? Fkkam'ex, A' im Gren. Re i. Kö éie'drk Wilbékß 137. LankCBMk Rottweil„ * _ k xk; Major * e,: D. qu'dJ Bezirks- .- “ “. * ** wel e ' ür NÖ rler ungünstig ausgefallen sei. Leßterer habe Der Korréspondent „der Nowoje Wrem a“ in Bel, ad stündige Arbeitser zu fordern. Usberßändm sollen tiué 110411 “"“-“ "„ RMZ, .derAbs bewi i t-.W“k??äbn?éich7IUf-Meak ““ “Kommaitdeuru vom“ ' Landw.!“ngezirks Ulm, ""t der dEKZrakterCßxs _ _ „ . Ykhfamfliches. - aufchchragen Zugegeben, Haß das CommyniZué zum_ mindesten ])r. Vergun ist von dort außgÉwiesen morden.j gr , ?knklmft und M böbskem Lok" LelSkst't ""ck?"- Bis zum 954. UM“
. -'1'.....“'*§“ HYUZWMMÜJFZ É'MMY'ÉWFZZ 15.911.“ Z.“?stYeb'ZF 25.3?" NT.:HH. 917.9.“ «M'. ".?... F?..k'KoH D . n . x ck . s R .. ck,. * YE") Me -ZÜchUTWWYZ§3§§T MinisteTTTYhZLLÉYÉeZT? M„ 11.22."&?de„AFIZZFFHFZ§*§;.,M.FFZ MZ,? *" "“'“" A2!- . “ * ' “' . " ' " . . d' ' ' ' , a'rs Komi). Chef in das nf. Re t. Kaiser * . M9 - „ "" er * - - . L “i i ist , ' ' d. ' ".“ dk *.. . ' «?HUMnYTnBJJSZJMFNY deesm GLIYWRYÉr.??öéitxxtütrtkedxijcilx TZYZÖÉYMYFW? Preußen Nr. 125 eingetbailt. Iunxe, Zeug- Preuß en. Berlin, 26" JUN“ u_nd “kla"t- daß nach einer eberzetzgung d.“ GeneralleégrlerstclT DLXHUUPkgkmxd her MeinunÖsyerschiedenheiten „Wischen „s(hlÉstx'er'et-YF HYUZSJSSTOffFchÜZWon éZZsPeFsZYF [Jesu “KÖL- * KUW," 17.(1.Po§m. Nr.2, derdAbschieZ hewjlxjgtB ?"k Ötften, Zbeirltß HF?! FOilbialierit. Jpot 111711111 zZFYZkeugJauptY. ?elfFrderit. Seine Ma'estät der Kais er und König sind wie UJZ sYZereZbYerßeeineensFeefguexnin éiYezzpllerYcT-JYZUMLYS LTBYrÜZZFZYXHFÉKrlZÉM-rdxlxd dYeuteYsFeFF Fr Fudaxrkka- F?r?miungTYtii? Qerbfixxx ][)th dGesFUUZSMsYFUßi den Beritéxvü “ 11235
__, t tb v t s „. , enar, er_m,en_€g__mgn M ß _en _, ., „, , _ _ _ ,- „ _ , „ uru uoe, sere e ez eser oernnuntm en„„,_„„ beic:?)orz D un er n c: ung on er e ung a 81 r finer dem „W. T. B aus Nordfjorderdet gemeldet tmrd, an Bord Zmausgegangensel. - Das Vor ehen Négriers stehe veremzelt darm, daß der General Joubert und die.- ehthit Ybem gzugesandJen neuengLobntarifs entgegennabmeaa. Aus MY mr
m Landw. Bezirk Stralkund und Ertbeilun der Aussicht auf atent seines Dienßgradks LTIKUM- M89, Fäbnk- im Inf- ngk- „ _ „ „ „ „ AnsieLÜung im Zivildienst sowie der Erlaubnis;g zxtm Tragen der Yaisßx Friedrich, Konksg von chußen Nr. 125, zum Lt. befördert. ZF (113211 “YFYLYYYFU AJMVYFUIZ YYY HOM 118/4 Uhr da, da die ubrigen Mrtgltßder es ObZrsten Kriegskaths zu des Volksraads für die Aufhebung des Dynamjt- erlesung gehracbten Schreiben der Innung gin? hervor, daß sie für Uniform des 6. Pomm. Inf. Reats. Nr. 49, in du: Kategorie der Seine Majestat der Kais er u::d König von Preußen „ _ * - wiederholtsn Malen sämmtltck) erklärt hatten, daß sie beab- Monopols maren, während der Präsident die Minderheit heute eine Stßuna in Aussicht genommen habe, n der der neue Tarif
die Innung unannebmbar.
mil Pension verabschiedeten Offiziere zurückverseßt. v." enß, baden mittels AÜerböHste-r Ordre vom 3. d. M. dex! Gonocrneur dcr jchtigtcn sich ausschließlich der nationalen Vertheidigung zu unterstü te,mel edieD namit-(He ell a taus ukau en wü" t. beratben werden soll. Die darin enthaltenen Forderun en seien für YYcklen- Festung Ulm, Königl. preuß. Gen. der Inf. v. ngler, in G3- """“-“* Tvidmen ,und keine Politik zu treiben. Ein Te egramncxh dLS anannten Yusréaxs UFS Prfetoria YM sammlung eine abwartende SUFYZUYZKYIL bes W die V““
äbnrÉÖim FUNK“ e t“ ?dwßhben?! Jriedchh FranszXsl. vonb [ bt ebmigung seines Abschiedsgesuchs mit Pension zur Disv zu stellen um- mern . ra en ura. r. , zur serve M an - n . . ' . Der Pkaßkommandant von Paris General Pellieux estr' en Ta bst"t' t d [3 d' d l' B ' „ , „ „ _ t, Gneral- und nach vorherigem Vernehmen mit Seiner Majestat dem König . „ ' , . . “ g . lg ge engtg, a _ck freun schaftrchen etehungen Ueber den in M.-G1adba veXFrYchllyZa Y'IZMRFF?! KW:)! YefPrixnußeJnf(8_RLe§3randexburg_) dm König, Muß. GM_ Lt. „_ Brodowski, Kommandéur M K Lauthte_ld1§ang„Zx-3l„2tß. TtB.“ rsct2 S. M. S. „L oLrHelet)“, rst strafwmsx nach Qmmper verscßt und zym Kommandnntcn zrmfchen dexn Vrastdenten Kruger und dem Volkswa?) wieder: Stuckateure (vergl. Nr. 173 d.Bl.) berichtet die „Rh.-Westf.-Ztg." K:, 64 mit Pknfion ausge (“bieden- v. Albert, Hauptm. 3. D., 6. Div., zum Gouverneur der Festung Ulm zu ernennen gerubt. WWU an ' api an 6" nan von “WEFOWQ am " JUN “ der 44- Brtgade ernannt worden. An 1?er SWS "ki,“, k,)„k'r hergestéllt smd. Weiter: Nur an einzelnen Bauten wird noch gearbeitet. Schä ung!- unter (&ck&me von der Stellung als Bezirks-Osfizier bei dem 2 AJFUZYLUUFUbteBstJJdé'Stlé'J?“ PÖchotÜLkÉoUderTJnf- ZYUFYML MILkVMMM UW ÖM? Wck) T MWM in SL? gc- chcralDalLueinQisher KOWUYWUÉUWYJ d-Zm Mtlttar: ijse handelt [Zs sich ämb i100iSnßckFtteurl§ bund MZ kleineb nzabl Landw. Bejrk ütjn und Ert eilun_ der Ausscht auf Anstellung . age osdes Landw. sztrs utxar„,1um Lr . “ c , 'tzk- .*3 - „_ - Ntvcrnemcn Von arts zugc 81 011 emc: _rtga en. iesterer, wel e die : e enge e a en. avon at ein im ivixdieznst, mits1einer Penfiokzt Mk:z dsr Uniform des IUf- NSSTS- Féww- "W Lde- Bkökkk MMMZHSW ***-"Um L*“ .d“ .IN-„des S- M- ,S- „HMM Kommandant; KUWLÜM-KÜPWN '. Die von dem cgierungS-Kommiffar ber dcm KriEJS- Theil bereits auswärts Stellung angenommerx. Die Ausstän- Keil !(1. Oberschles.) Nr. 22, Seger, Major 1. D.„ unter 4. Ins. Regis. Nr-„122, Kaiser Franz Josspk) von O:?tcrrstch, König Rumpold, 1st am 25. Zulr in Olden cmgc'troffen. qericht in Rennes vorgeladenen 70 Zsugßn sind zumgjst Nr. 57 des „Centxakbsattg der Bauverwaltung-„ beraus- digen verlangen Lohnerhöhung und zebnstundige Arbeitsmt. Enthebun von der SteUung als_ szirks-Oßffizxer b.“: dem von Unzarn, “- befördkré- _ schon vom Kassationshofe vernommen worden. U_nt€r 0611 gegeben im Mini_sterium_der _öffentlicben Arbeiten, vom 22. Juli, hat Dies? FNÖUUUSM „717de?" von einem Theile der Meister Landw. ezitk Ul Berlin und „ Crtbetlung d.r Nusskkbt _ auf Abs ch1edsbewilltquugcm Jm akLtvau Okere. 16.Juli. ncucn Zcuqcn smd Hervorzuheben: der Chef der SlckerMZ- folgenden Inhalt. Amtliches. Runderlaß vom 7. Juli 1899, betr. die "W Unternehmer abgebbnt. Aber auch dort, wo dieselben bLUJkÜth Anstellung im Zivildienst, mit ferner Pension und _derFUnisorm Ftbk- v. BVMW,"- Hauptm. n. Komp. CHx-f _im Inf. ngt. POlizk'i COÖLfer, der im Jahre 1894 dsr Verhaftung des Genehmigung zu DienstreZsen. - Yienst-Nachrichten._- Nichtgxnt- fin? ist die erlkxit FjichfoZrFeseßt worden;); Twéiiyter BenskYgxtmg 1:5... 1751: 311,- F;“?x.K“"§?“L;..F-§1YYHLZ"Y.. F.,.YMF 011111800.st,wo-x „1,30? ZZZ.'„1,?Z'-.'YMIZZZ".FY§Z? O.......ch........ D......v..mchn.«;OberstMaurer, P..»...NMUN...» 12.15.2913?.??.5055522" 15221592- 3391. 251.96“; 2225212519001.?..“5235555 ..kaxx..§3.. .?.ex. - * ,. x ' " ' ' - * , *,-kUnlUM'kTLanV1* [ *" 1 . * . . x - 1. ._- leUka - x - „ _ -- der Abschied bewiü gk Moser, Oblkkk im Magdeburg. TW?!" Sander, Fähnr. 1111 Fekk-Ast. Regt. K'özxig Karl Nr. 13, zur Res. Der Neuen Freien Prcffc“ zufolge ist ein Gkscßeßtmurf von 1894; Oberst Bertin, welcher ?)"Lrst.MWn Vérdalht gegen der djsgjähxjggn Großan erljner Kunstausstellung. (SMW) T soUten, um zu erfahren, ob die Arberter weiter" arbeiten durften. Bat. Nr. 4, al-s balbknvalihe mit Pensum ausgeschieden und zu den »;lebe . über eine“ all emeine bl" . t 's 5. s' S _ 'Drcyfus aussprach; fkrncy der e cmgltgx Kommandant der Vermischtes: Wéjthwerb für Entwürfe zu einer Kunstausstxlmngs„ Dxeses leßtére wurde qbgelebnt, und nun traten die Arbeiter auch dort Offizieren des Landw. Trains 2. Aufgebots übergetreten. 5. Nein- Jm S anitäts-Korps. 6, JUN. ])1". WEndck, Oberarzt . d gz . tk; !) [ga 0171 chc_UPen dran ZFU- KrichsCHule, Gcmral Lebelm, welchcr tm Iahrc1894 Dreyfus 59118 in DÜffElÖOkf. - Sckzlußniet beim Bau der Brücke über die in ÖM Ausstäkxd- obßlkkkb dk? gefordert,?" Löhne WMS gezahlt wurden sLÜLrUU-q “ PW“ WMW" fUULICs" * Wr L"“ ' Ack“ ein günstiges, 1898 ein ungünstiéks FührUngEattcst aussteuw, Süderelbe bei Harburg. Schiffaört und Flößerei auf dem Main. _- und die zebnstundige ArbeitSzeit eingefuhrt war-
dorff, Oberstlt. ;. D., unter Ertbsilung der Erlaubnis; zum Tragen im 9. Inf. Rast. Nr.127, Ur. Hocheisen. Obemrzt lech Saniläw- , . , zx d g - „Rg tg, j„ 0;le „(,n M M 2.21 a W, , „ ._., L“, . __ «,L " [_ .,., M 1“ :'t _, , „, t inescm Entwurfs soÜen, mw das Blatt Wkldkt alle erat- „ - ' ;; ' ' 2 ' : nausbau v : Rt s " . «- 5' " . ' . In Augsburq dauern, der „Köln. Ztg.“ zufolge, die Verhaf- der Un orm c: Gxen »; Pc z Pt ß ( r n : ant des 2) me Kaps, zu u' rzak) (: a «rz 01 "1 c n m P! ern - und der fxuhcre Kolomal Mun ter H„ebon. Dcr khsmalrgc H fk N SHW“) Mf KM“ ZsrstakkUW dk? Niagara tungen wegen der Unruhen fort; „nm Anderen wurde der Vorsißende
burg.) Nr. 12, von dsr Stellung als Zweiter “Stabsoffizier 591 dem 13017131_Ykaj d. „ Uk, V9 «1, Untcrarzk Der 92,77" vom Landw. [).-amtcn, rwatangcstclltsn und mcht pensronsbcrechngten ,_ - - ;) Auslegerbxücke, _ Kommando des Zandw. L?czirks KölnsQentb-yben. v. der Vollen, Bezirk Rsut1ingcanzum AsfistLArU, _ béförk-cxx. Staatsangetellten bcidkrlqi Gcschlcchts vom 18. bis zum Z.?IÉQUYU FKKFYFKYLY(Y]xxxßchTfFFFcra[TeYLÖLZngzZsJZ YYY? der Orgamsalion der ausständigen Maur er Verbaftet. FZMtr'niva. ZZYZY IZKF". 9113311134111) _PÉnbsxßnindelécTYYZ Beamte d;:r Militär- Verwaltung. JZchZYchFHW zur P.nsron§vcrsrchcrung bcxcchttgt Und vcr- Gcloit derlmltY Die ZMP", leche nursükzer dx: angeblichen Literatur. . , . . ' - * s ' . . 6. uli. ])r. Mau , Untcr-A otbsker de R91". vom Landw. '. . „ , . (8381011 ni 8 re Us' ausa en önncn jn ni tvor clayen
vInfÉ-YJ YbnY'iLiÉOYZYZHt. FreFoxxIZoYlFanteZéflfleiFt(RKYZ Bézkkk L(?Eszlingcn, zum OZZr-Apotbcer beföcdm. Bißcr, Odér- , D.,“ ULWUW“ Ausgl..ekch§-AU57chUÜ [),"Ylt 991x972 woxdcn. ff ys g “ ) 8 Statistik und Volkswirthschaft. „ Danzigs Verhältnisse der Sebulaxztfra§ e gegen- Nr- 5, !!,-egen Dienflumbraucbbarkeit aus§6schiedem v. Stadel“, Nl'otbkkkk W N??? Wm L“"dw- BLM L'WWWW- MÜMU m Brun" U"? S*ßung ab, “M “M" Bcrle “W“ T' B" (In Brest ist gestern der Kreuzer „Suffren“ vom Deutsche Stiftungen Vermächtnisse und Geschenke "?"“ Denk,!cbrift vo" 1)“ Wü" Theophil PWW“ “Wed der Major & D., unter Enthebung Von der Stalluna als Bezirks-Offizisr Obcr-Apotbc'kczr der Landw. 1. Aufgkdots Vom Landw. Bszirk Gmünd, Folgcndcs bék1chkkkx „ „ Stapxcl gelaufcn für Arbe iterwobl fa,br t im 11 Vierteljahr 1899 stadttschen Schuldevutation zu Danzig. €raUSgegeben zum Besten bei dem LandeeziskKarWrt-be mit seiner Pensum uud der Uniform Marggraff, Ober-Apoxßeker 0617 andw. 1. AungÖots Vom Landw. Im Namen der czech1sch8thtglieder “gab Tncsk rina Erklärung ' ' * der Lebrer-Wittwenkasse in Danzig. 36 . Kommisfionsverlag von des 6. Bad. Inf. Regts. Kaiseé Friedrioh 111. Nr. 114, der W). Bezirk Lukwigßbnrg, _ der Abschied bxwiUigt. ab, in wsxcbc-„r er bethe, da es den cz-sclpiéckokn AUSWUß-nitglisdern Rußland. Der erfreuliche Aufschwung der wirtbscbaftliÖSn Verhältnisse des A-W- Kafetzmnn daselbft- Preis 1,50 96 «„ Der um die Reor ani- schicd bewilligt, Dincklage charakteris. Fähnrich jm Zxxfant-zrjg. 14. Juli. Ladénburge-r, Unter-Rofzarzt der Res. Vom Landw. als Unerlaßlrcb erscheine, ft? kzuch'UM, ob di? dm1tfch€n Ausschuß- ' . [ „K . d , ,. A „ S Deutschen Reichs zeigt fich njcht nur in dsr Errichtung immer néuer satwn des E .'“.(“ntarscbulwesens und die Einfuhrung pon Woblfa tts- Re iment Nr. 136 wegen “zeitiger Ganzinvalidität ausqeschieden. Bézirk Gmünd, zum Noßarzt Ernannt. mitglieöer das Elgebnisx der mährisoßcn AUMT-Iichsaktion von der „„NUf „BÜ? ][ dmx Kakseks [MY Lk am ZN PLZ! „(Ü- „ t-) industriküer Unternehmungen, sondern auch darin, daß strikende Arbeiter einrichtungen "1 den Volksschulen Danzigs boch_ verdtente, vor einem v Lepel Leutnant, im Infanjerie-Rygkment Nr. 98 ausgkschieden erwirklichung dcs Pfingstpryßrzmms abhängig machn. Im 1897 JOWUHLW Vorstani) ÖW SlÜVLschLU Wohlthqtrgkeklts- in dcr Maschinenfndnstrke, im Baugewerbe und in anderen Ermerbs- [W[be" Jabra Verstorbene Verfafferschildertin diefer kleinen Schrjft, wie ' ' * sr vcrems vorgestern dre Verwaltung 5223 Vercrns rmcdcr Ubér: zmeégen, wiez. B. Schlosser, Tischler, Maurer, Zimmerer, Fliesenleger, schon in den Jahren 1861 bis 1880 in Danzig durch fretwillige
» , „ : Z „ . ",b Kai crli e I)iarine. Namen dkr Deuksch8n erwxdertß Fuchs dée dcutsch€ck Mitglikd _ , , „ und zu dkkl Oxfizierkn dk? LMM)?!“ JU'MÜM 1 ML“" “ts s ck des Landtags und die oppofitionclim , 1111119101)“ 565 deutschm nommen. ES verbleibßn daher der Vräfidcnt (Graf natxw, in den leyten Monaten hier und da Stuudcnlövne bis zur Höhe Von Arb?“ V0" Aerzten unter Hinzuztebung der Lehrer auf das Beste fur
über etreten. Steuer, Fähnr. in dkmsclbxn RWH, zur Rss. Offizie'rék 2c Erpennungkn kaördcrun "en und _ „„ IZ k“ t d „ i d . . ' , "k . 51 . . ' ' & * .-'- *,“v- . J . LQUDWJSUUÖZ Ulakjén- dk'ß stk? dÜs von T'?" OPWOfiTkOULÜM deTsÖM -?" g [[ cn ZKjrj'gm und SÜblEk ()wjg dcr ckrcjär 60 bis 71.) «J VLTlKUQT und auch bLWiÜigf erhalten haben. Obwohl das Wohl de,: Vol *säangend ksßkg U11 ck17 d e, Grun ' XYZLYYU. 1113C372§Y10BH13§FLU inäDTdkx?k?0an,dtZ1sit?Pcéfié)? FLI- BLT.'LZUMM' Mo!de,_anBor1-Z0 MAYR„Hybxknzollsry “ FMK" Ns AÖLWWMÜUÖMW ÜUÜMSÜW PWIUMM in allen ZxßistofférYd fdic ÜZkixYe'n im April 1897 gskwähltcn Vorstands- ?Yrivnuntcrnebmcr Uk") Kapitalistxn sowie AkÜMGLsTUschaftk" durch bedingungen fur eine gesunde ßörverliche und geistcge Ent- geschiedkn „ Prittwiß u Gaffro't Lt im JW “*NEU Von 15)- IUÜ“ Scha,ck-.PI,"PTU'- "U _andw; „eznk [. ÖTÜUÜWWM- c711110911011“, richtig anerksnnsn umd daran uxchzbrücbliä) fksthalten. 't (' ., . - * . W" 0 _ " olch€ Lohnerhöhungen schon wesentlich belastet werden, schkinen die- wickelung geschaffen tvur_dcn durch Anregung dxs„ Baues Gxoxman' (] 'Po'sen ) N. 18 "„ 43,wa “ “„,. „'t... „..., Komp "Chef Wh“ "' W T*"balm'ß al? 3“ Wp“.7*“'hk"d- “UHL? Q 13 MW Sie! wikssn gleichzkitkg auf das E:.xschi.d:x:st« dix wma" Vom Klub "" I W)“ M ck““ Uk “"" selben doch die Verpflickytung zu fühlen, das Loos ihrer Mitarbxiter von stattlkxben. in Bezug_aus ihre äußeren und inneren Etnrtcbtungen i I s R' t N' 152) “ it, Pension, '?!ij d' R ,I U if ! des Jnf. RWB. (Hx'af Taukklßkkn.„*“*.9" WÜWÜUJ (Z' BMWUÖMSÜ d?!" cxcch€fchkn Landtagsabqkordnstsn in dcr Resolutio-t vom ' . und der Nngkbörkgsn dersklben gleichzeitig auch durch außerordentliche in iédkk HMÜÖÉ den Ansorderungey der modernen vgksnk entfprxcben- markes?" OFFEN uz D“, 112201" Entbc-Hx'xxxg 11oHrd-régS1-U1kngoranlk; Nr. ::“0, 1301 [“en 1761111011an Osstztc:_9n dcr: Maxins-J-f. mit jsincm . 17. Jimi d. J 001th VZLZLZLUDL Krifék zurück, *Das Pfingst- „ Jtalken. _ _ uwendxxngen, Stiftungen und Vermächtnissezu Verbessern oder ßxdurch Y?" SÖUlSLbäUdM "WLW," zablxetchen gesunden OWM?" fur die Jommaédgux des “53005ij Bezirks [ Dgrxéxstadx 'mit“ sekyer Pknskon PWM L““ ,HCUPTM- TZI“? STUDIO! 3. Azcxgkbots, uner ZukbeklUUZ pryaramm enthalte bc'züglicb der zur K*ompytsnz dss Permanenzaus- '- Dc'r Prinz und die Prtnzcssln von Neapel smd ewährung von (Héwinnantheilen an ibrcn hoben Reinerträgkn mitzu- armeren Klassen der stadtxschen Bevölkerung, durch NkUbklstUJ des und d-r Unikorm yes Inf Rygts Fürst “4805915 PM Anbalt-Dxffau W" L." S.SUOU'“ MASsTÜZ' . ., . schusses gehörend-Zn AngelMenbcit-zn kékncn Gxxmzsay, w:"!chr nicht qe'stckn Abcnd auf der Yacht , Elena“ von Bari nach Antivari Ostheili en. Insbesondch [affen fich erhebliche Spenden aus dan öffent- Turnwesens, Einticbxung Von chlks; und Sch„ulb_rause„5ädern, von 1 "M d bur ) Nr. 26 ' „„ xder Abwbk d b M 1 WWW- KOF!)- KWUM. kommgndiert zum_ RctäJ-MMUWUÜ- schon von 1795 dem deutscht'n Landtßgsklub ackg-'börkxxden Ukkitgliedkrn ' *(Montcm' M) ab crcist , lichen 9 kchnunq§abl€gunaen von AktiJngesCÜsckjaften nachweisen. Der YSkkbLklUkißsstkUM ka warmes FkUbstUCk an bedurftnze Kinder in den ZT'aufocFZne FZ'kpnr im Fuß-Aét N(- e- Cnc?“ (Ma dxbur )UZkr 84“ zum F.?“ÜÜÜUÉWÉÜÜQPOÜÜ KÜPWÜÜ' VW “;ckth S' M' KML"? 1303 Ausfchussks in dikscm zum“ Aukdrxlk gcbxacht worker! wäre. . g g ' chtmwe'rekn für das Wohl der arbeitenden Klassen veröffentlicht in SÖUÜU, dUkch ASW"? U11tersuchungen_ kkk Scßulkmder MMZ"- wegenDienstänbrauch'barkeit ausqksHjWZZ' v ÖSG“? eFe-rwerk'slx, panzex1chkffss „FULHjIs“-„„TZ"M VWULÖUW “M*"? P-Üi'klts "Mk ]6- INN Fuchs erklärte schlic-ßlick), dix? Mitsliedcr ch dku1?'chc'r1 Land- Spanien. !eiwcm wiffenschaftlickpen Organe, dcm .ArbekkererUUd“, Zéitschrift für ziehung "„O" Svezialarzten und SLMÜMHUUS Durchfuhrung erforderluher bei der Depot-Verw der Art PrüfungßkÖmnÜsfion mjx' 'ensZM "Lbsé 1899,- zum KNV,- KÜPU'M- *ÖZÉZOL, OWT;- zur SFL“ vo". dr ja.;sklubs würkcn die stwixkl'iäxuxxg dxr nationalcn Trennung D' D i' t k n [)mj tc Ostern cinen Nn- die Axbcijerfrags, jest aUvierteljäbrlch) eine ZusaMMLststeÜnna der in tbkkÜUkUÜsÜU bssw- hygienischer Vkaßregeln, durcb Veranstaltung vo_n As cht auf Anst'llu in': "ivildi- st 0 Äbssbk ?) “b 'Üi"t 2. T_orUekxo-Abjhxxb, zxgn Ka01101111.,__-_-“ !;kéoxksrk. Sa , KM). 11achDtückÜch fördern und in Ms,", Sinne nach n.“, 507 . * W CPU W L'" ammer ? 9 A I, , , “_ Linkr „Ehre:;tafel“ zahlenmäßig aufgeführten, Von Jndustrixüen, sog. Badefabrten m Wald und Feld und (zn den Qstseestrayd während U L ? na :) “U L: L CW] “ ' KÜPÜÉZL VOM STAHL (*:-". Yk. LÜTUUsÖLYSÜ * traK, Rack) 1UchchNn der NKU“: * ÜUÜVÜÖ USt CUstLUÜ Z Ü" dex rivatén UNd zäkéiklkgk'skufckxlstkn des Dkutschen §K8ichs dLn Arbeitern des Sommers Errichtung von KjUdekbkilstatth, Bildang Liner „Klasse w
auSgebroebenen Ausstand der
* - . . . ,Wörth“. Koc Korx). . » -, 9. - , . ... „ ; .„7 , . . , , ' .. »,. n dk: Arbeit 1 dss «(.Mb. „H 110 TLÜMU- acek 121.75 an . .. „ . . . - . - . . . „ Sa fran, OVER“ im Essenbah“ Kkat' Nr. ]" als balbmvalids m“ KKMM?- KOMMMDSUT dk! “4 TWSW'WTÖTQ ©ka V- EMW- st sch11123rigs LY)? dcr czxéNsÉclxstf "1720311118581: inlfOTZEZdissér Exklärnngf Wamslack)? des SWUUJIÜWW ÜUIWMM Mrd?" sUU- Pl U und ihren Angehörizen, bezw. den Unbemittelten Volksklassen gömach18n fur Schwacßfinmge Ww“ mcht vollbegabte K*"dek "* kg,"-
Pen on ausgeschieden und zu den Offizikrcn dcr Landw. 1. AufgeboW KNV X““Pttän W:: der Marwst'k' -. »- Ost? "1 51 “t . . , ., . : . bl'k . [ t ck 0 W R“ B“ - " A 9 de Th tfache dß in Dani diese Fra en [edi
e i nba n-5,ri _ über ktretsn. L a , „._J _ _ *, * * ". *“ “W“,„FLL !“S- ?“ M YEN" bin und hob hervor, daß; von den D€1t11ch8nstäxIrojxttkmxtLaq- MÜZJÜU (NLPU FMN) )Ük ? sl ., km „ - » - aßßcrorpcntlichen G8schenke und Stiftungen. Wahrend bös ?kstL u r “. ' .“ . 5 g
&;thtsijg Lonchgr SteZung als Yoéstlanßf dJÄZiä-“ZDÉFI WFS DÜWstFZTZLLZLU'kÖTLHJlFZF'Öbkkixflxlxr€ GZUIFFYMU chYer/UYY; dcspolitik _konfxmijxrt wkrde. Er kcantxxzzje n.;mex-H ici::kr Parm- * Zufoxge, gegen dre „Annahme des Anlrags _ angc/Z BterteljéHLÖtnen (Gesammtbetrag auker dScriRedaktion dks „Arbettier- ZFYliÖefxeintsYg VZYFYZÉ WW erzxier?d m;?)lgeZtethsde in Rendsburg, mit seiner Penfion unh der Erlaubnis; zum K* K 'tä " ck» (H bk (! M -Ov & . » gxx:_oss_-.-_:x dil) V-srtagunq„ dcr PsenarvexatIxmsgn, l'amxt dkn_c58ch1schßn prochcn nnd „mrSgcqurj, Canovas del Castrllo set freun??? »annt ;:ewocdenenGLschetZ 6. tffungxn und Vermacbkn se der Verfaffer daf, eine Gemeinde W;“ beamteten und ferneren Tragen der Uniform des 2. Pomm. FeLd-Art. ngts. Nr. 17 IDF?" _an "d;- VZ.“ ? MZN'U- _.Jkéné“ “KKMM“ Von .r Mttgttedern Gélcgcnbsxt ger-t-xn wurdc, dxe thxcnkm-xmung drs an allem Ungluck Spamcns säuld, besonders an dem Von 55045 317 «14 ergeben [Latte, ze-Zt dqs zrvette Vierteljahr vom bsLd te SFT? t i d d [) _ "ck Af Grahl, Zeug-Hauptm. beim Art.DepotderF€steBOVCn mitPenßon “ ““NEU"?" “ Me“ 5111me YMMD“? FWW" “ind“.mQ-m“ MMU)?" LMWIWUW ÜUSUÜOTW DU" AMW WW“ NWMWMZ" kalllsté CUbUs- Dkk MUMM“ räsident Silvela HW“ YUFÜ-"a- April bis EW Juni 18 9 eme?! Gesammjbetkag von deo 6 n ts "HUF MGestnF ""is"? ZT"! yqtFnlUst nJor- und seiner bisherigen Uniform, Fabian, Zcuq-Lt. béim,Art. Depot MUNL'JWU'OW" dcr- :MJZXZUZÜK" 1 ?“ L?cdsxc' .Wm-MW-M" UM dk? SWUUJ MsÖloffM- , „ , mit einer Lobrede auf Canovas del Castillo dcn Antraq ÖLfÜk: b 433 ZZZ ““" Wch“ MIMO?" ZMckM Jewwm“ *st: “MMZ?" pre WHU] ieGaf Fug 1er Austwäsen „ ? Y.?" sta. in Magdeburg. mit Penfion nebst AuSstcht auf Anstellung im Zioil- FNÖMJMNicxxkarzbonZZ Y)**ars'ch],Jz*,J'sé (Y, Y“; «???xijJrYsxanyn AUS Reichenberg 111_Bok)ntcn WW IMWML das; die mortct. JU weiteren Vcrlaufc dcr Sißunc; erhob Duran N,)" ÉZölärztenégÜaxIxtÖéwerae rZJeZsexJ dx, LZYFMTZYUÖYLF ab?: dimst, - dex Abschied bewillégt. p. H-aaesx. Lt. im Anhalt. Inf. NßrveZs, “_ zu ühsrzä'hl. :ka'rch-J..g'éx*Heß...» -- bxxx*zxe-x7,“:;eTtt.-J GOWMÖFLWWUMIM “UU“? groß““ AUSTIN UYUOMJW" „ Einspruch dagcgen, das; man die Catalancn Hes Sc*parat€smus (55 entfaaen auf; von Y,?" *" städtischen 'Schuldepatation mit der Lehrerfchafx durch Einfügung NW Nk- 93- v- Livonklks- Lt“ "" JM KW Nl" 154=- „NML- üwxzähl. “„U-*arinL-Jngsn. 002: ker Markncst-Ükon dkr Nordss“, Riff.", DWTskÜ-«Zohmxns IWM W197 W" W" NNMWYW bxschuldjge, und bczcichncte die Behauptung, src hcgtcn dm (He: Privat?" schaften Summa eines derartigen Zwischengliedes ausänanderserissen. andererseits aber Lt“ im KÜ'AÜ' RM“ PZMZ'RWYt LMWW von BIN?" (Y_kagdé- übsrzähl, Maréne-Jxmen. vyn dsr Marincstation dk'r Ostssc, » in SWUUUÜ UÖMZUÜUW PMNÜWUÖJLÜUUWJCINY ÖW Y": dgxxkcn cincr Anchion durch Frankrkich, als absurd. „xz .“ «ck auch das Interesse der Lshrer und Rektoren für die hygienische Ent- burg-) r 4, Frhr. v. thlern- »k- km PWM- Traln-Bat- )kr- 3, off.", Ejaégsteüen „:ck “Ukaßsxabc 085 („3th 5015172511, rvcndung 003 J 14 der oxtcrrsrchtschcn Vkrfasjung tyre Zu: ' Pxnfiong. und Unterstüßun gfonds, wickelung ihrer Schulen abgkstumpft werden. Die Schuldeputation
" der Abschied Mit PMW" bewiÜfgt. Truppe! Kapilän zur "366 Kommaukart S M klkinen stimmung crtheilt haben 7 Niederlande sowie Stiftun ' U b d “ ' , ». , . . . . , „ gen sur rberter so e as Fun ament und das Z,ntralorgan der städtischen Schul- Drontbeim, an Bord S. M. Yacbt .Hobenzollern“, Kren xrs . rénzc“ Wilhelm“, mit Außerdi=nstste0un dkésks S i *«5 [“' - .- - d d A e öi . . . . 530 642 2042 934 2573 576 VLTWUÜUUI, und in Weiter Linie mü ? die Pflege der Schulbygiene 3 P 5 “ g ck ffk IU ÖW“ KLstNIM SWUNI dcr Konfercnz [m Haag un eren n;; b : ge Aufgabe der Lehrer skin und bleiben. Legen der gesteigerten Anforde-
20- JUU- V- Haberling, Gen.Lt. und Kommandeur der 10. Div., mit Waörncbmun dsr Ge äte einez Abtheil. Vor tandes im Rcicbö- ' “»" , é . . , -- rämien, rati kationsn, ewinn-
i" Genshmigung feines Abschiedsxzesuches mit PMÜM zur Disp. Marineamt OcanftTamt. .Hs-cxblkfwea, Kapitänlt. v:):sn 9191chs-Marié.e- U t Großbrtklaßkxiend und glrlandj “U t k" t" wnxdc dcr Sch180098r1chtöcntmxrf 9999, Crortxrung und ohne PantheileG. „fi. , . . G _ „ 59000 1320005 1370005 rungen der Zeit empfehle es sich aber, die Zahl der ärzt-
gesieat. ' amt, zu skiner JmformMon zum Stab:- 000 CSSB dsr H*cb1'tüb1mqs- TFM __n exhaus0 )cl € cr Par JM,?" S “ "„Ust [_e ar € AÖÜWTUMI dcfiZUtW MIMÜMMM" „DW NUMWUWM DÜ- nicht bcsonders bezeichnete Arbeiter- lieben Mit liedex hkk Schuldeputation zu vermehren, sowie zur Er- Jm Beurlaubtenftande. Molde, an Bord S. M. MM:: kommundicrt. Fremcre'y, chrlt. z_11rSc8, woantabe-SRF. NTUWÜW" Brodrtxk, dxm “W" T* “3 MfolF- WMF? girtcn 005011, Mo „W, T, B.“ b_er1chtct, et110Erklarung _ab, wghlsahxxszwxcke„ _ _ „ , , 200030 931441 1131441 örterunq enschlagrger Fragen und zur Durchführung schulsanitärer
acht ,Hobcnzolsern“, 16. Juli. Schiffer, Lt. dsr Ras, grwßen KreuW ,Hansa" zum Stabe: S.M.K1"t1tcnv:nzcrkchlffcs MU“ dcr Staatssekrctar fur dr» Kolomcn Chamvcrlaln s“ nach welcher es fick) 00:1 sclbst Ucrstchc, das; 018 Konvcnnon zur Linderung dsr Folgkn Von VerWaltuanaßregeln die Aerzte aus der Stadtwerordneten-Versamm-
Y " - » *v - - . ' ' . - - .
des Sebleéwkg- olstein. Drag. Regio. Nr. 13, der Ab chikd bewiklk t. „Odin', Ka,!cl, Obcrlx- zur (M?x„vom Stabe ©- M. Kaitenpanxer- VM d?!) „EMEW TWINNY .Eanslkén O.UMPLM) WW" über das S icds cri t in kLlnem lhrer Thetlc Amerika Arbeitslosigkeit - 35000 35 000 lung. die Chef-Aezzte der städtischen Krankenanstalxen, endlich auch die
Schwarz, Lt.Hder Inf. ]. Aufgebots des Landw. szirkz WsimcFr, 1730786 .tOdlMBzUsU] S&W S* VF“- FOYtKrkMM „113.1MOak“,_--- bknachr1chttgt worden, daß; stek be'rctt sßkl, eme Kabel: die VcrpflichtéUq J::fcckslcac, fick) in cUropäjsthL Anqclkgen- nicht biosondersckbxzeichncte g-MZin. 1 5000 978 500 413 500 !?)?ndth YJererzttfc axendiArKerleeträdLlnzuzGuztebJ. d L?ck ean- " .' . '*','*ce:7n. use, . Dom .Sec-z'a., zi.) “Mi .* t; -' ' “",: "' ; “ ' . ; - * "„ - . - nü e wsg ________ " „ * rg &. u rzr_ n een en egen an eneener
“U“ “Ü?" Mll'tarVLkbaW'ffM entlassen “ "““ “* 9 “ vcxbmdung IMM)?" GUD UW (1 U15 UUÜMÜM OWT hcxtcn c.nz11m1schcn, noch Europa zwinge, stck) 111 Fragen die . 13.“ Z 76 000 9013 25 013 Berathungen ist, darf dxe anregende Schrift ein allgemeineres nterksse
8 s ' „ * !* d. ““. ur DierWitun im Rai s-Marincamx ko mnand“ rt. '" . " - .' . „ . " ,. '- . - . - - ; .» Kid "[ o e Nachweisung d r beim Sanxtäts KUW im Monat “5 5 " s g ck * ' “' pckumare UNTUÜUBUW W" 1“th W bkltlsckUU NW“ ausychltcßlxck) Amemka betreffen, emzumcngew. DE (Frage 003 " “Urs rg . _ 30000 30000 beanspruchen, und das Studium derselben kann nur empfohlen werden.
Juni 1899 ekngeiretenen Veränderungen. DUrck) Ver- I n Beurxaubten tande. Molch, an Bord S. M. 511 t - ' * ; d * ; „. „ . -- , x.» Altenheime und Bürgerasylx *- fügung des General-Stabsarztcs der Armee. 5. Juni. „Hohtcnzoilern“, 16,sJuik. Flobr, Olerlt. zur Öse OSKYRY'. F?; JZZZINFFZTLFYTTYTZÜLZWZZF LLFZMMN (T):?fßviXxÉlchllFth BULUUÖK dcr ZÜÖÜ Ü" ?)“ KMW??? bxtthéktllgtxä IMF“? Krankenpf1598 u.Eenesencnfursorge 217 600 141969 359569 Dkl'dVosrckrpanW“ejnjébxiF.1xiYUi1Mtz Ar?) 190€! ITZYN. FCZe'Zjerc-l; tm LGdnx. Yezikk FYMUTÜUY [MU STUN? bbkck, Oxerlt. zur SSL für das Wort Zverde [)crabgc cht w*crde'n sobald das Landunqs- ?,? dx?“ YFlnchltoN?xdtZZU-niochtUZYYZZ Zßord(kx,Dclcgirt§n)fiUch YsYUZZYkaxYxBädTr :e.) . . 36000 1-2-477 46477 Land- und Forstwirthschaft. emarn rm rer ar onreuen . 011.1“. “R.. „d. e,“ ":" .d.x„.*k"l , “ . “ -- -* - -“ . . . . . * ' 9"* r , "' . Fkk. 64, ])r. HünÖ, einjährjg-frsiwiüiger Arzx vom 5. Hßnnoet; Mf. TFT SLL dte? WJZKm LIZZ... ÉKZZHLUYJÜÜHNIL *z-F KFFFÜUFYSZLT kckhk fur [JUZ 11?le Kabel ?Mahkx W'- "" VU, „VU; IWM?" _ m1t 111ren chtcrungen m Vcrbmdung soßen wollen. Der Erziehunßs- und Upterrtchtszwccke 11300 12000 23 300 wirZ'srädesZäshrFeKFZTYTTZYUH FrelrinDF LWF Faß“ Regt. Nr. 165, - zu aktiven Unterärztsn ernannt; Rss. der L'kutwsen-Art, Boeéclcr, Lt. zur See Der Seervebr 1.211xf- LUUW _dxx Mallnebauten: LU fuhrte dcr ZMl-Wrd 0er “* Schluß der Konferenz ist nicht vor Sonnabcnd zu erwarten. VUVUUAISMÜ LBtblYotbeken 2c') 21000 *“ 21000 9 b's 14 OktobZr stattfi den Fü dixt ächst nWi terv [,s e om 10. JUUi- QQ Eckert, UlltkkkAkzt Vom Fkld'Akt. HTLF" Von ngV-zs im LÜUDW- .kBezirk H.),MÖUr , ZUM Obkklt. FUT SLL dk!“ STL" _AÖMlkalltZ'lt AU stLn ChÜMbcrlaln aus, “LÖ handle stch Forderung Von Spareknrichtungen "_ _“ "_ [11111 en “find die Ta : vnom “12 bris 17nFebreuak nn Jer jfjrAaUYsFz-kx Peucker (Sckoles) Nr. 6, ])1'. Haertel, Unter-Arzt vom 2. Nisder- wkbr 1. 'Auf-„125016 der Matroscn-L ct., Edrmann, Lt. zur See der M der „BLU um dle Foxtscßung bkzw- Inangrtffrzahme bcrchs Belgien. NMUN ZMF“ * -. """" 11000 15 005 26 005 genomeen g * ' ' ' schles. Inf. Regt. Nr. 47; Res. im Landw. Bezirk Cclle. zum Obstlt. zur See der Rss. dsr gcm'hm1gtcr Bauten. Dic Gesammtausgabc fur 016 m der Bill JU Brüssel ta- te estern eine von den WM en Unab- Armenunterstußung tm allgemeinen - „. __ . N X) Irxni- lJl-„rxklß. Zniäbzig-freiwillin AtzthomNPicW Bat. Matrosenz-Art., SHranz- Lt. sFr Sec deÉ Rex i-ZeL-n'WLBeßixk aufgeführten Bauten betrage 23000000 Pfund Sterling, wovon känsiqkn und katholJschN? MN„MWW cinbM, M VW ZZWFÜMJZ!:?YZMZZYTeer") 310 000 2000 312 000 Saatensta ck und Er teschä u g in Ungar r. ,uner e zet'ger ecxc un“ “um ton.*a. r. , un k'-r-, d , ' ' , :s. * s. ' . ' k“ - " ' = - . . “* “ „- “ 1 n “ n n- .; o z 1 Truvkm Oo e :rcbhetm zur c. .r e tm an 11) [th aber nur 3100000 Pfund geforoert wurdcn, dre in be sammlung von Delcgtrten dcr vcrschtcdcnen katho- Wcrhgtbängex Mazchgn _ „ „ . 125000 _ 125000 Nach den bei dem Königlich ungarisZen Ackerbau-Ministerium
aktinY.UJntFTi-rzt[)ekr.n§ßék1ULjk'b erg. Unterarzt VOM Holstein. Fkld- ZZIZT VTFZYYJZ-xxzk YZFZZYÉU,zuétÉgzgnrdngZTcSs.OFCÖITSLLZVfiÉTÜZFYFK, a'LtzlkkuLmttscätxhlithahZ-ZTFTTUchurBÜYchxxcdan)()(?LlaxngenCHLsI?kl-)1(TY _ lischen Vereinigungen des LUUÖLZ untcr dUn Vorslß 1693 542 4800 344 6493 886 eingegangxncn Berichten Vom 20 Juli waren der Saatenstand und Art. Regt. Nr. 24, - sammtl:ch unt Wahrnehmung je einer bei Schmelzxr 0211. Horn ung, Lt. zur See dx-r Rss. im Landw. P “ BWMÜM'S, UM zu der Wahlrcformvorlagc SUUUW ZU Außerdun ohne besondere Aufführung der bewilligten Beträge: dicCrnteschäßung, wie die amtliche .WienerZeitung“ mittbeilt, fol1ende:
- 1 il A t. A M 11 , ' - , . 5 „ _ „» ,_ -. . ; . „. _ leta, auf 080 Bcrmud_as::knseln, in Hongkonq und_ der “ z'- , : - . - 2 „ _ . , ZZZTZFcWYZ".TTn“161311. ITW, beZUfteraZt-und ...... d“ “M* MLTZKZYFHÉTHZJL .??? KFF ?.? J.L..“?YZZZHW§.ZLL; S,inu.ms-BM .bsxKap.stad.* Betracht.; 5.1.3053. ser dEr ÉTZL1XzahéchMWsLra'Z“ F..,TÖZ. FZZ YMMM ZäYT?f???LÉZIFZrc-UIFTLYÄW“. KMB? **" A"“WNW“ 36 WIX'HNUTIIKUYZÉ“ M...? “117Z5'291EMYZÉML Beamte der Militär-Verwaltung. zz.:m Lk. zur See der_Nes. des Seeoffizierkorps, Lammers, Lt. der UJLchUZÜQ DW UÜMWUUÜ bcabszchnqe, M oer StmonS-Bay wird, Für vollständige verhältnißmäßigc Vertretung aus, Die Zahl dex- bei diesen Spenden bxtbeiligxen Faktoren beläuft Gerste 12361417 eter-Zentner, Hafer 10 942 190 Meter- entner- A l 6 st Ab i d 18 - N61". im Landw.B3zrrkH2nt1over,zmnObeklt.d8r Res. der Marine- UU Dock UM 750 FW LMI? m1t_Wcllenbrccher UNd emcm Schlicßlsick) wurde folgende TaquOrdnung angenommen: Die fich auf 176; _btcruntcr bcfindcn sich 134 Akttknge1ellschaften und In allen Theilen des Landes, besonders im Alföld und in den I tetYquYtb vZnM LTMW dersétileitärifÖLri YZF,» ZUMT- Inf., - befördert. Kohkcnlagerplaß zu errichten. Dte Kaprengicrung habe ds_r Versammlung spricht den Wunsch aus daß die“ Kammer im 42 private Arbertgeber bezw. ehemalige Arbeitgeber und deren Rechts- oberen Ge enden, gab es bäufi Regen. Trovpem war„ das Wetter A33schéiden aus dem Dienst Ser Charakter als Gebeim0r,Kriegsratb AbschiedisimgWgen' Molde- “" Bord S-„M- YIM ANIÜWMÜLÜ Lit)": mo_itgcbende Untexstußung zu the,ll Laufe der gegenwärti en Tagunq eins, Wablrcform annehme, nachfolger. im “agen" "M "“k“" und heb "derte .die Arbe'te" wemger. Rege" verlieben. „ obenzollern“, 16. Jul]. Reincke, Freaatten-Kapttan von O_Lr werden lassen, Die zwette Lesung Dcr Marinebautkn-Btll durch welche die vo tändige vérhältnißmäßigc Vsrtrctung im uinddHageldlokalHn CbZaktersGlxabiedn buddy?) xnbeÉchadkft diesessUZ- DurchVerfüguna desKrie S-Ministerkums 16 Juni Yarimstatw" dLr-O'Ls-Ik“ “"t d-kr ““My-["N" MWM“ M Erläuvmß WNW“ schließlich ohne Abstimmung ÜWMOMMM' *" Jm an cn Lande Anwendung findet und erwartet daß die Deutschlands Roheisenproduktion. Jin S?, M MM seschti1kenen ere F'e eu Ftäetn "ck11 enxvsxrura . * ' . - Tra*en dsr btshkrcgen U:;iwkm unt den ur Vcrabsckpkeoets vx)!- .- -. Si - . d s g ck, 13“ 9 z . / . - . e b Ufigen Regen wrten aucb anf "Qua sxbad cb- ur fer Strube. Lazaretb-Oberinsp- kn knden- nacb Wksel Sprick ““'“?" - “ "b ' 1,- 21 A (f. ' * ' “„ MUM" Verlaufe der Hang WWW" “6 a "H““ "0 *“ Kammer entsprechende Mtttcl und Wege ergrctfc. Nach den statistisch?" EWWWWM des Vereins deutscher verspricht hinsichtlich der Qualität einen anten Mutelertrag wä rend Lazareth-Oberinsv. in Wesel, nacb Minden, _ versevt' “ “ gé-certebenLn b'l äxäcibk'tn "0 sl UMR anf "UUUUL lm ZWWMÜ- dritte Lesung der Vill, betreffend den * crkehr mrt Nahrungs: Eisen- und Stablindustrieller beiief fich die Rob- Weizen überwiegend mittelmäßig ftebt. Quantitativ ist de,: Ertrag 7“ JUN" ZFppDJntend. SFB?! TM Ter Jntend. der Groß- der YYYeuéllaugb'tenstand-Z Molde an Bord S M Y'Ök Mitteln" Runtänien' JskkonnßxrtOdYan 187392? F:?feuZséYZe-TWIFWSdarFZLcrh[PqueYFirsZY uinnk: hauptsächlich in Wei en außerordentlich verschieden. Troßdem haben herzogl. HSff- (2 .) iv., zum . o er . I. zu der Korps- - Frankreich. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Bukarest vcr- Spiegeleisen 139 010 c BSffemerrob'eisen 39 655 v, ThomaSrobYen «YF YZWÉFZMY UJZ? VFL'ZXYÉÉZULS ZßYchbiÉmLe-YJT _
_ _ . , z , _ " „.Hobenjollern“, 16. Juli. Denecké, Kapitänlt. der Res. der „ . , „ Intend des KMU ArmseKorps B 961 Inkend BUWUUUM Matrosen-Art. im Landw. Bezirk [ Altona, Pnßmann, Hauptm. Der Präsident Loubct hat fich, nach einer Meldung des offcntltcht das gestern aus;]cgebene „Amtsblatt“ em Bulletin, 3711151, Gießerejroöeisen 113 635 b. Die Produktion im * ak durcbschnitte nicht als ungünstig bezeichnet werden, übersteigen aber
' o d TF- “K S, 1. . . , . „ t 7 „ - von der Korps Intend es Armee orp zum Oktober d I der Skewehr 2. Aufgebots der Marine.Jnf. nn Landw. Bezirk 17 „W. T. B.“, qc|W, Abend zum Besuche seiner Familie auf dem zufolge der Konig an Ziemlich befttgcn nervosen (Hesxchts- 1899 betrug 678 566 s;, im Juni 1898 595 245 0, Vom troßdem nicht das DurckoscbnittSmittel.
u der ntend. der Gro erzoal. Hsff, (25) Div., _ verse t. _ , . _ , „ , , „ , z &?Huli. GärtnYZ), Rechnungörath, Faxtunkzs-ObexBauwart Berlin. mit der Erlaubniß zum Tragen dsr btsberiaen Unile mrt zwei Tage von Paris nach dem Departement Dräme begeben. schmerzen letdet. Es sei erexts eme merkl1che Besserung 1. Januar bis 30. Juni 1899 wurden produziert 4000424 d gegen Die Ernte des Weizens ist überall im Zuge. Stellenweise
der Fortifikation Swinemunde, Stedin , a [mtr. vom 2. Bat. den für Verabscbikdkte WALWÜWMM WSÜÖM- Rüde“ Lt“ der Durch ein Dekret vom heutigen Tage ist der General etnßetrcten, der König habe indessen einige Tage der Ruhe 3598 741 l'- im gleichen Zeitraum des Vorjahres. wurde schon mit dem Druscb begonnen. WeienerZabsebrversabieekbeF-Z
In. Reats. von Manstein (Stbleßrvkg) Tr. 64, - auf ihren Antra Seewebr 2- Aufgebots de'? MMWJÜ' im Landw. Bezirk 17 z * “ ' -' ; " i , Ertra. Gérade dort, wo man u den be ten offnun en der mitf Pension in den Ruhestand versetzt. “ Berlin, - der Abschied bewtütgt. Negrter seines VOstens als Mttglted des Obersten Kitcgs Wk I war, knshesondexe im Alföld, war erselbe kaum mittelmeg, ' bun
V m ' ' dienstlicher Verwendun A b it b , _ k
5. Juli. Behrendt, Intend. Registrator von der Intend. Im Sanitäts-Korvs. Molde, an Bord S. M. Yacht WWS- unter orbehalt ander “UYU , - Serbien, Zur r e er ewegung. die schwächeren elder einm besseren Extra lieferten. (, stch die!
des )(71. A e -Ko s, u der tend. des )(1711. Arm e-Ko s „ n ollern', 16. Juli- Sander, Marine-Oberstäbsarzt enthqbcn worden. Das genannte urcau chckÜet lnerzu, da - - - ' ' Die hie en Baubilföarbeiter aben in einer Verammlun nun aus [ei t, it der all emein erwartete Déittelertm aku vdr- rm ? rp z In e rp 1.HKoll,)evoZ1 der Marknestation dee Nocdsee, Or. Wendt, Marine- Négrter auf seiner leßten Inspektionsreise an dre Korps-Kom- re FL? VZtedekengiFUSdanßer Blätter von elner Emmischung a 24. d. ck wie die -,Voff. Ztg.“ e det die Einigun ssvor 9 banden. “AKK qualitativ _, der E , ag ! i! . s f 715 ,_ _
"“s“?" - - - - " - - ichtsverfahren we en des “W e *
8. Juli. Brand, Bekleidungsamts-Asfisi. mit Wabrnebmun Ober abßarzt 1-Kl. von der Marmestaxion der Ovtsee, *- zu Marme- mandanten eme Art von mundlt em Communiquzz ge: „ „ U“ „ I des Arbeitgeberbundes ver [„ Nr. 171 d. B1.) zwar ab “&“, „WF Die N o “ ge nernte ift auth _ name sendet. Sie litt _ (__
?“ LMM»? NY.;MIST""9W* ?*- ...»... ““*“? 9.07 MW. 1.15.1975“"MXTxki"3;-,S§?.bx§xx..v.? ."»? W“ W- *" mch “...?“ .“"“W W 99671? 593952? “**-«1 d;." 93.299.263 9326191616636“ ?.?KLZTS“..2:?.§5M.:F“.:,sxxxx“1102311555732; “&...“??? .I.-.' T9. "1113.27 1300.32 Mk: 25.9791“; OIMWMW... a,um eeu - ae an. neaon e , e- c . - ' ' ' -- „ -- „ -' ., .- nr ; ?, un
rg * ng am en n n em n M , emer MMM) scharfen Kr * un erzogen un er ar serbischerseits ,Zffiziell ur unbeLrundet erklart. Ebenso set dre beauftragt, mit derNeunerkomm-isston dcsArbeitgeberbuudesim aurer- Makitativ einen Mittelertrag. er Ertrag beäu fick wie im,"
M"ller, Marine-Unterarzt von der Marincstation der Nordsee, - . - - ; _ _ _ Königlich Sächsische Armee. 1)r.u Boesenberg, Marine-Unterarzt von der Marinestation „der TYZMTS YYY?" abewßsisäzugtxxlégti, YT YUM? mMse :),-TZ) Nachrtcht unrichtig, da der serb sche Gesandtem Konstantinopel, und Ztmmerergewerbe zu unterloandesn. Die Bauten, bei denen orjabre prrUKafaßtaliOlk auf sk Meter-Ztk-. inkoelanmt M
21, Juli. Prin] Alkrecht von Preußen, Regent des Ostsee, - zu Marine-Asfist. Aerzten, - befördert. bis zum Aus ang des Prozesses in Rennes gedulden; dann Novakowilscb, von fernem Amt zurückgetreten ei. Derselbe 128111721110?! “U 35 Stundenlohn gezahlt werden, sollen kontroliert 11 LYRA ero "er:;eZkrFWt ott RWWA“ Wers, weil die
„ . , ' " „ werden, damit die * eunetkommls “on *ritte ur Aenderun tun «-
Herzogtbums Braunschweig. zum Chef des 2-Ulan-NeatS-Nr-18 Kaiserlickje Schuhtruvpeu. aber musse ie Atmce “an dre Re/Zicrnng vie „Mahnung kEhrEZYrch Zei? Vdeeßndi FIsZZ-Zadeßue?arÖfltstexxchsaZstMWecikt kaum Die Versammlung lieferteszm fiYWm IBM„ daßgdakrob Witterung ck Arbeiten „ indem. Malwerk- WMW ernannt. M ld B b S M Y; t Hohen ollern' 16 Juli richten, zu handeln. „Arxdernfalls “ habe NS rler erkläxt, be 1 t U tersuch n 'i t g t hrere verha tete Per: das, Entgegenkommen des Arbeitgeberbundes unter den Ärbeitern das rima-Qualitäten liefern weil fast im"'gan" " Übe Re . Kö i [ Württ - ' o e, an or " " ' _z : -' ' „Würden Wik handelté“.' Dieses COMMUUZÜUÖ abe NMUN" auf rag e n u 961? _er seh e me - Jntereffe an einer Fortdauer der Lobnbewegung im Schwinden be- ste gelb und bräunÜcb somit der !) übrige Wag xl]!- ( n 1: ich embergiseßeö) Armee Korps. Engelhardt, Obkrst. in der S uYtrumZe fur Hentsch Ostafrika, auf dem nstan enweqc allen Offizieren mittheilen la en; 111 s0nen in Freiheit, nachdem x herausgestellt hat!!!, daß Ü? m griffen ist. “ ütterun “wecken geeignet ift. Im " WW!- Offi iere- Fäbnkicbk Lc- Ernennungen, Beförderungen Ww“ Mit dem 18“ Ausuft d' I' “"S “sel “" “"s“ Bourges ei dicker BMU des Generals zuerst ur Aus ühxung d„te Angelegenheit nxcht verw1 elt seien; unter dtesen efmden Die Mitglieder de„- Ortsgruppen Schönebeck, Groß-Sane HTP erstenemte uantitativ du .ind-u'? dee“
uudVer eYUMen- Jm “ktkvaneere- 16.*J'ul'i. Glaunsk- ' elangt Der Kcie s;Mmjster General de alljfet habe tch der Radikale Stma D akowilseb ,und der Schwager Tau: und Frobse des entralverbandes der Maurer Deutkcblands haben, o Meter- tr., zu annum also circa -- ölellionen - *
Maj“ " ' und BMW -Kommandeur vom Landw. Bezirk Savon Kenntnis; er alten und, eine Untersuchung angeordnet, ckanomitsch's,„1)r. Vlada jeorg1emrtsch. M -M“Ideb-Zm- zufolge, beschlossen- 36 “3 Stunde" ob" und zebn- 3" KWÜÜSM "d-
' Gmünd, v. Bünau, Major 3. D. und Bezirks-Kommandeur vom