1899 / 172 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Marktort

* Qua1ität

..„ „.__- ..

mittel

gut

Gezablter Preis für 1 Dopp

essentner

niedrigster .“

höchster „44

niedrigster „sé

böchster .“

niedrigster! „44

höchster

.“

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs- wertb

.“

Am vorigen Markttage

Durch- schnitts- preis

.“

dem

am Markttage (Spalte 1

) üb 111 11 "33 “[ck 33

ätzun? v Doppe zentner (Preis unbekannt)

rankfurt a. O. . tettin . . . . Stargard i. Pomm. Schwelbein . . .* Neustettin . . . Köslin . . . . Schlawe . . . . Nummelsburg . P. Stow . . . Vütow . . Krotoschin . Trebniß . . Ohlau . . Frliekxgi. . . 0 w 8 . . Bunzlau . G0ldberg . Hoyerswerda eo schüß . N61 6 . . Erfurt . . Kiel . . . Goslar . . Lüneburg . Kiba . . esel . . München . Straubing . Regensburg . Meißen . . Plauen i. V. Baußen . . Rabensburg Zlftfn b. . . en urg . Rostock . . Braunschiveig Alténburg . . Arnstadt i. Tb. Diedenbofen Breslau . . .

Die verkaufte MenJe

» 99

»;oK-qukauqc-**e-qK-ut!qcvtakt-q-ck-cr-t

L'“

Bemerkungen.

13,50

13,00 13,20

13,20

12,00 10,00 12,80 12,00

11720

14,50 14,00 13,50 13,75 15,00 14 50 14 70 14,77 15,05

...!-ooo-

13,80 13,60

14,00 14,80

. Z . 11730 wi “0 an 00116 Do 1161 r f t “01,6 21

Cin liegender Strich (-) in den Spa ten für Preise ba

Handel und Gewerbe. Konkurse im Auslande.

Rumänien.

13,50 '

1300 13,20

1360

12,00 10,50 12,80 12,20

11,40

14,75 14,00 14,00 14,00 15,00 14,50 15,60 15,73 15,59

14,20 14,00

14.00 14,80

12,20

entner und der Verkaufswertb auf 00116 Mark abgerundet mitgetheilt. Der DurchscYUittspreis wird aus,den unabgerundeten edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den

13,70 13,80

13,20 13,20

14,00 12,00 13,60 13,60 12,30 1 1.00 13,00 12,40

11,00

14,00 11,60 12,00 15,00 14,50 14,10 14,00 15,50 15,00 15,80 16,71 16,13 13,40 14,60

14,50 14,20

14,50 15,00 15,20 17,00 12,40

No:!) : 13,70 13,80

13,20 13.20

14,00 13,00 13,80 13,60 12,30 11,50 13,00 12,60

11§0

14,00 11,80 12,00 15,0") 14,50 15,00 14,50 15,50 15,00 16,60 17,38 16,67 14,00 14,60

14730 1460

14,50 15,00 15,20 17.20

12,70

11

Hafer.

14,00 '

13,00

13,60 13,60

13,80

12,50 12 85 13.20 12,80 13,00 14,00 12,60 12,00 12,30 15,40 15,00 15,10 14,50 16 00 15 50 16,80 18,24 17,10 14,10 15,00 14,00 15,00 14,80 16,75 13,40 15,00 15,40 15,60 17,20 12,90

14,00 13.60

1380 13,60

14,00

12,50 13,20 13,20 13,00 13,30 14,00 12,60

12,20 12,30 15,50 15,00 16,00 15,00 16,00 15,50 17,60 19,18 17,42 15,00 15,00 14.50 15,30 15,20 16,75 13,80 15,00 15,40 15,60 17,40 13,10

2

24

SpiritUSmarkt in Berlin am 22. Juli. Spiritus [010 obne Faß mit 70 316 Abgabe wurde, der „Berl. Börs.-Ztg.“ zufolge, von den Kursmaklern zu 42,9 .46 gehandelt. _

9'7 186 66

281 210 112 604 476 184 460 650 118

1 260 56

2 685

310 37 509 1 361 1 847

1 643 2 947 5 793

33 4 257

365

etzten

22, 80,

Unif. 5 0/5 Mexikaner 100,00,

13,30 13,20

13,38 14,00 12,44 13,42 13,60 12,27 11,50 13,00

13,10

12,60 14,00

12,15

15,50

16,93 17,45 16,69

14,29 14,81 14,52 16,75 13,51

15,20

sechs Spalten, daß entsprechender

13,80 13,10 13,60

13,55 14,60 12,70 13,80 13,20 12,30 11,68 13,00

12,80

12,67 14,40

12,20

15,30

17,05 17,30 16,82

14,66 14,72 14,68 17,00 13,70

15,26

s

6 0/0

,?

k0ns.

ablen berechnet. 6 r icht fe !) lt.

30/0 Reichs-A. 89,90, 3 0/0 Heffen v. 96 86,80, Italiener 93,80, 30/9 port. Anleihe 25,40, 5% amort. Rum. 100,00, 40/0 rusfiscbe Kyns. 100,50, 40/0 Ruff. 1894 100,00, 40/0 Svan16r 60,40, 570110. Turk. Egypter 166,50, Reichsbank 154,80,

Mexikaner

100,10, Darmstädtkr 151,60,

treidemarkt. Weizen matt, bolsteiniscber loko 156- 160_GeNog en matt, mecklenburgis er loko neuer 152-162, :ussiscber 10 0 stau 110. Mais 98.9, afer ruhig. Gerste behauptet. Nüböl ruhig, 1375 483. Spiritus'x rubiY pr. Juli 193, vr. Iuli-Auq. 193, vr. Auq.-Sept. 183, vr. ept.-Oktbr. 183. Kaffee ruhig. Umsas 1500 Sack. - Petroleum fest. Standard wbite

6,80. loko Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sept. 273 (Hd., pr. Dez. 273 (Hd., pr. März 283 Gb., pr. Mai 283 Gd. - Zuckermarkt. (.Schlußbericht.) Rüben'NQÜSUcker ]. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 10,70, vr. Aug. 10,80, pr. Oktober 9,70, pr. Dezember 9,55, pr. März 9,75, N. Mai 9,90. Behauptet.

Wien, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Oesterr. 41/5 0/9 Papierr. 10050, do. Silberr. 100,20, Oesterr. Goldrente 119,20, Oesterreichis e Kronenrente 100,10, Ungarische Goldrente 119,00, do. Kron.-21. 96,50, Oesterr. 60er Loose 139,00, Länderbank 240,75, Oesterr. erdit 383,50, Unionbank 311,50, Ungar. Kreditb. 387,50, Wiener Bankbsrein 273,00, Böhmisch Nordbahn 241,00, Busebtbierader 614,00, Elbktbalbabn 259,50, Ferd. Nordbahn 3350, Oesterr. Staatsbahn 344,00, Lemb.-Czern. 287,00, Lombardcn 75,00, Nordweskbabn 245,50, Pardubißer 198,50, Alp-Montan 241,30, Amsterdam 99,40, Deutsche Pläxze 58,923, Londoner Wkchsel 120,65, Yarifer Wechsel 47,80, Napoleons 9,55, Marknoten 58,923, Rusfisckxe

anknoten 1,27, Bulgar. (1892) 109,25, Brüxer 367,00, Tramway 471,50, Prager Eiseninduxtrie 1339.

Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,30 (Hd., 8,31 Br„ vr. Frühjahr -- (Hd., -,- Br. Roagen Pr. Hcrbsi680 (Hd., 6,81 Br. ver Frühjahr - (Hd., " Br. Mais pr. Juni-Juli - (Hd., -- Br. Hafer pr. Herbst 5,73 Gb.. 5,74 Br. -

- 24. Juli, 10 Uhr 50 Ykinuten Vormittags. (W. T. B.) Ungarische Krcditaktien 387,50, Oe'sterreichifrhe Kreditaktikn 383,50,

ranzosen 344,50, Lombarden 75,25, Elbetbalbabn 259,50, Oesterr.

apierrcnte 100,65, 40/0 Ungar. Goldrcnte -,-, Oéstkkk. Kronen- ' nleibe -,-, Ungar. KronLn-Anlkibk 96,55, Marknoten 58,923, Bankverein 273,00, Ländcrbank 240,75, Buschtierader ere, 13, 21111311 “."-, Tükkche Loose 63,00. Brüxer Wiens! Tramway 480,00, Alpine Montan 242,30, Prager Cisenaktien --.

Budapest, 22. Juli, (W. T. B.) Getreidemarkt. We'izen [010 flau, Pr. Okkober 8,15 Ed., 8,16 Br., p:. April 8,44 GO„ 8,50 Br. Roggen pr. Oktober 651 G0 , 6,52 Br. Haser pr. Oktober 5,40 (Hd., 5,42 Br. Mais vr. Aug. 4,69 Gb., 4,70 Br., vr. Mai 1900 4,69 (Hd., 4,70 Br. Kohlravs pr.August 12,05 (Hd., 12,15 Br.

L0nd_0n. 22. Juli. (W. T. B.) (Sch1uß-Kurie.) Englische 22 0/0 Kon]. 1071/16, 30/0 Reicbs-Anl. 893, Prkuß. 33 0/0 Konf. -, 50/9 Arg. Gold-Anl. 9253, 439/11 äuß. Arg. -, 60/9 fund. Arg. '.!1. 933, Bt_afil. 896r 21111633, 5% Cbinysen 981, 33 9/0 (870113161: 1013, 49/9 unis. 00. 1053, 33 0/0 Rupees 663, Ital. 5 0/0 9167116 923, 6 0/0 70111. 21161. 1003, 5.11611693 er Mex. 1003, 40/0 89er Ruff. 2. S. 1013, 49/9 Spanikr 593, „110110071. Türk. 223, 49/0 Trib. Anl. 99, Ottomanb.123, Anaconda 113, De BeexSneue 283, Incandescent (neue) 793, Rio Tinto neue 453, Plaßdisk. 35/16, Silber 273, Neue Chinesen 833.

In die Bank floffen 41000 Pfd. Stars.

2111 der Küste 1 Weizenladung angeboten.

969/11 Javazucker 1010 123 ruhig. Rübcn-Robxucker

10 15. 8 d. ruhig.

Liberpool, 22.Juli. 1233. T. B.) Baumwolle. 111111013 6000 B., 5110011 für "Spekuwtion und (Exvvct 500 B. Stctig. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. Inli-August 319,44 V-rkäufer- preis, August-Septembkr 318/64 do., chtkmber-Oktober 317/64 do.,

Oktober-Nobember 313/64 do., Novkmber-Dezcmber 315/64 Käuferpreis,

Dexember-Ianuar 315/64 Werth, Ianuar-Februar 315/34 Käufervreis Februar-Mär1315/a4 Verkäuferprcis, März-April 3“ 64-3" 64 Käu er; preis Aprilsl-VZaZi ZF/F-ZZZ/Z- YT IFrFäusÉrpreis. L 63, f ar ,' “. u . . . . ro ro er escbäftstille blieb die Stimmung beute an der BörseßfeÉZ für Spanier sund spanische ngnen zeigte sich steigende Tendenz, da weiter größeres Dxckimasbedurfniß darin vorhanden ist. Rente war mäßig erholt, R10 (YH, s6952015710511anwaan festßscb R u - ur e. % ranzö e ente 100,87, 40/0 Italieni ck: Rente 92,77, 3 0/0 Portugiesische Rente 24,80, Portugiesische Tabcsxck- Oblig. 499,00, 40/9 Rasen 89 -,-, 40/9 Ruffen'94 99,50 33% Russ. A. „-,-, 30/0 Nuffxn 96 91,45, 40/0 span. äußere An . 61,10, Kotzv. Turken 23,07, Titrken-Loose 127,00, Meridionalb. 683,00, Oesterr. Staatsb. -,-, Lombarden -,--, Banque de France 4020, 23. de Paris 1065,00, B. Ottomane 556,00, Créd. Lyonn. 960,00, Debecrs 727,00, R10 Tinto-A. 1162, Suezkanal-A. 3585, Privat- 01310211 23, Webs. Amst. l'. 205,75, Wchs. a.01sch. [. 12115/16, Webs. a. Jta1ien 7, Webs. London k. 25,203, CbSq. a. ondon 25,223, do. Madrid k. 402,00, do. Wien 1'. 206,75, Huanchaca 51,50. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptkt, vr. Juli 20,15, vr. August 20,15, pr. Septbr.-Dezbr. 20,45, pr. Novbr.-Febr. 20,65. Roggen rubtg, pr. Juli 14.50, pr. Novbr.-D€zbr. 14,15. Mehl behauvtet, pr. Juli 44,10, pr. August 44,00, pr. Septbr.-Dezbr. 28,15, vr. Novkmber-Februar 28,25. Rüböl rubiß, vr. Juli 51, vr. August 51, Hr. SWQ-Dezbr 52, pr. Jan-AWil 523. Spiritus behauptet, pc. Juli 45, pr. August 44, pt. Septbr.-D-:zbr. 373, pr. Januar-April 37. Robzncker. (Schluß.) Behauptet. 88 9/0 10170 343 d. 35. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juli 373, 110 pr. August 373, do. pr. Scptember 313, do. pr. Oktober-

Januar 292.

St. Petersburg, 22. Juli. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. 93,95, 130. Amsterdam --,-, do. Bcrlin 45,80, Checks auf Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,273, 49/0 StaatOrer-te v. 1894 1003, 40/0 kons. (EisenbnAU. v. 1880 -,-, do. do. 0. 1889/90 149, 33 0/0 Gold-Aril. 0. 1894 -,-, 38/10 0/0 Bodenkr-Zdit-Pfandbriefk 983, Azow Don Kommerzbank 575, St. Petersb. Diskonwbank 652, St. Petersb. intern. Handelsbank 1. Emisfion 506, Russ. Bank für

auswartigcn Handel 382, Warschauer Kommerzbank 450. Privat-

diskont -,-.

Mailand, 22. Juli. (W. T. B.) Italienische 59/0 Rente 100,50, Mikkelmeerbabn 572,00, Méridionaux 741,00, Wecbsc-l auf Paris 107,473, Wechsel auf Berlin 132,40, Banca d'Italia 996.

Madrid, 22. Juli. (W. T. B.) Wscbsel auf Paris 22,70.

- 23. Juli. (W. T. B) Der AuSscbus; der Bank 0011 Spanien bat beschlos1en, bei dem [1556th Abkommen zu verßarren, nach welch6m dsr Finanz-Minisier um Einbringung und Durchführung eines Geseßes ersucht wird, das den Höchstbetrag des umlaufc'nden ;papiergc'ldes auf 2500 1111611071611 festseßt. Der Außschuß bcschloß exner, alle 0011 Madrid abwssenden Mitglieder des VerwaltungSratbs behufs Vcrtdßidigung dcr Jntsrcffen der Bank zur Rückkehr nach

Madrid aufzufordern.

Lissabon, 22. Jali. (W. T. B.) Goldaaio 36.

, Amsterdam, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß-Kursek.) 40/9 911111611 5. 1894 633, 30/0 5011. Anl. 943. 50/0 garant. Mex. C1senb.- 21111. 42 3, 5 0/0 garant. Tramsvaal-Eisenb-Obl. -, 60/0 Transvaal --,-, Marknoten 59,30, Russ. Zollkupons 1913.

(Gctreidemarkt. 21361161! auf Termine 0311571113103, do. pr. Nobbr. -, pr. März -. Roggen loko -,-, do. auf Termine ruhig, do. pr. Oktober 132, do. pr. März 132. Rüböl 1010 -,-, do. pr. Herbst -,-.

Java-Kaffee good ordinary 263. - Bancazinn 83.

Antwerpen, 22. Juli. (W. T. B.,) Weizen weichend. Roggen behauptet. Hafer fe t. Gerste tub . New York, 22. Juli. (W. T. B.) Die Börse fest und die Kurse zogen im Verlauf an. Nach

Schluß 1111119. Der Umsa? in Aktien betrug 113000 Stück.

Das Geschäft in We zen eröffnete mit höheren Preisen und sog auch im Weiteren Verlauf an auf Angaben über 111 nder guns“ en Stand der Ernte, bessere Kabelmeldunqen und Deckungen, sv ter Faben die Preise auf Realifierungen nach. - Die Preise für Mais

efesiigten fich aquKäufe der Baisfiers und im Einklang mit Weizen, später führten ealifterungen und günstiges Wetter eine Ab- schwächung berbei.

(Schluß-Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsaß 33, do. für andere Sicherheiten 4, W€chsel auf London (60 TaZe) 4,841- Cable Tranézfers 4,88, Wechsel auf Parts (60 Tage) 5,2 , do. an Berlin 60 Tage) 949/13 Atchis017 Topeka 11. Santa 6 Aktien 19 , do. do. referrkd 613, Éanadian Pacific Aktien 97, enjral aci : Aktien 513, Chicago Milwaukee 11. St. Paul Aktien 1313, enver 11. Rio Grande Preferred 75, Illinois Zentral Aktien 1163, Lake Shore Shares 200. 2001601118 11. Nashville Aktien 733. New ;York Zentralbabn 1393, Northern Pacific Preferred (neue Emiff.) 73, Northern Pacific (Common Shares 503, Northern Pacific 30/9 Bonds 673, Norfolk and Western Preferred (InterimS-Anleibesäkeine) 703, Union Pacific Aktien (neue Emission) 433, 49/0 Vere niate Staaten Bonds pr. 1925 130, Silber, Commercial Bars 603. Tendenz für (Gold: Fest.

Waarenberiibt. BaumwoÜe-Preis in New York 63/16, do. für Lieferung pr. August 5.52, do. für Lieferung pr. Oktbr. 5,68, Baumone-Preis in New Orlkans 53, etroleum Stand wbite in MW York 7,70, do, do. in Philadelphia ,65, 50.91.12 ned (in Cases) 8,70, do. Credit Balances at Oil City 125, S masz Western steam 5,75, 00. Robe & Brotbers 6,4 0, 211016 pr. Juli 363, do. pr. (“5613150 373, 50. pr. Dzbr. 363. Rother Winterweizen 1010 763, Weizkn Pr. Juli 753, pr. August _, pr. Sevtbr. 753, pr. Dezember 773, Getreidcfracht nacb Liberpool 23, Kaffee fair R10 Nr. 7 53, do. Rio Nr. 7 vr. Aua. 4,40, do. do. pr. Oktbr. 4 50, Mebl, Spring Wheak cieatß 2,65, Zucker 33, Zinn 30,00, Kupfer 18,50.

Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten Waaren betrug 9060641 Dol]. 96qu 10018 881 Doll. in der Vorwoche. davvn für Stoffe 1914 846 Doll. gegen 1627 101 Doll. in der Vorwvcbe.

Die Brutto-Einnabmen der Northern Pacific Railway Company betrugen in der zweiten JuliwoZe 1899 562 381 Doll., gegen 448 295 Doll. in derselben Zeit des “oriabres, also Mehr- einnabme 114 086 Doll.

Chicagt), 22. Juli. (W. T. B.) Die Preise für Weizen zoge'n anfangs auf bessere Kabelmeldungen, An aden über minder

smstkgen Stand der Ernte und Deckungen an, Kpätcr gaben sie auf Tealisicrunaen nach. - Das Geschäft in_Mais besserte 1145 im Ver- laufe im Einklang mit Weizxn und ans Käufe der Baisfiers, später schwäcbtkn fich die Prcise auf Rsalisikrungen und günstigxs Wetter, Schluß stetig.

Weizen vr. Ju1i 693, do. pr. Sevtember 703, Mais pr. Juli 323. Schmalz pr. Juli 5,50, do. pr. Scpt. 5,57. Speck [bort clear

5,50. Pork pr Juli 9,10. 22. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf

Rio de Janeiro, London 85/32. (W. T. V.) Goldagio 113,20.

Buenos Aires, 22. Juli.

Getreidemkkkkxzxx

Reaktion war dér'

Stefan S. Robovicé in Focßaiii. Tag der Konkurs- Verbängung: 28. Juni/10. Juli 1899. Frist fur Anameldung der For- derungen bis 26. Juli/7. August 1899. Termin fur die Verifikation der Forderungen 14./26. August 1899.

Moriß Rabin001c1 in Verlad. Tag der Konkursverbängunß: 28. Juni/10. Juli 1899. Frist für Anmädung'der Forderungen 5 s 15./27.Juli1899. Termin für die Verifikation der Forderungen 22. Juli/Z. 211151111 1899.

J. Reiningber in Berlad.

Diskonw-Mmm. 197,00, Dreßdncr Bank 164,90, Mitteld. Kredii

117,10, Nationalbank [. D. 145,90, Oest.-ung. Bank 151,70, Ossi.

Kreditakt. 239,70, Adler Fahrrad 239,00, 2111 . Elektrizit. 270,00,

Schuckkrt 241,50, Höchster Farbivkrke 402,00, 5 0chumkr Gußstabl * .. * '

270,70, Westeregeln 217,50, aurabütte 264,00, Gotlbakdbabn 144,40. * . Berkausc, Verpachtimgcn, Werdingungcn xc.

Mittkimkerbabn 107,60. Priyatdiskont --,-. _ , Vgrwgsung 2c. 0011 WMHPÜPWWU.

Effekten-Sozietät. (“Si?piuß.)GOl€ster§. KWUYTFL YZF), :„44- :*

Franzosen -,-, Lomb. -,-, naar. 0 dr6116-,-, 0 ar (: n .::-*

144,40, Deutsche Bank -,--, Disk.-K0mm. 190,90, (O_resdner Bank 1) 1lntersuchnnqs=Sachen.

164,80, Berl. Handelsges. -,-, Bochumer GUM. 210,60,_ Dort- -

muuder Union _.", Gelsenkirchen -,-, Harpener 201,70, Hibernia [22839] Oeffentliche Ladung.

- -, Laurabütte 264,20, Portugiesen 25,20, Italian. Mittelmeerb. 1) Der Trainsoidat, KUSÖT Thomas Ozdyk, 99,

-,-, Sciywcizkr Zentralbabn 143,40, do. 9101501150559920, do. boren am 20. 9101401514 1866, zulexzk 111 PTUÖÖOTf

Union 82,40, 2111111611. Méridionaux --,-, Schweizer Omtplonba'bn wobnbafx, ' .

87-30, 69/0 Mexikansr *.*-, JWUMLL 93.90, 39/0 RLiÖS-Änlkxbe 2) der Torrkw-SWMrmann Frxcdr1ch2111101110 , SÖUckkkt ---- Nortbkrn “*,-"„ Edis:'-11-*,-", Ailgkmeme Vuuck. [161107611 am 31.133055 1866, znlkßr m

Elcktrizitärßgcscllsäyaft -,--, Helios -,-, Nationalbank :'"-_, 23.1111) 1005an11, _ ' _

1860 Er L00se --,-, Spanier 60,90, Höchster Farbw. -,-, Turken- 3) 061“ Marine?-Ecyatz-Rcicrmst, Y101r01e HormaK-jn

10016 -,-, Adler Fahrrad -,-, Westdeutscbx Jute: -,-. Fricd11ch Rausch, [11501611 0111 2. xzcbruac 1812,

5150, zuletzt in PWWZV 100171111011, tve-rkcn 1161ch111d1§11,

Köln, 22. Juli. (W. T. B.) Rüböl 1010 1753915040“ - “11 1 11 8183 * 3 » 511" 9 2 (Hel enkirchen, 24. Juli. (W. T. V) Der Einnahme- zu . r. 0 1 131114111" cr „an 11.01, zit lk. ".. 116571161)fo dcr (Gelsenkirchener Bergwerks-Akti0111181611“ L?szWEZJ-Yiqx" ÖW SOMM- 111 Nk- 5 “15 MMM»- schaft betxua „im Monat IU213798991 799Z85i.11618§1§g3n 772 028 0-6 01157 “Erl'aixbr'is; (11171167051'1061'1 zn [6111 114567- 5 ' * ). - *“ ,' , ' «, ,." im Monat Mm 1299 und 73 “Mm ZIM S"chs R 18 8725 tretum gegen § 360 Nr. 3 561; StraMseydUÖs Dresden, 2" Juli. (W“ T' * ') /0 (Z 3,- M Al] Dieselbén werde'n auf Anordnung des Königlichc'n 31% d0- Staatsänl- 98-75- Dresd- Städtanl- 17.-939.50, , em" Amtsnericbts 31611135 auf den 19. September deutsche Kred. 200,00, Dresd. Kreditanstalt 129,00, Dresdner ank 1899, Vormittags 10 Uhr. vor 0053 König- 164-50- do. BMWLM" "““""- ?etpzigcr do. _“_' SäÖfisÖHZZZ' liche Schöffengericht zu BMW zur Hauptberhand- 136.75, DLUUÖE Otraßenb. 132320?" Drköd- Straßenba_bn ? lung geladen. Bei unentsch1110i-_.;tem Ausbleiben Dampfschtffabrisges. ver. Elbe- und Haalescks. 143,75, Sachs-Oöbm. werden 111610111111 auf Grund dm: 111751) § 472 Nr Strafprozeßordnung 0011 dem Königlichen Bezirk?)-

Dampfsckoiffabrts-Gef. 268,00, Dresd. Baugesekixgh. 234,25- Leipzi 22- JUU- 1W- T' B') SMM'KMse' 30/9 Kommando zu Stralsund ausgostellten (Erklärung verurtbeilt Werden. _

9, , S5 1 e Rente 87,10, 33 0/0 do. Anleihe 98,85, Zetßer Paraffin- undcbfiSYlaröl-Fabrik 120,00, Mansfeldxr Kuxe 127500, Leipziger Barth den 16. Juni1899. Krezditcmsta1§-111xt§12el1f1i199,7'158,2.sx(r)ek)it;L rim!)i SpaHbanktbzt; Lßipqu FIJI, Ri ckmann , 5 -t ,“, 6 er ,050 cenan . ., ZWsZseÉe 54.11.511ij! 136,75, («449111882355»-91e5jt-Anstalt 127,00, Gerlchtsschrétker des 8011191241611 Amtsgerichts- Leirzigcr Baumwoüspinnerei-Aklieu 170,75, Leipziger Kammgarn- _----

11 , 22. Juli. (Woäyenbericht für Stärke, Stärke- fabrLthearti-„nund Hülzsenfrüchte von Max Sabersky, Berlin 917.) [a. Kartoffelstärke 193-20 „16, 18. Kartoffelmebl 193-20 „46, 112. Kartoffxlmehl 15-18 26, gelbe: Syruv 223-23 „46, Kap.- Svrup 23-233-16, Expor? 233-24 3 416, Kartoffelzuckec 9615223-23 „46, Kartoffelzuckcr kap. 23-233016,R1m1-K1116117 36-37 016, Biexrszxleur 35 bis 36 «16, Dextrin gelb und [Z?ß 111. 2572263 «,doÉsYer-F 17224 5165 253.1 'tä ke kleir11.) 36- „66, (110 .) L -' _ _, a e 6 an 638611116711 39540 516, Schabestärke 34-35 „16, RW tarke (St_rablen) 49-50 „16, 00. (Stücken) 47-É8Ö26ös 2111111114]? r11§ 2,2- 30 _.46 Viktoria - Erbsen 17-22 «16, 0 er en *g*-" ' , grun: Erbsen 16-18 516 Futtererbsen 13-14 „46, ml. wciße Bohnen 17-19 „16, lachbobnen 18-20 016, Ungax. V0bnen 15-17 „16, Galiz.-ruff. Yohnen 14-15 .46, große Limen 42-48 «16, mittel 00. 38-40 «16, kleine 50. 24-34 „16, wkißs Hirse 19-21_ „66, gelber Senf 27-36 «16, Hanfkbrner 24-26 .46, Winterrubjen 20 _bis 203.716, Winterraps 203-21 «16, blaner 2110511 52-58 „16, Weißer 50. 46-50 316, Buchweizen 14-16 „46, 2913671 13-14 .46, PZcrde- bohnen 13-133 616, 211018 loko 103-103 «16, 861514101 21-22 «16, Kümrn6138-42 „16, 1a. in1.Lcinkuchen 14-143 «16, 50. ruß. do. 133-14 .46, Rapskuchsn 12-133 „46, 1.11.M*z_r_sci11. Erdnxußfuckpejn [“L"-141476, 13. 50913611 ?efiebttesb 2515111111013“ KaatrWMS-WHZ? (“70 - 14,30 516; 13,80 016 -- Ri 111105400516; 123-13 „46, belle getr. 8in re kr -. a - Zekzen- 3508321382 CYZL 610 916" 380 „16 -**Erbscn, gékbk, zum Kochen [ lempe -,- 516. «Ltr. Gekreidesablempe 153-14 .46, Mais. ' '- ** ' " ' - - 12 -13 „44 Mancime 83-81916,Roagenkleie10-103„46, 4000 „16 2500.46 - Spctssbohnsn, werße 00,00 516, 25,00 26 [ lempe 3 , z **Öinsen'7000 «16; 3000.46 - Kartoffeln 12,00 016; 6,0026 - Weizenkleie 93-93 .46 (211189 per 100 kg ab Babu Berlin bei Rindfleisch bon der Keule 1 1: 1,60 „46; 1,20 „16 - dito Baucbfieiscb Partien von mmdeitens 10 000 142.)

1 1x 1 20 „46; 1,00 «16 - ÖchMineflci ch 1 kg „1,60 «16; 1,00 „16 "" 69111912 “€ 1-60 “14; 900“ " “WMW? UV 1-60 ““F" Berlin, 22. Juli, (W. T. B.) Nachdcm .die große Mebrbeit 1,00 “M _ BMU ] kg 2,40 “M“; 2,00 “““ _ EM 60 St.“ der Beüßyr 13011 Schu150erschreibungen der vier äußerem Mexikani- 4,00 516; 2,4026 - Kar [6:1 1 kg 2,00 316; 1,80 016 - Aale 1 CI schen StaatS-Ülnleihej1 0011 dem Anerbieten der Konvertierung in 280 “M; 1,20 “M _ Zaixer 1 [(J 2,60 “M; 1,20 ““ _ Hechte ] kJ neue 5pr016nti06 Gold-Anleibe Gebrauch gemacht hat, ist beschlossen 2:40 “M; 1,20 “M _ Barsäse 1 RS 1“80 “M; 0,80 “M _ Schleie worden sämmvtlickse angemeidctin Stücke zum Umtausch zuzulassen, 1 k Z“?) WBLS) W(s BMS ] kJ 1,40 “M; 0-80 “ck _ Krebse den 110,11.) aussiebsnden Betrag der 6Pr0zentigen§11xleibén Luk; Rücx- 0 t" 120 “M'“ “““ . b 1900 ukXdiknun as ,“1911101011- 6 * FEMittelt pro TOMTRVTU der ???leralstelle dLr preußiscF-xnthsndx; 13551151“ auf den 1 Fe "M 3 *"

wirthschaftskammern - vierungs 6 e - un umgcrc ne 0 __ , t ts-Eifenba nen Polizei-Jräfidium für den Doppelzcntner. wurden ?(fosz nTTUZleké dk.)??? 11151f3lcprécerrltS“.1 6172 043 Personenh und

[einhundelspreise- __ 1441175 t“. Güter gegen 2495 923 bezw. 1354 886 tn demse1ben . 0 C 18475 Monat des Vorjahres. Die Einnahmen im Juni 0. J. stellten s1ch Spinnerei-Aktien 189,00, Kammgarnspinnerct St br u. o. 5 ,i , uiammen auf 12 308 124 „16 d. 5. um 659 679 «16 höher wie 1898. Altenburger Akticn-Brauerei 234,00, Zuckerraffinerie Halle-Ukt en 5.116 Gésammtsumme d6rse-1116n betrug bis Ende Juni d. J. 126,00, Große Leipziger _Straßenbabn 205,00 „3399311997 EleFtrisck): 66 520 096“ d b. 2759 012 «16 mehr wie 1898. Straßenbahn 136,75, Tburingische Gao-Écseüicbastszäktien 256,00,

“StetZin' 22 Juli (W T B) Spiritus“ loko DFKISYBän-Fafbrbi1k22000, TLngkr KElleiÉZthverke 119,00,

' * ' * ' ' S e 0 garnau vorm. t e u. rug , . 43,02Bnro0x610u, 22. Juli. (W. T. B.) Schlu Kurse. SÖY. R Biretnch,t221 Inli'(O(f2f13*ieFe' YZUZJUTJSQZSÖLérleYYrbeHY-ot; ' ' ' * . eum.

2) un 6 fleichige, nicht angcmästcte und ältLre ausgcmästcte 57 510 319/0 LPWK FY;- 6110938, YZJFJUOY (1711172062237 11775, !SFEYML') Leork?) 6,90 Br. zScbmalz. Fkst- Wilcox in Tubs 62; 3 mäéig gsnährte junge und,gut genährtzc ältere 52 W 55; FTRLK: S5Y1155rc111 184,75, , Donnerömark 220,00, Kattowi'ßeé 253 ..3, Armour shield in Tubs 282 „3, andere Marken inidFop ekl- 4136903 FWW “„des Alters 481813 59 "', ZFUW“ 1) ZF?“ 22500 Oberchlef. Eis. 134,75, Caro Hegcnscbeidt Akt. 184,“ 5, Eimern 291-30 45. (233.1. est. SWD clearlee.ru€)igo zu sein, ohne von der beyorstebendm AWMWW etchige, ochsten S_lachtiycrtbsk58'b15 627, ) Znaßlg 9!an L,? ObérscÖle. 18010 175,75, Oberschlcs. P,. . 204,25, Opp. emen: 27 43. Reis stetig. Ka fee se r rubiZ. Kauz? ki . der Militärbebörde Anzeice erstattet bezw. emen kzngere und gyt gena rie leere 03 brs 57; 3), Mm] 06,961)th te 204 25, iesel cm. 205,60, L.-an.Kramta 159,00, Schlei. ement Upland middl. loro 312 45. §Taback. 84 Bas enz U/urN0rddeu e . ibm bis zum 14. Juni 1898 ertbeilten 2100151159- 15 52- “" arsen UNd Kube: L),?“ 9911111311 109- MWMWL 258,00 Schl. inkb.-A , Laurabütte 264,00, Bresl. Oelfabr. K_urse des Effekten-Makler-VSUFÖ- Gd “N dd UFZ: Urlaub nach dessen Ablauf nicbt erneuert zu haben, Fäksxn böch"en S 195110119095 bis _1) 1)“ VOUYUschlFL“ auf? 8200 , Koks-Obligat. 101,00, Nicderscbles. elektr. und Kleinbabn- Wollkammerei und Kammgarnspinnerei-Akt. 1321635 or 6 m 2) als Wehrmann der Landwehr ersten Auf- gemajtete KukZe 110 11611 Schlaxbtwertbß, öchstens - Ja r? at, e1e111chaft 95,75, (Cellulose eldmüble Kosel 176,50, Schlesische Llovd-Aktien 1203 Ed. Bremer WJkäZUFereSckpluß-Kinse Hamb- 915018 im Jahre 1897 ohne Erlaubnis; aus.;ewand-srt 531 s 93; 2) altexe ausgentastexe,Kube„mw wxmgcr 88 KWH- &lektrizitäts- und Gaßgesellschat -,-, Oberschlefi1che Bankaktien Hamburg, 22.5 Juli; (W. 18200 Lübeck-Büche11 16500 zu sein, ohne von der bevorstehendkn Auswanderung w1c1elte )ungcre 51 111652; 3)" maßtg Zziabrte arscn UU u? 11550 Kommerzb. 122,25, Bras. Bk. f. D. :I; . b cktf 12700“ der Militärbebörde Anzxige erstattet zu haben, 48 bis 50- 4) crmg enabrte arsen und ube 45 bis 47.-Kaxber. , - d fte markt Spiritus pr. 1001 100 0/0 „ck 50 .“ A.-C. Guano-W. 113,50, Privatdiskont Z, Ham , Pa e , [, Uebertretung gegen § 360 Nr. 3 des Strafgeseß- 1 feinste atézälber Vollmil mast) und beste Saugkalber 67 bis 70; Pro u n . B 5 70.“ V br urbßab aben Nordd Lloyd 120 75 Trust Dynam-165.15-30/o amb. Staats-An buchs Di [ lb d A d n des Köni“-

.. - - . 3) erin e Verbrauchöabgaben pr. Juli 62,00 r., 0. er a g - 0 - - 10090 Vereinsb. 170,7 , 60/0Cb1n-G91d' . e e en wer en auf. nor nu g g 2 mittlere Pßastkalber und gute Saugkalber 61 bis 65 g 4200 B 87 25 33 /0 do. Staatsr. , i lichen Amtßqerichts bierselb t auf den 9 November an kälber 56 bis 60; 4) ältere gering genährte Kal cr resser) pr. 35111111 d“eburz 22.Ju1i. (W. T. B.) F" ck" ber i cbt. Korn- "11:11. „104,00, S chu ckert _, amb. We slerbank 124,20, Gold n L .

1? ' kachprodukte exkl. 75 0/9

- S M " " M . 1899, Vormittags :) Uhr. vor 009 König- 63 Fi? 65 2 äcZYrLLÖNLcZstHaYLJYJ bißn62xun38r51äßYFsZ-3YF5: Reka exk 88 0/0 Rendement 11,30 11,45. 2500 B ot Barren pr. Kgr. 2788 MW 2784 Ed., ilber in Barren prKZt liche S chö ffengericht zu PotSdam. Lindenstraße 54, ' . , , r . te

.- selnoxierungen: London lan 3 o " ' ' dement 9,25-9 55. Stetig. Brotraf nade [. 82,25 Br., 81,75 Gd “59 5 L 5 k 20483 Br., immer Nr. 2, zur Hauptverhandlung geladen. mmel und chase Merz1chafe) 50 bis 55; 4) Hol temer „derungs- en 475 e .R nade mit" 24,75__25 25, Gem- 20,31 Br., 20,27 Ed., 20,2 e1., on 011 ara , d' ei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf chax - bis -, aux) ro 100 Pfund Lebendßewicht - bis ""m“/'i? 1171313117 1,3152 Faß 24723571 SAZ Rohzucker ].. rodukt Transto 20,443 Gb., 20 47 bez. London Sicht 20,50 Br., 20,46 © . Grund der nach § 472 der Strafprozeß-Ordnung

. 6 75 bek- cbweine: Man za lte ür 100 Pfund lebend (oder 50 k . 11 10,62 Gd. 10,724 Br., „_ August 20,48 bes., Umfterdam ÄMouat 166,90 Br. 166 40 Ed., 16 , b . von dem Königlichen Bezirkskommando zu Potsdam 1 B- HUND") vk IU & Oest. „_ Una. VM. 3 Monat 167635 Br., 166 85 Ed., 162330 ““ aUSaestellten Erklärun en verurtbeilt werden.

200), an-Abzug: 1)v011[1eschige, kernige Schweine einem 0 en 1- “' . 075 ., . S tember 1 “5.“ Gb., 10,62 Br., pc. und deren Kreuzungen,„böch1tens U Jahr alt: "" _ 519 50; h" ü er ZéJerYeLxlnßer 9,B6r0 rd., 9785 Br., pr. Januar-Män 9,723 Gb.. Faris Sicht LIZZNVQÖLFYTN d"2131258111305." NY PUÜKU- d?" 3- ' UHÉF'Y iber " '“ *“ ' a , re

erzbur

- rk Sicke?

300 Pfund lebend (Kaser) *- bis -; 2) flei chige Schweine 48 bis . . Monat 213, 0 . a

498291“! 4.15.1515 45 W 47; SW 42 bk“ “' ““ W 36:2013'71 ck47 M., 22. Juli. 19.553. Sebruß-aurse. 4,21 Br., 4,18 Gb.,4,2011e1-, New York 80Taae Sich 4.17Bk- des 31.341116... Amtögericbts. Abtheilung 53.

“Lond. Weck) el 20,48, Pariser do. 8 ,116, W ener do. 169,62, 4,14 Ed., 4,163 bez.

. Kommarxdit-Ge 6111 affen aquktien u. Aktien-Gefellsch.

' Oeffentliche? Anz eiger. .I 17.1113- 19333331 3378"-

10. Vcrschicdene 53612anntn1c1chungen.

. Untc'rsucbun s-Sachkn. . Aufgc'botc', Zustellungen u. derßs. “. Unfall- und Jubaliditäts- 2c. Bkrfickyerung.

[30542] Bckanntmachung.

In der Strafsachc gegrn dyn Kolonisten Paul Albert Kleist. geboren am 20. Skptembkr 1873 zu Meß (9101411910115), zuleßr in Baffenbkim wobnbaft, ichen 2300613111111 der chrpflicbt, bat die Straf- kammkr des Königlitben LanthichW 111 Koblenz d11rch B6sch1us1 00111 23.J11n1 1899 zur Dekkung dcr 1611 2111116110746" m6011ch0rweise treffendkn 50651th Geldstrafe und der 58011611 066 Verfahrens die Be- scblagnabme 066 im Dculscbkn Reicht: bcfimdlickycn Vsrmözxkns 5071615011 (1115160101161. D190 10111) in Wernäßbcét dss § 326 St.-P.-O. veröffentlicht. Koblenz, 5671 17. Juli 1899.

Königlickoe Staatöanwalsschast.

gnzumk'ldcn und dasnBuch vorzulegkn, widrigen- 1098 die Kraftloserklarung desselben erfolgen wird. Hannover, den 13. Juli 1899. Königliches Amtögericht. 58.

[30540] Aufgebot.

Dkk Rechtöanivalt 1)1*. Sepp in München hat namsns des bayrischen Portlankcxmentwerkcs Marien- stein, Aktiengesellschaft in München, veareten “dure? Direktor 57055 daielbsi, das Aufgebot eines von Kar Tbelun in Beuel angcfiellten, auf Harmann Jau- mann in S'Öwarz-Rbkindotf, Post Bkusl, gezogenen unnd, 0011 dt-sé'm acceptierteu Wechsels über 200 „16, faüxg am 11. April 1897, der an Franz Stockbauer, Branxreibesißer 'in Paffau, und von diesem an die Antragsteüerin mdossiert und gelegentlich der Ein- sendung zur Einlövuna abhanden gekommen ist, beantragt. Dxr Inhaber des Wechsels wird auf- gefordert, spatestens in dem auf den 19. Je- bruar 1900, Vormittags 93 Uhr, vor dem untexzcicbneten Gerichte. Gerichtßgebäu e, Wilhelm- straße Nr. 21, Zimmer 5, anberaumten Aufgebots- termnte [cine Rechte anzumelden und den Wechsel vor- zule'qen, widrtgenfalis die Kraftloserklärung des Wechsels erfolgen wird.

Bonn, den 18. Juli 1899.

Königliches Amthericbt. 21th. 1.

1) Gebäude 1410. 1155. 181 und Hofraum 0011 Plan Nr. 421 zu 5 a,

2) Ackkr Und Wiese, Plan Nr. 419/421 zu 7 110 53 11 60 m das Kriegland,

zum Zwecke? dsr Zwanngerstx-igcrung durch Bc- schluß 00111 7. Juli 1899 vkifügt, auch die Ein- jraauna 516165 2561611111128 im Grundbuch am 7.J11111899 erfolgt ist, Tkrmin zur ZwangEbcr- stei,1erung auf Dienstag. den 14. November 1899, Nachmittags 411111“, bor Herzoglicbsm Amtsgerichte Walkcmicxd in dcr Probst'sckjcn Gasxtvirthsckzast zu Zarge angefsjzt, in wklcbe-m die Hypotbckgläubig-zr die Hypothekenbriefe zu 11511- reichen babcn.

Walkcnricd, 17011 7. Juli 1899.

Herz0011chcs Athericht. (Unterschrift.)

[30539] Aufgebot.

Folgknde Sparkassenbücher:

11. das SVarkassMbucb r-c-r städtischen Sparkaffo xu Forst Nr. 1792211116: einrn am 31. Dezember 1898 vorhandßncn Bestand Von 234 016 21 „3, ausge- fertix-„t auf den Namen Marie Kockott in Zetbe,

1) das Swarkaffenbuch der städtischen Sparkasse zu Forst Nr. 27 754 über einen am 31. Dezcmber 1898 vorbandcnen Bcst-md von 101 516 45 «z, eingctragen

li e Wa engestellung für Kohlen und Koks g ckIm dergRubr und in Oberschlesien; An der Ruhr sind am 22. d. M. gestellt 15153, nicht recht- iti tilt keine Wagen.

g gtxfÖberschlesien s'ind am 22. d. M. gssieüt 6018, nicht recht- zeitig gestellt keine Wagen. __ __ Marktpreise nach Ermitteluxigen des

(Höchste und niedrißste Preise.) Per Doppel-Ztr. für: * 613611 16,00 016; 14,70 «16- *I 09901 15,00 „46; 13,80 „16 - *Futtergerstc 13,50 «16; 13,00 316 - Hafkr, gute Sorte 15,60 „16; 15,00 „16 - Mittsl-Sorte 14,90 .46; 14,40 „46;

Berlin, 22.Iu"11.' Königlichen Polizei- rasidmms.

[30541] Bekanntmachung.

In der Stmkjachc 060611 1811111 Max Ferdinand Kloth, ;;:éborsn am 4. Oktobcr 1876 zu 3416111011), 11111131 111 „170016115 111051113011. wegen 2161161311111: de'r karpflickpt, bat die Strafkammcr des KönigliÖLn Landgerichts zu Koblknz durcb 2561401115 0001 4. Juli 1899 zur Deckung dcr (i'll Anakklagten 1nö,1lich61- 103116 treffenden höchsten ledstrafe uud dx'r K:)sicn des Verfahrens die '.“cschtasnnbme des iu1Deutsch:*11 RLicbe befindlich?" Vcrmögcns desselben (1111160701161.

Dies wird in Gemäßbßit des § 326 St.-P.-O.

veröffentlicht. - * - auf den Namkn Emma Krüger m 0rst, Koblcnzz-THZZ[TÖZUSlYaYXn-Waltschast. 0 5.174 Sparkasscnbuch des Credij'assenVcr-éins zu [24760] Bekanntmachung. Forst. ytnqetragcne Genoffenschaft rnit unbsicbränkter Au!) Antrag des Kaufmanns Karl Mumelter in W Haftpflicht. Nr. 7030 mit einem Ende 1898 vor- Nürn erg, alleinigen Inhabers der Firma Nürn- xvandJetbeZ-skiande von 609 0-6 24 „3, anßgefettigt bcrgcr LdachHaZT c!(ZTtarl Mutmelter 1532 NFnbe-rg, ver- ür er a rucger. reren ur e Lanwal 111". . clan er in 2) LlUfgebote, ZUsteÜUUJM 11, das Sparkassenbucb chselbcn Creditkassenvereins Nürnbkrg, wird der Inhaber des angeblich vIrloren 1ud der [ Nr 7145 mit cmcm Ende1898 vorhandenen Be- gkßangcnen W€chscls über 1178 ck 20 45 (19 (19.150 1 g . stande von 102 0-6 74 „5, außgefertigt fur Marie Köln, den 27. April 1898, außgejtcllt von dem of- [30812] Gradehky. sveciieur C. Vranken zu Köln auf Fröbus u. ie. Nachdem bezüglich des im Zwanngersieigerungs- sind angeblicb'verloxen gegangen und sollen auf zu Rheinbrohl an eigene Okdké. zahlbar bei der verfahren Verkauften, zur Konkurßmassc des Kauf- Anita,; ibrcr Eigentbumer zum erccke der Neu- Neuwieder Volksbank zu Neuwied am 5. Auguß manns F. Albrecbx m Grevesmüblcn geböxigcn aussertiaung amoxtißkrt werden. Es wexden daher 1898, versehen mit den Blankoindoffamenten des Gaxtcns Nr. 3 daselbst das Verfahren aus § 73 die Inhaber der Bucher ausgefordkrt, svatestens im Ausstellers, wwie J. M. Wintermaver und sodann Abs. 1 der Vkrordnung vom 24. Mai 1879, bétr. Aufaebototermin am 17. Februar 1900, von dem Nürnberger Lagerhaus Carl Mumelter die Zwangsvoüstrecxung in das unchegltche Vcr- Mittags 12 Uhr. bei dem untenxichneten Gericht weiter inkossicrt, aufgefordert, seine Rechte auf diesen mögen wogen Geldforderungkn, stattgefunde'n bat x_md ihre Recht:- anzumelden und die Bucher vorzulegen, Wechsel spätestens im Aufqebotstermin, den 10.34- Erinnerungen innerhalb der zweiwöchigen Frist nicht widrigenfalls die Kraftloöerklärung derselben erfolgen nuar 1900, Vormittags 10 Uhr, bei dem erhoben worden find, ist Termin zur„Abnabme der ' Rechnung des chuesters und zur Ruckzablung der bestellten Sicherheit an den Käufer angeseßt auf Dienstag, den 8. August 1899, Vormittags

wtrd. unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 12? anzumelden Neuwied. den 7. Juni 1899. 10 Uhr. Zimmer Nr. 12 des Amtögerichthebäudks. [30218] Auf ebot. verfahrens ist mit den Belägen zur Einsicht der des städtischen ademeisters George, Johanne Großberzl. Meckl. Schwermicbes Amtsgericht. Franz Steegemann in Hannover, Otto und Paul Landkreises Hannover über 727 .“ 02 „_z -- Be- burg a. ., Klägerin. w

.,..„Wqu-«ae» «-»«.--q-.-«-«=o*»““'*k„ _ _, „„

[28501]

1) Der Wehrmann u.“.d Schneider Gustav Rosenau, gcboren am 7. August 1861 zu J016554- tub, Kreis Kolmar, zuleßt in Potsdam, Wr in Amerika,

2) der Knecht Andreas Franz Stanoffck. zuleßt in Potsdam wo[)5l)a[t Netvesen, jeßt u-abckanntcn Aufenthaltsotts, am 29. Februar 1868 zu Neu- Mofelacb geboren, katbclxsch, wcrden beschuldigt,

zu 1 als Wehrmann der Landweb'r zweiten Auf- gebots im Jahre 1898 ohne (Erlaubntsi ausgewandsrt

Ausweis über den Vcrkes)r auf 5,6111 Berliner Schlachtbiebmc1cht 00111 22. Juli. Zum 23001an fanden; 2986 Rinder, 1369 Kälber, 13 934 Schafc, 7375 Schwcm0 kgrkt-

rei 6 na den Crmitfelunge'n dcr Prcxßsestsc&unqs-Konxm[Ron: eza)lt ivur en für 100 Pfund oder „50 149; S la tgcw1cht m . (zr (bezw. [ür 1 Pfund MTN»): Für Rixzder: O sen: 1) 0011110116219, aus emastet, böchstenS lachtMrtbs, hochstens 7 «30510 alt, 62 bis 66;

[85819] Aufgebot.

Der Gutsbeyver Hermann Uszdraweit in Cziunken hat das Aufge ot eines über 1400 ckck lautenden, auf den Vesiyer Gottlieb ase in Birkenfelde ae men . mit dem Datum: . unten den 21. JanuatwkMé und dem Accept: .Gotctieb Haase «:s-vam ; Blanko-Accevts, ohne Angabe de! 84111an

und des Erfüllungwrts uud obne Un » -

A s [1 s d - 31.533 333353133,

Forst den 15. Juli 1899. und den Wechsel vorzule cn, widr! en alls d , Königliches AMLSKLÜÖQ für kraftlos erklärt 10115.9 [; “selbe Köni liches Amts eri t. Die Rechnung des Sequesters über die Verwaltung Der Stadt-Sieuer-Se reiär Christian Gepe! bier, J..___.____Z ck des Grundstucks während dcs Zwangßbersteiqerungs- als Testamentsvoüirecker der verstorbenen Wittwe Betbciligten in der Gerichtsschfeiberei niedergelegt. Eleonore Caroline, geb. Römer, bier, hat unter Grevesmühlen. den 22. Juli 1899. Beitritt der Testamentserbcn der Wittwe George Steeaemann in Magdeburg das Aufgebot des [30.559] Bekanntmachun?. Sparkassenbucbes Nr. 50 796 der Sparkasse des In Sachen der Herzoflicben Kre skasse zu Blanken- dec den Gastwirt!) Hermann [tand 4191898 - beantraFt. Der nbaber des Buches wird aufgefordert, växestens 11 dem auf Donnerstag. den 29. März 1900. Vor. in dem auf den 1 .Oktokee

mittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten 1 U r v 0 Men ' Gerichte anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte Nr. 9,ha55e5rauuémurä«boutermine

e ecke 11 or 6, Bella ten, wegen Veränderungs- Rurer, wird,?nagcbdem auf9 Antrag der Klägerin die Beschlagnahme der dem Beklagten gehörigen Grund- stück.“, als: