« KMM, _;9“ - _„ ckWex11ä1'31? “511119, „'Love in “armenis “ren“u . _eBeweg,"„ee_
: “'VW-Wey zux'DemWn “11T Winsen?“ , WW" " s 1-
er ien.
Nack einer amtlichen Mittheilung sind , wie dem “' W. “T. B'.“ aus Bei rad emeldet wird, “anläßlrc? des ' Attentats auf den Kön M an un ganzen 26 Per onen verba tet worden. 51) e Verhandlungen vor dem Stand- gericbt eginnen am 25. d. M '
Tuxnerika.
Aus Buenos Aires melden die Londonxr „Financial News“: -Die Budgetkommisfion des argentinischen Koti- res 1 es hat gestern die Regierungsvoriage, beireffend die ck181chYLÜUM der VerficherungßgeÖeUschaften m der Besteuerung, abgele nt. er es ist möglich, da_ eine H„erabseßung der Abgabe von 10 Proz. erfolgdt, welche die auslandischen Gesexlßchaft6n 'hlen; die Verschie en eit in der Besteuerung wird xe och m Fm gleichen Verhältni wie bisher aufrechterhalten bleiben. Die Budgeikommixslion empfahl auch, Ecspqrungen bei den Außgaben für die xmee und Flotte; mde'ß rst es ZWMMÜÜ ob der Kongreß diese Pläne genehmigen wird, da die tmster gegen eine Herabseßung dieser Budgets smd. Asien.
Nach einem Telegramm der „Times“ aus„Peking von gestern ist dort eine russische Schule gegrurzdet words:), welch? ausschließlich zur Pflege des Unterrichts in der russi- chen Sprache und zur Ausbilduxig von Chtyesen ?u sprach-
ndigen An rstellten bei den Eisenbahnen dienen 011. „ Dre Lehrer sind Zinsen. Die Schulé, welchc 'vorgeftern eroffnet worden ist, wird von der chinesischen Regierung unterhalten.
Der gestrandeie britische KreuYer „Bonaventure“ ist, einer bei der Admiralität in London 6 ngegangenen „Depesche zu olge, wieder flott geworden und nach Nagasair werter- ge ahren. Der Kreuzer geht alsdann nach Hongkong ms Dock.
Afrika.
Die Regierung der Südafrikanischen Republik beabsichtigt, nach einer Meldung der „Agence Havas“ aus Pretoria, den Goldfeldern in Transvaal zwolf_ Verkreter 3113117
estehen, sechs für den ersten und- sevchs fur den zwcrtßn
olkSraad. Der Minen - Distrikt WmvaierSrand soll 111 vier Wahlbezirke einget eilt werden. Die Miyen-Distrikte chrksdorp und Patche ftroom sollen den funsten und Baberton den sechsten Wahlbezirk bilden. - Wie der „Times“ aus Johannesburg von gestern berichtet wird, haben die Antwort des Staatssekretärs für die Kolonien Chamberlain auf Campbrll Bannerman's Anfrage im britischen Unterhause und die Mittheilung der „Times“, daß die britische Regierung entschlossen sei, an der von Milner in Bloemfontein vertretenen Politik festzuhalten, unter den dortigen Engländern große Befriedigung hervorgerufen und vollständig die Besorgnis; bcseitigt, daß man steh auf einen schwäck): lichen Vergleich einlassen werde. -- Der Johannesbur er Korrespondent des „Standard“ meldet, der Premier:Miniter der Kapkolonie Schreiper habe am 19. d. M. ein Privat- telegramm an den Präsidenten Krüg er gerichtet, in welchem er diesen ermahne, in keinem Punkte mehr nachzugeben, da 1 m unverzüglich eine amtliche Mittheilung von der britischen
egierunicz zu ehen werde.
Cec [ R odes erklärte nach seiner Ankunft in Kapstadt in Beantwortung einer Adresse, rs bestehe nicht die geritigste Gefahr, daß es zu einem Kriege komme. Er warnte vor einer Trennung des Nordens vom Süden, vielmehr sei die Zeit gekommen, auf eine Verschmelzung der Interessen beider hin- zuarbeiten.
darauf i felt, sei ,im "Ibsen
Parlamentarische Nachrichtem
Am 18. d. M. ist das Mitglied des Hauses der Abgeord- neten von Wedel (kons.), Vertreter des 4. Wahlkreises des Regierun sbezirks Gumbinnen (Stallupöneu, Goldap, Dar- kehmen), n ESzerischken bei Trempen gestorben.
Statistik und Volkswirthsthaft.
Zur Arbeiterbewegung.
Eine Generalversammlung des Arbeitgeberbundes für das Bau- Bewerbe taate, wie die „Staatsb. Ztg.“ beute berichtet, gestern in erlin. Die Maurer, mit. denen im Einigungsvertrag ein Stundenlohn von 60 -_1 vereinbart wurde, erhalten zur Zeit, weil die
, * M'.“ “55 “d'"uxiikgeZMsöMdese'kß 9321.“ 1 *b 11 15 v 1: er. „on eeen o e*eraenxwe 2 en amern 1,1126th wordkn sind, was die ?Uigung ,der Versammeltm fand. Ver imb un en zwisehen Arbeitgebern und Arbeitnehmern“ des Zimmerer ewe: es werden bereits in den nächßen Tagen "'tatifinden. ie Ku Ter, welche 8 .“ pro Tag forderten, onen 7 .“ als bk lagszablung für ihre Accordarbeit, und zwar nur dann erba ten, wenn sie die , Summen jbatsächlich verdient haben. Im Stundenlohn bekommen fie 75, die "sogenannten Pukerträger 60 „3 pro Stunde. Die Bau- bilfsarbeiter erhalten vom Montag an einen Stundenlohn von 35-40 „3, unter Vorbehalt freier Vereinbarung bei neunstündiger Arbeitszeit. ür Ueberstynden wird ein Aufschlag bon 25 % gezablt, Käkbrend die ccordsäve gleichfalls der freien Vereinbarung überlaffen e en.
In Leipzig hielten, der „Ww 31 .' zufolge, am 20. d. M. die Töpfergesellen eine von 250 Per onen besuchte Versammlung ab, in welcher die Tarifkommisfion über die Lage der Tarifbewegung Bericht erftattete. Schließlich wurde der Vorschlag der Innung, in eine
emeinschaftlicbe Kommissionsberatbu'ng einzutreien abgelehnt und be- ?cblossen, daß kein Gehilfe vor Abbal_tuug der nächsten Versammlung arbeiten dürfe, der Ausxtand edoch bis dahin noch nicht proklamiert werdcn soUe. - Dem e ben latte nach fand am 20. Juli auch eine Versammlung der B ckergebilfen statt, in welcher gegen die an- geblich von seiten der Meister beabsichtigte Aenderung in Bezug auf den Maximalarbeitstag StellunZ genommen werden sollte. Die Ver- sammlung lehnte es ab, forme Protest zu erheben, verlan te aber, daß der ießige Maximalarbeitstag bestehen bleibe, und faßte eine Refoluiion, in welchcrerklärt wurde, daß bei der etwaigen Einführung einer achtftündigen Mtnimalarbeijsrube die Bäckergebilfen vor einem Ausstande nicbt zurückschrecken würden. „ *
Aus Augsburg, wo die Ge ensaße zwischen einheimischen und italienischen Maurern zu uss reiiungen geführt batten (Vergl. Nr. 169 d.Bl.), wird der „Köln. tg.“ unterm 21. dM. ge- schrieben: Ueberal! in der Stadt sind Pla ate der Regierung und der städtischen Behörde angeschlagrn Wordrn, die ua drücklich darauf hin- weisen. daß gegen Ausschreitungen mit unnachsi jlicber Strenge ezin- geschriiten werden würde. Die ordnungliebenden Bürger Wexden auf- gefordert, die Behörden bei Aufreckvterbaltung der staatlichen Ordnung nach Kräften zu untersiüßen. (Vergl. Nr. 170 1). Bl.) - Die aus- siändigen Maurer bielien Einspruckpsversammlungen gcgen die Ausschreitungen ab; sie erklären, nichts mix dsnselben gemein zu haben, und verwahren sich dagegen, daß im stadtisch Schlacht- und Viehbof Ausländer arbeiten; die Ruhe scheint wieder einzukebren.
AusBrüssek meldet die .Rbein.-Weftf.Ztg." unterm21.d.M.: „La 'Réforme“ berichtet, daß sämmtliche Antwerpener Hafen- arb eiter erhebliche Lobuerböbunge1f0106rn und im Weigerunasfall einen Generalausstand angedroht haben. 'Die geforderte Lohnerhöhung ist so bedeutend, das; mehrere große Transportgeseuscbaften, darunTer die .Red-Star-Line', beschlossen haben, eventuekl ihre Dampfer nicht mehr in Antwerpen halten zu lassen.
In New York fabren die Tramwaywagen seit dem 21. d. M., dem „W. T. B.“ zufolge, wieder auf 01161: Linien, we'lche vom Ausstand betroffen worden waren; 111 Brooklyn fahren etwa 900/11. -- (Vergl. Nr. 170 d. Bl.)
Kunst und Wissenschaft.
Aus St. Petersburg vom beutizen Tage wird dem .W.T. B.“ gemeldet: Der Kaiser wies der Akademie der Wissxnsckpaften 60 000 Rubel zum Ankauf eines Schiffes an, aas dem eine Expedition zur Erforschung der Neusibirisckpen Inseln und des Sannikowlandes unternommen werden soll.
Bauwesen.
In dem Wettbewerb für Entwürfe zu einsm Kunstaus- stellungSgebäude in Düsseldorf hat das Preiögericbt ein- fiim'mig den ersten Preis dem Architekten A. Bender in Düffeldoxf, den zweiten Preis dem Professor S. Neckelmann in Stuttgart, den dritten Preis den Architekten Karl Börnfiein und Emil KOPP in
Berlin zuerkannt. Theater und Musik.
Jm Neuen Königlichen Opern-Tbeaier findet morgen eine Aufführung der „Fledermaus“ in nachstehender Bescyung statt: Eisenstein: Herr Streitmaun; Rosalinde: Frau Lieban-Globig; Frank: Hrrr Wuzél; Prinz Orloféky: Fräulein Deppe; Alfred: Herr
ronber er; 131. Falke: Herr Berger; 131323111107 Herr Sattler; Adele: räulein Abarbanel]; Frosch: Herr Conradi;Jda und Melanie: die Damen Krause und ELSner. - Im Garten ist von 4 Uhr ab großes Militär-Konzert. _
Im Theater des Westens gelangt morgen die Kreußer'nhe Oper „Cin Nachtlaaer in Granada" mit Herrn Wilbc-lm Dörwald als Jä er zur Aufführung. Hierauf wird die komische Oper „Die schöne alatbee' von Fr. von Supps gegeben. Am Montag geht zum 24. Male „Die Zauberflöte“ in der neuen Münchener Einrich- tung in Scene. 2118 nächste Vorstellung zu halben Preisen ist für Mittwoch „Zn und Zimmermann" angeseyt. Am Freitag findet dann die (25.) Jubiläums-Aufiübrung der „Zauberfiöte' statt. Am Sonnabend beginnt Herr Leone Fumagalli in der Titelparjie von Thomas' großer Over .Hamlet“ sein Gastspiel.
Der Biffon'sche Schwank .Der Schlafwagen-Kontroleur' und Benno Jacobson's Lustspiel „Zum Einsiedler“ verbleiben auch. in der
Bauten drängen, an verschiedenen Stellen 62§ 43 für die Stunde.
kommenden Woche auf dem Spielplan des Residenz-Tbeaters.
1
;. ** * ck * “:UÜ. .die * I' “m kk"? BWW?» [aut Bec ,
Das" 85.1 11.565111“; "'"-6 111.15: 591, an 1 * .“ Jeiduüg; deYister-XYQ InnetnPunds' der öffcntlicben51r5et15e11Estijcth tkend, bestimmt. daß. die Vorgärten der Urbanstraße jn rer nanny Ausdehnunx erhalten bleiben sonen. hiervon werden ajrunds hlich 0
nicht 111 b u ela Ausname : t en. --
die dar;!) die izeiverordnung vom 14. NEUF d. J., bK treffend das erbot des Bexabrens verschiedener Straßen mit unbese ten Dro (blen, von seiten der Droscbkenbeßßer bervorFleru enen Beschwerden zu beseitigen, hat das Polizei-Prä dium auf nrexunkz des Magifttats den Kommissar für öffentliches Fubrwesen erm cht gt, auf dem Laftwege der Straße .Undter den Linden" verschiedene Droschkenbalteplä13e an. zuor nen.
Zwischen der Aktien-Gesellscbast Berliner Elektricitäts. Werke und der Gesellschaft für Untergrundbabnen istnun. mehr ein bis zum Jahre 1935 ültiges Abkommen zu stande ge. kommen, nach welchem erstere de Lieferung der zum Betriebe der Straßenbahn .Schlesischer Babubof-Trevtow“ erforderlicbrri Elektri- zität ubernimmt. Die Eröffnun dieser im übrigen bereits fertig- gestellten Linie ist nunmehr in nächter Zeit zu erwarten.
Dem oologiscben Gartetx hat Herr Korbetten-Kapiiän Schwarzkop in Wilhelmshaven eme junge männliche Sumpf. Antilope (Ma 618y11118 grakas) geschenkt. Das interessante Thier ist direkt aus amerun importiert worden und damit die Y1541ichkeit ge eben, frisches Blut in die BerlinerZucbt dieser Antilovknart ein- zußübren. Von dünnen boben Beinen, deren Zufe merkwürdig lang und schmal find, wird der mit Toben lan en aaren bedcckie Köxper getragen. Weiße lecken am opf, Has und Oberschenkeln, bei jüngeren ugd den ribchen voriße Binden auf den Kbrperieiien und auf der Ruckenmiite grben der Antilope einc sLbr anfprecb-me Zeich- nung. Alte Böcke smd fast einfarbig (bowladenbraun' die Rechen und jungen Tbierx haben eine rotbbraunr Grands rbung, welche beim jüngeren Manncben satter erscheint. Die Sunwf-“Llntilopcn leben in morastigen Grgenden, in unzugängliäyßn Sumpf- niederungen. Ihre nächsten Vermaqutcn find die Buschböcie, yon dsnen zwei Arten im Berlimxr Zoologifcbrn Garten 0811181611 sind. - Am nzotgigen Sonntag findet Von 4 Uhr Nachmitiags ab ein rokzes Triple-Konzert statt, welches von den Musikkorps des Königin Eliabetb Garde-Grenadier-Regim€nts und des Ersten Garde-Fsld- Artiüerie-ngiments unter Leitung der Herren Brinkmann und Baum- garten sowie von dem Berliner Symxbonie-OrMster ausgsfübrt wird. Die drei Kaveüen Vertheilkn fich an das nsue russifche Oréxxstcr an der großen Adler-Voliézre, das alte Muschelorcdester an der Nsptuns- grotte und den neUCn japanischen Pavillon im Schxitelpunkt der Orchester-Promenade.
Eisleben. Die Erdbewegungen im Senkungsgkbiete der Stadt dauern_ leider in ungeschwachtem Umfange fort; aaßsr der St. Annen-Ktrch6 ist jetzt auch die Hauptkirche der Stadt, die Andreas-Kirche, an, welcbe sich zahlreiche Luther-Ecinnyrungen knüpfen, erheblich in Mitleidenscbaft gezogen worden.
Saalfeld a. Saale, 22. Juli. (W. T. B.) In der ver- gangenen Nacht um 3 Uhr skies; auf der Stre'cke Saaiicid-Eicbicht eine aus der Station EicbicbÉ aussaßrrnde Lokomotive mit einem in die Station einfahrenden Güterzuge zu- sammen. Vier Persbnen wurdrn verleßi, dar::nter zwei scbwsr und eine tödtlicb. Jniolge des Unfalls ist eins Verkehrsstörung eingktreten. Gütrr warden, sorveit tbunlicb, umgeleitet; der P::fonkn- Verkehr wird durch, Umsteigen aufrechterhalten. Die Störung wird voraussichtlich 24 Stunden währen.-
OSnabrück,22.Ju1i. (W. T. B.) Bei einer Explosion
in der G e or g - M ari e n [) ü 1 t 6 wurden heute zwei Arbeiter vercht.
PortSmouib, 21. Juli. (W.T.B.) Jm Solrnt fand heute Nachmittag auf dem Torpedobootszerftörer .Bullfincb“ eine ExYlosion statt, bei welcher sieben Mann gctödtet und elf Véklcßt wur en.
Brüssel, 21. Juli. (W. T. B.) In der Awenue Louise ereignete sich heute Vormittag ein schwerer Unfall. Das Pferd eines Mietbswagens, in welchem sich außer dem Kuischer 5161" Per- sonen befanden, ging durch und rastc gegen einen in voUer Fabri berankommendcn elektrischen Straßenbabnwaßen. Alle fünf Jnsaffen wurden schwer verlkvt, der Zustand zweier 11 hoffnungslos.
Ncw-York, 21. Juli. (W. T. B.) Dem .Reuießsckzen Bureau“ wird aus Tallulah im Staate Louisiana berichtei: Ein bekannter Arzt mit Namen Hodges, baite emen Streit niit einem Italiener; dieser gab auf Hodges einenSckpuß aus einem Jagdgewebr ab und verleßte ibn tödtlicb. Alsbald strömte _eine Menschenmenae zusammen; der Italiener und fünf Freunde von tl):n wurden ergriffen, an Bäumen aufgehängt und ihre Körper sodann von zahlreichen Kugeln durchlöcberi. Die Namen der Italiener find nicht bekannt. __
Böne, 21. Juli. (W. T. B.) Eine euersbrunft zerstörte zwischen Oued-el-Aneb und Edougb 200 119“. orkeichenwald. Der Brand war bis zum Abend noch nicht gelö|cht.
(Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Wetterbericht vom 22. Juli 1899, YTIPZJ
8 Uhr Morgens.
1
red. in Millim.
us 1 11»...
Wind.
Stationen.
n.d. Meeressp Temvkratur in “ Cel
59C.
Q Bar. auf 0Gr
K
Bellmulet . . Aberdeen . . Cbristiansund Kopenbcigen . Stockbo m . 155181155 '
c urg Moskau. . .
Cork, Queens- toron . . Cherbourg
12 ==- Orkan.
oq-q wsd wr."
Luftdru vom
die Temperatur
tk]. . rab
lie t aber ne
21 n m e r k u n g. Die Stationen sind in 4 Gruppen ßeordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland is Ostpreußen, 3) Mittel-Europa südlich dicser one, 4) Süd-Curopa. - Innerhalb jeder Gruppe it die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 2 == leicht, 3 = schwach, 4 = mä ig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, 8 =: stürmis , 9 = Siurm, 10 = starker Sturm,
Uebersicht der Witterung. Weni verändert liegt bober, Yleichmäßixz veribeilter
Zentral-Europa ausgebreitet, mit böch ien Barometer- ständen über dem Nordseegebiet und während flache Depressionen über der BiScayasee und Nordost-Euro a lagern.
30 Grad, in Karlsruhe 34 Grad erreicht.: und nur Helder
' ' ' ) Rüßen etwas Regen mit Gewitter batte, dauert das
e und heitere Wetter fort; bei leichten nördlichen
Win en ist die Temperatur im Norden gesunken,
761 jO 1 halb bed. 21
765 stil] halb bed. 23
Musik von Johann Strau . An ang 7
Militär-Kou ert statt. re tigen zum ienstaa: Die Nr. 18/1899. Anfang 72 Uhr. Mittwoch: Die Nr. 19/1899. Anfang 7.1 Uhr. Donnerstag : Die Nr. 20/1899. Anfang 71 Uhr. Sonnabend : Die Nr. 21/1899. Anfang 7 Sonntag: 1 Nr. 22/1899. Anfang 74 Uhr.
1 = leiser Zug,
11 = heftiger Sturm,
Uhr.
Nordwesten er südos wärts über
üddeutschland,
In Deutschland, wo m Binnenlande gestern überau TUWT des WLÜLUS. lager in Granada. 2 Akten von Konr. Kreu er. Galatbee.
über der Normalen. Weitere Ab- von Supps.
Operette mit Tanz in 3 Akten nacb Meilbac und Halévy. Bearbeitet von C. affner und Richard Gen ée. Tanz vvn Emil Graeb. Ubr. Biüetsaß Nr. 17/1899.
in arten findet Nachmitiags von 4 Uhr ab Die Tbeater-Billets be- intritt in den Garten. Fledermaus.
Fledermaus. Fledermaus. Fledermaus.
D e ledermaus.
Sommer - Oper.
Direktion: M. Heinrich. Sonntag: Romantische ierauf: Die sckjöue Komische per 11 1 Akt von Franz
Residenz " Theater. Direktion: Sigmund Laufenburg. Sonntag: Der sckjlafwageu-Kou- troleur. (148 oovrröisur (105 «9. 0118-1168. Schwank in 3 Akten von Alexandre iffon. In deutscher Uebertragung von Benno Jacobion. Vorher: Zum Gin edler. Lustspiel in 1 Akt von Benno Jacobson. nfang 74 Uhr.
Montag und folgende Tage: Der Schlafwagen- Koutroleur. Vorher: Zum Einsiedler.
“ Familien-Nachrichten.
Verlobt: Frl. Lieta von Schack mit rn. Curt Grafen Einsiedel au Wolkenburg ( roß-Ma- raunen-Wolkenburg .S. :. Lotte Koch Riss errn föexrrlesr) Erich Thiel z. Zt. Ostseebad
an n-- r u .
Geboren: in Sobn: Hrn. Amtöricbter Riedel (Rybnik). - Hrn. Kreisxobvsckus 1)r. Fr. Barth Sulingen). - Eine Tochter: Hrn. eut. d.R-
ngus von Douglas (Alt-Künckendorf). -- _Hrn. Oberleut. Maximilian von Schoenebeck (Dussel- dorf), „- Hrn. Amtsritbter Saffe (Naugard, z.Zt-
Kottbus).
Billetfaß Villelsaß Bibletsaß Billetsav Billetsav
Ein Nacht- Oper in
„215: 121.
Erste Beitrige zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 22. Juli
Deutsches Reich. Ein- und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet.
en Staats-Anzeiger. -
1899.
Davon Einfuhr (12
Seit dem
Abgang von Niederlagen in den freien Verkehr 112
Gesammieinfubr 8. unmittelbar in den
freien Verkehr (sofort Jahr 1899 62 verzollte Mengen) Juli
Januar Juli Januar 1. bis Hälfte
15. Juli
I111[i 55111.
1). Ver- edekungs- verkehr (Mühlenlager 2c.)
Jan. bis 15.
Juli
0. auf Nieder- lagen
I11111 Häl1te
1. Januar
rm Mühlen- lager- verkebr verzollt? Mengen
Januar bis 15. Juli (12
J1tli Häl1te
&. verzollte
Mengen
Januar bis 15. Juli
13. Veredelungs- verkebr(Müblen- lager 2c.)
31110 Hälite
6. zollfrei von in- ländischen Konten 4- abgeschrieben
Jaguar
Juli bis 1 15. Juli
Seit . Hälfte
dem 1. Januar
Gesammtausfubr
Januar bis 15. Juli
Davon Ausfuhr ä-
Juli 1. Hälfte
8. aus freiem Verkehr 10. aus Mühlenlagern
Januar bis . 15. Juli Hälfte
0. von Nieder- lagen
Januar
Juli 1 bis 15. Juli
Hä1§te 15.21.11 767241 454251 456867 313407 179703 137631 992324 - 364862 4818350 319984 4098035 11185 257194 (* 9034 (* 196831 50 783" 6907 (+ 15 (+ 252 -
4709585 1859262
8664738 2920229 1333265
Weizen . . . Roggen . . Hafer. . . . Gerste . . . Weizenmehl Roggenmehl
Außerdem zollfrei für Bcwvbner dss Grenzbezirks: Juli 1. Hälfte: Januar bis 15. Juli:
Weizen ....... Ro gen ....... Ha er
Gerste ....... Weizenmehl ..... --
Berlin, den 22. Juli 1899.
6885 96657 27277 208234
57352
460
306105 116183
42072 35638 318
3858496 852733 340941 - 662963
35355 *-
(* 1783 (12 ( (*24 548 „
Ei 1) "b Juli 1. Hc'ilrfltfeu ru erschuß
610 552 (12 388 790 „ 156 562 „ 362 597 ,
Januar bis 15.Ju1i 7 166 196 (12 1 969 316 , 856 333 „ 4 685 452 „ 92 580 „
154236 147495 247286 44717 37293 24883 102313 3135 320 -- -
768 112. ( 6335 „,
2454703 575574 127891 "" 597 334
1044884 --
15120 --
84753 30683
76947
4241 ' 68077 23141 2265 11738 54322
19092 7296
3170 69971 2526 _.
48 -- 301 ....
Ausfuhrüberscbuß Januar bis 111?- Juli
. . . . 461 825 Berechneter Bestand') in ZoUla ern am 15. Juli 1899.
Juli 1. Hälfte 553 (12
Weizenmehl ..... 53 539
Roggenmehl
Weizen ..... 1 85 582 (12 297 009
156689 1498542 950913 476932 132898 1646144 :
468732! * 4099,
a. 68421 U.. 42739 11203
227
6622 4310 13324
Roggen . . . . . ') Die eingelagerten Inlandsmengen und die seit dem 1. April 1899 von gemischten Lagern in den freien Verkehr gebraäxién Aus-
landsmengen sind nicbt berücksichtigt.
Kaiserliches Statistisches Amt.
von Scheel
827607 88268 804666 25338 338285 11938
37123
72534 806
79517 311969“ 1 12 156751
670935 146247 138647
95775 12563
2038
Berichte von deutschen Fruchtmärkteu. “ '-- “___“-__ .
Qualität
gering
mittel
gut VMM“ Verkaufs- prx
Gezablter Preis für 1 Dopp
elzentner
Menge wertb
.“
niedrigster
höchster
.“
niedrigster höchster Mi .“
„Fi
niedrigster
höchster Doppelzentner zentner
.“ .“ “ck
Durchs nitts-
fur 1 Doppel-
Am vorigen Marktlage
Durch- ' schnitts- preis ,
„!(
dem
Außerdem wurden am (613351. 6.- na er SYäßun verkauft Doppe zentne: (Preis unbekannt)
kü lung, südw rtsfortscbreitend, beibeiterem, ruhigem Wetter zu erwarten. Deutscbe-Seewarte.
Theaters 2511191115. Irhauspiele. N.... Opern.
] wolkenlos . o a o ] onen“.
W Breslau . . . ] Quast Theater. Sonntag: Die Fledermaus. Komische
Montag: Die Zauber ste.
Mittvwcb: Voltstbüml che Overn-Vorsiellung zu halben Preisen: Zar und Zimmermann.
Kreil? den 28.: Bei festlich erleuchtetem Hause: Zum 2 . Male: Die auberflöte.
Sonnabend: 1. Ga spiel von Sgr. Leone ZumaYm. Zum ersten Male: Hamlet. Große
per 5 en von Thomas. _
Verantwortlicher Redaktéur: Direktor Siemenrotl) in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin- Druck der Norddeutschen Bu drucke , , : Verlags- .- Anstalt Berlin 877, W l ,“ “ „52-
Allknstein o | 0 o t - o o e . "'"" Thorn . . . . . . . . . . - Sorau . . . . 15,50 Streblkn i. Schl. 13,00 Schweidniß . . 14,30 Likgniß '. . . . . . . , . . . 13,70 Hildesheim . . . . . . . . . . . - Mayen . . . . . . . . . . . . _ Krefeld . . . . . . . . . -- Saarlouis . 16,40 Landshut . 14,67 Augsburg 16,00 Bopfingen 16,60 Mainz . 16,70 Altkirch . - Breslau . 12,70 Sagan -- Jauer . 13,80 Eilenburg 15,00 Neuß . 15,40 Pirna . 14,80 Bruchsal. -
"*!*"!Jlkkkkklkkkkkkkx
AÜenstein . . . . . . . . 13.50 Thorn . . . . . . . . . . . . - Sorau N.-L. . . . . . . . . . . 13 50 Usen- - o o o o - o . - o . - """" iffa . . . . . . . . . . . . . 13,00 Rawitsä'). . . . . . . . , . 13,00 Schneidemübl. . . . 13,20 Strehlen i. Schl. . . . 13,00 Schweidniß. . . 12,80 Lielgni . . . 13,00 i deg Lim - ' o | o 1 0 - _" Even * o . o o e e ' o o . . "“'" KTLfeld - o ! 0 c 1 a - t c "_ Saarlouis . . 14,80 Landshut . 1464 Augsburg 15,60 Bopfingen 15,60 Mainz . . . 15,50 Schwerin i' M* o _" Kolmar i. P. . Anklam . . . Breslau . . . Sagan Jauer. . Eilenburg Neuß . . . irna. . . ruchsal . . .
13,60 12,20 13,69 12,50 15,00
14,60
...!!"k.F'..K..kk!-!kkkklkkZ
Allenstein . . Thorn . . . Sorau . . . . Strehlen i. Schl. Schweidniß . . Liegniß . . . .
15,50 13,00 14,80 13,70
16ß0
. 15,67
16,70 16,60 16,70
13,70
13,80 15,25 15,40 15,40
13,50 13,50
13,10 13,30 13,20 13,00 13,20 13,00
15,00 15,00 15,80 15.60 15,50
13,60 12,50 13,69 12,50 15,25
15,00
14,00 11.50 12,40 12.00
W
15,00 15,70 14,30 15,30 15,10 15,00
15,00 15,70 14,30 14,80 15,10 14,80
16,80 17,00 18,00 16,80
17,62 14,40 16,40 14,80 15.60 16,40 15,80 17,00
16.60 16 00 _ 17,20 16,80 17,40 14,00 16,40 14,80 15,50 15,90 15,40 17,00
13,75 13,20 14,00 13,00 13,20 13,30 13,50 13,40 13,20 13,20 14,00
13,75 13,20 14,00 13,20 13,30 13,60 13,50 13,40 13,60 13,20 15,10
15,20
15,00 15,71
15,36 16.00 16,20 16,00 16,00
13% 12,90
13,00 15,50 14,50 15,40
13,70 12,70
13,00 15,30 14,00 15 00
15,00 15,60 16,00 15,60 15,30 16,10
16,00 15,70 16,80 17,33 18,20 17,10 17,65
15,00
15 80 15,75 16,40 15,80 17,50
14,00 13,50 14,30 13,40 13,40 13,60 13,80 13,80 13,60 14,20
14,34 14,50 15.20 16,07 16.30 16,40 15,90 14,50 13,70 13,80 13.20 14,05 13,80 15,90 14,50 15,40
15,60 15,60
14730 12,25 13,20
114730 12,25 12,40
13,50 13,50
16,00
erßu
12,70 11,80 14,50 13,00 13,20 14,50
eizen.
15,44 15,00 14,92 16,00 16,70 17,58
17,84 16,97
17,50 16,40
16,20
13,47
13,13 13,36 13,50 13,50 13,50
14,47 14,34
15,10 15,42
16,06 16,06
13,70 13,70 13,90 14,40
11,88 12,67
15,65 15,00 15,26 16,00 16,70 17,85
18,28 17,26
17,25 16,76
16,30
13,53
13,90 14,00 13,50 13,50 14,00 15,45 15,00 15,30 15,44
16,43 16,80
13,75 14,30 14,55 14,38
12,10 13233
18". 7. 17". 7. 14". 7. 14. 7. 14". 7. 14. 7. 14. 7. 14. 7. 13“. 7.
15“. 7.
21“. 7.
«*.-xm...- «,"-_ .,.-.=“...- „___
"'N-*W- «:“-26,8st
“1"422312-1
«"“;-«QI.