1899 / 172 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

W , rthskräfüges Urtbeil des Königlichen Land- Zeri ,' “3. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 3. uni1899 ist zwischen den Eheleuten (Gastwirt!) Jose Theissen und Ehefrau, geb. Gibbels, in M.-Gladbach die Gütertrennung auögesprocloen.

Gerichtsscbreiberei des Königl. Landgerichts.

084,4 x wbtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- eri ts 11. ivilkammer zu Elberfeld vom 27. Juni 899 16 zwi chen den Eheleuten Jakob Sckjueider. Bäcker, und nua, geb. Räükamp, in' BUMM, die Gütertrennung angesvrorhen. * - Elberfeld, den 18. Juli 1899. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

[30845] Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- ?ericbts, *11. ivilkammer, zu Elberfeld vom 27. Juni 899 ist zw schen den Eheleuten Emil Mühliug- haus. früher Me ger, jeßt Arbeiter, und Amanda, geb. Kickert, zu armen die Gütertrennung aus- gesprochen. - Elberfeld, den 19. Juli 1899. Gerichtsscbreiberei des Königlichen Landgerichts.

[30848] Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- Jerichts, 111. ivilkammer. zu Elberfeld vom 30. Juni 899 ist zwi chen den Eheleuten Hugo Neuhoff- Pbotoarapb, und Emma, geb. Müller, in Solingen die Gütertrennung außaesprochen. Elberfeld. den 21. Juli 1899. Gerichtsfchreiberei des Königlkcben Landgerichts.

[30849

Dur rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- gerichts, 111. ivilkammer, zu Elberfeld vom 30. Juni 1899 ist zwif en den Eheleuten Christian Schenke- meher. Maurerpolier, und Laura, geb. Brink, obne Geschäft, in Elberfeld, die Gütertrennung aus- gesprochen.

Elberfeld. den 21. Juli 1899.

Gerichtsschreiberei des Königliäöen Landgerichts.

[30847]

Dureh rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- gerkäpts, 111. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 30. Juni 1899 ist zwischen den (Eheleuten August Melchex, Scherenschleifer, und Mathilde, geb. Wikis, tn Oblias, die Gütertrennung auSgesprochen.

Elber“feld, den 21. Juli 1899.

Gerich19schreiberei des Königlichen Landgerichts.

[30851]

„Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- gerichts,111.Zivilkammer, zu Elberfeld vom 30. Juni 1899 ist zwischen den Eheleuten Karl Nahrhaft, Kaufmann, und Henriejte, geb. Haesaert, obne Ge- schäft, in Elberfeld die Gütertrennung ausgesprochen.

Elberfeld. den 21. Juli 1899.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

[30852]

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- gerichts, 111.31vil-kammer, zu Elberfeld vom 30. Juni 1899 ist zwischen den Eheleuten Johann Beck- Véaurermeister, und Margaretha, geb. Becher, in Solingen die Gütertrennung außgesprocben.

Elberfeld, den 21. Juli 1899.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

Durch rechtskräftiges Uribeil des Königlichen Land: gerichts, 111. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 30. Juni 1899 ist zwischen den Eheleuten Ftiedtich Zimmer- mann, früher Spezereibändler. jeßt Vabysckyafxner, und Emma, geb. Härtcr, in Elberfeld, dle Guter- trennung ausgesprochen.

Elberfeld, den 21. Juli 1899. [30850]

Gerichtsschreiberei dss Königlichen Landgerichts.

3)" Unfall- und nvaliditäts- xc. Verst erung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

[28601] Bekanntmachung.

Die in den Kreisen Breslau und Ohlau belegene Königliche Domäne Tschechniß, bestehend aus dem VorWL en:

Tschecbniß in Größe von . . 487,740 1181,

Grebelwvtz in Größe von . . 423,433 1111,

Märzdorf in Größe von 330.021 118,

in der Gesammtgröße von 1241,194 115,

in Welcher an Acker . . . . 834,044 1111,

Wiesen . 293,487 1111

mit enthalten stud, mit Brennxrei- und Damvfmehl- mühlen-Gebäude sowie mit Backereigebäude soll auf die Zeit von Johannis 1900 bis dahin 1918 im We e des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. ochmaliger Bietungstermin, weil im ersten Ter- min ein auSreicbendes Gebot nicht abgegeben wurde, am Donnerstag. den 10. August 1899,

Vormittags 11 Uhr.

in unserem Sißun ssaale im RegierungsÉebaude am Les ngplaß vordem egierungs-Ratl) 1)r. chwarzlofe. rundsteuer-Reinertrag 27 769 «16

23185611 er [Jährlicher Pachtzins 67 329 546, darunter 3611 „44 e orationSzmsen.

Pachtlusti e Haben vor dem Mitbieten ihre land- wirtbschaftli e Befähigung und ein verfügungsfxeies Vermögen yon 300 000 916 dem genannten Kom- miffar untcr Vorlegung der letzten Steuerveranlagungs- Benachrichtigung glaubhaft nachzuweisen.

Die Pacbtbedingungen find auf Verlangen in Ab- schrttt gegen ,chrerbgebübren-Erstattung zu haben und ebenso ma die Regeln der Lizitation, _ die Vor- werkskarten 2c. während der Dienststunden in unserer Domänen-ReZiJstratur bier, sowie auf der Domäne ein useben. , e chtigung der Pachtgegen fände ist ua vorher!?er eldung bei dem Königli en Obec- amtmann K einod zu T1chechniß gestattet.

Breslau, den 10. Juli 1899. .

Königliche Re kerung.

Abtheilung für direkte teuern. Domänen

. und Forsten 11.

"1

5) Verloosung xc. von Weu-h. papieren.

[30597] Bekanntmachung. betreffend die 3110/41 Hamburgische Staats-Anleihe von 189

Es wird hierdurch bekannt g'emacht, daß von den in den Jabren1895-1898 eins [. ausgeloosteu Schuldversckxreibuugeu dieser nleibe noch rück-

[30586] 811' Rees ist der

Oeffentliches Aufgebot. '

Nach, Anzeige des Maurermeisters Friedrich Senft dex: ux norennen Gesckxwisteru riedrickj gebötiae Re ,eubrief der Provinz randeulmr [.in. 11. Nr. 0899 über 1500 516 ab anden gekomtxten.

Mit Bezug auf die Vor-chrift des § 57 Nr. 3

des Gese es über die Erriébtung der Rentenbanken

vom 2. ärz 1850 wird dies hierdurch öffentlich bekannt gemacht, und derjenige, Welcher etwa gegen- |

wärtig rechtmäßige: Inhaber des vorbezeichneten

Rentenbriefs zu sein-bebauvtet, bierdurch auf e ord sicb obne „Verzug und spätestens binnen LUTZ:

ist bei der unterzeichneten Direktion zu melden, widrigenfalls nach Ablauf der Frist der Verlust des Reptenbricfes von uns bescheinigt, und auf Grund diel er Bescheinigun auf fernerweiien Antrag das ericbtliche Aufgebo und die Kraftloöerklärung des

entenbriefs veranlaßt werden wird.

Berlin, den _18. Juli 1899.

' Königliche Direktion

der Reutenbauk fiir die Provinz Brandenburg.

ständig find:

fol ende Nummern zu „ja 2000,-: 2337 2 84 4053 4453 5039 51:88 “6743 7294

8082 9954, folgende Nummern zu .“ 1000,-: 12933 15115 15270 17141 18594 22109 22449 23571 24661 25506, folgende Nummern zu .“ 500,--: 30967 32778 34007 35751 35843 36611 37365, und Wkrden die Inhaber der Schuldverschreibungen aufgefordert, dieselbc-n bei einer der nachstehend genannten Zahlstelleu einzureichen, unter Hinweis darauf, daß die Verzinsung mit dem Tage der Fäkligkeit aufgehört hat. In Hamburg: bei der Commerz- uud Disconto - Bank in Hamburg; in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie- bei der Dresdner Bank- bei Mendelssohn & Co., bei Robert Warschauer & Co.; in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie; in Köln: bei Sal. Oppenheim .11'. & Co.; in Bremen: beiner ;8remer Bank, Filiale der Dresdner au . Den Schuldverschteibungen ist ein Begleitschein beizufüqen. in dem dieselben genau nach Nummer und Wetthbetrag aufgeführt find und anzugeben ist, ob Baar- oder Bankzablung gewünscht wird, in ZZFterem Fall ist das betreffende Bank-Konto anzu- u ren. Die auf Namen lautenden Schuldverscbreibungen müffen vor der Einlösung auf Hsm Bureau der Staat8schulden-Verwaltuug tn Hamburg an den Umschreibungstagen (Dienstag, Donnerstag und Sonnabend), Nachmittags zwischen ]"8 und 33 Uhr, mit persönlicher ZustimmungH-Erklarung der Be- rechtiaten oder ihrer Beyoklmachtigtcn auf Inhaber gestellt werden. Hamburg. den 18. Juli 1899. Die Finanz-Deputatiou.

[30585] Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 27. Januar 5. J. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die zur vorschriftsmäßigen Amortisation für das Jahr 1898 ausgelooften

Landreuteubriefe und zwar: bitt. 4. Nr. 46 181 205 248 283 310 329

460 508 527 570 613 616 645 694 740 876 811500546...... 25500946-chZ 1.1". 1). Nr. 70 5. “75 «461 = 75 - [.in- 15. Nr. 6 5. 37

. . . 37 . 50

50 .] S0. 25612 „76 50 .] nebst den dazugsböriqen Takons und nicht fäÜig ge-

wesenen Kupons am heutigen Tage durch Verbrennen

vernichtet worden sind. Gera, den 20. Juli 1899. Fürstliche Laudrentenbauk. Jahn. B acbman n. M orgeneyer.

[30609] . . 40/0 Wfandvrtcse Zerte 11 und 111 der 11311121 Ungarisrhcn Commercial-LZank

in Budapest. Die am 1. August1899 fäüigen Zinökupons obiger Pfandbriefe, sowie die verloosteu Stücke der Serie 11 und 111 werden vom Fälligkeitstage

ab zum Kurse für kurz Wien: in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch-

land.

in Hamburg bei dm Herren L. Behrens &

Söhne,

in Karlsruhe bei Herrn Veit L.Homburger,

ckFrankfurt a. M. bei den Herren Gebr.

ethmaun werktäglich in dyn Vormittagsstunden eingelöst. Den Kupons find arithmetiscb gkordnate Nummern- verzeicbniffe beizufügen.

Budapest, im Juli 1899.

Pester Ungarische Commercial-Bauk.

[30506] Kursk-Öiew Eisenbahn 4 % Prioritäts - Anleihe.

Die am 1. August d. I. fälligen Zins- Kupous, sowie die verlooften Obligationen obiger Anleihe werden vom Versalltage ab werk- täglich in den übliäxen (Hesckoäftsstunden an dm Kassen

der Hcrren Robert Warschauer & Co.

der Herren Mendelssohn & Co.

der Berliner Handels- Gesell-

schaft der Direction der Disconto-Ge- sellschaft der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. ausgezahlt. Moskau, im Juli 1899.

Direklion der Moskau-Niew-Woxonesü] Eisenhahn-Gcsellschast.

in Berlin.

[30507] Kursk-Kiew-Eisenbahn-Aktien.

Wir find beauftraqt, die am 1. August dieses Ia?res fälligen Kupons oben genannter Aktien, wwe die zur Amortisation geloosteu Aktien vom Verfalltagze ab werktäglich in den Vormü- taasstunden von bis 12 Uhr einzulösen.

[30502]

*aus-. Bilanz-

6), Kommandit-Geséllsthaften auf Aktien 0. Aktien-Gesellsrh. Actien-Iuckerfabrik Fießau.

Konto. Passiva.

«3!

046 36 444 53 157 708 _ 345 206 05 40 255 - 7 489 49

An (Grundstücks-Konto . . . . . . Gebäude-Konto ...... . . Maschinen-Konto ....... Rübenbabn-Konw ....... Jnventar-Konto ........ Betriebs-Konto :

Yertige Produkte . „M 37 400,- 5 etriebßmaterialien W!

Kaffa-Konto .

53 433 "20 3 690 95 644 227 22 Gewinn- und .46 8 70 580 38

7 167 13 3 976 44

vebot.

An Verlust-Saldo vom 1. Juni 1898 insen-Konto . . . . . . . . , eservefonds-Kto.: 5 0/0'Zuschreibg. , Abschreibungen: Gebäude-Konto 20/0 944 3 218,53 Maschinen-Kto.50/9 18168,74 Rübenbahn-Kto. 30/0 1245,- Inventar-Kto. 109/0 .. 832,17

Saldo: Gewinn

23 464 44 40 222 W

145 411 01

Ließau, den 31. Mai 1899.

Der Aufsichtsrath. F. Wisler. A.Joh1t. Ludw. Goehrxz. H. Grunau. F. Ziehm. * Die Uebereinstimmung des Vorstehenden Abschlusses mit den ordnungsmäßig geführten (Gesckpäftsbüchern der Fabrik wird hierdurch bescheinigt. . Ließau, den 12. Juni 1899. Albert SÖmidt, gerichtl. Vereid. Bücherrevisor.

Verlust-Konto.

«46. 480 000 L

Per Aktien-Kapital-Konto ..... 25 276 16

Reservefonds-Konto . . . . . . ., Konto pro Diverse: Kreditoren . . , „076234 726,45 Debitoren . . . . . 135 998,01

Gewinn- und Verlust-Konto . .

98 728 40 222

644 227 (Irmlit.

346 600 19 250 17 500 5 972 3 188

98 899

Per Aktien-Amortisations-Konto . Grundschuld-ReserVe-Konto. . . Grundschuld-Zinsen-Nesetve-Konto Konto pro Diverse„ ...... Rübenbabn-Kontv ....... Betriebs-Konto:

Betriebsüberschuß pro 1898/99

145 411

Actieu-Zuckerfabrik Ließau.

Die Direktion. ,Th.Goebr13. E. Katzfuß. O. Krull. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bs- scheinigt. Ließau- den 27. Jnni 1899.

Die Revisions-Kommisfiou. Paul-Schroeder. H. Goes. Honricb.

30503]

[ (GLMäß § 33_unseres Statuts bringen wir Hiermit zur öffentlichm Kenntniß, das; die ordknjlicbe Géneral- ve1samm1ung heute zum Mitgliedc des Aussichts- raths den Hsrrn

Gutsbesitzer H. Grunau in Mielenz

und zum Mitgliede der Direktion den Herrn BankVorsteher O. KMU in Dirschau

wiedergewählt bat. . Die Direktion besteht demnach aus den HFM: or-

Gntsbefißsr Tk). Goshrß in Ließau, fißendcr. GUtSbkfiBLr C. Kaßfus; in Kunzendorf, stell- vertretender Vorsitzender,_ Bankvmsteher O. Krukl in D_111ch;1u, Gutsbefiyer R. Wcichbrodt m Ließau, Stel]- vertreter.

Der Aufsichtsrat!) besteht aus den Hexren:

Kaufmann Friß Wieler in Danztg, Vor- sitzender-

chtter A. Jobst in Danzig, stellvertretender Vorfilzender. , ,

Gutsbefißer Ludw. ©06er m Lteßau,

Gutsbe Uzer H. Grunaq in Mielenz,

Gussbe ßer J. Ziehm m Ließau,

Gutsbefißer . Hannemann in Altfelde,

Stercrtrctcr. ,

Laut Be1chluß 081 GeneralVLrsammlung wtrd eine Dividende pro 1898/99 nicht gezahlt, sondern der Reingewinn von 544 40 222,62 dem Reservefonds zuxxt-fcbrieben.

Ließau. den 19. Juli 1899.

Actien-Iuüxerfnbrik Fießau.

Die Direktion. Tl). Goebrß. E. Kaßfuß. O. Krull.

[30511]

Die Inhaber der Quittungsbogen über Aktien der Oschersleben Schoeniygxr Eisenbahn Gescklsohaft werden hiermit 011756716581, auf ihre Anthkile folgende Theilbkträae:

150/0 am 25. Auguft do Ja- je 200/0 am 15. September. am 2. Oktober und 16. Oktober d. J. Portofrei auf unser Konto bei der Berliner Handels-Geseusthast zu Berlin 17.. Behrenstraße 32, einzuzahlen. Oschersleben, den 21. Juli 1899.

Oschersleben - Schöninger Giseubahn-Ge nedllschaft.

Der Vorsta W e b e r.

[30

Nach Bejchluß der Generalvxrsammlung der Aktionäxe vom 29, Juni cr. gelangen die restlichen bisher unverloostcn Aktien unserer Geseuscbaft nunmehr sämmtlich zur Rückzahlung, und zwar:

11. Stamm-Aktieu.

Nrn. 14 24 26 33 43 61 62 88 93 101 107 124 128 129 135 142 149 174 182 188 197 211 224 227 235 250 261 303 341 343 346 348 353 358 360 381 391 408 412 453 474 541 549 554 558 574 589 591 599 = 49 Stck.

1). Stamm-Prioritäts-Aktiem

Nrn. 7 11 19 40 41 47 56 84 92 107 142 147 170 191 199 216 236 241 259 282 290 =21Stck.

Die Einlösung dieser Aktien zuzn Nennwertbe er- fol t 6 en Einlieferung der Stucke nebst den noch nicst f5l11gen Dividendenscheknen und Talons:

bei unserer Gasaustalt in Lodz. Kronenberg in

508]Lodz-Ga8-Gesellschaft.

bei Herrn Stau. Lud.

hies.

Berlin. im Juli 1899. Robert Warschauer &. Co. S. Bleichröver.

bei Herrn Louis Starkmanu in Warschau. bei der Dresdner Bank in Berlin, beinerren L. Behrens & Söhne in Ham.- urg,

an [Syteren bkiden Pläßsn zum jeweiligen Kurse Von kurz Warschau in Berlin.

An denselbcn Zahlstellen werden auch anstatt der aetilgten Aktien die bstrcffendsn (HEnußsckdeine mit Talon und Superdividendcnsckpeinen ab 1899/1900

ausgereicht. _ Lodz-Gas-Gcscllschast. Louis Starkmann.

[30583] Actrengescllschast für Trcvcrlroclmung Gasol.

Die .Herren Aktionäre unserer (HeseUschast werden

hiermit zu der am Montag, den 28. August 5. J., Nachmittags 51 Uhr, im Hotel „König von Preußen“ zu Casal statt- findsnden )(]. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tageöordyuug:

1) Vorlage dss Geschäftsbertchts, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftßjabr 1898.99.

2) Beschlußfassung über die Vsrtbeilung des Reingewinns. .

3) (Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratbs.

4) Abänderung dcs GescüschaftSvertrags mit Rückficht auf die Bestimmungen des neuen Handeléägesyßbuckps; insbesondere Streichung des § 7, 14, 15, 16 (Abs. 2 und 3), 18, 21 und 22, sowie Abänderung in 19:1 §§ 2, 5, 6, 8, 11, 16, 20 nebst den hierdurch bedingten formellen bezw. redaktionellen Verschicbungen.

Diejenigc'n Hkrren Aktioväre, welche an der

GeneralVLrsammlung tbeilnebmen onen, bittenwi'r, ihre Aktien nebst dovpelfem Nummernverzeichntß bis län stens den 25. August er. in affcl bei der Direktion der Gesellschaft oder dem Bankbause Mauer & Plaut. in Berlin bei den Herren Stciustcck &

Comp., in Leipzig bei der Leipziger Bank. in Dresden. Chemnitz. Plauen i'. V. bei der Filiale der Leipziger Bank 111 diesen Orten“- in Doxitmuud bei dem Dortmunder Bauk- vcre 11 gegen Aushändigung eines Devofitenscheins zu hinter- legen. Derselbe 013111 019 Einlaßkarte zur (General- versammlung. Geschäfjsbericbt, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Bilanz können von den„Aktionären wäbrend der Geschäftsstunden im Geschaftslokale der Gesell- schaft eingesehen werden, auch liJgt daselbt ab 10. August der Entwurf des abgeanderten cscll- :: tsvertra es aus. fck f 9 Juli 1899.

Ca ela den 21. Ascstiengesellschaft fiir Trebertrocknuug.

Der Aufsichtsrath. Herman n Sumy f, Votfivender.

*r

[29980]

D Beschluß der am 17. Juni stattgebabten Geneurrchersammlung ist unsere Gesellschaft in Liqui- dation getreten. , fichEs wer?:n eWaige Gläubiger aufgefordert-

u me eu. . Attizeu- Gesellschaft fiir Torfstreusabrikation

Warschau.

vorm: Fedor Wolff & Co.. Bremen.

30323] „' [ „Wanzer“ Attrengesellschaft fiir Geldschrank- Tresorban nnd Eisenindußrie.

Die“ Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 19, Auszust 1899, Vormitta s 111 Uhr, in den Gesch ftSräumen des Bankhau es Koppel & Co., Unter den Linden 52, stattfindenden ordentlichen Generalversammluug eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil- nebmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscbeine der Reichsbank spätestens 3 Tage vor der Generalbersamm- lung, den Tag derselben nicht mitgerechnet- wäbrend der Geschäftsstunden bei der Gesellschafts- kaffe, Berlin 19., Badstr. 59, oder bei dem Bank- bause Koppel & Co., Unter den Linden 52, nieder- zulegen und daß di_es geschehen, in der General- versammlung durch dte Empfangsscbeine nachzuweisen.

Tagesordnuukz: ]) Bericht des Vorstandes und Vorlegungnder B [anz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung fur das verflossene (Geschäftsjahr sowie Be- richt des AufsichtSraths. 2) Beschlußfassung über Hie Entlastung des Vorstands und AuffichtSratbs, uber die Genehmigung der Bilanz und die Verwen- dung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über eine den Mitgliedern des ersten Aufsichtsratbs zu ge- währende Vergütung.

Der Vorstand. M. Mothes. H. Rosenthal.

130141] Bekanntmalhung-

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntni, daß vor Königlichem Amtßgericbt in Peine eirße ?x?xloÖxßlting KUMÄLLFÖSR [NRWM der Priori- a - ga onen er o ari en Anlei e der Aktieu-Gesellschafteu fck h

Ilseder Hütte und Peiner Walzwerk vom “abre 1881 im Betrage Von „46 20000,- stattgefunden hat:

Yk. 16:21 YYY 1__2-82 S2tück zu 976 5000,-.

r. 0 1 88 1346 = 5 " 976 1000,-. Stuck zu

Nr. 137 170 308 335 454 527 692 760 830 909 : 10 Stück zu 014 500,-.

Diese Obligationen ' Werden hierdurch auf den 2. Jauyar 1900 gekündigt und mit den [an- fenden Zinsen bts dahin von diesem Tage an bei unseren Kassen baar auSgezablt.

Die Außzablung kann auch durch die Herren Joh. Berenberg. Goßler & Co., Hamburg- Gphratm Meyer & Sohn. Hannover, und Naescmann & Schtzlß, Celle, erfolgen.

Noch uixht eingelöst find die per 2. Januar 1899 gefundigten Obligationen

Nr. 1254 1402 5. «46 1000,-.

Nr. 440 5 „76 500,-.

Gr.-Jlsede und Peine, 13611 19. Juli 1899.

Die Direktionen der Ilseder Hütte u. des Weinerkalzwcrks.

[29979]

Auf Grund des Generalversammlungsbeschluffes upserer Gesellschaft vom 13. Mai 5. J. fordsrn wir die Inhaber der Nrn. 3, 6, 7, 192, 193, 194, 195, 196, 404, 405, 406, 407, 408 und 409 unserer Stamm-Aktien hierdurch auf, dieselben innerhalb 3 Mouaxeu. spätestens bis zum 25. Oktober d. I., ber uns einzur-cichen.

Bierbrauerei „Vergschlößchen“ 21.-G. in Stade.

Der Vorstand. Actienzuckerfabrik

[30512] zaum.

Bilanz am 31.

[30505]. Terramgesellsrhast Osnabrürk-Uordweß.

(Aktiengesellschaß) pro 26. April 1898 bis 31. März 1899. Bilanz per uli. März 1899.

Bestände. ZYZWMZ 1ian2d3 Gebéude. . . u 6 en 3 an . . . Kaffenbestand . . (JU)“?

“44 8 38 000 00 826 10

1 676

40 502 89

Ver 1 . Aktienkapital „]).fl.ch'tu"ug'en

Ueberschuß . 40 000

502

40 502

Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1898/99.

(Simm m . Mietben ..... h „er.: . . . . . . 1,650

Zinsen ............... 26

1 676

St 915 171 ULIJÜZ' ' t !?

euern, 0 en 11 " s

Ueberschuß 51V 11 eschaf un osten erwendun :

Rücklage . . . . . . . 7.046 42,89

1,15 0/0 Dividende ..... . 460,00 *

214 502,89

1 173 502

1 676

Der Vorstand. H. Middendcyrff. Wilh. Piepmeyer.

[30510]. Chemxsrhe Werke vorm. 111. Römer & CY.

in Nienburg a/d. Baule. Bilanz per 31. Dezember 1898.

zetisa.

An Fabrikanlagen ........ Mobilien und Utensilien . . . . Feuer-Vers.-Konto . . . . . . Kaffe u. Guth. b. d. Reichsbank Waaren-Vorratk) ....... Debitoren .......... Gewinn- und Verlust-Konto . .

946 ,H

1 133 049 40 25 227 10

2 719 90

40 297 91 346 023 66 70 04] 99 52 286 95

' 1669 64691

1,4188173- Per Aktikn-Kapital ........ ReferVLfond .........

1 200 000 _ 100 000 _ 90 000 - 279 646 9 1 669 646 Gewinu- und Verlust-Konto.

. Amortisations-Konto ..... Kreditoren ..........

246

67 981 91 27 403 25 45 000 _-

140 385 1:6 216

Soll. An Handl.-Unkosten ....... ., Erneuerungen . Abschreibungen ........

Haben. «] Pkt Saldo-Vortrag aus 1897 . . . 1547 92 Gewinn 0. 0. Betriebs-Konw 86 550 29 52 28695 140 385 16

Gr. Ammensleben.

März 1899. ])as-81173.

916 „Z 9 686 01, 14 021 00 4 465 00 7391 00 326 572 00 182 883 00 7 191 00

An Gmndftücks-Konto ..... Eisenbabn-Konto (Eichels-Grundstücks-Konw Schwemm-Anlage-Konto . . Utenfilien-Konw... . . . . Gebäude-Kvnto Reparatur-Werkstatt-Konw .

JnVentur-Bcstände : :1. Zucksr, Melaüc und Schnitzel . 1). 06r1chiedene Vorrätbs u. Kasen- bestand ..........

7 820 25 _4348312

bobet.

609 51837 Gewinn: und Vcrlust-Konto.

&“ 43 “M 43 124 149 43 150 000 00 320 00000

14 93360

Pkt Konw-Korrknt-Kontv . Hypotheken-KMW . . . Aktisnkapktak-Konto . Reservefonds-Konw . Gewinn- um) Verlust-

Konto * _- diksjäbriger Gcwinn 435 34

57 309,37

609 518 37 ()roüit.

„16 !.] 404 758,95

196 289126

3 858130

___IZÉY 605 341|85 |

An Rüben-Konto . Betriebs- und G€schäfts-Unkosten in11.Abschreibungen. . . . Verlust-K'onto vom vorigen Jahre Saldo, Gewinn

Der Vorstand der Aktieuzuckerfabrik Groß-Ammenslebeu.

S. Riecke. H. Ri

.77. „]

Per Zucker-, Melaffe-, SÖnitZLl-Konto ; Erlös ......... 605 341?

[30610]

Göttmger Hletnbahn-Actten-Gesellschaft.

Die Aktionare der Göttinger Kleinbahn Actieu esellsckxaft laden wir .zu der diesjährigen ordentl chen Generalversaunulung am Diens- tag, den 15„August d. J.. Nachmittags 4 Uhr, in Göttmgen im Gasthause „zum Ritter“

hierdurch ein. T agesordnung :

1) Bericht des Vorstandes und des Aufficbtsratbs uber den Vermögensstand und die Verhältniss der Gesellschaft nebst Bilanz über das ver- floffene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingxwmns und der Dividenden.

3) Crtbetluna der Entlastung an den Vorstand und den Aufstchtsratb.

4) Besckylußfaffung über Aenderung des Gesca- schaftsvertrags

5) und über AufnahtUe einer Anleihe.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver- sammlunZ theilnehmen wollen haben gemäß § 17 des Gese schafjsvertraas ibre Äktien oder die über dieselben lautenden Devotsäseine des Bankhauses H. F. Klettwig & Reibfteiu zu Göttingen.

oder des Bankhauses Wm. s luteu- ju . . oder der Berliner Handels * ensüast in , oder entsprechende amtliche Be]cheiniguna nebst einm doppelten Verzeichniß bis späteßéuk

12. Au ust d. J., Vormittags 1.2 Ukr- dm. Gesellscba tsvorstande zu übergeben.

Die Bilanz neb Gewinn- und anuftteänuvs, sowie der Rechenschaftsbericht und die Geschäßssüdet werden _in der eit vom 24. Juli 5. I. bis 7. AW" 5. I. bet dem orstande der Gesellschaft zu Göttin'oat ausgelegt werden. '

Ferner werden damit 11 besonderer Genen"!- versammluug zwecks eschlußfa ung über eine. etwaige „Aenderung des § 3 des Ge eUschaftsveer in Gemaßbeit des Art. 215 Absaß 6 des Han * geseßbucbs eingeladen:

&. die Inhaber von Stamm-Aktieu auf 5 Yaämeilxthgs 5 UhI . . e u er er von orzu s-Aktieu ' Nachmittags 51 Uhr s auf am leicheu Tage ,und Ort und unter den gleitben Legit mationsbedingungen zu erscheinen. Göttingen, den 21. Juli 1899. , Der Aufsichtsrat!- der Göttinger Kleinbahu-Acüeu-Gesellstbaft.

[30600] Harkortsthe Vergiverke

Die Außgabe

zu unseren Stamm-Prioritäts-Aktien & 1200 reichung der alten Talons (datiert vom 20.

Nach dem 1. Oktober er. nur noch bei der

Vorgenommen werden. Gotha, den 21. Juli 1899.

Völmicke.

Justizratb Dr. Eckels.

und chemische Fabriken

zu Schwelm und Harkorten. Actieu-Gesellschaft.

der neuen Serie Yvihdxztßdetzßcheiue [

- 41 erfo gt von heute ab gegen Ein- März 1889 be w. 23. D b [tent Nummernverzeichniß durch die Nationalbank fiir Deutschlauzd in 235-121er5n 1890) nebst dopp" '

kann der Umtausch der etwa alsdann noch rückftändigen Talons Kasse der Gesellschaft in Gotha

Dér Vorstand. 5511. Wirmingbaus.

[30306]

mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Museums ordentlichen

eingeladen.

1) Jahresbericht und Vorlage der Vila

7) Wahl der Revifionskommisfion.

Montag, den 31. Juli 1899, 111613 18/0, auf. Zur Theilnahme an der Generalve Aktien, sowie dxr Akttenbefißatteste gemäß Art. 5 Mittags, ebendaselbft, entgegengenommen.

die Va_yerische Vereinsbank und die Bankbauser A. de Lhoueux, Linon & Co. in Antwerpen, sowie die 1131111110 nationale Rosenberg (Oberpfalz), den 24. Juli

[30142] Nachstehend veröffkntlichen wir

An Kaffa-Konto ......... , Wechsel-Konfo ...... . . . Konto-Korrent-Konto:

Debitoren ......... . Mobilien-Konto . . . „907,60

100/0 Abfchreibung . . 90,76

14 530 45 97 421 86

223 916 26 816 84j

336 685 4] Soll. Gewinu- uud Vcrlust-Kouto

An Unkosten-Konto ......... 5190 37 Abschreibung: 10 0/0 von Mobilien-Konto . . . 76

. Bilanz-Konto: Reingkwinn. . . . 57 8 70

Neheim, den 17. Juli 1899.

[30504] .letiya.

Gas- und Gleetricitäts-Werke

eke. Carl Kranz.

[30584]

Kaffa-Konto ...........

Bahnkörper- und Vetriebßmaterial- Konto .............

VorratbL-Konto

Debitoren ............

26 ;„3 3 25846

347 602,72 926 55 23 849 50

375 637 23

Soll. Gewinn- und

Rappoltstmiler Straßenbahn, RappoltZWeiler.

Bilanz per 31.

Vcrluft-Konto.

März 1899. 016 |H

189 000 150 0001- 5 095'72 2 206 24 2 206 24 601 13 4 540 _ 240 « 20 336 22 1 411,68

W 5 Haben.

Aktien-Kapital ..... . .. Obligations-Anleibe . . Erneuerungsfonds ......... ReserVefonds ........... Vorsichtsfonds .......... Kreditoren ............ ObligationSzinsen-Konto ...... Dividenden-Konw ......... Gewßnn- u. Verlust-Konw ..... Gcwmn-Saldo-Vortrag 1897-«98

26 4 1016 31 1 016 81 9 450 »- 1 074 26 1 074 26 , 5 000 ] , 3115 19 21747 90 .

Statutarifcber Reservefonds Vorfichtsfonds . . .

Ju Sie Aktion!?“ A 'fs1ch ...... an Öme an en 11 tyra: . . . Tantiöme an den Vorstand b .

Dispofitionsfonds. . . . . .

Saldo-Uebertrag . . . . . .

Der Kupon Nr. 12 wird am 30. Juni :. e. mit 50.- „ja an der Gesellschaftskafse oder bei der Bank von Elsaß & Lothrinxu Y Sfxtraßkkurg i. Els. und Colmar eingelöst. er or an . .-

«M 20 336 262

Netto-Ertrag ..... . . . . . 1 1 4 168

Vortrag von 1897-98 .

21 747 90

605 341585" "

W H 7 588191 166 927 23 4 150 41 347 -

7 264 03

4 020 08

5 000 _-

195 297 66

Grrmdstück-Konw ......... AnxagszKonto . . Kana-Konw und Banquicr-Gutbaben Affekuranz-Konto ......... Lager-Kontv (Kohlen, Koks, Theer :c.) Debitoren-K0nto ......... Konzesstons-Konto . . . . . . . .

vsbot.

Der Jahresbericht, die Bilayz, sowie die Gewinn- ab m dem Bureau der Firma I. A. Maffei in Müu eu,

Bilanz per 31.

Gewinn- und Verluft-Kouto.

Eisenwerk Gesellschaft Maximilianshütte.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf MoutaK. deu 14. August 1899. Vote-

in MÜUÖM, ,romenadestraße Nr. 12, anberaumten

Generalversammluug

Tagesordnung:

nz.

2) Feststellung der Dividende und Ertheilung der De ar e. 3) Tbetheise Auflösung der Reserven für ErneuerunLn 9 Verwendung dernhierdurcko Verfügbar werdenden Betr ge. ?; YxxxdtkaßitJlerbobYtgt UFO quLtsebßng éxder]? Modalitäten. uenan erung r. , .., , , , , , 12, 13, 14, 15, 18, 9, , . 6) Wahl zweier Aufsichtßrathsmitglieder. 1 20 22 und 24

für Zwickau und für Ersatzscbienm;

und Verlustrechnung pro 1898/99 liegen von romenade- rsammluna werden die persönlichen nme dunaeu der unserer Statuten bis zum 12. August 1899.

sowie auf unserem Zentralbureau in Rosenberg, Oberpfalz (Bayern)„

Zur AussteUung der Akkienbefißgtteste find, außer den öffentlickmt Behörden. Frrma Merck-

i V Finck & Co. in Mümheu und in BrelxlgieTyedri:

in Verviers, die Ramme eeutral ""one-joa

in Brüssel bestimmt. 1899.

Die Direktion. E. Fr Nachdruck wird

Neheim-Hüftener Bank, Act.-Ges., Ne eim.

die auf den 31. Dezembe 1898 emb- versammlung genehmigte Bilan] nebst Gewinn- und Verlust-Rechnrung. abgeschlo ene, von der Gen '

.sctifu. Bilanz vom 31. Dezember 1898. kann..

0 m m. nicht honoriert.

Per Akticn-Kapital-Konto ..... . Konto-Korrent-Konto: Kreditoren ......... Spareinlagen-Konto ..... Gewinn- und Verlust-Konto: Reingewinn . .

vom 91. Dezember 1898.

Per Zinsen-Konw . . . . . ProvisionS-Konto

Der Vorstand.

Greifenberg i. Pomm. A.-G.

März 1899. l'aulfa.

Aktien-Tapital-Konto . . . . . . . 120-000 Konto fur_ bvpotl). Anleihe ..... Anleibe-ZtYen-Konto . . . . . . . Kreditoren- onto ......... Erneuerungs-Konto ...... . . Gewinn- und Verlust-Konto . . . .

3 5163114-

195 297

insen-Konto ........ . ..... . . . . nkosten-Konto ............. . . . . Salair-Konto ........ . . ..... . . . Lobn-Konto ........ . ...... . . . . KObleU-Konw . e . o e o e a o o o o e o o Reparatur-Konto . . . . . . . . . Affefuranz-Konw . . . ....... . ..... Einrichtungs-Konto .......... .“ 2 868,27

Erneuerungs-Konto . . . . . Bilanz-Konto . . . .

Bremen, den 31. März 1899. o s. B Revkdiert und mit den Büchern fiiJmukend be

Die Dividende ift Fön .“ 7,50 bei den Herren I

Bremen. 21. Juli 1899.

:'- d. F.CarlFrancke Vergüt.Akt.-Stemv. . 1200,» *

()!-satt. .“. .

15060 2529

«46 „& 1 432 22 Einnahmen für Gas, Nebe - 1 569 7 produkte 2c. . . . . . n' 2 285 82 Installations-Konto 1 874 79 6 087 51 55 40 115 30

1 668 27

1500- 100146

17 590 49]!

“17590

Gas- und Electricitäts-Werke Grei cube: i. . Der Vormu5. Pomm. "' G'

randß funden.

A. R e d e ck e r , beeidigter Bücherrevisor

beute ab gegen Einli _ " * . schu15e & Wolde. BreukfeÜMbM,DW'"d“sW- fk- LM“

Der Vorstand. Jobs..“sranb't.