1899 / 172 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

“Mesut. Thierkkaykbeüen mtb Absperruugk- , 7500 Reg ßertons befi ,t. ist r die Linie Bremen Baltimore be I ' * * ' * ' * . U , . , , ,. .. ***, - nder-ädti , » MW - - . stimmx ux: «ZimÉ-ZT dW: abstefs in aßßdxretT.Balümo . 512341475353 YZ. 11110er675 0381133362st 51763333 3375515132; * . ., , . "*,?“ __, „“*5' . 1,0! o . ; . , - * r , ' q ' MKUFXÜUYYHÜU?ÉSZZFLQUUZZWTKÉMUTHXFF ZZZ? ZTZÉ? Yie-LWYÜYE ä ÖYJZMZJÖSFUÜLZKÉTUM i"GYM- 11" 5518013“ IFRAME 2282318, FFTTLTZM 1212100KYYch071ck1H Waisen“ * . . *. . - „o o o o * . vom Viebbof; Fl “IZ x ;?TZF eim; 0131 [&i-[2137255073 djsUÖMKY FanthfkaHX-ämk „MT? 1213. 21511 FÜerIY niet; SÖ??? aner-ZÖSZGZÉZ. KXFUYVFUÉUT LIZZZZFÉF 5584517FÜYYYU1ÜqueriuYYYL«' _ ' - - - 1 -„ en. . de an aus an erge ra t" 149 endlich hatten in K 1 ' , Baltimore kommend, 23. Juli Scilly puff. „Mark , 11.5. La Plata Aufna me gefunden. Neu' r“" e"k'äussrn , London, 22. Juli. (W. T. B.) Nach einem amtlichen Zestq 23. Juli inUntwupen angek. „Preußen“, n. Oft-Yien best.. 675 Kinder; aus der städtisckpaxthxFstWZeYusrädoeiTLch?aixsßt3t37Yartal 1.72 Telegramm „M der Insel M auritiu s kamen daselbst in der mit bés't JUL?) ZuliGY'ußerangexs' „.FÉiSdrkcher GKN“. n. ew York von denen 190 verstarben, während drei der Daudorfer JrrcnaMÉ M . dem 20. d. M. endenden Woche 36 Pestfälle vor, von denen 29 23,"Juti'Retse 5.965.356)“ ' ' “me"“ "' “w York “WW- "nd ein Kind der ZwangWiebung überwiesen werden mußten. '

iödtlicb verliefen. Auch auf Réunion ist die Pest ““auSgebroÖen. Hamburg, 22, JZTUMFYUZÉTBZUFM HLFZelszFxg-Amerika- ZYNYFYÜTYW 65fiMY-ZQS' 3" in Berlin überhaupt 514 Kind???

G r | e V 6 i l a g e . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzetger, * ck

Berlin, Montag, den 24, Juli 1899- M

Linie. Dampfer „Fürst BiStnarck“ un1: . 'alatia' gestern in New York, Beuchte von dentschen Fruchtmarktetk

ÉUUIUÜS Victoria“ in Bergen, „Castiia“ in Havre, „Fkancia“ v. Dag DeutsÜe Kosonja[„M , . ________________ ___ St. Thomas gestern in Hambur eingetr. „Cheruskia“ gestern v. Vouendun der Umbauten im Bengseuttztite(YZmYFFZtMUaY NZZ,) Qualität

Oesterrei . , , * - ' - . 1. August, 12 Uhr. K. K. StaatsbaYn-Direktion Triest: Lieferung YZFbZZZpYsfiZtséai-ien abgeg bönicia gestern Seilly, .Akaba einzelnen olonten zu ordnen und zu gruppteren. Das Jnsmut wjll

Maul- un » am 22. Juli

Verdingtmgen im Auslande. '

s._-_____ Am vorigen Außerdem wurden

am Markttage (Spalte 1)

na überschläglicher

S äßun verkauft

dem Doppe zentner (Preis unbekannt)

gering mittel gut Verkaufte Verkaufs- DMYTL “SÜW“ Markttage

Gezablter Preis für 1 Doppelzentner Menge wertb ] Dfxxxpel- FFII?- zentner preis

» 347

5-4 ...*

ür das Jahr 1900 von: Prima Stückkoks (circa 450 b 1 1000 1. _ die “"W" WNW" I"""ffm dadurch 3" fördern suchen, daß es !owie feinkörniger Schmiedekohle (circa 30 t.). Näheres bei der bge) Theater und Mufik außer einer Import- und ESportaussteÜung eine Anzahl von Sonder. Marktort ' * ' * mannigfa er Weise für,unmittelbare Anschauung sorgt. Die V . . , 24. August, 11 Uhr. Alcaldia (Bürgermeisterei) von Sevilla: die FFWYSUM Köntglichen Opern. Theater wird mor gn waltung des Museums rtcbtet an aÜeKolonialfreunde die Bijte, sei?. . ntkdrigster höchster niedrtgster höchster niedrigster höchster Doppelzenjner anschlag: etwa 360 000 Pesetas. Sicherbeitsleistung durch inter- . . fenstein: HM JPM“; Nosal1nde: Fkk; Kurz; u. s' w: zu unterstüßen. legun von 18 000 Pesetas. Näheres im Sekretariat 001.“H aus- YFU"; ZéFcYXél' Prinz Orlofsky. Frl. Deppe, Alfred. Herr ] 00 15 00 15 60V 0 i13560n. 16 60 15 20 V Frl. Abarbanell; Frosch: Herr Conradi; Ida und Melanie: Frl. Journal“ berichtet, gestern Nachmittag 55 Uhr auf der Radfxorbahn FY,“ ' ' ' ' ' ' ' 4“ ' _“ elgien. Krause und (5191167. - Im (Garten findet von “51,5 Uhr an großes in der Cauerstraße zu Charlottenburg. Dort hielt der „Polnische y ' ' ' _ 15,49 .- _- , 15.00 röhren: Im Theater des Westens wird morgen DienSja 40 ' . PMB ' ' ' *" "“ ““ 15“00 HNO , g, die Oper Personen als das Gemüter ausbrach,s'1ch an einen Draht 0 16 __ __ __ 53008 Röhren zu liefern in Malines gegen Ueber- „Fra Diavolo“ von Auber mit Friedrich Carchn in der Titelpartie und diese i'vurden sämmtlicb vom Blk geiroffen. Zwe? ::Ingéihsxxx: Krotoschin ' 14 70 14 70 1510 15 50 15 50 FZZ ! . a a o o * , , , 7 5:00 , XYZ .. . Luttre nahme alter zu halben Preisen „Czac u_nd Zimmermann“ Von Lorßina egeben, burger Krankenhaus gebracht und Verstarben auf dem Wege dorthin, Trebnitz ' ' ' ' ' ' WM 1370 14700 14-50 1 " ZMF Jm “Fagfiöß'ß'kt beefe'UtherttErLlléuchng stdM-htAuf? , M st 5 C5 [ tt 5 Brieg 14 00 14 20 14,60 14,80 15,00 . . . er . an er e von 010: a . m onna en ge zumerten kk Uk W zu UO 8" U70 trans Oktkkkk; V0 dk “' ' ' ' ' ' ' , - 603 1000 Gmdbrugge; gegen Male die große Oper ,Hamlet' von Ambroise Thomas mit Sgk- 4 schwer und 16 leicht und zwar 1561156116 durch nVrIIwFLF Bunzlau “W 16 00 1 1585 ' "_ 15 80 7 1500 . . ., Cueßmes Gast in Scene. ])r. orcbardt, 1)r. Wcißblnm und 1) . Wo! 5 V* 1" Netffe ' ' " ' ' ' ' ' ' ' 1520 15'20 15,550 16,00 . . 1). Verkauf unbrauchbarer Heizröhren: 100000 11,13, lagernd in Herr Mufikoirekwr Otto Dienel spielf 1161 seinem nächsten di? erste HklfC batten angedkiben lassx-n, rwurdenffdjeMScxzÖFFZYFFL Erfurt . . . . . . . . 14,75 15,00 15,50 15,00 , . 15 60 Luttre, 30 000 kJ, lagernd in CueSmes. 12 Uhr, ein Orgelkonzert yon Händel, Ferner versij t das in das Kcanksxxhaus am Urban 6570 t die übri * *. - GNU“ ' ' ' ' ' ' ' ' ' “W 14750 WW YFZ ]5'50 Bulgarien. Programm Kompositionen von Bach, Händel,Échumann,Cur1hchmann lassen. 9 ck * gen "“ck HMT Mt Luneburg - - - - . - - . 14,25 14,50 15,00 1 , . TeXegrapben- und Telephon-Material. gaanißerten Eisendräbtrn wkrden Fräulein Gertrud Maukscb Fräulein Lotte? Dienel 'srr Saalfeld 0- Saale ?2- Juli. (W. T V) Klmt'icb wird Wßsel : : ' ' ' ' ' ' ' FZZ YFZ YFZ FZZ ZF ZZ " 18:48 Bronzedräbten, Isolatorén 10 s. w. Ungefährer Werth 68 235 Frcs: Alexander Curtb, der Violinist Herr Hermann Spöndly un5 0a KLMLTMT Di? B(tri-xbs- Uiid Vcrkshrßstörung “514de r Stvcke Munchen ' ' ' ' ' ' ' ' ' * ' ' ““ * ' Regensburg . . . . . . . . . . . 17,00 17,00 18,00 18,67 18 67 17,37 Kreiskommisskon. . " Umfange nut Zug 373 wichr aufgenrmxnen worden. M "ßen . _ _ 15,00 15,10 15,30 , , . Niederländiscb-Jndien. Die dieSjabrigen Festspiele in Bayreuth haben am Sonn. el ' : _ : ' : ' __ _. . - ' * - . . 16 60 16 60 ““ “" der Insel Lombok: Bedmgungen aur schrtftliche Anfrage: bei dem Zu denselben sind wie dem „W. T. B.“ berichtet wird, dort ein- der PWVMz Hann008r würde? bcuké dnrch kin verßse des Ravsnsburg. ' ' ' ' 17 20 17,40 17,60 17.44 Kolonial-Departement im Haag erhältlich. Ueberßcbtskarté, Längen- getroffen: Ihre Majestät die Königin von Württemberg, Ihre Unwettkk- Wii? 75 in 1010784 Stärk? skik Jabrkn 11icht 0019702111111 Ulm ' ' ' ' ' ' ' ' ' * ' 16490 16480 , , 1600 ' ' ' ' ' ' ' ' 15,60 16,00 , und die jérinzessin zu Schaumburg - Lippe sowie Ihre STEUen Hat der BW gezündet. YZcsxtFerscthei'J ' ' ' ' ' ' 14403 14,63 14,80 14,80 . - de Erbprinzessin Von Anhalt. Die Auf. _______ . - ' . Heidenbxim, 25 JUÜ- (W. T. V.) Zwischn Gicngcén Arnstadt 1. Tb- _ 16,00 16,00 16,40 In Tjjntau ist am 1, Juni «ing Stadt-Fcrnsprechein- Störung und wurde am Schlusse von dem das ganze Festspielhaus Ukkd Hermartngen “uberfUHr gxstsrn em Eisenbabang «inen Diedenbofen 17,20 17,20 17,60 . . richtung mit 9 Tbeilnehmern und einer öffentlich0n Fern- füUenden Publikum begeistert applaudiert. Die mufikaltfckpe Leitung Mit Pérsonsn MSM?" WMW Funk dcr Inmffén wurdkn :xkkö'skck,

zeichneten Bébörde. ausstellun en in charakterifisch6n Gebäuden veranstaltet und in Spanie Anlage und Betrieb der Kanalisation für Abwässer daselbst. Vor- Bese?ung ist fZYÉLleYiWaW. von Johann Strauß gegeben. ie Ziele dureh Ueberlaffung von SUMMMUJM, Photographien, Moyea?" - 516 515 „46 „46 „46 515 “M “75 schrei enden Stelle. Angebotsformulare beim „Reichs-Anzeiger'. Herr Berger; 131“. Blind: Herr Sattler; Adele: Eine schw6re Blißkatastropbe ereignste sich. wie das „Kleine . . . . 15,75 15,75 .. 16,25 16,75 16,75 NächstsnS. Börse zu Brüssel: 91. Lieferung von messingenen Heiz- Militär-Konzert statt. Arbeiter-Turnverein“ ein Turnfest ab. Von dsn Zuschauern battsn etwa Braxtdenburg a. H' ' _ Stargard i. Pomm. 15,50 15,60 15.80 ' ' .. (Hendbrugge wiederholt. Am Mittwoch wird als volkstbümlicbeOpern-Vorsteüung ein HM und eine Dame, Wurdxn fat leblos in das Cbxrlotth. 1500 R6 ' - . . . - 14,00 15,00 15,00 , 5400 hren ubrung Zwanökß ersonen Wurdéxn m Dcoschksn 11065 der UnfaÜstatZon ]] in Oblau - - . - 13.90 13,00 , o 1 ' r ! o [ “"""" _ 80 15,80 . 15:83 1500 ' LW" Baarzablung. Mario FUMagaÜi vom Königlichen Argentina-Theater in Rom als vkklk k- Nachdem die auf der UnfaUstation anwesendkxn Aerzte Goldberg ' ' ' ' ' ' ' UOG 14750 15'00 15“ ' ' 6,00 . Malines, 20 000 LTI- lagernd in Gendbrugge, 30 000 kJ. lagernd m Oraelvortraae in der Marienkirche am Mittwoch, Yejxtags mxt zwai Wagen 961? 115751115555 und 51201 Kopp'sckxn 331055311100an Kiel ' ' ' ' ' " ' LMO 1570 15'70 16'00 ] _ ' * Fulda 16,00 16,00 " 16,00 7. August, 3 Ubr. Kreiskommisfion von Sofia: Lieferung 1100 Und Dtenel, darunter zivei Texzette und zwei Duette. Mithrken ' . " 7,26 17.47 18,40 17,59 Kaution 59/0. Bedingmßbeft erbaltüch in der Kanzlei der erwähnten Robert Schwiesselmann. Der“ Eintritt ist frei. Probstzella«Saalfeld ist beseitigt und der Vexkehr im voÜen Straubing ' ' ' ' ' " ' ' ' 1550 M“]? 1 * ' ' 15,40 “16,40 16,40 . Ohne Datum. Anlaga und Ausbeutung einer Dampfbabn auf abend mit dem „Ring des Nibelungen“ ihren Anfang genommen, OSnabrück, 23. Juli. (W. T. B.) Der westlick)? Theil Plauen i“ V' ' 15,72 ' ' " - - - - - - . . . Offenburg 17,00 17,50 17,75 17,70 profil mit Beschretbung, Grundkarten u. s. w. ebendaselbst zur Einsicht, Koniglichm Hoheiten dte Erbprtnzesjin von Sachsstejmax 1st, bermqesucht, Es gmgkn ubsraus beftlgk- Gswitter nixdsr; an Ml," . Hohe“ ' ' ' ' " 1500 15,70 15,70 Verkehrs-Anftalteuo führung des .Rbeingold“ verlief 1103 der drückenden Hiße ohne jede Altenburg . . . . - . 14490 UFJ) , ' ' - . .' .' ' .' .' .' .' .' .' 12770 13770 14,40 15,00 15,70 sprechstelle in Betrieb genoxnmen Wordsn. Inzwischen werden der Vorstellung bajtcStegfried Wagner, der auf der Bühne von Hans skcbs verle T- WW verlaute't, soll 5051111911161 dadurch erxtstanden Breslau.

Y-uq-qq*!*-e-q---*q---!--

weitere 10 Geschäfte xc. angeschloffen sein. Es ste [ u erwarte , 1) Richter undEngelbertHumperrinck unterstüßtwnrde. Besonderen Beifall skin, daß dc Barrizre njchx gkschloffsn war, N o g e n. die Theilnebmerzabl bald 30 erreicht haben wird!:) Zewiß cin 655.13 ernteten der Wotan 5011 Anton 8011 Novy, das NhsintöchteUijo und die , ___1___ , _. szfit . ' ' . . . 13,40 14.09 15,00 15,00 15,60 liches Bild von der raschen Eniwjckelnnq unserer Kolonie und yon Erda der Frau Ernestme Schumayn-Hxink. Großxs Intéressßfand auch qua, Z?.J11lt. (W T B.) Im Canale di Cllrzola Jnsterßuré; ' . . . . ' ' . . ck _ _ 14,00 14,00 der rührigen Thäti keit, welche dort herrscht. NLbén der Stadt-Fem. der Logs deo Dr.Otxo Briesemetster aus Vréslau„rvklch21_diese Ros]: fand b71_ der 131001 Torcoxg au] dcm Torvkdobook ,Udlsr' Lyck . . . . . . . . . . 12,75 12,75 13,25 13,75 13,75 sprecheinricbtung 56131651 noch für die Dienste dés G011501ncments ein Von Ökiyricß Vogl ubernommsn batte. Der geftrrgkn Aufführung dsr gestern, eme Kejkal-(Fxploxxon_ 11011, bsi 11*01ch€r cin L1111611schiffs. Elbing" , . . . . . . . ' . _“ 13,20 13,60 “M besonderes Fernsvre neß, welches 18 thrkebssteüen umfaßt, sämmt„ „Walkure kam es_zu statten, paß 012 Hi eetwaöx10chgslaffen batte. FäbWÖ und vixr Mann 561 Bxxaßuxxg 0716016: und zxrei MM„ Der- Brandenburg 0. H- . . 14,20 “_ __ ine un 1 iSna iun, aku dS 0601 en. meren errege 0 urgaex's as €€ „„ LW“, wo„n, „- „? Wr? LPM & . .. . ' . . 14,2 _„ _ fck ck 1 Z na un chaßekau erstreckt Siegmund das größte Jutsreffs; die Schönheit und Kraft seiner schleudert, der Sch1ffskörper schmer bc-Jchädigt, (] (P.Fitxn „„ 13,23 YFZ . -* 3,0 , 13,00 13,25 13,25

» !*“)

1111!

x

***-*»- osx.» Qqq OOO

[

d-i „**. (S! C) 1-“k-l 905" Q-q

Stimme wcckte enthusiastischkn Beifall. In den beiden 1.51... , , , M «18.98.8'1'Psmx5Z : . . - In W_ilbelmstbal und Songea im Dkutscb-Ostafrika- Akten stand van Rooy's Wotan im, Miktclpunkt dcr _ch- 0 „Chrtsttqnta, 22- JUlk- (W- TLZ) Durch BYE !Mw-“MWM Schivslbein . . . - . . . . 12,75 , nischen SÖUngbiet find Postanstalten eingkricbtst worden, Zvunderung, D?" Hunding sanxz Peter Hetdkamv aus Köln, UU "1 IMMER JSP ")!“an MUMM: I“)“ Hch11e1100111010r"[ugnsje Néusteftin - - - ' ' ' ' ' ' ' 136.5 1490 14,20 14,20 deren Wirkungskreis sich auf die Annahme und 211160056 von gewöhn- ZZÜYWW neuer Sänger, dW Sieglinde R91“ SUÖU- die ““Wo"“ “.“ 'HWb"kI'WULUkUUUkHC" Packxtsabrx-Wx11090011- Kzglm , , , . . . . . . 14,00 _ 14-60 14-60 lichen und eingeschriebenen Briefen erstreckt. Brunnbilde Ellen Gulbraysoxx. Unt-xr den Walfuren ragtsn Frau [TUM traf aux SUTVÖUJL," UVTWLJT'LÖS FUE)?! (W- 01: vort Schlawe . . . . . . . . . . "“ 13.80 "" _ Schumann-HeinY und Fraulem 5011 Artner hervor. Der [0816 Akt llbkkantkkk ÖM?" [JW fich M NAURU LTUZÖWUÖM- DLM (ka" Rummelsburg i. P. . . "“ 15-00 "" _ “_ 113166 einige sc_entsche Neuerungc'n tt_1 Bezug auf dcn Flug_der W11- Fischöl Waren dk“ Ftncxkr QWÜNM- ML Fisch?? wurdcn «11 Bord Stojp . . 13-60 ]4-20 1420 “40 Aus Lüneburg wird gemeldkt: Die Schiffahrt auf der kuren auf: sammtliche ach_t Walkuren vexscbwanden tn Llnkr höchst genommen,11ach Tromöo gebracht und WWW karslkßk- Bütow . . . . . . . . . . . . - 13,75 „"“ ""0 Aller bXt dadurch einen guten Schritt vorwärts gemacht, das; die in wirksamen Gruppe duxcb d": Luft. Das PUblkkum- das scho" di? Krotwschkn - - - - * ' ' ' ' ' ' LW“) MW “175,10 1321 Celle jun?st i„g Leben gerufene Celler Schleppschiffahrts- ZsxerttAkte sebr beifaklig aufgenommen 50110, _stand am Schlusse Bromberg , . . . . . . . . . _ * „.... 1:3 60 1,3,05 Jxsellscha t _sett Anfang Juni 0. J_ im VLsiß eines eiaenc'n, für ému en lang festgebannt und brach dann 111 sturmische Hcch- uud Trebnitz , , . . . . . . . . . . 10,50 12,00 1. ,50 (3.40 te Wafferverbaltniffe der Aller besonders konstruierten, auch für Per. BLifYJfoieauZälste aller Mitwirksndsn dsr diesjäb i L B y Oblau . . . . . . . 12,00 13.00 13-40 * r n a - rcutber Bübnenfestfpiele sind Neulinge im FéstspiklhaUHL. Ihnen Dep esch9n_ find in der Nr. 2925 der „Jilustrirten Zeitung“ Vom 20. Juli (Leipzig, J. I. Weber) dxei Bildniß-Tabieaux gewidmcf, dis zn- Konstanfinopel, 23. Juli. (W. T. B.) Scinc Bremen, 22. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd sammen 27 große Yorirats meist nsuesten Datums umfciffön. Jm Ma1cstät der Sultan crkundigto sick) tclegraphisch bei

DamPfEr .Oldenbura“ 22. Juli Reise 5. Adelaide 71. Bremen fortges- YFZJXÉTFTLLY ??ijxbenklauterungen uber di? kunstlerische Laufbahn Wx“ Seiner Ma'cstät dcm DMKN" Kaiser nach

„Karlsrube' 22. Juli Reife v. Aden n. Auftrali-xn fortges. „Bar. dcchsxsndcn [)rxr Maicstat dcr Katscxin. Seine baroffa" 21. Juli 5. Bremen in New York angek. „Königin Luise“, Manni falti es Ma,]eßat der. Kaiser da:.ktc 1100150100 m1t, daß Ihre n. New Y.“).rk best., 22 Juli Sciüy pass. „Koblenz', „„ Brasilien g g ' Maxstat wohl in 14 Tagen vollständig hergestellt sein werde. kommend, 22. iJuli St. Vincent passiert. Im Monat Juni find in Berlin in Verfola der regelmäßißcn d tHekate?[2:71thxe ltef der erste der beiden fur Rechnung des .Nord- NaörungStnittelkontrole 231 Proben von Nahrungs- und G0- 561: schen L cyd auf der Werft von Job. C. Tacklenborg 21-65. in nußmitteln amtlich untersucht und 28 von dissen bcanstandet O_remerbaven im Yan befindlichen Paffagier- und Frachtdampfer wordkn, darunter von 58 Milchproben 15, Von 10 Bujtsrprobcn (ine. YYYYYMÉHSYYÜ véÉe TFZTdFFKsY ZrYLZYLELFZ ToFter ?es ?)ietVZilchkonHYc erstreckte fich auf 889 Geschäfte mit 69, die Buttxr- . , x' . er am er on 1 11 * - erhielt den Namen „Köln“. Das Schiff, welches eine Größe *5011 o e a f mit 17 Beanstandungen

p-m-U-U- 995495599. QNQ'Q'»)

sonenbefördkrung eingerichteten vorzüglichen Schleppdamvfe s i 1. Di N a ck S chluß d er R ? d a k t i o " ein 9 99 an 8 L n 9 GeseÜschaft bat die rkaelmäßige wöchentliche Schleppscbiffaert Zwischen?

Brieg . . . . . . . . . 12,20 12,80 13,00 13,20 Celle und Bremen eröffnet.

_ 1400 1400 ; - , ZYZFFFL .. - - o a - a 1 ! - - "“ 12 00 1 4 Öl) 14,50 Goldberg . . . . . . . . . . 13,20 13,70 14,00 14,00 Hoyerswerda . . . . . . . . . 14,65 15,00 15,00 15,30 Leobschüxz . . . . . . . . . 13,06 134) 13,53 13,85 Neisse. . . . . . . . . . . . . “' 13,00 13,10 13,70 Erfmt . . . . . . . . 14,80 16,00 16,00 16,90 Kiel . . . . . . . . . . . . 14,50 15,15 15,50 15,50 Goslar . . . . . . . . . . 13,80 14,30 14,00 15,30 Lüneburg 13,75 14,50 14,50 15,00 Fulda . . . . . . . . . . -- - 16,00 16,00 Weskl . . . . . . . . . . . 14,50 15,00 15,50 15,00 München . . . . . . . . . . 14,00 15,60 16,40 16,40 Straubing . . . . . . . . . - 14,33 15,16 15,54 15,595 chenßburg . . . . . . . . . . 15,36 15,71 16,21 16,„1 Meißen . . . . . . . . . . -- 14,80 1490 15,40 Plaueni V. . . . . . . . . . ""- 15,50 15,80 10,80 Baußcn ' . . . . . . . . . „_ 1395 FZR FZZ ' ' . 13,70 , , , FJWWW' .' ' : : : . : Z . 14,00 1500 15,4.) 16,00 Offen5ur0 ' . . . . -- 14,00 14,75 15,00 * ' " ' ' ' ' _ 14,40 14,83 14,50 14,60 14,60

,.. 5- M- „Q,!- Q «1

***,-r-:9-**---«49--*** «“W“ , ":*-«.. _ W.. , «: .,

(Fortscßung ch Nichtamtlickzcn in dcr Ersten Beilage.)

___________*______*_________

Wetter!;

"-

r Vom 24. Juli 1899,

M VL" gens. aeordnet' ]) Nord (Europa 2) Küstenzone von Irland Anfan * '

- - .. . g 71» Uhr. BiUetsa Nr. 18 1899. Koutroleur. Vorher. Zum Einsiedler. bis Ostpreußen, 3)Mittel-Europasüdlkch dieser one, Im Garten findet Nachßmittags Fon 53 Uhr ab ___- 4) Sud-Europa. - Innerhalb jeder Gruppe 1 die Militär-Kou ert statt. Die Tbeater-Villets be- *“

.. ,. -.- «*.*-MTW „-,»»---„7„: «„..- -- “FTW _

«& "O',-

A n m e r k u n a. Die Stationen sind in 4 Gruppen Musik von Johann Strauß Tanz von Emil Grack. Mittwvch und folgende Tage: Der Schlafwagen-

, ""*7'* -'*_-d --M-*Mk-“- “,L-;ck»,- “»»“WMMUEWK W !-

Rostock . . . . - - "" Braunschweig

fins

Stationen. Wind. Wetter.

d. Véeeresfp.“ red. in Millim' Tenwkrafur in Ckl

59C.=40R.

U.

Q Bar. auf0Gr.)

ck

Bellmuset. . bedeckt Aberdexn . . wolkig Christmnsund wolkig

d-lj-öx-é WNW

Skala für die Windstärke: 2 =: [Licht, 3 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Siurm,

= __ Nr. "20/1899. Anfang 73 Uhr, 10 starker Sturm, U *" heftiger Sturm, Sonnabend: Die Fledermaus. Billetsaß Diepow“ (Henninqsbolj *Deuze k. Lothr.). -

Richtung von MM nach Ost eingehalten. rcchtigen zum intritt in den Garten. 1 __ leiser I Mtttwoch: Die Fledermaus. Billetsaß = schwach __ mäss?) _ MUZ- Nr. 19/1899. Anfang 74 Uhr.

' " g“ "" r Donnerstag: Die Fledermaus, BilXetsatz YU; Bockmann (Berlin-Miödroy). - Frl.

Nr. 21/1899. Anfang 75 Uhr.

Familien-Nächrichten. Verlobt: Frl. Else Meyerhoff mit Hrn. Oberleut. ertrud von Dewitz mit rn. Leut. Bodo von

Frl. Erna von Hiller. mit Hrn. Oberleut. Ernst

Xikskqulkkkkkkkl.!k.k.".[kkklskll'sk'kkl'kllk

» 5"?

Kopenhagen . Stockholm . Hapararxda .

wolkig wolkenlos 1 bedeckt

**» W1-

Cork, Queens- town . . . Cherbourg . elder. . . . ylt . . . . mburg . . winemünde Neufabrwaffer Memel . .

beiter bedeckt wolkig bedeckt bedeckt bedeckt

ll bedeckj balb bed.

““w“-“papa“ VVQWVVR'Q

MütW: 213333

2 bedeckt 5 bedeckt 3 halb bed. 5 bedeckt

1 oski

1 bedeck? deckt

2 bedeckt

3 halb bed.

2 wolkenlos

1 halb bed,.

niedriaften Varometersfänden über Norddeutschland und Nordrußland von Nord- und Ost- Europa bis nach Mitteldeutstbland und der Nordsee auSaebreitet liegt, steigt der Luftdruck nach Westen hin stark an, da ein Hochdruckgebiet über dem Ozean berannabt. In Deutschland liegt die Temperatur bei schwacher Luftbewegung und trübem Wetter t:? der im Nord- westen und Süden beobachteten ' bküblun noch überall über der Normalen ; wieder haben weitver reitete Gewitter stattgefunden die Keitum 25, Helgoland 32 und Breslau 81111111 Regen brachten.

Deutsche Seewarte.

Theater.

Rüniglirhe Zchauspiele. Neue- Omn- Tbeater. Dien'tag: Die [Wand. Komische

Operetie mit Tanz in 3 en aaO Meilbac und 001651). Baabeitet von C. Ha und MRO Gunze.

Uebersicht der Witterung. Sonntag: Die Fledermaus. Bklletsaß Während qlcichmäßia vertbeilter Luftdruck mit

Nr. 22/1899. Anfang 71 Uhr.

Theater des Weßens. Sommer - Oper. Direktion: M.Heinrich. Dienstag: Fra Diavolo. Komische Oper in 4 Akten von Auber.

Mittwoch: Volkstbümlicbe Overn-VorsteUung bei halben Preisen: Zar und Zimmermann.

Freitag: Bei fkstlich erleuchtetem Hause: Zum 25. Male: Die auberfldte.

Sonnabend: astspkel von Sgr. Mario L. FumaJalli. Zum ersten Male: Hamlet. Große Oper n 5 A en von Thomas.

Kendenz - Theater. Direktion: Sigmund

Laufenburg. Dienstag: Der Schlafwageu-Kou- U01eur." ()*-6 WUUURU 1166 ?" 0113-1120.) Mwank in 3 Akten von Alexandre 1 on. In

Von Welßic'n (Schloß Apenbnrg). - Frl. Elsa Zaac mit Hrn. Architekten Richard Seel (Berlin). Verehelicbt: Hr. Leut. Werner Frhr. 'von MM- ling sonst Weiß genannt mit Helmme Gräfin von Bernftotfx (Bernstorff). , Geboren: E n Sohn: rn. Stadtbaumnftex Ernst Bebner (Berlin). - ine Tochter,: Irn. rbrn. von Eckardf1ekn (Reichenow). - rn. ajor von Mangoldt-Rekboldt (DreSden). - Hrn. Oberlehrer Dr. August Wagner (Breslau). Gestorben: Hr. Oekonomieratb Severin Heffter Ivenack). _ Frl. Adele Cramer von Baumgarten éEberéwalde .-Hrn- Oberst von Vkebabn Tochter Christine ( eininaen).

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Siemenrotl) in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeuts en Bu druckerei und Verlags“- Anstqlt Berlin 8 ., W elmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen

deutscher Uebertragun von V no acobson- V :anEi eki Lußfpi in1lktvon BW Jacobson. M74 arr.

(ewscbneßlicv Börsen-Bexrage). (14351)

X...].klklkkkkkkk

...';Z

Altenburg . . . . “. . . . . 14,00 14,80 15,90 15,90

Arnstadt !. Tb. Diedenbofen Breslau .

Tlilsit. . . . .

Mk . . . . . Brandenburg 0. H. .

Stow . . . . Krotoschin . . - Trebniß . . . . Brieg. . . . . Neisse. . . Erfurt .

Kiel . . Goslar Lüneburg. . Fulda. . . Wessel. . . Rotock . . Altenburg . Diedenbofen Breslau . .

Tilt . Zn erburg Ly . . (Elbing . otsdam . randenburg a. H

12,20

12,20 11,50

10.90 10,00 11,50 12,00 14,00 14,00 14,00 12,75 14,00 12,50

14,00 9,90 13,60 12,75

15,80 14,60 12,90

G

13,60 12,25 12,70 13,20 11,30 12,00 12,40

16,00 14,70 16,20 14,00 16,00 13,00

15700 16,80 12,40

Has

15,00

13,25 13,31 15,40 14,20

16,00 14,60 13,20

erste.

13,60 12,75

13,30 11,50 12,50 12,70 12,40 16,00 15,25 16,50 14,00 17,00 13,50 13,60 15,20 16,80 13,00

e r. 15,00 14,40 13,75

16,00 14,80 13,70

14,40 12,75

13,40 11,50 13,00 13,00 12,40 17,50 15,25 18,00 15,00 17,00 13,50 13,60 15,20 17,00 14,00

16,00 14,40 13,75

__ .* 7:4 “**-'s“.

.jskkbkjjkjjjjjÖÖÜ-Q'Ikédkbkklsljkxy...

...s-o'o-so-joooo.