. . bab in Kiel in eka: Gesammt-Geleislänge von ea.2.0,41m.we18ee1ektr1 betrieben 51.“ B1 ' ' - ' * ' 8643163315Yn6-"l13117pu51 aba "251317 Knenéber FFW "Ft “,L 587756WN7NÖ13B1F7“ stand; wie folgt: , lam und Gewinn und Verlust-Recbnung für das Geschäftsjahr 1898 ßeslten "ck .. a an er onze ongeen-an'et-un'" netunbu- * ' ' entgeltlich an die Stadt über. Av erdem bat die Stadt das Recht. 5437111611199 zu dem Znter- „“'“-U- NÜUUZ'ÜUUW pro 1898. (Ikeajt. nehmen gehörige Eigentbum der _ esellscbaft alsdann zu einem durch Schiedkrickoter festzustellenden | * Preise zu erwerben. Auch-kann-ske nach Ablauf von 25 Jahren das gesam te Unternehmen genen ““ “I .“ den zwanzigfacben Betrag des durchschnittlichen Reingewinnes der lebten 5 abre ankaufen. Die A" Babnkörper-Kontox 5232 770-72 “ Pkt Aktienkapital-"Kt. .“ 8500000- “3 Ysammten Betrieböeimxabmen betrugen im Jahre 1898 .“ 343 593,81. „ Zugang * ' " W 6423 589 37 Emi] 9" 18973 , ie Straßenbahn in Lubeck in einer Gesammt-Geleislänge von ca. 15,47 14:11. Welche elektrisch ., Immobilien-Kto. .“ 2434 058,75 MÜ ibidenden- betrieben wird, und deren Anlagekapital am 31. Dezember 1898 mit .“ 1624 068,80 zu Buche Zuzana . . . . . 573 779,- 3007 837 75 berechtigung stand, KondesfionSdauer bis 1934. Die Konus on entbäü keine Bestimmung darüber, was mit der Pferde-Konto .“ 17 268 _“ vom Tage der Babnanlage bei Ablauf der Konzesston gefchie t. Die gesammten BetriebSeinnabmen betrugen im ' Abgang ' ' 11365“- . Einzahlun Üb JHWH 18?8 “6313513449" lch [MÜ b ' ' ' "_ck-___;- 5903“ . biszum30. uni e oer er e a nen. we e e e rs etrieben werden, und deren Anlagekabital am 1. Juni * “" 1898b19 U40“; 1899 mit rod. .“ 1 800 000.- zu Buche stand; Konzessiousdauer bis 1948." Die Wege-Eigentbümer Abschreibung ' ' " 55'_ * von da ab-vo/U- (Provinz und Gemeinde) haben sich das Recht vorbehalten, nach Ablauf der Konzession die Babu - Lokomotiven-Kto. »“ U)? “57-73 ] berechtigt - . 1 500 000.- „gegen angebieffene Schablosbaltung“ zu übernebmen oder die Beseitigung der im Straßenkörper Abgang * “ ' ._MT. Obli aiionen-Konw' befindlichen Bahnanlagen zu verlangen. Die Geleislänge beträgt rob. 18,0 141111. Der Betrieb ist .“ 96 587,78 (Em 1110111896 «1415 000 000- auf dem gamen Ne am 18. Mai 1899 aufgenommen. Abschreibung . , „ 5 429, 94 Emission 1898 " 50.00 000“... Straßenbahn und lektricitätSwerk Frankfurt 0. Oder, konzessioniert auf 50 Jabrx Von der Betriebs- „ Wagen-Konto _ „ck 2 999 845 27 ' Obli atione K* ' 9 K """""- 2731386213“ “0587961331631 YSLYM'W?" FWT naxh 21513181de FonzesßonAunxntZeltnä; Zugang . . . ' 102041191 «..?-isst.: 111538“ ...:-„ckck. 396835 ., 11a 0 ren 11 rt en on zu a ren en US (111 Nc t. "_"".""7_ ' """ Der Kaufpreis ist im 20. Jahr: das 23 fache. im 45. das 7fache bes durcbsckonittlicben Jabrés- “ KZFFIKMS'KW “““ XL:“)? YYY DÖZLFWLWTZFO“ nicbt eingelöftc Reinzgewinnes der vorhergegangxnen 5 Zabre. „Der Abßndungspreis soll nicht wkniger betragen als “ xg „' ' ' ' " H [[)“; MK ..er ZW“ der Buchwertb, der den Zertwertb nicbt ubersietßen darf. Wenn bei einem Betriebe mit - Stromzufubrungs- By? [ce 'an5 ?jn os K t 204 20“ Accumuxatorenipagen die BexriebSausgaben und Aufwendungkn für Unterhaltung und Erneuerung KMW - - - W 1 1Z1789-28 BL mt " [10111 ZUK on 33 “t ' ' 59 “99,3 und zuzyglick; emcr 50/9 Verzinsung des nocb vorhandenen und des neucn Anlagekapitals und die ZULMI ----- 4“8 104-46 STM? W F “71 YMMD onko ' “ZZ UWH YYJZiatZionr; diFZßKaJxalsVinr dcr no?) vobenxtenF Konzsefsthszéix ?nkit LiG 43 11T? FabrtkilomZLr „ Belleucbtungs-An- 5131140 "" " “ÜUZUUIS “11?“ 647642 . „. er augen er S a ccumu a oren e r e e n e 1": 1 Werden. ie a-e-Koxxto . . 6 179, 6 - Z“» Gxsammtgelmlänge der elkxktrisch betriebenen Straßenbahn beträgt 11,2 km.“ Zugcéng . . . .“ 16571867 ZesFBZZW YÜUYÜOFW'KJW ' 1740 08124 Dre Straßenbahn in Görkß von 12,5 14111 Geleislänge, welcbe elektrisch betriebsn wird. Die .“ 429 598 53 a n rper- mor Zsa !TZZ'WLÉO' Bahn besißt keine eigene Krastsiation, sondern Crbäit ibxen Strom von der f1äbtischen Zentrale für Abschreibung 78.511,65 Z' . [ ““ * 6 1819671 PFF YFaBLtLH-H vito Htxßwafxtßcxßrtide. ckDiF0Kch1zeisionsdachröbeträgt 40 Jahre ab 1. Oktober“ Mobilien Kontb - “;ck 12 890,57 612an1g8'98 Z nsen 1800207 . . aenuaure (: ' ' ' ' *"'*' , oder zum Buchwertb. n .;abren zum fachen des Jaores Rcmgewinns Zugang . _ _ . „ 501373 UFZZrerNsz-„ng pro 105 000 Erneuerungs-(Ab]chceiburigs-)Kto .“ 521 296,52
3. , Utknfilien-Konto . .“ 146 799,91 12) Komession für eine Erweitekun der Linien der unter 4 1 erwäbnten Straßenbabn Bromberg nach den Vororten Scbxöttersdorf, r. Bartelsce einerseits und dem Vororte Prinzsntbal andererseits. 11 087,74 20851156
10000000 _
91 157 84 20 000 000 [29782]
, 4 020 256
1776 891
Aktionäre unserer
1 649 893
422 046
17 909 573 053
] Untersuchun s-Sacben. , . Kommandit-GYU aften auf Aktieri u. AktiemGésellscb. Oeffentltch er Anzetgev. „ 5. Verloo ung xc. bon ertbpapieren. 10. Verscbtedene ekanntmacbungen. [29839] Konto der noch unbegebenen Sckvuldverscbreibungen (Vorzugs- Stamm-Aktien-Kavital Konto ............... 300 000 in der Zuckerfabrik am I (Guthaben bei der Königl. Eisenbahn-Direktion Caffel ..... 17 983 53 Erneuerungsfonds-KOnto . . 41967 * Dividenden-Konto .................... 3 361 2) YstsWUng der Dividende; 160 866 3) «16
6. 2_ Au gebote, usteÜungen u. der 1. Z. Erwerbs- und irt sebafts-Geno enscbaften. Jsmebahu-Gesellschaft. Die Herren Nnxejhe) 14000 - Stamm-Prioritäts-Aktien-Konto .............. 249 900 Donnerstag“ den 10- AUÜUft do Hermann Bartels, Hannover „„„„„„„„„„„„„„ 1179195 Gesetzlicher Reservefonds ................. 5091 d . Tages" "““Z _ Gewinn- und Verlust-Konto 22305 712 865 95 ahl eines Mitgliedes des Aufsich18ratbs.
3081
L * * ' ' " o o ' o _ ' . zum Deutschen Reichs-Anzetger und Komng Preuß1schen Staats-Anzetger. __ 3. Un alL- und Invalidttäts- 2e- ersiÖ'erung. Niederlassung 2c. 'von Rechtsanwä ten. 6) Kommandlt- Gesellschaften Milanz vom 31. März 1899. ['n-alfa. Gesellschast _ „werden zur Bau-Konto 618383 34 Vorzugs-Anleibe-Konto .................. 75010 12 Uhr Vormittags. _ ]] Bau-Resetve-Konw 5005“. 1) Vorlesung der Bilanz, ttbeilung der De- 712 865 95 Bilanz Gewinn_ und Verlust„ „ung nebst GQ vobot. Gewinn- und Uerluu-Konto vom 31. März 1899. 24 293
' * K , . '“ !*- M 169" Berlin, Donnerstag, den 20. «mlt 1S99. 4. Verkäusfs- Verpacbiun en, Verdingungen 2c. 9. Bank.!)[uswex & auf Aktten u. Aktwn-Gesellsck), „...... * ““ 9] .. ordentlichen Generalversammlung BLstand des Reserve- und Erneuerungswnds ......... 50 707 13 Reserveionds-Konto ................... 8739 ,ergebenst eingeladen. SchU1dverschreibungs'Zinstn_Konto ............. 1 500 charge; ()reäit. "“[chäftsbericht liegen vom 15. dies. ts. an im Ge- ' ““ „3
. Bxkleidungs-Kontosß 3049087 Zugang . . . . . 4649136
„ „16 “115-982,23 Abschreibung . . „
Zugang: Altmafériak . „ Zinsen pro 1898 „ Agio auf Obli- gationenßmission 1896 Und 1898 . 40 842,70 «16594078,8;3 Abgang: Material- bexbraucb, Ab- schxeibung auf Pferde, Wagsn- (Frm'uxrnng u::d Divsrje .“ 109 422,43 Kon-
zeifions-
mäßige
Rück-
laasfür
diLLicbt-
Anlage
Brom-
berg 218473 , 11160716
«11462 471,66
Vortras aus1897/98 . . , .
Betriebs-Ueberichuß des Jahres 1898/99 ....... ; . . .
Einnahme aus den nicht zur Einiö'ung gelangten Zinssebemen per 1. Oktober 1898 von der aus eigenem Bestande per 1. Oktober 1898 berloosten Schulbverschreibung 9. .“ 500,- und den am 1. Oktober 1898 noch unbegebsnen =“ 14 000,- 40/0 Schuld- verscbreibungen ................ . . . .
Einnahme an sonstigen Zinsen ................
Zugang - - - ___14186-12. Die Genebmiaung zur Benußung der dxr Cbauffesberwaltung der robin () sn eböri “n ?)LaXichdilst ertbeilxt untcr sancZoZeYh Yirdtinguxzaebnö dwie für 523 a116luYter ÜzlYUsJLJLbZUZ NZZ. : 11 un sn m ben on e L 11 en : t en 20 n ein ? eitet und 118 men norma -“ Verlauf. Die (Zeleéslänge bk1rä01 706, 5,87 km. fi ;; * h [en . ___-ELLE 13) Konzession dc-r'Sqtadt Cbexnniß fiir vier ziveigelei ge EcWeiterunqslinien im Stadtgebiet von 106. - KUUKMI'KMW -------- 19,5 kw G61e1s1ange. Dre Konzession läuft wie ei den 011611 Linien bis zum 31. Dezember 1922. . K;assa;§?onto Die wichtigsxsn Bedingungen find unter 4 2 bareiis angegeben. Der Bau ba: begonnen. - BENQ“)? (MÜNZEN FOUWJL IE) 14) Konzession fur eine Erweiteryng der Linien der untsr 43 genannten Straßsnbabn in Danzig, vom „ WUYUWW'KMW (WMUÖÜLZÜWÉ Yaubibabnbof nach dem Fischmarkt. Die leeiSlänge beträgt rot.. 1,6 14111. Konzessionsdauer, PUNK") , nkaufsrecbt und Rkch1§b6rbältniffe nach Ablauf der Konzesfion sind bis gleichen wie für die alten BLM!k?n-Kantions-Anlagc-Konto . Linien. " ' ., Vabnkörpér-AmorTisaiionL-Az1lagk- 15) Kynzession fur Erwmterungsstrccken der untzr 44 g€nannien Skraßenbabn in Doxémunb. Von “0611 KMW seitens der Stadt Dortmund der Gesellschaft unter dem 31. Mäxz / 16. April 1898 konzessioniertén * - Effskth-Konto Erwejtkrunzxssjrccken sind noch 3,5 17111 Geleislängs im Bau. Konzesfionsdauer, Ankaufsrecbt ".ind . NSUÜM'KMÜ)- Rechtsverbaltniffe nach Ablauf der Konzkssion find die glLichn wis für die alten Linien. Reicht - Debitoren (81111181 ca--166000 000 die mastbinekle AnlagL der Krafifiation der Gesellscbaft für 1611 Bktrikb der neuen Linien nicbt aus, BÜWUMSUWÜÖL") ------ so muß der fehlende Strom von der städtisch Zentrale br'zogen werden. Konzesfion, betreffend die Erweiteruna des BabnneMs in Duisbur durch den Bau eines zwsiten Geleises vOn rob. 2,3 14111 Länge_ zwischen Duibburg und der Vßouning. Die unter 46 für das besteheUde Netz angsgebensn Bcdmgungen finden sinngemäße Antrendung. Außsrdem find Linikn- erweiterungxn innerhalb der Stadt Duisburg und zwischen Hochfeld und Eicbclkamp (Manheim) bon der Gese_111chgft bea'néragt, ffir welcbe das Prüfungsberfabren sch1vebt. Konzession fur _6111 zweites lee1s der unter 48 genannten eraßanbabn in Lübcck im JLMLTU der ?tadtffi G?SiskÉngTjWb' 3,0 kctkn. . onze“ on ür rwe terungs ire en der unter 49 [1611011111611 Hosrber Kreisbabnen bon osrde nacb * » . Wéllingbofen, von Barop nacb Eichlinghofkn, von Srbwcrtc nacb 281111101611. (53616 Slänge rob. UÉZZvcisung W.) 170000- 20,5 14111. Die Bebingunaen sind wie unter 49 angegeben. Mit dkn Gemsinden und dem ck Ermmk' 6K___"__1 '.: A*l, Yrobinzial-Yerbanbe'find Vorberträge abgeschloss-xn. , ' 111 "ULM ' M 9 (“Mi IWW ] onzesßbn fur Erweiterungsstrecken der 116167 4. 10 «1611611711611 Straßénbabn in Frankfurt a. O. zu ] U..“kromxxrg) ' ' W «71 den Bedmgurxgcn der alten Konzeffion. Gclexslängs rot. 3,66 km. DL: Bau bat begonnen. ' ZZZZMWW pro 218 7. 20) Konzesfionkfur einx ErWeiterungsstceckx 111111111611 Görlitz und Mobs er unter 4.11 gknannlen T ' “ ___-Q Straßenbaan Görlitz. Geleislängexi rox. 2 km. Babiiigungen wie unter 4. 11 angegeben. ': - KKMM" ---------- Bei sämmtlichen vorstébend ausgefuhrtcn Unkernebmunsen mit Aitsnabme dcr Eisenbahn von i - GUV'UM- Und Véxlusi-Konw . . Königswinter auf deri Dcach6nfels bat fick) die GSsLÜsthIsT 5611911187161, Line fortxaufcnde Abgabe an die 37 398 43013; Kommunen, welche die Konzesfioney ertbeilt haben, zu entrichten, welcbk. 1116119 vom Brutto-Ertxäqniß, . * '“ ?käkzlesseßTVFi Rein-Eckragniß berechnet und bersckpiedenartig, jsdocb nik,;knds in ungswöhnlickxr Höbs, ÉLWUM- Wld ULÜUÜ'ULÜMUUI pro 1898- Außerbem bsfitzt die Allgxmeine Lokal- und Straßsnbabn-GeseUs-baft folgende Aktisn von .“ 1,1 anderen Unternebm11_ncxen bszw. thbetligungen an dcnöeibsn; An Gsbalk-Konto ......... 86 987:41 PC;; G111*11117-V0rtra11 aus 1897 1) nominal .“ 163 800 alte Aktien und nominal .“ 1555 000 jungs Aktien der Straßburger Straßen- , Lobn-Konto .......... 960 38310 „ thriebssinnabmk-961110 . bgbn-GeseÜscbaft; das Grundkapital dicser Gesxliicbßft, beträgt insqesammt nominal .“ 3000 000, „ Unkosien-Konto . 11885012 „ Kbnw Pro dibersk Einnabm'en" die Geleislänge ca._198,542 14116; Konzesfionsda_uer 10c116 bts 1940, theils bis 1984. Dis Bahn „ Steuern- und Abgaben-Konw . . 138 031121 „ Ertrag aus dsm Cffckkmi-“conto hat zur Zei! eiekirischen Ulld Dampfbetrieb. Dtc Geseüsckoaft bai «16 4030 000 Obiigaiiousn aus- „ Personal-Vcrficherungs-Konw . . 18 36376 (Dibidenken 1111531111611) . . . BabnkörPZr-UnterbaltungI-Konw Dar Reingxwirm 11311.“ 1 027 921,99
scbäitSzimmer der Zuckerfabrik aus. " . 39 32 Vollmachtenzur Generalbersammiungsindspatestens YZYsLtseläZnanuzprtchReserve-Konto Pw 1898/99 . ...... 1000_ 'am 9.'August dies. Js“ an unseren Vorstand Rücklagen fiir den Erneuerungsfonds pro 1898/99 .“ 450033 11. *LiUZUkElchen. ““ 416,57 = ck 4916-90
Zuckerfabrik Opalenißa + ... Actien-GesLUschaft. rechneten . . . „ 346502
Rücklage für den Reservcfonbs pro 1898/99 ........... Der Aufsichtsrats). RückftLUung von 4% Zinsen auf: H. von Tiedemann. pril
43 255 221 705 , 36 254 280 168
31 475 79 46 677 “* 165 690 “35 8 810 562 2 693 823
7 492 420 € *
1 451 550
.“ 76 000.- Schuldberscbreibungen für die Zeit vom 1. A bis 1. Oktober 1898 . . . ........ .“ 1520,- .“ 75 000,- dergl. für die Zeit vom 1. Oktober 1898 bis 1. April 1899 .......... . 500,- Saldo, Gewinn ........ . ..............
[29066] ' Lehniner Klemvahn-Arttcngesellschaft. Nachdem kie sämmtlichen, durch die Gründer nicbt
übernommenen Aktien ae1eichnet sind, Werdxn die
Aktienzeicbner, beziehentlick) dercn Bebollmachtigte
oder Vertreter, hierdurch zu einer Generalversamm-
lung auf Sonnabend, den 22. Juli 1899,
“Vormittags 11 Uhr. nach_ Berlin "".,
Matthäikirchftraße 20/21. Ständcsaal, berufen.
Tagesordnung : 1) Wahl des AufsiÖtSratbs. 2) Aenderung des Statuts. 3) Genehmigung des Bau- und thtisbsvertrages.
Dte Grunder: Ferd. Saran--Potsdam.s A. F. Sebulße _jUn.-Nabm1tz. Georg Schulße--Michelß50rs. Gustav Köber-stnin.
H. F. MeiSner-Lebnin, Philipp Balke-Beriin.
3 020 *- 22 305 “19
___
28 366 59
, 5 18. .' 1899. 16) Daffel 6" JW Die Direktion dLerCJlmebahn-GesellsÖaft.
. reydt. " _ , Vorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto haben wir geprüft und mit den Bachern uberemsjimmxnd bkfunden.
Hannover, den 21. Juni 1899. . . t ls. „ _ Aug Basse Otto Bar 1 Dividende auf die Stamm-Prioritats-Aktien fur 1. April
1 B 1 es der Gsneralvkrsammlung der Aktionäre vom 17. d. Mrs. ist die _ * 1898/99 auf Z.]ULYUerestgeesstéÜYs und werden gegsn Einlieferung der Dividendenfckyeine Nr. 7 Dreizehn Mark 50 „3 fur jeden Dtvidéndensäoein bei dem Bankhauje
Hermann Bartels in Hannover Vom 20. d. Mts. an gezahlt.
, 5 18. 11 1899. Hannover 2" I" Der Aufsichtsratb der Ilmebahu-Gesellschaft. Aug. Bas s e.
17) 18)
652 471
[29827] Bilanz am 31“. März 1899 “elisa, der [**1133111'8 (16 1111|]0lltl'076 in Schnierlacho kaggjy.„
" ] „“ «g 914 [45 279 402 60 Aktien . . 1300 0, - 149 183 12 Dispositionsfonds ......... 12:10 ]85 676 60 Kreditoren ............ 346 3461 55
59 484 8_8 [
488 747 20 488 74750 " - 492 000 ' - - e u , b „ bei einer der nachbenannten Stclien zu hinterlegen: : JWZkYn-w --------- 631889 Soll. GZWMU und Werluu R khn ng Ha en in Brüssel bei der Caisse Commercials
„ Verficherungs-Konlo, vorausgez. _ “ „. A*- * .“ „5 (10 lkruxqollos, Prämien 1 108“ Waarenvorrätbe 165,6 733 72 149 183 12 in Brüssel bet der [kangoo (“!!!-uon“,
in Lille bei Henri) Devilder & Cie.,
[29419] Bergmerks-Gesellschast„Dahlbusch“.
Die Herren Aktionäre unserer Geseüiebaft würden hierdurch zu eibec am Montag, den 28. August dss. Jahres, Nachmittags 39 Uhr, in der Amts- siube des Herrn Notar Capeumann zu Aachen statt- findenden außerordentlicheu Generalversamm- lung eingeladen.
Zar Tbeilnabme an der Versammlung ist es erwrderlicb, die Aktien mindestens 10 Tage vor derselben gegkn Empiangnahme der Einlaßkarte
3 980144
2 711 021698 1 027 921x913
37 398 330124 (Ikeäit.
[29739] Bilanz
der Narmcr-Immobilien-Éesrllschaft pro 31. Dezember 1898.
Grundstücke _und Mascbinen Waarenborratbe
Kasse .............. Ausstände ............
bebot.
.. ].. „111 -- 3 41799
3 301 293 68 21 142i57
416 85233
401178. «14 «3 An Terrain-Konw ........ 784157 '
Waarenrechnung
“““"" “MMW Ück-ÖM-v'x'“ 7". "7,921; -;*-.*._-.. - : “* *
...,-„„ „„., «**,-_ NZZ“.
gegeben; biérvon sind bcxeits aus.;eloost .“ 121 600, vxrbikiben .“ 3 928 400. Durch Beschluß dsr „
Generalbersammlupg der Aktionäre vom 4. Mai 5. Is. wurde femer die Auszabe bon Weiteren .;“ 3 000 000 Obligaiionen genehmigt; disselben sind 13181 der Oberrheix-iiscbcn Bank in Mannheim ubernommet) morden und gelangen im Monat Juli 5. Is. zur Ausgabe. Die Esseüscbaft berjbeilic auf ein dimdendenbereÖZigtes Grundkapital bon .“ 1 000 000 in den Jahren 1895/96 bis 1897/98: 6%, 7 0/9 und 8%; fur 1898/99 werden wieder 8% Vorgejcbiagen. Die jungen Aktien erbaltcn bis zum 30. Zum 1899 4% Bauzinsen;
nomtnal .“ 168000.) alte Aktien und nominal .“ 934000 junge Aktien der Braunsckpwerigér Straßen-Eisenben-GLseÜscbast. Das Grunkkapital dieserGesxU'cbuft beträgt nominal .“ 3000 000 und die Geleisiange ca. 44,5 km; Konzession65011_er 151116 bis 1934, tbcils bis 1947. Die Babu wird ge:),enivärtig elektrisch beFricben; bie (5561611115311 bai .“ 4200 000 Obligatisncn auögegebsn und vertbeckte auf das bis 111111110 1897 dividendenbsrchtigte Grunbkabital 5011 .“ 600 000 in den Jabrcn 1895 _bis 1897: 5%, 60/0 und 60/0, auf das dividknéenberéchfigtc Grundkapital von „142000 000 1111 JabrL 1898: 41%;
nominal .“ 488000 Aktien dsr Karlöruber Straßenbabn-Gescllfcbaff. Das Grundkapital dieskr
Jmmobilien-Untkrbaiiungs-KMto Kraftstati011-U11terbaitungs-K'o1xw Pferke-Unterbaltungö-KMW. . . 9010111085611-UnikrbaituygS-Konw Wagen-Unicrbaltuugö-Konto . . Geschirr-Untlrbaltungs-Konio , . Stromzuführung - Unicrbaixungs-
Konto
LZch11xeé-Unicrbalinngs-Kr-nw . .
Zenira
verwaltungskostén-Konw .
ZinsLn-Konw ...... . . Uebe'cWLifnng a. d._Er*-c11crungs-
LAbschreibungW Konto. . . . Ue «. 5. 2130191151567-
erwkifun
76 980,18 7 819 62 303 005175 16 394,25 7 486,84 125 7218; 444549
13 470,66 103824 138 013,04 426 794 08
170 00--
vertbeilt fick) auf, die einzklnen Unter- nsbmun66n wia 101111: 1) Ertrag dcs Cffektcn-Kontos „14 416 852,33 34 226,38 90 770,44 115 141,74
105 864,94 29 425,91
2) Brombcrgxr Straßenbabn. . Cbcmnt „cr Stkaßkn abn . , Daxiziger eraßxnbabn. , Dortmunkcr ÉtccÉKexibabn. , 9376 8111116116511 „ Duisburger
„1111611. (119, _
' 6 ... 491131 1 025,- 8 673,50 "1 247 02
. Kassa-Kvnto .........
kassifa. . Urnen-Kapital-Konto .“ 1750 000,- .. nicht einge- zahlte 25 (]/6 . „ okbekengiäubiger “ )ren .......... bere-Konto . . :aßenbau-Konw Wewim- und Verlust-Konto:
* 1911156
1 _ Amoriisatkons-Konw ..... 105 000 Stxaßenbabn . . 26 233,44
Voxtrag aus 1897 .“ 17 003,89
„ 73 729.99
2001 '
1 312 500
272 000 5 922 80 000 150 000
90 733,88
Fabrikationskosten Abschreibungen ..........
Schuierlach, den 30. Mai 1899.
[29784]
481 086 12 802
596 323
96 M ]04
FabrikationSerträgniffe .......
Verlust ............. *
Der Vorstand.
Edmond Chevalier.
Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg
Bilauz-Konto am 31. März 1899.
An Grundstück-Konto ....... Gebäude-Konto . .
.“ 128 037 488 302
8" 12 14
Per Aktien-Kapital-Konto . . , . . . Hypotheken-Konto .......
428 582 90 18 857 W
596 323,04
['n-l'a.
zetssa. “ck
«14 “.I ] 100000- 220000 - 28966110
in Köln bei dem A. Schaaffhauseu'schen Bankverein. in Düsseldorf bei Herren D. Fleck &. Scheuer. Tagesordnung: . Abänderung des Gesellickoaftsstatuts. Zeche „Dahlbusa)“, den 19. Juli 1899. Die Direktion.
[29788]
Kammgarn Spinnerei Düsseldorf.
Ausgabe von Vorzugs-Aktieu. Laut Bejcbluß der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 12. Juni cr. weiden 50/6 Vorzugs- Aktien bis zu .“ 1 500 000.- ausgegeben-
Gesellscbaft ist laut Beschluß ,der Generalveriammlung vom 27. April cr. bon .“ 550 000 auf .“ 1 650 000 erhöht worden. Die neuen Aktien im Bejragc bon [ 100000 sind den 011611 Aktionären „ im Verhältnis; von 1:2 zuxxi Bezugs angeboten, und ist 066 Bergscecbt von uns aiisgcübt. Geleis- länge ca. 10,8 km. Konzeisionsdauer bis 1950. Die Babu bat zur 3611 Dampf- und Pferde- betrieb, Welch€7 jebo demnächst in elektrischcn Betrieb umgeWandxlt werdc-i wird Die Gesellschaft hat .“ 2000 (00 O ligationcn auszeHeben, Miche von 176: Obsrrbcinischn Bank übernommcn sind, und erbeilic auf dax"- Grunbkap tal yon .“ 550 000 in den Jahren 1895-1898 an Divi- dk"; 80/0, 90/9, 10 9/9 und 109/(;; nominal .“ 835 000 Aktien und .“ 15 0.10 Gsnußscbeine dcr Ackicn-Gsfellsäoafi für Straßenbahnen im Saartbal. Das Gbundkapital der G:]eUsc-bat beträzt nominal .“ 835 000 und .“ 15 000 Genußscbeine die Geleislange ca. 16,8 km; Konze] onsdciusr bis 1930. Die Bahn hat zur Zeit Dampfbetrieb, Wylcber jedoch in der Umwandlung in elektrisckpsn Betrieb begriffen ist; die ©6111]- schaft hat keine Obligationen ausgegeben und vectbeilse auf das Grundkavitai Von „14 844 000 in 1895: 3,15% Dividxnde, 1896 auf „“ 841000: 4%, 1897 auf .“ 838 000: 40/0, 1898 auf .“ 835000: 4%; nominal „14 1200000 Syndikatsbetbetligung an de:: Stadtbahn «H1Üe. Das Gcsammt-Grnnb. kapital beträgx nominal .“ 1300 000, die Geleislänge ca. 26,6 14111; Konzessionsdauer bis 1929. Die Babu wrrd 1*leftrisch betrieben. Auf das Grundkapital von .“ 1300 000 Wurden 1894/95: 6710/51, 1895/96; 7 0/9, 1896/97: 719/12 Dividende vkrtbeiit, 1897/98: 7,1%; nommal .“ 148 000 Aktien und nominal .“ 210 500 Obligationsn der Pktersbergbabn bei Königs- winter. Das Grzxndiapiial "der Ge eÜscbaft beträgt nominal .“ 250 000, die Geleislänge 2 km; Konzessionsdauxr nt unbeéchrankt. ie Gesellschaft ist mit .“ 218000 Obligationen belastet. In den letzten drei Jahren it auf das Grundkapital Dividende nicht gezahlt. Die Allgememe Lokal- und Straßenbabn-(Hesälschaft bat folgende Anleben aufgenommen: 1] auf Grund des BeschluTes des Aufsichtsratbs vom 16.211110 1896 ein 40/okges, zu ' 103 % rückzahlbares Anle en von nominal .“ 15 000 000, cingetbeiit in drei Serion von jL .“ 5000000. Von diesem Anleben 171111) bis Endx 1897 zwei Skrien und dix dritte Serie im Jahre 1898 begeben. Die Rückzahlung des Anlsbens erfolgt in der Zeit vom Jahre 1901 bis zum Jahre 1928, 2) auf Grund des Beschluffes des AuffiÖtsratbs vom 3. Juni 1898 ein 40/9iges, zu 103 % rückzahlbares Anieben von nominal .“ 5000 000, wclch63 in der zwcitcn Hälft: des Jahres 1898 begeb6n ist. Die Rückzahlung des Anlebens erfolgt in der Zeit Vom Jahre 1903 bis zum Jahre 1930. Die AUg-zmeine Lokal- und Straßenbabn-Geseiiscbaft bat sicb aber das R2cht vorbebalten, von Beginn der Rück1abl1mg ab diZ Tilgung zu verstärken oder auch sämmtliche Tbeél-Schuldverschreibungen mit sechsmonatlicher Frist zu kundigen. Sie bat auch auf das Recht verzichiet. an Tbeil-Schuldverschrei- bungen nicht als den dvb eiten Betrag des Grundkapiials auszugeben und vor der Tilgung der beiden Anleihen eine neue Anlei e aufzunehmen, welcbe dercn Ianbern ein besseres Recht auf das Vermögen der Gesellschaft als den Inhabern der bereits außgkgebenen Tbetl-Schuldverscbreibungen einräumt.
9 SMW pro 18 8 Geleise- und Plaßanlagen-Konto 16 423 67 . Ab1chreibungs-Konto ------
Maschinen- und Apparate-Konto anentar- und Gerätbe-Konio . Kassen, Bank- und Wechsel-Konto Versicbkrungs-Prämien-Konw . . Vorrätbe-Konto
Diberse Debitoren
Gewinn- und Verlust-Konto . .
1 027 921 99 Kiclchtmßkn-
babn . . . . . 24089,21 9) LQb-cker
Straßenbabn . , 47 897,49 Dcr Rest entfisl auf ZentrQl- Verwaitunxs-Konto und auf 5611 Vor- trag des Vorjabrcs.
Saldo ............
Vertheilung dks Reingewinnsb:
Beamten-Untersiüßnngs-Konto
(tantiézmefrei) . . .“ 10 000,-- 4 [3/0 Dividende bon
.“: 10 000 000 . . . 400 000,- 10 [3/11 Tantiézme von
.“ 614 504 für den
Auffichtörakb . . . , 6 % Superdividende
von 914 8 500 0.0 . . 510 000,-- 3 % Superdivibende
von .“ 1500 000 . „ 45 000,- Vortrag für 1899 . . . 1 471.59
«14 1 027 921,99
98 69 90 , iber e Kreditoren ...... 152 804 74 welche vom Reingewinn jeden Jahres mit dem Recht 620 514 84 D s auf Nachzahlung 59/0 Dividende vorweg erhalten. 11 583 69 Alsdann bekommen die Stamm-Aktionäce nach Berück- 1 592 78 sichtigung der Tantiémen für Vorstand und Auf- 294 816 92 sichtsratb bis zu 5 9/0, der Rest des Reingewinns wird 94 503 97 ratierlich unter Vorzugs-Aktien und Stamm-Aktien 8620 811 getbeiit. Die Vorzugs-Aktien geben bei einer Ltqui- Provjfions.Konto ....... 11107 1762 465 84 dation bis zur vollen Befriedigung des Kapitals den
. 73, „ Stamm-Attien vor. Sie nehmen an der Dividende Reparaturen Konto ...... 151 chnung am 31. Marz 1899.
- 5214 Gewinn- und Vcrluft-Abre des laufenden Jahres vom 1. Juli 1899 ab tbeil. 2516525151111??? auf Häuser-Konio M““ ““*“-„"___“!- Aqf jrde Stamm-Aktie entfällt eiue Vorzugs-Aktie. 2% für 5 Jahre .“ 49 200 - “14 8 ““ “3 Die Vorm s-Aktien werden demnächst an der Delkredere-Konto , An Betriebsunkosken ....... 38086 75 97 587 42 Berliner Böcke eingeführt. Der Vorstand hat st; 20 000,- , andlungsunkosten 48 892 13 „ Reservefond-Konto 1Z ZZZ 8:1;
Uebertrag . . . . „ dxn Stamm-Aktionären zum Kurse von 100% m- Saldo vorzutragen ., 2153388 90733 “bscbrcibungs-Konto 37 339L „ Bilanz-Konto zuglich Sjempel gegen Baarzablung mit “tägige: 132 395 124 318 36 124 318 36
FW M*"beiieten' d 1 di St AM ä .. w am - o Die Uebereinétimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Bachern der emgem ß for em 1" e m " “ Gesellschaft besclbeinigt iermit
auf, ihr Bezugsretbt aus die Vorzuqs-Aktien Har urg 3 Juli 1899 sofort oder längstens bis zum 4. August cr. , (11. 8.) "Iulius Menke, beeidigter Bücherrevisor.
durcbbxxilnmesldung G 1 “ck ft uu erer e e a . Nordbeut che Chemische Fabrik in Harbur .
Der Vorstand. " Der AuffiZtöt-ath.
bei den Bankbäukern Ritter. L. Halsen. C. Renck.
1 91115664
Gewinn- und Verluft-Kouto pro 31. Dezember 1898.
hebel. Zinsen-Konto Steuern-Konto ........
.“ 7 015 “ 3 150
61 450,40 1 762 465 84
Per Gewinn ...........
3 742 706 Z" 3 742 706 57
Die auf Hypotbeken-Kbnio verbucbte Schuld von .“ 204 250,-- seßte sich aus 24 Posten zu- sxcmmen, von de_nen .“ 125 250,» zu 4 0/9, .“ 66 500,- zu 460/11 und .“ 12 500,- zu 420/11 y. 9. ver- zmslick) und tbetls nach drei-, tbeils nacb 1ech6nionatlichcr Kündigung zahlbar sind.
In dcn lcvtxn fünf Jabren gelangten folgenoe Dividendxn zur Vertheilung: pro 1894: “7 9/11 ' unb pro 1895: 8 19/9 anf .“ 3 000 000,- Grundkapital, bro 1896: 9 0/0 auf .“ 5500 000,- Grund- kapital und 4 0/9 auf .“ 2000 000,- Grundkapital, pro 1897: 10 9/o auf .“ 5500 000,- Gxund- „ kapital und 4 0/9 auf den Nennbetrag der eingc-zablten Beträge des übrigen Grundkapitals und pro 1898: “ - 10 0/9 auf nominal .“ 8500 000- Grundkapital und "7 % auf nominal .“ 1500 000,- Grundkapital.
Berlin, im Juli 1899.
AÜgemeiue Lokal- und Straßenbahn-Gesellschast.
Auf Grund des vorstehenden Pxospektes sind auf unseren Antrag .“ 5 000 000,- neue Aktien deJtZ AÖgéztltethxÖokal- & Straßenbahn-Geseüschaft ! - .) , welche vom 1. Januar 1900 ab voll an der Dividende tbeiinebmen und für das Geschäftsjahr 1899 nur uns Dividende von böchstens 4 % des Nominalbetrages erhalten, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Bär e zugelassen worden. Berl u. im Juli 1899.
Merliner 11]andels-Gesellschasi. Deutsrhe Dank. Delbrück Leo & Co.
Orea“. ““Per Saldo-Vortrau ....... Mietbe-, Pacht- und Sbedbau Intraden-Konto . Häuser-Konw Terrain-Konto . .
17 003
34 747 5 500 75 143
*__-_-
132 395
von der Heydt-Kerfmt & Söhne in Elbe: eld, „ C. Gd. liijtußinCDkffelJus'i :- er . 1 ' Bilanz-Kouto pro 81. März 1899. 1 l'uufa. geltend :? „“ZA o " , “l u ***" “ ' Anmelde] ne können bei den Bezugsstellen kosten- “14 H ““ “5 frei in Emy ang genommen werden. 117216651 Aktien-Kapital-Konto - - - - - - 344400 " Die Zutbeilunq der aejeitbneten Stiicke erfolgt. 4097 64 Stamm- rioritäts-Aktien-Kap.-Kto. . 78448914 sobald die am 1.2- August U- ftanfinvende außer- 288 710 76 Anleihe“ onto ----- ,: - * * * 336 600“ ordentliche Generalve ammluna die Zeichnung als 38819 41 Konto-Korrent-Konw (Krcd-torc!) . . 78 414 28 ausreichend 00611th aden wird. “_ 1.1. 401092 Dlffeldor . den 18. Jail 1898.51. . . .. -' *- 1543 903142 “. 'n'“ “W O." , ' "1 ' .. Direktion
Der Auf „. ,“ der Actien Zuckerfabrik Holzminden. H' MM"- VWWU-o. 11
[29826] Yetis".
[29783] Bilanz per 31. Dezember 1898
b . 8 si Lö ra . “ Christl VuewVLIZsökgeué SZUKM. Maschinen- und Bau-Konto . . . . - Kaffe-Konto ...........
.“ Konw-Korrent-Konto (Debitores) . . '“ |H 1400L3- Jubentur-Konto . . 14 25703 Gewinn- und Verlusi-Konto . . . .
100 - 13 000 42 97
14 400]-
Fiktiench. . . . . . .* ee t ' . . . 61161116" en
1 543 903112
a 91 s ' ' ' : : : «Kas? ße Anleben
Nationalbank für Dentlrhland.
14 400