- 41303201“ . » - . * ' [30303 vekanaemmyua ' '
* ;.; D]: :am: 29. Juni ck.. 0.5 abgehaltene General- Die 1 ' -- é. ' ver an'tmlung at beschlo en das Grundkapital ck so UYMIFKÖY WZMÜÖÜKJF aben den Antrag
Bezug" der néiten Aktien
. ., _ ., . . - un erer Gestus aft durcb Räckkauf v 80000.“ V inkl- ! DLWAWÜÉHLU Dampfscknffs-Geseslsthast. Aktien auf den Betrag von 600 00131 „ji herclb- KLMT ckIm.in-UH111FZZ 000.“- 311 %iger In der Genmlversammsung unserer Aktionäre vom 20. Jui U ckM- Auleiße ,der K" [. Haupt- und Residenzstadt
1899 i !) lo w d , z Wenkopital durch Angaabe von , | esch ffen or en unser ndem wir dieses hiermit bekanntmachen,sorderu München vom abre 1899. uukündbar bis 3000 neuen_ auf den Inhaber lautenden Aktien wir auf Grund des Artikels 243 des Handelsgese - 1909, zum Börsenhandel an der hiesigen
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.“- im - Uennwerthe von je 9161000,-, zusammen 26 3 000 000,-- W“ die WWW“ ““*“ “ck "“ *“ G'“ ' B““ “““"“-
M 171. Berlin, Sonnabend, den 22. Iult 1899. von &“ 6000000 auf „46 9000000 U bsh U WZL'ÉYUFUYYYZ Juli 1899 Hövybuöa-Uken 20. JUÜWM „. * dl G t i M st 0 B5 s R ist rn über Patente Gebrauchßmuster Konkurse sowie die Tarif- und . “_ “_ er e . . o o „“___"-"„S „“___“-“M', s. ', ' .___r_e_n_. eg : , , , , Die neuen Aktien sind von uns 3an ein durch die amburger Filiale der Deutschen Bank ck U [sUUISÜLUL an der Börse _ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die BekanntmacZungen aus den Han : s enoffenschaf Ze chen :: et un
vertretenes Konsortium begeben mit der Verpflichtung, diefe ben den gegenwärtigen Aktionären zum Kurse Vercinigte Chelmslhe Fabriken zu Hamburg. Fahrplan-Bekanntmacbunsen der deutschen Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen V att unter dem Titel s e ei Deut ck Z: ck. (Nr. 171.1.)
? Centeal-Handels-Regifter füv das
C. C. Hamberg, VUL e der. Demgemäß fordern wir unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, das BezugSrecht unter den nacb- Paul Mi ver. ._.-___. W 11 Das Central - Handels -Register für das Deutsche Reich kann durch aue Post - Anstalten, für Das Central-Handels - Register für das DeutsÖe Reick) erscheint in der Regel täglich. ...- D
stehenden Bedingungen auSzuüben. Zu gegebener Zeit wird beantragt werden, die neu auSzugebenden Aktien an der Hamburger [30321] [28959] Bekanntmackzuu f d Vi rt lj 5 Einzelne Nummern kosten 20 .z - ' i ds Det en Rei 6- u d Köni 11 ten is en Staats- Bezugspreis beträgt 1 „16 50 H 91? 08 e e a r. "" ' Berlin auYÉÉZÉZK-ÉYJYÉ YZFnÜIerdeTt. u sch ck " g ck P F ck Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile 30 4!-
B3 _ Nordische Elektrjxjtätg . ijjen eseußha . Wir machen hiermit bekannt, Käß unsere Gesell- .. F"" R““ 5316657746371sz “Sampfsthiffs-Gesemohaft. ___... .... 5- ...... «...I... 221" 1,99 1333. 38318. "3 8316133336293 .. LH . . Ui ! ? Vom ,,Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 171 1. und 17113. anögegeben. __
erordentliebe Generalversammlung wird hierdurch Auflösuu , - _ g in Li nikation etreten und zum Bedmgungen. 515 ÉFLLZeZeund an Stelle derselben eme außer Liquidator Herr Kaufmann _ Die Entwiékelung des Mustexregijters Monat Juni 1- Halbjahr MYC?“ Juni 1" Halbjahr im Monat Juni 1899 und im 1. Yalbxahr 1899. Muster davon U„ Must“ davon «Zr Muster
Generalver ammlun d "[i]-'s Marquardt, Die Anmeldung hat in den üblichen Geschäftsstunden bei der Hamburger Filiale 12. August 1899 («1 besonderZr TZeröffenet? Frankfurt a- Main- Lekbnis'Stk- 9- ernannt wor- - Amtsg-ricyt Ur" und „ 1,65 und plast.Fläch3nm. Im Juni 1899 Haben dte nachstehend benannten (He- * hebSrModelle plast.Flachenm. heber Modelle 11 137 mchte tm „Retchs-Anzetger Bekanntmachungen uber neu 52) Arnstadt. _ _ 9 12
Dritte Beilage
der Deutschen Bank (Abtheilung für Wertbpapiere) in der Zeit vom 21. Juli 5. . bis um lichung anberaumt. de" ist- - __ 31. Juli 6. J. einschließlich zu erfolgen. Anmeldungen nach dem 31. Juli d. J. wJerden Zieht Danzig. den 21. Juli 1899. Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger auf, [M mehr angenommen. . Der Vorsitzende zur Geltendmachung ihrer Forderungen zu melden. Der Best von „762000,- alten Aktien berechtigt zum Bezugs einer neuen Aktie von 316 1000,- des Aufsichtsraths: Frankfurt “* Mam. de" 115-JUN 1899- mit Dividendenbere tigung vom 1. Januar 1900 ab. Graf von Alvensleben- Frankfurter Automaten-Geseüschast Bei Ausübun des BezugSrechtes find die Mäntel der alten Aktien mit doppelten, naeh der Schönborn. Apelt & Co.
Amtßgericht Die Direktion. Marx. Ernst Mix. 8
**-
.,.1.
- «.;-„1.27.8224374-4-„3-
546368: *.*. Z'
-r-1'*
““ *L.:-„qx “%K“;
Zahlenfolge geordneten ummernverzeicbniffen, zu denen die Muster bei der Anmeldestelle verabfolgt werden, einzureichen. Die Mäntel werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. Der Bezugspreis beträgt 117? ()/9 = .“ 1175 für die Aktie. Derselbe ist wie folgt zu bezahlen: 25 0/0 Einzahlung, 176 % Aufgeld und Schlußsckpeinstempel bei Ausübung des Bezugßrechtes, 25 % Einzahlung am 15. Januar 1900,
25 % Einzahlung am 15. April 1900,
25 % Einzahlung am 15. Juni 1900, an die Hamburger Filiale der Deutschen Bank. Eine frühere Entrichtung der drei letzten Ein- zahlungen ist zulasßg- Die Zinsvergütung bleibt alsdann einer jedeßmaligcn Vereinbarung vorbehalten. Zur Zeit findet eine Vergütung yon 4 0/g f. d. J. statt. Ueber die Einzahlungen werden auf der Rückseite der zweiten Ausfertigungen der Zeichnunqsscheine einfaeheEmpfangsbescheinigungen ausgesteUt. Die AuSgabe der neuen Aktien erfolgt nach Vollzahlung
gegen Rückgabe der bez. Zahlungsbescbeinigungen, jedoch nicht Vor dem 15. Juni 1900. Interimssckpeine gelangen nicht zur AuSgabe.
Hamburg, den 20. Juli 1899.
Hamburger Filiale der Deutschen Bank.
[30262]
44:11". Bilanz am 31. März 1899.
1'885178.
„M 1 000 000
014 H _ Y 266 669 11 Akt1en-Kapital-Konto ....... *- 750 000 1-4
537 612 30 Anleibe-Konto .......... 189 074 37 Reserve-Konto .......... 89 883 35 593 59 Extra-ReserVL-Konto 130 000 WerkzeugmaschinewKonto 357 853 73 Delkredere-Konto ......... 244 WerkzeuZ-Konto 108109 84 91er06 für Löhne, Abgaben 2c. . . . 29 890 Modeü- onto . 5 822 7! Accevt-Konto 593 443 Inventar-Konto 29 338 46 insschein-Konto 17 30 Komtor-Einricbtuna-Konlo . . . . 5442 89 inssYein-Konto 7 ........ 10 Jabrikationß-Einrichtung-Konto . . . 39172- Zinss ein-Konto 71 860 onto-Korrent-Konto: Zinsschein-Konto 711 ....... 7 500 Debitoren ..... „M 407 788,10 Konto-Korrent-Konto: Kreditoren . . 242 348 Fabrradwerke Salzer Gewinn- und Verlust-Konto:
& Co. . , . . . . 49 500,-_ Vortrag 0116 1897/9826 2548,40 Kaffa.Konto „ „ „ „___, „ „ '" 10 357 23 Gewinn in 1898/99 . . 238 606,24 Wechsel-Konto . . . . 98 343 78 Verficberung-Konto ........ 3 736 65 Fabrikations-Konto . . 940 95044
3 085 365 20] Gewinn- und Uerlusl-Konto.
Gtundstück-Kontf ......... Gebäude-Konti .......... Vetriebßmafchinen-Konti ...... Elektrizitätßanlage-Konto
457 288 10 241 154
3 085 365 ()rmjit.
nobel.
„46 -,1 „46 «5 An Reparatur-Konto ....... 559013 Per Gewinn-Vortraa 0116 1897/98 . 2548 ., Werkzeua-Reparatur-Konw . . . 13 346 56 „ Grundstück- u. Gsbäude-Nußung- Grundstück- und Gebäude-Erbal- Konto . . . . tunY-Konti 62169 „ FabrikationS-Konto ...... Gesch fts-Unkosten-Konto . . . 115 607 01 Zinsen-Dekort und Diskont-Konts 12 483 74 bgahkn-Kontl) - a o s o o t . 5820 47 Verficherung-Konto ...... 5 594 37 Kranken- und Invaliden-Verfiche- rung-Konto 8 756 93 Prioritäten-Zinsen-Konto . . 30 000 - Bilanz-Konto für den Gewinn . 24115464
438 975 54 Chemnitz. am 31. März 1899.
Chemnißer Wirkwaaren-Maschinenfabrik (vormals Schubert & Salzer).
Die Direktion. Bruno Salzer. Gustav Walther. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto babe ich geprüft und mit den ordnungs- gemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Chemnitz. am 10. Juni 1899.
10 198 426 229
438 975 54
Chr. Ernst Rother, vereideter Sachwerständi er für kaufm. Bucko- und Rechnungswesem ?
Der Dividendensthein Nr. 10 unserer A tien für das Geschäftsjahr 1898/99 gelangt mit ":o/(, = 70 916 bei dem Bankbause Men , Blockxmann & Co.. Dresden. und der Kasse der Gesellsehaft in hemniß von heute ab zur Auözahluug. Chemnitz, den 19. Juli 1899. Chemuißer Wirkwaareu-Masthiueufabrik vormals Schubert & Salzer). Bruno Salzer. Gu av Walther.
[30263] SLU.
Actien-Zuckerfabrik Vechelde.
Gewinu- und Verlust-Konto. 256
Haben.
Rüben und Rübensamen .
[30322] Nordische Electricitäts-ActiengeseUsrhaft.
Außerordentliche Genermlversammlung. Die Herren Aktionäre unserer GejeUfchast werden hierdurch zu einer außerordentlicbeu General- versammluug eingeladen. Dieselbe findet statt am 12. August 1899, Nachmittags 4 Uhr, zu Dresden tn den Räumen der Creditanstalt für Industrie&Handel, mit folgender Tagesordnung:
1) 21711109 auf Erhöhung des Aktenkapitals und
Abanderung des Artikels 6 unseres Gesell- schaftSVertrages,
2) Antrag auf Abänderung der Arjikel 1, 3 und
17 unskres GeseklscbaftIVertrages,
3) NLUWabl von 2 weiteren Mitgliedern des
Auffichtsratbs. _Zur Tbeilnabme an der Generalversammlung find dtez'eniqen Akt101-1äre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalver- sammluug, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, 0110 am 10. August :|. s., bei der Gesellschaftskasse oder bei der Creditanstalt für Industrie & Handel in Dresden hinterlegen. Bei der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Theil- nabme an der Generalversammlung dient. Danzig. den 21. Juli 1899.
Der Vorfißcude des Aufsichtsraths: Graf yon Aloensleben- chönborn.
Die Direktion. Marx. Ernst Mix.
7) ErWerbs- und Wirthsthasts- Genossenschaften.
Keine.
[30285]
Kammer für Handelssachen ist zuÄ Recht§anrvalt§liste eingetragen: lbert Julius von Spreckclscn in Bremen.
[30283]
[30284]
[30286]
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanjvälten.
Bekanntmachung. Zur Rechtsémwaltschast bei der _unterzcicbneten elas16n und in die
Bremerhaven, den 17. Juli 1899. Der Vorfiyende derKKa_n_1_mer für Handelssachen. ru er.
Die zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land-
gerichte Dresden mit dsm Wobnfi 6 in Dresden ] ' , ' * * ' zugelassenen Rechtsanwälte Florian'É D 630110me M17 Vterteljabr und Karl Wilhelm Paul Pilzschkc smd in die AnwaltSliste eingetragen worden.
[fred Skhletter
Dresden. am 18. Juli 1899. Der Pcäfident des K. Landgerichts: Dr. Müller.
Bekanntmachung. Nr. 8958. In die Liste der bei dem Gr. Land-
Freiburg. 17. Juli 1899. Der Präfident_Gr. Landgerichts:
In die Lifte der beim biestgen Amtögeriebte zu-
gelassenen RechtSanwälte ist unterm heutigen Dato [) der __Syndikus Gustav Steffen bierfelbft eingetragen Kaffa estand und Bankguthaben wor en.
Friedland i. Mecklb.- den 14. Juli 1899. Großherzoglicbes Amtsgericht. Abtheilung ]. G. Brückner.
„3 _ „76 H 295 670 66 Waaren, Schnitzeln, Dunger . . . . 54122801
57 724 51
GeschäÉtS-Unko-Ken . . Vetrie s-Unkofen
Amortisationen, . Reservefonds . . . Gewinn . . . . .
83 656 94 17 930 02
4 227 95 82 017 93
9) Vank-Ausweise.
Keine.
541 228 01
«m.. Bilanz 21. Mai 1899.
kuslsa. __=--1
.“ 8 “M
454 929 42 Stamm-Kapital . . . . . . . 300000 3203 21 Betriebsfonds . . . . . . . . 90009 88078 Refervefonds ...... . . . . 6750
23 620 8] div. Kreditoren . . . . . . . . 203 865 ' 30 784 78
600 616 22
General-Anlage . . Ka a . . . . . . . Waaren-Vorrätbe . . Betriebs-Voerätbe . div. Debitoren . . .
600 616 Vechelde, im Juni 1899. Vorstand der Actien-Zutkersabrik Vechelde. H. Rump. O. Heinecke, I. Bohnhorst.
_ 541 228 01
[30318]
der Antrag gefte t worden:
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse
zn_Httesbeu. den 20. Juli 1899. Me Rulan'ungx-UeUe der Dresdner Wrse._
machungen.
Von der Sä sischen Discout-Bauk. hier, ist .,“- 600 000.- neue Aktien der Sächsischen
ulaffeu.
mithin mehr im (7. Vierteljahr Flammenzabl. 051 "Sek.)[uße *deß
[30281]
Immobilien........::: Protestierte Wechsel ........
Depo ten ..... . . . Rediskont, S ezialkonti xc. KontokKokkelZ ?. o o . c . Konto der Ftliasen . . . .
insen und Kommissionen
Discont-Vauk Nr. 1251-1750 Zällige Zinsen ranfitorische Summen .
Gesellschaft mit besthräukter Haftung. Al 1 v at 6 r.
[28275] 11111165 [1011111631116 [1011211115 zumew-lu l'aix 811.3. W
___-" “:.! .
__Der AuffichtSratl) beehrt fich hierdurch den Aktio- naren mttzutbeilen, daß am Mittwoch. den 2. August 1). J., _Nachmittags :! Uhr- in dem Geschaftslokal, 60 Rue de ['Affociation in Brüssel. eine
außerordentliche Generalversammlung
stattfinden wird.
Tagesordnung : 1) Ankauf eines Koblenbergrverks. 2) Vergrößerung des Kapitals.
3) Ertbeilung der Vollmacht an den Aussichts- _ rat!) zur Ausschreibung des nem'n Kapitals. Dre Niederlage der Aktien, Vorgeschrieben durck) § 30 der Statuten, muß bis spätestens 28. Juli in den nachbenannten Bankhäusern ge-
schehen: Linon & Co. in
Herren de Lhoueux,
Namur-
F. M. Philippson, 44 Rue de l'In-
-. dustrie in Brüssel,
G. de Lhoneux & Co. in Huy-
Caissa commerciale (le orneres in Brüssel,
(311880 commerciales ae vruxojleo in Charleroi-
G. Nathan ot Co.. Rue d'Arenberg in Antwerpen-
Reverchon & Co. in Trier-
nanquo lutot'uatloualo in Luxemburg.
[22500] 20 0 /M1sion.
Agenten sucht Koguakbrcnnerei. ll. poftl. Bingen.
[30301]
Neue Gas = Actien- Gesellsthaft.
Betriebs-Grgcbniffc im 17. Vicrtcl'ahr 1898/99.
Die 23 Anstalten der Ge ellschaft produzierten Im gleichen Vierteljahr 0623
1 786 432 65111 6506.
Vorjahres Wurdkn Von dM- selbcn Anstaltßn produzicrt , 1596759 , ,
1898/99 189 673 65111 G08.
127 166 Flammen 475 „
Viertcljabrs . . .
1898/99 betrug . . . . . Berlin, den 20. Juli 1899. Die Direktion.
Moskauer
Internationale Handeleank. Zentrale: Moskau.
erichte in Freiburg 1. B. zugelassenen RechtSanwälte “[“ [ ' : ' ' st heute Recht§anwalt Heinrich Fischer, wohnhaft YM" "' Rlasan“ Tura“ Kurs* Pensa“ L*bau' in Freiburg, einaetragen worden.
ewastopol, Smolensk, Zwanowo-Woßnesensk,
Witsbsk, Dwinsk, Eupatorta, Brest-Litowsk, Jaroslaw, Mohilew-Pod., Pawlograd, Skopin, S Vuguruslan, Jefremoff, Freser. Bachata, Danzig, Königsberg, Leipzig, Stettin,
aransk,
Tscheljabinsk, Kokand,
Rotterdam, Marseille, Teheran. Monatsbilanz per 1. Juni 1899751
Notifa. . . . 2878 627,89
Wechselportefeuille,-ruff. und ausl. . . 20 292 112,42 Darlehen gegen Sicherheit . . . . . 14317 979,20 Effektcnbestand *) ..... . . . . Konto-Korrente .......... 12 081 577,51 Foxi? der Filialen ..... . . . 419110287
11 o“
6 749 149,26
. , . 400 484,23 209 486,14
1 503 076,62 20 995,96 62644 592,10
kasslsa. Rbl.
en ....... . . Xtorische Summen . , .
Volleingezabltes Kapital ..... . 10 000 000,"-
10) Verskhiedene Vewnmk- N 83331 TFM" :Nbl. 3522 376,05
212 026,64) 3 734 402,69
. . . . 22 593 877,86 . 1 635 673,63 11 898 966,28 4 900 882,81. 6 651 703,28 97 349,54
1 017 543,25 114 192,76
62 644 592,10
Au erordentlilbes .
* In die er Summe find Rbf. 3593 094,30 ReZervekap
Mackowsky.
ital en inbegriffen.
geschüßte Muster und Modelle yeröfferxtlicht, wobei die Zahl der von denselbsn Gerichten 1m_1..Yalb[al)_r 1899 eingetragenen Urheber und Muster M11 angegeben 1st:
Monat Juni Muster
Ur- on Amtsskkkcht heberMYFFae plast. Flächenm.
Berlin 1. . . 46 575 340 235 Leipzig. . . . 16 304 99“ 2053) Solingen .. 11 21 21 - Hamburg .. 10 769 755 14 armen . . . 9 66 9 57
Chemniß. . . 299 100 199 Dresden . . . 643 1 642
8) Offenbach . . 169 24 145
9) StuttgartStadt 40 40
10) Annaberg . . * 23 22
11) Köln ..... 53 29
12 Lüdenscheid . 104 104
13 München 1 . 39 36
14 Nürnberg . . 160 9
15 231661011 . . . 16 13
16 Diisseldorf. . 22 21
17) rankfurta.M. 60 *
18 otha . . . . 30 30
19 Hof ..... 65 42
20 Meercnw. 126 --
21) Apolda . . . (17 -
22) Berlin 11 . . - 31 17
23 (Heßa ._. . . . 477 -
24 0 en icin-
“ 5(Zrnsttlal . . 7 25) Zscrloén . . . 53 26 Krefeld. . . . 77 27) Plauen . . . 484 28) Aachen. . . . 17 29) Auerbach,
Vogtl ..... 137 30) Bambkrg . . _ 12 31) Baußcn . . . 52 32) Bremen . . . “_ () 33) Coburg . . . _ _29 34) Ebersbach . . 100 35) Ehrenfriedcrs-
dXorfh. . . . . _2 4? 36 21171 . . . . __ 37?) Gmünd . . . 351 38) (5360111111160 . “_ 44 39) Groß1chönau 207 40) . anau. . . . “ 128 41) aépo . . . . 2 42) Karlsruhe . . _ 39 41? Lichtenstein . 29
[OWM '“ („OW
|FO11W1
44 Mainz . . ;. 2. 81 45 Mülhausen, Elsaß . . . . 46) Oberhausen . 47) Rottweil. . . 2 7 48) Schwarzcnbcrg 2 5 49) Sebnitz . . . 2 29 50) Ulm ..... 2 16 51) Ansbach . . . 1 10
*) Schriften unter einer Fabriknummer.
190 4
1. Halbjahr U . 58611." Must“
224 6116 88683191 42 130 32 1461 40 389 38 1524 46 1721 24 619 26 427 23 207 17 239 15 414 26 443 40 1076 14 162 11 284 18 524 12 76 12 289 15 3370 11 621
6 101 1051
63 317 462
5920 349
162 161 612 145 220 953
46 132 470
46 698 934
4 229 107 387
1398 4
77 33 81 16 19
[_ck ,x;-
[41- 00113
[..-1
[_ck *.WWIWW WARUM»
p-i ('.-'“
»WE-“HOWTO OHM»
**) Unter den 88 Urbkbern in Leipzig befinden sich 26 Ausländer.
Handels-Negister.
Die andclsrcgistereinfrägL übkr AkxtcngesellsckWften und ommanditgcseÜsÖastcn auf Aftxen werden nach Eingan derselben Von 0611 13611. (Herzchxen unter der Rubrik L123 Sitzcs diescr (ngxckpxe, 016 ubrtgcn Handels- registercinträgc aus dem Komgrcrck) Sachsen, dem Königreich Württemberg 1_1nd_dem Großherzog- tl)um Hessen untcr dLr Rabrtk Yetpzz res . Stuttgart und Da_rmstaL_)t Veroffentlt & de beiden ersteren wöckxcntllcl), MUtwochöchezw. onn- abcnds, die lcßtcrcn monatlrch.
Ucon. [30083] In uyser Firmenregister ist Heute unter Nr. 104 die Firma „Louis Römer“ und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Röxner aus Aken eingetragen woÉtdren' d 19 J 1“ 1899 en; en . Ul . _ Königliches Amtßgertcbt. harman. [30294] Unter Nr. 3017 des Firmenregisters wurde heute
zu der Firma A. Brennschcidt Vermerkt, daß der |
Kau manu aul Brennscheidt hier in das Handels- gescbfäst 08121591th3YuggßBrennsäxeidt als Handels- eell ater engere en 1.
g sS-FLnL wurde unter Nr. 2043 des Gesellschafts- re isters eingetragen die Firma A. Breunxcheidt un als deren Tbeühaber die Wittwe August Brenn- scheidt, Maria (Emilie, geb. Güldner, und der Kauk- mann Paul Brennscbeidt bierselbst. Die Gesellschat hat am 1. Juli 1899 begonnen.
8611111.
19. uli 1899
tragen:
1 328 1 12
53 Aschersleben. 54 Augsburg . . 55 Bad Nauheim 56) Bergedorf . . 57) Bielefeld. . . 58) Bitburg . . . 59) Blankenhain. 60) Bonn . . . . 61) Burgstädt . . 62 Cannstatt .. 635 Cassel . . . . 64 Cslle ..... 653 Colmar,Els. 66 Deggendorf . 67 Delmenhorst. 68 Detmold . . . 69 Eibenstock .. 70) Eisfeld. . . . 71 Elberfeld 72) Erfurt . . ._ . 78 Forst, Laus?) 74) Frankfurta. . 75) Freiburg, Breisgmx . . 76) Gerresheim . 77 Gießen. . . . 783651äfenthal . 79) Greiz . . . . 80) Gütersloh . . 81 Halle 0. S. . 82 Hameln . . . 83 Hannover . . 84 Heidelberg. . 85) „erborn . . . 86) öbr-Grenz- hausen . . . . 87) Jena ..... 88) Jtmengu 89) K*irchhcxm u. T. 90) Königsberg 1. r ..... 91) Konstanz. . . 92) Kreuznach . . 93) Lahr ..... 94) Lörrach . . . 95) Luckonwalde . 96) Lübkck . . . . 97) Lüneburg . . 98) Magdeburg . 99) Mannheim . 100) Maricnberg . 101) Meinertshagen 102) Menden . . . 103 Mettmann, . 104 Neusalz,Oder 105 Neustadt, Obkrschles. . . 106 Neuchell . . 107 Oberndorf. . 108) Oberstein . . 109) Obernxeißbach 110) OclHruß . . . 111 Ohltgs. . . .
xxx YSSSSSSSSSS SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSWYY
***-sx»- )-
141-41-14141-“1- k-ük-“k-kk-“k-“d-“k-“k-“k-“k-“k-lk-I
Demnä st wurde unter Nr. 1193 066 Prokuren- registers cl)Zie dem nunmehrigen Tbeckbaber Paul Brenn1ckeidt seitens der Vorgenannten Firma ertheilte
rokura ]elöfcht.
PPrarmxcn, den 14. Juli 1899. Königl. Amthericht. ].
Handelsregister [30324]
6 Köni lichen Amtsgerichts ] zu erliu. dx)»: olge errfügung 5011117. Juli 1899 1st am
in unser GescUschaftSregister bei
. 11 11.4, woselbst die Aktiengeseüfcbaft: Nr„Gliickauf“, Actiengesellsckxast für Braun- kohlenverwerthuug mit dem Skye zu Berlin vermerkt steht, einge- []
Durch Generalverfammlungskesckxluß vom 6. Juli
VorzugI-Aktien
kapital um den
Vorzugsaktisn. Berlin, den Königliches
1899 nd die '§ 4 und 19 des Statuts verändert wordcsns,l und isr§u. a. bescblqssen, daß das Grund- kapital um 1040000 „16 erhöht werden sol] durcb Aussaba yon 1040 Stück auf den Inhaber lautende
über je 1000 316, welche mit den
bisherigen Vorzugs-Aktien vonständig gleichberechtigt d. "In Ausführung dieses Beschlusses ist das Grund-
Bctrag von 1040000 „76. erhöht
bträt nunmehr 1700000 «16, eingetbeilt in 228 016 dgen Inhaber und je uber 1500 .“ und in 1040 auf den Inhaber und je über 1000.“- lautende
19. Juli 1899. Amtßgericht 1. Abtheilung 89.
681.612111811221
[T.) ©
1 4 1 1 2 1 1 Z 4 4 4 1 2 2 1 5 1
1 1
|]!!S11111W1Q1SPS]SS|]W
(O R10; OBOY] SUB
[[FlllcoléZl-
1 0 1 1 5 2 2 3 4 5 2 2 1 9 1 2 5
|Z]
[
1 2 1 Z 4
[YKU-l
1 7 1 1 3 1 11
1 2 1
«»»-1 | 16:15?! [(Mk-3; .- chx -§|01-1-]8811-|
1111PLL1T
1: 3 1 1 1 1 6 4 3 6
117-[[[|O
!!erllo.
1 63 112) Pforzheim. .
Z 514 1
12 14 1 37 99 15 21 45 Z 67 140 20 193 75 1 477 34 619 23
203 22
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts [ zu Berlin.
11 141
...-
113 Yirna . . . . 114 11161113 . . . 115 Radeberg . . 116) Neicheybacl),
Schlesten. . . 117 Neppen .. . 118 Reutlingen . 119) Rheydt. . . . 120) Riedlingen. . 121Z Riesa
„1.1 141 1
131 40
p-llco
131
[[[F1 ]
122 Nixdorf . . . 123 Rochli .. . 124) Nonne urg . 125) Rudolstadt. . 126 Saulgau. . . 127 Schalkau. . . 128 Scheibenberg 129 Schmalka1den 130) Schweidmß . 131) Siegburg . . 132 Sigmaringen 13' Stendal . . . 134 Straßburg. . 135 Traunstein. . 1363 Triberg . . . 137) Werdau . . . 138) Wekden . . 139) Witten. . . . 140 Würzburg. . 141) Wurzen . . . 142) Zeis ..... 143 “ iegenrück . . 144) Zwenkau. . .
Zusammen 341 8399 3075 5324
Von den oben angeführten Gerichten scheinen d1ejeni en von Bergedorf und Reppxn zum ersten _Male m- tragungen in die dort gefuhrten Musterregtster bekannt 0 chen. _ z gUnter den Urhebern, welche Muster und Modelle x_n Leipzig niedergele t haben, _befmpsn s1ch _2 Ausländer n_nt 5 Mustern: 1 OÉterreicher 1Ttm1t4 p[aLttschen und 1 Belgter mit 1 [ati en uster einge ragen _wor en. _
(HLgLnschden Mai 1899 ist tm Juni dre_ Zahl der Gerichte um 13, die der Urheber um 19, und d1e1enige der Muster um 928 (+ 1259 plastische, - 331 Flächenmuster) c tic cn. » _ _ gs Decglichen mit dem Juni des Yorxahres ist tm Juni 1899 die Zahl der Gerichte um 18, dre der Urheber um 7, und diejenige der Muster um 132 (+ 1143 plastische, - 1011 Flächenmuster) qngewachfen. _ _ _
Im ersten Halbjahr 1899 smd tm Ganzen bet 315 Gericbtcn 56 529 Muster und Modelle durch 1535 ver- schiedene Urheber zur Anmeldung gelangt.
Seit der Eröffnung des Musterregisters, am 1. April 1876, sind im „ReichKAn erger“ Bekannxmachun en über 1767 591 neu geschü te _uster und Mode_le (489 988 plastische und 1 277 03 lacheymuster) vexoffensltcht worden; davon find 18 073 von_ uslandern medergelxt mit folgender Betheiligung der eUYlnen Länder: Oestxrrer - Ungarn 9130, Frankreich 1118, [and 1718, Spanten 2 , Nord-Amerika 260, Bel ien 1069, orwe en 12, Schweden 11, Italien 47, die S weiz 4674, die iederlande 1 und Lichtenstein 12.
,.]:- )*“ß'C-WWWWS
[
«wox-Z
k-p-lk-“k-“k-“Sk-“j-“k-“k-“k-SSSSSZSSYSSSSSSUSS k-öb-“k-U“
»] [IZxollel ] [w] ] ! |B] [J| [»J»
SSW»PBSWHSQBSBSWMSUQWWMSSDWSW ww» .* QT » -Z
Wk“ [USOk-"U-“SW
G. Kamps &- Co.
30325 [ ] mit dem Siße zu Berlin und ist als deren ver-
Laut Verfügung vom 18. Juli 1899 ist am sönlich bafxender GesellschafterFrau Johanna Kamps,
. li 1899 ol endes Vermerkt: 19JFuunscr Geséüs aftßregister ist unter Nr. 17 534,
wofelbst die HaÜdelSJeseÜsämft:
Schmidt & Co. mit dem Sive zu Berlin vermerkt steht, ein-
getragen :
einkunft auf ;elöst. Die 6ese111cha[
" HandengesellsÖaft; begrundeten offe_r_1___e_n Eckstein & Co.
1) Kaufmann Georg Paul Eckstein, 2) 055 Werkmeister Max Ferdinand Dablfttöm,
nd: 1)
beide zu Berlin.
Die GeseUschaft ist durch gkgknfeitige Ueber- getragen: ter der hierselbst am 1. Juli 1899 Leschäft des Kaufmanns
b. Bell, u Berlin eingetragen. ge:Die Gesxüscbaft hat am 30. Juni 1899 begonnen. In unser irmenregister ist unter Nr. 28961, w bt die um: 9le s F R. Behrendts mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein-
S 1) K mmanditi ten nd in das Handels- “ “" “' .... Z, 38“? 737693 Berlin als Gase 0 er n ere en an e entstandene Kommanditgeselléckpaft mit der
irma: R. Behrendts Kommandit. Ges. Nr. 19 098 des Gesells astöregifters eingetragen. Demnäxbst ist in unser esellscbaftöregister unte:
Dies ist unterNr. 19 099 des GesellschaftSregisters Nr. 19098 die Kommanditgesellschast:
eingetragen.
R. Behrendts Kommandit. Ges.
er GeseüschaftSregisier ist unter Nr.18 151, mit dem SiIe zu Berlin und ist als deren ersön- woLsYbfZMie Kommanditgeseüscbaft Wb
G. Kamps &. Co. mit dem Skye zu Berlin vermerkt steht, ein-
getragen : gelöst.
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf-
licb haftender GeseUschafter der Kaufmann Behrendts zu Berlin eingetragen.
Berlin unter Nr. 33 111 die Firma: Berolina-Apotbeke
Eine neu gebildete Kommandit esellschaft setzt G
das Handelssescbäft unter unver nderter Firma
fort.
[. N . 19100 dikses Registers. Ver istr in unser Gefellschaftßregißer unter Nr. 19100 die Kommanditgeseuschaft:
Demnäcb
. Voxel“ „ »
und als deren Inhaber" der Apotheker W Vo ein zu Berlin, * _ unter r. 83 112 die Firma: - ;_Y
In unser Firmenregister find je mit den! Skye ck _
ÉWOMMUsWM-Wsumx N-sz-W-„-«Wzst„.,„ ... . , , .
..»: _:Qzé-Y'ZÖ. 724234“; „**-:.."