1899 / 170 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Deuts er Reichs-Anzeiger

und

5 - Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

Z Der Bezugspreis beträgt vierkeljäijrü-h 4 „M 50 43. Alle poft-Inskalten nehmen Beßellung an; für Berlin-außer den Poß-Iunalten ana] die Expedition ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern koßen 25 «Z.

Insertionspnis für den Kaum einer Bruxkxéälk 30 43. Inserate nimmt mt: die Königliche Expedition des Deutsrhen Kei-hJ-„Anzeigers WD Königlich prenßischeu Staats-queigexs

170.

Berlm, Freitag, den 21. Juli, Abends,

Seine Majestät der König Haben Allergnädigst geruht: dem Pfarrer Petersen zu Düsseldorf und dem Kom: erzienratl) Stein ebendaselbst den Rothen Adler :Orden ierter Klasse, ' dcm Steuer-Etnnehmcr crsjer Klassea.D., Stsuer-chdanten * eschko zu Belzig, bishsr zu Sangerhausen, und dem Ucker- ärkischen Ri1terschaftS-Rendanten Bütow zu Prxmzlan den königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, dem (Hymnasial:Dircktor, Professor Dr. Fehrs zu .teßlar den Adler der Ritter des Königlichen HauS-Ordens on Hohenzoüern, ' dcm HauptlehrerWolff zu Kre'uzenort im Krcise Rattbor nd dem Lehrer Krug zu Königshütte O.:Schl. dcn Adler er Inhaber des Königlichen HauS-Ordsns von Hohenzollern, tme den Eisknbahn-Lokomotivführcrn a. D. Bcr „zuBarmen, ishcr zu Saarbrücken, und Oehler zu Saar rücken, de_m isenbahn-Lademcister a. D. Lenz zu Neunkirchen 1m Krexsc kttweiler, dem Klempnermcistsr Kiefer zu Malstatt- ).urbacl) im Kreise Saarbrücken, dem Materialien: -erwalter Strack cbendaselbst, dcm Backmeister Wilhelm I horein, dem MaterialienverwalterWilhelm Mann, dßm ormer Ernst Tischer, sämmjlick) zu Ncusalz a. O. tm “reise reystadt, dem Maschinenwärter Wilhelm Brunsch „u Alt: schau desselben Kräises und dem Eisendreher K_arl 521 elch er zu Linden b. Hannover das Mgcmeine Ehrenzexchen verleihen. **“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhl: dem Direktor des Sanitäls-Laboratoriums, Profcssor .d) osio zu Rom, und dem bisherigen Leqations-Sckretär -ritter Klass bei der Kaiscrlick) japanischen Gesandjscbaft an llerhöchstihrem Hofe Shuichi Hagiwara den Rothen “dler-Orden vierter Klas1c, _ dem italieniscbkn Ministerial-Dtrektor Santoliquido u Rom“ dcn Königlichen Kronen:Ordcn zweiter Klassc, sowie dem Oberleutnant Ö. ]8- Juin», dcs (Hrenadichcgimcnts önig Friedrich Wilhelm 11. (1. Schlefisch€ch Nr. 10 und eiter der Station Sansanne-Mangu m Togo Gaston ;“ hierry den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse mit chmertern zn verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König habenAUer- nädtgst geruhs:

dem Reichskanzler und Präsidcnten des Staats-Mini- teriums, Fürsten zuHohenlohe:Sck)illingsfürst, Dyrch- aucht, die Erlaubnis; zur Anlegung des von Seiner Majcstät em Kaiser von China ihm verliehenen Ordens vom doppelten ')rachen, erste Klasse, zweite Stufe, zu erthcilcn.

Deutsches Reith.

, Seine Majestät der Kaiser haben im Namen dss Retchs den Kaiserlichen (Heneral-Konsul in Odcssa Focke zum Gcneral-Konsul des Reichs in Kapstadt zu ernennen geruht.

Nachdem die Konsularbehörde des Reichs in Kopenhagen in ein General-Konsulat umgewandelt _worden ist, haben eine Majestät der Kaiser den btshcrigen Konsul in oPtknlm en, charakteristcrten General-Konsul Martens namens es Rei s zum General-Konsul daselbst zu ernennen geruht.

„__-._-

, Dem Verweser des Kaiserlichen Vize-Konsulats in Buschär, Dragoman [)r. Reinhardt ist auf Grund des § 1 des **_-'eeßes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des «e ?ßes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk dcs_ Vize- --nulats soweit er peréischcs Gebiet umfaßt, und fur die auer feiner Geschäfts ührung die Ermächtigung ertbcilt order), bürgerlich_ ültige Eheschließungen von Reichs- Ikhvrigen -und S ußgenoffen, mit Einschluß der unter „. chem Schu e lebenden Schweizer, vorzunehmen und die TYP He rathen und Sterbefälle von solchen zu .. en.

Bekanntmachung.

L .Die Klasse „Kontrol-Inspektoren“, welche in dem t*Wniß der bei den Invaliditäts- und Altersvcrficherungs-

ZYX tm vorhandenen, den Milüäranwärtern vorbehaltenen

* vom 24. Dezember 1896 (Amtliche Nachrichten des

Reichs-Vcrsicherungsam1s 1897 Seite 180) unter „11. Im Bureaudiens anfgeführt ist, ist zu streichen. Berlin, den 17. Juli 1899. Das RaichE-VerficherungSamt. * Abtheilung für IWMYMZ: lund Altersverficherung. ae c .

Bekanntmachung.

Zn Abänderung der landeSpolizeiliche-n Anordmmgen vom 6. April 1893 und 5. Februar 1898 - Amtsblatt Seite 123 und 40 -- bcstimme ich hiermit:

Artikel ].

Der § 2 der la11d2§polizeilichen Anordnung vom 6. April 1893 * AmtSblatt Seite 123 -, betreffend die Einfuhr von Pferden Über die Lanchgrenze gkgen das Königrßick) der Niederlande, hat in Zukunft folgendermaßen zu lauten:

„§ 2. Die Einfuhr von Pferden Über die Grenzeingangsstelle Bentheim darf nur am Dienstag und Sonnabend jeder Woche erfolgen.“

Artikel 11. Diese Bskanntmacbung tritt mit dem Tage ihrer Vcr- öffentlichung im Amtsblatt in Kraft. OLnabrück, den 12. Juli 1899. Der Regierungs-Präfident. Stüve.

Am 18. August d. I. wird in Wilhelmshaven eine von der Reichsbansicü? in Emden abhängig? Reichsbank- Ncbenstclle m1t Kas]cn=Einrichtung und heschxänktem (Hiro: verkehr cröffnct werden.

Die von Heute ab zur AUEgabe gelangende Nummer 32 des „Ncick)6-Gcscßblatt§“ enthält unter

Nr. 2605 das HypothckCUbanfgcscH vom 13. Juli 1899; und WM

Nr. 2606 die Bekanntmachung, betreffend Aenderunq dcr Militär-Transport-Ordnung vom 18. Januar 1899 (Reichs- (Hcscßbl. S. 15), vom 16. Juli 1899.

Berlin W., den 21. Juli 1899.

Kaiserliches Post-Zeitungöamt. cherstedt.

In drr Ersten Beilage zur heuti en Nummer des „Reichs: und Staats-Anzciqers“ wird das ypothekenbankgcscß, vom 13. Juli 1899 veröffentlicht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Mlergnädigst geruht: den (Gkheimen Ober-Regicrungöratl) und vortragc-nden Raik) im Ministerium. des Innern Ernst von Philipsborn zu Berlin zum Präsidenten der Regierung in Hildesheim zu ernennen.

Seine Majestät der König haben AUergnädigst geruht:

die Landgerichtsrätbe Groth und von der Decken in Kiel zu OberlandesgerichtÉ-räthen daselbst zu ernennen,

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den in die Oberpfarrstelle zu Füßen berufenen Diakonus Joedicke, bisher in Sangerhausen, zum Superintendenten der Diözese Lüßcn, Regierungsbezirk Merseburg, zu ernennen.

Ministerium für Landwirtlzschaft, Domänen und Forsten,

Es hat sich heraus stellt, daß die Beamten der Melio- rations-Bauämter die usführung der Drainagen von Dienst- ländereien der Forstbeamtcn wegen der ungünstigen Lage dieser Ländereien nur selten xo eingehend kontrolieren können, daß sie demnächst das vorge chrievene Abnahme-Mteft auszustellen in der Lage find. Dazu erfordern die zur Kontrole und Ab- nahme der Arbeiten von ihnen auSzuführenden Reisen in der Re el Kosten) welche in keinem richtigen Verhältniß zu der e der Objekte stehen. Da die enannten Beamten überdies noch mit Arbeiten der ver chiedenften Y_rt überlastet sind, so erscheint es mir geboten, von dem btsherigen Ver-

Berliu ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1899.

fahren, nach w01chcm die MeliorationS-Baubeamten sämmt- liche Drainagen während der-Ausführung zu kontrolikren und nach ihrer Vollendung ab unkhmen haben, bezüglich der kleineren Drainagecmlagcn a zugehen.

Ich bestimme daher, daß die Kontrole sowohl als auch die Ausstellung der Abnahmc-Yttefte für aUe Drainagen von Forst- beamtcn-Dienstländereien bis zur (Größe von 5 1171 in der Regel den zuständigen FOrstaufsichtSbeamten übertragen wird.

Bedenken gegen eine solche Acndcrung bkstehen nicht, weil die betreffenden Forstbeamten über aUSreichende Kenntnisse verfügen, um die durchgehends sehr einfachen Drainage- Projcktc für so kleine Flächen in sachgemäßsr Weise durch- führen zu können.

Berlin, den 10. Juli 1899.

Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forfjen. In Vertretung: Sternebcrg. Nn sämmtliche Königlichen Regixrungen (ausschließlich derjenigen zn Aurich und Srgmaringcn).

Abschrift hiervon überscndc ich unter Beifügung von je zwei Abdrücken dicser Verfügung für die unterstellten Melio- rations-Bauämter zur gefäUigen Kcnntnißnahme und weiteren Veranlassung.

Berlin, den 10. Juli 1899.

Der Minister für Landwirthsehaft, Domänen und Forsten. In Vertretung: Sierneberg.

An sämmtliche Herren Ober-Präfid'enten.

Bekanntmachung.

Gemäß 46 des Kommunalabgabengeseßes vom 14. Juli 1893 ((HesLZ-Samml. S. 152) wird zur (öffentlichen Kenntnis; gkbracht, daß der im laufenden Steuerwhre zu den Kom- munalabgaben cinschäßbare Nein ertrag aus dem Betriebsjahr? 1898 bkzüglick) der preußischen Strccke Salzbergen- Lanchgrenze, soweit dabei die Eisenbahngesellscbaft lemelo:Salzbergcn inBLtracht kommt, 61246 „Fé- 08 „Z

strä t.

Z3071110121“, den 18. JUN 1899.

Der Königliche Exscnbahn-Kommiffar. Lüdicke.

Königliche Landwirtbschaftlicbe Akadcmic Poppelsdorf in Verbindung mit dcr Rhcinisckycn Friedrich-Wilbelms-Uniwersität Bonn.

An der Landwiribschaftlichen Akademie xu Povpelsdorf werden im Winter-Halbjabr 1899/19:0 folgende Vorträge und Uebungen gehalten:

Geheimer Regierungsratb, Direktor, Profe or Dr. Freiherr von der Gols: Landwirtbsxkoaftlickpe Betriebs ehre (11. Theil? 2stündig, Allgemeine thliurtechgtk “xls. Tbxil, Be- und Entwäfferung Zstündia, Landwirtbscbaftlichés Semmar 1ftündig.

Professor Dr. Ramm: SpezieUcr Pflanzenbau (Getreidebau) 2stündig, Rindviebzucht Lstündig, Pferdkzucbt Lsiündig. Landwirt!)- schaftliche Demonstrationen in der akademischen GutSwirtbscbaft.

Professor Dr, Wok) ltman n: Aügemeiner Pflanzenbau (Pflanzen-, Klima- und Bodenlebre) Zstündig, Demonstrationen im Laboratorium des Vetsucbsfeldes 2stündi .

Professor Dr., Gießeler: Experimental-Pbyfik (ll. Theil) 2stündig, Physikalisches Praktikum 4sjündig, Landwirthschaftliche Maschinenkunde 11. Theil,) ], ständig, Elemente der Mechanik und Hydraulik mit [Le ungen 2 fündig.

Profe or ].)r. Kreusler: Anorganische (Experimental-Chemie 4stündig, herniscbes Praktikum 4stündig, Landwirtbscbaftlicbe Tech- nolo ie 2stündig. *

rofeffor Dr. Noll: Pflanzen - Anatomie und Pbyswlogke 4stündig, bvfiologisebe und mikroskopische Uebungen 4stünvig,

Profe or ])1'. Hagemann: Anatomie der éauS-Säugetbiere Zsiündig, Histologis_ und Enttyickäungsgeschickyte ständig, Thier- phyfiologisches rakttkum 2ftündtg. . _

Profeffor upperß: Landwirthscbaftltäse BJukunde 1ßündig, Brücken-, Webv, Schleusen- und Wegebau Zstündtg, Baukechnische Uebungen 4ftündig.

Professor Koll: Tracieren, fur 1. Jabraan_ 2stündi , Theorie der Beobachtunqsfebler und Methode der kleinéien Qua rate, für 1. Jahr ang 2stündig,_Mejbode der kleinsten Quadrate, für [[.Iabr- ang LZündig Geodattsches Seminar, für 1. Iabrgan 2stündig,

ebungen im NiveUieren und Tracieren, Uebungen in Methode der kleinsZen Quadrate, für 11, Jahrgang. rofessor Dr. Reinberv: Praktische Geometrie, für [. Jabr- aana 2stündig. Praktische Geometrie, für 11. Jahrgang

in darstellender Geometrie (for?“erte : ektivn ür l. Professor Dr. V lt P vj ) f

e mann:

»? tkm . Geodätiscbes Seminar, für 11. Jahrgang Iftündi » beus fck . Landmeß- und Instrumentenku , sowie im KartenoFénWM-W *

ti 1 J 2stü v?xereZmeMs WZ aonomere, r . rgan n“ . na * Anal S, für ]. Iaergbsßündig, AkutbemaYazeYM *. arten-Jnspektor Beißner: ObstbauL ndig, ' , M Bmgt und Parkanlagen 1stündig, Demonßtatkoxnu im.“.„hvta ar ens , ,

,., k“

„*