WU des einslxveiligen SÖUHU gelten als "Wk Klasse. * _ . eiserner R brmuffen ge en er! ringen. _ A. Kla e . ' * “ b _ ' WM 24. 105 819. Vorriäotuna aur Verbütuna der Wi rankfurt «19., 2.819,11. Vom “72." '105 782. Elektrische AbfeuerunZ-vox. '? .ZäkxnÉMLF.MZ-§ZÉ““6Za97n9'9'7ékn8. YFZ. ZKffeix-«s 07-7. Nuf- oder 8011900919..- ZÜJFIÜÉZ' [16 226“? YTYHWW' 01.9...
eh!. !)kauchbildunkztme bei Feuerungen (insbesondere 21. 1. 99 ab. richtung für Geschüse_ __ 710110“ «ck mit Röbrenelektromagnet, bohlen: als Klasse.
“ e. K '“ * MWE s. » ., so.- 118 770. , 0 ße us Glac m'xr *),. , - „ ' = = Torpedoboot run en) mit künstlichem Zuge. _ Klasse. & Uaxjm l-lmstea, Riv D "U"?- * . * „- nur aus Glas FY , “Y“ ., ; Aus die , . __ b 69? Main! R? AUM Marxotth. Ö er on Works, ;„ 118 945 Mit an den Zylinder angepreßtem StöpseTklinke dienenden: Kern und Fallklappe zur 24. 118 770. Formstück zum.A_bschluß und zur oberen Theile Z:.oÉ-e nim EZYWW
an dem * “ck , , _. ._ , ' erlin, Kleiststr. 23. Vom 49... 105 716. Maschine tum Brechen vom; effield, Grfscb. York, En l.; Vertr.: F. (.;, 11 er versehene, duxch Gestange auf- und abbe- Trennung bzw. Scblie un " -- - ,_ -
.meldun ist ein enk erfaßt. Die ÖYÜÖM dé!“ 25.? 1110381711455. Vérfäbren mr Herstellun vori ZIZYMFYÜYYY. Yo YF?- Skeaen, Heinrich“? * ZMF? 13 938 a(Flaser, BeZin, Lindenstr. 80. . Yes iche iPYÜZvovxicbtungl für Grubenlampen. Raul Harde eu, ElißabeJhYtefreLckY/XLTYOMZJ YFYYKY ZWsenfSöWIYWYIYlÉ F:?d 371€? JNC. 62,81"). Lühr, Kaffel, Waers r. 6“ 9" 6. 99“ lßwéigenSÜUOes gelten als nicht eingetreten. Punkten und Perlreiben *in Links- und Yinks- 49. 105 717. Maschine zur Herstellung von 72. 165 795. Knall akgescbüy Mit Wasserstoff. YFZIKFULK "Alke“. 15,se1n]_k„irZZ8„n-l- B?]TdQWi, „ÜFLUHZJJU tt. 183, Berlin. 20- 6. 99. _ uAnten aus der Nischenöffnung vortreztxkdßn ZMJL- 30- 118 7890 Aus Gkblä é, esexkkkßckem W“
10" J'Ys; __16. Verfahren und V 01: richtung M waare. _ W. Bach. Apolda. Vom 7.6.98 gb. ufeifen. _ 'A. Bernet. 4 Rue de Colmar, erzeuger. _ R. ieb g, Roseüthalerstraße 13, 4. 118970. Kerzentülle mit radial versehieb- 21. 118 679. Anschlußdofe für Stöpselkontakte ?()lert9ZXriigeH- jHamburg, Glockengießerwall 16. kasten und Schlauch mit ärMEscbzivbe be- Véraxbei ung Ion Torf zu B'kéxiniita'térial- 2690105742. Gasbrenner.- W._H..Porter- ijon, C0tedor, cankr., Vertr.: F. C. Glaser Ch. Kortwich. allsir. 888, Berlin, und A. b'aren Klemmbacken. Christoph Cloeter, Wien" mit Stöpselficberungen All emein El ktri 24 -1- -**- . 0513. stehende Heißluftdouche. A. E. Thiertäetue. , 22 9 98 New York; Vertr.: F. Haßlacber, Frankfurta.M. u. L. Glaser, erlin, Lindenstr. 80. Vom Hagedorn. Charlottenburg, Windscbeidstr. 20. Vertr.: E. Hoffmann Berlin Friedrichstr 64' ciiäts-Gesellschast B lk g e e ' ' 18 771“ Formstückzur Außmündung eines Vaden-Vaden- 12- 5-*99-._ T- 3052-
- - - Vom 15.6. 98 ab. 15, 9.98 ab. Vom 18. 8. 98 (ck _ 16 6 99 _ C 2395 , - - A 3479 , er n. 21. 6. 99. _ Schornsteinschachtes in einen anderen, mit mschen- 30. 118829. In Röhren an ordr'teje, durch 4) Ertheilnugen. . 26. 105743. Auswechselbarer Glübkörper- 49. 105 755. Feilenhaumafcbine zur Her- 76. 105 763. Spindeldremse für S inn- 5 "118 793 “Vorri'cbtung zum unterirdischen 21 "118680 Elektj * förmigen: Durchlaß, kin“ Klapvevor derNis en- Bajonnettverschluß mit der Bo? «ck,er , .
,UU ,die hierunter MMW?" Ge? „ e ist den_ tt_ägöYürPetroleumglühlichtbrenner-*-I-Baeß- steaung von Feilen mit nach der Spitze nt enger maschinen. _ Tb. AsZwokth- Urmston, ngl. Befördern von. Wagen aus einem Gleise ins än. 'roßer Wärmxka it"t r er Widerstands mit öffnung und etnem seitlichen Zugang. Al ert bundene Einsaßinstrumente, wie ervennä'lrt
Na enannten ein Patent vaned-em es- Ükten T 1“ Har 13. a. d. Elbe, Wallstr. 26. Vom werdenden leben. __ I' D- Foot- NSUNYOU, . S- GÜUUt„U.-_Gb *NobiusyxxMcmeter' dere bestehend aus einer Schiebebühne Friedri ktieu esellsch pk? UB [ iemens & Halske Krüger, HaMbng, GlockengießeWall 1.6. 29. 5, * U. dgl- Bruno Schinng Gera, Neuß. 30- 6-
ab unter nachstehender" Nummer der Patentro : - 5.10. 8 ab. 102 Read treet; Vertr.: F. Haßlacher, Frank- ngl.; Vertr.: Carl Pieper, 08:10 Spring: Siébraffé Neumühl Rheinl 3 "8 99 _ S 5456 “ ' “ i'" 21" 6" 99“ "" 99“ "" K'10514' 99- "" Sch-'9569- - . » heilt.. . 27. 1051715. "'Flügelkolben für Rotations- furt a. M. Vom 28. 4_ 97 ab. mann U. Tb. Stort, Berlin, inderfinftraße 3. S 5419 - , - . - - 21 „118.681 H“ls 24. 118 936. Mit Gabellagern auf einerQuer- 30." 118 830. Krankenwagen, dessen 15350: _ P.-R. Nr. 105 „714 bis 105 819. pumpen; us. 1- Pat. 100487. _ D. Morell, 49. 105 756. Elektrisch gebeizter Lötbkolben. Vom 3_ 4" 98 ab. 8. "118.827. Wolltapete mit. aus Lum en und Zen Jsolierkör . us cl(Jrlti-Is113chtor, bei wxlcbem die stayge ktpvbar gelaaerter lanxost. Carl Ortlieb, mit dem Untergestell verbundener O . als
Klasse.“- 7“ BMW es B'st bu ZassZl, übelmslyöber Allee 39- Vom Z ?“sz C??H?lsZkZe- l?lktieu-Gesellsthaft- “76. 5195!) 764. GYetjfabsxen zur HérsteUung von Papier 2c. bestehendem Staubüberzug einrich BefEstigung 513866. auZZFiledYethMzYJT JUWEL" HEWI WW mstr' 32" 29“ 6" 99" " ! Z"“"YUYU beÉ'UVsLYList“ CUÉ „U“ ' -
. . „ . ar u m_mo e ., _, . _. a . , , , _, _ er n. om . . a . Me rar igen epnn en. _ 5. We e, „ _ _ ' . , . . . rün r. , u. rn ul 'r., arrentr.10 L. Simonis, Amsterdam,_„Pr nfen raxbt 742; ,27. 105.749. Hydraukisäzer LuftkompreZor. _ 49." 105 757. Verfahren und Vorrichtung zum Langensalza. Tbürin en. Vom 8. 12. 98 01)?, [ 873e1a18UZZFZ1 UJZscFianZum FusZZZTZ von YHÉälkzägt-SFläktrxzitxts:?!Zktiengesezuckxast 24. 118 937“ Zvlmdrische Schornstein-Wknd- Berlin. 30“ 6“ 99“ ""- H' W 264“ ck s ', Vertr.:.R.Deißler, J.MaeMe ? u.??ßDeißlerx “ R. Y_YeiuharNHam-bma, Bei den ühner- Pressen,..von Platten. welche, aus geraden.- _und 77. 105 7.7.9. Ei örmiges Spielzeug mit Fi. Säcken, bestehend aus doppelter Klopfvorrichjung 22 6 99 _ Eu33e2r5 o., Nurnberg. baube mit konvex gegeneinander gekehrten Saug- 30“ 118 844' Injektionssvriße aus Glas mit Berlin, Luisenstr. 318.“- Vom 26. 5. 98 ab. poßen 23. Vom 11. 9." 98 ab. . wellenförmigen Streiéen bestehen. _ R. Ritter u-ren,-die durch ein Schaltwerk bewegt werden._ Paul Günther, Zerbst 8 3 99 __ G 6072“ 21 “118 767 "E dscßl , . schalen,von denen die obere ausziehbar ist- Johann in den Zylinder eingeseßter Glasspiße- Licher
53 105768. „Vorrichtung zum Vortrekben 31. 105 724. Roststab. _ A. Ltchteuberg, vou Berks u. J. Ren er. Budapest; Vertr.: . Otto, Copiß b. Pirna. Vom 7. 6. 98 ab. 11. 118 674. Brieonarkenälbuin mit" Atlas" Schleifenleitu . e r!) | hußanzetger fur Kreis- und Vaillant, Remscheid. 30" 6“ 999" V' 2036“ & Meherhof, Cassel. 20" 3“ 99“ "'" LÄZWY von Stollen im.___schwimménden Gebirge. _ Köln-Riebl. Vom 18. 2. 99 ab. Fr. Meffert u. ])1'. L. ell, erlin, Dorotheen- 77. 105 780. Kartengebcranzeiger in Gestalt ? in einem Buche in welchem je ein für das Ein- meter mit LY", tL e Zn aus einem Galvano- 24' "8 988" Schornstexn-Außay Mit Wind- 30“ 118 957* Einnehmerobr für Flüssigkeiten,
irma F. C. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 31. 105 725. Verschluß für Abflußöffnungen, straße 22. Vom 27. 8. 98 ab. einer Schreibunterlage mit in Felder getbeilter kleben bestimmier Marken vorgesehenes Blatt wickelten Drcthts ke KUZ 63,1 entgngqeseyt be" eintxittssffnung auf der Ruckseite der Haube "Nd bei welchem die Theile “Ü'ÖUkÖ GUMMUÖÜUÖ ec.
on: 11.12.98 ab. _ ._ -. - besonders an Metallscbmelzöfen. _ I. Digeon 49. 105-758. Verfahren zum Stamm von Schreibfläcbe. _ F. (9. Kühn, Böhliv-Ebren- neben einem Landkartenblatt liegt welches das Melchiorstr 3 Y “Z'" 99' "Üde07993l" “'Rb'“ Wa“ "“ck “x'?“ ““W““ der "x““) HMM“ verbßnden sind" PharmaceWsN “Mk
5. 105 769. SelbsttbätiÖ wirkende' Festbalte- & Fils Alus. 15 Rue du Terrage, u. C. L. StahlgefäßeninArbeithängen._B.Zölkowski, berg u. K. G. Reinert, Wahren. Vom diese Marken führende Land 3,2191! (Gustav 21 118 768" É01ch1'_ " " ' ' begrenzungsflache parallelen Scheidewanden im „Frtedenau“, Heinrich Sa9s, F édenau vorrichtung 'der auf die eftelle auflaufenden Thuau. 95 Rue de Flandre, Paris; Vertr.: etrofawodsk, Rußl.; Vartr.: ])1". R. Wirth, 12. 11. 98 ab. „ Friedrich, Fata d'Adda' Berit .' Richard “Schleifenleituno rb st hUßTnzetqerifur Krets-und Innern der Öank- HUI!) Hampe, Remschéid. b. Berlin. 19. 5. 99. _ P. 45 1, Förderwagen'Zus.z.Pat. 82 718._ E.Tomsou. 131, R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom rankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisen- 80. 105 816. Verfahren und Vorrichtung zur ' Lüders, (Görlitz. 19. 6. 99.'_ F. 5842 meter mit ein?:n,bifiel 8 er!; 113232? nenÖGalvano- 2530“ 6" 99" _ H' 12 261" “ * 30“ -118 9613 Apparat zur Behandlun von
_ Dortmund, Öjtwall 36. Vom 29.11. 99 "ab. 21. 8. 98 ab. traße 14. Vom 30. 8. 98 ab. Herstellung “„on keramischen Platten mit Draht. 11, 118795. Dünnes Kartonblatt .o dgl P Rohde Köl RZ" DFT! ? e? ZUZÜLPYZ- * 118699, Musterpresse fur flache Wrrk- Ruckgrat-Verkrummung mit oder ohne remde
5. ,105 770. Wetterscbacbt mlt Fötderein- 31. 105773. Gußform aus Metall. _ H. 49. 105759. Vorgelege zum Antrieb von gewebe-Einlage."-G-L-SÜÖWk-London;Vertr.: mit aufgeklebten nach einer Seite umleäbaren' _" N 6936 na. '“ “"As“ ' ' '" * ".*“schmen- MÜVNÜÖÜUUJ IFW Akretiersn der Hilfe, durch einen Fußtritt eine Armbinde ricbjung. _ W. Bentrop, Neumühl, Rheinl. Rolle- Lendringsen, Post Menden, Bez. Arns- WeUen mit Wechselnder Geschwindigkeit. _ F.Haßlacher, Frankfurt a.M. Vom 8.7.98 ab. 133 apierrahmen :u,m Sammeln yon Ansichtskarten 21 118 782 Elektrische Schalt it i *?an bSWLgllch§en Preffextstab en in beiderlei bebend und ej" DMM en seitwärts schiebend. Vom 21. 2. 99 ab. _ _ berg i. W. Vom 30. 8. 98 ab. Fried. Krupp, Grusonwerk, Magdeburg- 80. 105 817. Brennofen der keramischen Jn- „': Zu:) Haucke,Hamburg Barteklstr 100 8 6 99" Zwei feder espaxmten fcb [ r dertm Szw fehlen r ettsstellung. “Koh?“ Götze, berlungwiß bei Russel, Schwarz & o., Dotzheim. 1- 6- 99-
7.; 10: 721....Maschjne zum Ziebeuvon Draht 31. 105 774. Kernbüchfe; Zus. x.Pat. 104 948. Buckau, Vom12. 11. 98 ab. dustrie für ununterbrochenen Betrieb mit “über _ H- 12139. “ ' ' ' ' ' «„MS 9 An „„an "(ZFSYFZ'FY (FULL“ WHOYsteY-Emsttbalk-S* 25-6-99-"G-6405- _ N- 6907- durch mehrere Zieblöcber in ununterbrochenem _F. M. Feßler, München, Humboldstraße 16. 50. 105 777. Schlägermüble mit nachstea- einanderangeordnßjen Kammern. _ P,Sch[ejch, 11, 118 857. Mit ebeftetem Einbande ver- schaft Berlin 1124 1 99 _: Ä c31c99. ese - . tut8 8521 Direkt von dex Musterkette ein. 31, 115 427, Schmelztiegexofen mit. Abfließ-
uge. _ L. Herzenber'g, Riga, Rußl.; Vertr.: Vom 20. 12. 98 ab. barer Mahlbabn. _ M. F. Williams. 721 Hobenneuendorf, Mark. Vom 8. 12. 98 ab. sehenes Schreibebuch, be? welchem je einem breiten 21 118 797 'Zw'eipo'li e * chf ' s gxse e U;! TURM ExcenterschetbebewegteÉaden- loch tm Ofenmantel bzw. Herdfutter. Basse ";
arl Pataky, Berlin, Prinzenstr. 100. Vom 31. 105 790. Verfahren und Vorrichtung zur Olive Street, St. Louis, Missouri, V. St. A.; 85. 105 800. Vorrichtung zur Entfernung von " Blatts ein oder mehrere verschmälerte Blätter Sicherung in D'ofenform mit9 im ock lpclxxnunÖ] ' fahrer ten ba ten_de WeckZselvorrickottzng an mgel- Selbe, Altena i' W: 16" 6; 99" _ B' 12 956“
** 29.6 98 ab. „ periodischen Zuführung von Druckluft zum Form- Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamer- Schwimmstoffen ausFiltkkbebäÜkkn-""I-Fisklker- folgen. Hermann Kellner, Eisleben 2 (5 99 Schmelzstreifen F W Busche LIM egsen Fd" MM“ M fraxzéxscb“ .)kundwixkstuhle, zur Ver- 32- „1518 665- Glettbabxz fur glühende Flaschen,
7. „105-722.“ Verfahren zum Ueberzieben von sand. _ J. Digeon & Fils Alus, 15 Rue straße 141. Vom 1. 9. 97 ab. Berlin, Potsdamerstr. 1220, u. F. Fischer, _- K, 10 575,5, “DDWMWMM 13 6 99 _ V 12- 944. „ 11 en che . JZ ? akg FUL) € enfarbiger Faden in_belkebigem unt NVÜM- C. G. Gatcke's Glassabriken,
Eisen und Stahl mit Kupfer oder Kupferoxyd. du Terrage, u. C.L.Thuau. Ruede [andre 95, 50. 105 792. Antriebsvorrichtung für die Charlottenburg, Rückertstr. 12. Vom 1.1.99 ab. ; 13, 118548. Stebe'n'de“ Siederobrxkeffe'l mit 21 "118.800 ' Sich "beim Niderlaff d WechseT 3.06lerrot, Cannstatti.Wurtt. 19-5- WWW- 17- 6- 99- "- G- 6368. " _ . H. Thurston. Oecean Avenue, Long Paris; Vertr.: ])r. R. Wirth, Frank art 0. M. Reinigungsbürsten bei Planficbtern mit Paraüel- 85. 105 812. Vorrichtung zur sclbsttbätigen die oberen Siederobrenden mit Wasser umgeben Lampe seitli 'verscbiebende Laufrßlle mex? A ? 26 “118 675 " G l 32- 118 666. Doppextes SandstrablFbläse, Branch, New Jersey, V.St.A.; Vertr.: Arthur Vom 18. 8. 98 ab. kurbelbewegung. _ L. Doloire. Paris; Vertr.: Verhütung des Einfrierens von Wafferleitungkn; baltendem Oberkeffel. Hannoversehc Central- hängen von Yogenlam en Au ust Sick,." Y ' 23 b .d ?thaßieluckoter', bestehend Sus bestehend 0118 MM 12 sptßem Winkel zue nander Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 26.10. 34. 105802. Stuhl mit drehbarem Siße R. Deißler, I. Maemecke u. Fr. Deißler, , Zus.z.Pat.105440. _ J. Schrahcuftaller, beizuügs- und Apparate- Bau-Anftalt Frankfurt a M Kl chi'ffexstrg7 19 893“ WZYUZ rskm HJ9e6b699 Mö-ffeUÉSWU' “"?“"rdmrenMuÉdstWM' Peterßeinß'LuwW' 98 ab. - und drehbarer Lehne; Zus. z. Pat. 90 947. _ Berlin, Luisenstr. 318. Vom 11. 5. 98 ah. z. Z- Vaterstetten b.Haar, Post Feldkirchen, Ober- Hainholz b.Hannover. 14. 6. 99. _ H 12171, _ Sch 9613 ', ' ' * * * * 26gar1i8 ZAF!" W ' "Z “JUN" 8615" ha en a' Rb" 1“ 6“ 99“ _ H' 1219 '
8. 105 783. Vorrichtung zum Färben,Waschen Z. Bran win. HY Baly.u.D.E.-Hipwel1, 50. 105 793. Sichtmaschine mit hin und her bayern. Vom 22. 9. 98 ab. " 13. 118 659. Dampfüberbißec und "Speise: 21. 118 802 Aus einem Kontrol- und einsm Äcet [ 1 t ' b | Affekt)? “fu vkrrichtung für 33' 1-18 663' Jagdftock, bestehend aus einen: u. -s. w. von Textilstoffm mit kreisender lotte. zondon; ertr.: E.z „Hopkins, Berlin, An der und zugleich -auf und ab bewegten Sieben. _ 86. 105 782. Verfahren und Einrichtung zur waffrrvvrwärmer, bestehend aus einem im Feuer- Kompensationéwiderstand einem Galwanometer mit yEeinfM-ZFM, e eveps baus LF?! vertieften, auseinanderklcsxppbaren und auf vxrtikal an- *" I- Halbach, Barmen. Vom 19- 4- 8 ab. Stadtbahn 24- Vom 8. Z- 97 ab. E- Hards U- I: L- Schurman. Fremont, HSTÜLUUUJ VM Jacquardkarten. _ H- Löscher, » zuge cingebauten Robrkörver. Fritz Schmitz und einer Meßbatterie kombiniertes Obmmeter Wafferlxlebälte LungTan SecLenen Vél [UZH „des geordneten zu.ammenklap baren, in emem Stock
10. 105733. FahrbareEi'nrichtung zum Fest- 34. 105 803. Kleiderschrank. _ A. Eimer, Nebraska, V. St. A.; Vertr.: A. Mühle u. Gera, Reuß. Vom 10. 7. 98 ab. Düffeldorf,Schumannstr. 16.6. 99._Sch. 9587“ für direkte Ablesung Von Widerständen Carl straße 1548 r1'9 8'99 ch_ Y, 9589811, “"e"" versÖiebbake" Streben“ liegende“ Sky" IWM" stampfen derKoble imKoksofen _vor oder während Leivzig- Kleinzscbocher, Hauptstraße 84. Vom W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. Vom 87, 105813. Schraubenscblüffel mitim Griff 13. 118840. Bogen- oder dachförmig ge: Beez u. Glettrotcchnisches Institut Frauk- 26 118678 B1 "8 't ." dl"t bi Dellwo, Fusenburg b" Hermeskeil. 17" 6" 99' der-Entgasung. “"' 80016“; 411011711“ 1195 24- 5- 98 ab. 9- 6- 98 Ub- und der Unterbacke geführter Obstbackék "" staTteter, 5er dem Kessel angebrachter Dampf- furt, G. m. b H Frankfurt a M Kirchner- Zvelchem die (80st JFF 16" chszns ??:"Ukng, d e 33_ ZZZ??? '
11111108 11'141131, Paris, Vertr.: C. Fehlert u. 34. 105 804. Reibmaschine. _ 1243-11" 51, 105814. Mechanisches Musikwerk mit BecherchCo.. Eckesey i.W. Vom 20. 1.98 ab. überhißer, Düffeldors-Ratinger Röhren- straße 6. 20. 6, 99, _ (8 3320" *“ art an eordnet findr daße' Fr Z"adst Zen Fr" 5 «.-.?? In einen Feldfiubl verwandel- Z- lLTFukHiZcer,bBerlin. Dorotheenstr- 32- Vom Y-U?YYFZY71UTMF0YYYFÄ RZditng, Zurclipckpélektricitfäz indThäÉigkeit 08se9ten Anxfzckplaa- Di * N 1635)dBZrTiYigÉmgi- s 13 7 99 kesselfabrik vorm. Dürr & Co.. Ratingen. 21. 118 810." Régelung'svorZicßtung mit der letztereZ zwecks VekbinverÜg edres MrüxksMdeZ aM: ÜWZÜZTFZ ZYFbJZrenYtITYJdYüsckZFY
. . a. _ y o 861), a ., . . .; er r.: orr ungen ur te onerzeuger. _ - . . € n r. “14 es ei 6- nze ger vom . . 1, 3, 99_ „_ D. 425()_ 3 „ , _
12. 105734. Verfahren zur Gezvinnung ge- Dr. L. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22. Vom Ufer. Leipzig-Goblis, Langestr. 59. Vom unter 7). Aufhebung einer Löschungsverfügung bekannt 13. 118886. Ueberbißer aus zwei ausschalt- ZF?sZTYtIsersFeTbarSetYrZokTerzgéart13fore111-1FgF8? TerteYlaktLrF 121116 ZeriZklütJZr? zu I".) ?JUYs? FWF?!) Öagebockabnlick; aufstellbaren Stäben. reinigjer Kiejelfäure und Kieselflußsaure aus den 15. 2. 99 ab. 27. 1. 98 ab. gemachte Patentnummer soll nicht 94 480, sondern baren Nobrbündeln mit besonderen unter fich und elektrolytischen Stromunterbrechern W A ])r Win Haußknecht Bexlgjn erPZtF§1 st ' Dö'bl ' str oxxm “117711“5 YZMM ' Trachenberge, bei derReimgung von Graphit mtttels wässriger 36. 105805. Schmiedeeiéerne Rippenrobre 52. 105 760. Zweifaden-Näbmascbine für 95 480 beißen. mit derHauptdamyfleitung verbundenen Kammern. Hirschmann, Berlin Johanniss'tr 14--15 1120 20 6 99 _ H, 12 211, amer r. 33 11M8er774 811 i' ' ' _ B' 12"963'
lußsäureentstebenden Laugen--F.A-Hoppem mit fortlaufender schraubenörmig gewundkner schwere Arbeit. _ S. Keats. Leicxster. 149 ___-___- Simonis & Lanz, Sachsenhausen„annkfurt 23„ 6, 99_ __ 512230. ' ' 26 1'18 7'45 (Hasan kindevorri'chtun mit selbst- Üt fil“ [)*stbkZSUUIWNÜÖWJMFMW
erlin, Charlottenstr. 3. Vom 19. 1. 98 ab. Rippe. _ W. Schwer, Dahlerbrück i. W. Melbourne Road, Engl.; Vertr.: C- H- Knoop- G b Ws L| k a/M. 20. 6. 99. _ S. 5451. 21, 118 813, E[ektrjsch€r Ausschalter m„ .„ ;bäüg 1chließeäderSchÉshülse AdolngWu r 610918113816 ? en Baus Mf drehbaren Achsen
12. 105 796, Verfahren zur Darstellung von Vom 31- 7- 93 ab. DWDM Vom 26- 2- 97 ab. e ral Ml e * .': 13. 118899. Apparat zur Erzeugung überbißken einer Birne angeordneter robrartiger Hülse Berlin Am Königs raben 148 21 6 99 e_. FV MH emmscheB8n angeordneten Karden. Dibydrojonon und feinen Homologen. _ J. W. 36. 105 806. Flüssigkeitßerbißer mit zu- 53. 105 799. Apparat zum Sterilifieren von E'ntra un en Dampfes Von geringer Spannung mit in der die den Aussckoaltunas-Mechanismus enthält, B 12978 g ' ' ' ' H. 12.126ehmanu, tscbofSwerda. 7" 6" 99“ _" Krauth, Frankfurt a.M., Stiftstr. 32. Vom sammenßchiebbarem Mantel. _ W. Förtsch, Waffe: und anderen Flüsfigkciten. _ J. 1 g g * Mitte dés Feuers liegendem Block, welcher die Schroeder&Co., Offenbach a.M. 24. 6. 99" 26 “118 812 Zur unabbän i en Abdichtun 33 "118 7773 A s i 8. 10. 97 ab. Gießen, Sonnenstr. 25. Vom 7. 8. 98 ab. Desmaroux. Paris, 135 Rue d'Aléfia; Vertr.: 117 986, 118 157, 118 396. 118 427. Verdampfungskammer enthält. F. von Kittliix, *- Sch. 9635. . Jes Lichtraumés dienender zwiscZeY Lampen estel? .estülpter als. T 11ka er LTUR MY darü_ber
12. 105 797. Ve abren zur Darstellung von 37. 105807. Leiterg'erüst für Schornsteine. C. Feblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen- 118548, 118 594. 118651 bis 118990 Mainz, Fusistr. 2. 21. 6. 99. _ K. 10 665. 21. 118 814. Elektrischer Umschalter mit in und Carbidbebälter einge,schalteter Verschlugßrin gbestehendés Trink-(rxHLLräteb er ieneindeé (bu souls? Homologen des 0-Am dobenzvlanilins; 2. Zus. z. _ J. W. Roth, Altgersdorf, Oberlaufiß. straße 32. Vom 5. 8. 97 ab. ausschließl. 118 722, 118 726, 118 796, 15. 118 714. Mit durch Handdruck abziehbaren einer Birne angeordneter, robrartiger Hülse für Acetylengrubenlamven. Grümer & Grims- Vertr' C Feblert u G e nkxich Zug, ien, Pat. 87934. _ Farbwerke vorm. Meister Vom 25. 7. 97 ab. 57. 105 815. Serienapvarat mit Stiftscheiben 118 847, 118 853, 118 861, 118 963 Zeichnungen versehene transparente Musterblätter die den Umschaltunas -Mechani§mus enthält“. berg, Bochum. 23. 6. 99 _ G 6396 rotbeé0str 32 19 6 “99 "_oZ 6,497 erlm, Do- Lucins & Brüning, Höchst a. M. Vom 37, 105 808. Bühne für Theater u. dgl. mit zur Fortscbaltung des Bildbandes und einer von Klasse. u. 118 964. “4 für?olzbranddekorationen. A.H.Lichtenberger, Schroeder & Co., Offenbach 0. M. 24. 6.99. 26. 118 819. Acetylenga'sbrenne'r mit "abgeseßt 33 118 779 Bü'elf'" P t ' j 13. 3.- 98 ab. umklappbarem Boden. _ E. Wulff, z. Z. der Hauptantricbßwelle bstbätigten Vorrichtung 2. 118 910. Aus Druckolatte und Einfärb- “_ Ma m, Rbabanusstr; 17. 6. 5. 99. _ L. 6388, _ Sch. 9636. gezogenen Brennerarmen und gestanztem Nippel Taschen u “d [ ;nit feJeran St_lemonnaÄs,Brief-
12. 105 798. Verfahren zur DarsteÜunq von Budapest; Vertr.: Rudolf Fließ, Breslau. zum schrittweisen Schalten und Stillse en des walz: bestehende Vorrichtxmg zum Bedrucken dcr *“:J 15., 118 799. Mtt fich nach der Bildfläche 21. 118 815. Schmkedeiserner Dübel für H.Fr.Loos, Nürnberg Gostenhofer-Hauptstr 69. von Ble1sti?tén und äbnlickper Gu se zxär d ufmÉme aromatischen Oxyaldebyden. _ Joh. Rub. Vom 26. 7. 98 ab. Bandes._ W. V.Mi11er, Bavonne', G. .Rice, Zucker- oder Marzipandezcke Von Kuchen oder btxj crkatternden Einschnitten versehene, durcb Installation von elektrischén Leitunqen mit Stein- 24. 6. 99. _ L. 6515.“ * * weiser & Co Frankf tn e ens“? Zn'99 rt- Geigy & Co.. Basel; Vertr.: Pl). 0. Hert- 38. 105741. Vorrichtung zum Einspannen Rutherford,u.E.B.Dunn, New York; Vertr.: Torten mit beliebigen Verzierungen und In- Ztntergte en mit Blei anf Schriftböbe gebrachte schraube- Hermann Gerold. Unterwiesenjhal 26. 118837. Staubfilter für Acetylenbrenner O 1580 ', nr 0. ' ' ' “_ ling u. Tb. Haupt, Berlin, Bernburgerstr. 13. schiefwinkli er Bilderrahmen. _ V. Acht, E. Wentfckxcr, Berlin, Gleditfcbstr. 37. Vom schriften aus Zuckérfarbe, flüssigem Kakao 0.001. “ ucbdru typen gas Metall. J. G. Schelter i. EU.;- 24- 6. 99. _ G. 6398. mit zwischen Rohrleitung und Brenner ein- 33 118 787 Haarwickel welch ufzmü Vom 9- ]2- 98 “b- BWMM- ÄksÖststk- 13- VOM 2- ]0- 98 Qb- 9- 3- 93 ab*, Ferdinand Guede, Berlin, Großbeercnstr. 3- L_? & Giesecke. Lélvjkg. 15. 6. 99. _ SF). 9579. 21. 118 822. Druckknopf mit außgekerbtem geschalteten: zweitbeiligen ilteraebäuse. Peter .taltet und at; den Schenkélende er 't-O g ge-
14. 105 714. _ Doppel - Dampfpumpe. _ 38. 105 750. Vorrichtung zum Ausrollen von 63. 105720. Lenkradlagerung für Fahrrädkr. 26. 6. 99. _ G. 6401. 15. "118 958. Rahmen mit mehreren zwecks Deckelrand und mit Rille Versehenen Knöpfchen. Burber. Mannheim, J. . 24/25. 24. 1. 99 ufnabme eines nach dem Aquint d efen zur H. S reiber. Schlan i. Böhmen; Vertr.: Fournieren um einen Kern zur Yerstellung von _ E. B. Killen, Belfast, Irland, 38 Victoria 3. 118 739. Als Paffepojl dienende Ccüuloid- Fubrung der Nummernstemvel mit Abscbrä ungen Hermann Buschek, Barmen, Carolinenstr. 50. _ B. 12 048. * sträbne zusammen zu bindenden BTU? se; Es)?!- OScar anzi er 11. Paul Fischer, Berlin, Unter Faßmänteln. _ G. Sauter. barlottcnburg, Street; Vertr.: Hugo Pataky u.Wilbelm Pataky, oder Hartgummistreifen mit verdicktem Rande in *, versehencn Au0schmtten für den Gebrauch ei der 28. 6. 99. _ B. 13 036. 26. 118 864. Lokomotivlaterne für Acetylen- ist. M. L. Roß London- Vertr - (Humer EHF! den Linden 59. Vom 14. 6. 98 ab. Hardknbergstr. 40. Vom 5. 12. 97 ab. Berlin, Luisenstr. 25. Vom 18. 1. 98 ab. beliebtgen Fatben. Valentin Hauertvaas. Ulm. ersteüung der Aufschriften auf den Klappen 21. 118 828. Flachwandige Glühlampe mit Gasvelcuchtung. bei welcher Entwickler sammt Hopkins Berlin 'An der 'Stadtba'b'n 24 YZ) 4:
15. 105723. Schabmascbine zur Décken- 38. 105 784. Vorrichtung zur Führung von 63. 105 766. Durch Gegentreten in Thätigkeit 20. 6. 99. _ H. 12210. ; von KlavVenschränken bei Tbeilnebmerleitungen. Nernst'1cbem Leuchtkörper und Sockel zum Be- Reinigsr. Wasskrkasten und Sicherung gegen zu 99. _ 91.6794, ' ' bearbeijung von Stereotypen, Elektrotypen u. dgl. Nägeln bei Kistennagelun en. _ F. H. Becker. zu seßende Fahrradbremse. _ 2lktieugesellschaft 3. 118 749. Damenblcusenbemd mit ein. Gustav Bragcniß- Brix; b. Berlin. 29. 5. 99. festigen der Lampe in einer Glühlampenfassung. hoben Gasdruck in! Innern der Laterne hinter 33. 118 788. Haarwickel welcher büssenfzr j _ G. Fischer, Berlin, Friedrichstr. 16. Vom Nkuß, Breitestr. 37, u. .?) J. Nagel, Düffel- Fahrrad-u.Maschinenfabrik (vorm.H.W. knövfbarem Einsatz. Besas & Rosenthak. ** _ B. 12 844. Ernst Frank, Flensburg. 29. 6. 99, _ F. 5868. dem Hohlspiegel angeordnet s1nd. F. . A, gestaltet und in der Längngéhtung auf ,sch[ißtt?ßa 25. 2. 98 ab. dorf, Weselerstr. 64, Vom 2. 11. 98 ab. Schladiß). DreSden. Vom 8. 9. 98 ab. Berlin. 23. 6. 99. _ B. 12 994. ?; 15. 118 981. Datumstempel zum Entwertbsn 21. 118 850. Elektrische Leitungsscbnur, bei Schulze- Berlin, Fehrbellinerstr. 47. 6. 6. 99. zur Ermö lichung der HerauSnabme 1998 die auf,
15. 105 771. Bei Unterbrechungen oder Um 42, 105 744. ApVarat zUm erauSgeben von 63. 105 767. LenkVorrichtuvg für Fahrräder 3. 118 773. Hosenträger, unter Vexmeixung ;, yon Wechselstempeln,„mit_ an der Grundfläche vor- :yelcher die Drabt- oder Metallgespinnstseele mit _ Sck). 9542. gewickelte aarsträbne usammenbindenden Bandes.
armen, Unter- mit Handbebelbetrieb. _ H.Pesch1ow, Stettin, jeder Gummi- oder elastischen Einlage, aus etnem svringenden Zeigern fur dre Aufdrucksteüe. Heinr. em- oder mehrfarbiaen Garnen, in Verbindung 26. 118 925. Acetylenlaterne mit Vor einer M.L.Ro ,London; ertr.: Eustace W.Hopkins;
delmZßigkeiiHetn inf deIrIsziersfYrung WÉZUZL Jünzesxu 104A'VMo11iFel8s97 b B i st 4 V 20 11 98 b S ck i t lft'sch Mt il Thil &C B l' 24 6 99 T 3103 't i d bf b Mt [] s i st [ W d & uSrü oorr ung ür ru ma nen. _ . . örner r. . om . . a . _ re te r. . om . . a . tü , aus gcc gne em une a 1 en 0 er a e e & o., er m. - -_ . _- -“ '- M1 en- 9 Zr Mk rar igen € a 92 P nn en gewö vten Md Ls ÖUÉWkcklUs an eord1ete B [i - . _ Mc Nuit, Niles, O., 42. 105745. UmschaltbareTastaturfürScbreib- 63. 105787. Vorrichtung zum Anzeigen des geschnitten, mit einem ganz kurzen, aber stark “; 18. 118 905, Flugstaub-Ftlter aus einer und Lamettafaden o. 09!- umsponnen und um- Brenner. Breviglieri & Cie., gFraTrkfuZ Rer69178.An der Stadtbahn 24 29“ 4" 99'
“. ' .:C. Fehlert u. (G. Loubier, maschinen, Apparate zum Heraußgeben von Weges für Radfahrer. _ C. Bir“, Aachen, dehnbaren Zwischenstück. Arnold Weg1eiu, _ stvkscbetx zwei Rösten befindlichen lockeren Sub- klöppelt wird. Fr. Scheiblein & Sohn, 0. M. 27.6. 99._ B. 13 035. 33. “118803. ' BiSmarckstr. 41. Vom 4. 5. 98 ab. “ Domerpfaffengaffe 28, Arthur Leopold, Rotbe- stanz mrt eingeseßtcm Steh. M. M. Rotten, Nürnberg. 17. 5. 99, _ Sch. 9458. 26. 118 951. Reinigungöapparat für Acetylen Gestell mit SHIFT!"nbYtrelZFYaüÖxcheoitU?
15Ber1li05é7wthe€8stk 3f2. Yonxk 1l6.d2. 97 da?. YüYetn 211. 170213. _ ECIFBbrlatxdt, FÜTTEMTW, 64 105 727 Pf f f I) btb lfl fck lö ff 7 Js bG ldsch idt A sti B li 23 6 99 R 6983 21 118860 K fss f scb d tsicb ck b i
. 2. 8 ua ür ru M n er 0. g. . . .; er r.: . 8 er n. . ou ier, . . cop en ür ra üge 0 en- wenga (? ,u. oep o m , u u ner- “ "- - - - "" ' ." *- - ' Me" 0 “" ür ver ie ene mj "“ 0 en erweternden Abtheilunaen ur "m A b w '
_ W. H. R. T:)he, 516 Season Street, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 9. 6. 98 ab. verfchlüffe. _ P. Wollenberg. Warschau, straße 6, Würzburg. 31. 5. 99- "- W- 525- 20- 118 712- SÖUVJÜÜU ka Straßetzbabn- LMJLU- bel WAW“ die VersteZbarkeit durch Ein- Aufnahme der Reinigungsmaffe. Otto Gngzel- zSnekYLLÄZXYUTr' FLÜYYWFLÜÜZLYZY biladelpbia. Pa., V. St. A.; Vertr.: E. W. 42. 105 818. Mebrfacbdruckwerk für Kontrol- Zabia 3; Vertr.: C. 0. Ossowßki, Berlin, Pots- 3. 118 859. Aus mehreren Enden zusammen“ was?". bestehend aus einzelnen, gelenkig mtt ein- sßbleben des die „Fassung tragenden Schaftls in hard. Hofheim a. Taunus. 14. 4. 99.-E. 3216, 20. 6. 99. _- St. 3585. ' WKnS, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom kassen. _ Ü00h08t6k 68811 nosistor damersjr. 3. Vom 9. 6. 98 ab. eflochtene Boa aus Straußfedern und Daunen- andkk bkkbundsnkn „ Draht- und Federglfkdekn- "" 9" ?)?" GLWMÖMWPLÜ an eseßtes Rohr be“ 26- 118 952- ReinigungSapparat für Acetylen 33“ 118 811' Stabs ißenverschu f" S irme
23. 8. 98 ab. 001111311113", Rochester, V. St. 21.; Vertr.: 64, 105 728. Flaschenkorkmasäpine. _ A. A. edcrn. J. Königsberger, Berlin, Alte Jacob- Herm. Kautz“. Berlin, Mohrenstr. 10. 3. 5. 99. wirkt wird. F. W. BUsch- üdenschetd. 3. 6. mit fich in Rinnen aufeinanderseßendenReinigungs- bestehend aus einem na hinken kon?! en ZFUW: 15. 105 788. Vorrichtun9für Schreibmaschinen ])r. R. Wirth, Frankfurt a.M. Vom 2. 2. 97 ab. Pindstoste, Kopenhagen, Vesterbrogade 66; straße 78. 3. 6. 99. - K. 10 583. „ "* K- 10 425- 99- "" B- 12 908- bebältern. Otto Engelhard, HOfbeim a-Taunus. mantel,oder einer dergleichenHolz._- ellalojd„-- zur VersteüuLnF der Pav'ierwalze in der Höhen- 44. 105 751. Anrißvvrrichtung für den Zünd- Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 3. 118 871. Umgebcgene Métallplatte mtt 20. 118 838- Elektrische BeleuchtungHVorricb- 21. 118 908- Elektrischer Schalter, dLffen eine 15. 4. 99. - E. 3223. :c. FBM mit darüber gezogenem, an beiden Enden
“ ulst ver ebenem Gummiröbrcben. Richard
richtunq._ guet TypeWriter Company, streifen in Feuerzeugen. _ A. George. Berlin, Vom 13. 1. 99 ab. Nählöchern zum Ueberscbteben über die Enden tung für drebbqre Signallaterrxen, aus an der Bügelfeder tragender, drehbarer Vierkant durch 26. 118 972. „GaSglüblichtbrenner für niedrigen mit New York, 49 Liberty Street; Vertr.: ])r. R. Köpknickerstr. 147. Vom 10.11.98 ab. 64. 105 729. Außgußstöpsel. _ J. Lambert, von Kotsettstangen. Pauline Lorenz, Hamburg, Hohlachse befesttgtem Lampentraqar mit Strom- eine _entsprecbend angeordnete Schlagfeder in den Gaskonsum, deffen Zylinder und Glockenträae'r Hartmann, bemniy, Mühlenstr. 9. 23. 6.99. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 29. 4. 96 ab. 44. 105 785. Zugfeder für Kno fverscblüffe Paris, 14 Rue des Pyramides; Vertr.: D.Krueger Nagelweg 9. 9. 6. 99. _ L. 6477. zufubrung dUZch die hohle Achse bestebknd. „H- MUM“ SWUUUIM gehalten Wikd- Schroeder nebst Brennerkopf aus einem Einzigen Stück ber- _ H. 12 238. 15. 105 789. Schließkeil für Druckformen. 2c. _ C. Hechtle, Hanau 0. M., Fi chergasse 1. u. H. Heimann, Berlin, Dorotheenstr. 31. Vom 3. 118 892. Schüerorricbtung für Beim (80. FrauxotG Hamburg. Neust. Fublentnnexe & Co., Offenbach ä-M- 246-993"- Sch-9637- gestellt und vom Brennerrobr abnehmbar an- 33. 118 907. Als Vouquetträger die ende _ F. X. Hö! le, München, Kreittmayrstr. 12. Vom 24.4. 98 ab. 8. 2. 99 ab. kleider, bcstebend aus einem hinten am Schub 110. 26. 1. 99. _ F. 5452; 21. 118 913._ Elektrischer Zwetgschalter mit eordnet ist. Iulius Platsch. Berlin, Andreas- Drabtspirale, deren Enden zu éiner Sicher ts- Vom 30. 10. 9 ab. 44. 105 786. Zigarrentascbe mit gesonderter 66. 105 794. Schlachtsvrcize; Zus. z. Pat. befestigten, mit Schnalle versehenen Riemen, an 20. 118 842. Fangarme fur entgleisteKontakt- in_ einer Birne angeordneter, robrarüger fraß? 72/73- 17. 6. 99- _- P- 4523. nadel außgebildet sind. Rudolka s ade. Ham- 17. 105 747. Einlaufbecken für Riefelkühler._ Lageruna der Kigartsn. _ C. .Zenker, New 104 656. _ G. Scheid, Cassel, Orleansstr. 32. welchen das Hosenbein unten feftgeknöpft wird. stangen fur elektrische Wagen mit Oberleitung. Hulse, di? dk" Schaltungömecbanißmus enthalt. 27._ 118 708. Luftbefeuchter mit luftdurcb- burg, Norderstr. 55. 24.6. 99. _ J 10 693. R. Schmehlik, Berlin, Luisenstr. 47. Vom York; Vertr.: ranz Dickmann, Berlin, Friedrich- Vom 8. 7. 97 ab. August Meyer. Münster i. W., Hagedornstr. 17. Franz Sxeffexns- Aachen, Friedrichstr- 89. 18. 3. Schxoeber & Coq Offenbach a-M- 26-6-99- lasfigcn, naß xu haltenden StOffen im Innern. 33. 118 914. Schieberhülse für Schirme mit 25. 8. 98 ab. straße 160. Vom 4. 10.98 ab. „ 68. 105 810. Verschluß für Schiebefenster mit 20. 6. 99. _ M. 8637. 99. _ St. 3411. _ _ Sch. 9646- _ „ (80. Hochheim, M.-©ladbach. 2. 8. 98. _ festem innen nach iebi aus efüttertem ? Rin 17. 105 781. Einrickptung zur Belüftung eines 45. 105 726. Tbierfalle mit selbstthatige'r einer in zurückgezogener La e festzustellenden Falle. 3. 118 895. Kragenknopf mit Krawattenbalter. 20. 118 883. Tr_äger fizr Schüßleisten elektri- 21. 118 959- Dubel aus einem Stuck Yand- H. 10 375. _ zum efiöaüen der tä e. C arles onmh Raumes mit kalter Luft. _ Hermann Deuecke Köderzufübrung. _ F. Scheuermann, Immes- _ G. C.Nicholson,Mel ourne, Collins Street; Iulius Roth, Berlin, Diedenbofenerstr. 12. scher Bahnen mit flu Llaktlßén „Anfasen 3,11 beiden kiss" SSW" t und kboßen- Mit schk9UbeanMiS "N 118 710- Elektrisch betkkebenkk Ventilator Man ester; Vtktk-L Eutiace W-éopkiuß Berlin, ckCo., Berlin, Lindenstr.24. Vom 16. 12.96 ab. beim, Post Albisbeim a. d. Pfrimm, Rbeinpf. Vertr.: Hugo Pataky 11. Wilhelm Pataky,Berlin, 21. 6. 99. _ R. 6973. Seiten emes innerba b des Tragers angeordneten gedrehtenx tsindo en als Träger von Isolier- in Verbindung mit einem bei Uebersteigung einer An der Stadtbahn 24. 26. 6.9 ,- B, 13 , 19. 105801. Schienenverbindung. _ H. R. Vom 20.11.98 ab. Luisenstr. 25. Vom 5. 1. 98 ab. 3. 118 901. Korsett bzw.Schnürleib mit daran Isolators. Siemens & Halske Aktien. rollen fur _elektrischß Lichtleitung- Otto &. bestimmien Raumtemperatur den Stromkreis der 33. 118 917. Militärpußkaften mitjn Nütben Keithleh, New York, 455 West 15518 Straße; 45. 105 775. Melkmaschine. _ C. Frhr. 68. 105 811. Kombinationsschloß._A.Braun. an eordneter, unter den Schnür- oder Verschluß“ gesellschaft. Berlin. 19; 6. 99. _ S. 5448. Geher, Dö'beln i- S- 29- 5. 99. _ O. 1564. Einsckpaltvorricbtunj?schliEßenden und beim S_inken der Seitenwände Zefübrfen iebekäzten- Kuhn Vertr.: Richard Lüders, Görliß. Vom von Bechtolsheim. München, Maria-Tberefia- Wien 111, Rennweg 23; Vertr.: 1)r. R. Wirth, [te en zu stehen kommender Steifband-Lasche- 20. 118 893. Selbsttbatt e Eisenbabtzwagen- 21; 118 958- Rampen- UUd Sofittenkörper MÜ“ eine Md“? emperatur öffnenden Flusfig- ck sthmuhler- Lipzkg-Gob is. 2 . 6. 99. _- 30. 3. 98 ab. straße 27. Vom 16. 10. 97 ab. rankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisen- Bernhard Bat!. Mariascbein b. Tepli ; Vertr.: kupplung aus _mit der Zug fange gelxnktg ver- fur Spannun en bis 250 Volt, h_ei welchem die keitstbermometer. Ludwig .Klahn, Parkstr. 2, u. K. 10 696. - 21. 105719. EineVoxricbtungzur Wechselnden 45. 105776. Düngerstreumaschine mit zwei traße 14. Vom 14. 7. 98 ab. EmilNeiÖelt,DreSden. 22. 6. 99.-- „12 985. bundepem, schragem Haken und gegenuberliegend einzelnen ane nander gereihten leixxkörver die Julius Meuz- Kruastr. 138, Königsberg i.Pr. 33. 118954. Kopfbaarbknde, bestehend aus Einschaltungzweier Stromkreise in zwei elektrische den Boden des Düngerkastens bildenden, bin- und 70. 1,05 730. Feder.-B. Gisevius.Verlin, 4. 118 777. Kerzenlöscher aus doppelscbenk- verscbtebbar anaeordnetkr Klinke- Charles F Leitungen in |ck bekgen- Glektrieitats-Gesell- 18- 3- 99- " K- 10184- eiper Kappe mit daran befestigten unter den Leitungen nach Art der im Patent Nr. 79 034, berbewegten Messern. _ M. Liesegang, Ham- Linkstr. 29. Vom 22. 6. 98 ab. liger Feder mit innerem Dorn und äußerem aken Greiner. St. 9011149 Vertr.: M- L- Bernstein schaft Richter, 1"- WSU & Co.. Frank- 37. 118 903- Ventilator uzit anf Liner Glas- Kmn zu vereinigenden Bändern. Ludwig Aude- Patentanspruch 5, geschützten Einrichtung.; Zus. mersdorf [*. Braunsberg. Vom 20. 1. 99 ab. 70. 105 778. Markenaukl'leber._Tb.A.Aitou, sowie an dem i-merm Schenkel angelenkter öscb- u. G, Scheuber, Berltn, Blumenstr. 74. 20. 6. furt a. M. 13. 6. 99. - E. 3306; Jain gelagertem Sturmbut- Jacob Schumann, rieth. Wien“ Vertr.: Gustav Starzgardt, Berlin,. . Pat. 79 034. _ F. Trinks- Braunschweig. 45. 105 791. Hufyuffer. _ L. Erichseu, Berlin, Lessingstr. 19. Vom 26. 5. 98 ab. klappe. Max Keller, Breslau, Mathiasstr. 36. 99. _ ©. 6388. _ 21. 118 987. Abzwei klemme fur elek_trische sustadt a. d. H. 23. 6. 99. -- Sch. 9631. Chausseestr. 21). 6, 5, 99, _. A. 394, . om 25. 12. 97 ab. Bremen, auf dem Hafen. Vom 9. 12. 98 ab. 71. 105 718. Maschine zum Durchlochen von 17. 6. 99. __ K. 10 647. 21. 118651. Glublaznpenfaffung mit _ge- Leitungen unt zu eman er varaUel gefuhrten 28. 118 931. Spanyvorricbtung bei Rkemen- 34. 118 707., Haltevorrichtung für ,SÖirme, . 21. 105 705. Jsolierdübel. _ H. Rentzsch. 10. 105 752. Zweitakt-Petroleum-Motor. _ Leder. _ Cb. . Staubou, Lynn, Grffch. 4. 118 816. Glüblicbtbtenner mit cFederkapps- sonderten leierstücken fur die Kontaktvorr1ch- Klemmbacken- Siemens & Halske- Aktien- Huck- und Pußmaschmen zum gleichmäßigen Stöck- W beltebi : GYenstände, gekexjnzexzmx Meißen a. E. Vom 21. 9. 98 ab. H. Göldner, Kaiserslautern, Wilbelmßpl. 4. Effex, Staat MaYachufetts, V. St. A.; Vertr.: Hermann Guttmann, Berlin, Wars auerftr. 8- tungen der Lampenpole und die Kontaktstßcke der gesellschaft, Berlin. 27- 6. 99. _ S. 5472. escbneiden der Riemen, aus einem “.Uf der durch um Kette, cmd, ck"*", LZYRH Q W 22. 105 735. Verfahren zur Erzeugung von Vom 5. 11. 96 ab. Robert R. Schmidt, Berlin, PotSdammstr. 141. 24. 6. 99. _ G. 6400. Zuleitungen. R. Jahr. Berlin, Eltsabetb- 22- 118 “755, Farben ' MMI“ Md Sieb- Streck- dek Putzmafcbine selbst bewegt: ?Z- sebene federnde Klemme, die an den déngBacke-x Schriftzügen (mf senfitivem Papier. - F. 46. 105753. Zylinderscbmierung für Gas- Vom 22. 4, 98 ab. 4, 118817. Vergasungsbrenner mit Draht“ fer 57. 12, 6.99. _ J. 2625. um chine, deren Ruttel- und SiebmechaniSmen lagerten Metazll-Spannbock bestehend. . . elasti e Kiffen träLt. Eduard B e.“ der- Koruaeher. Frankfurt a. M., Zei elstr. 17, u. und Petroleummascbinen. _ O. Briinler, 71. 105761. Nagelvorricbtung für Aufzwick- docht, de en oberes Ende durch den Vergasungs- 21. 118671. MetalTener Cle_mentenkasten mit ua “"ßen standkÖt abgedkckk snd- C. F- Leoxthardt. Berlin, Meßerstr. 3- 28. 6. 99. scher arkt 9, u.Rchardmihne1,-' rban „124. M. Brumm, Berlin, Vlumentbalijtr.13. Vom Eilenburg. Vom 27. 3. 98 ab. maschinen. _ Qovsollaawtl & 1110 1187 aufsay di tzufammenaevreßt gehalten wird. 1-8 Isolier- un'd Haltevorrichtung fur die Elemente. Spieß & Sohn u. Gebrüder Bogen. Klein- _ ck.. 6521. Berlin. 13. 5, 99, _. B_ 12 345,
22. 12. 97 ab. - 46. 105 754. Anlaßvorrichtung für Explofions- bunu: 1180111110 001111117117, Nashua, Oootsnonulo 1701178110 looamlos- Electrjcjnjts.Actjeugeseusckxast Hydrawerk, karlbacb. 26. 6. 99. _ S. 5468. 30. 118 657. Durcblocbte Leibbind8 zwecks 34. 118713. An Ti chen o.bgl. m befeßigen. 22. 105 736. Verfahren zur Darstelllmg von kraftma chinen. _ V. E. Prétot, Paris; Vertr.: V. St. A.; Vertr.: F. C. Glajer u. L. Glaser, 001100 &. ohausaco var l'aleaol & Berlin. 19. 6. 99. _ C. 3314. 33. 118 946- Aus einem KÖÖMWÜW mit versteUbarer Pelottenricbtuna und Venttlierung, der Stock- und Schktm ter mit W.“ . "violett bis blau färbenden Gallocyaninfarb- 131,91. irtb, Fr011kfurta.M. Vom 5. 4. 98 ab. Berlin. Lindenstr. 80. Vom 12. 1. 98 ab. „10 ystrolo Soolétö zvovmo, Brüssel; 21. 118 672. Zwis enstücke, um das Auf- durchbrochetxem Bleckdmantel bestehender Anftbau- in Verbindung mit vier Strumvfträaern„ dur neter Ytktammer. Caklo, NYM DW stoffen; us. 1. Pat. 104 625. _ L. Durand, 47. 105739. Kettenglied mit fcbleifenförmigem 71. 105762. Maschine zum Uebeuieben der Vertr.: Carl Pieper, Heinrich SYrin§mann U- blättern gezab-ter Eientbeile bei elektrischen Apparat fur3 gefrorene Oele und Fette. W. Verhinderung einer Verscbiebung der Leibbmoe. Mor? _ 19, 6. 5, 99, _R- 6 . ...:, * SUZUKI n &- Co., Hüningen i. E. Vom Auge. _ G. Wilke. Grüne i. W. 5. Iserlohn. Näblippe von Brand ohlen mit einem“ Vero Tb-CSYZ-L Berlin, Hindetfinstr. - 4- 6- 99“ 2Iikkcxsicbinen 1111: verbinderzxz. 1;SiemLezasSä-Fals“ 24Au'1e118n76YÖW FZZ 235.652?" ÜWAKUIFI- Juks KÉJFYWW Nachf.- Berlin. 15. 6. 34Volnx715. s Foaelnest mit natur . W . * , _. s _- enee . .. „_ . . “ -""- . emuau *:
27" ' 98 ab Vom 26" 10" 97 ab. MKMJSUJÖ A,;I' ' Hadawav, BUMM“ S 5446 s schaft. er n stückes regelbares Kettenrostschaltwerk. Deutsche 30. 118 686. LöslicheScbuhmittel mit Kontrol- ithungenvund aZYaLY“ Fiebig
2 . 105 737; " 47. 105740. 11 t ' . ., . .: i j. 4. 118 818. Horizontale Brandscheibe für „ _ _ _ „Blattmetall. - LYÉÜÖYX. uTinUdletchTkkabR? pumven. _ zutYZLYFHÜÖBXTT-FLKFFYH zkxiscelßiffSpYn mann 0. YFZWFJYJNÉFZTJY- etroleumbrenner mit scharf um-Zeknicktem NNW?- 21. 118 673. Wafferdichter elektrisckoer Kon- Babcock ck- Wilcox “ Dampfkeffel- Werke bändÖM- ])k- einz AlevaTZZ- HUMÜUW, est sick) festhalkndenYltem
. . .* : 5 ' . . . .' . tto Müller, Berlin, Skali er"tr.25. 24. 6.99. taktknopf, dessen Kontaktt eite na außen durch Aktien- Gesellschaft, Berlin. 27. 6. 99. _ Rappstr. 2. 24. . 99. _ A. _ Grunew ld [„ B [“"-d- B St A ' ertr. E' Dalcbow, Berlin, ck Uetajskruokabrsk 7011811110 aon sinstr 3 vw U 5 98 ab 8 eine metaUene, den Druckbknopf téagende Mem- D. 4492. 30. 118 775. Schachtel mit verdecktem Ent- 99 9409
s Jtarlenstr. 17. Vom 2. 2. 99 ab. ck 11101801], Kopenhagen; Vertr.: ichard 72. 105 731. Patronengürtel mit Taschen für -- M. 8645. (bt t"ck A ü d i li „ W i ll . _ , - * . „_
24. 105 738. Feuerung; u . Pat. 98146. Neumann Berlin, Luisenstr. 62. Vom 12. 11. -- atronenpackete. _. S. N. Mc Clean, 4. 118 839. Auslöscbvoxricb ua für Leu “ „bran_.abgeschloffen find. Siemens & Hawke 24. 118 '769- Forms" our uSm 11 un enes _nabmesch 8 fur atte 11 R0 enform. 34. 118,- xy. ..BütßMkW
* - : ' , . bi wl e L t röme durch Aki , . . . 99. _ S ornsteinscbackptes in einen anderemmitnfchen- rücker ol stoff- und Pappen . ltekl „ , . _
Als asbin ton, Vertr. Franz Dickmann, Berlin flammen ? LÖ“? |W "f “ t _ S.*5é41;!7l'eseaschafk Berlin 19 6 ck Zi eg e nrüxi. ?Tb. 8. 6. 99. __ Z- 1650. MRRMÉU YZF? YM
- d ""' . , k , j . . , 1. 1T. YFZWH Berl n eis str 23 Vom 47?8 ::b05 809. Einrichtung our Sicherung guß- Friedri str. 160. Vom 30. 4. 98 ab. Schlißöffnungen unmittelbar gegen die En ' förmigem Durchlaß und einem Schieber vor dem