“ “ uu: _ W681» 11,14. inaungen ud im Geschäftözimmer auSgelegt“
“mid müffm war dem Termin ekngeseben und unter- schrieben werden. ' Garnison-Verwaltuug Halle 6. S.
5) Verloosung 2c. von Werth- papieren.
[14656] Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen öffentlichen Ver- loosuug von Neutenbriefeu der Provinzen Sachsen und Hannover. sowie von Schuldver- schreibungen der Eichsfeldsrhen Tilgungs- kaffe find folgende-Nummern gezogen worden:
1- 4% Reuteubriefe der Provinz Sachsen.
* 1.1". 4. zu 3000 „M (1000 Thlr.)
131 Stück Nr. 150151 205 253 856 875 880 929 941 1066 1292 1509 1567 1657 1800 2405 2471 2536 2917 2972 3108 3174 3175 3343 3360 3390 3457 3531 3710 4016 4025 4144 4217 4313 4583 4636 4655 4782 4877 5048 5110 5245 5353 5629 5781 6087 6121 6384 6414 6515 6637 6929 7020 7223 7261 7373 7376 7475 7533 7604 7843 8246 8258 8376 8509 8557 8639 8704 8766 8773 8822 8972 8993 9055 9103 9385 9530 9676 9710 9744 10034 10119 10188 10193 10196 10295 10330 10367 10493 10530 10568 10920 10936 10970 11018 11106 11180 11472 11491 11797 12024 12148 12391 12527 12622 12782 12906 12936 12957 13113 13118 13496 13549 13592 14035 14195 14294 14331 14359 14582 14588 14625 14928 15046 15366 15566 15722 15765 15828 15843 15892.
1.111.111. zu 1500.44 (500 Thlr.) 39 Stück Nr. 333 566 665 811 1016 1024 1233 1272 1380 1868 1874 1903 2089 2138 2151 2366 2480 2528 2553 2721 2753 2881 2960 3055 3360 3460 3497 3650 3723 3773 3948 4047 4175 4229 4299 4301 4313 4513 4526.
1.111. 0. zu 300 .74 (100 Thlr.) 193 Stück Nr. 59 715 911 1019 1035 1353 1547 1556 1625 1656 1678 1874 2125 2148 2282 2334 2427 2556 2797 2836 2912 3052 3265 3276 3328 3418 3471 3482 3531 3581 3592 3775 4024 4051 4070 4116 4294 4876 5048 5061 5281 5427 5447 5641 5727 5742 5845 5906 5922 6015 6092 6258 6293 6381 6587 6607 6630 6694 6823 6968 7173 7388 7466 7482 7724 7800 7836 7997 8063 8101 8126 8169 8179 8185 8257 8474 8508 8605 8609 8824 8878 9111 9268 9317 9484 9660 9788 9965 10043 10095 10140 10231 10235 10249 10278 10487 10514 10562 10624 10649 10672 10673 10819 10874 11160 11164 11293 11422 11519 11690 11833 11931 12136 12139 12159 12367 12412 12511 12557 12609 12663 12751 12877 13490 13838 13889 13920 13926 14008 14162 15113 15332 15616 16330 16156 16315 16450 16506 16591 17093 17314 17688 17847 17893 17986 18045 18196 18217 18327 18450 18572 18850 19143 19498 19521 19855 20318 20719 20853 20891 20927 21184 21328 21343 21348 21452 21617 21714 21726 21833 21918 21988 22035 22215 22244 22506 22520 22669 22675 22676 22728 22838 22901 22999 23226 23336 23342 23373 23554 23558 23668 23694 23725.
1.1“. 1). zu 75 „44 (25 Thlr.) 180 Stück Nr. 77 323 546 624 696 769 779 868 943 1516 1520 1532 1565 1619 1715 1735 1785 1919 1922 1960 2166 2202 2212 2216 2239 2280 2305 2350 2793 2824 2893 2930 3180 3221 3293 3299 3327 3342 3453 3493 3569 3603 3646 3667 3701 3835 3867 4309 4347 4977 5067 5171 5236 5294 5354 5527 5618 5785 5925 6142 6257 6398 6422 6454 6543 6557 6566 6728 6803 7079 7100 7129 7189 7218 7225 7276 7477 7664 7683 7710 7715 7745 7840 7879 7975 8049 8052 8063 8085 8096 8118 8145 8185 8191 8223 8244 8280 8306 8329 8359 8498 8562 8623 8675 8804 9072 9132 9192 9224 9287 9610 9636 9688 10059 10235 10296 10358 10494 10504 10651 10669 10735 10750 10784 10841 10869 10909 10979 11154 11258 11270 11319 11492 11594 11673 11710 11777 12010 12254 12282 12347 12658 13288 13496 13636 13686 13731 13859 13965 14377 14755 15704 16562 17570 17743 17915 18605 18717 19449 19560 20044 20615 20693 20745 20827 21026 21051 21056 21071 21204 21301 21349 21365 21.368 21405 21535 21536 21571 21647 21776. 11- 36 0/0 Reutenbriefe der Provinz Sachsen.
1.111. 16. zu 000 .“ 1 Stück Nr. 4.
[.ltt. 1'. zu 30 .“ 2 S1ück Nr. 4 u. 10. 111. 40/0 Reuteubriese der Provinz Hannover.
[.in- Q. zu 3000 „M (1000 Thlr.) 9Stück Nr. 39 53 194 218 530 640 667 729 764.
mu. 1x. zu 1500.46 (800 Thlr.) 4 Stück Nr. 204 346 404 421.
1.1". 0. zu 300 „44 100 Thlr.) 13 Stück Nr. 93 393 611 665 687 9 8 992 1227 1289 1416
1574 1771 1811.
1.1“. 1). zu “75 «14 25 Thlr.) 10 Stück Y57272 322 344 530 60 1124 1301 1341 1497
[.stt. 14:- zu 80 „44 (10 Thlr.) 4 Stück Nr. 360 1000 1105 1196.
117. “% Reuteubriefe der Provinz Hannover.
1.111. 111. zu 000 „46 1 Stück Nr. 24.
7. Schuldversthrcibuugen der Eichsfeldscheu Tilgungökaffe. [zitt- ". zu 40/j.
a. zu 1500 .“ Nr. 26106 11613613 177 197 256 317 320 360 529 547 566 592 594 609 623 2083 2158 2165 2311 2335 2435 2447 2568 3042 3184 3338 3667 3946 4027 4171 4282.
b. 767“ 1200 .“ (400 Thlr.) 2 Stück Nr. 3 1578.
0. zu 000 .“ 300 Thlr. 1 Stück Nr. 1650. 73?- zu 000 „M 200 Thlr. 2 Stück Nr. 729
.. zu 300 „1- (100 Thlr. 24 Stück Nr. 49 795 862 955 1033 1573 167 1726 1759 1804 1843 1907 2058 2285 2350 3054 3699 3800 3805 3848 3887 3908 4176 4178.
' 1". zu 180 .“. 80 Thlr.) 13 Stück Nr. 263 385 502 987 19 1929 2101 2103 2789 2791 2823 326772511214 (25 Th! ) 4Stück N 1823
.. ro r. ' 2955 3758 4048. ,
Die vorbezeichneten Rentenbriexe und Sebald- verschreibungen werden den In abern hiermit
500 Thlr.) 34 Stück
MEMUP" seküudkäi. *, Lester: erfolgt„ 1011) 11er Retiéeubkiese ['zu „1 bis 17110111 2. Ok-
tober 1800 a
der, Schuldversckxreingeu zu - ! voin“ a
2. Januar 1000 b,
*bei den Königli eu Renteubank-Kaffeu in Magdeburg und erlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Quittun und Ein- lieferung der Rentenbriefe bezw. Schuldverßchreibupgen in kursfäbigem Zustande nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscbeinen und Anweisungen. .Die Einlösung der Schuldverschreibungen erfolgt aucb durch Vermittelung der Königlichen Kreiskasse in Heiligenstadt.
Vom 1. Oktober 1899 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe und vom 1. Januar 1900 ab die der Schuldverschreibungen auß, und es wird der Werth der etwa nicht mit einge keferten Zinsscheine bei der AuSzahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Ferner Werden die Inhaber der folgenden, früher ausgelooften und bereits seit länger als 2 Jahren rückfiäudi en
1)-1:0/o enteubriefe der Provinz Sachsen 0113 den Fälligkeitsterminen: 7316O1t011er 1894: 1.166. 1). Nr. 367 3688 5110 1. April 1895: 1.116. 1). Nr. 3364 4028 5310 5352 7506,
1. Oktober 1895: 1.166. 11. Nr. 4240 13813, 1.191“. (3. Nr. 19797, 1.111. 1). Nr. 5973 15878,
1. Avril 1896: 1.116,13. Nr. 22154,
1. Oktober 1896: 1.166. V. Nr. 2538 17976,
1. AVril 1897 : 1.111“. 13 Nr. 1499, 1.166. (3. 1158759794 20288, 1.111. 1). Nr. 1543 1771 11180
2) 40/0 Rentenbriefe der Provinz Han- nover 0116 den Fäüigkeitstermknen:
8. 1. Oktober 1894: 1.166. (3. Nr. 2031,
b. 1. April 1895: 1.116. .4. Nr. 1008,
0. 1. April 1896: 1.111,12. (). Nr. 924, 1.111. V. Nr. 429,
11. 1. Oktober 1896: 1.111. 1). Nr. 1823,
6. 1. April 1897: 1.111). „4. Nr. 1021, 1.111. (3. Nr. 1268 1765, 1.161). 1). Nr. 1501, 1.106. 16. Nr. 565 634;
3) Sckuldvcrschreibuugeu der Eichsfeldstheu Tilgungskasse aus den Fälligkeifsterminen:
s.. 1. Januar 1885: Nr. 1316 zu 300 .46 (100 Thlr.),
b. 1. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 .“ (100 Thlr.), Nr. 2110 zu 75 914 (25 Thlr.),
0. 1. Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 914 (25 Thlr.),
(1. 1. Januar 1896: Nr. 1976 zu 1500 „44
(500 Thlr.), 1983 zu 1500 „46
0. 1. Januar 1897: Nr. (500 Thlr.) ,
hierdurch wiederholt auszeforderk dteselben bei den vorgenannten Kaffen e uzulöseu.
Die Einlieferung auSgelooster Nentenbriefe und Schuldverschreibungen kann auch durch die Post portocrei mit dem AntrZZe erfolgsn, daß der GekdÖetrag auf gleichem e e übermittelt wsrde. Die UÄLndung des Geldes gc1zchieht dann auf Gefahr und 0th des Emy ängers.
Die angelooften entenbriefe verjähren nacZ § 44 des Rentenbank-Gcseßes vom 2. Marz 1850 innen 10 Jahren.
Magdeburß, den 19. Mai 1899.
önigliche Direktion
der Rentcubank für die Provinzen Sachsen
und Hannover.
[28620] Bekanntmachuyg.
Bei der Ausioosuug ker mtt Allerböchster Ge- nehmigung vom 28. November 1877 ange“*ebenen Schuldscheine der Stadt Aachen, wel e mit Ablauf kes Jahres 1899 zu tilgen find, wurden folgende Scheine gezogen:
&. über je 3000 „14 Nr. 15 21 48 58 63 72 80 89 91 97 99 103 118 142 146 156 198 200 204 206 222 238 248 258 263 275 276 309 315 319 321 325 327 351,
1). über je 2000 «16 Nr. 403 404 407 423 431 433 451 482 493 498 502 516 533 548 551 557 580 590 605 613 614 637 669 672 677 682 691 701 705 717,
0. übkr je 1000 „46 Nr. 725 735 746 760 784 786 787 791 811 816 824 847 848 851 855 859 866 875 891 999 913 914 931 934 936 960 962 978 989 1005 1011 1045 1052 1072 10811094 1095 1113 1116 1133 1151 1152 1163 1167 1173 1194 1213 1233 1289 1291 1315 1331 1333 1338 1341 1348 1369 1399 1403 1404 1407 1428 1429 1430,
11. über je 500 914 Nr. 1462 1474 1478 1486 1490 1514 1530 1541 1556 1559 1577 1593 1594 1617 1649 1652 1659 1701 1711 1722 1727 1743 1774 1785 1788 1794 1802 1808 1816 1858 1872 1884 1886 1893 1896 1928 1934 1947 1955 2025 2030 2037 2045 2059 2064 2067 2082 2090 2107 2127 2134 2135 2140 2161 2164 2169 2180 2181 2210 2214 2217 2239 2281 2285 2286 2289 2297 YZF 2308 2309 2310 2311 2315 2328 2352 2361
Diese Anleibesebeine werden hiermit den Inhabern zum 1. Januar !. J. mit der Aufforderung „ge- kündigt. dcn Nennwenh derselben gegen Ausltefe- rung der Scheine sowie der dazu gehörigen Zins- scheine der späteren Fälligkeitstermine vom 20. De- zember d. I. ab bei der iefigeu Stadtkasse in Empfang zu nehmen. der Betrag vom Kapital abgezogen.
Von den im Jahre 1898 zuyTilgung gezogenen Anleibescbeinen nd die Scheine Nr. 40 und 344 über 3000 044, r. 496 über 2000 .“, sowie die Nrn. 948 und 1272 über 1000 „46 noch nicht eiu- gelöft. Zur Einlösung dieser Scheine wird bier- durch mit dem Vemerken aufgerrdert, daß die Ver- ziTsthgbditeser Beträge vom 1. anuar 1899 ab auf- ge r a .
Aacheu, den 11. Juli 1899.
Der Ober-BürLermeifter: I. V.: Eb ing.
.-
6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
[30023] Gemä 29 des Gesell (Bafwvertra es tbeilen wir den Aktkon§ären unserer Gefen! ft e51er1111rch mit,
Das; in dcr außerordentli en &nmlversammlung vom 13. Juli d. I. beschlo en worden ist,
Für eblende Zinsscheine wird ft
1) in ' schaft. mit ,der irma Verla, &, War ter “abgescblqssenén . an* und Zettiebsverttäge einzutreten, -
2) in die von der Firma Bering & Waechter
- namens der Gesellschaft mit den Gemeinden und IntereXsenten -- abgeschlossenen Grund- erwerbßvertr ge einzutreten,
3) zum Bau der Kleinbahn eine Anleihe von 830 000 „44 bei der Preußischen Pfandbrief- bank zu Berlin aufzunehmen.
Berlin, den 16. Juli 1899.
Nixdors-Mittenwalder Eisenbahn- “ Gesellschaft.
Die Direktion. Albrecht. Borgmann.
[30078]
Die Herren Aktionäre unserer GeseUscbaft werden hiermit zu der am Montag, den 14. AuYuft a. 0., Nachmittags 3111111“. in unserm Gesch fts- lokale anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammluug ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf- chtlrathes.
2) orlage der Bilanz und des Gewinn-_ und Verlust-Kontos.
3) Befchlußfaffung über Verwendung des Rein- ewinnes.
4) rttltolastung des Vorstandes und des Aufsichts- ra es.
Aktionäre welche an der GeneralVersammlung theil- nrbmen wo en, babenibreWtkcn mit einem doppelten Verzeichniß derselben gemäß § 21 des Statutks bis spätestens einschließlich 12. August er. bei dem Bankßause Max Gerson & Comp. Comm. Ges. Hamm i. W. vorzuzeigen.
Hamm. 20. Juli 1899.
J. Banning Actien Gesellsthaft.
Der Vorstand. H. Banning.
[30077] Bekanntmackxuag. _
Hierdurch beehren wir uns, un1ere Aktionare auf den 22. August 1800, 13 Uhr Nachmittags, zu der bsurigen, im Fabrikkomtor in OelSniß statt- findenden ordentlichen Geueralversammlung einzuladen.
Tagesordnung : , 1) Zrüfung und Genehmigung der Btlanz per ade Juni 1899.
2) Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes.
3) Neukoabl zweier Mitglieder des Aufficthratbs.
Oelsnitz i. V.. den 20. Juli 1899.
Der Aufsichtsrat!)
der Aktiengesellsrhast [ür Gardinen- fabrikation vorm. T. I. Birkin & Co..
(Oelsniiz ?. 19. B. E. Rascher.
[30026] Brüning's Baalbau & Qtuse's Wilhelmsgacten Actiengesellsajast,
0xaunschwetg.
Die Herren Aktionäre werden bierdurck; zur Theil- nabme an der auf Dienstag. den 8. August, Vormittags 11 Uhr. in einem Saale dcs Brüning's Saalbau anberaumten außerordent- lichcu Hauptversammlung eingeladen.
Tasesordxmug : 1) Verstärkung des AuMchtOratch yon 4 auf 5 Mit lieder.
2) W051 813 fünften Mitgliedes. '
Bebufs Ausübung dks Stimmrechts tmrd auf §25 des Statuts Vermic-skn. Die Aktien oder Depot- schcine find gemäß dem Statut § 25 bei dem Bankbauée Robert Schrader, Braunschweig, zu binter ssen.
Braunschweig. den 20. Juli 1899.
Der Auffichtsrath. Richard Braumrs.
[29222] Bekanntmachung.
In der am 27. Juni 1899 in Erlangen abge- baltenen Generalversammlung wurde die Auflösung und Liquidation unserer Geseüschaft beschlossen, welcbe mik Ablauf des 30. Juni 1899 in W1rksam- keit zu treten bat. . .
Wir bringen dreses hiermit zur öffentlichen Kenntniß und fordern zugle1ch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, fich bei uns zu melden.
Fürth, am 14. Juli 1899.
Attieu-Gescllsrhaß fiir Gla5-, Spiegel- n. Zinnsolien-Favrikation in Fürth
in Liquidation. F. W. Ganser. Friedrich Kraus.
[29787] „ Kammgarn-Spinnerei Dusseldorf.
Am Samstag, den 12. August1800, Vor- mittags 11 Uhr. findet eine außerordentlishe Generalversammlung unserer thionäre im Ge- scbctitftslskal der Gesenkchaft, Bruckenstraße 7-11, 0 .
Tagesordnung :
1) Bericht über die Ausführung des Beschluffes der außexordentlichen Generalversammlung vom 12. Juni 1899.
2) Zestjtellung, ob Vorzugs-Aktien in genügender
ab zur Fortführung des Unternehmens ge- zeichnet find, oder ob die Fusion mit der Leipziger Kammgarn-S innerei ju Leipzi in Gemäßbeit des Besch ufses vom 12. Juni 1899 zur Ausführun gebracht werden soll. Zur Tbeilnabme an der eneralversammlun? find ßemäß 6 7 unserer Statuten nur diejenigen Akt onäre erecbtigt, welcbe mindestens 8 Ta e vor der Generalversammluug den West rer Aktien unter An abe der Mammern [ riftli anmelden und in oben ezeichnetem Bersamm ungslokale den Beskk eine "Stunde vor Eröffnung der Genera ver- sammlung entweder durch Vorzeigun der im oder des für. genügend era teten epotscbeines, welcher die N'ümmern der ien enthalten muß," na gewiesen haben. 11 elbors- den 18. Juli 1899. ammgarn-SptheZei Düsseldorf. o .
bi? 1161194111 “Comité nausns der G 611-_
“[301'5- ch ird V christ d Art ; er r w „1111- or es „19013. H. G. B. bekannt gexe en, daß yon zwei Aktionärxtets. als Bestßer von Stamm-Aktien, Klage Wegen Anfechtun? der in den Generalvetsarymlungen unsere: Gesellschat vom 17. Juni d. I. gefaßten Beschlüsse angefteüt ist und daß Verhandlungstermin am- 20. September 8. I.. Vormittags 11 Uhr. vor dem Königl. Landgericht, Kammer für Handels. sachen, stattfindet.
Kiel. den 19. Juli 1899.
Der Vorstand der „Sthloßbrauerei“ Kiel, vorm.
Gabriel & Stenner. Stock.
[30074]
Gasbeleuchtungs-Aktien-Gesellsckaft zu Burgstädt. 61“ «1,3
Das Direktorium beruft die diesjährige ordentliche s(cxjßextteraxvcrsammlung der Aktionäre obiger Gesell.
a an Montag, den 21. August 1800,
Abends 8 Uhr- in das als Versammlungslokal bestimmte, in der 1. Etage des (Gasthofes „zum Adler“ in Burgstädt gelegene, mit Nr. 10 bezeichnete Zimmer.
Das Versammlungslokal wird um 18 Uhr zum Einlaß der Betbeiligten geöffnet und um 8 Uhr geschlossen.
Tagesordnung :
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Jahres. rechnung1898/99, der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, nach Befinden Richtig- spre una derselben.
2) Best mmung über die Höhe des dem Restwe-
fond zu überweisenden Betrages.
33 BestimmurÉ der Höhe der Divkdknde. 4 Wahl zur rgänzung des Ausschuffx-s und der SteÜvertrete-r.
5) Beschlußfassung über einen Antrag des Stadtratbs zu Burgstädt, dahingehend: Der Stadt Burgstädt möge eine Vertretung von mindestens 2 Stimmen in dem 9gliedrigen Ausschusse eingeräumt werden.
Die Aktionäre haben fich beim Eintritt in das
Versammlungslokal durck) Vorzeigcu ihrer Aktien
zu legitimieren. Gewinn- und Vkrlust-
Getchäftsbericbt, Bilanz re nung liegen im Gescöäftslokal der Gesellschaft enden) vom
(EFeditic-n des unterzeichneten Vorß 5. ugust dss. Zs. an zur Einsicht der ktionäre 11119. Burgstädt, den 20. Juli 1899. Das Direktorium der Gasbeleuchtungsaktien esellschast daselbß. RechtSanwalt K inger, Vorfißender.
[30055] ElsäsßscheAktiengesellschast [iir 0uchandel & Wudlicität, Itraßvnrg i/E.
Jahres-Bilanz pro 30. April 1800. Yetlsa. kassira.
«16 H ckck O 80 01.70 » 1 370 -
33 020 41 341 17 967
2 677
Geschäftswert!) . . . . Mobilien-Konto . Plakat - Säulen und
Kiosken ...... Waaren ....... Konto-Korrent-Debiwren Kassa ........ Aktien-Kapital . . . . Konto - Korrent - Kredi-
toren ....... Kautions-Konto . . . Amorjisations-Konto . Eeseplicbe Reserve . . Gewmn- und Verlust-
110 000-
26 970 20 360 _ 25 700 - 4 429 50
891685
176 376 55 176 376 55
Gewinn- und Verlust-Konto. Soll. Haben.
.“ H .“ 4.4 259 70 22 268 81
7000-
Saldo . . . . . .....
Geschäfwunkosten ......
Abschreibungen pro1898/99 Reingewinn . ..468657,15 Saldo-Vortrag
a. 1897/98 . . . 259,70
Brutto-Gewinn
8 916 85 _ 37 925 96 38185 66138185 66
[30060] Actieu - Gesellsthaft „Gambrinus“
Hamburg. Bilanz per 31. März 1800.
404170. .“ GUMdstück-Kontl). . . a 0 0 0 o . 259 000 Neubau-Konto .......... 1 174 Gebäude-Konto. . . . «14260 300,-
*T- Abschreibung . . 1300,-- 259000 Inventar-Konto . . ..“ 42 760,50 + Abschreibung . . 426050 Vorrätbe-Konto, diverje )';orrätve an Weinen, Spirituosen, Viktualienxc. Bank- und Kaffa-Konto . .
38 500
3 690 8 574
569 938
['n-alfa. Aktien-Kapital-Konw . . . . Lypotbeken-Konto . .
ivexse Kreditores . . Accept-Konto . . . . . Reservefouds-Konto . . . Tantizme-Konto . . . .
1 id de «Konto: “ DTltbetnerFobene Dividende pro 1898
.“ 260,- Dividende pro 1899 . . . 3200- Gewinn- und VerlufZ-Konto:
Saldo-Vortrag auf neue Rechnung
160 000 381 000 17 694 6 000 451
873
3 460 460
. 569 938 ambur den 15. Juli 1899. HDer 2611660...» Der Versand.
[3431110121161 Aktionär? unserer Gesellschaft laden
wir bkermik- ergebenst zur ordentlithen General-
ver ammluug . auf: Sonntag. „den 6. An ust
d. H„ NachZittßgs 8 [UYU im Behnsen'chen. au 8 u ro muuze 11.
(86111) f 1 Ta esorbuuug:
]) Bericht des uf chtSLatbs. Vorlegung der Bilanz und Gew nm und “Verlustrechnung 20 für das verfioffene Ge cbäftsjabx.
2) Ersa wahl für 01191 eidende Auffichtßraibs- mitg ieder.
3) Wahl zweier Rechnungßrevisoren und deren Stellvertreter,
4) Beratbung und Beschlußfaffung über sonstige Anträkze.
5) Bes uß über eine Superrcvifion und Wahl der uperrevisoren.
6) Aktien-Uebertagungen.
Großmunzel. den 19. Juli 1899.
Actien-Zucker-Fabrik MMZel-Hostenseu.
er Vorstand.
C. Vebnsen. C. Bobrßen. C. Struß.
Fr. Haasemann. Fr. Ostermeyer.
[300751
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. Angus? d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Komtor unserer Fabrik in Wasungen stattfindenden diesjährigen ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Die Tbeilnebmer haben sich durch Vorzeigung uud Hinterlegung ihrer Aktien beim Eintritt
auszuweisen. esordmm :
Ta
3. Vortrag des (Zescbäftsberi 16 des Vorstandes, sowie der Bilanz und des Berichts des Auf- fiÖtSratbs,
0. Antrag auf Genehmikzung der BiLanz und auf Entlastung des Vors andes,
0. Gewinnvertbeilung,
(1. AufsichtSrathc-bl,
0. Abänderung des Statuts, namenüich zur An- passung an das B. G-B. und das H.-G.-B.
Wasungeu, den 20. Juli 1899. „
001x906, Kederpappen- & Papierfabrik zu WasurzlgeÉ 151 d. Werrabahn.
- ppel. Vorsitzender des Aufsichtsraths. 30058]
.10tisa. Bilanz pro 31
[30076] Generalversammlung. * Sonnabenx- d'en 12._Aüguft "1800,“Naé. mittags 0 Uhr, im Vorstandszimmer dcr Gesc - schaft zu Weimar. Tagesordnung :
1) Vorlage de95Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn- u. Verlustrechnung pro 1898/99, sowie Bericht des Aufficbtsratbs übc'r Prüfung der Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz und EntLastung des
3) Yor111a11'es' d Ri 1
er e ung es engew nnes, été un der Dividende. F sfß (;
4) Erköbung der Aktienkapitals um .“ 50 000 von .44 500000 auf .“ 550000 und Fest- se 1311»; der Modalitäten.
5) A anderung des Statuts §§ 1-49 des
N ??Utts' 9111 (1 0 ur een 6611 ton re nd stimmbere ti 1, 111611116 ibre Aktien spätestens 3 Tage vorchdegm ZusaMMeutrctcn dcr Generalverfammlung bei Le?) Gesellschaftökaffe in Weimar hinterlegt 0 en. Weimar, den 20. Juli 1899.
Nömhildt-Pianofortesabrik, 21.48.
Weimar.
Der Aufsichtsrats:. Rich ard Fri cke, Vorfißender.
[30079] Vergbau-Actien-GesellsthaftHeilmeg
zu Unna.
Donnerstag, den 17. August. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Strube zu Unna Geueralbersammlnng. Tagesordnung :
1) Bericht der Liquidations-Kommisfion über die Vermögsnsverbältniffe und über den Verkauf des Bergwerkßaigentbums, was darin ge- schehen ist.
2) Beschlußfassung über das Einrückcn dss öffent- 11chen Verkaufs des BergtVSrkseigenthums in drei Zeitun en.
3) Beschlußfa ung über eine Fusion und übsr Wahl e nes qufi tSratbs.
4) Bxschlußfaffung ü er Verstärkung der Liqui-
dations-Kommisfion um drei Mitglieder. Die Liquidations-Kommisßou.
Württembergische Leinén-Jnduftrie Blaubeuren.
. Mär; 1899.
])as-1170.
„14 451 250 862 25 ' 184 662 79 Güter 206 500 - Wafferkräfte und Queüwasserleitung . 73 000 -- JlfSJerätbscbasten . . . 13 776 20 aarenvorrätbe :
Leinen und Gebilde . „44511 865,69 „ 117 302,90
Garne ......
Betriebßmaterialien . . 17 228.50 Debitoren ............ Kaffa .............. Wechsel im Portefeuille ......
646 397 410 837 9 071 10 291 [
1 805 398 63
Soll. Gewinn- und
ck15 6 900000- "270000-
Aktien-Kapital :
1800 Stück Aktien 5 .44 500,- Obligationen-Kapital:
540 Stück Obligationen 5 „14 500,- Obligations-Zinse:
Ratenzinse pro 31. März 1899
„44 4050,- ausfiebende Kupons . 100,- 4 150 -
Dividenden-Konto . ........ 25 * Zabrik-Sparkaffe ......... 5 875151 reditoren ............ 413 217 04 Reserve-Kontv .......... 84 249164 Spezial-Reserven ......... 53 484'63 Gewinn- und Verlust-Konto: Vortrag vom Abschluß pro 31. März 1898 ...... .“ 5 852,28 Gewinn vom Rech- nungßjabre31.März 1898/99 . . .
74 397191 1805 398183
Haben.
„ 68 544,73
Derlusl-Konw.
.“ *.! 32 738 96 10 327 57
6 737 16 25 425 93
4 403 96 74 397 0_1_
154 030 59
An Gehalte und Reiseunkostcn-Konto Steuer-Konto Unkosten-Konto ........ Zinsen-Konto WechseL-Kto. (Diokouti u. Spesen) Gewinn-Saldo ........
Blaubeuren. 17. Juli 1899. [30059]
„44 43 5 852 28 148 178 31
Per V18t9a8g vom Abschluß pcoZ1.Mä'rz , Ueberschu'ß d'echkbr'ikcftisn,'2§1ei'ché und Appretur-. . . . . . .
154 030 Z Der Vorstand.
Württ. Leinen-Jndustrie Blaubeuren.
In der beute stattgefundenen 17. Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das am 31. März ds. Jbrs. abgelaufene Geschäftsjahr auf 914 25,- pro Aktie 9. „14 500,- festgesetzt. Die AuSzabluna der Dividende geschieht geacn Ausfolgung des )(171. Kupons von heute an bei dcr Württ. Vereinsbank in Statt art- bei der Württ. Baukauftalt vorm. P aum & Co. in Stuttgart oder an unserer Kasse dahier in den üblichen Geschäftsftunden.
Der Vorstand.
Blaubeuren. 17. Juli 1899.
[30030] 40tifa.
Bilaux vr. 1.
JZ“ 1800. 20881911.
„14 .] 8 408 41
401 968 Y 410 377 -
An: Kaffabeftand ........... Gewinn- und Verlust-Konto, Verlust-Saldo ..... . . .
1101008.
Gewinu- uud Verluft-Kouto pr. 30. Juni 1800.
„46 2 467 4 410 403 500
410 377 ** Orell“.
Per: Hallescher VankVerein ....... Tantiézme ...... . . . . . . Stamm.Ak1ien 0 o o o 0 ! o o o -
An: Generalunkoften der Fabrik . ..... Tantiéme . . . ZaÖtutooooooo '. erlu Vortrag, Amortisation Neuanlagen, , Mas inen u.Eerätbe, . Grun stück und Gebäude . . . Ab Erlös für die Fabrik . „54 126000 . Erlös für das Wohn- haus 0 e 0 o e . !
Kleinpasthleben. den 1. Juli 1899.
J : :.44169320,-
6600,132600-- PaÖtabgabe100000001000000000
«46 e! 480 854 85 4 410 - 23 146 48 119 942 38 63 000 -- 165 000 -
„44 45 17 524 90 573 580 22
591 105 12 401 968 59
Per: Rückstände . . . . Zuckerprodukte
Verluft-Saldo
36 720 - 100 000 -- 993 073 71
Zucker abrik zu Kleinpaschlebeu in, Liquidation.
* Der siehtsratb. D. Zebse." L. T dtmanm F. Barth. A. Heucke. F. Naumann.
Die Liquidatoren: J. Reinicke. M. Stephan. . Robbe. Iabnscbeck. W. West); al.
Misik
[300x281 _ __ 409110.
1) Anlagewertb beider Linien . . . . 2 Anlagewertb der Ergänzungen und Verde erungen ...... . 3) Dispoüt onsfonds für weitere Ver- besserungen ........ . 4) Bestand des Erneuerungsfonds . . 5)Debitoren. . . . . . . . . 6) Kaffa-Kontv ........ . . 7; Bureau-Einrichtungs-Konto . . . 8 Kautions-Konto . . .
106 908
43 091 104 000 34 474 2 736 544
9 783
V der“ - ' UM . Wolel-es.
“ .... WMUMMM. “ . „ *
1) Aktienkapital-Konto . . . . 2) Meliyrationsfonds-Konto . . 3; Reservefonds-Konto . . . . .
» 4 Spezial-Reservefonds für Grund-
erwerb 5) Erneueruugsfonds-Konto 6) Spezial-Reservefonds-Konto 7) Reingewinn . . . . . . .
1440 539
General-Unkosten-Konto Reservefonds-Konto Spcszial-Reservefonds-Konto ...... Reingewinn ............. Vertheilung : 22 0/9 „Dividende von .“ 1 139 000,- = .“ 3132250 Vortrag auf neueNecbnuna „ 1 310,59
37111 32 633,09
37 314
versammlung gpnebmigt. Ronsdorf, den 27. Juni 1899.
Ronsdorf-Müngstener Gisenba
Der Vorstand.
Gewinn- und “Verluft-Reéhuuua.
Vetriebs-Könto Ronsdorf-Müngften
BetriebS-Konto Wermels- kirchen-Burg
.“ 27 902,37
. e . ' ' '
.“ 41 460,43
Hiervon ab 10 % für Betriebsxeitun? an die WestdeutsxbeE senbabn- GeseUschasi ..... .
13 558,06 !
4 146,04
)
Beck.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Recbnung wurde in der heutigen General-
hn-Gesellsrlxaft.
[30033] 4011711.
Eisen- 85 Drahtlverk Erlau in Aalen
Bilanz per 30. April 1800. ,
«54 8 201 479 31 148 288 50
78 319 64 179 393 31 128 894 44
An Immobilien ......... „ Maschinen .......... „ Vorrätben .......... „ Debiwren .......... „ Kassa, Wechsel und Effekten . .
736 375 F Soll.
Per Aktien-Kapital ..... . . . Annuitäten Reserdefonds ..... . . . . Spezialreservcfonds . . . . . . Kreditoren .......... Arbeiterunlerstüvungs-Konto . . Gewinn-Saldo: VortrsaZ am _ 1. ...-ckck 1898 „46 7459,52 Gewinn pro 1898/99 . . - , 80 830,88
Gewitm- uud Verluft-Reehnuna.
88 290140
736 375120 Habeu.__
An div. Fabrikations-Konti
„ Gewinn-Saldo: Vortrag am 1.5.0101 1898 .“ 7 459,52 Gewinn pro 1898/99 . . 80 830,88
Aalen, 22. Juni 1899. Der Vorstand.
„14 8 52101683 Per Waaren-Konto . . . . .
88 290 L 609 307123
Eisen- & Drahtwerk Ertan. F. I. Braumiller.
.“ 609 307
609 307
1
43 23
95
So
[309331] Mats Maschinen Gesellschaft in Frankfurt aM.
Bilanz-Kouto pr. 31. März 1809.
„76 1.3 500 000,-
22 30648 30 047,50
374 527 42
Fatente und Monopole ......
affa-Bestand
Wechsel und Cbkcks ........
Maschin-en u. Reservetbeile, Material, Werkzeuge und Fournituren . . .
Mobilien und Utensilien, ModeUe und Werkzeugmaschinen, Werkstatt-Ein- richtung, Bureau- und Werkstatt- Matkrial, Kataloge und Pro:"pekte
Konto-Korrcnt-Debitoren
10 467 10 206 788 22
|
1 144 136172
Soll.
Aktienkapital . . ....... . . Erneuerungsfonds . Reservefondö ....... . . . .
Gewinu- uud Verlusk-Neckmung pr. 31. März 1800.
Spezial-Reservefonds . . . . . Yrioritätö-Anseibe 1.161. 14. . . . . rioritäts-Anleibe 1.161. ]3. . . . . Konsolidiertes Darlehen der Akt.-Ges. vorm. Job. Jacob Rieter & Cie. . Banquier-Gutbaken ........ Konto-Korrent-Kreditoren Dispoßtionsfonds ......... Gewinn-Saldo ..........
1 144 136
Haben.
rioritätßzinsen 1.116. .4 .......... riorétätözinsen 1.111. 13 ...........
Kosten f. neue Erfindungen .........
Spesen:
Salaire, Monteursvesen, Handlungesvesen, N:)ise- svescn, Gksäoäftslokalspessn, Provisionen, Porxi, Kataloge und Annoncen, Konto-Korrent-Zinscn, Bank- und Wechselspesen, Steuern, Sjempel und Veksicberung, Rabatt und Sconto, Aus- stellungßkosten. Ortskrankenkaffen - Beiträge, Jnval.- und AlteröNrfich-Beiträae , , . .
Ueberweisung a. Dispofitionsfonds für den Auf- ficbtsratb .......... . . . .
Absckoreibung der Konto-Korrentberlvste und Minderwcrjb der Bestände von Modellen, Mobilien, Werkstatteinrichtung und Handlungs- utensiléen ................
Gewinn pro 1898/99 . . . .
Yaksntspessn
192 366
314 Y
7 665 37 Vortrag aus vori em Jahre
5000- Gewinn an Mas inen und
228222 Res.-Tbeklen, Material,
0 261 37 1 Boston -Blacking - Fabri- kcxte,_Werk1eug u. Fournit,
Nachtragl. Eingänge auf frühere Abschreibungen .
1
4000
6 845 41 70 424 84
„ckck 233
297 563 1 048
74
[47 18
&..-460 1). „ 9- -
(L.„
298 845 39
In der am 18. Juli 6. 6. stattgefundenen Generalversammlung, in welcher“ sämmtliche Aktien vertreten Waren, wurde einstimmig beschloffen, den Reingewinn von „4470 424,84, wie folgt, zu veWenden: 000,- werden dem Erneuerun sfonds überwiesen. 2500.-- werden auf Spezial-Ne ervefonds übertragen. 7 521,24 werden dem Aufficbtßratb ur Vertheilung alk Tantidmen unter [eine Mit- glieder und an die Bots,!andSmitglieder zur Verfügung gestellt. 403,60 werden auf neue Rechnuans? vok etragen.
Der Vorstand der Keats
asrh eu Gesellschaft.
298 845
[ 30332]
Keats Maschinen Gesellschaft
fichtsratbs unssrer Gesell
111 Frankfurt a/M. In der beuje stattgesundenen Sivung des Auf- chaft wurde Herr Heinrich Ricter-Fenner von Winterthur zum Vorsitzenden und Herr Otto I. Burchard von Hamburg zum Konvertretcuden Vorsiyenden deo Uusßchtsraths einstimmig wieder ewäba. Frankfurt a. M.. den 18. Juli 18, 9. Der Vorstand.
[30021]
in Rheydt.-
Me Herren MWF“ EWTäY/UY BetbeanUna, ,an, unseraer Qseksédckf't
eine weitere G 0.
6
Nheyvtxven 18." 31111 1899“.
D B b ' er MWPTM-TU ".*“
W
Y. . a den BKW?! BU!- *
Kabelmerk Rheydt Actiengeseas-haft 16.91
91!" “
,; , ', ,x.
.,_