küxdie ZtaktlcbenAerdi? einen,“; 7:1 " und 'wverlä genFübrer_ D Ausbru, der Maul- und Klauenfeu : 16 d * ' “ “ *, ' ' duns) "dk? 1a [reichen W317 kften de! NEWS; und 'er " kal erkxc'béuWésünd einmal- gemeldet worden vom Sctht-Vkebbß'f': Yftnuthö r g'eT'auZ'Ö'xÜskM'mx-fß" Das 330 Seiten "mf“ffendk ' ' ' E r e B e i l a e ' KLF "MYMU'XU'MÉU ] “Kn" :wekYnlblick. übeircbxie sie zu egensburg am 18. Juli. vereine des Vaterländischen ÉrkauxkßnYZkfaYFt jdk)“ ZwVeia- . „ ., , * “3“ _ 11 WZ. 11. mtr ' * . bände ' im Jahre 1898 ' “" "' * * ' ' ' ' ' ' ' für eime neBundesftaaten ,so-werk 32.5145 ane e Ri v - und “"t ä" außer “i"“ V i - A 151111151 worden ist. Dies'es unternehmen 13125“ 5: JZ: "5858 xgi'e'n “'“-WWW“ "" ““““" sta" '.k ""' “" Z"-'““*'"*"st'"""9 "" Z“"d's" Prov*"*k“l'- VYk'rÖ's'. UM EU EU kl s- 1] kl L]? UU "[ [ WU [ en [la s- 11 U kk. Yee" umsomelxoeri AdnerkTZUW tj YemVals 1'11 Verféxsser auch die 29 Juli 12 Üb OeZeueiÉt- Ut? ahr n'Di kti St 1 1 ZMMHÉLU 11V„HZZ'FndeÖeZ'HZFZ'Z'Z'LYntme'vaedrexn'Ianst den 99 - «hm: 9 er cm 11 em: e “an er eseßlichen - . _ r. . . aa n- re on an 8 an: einen Rechnun Sabschl ß 5 i . . k a a r 1898 - . . . 18
Be innmm en berücksiobti ! baden. Ein an: S ! bi Zn . Verkauf von Eisen- ::. Altmaterialien im Materiali mna ai 5 lbt. “ " "" e "? B“möaensbklc-m des Hauptve i ' 19. l ' fübx'licbxs Sachregister wik'd dam dienen. den Ge'xrxueb'dZZ'Äu'obeJUz'u 30- Juli, 12 Uhr. K. K. Staatsbabn-Direktißn LFm'b'e'rgI'ZZesx- ZZZYJZFZZTFLY 15"? 31- Delember 1898 über ein V::ÉZZ'ZZ M 168“ Verl'n“ M'ttwock)“ den In] ,
eitktern. “ _ kauf von Eisen- :e. Altmaterialien in den Materialienmagaziuen zu ' r g e. ' -- Taschenbuch für Baugenossenscbaften, Bau- und Lemberg, PMW“ und Stryj. Näheres bei den UCUÜUUUU Die Zahl der Einwohner C
Sparvereine. Eine Anweiun ": deren G ü d u 0 Ei 1 - Direktionen. - barlZ'ttenbqu betkUJ - " tung von Wohlgemuth, we'lmx'd 'Direktor desr Hexlx'agnde'z der FaY- Niederländische Besißun g en. der JKU" ZusammensteUMai drs Statlftische" Amts der SM? “ . , Berichte von deutsthen FWchtmarkter
„ hom 1fang des Monats 175 903. G v
genoffenscbaften Deutschlands, nach dessen Tode vollendet und bearbeitet 23“ AUJUÜ- 27- SSPÜLMÖM 1- )TVVLMÖLT und 6- Dezember: ' egen as Vorjahr ist die
von Dr-Z kk? Schneider. Revisor des Verbandes der Baugenoffen- Direktor dex Verwaltung des Innern in den Räumen der Handels- Emwohnerxahl um 8680 geWßn. _
schaften eut chlands, nebst einer Anleitung zur BuchführUn von E. gesellschaft m Batavia. Oeffentliäper Verkauf von Gouvernements- Budapest 18, Juli W T B D .
Syring- Berlin. I- Guttentag, Verlagsbucbbandluna- Ge - Preis Zaffke- "“dLZYZZ "J",“ 25100? MMS “" den drei erstgenannte" bahnhof (vgl.'Nr. 166 d'. l.)" en'tstai1'd inueiYäxanÉkaax'z Ost" - gering mittel gut Verkaufte
611117157 13:19“: ?:?ge'Z'e'k'n'e'x FYT'ZéeffÉFlNftIHFKWÜJMW Voe'1'1'1'e'1; “IM- "M P " 9 ÉYUYJJMÜM- (* Mk“! "= 61-76 W) Yash Kelbstientzündung Hon Calcium-Carbkd und eingelagert'Ön' FZ??? . Menge VRAM" "er Dur na 558151151452: e'rvorragenden Pla die Wobnun „„ € ein, deren befriedigende B k27'ftJZ1'General'ézrekt'on der" RumänisÉen Eisenbahnen in Vßand YFöftanxxathdnztxcldßtxschersänTleng der Feuerwehr jedoch, den - Gezahlter Preis fur 1 Doppelzentner wertb 1 Doppeb s (hui? & d SZäßun verkauft
Lösung fur das Volswobl von ro er edeutung ist. Auch in der " “ke - efek'mg W" 000 kJ RUM zum chmksren- i t 6 t ldi t höchster Doppeszentnex Wm“ preis em Doppe ""in“ 01111 der wjijfchaftljchen Geno enschaft die Lösung dieser rage zu 4, August; Hospitglverwaltung in Bukarest: Lieferung von 80 Kopenhagen 19 Juli (W T V G st niedrigster höchster niedr gf er !) chf er n e rgs er (Preis unbekannt) Ydsettirn, K&dfkjn neuecht Zeitd "'"re'vä'esLi'fTMZM erat 12311 mét YYY TTi'sY'e'xk'm nut Matraßen, 80 eisernen Tischen und 200 brach in „„ “.txt-,s ck21. Werkst'ät'te z)“ ZZZ'PYZUFUYVM „14 „14 „14 .“ .“ .“ ck “ck “i
g n gem 1 0 ge gema wor en, un e ene we ere erme - - . .
rung dieser Genossenschaften zu _erwarten. Das bier angezei te, als 5" AUZUst' GENAU“ Direktion der WMÜU'WM Eisxnbabnxn '" YfaYFna'Zsr'amFx'gbiY'Y Zß'i'äxteén'kz'xndßni'edficb zZereMetWerkstattan W e ' z e "'
vxerter Band der von Dr. D.Cruger berauöae ebenen .Handb bliotbek Bukarest: keferung non 89000 stählernen Stoßplatten fur Schrenen. ift bedeu'tend, Der Bahnverkehr ist nicht ?trö t er a ertalschaden Alle "ste, n . _ . . . . _ __ __ _ 15,00 . 1500 , .
fur das deutsche GenoffensckpaftSWesen' ers ienene Taschenbuch für “bk?"- , ge " Mar rabow'a ' ' ' ' .- - 16 00 16 40 - - 16,22 14,90
Baugenoffenscbaften, Bau- und Sparvere ne von Wohlgemuth 29- JUÜ- 9 Uhr. Kanzlei der technischen ANÜUZUUJ des Krk! 5“ TborY' ' ' ' ' ' ' ' ' _ .- 15'40 1560 15 80 16,00 15,65 15,76
un ])1'. . Schneider giebt sowohl für Baugenoffen- Ministeriums '" Belgrad: Lieferung von 4000 LEWObnliÖen Sta l- Ostrowo' ' ' 15 20 15 30 15'30 15'40 15:40 15,50 . -
schaften, jxel 8 Häuker zum Selbsterwerb durch die Genossen, schaufeln und 2000 9610551111 en Stablspateu, 6090 Schaufeln mit Nach Schluß der Redaktion eingegangene Freiburg? Schl ' ' ' ' ' ' ' ' ' 1410 14,50 14,60 15:10 15,30 16,10
als auch fur solche, welche Jrößere Mietbsbäuser bauen, auf Grund [“d"-"Ln JUWEL?“ sur MI" antekke- Kaution 20% derZUschla9S- -- Depeschen. 0117: ' '. ' ' ' ' : : Z : 1470 1520 1520" 15,70 15,70 16,20 . . -
:'ÖJin's'ng'"n'ixixfa'Éung'nd' e “*???ka StatutethulndTGesäzäfts- summe- Dortmund 19 Juli (W T B) Dem hisfi Neußa'dt 'O.'-S: . Z . . Ö . . . 1500 1510 15 50 15 60 16 00 16,10 15,60 15,80
un en e run un , a e . , - - - - - * *_ _ ' '“ ' . . .
Formulaße zu „Verträge? u. s. Zy. sowie auchgeinx"21nleit'1'tng ;YYYYF Verkehrs-Anstalteu. Yaglstrat tft 'von dem Mtnister der öffentlichgech Jxxkver ' ' ' ' 16 50 17,00 1288 FEZ "'/ZZ FZZ *“ '
FMV,“? d'edHsz WF HMM“ “uf die mkk dem Jahre 1900 Bremen, 19. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd Arik) Site" I'M" MIME Telegka'xknx zugegangen: 499.6 . Z Z Z . . ' . . . . J . 16,68 16,68 16,96 16,96 17,24 17,24 17,00 17,03 11 raf teten e eseßge ung. Die am Schluß beikglefugten Vau- Dampfer „Bayern“, „_ Ost-Afien kommend, 18. Juli in Hongkoné SL ne MÜLLÜÜÜ der Kaiser UNd KUUlg haben Mit Yülbausßn d' E- - - - ' * * * HY FLZ BW FLZ _ _ 1??? 1746
aargkmun ' o - o | o o ' . , , 7 , , ,
skizzen werden namentlich neuen Baugenoffenschaften wi kommen sein. ., - lebhaflem Bedauern Allerhö tsc'me e önli e Anme en i . __ _ - Dek Schu der Arbeitswilligen. Von (8. Cuny “"F“" “Marxburg 18“ I"" Reise "' OWM) “' AWM" fort“ Eröffnun?) des DortmunkYsEms-Zx'nalsck' anfgebe'n "7'11110'5? Krotoschin . . . . ' . . . . . 14,80 1383 12,28 1258 1513 YFZ 15-12 15-33 ? Breslau . . . . . , . . . 12,80 ', , , , ,
Staatßanwalt in Ber in. Karl Heymann's Verlag bierselbst. Geh: ge "“'" d ' » . . . , , . . - 0 . __ Hamburg, 18. 3,111, (W. 5x, B.) Hambur -Amerika- un Mit. 1? AÜerhqchstetz Vertretun Seme KontgltcheHole1t - 16,60 YxexserSBZ'liner GKZEZYMJtL'ZYmY'JnK'LM'Snaexx'x YYWF Linie. Dampfer.Fra§*-cla“ gestexnthaer. .Sibiria"1'nSuezangek. dcn (P"rtnzen Frzcdrtch Heinr'Zck) betraut. Der BcsZxck) _); . Neuß . . . . . . . . . . . . . 15,70 15,70 16,20 16,70 16,70 16,90 16,60 wendigkeit besonderer Strafbestimmungen darzutbun. Jm wesentlichen „FeJrgia FWW" "' Buenos ""'" ";ach GSnua, „Bo-Sma'“ Som" der “NUngstMLr BWM UNd dcr Thalspcrre, Welche TMT am R o s 6 e "- decken fich seine Vorschläge und Ausführungen mit der Regierungs- I)iexx'srm'kx'lßn ",?"YFFWZ'ZJS'FÜYZZYW “81513214?“ YZY'FciÜMstFPfi vt“ 4" August beabfichttgt war, fällt fort. Allenstein . . . . . . . - - . - 13,50 13,50 13,75 13,75 14,00 14,00 ' ' Jrlaßßdzuté Schuße des gewerblichen Arbeitsverbältniffes und deren und v. Plymouth weitergegangen.' ' y 10 er LOFT) 011, 19. Inli. (W. T. B.) Dem „Reuter'schen Marggrabowa . . . -- -- 13-70 14,50 "- _ FY FF 89: U 9- London, 18. Juli. (W. T. B.) Union _ Linie. Dampfer Bureau wrrd aus Apta vom 11. d. M. gemeldet: Am Thorn . . - - - - - - - - - - "“ " 13-20 "3-50 13-60 13'90 “ “ „Scot“ heute auf Auskeise in Kapstadt angekommen. „Gold“ Sonntag 4“ d' M- hat bei Safata im Distrikt des Häuptlings Ostrowo . . . . . . . . . . . 13,40 13,50 13,50 13,60 13,60 13,70 . . 13.50 13 50 Als 49. bezw. 50. Band von Max Hesse's illustrierten auf Angreife Madeira pasfiert. Suatele ein Gefecht stattqefunden bei welchem ein Malieto'a- SMUNMÜU - ' * ' ' * ' - ' ' 13-20 13-20 [3-50 19450 13'80 13'82 “ “ KatecbiSmen (Verlag von Max Heffe in Löipzig) erschienen soebcn: RVUSWEM, 18- IUlk- (W. T. V.) HOlland-Amerika- Häuptling tödtlicb verwun'dct wéi Mataaf - " tl“ FLOW " Schl. ' ' ' ' “ ' ' 12'60 VW 1340 WM 1k"'80 14'6“ ' ' ' ' Katechißmus für Radfahrer von Dr Ernst E Häfner und Linie. Dampfer Amsterdam“ 1) Amsterdam 11 New Yok st 0 t 'd “ z -- a-Haup m'ge _ Gla . . . . . . . . . . . . . 12,70 13,20 13,20 13,70 13,70 14,20 . . „20 Katechißmus für Radfahrerinnen'von dem'selben ( r 1). Amsterdam abgeg: Spaarnd'am'“ v New York 11 Rroétx'r'da'xxn arun er er Sohn 0011 Sugtele -_ getodtet UNd dret ver: chußadt O.-S, . . . . . . . . 13,50 13,60 13,90 14,00 14,30 14,40 14,00 14, geb. 12 1 24 20 „3,155. 1 „14 50 „31. Der Verfasser stüßt 0:5 mcht' beute Seillv passiert. ' “ ' ' “ wund“ wurd§"- D'“ Kklkgsskh'ff'. „Tauranga“ und Hannover . . . . . . . - . - - - 15-00 15-20 15-30 15-50 - ' ' nur auf praktische Erfahrungen, sondern bcfißt 01:41) die nöthigen . „Corm oran' vcrhaftetzxn dret Hauptlmge 11110 brachten Hagen . . . . . . . . . . . . 15,00 15,50 15,50 16,00 16,00 16,5)8 . . 15.00 technischen Kenntnisse zur sachgemäßen Behandlung seines Stoffes. Theater und Musik. ste ""ch Apta, W ste 001" das Obergericht gestellt Kik" ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' " _ _ _ _ "'“ZO L'ZJZ 1550 1550 Auf die technische Seite, die Mechanik des Rades, bat er im Gegen- werden sollen. Die Kommtsfion, WLW? Mf SÜWÜÜ Goch ' ; ' ' * ' ' ' ' ' ' ' ' M31 "'“3' "'*'32 WHZ 15“ 3 ' 15'50 15,68 saß zu anderen derartigenBücbern besonderes Gewicht gelegt. In klar Jm NEUN) Königlichen Opern-Tbeater findet morgen UNd UPOlU Versammlungen abhält, Wird morqen nack) Apia Saargemund ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' WW 15'50 _ _ _ _ 1475 1470 verständszber SWW. enthalten dite beiden WAW," alles Wiffens- 'F'Z'LdlerSe'n' Auffuhrung der Operette „Die_ FledermauS' statt. Herr zurückkchren und sich von hier nach Washingtmi bcgebcn. Der Luckenwalde ' ' ' ' ' ' ' ' ' "'“50 ""'0 FZZ FZZ YZ'LZ FZZ 13:90 13:70 wectbe uber Geschtchte und Entwickelung des Fahrrades, eine An- ar trettmann vom Theater an der WM" in Wien sinat hier zum Oberrichter NUMMER- am 14._Zuli mit gewöhnlichem Urlaub FYJFZWÜ . ' ' _" 1220 127,10 13:00 13:00 13:60 13:60 13,33 13,70
leitun zum Erlernen des Radfahrens nebst Bemerkungen über die ersten Male den Eisenstein; ferner sind die Damen L'LHM'GWH'J' von hier Üb urcisen UUÖ Wi d 1 M ' d "(kk ' ' ' "' aesund eitli 8 Seite deselben, owie e dli Rat 15 - Devp€,AbarbaneU,Krau1-s,ElSnerxund die Herren 280161, Lieban, - - - ' r " ""e (“.le ck16“, er „hat 91.5501... , , . . . . . . . . 12,70 13,00 13,20 13,40 13,70 14,2 . - T o urenfahrecrkZ, R 515155141, Kunst! und FleigénfabreY'X. JZiHZkngZZ Berger, Sattler und Conradi darin beschäftigt. __ Im Garten findet zwa. ntcht Kerne Entlassung gegeben, aber 018 Frage semcs Ruck: Neuß . . . . . . . . . . . - - 14,00 1450 14,50 15,00 14,42 14,40
Zahl sehr guter Illustrationen dient zur .Erläuteru . d Von 51115. an ngjtär„Konze,t statt. tritts d,er_nPrä'fident6_n McKinley zur'Entschchung Überlassen. Die reundinnen des Radfahrsports dürften M) die Kat'x'c'hisJYu'xlennZ'j'z? D“. Direktion des Berliqer Theaters plant auf Anregung KÜMMLÜÜYL thM 1631 dlc Frage 111 Erwagung, Ob der PLUM , G 12 70 12 70 iche Berather bewähren. eines UMF" Schriftstellers eme Jahrbundertfeier 171 Ein- des Oberrt ters gcmaß den Vcrtragßbestimmungen vakant ist. Allenstem . . . . . . . . . . . "- " "" 1280 _'_ _ 1250 1065 112er eeanL erke'n(inÉ'c'1g soufxetft Abßnd HÖRZU", lYun W121?) d'eTZ'n' Yer tneueA räfident des Munizipalraths O1". Solf nimmt das Yarggxabowa ' ' ' ' ' ' ' _ _ 'N') .'- 1200 12 20 1210 1240 _ nzen un an er a , we (: ver te ene er- 'n .? ' ' . M1 - - - - * - * - * ' ' ' "“ _ "." ' ' ' * Gesundheitswesen, Thierkrankhetteu und Absperrungs- Us!? babe? Yb ZNsYiekZeneZ-Litabsckynitte hcbandxln, folgen. Berühmte OZYrj'chtcr 'ZF'?éx;g'1'c"rén.'“hJ?"Z-Zorf"YYY:É'TZÉ'F'JL'TZFZZI Ostroréo . "111 . , . . . . . . . KWZ YFZ 1330) ZZZ FZZ YFZ ' .' 13'30 13 20 Maßregeln. “* “ "" e" W“ “Z'“OdkkdekZUMWÖt“"Wk" "“NEU“" lick18mT0nege?alkknc Adrcssc 011 den Munizipalratl), inwelcher TYYJPSMY ' : J J : : : ( 11:50 12:00 1210 12,60 1280 13,50 . . . .
Einaktkr scioptisch dargestZÜt we'rdcn. Dic Scenenfolge wird fick) e*wa -- * - - - ; . „ . . ' er crklarte er er 111 [et em Ma 2 Vcrtrc'tcr der d ' " . . . . 11,50 12,00 12,00 12,50 12,50 13,00 . . . . Rußland. tviefolgtgestalten JahrhundkrtsprolW,„DasZ.italt€rderBefretungs- ' g ck 75 '“ Machte" YZZc-"dt'OZS'. '. ' J . Z . Z . . 12,30 12,40 12,80 12,90 13,30 13,40 12,90 12,90
In Nr. 25 des .Finanz-An .; ers“ Vom 20_ „_ M. w „ Krixge'; „Die Klasfikcr“; „Die Volksbkwegung um das Jahr 1848“; Den Kommissarct) Wird. der Vyrwurf gemczckzt Haß fie dcn ' _ _ stehendes, seite:,ns dss,r„ussisch,en 'H'aners- und ManufaktuZZJTZ- 'D'e-EFWW D“"Ücbkands“; -Di€N«Uöcit“- Die, genauen Titel EMIWMM Mk)t dlc Wctsum1, crthcrlt'xxatten, die Hannover - ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' FZZ 1553 1553 BLZ 1650 1700 . . tements an d.,. Kahrtktz1spektronsb€börden erlassenes Zirkular vom der emzexnen Abschnxtte werden d€n111ächst 1111102111611! werdcn. An von zhncn gemachte BMW 101606? zuruckzuerstatten. YUJUU - - ' * ' ' ' ' ' ' ' ' 15'00 15'00 1600 16,00 *_ _ 15,33 15,57 22 „„ M., [..th end d„ sanitätspolizeiliche Behandlung Zar Ausfuhrung betherligen sicb Georq Engel, Ludwig Fulda, Josef Zur Zett ist 01105 111111 . Dre Komm1ssare haben zum 14. d. M. MulbaUsLn k- E-- - - - ' ' ' ' ' ck00 ]1'00 12'00 1200 12 50 12,50 11,83 11,83 YInUiYmpen beim Import aus dem Auslande, ver- UJZFogeé'erx?) ÉFFst FxlpÉéYenYYax-d Skowwnnek, Ernst von Re Bertrexcfr bctdcrb artetcn zufammenberufen, um über die YYY?" ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 900 1060 12'10 1240 13:00 14,00 . . . .
en : - , egtcmzngs orm zu erathen. Mataafa, der in die Abschaffung ; ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' "
1 535? '"bl2'3ck5'“?a"f“dk'ß11*d“d?Imp"“bW"L“mp'" 515.55... 552.335?YjFXo-YYWHYF3.1.8525 6.273?" ZXY? 155133133 5.5 KMWHUW 5155111191, wird an diescr Vcrsammtunq o a , e r- u'1'e'1'teerialrfü5ndie?H'c'exste'öox'ngn In LLYSZZ ÉTYLHYZZ'L'ZM Folks„ YZF wjederßolt._ Am Freitag geht die N:;vität .Die versunkene (Gloxkek thellnchmen. ' Allsnsiein . . . - - - - . . . . 14,80 14-80 FZZ?) FZZ " ""_00 "'LL') 17 224 1318 1140 zum Außeinanderzuvfenzu Watt; in der leßten Zeit zunit11mt, wobei abermals '" SFM“ Am Sonnabend findet die M*.AUWWW Abbas'Tuman- 19“ IUU- (.W- T- B-) Gsstskn- Marggrabowa' ' : : 1250 1280 1300 1320 63 809 12:34 12,96 dieseLumven als QueUen furdteAusbreitung von Uerschi€denen Jn- der-'Za"b.“fiöte Üa't' "nd War zum lstzten Malebkt ermaßigt2n UYU "sunt?" Tag? nach dem HMschLidcn dcs Grof;- Thor" ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 1200 1210 1210 1220 12:20 12:30 . . . . fektionskrankbeiten dienen können, hat derFinanz-Minister auf Bericht PMW" „(PWW “'10 ““)" JFSMUWÜW “DÜSNÜÖUW "' furfte" ' Thronfolge“ GUM- WWL die skkrb= 'VW-"o'“ " ' ' ' ' ' ' ' ' ' 1280 1280 1320 1320 1360 13,60 20 264 13,20 13,20 des Departements für Hapdel und Manufakturen, sowie des Zoll. Granada und hieraus „Die ' "“"“ Galatbee “"Lescßk' liche Hülle NMUN" iU fcicrltcher Prozession aus SRL'MW'ÉM' ' ' ' ' ' ' ' ' 1120 1160 11:70 12,20 12:40 13,20 . . .
departements und im Emvernebmen mit dem Ministerium des che Genossenschaft dramatischer Autoren dcm Palais in die eine Werft entfernte Kirche getragen. Der "" "'g " ' ' ' ' ' ' ' ' ' 10,'80 11:30 11,30 11,80 11,80 12,30
Innern es für nothwendi erachtet, in Abänderu d - Die „Deuts „ . . .. . ' " ' ' - * Gl“ ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' . ' ' ' 2 ' ' ' wärtjg gültigen Ordnunggdes Durchlaffcs von “Fs dFm (“L_ undKomvonisten zu Letpztg batnach dretßt9iabrigemBesteben Trauerzug,1n welchem der Großkurst Nikolaus M1chatlow1tsch, NeußadtQ-S. ' ' ' ' ' ' ' ' ' "“00 ""0 YFZ 1518 IFJ 16:33 18.0 12.4 11(80 "(80
in ihrer am 16. d. M. ab eballenen G ,. alv . _ daß (ka0! ech o_c'rstorbcncn Groß Ürsten und zahlreiche Würdcn- a noVer . . . . . . . . . . . *“ "-
FLY 'YYZJÉT'Y Ld':1'1n PZZLHLZULIZnVT'ftTZTLMder YFWZYY lösung und Liquidation der gGenoffenscbaf't"kresMeIF'É'e'F.m"§'Onc?s ?Fckzäxefr trager emYerschrltten und welchem sick) eine große Volk6menge Faxen . . . . . . . . . . . . 14,50 15,00 15,50 16,00 16,50 17,00
Lumpen (Art. 175 P- ]„ des ZoUtarifs), die für Papierfabriken be- Liquidatian etwa x_wch verbleibende Vérmögen soll der „Schiller- anschl0ß, traf den 11 Uhr 911 der Kirchc ein. Der Großfürst (chcb . . . . . . . . . . . . YZF; YZF 1640 1660 16_80 17750
stimmt find, sollen dabei als Material das während der Verarbeitung Stiftung in Wennar und der Pensionskasse des .AUgemeinen Nikolaus und te Wurdcntragcr ?cleiteten dcn Sar? in das TU“ ' ' ' ' “ “ u
. - » . . . . ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' - * , 14,60 67 951 14,20 14,15 11.7. (Vexfieven, Bierchen) ei„“ Sterilisation unterworfen wird, auf Mufiker-Verbandes in Berlin uberwxefen werdcn. Innere der KWÖL, wo derselbe a einer mit tropichen (Ge; KZ'FÜÉM E . . . - - - .' - : KWZ ZZZ FZZ ZZZ “ 'XM _ 7 123 17,57 17,70 11.7.
Grundlage des gegenwärtigen Modus, obne ste der „Desinfekcéon zu , wächsen eschmückten Erhöhun unter einem Balda in Au * - _ _- "- 400 6375 15-94 15-80 11-7' unxxrwerfen, durchgelaussen werden, auf Vorlage voz. besondere,. Be. Mannigfaltiges- , steUung Land. Alsdann wuZ): cine feierliche SYlenmcfffx JMFH? ' ' ' ' ' ' ' ' Z Z 15475 ".*-"0 14,75 14,75 - * 2 30 14,75 14,85 15. 7. 121.2: 31.763393 322233532891- 39.3 3; .. V.“?" ",' «W...... 92" A*" 3 I'" (""" S'")- M...... «2 ... 32222 - '- '- '- ! ? ? ? ? - - 3-38 3-33 3-33 " ""- - “ e e eg r enver ammlun des Vat lä di . raucru na ors om ab. . . . . . . . 12,00 -' '- " .' ' ' ' ' ' ' Papierfabrikatkon estimmt sind. Vereins, welche am 18. und 19? April d. Fr bi'xrsel'kx's'te's'tJtrdeeeL, z " ch " TKFF'SU ' ' ' ' "* _ "" 13'60 “M 15 2" 14,10 "20 18" 7"
__- und über deren Verhandlungen seinkrzcit ausführlich referiert wurde (Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ertcn Beila e ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 5 llt. D D ck itts is wi d s d un [) ndt ablen be echnet. ' ' M v 11 D el entner und der Verkaufswertb auf Volle Mark abgerundet mktgetbc er ur s n pre r au en (: gern 6 en r M* _ _ „_ _ ' - _ "' YFUFFFM YZÜFFÉ'FÉÜJ SLL .?er ?erjs'x [",at ?, epB'edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (-) in den svten selbs Spalte!» daß entspre'bendsr FMM fcb“-
____ ___ ___?_______________-_-, - __ _
Wetterbericht vom 19- Juli 1899 Re d'Aix 761 O 3 wolkenlos 20 Operette mit Tan , . . 1 in 3 Akten na Mei! ac Und - ' ' ' 8U5r Morgens. - Y'Fat .. . . , 760 ,O 2balb bed. 23 Halévy. Bearbeitkt von C. affner unkéRickyardchan. Famrlten-Nachrtchten. Großhandels-Durchschnittspreisc von Getreide R Paris. 11158 11067 Hafer ' UZI" xeFeerr. ITF _-*'=--__"" _ - res . . . . 761 W 1 beiter 25 Musik von Johann Strau . Tanz von Emil Graeb. Verlobt: Frl. Eva Ritscbe mit Hrn. Refe'rendar au außerdeutschen Börsen-Pläßcn WTM? ck liefsrbare Waare des laufenden Monats 164I82 165:81 Gerste ( Californ. Brau- , . . 148,43 Schwarze Meer- ........... 105,66 geordnet: 1) Nord-Europa, 2 Kü ten one von rland JM Garten findet Nachmitta s von 5 U r ab Luchter and * . . - . bis Ostpreußen, 3) Mittel-Eu'opa'süxlich dieserI one, Militär-Konzert "takt. Dick" Theater-L'Zilleks be- boff(GbceifSw2'lF- ;?kdnY'ukKr-JZLFZFUOFZY'Z nebst entsprechenden Angaben fur die Vorwoche. Zl) cimau,711n ilkitxl76 1x 0 111 13???) 133,08) Cbicanr Juli . . . . . 110,89 FL Süd-Europa. -- Innerhalb jeder Gruppe it die kkchkk11€n zum Eintrükt in den Garten. mit Hrn. Leut. Carl von Hugo (Neu-Ruppin- Zusammengesteut im Kaiserlichen Statistischen Amt. R'JUZLi t Nr 28 P r 136'94 137“54 Weizen, Lieferungs-Waare € per September ., 112,76 Ytkung von West nach Ost eingehalten. NrSZMYZZd: An?“ 7 Fäßdermaus. Billetsaß VKüsFinl)i.cht 1000 W in Marl Weizen Exlifomx'e.“ mitjex ' , 137s75 137254 New Y „rk - “ala ür die Windt"rke: 1= ' ' “"I "' eke ? : r. Rittmeisier a. . rn - . ' """""" “ , 35,51 ' €?er 2 = [Licht,f 3 = schwach s4a= mä ig ölYeersu , Sonntag: Die ledermaus. Bjuejsaß Blücher-Wolkor'i? mit Frl. Clara „ZZ SXm'c'xtleYsoe'; (Preise fur prompte [Loko-] Waare,soweit nicht etwas Anderes bemerkt) YnlslagW'll ............ FZ Z? 132 68 Red Winter Nr. 2 _ _ , _ . _ . . 122,47 ' ' =, = “_ - ' - Nr. 17/1899. Anfan 71 uhr. S .-_ “ “ “ “ ' ' ' - ' Weizen . ver TU" - - - - 120-75 Regen 6 stark, 7 steif, 8 _ sturmis . == Sturm, 0 ( MMM Woche D e ck La Plata „„„„ 134,51 135,11 Lieferungs Waare Se tmb 12064 beiter 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, Geboren: Ein Sohn: rn, Leut. Silvius 10,15. - ag 0 A'm'st'er'd'a m * per p e er , „ „ ' Vor- 117-49 117'39 B e m e r k u n g e n.
*
Quakität Außerdem wurden Durchs nitts- Y„YZJY („:(. M rktt
y-z tlkttt-ktthxz
1-1 59
p.; 99
!!!Q'Tcttthqjlxt!
erke.
“Zetkkdtlttix
p.- 515
100 1 550 15,50 16,25 11. 7.
p_z * .kkkkk'kk "'SWLÜK .
1
sp m fins
49R
Stationen.
An m erku n g. Die Stationen findin 4Gruppen Anfang 711“ Ubr- Bk etsaß Nr. 15/1899. - Wilhelm von MaZow (Stettin). - Frl. Helene für die Woche vom 10. bis 15. Juli 1899 A njw e rp e 11.
Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr 11. d. Meeres . red in Miüi Temvxratur in “ Cel “ C.
5
Bellmulet. . WSW Aberdeen . . S Cbristiansund WNW Kopenhagen . Stockholm . aranda . Moskau . . .
Q ck D p.-
wolkenlos 12 = Orkan. von Keffel (Zeisdotf). - rn. Major Müller Juli
' * Asow- ..... . ......... , eiter Uebersicht der Witterung. Theater des Weßens. Sommer „ Oper. qunsterbera i. Schl-) _- E ne Tochter: Hrn. 1899 wvcbe Roggen 4 St. Petersburger . . ...... . . 125,11 124,50 ' ' ""'" von B" “ Gro “M“" w' ' Wien“ - - . 129 47 129,01 1 T envert Wehen ifi - 163,80, Rog en .. 14742 .. wolkean böZfTöer I'd gleitchuLZßFg vertbeixter Lujtdxuck mit Fxxxikstc'kk'en 'OY'e'rHiß'n-T'thDo'x'zn"'2'1'gl§ Fra Diavolo. Gestorben: r." Öebeinßter Récbnxr'tgscatb Georg Ro gen, ester Boden . . . . . F??.ZL ??ZZZ Weizen, Odessa n don. , 98,28 kgsémgenommen; 1 Imperial Quartergist lfür di; ÖW b Nordsm adrouxßers Éékd atn lud (?udkxste der reita ' Die versu ken "'s! 13er. Schaeder ( erlinchen, N'M')' _ Hr. Ober- Me"", "" ' ' ' ' ' ' ' ' ' 10421 10498 8 Produktenbörse (1119.11: 119110). an der Londoner Produktenbörse - 504 Pfd. eng . ger0chnet1 K; die Ne el es tee un Eu er t 6211 M an ede ' fort- onnYlZend' Volks't'b "'11 oOe' RegierungSratb, PUKY": ])!" Carnuth (Königs- Zafer, ungari (ber, prima ' ' 14064 140,54 anl. Wei . . . , 121,88 121,70 8326558 1176111368, d. b. die aus den Um äßen an 1.96 TREFF: Fach JLL'kesfixan üb'É'r'vemu's'ZJYÖnÉest'ZZ' deéeFTF bei ermäßigte'n Preisen "'(ak'paécxuet "2'1'0'V-Jf'e'lZW berg " «')ib_ Hr. Fr-PfÖrrér Rtobert FW,; erste, slowakische Buda e'ft ' ' WEM" 1 . rotbß .' .' . . : : . . . . . 119,64 119,47 xeesidKöÉgtLe'I. ernijiXteÖtenrtDur '?n'tt'pt-[Tzeo fütfeinbelYsZk- ZW beiter tischen Inseln, Poren und im Süden des Erdtbeils. Zauberfiöte- ' ' MW»? 7" T5 "61..k§11.§"“" DZ:. "'. Ro gen, Mittelqualität . ' . . 119,03 11895 b- «...... .Mg... 11936 119 97 L= 430 .... „T.? e “171335 WJT... “ ." 1-“1'M wolkenlos JriltDeutschkZandKZestebt das ruhige, ?eutevorwiegend HiFYFF-taZ'i Q? Ja?:ager in Granada. Amélie von Rosenstiel, geb.nÉ'1':23'xi Schwe'Zi't't Wenn, , , , 131,23 13??? LYiezren englisches Getreide, . 129,45 1:30:46 engl. = 253-688; 19ij Roa mw= 21010 WebenP-f-d 'Wo, , FMM Lexx; ?&„Ui'n Ksz'äkZYk'e'uZT' FbYUFYQYeZÜY ' : ne “ “ hee. (Tamsee). W110 Malz . . . . 114,37 114,30 Zerste Mittelpreis aus 196 Marktorten _ „ 114,59 122,39 5 eLiZeielder ZW:???" der Me igt; UTseiMwäbruna stub m ' ' ' ' ' ' ' . enmnen-a-oerunen „eu MM M"" YYYÜFWÉ'F'M'Z'Za'de'undend“ w'xewktuch ' „um, S" Petersburg" 112 45 11414 Gbirka."."'."I".".' . . . . 132,44 136,00 Anzeiger" ermitt en wöchen ichen Duechschntu- teams- wolkenlos ' ' e ck M "' erung “ ". Residenz " Theater“ M' ' Sigmund Verantwortlicher Redakteur: Ro “"' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 141Z65 144287 Californier . . . . 140,89 141,15 Berliner Börsess1itmGrunde gelegt, und zwar für Wien und “
wolkenlos rung nicht zu erwarten. . „ . . Wezen, Saxonka ' - * - - - ' - , 134,32 134,12 die Kur: an für London undL vol die e“ * wolkenlos Deutsche Seewarte, Laufenburg. Donnerstag. Der Schlafwagen-Kon DirektorStemenrotk) 111 Berlin. Hafer. . . . . . . . . . . . . 95,53 99,87 YYY Winter . . 141,83 141.62 ?" Cbi'cago fund Ne?) or! die MMM me'ÉYI a un kd-
troleur. ("1.46 1101111101611! (183 174 0115-1165.) ' ' ' ' ' [Xi wolkenlos “ Verlag der Expedition (S Vl in Berlin. de " ' . . 136,20 137,18 etersburg, Ode zu die Ku e au St.?teu Schwank in 3 Akten von Alexandre Fi on. In ck ') Ro gen, 71 bis 72 kg Yer 111 . . 106,51 105,36 Northern Dulutb : . . ntwerpen uud mfterdam die Kursxsauf lese löse.
beiter , Dm gg. , - 130,56 130,37 'Ö'Zkk' Theater. YYYZIZZZ'WIU" [“FAMILY : WW Ä'ns'É'lt'I'eMM-J YZFMZÉYWÉ'JZÉ' We 1en, Ulla, 75 bis 51 i13.4208: 1.1 . . 125,18 125,55 YZFYFJW. ' , ' ' , . 13353 ZZZ
blon- ufa 70 Uke.“ - ? » " 109 59 11195 Plata . . . . . . . - - ' 554? Mini U 2 I an tele. Neues Opem- “'"" ““' . 1111 No gen, 71 bis 72 1:8 per 111 . . . . - 0 02 wolkig UeUer-gDanmetstag'? Diskßledefmauk. Kcmisöe KWJWYU-und lekmbade: FWW“ WDKKIYQUMUM (MÖFLHW' Fxslen-Vagmtilagek We W- 75 bis 76 1:8 per 111 . . . 119,25 119,85 Kurrachee, weiß, ordinär . 126,8 128,
“WWWWUW D*
".?! "*
wawue-wmp- “»»»-*UD»
ld . .
vlt . . . . W Lamburg . . N
winemünde NNW Neufa rwafser N Mémel . OSO
NNO NW
NO N
W WSW N
W NW W