1899 / 177 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

HMM]; nu perurtbeilen, als Erbe seines verstorbenen Vaters Johann Sadrinna über die im Grundbuche von Rochlack Nr. 1 in thb. 111 unter Nr. 1 für denselben eingetragene Post von 100 Tbalern löscbungs- fähig zu quittieren, sowie anzuexkennen, Daß der

Pfennige) nebst 60/9 Zinsen seit 28. Oktober'1898

und auf Vollstreckbarkeitöerklärung des Urtheils gegen Sieberbeitsleistung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Vor die 6. Kammer für Handelssachen des Königlichen

etwa 32 412 Stück lecke, etwa 3000 kg Flick eder, ' etwa 825 kg Fahlleder-Abfall, etwa 1653 Paar Brandsoblen ]. Größe, etwa 1653 am deEgl, 11. (Größe, ) etwa 2100 061: Kappen,

9. Nr. 29075 30915 3196133014 35544 über

200 «76 Aus der Verloosung pro 1019111. 1. Oktober 1898. Buchstabe 13 Nr. 503 965 1539 über 2000 216 (). Nr. 3337 6750 76,59 11793 über 1000 „Fi

Ziveite Veilag-xe“

Klä er seiner Verbindli flit, dem Johann Sadrknna LMÖMÜÖW ] DU Berlin, JÜÖMstk-W- UTWWUU „* bei Lesen Großjäbrigkeié ein Pferd zu geben oder 3111111161? Nr. 116, (Ulf Dienstag. den 24. Okto- 33) etwa 60 ]TZ' Hanfgarn, ]). JÜ- 15686 18268 21198 22424 25557 über

[,[ 0 dj 0 . [ ber 1899, Vormittags 10 Uhr. mit der 34) etwa 300 Pack Bxstechgarn, 500 „46 15 Thaler zu za en un 2 Kosten er Erz ebung Aufford_r__m__ _inkn bei dsm gedachten Gerichte zu. 35) etwa 270 141,- Holzstifte, 19. Nr. 28995 30294 31191 32165 33845 33935

1 lt .. bi , und “009 U" erha g M? dM (Gymnasium s z": gelassenen Anwalt zu besteüsn. Zum Zweck? der 36) etwa 810 000 Stück Absaßstifte, 35334.

zum DkUtskhen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. dritten Klasse zu trauen, nachgekommen ist, und in zur Vermeidung Weiteren ZinSVLrlustes an die .

0 1 * . ___ 333... ______ V______ch_u____ __ __m G_______ 33313... Z_______m__ W ______ AUM ___ K_age ___) 33930 __ 395. M “77- Verlm, Sonnabend, den 29. Jul; - 1899 buche v0nR0ch10ckNr.1 xu williaen, und das Urtheil bekannt gemacht. Musterstucke liegen auf dcr FeuerWLHr-Bkkleidungs- baldige Rückgabe disser Anl€ih€scheine und der dazu 1 Untersuchun s-Sachen . . ZU Kommandit-Ge ells affen auf Aktien u. Aktien-GeseUfch.

" r " vo e ar e " 9 _ er “lä er Heidemann, Asfistkknt, kammer, Lindenstraße 41, rechter Seitenflügel111,aus. gehörigen Zinsscheine und Anmeisun en kermit 61- 16661) odleTUfiÖekchßxnckTM 3619176161102 VIZrbaZlugna 1. V. Gerichtsschreibcr des Königlichen Landgerichts 1. Die Lieferungsbedingungen find im Feuerwehr- innert. 9 b _ 2, Auxgebote, steÜu_nJex1 u. der [_ . . 6. 3- U" 99“ Unzd_Jnvalrdrtats- 2c. „LÜMUUUI- O 7. Erwer- und irt sÖÜfÉS-Geno Zuschastem 4. Verkaufe, Bcrpachtun cn, Verdmgungen xc. t er U e er 8. Niederlassung ec. Von Rechtsanwäten. 5. Verloofung :e. von srthpapisren. . 9- Bank-AUSWU 8- 10. Verschiedkne Bekanntmachungcn.

des Recktsstreits vor das Königlickze Amthericbt 6.Kamm6r für Handelssachen. Bureau, rechter Ssiicnflügkl 11, einxusehen. Breslau, den 22. Vkärz 1899.

B' fsb _ Abt _1_ . d 21_ Se tember Angebote sind 1119 zum 15. August 0. Is. an di? Dcr Ykagiftrat zu 1scho urg b aaf en p Abtheilung einzuretckyen. hiesiger Königlichen Haupt- und Residenzstadt.

1899- Vorm. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent- , , _ b - = = * Berlin. den 10. Jul: 1899. ____ ZZZ? YYY Wird die?“ MM“ der Klage ? 3) UUfÜll [Md nvaltdltats “* KFiYiiches PinzZ-Präsidßum. [8224199?5 _ Fekanntmaclxuna; , . . 1899. t e lung r euerwe r, on er an rund 029 AÜSrböÖ ten Privilegiums Bischofsburg M91 2826751116,i Versi erung* Vom 16. Juli 1884 zu Chausseezwkcken auMegebenen

z eri ts 15 d 9 3 i 11 2111116 ericbts. Keine. :xxprozemjgcu Kreis-Anlcihe des Kreises G ck) fähre er Men 0 DL-jckehmcmthite Ausgabe,ichsammtbetrc-ge [31687] Oeffentliche Zustenunq.

5 erloo un Lc, vo ert : von 150000 6 [in nach 6111 Amorisation" [an Die Molkkreiaenoffensäyaft Mömlingen ein- 4) Verkaufe, Verpacktungen_ ) V spapgieren. n W h e/x 0 d 1 Sp

im Jahre 1899 2600 „46 zu tilgkn. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfliäot,

„. „_ 1___T_“__“_

5) Verloosnng Lc. von Werth- ][ 1861] __ _?[cnxnxßéesßux'xjmst ][31709] . _ ][autendem von ihm 1101130001160 Anmeldkscheinen, papleren. _ ZÜTZMZÜJL EWUUXUÜWWCXRO * Wäggon-Fabrjk, A. W;," [11101602 11.01 d..": V:“31109ste'116 in Empfang genommen

_ __ 110-792: köxms", zur A:) 1341 4111 i ' [31704] vorm. Pösüxmunn & Co. Drrsden. Uerdingen (Nhem). 9109195153 „251% (3515-71?leng LZSNZYWÉLHÜUHY

ericunisrhe 6 0/ ronsolidirte äUßkl'L? Wir "MMU 99371271 ÖLÜW'É, das? die' 013271001410 Die außo 0 ][“ 7 *. [1197111110111971 haar 11 (111161 T)i ; * _ 0 den 753117111171 er., 6157 ___ , _ -ror 611 11193 (HLMWVLUUMMWUÜ111119161“ ,- , z___ 3 '- K L*06k§€tch_kkn 2501 der Auöloosung am ][ Oktobkr „_ Js. _ 211112th von 1893, GcncralveTsammlunL YYZLstFtlttfsZZ-Léentlickje YYQYMWYLF léérIuÉe-WYY? bZ]ch[0]s€11,_da? ZZLYWKTUM werden „as:; dec Abstemp.lung zuruck- Jn Gemaszbstt “(“e-r Ylllklhßbé'kiUFUUJM WCXÖM die Dresden, ““'Z- IU]! 1899- 800 000 916 durch Außgabe Von? 800 ?1111'uc„1??09!1nf?1?6“11 3) von de“ “st??ch' 75 0/0 ÖW NMUMÜHLS der

klaat 03an den Kaufmann Karl Habermebl- 31118131 ' _ find nachstchbende Nummern 06300611: __ _ _ Verdtngungen 2c. [88580] Kündigung 4, [9 11 1000 „45. _ _ _ _ _ ]000 „46 n0ch im Umlauf 5161101161611, nicht zur KonNrtikrumq TM Vorstuxnd. im Nominalbktrage von [4 1080 «46 zu erhöhen. AME" find haar zu zahlen:

***-_

««'Z““.._.»,„ -«...-*.=..* * -7-“z-1.Z*.7-3.L=3-** ;; - :* ._._ .* !

:.; -.-- _«mbM ? .' _ *" “' 543 3 . 4». . ' * -'.chx-1.....-1««-.-. .: ..“. * - -*.“,._" .. ***“.

.- “.“

.Es- - Z.- “Ü-« “*

Y:“? ___, ., _- «

“"r“-“*.."-

„: *.m-x

JLKleinYLURÖDW unbekansZtiF ?113entba16sx M11 129975] von Breslauer Stadt Anleihestheinen 1! 2" 60 ' 500 916 1000 anaemkld't?" Ss? uldv fck "b d b Pös ' ' r* aaren ausor erung zu re „46 _ m , _ _ - . . „0 3 _ _ . . . . _ e _ .? cr ret ungen cr o igen __ 97196110- Daniw, Vo ":ck; *; _ -. 270 äte e 15, dem Anfrage auf kostenfälligs, für vorläufig roÜ- Die in den Hauvkmagazknen zu Hagkn und Vob- B?: der am 11. Marz d-I- stattgskundcnen Aus- 0. 54 121 133 6 200 „44 . . 600 Anleihe 51011013: 197 _1Iaar111 Rückwhlung pcr ? 131710]- *- » -4 WWF“ FTUÉZYÜÉUZZLYWJ éJJJFJÉL YZ; 2,1;013 ]KäteßeZZ :::; 15_ ZFYFFZYYM 1.Februar 1900 gekündigt, 11111 179169071 "TMN? Inhabern unsercr 411711 2111101 „111111 9191610911110 * 25 0/0 spätestens am 15. November 1899, ]„ M daraus vom Ta e der Klaoe «0 und ladet lagerndcn altbraurhbaren und unbrauchbaren Stadt-Auleihcscbcine 41 40/0, konvertiert vom Obli ,- _, -- D . _ FnsB-sklasxtkn zur mJndlicben Verhandlung des Oberbau Und Baumaterialien und zwar ugkxe- 1; April 1896 ab auf 320/71. find 13051119 JUHZÜYUYMMZ.93161163 dJÖZIHYZZrIchZ Tee? ab 11191 9171117501157, zuzüglich Stückzinsen bis _ zur 06931 Vsrfü/Dun-x 0:9 Auffichtsrc11770 3919141571 M" TWS M ZAMM] W SUM 31- DTSSMbSU 1899 Rechtsstreits vor das K. Amtsgkricbt Miltknbsrg säbr: 197- t Schienen aus Stahl und E: 711 Ttlgung am 1. Oktober 1899 [011361138 Nummsrn Ailffordkrmng gekündigt, dM vollen KapitalbeLrag 31; ZFUW 1299: _ _ _ _ _ In 2111911161630 "009 2101712110041 006 Auffichkst'atbs Wir b-Z-xtm hjékmjx die Vokerwäßnfßz“ 40.) 11111711 021011141. 111 crlu 16.111 Yank001xck S. Bl71chrödcr, ford-xxn 1141" 510111111 51:7 13017101- “11'1101-315 unsgxgr Aktien den Aktionären unserer “(ZZjZÜsMst 311111 5) USS?! "DTS 661311121611 (6191011111an wckrden ZusteÜuna. die mit Vsrfügung vom 15. 56. 9916. 11- s- W-)- „1,15,_* Gußscbwtt- 217 * Gisen- Nr-„HM? 71 74 92,24 12,1 „151 155 164 198 tober 1399 7.7ng3" 3663.13 und Talons zu der ge. , . _ _ bewiÜigt Wurde, wird disscr AuIzug der Klage bekannt schrott (Klmannzsug, Stan6en u. s. w.), 27 t 212 232 242 287 341 305 360 395. dachten 2366091011 561 der hiesigen Kreis- DLoLdMZ rim Juli 1_1_)99._ _ _ 60521c_l)_;1--16:1 SPUR 910 zum 31. August 1899 Aktie 9 1000 916 [*kzogexj Wkkdkn. ?_T'Lk (812110011110 “Nr durch17f01171411 Kapitalserböhung "" Spez “WUMWULW dcr 9)«cxtc:1-t-xischen 3" 19619: 2) Das 219311691031 ist bei Vcrmeiduna 543 Mr. *" W 1311729795977?! 98666 Rückgalsx dEr Kassen- Gkrichtkscbreibkrki des K. Amthcricbts. Kupfersrhrott, 38 ' altbrauchbare Laschen, 728 73,6 796 810,813 8,55 878 879 929 Pl 949 LbCllfaÜI 011010011, dissss 60schiclckt jedvck) auf foahr . . (11. 3) Igel, K. Skkretär. 4,446 t altbrauchbare Unterlagsplattcn, 5t 968 982 1000 1051 1068 1077 1088 1127 1133 und Kostkn 069 611101690719. _-»-_«-.. Z) 961 771 Bnuknssy dm: SkidJm (“;-EksCRbahn 31198011. ** WST “0.160.“le 00110111) :Uackxcn »..." bat Uerdingen (131113111), 0:11 26. JW 1899. "**- !" VMUUUWU- 161118 Aktiku ohne TixidetWS-xsclyän mit zwsi ;]lejÖ- Der Vorstand. Dkk nicht Lingk'lié'fkkskn Z1n2schein8 [M der Außzahlung Ausloosung 7.1. 1111 Jahr(- 13559 ___ 111056516 741179 ___ ___ ___ UM] (WSU den Kaufmann Nobert Reimann. 1031 Aufschlift: „(Gebote auf Oberbaumaterialien“ vor 061 2305 2319 2401 2475 2573 2624 2637 2671 2677 Namens des K'rcis-Aussckjufscs: 1,111. lk. zu 1000 „16 M“". ".?! :“6 83, IUUXUÜÜ .] . 3 1. - -- . „. , _ 1.111. 0. Zu 500 .47 911. 3 3) 49 62 63 „125, , M?“ 3_Do;;_xgc[_311schaft WTM. W L"] IQUUB GÜllo Aktien-(H . ll. t Beklagte dx. Mzctbe für die Monate Juni und 11 Uhr, im Haupt-Veraltungsgebäude biarselbst 4182 4194 4197 4207 421,5 4315 4329 4377 4401 [32500] BUMUWWUU (U[M*U'U-Pl'19112111111) ; * - ' e]? ] a _ ' ' , . , „_ ß 1 - ,') - /* :“ !"“ L*“, I!! __ o _ _ . Juli 1899 für dn? am ], Max 1899 m dsr Köniq- staff. Dic Zuschla091r1st [01111 ab am 19. August 4514 451.3 4030 4611) 46.1 4643 4168 4719 4304 Von der auf Grund des AUSkHOZstL" PriVlsSglums l-itt. 1“). zu 209 „16 Nr. 100 134 13-3 159 “91“ _ _ __ _ 707210 711.11“ aufseroköcnnickjcn (510114411100 - - * ' (2 * '*' 612 «223 “25 * *:"* :2 . , . , , rsamm- den Beklagtkn zu Nrnrtbetlcn. an dre KläMkm bkzMM wczrden. 5'3-9 5983 6065 * /' 4 b 30 ()“?) 65“ 64? [6166110611006 0011 155000436 7160 1103180111211113111- [211109111011 3119990135900: „:]-[M, 311 13,09", 11001 _ _ _ _ _ J _chhk [1011 [1179121 1) * __ _ . __ .. „, _ _ „_ ' 10 Ul)r_2.110rgc110, 12:1 90111217(_551)]"§l!sch„1f1_, 111] _ ] ] 1511 11] [U]“, ]]) ]ULLÖtU dll) „VELBON „[ÜWUÜYZ UUWNÉÜ GÜMUMHÜst zu zu zahlen und das Urtbeil für vorläufia VOU- “***" 6947 7019 7102 7109 7223 72373 7333 7367 7417 Ausloosun . . .. . , . , __ __ _ .. _ . , _ „. _- ». : ._ «. g fim!) 1101111151606 .)kmmnern akzozxcn. _ 110734111911. , streckbar zu «&,er Dj? Klaasrin 141001 dem Be- [27940] Domancn Verpachtung. 7438 74.11 7461 7474 7592 7612 764.1 7713 7721 “_ 36 __ 1000 ___6 _ _ _ _ _ :x 1000 0-6 _, Mit 07111 1. Okwlm __ J. “___ M Be_____________ 0014-0011. » _ außerordentlickjkn Généralver an] [ 4 der (1993610011611 Oblixxationen anf. * “*ZÜWWWUUK ) ' ]n ung Stadtbahn 26/27 1 Tr. Zimmer 1 auf den 1706116 Domaine Rotbwesten soll von Johannis 1900 8877 8897 6926 8947 9001 9064 9 78 90819118 ___-___... F , 3 ? _ _ .. , _ __ , _ , _ ' . ck ' _n) . '(*)*" - (' » (. -,1 3500 90191199 Ücstbamllandtsaxé Kl'KRZ-* 911011910 . 5,1, _ _ „., _ _ ' 14. Dezember 1899, Vormrttags 93 Uhr* U?) auf ÜÖMÖN «5,1012, m'tbm bis dahin 1918- 9181 917“ 9606 “Z““) 9516 336?) 34??? 9411 943?) ““ 11. (zW('1te'r)(F11111,s1011 10010611 wi(dcrholfmlsxkrfo'njk I;)? §11_111_4_1___1_1 [11:71__„_-_1;_;-__;;x;_ , . Dtenstaq, den 15 Auqust d J AUÖJUQ der Klas"? bekannt ayjnacht_ fläck)? 262 1161, 9011111th AckLk 225 1111, W161?" 10??? FGZJT ?()ZHZ 10 62 )8 109 2 ]) Inhab rn zun! 1 Oktober d J Mit d A f -. .a.] 14.1" x' „195, 01; VUWTUU- 11111 . * . * ., ' ] . ' ' 5'-10-Z 0 0 6*1()8"„ „"' 1:33 __ '*' *" *** k'k "' . **» ._.-“M "' Berlin, deu 18" JUN 1899" 11'3 W GUMMUUUWMUUW 619MB “?(“ BG *) ck ? 1010619110 gekündigt, 0911 55116131.1671415111439699-1 l-itt. 17 3" ?00 «W N?- 96- _ .1 76? __L;1111_1!11____.,_1* *??'.*'!?Ü'?“**“'?“m*“?“ 211193610011 11111! [. Oktwßkr 1898: ;;] “?? WM?" ?“ "*,?" ?? “"""“ den 4. August ds. Js., Vormittags 1111111", Buchstabe 1). über 500 „16 * ' “,' . -' " * * ', *" --7 -, * : * 1899 6111 ' K* 10 9140 T1112 . d) 0 t ,. „. ., . "" oberen SWMWMW Ns RNWMUMSÖMW Nr. WW?) 17164 U30?) U“??? 1349“? 1301?) VöksälfÄzeilJUZci11611"hixfigcJtL?skrczxs-KFnIätthaeln- TRTTWL'k-lßkoxllbslscä16'8Mérz1Y??? ?]) Z1_1_1_._1_x_1_1_.__1_:,_ "d““ékäUx ._.--_*1_30r_111_:.1911131131101“; ] Taaesordkliäng. . . . . cr. rc: u 77:14 03.17cisc0Wcsthavclland. '? ' '*' *- ** r **“ I““ S“ U M- - * * * -- .. * ' ' ktr en. 170€bLVOÜMÜÖtls'Lr:Rcch1§0nw011 11111- _ _ ] Vc * S* " .; .“, -* rat?)? MYM? ?" Trier, kla?:?1t 99qu die (875011 ?ck zz" 61111723 [90773611 vsrfüabakkn 2161111606119 1301182000316 14384 14566 14593 14600 14723 15092 15099 , , _ . . . . ) 1ch(U]Z]Ü]]Ukk§] 119117 ([HUWMJ dk?" 9171111110011018 15215 15320 15.332 15.320 15912. 15933 15956 LÖMWUS 990199149912 9059160189041 auf Gefahr Jm N.,.„..,; M.., Ausfi-btsraths: 2) Karl Birtyl, Gerber zu Wadern, 3)FramAn10n Bk1äbigung durcb 010110114169 Ze'ugniffI - womög- 17168 17174 17176 17234 17241 17401 11556 , . . . .. - . ' 5 '_ ." . _ ]7577 [77-04 177)? 18416 ]Z4c“ 19%“sz 125663 0116001001700 OÖUMUMM auf, 11110 111er der Werth * - Vittel, Gerber, fruher zu Wadern, 18131 ohne be [U) VN BMW 599 TUMWÖ, 110101an in dcm * ) * ) 15,535 ]».9'27 18937 5011113910130011019114" Zinöscbcinc bsi der Auszah- ' [31697] A _ Der Anfytéhtsrath. it 0 m A : a «_ das öni "ÖL Land «ck t wol] Dis Packotbkkinguncxkn licgcn in unserLr Domänen- 19022 19052 19191 _ _ _ 5 ' ' ' : ' ' _ * cneugcsclxyckzaft Apollxnarisbrmmcn votmals Gcor Je Bxklagjenanro raßaKibregr ErbbkfbeZliqéna [)x-rk Régistratur bierklbst, 101100 im Bureau VLS 19417 ]9487 19796 191506 19809 19874 19906 Darkebmeu- W" Z' Marz 1899 _ ' auf *lttlen “* ?lktlcn Gc]cll]chs 3 Kreuzberg“ 20595 20701. 20755 20975 21126 Namens des Kreis-Aussrhuffcs: [3170-31 1114111101 ;_;-„.=. * -- __ _ _ ] * ( “[ _,-*_'* _ 4" _ _ _ _ _ c“ ?“ “(ck “48 .. . , „... . . . .',-“7... , 14; ]) JUUUOÖLTWU-KN-tm: ; ' x * „. „16 „3 1 Last 19 en. Dr Kjä gx ladet dgn Bekla uns 116101611 WLWM. 22386 22407 22561 22578 22615 221124 22740 ““““-“ RLUNWÜÜUI- 11110" 1111111119111] 611111 *** *“ '- ....- 7 ' ' ])OWM!!!=?[ktien-Kont0 450 !»- ???k 0 e 0 «en 2100071107111]; dsr Dlnnänr' ist nach 0011166001" An- 22852 22942 22990 2299] 2301] 23152 23607 [31702] [ ? ) g', 000 5611111073111 Vcrloosuug 1101 [[ Stüch Anleihe 211111111063 (n': 1 'Upril 1398 321 1- '? ' . ' * - “** ' “. W,“ “7 411H6111111n-*7*orta LYKMMYFÜZZ r9r119frékr316'1'eéÄzx1Md? Cassel, am 6. Juli 1399. 25770. _ _ _ _ “"ß“"l'dcntlickjcn Generalvcrsammlung 114 Nr:. 11:1 [(.-1 ;),-47 399 520 710 759 353 993 “?'5' “3% WWWUW - - ___263999 1951111396r 94V“ ] rung, einen bei dem gedachten Gerichte 3110810116081] Königliche Regierung, Buckxstabe "3- über 200 316 JWEUWWM ?(] AUNÜSÖWMLUUIM rwxrdcn die au 1002 1135 gcchn „.V.;;_.„_ ( * Nr. 26100 26506 26620 26930 26960 26973 11931 ???15????ll?6"8: 0711214112131, Wc??? zur Kxnvertxirung Di:“)? Llnlcivcsckxcirse Mid?" don 216016"! mit 3411; 4) * ? und or ten 11. 27049 27090 27161 27329 27402 27474 27505 an..“rmc 01611 u vcr rc ungen cr o gen _ 100901007- ' . * ' * ? . “'“ ** ' - (50412 380228783 9711111111 44751695 " 98macht. F s * kn kkm Gksckaftslokal€ ker Kölni'cko-n Rückvcrfiäzc- ; [lk 1111111 gekündigt. Un Kaprtalbstrag 0011 2] 2730111101617-37011193111 l-APkUl-ZZO W177 _ _“__ 447 73712 rier, den 18. Juli 1899. «***-*- , , . . ,. , T Ovvermann, [28602] Bekanntmachung. _ 23906 28942 28989 28990 29122 29161 29249 010 239111111193;0011300. Dafklbst köchn M (3; *“t _ „_, Mk “39119993 11 m': Zixwskm'inc vom 1. April „9372-42- ? Gerichtsschreiber des Königlich?" Landgerichts. Für dis 2191501111110 1111“ Fsuerwebr dcs Königlichcn 29352 29465 29524 29664 29630 29749 29860 DW (811110111161 6710101 vom 1. Februar 1900 zettc-l DM -* „11.11 tgkacten und Stltjljn- 1900 ab 111 U»scrcr Hauptfassc„ 13151, Linden- W- 150/0 Absckorxibung . 14 803134 83 013_?9_3 31594 Oe eutli e u elluu , dcr Jahre 1899, 1900 und 1901 zu den noch nähex„ 30194 30158 30230 30286 30310 30346 30422 31. Januar 190): _ _ _ _ [ Die1Firma Zoerste? 932er & ?'?riexländer zu festzuscßendkn Zeit?" zu likfern inGaesammt: 30541 30578 30632 30662 30781) 30994 31016 in Berlin 561111 Bankbayse S. Blcichrödcr, 32911anKRÖMPWWM 1:1 011119101174 0271011111101] gew-Htcn A;:lx'i117sch7*inc auf. am 1. April 1898 61" ? '“ a. Uniformstiicke bezw. Materialien: 31220 31324 31363 31734 32000 32003 32106 in Frankfurt a. M. bet der Filiale der Bank Mio" M 71135 YFZ] kakkaUWUW abwsssndkr _ RM 901 am 28.3116 14793 aukgcloostsn und zum Zugang “MUZ ' "" ' . April 0. J. 5117009101611 11 Anlé'ékUsckßcineti find "_.-_- 1 Oito Neumann. früher in Crimmitschau, je 1 un- _ _ ()' "740 “*“-4 bekanntenAufenthalts,weaeneinerKaufpreisfordxxrung, 3) Etwa 736 Mäntel für Fkuermänner, 33464 33492 33534 33633 33699 33752 33813 in Amsterdam bei Herren Ltppmanu, Roseu- kavttals um 1600 000 «16 __ _ 5 M _ _ _ _ ____ „.it dem Antrags, ven 9397135093 zur Zahlung Von 3 4. etwa 16 Blousen für Feldmekel, 33942 34104 34174 34215 34333 34453 34602 tha! & Co. (55691101) ftsv t ' U??? “Wa"“km'a des Stettin, 0:91 25. JW 1899, ) Vb “('"-5309109711 l-Avrtl1899' "444912“; . 5. etwa 164 23163961 für O5erfcuermänner, 34675 34366 34390 35044 35050 35059 35293 London, im 3.11 1399. Erböbmß so 161) bkläxxxie 111111 __ZYWY au?t dixse A Direktion der ZUM“! 9;- ' " ' ' 70?" M 46 lt-Tamm-Kolbcrgcr Eiscnba u-Gc en a t. [Hitsleistnng fük dvkrläufigLFFstreckbar zn crklläxen. Z 61196 ZTZUHTZYM [0x FZTWLbel? _ D' B 111) ___ _ 21 _ ___ _ck _ __ __ _ Uuis (Camacho Fmanz Agent _ h s W 1 6) Ok ie Klägerin (: 6 den * 6 agten zur _1n-_"mdj_ 011 ? wa _ 1113411 ur_ er Luexmanner, te ._6 _'?k 16.61 n 11 (' 61116 100111106 HL or- , , * - des mit dem 1 01a ma 19 , _ 1? 011011110. und Fuhr Konto """"“ Verhandlung des Rkchtgstrelts vor du: Fyrmn. 6) etwa 2208 ankn ]ur Feuermanner, 0611. 018 1911611 1117191161116", bwrm't grkundtgten Ka- ***-“___ Hax1delsgescyba'chßs,? ingksoZZe-I ?Lést tretenden [596691579411 Aktiouä-e dsr Fuhrpark am ]. April 1898 ., 131-510 ? 3504 1899. Vormitta s 110 Uhr, mit der Auf. 9) etwa 736 Tuchköcke für Feuermännkr, Stadt-Haupt-Kassc in Empfang zu nebm7-1._ . ( . _ fordkrung, einen be? dem aedachten Gkrichte zu- 10) etwa JUZ TUÖHMU, Den aczoncncn Stadt-Anlc1hcschei1_wn ist bei _ „71111?th o_on 1830“ Köln, den “'ÖFYFZÜ Vkoutaq, den 28. August d J ___- elaffenen Anwalt zu bestellkn. Zum Zwecke der 11) 61110 2478 Unterhosen, dercn Einlösung ein nach den Beträgen und In Gmnaßbctt der Aylexthebexirxgungxx Yeréxn die M- Nachmittags 4 Uhr, ' '“ Oekonom' V __ noch im Umlauf bkfindltcbkn, mch zur 011 Cr terung im Höfe! dc Russi: zu Güstrow stattfindenden 7T Koch'kt-Konw xc orra he . .

streckbar erkläkte Verurtbsikuna dss Bekla0ten zur winkel und den Bahnmetstereien zu Haspe, Altena, [oosung dsr avf (93711110 006 AUerhöcbsten Privilegii ___-_2600 316 _ _ _ _ _ __ . „-_- dlc 1161111101110 (11115011, SUdharz = EULUÜÜhn = Geseßsshast und dividcndénbsrsckptigt für das Jaßr 19.0 und auch ist 1979010? VOÜzablung aestaxtcsf. auf Dienstag, den 31. Oktober ds. IE.. Vor- (darunter 736 U ÜWWUÖÖUSV 7,76 t Eisen- 99106?“ WNW“; aegén Rückgabe der Obl-gationén in kursfäbigem Zu- . , . , . _ m London 001 HMM Glyn, Mtlls, Curröc (3530100fo 0111, 114: 11“th Exnzahüung vou 9166111067152 1111117 ._.;akhstébéndén Wédixdgunzén «___ Kassenqnitruxgxn crtheilt. Die 2111904110 der neuen kcgicrung: ]) bsi der Bank für 337132161 ucxd Industrie lustss vom [_ bis Einschließlish 18. August cr. 0111111111380. ()'x*tsxitn6scheine 0310110911 nécht zur altbrauchbare Zungenborrichtungen 3 6 t 1134 1179 1217 1333 1342 1,348 1401 1408 1438 Vom ] Oktokér 1909 HW bis 5677“ . - - . 1 4, ztnsuna der : )1 . ., . [31573] Oeffentliche Zustellung. M“)“ BLWWWUW 2331141665, 501 24. 82.10 1499. «6966-33 6943 " . . " . 0110n ö entli Vsk t w 1) . “" 131 Bu ab (ck. r 1000 , - . , . .. . 07013121111257 1, P.ozkßbevollmachtigter. RechtSanWalt ] ff ck k auf er L'" UUMÖOÜ? “U! 7) 33 ck| c übe ““ ON. 110111 Kapttal in AWM JWMÖÖ- Kreis ).,blxganoncu ][.(zwcixcr) Emission [1110 unbkkannten Aufßutbalts, früher zu Berlin, König- Eröffnung an uns Linxusenden. Die Eröffnung der 2734 2790 2861 2952 3029 3070 3309 3319 3389 Dcr VOLfiSMOLT Eggerx. - . - [„in- |). zu 300 511: NT.". 53 59 112 13“; 148 0. . . ' z * 57 ' “' 1 : '“ * ** " graßersir, 57 1 gkmwtbets Wohnung mit zusammen 0. J. Dtc Bedmgungexn nebst 8211011f9nachw011ung 4817 4851 4876 4918 4928 4953 5009 5030 5117 vom “_ Januar 1553 zu Cbausßémvscksn ausge- 178 14,5 190 225, „35,3 » 911110117170 ker intcrnationalcu Bohrgescll- ; Djasß eldorF0 - * 5“- . . 42 “': : ". “sc '5 - . - ]7] „ck nybst 50/0 Zmsen von 91 „ck sert dem (,lbcrfcld, 0011 18. „zuli 1899 643 6483 6537 6319 665.) 6664 6686 6558 5718 [0110113111111 tm Jahrs 1899 _, __W 111 111990- 1, Oktober d. J, (:[3 in 1014731153461 Zmstax-w 831 ck „0 .. - - . * _ ,k: ck111*O]11!:'»_' 000 -]Z-_.'4s'7';]1*11*l:;- (I. 123011), J:][xwsxrn- ] KUW); 111611131191 klagten zur mündlichen Verhandlung 009 R6chtsstrßits MS 5 8111 von W Eisenbahnstation MönchchOf 7742 7771 77457 7863 7907 7965 8087 8201 8295 1x, 32 7] 53 x] 500 _“; _ _ _ 1500 _ __ _ . 1. 161 0124111112311 (=“(1167017527sammlnng: UU] _ .* Die mit Vorsteblndsn 2101111116111 [*7 ci 1101611 Krkis- . 9974 ? ck “211190610071 zum 1 Okw-J-xr 1397: .,;__,._1__-"_:___ __ _, ___ __ ___“ __ __ __ » * *»--*--* 4 !* „**? 111711111110 kar - Ul 9.170 (14. Z.) WiewiHrowÖk], Gerichtssckorkibkr bkrkakr Pachtzins 16 857,96 216 11418 11435 11469 11549 11557 11635 11696 Rückgabe dcr Obliqationkn ___ k1119159116m431111111136 _? _ _ _ __ 12 ]r lttags, .. 4 l-ilk. ". zu 300 “ck Nr. ___-__ & 1110772212)! “(6 '.7111"'.*1.*1_*:1*1['I 1,1110 31593 Oe entli e u ellun . . [ ] ff ck Z | g in W-js. vor 0601 Re:]ic'r111109ratl)Suttin07r anberaumt. 13082 13129 13173 13194 1323] 13299 13405 - Kasse m CmeMx] zu "69:96"- SwaszburgI)iuprc'chtsnu ?. E., 701: 23. “71:11 . . . . .. 9) 205" «2. » -- _ _ _ .btb b _ b _ _ _ -, * Ul Ulllkz 419 1111111»; *, * 9 * » Wadern verstorbenen M1chel Birkel. ]) 0711010110 erfoxds [lch PM 21091 cr 1309111 s1ch 11 cc 0111211 und Kosten ___ (anmngcrs. _ . ._ . 1)- __ Pl'äfiÉZU]: ___ 91017101 ___M ] »- !11111013 DM 3411111111111110111 066 111311611 kannten Wohn- und Aufenthaltsort, wegkn Forderuna, sClbkn _ nachzuwäsen- 18733 18740 18752 18789 . “"""?“ _ __ BilanK'K'onto pc. 31. März 1899. [*:-.ng" urthcilkn, an Kläger zu zahlen 3908 „ck mit Zinsen Dmnanen-Rentaxntß Caffkll offen und konnen 9841611 20270 20282 DU VOTÜZLUÖLT Eggért. ' " "* u.GCZKäUka-xiTcndeSAchixariä- 1 0 * ' - ram Anton Biktkl zur mündlichen Verbandlu'n _ _ _ _ j'x' * . «; '- : ! „1117001107671, . . 8927550 F 0 mxlkuna ])61001113611111611 Bcwirxbschafter dcrselbxn, 24225 24303 24385 24520 24339 24568 24737 eruamschc 60/0 lonsslldlktk (1111321? (2111211161911 ZU 100111. ? D 311MB ; 20,17 ] Anwalt zu bestsllen. Zum Zwkcke der öffentlichcn Abtheilung für direkte SWULM- DUMÜULU ouverstag, dcn 17.21ug11st cv., ' . 5 27641“ 27667 27596 27710 2*“'30 27832 Anlci c 51611111 111“ 14107071 Riick'allu cr __ ',3 000,5 „» -, -- „, „_ . Schöntan 37 79 _ , ] , „; h (1) z , ) 110 p rungs-Gcse'llsclNst zu KF)!"- BkkisCstcÜßE “___ cm- 1 ] ; 1,3711 30176116 dk'r SÖCUS unt den Zugang 287915- Polizei-Präfi0ii, Léndsnstraßc 41 BW., find 70459er 29950 29933 30000 30038 30124 30126 30148 ab zum Ickmuwsrtht', zuzüglich «Luckzintsn bis MittWoch, den 16. August cr. 117011? “)*!“- W, 511 (319911113 311 1125111111. 3) Strobbüls-In-Fabrik-Konw _ _ "***; 21 30318? ambur. Vertreten dur dsn Rechtßanwalt ])1'. _ _ , H ck ]) etwa 16 51061391 für FklanbLl, 32124 32179 32220 32272 32364 32414 32557 fur Handel und Industrie. Ta es , , ff 9 or mwN 9111311111611 mit N!“- 212, 589 und 767 916er nicht ? 815 «F6 90 „z 1111160/0 Zinsen seit dem 6. Juli . . - s; 1 " " “. '. '“ “*.“ :“ 8 358: "588 Der7 cialbcvollma' ti tederMc icani en .. . ? (: 8111701472 2109 en fur Feusrmanner, 35658 30743 31766 337 0 141 3 4 »p z ck 9 & fck deo Unternébmens und W Dauxr der Gcfell- ©chmidt. 2439-02 Kammer für Handelssachen des Königlichkn Land- 7) etwa 8 Tuchröch2 für Frldwebel, vitalien vom 1. Oktober 1899 ab 06.1211 Rück- [31703] » ] 2 4 7 8 10 ]] 12 - . - / - , - , , , 13, , ' ' ___-__ 14 15, 42, Zurlxcrfavrtk Gitarom, ActtcngosellsWft, 127006" ffentlichen Zustellung wird dieser AUIzug der Klage 12) etwa 3000 111 graue Futterlcinewand, 71 cm Nummern geordnetes » Name, Stand und _ breit, Wohnung enthaltendes _ Verzeichnis; bci- angemeldetenSchuldvcrschreibuugcn der obigen _ [31740] ordentlj ..... chen Generalversammluug ergcbenst em- 8 Apoainatiobrunnen-Kko.,Vo

Zahlung Von 113 31610 ___5 Hauptfach nebst 60/0 Letnmth', Wikbl, Sisgburg und Engelskirchen Vom 25. Oktobsr 1880 ausacfertigtezn Breslauer Die mit „„ckckon Numm9rn bezeichnkten Krkis- , , TW EMMUNJ “Msi vom 1. Fcbrunk 1900 5 - Weiterhin an 4119-01 10 d »" . - 4) 91211 1900 Einzahlung werden 40/ 9. Zi [6 Walkenkxkd. * er €"- "ÜhW-W 407100 «16. - 0 [ck. . n n mittags 93]- Uhr. Zum Ziveckc' der öffentlickoen schwellen, 398 tStahlschrott (Herzstücke,Platten Buchstabe 4“ über 5000 “76 stand?, sowie dsr dazn 516115110611, erst pack) dem 1. Ok- & Co _, _ _ _ _ __ _ _ . ' "'“ PWW" ""t «W «16- 3:1 “'N'-'t- 5.153: narb- 1) Auf xe «44 3050 alt: 2171194 kaun 8106 116116 WW" MM "“ck d'???" 8899311011169 bLzW- nacb Miltenberg, 20. Juli 1899. Bleischrott, 7-48 * Zinksrhrott, 0-16 * Nr. 418 445 476 542 593 670 684 701 719 725 Dic Ucbkrskxidang dcr Valuta durch die Post kann «„-_. - , „:.:.19 (5611107190, [9150999701311 tn Bcrlén, (5319191111011 Nr. 1/2, déi 1:67 Essener Crcht-Austevlt in Essen 6119- AUMW" altbrauchbare Schiencnherzstücke und 20 t 1463 14721587 1592 1601 1609 1641 1777 1849 aquch OR“ t' _. _ 0 - z , __ _ Das Fräuléin Amalie Sowinsky ___ Bkklin. Köniß- altbraurhbare eiserne WeichenskhWeklcn 1871. n 1 cl! 100 M1 U (1111, 110 Mrd ÖL! Wlkth 2341 M (1111 17. 91:11:94: 5. F. 907177116-111-11711611 T_cc Vokstnnd. [31783] ' ., , . Gerhard Küster 111 BLrlin, Königgräßersér. 117 11, WMWCWÜS" Ünd Wüste] UNd vkrsckÜoffs" dkr Nr- 2025 WM 2089 WU 2154 2156 “3266 2285 Darkehmcu, den 2 E),!kärz 1899. 1061600“: .);._m__„_.___ “___, ___ “0010411: [31731] 5 ---«-_*-»»«---- W111) eljjx-Hetjlrtchswerk aräßerstr. 57 1, untcr der Behauptung, daß der Angebots ändet am 5- 2111013153. Vormijtags 3424 34513493 3685 3769 3332 3926 3945 4096 188. :* , * . zn „,L-311nxzdungnprrrhtx-au 1/(15. 160 «16 und ]] 916 für Beleuchtung und Bkdjenllng, und 911100110150an 151111011 070711 pos11_10i2 (8111101109110 5171 5192 5214 5278 5292 5314 5390 5439 5464 170911011 3; pro cnti cu Kreis Anleihe des D'*'““11107*- .,„Ö ; ,s . . „_ „_ schast (A, (Z,) 12-157" :11 0141“ ordentl'cl | zusaman also 17] _,“ schu1de_ mit dym 91,1]an yon 35 „] vom Kanzletvor]tel)6r htsrselbst 50117121 5481 5594 5653 5690 5731 5797 5814 5865 5910 an (_ Därk z gd "tt _ . _. _ OR?“ «3: *__«'»__k );" L'] “7";9'-*)_“:§,1F- _?'§'__„0999819571531 ' " * l )en “F*** '. „- - _ _ - __ , _ csc .chmcu, rt c Ausgabe, tm (H6 04164 ..xkst 1.1: 3.566,1110.1141119103]; (.... nm,; M 7:5 Sa____________ 20. August d__ __ &a die 0111279017. 1111110101119an 0111311070011111100 (9611617610611ammlnng ' - ' “" '" ' .“ *5'1': ".I.." “'.(L' L? ' . „„ 1- Juni 1899 und von 80 916 seit dem 1.Fuli1899 KUU19ÜchLFJNckUÜU DÜLÜWU- ZWZ “776 98]? 674) 6777 69)? ?)???) 6“) 694?) Be"! dsr am 14. Okwbcr 0. J. stattgéfnlWé'kWn der 1110110211 Kreis-Kommmml-Kaffe 3111131610160 _...„*1- N' , - _ . » . 1“ 1 ' 41 ;? -, ;. 11 »:L..1“_-;1.**.;xg t. «“., 67017101 6111" " ' ' x ' 2 F - 2T (“ T “' 7221.“ ck"" 1' .'2 " “21 „- -. . . ., ... Vor das Konjgsxchg Amtßaßricht [ zu Berlin, An der und 8,0 14111 17011 (60961 im Landkreise Hassel 09 8 53 3238 8317 83 3346 3170 “341 8664 85 ) (ck. 9 _7 114 171 __ 20“ 514 _ _ __00 _ Ruckstandc: __ 917x150] dw _______________ ' ' 4") fl“ 'tb'at-x d v tt w 1)»: . t- 9765 9"“'4 9617 9660 9“0“ 9"94 9871 9898 _ Zum Zwecke der öffentlicbt'n Zustellung wird djeser ffen 111) ME!] 1 n 0r50ch2 er n Gesamm .) 01 10311 13443 10488 10497 O'rlrgattoncn 003 31101179 Darkebmsn 10010611 dcn litt ]) zu 300 ___ Nr __7 _ _ “_ Oe €ntlichkr Viktunastkrmin ist auf “Freita , 11706 11724 11816. __ ("&,-*“, - _ _. ., __ _ _ _ des Kön?gl?chen AMWWWW ] Ab??? 53 ff ' som"? d“ M" “WMW- “kst "“ck ck"" ?“ MWM 1.111. 11. :,u 200 „,-7. 913 136 911, „740 61 91.010,31»! 1-_-- *.*-(111191771175. ? ???]??? L'???“?OU?? ()???" ?????WUMUT WU?]W/ W[U'MWU'UU, 911199109611. Der Franz Anton (531129619, Kaufmann _ _ _ ! '." . ' ' ' i' ' ' * L "464 13829 13911 139") 14093 14]12 14340 _, ZW Pack)! tbernabnu ist 067 0111 11tl114ml1chck 3000 13 71 ) D,“ UCbl'ksMdWM dcr Valuta durch M POst kann 9011 Losch. 1899. Anna M*olter und Peter Muksch, Malkr zu Trikr, BMB UW ÜÖTT WU“- lWijUbschÜfÜÜÖS Ukld 107111108 1615] 16191 16486 16544 1693] 16943 13044 Vom 1_ Oktobsr 1899 hört dis Verziusuna der ““.““ "““"“ ___________ B 1311110113710101509 !) ' » * * „1 0- ' 015111111211. 11:- . 6) „Kommandtt- (vesellxchaften , . “*I 19291 19339 19379 19386 11:96 von dem Kapital in Abzug «cbracht- , zu 50/0 ]811 dsm Klagßjage_ dynselbkn dic Kosten EsstÜtkUU-K dé?! SÉLÜWWÖÜÖTM UNd DkUCkkOstÜU VON 21254 21465 21760 21902 22022 22140 7321100 . "-“-_" K_- M'? Dkk 91" "***“ 9 M- 1117111,]€f*1kld1'11(11 dritt Landr-krone'r- *. d .'1 . . . - dess Rechtsstreits Vor die 11. Zivilkammx-r des König- 3. 3 94.547 20:2 3:2“ .,-.-.,7 25606 25616 „5727 Di? “111110111110 rvérdcn 51011111 111 01'161' - . M M U????Mr “Z)RkUWöwst-Konto 67 500-__ Herrn.)1udolpb Qnaclbrccbt gestattet. . . .) ...; „4.1.- 3 „- Anleihc von 1888, - . * schonma dcr Anxcthc vom Jahre 1893 [1110 V _ b-Gr1111“stückc am 1. April 1898 21; 23695 91-301. . Zusteklung wird dieser Außzug dsr Klage bekannt ormittags "2 Uhr, 28058 28136 28306 23387 28569 2877] 28895 1, Fcbruar1900 gekündigt, mit wclche'm Tage 98100711. noch [*1121101'1161101'71 ZH 613105110" und der AnnU-isunq WWU 1- W211 17100 ab hört 016 Bkrzinfung dcr 4) Bikiksbsl-Wkkßlicn und Vorrätbc (Grimm in Crimmitschau, klaut gegen den Kaufmann . , . . 2 etwa 164 Mäntkl ür Ob"r eucrmänner, 32781 32781 32790 32799 33177 33322 33426 m London 1)?! -chr2n Antony Gibbs & Sons. _ . _ _ ) f 1 f ) Bcschlußsa ung uber die Erhöhung des Grund- zur Einlösung gelangt. abz. 150/0 Abschretbung ?? 237 '4 52 309150 1899 zu verurtbeilen und das Urtbeil 030611 Sicher- _ _ - _ _ . zusammcn ubcr 6111111Kapttalsbétraan 463 000 316 Regierung. WW sowie im Hinblickc auf M Vorschriften abz. 10 0/0 Abschreibung IWM 21951? geriebts zu Zwickau auf dcn 13. September 8) etwa 82 Tuchr0ck6 für Oberfeuermänner, «abc der Anleibkfcheim 11110 Amrcisungkn in unserer Mcxicanische 60/0 (onsolidjrte äußere “_ „__-__ 28, 3“ 32, 33 34 35 37 39 u 40 ' ' wcrden bterdurck) zu dcr am 053. 15 0/0 *Ubsäoreibung' _ [90951 [ZanGteFiYZJc-kx'reiber beim K.Landgericht Zwickau, 13) etwa 900 111 517.113 Futtkrleinewand, 83 0111 ufügcu. DisVerxinsung 061 (1119001008211 Anlcibk- Anleihe hierdurch zur haaren Rückzahlung per Bochumer Verg'uerks= geladen_ éxäthé 35425159 am 27. Juli 1899. breit, S ck [) ]?cbxine hört in jedZn Falie mit der_r_11.O_kwkcrd.Z. 1. Jcbxuxxr 1906? gekündigt, mtt WelchcmTage Aelien GeseUsthast Debitoren . , , , _. _ _ - . Kannegie er, Aktuar. 14) 611011 4000. Lück D6 61“. szüge, an und wied der * ,Ltraq Von da (: aufendkr, nk t Die "37111 11110 an rt. = ]) Berl t d g n . _ _ ß «-- 15) 71110 400 Stück Kopfkissenbezüge, mit eingeliefertsr Zinsscheine Vom Kapital in Abzug Die Emlöjung erfolgt vom 1. Fxbxuqr 1900 Die Ausgabe der neuen Serie .Dividenden- ratbsch e Iorstandcs und des Anfsichts 11 Bahnanschluß.Konto _ _ _ _ _ [31596] Oeffentliche Zustellung. 16) etwa ]00KS1Ü071VOÜL06 Dscken, gebracht. _ _ab xum Rennwertbe, zuzüglich Stuckzmsen bis ! ine nekst Talon zu unseren Vorzugs-Aktien 2) Antrag auf Entlastung des Vorstandes und ab]. 210?“ Abschreibung ' Die HandelsgeseUschaft Hesekiel & Burger in Liq, 17) etwa 80 Stuck .Handtuchck, (chichzcit'g werkkn die Inhaber der nacbapnannten 31; Januar 1900: _ _ [.nu ()_ erfolgt Aufstchtgkathg für das Jahr vom 1 Juli 12) Bau-Konw _ _ _ . . _ _ _ in Berlin, Mohrenstraße 10, vertreten durch ihre 18) etwa 150 111 Matratzxnleinewand, 116 0111 früher gekündigten Breslauer Stathnleihe- zu Berlin brim Bankbause S Bleichröder, vom 31, d. M. ab 1898/99. ' 13) Kassa-Konto . . . . _ _ _ Liquidatoren: breit, scheine vom Jahre 1880: 111 Frankfurt a. M. 891 dA Filiale der Bank in_den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr 3) Antxag auf Ergänzun des Statuts nach 14) Wechsel-Konto . . . . . . . . a. den Kaufmann Hesekiel ebenda 19) etwa 1800 111 07641, 100 0111 breit; Buchstabe 11. Nr. 1823 ubZr 2000 316 für Hande! und Industrie- m Berlin bfi der Direction der DiGconto- Maßüabe des Bürgerli en und Handelßqeseß- “"'""??? - b. den Kaufmann Burger * b. Schuhzeug-Material: _ (ck. Nr. 4418 7724 11826 ube_r 1000 „46 in London bei Herren Antony thbß &Sous, Gesellschast(Wechsklstube Unte'r dm Linden 35) bUchS- sowic aUs' Abänderung des § 7 des Soll WMA“? ?“ 1054 512 im Proxxffe vertreten durch die Rechtéanwälte 1)r. 20) etwa 414 Paar Border- und Hmtartbeilc 1). N:. 17496 23342 23420 x_rber 500 0-6 in Paris beim ComptoirNatiouald ENUM“ Zu diesem Vebufe sind 1,13 alten Talons mié Statuts und Art. 8 der Rübenbau- und Ab. ' Gewinn- und VerlustÜMW Pr- 31. März 1899, “„ Franz leman-Wulf und Julius Jacoky in Berlin, . Größe mit Futter, 11]. Nr. 26392 30181 31146 31594 uber 200 „M _ de Paris, _ doppeltem, aritbmetiscb geordnetem und von dem "abM'Bkdi" "'VW «14 "L_" klagt in Sachen 0. 244.99 11. 1x. _6 gkgsn den Gast- 21; etwa 417 Paar 50601. 11. Größe mit Futter, Aus der Verloosuug 111 Amsterdam der Herren Lippmann, Noseu- Einlieferxr unterzeichnetem NummernVerzeichniß ein- 4) Wahl eincs Ökitgliedes des Vorstandes, An Abschreibungen 35 399?62 .“ wirtb Heinrich Otto Woltxr. fruher zu Berlin, 22 etwa 1239 aar Vorlscbub 1. Größe, pro term. 1._Oktober 1897. _ thal & Fo. zureichen, 5) Wahl Von 2 Mitgliedern des Aufsichtsratbs . Reingewinn ' ' ' ' ' ' ' 447 73'7 .? P“ Gewwn'V-“Ut'ag - - - - - - . 1 Waldemarstr. 60 bei Griebe,1evt unbekanntenAufent- 23) etwa 1239 aar 11669. 11. Größe, Buckxftabe 4. Nr. 89 uber 5000 „zu Loudom im Juli 1699. ' Bochum, den 28. Juli 1899, 6) Wahl der Hggel-Kommjsfiom ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' _ _ __ - BMUWSWMU . . . . , , , _ 48291 halts, aus einer am 28. Avril 1898 erfolgten 24) etwa 1653 Paar Mastrichter Ganzsoblen 13. Nr. 626 1339 uber 2000 .“ Der Spezialbevollmachtigte dcr Mexicaniftheu Vmbumer Bergwerks-Aetlen-Geseasthast ngen Einlaß- kkw, Stimmkaxten wird auf §13 Neu [] d 24 J __ 1 9948313674 4 1 - ena rp en . U 8 .

Waarenlie erung, mit dem Antrags auf kosten- . Größs, 0. Nr. 1925 2439 5193 5213 7511 über 1000-Fi Regierung: „des Stat ts „. i _ v ]cbtige erurthciluna zur Zahlung von 6453034611 25331371 1653 Paar deSqs. 11. Größe, 11.911. 13333 15085 17706 19983 22884 23266 21119 Camacho, Ftnanz-Agent- 0- NL?“ FoFYTYdabb wüftrÖw, 666rHLÉnJUÜ 1899. Aciieugeseufthaft Apollinarjsbrunnen vormals Geo K [m,

«___ Der Vokskauö. kg renz g'

/

uchstaben: Sechsbunyexxfunfundvierzig Mark achtzig 26 etwa 12900 Paar dessl. Halbsoblen, 25126 über 500 „ja Der AnssickjtSratb. _ F. Lorenz.;ch„_Hch. Emsbacb.

Tagesordnung: 10) Effekten-Kontv , . .

C. Trol l, Vorsivender.