1899 / 173 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. E r | e B e i l a g e Tramway 476, , Alpine Montan 241.80, Prager Eisenaktien -. die dem StaatSscbah zu gewährenden Anlei en sol! der Zinssaß von

Ausweis der Südbahn vom 11.-20. Juli 1462 937 Fl., LF 9/0, für die Darlehen an Private der von 50/4) gelten. Bulgarien. D t R ' s-A ' d ' l' ' St ts-A . * MWJTUÉZJFZ- KKMM“! der Orientbabnen betrugen in der Lissabon, 24. Juli. (W. T. B.) Goldagjo 36. ZZ. Au ust. Permanente Kreis-Kommisfion in So (1: Lieferung Z zum eu en el nzelger un ntg 1 ren 1 en un - anger. 2„7. Yach- (vouöasLVJujlibbisARZIuli YF 12730110 Fr., Minder. Ru' JUZÜFZZ'FM- "YYY“ M* F,; “53-3, ZJZYÜYUÉss-ÉisFZ/o vZenStaaYZsZÜZÜZnYést-"KWKeYäsc/kaJZsenGeubÜs 5TanecZs-Ka2eu? für F 173 Verl'n D'e Stn den 25 Juli 1899 . enn“ me L en . ' _, ' ' , 0 - . n ,! * nur ' ' . Ehres (:;ng 1, Januc'a? abirs 8. JuKtzng) betHZgW F?, BHAK, An - 42 59/0 garant. TranSMal-Eisenb-Obl. 982, 6 9/0 Transvaal YTYYÉJTFWÉFFTYYZUZHWYWBMWUÜÜsft Und Zeichnungen M ' l l n g“ ' _ . _ _ . _ _ _ .

0 o . ' 3

Men *- -- Türkische Loose 63,25, Brüxer 367,00, Wiener den Papiergeldumlauf auf 2500 Millionen esetas zu erhöhen. Für Verbingrmgen im Auslande

knnabmen 4857 787 Fr., Mindeninnabme gegen das Vorjahr ""*""- arknoten 59-10- Ruff. Zollkupons 1911, Hamburger Wechsel J!? G ld Z" BWK" U- s- w. * Preis 96 783 Fr- 59,05, Wiener Wechsel 99,00. ' ' " Getreidema kt. Wi i _ , ' 25 ewa rt o ern em An ru au ol e Renten au loko ZZZ? pperxt“O241t'olei8,L-§LGF, OZZZGÖYX ?:?“ÄJZFKJZZWYZ NUka- "- pr. Mßrkz "- ZTFFILZUlfokFY-ZZvatZZsäZ-FSHZZ'TZka-nre Verkehrs-Austalten. D „eu * s ck „e s R e i ck YFUL!TLFeThZZsYYthMWIHM?oxxxieeanrFFerKelYelYTLstchK Hub 61? reiZsäesxßTichen BestiquYgen fbesstechm würde. . ck 8,64 Br. Roggen vr. Oktober 6,68 Gb., 6,70 Br. Hafer pr. Oktober fest“ do“ pr. Okwo“ 133“ do. pr. März 133- RUböl [Iko 253, Invaltden vers 1cherungsges eß- Grund der reichSgeseßlichen Bestimmungen eine Invalidenrente 6; ' YM) EZM) FDC; ZZ FMH Fl“ Aug. 4,270 Gsé'1LYLGLqu12M15VLFZÜ do" Y'averbKßaZfXé good ordinary 96? Bancazinn 84 s d M Vom 13. Juli 1899. bewiüigt ist, VB0M „)1.Januar 1891 ab MJ) Fw Yethetxtgung bZl soYen , .„ r. oravspr. ugu , ., , r. _" """ - ', , , ' ' ' ' ' ' ' sat u„eaenen aenenrt unen er er- Zzo/L 1X::Lssm“10264" ?sz R(ZZS 52T: [BFH (SPMUZ'KZYJ') KAUF? 6015/FMJstsaelileJ1e2é492J7Ji' I(TYÄH'XZ) E(JYFK-KYS' YYY Z s ' " - Ww FFV „i lh e l „Zt. rézon (Zottes Gnaden Deutscher Katser, PerscYeeFZexxtrérTMÉZTYYÉhlilxlxxirtlteiFZlZZdrle YFEÜFMY ZYnanxtxne erinekT'e Éer ichesxungSanstalt gleické gantet. K 0 - - 0 -n. , reu. on. , - , - . . ,. uren 1. . ' - am von rcucn2. - - . , . , .. . . . 31103135..G.551 51- .41,“/o..5.?.,..r9...--..6.7a7.125.503;- 2.0 «M.„ 5134255533255... ...... .___ „.....„Z...„,.Y....„.„. Ms., „„... .;,.,...„........... 55.217.5225“,25252. 5522 ..5..?52§..§5.“5 ....251155115". 731.2? 51355555... VM,: ' ' ' " ' 0 * ' ' ' ' ' ' Ls UU leat S U" W ' M s W - wa VJ: ' ' ' ' ' ' 5 de V r'tand der Ka eneinrichtun den aus der 40 .d. 105 0 _ 0 . b i t i i . . . . . _ mcht me r tm tande smd, durch eme thren Kräften und wer en, hat r„ o] g _„ kor/1?.1§'11711kefx 1001, ZteYÉoeKYZYX JFF. I? „3? «“Il [Ysén2t.eS9.2,1J10Éo „FILM? 158399 "(Z.:ZHede'Inr (Z„FHWYHLFWSSYZZZYXFEÜFYISFLFFS? D Bremen, 24; Juli. (28. T. V.) Norddeutscher Lloyd. N" die Stelle des GEWA?" betxeffend d'“ I""akdltatg“ FähigkeitYn entsprechende Thätigkeit, die ihnen unter billi er leßteren ausschetdenden Personen die Dauer ihrer Bethetltgurxg 40/0 Spanier WZ Konvert. Türk, 2213/16, 40/0 Trib. Anl. 99, Vorjahr mehr 17 733 Fr. STYLES. “HORN ,RkFé FÜÉ'YLN? ['qu 22“ .I?" Lizard MT“ UNd AULWVUÜMWUI- vom 22- Fudkél FPdMetchWGeseßbl- Berücksrchtigung ihrer Ausbildung und ihres bisherigen Be,- und fßr„die!en Zextraum die Höhe des bezogenen Lohnes, dte Ottomanb. 121, naconda 115/15, De Beers neue 28-1, Incandeßcent Antwerpen, 24. Juli, (W. T. B.) Getreidemarkt. 5- Baltimore. kommend, 23. JLU?a ÉciüyreFZ. forTFLLLZk“'I?1reSFLYZ Ts YZUYZFZF-YÄZSF1,162ZFFKFZLTUFJSJ??ZZLYULIUFLZ YFZ ruf?) zugemxtYet welxxlen anW'st'e in FritzelPdessjenigeY ?ulbetx IZYZYYZF? U175n§äYWXLikaxsrf erire FZUFLYFHÜFÖÜ ek: " ' ' ' - * ' wer en, wa örpert ) un get tg ge un 8 er onen ere e , -

(neue) 78, Rio Tinto neue 46, Plaßdisk. 35/16, Silber 27F, Neue Weizen flau. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerst wei e d. l t b . 23. - . . _ . , Chinesen 83F. Petroleum. (Schlußberiä:t.) Raffiniertes Typ; WEY; nlolo lYsT,a23.€stI§uli inIleana YFZYYYW' “Preußen ' “' Ost'Afie" 1891 (Reichs:(§eseßbl. S- 337) treten die Uachstek1€nden Be- Art mit ähnlicher Ausbildung in derselben Gegend durch Ar- fugt, [über Form und Inhalt er Beschemigung Vorschrtften

In die Bank stoffen 101 000 Pfd. Sterk. 182 bez. u. Br., pr. Juli 182 Br., pr. August 19 Br., pr. Septbr. _ 25. Juli. W. T, D D - . 4 , stimmungen. beit u verdienen 6 en zu erlassen. unveJnYtskdsmakkt- (SchlUß-) Markt rnbig, Preiseseit Eröffnung 193 Pr. Fest. - Schmalz pr. Juli 691. v. Oporto rx. Viqo( fortaes. *.)MarTMFX, “KFCJTSMZLZ IkYnYYtsye 1. Umfang und Gegenstand der Versicherung. 3 pfl g § 43. F“ 7.

' Konstantinopel, 25- Julk- (W. T. B.) Die Betriebs-Ein- 22- JUN "1 AUTMTPM angek- „Darmstadt“, 11. Australien“ §1 Auf ihren Antrag sind von der Versicherungöpfiicht zu Durch Beschluß „des BgndeSraths kann auf Antrag [Je-

' befreien Personen, welchen vom RUF, von einem Bundes: stimmt werden, daß dre Besttmmungen der §d§ 5, 6 auf Mll-

An dsr Küste 1 Weizenladung angeboten. nabmen dsr Anatoliscben Babne - . . " betru en in der 27. Wo 1899: [)x-st., 23- JU]! in Sydney an Sk. „Arensbt 22. : . . 96% Javazucker wk" LN kag- RUNU'ROÜLUckU ]. Stammneß: Haidür-Pascha»An0ora 5 8 kw. vom 2. Ü[Yun bis SMW UW??- .Gera' 24. I?;li Reise Z-rg Port (“YZF L: VLUWLUMJSPWM- staat. einem Kommunalverband, einer ersicherungSanstalt oder glieder anderer Kaffeneinrichtungen, welche te Fürsorge für

10 sb. 8 d. matt. - Chile-Kupfer 76F r. Monat 77z. 8 Juli 77 912 Fr - . 5 ,. - - _ ; . gegen 111309 Fr. tm Vorjabre, mithin weni er Neapel fortge. „Bremen , v. New York kommend, 23. J li Na Maßgabe der Bcsnmmungen dreses (Heseßes werden . - - * e n and 10 ÖWÉYPoxalvkoan'üZuÉpekZFt'i-KZ') EprZtthZlZ' ZMF ZFgZY-ZZYZ, 661„)„9n„1„„1.„n?an2:„43r„ „k)vis 8. „„F,u1i„18?9 11ZZZ77ZZ1TZ?" YYY ZassÉretzua 'rYS; 24F1Iduilckh ?TeifeG vs.; GibraZar „ZZZ: vom voléendeten sechzchnten ?ebeleYakzr ab (Yersilchert: © „„ FYadffetfÉZhe?eeWeesMftizxYZneRxl(XHTML Ye? YYY Y ZYKaZWIÉnZYaFM „LMU des Alters zum © ge st ? - . , _" . r„a re 1111.111 venger r. a . „___ gk?- rk r er ro e', n. ew ok , e 9 as 1: Liter, ej en, ee en, .. . _ . * ' YFZZYZYYZMÜÄMMYYFZS,-ZZZZIZM Zl.,"guÉWYJ/J... [F,],- F1 ÜFFF'YZZBZZFZZUYSHTWKRYFWZY kkw VW" bL- IF ZZ“'J.?Z*“.„JY„K§ZY, WT)“,- “ZBWM“ÖFFN'FWNFTT *Z§m§"r?; LehrlLiZJFLIMMDÜÜM gegen Lok)" odekh (Hebalt besschäß ZFÉTUZFÄÜKYJMWÜ YYYMUZ?ftZenrenZnYÜZteeÖrexÜF Durch Beschluß des Bu§nd7eZéaths kann der auf Grund * __ . '“ . r. segen r. m o'a , . - e. . urn er “, n. -.1en ,., , , - . , , . . ZZYYZUYÉ:MFLZ/U3127--_3Y7Ob€ZYk?VSUrlF„ssk ZZ/sst-FW/F do., bin weniger 13214 Fr., vom 1. Fanuax bis 8. Juli 1899 r41.23r198mFß in Port Said angék. „STolberg', gv, Ost-Afien kommchnd, 23_ JKU Ugt MYDM'. b [3 W" k , t d T 'k 5 nach den Säßen der ersten Lohnklaffe bewrlltgt find, oder dxs Ge eyes vom 13. Iulr 1887 (Reichs-Geseßbl. S. 329) er- 314./,„._315/,;4 „„ Ianuar-FebruaFZU/ EZZ/ ,do LFU,) “' MUM gegen 1 093 995 Fr. im Vorjahre, mijhin WLUiger 670 797 Fr. in HW? UUAÉkOMMU- ' 2) OW“ s samte, . mctscr„ U". echm er, Han ' welchen auf Grund der reich§geseßlichen Bestimmungen über rlchteten See-Berufs enofferxschgft gestattet werden, unter ihrer 315/64"316/64 Vexkäuferpreis März-Aprisköl'WZäufexpreisc FZZ YM New York, 24- IUU- (W- T. V.) Die Böxfe eröffnen Hamburg, 24" JU“- (W- T* B*) HÜMÖUkJ'AMLrika- [UP chhtlfcn und„-Lel)rltnge (ausschlteßltch dex in Apotheken Unfallversicherung der Bezug einer jährlichen Rente von min- Haftung eine beson LW E„tnr1chtung zu dem Zmeck„e zu b?- 317/34 „_ Verkäuferpxeig„ * ' träge und verblieb einige Zeit lang in träger Haltung. Später trat Linie: „Dampfer “OWM“ FWW "' Sk“ WWW- -AWUstL “' aftkgten- Geb'lfe". Und Le-brlmgs - sonst“? UWMÜÜL“ destens demselben Beira e zastebt. DaSselbe gilt von solchen künden, die Jnvalidenverstcherung nach Maßgave dtéses Ge- Glasxxow 24. Juli. (W T B) Roheisen Mixed numbers Besserung M D„ Schluß war ruhig, d„ Kurse aber fest. _ Der Victona , gxst-Zrn v; Norwc'gen kommcnd, „Akaba', v„. Montreal dercn drenstl1che„Veschafttgung thren agptbcru btldet, forme Personen welche das Lebenzigste Lebensjahr vollendet haben. ?LHLS für die'enigen Personen zu übernehmen, welche in den warrants 73 sb: _ d. Fest: „_ . (Schluß.) 2111de numbers Umsatz in Aktien betrug 173 000 Stück. kommend, „Phonicia_,„v. New York kommend, heute m Hamburg Lehrer und Erzreher, sämmtlrch sofern„ste Lohn oder Gehaxt Ueber deFr Antrag entscheidet die untere Verwaltungsbehörde zur GenossenYchaft gehörenden Betrieben oder einzelnen Arten warrants 74 sh. 10 d. Warrants Middlesborougb 111 74 sh. 6 d. „_Das GEMÜ" i" WSU?" ?rÖffWe MKI Mit etwas ÖÜHUSU INYFFM'YUYZMTFZZHZYÜFZ" v. NFYFZ.Hdan1kÄ1741,„,erkadia“ beziehen, ihr re_gelm„äßiger„ Jahreßarbmtsverdtenft abcr zwct- des B€schäftigungWrts. Gegen den Bescheid derselben ist die disser BMW? beschäftigt MWM, sUWiL für diejenigcn Unter- Prenen infolge béfferer Kabelbenckyte und verblieb einisLL Zett m ' - «080. . a;: a Ui! . ssyra JLstEM tausend Mark mcht uberstetgt, sonne B8schwerde an die zunächst vsrgeseßte Behörde zulässig, welche nehmer, welche gleichzeitig der UnfallverficherunYi und der

Hanse- , - _ D „„ t t 9 " ower passiert. _ . - _ Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vortgen '“ W WWI Im B .!an WM" OY“ EZYFZWMFKF'MYJZ Rotterdam, 24. Juli. (W. T. B.) .Holland-Amerika- 3) d"? 999?" W)" Oder Geha" bLsÖäft'gtM Persons" der end ülttg entf etdct. Ber Zurucknahme des Antrags ikilt dle Invalidenversxckzerung unterliegen. Eine solche nricbtung

Wo e 5077 b 6166 t. i d [, d - . * _ Realisxcrungen einen „Rückgang berbsi. - cr H ' * , , . - - - Y......KM J.,. "(5171-11 931“ .F.???“WFVLF. 811.515 «»va „...... .. „...I... M...... ... ...... ZZ.“;Z"N.2?..'é'1T“...Y'"§§H?“5...“ NJZZZFHYL-R'F'YFFFZ-WJ"? 872351557.???ZÉZM"3121512523885581. V...„„.„.„„...„..„.„.. 127573857 72.7“... „.... A.,... „, ZLF*.Z'ZLWY.ZFILT'ÉZLWFYW'.8521573788532

YT?)YYYFWYUÉFZYZMMM MäMENaÖstage' Garne M' J" Exportnackyfragg? un§ ?YoeßnLuYg. Lr "am nach “Wige gering“ New York, Sonnabend in New Y'ork'angck. .'Néttsr'dam“, 1). New" 7 der BkMWsMffUHM Schiffsführer jedoch nur dann, wenn ik)„r Versicherunqsprxlicht zu befreien Personen, welche Lohnarbeit eine Wittwen- und Waisenversor ung begründet wird. Paris 24 Juli ("W T B) Das Gesck-äst an der heuti en (SebLUH-Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozkntsaß 3 do. York "*Nottkkdam- ÖM“ SLM) Pasßkkk- . kkgklmäßigsr Jahresarbcltspekdlknst MKW" Odechhalt WU; im Laufe Hines Kalenderjahres nur in bcftimmten Jahres: Werden solche Einrichtungen getro en, so smd in denselben

ondSböése ;var st'ill dié Toendénz ungleichknäßkg In spaniscJer für andere Séch€rb€kten 4, Wechsel auf London (60 Tage) 4,844 tUUsMd Mark n1cht übersteigt. Di? ? Uhrung dcr RUchZ UWS zkiten für nicht mehr als zwölf Wochen oder überhaupt für diejenigen Personen, für welche fie bestimmt sind, kraft Ge-

qußerer Anleihe und den, anderen spanischen Werthen'erfolgten weitere Cable Transfers 4-38“ WLÖskl Mf Paris (60 Tag?) 5,20, do. anf, ao auf GNMÜ dcr ILMÜÜ AMY U 7 Abs“ 1 ch (Heseßcs nicht mehr als fünfj Tage übernehmen im übrigen aber seHeS versichert.

Rückkäufe auf bessere Anffaffung der Politisch€n Lage Schließlich LMU (60 TME) 949/16, Atchison Top-xka u. “Santa F6 Aktien WF, “heater und Musik' .' vom 15. März 1888 (NEWs-Gkskßbl- S- 71) MÜL'ÜÜM Ek- ' L [) t [) [th [s Vet icbsuntcrneßmer odcr anderweii Werden die Versicherten zu Beiträgen herangezogen, so

ermattete die gesammte Tendenz auf London. ' do. do. Preferred UZ, Canadian Pacific Aktim 97, Zentral acific Jm NeULn Königlichen Opérn-Tbeater -«[g.-;gt mowen mächtigung macht das Schiff nicht zu einem deutschen See: !Hrenst 9. MSU“ er U a r L 0 G lt tk)"t' s' d sind dieselben in [eicher Weise wie die Arbeitgeber bei der (Sch1uß-Kurse,) 30/0FranzöstscheRente 100 82 4,0/0 Italienische Aktien 518, Chicago Milwankse u. St. Paul Aktien 1321, enver „Dis FlsdcrmaW“ Zur Wlffübrun“? In dkn HanPYroU'en sind **die falr ca im Sinne dieses (Heseßcs selbstandtg „erwexben, odcr„ ohne Ehn o„ Lr Sha a rg m Ve waltun u hetßejlj M

Renke 92,70, 39/9 Portugiesische Rente 24 80 Poréugiesiscbe Taback. U; Rio Grande Preferred 742, Illinois antral Wii?" 117, Lake Damsn Kurz, Deppe, Abarbaneu Kraus.- (51011er sowke di.- Hcrren ) z g 2 ' so „laxxge fur dteselben nicht bereits emhundert Woxhen lang r D Tg z'l d B gtä' lch f die Arbeit eber ent-

Obxig. 498,00 40/0 Ruffen 89 .___ 40/0 Russen 94 99 60 3? % (Shore Shares 200, LouisviÜS u. NäsbviUe Aktien 73Z. wa York SFrcitmann, Wuzél, Cronbergsk Bkrgér SajÜkr Conradi be- D B [ ß d s V () séatHs kann die Vorschrift dcr“ Vertrage erztrichtet wyrden find. Der BundeSrath 111 befugt, W „581 er 811" ge,„we 91! qu i [ 53 "lt

YM- AT 77, 3% Russen 96 -*„-; 40/0 span. äußere Änl, 51„90„ FkYttrbaelrbaHjÖ FLZ, (Yorthern Ychfics PHFLMYK (neue Emiiss.) 77Z, schäftigt.-Im Garten findet 1705 5.4 Uhr*anMilitÉrIanert statt. Ö ] füLÉchstiÜsthx BcreUfsthZich allgemein oder mit Bes chrät13 Hierüber nahere Besttmmm1gcn zu erlassen. ZTItBZZFng YYYMYFSÉYYÖmKersleYrGsxsxßeJ s(§te a fzx? v„ " - " 72„ __ * n_ ac c ommon Sar? _, ck) * “0 . „, „„ _ . _ , „„ _

OTZerr. ÉZaYsZLÉÄ, ZYZYKZVFWZYND„ZUZIFYFW _*_; BMW STF, NorFolk and„ Wéstörn Preferrkd (InoerrYY-NYYÜYÖZUZ LOWZZÉSTZÉYUZZLLJ LZsitnetLFenYIx' TreoerFcY ZFUTUÉLUYZFU kung auf gewrffc Bcztrke („mch . ' Durch Bcschluß des Vunkéchaths kann auf Antrag be: ?then fink). DW BLUME]? der Versrcherten durfen mcht öher

"B. de Paris 1073,00, V. Ottomane 555,00, Créd. Lyonn. 971,00, 707-7- Union Pacific MUL" (PU? EMisfiM) 435- 40/0 VMMKÜT findet eine WZeJerb-yluna der Krsußec'sMnkOpÉ Ein Nachtla e? ]) auf Gewerbetretbspde und snorxsttgkx Bcirwbsztcr: stimmt werden daß und inwieweit die Bestimmungen des § 4 em als dre dex MÜNZEN-

KSLFNXSZZWÜZYsYV „ZixtoL-A. 11629ÖchSuezkanal-A. ""L"“ Prévat- FHW??? füZZlÉdéd NL ZFH 150, Silber, Commercial Bars ZM in Granada“ und d“ komischen Oper Die scßöne' G.Llathee“ USM ZLJMMZ "ZV elc„k))e„ch1_1_1fc„1_)t HEWLETT!!! wenigstens emen Abs 1 bis 3 (md des § 43, Abs 1 auf Beamte, welche von („„YZÜÖZY dt“ erxtkaß? dJ, ?eÄchFrten Übgeftßßéh so ZW on , . m . . 05,75, s. a. dtsch. [. 12115/15, chf. ' ? :. L ' , Franz von Supps statt. ' 0 Wk U.“ ? NI“ - . , . d' -- tl'ch V b"nden' 00er von Kör erschaften an- an re en en ur te m er te enen mr g ex en er-

a. Italien 7, Wchs. London k. 25,20, C S . . ZZV d 25,22, . , Waarenberrcht. Baumone-Yrcxs in New York 63/15, do. 2 01116 Rückstcht auf dle ahl der von 15mm beschäftigten M M" „offen L_M er Ü , P . ., _ ältnj ab um en.

Madrid k. 402,00, do. Wien !. 206,75, HYarIchcha 511.055 do !*" Lieferung Hk- Auaust 5-52- do- kur Lieferung pr- Oktbr- 5,69, V ,) . . ) Lzhnarbeitcr aaf solchZJstlbständige (Gewerbetreibende, ILM“ Ünd- formed UUfALchkler und EM,?“ a" ";ck" Offe-"t" h Hie LrtZzeu darf weder für die Jnvalidenversicherung Getreidemarkt. (SMW) Weizen fest, W Juli 20,30, Baumwolle-Prers in New Orl-sans 51, Petroleum Skand white in 9" L" FL tsWW?" i" VNVUUÜÜ Mrd dkm -W- T- 93“ welche in eigenen Betriebsstätten im Auftrag und für [WEU Schulen 0 er nsta ten, sofern tesen Per onen eme noch für die thtmen- und Waiscnversorgung höher b e m eff e n

x„ 20 „„ . _ . New York 7,70, do. do. in iladel ck 7,65, MN„ „,d in a weitsr berichtet: it ciner Von Akt zu Akt fich steigerndsu Wirkun ' ; .. , Anwart at auf en "um im Mindestbetm e der Invaliden: . ZTVIYYUFUbig,40ÖL-MIélééx .“)FÜFZ LZÉZZZYZZLYZWÜFZFU YYY 8*70- W- Crédit BUMM Pahl Oilthity 125, Ser1alz(2Z6Zsts§xZ ging am Montag .Siegfricd' in Scene. Dm .HauptanTbsil ar? Rochnung “"K““ .GLMWMNLYWM EMW d“) HJT rente nasY Lyn SäYe'ns der ersten Lohnklass? gewährleistet ist, werden, als m_t § 16 vor esehen ist.„ _ fest yr. Juli 44 90 pr Auéust "4415 p', Sept'br-Ö- 57 28 40 stxam 5,75, do. Robe & Brothers 5„90„ Mais pr. Juli 37 W bc'm Erfolge hattkErnskKraus-Bsrlin als Sixsfrisd; ann van Root; sU'YZlW 0de Bcarbcttung IMM „tcher rzcugmffe 9- und auf Personen Anwendung finden sollen welchen auf Den „Verstehertext xnu , wenn ste zxttmetltg „a_uf auslanhi- pr., NOVLmber-FkbéZaZ 2850 Rübéél MH, pr. (5151117 50?“ pr. Ssptbr. 37F, do.pr. Dzbr. 367, Roiber Winterwcizen [070-762 918 Wotan und Erncstixe SchmnampH€ink als Erda Mttkifkrtkn mit _ schÜsUIt WLW?" (Hausgewerbstretbende), , G und früherer Anstellunq bei solchen Verbändén oder Körper: schen Schtffen Beschaftigung nehmen, thre Famtlten aber m W August 502, pr. Sept-Dez'br. 511 Pr Jan-ijle ZZZ“ Spiritus“ Wéizxn pr. Juli 7533 pr, August _, p; SMN 753 W D.„mzLZ 1an an„ Stkmntcnschönb€it. Auch EUen Gulbranson leistsx»: als erstreckt werden, und zwar auf letztere auch dann, wszm [te r t S ch [ d r Aistalten B*nsionen Warte elder oder Deutschland verbleiben, oder wenn fie aus anderen Gründen fest, pr. Juli 45, pr. August “4“; pr. Septbr-ZOszbr. 38 77?- ijreidefracht „az, Liverpool 2.1, Kaffcze fair Rio N:“. 7 5T, B:“„unnbrlde Vorzüglichxs. CbarakteristisckzMgabxn Hans Breyxy den die Roh: und Hilssstosf? sclvsx beschaffcn,_un5 auch fur 010 [_clhalfxn, BLW?! 7631155656an cnanntxn MindZstbetraZ der In; aus der verstchsrungßpflichtigen Beschäftigung ausscheiden die do. Rio Nr. 7 Pr. Aug, 4,45, do. do. pr. Oktbr. 4,55, Mehl, Spring MMW- DLMCTLT POPOVM den WWU). SWM!» Wasnér dtrtgtcrte. Zeit, währcnd Welcher ste vorrtbergehcnd fur eigene Rechnung Ü)“ rche 3 I g g Weiterversicherung gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes

pr. Ianuar-Avril 37. _ . . . Robzucker. LSchluß.) Behauptet. 88 0/0 loko 34F k 35. Wheat clears 2-65- ZUÜT ZZ“, Zinn 30,75, Kupfer 18,50. _ arbeiten, valtdenrentc berÜlgt smd. picht nur hinsichtlich der Invalidenverficherung, sondem auch

WU Sk "ck“ 5? an tek, Nk- 3, r. 100 . Nachbörsk: WWS" & c" höhe): “0 * mdrSrat 6 kann betimmt wcrden, Z 5. - * ; *

do. pf;- AZgust 371, Fo. pr. Septetxber 31ck,kIéo.prpr.IuOl;wYÄ Dic Wexzen-ersckpszungsn der [LMM Woche! von den Maunigfaltiges. FULL BFLFUFWXFWFchmerbétrcibcnde, sin dcren Auf- Besondere Kaffencinrichtungen. TxtteLtZLÉZ auf M Wittwer: und Wmsenversorgung ge-

Ianuar 29-1. JZJnsickW ZYsJlOFerdBereintgten Staaten betrugen: nach Grof;- Wien, 24. Juli. (WTB) Das T orpsdoboot Adlar' trag und für dcrcn Rechnung von HaUSgemcrbctre-ibendcn VersicherungSpflichligc Personen, welche in Betrieben des ' § 75.

93 90St5oP2€lIsjtxeerrrrngLÉ JFF. B(Alzi. F5 Y,) CZVÉFselfaBLOF' Häféxn 8:15 Kontinénts o.74n((„151€)„ TFM??? ÖZZYMY Fri.?) JHJJ; a„n dessen Bord, wie aus Pola gemeldet wurde (Vgl. Nr. 172 5.251): Abs. 1 Ziffer 2) gearbeitet „wird, gchaltexx sein so!]cn, rück- Rcich_s,„ eines VundesNaats oder 811MB KÉmmunalverbanhest Auf die im § 73, bezeichneten Einrichtungen findendw

46,30,“ Wechsel auf Perg '37„25'„ 4Lä/onStckats'renteLv. 1894 ]FÉ' nach Großbritannien 30 000, do. nach anderen Häfkn des KonTinents FY; fosLLLÖZFPLLZYQ"bstYZZZEfYN? habt“ FWH. Fkbaorßk" "."?„UÉÄ éichtlich der Hau„sIc1vc1_*bct„rLtbcx1ch und [Hrcr (Hewlfezt, Ge: ZkscZaflegx fodkx- IZLUSLWLZLZÜJÉFLYUYTÜÜZFYLFZYFÖÜFZ- Bestimmungen der "Z „5, 6 entsprechende„ Anmenhung; fi".

40/0 kons. Eisenb.-An1. v. 1880 -,-, do. do. v. 1889/90 149, "- Orts. das Boot chte frükb YF :7..ch[ „F "a *? (55 r*??“YFZLfffZHlvä-Tt ssllen und Lehrlinge dre m dxescrxt Gescße dcn Arbcttgcbern ur) 2525th g d bs d en Kaffeneinrichtun unterltegen derVeauf1chttqjungdur1ch das thchs-Verßcherungs-

31% Gold-Anl. v. 1894 -,_„ 39/100/o Bodenfredjt.Pfandbxjes-é Bijible S apply an Weizen 35986000 BusbelR M an Pola ab Die L€jch€n ...“...“W7..ZZ"[.-,chY»"g kv" t*"nst' 7 "W auferlegten VLkaUMUnIU! JU MUMM, . stehenden 9 er_ 3" “?*ck) 9" M „c 9" er„„ck l LI: amt nach Maßgabe der §§ 741) bis 740 dteses Gefeses.

WF, Aww Don Kommerzbank 577, St. etersb. Diskonwban k 671, Mais 13770 000 Busbess. gefundsn'weréen . 0 n mm ca nich auf- 2) daß und inwieweit Gexvcrbctrcrbendc, _m dcrqn Auf: durch Wklche ck11th em? den retch§gescß_1 ) vorgksebxnßn „Ft: Die für die UnfaUverficherung errichteten S iengerichte

Sk SMW Mer"- Handelsbank [. Emis on 513, Russ. Bank für Chicago, 24. Juli. (W. T. B.) Die Preise für Weizen "' ' trnchmisckxcnpcrsonen (VluSgcbcr,Faktorc11, _Z1v1sch_cnmerster 2c.) stungen glc1chwerthzge_ ursorge gcstchert 1st, sofern er er 2-- sind auch für die von der See-BerufSJenoffen chaft über- gewerbliche Erzeugnisse Herstellen oder bearbettenlasyen, gehalten treffendcn Kaffenemrt tang folgende Vorausseßungen zu- nommene Jnvalidcnversicherung, sowie für die von ihr ein-

ausw rtigen Handel 387, Warschauer Kommerzbank 455„ Privat- eröffnetku auf fsste Kabelbericbte ctwas höher, gingen aber demnächst diskont -,-, infolge matter Kauflust und Reali erun *.* “ck. - D s . s "t BWWUIVZUE (P.'nnsylvanikn), 24. Juli. (W. “7- B.) In ' " ' ' * ' ' cn ie bei tre“ en: ' ' = ' " ' fi SM 3 ru a („;)?-(haf _ &- scm sollen, L*Uckslchtllck) dkk 0011 01,11 Zwrschcnperson [) [" sf 1) Die Beiträge der Versicherten dürfen, soweit fie für gsrxchteje W[ttmen und Walsenversorgung zustandxg_

Mailand 24. uli. W. T. 5. taicn 50 in Mais Verlie aufKäue aus Anla kxxa ! * ?knxm bisßßen Bergwcxk ereignete sioh beute eme E losion. - -- - . » ' * 100,00, MittelmeerbaYn 570,00, MérLiLnaZ “ZZZHFLWÉKY? stetiger Haltung funt) schloßfrubig. ß 556: P Wyorrätbe m B?“ MUM" wurd?" aklödkkk- zw8i VSTwundék; diE VLMMÜÜM be1chaft1gtczl HausgewstbetreibeZ0811„_ (UMH' LinZZTLsmeZH'Fen? dic Invalidenversicherung in Höhe des reichSgeseHlichen An: 76“ , Paris 107 53, Wechsel auf Berlin 132,45, Banca d'Italia 993, Wcizxn pr. Juli 691, do. pr. Septkmber 701, Mais pr. Kuli smd sammtlick) ungarisckper Herkunft. WM (551010911- GLscUW U"? “57.1710“ *“ 3 s t 'chkct werden die Hälfte des für den [„ teren nach Beschluss der Genossens aft, durch welche 512 im § 7a Die innahmen der Mittelmeerbabn betrugen in der zweiten 3215 Schmalzpr.Juli 5,40, do. pr. Sept. 5,478 Speck short Üeat den AkbMchkkn ÜUkalka" YLWÜWÜUUIM 3" “MUM" WM) M Nb d B i“t s nicht überstci „„ Tiefe Bc: be eichneten Einrichtun en getroffen werden, die hierfür er- Iuli-Dekade im Hauptnev mehr 73 565 Lire, im Ergänzungßnes 5-50- Pork Pr- IUU 8,925 "*"" Z' “20 zu erk)? en en„ ? rag d „g 0 betr ffenden la enen Statuten und eren Abänderungen bedür M der (He- mehr 7061 Lire, zusammen mehr 80 626 Lit. Buenos Aires, 24„ Juli. (W. T. B.) Goldagio 115 20. 211.3 Loh" 05er „Gehalt gelten auch Tanxtémcn mzd ttmmux1g_fixdet kZZne JLTZUZWFWWYL „11171 v H; der eBerech- nehmigung des Bundesraths. Der BundeSrat bejchließt, M . ' (Fortseßung des N1chtamtlichen in der Dritten Beilage.) Naturalbezuge. Fur dresclben wrrd dor Durchschmttswertb m Kaffcncmrlch UNI W g ) nachdem zuvor die im § 91 des Gescßes vom 13. ui 1887

adrid, 24. Juli. (W. T. V.) Börse geschlossen. ' "* ' _25- Juli. (W T. B.) Wie nunmehr als feststehend gilt, Ansaß gcbrachk; disser Wert!) wird von der untkrcn Vcr- nungSWUse der FF 20, 200 abwe1chcnden Verfahren anfge- bézeichneten, für die Verficherten erufenen Beiißcr der

wird der Bank von Spanien die EWä St „(1 d , "*"" "' bracht und infolge dessen höhore Bciträgx erforderlich werden, . , * ck gung r bel [ Mr en ***“ "_ «» »» ..- WUFF?beslckiTéeiftficcxtüthHt'für welche als Entgelt nur freier um die der Kasseneinrichtung aus Invalidey- und Altexsrenten SÜYFLZYZLZYYYYZYtYZ" Zeit unkt mit welchem die ** “__ * " * * "W ' ' * " “' " ' '“ " ' '“ Unterhalt chährkmirö gilt im Sinne diésks (Hoseßcs nicht in Höhe des reichEgesxßlichcn Ayspruch „obxtegenden Letstungen Einrichtung in WirksaÜYäLtritt P , , als eine di'c VcrsichcrunéSpfiiM begründende Beschäftigung. zu decken. Sofern htcrnach hohere Bextragc zu erheben find, . 3

t b 2. Anmerkung. DkeStationen ndi 4G 0) t df- ' . ' ' d"r en die Beiträ„e der Versicherten diejenigen der Arbeit: _ § 8. We ter LY? YM 5 JUN 1899“ ßeordnet: 1) Nord-Europa, 2)Küst§1wnYVon JWT? YMFlkZär-Zkroesxchx estaYÜZZÜWYMÖW-Z hae? Familten-Nachrtchten. Durch Beschluß des BunchrZihs wird bestimmt, inwieweit gxbefr nicht überstcich. „„ _ FkUWLUÜFS Verstcherung-_ r orgens. 4isSO1ZHÉZFFn, 3)Mittel-Europ„asudlichdiefcr ML“ “YM" zum Eintritt in den Garten. ' Verlobt: Frl. Faul“ HMM Mit Hrn. LM“ vorüber chende Dienstleistungen als versicherungspflichtige Be- 15. Bei der Verwaltung der Kassen mUFsctx dte „Ver- Fulgetzde Personen fin befugtö freuytllxg xn die Ver- - pa. - Innerhalb jedLr Gruppe it die onnerstag: Die Fledermaus. Braeisaß Werner von rnswaldt (Frankfurt a. M- .. g . - - * - d s'che ten mindestens nach Maß abe des Verhaltmsscs lhrer ficherun emzutreten, so lange fte as merzrgst» LebenSjahr UZichtung von West nach Ost eingehalten. Nr. 20/1899 Anfang 71 Uhr Darmstadt). - Frl. Hulda VonBredow mét Hrn. schaftigun tm Smne dtescs Geseßes mxht MzUsLbM sl"; * ,k , . .. d I„) ., b v W in „heimer nicht W ende, haben (Selbstverst „Uma . S , Sonnabcnß- Die Fledérmaus Billetsaß Rittergutsbesiver und Rittmeister d. R Herthdann Dkk Dunchratk ist [cker t, zu bLsUMMW, dqß Auslgnder, Betträge 311 den Bettragen er: r ex gk er u g 1) Betriebsbeamte Werkmeiter échniker Handlun _ 2 =kéxkx§tju3rLiéchFdesxäLkKä1i9=5lYerf§x Nr. 21/1899. *Anfang ?ck Ubr. * von„ Rohr (Berliu-Wulkow). - ElsS'Baronesse wclchsn ds_x Yufcnt alt im Inland; nur fiir emedhcsLUUMYT WahH JLZJÜUTFLYZTJTJ FYYYYÉZ und der Rente ist den gehilfen und sonstige ,Angestellte, d,eren di enstl,i ch e V ckckck“; 6 , , , van Boeßelaer mit Hrn. Otto de Greiff (Bockum- Daue'r bchordltck) gcstattct tft und dte nach Ablauf leser ex bei so chen Kaffeneinrichtungcn betheiligten PL onen, soweit es gung ihren Hauptberuf bildet, Lernen: Lehrer und Erzie er so-

= stark, 7 = steif, 8 = stürmis 9 = Sturm, Sonntag: Die ledermaus. Villetsaß __ . „„ , 10 __ starker Sturm, 11 _ heftiger Sturm, Nr. 22/1899. Anfang 7 Uhr. YFxpd)§nitHr-WaYchtMM Lindner, geb. von m das Ausland zuruckkchrcn mussen, der VerstchcrungsP 1cht sick) um das Maß des reichSgescßlichcn An pruchs handelt, wie Schiffsfu?rer, sämmtlich so-kern ihr reqelmäßiger Jahres-

12 =" Orkan. _ KUÜWiÜSkUBanka)“ nicht unterlioqcn. Sofcrn eine solche Bestimmung gctro en , . 5 "ts d' t L d r E lt k) ls eita s d ""*"-" Verehelicbt: Hr. Hauptmann a. D. G. B. von - 5" ' [ r vol 9 ol c Ausländer bcschäfti en, unbeschadet der Bestinzmung des § 32, d„1e het Versrcherungs- ar ver W". an" ohn 9 e e a me r_a _ zw uen Fbexdxen . . 759 S 2womg Uebersicht der Witterung. Thkajex des Weßen5„ Sommer - Oper. UFZFMYZS FF ZU. „23. Yixxunchrl (LJoLdo-Z); *Hrt. ZLI), UhYlFeecTrUÉthitchttK: „,„qt Océ Nsei („és :V crficherungsamt13 Jerz- an„stalten 41) zuruckgelegte Beitragszeit m Anrechnung zu MMZ)U(ZeeYUteTrlkYrWeeßdderelxttFsensZnstixxk FettrrTY-Zunternehmer KYÖZLZYYW ZZZ KRW Zbexteckt Vom OM" ber WMH ein Hochdruckgebief über Direktion: M* Heinrich. Mittwoch: VMWÜMUM (Karlsrubx. "r* UZ Sher“??? “Leo Yon YZ)?" jeni en Betrag an die Versickxerungsansxalt zu «„hlen, de„n src brmgen. A d ' [nen Betheili ten auf Ge- welche nicht regelmäßig mehr als zwei versicherungsPftichtigZ Stockholm „' 758 SSW LZeolxxnlos YYY? YZF ? c??xkéreiwähbriesndzuxerthtted 1chkesntüchel-Z-ern-Trxorstellung zu halben Preisen: Zar und Gmlipt Frl. (ZbÉsxa LIFT“ Lanckén (FerfliF). für clie Versi „erm? TK AZÜWZZT' UZFNLLJYYU FZZYZZYLSU wähangUéoctT dZTxvaKYYZl-lchunßr ZtheerSrente mußgcin schieds- Lohnarbeitcr beschäfti en, sowie „Hau emerbetreibende, säanß Havaranda - 755 stil] wolkig Schottland be mErsckZei r :: mme mann. e oren: n o n: m. toe or ])r. entri )ten en 3 - ' - - - . ' ' k o Vertretern der lich soweit nicht dur Beschluß des undeSraths LA !. 1) nen einer De res on nördlk Do st : D s N l , ... ; , . * qcrtchtllches Verfahren UZÜLU MUMM ung U U . , . , Coerueens- „_ von d„er Nordsee wieder gefallen ist?) Bei MMF" HkkkaltltfnxerDTZ schö?te G EKD??? in Granada „YxarÉveZéJÖtzazon YYY ÖthtHÖ).HI OY. pflicht bestande. 4 Versicherten zugelaffxn sem. _ die VersteherungSpfli t auf ßLHerftF? wo„rZen rst, _ _ , . t ,;„68 LMU!!! nördlichsn Winden ist das Wetter in Deutsckpland, Freitag: Bel f("stliéb erleuchtetem Hause: Zum Regierungs-Affe or Jordan (Bromber ). _ Z 38. Wenn fur die Gcwahrung der retchs_qeseßl1chcn 3) Personen, we che auf run 25 J Abs-Z mw §ZÜ „„IT ;! ?aYlJed TUHH!!! Yinnönxande unx in FuxbtJvextschenzxkixFr LY Ma„l)e:dDie astul-„ekflöte. S Bürgermeister ole; (Trebniß i. Schl. . 5 Bl d slb i t t Diese Personen smd ferner erechtit Wim Ausscheiden . n n a en, an er nor we eu en u e onnaen : a spe von r. Mario L. G to 5 : . ablmeiter E il S illi . - - c'ne Cr 5 un er eträ c ere en enge re en , s g e r en 3 Carl [Oscar Slo" &wa oder Anstalten unterlle'FM dcr VerstckxerungSp [ t mcht, so ange YYY lFizrezritlt, Yo dthr?en xI)ie reichsgesxxßlichen Renten auf die aus dem die Berechti ung zur Selbstverst “UMS YkMW

762 2wolkig beiter, sonst trübe“ die Temperatur st gesunken und umagaüi Zum ersten Male" Hamlet G li "Hr " ' 762 3 bedeckt liegt der Normaleä ziemlick; benachbart, im Süden per in 5 Akten von Thomas. ' ' x ? ZerrliJ." - Xtr- Louise von KnobelSdorff eb. sie lediglich ur Ausbr dung für Jhren ZUM" tigen Beruf „be- * ' ' n ere net werden da Ver ältniffe die Selbtverstcherung fort u en 1: g schäftj t wer en oder sofernikweneme Anwartschaft “UfPens'M sonstigen Kaffenlc stungen nur msowett a g éeßteren fü? di? Best?mmungen des § 32 zu erneuern. ck 5;

759 3 halb bed. darunter an der Küste darüber. C [ tt b ) ' 757 N 4") [ki , ansky ( bar 0 en urg ' - ' " d r der ur Aus ahlung gelangende Thetl d„er 756 2 “Jeck? Deutsche Seewarte. Verantwortlicher Redakteur: mxteMYZthlexsrsTgeLZZZrYsFtltYUrente nach de" SWM e ein e13nen MÉtglieperklassen im Durchschmtte mmdestens den _ ZöerkxoneZée wxllßztxß cmsS etnßm die Yeößchmmgy 767_ Lbcdeckt ___„_||" Rendenz -Tl)eater. Direktion: Sigmund Direktor Siemenrotk) in Berlin. “' n t d JV - saästalten und ugelaffencn bc- Retchszus errercht. _ _ grun en e„n„ „rh ! au sche: en, sin fugt, me JJ,... YFM ZFUftkud. LauXenburg. ( Mittwoch: Der;schlafwagen.aom Verlag der Expedition (S cbolz) in Berlin. sonde:?zeZaXaesseanriÖFJeranntekliege" dcr Verkicherungöpfticht DerStuntdeSthh „Zesnmmt 1?U„§_ YntFZlchtejeßD a UWYH Zn ZYTMTZWMJ fortzuseßen oder zu erneuern * un tro eur. Qs aoudröwur (16- 179, 033-1155.) ' . . * Penfion in der im Re chs-, qa & v er ommuna „e or , = ; _ * 758 MW Zb d T enter . D"“! der Norddeuff “' BU druckerei und Verlags- “. Ui t sofern ck"?“ eme An11_)arts„ aft„auf & - : d ka en den vor te enden Die m Betrieben für wel e eine 5 andere -- - , : ““ h ' Schwank in 3 Akten von Alexandre FMM In Anstalt Berlin 5 '- WFBÜMÜWÜ? NQ 32" * ., AKI heYezichneten Höhe gewahrlektet *st' tungen (Penstons, Alters , Y:";alrxoxexBstsdesmth anesrkxnnken tung (YH 7, 78) érrichtet UH) NYFÉMM W ' .;“ l '“ Abs. "1; ' '

40R'

eeressp. fins .

Stationen. Wind. Wetter.

red. in Millim. Temperatur in Cel

Bar. auf0Gr. u d M MC.

«1 a; . U"

Bellmulet . . WNW 5 bedeckt

j-d

. § - m' Beamte des MWS“ der Bundesstaaten und der Kommunal- Leistungen besondere Beiträge von den Verficherten erhoben Abs. 1 der Verficheruxxgsyflicht nicKt unterlie

verbände sowie Lehrer und Erzieher an 6 _entlichen S ulen

765 W 5 bedeckt . . , deut cher Uebertragung von Benno Jacobson. A orderun en entsprechen. ,

FWU:- :: „ZZZ YZF MIMO. Üömgltrhe Irlmusmele. Neues Opern. YFZFZIYOKU tf„d„„lner.„„„2Ysrpiel in 1 Akt von Steben Betlagen , 1 U „???Ztequprth„ZUHZMY f??)JnnZYPxe-YFJÜ Kxsfseneinri tunge_n dieser Art wird zu den von thnen zu ZlbsKLff fleri1tbts 3 h_ezeiiähneten („)|

Wie" ' ' ' ' MUT) ***-bedeckt FHTW" YYY: iDiZe rtledWauZFk iFomWe DMWWU ""ßfolste-kas“ DÜSÜUWUÜ' 5 ("WWW BMMBMR)“ a '“ Zereéewissßncschaftli e?rAusbi dung für ihéenzukünftigen Lebens- leistenden Invaltden- und AlterSrenten der NeichSzUschUß er a ene nrch ung frxtw tg zu versi ern.(

RWYWF . 780 [WNW 8_b-deckt plévy.eBearbeite?5onnC. FZZ: „WHR, “:vHIe-k-Z'É Kontroleur. Vorher: „Zum Einsiedler. LZH: AFZZYFFKQY: ?tYerfeßsdéfteFM .

» :e . . 768 W) 3 wolkig ust! von obann Strau . Tan vo il G eb. Aktien und [1 , iir ie Wocke ua . 758 SW 11wolkio Anfang 71 be. Billetsatz Nr. 19/1599.m *“ „„ ZF" JF,“? ZJZYZ„„

, „, „„ . _, .