1899 / 170 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

W WN Frak- Geiömann - :: Warendorf ist gegen das Wlußver eichniß der ,bei .der" Belt eilüng [29921 'Kaviar-m eu. * Beförderun von er vom und Rei e e & “' wm. Konkursverwalter “ernannt. nmeldefrist bis u berückstcbti enden orderungen und zur Vxscbtuß- In Jem Konkursverfahren 5712: das Vermögen der von Leichen“ im BrYndLnburg-Mecklenkerx ck0u|§|2|5 “- . BörsejßVeilage ' “, '“ * vun 1. Septeuzber 1899. W051 des Verwalters Éffunß der läubiger über die nicht verwertbbaren Bierbrauerei Holsatia A. G. in Nortorf ist [eben Eisenbabn-Verbande ein neuer Tati? n Kraft * ' ' * KUZOFentÖGlaÜigYuslißuM deu KH.. ?tuguift [) erm1 ZenFiücke ftdeiséLlußéerminütc-ufzwlkZYUWh. urbenabme der Ychlußxecbnung des VMMÉ'ZÉL TYR? densfelbénbwerden einxge über üisig ewordene' D i R ' “A 0 d o | | o , .. . am a k. ! ng erm 11 en . u u . um am r, r e un von nwen_un en gegen a u . ar e an e 0 en, owie er res der 5 . s [ St ts-A den 18.September 1899. Vorm ugs 9 Uhr. vor dem Kön glichen AmtßgeriÖte bierselbst, Kloster- verzeichn der bei der VertheYlung su berückfickptigenden. karten 11. KlJffe vons Warin nch Berlin LIFT zum eu en el - nzelger un nl [ ren 1 en un - n el er. vor dem unterzeichneten Gerickot, Zimmer Nr. 1. straße Nr. 24, im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 3, Forderungen und zur Beschlußfa ung der Gläubiger Hauptbahnhof oder Stadtbahn über Ludwigslust um , , Anzeige an den Verwalter von dem Besiß zur bestimmt. ., ber die nicht verwertbbaren erm ensstücke und 10 „3 erhöht. M Berlin Freitaq den 21 Juli ; 1Z9 MMX» gehöriger Sachen bis zum 1. Sep- Dülken. |L? 11?|chIUl*|l1?99' icht 1 üiber diZJErsßatttung derdZLUJcktigtetxitßnd FFYLäßxung stiDie in den Tar'Öf; ZifbgenFimenen zusäßlicben B.. -' _________________________'________-_“______' er . n 9 es 111 Eger . . e ner erg una an e g t er e u get- mmun en zur e e rs- rdnun nd emä "*"" -- __ * Warendorf, den 18.Iuli1899. (gez.) 1)» Baltzer, ausschusses der Schlußtermin auf den 16. August „Vorschri ten unter 1 (2 genehmigtgwßrdet? ß de" Amtlich festgestellte KUM- LFZZUY AZ|," "ZW:?Y „“.. RLpr'O'UijY'Z ' ZWZZZ FWF Wßswr'rxttscki' 11" 3 | Z 5000 2 36 2503 KUW“ BUMM" (T“ 5") Kais“- 1899“ Vorm“ 10 m““ "“ dem König" Nähe“ AWM" "* “"“" bis '"" Herausgabe des Merliner Mörse vom 21. Juli 1899. Deffaue'r do, 91 5000-20010'10023 do“ 111 111053 ' 000- 98000 *1. do" [od 11" 1" "7 5000_60 802503 Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtögericbfs. ,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögericbts. licbgekn §ItlmthedrichtF8 ierllibthZZZstimmt. Fa|||st dieV Verkletbrs- oder Tarifbureaus der be. )J-xank,1 91:0, 1 901, 1 Peseta .= 0,50 „4-1, 1 0510... Gold- do. do. 96 5000-200 96 5003 RbeZdtStAM 92 3; ' '000'u 500 ' * f" o.neu " |ck ' euteubriefs ---- ---- or or , en . u . e g en etwa unaen. -2,00 .“ 1 Gib. österr. W. ==- 1,70 .“ 1 Krane smn.- ' _ * " * ' „“""-""' . [30069] Konkursverfahren. [30039] Konkursverfahren. Königliches Amthericbt. Altona, den 18. Juli 1899. , :..? 19 (“)"-3815117." Z.ZT'LÜYYQJ [2,03 Z:: 201102202 DqunchrodoY ZW "ZZZ FWB Yixtiwcrkf' (YYY? . . 1M ULF 101.00G Hannoversche. . .'“ 1.4.10 3000-30 Ueber das Vermögen des Wirthes uud Agenten Das Konkursverfahren über das Vermögen des ___-__. Königliche Giseubabu-Direktiou. kiZeFlebmbel = 3,30 .)?" “1 Ruh.: .|.-“? j.; „.o-"'"; Peso =. Dresdner do1893 5000__200 ___-_ of 0 er t'Z n 31 ' ' Z "500 "“""" do. - - - 3 versch. 3000"30 Friedrich Baus in Worms wurde beute, Nacb- Robprobukteuhändlers Lorenz Lindner in [30068] zugleich im Namen der betbeiligten Verwaltungen. * * 4,00 „oe 1 Dollar = 4,20 .41. : Livre Stern:.“g = 20,10 .“ Dürener d :) “kv 93 _._ Sdo.b St Ao'96 3 . . 5000-000 1000 *-,- Heffen-Naffau _ „4 [_.-„10 3000-30 mittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Düsseldorf. Flingerstraße 55, wird nach erfol ter K. Württemb. Amtsgericht Oebriugeno ___ Weasel, Düffeldorfe'r d0 76" 1000-0 200 _._ SFF r. SZR Z| . . - 200 do. . .3 versch.3000-30 . Verwalter: Heinrich Helmschrodt, Anwaltsxzebilfe in Abhaltun des Schlußtermins bierdurck) aufgebo en. Das Konkursverfahren uber das Vermögen des [29971] gmftndam,Rott. ß. 8 T d o. do 1888 10000:200- __ SÉl YYY]; 2199 31 . . 2000- . Kur- u. Neumärk.4 1.4.10 3000-30 Worms.ErsteGläubigerversammlungam12.Augu| Düffelxorfxden 15. Juli 1899. Samhmgchers Friedri Gebert in Gaxsbach Zum 1. August “0. Is. erscheint zum Berlin. dk)- . . . . 2M. -- d o. dv: 1890“ 2000-500-- Schöi-ieb' GeinÜ 4 . . 1 . 10T do. do. . .3.) versY.3000-30 1899. Vormittags 10 Uhr. und allgemeiner Königltcbes Amtheriebt. 2511). 13. ist durch xechtskxäfjjgen eschluß vom [ck Juni Stettin-Schlesischen Gütertarife der Nachtrag 71. BxuffeluLlnnvp. 8 T. ...... do. do. 1894“ 2000_500 __ do . dv 9113 5000-000_50( Lagenbur er . „T LT:“) ZM-ZZ PWWUMWU “m 20“ September1§99- Vor' """“-““" 1899 eingestellt worden, nachdem sich ergeben hat. Derselbe enthält außer bereits im Verfügungswege W M - - Duisb.do82,85 89. 1000. __ SQWSÜ 97 3: ' ' 3000-100 PFW“ ck: - - 3 - 3000000-30 mitta o 10 Uhr. kleiner Saal. OFener Arrest [29945] Konkursvxrfahreu. daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende durchgeführten Aenderungen und Ergänzungen der , Skandin.Pläve- do. do. :).-96 1000" -- S andau do “91 4 ' 1000-206 o. ' ' Zversé. 3 _30 und nzeigefrist bis 12. August 1899, Frist zur An- Das Konkuererfabren uber das Vermögen des Konkurßmaffe nicht vorhanden ist, besonderen Tarifvorscbriften und der AuSnabmetarife * Kopenhagen . . . Elbers. St.-Obl. 5 200- _ o. dv. 1895 3 . - 1000-20( PcZsxnsche . . . . 9.) FÜR 3000-30 1000-200 - - Star ard St.-A. 3; . 5000-20A mekjsM. ' 4 1_4_163000__30 do. . . R ein.u. Westfäl. 31 . .. 3000-30

5000-200 86,25G .)

:: k-“p-“d-“d-ön . . . .

*

*

xxxx ***-*

Lissabon 4.

s

Schwed. Pl. 5ä.

Kopenhagen 5x. Madrid 5.

§§

O

sb. u. War|chau 5. | |

§|§§ §K1§:§-

Worms, den 18. Juli 1899. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [ ts [[, C le. __ [ „_ isd do. . . . . . . " . Großbl. AmtSJerichtsscbreiberei. hierdurch aufgehoben. Ger ck 'sch-_r__e _e_r_“_ar FZFYHFißm-YstkjärererlFZiZLlf)1"l11rn diZNHaFeyiteLäLZ Liffab. u. Oporto 1Milreis * Ed?!“ FF“ 11898 Elz, Gr. Hilfs-Gerichtsfchreiber. LT()Hiseuthtth- den JÖJÉTZZF). A ts icht 111 [29934] Konkursverfahren Kreisau, Gleißex, Kokonowßka und Paculent. _ Die ' Wik) HY“ LLYilrects lenßng't-WN [29956] Konkursverfahren. ag roßberzog ___-„LH 111 ger ' ' Das Konkursverfahren über das Vermögen des thßtlfker'ZUTÜeLVseu-r dd“,STYL???“dFÜYJYYltechxe M r u. do. ' 100 e|| HauskSk-A. 98. Das KonkurSverfabren über das Vermögen des [29942] Konkurs. Stellmachers Bernhard Starke zu Meiderich u d Fehse Imi] larzekreunHalteftellT Gleißen eltzig ' _ 100 lau auer do. 94 Kaufmanns Alfred Lönwutbal 331 Berlin. am Nr. 10 254. Das "Konkursverfahren über das YMMUFLUTWZZ Abhaltung des Schlußtermins vZn dem 1; och ebekJan? Ae: machenden Tage 93 ch. , . . 1,1)30 , YZYÜYZJ'Y .S.-“252558919188“, 8... 9.55.3593 903.98..')9837331239.99880995“?! Ruhr.... ... 15“- I... 885025"139.83.955215892311 “3x. 9; ' ' ' 00 - 89.7.8198 straße 20. ist, nachdem der in dem Vergleichstermin Amtsgerichts bier Vom 15. Juli 1899 nach Abbal- Königliches Amtßgericht- Strecke Bolkenbain-Märzdokf helegene HaliesteÜe - - 100 Ü- ' " ' vom 9- Juni 1899 angenommene Zwangsvergleich tung des Sckzlußtermins und erfolgter Schlußver- ----- Alt-Röhrsdorf als Versandstation aufgenommen do. 100 . durch rechtskräftigen Beichluß vom 9. Juni 1899 theilung aufgehoben. [29927] Konkursverfahren. worden. Der außerdem noch sonstige Aenderun en Wiemöst-Wäbr- 100 - bestätigt lst- aufgehoben worden. Eppingen, 15- JUN 1899- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des enthaltene Nachtrag 71 ist von den Verkaufsste en do. . ; . . 100 . Berlin, de". 14“ Juli 189?“ D" Gerichtsschreiber Gk- Amtßgericbts: Kaufmanns Louis Rubeustcin in Rußisiinfolge des Tarifs zum Preise von 0,40 .“ für das Stück SÖMÜ- Platze - 100 rs. dck KöniZZZST"ÄMYLTYZYMYFYFWUJ 82 (T*- 8) Mahlbacher. einesi von ZW GemeinlscthlYer ?eFaéteniVorscfbngs zu beziehen. d 1 J 1 99 * “3123911 PLYe . |Y irrse ' * ""*"-""*““ zu enem wangßverge erg ei 9 ermn au en Breölau, en 5. ui 18 . - ' - -_-*- 29930 ? Konkursverfahren. , 1899, i 10 . _ do. do. . 100 Lire [29957] Konkursverfahren. [ In Zern Konkursverfahren über das Vermögen des 7793 YZYiYFitchen AtheTFcRettMesrselbst,u?9)riwtt1)1€x Königliche Eisenbahn Direktion St. Pexersburg „100 R. S. 5 ," do 97 KI", dem ToZkuxsZMkab"? TFF daZYsskUÉIF [des Jaferuxs HäßinZich Hamuxsetr i011f Flexiwix- in Nr. 6, anberaumt. [299741 WWW ' FZZ Y“ Z„ T Ynßnzrazlaxé do an wann u ab an e er. a er 1 em- rma euri ammer. noge ne von , 14. i1899. - _ ; ar u . . . . . . . ' straße 27, Gesckoäftslo al Königstr. 21, ist infolge dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Ruß den Kinlgl- Amtégericbt. Deutsch-NiederlaZdai'sxFäxstEZsenbahu Verband. - Geld-Sortcu. Banknoten und Kupons, KadrxkzruberdxoßZ- eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags einem Zwangsveraleich Vergleichstermin auf den . ' .. Münz-Duk §|9,70B Belg. Noken. „81,00ebG Ki [' d 89. zu einem ZwanqSVergleicbe Vergleichstermin auf den 2. August 1899. Vormittags 10 Uhr, vor ““"““ SF")? "ZFUÖÉMHhd'es'chSéytxaltsTrifdg furlbxstimwniltk? Nand-Duk. 93-,- Cngl.Bank11.1§ 20,465z Joer d:" 98 10. August 1899. Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte bier, Zimmer 19, [29935] Konkursvexfabreuo " (JLU. .M" “"" s" m “m o 9 k Sovergs. «20,430 rz. 231010021. 81,15Bkl.f K.,“ d' 94 dem Königlichen Amt8gericht81.bierselbsi NeueFried- anberaumt Das KonkurSVeriabren uber das Vermögen der Mit UltlgkUt „VM! 1- September d- J- von 2,61 20 ck, „;ck, 16 25 01 ol1änd.Noten. 168 7051 9 ne: 27- ...... H.., 112“ S... ...: «...... G...... J... . 8198.88. TI.?“ZZ'ZTFZWYW333293“ “89.5.3598“.- J... 391159-7- «::-2,30: - 75.255001 23: x:: 33 Berliu.Ée§i1ZlTe§1;lt ÖTYÖtsschreiber Der Gericht9|chreibWichn Amther chts. wird, “naehdem ,der in dem Veégleichstermine von; Königliche Giseubabu-Di r ektio u, stpe-ria? FTS. :,: OW-Lsz 1T.51€)t0en FDL??? Königsb. 91 141] de! Königlichen Amtsgerichts [. Abtheilung 83. [29950] Konkursverfahren. 27. Jun_i 1899 angenommene ZwanYSvergleich durcb namens der Verbandsverwaltungen. do.pr. 500 81- ___-„_ _ d o. 1000J189,85bz LZ. 11882333 141? [29948] ___-___ GIZas-Üétonk-MZJWTMHüberthdas FLYYM der [Yitxtkr?sLtlgHYrdYFchzßfßgeLZFen27" uni 1899 de. [29972] ---_ FZ'UFLC'500' „16,205bB 9Fff§0äp100RY605bz do: 1895 _ _ _ »r va crm er a an . ge . e erenz. - - . . ..; Z“." u . ur-,- ug.- . Jm Konkursverfahren über das Vermögen der zu Warnow, wird nach erfolgter Abhaltung des Schwelm, den 12- Juli 1899. Frankfurt-Hesfisch-Südwcftdcutscher Amer.Noi.gr.4,19bxG SchWeiz. Noten 80,855z ZTZZZTZTV'LZYLS. &

Julie Miiller. Ehefrau Ludwig Kuhn. Schlußtermins hierdurch auig-boben. Königliobes Amtsaericbt- Giseubabu-Verband- do. 11.1n.4,17750. Nuff-ZollkuponsZMOb: Lies,], „„ 1892

KKK

meldung von Forderungen bis 30- Auguü 1899- TischlermeistersIuliusOvpermanuinGiseuaäx Den 18. Juli 1899. neue Entfernungen für die Stationen der Neubau. London. . . . . . E M M 3000-200 - - St ner do.1889 3 5000-2C0 31 _ 3000_30 .3000-30

Berlin 42- (Lombard 5?)

St. Peter C)

schweiz 4x.

&“HKHOHSZHSIHKPFÖ

p-d-q-q-q-oqxqeo»

3000-200 -- do. do. 94 1.100.031 : . 1000-212 2000-200 - - do. do. 99 1.100,17. 31 „_ „„ U | | | | - 4 | | 30W_*30 8019|? ..... .. 3000-30 d 31 .3000-30

. 96:800 Stralsund.St.-A. 4 Z : 2000-200 1000 11.500 -,- Teltower .A.-Anl. 31 100011506

o' . . . . ' 2000-200 -s- Weimarer St.-A. 31 . . 1000-200 SYMHÄYFM' Zz ' ' _ ZWS WHZ 1000"200: “"a"" Westf- PMMA. [] 3 . 5000-M Badnche E11v.-A. 3: . 2. "") ZW

do. 1.0. 11 31 . . 5000-200 FWW 2000 do. do. 111 32 . . . 985000 FZ: AFZ“ 1892.75“ ? LZWM JKG We r.Prov.An1. 39 . 3000-2001960009 kl-f. Bay.St.Ei Anl. 3; 10000200 97301). Wick ad. St. Anl. Z| . 2000-200 do Ei Öl- 3 2000__200 _ __ do. do. 1896 3x . . 2000-2017 doÉdök. "enteYJ: Zz IWM „_:_ | Z 000 ,

2000-200 95,705; Wittener do. 1882 31 . . 1000 Bremer 1887 . 5000-500 962551 . 5000-500 96,25 bz

2000-20 95,70bz Wormser do. 1899 4 do. 1.888 ' : ' 3

ZY'ZZZY "“"" riese. - dv. 1890 . . „Z| 5000-50096255: “)000-200:: Berliner . . . . .5 3000-150119,40G do. 1892 . . „31 5000-500 -,- ZW 200 vor | | | | o ** 3W0_300 111,50 bz do- 1895 | o | 3x ZM-M "_,"- 2000"500' do. . . . . .4 3000-1501095005 dv. 1896 . . „3 10000-200 86,205zG ?WHR do| | | | | | 3; 3000_150 100,90G boo 1898 | | | 3x 50W_"500 "_,"- 1000 5ch bo. neue | . Zz 3000"_150 97,25G do- 1.899 . . . 3x . "",- ,000 "*500 do. neue . . 3 3000-150 87,75 bz Gr.Heff.StA.9:/o7 3 5000-200 -,-

"' 901010111. Zenttal 1 10000-150 -,- do. do. 98 111. 3 5000-200 -,- 2000- 500 do. do. 31 5000-150 97,808. do. do. . . . „3 5000-200 86,7051G 2000"500 do. do. 3 . 5000-150 87,000: .do- i. fr. erk. -.-- 2000"500 KW 11. Neumärk. ZF . . 3000-150 -,- do. St.-An!. 99 4 . 103,70B 2000-500 do. neue . .31 3000-150 99,50G Hambr .St.-Rnt. 31 2000-500100,90B „2-000-209 do- | | | | | 4 3000_150 _," do. t-“Anl-Zö 3 50W*5W ""',"-

"" O reußiseke. „31 . . 3000-75 97,200 do. amort.87 31 5000-500 -,-

. ' . o. . . 5000-100 86,30G do. dv. 9131 5000-500 -,- 3000400 . 31 5000-500 -,- 5000-500 86,808, 97,80bz

0

1000-200 -,- Thorner St.-Anl. 8) 5000-200 3000-100 - - Wandkbeck. do. 91 4 . 2000-200

Paris 3. 5.

S

YKZKYU...* ()

do. do. 1892 ameln dv, 1898 n.Prov.|1.S.1||. do. S. 7111. . . do. S. 121. . . . do. St.-A. 1895. Hildesb. do. 89 do. do. 95

kw "

2

Wien 4x. Italien. Pl.

Norweg. Pl. 6. xa-p-k-qßa-qu

()

?“? „*.-aveva!)- ©»

8. London Z|.

»WE-WWW.

L

Vauk-Dlskouto. Amsterd. 4?-

S- N

YS Brüffel 3

ck

a .

€-

ck

* d-k Z-cs-dk-öx-kp-dk-a

01-- 01-1-

5?!“ -»w»pock»»»»ch»»» O

55555?»HDPEHHHPNHOHHHNPVI

*a-Q-p-p-p-p-dpa-q-s' OOOOOO SONY

äudleriu in Bischweiler, wird an Siekle 800 Grevesmühlen,den18.Juli1899. Die Statiqn Nexteutb der Badischen StaatS- do.Cp.j.N.Y.4,1szG do. klein6324,10bz LW. 01.00.9294 verstorbenen KonkurWerWalTers, Gerichtsvoüziebers Großherzogl. Peecklenburg-Schwerjnsches Amtsgericht, [29926] Konkursverfahren. YenlensynWÉYJTUZWÉFFYYY 1ix§1Uu§il|3stZZa§Z Dt M59 5 21117;- BUK FFFZH PLFi105.10G Lübe er do. 1595. ' ' . x, .- . . . *- ,

3.

David, dessen Amtßnachfolger, der GerichiÖVollzieber ---- 'Das Konku780er a ren über das er z e d , - Stern hier, zum KonkurIVerWalter ernannt. [29918] Konkursverfahren. Uhrmachers Albefrtb Aron [„ Seebern 1221|; na?) b'efte 9-3 UNd 13-3 des VNbLIUÖUUM Ykkbandks do. do. [& VersY.5000-200 100,10G Ya dzbe'rdo'YllX Bischweiler. den 15. Juli 1899. Das Konkursmriadren Über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch einbezogen. USA“ die Höhe der Frachtsaße geben . do. do. 3 ka| -5000"*200 90-00G w do. 88 * Der AmtSricbter: 1)r- Schwalb. Materialwaarenbändlers Friedrich Kaesebier aufgehoben. dre betbeiligten AbfertigungMeÜe'n NuSkUth- - do. _ult._ Juli 90,10bz do. do. 94.

*“ in Halberstadt wird nach erxolgter Abhaltung des Seeburg. den 16. Juli 1899, Frankfurt a. M.. den 15. Juli 1899- ' Preuß.Kon|.A.w. 31 .5000-150 100,10B Mannb.do. 1888"

[29919] Konkursverfahren. Scbxußterm'ms hierdurch ausge oben. i . A ts ' [_ Namens der betbeiligten Verwaltungen: do. do. do. 33 5000-150 100,10G d _ d _ 1897: In dem KonkurSVerfabren über das Vermögen des Halberstadt, den 15. Juli 1899. " gl "' “"ck Königliche Eisenbahu-Direktion. 15.3.2791)?“ YM 0000-100 90,105. d:; „3, 139,5. ' ' ' Mindener do.. .'

Maurer- und Zimmermeisters Victor Baccker Königliches Amtsgericht. Abts). 4. _ «_ vorm. F. Hampke Baugeschäft zu Brandcn- _____ [29928] Konkursverfghreu. _ [29970] " d0.St.-Schu[dsch.* |3000-75 Mübxb- Nbr- d o. . burg a. H. ist zur Prüfung der nachträglich an- [29917] Konkursverfahren. I" dem Konkursverfahren uber das VUMWM der Deutsäj-Schweizerische Eisenbahnverbaubx. UAÖMLFSt-U-W, 9000-900 do. „, 1397-1 gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Sep- Das Konkursvkriabren über das Vkrmögen des Damvsmühle uud Brotfcxbrik Drebkau N-'L-- Mit Wirkung vom 1. August 1899 werden tm UUM-St-U-87-89„ 5009"500 . München do.86-88 tember 1899. Vormittags 10F Uhr. vor Handschuhfabrikauten Emil Moebius in Gesellschaft mit beschrankter Haftung |" Theile 1, Abib- 13. der Deyt|ch-SchMkzerk|chcn do. W- 1894, , 5090"500 w, 90 u. 94 dem Königlichen Amthericbte hierselbst, Zimmer Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Drebkau N-'L- ist. Gütertarife (Allgemeine Tarifvorschriften nebst JOOP.“ Si.-Anl. _, FM_R)“ do. 1897“ Nr. 46, anberaumt. Sckolufxtermins hierdurch aufgehoben. 3- zur Beschlußraffung über Anstrengung" einer Güterklaififikation) vom 1. April 1899 folgendeBe- 1109001001889;- 2009400 M.Gladbachr do.,“ Brandenburg a. H., den 18. Juli 1899. Halberstadt, den 15. Juli 1899. Klage_ seitxns der Konkurßmaffe 9999" die fruheren richtigungen durch efübrt: do. Sdo.v.„1897. 9000“W0 Münster dv. 1897 Prinz, Königliches Amtßgericbt. Abtb. 4. Geichaixsfuhrer der Gk|€Ü|chU|t “U| Erstattung des 1) Bei der F0 tion „]:larczngs“ des Verzeichniffes , Baden-Bgd.50.9o . Nürnb. do. 11, 96 Gerichtsscbreiber dss Königlicben Amtßgerichts. ___“ dk" GlÜUNILk" erwachsenen "Ausfalls, der bedeckt zu efördernden Güter (Seije 45), ferner Barmer GUAM - -5000-500 -,- do. 96-97. _______ [29960] 2- zur Feüssvuns der Gebubren und Auswgen der bei den Positionen „Heringe“ (Seite 88) und do. do. 1899“ _ . 10140190 ., «MS, 11. 98 [29958] In dem 90.1...» 000. das Vermögen des Hotel- Mitglieder dés GlaubigeraussWsies- _ „Zargnng“ (Seite 188) der Güterklassifikation Verl.Stadt,-Ob1_.; - 0000-70 98,800) „„ 111. 1898 Das Konkursverfahren über das Vermögen dcs besißcrs FrißAßmy hiersclbst sou die Schluß- 0- LVMMÜ zur Wahl “"Es “e"?" GUMMI“- wird, je im französiscbxn Texte. nach „119161125“ - ,do- 1812-93 9900-1100 98,800) Oße.».0::rgerdo.95 Photographen Friedrich Hubert Einhart hicr- Vertheilung Krwlaen. Dazu sind .“. 180259 Ver- “USW"ffes , , eingescbaitet: „)* 001110118 195 1110190198“. Bielefelethz--A-- . LULUG 01). do. ; elbft. Sch1valbsnstraße 12, ist mangels einer den fügbar. Zuberückficbtigensind84235800118chtigteund eme Glanlßkaersammluna auf Freitag. den 2) Be: den Positionen „Sqlzasche' (Seit8118) Bonner 61.2111; 5000-500 ""."" ;ck[Wrcuß.Prv..O, osten des Verfahrens entsprechenden Masse auf .“ 72 636,73 nicht beoorrecdtigte Forderuugen. Das 22“ September 1899“ Vormittags 10 Uhr, und „(301111195 (18 801“ (Sein 161) der Guter- Boxb-RUZUMZLLSb-„x - - 94.70G Yivrzbeim St.-A. Grund § 190 K.-O. eingestellt. Schlußverzkichniß liegt auf der Gerickytsscbreiberei 117 “"bCWUM- klassifikation werden, je im französischen Texte, die Bresla11Si.-ä.80.

50004200 Pirmasens do 99 BUMM- 17- "Ü1899- des is Ln Köni li kn Amts eri ts zur Cin- Senftenberg“ d?" 11-IUÜ1899- Worte „1701.- 00 17.01.0100 00“ gestrichen und do. do. 91 5000-200 . . v'“, _. I b sig g ck 9 ck Noack, Aktuar, dementsprechend auch die Position „Uoir (19 1719110- mebch do. 95311. OWM" Pro M

Dr Geri ts reiber: Marbur . cbt 115. , . 1000-100 , 5 . _k, . e ck sch 8 st Küaftrin- den ]4. Juli 1899. als Gerichtssthreiber des KMU“ Amthertcbts. fort". - 80510111001101110“ auf Seite 198 Nr Güter- do. dv. 1899 32 „Posen Prod Anl.

___-„ _____ , . „„ - do. 1898 [29937] Konkursverfahren. Der Vs1walter: H. «_mtschalk. klasfifikatwn beseitigt- C“"?[W-W/d- 31 3000400 do. do. 1.

Das Konkursverfabxcn über das Vermö en des "*“ [29915] Konkursverfahren. Karlsruhe, den 17. Juli 1899. Tbarl:5.St.A. 894 2000-100101,00G* do.“t.-Anl.1.u.11.* Kaufmanns Rudolf Boese zu Breölich. in [29925] Konkursverfahren. In dem Konkuröverfabren über das Vermögen des Namens der betbeiliaten Verwaltungen: do. 188501 2000-100 97,90G do? do. [[[ Firma Wilhelm Boese „jun., zu Breslau. ist, Das Konkursvexfabrcn über das Vermögen der Kaufmanns Juliu-F ScYerk, in Firma Scherk Gr.Geueral-Direktion der Staatseisenbahneu. 1.0. 138991 2000“100 ".* oisdamSt-A92. nachdem der in dem Vérgleichsterminc vom 17. Juni Händlerin Wittive Marie Wolf. geb. Fried- *!*-_Comp. in Stextm. Schulzenstr. 36 1, ist zur ___.___ VO- 1- U- VW 3| 5900-100 "".-' Regensbg. St.-A. 1899 angenommene Zivangsvergleicb durch rechts- mann, in Kulmsec wird, nachdem der in dem Prufung der nacbtraglicb angemeldeten Forderungen [29973] do. 1.109938 . 97,5051G do. do.

kräftigen Beschluß Vom 17. Juni 1899 bestätigt ist, Vergleickystermine vom 2. Jun] 1889 angenommene Termin auf den 18.Au_u[11899, Vormittags Ostdeuts “Oberschlei'ischer Kohlenverkehr. Cob]enx.St.-A.85 ;] 1000-200 -,- Rheinprovalig. aufgehoben worden. Zwangßoeralcicb d1_11ch tecbtskrafiigen Beschluß dom 115 Uhr. vor dem tglichen Amtßgerichte hier, Die im kachiraqe [ Seite 30 aufgeführten Be- do. do. 1898 8] Breslau. den 10. Juli 1899. 2. Juni 1899 bestatigt ist, bikrdurcb aufgehoben. Zimmer _Nr. 44, anberaumt. dingungen, gültig für Theil ][ des Hauptiarifs, sind Tottbus-Sk-U-W [| 5000-"109 "“."" do. 1.111.111]. Iaebni ck, Kulmsee, den 1.4.7Juli 1899. ' Stettin. den 15. JUN 1899.“ _ dahin zu verstehen, daß die Fracbtsätze nach den im do. do. 96. 5000-]„0(- -,-- . .

Gerichtsschreiber des Kön glichen Amthericbis. Rönt4111cheß Amtßgerlcht. Paske, Aktuar, Gerichtsscbretber Theil ][ unter *„ [x. 1 und 2 aufgeführten Auslanvnaxe Fondo. _ Chine]. Staats-A. 1895 .-. --- - des Koniglichen Amtßgerichts, Abtheilung 5. Empfangsstaiionen bei Verfracbtung einer Iabreß- Argentinisäje Gold-Anl.5 1.1.7 1000-500 Pc], 90,00B'“ do. do. 6 [29959] Konkursverfahren. [29920] Bekanntmachung. «“__- menge „on 4 Millionen Kilogramm nach der do. do. kleineh 100 Pes. 90,20 bz*_* do. dv. 1896 Die Konkursverfahren über das Vermögen Der Konkurs über das Vermögen des Stell- [29520] Konkursverfahrxu. Gesammtbeit der vorgenannten Stationen An- dz). do. innere“ 200 u. 100 :S ',6-00b3G do. p. ult. 3011 1) der offenen HandelsgescUschast in Firma besitzers Friedrich Ludvig Schaakenberg zu In dem Konkursverfahren uber den Nachlaß wendung zu finden haben. do. 59, kleine 42 20 :S 6,60B do. von 1898 . A. Stöckel's Wwe.“ in Chemnitz, Neu St. Jürgen ist gufgeboben. des Wirtbsthaftsbesißexs Wilhelm Moritz Demzufolge fauen auf Seite 30 des Nachtrags [ do. äußere Von 88 4x 1000 N 77,10»; Christiania Stadt-Anl. 2) des Nudelfabrikamen Louis Curt Giese- Lilienthal, 19. 'Jull 1899. _ Teich in Seeli stadt 1011 mit gerichtlicher Ge- auf Zeile 15 von oben die Worte: „unter 14. und do. do. . . .45 500 ck 77,75B Däni ck! St,.Anh 1397 mann in iibersdorf. Königliches Amthericbt. 1. nebmigun dieS lußvertbeilung erfolgen. Nach dem 13,13 auf Zeile 23 von oben die Worte: „unter do. do. . . .4] 100 E 77,75bzG Dän. andm.-B.-Obl.ls 3) des leiderhäudlers Siegbert Seidel in ---- auf der erichtsschreiberei des hiesigen Königlichen 3,2- fort. do. do. kleine 4] Chemnitz [30070] Korzkursversahreu. Amtherichts niedergelegten Verzeichniß find 3204.“ Kattowi _ den 15, Juli 1899. dv. 1897 werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußiermine Das Konkurßdersabxen über das Vermögen des 19 „5 nicht vorberechtigte Forderungen zu beruck- Kön glich: Giseubahu-Direktiou. Varlettaloosei.K.20.5.95 hierdurch aufgehoben. , Johann Adam Böhm und Johann Ulrich sichtigen. Der dazu vorhandene Maffenbestand be- „.___- . Bern. Kant.-An1 ..... Chemnitz, den 18. Juli 1899. Martin Böhm, Weinwirthschaft in Mainz, trägt 721 .“ 92 „3, von dem noch die Kosten dxs [29433] Bekanntmachung. Bosnische Landes-Anl. Königliches Amthericbt. Abtb.13. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verfahrens in Abzug kommen. Dies wird gemaß Süddeutsch-Oesterreichisth-ngarisckxer do. do. 1898 Bekannt gemacht durch den „Gerickztsschreiber: hierdurch aufgehoben. Bestimmung des § 139 d. K.oO. bekannt gemacht. Eisenbahnverband. Boxenu.Mer.St.-A.1897 Aktuar Reger. Mainz. den 19. Juli 1899. Stolpen, den 17. Juli 1899. Getreide-Tarif mit Ungarn. Bukarester St,.A,v.1884 - Großherzoglickoes Amtsgericht. Der Konkursverwalter: C. T. Hautsch. Theil 111, Heft Nr. 2 vom [„ Februar 1898. do, do. kleine [30071]d Konkursverfahren. „(gez.) ])r Kepplinger. --__- Die Frachtsäße für Györ-räbapmi rakodöhelß do. [„ 1888 kom), In em Konkurßverfabren uber das Vermögen Veröffentlicht: Haubacb, H-Gerichtösxbreiber. [29938] Beschl_uß. finden nur für solche Sendun en Anwendung, welche do. do. kleine der Gewerkschaft der Grybe Neue Landes- ---- Das Konkursverfahren uber das Vermögen der [„ © dr [010 wr Auf- oder Übgabe gelangen, also do. do. „. 1895 krone bei Gmmerzhausen ist zur Abnahme der [29924] Beschlyß. nudelssrau Liebe. Elise, geb. Klopp. zu mitte s Straßenfubrwerken nach dem Babubofe zu- do. dg, kleine Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkurßverfabren uber das Vermögen des olmirstedt wird auf den Antrag derselben mit geführt oder vom Babubofe abgeführt werden. da. dv. 1898 Einwendungen gegen das Schlußveueicbniß der bei Kaufmanns Franz Weihsphal in Mewe wird Zustimmung adler bekannten Gläubiger eingestellt. Für Sendungen hingegen, welche vom Schiff auf do. do. 1898 der Vertbeilun ju berücksichtigendea Forderungen nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wolmirstedt, den 17. Juli 1899. die Eisenbahn oder um ekebrt umgeschlagen werden, Budapester Stadt-Anl. der Schlußterm n auf Montag. den 14. Auguft Mewe. den 15- Juli 1899. Königliches Amtsgericht. wird außer den Fra tsäßen für Györ-rübapart do. Yanptstädt.Spark, 1899,Vormittag010[ Uhr. vor dem Köni lichen Königliches Amwgericht. rakodzbelv noch eine Zuschlagßgebübr von 1,3 ..3 für Bum. ire! Gold-An], 88

Anm; erlebte bierselbst bestimmt unter Auf ebung -_-_- . 100 [(g erhoben. do. do. do. des Heldin te mins vom 7. Augut d. Js. 29939] Bekanntmathung. = ii eu. den 14, Juli 1899. )) bo. do. Daadetßt. 5en 17. Juli 1899.s [ Das K. Amt. ericht Neumarkt a. Rott hat mit Tams Tc. Bekanntjnachungen M "ck Geueral-Direktion do. do.

.- 1- * | li s A ts ei t. B s lu vom euti en das am 1. ebruar 1899 der K, B. Staatsei cuba neu. Stadi-Anl. so, 91 ng che m g r ck 001770017 Konkursveriaßren über das ermögen der der den ]th Elsenbahnen' s [' do. (;o/: 91

Konkursver 11 ten. Bauerswittwe Therese Dörfl in Kiuuiug, [29734 , do. r. ult.Juli dem Konkursverfahren, [[:ber das Vermögen Gde. St. Veit, gemäß 188 R.-K.-O. eingestellt. Üsmbahn-Direktiousbezirk Altona. Verantwortlrcher Redakteur. „Goldiéy .-Anl.92 ::

. . :- 1)Id:r E efrau I. P. Schmitz Antoinette. ge- Neumarkt a. R.. 1 . Juli 1899. Mit dem 1. September 1899 tritt an Stelle des Direktor Siemenrotl) in Berlin. do. na Mfdbßl. boreue leugels. Handelsstart zu Dülken. Gerichtsscbreiberei des KK.t;Ilm19[zerichts Tarifs Tür die Beförderung von Personen und Reise. Verlag der Expedition (S ck ost) in Berlin. 1 . o .

() Ds-ix-ap-“Z-Z-ip-Z-p-

;.“... 19.9?"9ZL-88 x:“- 9 99 . , _ o- o- i 500 ' 3000-75 -Z- do. do. 99 31 3000-75 -,- Lüb. Staats-A. 95 3 3000-100 96,60G do. do. 99 3 3000-100 86,30G Meckl.Eisb.S ld. Z| 3000-200 102,00B do. kons.An .86 3 5000-200 97,20B do. do. 90-94 34 5000-200 96,20B Sa .W.Lb.Ob. Z.] 5000-100 99,75G 5000-200 86,309!) .St.-Anl.69 3] 1500-75 -,- 5000-200 86,30G . Sk-RenL. 5000-500 87.2051 3000-75 -,- do.de.Crd.l]-l!-,l4 2000-100100,50G 50W_75 _,“ dos do| [., fl, 'i“, 7", 5000-75 87,505; [||], [h, U!!! . . 2000-75 96,20G 3000-60 96,905; do. ZslU . 96,20G 3000-60 -,- do.do.Pidb.Cl.l]a . 1500 11.300 100,50G 30M1.50 _",_"' doo doo Cle “, Ser. 3000-150 -,- [1148 U41], UU!) 5000-100 96,905. 11.5111 111 u. 111 3000-100 -,- 0010012110111] (1000-100 87,10G do. ' TT] 3 5000-100 96,90 bz do-do. Crd.|1ku.ll; 3000-100 -,- Schw.-Rud. Sch. 5000-100 87,10G Weimar Schuldv. 5000-100 96,90bz do. do. konv. 5000.100 „.,.. Württmb. 81-83 5000-100 87.10B Amb-Wunanx. 5000-200 105.105] Astur er7 f1.-L. 5000-200 96,605; B .Pr. ,nl.v. 67 5000-200 86,105: Bayer. cZOtäm-A. 5000-100101,60G Brauns w .Loo e 5000-100 96,50 bz Cöln-Md. QS . 5000-200 87,40G mburger Loos e . 5000-200 96,505: übecker Loose . . 5000-200 87,40G Meininger 7 [[.-L. 12 24 4051 5000-200 97,20B Oldenburg.Loose. . . 120 131.10b1 5000-200 97.0023 Pappenbm.7ft.-L. - p.Stck] 12 25,70B 5000-200 97,00B Obli ationen eber Kolonialgcsellsaxtstev-- 5000-60 97.00B Dns) ask. Z.-O.|5 | „1.7 |1000-300|107,10G UF. 500 .*13

-,- Ital.n[r.Pvp.O.t.1r.1.1.u .' . 2500-250 Lire -,- 100 u. 50 :S 106,0053 d

l)- ertif- | | ! | _ """,-' 500-25 ck 98,30B 251f. do.sifr.9é|at.-Bk.-Pfdb. 5000-500 Lire G. 95,60G -,- vo. do. do. 500 Lire . 96,75G 500-25 „9 83,40B 251f. do. Rente alte (20% St.) 20000-1 Fr. 94,00G (500-450 .“ do. do. kleine 4000-100 Fr. 94,00G . , do. do. pr. ult. Juli 134,10sz 2000-200 Kk. dl)- do- neue W1W Fk. "“",- 9000-200 Kr. do. mori. 59/0 111.17. 500 Lire P. -.- M0“_50 Kr- , Iütl-Kted-“Vo-Obko . | | 5W0_1W Kto "_,- 1W || doo dot | | | öW-LW Kk. _,- 1000-100 18 , Karlsbader Stadt-Anl. [ 1500-500 .“ "99.9063 1000-20 N Kopenhagener dv. 1800, 900, 300 .“ 94,00b1G 1000 u. 500 I do. do. 1892 2250 900, 450.“ 100 u. 20 :a 217101. S1-Un1. 88 1.11. 9000 do. do. do. .“ 1000-20 5 Luxemb.Staatl-Unl.v.82 4050-4012 .“ "."- . d .

10 .Al- - 30 .“ -64,00bz 5000-500 .“ 15 Fr.

5000-100 10000-50 150 Lire 800 u. 1600 K:. "." 2. obzG 42,70bzG do. Sta 35,75bzG do. do. 36,00b1G Neufebatel 10 36005193 New- orker

-- .--| | |||. „.|-

39555

-1 L* --1-p--qo-*o-*1-ovp-* qq-wwp-p-o-aooooo

OW» 01-11-

. 5000-100 957523 kl.f. ck """ "" ueulandsch.

do. do. PonsÖe Ssl-T o] !!!!! do. . . do. . „4. do. L.. Sßéßsöe . . . . do. lands Fil Schlaf. altland.ch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. 1111.11. do. do. 101.11. do. do. 1111.11. do. do. 1.11. (I.“ do. do. 1.11. (|. do. do. 1.11. 0.1 do. do. 1.151). do. do. 1.151). do. do. 1.151). 6511101111915. do. do. do. do.

Weftfälische . . . do. . . .

do. . . . do. 11. olae do. 11. olae Wr. tüte ck. ]. do. do. 113. do. do. 11. do. ueulndsch.

x..-

3000-100 -,- 3000-100 98,5sz

Z-p-Z-ax-Z-d

:...-qu

() w -1 0

p-d- OSZ“ |o- |ck-

KBPKPHDDLÖYN

5.1 “_.! “L*

€**?“ |“?“ ck U

1-*-:

“;ck 555995999

ck

("1 *"“L“ O.

TISp-x-x-xp-t-p-x-x-x-

ckck

710"! [_ck 0-1 *I

54-1 S C L 8-

“2000-75 96,20G 2000-100 96,20G . 96,20G 2000-100 96,20G 5000-100 -,- 3000u1000 -,- 3000u1000 -,- . 2000-5200 -,-

].! "_,"-

12 25,40B 300 142,5051 G 300 -,- 60 127,50B 300 137,50 bj 150 132,3053 150 [35,70 h]

. .,.-„,. . Z. k-p-xQ'QKU-“Q

O.

SZ-k-ZJk-x-r-r-Sp-p- pup- D““"SPID

ZZQZZ»

("')

L. | | | a'“ ".' | | | | . | | k-k-p-p-d-“p-k-d-lküj-U-U-épuj-cj-zx-x

WZFU-U-ip-dß ,...,...

3000-“100 . . 2000-100 """"-**"

JHÖPHHHZHFKHOWHPHIO9KHHU

OOO

7908701 '[l'ZSS'ÜTo

ZFZI :! ““:-47.711715- ;4 8-

**)-“QMJH- | KG 31- | o | | b-o- ***-0

(:“-“p““)..zp-x av

85595555 ... ...... „, kk“.- . . . «1-1-1-2-1qq-KQQ-xqq-q-qq-xqqq'q'q-aq-dqqqq-j-q-a-qq-q-q-q-q-qq-a-q-d-ja

--*-;1-q*-*p-*p-q'-"'“

SO

205»

G'»?-

OSO OZSO .* “___é

“!!“-„47 1-1-

|O

"11111 20001.

UUWYYYUS»ß7SS-ßßßSkß“-*U . | . . .

5000400 "-" do. 7.711.

Lq-a-q'a'qq-qq'

" . . " . ' ' . . . ' . .

“&??kkk-k *»??HPP?»

c't |

* Z-Z-U-“U-

::“!- ST-aq aa

0

..“-„1.30.1090..- k-* „4 L) | 0 -|---f . 0 O '

RID“ JGLDZ'JAÜ

20 18 80,70B Dän.Landm.-B.-Obl.17 408 .“ 6990sz ' Dän. Bodkredpfdbr. at. 100 Lire 2520510) » Donau-Re ulier-LooHe . 500 Fr. -,- Egyptische lei e gar. . LWLW Kk- 92,75b3G exo doo Pkw- | .x | | | . 100,00bzG do. do. . . . . 2000-300 .“ 99,500) do. do. . . . . 2000-1100 .“ 98,10bzG do. do. pr. uit. Juli 98,10bzG do. Da'ira Sam-Anl 98,1051G Finnlädey .-Ver.-Anl. 98,10bzG doo funds ypo'Anlo | 96,405z do. Loose . . . . . . . 96,40b5G1rx. do- St-"Eo'Anl- | | | 96,40G kl. . reibur er Loose . . . . 810 u. 405 .“ 965024 lrf. alizis Landes-Anleibe 10000-200 Kr. 96,40G Galu- ropinationk-Anl. 10000-200 Kr. 93,80bz kl.f. Genua-LoÉe ..... . . 500 19 -,- Griech.Anl. 81-84m.lf.K. 100 .E 7990sz do. mit lauf. Kupon 20 18 80101110) do.49/0kons.Gold-Rxnte 5000-500 Pes. 45,30bzG do. do. 100 Pe]. do. do. 45,40B do. MmmAnl. m. lf.!. 405 .“ u. vielfache 95,005z kl.f. do. mit [an . on 1000-500 .“ 94,901»; do. Gold-An m.! .1. 1000-500 .“ 94.9051 do. mit lauf.Kupon 408 .“ 86,506) do. mit. lauf. or 2040 .“ 85,50b1G Hellßngdfors Stadt- 10200 u.20400 .“ -.-- Po än . Staau-Anl. 96 1000 .“ 103,5005 do. Komm-Kred-L,

98

??7HIKNNHHH

»?ÜPPPPPSBK ““SZ“-VON ÜOOOOO

909

??UN““?“IKI kk? ???SINHBHHR »?“ köp-é-O-QQ-Q'oq-Q-QO

“,.-D

70,75 bz G 70,90UG

“**:-qu1

"5559-55:"

***-U-U-v-oo-q »»wp-c-Cz ©9369“? »- FBO

«| |****§*UX** ÖHQS' '

(I' p_- x.-

q

p-y-d-U-xp-O'QQOO . . ©?“- » F

»»»W“

"*SSSQNS-LHDDHYHDP

'??ÖÖHHQQ ' Qwaw-q-qeo 090

RKNK““SI““7

“.*-'o-tx-n-v-wx-a

qq-Z-q qqq 7-4,» . „v'

o" o- 1

2) des Mrkmeifterö Johann Peter S mit; Neumarkt a. epäck owie von Leichen und Fahnen en im Nocd- . Cbilen. Gold-Anl. 1339

, Ab 8 S 1 De: K. Sek : ].. 8. Ko * . ft ee- ienbabn-Verbande- vom 1. al 1897 und Druck der Norddeuts en Bu druckerei und Versank- „_ » . _ _ _

FZDMUX n;?“ EMIL?!“ Fon ÖRKWWLZ re : ( ) ch. dessvoms1. Juni 1898 ab gültigen Tarif! für die Anstalt Berlin 8 -. W elmstraße Nr. 32. CYÜefiscb HW in!: e |

““Z"-| | | | | | | | | |X|ÖÖ|X|§ÖÖ ““““-“;“-

Oefto GoW'Nmte | | | | *

L::QGO“ ““xxxx**§§xxxxxx-x»was p-x-r-ap-dp-ikj-dp-x F**t-k-“p-wx-tk-x-k-x-p-Ukad-p-p-z-x-

.. |- “'I o_-