1899 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Kdmmandit-Ge ells affen ÉAÜien u. Akkien-Gesellsck. Erwerbß- und irt schafts- eno enschaft . '

lde. , Sächsisch? 371511: 87,40, 31% do. Anleihe 98,75, ei er Paraffin- warrants 3 d. Au ,?- 8. Niederla u xc. v Re tSa en. 3- ff ng on ch n

. , _, _ , _ , . geregt. - (Schlu . xe numbers ' TäoUlke Wagengeßeslung ür Ko len und Koks und Solaröl; abrik 120,00, Mansfelder Ku e 12 &&, Le xi er warrants 74 sb. 9 d. Warrants Middlesborou 111 75 . 1 , 2. An ge ote, Zustelluy ext ua der l- n r . an der Rub: und in bers lesien. KrediitanftaZ-AktiLeliZü199/71552Kéöedit-L unk; Sparbxnkt-bu; Lßipzkg YYY, 1 Htitxli, 25. JuLii. (W. 117.23.) Getreidemßkxkt. Weisse?! ,1sz Z' YZF, YUYYYZYUWY ÖZZTÜYZYUFZ e en er ze ge . An der Ruhr find am 25. d. M. geftelü 15 035, nicbt recbt- W er an - en Lipo ger Hypo e en an - - sb- " e " ger. herrschte anfangs 5.“ Verlooséng ec. von erthpapieren.

zeitig gestellt 230 eu. scheBank-Aktten136,75', Sächsische Boden-Kredit-Anstalt 127,00, Paris, 25.3511. (22.2123. An der Börse Ju Oberschles en find am 25. d. M. gestellt 6077, nicht recht- Leim 0er Baumwollspinnerei-Aktien 170,75, Leipziger Kamm arn- feste Stimmung bei ziemlich leb aftem Geschäft; später verstimmte 2) 20 Thaler Erbtbeil des Adam Nießgodda, ein-

, S innerei-Aktien -,-, Kamm arnspinnerei Stöhr u. Co. 18 ,00, der starke Rück an der Rente, in wk 5 E ktivkä t . . 2“- Sec. 207 Kat.-Nr. 25 844 Md - 30937] Auf ck“* M gestellt keine Wagen 1) 3400 Zuckerraffinerie Halle-Aktien f ';".iZi'trkiFlcheg Werthe wa e cher gr ßere ffe ufe att 1) UUthsUkhUUgs-SUÜM. 3. Ser. 317 Kat.-Nr. 39 584 ck zu je 400 ““' [ Auf den Antrag des Öchuhmaehers Michael Eh- getragen auf Gronzken Nr. 35 21515. 111 Nr. 9,

AltenburÖer Aktien-Brauerei 2 , anden. ren etrvas niedriger; Minen- *ktien 126,00, roße Leipziger Straßenbaßn 205,00lj Leipzi er Elektrische schwankend. Keine. 6. Ser. 71 Kat.-Nr. 17618 zu 200 «14; mann in Dt.-Eylau wird der angeblich verschoüene 3) 83 Thaler 17 Sgr. 5 Pf. Forderung des

] e e u , Stra enbabn 136,75, Thüringische Gas-Gese schafts- ktien 256,00, (Schluß-Kurse.) 30/ Französi ck? Rente 100,45 40 alieni _ 8) das dem Schreinergebilfen Karl Burgstaller, Arbeiter Carl Ehmann, eboren den 27. Januar Lehrers Kloß in Gr.Lasken, ein etra en au Gron ken Beim Köni [??:1? aAvaYxincZ'tnYnBerlin gelangten Deutßcbe Spiven-Fabrik 220,00, Leipziger Elektrizitätswerke 119,00, Rente 92,50, 3% Portuoiefiscbe Axente 24,50, oxéugie/sZfY TabcsxY dbr., vertreten durch R6 tSanwalt Spranger dbu, 1849 in Schönerswalde 531J Dt.-Eylau, Sohn der Nr. 35 Abtb.111 Nr. 1La., g g f 1 'di chb eichnetengGrundstücke mr Verstei erun . Rheinstraße 10 in Sächfische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 160,00. ' Oblig. 499,00, 40/„ RusLen 89 _,_, 40/0 Ru en 94 99 60 31% A b t 11 en gehörige und auf dessen amen am 13. Dezember Heinrich und Caroline, geb. Schröter, Ebmann'schen 4) 86 Thaler der Marie Maczeyczik, eingetragen F::itxadenekru !dem Magistrats-Sekretär FrYns UJZ-scbke in Friedenau Bremen, 25. Juli. (W. T. B.) Vörsen-Schlußbericht„ Nass- A- -,-, 30/0 Russen 96 90,80, 40/0 span, äußere Änk. 61,70, 2) Ufge 0 e, ZUste ung 1897 außgesteÜte Sparkassabuch Nr. 189167 der Eheleute, welcher zuleßt in den Jahren 1882-1886 auf KoSzicken Nr. 6 Abth. 111 Nr. 7, JM ErÉeber wurde Rentier Herm Steinberg in Luckenwalde Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro- Konv. TürkEn 23,00, Türken-Loose 127,20, Meridionalb. 680,00, d d r [ Sparkaffa München übrr eine Resteinlage von in Elbing gewohnt hat, hierdurch aufgefordert, fick) 5) 102 Thaler 15 Sgr. Erbtbeil und 42 Thaler är dags'Meistgebot von 87 500256 -- Alörechtstraße 54 in Stegliß, leum-Börse.) Loko 6,90 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcox in Tubs Oesterr. Staatsb. """-""- Lombarden 170,00, Banque de France 4030, _ un e g * 113 «M 30 73; spätestens im Aufgebotstermine den 24. Mai 1900, Aukstattungswerth des Gottlieb Dyck, eingetragen em S chubwaarenfabrika nten C a sp a r L eiser in Berlin gehörig. * 281 H, Armour shield jn Tabs 281 43, andere Marken in Doppel- B. de Paris 1070,00, V. Ottomane 562,00 Créd. Lyonn. 962,00, 30936] B schluß 9) die bkldkn den FabrikarbeiterSeheleuten Ludwig Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12, schriftlich auf Sczeczvnowexx Nr. 100 Abtb. 111 Nr. 20., di d w sllschaft i Eimern 29-291 ck Speck. Ruhig. Short clear middl. loko Debeers 719,00, Rio Tinto-A. 1170, Suezkanal-A. 3587 WWW [ e * und Anna Brand in Burglengenfeld, vertreten durch oder persönlich zu melden, widrigenfalls er für todt 6) 79Tbc113r 15 Sgr. Crbjheil des Ludwi Adam Für das MejsYsbot von 40 000 ““ wurde Ha" ““ , " 27 R st„ _ K ff „, _ Ba 11 hi diskont 21 Webs Amst k 205 81 Webs a dtsch M 1225/15 Webs J" Sack)?" d“ WMW? "* Erbe". des 3" Nierstein Nechtsanwart 115. Seiß in 8159515355, gehörigen krflärt werden wird. Kudrißki eingetragen auf Soltmabnen Nr 72105111 "MEZ)? 31135? La “YYY ?ZßlkcnskexideÉWrFZé 19231? 131315230385- UplZZn'd midFl. [15,311 «3. “- LÜFWaZk'. 1897 ÖZenoCaTmY. “' a- Italien*7- WckZs- Lon'doZt k- 25,215, Cßéä- a- 5Zond'on 25,231. do: ?Vb"[?astsge*échtmn "dexe'Zlebte" LrYbFZZ', GYM? 40/0 bayerischen Ekienbabnanlebens-Obliäationen Elbiua- den 20- Juli 1899- Nr- 3, , ' ' fieigerunggxum Zwecke der AuYeinanderfeßung des im Grundbuchs der Kurse des Ef ekten-Makler-Vereins. 50/9 Norddeutsche Madrid k. 402,00, do. Wien k. 206,75, Huanchaca 51,00, . “Y"?iYLZ ,deYrFkÉZittiLeaAYYnÉRaria (;?b Mayer, ngxe 2862 Nr. 7] 543 zu 2009 516, Königliches Amtßgcricht. für kraftlos erklärt. . Stadt Köpenick Band 2 Bl. Nr. 52 auf den Namen der Wittwe Woükämmerei und ammgarnspinnerei-Akt. 1871 Ed. Norddeutsche Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen Uau, vr. Juli 20,15, * "Haß„ *in Nierstein der bestandeéen “ehexjchen, SLU? 305 Nr. 76186311 200 544; 11- die Berechtigten mit ihren Ansprüchen auf 5 5 Will, [ i t enen u Köpenick Rosen- Llovd-Aktien 1201 Gd. Bremer WoÜkämmerei 321 Gd. vk. August 20,20, pt- S6Ptbr.-Dezbr. 20,40, pr. Novbr.-Febr. 20,65. B - “„ , - b _ 10) das der Köchin Elise Reichherzer dhr- ge- [30938] Aufgebot. folaknde Hypothekenposten: 353330011531??an “(8555535735 iesxFuJFhobeö.z Die Teémtne am Hamburg, 25. Juli. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamb. Roggen matt, pr. Juli 13.50, pr. Novbr.-Dezbr. 14,15. Mehl ])"ZMFLYYMMWÜZYÜZYWJr,"YYY; 53,195 und auf der?“ NW?" “8112- DMMMWÖ Folgende WWU?“ Personen: ,1) WWW Ekbabfindung “"L""iseTbWMÜck' 31. Juli cr. falNen fort. Kommerzb. 122,00, Bras. Bk, f. D. 181,00 Lübeck-Büchen 164,70, klau, MöeTuliF-LFEO YZ ??olugusZTZFZLZö, pniSeptbr-Dezbr. 28,10, 2) Katharina, „„,Z Schmitt, „„ „„„ Ex„mam, ZYFYLFZZtZLSPÜaZZassJbUTl-ÉiIlkr. 1578175916Y 1Sspar: CZ,?raZLBIIZi-Zr IWM, aHEZ M1)?“ CYZijiZoiZb ern2cZetZZZEZ-zaYYfZU18ken ZW,; FKUFthb-ÜTUSYZÉW ZlT-(ösx.d Guano-JLF5113,50, Privatdiskont 31, Yamb. Packetf. 127,10, Fx Au ustm51r- per “Fr 1 !) 52 U JUK)??- „le-Z JUZ iFU- Julius CÜer, Lehrer, beide zu Nierstein; 3)Elisabetb, 11) diendenn (5:5an FZS [UHTULTY Martin Me;?r' Döhle KjrchspjelgzÉgggstorf i Zn w'elcheTrzbis 31002 Lande in WaFÖJUFU-eejn Ttra enmaä? Sypittken Berlin, 25.3511. Marktpreise nach Ermittelungen des 87700,'3§Tll?/Tdd113 SZatYu1t0céÄYMÉereiÜ'sY“?7ÖJ4KaW0YJFJL iks'k- Zu Ickli 446- «ij- Uelzuxkst “4T FL:. ÖFTBr-ZÖedbr-p 38? IZJTYYY uÜiFZUTUEFZMn-GUFU YIM i" WÜÖMUWLW-"ämW: - 18741,einen WWW *" Linöen'Bd-“r Limmer hM“ Nr“ 26 Mb" Ul Nr'ng“ 0 g Königlichen Pylizei-LYräfidiums. (Höchste und nkeYZfte Preise.) P31 Zint. 105,00, Schuckertz _, Hamb. Wc slerbank 123,50, Gold in vr- 301232232er MSck-lß Bb 88, „, 3 35 Sohm,", G„ “Steuerkommiffä: in Worms; 5) Maria, ,H- (FxxxinMPTFZk-YWY“,k" „YFFYMM- 7“*HJYYFFFYMZFZYMYZYZZ-„„, H„„„„„„, 223537x33Y1'rEZJ31'dZYßuxsunZHZZoaM-ZY Doppel-Ztr. fur: * eizen 16,10 244; 14, 0 «M- oggkn 15,10 «M, Barre? pr. Kgr. 2788 Br., 2784 (Hd., ilber in Barren pr. Kgr. Weißer 3 Z ck ( MU ')N 93 UUP k „100 15/0 o 0 43 k - geb. Schmjtt, und deren Ehemann Konrad Kißler, ()" den Zi de ,d 981111231111 "" P uluM,ier in geboren am 18 Februar 1848 in Gieboldehausen, ein etKa'c-n a11f Kos ick L N 6e 19 und 21 13,80 „ck __ *Futtkrgerste 13,50 „216; 13,00 „xa -- Hafer, 91:10 82,50 Hr., 82,00 Gd-Weckpselnotietungen: London lang 3 Mknat do pr Au uUst LZLU Wk) 0, k-S ,t PZ- 31 J!; pr. JUÜ 373- Weinßändler, beide in Darmstadt; 6) Margaretha, Eüb'acb n rn net 0 e welcher von Ha0nov€r vor etwa 23 Jahren nack; Ab?!) ]?1 P“ 1- 5010 “118555" ] , * Sorte 15,70 «75; 15,10 «16 - Mittel-Sorte 15,00 „14; 14,40 «75, 20,31 Br., 20,27 (Hd., 20,29 bez., London 5kurz 20,49 Br., Jänuaé 2918 , o. pr. ep em er 3, 0. Pr. Oktober“ „_ geb. Schmitt, und deren Ehemann TheopbtlStrobel, Cßristine Taubenber „. Bauersfrauin EÜbach Amerika außgewandert und seit mehr als 10 Jahren 4)*1 Thal'e'é 20 Szr'Kaufzel'd ,ein etra en für "" ““We Sorte ““ZO-MNU“70 ““Er, MMW 311? “' 2825555?" 220371, WZ5.2?“nd1n167S1iFtV201333631882014832009" St 2515555550 25 Juli (W T B) Wechsel a Lonk, “' 8377222991539; 7) AM“ SW"- [Ldig- groß“ 5." Maria 8555 2355595655 in Gaißach bei Tölz“ verschollen ist. den Mist er 8555513225035 'in (Zczeczgynowen 366 ““ He" M03,“ 348 ““ _ ' 5518516095 32331010 “hen O'st 11" 7123181 (1311211 l1111673523 r"166 85 Gd "16740 v"" (3 Monßte) 9390 do Ämstérdam'do -'-' 155 Berlin do “45 80“ jah“?- '" MUM"- " M' M"“ W ZIM): 2"7 1). den Kindern“ des 1“ Bauern Josef Meier 3) der SchlOsier Wenzel Gerhard Schwevda- Nr- 1852125 1" 517551 ' 4000 ““; 25-00'“ "“ Speisebohycn, WKÖ? * “M'. 5“ '“ _ L i' US, "9'81 35. 9511105 81,2 1) '“ “3 ex., Cbézques auf “B*exljn' 46 30 Wéchsei * f “P 19 d ' 37'25“ GEWUWU durch den genannten GM“ Schm.!" als Ellbacb' geboren am 1. Januar 1866 zu Hannover Sohn 5) zweimaf )].“ Thaler, 12 Sgr Erbtbeile der “Liner; 70,00 «73; 30,00% - Kartoffeln 11,00 .',-5,5,00514 - PPS cht ,) Br., , d., , 1 ex., 5(St. Petersburg Priyatdiskont 6 R [[ 4:0 , St 1 tm100 ard 405 , , Gxneral-Bevollmächtigten, vertreten, - betretbender U'rsula Leid! Bauersfrau jn Großwßjx bei des Weiland Werkmeistkrs Louis Baptiste ÉchWeyda Catharina Sobiewskj eb Erdt fand des Johann Rind elsch Von der Keule 1 F 1,60 «M;, 1,20 „M - dito Bauchfleisch 3 Monat 213,50 Br., 212,50 (HZ), 213,25 bez., )xew York Szicht Eise b b A lik; v U 1880 10 aa Tren T 0 kz, 19'1 /0 kons. Theil, durch RechjSVraktlkant Becksr „, Oppenheim Sch*iehoorf , und dessen wkiland Ehefrau Sophie geb Grote da- Erdt ein etra en au,f HaZannen, Nr 3 Abt!) 11] 1 FH BWM“; , *" [€ 1601-1214; 11630 M HFL LÖ?- 441TZ Ebb", 4,192 bez., New York 60 Tage Sicht USZ Br., babnn-Äxnltxhen xone188791-90 149-710 321.0/ HoldoYFltxbertx ENZYT ' “ls. Prozeßbevollmcxchtigtxn WM"- 9996" de" 5 Mari,a Meisr Bauersfrau in Ellbach sLlÖst, WLW?! seit Mkbk Els 10 Iaeren [purloéver- Nr. 129 g g ' . "00 ZFUW511333551“(105É'214J0É;_2F0UY ftZschEierJ60 StÄi ' 1803185355811. Weizen ruhig, bolsteinischer loko 156- -,-, do. 50/5 Prämien-Anlcibé von'18640290, Zo. 5805: MMW WJÜLZUYÜMT,JÜRYXZYZKÉZYFILM:YM? 3“ dM 1251555055 1255555555 MM“ Ed“ schwunden ist“ “"s““«koffm' * 240556 - Kar fen /1 132: 2,00 «44; 1,80 914 - Aale 1 kJ 160. Roggen ruhig, mecklenburgischer loko neuer 152-162, AUM)? von 1865 251, do. 49/0 Pfandbriefe dcr Adels-Agrarb. 983, uxheéczeip z 3 bei Dixstiliateur undyWeinbändler, in EMW,: 4) der Kekiner ermann Andrea? Rohrsen. Lyck“ den 30" Juni 1899" ' _ 1, «M __ an er 1 kg 260 216“ 120 916. _ HSM? 1 kg rusfiscber [010 matt 110. Mais 98. «Hafer ruhig. Gerste fcst. do. Bodenkred. 38/10 % Pfandbriefe 983, Asow-Don Kommerzbank 575, ck 0 ., ., - , 0. Josef Eder, Bauer in Wackersberg, geboren am 10. September 1862 in Hanngver, Königliches Amtßgerickpt. 21511). 3. Y , ' .* - N-b- - * - St Petersbur er Diskontoba k 668 8 It tB 11 E 512 - SWL" smd 1" Wiesbaden“ OrMiWstraß“ 52- i" 1, Maria Graßbkkgkr Marohinistensfrau in Berg wslcher1882 nacb Wustrau?“ «Ussewandsrt unduber “***“ 55.7. 255.55.381.529-5055128585 55.855525 15? 5482553152 .:?b-t5..55..81"..é9s5.55 ., .“ 3,5...» ..,-55... 5..- .5, "3355535535555 55555 7255515555- 555 85-55- 5555, 55555 55 5. 55, 55555 5.5 5,55 5 555 5555 5555555 ck,ka 1200/21; 3,00 „xz , ' , ruhig. Umfaß 1500 Sack. - Petroleum fest, Standard white [U- in. ", Ruff. BMk für UUÉWÜÜLM Hande1388, Warschauer vo1.sZieMYangsavoélsxtjreéckkvuerJgtJird FTSFFFÉQ Pfarrer Dr“ Kaspar Einrainer k" WÜYMUWM“ leJbFunge YaicberthiFch-ngen ist* [, 5 In M Aufgebowsache'des Ackermanns Georg *Ermitteltpro Tonne vgn dEr Zkittralstcüe der Preußischen Land- loko 6,80. . KomZerszanxt455. kt Wi ! k 10 70 11. Termin zur Verhandlung üb“ die für das YM? . FTYZSWK dkllerÜ'Y1chtsT?F§lthK4 (7150???th 16. Ja,?uI'ÜWZ n;" HaFnkZRrHarxklIér9188382333 FÜNF?" Dorla haben wir heute folgendes Urtbeil wjühszßaftßkammcrrx - Notierungsstekie - und umgerechnet vom Kaffee. (Nachmittagsberioht) (Hood average Santos pr.Sept. kl) U enmar - ezen oo , - NOW?“ Ml) 7,20- Verfahren erheblichen tbatsächlichkn und rechilich€n - z N -* g i g 0 ““ A 'f d "T, ' " ' Polizet- rafidtum fur den Doppelzcntner. 27 GT, Pr- Dez. 273 GTA, Pk- „März 283 (Hd., Pk- Mai 253 (Hd- Hafer loko 4-20_§-40- Leinsaatloko13,00. Hans [010 "-"- Verhältnisse, insbesondere über Eigsntbums- und Etsenbabnanlehetzs-Obitgatkmnén seTxenakanlxggTerFnthk711531 YTthejsen Fortlehetn GDißbHyPPFFEUZFkUYL "er Ddtel 13131 ißt dem ** leinbandelspreife. _ Zuckxrmarkt- (Schlußbertcht-) Rüben-Ixoszer 1. Produkt 9982Zai§111§i1ltd1 255 ?UUÖRWZ' 23116281) Italienische 50/9 Rente BesiH-Verbältniffe. Belastungen. erpachtungen „W J; ??ZLKFFZZJZ 453L6F0011md 6) der Mu M JoZaxÜ HaeiJrrich YZFÜMYU 113,4 Porän50xch1a00téhalLTÜ 81.73.7351,«F*UJXZZJTUTJJ-T FMSÉZW/oJLMFMÖZZM ÖLrsanZktoFeeri 31615 ??WDYWYY 55" Päris,107,55,WFrselaanufUBérli,n132Z21onJZnZY759ZZalLiYSYZlanf Z" YUMYUM“ ZM“ Ort und Bédingm'qkn der zu je 400 “M;" ' ' Rotermund“ IWM" “m 5'Mär318355" HM“ VN" 6“ FSW“ 18%- “diert “" August und Spiritußmarkt in Berlin am 25. Juli. Spiritus Toko pr. Mäéz 9,75,'pr. Maj 9,871. Ruhig, ' * Yéadrid, 25. Juli. (W. T. B.) Feiertag. * FTsteiZY'W-S? tFYFLOÜUTrSÜZFt “UÉoYTZFÜZ 12) der den Landesproduktetrbändlerseheleuten 111-Joer, welcher 1876 Von HannoWr fortgegangen und Elisabeth Ellenberg, Yezw. nach Vertrag vom obne Faß mit 70 244 Abgabe wurde, der „Berl. Böks--Ztg-“ zufolge, z Lissabon, 25 Juli. (W. T. B.) Goldagio 36, . p «. - , 11 Josef und Katharina Wirth dahter gehörige De- seitdem spurlos Verschwunden ist, 2. Februar 1830, wird fur kraftlos erklart. von den Kurßmaklern zu 42,9 516 gehandelt. 41/50ZiÖLÖieZZ'ZZlL5 (Z?“ É'ilerZZ) ]BFJUßÖYFsF') GZFZYZ Amsterdam, 25. Juli. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) 4 0/9 '. ZYPYYZUM dém Stsungssaale Großh. Amtsgerichts PofitenÉchein der Münchener Industriebank E. G. m. wer1d3n m;)fsAnltcmÜ;b _ it . & [) Gudensber den 12. Juli 1899. 119,25, Oeste'rreichisÖe ,Kronenrente 100,20, “Ungarische Goldrente Zl?" 822“ LFK ""“ 3t0/beoll. NECA, 55 % garant. IMU“ Eisenb.- J* 111. Zu diesem Termin wird der Schuldner, der &,Z'YZYLHZIHFLFFFJUFZYJYZHYZYZFTZ LÜZTMZZQAUZÜ? “Zicheksxahkén YNLYYFS LstéÜtkn OMMJUMS AMtsßekiÖt- , „b , P 25 J (W T B) G , 15 k, 119,10- do. Kron--A- 96,50, Oesterr- 60er Loofe139,00, Länderbank "' ÖM k/“JWYÖ ZHW» is“" "Ohl“ *“ 6 “) WWW! VÖWWMW Wilhkkm Käß“ IWM"- ur Sicherheit, der im Lauf befindlichen Diskonto. 1). des 2155-8558 Friedrich Buchholz in,.Harburg [30857] Bekanntmachung Weizen rr'u14)i0,€!)rkk33113n rr'itbia; 310.'loko'pr: 2000 5157851135315 ZZZZZ- JHJJ YFM 332,725733101ngZkFYNZ1 ?ngr. TFF“ 87141510 12,1?)rZWM * * Ruff“ Zollkupons 191?“ Wkchsel auf .] OppenhFHJ-ÜFYF 0211chI53chZ21111181€393richt 3015501 bei genannter Bank eine 35% SchuldVer- zU, 2: des Kaltfmanns AUJUst „Bungenverß in Durch Au3schlußurtbeil des KZniglicben Amts» 135,50. (Gerste kleine inländisckxe ruhig. Hafer ruhig, do. Bufckotkieradeer 616,00, [3123150150511 25935101, Feerd.9210rc155105n“3350; Getreidemarxt. Weizen auf Termine geschäftslocz, do. r. (M,)z 8115. Messegr. ' [ckLeibulxig „Nr. 2446 dieser Bank zu 1500.24 hinter, ZWEIgJaFleaanslUÖurkazsFFHMMYFKYFLYL Fs FFFEZYUUYYWÉUZLHÜVLM 011147 KILL [ZZZUiisZ-dxkx loko pr. 2000 Pfd. Zollgewiéht -,-. Weiße “Erbsen Oesterr. Staatsbahn 347,60, Lemb-szwn. 287,25, Lombarden 74,50, Novbr. -, pr. Marz -. Roggen loko -,-, do". auf Term ne Véröffkntücht; Zorn, ©roßb-Géricbisschr8iber. ck13 ba en, Na e s 2115 t d E Bek 9 , Z)* i , , b - Fi 10 ., pr. 2000 Pfd. Zollgew. 117-120. Spiritus pr. 1001 100 /o loko Nordwestbahn 24600 Pardubißer 19800 Al Monte: 24460 fest, do. Pr. Oktober 133, do. pr. März 134. Ruböl loko -, W 13) die den Rechtsnackofolgern der [ [TUIM m.", er un ma' 6 mann, KonJchen Untbetls A tbeiltzng' 111 r. fyr 42-60 Edv Pk- JU" 42-20 Gd" pk- August 42-00 Gd; 1"- Sept!"- Amsterdam 99,35, Déutsche Plätze 58,91,“ Londoxé'r chhs?! 120Z60s do“ Pk“ Herbst "“- , [30935] B“"[FWM MMW WWW "M Sanding“ i1151l5530r13611e§11§1we SMW Nagel“ geb' SWM“, 32.5.53333'3333"MMZÜW53332913 42-0Z3Gd' i 25 I [' (W T B) G t id kt Wi Pariser Wechsel 47,821, Napoleons 9,55, Marknoten 58,91, Rufßsche FÜNF!“ TH? 00er ordinary 2,61" -Yancazinn 832“ Nachdem bezüglich des im ZW" swerstexigcrungs- naFlTßexeg Pejsl Schwakgexswjttwe in Landshut zu 4: des Tischsets Heinrich Robtffen in Hannover kraftlos erklärt wgorden. ' __ 5.15. .. .. 555, 55,55 „, 51523- ...... ..., 511.11 .... 55 5 511. ......4, 5.5 do. inländischer beUbunt 158,00, do. Transit bochbunt u. wei “AixswreWerder ercxzkslteurrr Lun ' 5 * 23 00. Waächau-Wiéner 674. Lux. Prince Hénry --. . * ! . 3) Bartimä DkUbeÜy“ Privatiere i" Blumberg, an eamen au rn,e in MMV“, Königliches Amthericbt. .- gar. Bank Vom 23. Juli. Ab- hauses Nr- 46 dakelbft das Verfahren aus § 73 " 11 v t t d N ts w [1 K [.Adv kt zu 6: der Ehefrau Elise Rotermund, geb. Vu , . __ 124,00, do. heUbunt 119,00, do. Termin zu freiem Verkehr pr. und Zunahme gegen den Stand vom 15“ Juli. Notenumlauf Antwerpen, 25. Juli. (W. T. B Getreißzemarkt. . Abs. 1der Verordnung vom 24. Mai 1879, betr. FMZÉYTHUFLYMFY TZ) Jnthzt, ggehörégxn in Hannover, fck [30856] Ausschlußurtbeil.

I ck 37 (W; T. Y) «“Y- Kurse. “3 a„, Glas,;ßhois? , 25. Juli. (W. T. V.) Nobel)sen. 91)?in numbers 1 Unter uchungs-Sachen-

Bank-Auswe

1 e. 1 Verschiedene Öckanntmachungen.

-) August -, do. Transit pr. August -, Regulierungspreis zu freiem 660400000 Abn. 5861000, Silberkurant 127 530000 Zun. Weizen ruhig. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste ru ig. die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Ver- 4,5% Bodenkredii-Obligationen dsr Bayer. Vkreins- aufgcfordert, fich spätestens in dem auf Dienstag.

Verkehr -. Roggen loko unverändert, inländ. 133-138, do. rusfischer 169000 oldbarren 365 378000 un 2035 000 in old a Petroleum. (Schlußbcricht) Raffiniertks Type wkis? loko mögen wcgen Geldfordsrungkn, stattgefundcnbat, und Im Namen des Kötti é! YUZJYYZZFYMY“ 102630111200ZFUW?pLZisAxngftfrZéska' Wech151“2é013000 Ahn. 2562 000? Portefkuille 15863?000 32133 FZZ ZZZ "FY,“ pk-SJYÜFTPZZZUZUZYULUÜ 19 Bk" Pk- SMN- Eöinbncrungen ims1icr§1alhstder zwxiwöYgeanristlÉck-t WYSFHZ-s 1.155 N, 1682 z„ 2000 „„ ZZ: YZYZÜZÜZZXYYYYFTAUUYÉZZ St VkrkündktGauxckßFsZUF 1 98- 1/98 ' "_“ ' ' 3704 000, Lombard 21444000 Abu. 820000, Hypotheken-Darlehne ' ' _ , ' Lr 0 En wordxn n , i von em ro erog ! kn S ' 7 [W "() 'N “3144 500 «M' termine zu melden widrigknfaUs fie für todt erklärt LWLWMBL, kk re kk- „IK -' kebr -. (Gerste, große (660-700 €) 125,00. Gerste, klxine 142824000 un 98000 andbrieé im Umlau 140434000 un _ New York, 25. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnete -. Amtsgericht Termin zur Abnahme der echnung des “r' 1 * ' k- zu 5 , r , - In SÜÖLU, betr. das Aufgebot des über die im (625-660 )112,00. Hafer, inlandischer 129,00. Erbsen, inland. 137 000, SteZuerfreie NoFßnYerW 68f076 000 Zunf.5856 000_ Z Strage, nahm sodann eine steigende Haltung an. Spater wurde der .' Sequestcrs und zur Rückzahlung der bestellten Kojhéi) iTieWMYXZJMtSY, vkaeteYaYIYZrRéckxitTJ xxbxßnuxxZÖYYZLYYZMFM ?ZYftchbßTnÉF-j Grundbuch von Hohenrode Bd. 11 Art. 88 in „126,00. Syritus loko kontingentiert 61,50, 5nicHt kontingentiert 41,50. Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,39 Ed., 8,40 Br., Pr- „U arkt vorhérrfcbexnd träge u_nd schloß recht lustlos. Der Umsaß in Z'! Sicherheit an den Kaufer angeseßt auf Dienstag, anwalt 1)r Dispécker d r, gehörigen Werthpapicre frau des VerschoUenen die Wisdérverbeirathung g„ Abth. 111 unter Nr. 3 eingetragene Hypothek von Stettin, 25" JUK" (W“ T' B') Sp iritus loko Früh'abr - (Hd., -,- Br. Roggen pr. Herbst 6,89 Ed., 6,90 Br. Aktien betrug „231000 Stuck. , . ' den 1. August 1899, Vorxnittags 113 Uhr. nämlich" ' ' , stajtkt Werden wird. Zugleich werden 0116 Perjonen 750-74 ISMN?" Hy 'otbekenbriefes, hat das König-

42,50 ez. 5 ver rübjahr _ (Hd., __ Br. Mais pr. Junk-JUÜ 5,04 Ed., 5,06 _DaTGescbaft in Weizen eröffnete; stetig mti ctwas niedrigeren . Die Rechnung des _Sequesters uber die Verwaltung & dér 40/0 Pfandbrief der Süddeutschn Bodem Welche über das Fortleben und dkn Verbleib der, liebe Amthericbx 3 inteln durch den Gerichts-

„Breslau, 25. Juli. (W. III. B.) SÖluY-Kurse. Schles. Br. Hafer pr. Herbst 6,72 (Hd., 6,74 Br. Pretssn infolge Lißquidatiyn und schwacherer Kgbelmeldungen aus _, des Grundstücks wahrknd des Zwangßhcrsteigerungs- krsdiibank in Münckyn Ser 32 1,116 1- Nr 749776 verfcbollenen Personen Kunde geben können zu deren Affeffor Gryon fur Recht erkannt: 33% L.-Pfdbr. [“M" “' 96“95' Breslauer D,“ ontobank 121'10“ Ausweis der österr.-unaar. Staatsbahn (österreichisches Frankreich; Demnachsi_steigerten fich aber diLPkLlse infolg€_Abnabme : verfahrens ist mit den Bélägen zur Einsicht der u100 46 ' ' ' ' ' Mittheilung aufgefordert. Der protbekenbrief wird für kraftlos erklärt. Breslauer Wechslerbank 110,90, Schlesischer Bankverkin 147,75, Ne) Vom ]1'_20_ Juli 786501 Fl- Mebreinnabme gegen den der Eingangs und Kaufs, so_wie auf abnehmende Ankunfte im J Betheiligten in der Gerichtöschreiberei, Abtheilung !! ,) dieß 4“0/ bayer Eisenbahn-Anlebens-Oblk ation Hannover. den 13. Juli 1899. Di? Kosten 089 Ve'rfabrens trägt der Antragsteller. Breslauer Spritfabrik 185,00, Donnerßmark 221,50, Kattowi er ent prechenden Zeitraum des vorigen Jakzres 8804 F[- Nordwxstexi. - Die Preise fur Mais warln anfangs txiedrigcx in- ;, für Zwangsvolisireckungen und Konkurse, niedergelegt_ Ser. 293 KYt-Nr 29 218 zu 6(0 516" g Königliches Amtsgericht. 5 K. Rinteln, den 4. Juni 1898. LAMY Oberschles. Eis“ 134“50' Caro Heßenschetdt Akt" 184“ 5“ Cin Communiqué; der Unionbank besagt: Die Subscription auf [019€ Ltqutdation, befestigten sich dann aber auf Angaben uber mmder * Grabow i' M*“ den A' JUN 1899" 15) die dém Fabrikantsn Richard Diaet in K- . Königliches Amtßgericht. ZZYZlL'iKLkS 175-22Y4-0erscblFs'KP" t. ZYZFF“ SOF). emen? die 41% Pfandbriefe der Ungarischen Agrar-Rentenbansk gunstiYnlStand der Ernte Uk'd schlossen fest. x Der Gerichtssckorctber des GroßherzoglAmtEgerickM Dresden gehörige 40/0 Obligatio" de-s haverjschgn [30940] Bekanntmachung. “*

- * ese em. ' - ""J"" rczm a . ' “„ chlLs- emZn ergab ein überaus günstiges Resultat. Die Zutbeilung bezw. notb- ( chUß“KUkse-) (Geld fur ReßkeruanondS- Prozentsaß 31, do. __“ Prämien.Y„[ch9ng vom Jahre 1866 Serie Nr. 1307 Die Schubmacherwittwe Johanna Kraemer, geb. [30861] Bekanntmachuu?. 260,00“ Schl. MMM“ "" _“ Laurabutte W&W“ Orks ' Oelfa r. wendig Werdende Reduktion der Anmeldun en erfolgt, nachdem die fur andere Sicherheiten 4“ Wkch Sl auf London (60 Tage) 4-84 [14939] 31.11.0111: 65 347 zu 300 576 Gaebel, in Schmögcrle, Kreis Woblau, hat in ihrem I" der Aufgebotssache EMU? | der Hypotheken-

82,50, Koks-O ligat. 101,25, Niedexschles. elektr. und Kleinbabn- - iti " tl“ , _ Cable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, do. au Z Das Kgl. Amtsxxerickpt München 1215154. für . 27 . - - brief vom 5. An ust 1884 über das Abtbl. 111 5115" 93-00- 5.5.5. 51221621“ „.,.-,., 25525 3585958? SW “" “mm 1 “" 323552135 5.5. 50 5...) ..., 5.5... T..... ., S.,. ,. ...... ..„ 3.5.5... 5, 555, 5. 55 55 55555 5335533333“5333323335(3333133333; 1555 533.38957556323556 853356? 63535“ 3.55.3822“. "3513555355558

lektrizitäts- und GaggeseUfchaft -,-, Oberschlefische Bankaktien 26 Juli 10 Uhr 50 Minuten Vormitta do. do. Preferred 611 Canadian Paci c Aktien 961 Zentral Pacific A f bt lasse : Es sind wi elfe d e acht u 5 ' '

_ _ , , , 99, (W. T, B.) - .“ . e 9 " " e 9 " g m “3 aber der genannten apiere aufgefordert, ihre Re te macher Rembold Kraemer zur ZM UUÖLanUU - 115,5Éroduk tenmark t Spiritus pr 1001 100 0/ exkl 50 .“ Ungari[che Kreditaktien 387,00, Oesterreichische Kreditaktien 381,25, FURL, ÖÉTanéthFfTrYU?Ikelellinoix'ZYFrlalAYFiethLÄNDYYF . Vsrßust gegangenö: , T Eil „, i Hierauf bis spätestYs im Aufgebotstermine va Aufxnthalts, zum (Erben ein:;esexzt. Dies wird gemäß FUF)!“ ÜUUIHFJM eingetragene Nestkaufgeld fur Verbrauchsabgaben pr J'uli 62 50 Br 50 70 .,“ Verbrcxmchsäbgaben ZUR“) thZJZZZJ LTY/ba;;enar74ÉYderltTetbalbahn STYLE YFM“ Ébore Shares 2011 Louisvi11e u Nashville Aktien 73 New, or; ** trandeZchZr U?UYHanwhxlrtesZeleitZtebrierb 603552806 SZMFM“ 1,6' KeizcmbcßrtnlßlWÉVormiittags JHJJ Theil [ Tit" 12 Allg. Land-Rcchts bekannt kDa??? Fern 14 Jun 1899 . ' '“ ' a errene , , o_ g . -.-, r. r nen- ' ' .. 1 , s i *“ ' 3 ' ' '

p.. Juli 42-50 Br. Anleihe _,-, Ungar. Kronen-Anleibe 96,50, Marknoten 58,90, Yeniralbabn 1403“ Northern acific PrefererJFYn YFM“? 3?)th Depositenichein Nk- 7359 der Bayer. Hypotheken- Nr.16/0hlc103umnxldenLUerievZFufgefüFrTszpFFT Winzig, den 20, Juli 1899. Königliches Amthericbt.

MaLdeburg, 25" Juli. (W“ T' B') Zuckerbericbt. Korn- kortbern Pacific Common bares 5014,“ und Wechselbank bier, Ü" ck" München, 26" SMUMW vorzulegen, widrigenfaüs deren Kraftloserklärung er- Königliches Amtsgericht. [30870] Bekanntmarhuu

Bankderein 273,50 Länderbank 240,(0, Buscbtierader 1,163. 13.

ucker 8x 1- 88 0/0 Rendement 11,50. Nachprodukte exkl. 75 0/0 __ - ' 90 - 367 Bonds -, Norfolk and Western Preferred (JnterimS-Anleibes eine) 1889, unterzkichnet von Bankdirkktor Frauenholz und .

Rendement 9,25-9,55. Ruhig. Brotraffinade 1. 25,00. Brot. TAxtaanay 47600TUÄYIT FMH„ 62:17 ,50BPFIZZHr EiséthietZL-iéer 701, Union Pacific Aktien (neue Emission) 431, 40/0 Verenigte . Yrokurjft Hoppzi wonach Therese Eiglmeier einen foléßkIankHc-lt das genannte Gericht auf Antrag des [30953] ;„ Bekanntmachuug YtrschiAtFLchllußÉtrtbeil de1s3 YnliingJZ ZMF?- , , - , ' ger n coa en vom . u e

ra nade 11. 24,75. 3 . a nade mit a 24,75-25,25. em. Staaten Bonds r. 1925 130, Silber, Commercial Bars 60 . . , , MMW 1. mit Faß YZF! YM» Robzxizckeßr ]. Produkt TrcFfito Budapest, 25. Juli. (W. T. B.) Getreidemarfkt. Weizen“ Tendenz für Gen,;p Lejcht_ & WFLYTÜYZMZYZ YxrttxnéignteLOBadeecZ-Fnieir? bYSrtb Fabrikanten Richard Diller, in DreSken, bezüglich Das Yerfahren, betreffend das Aufgebot dsr Umb- vaotbekenurkunde vom 8 November 1843 über die 1 5 5. 2151-55 5.5 1265.25 1073- B5 .. A..., 555 5§**5*35..O§§?b“5,8?. 2355535 7653533168582“.- .5555552- ,25555-255, *" N.., 235. 65.5:- 5 .. .... 555555 555 555555 5 5x. 525 551515553358558615255 1.75" 3381359333..?“6335'33333523135"??ka .„ 55.55.55. 5555 ,. 555.515 5.5 0, ., 10, 5 ., . 0, 0 ., 1 ,5 ., . , - N - , *, - * - ür e erun r. u u ,4 , o. ür e erun r. r. , , _ ' . " ' ' ' 5 ' Okt:?éerYezember ;)?-ZZ G? FLESH? ZréJaétkar-Ußäkzßch) GT, 5,45 (Gb., 5,47 Br. Mais pr. Aug. 4,68 (Hd., 4,69 Br., Pr. Mai 8fBaumnfoolle-kképreßs in 1,15 Orleans 51, 51335915ka PStand white in YYWKTNKYJZJ,veTlsZoYYtnsnTYLFYYZFUYZ sperre verfugt. (Art. 3 de_s Ges. vom 18. MZrz [korbenen Kaufmanns Carl Meienschieu, ist durch „JFF “LWL 'ZTUZFYYMZÜÉYTK ÉYnngthYxYateUrx 9,7,“ Br. Rubig- , , , - 1900 4,67 Gb., 4,68 Br. Kobiraps pr. August 12,05 (Hd., 12,15 Br. New York 7,70, do. do. in Philadelphia 7,65, do. Re ned (in Cases) Péter Höger in Unterlaindern, Gde. Valley, gehörige 1896, einige Bestimmungen uber die Inbaberpapiere JUJJUHYZFLZTLÖTT unterzeichneten Gerichts vom erbeeileo-deruna von 223 Thaler für kraftlos erklärt. Frankfurt a. M., 25. Juli. (W. T. B.) Schluß-Kurse. London, 25. Juli. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Englische 8,70, 50. Credit Balances at Oil City 125, S malz Western 40/,) Pfandbrief der bayerischen Vereinsbank hier, betr.) 20 M i 1899 “Berlin den 19 Juli 1899 Nicolaikeu O| r., den 13. Juli1899. Lond. WechYll 20,482, Pariser do. 8 ,166, Wiener do. 169,62, 21% Kons. 10611/10, 39/0 Reichs-Anl. 891, Preuß. 310/0 Kons. -, steam 5,65, do. Robe & Brothers 580, Mais pr. Juli 37, do, Ser. 17, pm:, (3. Nr. 8429 zu 500 „46; MiiuckxeuÉakmtä .' [? 8 “G t id König1iches Ax'msgerjcht ]" Abtheilun 82 König iches Amtögericbt. 30/0 RekchS- . 90,00, 30/0 Hessen 0. 96 86,80, Italiener 93,90, 30/9 50/0 Arg. Gold-Anl. 92x, 41% äuß. Arg. -, 60/9 fund. Arg. A. pr. Septbr. 371, do.pr. D1br. 361. Rother Winterweizen [010 771, 3) die beiden dcr vanasialdirektorswittwe Ida Der K- L re r. ( ' ') U fck“ er. ' 5 ' __ÄU port. Anleihe 25,10, 5% amort. Rum. 100,00, 40/9 rusfische Kons. 931, Brasil. 89er 2111163 , 50/0 Chinesen 981, 310/0 Egypter 1011, Weizen pr. Jul 761, pr. August -, pr. Sevtbr. 761 pr. Dezember „139153 in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt "***-“_" [30866] Bekanntmackjuug [30858] 100,50, 49/0 Ruff. 1894 100,00, 40/0 Spanier 61,90, Konv. Türk. 40/9 unis. do. 1051, 31% Rupees 661, Ital. 5 0/0 Rente 911, 6 0/9 781, Getreidefracht nach Liverpool 21, Kaffee fair Nil) Nr- 7 53, Schiffner dabier, gehörigen 40/0 bayerischen Eisen- [20110] Aufgebot. Durch Ausschlußurtbeil vom heutxgen Tage werden Die etwaigen Berechtigten der im Grundbucbe von 22,70, Unif. Egypter --, 6 % kons. Mexikaner 100,40, tons. Mex. 1001, Neue 93 er Mex. 1001, 40/9 89er Russ. 2. S. 1011, do. Rio Nr. 7 pr. Aug. 4,40, do, do. pr. Oktbr. 4,50, Mehl, Spring habnanleheng-Obligationen: Der Dienstknecbt August Stampehl in Wolfs- die nachbezeichneten Urkunden“ ]) der über die von Dirschau 1.16:.1). Nr. 156 in der dritten Abtheilung 5% Mexikaner 100,50, Reichsbank 154,80, Darmstädter 151,60, 40/9 Spanier 601, Konvert. Türk. 2213/10, 40/0 Trib. Anl. 99, Wheat clears 2,65, Zucker 31, Zinn 31,25, Kupfer 18,50. ]) Ser. Nr. 177 Kat.Nr. 22080 zu 400 „;ck, mühle h. Gr.-Gerstedt, vertreten durch den Rechts- dem Turn- und Schwimmlebre'r Auerbach zu Treptow eingetragenen Posten: Diskonto-Komm. 197,60, Dresdner Bank 165,00, Miiteld. Kredij Ottomanb. 121, Anacond0115/10, De Beers neue 281, Incandeßcent Der Werth der in der verlFangenen Woche auSgefübrten 2) Ser. Nr. 10 Kat.-Nr. 2461 zu 200 .,“; anwalt Breefe zu Salzwedel, hat das Aufgebot des am 7, Au ust 1886 bei der Königlichen Regierungs- 2. Nr. 10 - 36 .,“ und 2 „Fi 30 .? Kosten voll- 11720, Nationalbank [. D. 146,00, Oest-unF. Bank 151,90, Oest. (neue) 78, Rio Tinto neue 461, Pla disk. 37/10, Silber 271, Neue Yrodukte betrug 7668 759 Do . gegen 7162 040 Doll. in der 4) das der Schuhmachergehilfensebefrau und Hau. angeblich verloren gegangenen Sparkasenbucbs der Haupt-Ka e zu PotSdam als Kaution niedergelegte streckbare Forderung des Maurerge eUen Rudolf Kre itakt. 239,70, Adler Fahrrad 239,00, Ü - Elektrizit. 27100 Chinesen 833- WLÖsETUVÉkUUUJMI eutsche Pläße 20,73, Wien orwocbe. Liererin bilomena Kocher dabier ebörige und auf Sparkasse der Stadt Salzwedel Nr. 24 547 über 40,0 konsolidierte Staats-Anleibe von 1885 Qin; 1": (Ilgner zu Ronnenmorgen, Schuckert 240,50, Höchster Farbwerke 404,00, 0 umer Gußséabi 12,24, Paris 25,45, St- Petersburg 24 - Chicago, 25- IUÜ- (W. T- B) Der Handel Mit WSU?" eren amen am 23. Dezember ?893 aus estellte 744 „ji 84 „Z, außgestellt für den Antragsteller, Nr. 917398 über 300 „“, aussefertigte De otsch'ein' 1). Nr. 11 - 26 .“ 14 „_z nebst 6 Prozent Zinsen 267,10, Westeregeln 217,00, aurabütte 263,10, Gott ardbabn 144,00, In die Bank Joffen 69000 Pfd. terl. eröffnete träge infolge günstigen Wetters in den Frühlingsweizen- Sparkaffabucb Nr. 130 332 der Sparkassa ünchen beantragt. Der Inhaber des Buchs wird auf. welche Kaution nach dem Dekret dom 30. ML„ 1893 [jekt 7. Mai 1877, sowie 3 .“ 50 45 Kosten, von- Mittelmeerbabn 106,50. Privatdiskont 311/10". An der Küste 1 Weijenladung angeboten. gebieten, stei erte sich sodann auf Berichte von Ernte_schäden, reichliche , über eine Nestejnlage von 246 .“ 14 „_z; gefordert, spätestens in dem auf den 5. Januar auf den Eigentbümer August Weißmann zu Friedenau reckbare Forderung der Handlung M. Lewy zu Exfekten-Sozietät. (Schluß.) Oesterr.Kredit-Aktien 238,90, 96 0/0 Iavazucker 1010 121 rubZ/g, Rüben-Robxucker Käufe und bnabme der Ankünfte. - Die Preise fur Mais festen 5) die der [»ng Johanna Stuß in Ueberlingen 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- übertragen worden und Wobei der An pruch auf Dirf u, ranw en -,-, Lomb. 33,20, Unßar. Goldrente -,- Gotthardbahn 10 sl). 71 d. ftejig. - Cbile-Kups'er 7 , pr. Monat 773. auf günstige Ernteberichte und groÉ Ankünfte etwas niedriger ein, am See vertreten durch den Nechtßanwalt K, Advo- zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine HeraUSzablung des Depots durch Be chluß des find mit ihren Ansprüchen auf die Po 43,60, Deutsche Bank -,-, Dis.-Komm. 196,90, resdner Bank - 26. Juli. (W. T. B.) Die Fondkbörs e bleibt am Sonn- erholten sich später auf Käufe der aiffiers und die Festigkeit des katen Justiz-Ratb Gaenßler dabjgr, gehörige 4,0/0 seine Rechte anzumelden und das Sparka enbuch Königlichen Amtsxxericbts ] zu Berlin vom 3. De- Urtbeil des unterzeichneten Gerichts von 65.00, Berl. Handels es- _,“- Bochumer Gußsk. 267,20, Dort- abend den 5- August, geschlosYzZn- Weizens. ' bayerische Eisenbabn-Obligation Ser. Nr. 895 Kat.- vorzulegen, widrigenfalls dessen KraftloSekr lärung zember 1897 für den Lehrer Otto Jahnke m geschlossen und die Posten selbst für “MW UKW wunder Union -,--, Egelsenkirchen -,-, ar ener -,-, Hibernia Liverpool, 25. Juli. ( . T. 23.) Baumwolle. Umsav Weizen pr. Juli 701, do. pr. September 711, Mais pr. uli Nr. 223506 zu 200 „14; erfolgen wird. Friedrichsfelde gepfändet und ihm zur Einziehung worden. - 3 1". 6.-99. -,-, Laurabütte 263,00, Portugiesen 25, , talien. Mittelmeerb. 10000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. 321. Schmalzpr. Juli 5,35, do. pr. Sept. 5,40. Speck short c ca: 6) das der Flukwmtswittwe Anna Wiedemann, Salzwedel, den 1. Juni 1899. uberwiefen ist 2) der über die von dem Telco Dirschau, den 14. Juli 1899. lbabn 142,40, do. Nordostbabn 97,70, do. Middl. amerikan. Lieferun en: Ruhig, stetig. Iuli-Augxx 3'3/54- 5,371. Pork pr. Juli 8,80. geb, Alander, dab er, gehörige und auf deren Namen Königliches Amtskzerickpt- grapbj ten Friédricbßecbt ju PotSdam am 14, Juli Königliches AUTUMN-

"-“', Schwei er entra Union 81,90, alÉFn. Méridionaux -,-, Schweizer Simplonbabn 319/04 Käufervreis, August- eptember 317/14-318/04 do., eptember- Rio de Janeiro, 25. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf am 19. April 1893 außaestellte Sparkaffabuch __..___ 1888 Lei der Königlichen Eisenbahn-Haupt.Kasse zu [30865] Aussthlu uri eil.

86,90, 69/0 Me ikaner --, Italiener 93 70 3 /o Reichs-Anleibe Oktober 315/04-317/04 do., Oktober-November 315/34-315/04 do., London 87/32. Nr. 123 076 der S arka a en über eine Rest- [15220] Auf ebot. h .___, Schuck _,__, Northern _,_, Édifon _,.... Allgemeine November-Dezember 314 ,;,_3115/„4 do., Dezember-Januar 314/«_315/« Buenos Aires, 25. Juli- (W. T. B.) Goldagio 114,50. einlage von 136 «jap74 „J ; "ck Die Dienstmagd Dorotßea erding in Rostock JTMFY ndYZeFaJZTk ZMFWU rYFZiTYrkoLK-j Verkündet den Muli 1899. Elektrizitätskzesellsch ft -,-, lios --, Nationakbank -,-, do., anuar-Februar 31/04-315/74 do., Februar-März 315/04-315/34 7) die den Erben des am 20. Dezember 1893 ver- hat das Aufgebot des auf ihren amen UUSZJÉLÜW, ckckng 40/„ Staats-Anletbe yon 883 bitt. U. Ritter als WWU!- 1860er Loo -,-, Spanier 6,30, öch[ter Farbw. -,-, Türken. Berk uferpreis, März-April ZU/s4 Käuferpreis, April-Mai 317/04 d. ßorbenen Oekonomen Alois Steinmayr von Oxen- über 17601: v.,“ [ZutendÄn tsSLYZrtkaRanÉZ Fr 31: 1815 über 150 .“ aus e*ertigte Kautions- In der Heubacb'xiben Aufgebotssatbe 9 11“. W e orma en m e r. -

“*„er -, Adler Jabrrad -,-, We deutsche Inte - - Verkäuferpreis. kann, nämlich der Oekonomenßebefrau Therese Böck Sparkasse 43 Empfan2schein Nr. 567, für km 08 erklärt. erkennt das WUFF)? dJkW

UU- (W- T. B) Rübös ,wkß 51,50, Getreidemarkt. Weizen mitunter kd- höher, Mebl unver- Und der OekonomenSebefrau CreSzenz Iedelbauer in antragt. Der Juha er der Urkunde wird aufge- Pots am- den 15_ Juli 1899. ZT? f?r"???(bti. e :

26! . p:, Juli 50,10. ändert, Mais 1 d. niedriger. Oxenbrunn, beide vertreten du cb Re tSanwalt fordert, spätestens in dem auf den '7. Dezember _ Dresden, 25- Juli. (253. T. B.) 370 Sächs. Rente 87,20, Manchester, 25.3511. (W. T. B.) 12: Water Taylor 5, Atzberger in Gün bur a. D., gebZrigen, :chstehend 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- WWW“ Am'ssni'bt MWMW ] - 31% do. StaatSanl- 98 70, Dreöd. Stadtan . v. 93 97,70, All em. 20: Water Lei?!) 51, 30r Water courante Qualität 51, 30! Water bezeichneten Wert pap ere: ejchneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine death? Kred. 200,00 Dread. Kreditanstalt 130,00, Dresdner b ere Qualitä 6 , 321: Mock courant: Qualität 6, 40: Mule a. die Obligation des Bayer. 40/9 Allgemeinen [eine Rechte anTumelden und die Urkunde vorzulegen, [30227 Bekanuwmlkuug. 137,00, bzö. Yxnkdérteknß "12,-76 ZZJpzigZ do. L_“ ä sis 9 50. ayoll 61, UT40r1213edé§o LYLkiZsIon 71, ZZZLZarKcopJ Lees 64), 35er Atzlebens Ser. 93 Kat.-Nr. 4626 m 1000 „76, widrigenlaéls d e KraftloSerklärung der Urkunde er- Fabric „ZYYYYKÜFI„ZFZFFUHYFÖZYMM 11188t1P rykßen TZ: i “&?ij Nr. 3 : raen. , , , 05 . . - :er roro . , eu reßd traßenbabn 18 2L&jstrpcop-s ow an F r arpcops e us] on 401: ou : * die4 /a Za er EisenbabncznlebensoOlekgationen folgen w 1) 50 Thaler Echtheit des Johann Borutta, ein- buchs dies dem Laanirtb

On 1 a Waes- ver. Elb?" UUd Saalesch. 143,50, .-Bö m: on 7, 60: Doub : courante Qualität 1 , 32: 116 yards a. Ser. 424 at.-Nr. 42 34 u 6 U te, den 18. Mai 1899- MJÜZÉÖ „Ges. 268,00, Dread. Baugesellsch. 233,70.chs b 16 )( 16 grey printers aus 32r/46r 158. Stetig. ' . , ;. Set. 156 Kat.Nr. 15 53415 500 .,z, ck Königliches Amtsgericht. getragen anf DombrowSksn Nr- 35 Abtb- 111 Nt- & Guts Perwiffau Bd. 1 Bl- 1,

1. ie vvotbekeuuckunde über 488903,“ ständiges Kng-ld auf Grund des Wicky “, vertra : vom 10. Mai 1881, _