1,-
[311011
Zuckerfab rik Altfeldé.
Die Herren Aktionäre der „Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit zur ordentlichen
Generalversammlung
auf Sonnabend, den 12. August er., Nachmittags 4 Uhr,
in das SißungSzimmer der Fabrik eingeladen.
Tagesordnung :
1) Berickpt des Aufficbtßratbs. 2) Benicbt der Direktion über den
[282611 0051100 Mergbnu-Gewerksrhaft Oelsnitz im Erzgebirge.
Bei der am 6. Juli vor Notar und Zeugen auf das Geschäftsjahr 1899 planmäßig vorgenommenen Ausloosung von
50 Stück Prioritäts-Obligatiouen 1. Emission 410/9 der vormaligen Oelsui er Bergbau-Gesellsckjast vomd Jahre 1862 sind 01061156 Nummern gezogen wor en:
Nr. 59 101 122 161 197 202 244 277 331 389
403 460 469 488 501 589 699 780 819 834 861
- 954 984 1107 112611771256 1294 1309 1369
Gang und die Lage des (Geschäfts unter Vorlegung der
Bilan . 3) Wahlzeines Auffickztsratbsmitglisch an Stelle 509 nach dem Turnus ausfch6kdenden Herrn
Ma Wunderlich, Altfelde. 4) Ber7cht der Revisions-Kommisfion und D6ch0rge-Ertheilung pro 1898/99 und Neuwahl
derselben.
5) Beschluß über die Verjvendung des Betriebsgewinns. 6) Genehmigung zum Verkauf 65160 Stück Lande's an 516 Wxsiprkußiscbe Kleinbabn-GeselZschaft. ) Abänderung unseres Statuts in Uebereinstimmung mtr dem HandengeseZbuch fur das
Dsutsche Reich 5011 1897. Altfelde, den 21. Juli 1899.
Die Direktion der Zuckerfabrik Altfelde.
Vollerthun. [31696]
Qetifn.
Pohlmann. R. Wunderlich.
Moabiter Terraingesellsthaft. Bilanz am 31. Dezember 1898.
1'888178.
An Grundstücks-Konto:
107 210,40 (1111 im Wetthc . . . Straßen-Terrain-Konw:
1617 (1111 im Wertth . . . . Konto-Kocrent-Konto:
Bankguthaben ...... . Effthen-Konto:
Rentenpapiere .......
05Min
Handlungs-Unkosten-Konw : Jahres-Unkosten . . . Terrainkosten . . . . ., Steuern . . . . ..
Vortrag . . ...... . .....
«M 8 988,52 205,16
1436 619 36 21 667 80 11 084 70
1478 933 54
„ 11479 60 20 673 28 70183102
24 13 Per Aktien-Kapital-Konto: Grundkapital „ Konto-Korrcnt-Konto: Dchrse Krcditores . . ReferVLfonds-Konto: * ultimo 1898 ........ Reingwinn . 9 561 68
n- und Mcrlun-Konw.
1 330 000
1 478 933
016
32 452
46 298 ' 70 183 --
()ketlit.
e/sß 43
Zinsen-Konw :
Der Vorstand. S. Rosenstein.
90 866167
Der Aufsichtsrats).
Saldo ............... 3101611 per Salw ......... 274 *
014 48 90581“
90 856 *
Eugen Gutmann, Vorfiß6n56r.
[31699] hebel. Ge W
An Mobilien-Konto . . . . . . . Fabrik-Utenfilien-Konto . . . . Fuberks-Jnvcntar-Konto . . Rübensamen-Konw ...... Immobilién-Konto ...... Fubrlöhne-Konto ....... Kaffa-Konto ......... Brennmaterialien-Konto . . . . Melasse-Konto ........ Zuckcr-Konto ......... Matcrialien-Konto Reparatur-Konto ...... Fabrif-Unkosten-Konto .....
hebel. =
127103 31 121501- 124 915,62 28 698506 61 125--
386 862 34 Gewinn- und Verlust-Konto.
Zuckerfabrik Meüngen.
neral-Vilanz-Konto.
_-
153050 Per Aktien-Konto ........
R616r51fonds .........
Konw-Korrent-Koato
kainn- 11115 V6rlust-Konty . . Di.“ Akthrübcsn wur56n 5650511
mit 1.46, 516 ULbkaÜbSn Dcr
211091100" 1111! 75 „8 ),). 311“.
768*-- .* 2721.50 8 121574 1 448130 7 254 41,
6 516 * 4 96." 05
()reält.
270 000 -- -- 20 894158 52 71682
43 250194
1 1
386 862 84
Oroclit.
f *-
An Rüben und Rübensamen . . . . 3.“ 150 785124
Fabrik-Unkosten-Konto ..... Bilanz-Kontv . . . . . . . .
Uefingen. den 1. Juli 1899, Direktion der Zuckerfabrik Ucfin W. Kunyen. L. Stiddien. Heinr. Struckmann.
43 25111194 525 677178
11 6411€0 Per] Mclaffs-ZaMr-Konto .....
1
gen. R. Jaeger.
Alex. Löbbecke.
Oeconomie Lauingen.
vebot. Ge U
ncral-Bilauz-Kouto.
525 677178
[
525 677178
Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Ucfingen. H. Schlüter.
()koält. «.!
! _
An Feld-Jnventarium-Konto. . . . GUreide-Konto ........ utter-, Schnißel-, Strob-Konto ieb-Konto Dünger-Konto ........ Inventarium-Konto ...... Gewinn- und Verlust-Konto . .
1
63 420 75
1 | 758 23
Pkt Zuckzrfzbrik Uefingen ..... 1377 50 Pacht-Konto . . . 5 918 75 21 917 ] 950 75
7853 !5
14 096 13
95 052 83 19 043 30
114 096 13 (21151119.
vobot.
An Pacbt-Konw ..... . . . . . . Unkosten-Konto ...... . , . eld-Jnventarium-Konto ..... uttermittel-Konto *ünger-Konto . . . . . . . . . Gehalt- und Lobn-Konto . . . . .
Uefiugen, den 1. Juli 1899. Direktion der Zuckerfabrik Ucfiu W. Kunven. H. Struckmann.
[31713]
Alex. Löbbe
Lud. Stiddien.
Gewwn- und Verlust-Kouto.
Per Getreide-Konw . . . . . . . . . . . 17176-
18 855 81" 8 896 5] 2 381 60
12 571 80 5 423 10
22 413 49
70 542 30
Rüben-Konto ....... . Raubfutter- und Strob-Konto . . Vieb-Konto. . . . . Fubrlobn-Konto . Bilanz-Konto . .
voodoo-
gen. cke.
Baumlvollspinnerei Wangen i1Allgäu.
Eilan; per 12. Februar 1899.
“.___-**
«16 41 ErstellungS-Konw und Liegenschaften 1 030 217 57
Garn-Konto... . Debitoren-Effekten . . . . . . . . Reorganisations-Konto . . . . . .
Gewinn- und Verlust-Konto .
268 544 71 180 425 80 456 038 92
1 951777 15
Aktikn'Kapitc-ll - o a o o a o ' e . Hypothekar-Anleiben . . . . . . . Erneuerungsfond und Krankenkaffe . Kreditoren . . . . . . .
1655104
23108 19 . 19 . 7 532 58 10 947 80 , 11 758 23
MW
Auffiäxtsrath der Zuckerfabrik Ucfiugen. N. Jaegkr. H. Schlüter.
24 H 720 000 -- 430 000 -- 172 206 81 629 570|34
Wangen i. Allgäu, 12. Juni 1899.
Der Aufsichtsrats).
1 9517771J
1384 1455 1484 1579 1604 1793 1834 1849 1856 1960 2101 2142 2255 2286 2289 2294 2360 2428 2431 2457. "
Dieselben w6r5611 hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß 516 Rückzahlung der fraglichen Be- träge auf unserm Hauptkomtor in Oelsnitz i. G. gegen Rückgabe der ijtckex und der noch nicbt 101110611 Kupons nebst Talon vom 30. Dezember 11. 0. ab erfolgf, mit w61ch6m Tage die Verzinsung des KapitalbstragW aufhört.
Von 5611 in früheren Jahren Von Vorgenannter Anleihe auI-goloosten PxioritäfE-Obligaüonen find
1 Stück aus 5611: Jahre 1897 Nr, 1864,
3 Stück 0113 56111J0hre 1898 Nr. 892 1214 2196 noch nicht erhoben Wurden.
Oelsuitz im Erzgebirge, 5611 6. Iasi 1899.
Der Gxéubenvokstand. Aug. Bauch, Vors.
131306]
Zur 0r561111ich60 Gcneralberfammluug der Acticn-GcscllschafiZuckerfabrik Culmsee werden 0111? [41011056760711011'11 211211011656r 56: Gcfeklfchaft auf Montag, den 21. August er.. Voxmittags 11 Uhr, nach Kulmsek, .Hotek ,Dkuéscher H01' ergebcnst eingeladen.
Tagesordnung:
1) BMW 565 210711011521 über 5611 Gang und 516 Lage der Geschäfte untcr 230116011110 der Bilanz.
2) Betickxt der 5011 561: (55606rawersammlung erwähltm 111651101111 zur Prüfung der Rech- nungen 566 00,1910111611211 (Gkschäfröj05res.
3) Bkricht 566 9101009000158 übsr Bilanz, Ge- winn- und Verlustreckpnung und über 516 BEr- tbeilung 565 9161006155100.
4) 655611651111011110 56r Bilanz.
5) Ertbeilung der Dccbacgc.
6) 5761106111100 56r Dj_viocnde.
7) Wahl dréier Réviwrkn und 31110101? Stééllvcr- tret6r, welcbe 516 RLÖUUUJU! 560 nächsten G81ch0716106k09 zu Prüfen und der folgenden Genkraloé'rsammlung Bsricht zu erstatten [105-“n. 21116 fünf G6wäblten können auch Nichtaktionäre sein.
8) Wahl 5617 MituliEker 569 *.*-Zufs'täptSratbs für 516 ordnungSmäßig ausscheidenden Herren: ck,). Petsrsen-Wroylawken, 2151167011) Peters- Papau, _Ober-Amtmann Hölßel-Kunzendorf.
9) Beschlußfassung über ordnungsmäßig einge- brachte Anträge und BSsÖWerEn.
((Es 11115 solche in 51616111 Jahre nicht ein- 0600110611.)
10) Statntcnänderung. (S56zikll6 21011006 erfolgt später.)
11) 2161ch111ßf0ff1mg ÜÖLT Bcitrétt kartsl].
Kulmscc, dm 26.J011 1899,
Der Aussickxtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Cultusee.
H. Pctcrscn, H. chnxxr, T€01s1861156t 2101111360510 568 Auffiäytsrajbs. 565 "1501110058.
zum ZUck6r-
[31695]
Von 111116an Renten-Theil-Srhuldvcrschrci- bungen vom 10. April 1891. [105 dem Til- 0111105111011 gemäß 01118.J011 5. Is. in Dreßden 10106n56 Nummern ausgeloost:
Nr. 9 21 52 124 157 183 250 256 570 589 766 834 835 971 1059.
Die Rückzahlung derselbcn erfolgt zum Kurse; Von 105 0/0 vom 31. Dezember 5. Is, ab 561 Mr Kasse der Zuckerfabrik Münsterberg zu Münster- berg. oder den Bankbäujcrn Gebr. Arnhold, Dresden. oder A. Cullmann, Weimar.
Rückstände aus früheren Verloojungen:
aus 1896: Nr. 385 684 845,
aus 1898: Nr. 203 410 425 783.
Zuckerfabrik Münsterberg,
den 27. Juli 1899. Holy. Costs.
[31698] Bilanz vom 1. Juni 1899. .l- Vermögen. 1) Grundstücke, Kaufpreis «44 12 449,53 2) Haus und Garten „14 52 313,38 Abschrei-
bung10/0 ., 523,13 „ 51790,25 3) Einrichtung aii
5 645,27 Abschrei- bung50/o . 282,25 „ 5363;02 4) Belegt auf Sparka11e . 209161 .“ 71694,41 o. Schulden. 1) Stammwermöqen . . „1638 000,- 2) Darlebnsscbulden . . . 20000,-«- 3) Rechnungsvorschuß . . 136,13 , 5813613 U65611chuß . „Fi 13 558,28 . Vorstand der Amtengesellsrhast Eremenserkorpshaus. v
. Bargen.
[31706] . Verlinkt Gußßahlfabrin und Eisengießeret
Hugo Hartung, Actten-GeseUWan.
Die Auögabe der neuen Serie Dividenden- 1 eine zu unseren Aktien Nr. 1---500, 600-1400 er olgt von heute ab gegen Einreichung der Talons nebst doppeltem Nummernverzeickpniß durch die Berliner Bank. Berlin- Jägerstr. 9.
[31893] Bei der am 14. Juli cr. unter Zuziebung eines Notars erfolgten Ausloosun von 4% Prioritäts- Obli ationen unterer Geke schaft sind nachbezeich- nete ummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1900 ge ogen worden: 29 Stü zu je 5000 „14 52 96 98 132 150 182 184 187 189 220 259 264 274 276 283 291 292 317 330 345 390 396 399 461 482 483 526 568 584 . . = 014145000,-
4 Stück zu je" 1000 954 604633635636 . . . . . . . = „ 4000„« Berlin, den 26. Juli 1899.
Die Direktion
der Neuen Berliner Pferdebahn-Gescüschaft.
1815331.--;'
» - Unsere Herren Aktionäre werdkn hiermit auf
Mittwoch, den 16. August 5. J., Morgens
10 Uhr, zu einer Generalvcrsammluug auf dem
Rathskeller hierselbst eingeladen.
Tagesordnung :
1) Vorlage der Jabrksreäynunq, Beschlußfassung 11566 Verwendung 563 Reingewinnes und Decharge-Ertbeilung.
Antrag auf 2161156111110 56r §§ 13 und 19 , dss Statutes und 566 § 1 Ziffer 3 569 Rüben- n656n56rtr0068.
W051 611168 Vorstands-Mitglic-des.
W051 von 16 Aufficht§ratbs-Mitglie56rn. (8611651010000 5011 Akkién-UÖUTWJUUJM. Dkx J0576656r1cht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 2. 9111001105 zur Einficbt der Herren Ak11011är6 auf dcm Komtor aus.
Fallersleben, 5611 27. Juli 1899.
Vorstand der Actienzuckersabrik Fallersleben.
[31711] Mauerrtgcseunljast
vormals Mcycr & Zocljnc, Riegel. BÜ Nr 56011060 51110) 5611 (Hroß5.91010riats- 56rwalter H6tr11 Adolf Goos vorgenommenkn Aus- loosung unserer 410/0 Schuldverschreibungcu [1115 10106115e 25 Nummern ge100611 w0r56n:
298 355 399 430 451 473 492 629 777 907 986 1009 1010 1028 1117.
Dre J115056r disser Schuldvcrschreibungen Werden h_ierdnrcb, 0u10610r56rt, solche. n65st 5611 Ukck) nicht ?01110en Zinssch6inkn 565qu Einlösung bei der Ge- sellschaftskassc in Riegel oder 561 06111 Bank-
1_. Oktqber d. I. ab, 5011 1V€1chkt11 361111111171 an 511“ V6rzm1uug der 065011611611 Nummern aufhört, ein- zuli6flrn. Riegel, 26, Juli 1899. Brauereigcscuschast vormals Meyer & Söhne, Adolf Meye'r.
7) Erwerbs: und Wirthschasts- Genoffensclmften.
Keiyx.
8) Niederlassung 20 von Nechtsa11wälten.
[31720] Bekaunjmmhung.
Der 561 dem untatzxichnetcn Gkricht znr Rkchts- anwaltschaft zux16lassene chhtsanwalt Jacob Cohn, früher zu Bkrlén, 10111 zu Tatnowiy, ist in die 81116 dEr RschtSanwälte unter Nr. 10 5611! ein- 061100611 150x560.
Tarnowiy. 5911 26. Juli '899.
Königlichss Amwzerikbt.
9) Vank-Aäsivci'
e.
_„._.____ __ _ _ . -, „_ .___
710) Verschiedene Bekannt- [31692] machungen.
Von dcm A. Schaaffhauscn'schen Bankverein hier ist der 21111100 09116111 wordcn, nom. .16 500 000 neue Aktien der Victoria-Brauerei Actien-Gcscllsrhaft in Yozhum 500 Stück 6. .,“ 1000 Nr. 1501 bis ** (ck zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. Berlin, dkn 27. Juli 1899.
Zulasungsstelle an dcv/Värsc zu Berlin. Kaempf.
131705] Gasfernzünder & Glühlichtgesellschast m. b. H. In der Generalvcrsammlung vom 25. Januar 1899 ist die Liquidation der GeseUsrhaft „beschloffeu und am 18. Juli cr. handelsgerickotlia) emgetragen. Auf Grund 566 § 65 des Gescßes vom 20. April 1892 gebe ich dies hiermit als blsbsrkgcr Geschäfts- führer und jkéiger Liquidawr öffentlich bekannt und ersuche zugle ch die Gläubiger ker Gesellschaft, etwaige Forderungen unverzuglich bei mir anzu- melden. Berlin. den 27. Juli 1899. Gasferuzünder- ck ?*YLMIMÜWU“ m. b. H. . u.
Sp r en 9 e r, Liquidator.
[31180] Bekanntmackxung. Kurhotel Werdenfels- Ge enschaft mit beschräuktcr aftuuF.
Die eneralversammlung vom 26. uni 18 9 hat die Auslösung der Geselljchaft beschloffen.
Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ficbld bei dieser (Weinstraße 8/11 in München) zu me en.
München. 24. Juli 1899.
Kurhswl Werdenfels
Berlin, den 28. Juli 1899.
Der Vorstand.
G. m. b. H. in Liquidation. Josef Pschorr. Reverdy.
Nr. 61 72 100 154 162 246 251 260 285 289"
50018 Ed. Kauffmann-Fehr, Freiburg, vom _
„2149: 177.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 29, Juli
Der Inhalt 5161er Beilage, in welcher die Bekanntmachungcn aus den andels., GenoffenMem, M 1 _ Fahrplan-Bekanntmachungen der dsutschen Eisenbahnen enthalten 11115, erscheint aux ck f 3 ck us er
1Z99;
in einem 56101156an Blatt unt€r dem 3171161
und Börsen-Registern, über Patente, (Gebrauchsmuster, Konk0rse, sowie die Tarif- und
Central-Handels-Register für Das Deutsche Reich. (N.. ......
Das (Cßnxral-Handkls-616011167 für 505 Deutsche 916151") kann durch 0116 Post-Austalfkn, für Berlin ouch durch 516 Königliäze Expe'oition 568 Dsutschen 916058- 1105 Königlich Pr6ußi1ch6n Staats-
Anzeigers, 81-9. Wilhelmstraße 32, bezozcn Werden. f
Das Central-Handels -Negister für das Deutsche 9160!) erschczint in der Regel täglich. - Det 2363110010616 565001 1 .“ 50 „_5 für das Vierteljahr. - Einzelne Nummern kostkn 20 ,s. -- Insertionspreis für den Raum ciner Druckzeile 80 „4.
HMdels-Negister. *
klamm, K*ostk. Handelsregister [31377] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen 1. W.
Unter 211.708 569 Gesküsckpaftsrcgistrré: ist 516 0111 24. Juli 1899 unter der Firma S. Roßberg & CY 61711131611- 0ffk“!*1€ 13005616061611103011 311 Haar.]: am 25. JUl't 1899eingejragen und find 015 15211111- sch0116r “0671111711: _
" 1) dsr 9011111101111 Simon Roßbkcg zu .Sa-(1111,
2) dk!" K'0117'1n011n Lonfs Gottschalk 1:1 Tüffplde.
“O0" 256181111113, 516 (Gesellschaft 311 5111111611, 11651 nur 5211: 5101111110110 Simon Roßberg zU HQZLU 3.11. 113116, Janis. [31633]
“4561 dcr 1111711" Nr. 502 568 1,7217161110101161611111118 6111065006100 211116110616113112011: „Zuckcrmsfineric Halle n/S,“ zn Hane a. S. 111 1161216 1011101113121: ermc'xk:
VW in 161 01ts:eror5611jlichm1(956116101111110151111111“.,1 50111 (;.Z11111 1899 5111510111216 (6111131111110 56518111111- k0517010 11111 1000 000 6516211111160 217301": 501" 111111,11'111110(?11.
90111 216111111111 5611 0556101501111031-11 012161011161;- 1011111111150 11101 6. Juni 1899 71115 dic? §§ 3 11115 17 2151615, 2 101011151101011111 010160115611:
§ .'1“ 1011161 jW): .Das GrUn5k051101 571 195-1611- sck1111 [“TTTÖHÉ 40170100 „74 D0I1611'6 111 36117351 10 410-) 91111611 5 500 „16, 1010 21711?" 1.111. 1'.. :'1 1000 .46. 1015 1000 911116" 1.111. (!. :'1 1000.11. D76 9111511 1111110" 011? 5611 J115056r. Ich!. “311116 111175 61116 S*1116 1715156056111ch61116 0111 1.147.151“;- 1,11: ein ,CIWU 1610111101.“
§ 17 “2151015 2 1011111 jetzt: „JW? 5.711.116 51 50) .16 06110111 561," L*ej'iycr 5611615611 ("1110 Stimm", 1.51» 5711111“ 11111. 1;. 11115 jedk 531110 11111. (7. 5011 1070.10 0561 111101 (“:I-7101111611.“
61110111011611 12015111,
Hake a. S., 5611 22. JUN 1899.
KÖLZÖYLWÖZI 211111813611ch1. 5115111. 19.
1118110, Junjo. 1316341 Die? 141111110 „Ernst Beutler. Atelier für Luxus Korbwaarcn“ 311 Halle 0. S. - 911.2493 111116119 Fir:11-*-11rc;11stsr5 » 111 1761111“ gklöscbt. Hal-“c a. S., 5:11 22. JUN 1899. 5151115111275 A1111613611ch10. 511511). 19.
]lamburs. 131640] Eintragungen in das Handle-rcgistcr. 1899. Juli 22.
Jolm Küchler. J115056r: J1*1.*11 518111311111 „05011161. H. T. Swncnmnn. D1616 8111110 561111 Z:.1M1'N1“ -H11111115 “111115 STegemanU 111.17. "111 61161021. Kuijltncnn“ck Havemann. (80111 777165105 “.'-17.1611 .“,“11'7111101111 111 01113 56111 11111k1' k11'1k'117111112 ,;.'- 11111111: („“*“-„"".13011 011010101611; 505161151" 1111? **11 56111 1157116110111 Tk*-.*?11cka1*e*r 02011 F11151115 11:15]- 11111111. 610 0111111106111Jmfx-xbkr, 1111111161“ 11111141
(€. Friedrich Kuhlmann fort,;“ksyt.
C. chbricv Kuhlmann. 217110“ mex 501 .»... Lc1*-.Z*.1:5 171111011 “T)::“115151 1131511110 61151111.
E. Havemann. Inhabrr: 1811111 FTÉCTWLZ) “31.5121
53.25.0530".
A. Ticdc. ';"1111101161: XNA (522111 “1156155 TM".
Ernst Conzc, Dust irma, (“(-17:1 31153111 1.8.01! 511165101) 2811561171 (15.111110, 511 91116110, 111, 13.11 101011 SLU 131'1'1 21110110 nach T'.111:1*!:1*,“: 1*e11-.'.*,1.
L. Picvcr & Co. JÜdOr 2111-1111,- 112 '.:1 13117 „11211 5161er Fakma 111'1115rtc1516165011 7112,"'1'1-'*)1.“11 1:19; 115: 51.416112" 51 (55011191111611011 11111 Tam 111071: ;.“11 J!:babkr 3351111101111 Joseph 311111)?! 1117161“ 1111671- 005201“ 17111110 1011.
Juli 24.
Paul Schmidt & Co. Daxl bisbcr u::(sr1ßx1-x.“ Fama vv" 811-5101) 2113111391111 Paul Sckémikt 10.5 oOÜN'Üch 1)Ö1"*1.*1'11Blchk70, 56156 zu 21111111, 1171111116 1511165011 11215 5101 1011161160 111116: 531 “11111110 Schmidt & (co. 151101- etzt.
S. Oettinger. M14? Firma, 567611 Inbabxr Siz- 11111115531111111110 [0131 zu 2111117109611, war, ist 0111- 1161105611.
H. Heissner & Co. Die (Hcskllschaft 1:111kk 51-319: 11111110, 56110 Inhaber Hans Hkinrich KriNÉÖ 2116111161! 11:15 1111110 Richard 1311181161 1501-11, 711 011111111511 11115 dre Firma erlosi'kxen. Di.- 91.10150- 1i011 ist in der Weise bescbakft, 5013 tic '.!11115111 11115 8001115611 510 Geschäfts 5011 56111 061101111265 H. 91. 15611611“ übernommen wvr5611 11:15.
Robert C. Carr. Diese Firma hat 011 A11'1'11 Tbc-„vwr Hsm!) 5011 V:)rries Prokura 71156111. „111110110,()0ntinontalo“§001etüitaliana a'zacioura-lonl e Riasxienrn-iooi (üeuerall, zu Turin. Die Gcsellschaft 501 Samuel “115011 Franz Där, in Firma F. Dür, zu ihrem biefigcn Generalbwollmä tigten" 56116111. D6r1elbe 111 [aut dxr beigebra 1611 Vollmacht 6111101511111, See-, Fluß- und Landtransport- Vk'tsicberungen und Rückvnficberungen für die (*Vkskllschaft zu schließen, die Policen zu vvüzieben, 516 Prämiengelder einzuka1ficre11 und darüber zu quitttere'n, die Regulierung rcr Schäden vor- zunehmen sowie die Geyellschaft vor den bicfigsn
Gericht6n zu vettreten.
Juli 25.
A rens & Mickae1sem Das bisher unter dieser irma von Wilhelm 'Albert Ahrens geführte Ge- 1chäft ist von Carl thbelm Filyinger übernommen worden und wird von demselben, als aljcinigem Inhaber, unter der irma AhreusaMichaclscu
Nachfol cr fort 6 eßt. Adolf Du aur. as bisher unter dieser nicht ein- getragenen Firma von Carl Adolph Herrmann
Du'saur 56 20115025 JSfÜbktL Gcschäft ist Von (20r1 (Emil 318111161111 Dufcmr 56 80115065 über- 110111111611 worden und 15115 5011 demselben, 018 0116111106111 JUkyabcr, untcr unverärtderter Firma 101111611131.
J“. C. Ruft. Das 1111t6r 516161: Firm:: bish6r 550 310656110) Christian Rust 06155716 Glschä11 ist Von («Ysorg (8511015 Rust 5560105101611 1501210 und wird 5011 5611116113101, 010 0116111106m Inhaber, unj6r 110001171111071'1'1 Firma fortgkscyt.
Dos 5360011011501 Hamburg.
“1861101111. Bxkanntmackzuug. 131382]
In 1111161 9161111161 5111 (Eintrazmmg 56r Ausschlicßnng 0511 9111156511111; 511“ 6551131611(9516r0601kinsch0fr ist 081111" 1111177 Nr 47 vcrmcrfl 111015611, 501"; 561 51.21.11- 11101111 (8011711811061: 111 Js1*:'11*511, 2,11111'1150167 567 11111110 Knebel & Röttger 3,11 Iserlohn, 1111 1.106 11191 Sofix' 45.111611 6111500656056 E56 51110) 21611701“; 50111 13. Juli 1899 j156 Art 5611 (Hükl1'067r16i111c12011 0116061151511611 501.
Jscxlohn, 15611 24. JU11 1899.
„1155110110960 9111116060151.
.!onu. [31636]
Zu 1111111110 **,“).11156151601116r [1115 1011161156 E1111!ä1]0 111111111." 111595611:
7111. 23 215. 1 518 .):).1110011FTJ“,111010 0136 51:1"- 111011.:6:1 F.:“?i5011118 T1111150r061:
DZZ' 80510 C. Miiller & Sohn 10 Bürgel 191 6710110121.
7151. (13191145 ][ 003111012701510011161'9 dsr 1111101“- 5010111016]; 1116135156:
DM [110.10 Fcodor Miiller zu Bürgel 11115 016 31117[0131“r 7.171" 5101111110101 chdvr 211111117 111101112 2511.“ (17.
Jena, 17. Juli 1899.
1915151011513. S 5311118001100. 17. SchWarz.
1161111611. Bckanntnmckzung. [317161 JM (5561611111)fo16.511151 ist 1761 211.6 1161119150- 1*?(1)11,16115 vsrmcrkt: Di." F171110 dcr „Kreis Berg: keimcr Volksbank“ 111 Horrem 6155.11 (111 561.1 1. („1511101- 19110 011 5011 3111011: Acticngcscllsckmft. Kerpen. 1111 25. JUN 1899. 05.13.9011“? 3111111100151.
liöniusbsrx“, 1'1'- Handelsregister. 131637]
(„1711 „1100111011111 91011101 Titxxitkijxwilßh Pl'ké'kÜUll 59.1 1111 1611-3151 hicrsclbst 1611 56:11 1. JULi 1599 :*!5. (5,11151k1'-,111*=111111'111'11551'11711111 1111101 dcr 74111110 “.'-2. D. Pcrckalin.
kik“; 3:1 111 111.111“Fir11:611161;istcr 116011100611 1111111“ 2111. 3" '.1 0111 L;? “FM 18740.
1711112115151.) 111 111 1111161 *Yi'ökw11';11“1*,]1111"1' 11;11;: “)?-*“ 1'118 1'11151"11.1,.1*1*, ?..?L; 1111: „111111510111121001113 "1311511510 111“ 51: 1101110 N.. T. Perckaliu 5111111110 6111-7111 111
Zköuixxsbcrg i. V:» 5.31 272. J1111 1999.
311-511101. “31.-.7-,_-,.1.81. 111515. 12.
!(«xnxtm-U. Handelsrxgistckcinträgc. 1.751.035]
311 *.)»; *,".1111613111'1111111 1211106 6110111100111:
.*1. L.: 1.1.3 “F11111111110111-“1':
1; 41.1117-4-11642181 51.1" Jtrxxm „Carl Henning in Konstanz.“
'.!0 15111 3101111110101 JW“- Zch16ikr 111 311111110115 1:56:11- 5111511'15 111 1110102111.
“.?) 41,11 O.-;-',. 167 216. [ z11r 73111110 „Friedrich Stadler Buchdruckerei & Schreibtvarcu- 511115111110 in Konstanz.“
5.5.1111 .1'1 51111110 111511rch 2111150 110111 11.9.1101 ;;:11 1101111110611 7111151115 Staklx'r 111110 111 511111110171, 11111511" 2:10 1556161011 1111111 drr 111056110611 Firma in 11 ::":'1ä1;'.111.'.' “.'Ie'ikc 1011111011. 1551061111111 111111107011 3.0.5205 S..“.Ue'c 1111-11 11115 LJCWMUQ 1111111111101 5011 4110171111105, 11. 11 8161111111061» .*9. 919711 1892, wor- 1'..;.4..* 111 „H ] 561111111111 1101156: .Die 2110111161116 10.111111: 7101105157111103111 in 567 5191116, 1:01; 171151656 ci11 16111 LO“?! 5611331117011 Urn 100 „17. 611151711, „1115 1751511! 11',1'“1111'111'111]0 11:15 1011111116 (851101110111 ?.:„-'**1: 11.111 16.17. .-?019-117611 11121 51.“ (5611161810701: 1121113115")! 1160“; *.11'1. 1500 765 210511019121 5311101801111.“
[U11 „9111116111611
5111111111) *EUR-“( 071 11. .J.-1111111) 511110704) 11: 5105113111 151156 “411115119101111'0 61157111.
.'1) [10:11 I „Z. 18 VD. 11: Firmg und Nieder- 1011111105011:
„öa'vrrlc & Buck Nachsolger Fr. Faklcr in onstanz,“ 211150111“ 56! Firma; 131111 1101161, 1101111110111! in „111111111111. (8565111010 5151115611 K*anf- 1110111111111“. F0§161 11115 Wertba, »",1'5 .Rklllbck, 5511 2471115101 11.11. 9111115101, 26. Jnli 1897, wornacb in „S 1 1161111111111 151051":
„:*cedcr Tbkél 01117 5611 2161100 von 50 .“ in 116 (Iöetm'infchan ein, (11168 1151106, 0131657107100 und z::- künfxigk, ])!!Vk1111Öt 11117 11115315601056 Vcrmögcn mit 5611 darauf 501111156" Schuldcn wird 5011 Nr G6- mcinscbaft 0115061031615" 11115 für 8160611165011 crklärt.“
4) Zu O.-Z. 465 215.1 znr Fjrma „C.H. Dict- riF in Konstanz.“ - _ „ ,
bevertraa zwi1ch6n Karl .?):mmb Dietrtch, Kauf- mann in Konstanz, 11115 3111601116, acb- Brütskb, von da, 11. (1. Konstanz, 5611 18.Juni 1899, Wornacb in § 1 bcstjmmt wurde:
,Die Brautleute wählen 016 Notm_zur Be- urtheilung ihrer künftigen cbelkchen Guterrechts- Verhältninc 505 Geding dcr Etrungenschafngt-mein- schaft in der Art, 5013 eder Theil den Betrag von 100 .“ in die Gemein] aft einwirft, während alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, liegende und
fahrende 011156 und 5011156 Vermög611 5011 der Ge- mxéinschaft 0000eschloffen wird.“ 1). in 508 G31601ch01141601116N
]) Untsr OnZ. 19 B5. 11 Firma und 9116561- 1011111106011: „G. & F. Bruder. Spedition und amtliche Güterbestätterei in Konstan .“ Rechts- Verhältnisse 56r (HeseÜschast: Die Gesc schast bat axn 1. 91101 1899 [.“-6001111611 11115 ist Sitz derselben Konstanz. (GLsLUsÖÜÜkk find: Frisdrich Vrudcr, deal'tkur, und Emil Bru561, Kaufmann in Konstanz. Frie'dricb Bruder 11116510, Emil Bruder verheiratbet mit Emma, 065. B6chir106r, in Konstanz. Inhaltlich 565 (85656r11009 (1. 11. Konstanz. 1. kaober 1897, 1511156 10 § 1 1361111111111: „J656r Theil wirft 5611 B6- 1101; von 50 014 zur GÜÉCTYJUUi'ijiskhÜT (*in, 01168 1151106 0606015011106 11115 1111111106 2161571110611 mit den 5070111 110116112367 Säyulken wird 5011 567 (Gemein- sch0fl 011806109101151 11115 561116061110301181.“
BCWL G61691ch0116r 11115 11611101, 516 Gc1€111ch011 611116111 zu katkétén.
2) In O-Z. 142 Bd. 1 zur Firma „'l'bs IjUZOk Manufacturing (;o-ulm"! llam- bura 11. (i. Zweignicdcrlassung Konstanz.“
Durch 2111651111“; 561 GSMMWLUÜMMWUJ vorn 2. 211101 1899 [011tet 516 Firma 111211111ehr:
„Singer CY Nähmaschinen Act. Gef. Hamburg.“
Di6 301111111110 dsr Fxrma wird, 10118 56r 2101113115 nur 0118 611167 Pkérson 1611651, 5011 516167 011651, 10118 56! 2101110115 0115 111651616021.1111011156711 5611651, 5911 js 2 M11311656111 1161116151chc1st11ch, 0561 6111611156!- 1615611 in 155611161111117011 mit 01118111 Pxokuxisten, 0567, 011111- 910cks1cht 0111" 5163251 571 VVL11011091111111110061“, ÖLUch zxmi Prokuristen 06106111sch01111ch 0610165611. Für 516 F01111 5:1 21110111111110031111001: 568 Vorstandcs 11:15 510*.'111?s1ch117r01510 smd "5111611106112561111111111111060 1!1071,]('1)('110, 511" 5111110311165 T€?F11'111017371ck3111111 1161160.
11111 ZHWUC 51-3 9115111111 ((T-01112151, 5611611 “30151010 6110165111 ist, ist 51er 2110116118 z11111 5131011011161! 56- 116111, 11:15 “5001 5610611011, 501; 6x 516 F11'1110 in 1551:- 1116111165011 mit 61116111 Y61111110Tk 566 2101110115711 056r 51111 “1316111011611 1H-711171ck) MÜUST ])01“ [110011111 31"1ch111*1
3) Za O. - Z Roller in Konstanz.
143 1111“ Firma „Sauter &
Zjvciguicdcrlassung des Hauptsitzes in Ermatingen.“ Die: GkskUschäft 501 114) 111111101011.
4) ZU QZ 47 Bd. ] zur Firma „Rbciuisäxc Creditbank in Mannheim mit Ziveignicdcr- lassung in Konstanz.“
Dax; 11611561116161156 Ö.]ÜI 3:1 2111011115617" ist zum [“O111'1111r) 1111011111 111611611.
(511111 :*1111111'1" 1111111111117. 1.91, 1611561“ 1111111117111, [01010 .11.111»ck;10111511ch1 111 O111*111*1:.'.: 11110 311 "11.1!- 1t.1115€-11111,111651111 51'11(11t 15015611 DL:? Proknm 50“ 1511511 “318117“? ist “(611111 6110111120
“(1111111111 15561111 "171.115 ZU KÜkaUbk 111 111101176 Ab- 16561-1; 0111“- 51-111 *.*-7511111106 0119111'1ch10k611.
5) 311 !).-3. o'» 7711. ]! zxtr 71211"; „Burger & ?Winkjcr in Konstanz.“ 6111201100 3151161611 0011111101111 .))“11111122 3191111111 111 „60011001 11115 1541101111116, 065. 1111111211101061, 56:1 SK)7.11115610, -1. -1. „111111110113. 3. 211101 18911, 100-111.10) 1:1 „H' 1 715101111715 1*-,1111111111 1101162: „Dic 9110111161116 0051-11 010 9101111 1117 2178115611500 150"! 711111111101! 911011611811 (*551itcrre-(111956111011111116 105 1556511111 kc'r Errungen- sck0115,-k11161111ch011 111 167 2111, 5011 16:17 Tbkil 0611 21611011, 50:1 1110 .F. 111 516135611175105011 6101111111, 1110516115 1111025111111Z1', 111,161111'0111116 11110501011111Jk, 1101161111“ 1101“ 105161156, 011156 11115 5011101“ BULUÖZM 110- 571 15561111'111115071 0580616516061: 15175.“
6) 311 O-Z. 111 915.11 z11r Fikma „Alfred Guggcntxctm & C.? in Konstanz.“ (8565101100 1151102611 3111111110111: “30111 (8110061156111: 11115 SWW (551100611561111 1101- K011710113, 11.11 „111111110113, 19.J1111i 18:19 0051011) 1161111111111 11411100:
.Di-x' 2110111161116 15011611 018 Norm 1:11 5.116- 011561'11-110 1511r 7111111111011 60-“11chk11 (JÜKUCÖW- 5615011111116 500 130651110 561 (Frrmmcm1150118060160- 1ch0ft 11: der 2115116501“; jcdsr Theil DM BMW.] 5011 100 „46 in 516 (3561565114101! 6111151111, wäbrknd 011623 11011ka Vcrmémn 5011 5611615111 0119,]171ch11*11k11 wird.“
Konstanz, dcn 22. J.:li 1899.
Großb At:110,1cxicht. Wöblcr.
21571101155111é1011'65 I]]Wr 21011101175011101115
Wargaraboxsa. Handelsregister. 1316381 In 1111111111 Fixnwmmxtnsr ist 561176 1161 Nr. 155 516 F111110 Joachim Alpcrt Borawskcn 1101010191 151115-"11. Marggrahotva, 1,111 25. Juli 1899. 5111010110519 Annögcrtcht. 2151561111110 5.
[31639]
Uarieuvroräor, "'e'-51111". Bekanntmachung. 31701146 Vlrfügung 511111 22. Juli 1899 ist am 24. Jnlr 1899 116 111 MaricUWcrdcr besxebendc HMUlonicdcrlassung der Frau Kaufmann Marie 31100). 11611. Klmger, cbcndasclkst unter der Firma A. Flach in 500 516616111136 Firmenre'gister unter Nr. 344 6111071109671. Mariancrder. 0011 24. Juli 1899. Königliches Amtßgcricbt. Uörs. Bekanntmathuug. 31641] In unserem Firme'nregistsr ist am 26. Ju 1 1899 bei dcr untc'r Nummr 90 eingetragenen, hierorts domizilicrtsn Firma „Moerser Fahrradfahrik Job!. Peschkcn“ wcrmetkt worden daß die Ftrma in Hochcmmerith cine Zweign1edcr affung er- richtet bat. Mörs. den 26. Juli 1899. Königliches Amthericbt. 1.
Füllungen. Handelsregister. [31659] des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Unter Nr. 492 Band 117 568 Firmcnregisters, be-
trkffend 516 irma H. Juillard-Weiß in Miil-
hauscn- ist ente 611106500611 worden, da[; der Ehe-
frau des J11110b6rs Heinrich JuiÜard-Weiß, Mathilde, 061)._Weiß, zu Mülhausen Wld dem Georg Weiß,
Kaufmann zu 2111115011165, Einzelprokura ertbeilt
11961261] ist.
Mülhausen, den 25. Juli 1899.
.Der LandgerickytS-SckrUär: Schumacher. Uüllnxuxen. Handelsregister [31660] des Katscrlichcn Landgerickjts Mülhausen.
1111161: Nr. 544 Band 117 51-13 Firm:?nregksters ist
Heute 516 Firma A. Henrich = Cayot Nachfolger
51 Mülhausen 6111118115000" 001501. Inhaber ift
Gottfried 2110510165161, 5101110101111 zn Ykülhausen,
auf 1116165611 1716 F'mna B5. 117 Nr. 111
A. Heuruh- Cayot zu Mülhausen zu Miil-
hauscn durch Ukbsrtrag 1156110601110611 ist. Pkülhauseu, den 26. Juli 1899.
Der Land;;cxichtS-S-kaetär: Schumacher.
1761111111111". Bekanntmachung. [31645]
'In 11111616m Firmxnre-gisteék ist untcr Nr. 122 die ana Friedrich Schokpkc mit dem Sitze in FxcudaUtm, 11115 018 reren 0116171100 Inhaber der Zt007160105rik011t Fticdrich Schokpke zu Neudatnm 611156110051 113075611.
Ncudamm, den 26. Juli 1899.
KöniglicbeI Amtégeriäot.
Reuelamlu. Bekanntmachung, [31643]
In unslrm Firmx'an-gister ist unter Nr. 123 516 Firma J. Schrocder mit 5601 Sitze in Neu- damm 0115 01:3 («ren (111611111167 J'115056r 56! Tuch- 010ch61m6i17167 Julias Schr9656r 511 Ncudamm ein- getrazxen 1115175611.
Neudamm, 5611 26. JUTZ 1899.
KÖIÜZÜÖXI Amtsgkricht.
Kouäamm. Vckauutmackxung. [31642] In 1111161111 Firmcnreégistc'c ist untsr Nr. 124 die Fkrma Albert Loll mit dem SVL in Neudannn und 016567610 (1116111111017 Inhaber der Kaufmann Albert 8011 311 Neudamm 611106000611 worden. Ncubamm, 56:1 26. Jnli 1899, „5151110115560 A10161.;61ich1. Wouaamm. Bekanntmachung. [31646] In 1111117111 7750161108115»! 111 2101617 Nr. 125 die 77107110 Ferdinand Jahn mit 56111 Siße in Neu- 50111111 :1115 015 16161: 011011111101“ Inhaber dsc Tuch- 105011011 561001015 Ia-xn «5113160500101 cingetragen 150x560. Nkudamm. 5611 26 Juli 1899. K01111111ck109 2101150671651.
1901163111111. Bckanntmakaug. 131644] In 1111161111 F11111111k1'111'119! 111 1111181" Nr. 127 die F111110 H. Dreßler 11:11 16111 S1156 in Ncudamm 11115 018 501611 (111511111577 Inhaber der Kaufmann .J.-111110111: Drcßlxr 511 2116115051111 6111065011611 worden. Neudamm. 5.111 26. J111i 1899. 3100113110160 21011856171ch1
Keuroäo. Bekanntmachung. 131647] In 1111121610 7111156000110? ist UUTLr Nr. 383 die Firma Fritz Frost 111 Mittelstcine beute gelöscht.
Neurose, 5611 21. Juli 1899.
9151110111569 Amtögcricht. UQU-nuppiu. [31648]
In 506 09616111150111516015161 568 unt6rzetchnet6n (Gerichts 111 110161 5.111. 64 561 d:"r Paulineuaue- Ncu-Ruppiner Eiscnbahn-Gcscllschaft Folgen- 565 6111061171160:
Dsr K0111111e'1'151'117015 Louis EÖLÜ ist infolge Todes 0118 56111 51167110051? 0111011610560, dcr Stadjratb und L§011kxirck10r Hormarm .Ö011pt zu Neu-Ruppin in 5611 Vorstand «im,;ctrejcn.
(6111101100611 311101111? 216775311119 vom 24. Juli 1899 am 24, JUli 1899.
Neu-Ruppin, den 24. Juli 1899.
5115111010518 Amtsgcriäpt.
Konstant, JobWar-«ala. [31649] Handelsregister.
Nr. 7418. Unter Q-Z. 75 des Geseüschafts- wgistch wnrde als Formßung Von O.- . 74 (Holzzcllftoff- uud Papierfabriken, ktieu- gcfcüfchaft, mit dem SM m Neustadt i. SchWarzw.), Eingetrann:
2118 weiteres “1111101165 des Vorstandes (Direktor) ist ernannt: Herr Gustav Merkel, Kaufmann dabier. Dcr1elbe ist berechtigt, die Gesellschaft gerichtlich 11115 außergerichtlich zn Vertretkn.
Neustadt i. SchWar w.. 26. Juli 1899.
Großb. mlogericbt. Eckhard.
l'öszuoolc. W [31650 11 .1
Zur Firma Hugo Dietrich in Pößneck t 0 Blatt 27 des Handelsregistero eingetragen worden. daß nach dem Tode des seijberi en Inhabers, des Kaufmanns Hugo Dietrich, das Zandelögeschäft von dem Kaufmann Max "
Max Güldenzopf fort efübrt wird. Pößneck. den 24. Jui 1899. Herzogliches AanZelkicht. Abtb. 11. 6
79-3“. „.J....xz'x- , „ ...x-
.. & . “=:" «Z' LLFKTWZ «-
„,-":ck“; ;. „ .... „_ ... - . ?1 ...;-?:.-
„„,-...,
' ': „„I-;....- -.._;,-" ,' -_-„ : ; .* .“ ..
=... „“I“-“, „K- Z'“ ** .,
Guldenzopf hier unter dec“ Firma Hugo Dietrichs Nachfolger Inhaber;-
, „..."...-