1«„ Ber 1117 An' .etd'ung Waarmvemicbniß GolbundÉklberepinnüe 21 CWG Mete “ “ “ * * ' * ' ' « .
_ ßÉFunFK-Ids HFH!) "" .SÉTUMÜ: 'XKYFHKYYTH LeYJlYYWZaWZQZ SÉKMY. *WaTtxerzle'iFni Ü Cxokaxen-FZMYen* &be *YLYÄYZZYW-ZiWZsYQZ.ZFZYMUTYT' ' “ * Handels-Negißek. . ' Fl?sÖFeretithHFWY-vesms obne Entgelt der Ge- mit dem Siße :?:-IZKF Cvoe'rmerkt steht, ein- unk) aÖZOelZei-xlh'IJanÉMa-ÜWW » . * ' " “ “ .* “ “' M. T , . 0.9. | 33 . eim, Glaskitt, T „A t k , : ' “ . D Welbdi erEklaeistau 71000.“ t- et: : bem emanwm er , - "“'“Üniß' Serum. D“ MUMM?! Ü Ü"? Be- Branntweins, Sprite. Cerefin (KunftwachS). Der affe Lieben, Bartwichse, mYFiYsckpkoSbZiJn, YYTÜ, “ Die ndeLSreListereintrage über Aktiengesellsthafte" gesetzetr ; bietxvon Ferdenn56a000 „46 Tmf die SUM. g ageDie andengeseUschaft ist durch Uebereinkunft unter Nr. 33093 me Firma: *
schkeibuna beigefügt. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. . __ __ aneraugenmittel, kos:netische und pharmazeutische ommand tgesellschcrsten auf Aktien werden nach einlage des Eugen Edelmann verrechnet, der Rest aufgelö “Ed. Möhrftebt
Ü 35 485 I 388“ Klasse 3 Nr 38 493 u 355 Klasse 3311 räparate Chim. zch - d selben von den betr- Gerichten unter der *" 1 ' * - ' ' ' ' * * * ' - e a t- d W . Cmgan er . . . „ it 15000 „18 an den Einbrin enden aus de Ge- 11 e [1 19 11 it u ter Nr. 18 514, und als deren Inhaber der General- Agent “f H r "" WMW“ ubrkkYesSrßes dieser Gerichte, dteubrigen Handels- Yuschaßsraffe baar gezahlt. “ " wZeribsxsvkeYZFdLMs-FJÉ:s " Eduard Möbrstedt zu Berlin,
" K"
ck“ , . ,. -, ““M'- Beißringe, SuSpensorien, Salbentäb R . . . . __ . - , ._Ü .. AUIMÜVPs'Lk- Zahn- und Nagelbürsten, sPiKeeri: te is_tereinkragKalxsT dens KömgrYckdea sens dem Die Gesellschaft hat Einen oder mehrere Geschäfts- Allgemeine Accumulatoren-Werke unter Nr. 3.3 094 die Firma: “ , , . __. ., * „ __ Ythrimal-IYRUFU. und Badethermometer, Jrri- K mgrésxchssLFnuruntTé ngIJbrik eTeiprzoiß STAFF führer, auch einen Anifs'tcthratb; Stellvertreter yon G. Böhmer & Co. d ls d F'quxaßßx Kaufmann Samuel „_ .*_ _ , _ , en, . . _ . , |- " , . “ , ' é _ . __ a n aa onsapvaratE, Nasen und Au en YYYUJUT und D armst adt veröffentlr Geichaftsfubrern sowe Prokuristen können ernannt Fxtgerkém Srße zu Berlin verknßrkt steht, einge Jm Tr ___LÉYÜÉ a r
spüler, Präservativs, Holzbülsen für Salben täb . . t d e werden. Augentropfer,Salicyl-Streupulver,JodofornT-StrJÖ ' beiden ersteren wöchentlrch, MtüwOchs bezW- Éonn- Die GeseUstbaft wird vertreten und die Firma Der Apotheker Georg Böhmer zu Friedenau unter r. 33 096 die Firma:
.... _ “ “ Einaetragen für Union, Commerz-Geseuschaft *". ., _ _ _ pulver, Spriyen, Salmiakflacons. Li n mad abends' die [EMW monatlich" gezeichnet und der Elektrote niker Rudolf Lehnhoff „zu S. Aron .11'. * OLM UO ZEKUM * für Pateut-Verwerthung m. b. H., Berlin, zu- . . “,...-.:? Ybnpulver, Buchsbaumflacons, EinneZYezZZsckoex: [30042] 9. wenn nur Ein Geschäftsführer vorhanden ist, Berlin find aus cFer Handengesellschaft aus- und als deren Inhaber der Kaufmann Simon
om 15. 5. 99 am 21. 6. 99. Aron zu Berlin,
"4-
1111101111. „* ytj "[::! folge Anmeldung v arzenmittel, Hübnerau enmittel. Va 1" ' . "F 252 8 en del re 11ers it von diesem, 12 jeden. XTM nomü „? ; ck ck Geschäftsbetrieb: HersteÜung und Vertrieb nach- Eingetragen für 4111151160 [Kobler & kilo, d:;inalstifte, Mentholer,gMückenstifte,rÜZFiszTJYF- ; b.„YfejntYden: des bi fig Han s gs s 5. wenn mehrere Geschäftsführer besteUt sind, 9 sééuk Vertretung der Gesellschaft ist fortan unter Nr. 33 097 die Firma:
aur. EKUMNFW - benannter Waaren. WaarenVerzeicbniß: bono- Lausanne(Schweiz); Vertr.:PaulHarmutb,Barmen, flaschen, ch1rurgische GlaOWaaren jeder Art. Etuis - Die Firma Job. Schievink & C5": zu Von iSdem derselben für s1ch- jeder der verbleibenden GeseÜscbafter (Habron S. Cohn Pa ierhaudlung Eingetragen für 1118tuut sérotbéra i 110 araphen, Gravbovbone und deren Thetle, onftige zufol € Anmeldung Vom 10. 10. 98_am 21. 6. 99. und Hülsen aus Gelatine-Folien und Pappe für "' schüttorf ist aurgelöst; der Kaufmann Heinrich Oeffentliche Bekanntmachungen werden durch ein- und Rodrian in glricher Weise befaßt. und als dsr?" Juha er der Kaufmann Simon [lo Ereuobjo Grenoble (Frankreich)“ ZJLAU' Apparate S"", Umwandlung yon SÖUÜWLÜM i" Ges äfssbetrieb: Chokoladen-Fabrtk. WaarenMr- pharmazeutische, kosmetische und Genuß-Zwecke- " Holtkamp aus Schüttorf ist 1um Ltqujdawr besteUt. majige Einrückung in den Deutschen Reichs- In unser GeseÜscbaftSre'gister ist unter Nr. 18 601, Cohn ZU ?_Zerlin, C. Fehlert u G' Loubier Berlin zufolg'e Ankne'l' arapbiscbe Zetcbm und umaekebrt und deren Theile. FiÖniß: (Zbokolade. , Nr. 38 508. S. 25-15. '“ Bentheim,É1._Jx§i 11399. icht Al_tzeiYazerf unterdderN Firmad derdGeseuYY 1f1tnd woselbst die HAIKdelsgLsYckMtiZhlb unter Nr. 30 ()FexritTaTitkmÉii-ts
' ' “ ' ' Nr. 38 494, u. 351, Kla e 221). er. 38 03. L. 2726. “1 38. 511 1 es ' mtschzer . un er ei üaung es amens eso er der e 5 5- tiver era '
dun vom 10. 12. 98 am 21. 6. 99. (Geschäfts- ff K asse ““ führer erlassen, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge- und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann
betreb: Herstellung und Veririeb von Serum. Handelsregister [30081] Weitere Pablikationsorgane bestimmt der Auf- tragen: Elias TU Berlin,
. Waarenverzeichniß: Serum. Der Anmeldung ist ' * "“""-" * * ' 5 “ i ' " d s Köni ltcheu Amtögeriohts ! zu Berlin. ficbtvratb. Die HandengeseUscbaff tft durch gegenseitige unter Nr. 33 099 die F rma. Ü"? Bksckkkkibuna beigefuat. 3 € Z|" 38 Z" Uk . 1:- ' Zufolge Zkerrügung vom 17. Juli 1899 find am Geschäftsführer ist zur Zeit aÜein der Kaufmann Uebereinkunft aufgelöst. Louis FWU? , Nr. 38 486' I' 996' Klasse 2- ! „_ « , .-*I-' 18. Juli 1899 folgende Eintragungen erfolgt: Adolf Rosenbaum zu Berlin. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 18734, undBc'Élsteren Inhaber der Agent LWS FUN)“ _ „ . zu r ,
„ ' * _ » ' * n unser GescUsckzafWregister ist bei Nr. 6522, Die dem thhard Wahle bezw. dem Max Neumark woselbst die Kommanditgesellschaft: „ „ „ ZKM MUWÜWWÜZ «. EÜ" Eingetragen für Union Commerz-Gesellschast Eingetragen fur NZD" Landes (J F- Landes ** „, _ _ - _) *, wonst die AktienaeseMcbast: bezw. iz-km Max Kann bezw. dem 1)!"- Max Luxen- Klebeésche Kunstsaudftein-Patente ""l“ Nr- 33 “YIM" FMF; d » “WFL. fiir Patent-Vermerthuäg m b H Berlin _ Sohn), M15» feld k- Baden, zllfol KAnmeldung Vom _ '- . ' "“',3 ck"“ _; “ Berlinische Spiegelglas-Verfickxcrungs- burg fur di,? _ Commanditgesellscbaft Max Schirp & Co. illtam a e 21 WM“ . _ A ld _) 19 4 99 . „21 6-31! 18. 4. 99 am 21. 6._ 99. (Hes aftsbetrieb: Ver- . -, *. -. Aetieu-Gcsellschaft Electricitats-Gesellsckxaft Felix Singerä-Co. mit dem SMS zu Berlin Vermerkt steht, Mlßé- und als ,der?" IWW“ der gent “"" FFZÜÜYMÜZU'J HTXFSUu'n ' u dMTl? txb ' 99“ fertigung uyd Vertrieb nachbenannter Waaren. . ». “'s, ' “; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge- _ Aexien-Gesellschaft tragen: _ GWS IU, Beck"», ,
- b S te Waa'ren WaagenVLn _ck FFW "“ck“ Waarenverzetcbniß: Rauch-, Kau- und Schnupftaback, * _ - " ' “' tragen: zu Berlin 1G1s€ll1chaft9register Nr. 17 105) ertheilte _Die KommanditgeseÜsqufj tft 011111) 8611611“ unter Nr. 33 101 dle Ftrma: MÜ'DUWUUW ck CUÜÉÜ]. MMZ)" r © __ b F 1) rze Tn 11 Pboqo- Ztgarren und Zi-gaxrejten. Dcr Anmeldung ist eine . *. T=“ . K - Der Lehrer Carl Stoos ist nicht mshr SteÜ- Prokura ist gelöscht und deren Löschuna bei fettig? Usbereknkunft aufgelöst. _ Otto Göruemann
Zéru 31 ck uf YZFUIZL IZZO FZHYFUFLg __?)rnen SY)? [161,13 elYFsnW Beschreibung becgefü-at. . -,_ vextrcter des Vorstandes_. ___ b _ N _) Nr. ?_222 bez?» Nr. 12 223 bézw. Nr. 12224 DerUZTanmaxÖn FeHix Rosenber? zu Bexlin ist tÄndg _?lsKakkrYörIxZch)? zkzerVéMßmann Otto
11! [WW ? ZR . _ ._ , u ser ©9611 a?:öreqiter e r. 19 00.., Mm “c. 12 80 des rokurenre iters vermerkt. zum a L n gen iqui ator ernann . U U „ U U -
ßrapbische ZUM" und umgkkebrt und deren Theile. Nr. 38 503“ P' 2033' Klasse 38“ . . __, „ „ . „ “,1-1 K _ _ __ onsSekibstndie AktLenLYeUfchast: Berlin, den 18. ZXi 1899. g Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 13476 dée Pro- unter Nr- 33 102 die Firma:
an pbospbita ae xakaocn D.. Anmelduna 111 eine Beschreibung beigefü " ' “ - at- t e Ti bo r-Aktieu e ell a i' K"ni li es Ants i t 1, Abt 'l 89. kura des eier Kerber fur dte Vor enannteGejeÜsckvafk- Johann G3“? Deu fck ef „ g , fck f o g ck 1 ger ck bm ung P (Gesellschaftsreqxster F| unter Nr. 19 046, und als deren Inhaber der Fabrikant Johann
Eingetragen für lnstitut sékotbéknyiquo Nr. 38 495. T. 1517, Kla 26a, . ' “" «* it dem Si e zu Berlin vermerkt 11601, ein- ----- Jn unser io (;rouoble, Ganoble (Frankreich); VersR: sse [ FWD Ü _ ?Z'“.',._ “ 5" 1Z::tragen: V vorlio. Handelsregister [30082] woselbst die Handelsseseüscbaft: (53513 zu Berlin, , JUFLLFL U15G12Lo918ner0mB§1linÖ ZFUW) “XYZ- - „ «7:7 '“ ***“ ' " * Die Generalversammlung ?atl am 10.0Zmi des Königlichen Amtöge7richts ] zu Berlin. __ d Si Io Z _LiLasser kt __ ___ _ “Ut“ Nr- 33 103 ÉLSUJTJZZU .. „e..a. _ . * 310 „ .1'" ,' m u ernvem , - betmb: Hexstellung und Vertrieb Von Serum. “ 9,4“,„ ElkUgetzkaQ?" fur C-Pvaiug- Oldenburgi.Gr., GETYZTWZM LurSerum-Lszboratorium „Ruete- . YZFYYXZZYYZYZUUFZTPdF9111101111611 und?? 182a§5131iL168r919gFglgex§§ „ÖMZÉÜ 1899 ist am getrageY Be 3 r er S en Und als deren Jnvaver _der Kaufmann Ernst Waarenverzetchniß: Sexum- Der Anmeldung ist . . Y") “Y „7111111119111? "'"" 19" 4“ 99 “m 21" 6“ 9 * 99“ 2] Z“???) "YYY“? UWLPUW VW 19- 5“ 45 über 1000 „11 [antenden Aktien zu ethöben. Die Gesellschafter der hierselbft am 5.Juli1899 Zu Posen besteht eine Zweigniederlaffung- Karl PW HW SU Berk"- eine Resckokeibung beigefuat. Emactragen fur Otto Trömel- Glauckyau, zufolge ckck “Sbetr'eb- MkferÜWM "'*d kakkik-b W" V an) b ' ' ' “3 “Wb“tkkeb' Herstkaung und Der Vorstand Rudolf Noellenburg bat den begründeten offenen HandelsWseUschast: J" "User GesLUsÖUfksWistkk ck UKW Nk- 14 9651 ""für Nr. 53 104 die FWU“: N, 38 43-7 H 4950 K Anmeldung vom 22. 4. 99 am 21. 6. 99. Geschäfts- Tabackfabkkkatkn- Wixkirknverzekckmi _: Rauch-, Kau- iM,“, »ÜWWSWW PMWWU- Waakenvek“ ' Wobnsiß von Krefklo nacb Nordhausen Verleat. A. Lieban & Comp. woselbst die Handels,.esemckzaft: Carl Jonas . . _ . . [affe 91). betrieb: Fabrikation 1_1nd Vertrieb nachb€nannter und Schnuvftaback; Zraarka und taaretten. ze (hn ß. Pharmazeunscbe Praparate. In unser Gefellsaoaftsregister ist bei Nr. 16 346, find: J, Reiher & G. Behm"; Und als deren Inhaber der Kaufmann Carl REingetraaen f_ur Gustav HMÜÜ- Waaren. WaarchErzetchniß: FruchtaK0mpot und Nr. 38 504. W. 2640, Klasse 41 (2. Nr. 38 510“ R' 2925- Klasse 2- woselbst die Geseüjchaft mit beschränkter Haftung: der Opernsänger Adolf Lieban, der Kaufmann mit dem SWL FU Berlin Vkrmerkt steht, einge- Wikhklm AUM Jonas 5" Berlin, mFIZYeiYOYtUYn-MYYM, 3Y1ol862919- K Marmeladen. ' , “““)“ Gasfernzünder- uud Glühlicht-Gesellschast Hermann EiSner und die- Frau Opernsänger tragen: _ , unter Nr. 33 105 d“ Firma: Geschäfßsb2trxebxszrjchn „;,d'Ver' * Nr. 38 496. Sch. 3417. Klaffe 266. “ JUMP s 8 it d Suit beschÖäulktcr Hafnkxngst bt _ FÜTJWHZ Lieban, geb. Groß, sämmtlich zu thestGxsefüsYasttft 1st durcb gegenseitig? Ueber- und als derenHJZTYLLaLJer Agent HMM" ' “ ie erin vermert e , ene- se in. enun ugs - . , triebinachb9na§ter Waaren. Waaren- - _ “ Ü"KOKK_ Z'UOZ 1»; Tageném S zu 8 ZU ikßrer Vertretung find nur der Opernsänger Der Kaufmann Carl von Halen zu Berlin (JLUMUT ._Heinrtch) Kayhan zu Berlin, M'nchnÉnä» szr-enFIFlZnSFTYvYnd _. '_[_ „. Die Versammlung der Gesellschafter worn Lieban und der Kaufmann CiSnkr, und auch diese sJZßt das___ tHaanengksäpJägt FWH?) quFrYd-zrtec unter Nr. 33106 021!» YZF; _ 1 - , _ . - * _.,-,_ - . - , 5 _“ ' ' _ ma . . . - ' , Jmmer, S_ägen, Bohrer, Hobeletsen; ;)“ :; __ __ AEZUJLYJWU sur Rktmpf "!)/Z KxevpKveberei _ ZZZYFT “839 hat besÉlQffM“ die GeseUschast ""ÖJRK?"MYJYQFYUFZD des Gessüschaftsregisters relestex-s_or erg r e rmen und als __deren anqbcr der Möbelbandler _erkzeugefurMechaniker,Wag_enbauer, '““- “473. ?„ _ “ "“ZA. Det ebn-t Lc MMZ“ l-Ga'kl («e_bwexz); VLM": . Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen eknnetragen. Demnächst ist in unser Firmenregister UU?" August Ky1terzu_Berltn,
memerleute, Schreiner, Schiffbauer, _ * -. _ .. _ “4? _. ck 8 318091711111 [RMZ 999kl"É„3U1919§ Unmxloung VOM “ Geschäftsxübrer Hermann Sprenger zu Berlin. Die (Gessüschafler der hierselbft (früher zu Köln Nr. 33 095 die Firma: ""t“ Nr. 33107 M MM“: Kufer, Drkéslkr- SÖloffer- Sibmjedk- Hufkcbmwde, -* , 7 “““““ _ ' d'zix t . b ' - ' “schaf“; _etrreb. HUÜLÜMI JU Umer Gesellfcbas'rsrcgistec ist bei Nr, 6739, a, Rh.) am 1, Dezember 1898 begründeten offenen J. Reiher & G. Behm LUUWkg Preuzww Klempner_, Meßger, Schuhmacher, Sattler, Buch- „_ _ “;,-_. ._ . . . - 1111 «zer rn? 13011 Krkpvgewebcn._ W0arex1VerEtchn1ß: wojelbst die Aktiengesellschaft: Handel?;geseüsävaft: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber und als deren Invader der Kaufmann Johann binder, Bildhauer, Uhrmacher, Maurer und Stein- - =! “; ** ' . **?rba."dswff' Der Anmeldung 'st eme Beschretbung Victoria-Speichcr Actien-Gesellstbaft Lütcke & Sander der Kaufmann Carl Von Halen zu Berlin ein- Ludwig Prenzlow_ zu Berlin,
bemefuat. Berlin vermerkt steht, ein- getragen. unter Nr. 33108 016 Ftrma:
meyen. . „ * 17. ., .*-'* '.-' _. - _ .. . ._ ._„_ ._.„..;„ “7.4,“ ,__._, Berlin den 21 Jun 1899. Mit dem SiSe zu find. _ __ & _ _ [ Sch Nr. 38 488. M. 3344. -. _ __: „(c,. » . “ , ., getragen: dre Kaufleute Karl Lutcke und Friedrich Sander, In unser Ftrmenregister rst unter Nr- 29 850, Pau, “„Wann *“ __ W , - , _ 2? KaYerYZÜJLZchYIFW' 29836 Z In der Gsneraloersammlung vom 15. Ap1111899 beide zu Berlin. Woselbst die Firma: und als deren_ Inpabcr der Kaufmann Paul Cin etra e1 für I M ““ » “': Z" '“ / » ' " ' [ ] ist nach näherer Maßgabe des Protokoüs derGesell- Diss ist unter Nr. 19 091 des Gesellschaftsregisters Schoelzky & Co. _ _ Sebzmmxzn zu Bexltn. _ Neuenßur gi] West r* e_hér, Ü ;?- ._ ". .'Z“ , » » » ;;; schaftkvettrag geändert und an die Stelle des alten eingetragen. mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, cm- MUSU Nr- 33109 dl? F1r_t_na. A m ld J v' m 235) 'S F;“) ge * “_ ' ... ;“ . “* * ' Apotheker- Zeitung. Or an des Deutschen “ ein neu redigiertes Statut gesetzt worden. Die Geseüschafter der hierselbst am 1. Juli IMMS": C' Wasch 21" e6 "YH 0 E s “* t.!) t la& . ". '“ * ' * Apotheker - Vereins (Berlin). 9 r. 57. - Inhalt: “_7' Darnacb galt zur Zeit unjec Anderem Folgendes: 1899 begründeten offenen .HandengeseUschaft: Dix rau Louise Reuter, geb. Schulze, zu und Als de_rcn JnYaber der Kaufmann Carl D' ___1, __ . _? chaf s e r e . . _. ._.-! ,- " , Amtlicher Tbxil. Großberzogtbum Hessen. - . Der von dem AuMcthratbe zu ernennende Vor- Segal! & Lölventhal ; Berlm itin das HandengeschästyerFrau Valeßka (Gottlob Wasch S_u erlin, esl a_or_19Z_eschast. Waaren- ** Eingetragen ka„Schockler & Skene, Gesell- _ „ Deutscher Apotheker-Verein. -- Nichtamtlickper Theil. '; stand besteht aus einer oder mehreren Personen; find: Schoelzky, geb. Reuter, zu Berlm als Handels- unter Nk- 33110 dl? FUNNY verzeicbmß- squeure. M schaft mit beschrankter Haftung, Klettendorf b. Etngktragen fur_F1*ikdr. Wilk). Wolff, Barmen- 8111111110111 ]115, 8111111119. 1n]111*13,- Waarenxejchen. aucb steUVcrtretende Dirckwren können bestellt Werden. die Kaufkeute Louis Segal] und gesellschafterin Lingetkékkn. und Es ist die bkkk- Hermann ZWQruer “ Bréslau, _zafolge Anxneldung vom 12, 5, 99 am Rittersbauskn, «1101119 Anmkldung vom 27. 4. 99 geseß und Avotberen-Geschäftsbetrieb. - Die Köl- AUe Bekanntmaéoungen- Urkunden und Erklärung?» Akfred Lö1V€ntbal, durcb kntstandene Handelsgksellschaft unter UNd “15 deren _Inbaber der Agent Hermann N 38 489 K 4535 21. 6. 99. Gesäzaftsbctrißb: ZuckSrfabrikatioxx. am 21. 6. 99. Geschävtsbktcisb: Hkrstellung und nischen Pbarmakopösn und ihre Verfaff.-r. - Ta es. desselben find für di€ (Heseüschaft verbindlich, Wenn beide zu Berlin. Nr._19 092 des (GesellschaftSregisters eingetragen, Zwirner zu Berlin, r. “_ * * Klasse 16 0- Waar-xxkarzskéknifzx Wxxßcr Jacket 0111: Axt, aus Vertrixb nacbbknanntsr Waxrc. Waarenerekckoniß: nachrichten. *- Personalnotlzen. - Therapxutiéche sie mit deren Fama unterzeichnet oder untsrstcmpelt Dies ist unter Nr. 19 093 des GZsLÜsckzaftgregjstexs kanachft ist in uxxfkr GeseÜscbaft-Jregister unter einqelragen. _ _ _ KYUJZUWM fUZJJZNlldWZg' » Zuckc'rrabsn gswonnen. Gurnmi1ü-«L. ZNittbeilungen. _ Technische Yéittbeilungrn. _ find und, sofetn_c_§er_ Vorstand aus Eincr Person cingetragÉn._ __ ch_ bi _ __ I Nr. 19 092 die FIS HaendeEgcÉUsckzaft: L?pnüxmserd8?mee_nrcxithysxelraffi_s_t____mi_tl eruéßetm 11! mann- U 8 Ok , . - "" r, 38 505. C'. 090, "““-"““, Tepertorium der Pbarmais. - Re 1 "re un , _ besteht, die Unter ri t: Die es 1" atkr der er elb am 15. uni oclz :) * o. e „3, U". M79" 7 5 e an er Zumboldstr.,§§foxge99_1_n- J" „,-92? Nr. 38 497. K. 4065. Klasse 26 (1. N *) Klasse “D Büchkrschau. - H„mhelzs;nachrnjynnt:h sL QPaIente, 9. des Dirkkwxs, 1899 begründsten offenen .Handc'lsgkfkllsckyaft: mit dem Skye zu Berlin und find als dersn (He- Nk- 33 087 dl? FURY Erler me ung vom . . am
„ € - 9 Gebrauchsmustkr und Waark i . - E' ;“ 1). eines Prokuristsn, Wenzel & Möller fkllscbafte'rin die beiden Vorgenanntsn eingetragen. _ _ 21. 6. 99. Geschaftsbetrieb: 4“ ngskt'agk-ns- QWW'W WW ÜF MU in das Handelsrkgjster. - "LYYOUUge:?trHZdeY ,. sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, find Die Gesellschaft hat am 7. Juli 1899 begonnen. und als deren Jnhabec der Kaufmann Maximilian View, Selterswaffer- und Zobukxmakks W '
*
* s
'- **.“*»".-“:,_ * ;., “ .- “1 “' VKM Léerkceiw. » ra ekaten. dic Unterschriftr'n :der Kaufmann Richard szel zu Schöneberg und In unser Firmenregistkr ist UUTSr Nr. 32 459, Rudolf Erlkr zu Leip-ig ÜUJUMSM- Brauselimonadkpgeschäft. Ü" lc! !“ “Ü * ___“ “„, & ]]]ÜkulßkÉÜWU" _ _ ;“ » ' * H * ' F g____s__ _- '* 9. zWeier Direktorsn, der Mühlknmxsister Hellmntb Möllkr zu Bsrlin. wosklbst die Firma: DSZ Gyneral-Agcnt HUMAN" Hägenfeld zu Berlin Waarenverzeicbmß: Bier, "5553 0!" - -_.-;é'_-.*; ' . * -_ _.,7 Deutsche Jndustrie-Zejtung, Organ des 1), eines Dirsktocs und eines Pxokucisten, Zur Vertretung der (Gesellschaft ist nur der Kauf- , _ Hugo Wernich & Co. _ bat fur sem hierselbst unlkr der FWW: Selterswaffer und Brause- *.*-“. ** _" * „;,-“891191199- ? *“ “.“? (":* antralverbandes Deutschsr Industrieller. Nr. 27.-_ 2 0. zrvSier Prokuristen mann Richard Wenzel berechtigt. unt dem SWS zu Berlin vermerkt steht, emgetrggen: Hetmxmn Hilgxufeld limonade. »...-:., .“ „ ",-11,19979192? ., ZL LU M 5 (JAL & 0 81. € Inhalt: SAML dcs 1ewerb11chcn Arbeitsverbältnisses- “ W?"- D, , 1 „ „ck DW "* ""t“ Nr" 19 094 W GMWWWMW * TZ,“. YUWY",ZMW MYM? *" EZY" Y 191benesHaYZZZZYsYäZZZÉYÉÄÖYnnErnftDuhe Nr. 38 490. . 3 33. " 16 0. " _ -- '; Sabin“. - Der 0 s " ti !) SteüVSttxetendk rctoren Ja en 111 wir 1 en ein.1ejra.1en. * m :( ande ge 0 des ausmann ort .kk _ " _ Pl 7 Klasse __ . . __ , „ ___.__ _ ( 8) " war “8 Han el des deutschen - ,Die Geseusch]fter der higrsclbst am ]_ April Thoman zu Schöneberg als HandglggeseUschaster zu Berltn Prokura ertheilt und ist dieselbe unter
Mn 1133 WSW ' ' 011 cbtets von 18.0 bis 1898, 17, . .; Direktoren gleiche VsrtrctungÖb-sugniß. _ _ „ „ _ _ _ 2 3 g Unedle Yke Für Bekanntmacbvngkn Heß Aufficbtsratbs genügt 1899 begrünrlten offenen Handelßaeyeilsäpaft: eingetreten und es 1st die hierdurch entnandene Nk- 13 453935 PWkUkknkkglskeks CMJLUWSU- „ Der Kanfmanu Albert Beck zu Berlm bat fur
* » ., ,-.„-«- tal]: avßec Ekscn. (Schluß) 0. Kupfer und andere "* , - NAZI?) , .__- “ck."; “ßgzßqu ' " ] t t * uneole Metalle einsch1ie lich der Le ieru 1, 2 . die Unte1schrift des VNfichden oder stellvertrexcnden Wcrkmüller u. Jacob, offena HaydelsxxesellsäzaU untar Nr. 19 096 des _ „„ " 7 '“ “*** .'“ “,L-“7548055185 ""-. (119 FETTTKLY (835115611135? &?FYYÉFKYYFQ tige Fabrikate. - (Gßjeßgcbung gundYIrWZstFÉ. VNfißknden und Links zwcitey Mitgliedes. I)iusik-Automateu Geschäft Geseüsxbanßrkxysters Lingctcaakn. sein mn__dem _Glße zU_ Freiberg i. S. u_nd Zweig- !] bj ] ...;: -:'- “*- , '- (z), Fkblert u. (H Loußier Berlin 1111010? A9; Berdingungcn. -- Soziale Bewegung. Strikestatistit. "".-“ Al]? Bekanntmachungen ersolakzn smd: _ _ kanääösi ist in UMA GLsLUsÖSÜÖkastR UW! niederlanung M Berlm ""t“ der Firma. 3 [] € 6 u 6 DU. Ei 1 f" * “116 [( 111 & 1 Meldung vom 13, ]2_ 98 0111 21, 6, 53 Gesébäfts- ZH Unfall., Alters- und Invaltditats-Verficberung. [) Yncbi dein Deutsckjxu Rchts-kaäxeligcriund Y KQUÉZEU? Ytlhelm Jacob und Nr, 19096 dJ vffan.1nd_-ZZJXÜYart: (bi“1"1 es YZF! KYLIX) 27 395) „ nerak tut: 0 0 - ' . . - " ' _ _ ' u aa - ue er, e RUE, uo- cru »o. „ *“.Z - - Eingetragen fur G. F. Maaß, Langenbiela g g n ur “. y “' betrlkb' HkssteÜUna Und VMM“) v')" S""m- uddeutsche Texttlberursßenoffensckaft. Unter ön gl ck Preußsche 3 g Ma ll [ mit dem SM 11? Berlin und find als dersn (He- bstrtebcncs Handelsgescbäsl dem Kaufmann Emil
U, Lausanne (Scksweix); Vertr.: Paul "armutb, ' - “*" ;, nebmewerbände Kart [1 , S M t “ 2) die Bsrlmer Böanettung, beide zu Bsrlin. „ , _ , _ zufqlge Anmelduna vom 18. 5. 99 am 21. 6. 99. Barmen, Mfolgö NUMLLÖUW VOM 10- 16? 98 am YYYIZZZKTZYLZFÉÜYUum“ DerA11tneldungiste„xe Fafionen) Njch§ch Texerkkauxx-n u:?de, ZTJYFILY: XY Z) de'n Balmer Börsencourier. Dies isi unter Nr. 19(95 dss Geseüsckyasts- sellschaftér di.? beide'n Vorgsnaxmten _cingetragkn. Mylie'r zu Frctberg t- S. Prokura erjbetlt und ist Getcväftsbetrieb: Hkrstellunzz undVertriebk1t11stlicher 21. 8. 99. (GebcbäfiSbLtkiLb: Chokoladenfabrik. Nr 38 506 I 989 '“ «* KÜRZE Ste gclten jedoch 019 gehörig Veröffentlicht, wsnn registers eingetragen. Dre Gksküscbart hat am 1. Zum 1899 begonnen. dieß“)? UUTU Nk- 13 784 des Prokurenregifters ein-
" _ _ preise des Koblensvndxkats. Braunkohlensyndikat. - ' ' Mineralwasser und koblensaurebalfiger (ErfrischunKS- Waarenvyrxeickmiß: Cbokoladk. " . d ' i 1 ' 1 Ri 8-91 1 er und Köni - 1111er Gcsellschaftére ister it unter Nr. 10 909, In unsér Firmenrkgister tst untw Nr. 32147, getragen. etränke. Waarenverzeiämiß: MineralwäffenBranse- Trager un Halbzeugverband. Vereimgte Ober- M e Uma lm Deu YYWL-Ylnxei'xeerg bekannt gß- onbsx dic Handelssesellschbaft: s woselbst Dic“ ana: ( Der Kaufmann Johannes Vogt zu Berlin hat
, 5 . . imonaden, Schaumweine, Fruchtkäfte und Frucht. Nr. 38 498. K, 4068, Klasse 2611. W ZWWU schlefi1che WÜUWUK- Abkommen atvischen den Ver- “ck Pkkußlsche" W. Michelmann & Co. Fr, Löwe für scin hiersclbft Unter der Firma: .. . _ _ .
:::-__
W ck einigten Oberschlefiscben Wal werke !) d gemacht sik"? marmeladen. . W E' - d ti- * . " un _cr Pragek “ ' s [] ajsre iter it ein etra“en: mit dem SMS zu Berlin Vermerkt steht, einge- mit dem Skye zu Berlin vermsrkt steht, ein- Johannes Vogt Nr. 38 493. P. 2064. Klasse 22 a. "“" J" "s“eGe'Ü'chast" Lylbringisck' WWW 5“ ""'" G“ fck ' “'s ' “ “' tragen: getragen: (Firm-Reg Nr. 32 536)
" St *1 . ' - S lt "1. L " d Nu 111 :19097. I" WYrrfabrickLel'néveerZFFWT jnLZFekreejIÉSFLngdé-PZM. SLIM; 2. ZYIZc-eder mGeesreUscbaft: Schreib- UDie .Tk'aUHLlMefseYYc-ft ist durch gegenseitige Y); tAltona ist eine Zwsigniederlaffung bHetTÖLbeneF ZHanYlögfeschäft (Zemst Janizeantr bYTarZi: ' - “ t t d lmauu, Ge“ berei1untau e . err e. c un em au mann rn enn ,_ et 8 j dels und Gewerbekammern, Vereine. Hauptwer maschinen Gesellschaft Pa eu E e eDix1319111191131;?Hexsellschzfter Wilhelm Michcl- Ein gleichsr Vsrmsrk ist in unser Prokuren- Berlin, Kollektivprokura ertbeilt, und ist dieselbe
* " “* :" . „ K “ - ,. . _ amml ds V _ ' . ell a t mit be räukter a tun . , , „ , W,“3„- „1 : "* ; _ "5- [ZH _ “ . “_ *, „_ JTAG ÜQZLU'C ?amen urYthsechastleiYcYSJJYresUsY h_rÉtherlaan 3111111) , SsYxlTe 3. Sitxäxer GeseÜsYaxt: Béerliu. mann und Hugo Deffauer find Ltquidatoren. register unt13c Nr. 13 527 bet der Prokura des unter Nr. 13 785 des Prokuremegtsters eingetragen. ' ' “ ' John Löwe für die vorgenannte Firma ein- Gelöscht ist: 6 5 99 1 ()
. . . _“,„7-3 ___"- , _. .. -,., » . - Westfalen. Deut er a v 1111 '“ Spalte 4. Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: In unssrGeselltasaftsregister ist unter Nr- 15 552. .
:UTYLTÜÄTYYlLUFnFQZoY-wh., D_eide9[)e_r_r_r_1_(Zkk_oet_t1pZZT __.._,.-„ _ _ (_ . _) M . » Jérum é. [QWSWW cio Soucis. Handelskammer-STYetärZ-é LLHZTÜNTZFFYWZFZ Die (Gesellsxxast Y e1G11eslleese11t1chafx midt tibi; woselhst die .HaYicthgeks:"l_1s11_2oc1if_tc:h clis Igetrc1_genJi Enregisikr find je mit dem Sitze zu SY:?«Yr'WZLYZLLieJYK M12 973 die Prokura des „ _ „ »., 4-57; _ . - - - - - _ z - . _ „ sv r ! a n an er rm “" ;
Geschaftöbetrieb. Fabrikation und Vertrieb nach- K- _ Eingetragen fur lnsitut serothgraquuo verbaltntffe Bearbettung des Zolltartfs. Werth schränkter Haftung kk ee schaf errag 0 Ek mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- Berlin: Barbarossa-Apotheke A. Kittel.
ena te, W _ Wa v “ ; „ .- .“ _ __ cle Erouobls. Grenoble (Frankreich); Vertr.: und Gewichtswkle? Das Vorste eramt !) K . vom 28. Juni1899. Geggnstand des Unternebmkns „ _
g nn r aare aren erzetcbntß Schwefel © Fehlert "_ G. L oubi er, Bkklill, zufolge Anmel- mannschaft zu Dandkg über“ WeFtbzölle. ZMOYY ist der Vertrieb der Schre1bmaschine „Patent Edel- getragexZ): K _ nn Albert Spiegel ___ Berlin ist unter Nr. 33 084 dteaTtrmcä; Die Firma: H „ Niedrowski , at an ma _ . .
eingebrachten (Erfindungen. Die aus der Handklsgesellschaft aasxzescbieden. und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred (F1rm.-Reg. Nr. 30 077), Inhaberin rau Helene
verstäuber. Der Anmeldun it eine Be reibun - ' beigefügt, (! s W 0 L (T_ingetrag(en Hör *méÉlée “0111". & 17le Lutn? bvoxtÖ 1__2.U12. 98 damVLlÖ _6b99. GYckpäfw- thkaffF gSü?) - Amerikas. ; VerkebrSwesen. Ibm??- Yxldte Verwertbung der von dem Gesell. au anne S weis ; ertr.: au 8 r e : er e ung un er rte von erum. om en a ton sor erungen ur analvorla e. - a kk ? mann „ str. 38 491. J. 1042. Klasse 17. Barmen, zufolge A)nmeldung vomP10l. LYaZFUFZ; Waarenverxeicbniß: Serum. Der Anmeldung ist eine Aus deutschen Industriebezxrfen. Deutsche gBaum- Gesellschaft ist auch berechtigt, sonsbge Erfindungen Die Frau Olga Neper, geb. Züge, zu Berlin, Stadthagen ;_11 Berlin, von Niedrow_sk1, geb. Bever, früher * erliu, jeßt , . ,. . .; „* 21_ 6. 99_ Geschäftsbetrieb: Cbokoladen- Fabrik Bescknkjbung b,jagsüat„ wollspinnerei 1898. - Neueste Veröffentlichungen. auf dem Gebiet des Schreibmaschinenwesens oder auf ist am 1. Juli 1899 als Handelßgeseüschafterin unter Nr. 33 085 016 Firma: uybekannten Aufenthalts, soll von Amtöwegen ge- " Waarenverzeickonifx: Cbokolade. ' 7 -- Geschäftliche Mittheilungen, anderen Gebieten zu erwerben und zu verwertben. eingetreten. Carl Borchardt loscht_ werden. Nr. 38 50 ' K* 4512“ Klasse 2' ___-_ Das Stammkapital beträgt 98 000 „46 Auf das- In unser Geseüfchafwrs ister ist unter Nr. 18098, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wir fordern daher die Inhaberin resp. deren NK 38 500“ K* 4061* Klasse 2611- " | 8 M [] 's 0 8 k Deutsche K hl it blatt selbe und auf seine Stammeinlage bringt der Ge- woselbst die Handelßgeseüs aft: Borchardt zu Berlin, Rech1snachwlger hierdurch auf, einen etwaigen Eingetragen für 4111611158 ... .__. . die Inte eff Z en_-Ze ung. Fach für sellschafter Kaufmann Eugen Edelmann zu Berlin, A. Schönfelder & Co. unter Nr. 33086 die Firma: Waderspxuch gegen die Löschung der Firma binnen “0111431" & 17118. Lausanne «.- ' ' ** - (B U rN M57 er Jejamm1e_n Kobleninvustrie “" alleiniger Inhaber des unter der Firma Wer- mit dem Skye zu Berlin vermerkt Lebt, ein- Herm. Eisner 3 Monaten [(WLAN) oder du Protokoll des Ge- (Sckpweiz); Vertr.: Paul «Har- Eingetragen fur Kalle & Co., BiEchb “'Rb'“ (& er tn) ur. ' "* Inhalt._Bezirfs-Eisenbabnratb nicke Edelmann & Co. zu Berlin betriebenen getrage : und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann richt21chreibers geltend zu machen. mutb, Barmen, zufolge Anmel- MNS? NMUN W." .17- 5- 99 “m 21." 6- 99- VM“? 'H“ “ck Magdeburg“Braunkohlen'BWbau' anbelsgesohäfts in die Gesellschaft ein: alle seine Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige CiSner zu Berlin, Berlin.den18.Ju111899. dung vom 10, 10_ 98 am 21.6. .* “3 YZFYJLY'LZU d FZTZLMMN aerquazeYiescmY-Tb Fr? LZLFKZWTWYFFUL'KJJZUÜÜZMNFKFW Rechte aus dem unter Nr. 101 672 für Deutschland Uebereinkunft aufgelöst. B __ _ unter Nr. 33 08T? dliechizmßi: rt Königliches AmtögeriÖt [. Abtheilung 90. 99. y ' : - "I““ .' ck “ ' _ ' _ "_" - ' i m unter Der Kau mann Ludwi Li mann ern e n “ u e o e laden ZLLIZWLYFWWYZT- Y". “" dukten. Waarenverzeichniß: Pbarmazeuti|che Pro- P;:xsonalteni _ Unfälle. _ Vermischtes. *" Sub- iIlr?1e31Y7x3n1e§9chthÉngskaYe eFLlZTilxeeranalxente auf ist zum aUefini en LiquidZ-tor ve?nannt. und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Breslau. BekannthuuLs; [29844] dukte. m jfions-Ka endet. eine Einta tenschreibmascbine, ferner diejenigen Rechte, In unser GesellsYpaftSregifter m unter Nr. 17 750, Elsbeth Bertha Gobiert, JLb- HUlb- IU BMU"- Jn unser Ge elljchaf13ke9isttk bei N:- INL
nik: Cbokolade und Kakaos. Nr. 38 509- P' 2046“ Klasse 2“ Deutsche Töpfer- und iegler-ZeituUH' Welche ihm aus der in Oesterreich erfolgten Patent- woselbft die Handelsgeseüschaft: unter Nr. 33089 die Firma: betreffend die 9 ne HandengeseUsÖaft 5 .
. 88 501“ K* 4060' Klasse 2611. ' ib i e u- Tramborg &. Möbis S. Guttmann Bernau hierselbst cute eingetra en: * SUI éeJxßaan YFZZbeLdYrKLZFZiYenYFFZFÜZZ' ye: ÖTYVUFYI ck11," eclßjtlkadcilK-ZreSckYxe alYsYlFt 1:13; mitt dem Skye zu Berlin vermerkt steht, ein- Ydttals der_eät ZZZTber der Agent Siegfried GYFschYetselxsuéxefÉtZKWMF. SY:? e: detZ " .- i S t,'do erae: umann n .DaHan
MMW 53- - 91999991191191119199199.9? 933313123" 111101?" ?.9899919119" "* .... «330991991... 92.13"„111919191992...-.811?.W...33
" ' ' - * e u an e . . . _
_ MW!“ . Éiäadexßaagätz erlxr inÉkmßsceUtTslbe Fabtlxik LYNET? uaYOTSLFrf (FWH "- Dx MRMÜT deracÉtFJdnrkrézuxöY"KlZFitFr-YYrZYasäFiYenaaxx eTFr nKameanng Carl Tramborg zu Zeuthen und als_ deren Inhaber der Kaufmann Franz bisbengen Firma ortkefü _ -
N.; L "*“-"“ “s 1 . “ ' ' * » * ' ' em bereits erti etellten odell und das alleini € zum a en gen A" a or “"a"“ - " net zu " "“ en: '
. ;_;- -,. “Q““ “'“ ;; F ??Ueédun?) vaa 1.? YYY??? T Y.??eszxpfäofxße Unfßlle in Heß Letzteben deraZtZYesVTserWssJextfo- Ziecku au die eg xsfinvungPZn Deutschland und Ke GZtöscbt 1111 'i zk.prokérienriedgixter Nr. t12 664 die unéekbNtr.*V321p0)91 die JMX:: uHide (ZYTZYÖY? rekrstiLUW US * * KY- _ _ * '" . erte : er : ung an er ce na enann er a_ - "" k ? “ ““SMS-_ Um "')-“"" e- a slä t k “des “ram Mobis für die vorgenannte Robert Körfien manns Walther “Klauß aus der Test ** '
Cin ettagen fürL'! N. Ioathimsou Hambur Ein etra en für 4111151168 11011131- & 17118 sVjZTarenM YTaakenverxeichniß: Pflaster, Ykedizénal- Yä'ZZcHsTT'YK KÉWWMMWW' "* Fatentherliich- 1131er "LY ;chzutsßccjlx: FFdnezuAYrstZYbY. Schußrecb e Z:?ellijscZoaft. F und als deren Inhaber der Handstbubmachcr FM, und wird das von ihm bisher m
Deich :. 36, jufolge AUMÜWUI vom, 27. 2. 99 Lausangne ?Säpweiz); Vertr.: Paul Harmutb: ZécbeZtten,en5Fiolle1; I,Ixxlziseerln- AZMMTK, BIWAK: preise 11:1 ÖMZ!“- n tagungen. _ Baumater (: en- Eugen Edelmann “" vervflicbtet, alle seine weiteren ?" unser Gesellschaftßregister ist unter Nr.18439, RWF? YFZ s;: ZUM,“ NesÄäoftNluW der “bub“ia)“ RQ
am 1. 6. 99. Geschäftsbetrieb; Exportgeschäft. Barmen, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 98 am Zabnperlen, Zabnßalßbänder/ Lippenpomade, Talat, Erfindungen sowie Verbesserungen auf dem Gebiete wo elbft die Handelögeseklscbaft unter r. e :ma- r. Firm registers W