1899 / 178 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

_ck. «?"..- __ “». -.-, *-

-7,*-»« „* „., „„.-.,.. „. _ .

"kN““M*-7“W*M », »„I »... ..,...

“118903, 118 991 bis 119 250 aus-

I18350. 118 403. 118 420, 118519, M542, 118 722. 118 726., 118 847- 1. 119018. 119 091. 119120,

- ' e. 119121 u. 119183.

.J. 119070. Wagen zur Aufnahme von Back- !)erden u. dgl., welcher im Innern des Ofens auf Rollen, außen auf Rädern läu 1. Richard FTI?", Dreßden, Zwickauerstr. 3. 7. 97. _

2. 119235. Ein die Herstellung von Gebäck und Kunstgebäck aller Art förderndes Speisen- kästchen, bestehend aus einer Abtheile aufweisen- den oder abtbeilfreien Faltschachtel, welche zwei die Bestandtheile eines Backpulvers aufnehmende und einen mit Kuchengewürxessenx gefülLten Ve- bälter nebst Rezepten birgt. Galleukamp & Walkemeher, Hannover. 12. 6. 99. _ (H. 6346.

.2. 119 242. Teigabs neidvorrichtung mit durch Stellmaß verschied atem Messer. Chr. Fleck, Ohligs. 3. 7. 99. _ F. 5875.

3. 118 722. Den Rücken der KleidertaiÜe (büßendes Schweißblatt. Albert Meyenberg, ranZkazx-Z? a. M., Langestr. 61. 9. 6 99. _

3. 119006. Eén den Formen des Korsets angepaßter und mit diesem durch Schnürung oder Knöpfung Herbundener, auSwecbselbarer Korsetscboner. Emtlie Merz, Gießen. 22. 3. 99. _ M. 8233.

3. 119010. Schnittze-ichnen - Schablone, bei Welcher die Weiten-_ und Vreétenmaße zur Hälfte, die Höhen- und Langenmaße dage en im natür- 11 en Maßstab aufgezeichnet find. Zda Zimmer, 3132. 6. 5. 99. _ Z. 1625.

3. 19 029. Kortetverschluß, deffen Schließ- bleche mit Außnabme “des obersten einen nach unten offenen Ausschmtt besißen. Giuseppe Guido. Catania; Vertr.: Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Luisenstr. 318-- 23. 6. 99. _ G. 6397.

3. 119 044." Handschuh mit Schußnäbten in seiner Jnnenflacbe. F. Pawlowski). Berlin. 27. 6. 99. _ P. 4641.

3. 119048. Mit aufklavp- und verschließ- barer Nebenabtbeilung an einer ihrer Jnnen- wandseiten auSgestattete Beuteltasche für Yauen- kleiderröcke. Siegfried Goldmann, erlin, PaUaSstc. 8/9. 28. 6. 99. _ G. 6414.

3. 119163. Kleiderrock mit mittels Knopf-, Haken- und Oesen- oder Schnürdersch1üffe an- LesFTo ener Kante. Johannes Singer, Plauen . ., * launftr. 8. 23. 12. 98. _ S. 4969.

3. 119173. Einlage zur Anfertigung und Erhaltung des Knotens bei Bindekravatten, be- stehend au6_ einem in Trapezform zusammen-

elegten, mxt Stoff überzogenen Pappstück. Jo- annes Franck, Zabrze. 15. 5. 99. _ F. 5766.

3. 119 174. orbemd mit Katzener auf der Rücksette gegen Erkältun . Oscar Berger, Liegniß. Ring 8. 24. 5. 9 .'_ B. 12804.

8. 119-175. Leibbinde mit Kaßenfell auf der Innensexte gegen Erkältung. OScar Berger, Liegniß, Ring 8. 24. 5. 99. _ B. 12 805.

3. _ 119 203. Schußkragen in Klappkragenform fur Radfahrer. D. bbes, Bremen, Uth- bremerstraße 160. 1. 7. 99. _ A. 3493.

3. 119243. Handschuhe aus Ramiefaser. RaKieZFFLUa-Linnekogel. Stuttgart. 4. 7. 99. 4. 119202. Tranéparentrr Illuminations- Körper zur Aufnahme einer Lichtquelle, welche weder seitlick) noch nach unten zu Schatten wirft. Kühnert & Co.. Berlin. 1. 7. 99. _ K. 10 723.

4. 119208. Vorrichtung zum Löschen von Kerzenflammeu, bestehend aus einer Lampe mit

ebogenem Zylinder. E. Dalchow, Berlin, arienstk. 17. 3. 7. 99. _ D. 4504.

4. 119246. Zylinder mit künstlerisch aus- geführten Dekoren 136116111ng Art. Goerisch & Co.. Dresden. 5. 7. 99. _ G. 6436.

8. 118403. Tsppickyklovfmaschine mit mecha- nisch gedrehtem Schlagwerk, federnden Schüttel- ftäben und von Hand bewegten Wickelwalzen. Gebr. Hartenbach & Co., Worms (1.511). 29. 5. 99. _ H. 12 075.

8. 119157. Grundiermascbine für Baum- un,d Halbonwaarkn, mit unter dem F1otten- svtegel laufenden Leitwalzen und abgedeckten Botticben. J. W. Hunt, Grottau; Vertr.: Richard Lüders, Görliß. 5.7.99. _ H. 12278.

9. 119 037. Sticlzwinge mit aufgcschlißtem, federndem Gewinde-Obertbeil, auf welchem eine Mutter anpressend bocbßkcschraubt wird. Tb. Ziexxxx, Neheim a. d. 2 uhr. 26. 6. 99. _

„11. 119000. Vriesbalfer mit einer die Spannseder für den Klemmbügel haltenden ver- ftellbaren Scheibe. E. C. Maynaö. Poppels- dorf-Bonn. 3. 12. 98. _ M. 733.

11. 119005. Aktenbefter, bsi welchem der Rm Heften vorgesehene MetaÜstreifcn durch die

Ye beinerk Fm YteZkechHZTstigtY SLiene ge oenwr ... “er, ride er. 3. 3. 99. _ K. 10 034. g

11. 119165. Pappschere mit durch Weüe und Excenter auf- und abbzwegtem Obermesser und von der Welle durch ein Getriebe selbst- tbätig bewegtem Preßbalken, gegebenenfalles auch mit unter GewichtSzuS stehendem Schieber, welcher das Werkstück eim Lüften des Preß- balkens selbsttbätkg vorschiobt. Samuel urwih. DreSden, Zöünerstr.31. 27.12.98. _ „11194.

11. 119168. Buchbcftmaschine mit verstell- barem Seitenbalter, berunterklapvbarem Boden und verstellbarem Rückenhalter. Wilh. Blank, Solingen. 8. 4. 99. _ B. 12527.

1.1. 119184. Als Gestell für Briefschaften u. d Öüedienen? MZaxsype mitUGelenkbebelIn smut;

n un uammen appen. okp Hilber1t-2 1IZfzffexldors, Ahnfeldstr. 105. 14.6. 99.

11. 19191. Album, bei wel em heraus- nehmbare Ansichtskarten mit im Växsi des Be- Ww verbleibenden Abbildungen der alben An-

ten ev. unter Zwischenfügung von Notizbläjtern abwe seln. nternationale Avfickjtskarten "YUHY-Zst . m. b. H., Berlin, 28. 6. 99.

WM:“ ;..„feitliö , &us-3566 "utility _d'ér ** MSW?- véx bene Vor- rlchtuua ,zym nähen * von cbma en Pa 1er- streifen u. dJl. ?. W. Fütterer." Nürn erg,

:.

12. 119 161.“ Filtrierapparat mit übereinander angeordneten Filterkammern. Mus klang- bur: kunt & l'rooo-s (20., New Yo?) ; YFU: M. Schwetz, Aachen. 20. 7. 98.

undkckzt gewordener Heizrobre. Gustav Strumpf-

Meis orf a. H. 13. 5. 99, _ St. 3518.

13. 119133. Dampfwasserabfcheider mit an der Ventilstange befestigtem Schwimmer. Otto UllFiYZZ Berlin, Brandenburgstr. 53. 1.7.99.

15. 119 083. Präparierter Holzspan als Auf- druckfläcbe für Bilder oder Schrift. Deutsche Kunst- olz-Werke Weußlau & Setter. Leipzia- oblis. 19. 5. 99. _ D. 4411.

17. 119 047. Luftzirkulations- und Wasser- Ableitungs-Vorricbtung für Eisscbränke aus über und unter dem Eisrost angeordneten, auf die Wafferabflußrinnen gestü ten Jaloufien. C. F. VolÉmZzF. Bremen, * ornstr. 38. 27. 6. 99.

19. 119234. Schicnen- o. dgl. Nagel mit abgkrundeter Vertiefung in der Seitenftächk. Friedrich Brüggemann, HannoVLr, Hinüber- straße 11. 5. 6. 99. B. 12 911.

20. 119167. SperrVorrichtung zwischen den Buffern von Eisenbahnfabrzeugen, bestehend aus verschiebbarkn Schussfangen. R. G. Els. Magdeburg, Leipzigerstr. 2. 29. 3. . _ E. 3193.

20. 119190. Fahrtanzeiaer aus totierenden konzentrischen Ringen, die vermittels ZaHnräder einen Hebel betbäxigen und das Ertönen einer Glocke veranlassen. Edw-nd Fuchs, Nsw York; Vertr.: M. L. Bernstein, H. Schloß u. G. FYZUF-Zr, Berlin, Blumenstr. 74. 24.6. 99. _

21. 119003. Spann- und Regelungsvorrich- tung für den Anker bei elektrischen Bogenlamven, bestehend aus einer aufrechten Feder, deren freies Ende abgebogen und mit dem Anker verbunden ist. ElektricitätsgeseUschast Hausen m. b.

H., Leipzig. 13. 1. 99. _ E. 3059.

21. 119093. Wechselstromrcxgulator mit selbsttbätig sich einsteUender Schaltvorricbtung aus einem auf einen Eisenkern einwirkenden Solenoid. D. O. Hull, Port Clinton; Vertr.:

M. L. Bernstein u. (G. Schuber, Berlin, Blumenstr. 74. 13. 6. 99. _ H. 12169.

21. 119109. Horizontales AbzugSrad zum Abziehen von leichten Kabeln, Seilen 2c. mit einstellbarem Friktionsantrieb und einsteUbarem

Zug am abzuziehenden Kabel. Otto Weiß

& Co.. Berlin. 28. 6. 99. _ W. 8712.

21. 119110. Schel1€nk18mme mit felbstthätig fich öffnendem Maul zum Anschluß elektr11cher Leitunßen an Apparate. Siemens & Halske

.YrtxYZesellsäjast, Berlin. 28. 6. 99. _

21. 119111. Elektromotor mit ununter- brochener Ankerwickluna. Junghanns & Kolosche. Leipzig. 29. 6. 99. _ J. 2605. 21. 119138. Jswlator mik fick) kreuzenden Rathen auf dsr einen und 701) kreuzenden Rippén auf dcr anderen Seite. Christian Péderfen Kjäer, Zehdenick i. d. M. 1. 7. 99. _ K. 10 724.

21. 119142. Schaltung für elektrische La- térnen mittels im Gebäuserohransaß drehbaren, zyltndrischen Faffungsstücks mit eingelasskner Kon- taktfedeJWZZoetjes & Sohn, Berlin. 3.7.99. 22. 119022. Spiegklnde Gelatinlfolisn mit Collodiumüberzug zum Schutze gegen Feuchtig- keit und gegen Antasten mit dsn Fingsrn. Erste Offenbacher Gelatine-Folien-Fabrik Koch (?: YZYMMU“ Offenbach a. M. 13. 6. 99. _ 24. 119164. Aus msbrsrenineinandcrgeseßten Rohren bcschender und_mit Ablenkungskörper Vsrfebener Sclwrnsteinauf'aß. Karl Gersdorf, Vkagdeburg, Schrotdorferstr. 2. 27. 12. 98. _ G. 5843.

24. 119176. FeuerungSanlage mit vorderer, drehbarer Roststablaae und g€trennter Luftzufuhr für die 6111le11611 Roststablagen. Albert Koeppe, LÜYJDYYWÖMKW, Kirchstr. 77. 29. 5.99.

25. 119067. Aus flachen Gelatinfäden ber- gf-stellte Bouillon oder Cantille für steh oder in Verbindung mit anderem Material zu cFosa- menten. Eduard Weil, Stuttgart, Ne arstr. 3. 7. 99. _ W. 8725.

26. 119 074. Rückstoutwrrickptung an Acetylen- anlaaen, gekennzeichnet durch die Anordnung eines mit Flüssigkeit umgebenen Gaßzuflußrobres, auf welches eine bewegltche Verschlußbüchfe aufgeseßt wird. Fritz Treudel. Berlin, Michaelkirchp1.22. 25. 10. 98. _ T. 2763.

26. 119160. Gasolin-(HaSapvarat, mit in Einzelzellen angeordneten Röbrendochten, regel- barer Luftdurchleitung und Wärmerinrickotung. Dani?! Kegler. Mannheim, R. 7. 28. Fried- richöring. 6. 5. 98. _ K. 8565.

28. 118 995. Für Soblenleder-Walsappamte Lagerschalen mit Anschlagleisten für die Andrucks- feder und mit runden thstärkungen zur Führung in den entsprkchend ausgesparten Lagertändern. T5. Lemppeuau, Stuttgart, Kleine Schweiz 5. 30. 6. 99. _ L. 6529.

30. 118 992. Schußbinde gegen Wandlaufen (z. B. Wolf), welche vom und hinten in einkn am Leib zu tragenden (Gürtel eingehängt wird, Paul Mitter, Göppingen, Württ. 30.6. 99. _ “111. 8671.

30, 118 997. Pelotte für Bruchbänder u.dgl., mit an deren Versteifunasplatte befestigter Doppelfeder. W. Thiede, Hamburg, Er. Dreb- bahn 45. 3. 7. 99. _ T. 3111.

30. 119076. Ständer für abnärztlicbe In- Ltrumente, mit auf eine senkte te Achse gescho- enen, drehbaren Haltebülsen. J. S. Kirk- wood. Chica o; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisen r. 27/28. 8. 2. 99. _ K. 9913. 30. 119088. Scheidenpulverbläser aus Hart- ummi mit bkrnenartig geformtem Kopf und ulVerbebälter mit Luftfanüle, Albert Grimm

13. 119015. Heizrobrkapsel zum E1nkapseln_

30. “119 090. Puderbe'ute! aus engmaschigem Stoff mit innen liegendem Puder. ,FUYC & ZYYZ-oen. Leipzig-Plagwiß. ,9. 6. 9. -

30. 119154. Cinathmungsvorricbtung mit Wasser-Luftgebläse für einen oder mehrere An- !cblüsse. Dr. Eduard Richter, Plauen 1. V.,

,- Babnbofftr. 59. 4. 7. 99. _ R. 7013.

30. 119187. Elektrischer Masfier-AÉparat mit Anwendun galvanischer Kette und orricbtung zur Herste ung starker und" schwacher Ströme. H. ThZZYTrmauns, Wiesbaden. 21. 6. 99.

30. 119218. Bürste aus Bimsftein (natür- licher oder künstlicher) mit Ein- resp. Auskerbun- gen. Pharmaceutische Fabrik„J-riedenau“ HeiZZri-LYHFaths- Friedenau b. Berlin. 5. 7, 99.

30. 119227. Operations- und Untersuchungs- Sopha mit verdeckten Hilfs-Apparaten. Aug. Spangenberg, Berlin, Neanderstr. 3. 6, 7. 99. _ S. 5502.

33. 118963. Atrappe in Form ciner Fluß- kieselnachabmung mit Tbierägur. Steiner & Krohn. Berlin. 3. 6. 99. _ St. 3546.

33. 119011. Nähständer mit in der bohlen Fußplatte befindlichen Kästchsn, auf der latte angeordneten Garnbaltern und einer ein I adel- kissen und eine Schale tragenden Säule. Jacob Staubackj, Schlierbach bei Wächtersbach. 8. 5. 99. _ St. 3510.

33. 119 024. Vorrichtungzum Abnébmen yon Schirmüberzügen, bestehend aus einer MetaUkrone mit aufgefchraubtrm Teller, und Oefen an den Enden der Stahlstäbcben. Arthur Hecker, Dre1sZejt1é7Blasew1ße'rstr. 24. 15. 6. 99. _

33, 119045. Dreitbeiliges Frkfiereisen mit angenieteter drsirilligex Blecbpfanne. Wilbslm NcZkesÖéxOÉerscbönau, Kr. Schmalkalden. 27.6. 99. __ 5

33. 119046. Aus zwÜ gelenkig vsrbundchn, innen mit Weichsm, geraubten! Kautschuk ge- fütterten Backsn béstebende Vorrichtung zum Er- leichtern des An- Und AUIziehens von Hand- schuhen. Hsinrich Zugmaycr. Wien; Vertr.: Richard Lükrs, Görliß. 27.6 99. _ Z. 1673.

33. 119 072. Aus einer dichten Reibe dünner, an 15an Endén zufammxxngebgltensr Fäden be- stehender Kammreinigcr. Dr. Hermann Strebe!- Müncbkén, Theresienstr. 4. 24. 9. 98._St. 3072.

33. 119112. Posatnknt für Hsrrenschirme u. dgl., [7811658115 6116 einer bohlen Troddcl, an welcher ein in den unteren Thkil derselben ein- dringender Zigarrenabschneider befestigt ist. Walter Günther. Brombsrg, Mittelstr. 15. 29. 6. 99. _ G. 6418.

33. 119113. Posamsnt für Damenschirmr u. dgl., bestebknd aus einer Verschließbarsn Schacht€l, in Wk1chkr Cin zusammenfalfbarer, mkt Anficbten bedruckrer Streifen befcstigt ist. Walter Günther, Bromberg, Mittelstx. 15. 29. 6. 99. _ (G. 6419.

33. 119114. Zérlegbarcs 3011961161] mit im Firste gelenkig zusatnmcnbängénden Sparren und lösbaren und der Länge nach Vsrsteübaren Strebsn x_ur Verbindung dsr Cckpfäble. Otto Richter, Hohnstein, Sächs. Schweiz. 29. 6. 99, _ R. 6997.

33. 119 125. Haarwelssr, bxstkbend aus einem Drabtbügel, mit daran durcb Scharnier drehbar befestigter Haube. J. (G. Hornung, Chemniy i. S., Innere Johannisstr. 9. 30.6. 99. _ H- 12265.

33. 119126. Haarchüer, bci welchem in dcr die Haare festhaltenden Haube Auxsparungrn an- gebracht smd, wslck)? Lin Ordnen der Haare im eingespanntkn Zustand krtnöqlichxn. I. G. Hornung, (6086111115 1. S., Innere Johannis- straße 9. 30. 6. 99, H. 12 266.

33. 119171. Hntb-ehältkr mit bewegbarer Seitenwand, sowie einem bewsgbarcn De'ckel. F. Marienfeldt, Altona, Lohmühlenstr. 79. 25. 4. 99. _ Yk. 8395.

33. 119194. Haarbundbalter in Spiralform mit oder ohne Gslenk ode'r mit dcbnbarem Gelenk, mit zum Vsrschluf; diénendcr Gummi- fchnur und Haken. Robert Brunkal, Berlin, Alexandrinenstr. 75 :x. 30. 6. 99. _ B. 13 044.

33. 119209. Sträußchenbalfer aus Mktal] mit 6111611] mit Gummi bespannten Drahtbügel, deffkn Ausbiegungen ein Hérabgleiten des Gummi- bandes erschmeren. Emil Neiliug, Magdeburg, Faßlochbera 1. 3. 7. 99. _ N. 2415.

34. 118 991. Gksckploffsne Gasherdplatts mit Einsaßkastkn zum Auffangen von überkochcnd€m Wasser und Führung dc-r Brennluft durch den Einsaßkastcn. C. A. Schuxpmann, Berlin, Kaise-rttr 31. 28. 6. 99. _ Sch. 9661.

34. 119027. Etazenförmigcr CinsaH fürKoch-

töpfe, welcher aus emem je nach der Größe des

Topfes verstellbaren Gestell bestebt, in welchem

auf durchlochten Böden die gleichfalls durch-

lochten Schulen für die 3:1 kochenden Speisen stehen. R. Prochnow & Co.. Hamburg-

St. Pauli. 22. 6. 99. _ P. 4632.

34. 119030. Als Fassung und Träger einkr

Glas-Schiebktbür disnknder Rollschlktten oder

Wagen mit ausgekröpften Rolllagerkästcn. Bruno

Mädler, Berlin, Köpenickerftr. 112. 23. 6. 99.

_ M. 8635.

34. 119049. Badewanne mit tischartiser

Brücke über dem Fußende, auf welcher der Heiz-

ofen steht. Jo ann Vaillant. Remschcid

30. 6. 99. _ V. 2035.

34. 119050. Kochgestell, dessen zwei kreuz-

förmige Ständer je Mit einer Anzahl Haken zur

Aufnahme eines in der Höhe verstellbaren Trag-

ringes für Kochtöpfe u. dgl. vkrfehe'n find. Anna

Waldvogel, Stetten; Vertr.: A. Ittenbach,

Bonn. 30. 6. 99. _ W. 8719.

34. 119 051. Petroleumkanne mit abgedich-

tetem, im Scharnier beweglichem Deckel und

Hebclverscbluß. C. A. Schwoyer, Zwönitz 1. S.

30. 6. 99. _ Sch. 9671.

34. 119052. Staubwischer für glatten oder gebohnerten Yßhoden mit gelenkig am Stiele

angebrachter 11chplatte. (Elise Plcssen, Neu-

brandenburg, Mecklbg. 30. 6. 99. _ P. 4645.

34. 119059. Lichtbalter mit von Stäben Ver-

schiebbar gehaltener das Licht einschlißßender Glas-

glocke. Gustav Schott, Leipzig-Oellerbausen,

Ostheimstr. 33. 1. 7. 99. _ Sch. 9678.

34. 119075. Rahmen für Spiegel 0. dgl.

mit in den Rabmenleisten angeordneten, zur Auf-

.11. 119 210. Aus zwei Theilen bestehende,

u. I. Scheingold- Greiz. 1. 6. 99._ (96320,

o. dss. diéne'nden 'Aüsfcbnitten oder Räbmcben. Conrad “Heer u. Gustav Si el, Bambu .

Kl f;? 2. 99. _ H. 11433. ck 9 a e.

34. 119079. Gardinenscbutzbügel in Form eines kreisförmig gebo enen Drabibügels, deffen anderes langgexogenes nde mit einer Platte oder Oefen zum Anschrauben verbunden ist. Otto VoHelägöLZipzig, Comeniusstr. 10. 21. 4.99.

34. . 119 080. Gardinenscbüßbügel in Form eines langlicbrunden Drahtbügels mit zum 'Ein- schlagen bestimmten rechtwinkelig abgebogenen Spißen oder zum Anschrauben dienenden Oefen. OY)? VL-ZRl- Leipzig, Comeniusstr. 10. 21. 4. 99.

34. 119 081. Zeitungshalter mit federnder, mit einem Haken versehener, durch den umklapp- baren Handgriff festgehaltener Klemmstange. Max Kluge 11. Paul Neumann, Dresden- Löbtau. 1. 5. 99. _ K. 10633.

34. "119 085. MitGreifklauen und Zusammen- druckvorrtchtung zum Zweck des Greifens von Gegenständen versehene Schere. F. W. R. Deiter- va auf Föhr. 31.5. 99. _ D. 4432.

34., 119096. Versteubares Fußbrett für Kmdersportmagen und Kinderstühle, gekennzeichnet durch kreisförmige aus einem Stück gebogene Seitenriemen, welche mittels Querleisten ver- bunde'n find und am unteren Ende eine ckckT- winkltae Stütze erhalten. Franke's Dampf- tischlerei, Berlin. 22. 6. 99. _ F. 5851.

34. 119.099. Befestigungsvorrickytunq für die Gummcrmge (P_ußschciben) an Mefferpußmaschinen u. dgl., geke-nnzetchnet durch zivei mit Vorsprüngen verfehe1)c Klemmscheiben, zwischen welchen der Gummrring festgeklemmt wird. Gustav Vötter, Gotha. 24. 6. 99. _ V. 2029.

34. 119101. Belvegliäpe Tragfüßc für Koch- kessel, Ressrygtre xc. mit 5.11ka eiförmigen Stüs- Zach2e6144 Moritz Jahr, Gera, ZT. 24.6. 99. _

34. 119102. Aufsprißkr mit durch Taster und

He'bclubertragung zu bethätigendem Ventil. Jgnaß

ürft, Dubrava; Vertr.: EMst von Rissen u.

. urt Von Niesen, Berlin, Hinderfinstr. 2. 24. 6. 99. _ F. 5858.

34. „119103. Siebartig durchbrochene, zum Emle en in Kochtöpfe u. dgl. dienende Kapsel, zur ufnabme von Gewürzen und sonstigen Speise- und Getränkezutßaten. Richard Vleyl, Cotta b. Dresdsn. 24. 6. 99. _ B. 13013.

34. 119104. Klemme oder Ring für Löffel, Gabel o. 591. zur Verhinderung des Hinein- rutschens m dis Schüssel. Ftam Bombach- Betlm, Planufer 15. 24. 6. 99. _ B. 13 017.

34. 119106. Doppelwandiger Blechkasten mit BodenauöWnitt, Zuganqsklapps und die Hiye 13011 unten und oben xufübrknde'm, rosttragcndem Etnsaß als Brataufsaß für Hkrde mit Heiz- brenner". Gebr. Albrechtsm & Co.. Ham- burg. 26. 6. 99. _ A. 3485.

34.. 119128. Für Höhe und Breite Veränder- ltche Btlderaufhängeworrichtung, bestehend aus einer Tragleiste und einstkübarkm Mittelstücke nebst an.]elenkten altearmen. Eduard Lütgert. kascbeid, Albert ft. 7. 1. 7. 99. _ L. 6539.

34. 119130. Waschtisck) mit Seifknbsbälter, 11131klakpbarcr upd in ihrer umgeklappten Lage feststellbarkr Tikchplatte und untkr dieser an- geordneterRobrléitung. Albcrt Viasckxke, Berlin, Styglißerßr. 5/6. 1. 7. 99. _ M. 8667.

34._ 119136. Svaxnnleiste mit Anspannbebel fur zuwmyncnlkgbare TisÖe mit aus festem Tuch oder sonstigem Stoff best-bender latte. H. C B. Eckhoru, Altona-Ottensen, „Rothe- straßc 60. 1. 7. 99. _ E. 3339.

34. 119137. Gkschloffener Gaskocher, bei rve1chkm die Füße durch einen Hohlraum gegen nach unten strahlende Wärme ge'scbüyt sind. Carl Gerlach- Berlin, Georgenkirchpl. 14. 1. 7. 99. _ (H. 6423.

34. 119140. Pkechanifcbe Pußvorrickytung für Fenstsrschxiben, bestehend aus paarweise ver- bundenen Pußleisten nut gkcigyeter Antriebs- vorricbtung. Samuel Kleemann, Kattowiy 13.-S. 3. 7. 99. _ K. 10 725.

34. 119153. Bild mit richtiggebc'nber, aus- wechselbarer Ubr, insbesondere für Reklamezwccke. C. von Donhopff, Frankfurt am M., Klüver- straße 83. 3. 7. 99. _ D. 4507.

34. 119180. Spannvorrichjung für Lcinen und andere Stoffe, bestehend aus cinem äußern Metaürabmen und in diesen cinzudrückcnden mit Gummiscblaucb überzogenen Metallrahtnkn. 93585311" Schaefer, Ohligs. 9. 6. 99. _ Sch.

34. 119186. Durch die Schwere seines Dsckels hermetisch Verschließbarer Towf mit (811116 . F. Zl. YFU Leipzig, Fürstenstr. 8. 19. 6. 9 .

34. 119215. Rsibenwascbtrog mitdas Niveau bestimms-rdcr, mit Ablauföffnung und Verschluß- schieber ausgestatteter Stauplatfe. Albcrt Maschke- Berlirt, StegliYerstr. 5/6. 4. 7. 99. _ M. 8679.

34. 119216. Reibenwasckztrcg mit auf ker Rückwand angeordneter, als Seisenbebälter aus- gestalteter Rinnc. Albert Maschke, Berlin, Stealißersfk. 5/6. 4. 7. 99. _ Yk. 8680.

34. 119 217. AUseitig zwischen Federn hängen- der Stuhl a]s elastischer Petsonen-Transport- Sitz auf Fahrzeugen, Traggestellc'n xc. jeder Art. C. ?Sl'chSYZiézckZ“ Wiesbaden, Hoftheater. 4.7.99.

34. 119223. Aus Leisten bcrgesteÜtes Regal für Ans1chtokartcn. Alfred Webtdc. Lapzig, Kochstr. 42. 5. 7. 99. - W. 5735.-

34. 119 226. Verbindungöglied zkvtschcn Fahne

und deren Zugleine in Gestalt eines Wtrbels mit

Schnaüe am Wirbeldrebzapfen. _ F. Thumb.

Hamburg, Fruchtallee 68. 6. 7. 99. _ T. 3119.

34. 119230. EssensräZer aus mehreren auf- einander zu setzenden Gef ßen, welche in leerem

Zustande inemander gesteckt werden können.

Georg Stösliug, Oßmabrück. 7. 7. 99. _

St. 3612.

34. 119 231. Zimmersprengapvarat mit durch

federbelasteteß Venxil verschlossener Brause.

Anton Noivak, Dutoburg, Bergstr. 37. 7. 7. 99.

_ N. 2424.

35. 119 100. Eänrkchtung zum Vetbätigen und Kontrolicren der Thüren an ?msonen- und

Lastenaufzügen aus am Kontrolsel angeordneten

Blöcken, einem direkt unter der Thür vorgesehenen,

nahme und Einrahmung von Photographien

dreiarmigen Hebel und einem an der oberen Thür

e. Flik." 119031. An der Scheidewand der 311 e

' d alieten Bolten. I. S. Muttis MYJYÉÜ 7 Z' Z:. (s?.iSmHitlZHch?hßila: . * rt.: ern en, . o u. k(15,313)[()-5215111351,xBerlin, Blumenstr. 74. 24. 6.99. _ M. 8644,

unter dem Bratofen eines Herdes fich senkte t drehende und von außen einstelLbare Klappe. A. Voß SSR.. Sarstedt. 24. 6. 99. _ V. 2032.

36. 119 094. Freistehender schmiedexiserner Heizkessel mit Vorgeseßtcm Füllschacht fur das Brennmaterial und Rauchwols. Hermann Leber- 21161187 Mainz, Frauenlobpl. 5. 14. 6. 99. _

36. 119123. Nach Axt der Englischen Patent- schrift Nr. 8496/1897 bergesteüte Rippenbeizrobte mit einer die Wärmeausstrahlfläche Vergrößernden Vkrtiefung in jeder der auf das Rohr aufgeseßten Platten. Jules Grouvexle u. H. Arquem- bourg- Paris; Vertr.: C. H. Knoop, Dresden. 30._ 6. 99. _ G. 6422.

36. 119 148. Grude'ofen mit Hetzkanalen sett- licb und obkrhalb der Kochröbren. Hermann Jänéjez- Lsipzig, Albertstr. 10. 3. 7.99. _

. 3 .

36. 119149. Petroleambeizofen mit Marnier- artig am Untertheil befsstiatem umdlegbarem Obsrtheile. W. & A. Weill- Hamburg. 3. 7. 99. _ W. 8724.

37. 119071. Im unteren Ansaß der Zement- dachpfanne und im Sparren 1113an6 Krampe zur VerZMKUZZ beider. E. Zech, Hoya. 2. 9. 98. _ . 4*'.

37. 119084. Falzbiberschwanz mit" Wasser- und Deckfalz, Schlußrippen, Stüßansaßen und vkrdecktem Nagellocb. Wilhelm Ludowici- Jockgrim. 23. 5. 99. _ L. 6434. '

37. 119 124. Decken-Formftein, dessen Stirn- seiten Nasen bilden bzw. abgeschrägt find und dessen Längsseiten mit schräg zu einander laufenden Fa1z2n bzw. Ansätzen VLtsSÖSn find. W. Stein- bach, Naumburg 0. S. 30. 6. 99. _ St. 3603.

37. 119135. Nautenförmige Dachfalzziegel mik abgestumpften und mit Ver1aß Versehenen fkitlicben Ecken. Job. Wetjen. Leesie b. Bremen. 1. 7. 99. W. 8729.

37. 119 244. SelbstdickptenderDachfalzstein für IkaYluna.LJobann Pcelz. Werdau. 4. 7. 99. _ 3 . 465 .

38. 119016. FührungfürKorkbobelmascbinen, bkstkbénd aus kantiger Führungsstange und auf Kugeln gelagerter Führungsroüe. Jacob Ochs, F“.“ankfmt a. M., Gr. Friedbergerstr. 13. 19. 5. 99. O. 1554.

38. 119041. Spannvorrichtung zum Frassn Von Brojmefferbeften, gekennzeichnet durch waage- recht€ und senkrechte Halter der eingespannten Hefte. Wilhelm Erlemann u. Friß Erle- mann, Wald, Rheknl. 26. 6. 99. _ E. 3331

38, 119 043. Durch Kreuzköpfe im GssteU- rahmen geführter Me'j'serschlitten für HolzivoÜ- Hobklmaschinem Ernt Pease], Kulmbach. 26. 6. 99. _ P. 4637.

38. 119 178, Verstärkungsstück für Stege von Handsägen, aus einem ]_-förmigen Blatt mit an“ den langen Schenkeln angebrachten Rippen bkstcbend. Fr. Hügi, Fraucnfeld; Vertr.: Hans Friadrich, Düsseldorf. 8. 6. 99. _ H. 12136.

39. 119 132. Gummiplatte aus Gummi, Gammisucrogaten und Messmgspänkn. B. Polark. Walthsbauscn 1. Tl). 1. 7. 99. _

. 4648.

40?) 119 143. Tiegelschmelzofen mit Reku- vsrawr und Don dsr Heiß-Luftkammcr nach „dem Ofexrschacht führendsn, rpgulikrbaten Kanalen. E. Schmatoüa, Bsrlin, Kanonierstr. 26a. 3. 7. 99. _ Sch. 9685.

41. 119 053. 21116 einem Stück Merino odsr Filz bergesteUte Huxsorm rmt eingestcppten und nachbch*r mitverfilzten, andersfarbigen Mustern. Pixma trdkos & oje., Paris; Veytrx Max Sckpöning, Bérlin, Lindc'nstr. 11. 30.6. 99.“ -- L. 6527.

42. 119023. Senklotk), bei tk€lchem eins Feder nach Auslöéung eines _Spkrrradss' die Schnur in das Ge äuse zurückzieht. erdmand Kremer. Köln - (Ehrenfeld, Venloer tr. 439. 15. 6 99. K. 10636.

42. 119 034. Kalender, bei welchem in einem Zkitraum von 100 Jahren durch zusammen- gestcUte Tabellen der bestimmte Tag festzustcchn rst. Robert Hirsch u. August Gerstenkorn, Hamburg, Schaserstr. 13. 24.6. 99. _ H. 12- 234,

42. 119 035. Luft-Saug- und Druckpump: für Fabkprkisanzeiger, bei wslch€r das Bewrgen des Kolbens für das Ansaugen durcb Linx an der Kolbenstange befestigte Kette geschieht, dre an ,der anderen Skike an einer mit dem Stern fich glctch- zeitig drehenden Scheibe angeordnet, ist. Fr. Kordel , Hamburg - Eilbeck, Kibtßstr. 7/15. 24. 6. 99. _ K. 10682.

42. 119078. Feinmeß - Apparat mit durch Federkraft bejbätigtem, beWeqlichem Meßfchcnkel vnd Uebertragung der Bruchtbeile des gewonnenen Maßks durcb Rädcrüberseßung und Zeiger in einen vergrößkrten Maßstab. Sautter & *Maßncr- Aschaffenburg a. M. 9. 3.99. _ S. 5182.

42. 119082. Prcßvorrkchtung für Trichinen- schaurr und Fleischbeschauer zur Untersuchung von Fleischpräparaten, bei welcher die Glasplatten durcb rabmcnförmige, mittels Schrauben genäherte Holzplattcn zusammengepreßt werdcn, wvdurcb eine Zxxbrccblicbkeit der genannten Platten ver- bindett wird. Emil Poepel. Aue 1.S. 10. 5. 99. _ P- 4551.

42. 119 086. Als Manometer ju benuyender Apparat zur Demonstralion des Gasdrucks, bci Wklchkm die Röhre mit einem Glasbabn und einer versch1ebbarenSkale Versehen ist. W. Nichts, YeerkY-l Schönhauser Allee 171. 31. 5. 99. _

42. 119119. Wassermeffer, bei dem _der Zählerjdurch ein Turbincnrad getriebsn Mrd, das sPtrJlförmig Verlausenke Schaufeln bes1t UUÖ 1" Ml“ scststebenden Schale läuft. Dr. R. Worms- Berlin, Dorotheenstr. 60. 30. 6. 99.

.; W676. . . 11 1 . Membran ür Pbonograv en nxit über die Mitte der fDiawk)ragnt051cxtte binaUSragendem Aufnahme“ bzw. Wiedergabestjst.

Klasse. 42. 119150. EntfernungSme er mit Faden-

ausschlag. Josepb Meyer, Mainz, Ludwk str. 1. 3. 7. 99. _ M. 8674. g 42. 119152. Briüe mit über dem eigent- lichen Yederscharnker aufgeschnittener Scharnier- backe. 451116Ust Döbbeliu, Rathenow. 3. 7. 99. 42. 119233. Stichmaß aus teleskopartig in- und aufeinander schiebbaren Rohren mit lös- bar befestigten Endspißen und durch Abnahme derselben freigelegten gefüörien Kugeln. H. Baschi), M1b2u794 Johannisbollwerk 15. 23. 5. 99. _ 44. 119 061. Schmuck für Schach1€[n, Taschen- ubrkn u, dgl., bestehend aus einer an dem (Ge- bäusedeckel befestigten Kappe aus Stein mit ein- aeskytcn Edklsteinen. Henry Koritsthoner, Paris; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karl- straße 40. 1, 7. 99. _ K. 10 721. 44. 119 062. Streichbolzschachtel mit Auf- druck won Wappen und Zirkeln Von Versinkn. Meisenbach Riffarth & Co., Schöneberg. 1. 7. 99. _ R. 7004. 44. 119 068. Biegsamer, bandförmiger Ser- viettenring, dessen Enden mittels geeigneten Ver- schlusses lösbar verbunden find. Leipziger Leder-

Schreiber, Leipzig. 3. 7. 99. _ L. 6535.

44. 119159. Zigarettenkartvn aus einem

Stück mit unterhalb der obersn, hinteren Kante

angebogener Verschlußklappe und Ausschtxttten an

F;: oberetkaarZenl ZerffVordedr- “FW Ruscknéarixx. egeurü er oz o - un appeu a r ,

Zikgenrück 1. Th. 5. 7. 99. _ Z. 1678.

45. 118 726. Breitdrescbmascbine mit unt_er

der Trommrl angeordneter Transportscßnecké: fur

die Zuführung des Drescbgutes zur Retnigungs- vorrichtung. Joachim Rahlf, Winsen a.d.Luhe.

14. 6. 99. _ R. 6952.

45. 119063. (Gartenschere, Yeren Blätter an

dem Drehpunkt je eine Vsrstarkung mit zwei

Okffnungen zum Abkneifen von Aesten haben.

M.Kornobis, Gostyn. 3.7.99. _ K. 10 726.

45. 119 064. AUS einer oberen Kette und einer

unteren Kette nebst unterer ZJckenWalze bestehende

ZuführungSVorrichtung für Oackselmafchinen.

YYZHH Papenburg a. d. Ems. 3. 7. 99. _

. 4 .

45. 119 065. Mit Garnkeble Versehene Draht- FisckÉbuYZ-TZ Gustav Exß, Güstrow. 3.7. 99.

45. 119066. Fliegenfänger txtit fßx pen Ver-

saad flachgelegter kegelfederförmtgec Spirale und

über dyn Leim gelegtxr Schnydecké. Rob. St.

Richter. DreSden, GlaciSLr. 26. 3. 7. 99. _

R. 7007.

45. 119182. RotierbarerHeizkörper fürMilch- kond-énfixrapparate, gebildet aus Heizelem-xntcn, welch: über eine gelochte Hohlwelle mit abnehm- baren Enden geschoben und “durch Muttern zusammen «balten find. Friedrtcb Streckeisen, Ußentorf, Schweiz; Vertr.: Vkax Lorenz, Berlin, Paulstr. 7. 17. 6. 99. _ St. 3580.

45. 119 188. Maulkorb aus Leder mit durch Metaüstreifcn bedecktem Vordertbeil. T W. Feller, Laufigk i. S. 22. 6. 99. _ F. 5846.

45. 119 224. Mit einsteübarem Anschlag vcr- sebsner Hahn für Rebsprißen u. dgl. Jakob Weyer, Niedsr-Jngelheim a. Rl). 5 7. 99._ W. 8737.

45. 119 225. Aus einer über dem Troge 1761102an aufgkbängtec Wandung bestehendér er- sch1Uß für Trogk, deßcn Handb_ebel durcb eme sklkssttbätig schZikßende deer bkexnflußt is_t. H. Amtsfeld, Harke: 1). Soltau. 5. 7. 99. _ A. 3499.

45. 119239. Durch ein Uhrwerk o. dgl. in BLWL'JUUJ gsskßte Kanaricn- oder Sing-Yögel- Lehr-Orsel. Edmund Schiewick, Zittau !. S. 23. 6. 99. _ Scl). 9628.

45. 119240. Milchsckyleudertrommel, gekenn- zeickynst durch eine für Rahm und Ma crmilch an,.cbrachtc Eindrebpng bzw. Ausßuß amnzer, WE1ch6 genau zentrikch gearbeitet find. W111). Bitter, Bielefkld, Neuenkirchenckstr. 7. 24. 6. 99. B. 13014.

45. 119248. Mausefakse aus einem Kasten, 5611711 Klavpdeckelstüße auf der lose auf einem Zayfen des Kastenbodens sißenden Köderplatte ruht. Karl Neunes. Stadtilm 1. Th. 6. 7, 99. _ N. 2419.

47. 119021. Näbrie'men mit krummen harten Spitzen. Starck & Co„ Mülheim a. Rb. 8. 6. 99. 1- St. 3558.

47. 119073. Elastisäye Kupplung fur Zahn- oder Schraubenradgetriebe mit elastischen Körpern, welchc zwischen Ansäße des Triebrades und emer auf der Weüe befestigten Büchse lose eingescthcn werdsn. Actien-Gesellschaft Elektricitats- werke (vorm. O. L. Kummer & Co.). Drksden. 5. 10. 98. _ A. 3009.

47. 119105. Ventilbabn, bestehend aus JWLi

aupttbeilen, wovon der eine im Leitungsstrange

1, während der andere auf demselben anfgz- (Fraubt ist und das geführte Ventil sammt Saß entIält. Wolfgang Schmid, Gattikon; Vertr.: Alexander Spe t u. J. D. Pstersen, Hamburg. 26. 6. 99, _ Sch. 9639.

47. 119129, Ringschmierlaaer mit Vorrich- tung zum Sammeln und Ablassen des Oel- schmLuZYs. 1(1136061; Lucht, Köln-Ehrenfeld. 1. 7.99. _ 53

47. 119177. Hahn mit wnlstigkm fich selbst haltenden: Küken. Aug. Kibele & Co.- Wkißenfcls a. S. 29. 5. 99. _ K. 10 559.

49. 118542. Mefferförmkger Brennstirt mit Rauchabblase60rr1chtung. H. Freytag. Sinkt- gaxt, Sxestr. 4. 10. 6. 99. _ . 5820.

49. 119069. Support mit Schneckenrad auf dk: Untetscite, das dmcb eine Schnecke Nedrebt wird. Otto Baumsartel. Halle a.S, * artin- straßk“ 24. 4. 7. 99. _ B. 13 056.

49. 119162. Reißnagelspi maschine auöeinem drehbaren, dcn eingebracbjen 5) a elxcbaft zeitwäse pressrndsn und walzenden Nagel cbaftlager. Louis Liitaucr, Berlin, (Elisabethstr. 24. 27. 10.98. _ L. 5810.

49, 119232. Blechkantenverbindung mit ver- stärkte'r Schweißnaht. Hermann Spranger, Laurabüjte O-S. 11. 5. 98. _ S. 4405._

49. 119 238. Mit Facettekanten ver1ebene

klafft. einsteklung und von ihr abb ngiaem Zeiger- *

waarenfabrik für Reklameartikel. Carl '

50. 118 996. Windficbtevorrichxung mit neben- einander bergauf an eordnejen, veraus'ziebbaren angrinnen und na entgegengese?ter N1chtung chrä en Durchgangskanälen. Jo ef Reiner,

Sto ach. 1. 7. 99. _ R. 7001.

50. 119 001. Getreidescbäl-uud Poliermaschine

mit zwei übereinander angeordneten, in schräg

gewebten (Gittermänteln rotierenden Bürsten- walzen. Jos. Stadler, Augsburg, Wolfgang-

straße 12. 8. 12. 98. _ St. 3213. .

50. 119 002. Rundsieb-Apvarak mit emem

oder mehreren runden Sieben in Keaelsorm.

Paul Kühne, Charlottenburg, Kantstr. 48.

20. 12. 98. _ K. 9647.

51. 119 007, Schallbecher für Muydbarmonikas

mit vérstellbarer Harmonika ZEmsZecköffnunq.

Edm. Schubert, Dresden, Könthbruckerstr. 60.

25. 3. 99. - Seb. 9209. _

51. 119040. Wend- oder drehbarer uber den

Saiten von Zithern und ähnlichen Instrumenten

anzubringendxr mit Noten versehener Körper.

V. Schmitz, Höhscheid-Solingen. 26. 6. 99._

Sch. 9641.

51. 119196. Auslösung für LaufWerke, bei

welchen das ArretierungSrad mit Einem Loch ver-

sehen ist, das von einem Wechselstern abgedeckt werden kann. „Komet“-Mufikwerke. Bauer

& Co., Lcipzig-Lmdenau. 30. 6. 9 . _

K. 10717.

51. 119197. (Geräuschloser Aufzug fur Lauf-

werke, bei welchem der Sperrkegel von einem

Arm aus eboben wird, der von dem Sperrrad

durch Rei ung mitgenommen wkry. „Komet“-

Mustkwerke, Bauer & Co., Lerpzig-Lmdenau.

30. 6. 99. _ K. 10 718.

51. 119198. Durch einen schwing- und guck)

drehbaren Hébkl wirkender TraüsvonieréMeckpa-

nißmus für Pianofortes. Arthur Vogt, Berlin,

Köpenickersir. 26. 30. 6. 99. _ V. 2037.

51. 119200. Notenscheibenbalter für mecbaxi:

sabe Mufikwerke, dessen freies Ende so zuruck-

gebogen ist, daß es die Notenscbeibenachse federnd übergreift. „Komet“-MufikWerke. Bauer &

Co.. Leipzig-Lindenau. 1. 7. 99. _ K. 10719.

51. 119 201. Laufwerk-Körper für Antrtsbs-

werke, welcher aus zwei gebogenen Flachkörpern

zusammenaesXf ist. „Komek“-Musiktverkc

Bauer & o.. Leipzig-Lindenau. 1. 7. 99. _

K. 10 720. _ ,

52. 119025. Außziebbare Nabmaschttxenschub-

sade mit Anschlag hinter der Ruckxyand.

Pfälzische Nähmaschinen- & Fahrrader-

Fabrik. Kaiserslautern. 15. 6. 99. __ P- 4622.

52. 119155. Kulisse für S10ff1chiebervor- richtungen von Nähma1chinen mit zwxi symme- trischen, zum selbsttbätigen Einstsllen der Stich- länge dienenden Anschlägen. H. Mundlos & Co., Magdeburg - Neustadt. 4. 7. 99. _ M. 8684. _

53. 119 033. 'Waszxnform für Bonbons, bestehend in der Kombination von Schneckew, Spargel-, Zitronen-, Erdbeer-, Musche1-, WaÜnuß-, Oliven-, Cichel- und Ananasformen. H. Haucke, H. treitel Nachf.. Altona a. E. 24. 6. 99. _ H. 12 231.

54. 118519. Zigarre mit Einlage, d'estehend aus einem Stäbchen mit eine Prämie bedmgender Nummerscbeibe. Benedikt Albrarbt, Ober- hausen, Rbld. 8. 5. 99. _ A. 3397. _

54. 118 847. Anfichtspostkarte mit Marktkrung der geographischen Lage dls Versendungwrtes. J. . Ernst. Bkrlin, Hagelsbergerftr. 39. 17. 4. 99. _ E. 3227.

54. 119013. Bier-Untersaß, bsstebsnd aus Tkller mit Einlage aus übersinandsr gebsftstsn Blättern, welcbe? Reklamkzwscken disnen 1011611. Carl von Hütskhlcr _jUU-, Bremerhavkn, Post- straßk 27. 12. 5. 99. _ H. 11868.

54. 119054. Envékloppe für Anstcbtspost- karten u. dgl. mit serienweiser Darstellung ihres Inhalts und Text. Robert Berg & Co., Berlin. 1. 7. 99. _ B. 13 045.

54. 119055. Oesenbefestigung an Plathen für Ségnaturzwccke aus einer mit zentrtxcher Bohrung und am äußersn und inneren Raupe mit Umbiegun en versehenen Scheibe. Emrl Ellermann, erlin, Gr. Franksurterstr. 54. 1. 7. 99. _ E, 3341.

54. 119097. Verpackungskasteu aus PIV)? mit abgerundeten Kanten und aus einem Stuck geprägten Bödkn. F. F. Rcsag. Berlin. 22. 6. 99. _ R. 6975.

54. 119107. Aus einem zur Aufnahme! des Spkisen- und Getränkeverzeicbniffes dienenden Theil und einer leicht trennbaren Anfichtspost- karte b:stebende Tischkarte. H. Guggenheim & Co., Zürich; Vertr.: Eustace W. Hovkms, Berlin, An der Stadtbahn 24. 26. 6. 99. _ G. 6407.

54. 119147. Zäbl- und Rkklamxkarte zur

eststellung der Fälligkeit einer Zugabe, mit Unienneß zur Eintragung der Waarenentnabmen mittels Stempel oder Marke. August Feine. Mainz. Holsstr. 1. 3. 7. 99. _ F. *5873.

54. 119 236. Plakat der Maitatuniformen aUsr Länder. Ferdinand Blindt- Straßburg 1.E., Ladwigspl. 1. 19. 6. 99. _ B. 12 966. _

54. 119237. Mit Reklamen oder Adrxffen auf den Breitseiten ihrer Hülse, sowie auf einem frei oberhalb ihres Inhalts aufgelagerten Papier- streifxn versehene Streicholzschachte1. Adolf Bcnk, Bsrlin, Gr. Jüdenbof 9. 22. 6. 99. _ B. 12 974.

56. 119193. Kummet mit inncren Draht- näbten. Carl Lipski, Breslau, Hochstr. 5. 29. 6. 99. L. 6125. '

57. 118350. Objektivverscbluß mit Ukaer, Kurdenscheibe und Sperrbebel zur AuslösunZ des mit zwei Nasen versehenen Drebscbiebers. . R. Seifert, Zresden, Markgrafenstr. 15. 12. 6.99. _ S. 54 .

57. 119 042. Pbotograpbiscbe Balgsnkamcra mit im Val en angeordnetem Objektivbrett. Emil Wüns eAktien csellschaft fiir photo- graijzhiYÖIuduftrie,“ eick-Dresden. 26.6. 99.

57. 119 087. Auf Stative für photographische weeks aufschraubbare„ theilrveise umrandete mtt oscnlibelle, Verfckpiebungsbegrenzer und Max-

eintbeilung versehene zusammenklappbare Aufm - platte. 1)r. Paul von Hase. Berlin, Rankestr. 4. 1. 6. 99. H- 12092.

57. 119 199. Pbotochromostereoskop, deffen

Aufnahme einer bw: W M“ dienen, so dl! WÄM „„ , sämmtlkckve (erben vereinige'ndes BWW ' Emil Ellermann, Berkkn,Gr. Fr kf

30. 6. 99. _ E. 3338.

Klaffe. , , 59. 119108. Hubpumpe unt Kugelvmülex und einer aus wei Stäben bestehenden Kaiba»- 1261171?" 99Otto o6518 Zfchiescben b. Großenhain.- 61. 119 077. Taschen - Schwim ürtel, be- stehend aus zwei mit einem Mund ück ausge- rüsteten Luftkissen, welche durch Bänder um den Leib befestigt werden. I. A. Prager- Stutt- gart, Marienstr. 11. 27. 2. 99. _ P. 4404. 63. 118 999. Aus mit Laufrollen versxbenexa, am Rahmen ver- und feststellbarem Spretzenpaar bestehende Fabrradstüße während der abrt und im Stehen. OHkar von Halm- Verl n, Tanen- zienstr. 10. 18. 6. 98. _ . 10106.

63. 119 004. Mit dur einen Konus und eine abnehmbare Stoßscheibe Verscbloffener Laaer- schale versehenes Radlager de en Nabe mik dem Radstern aus einem Étü besteht. Paul SZwauz- Golzow i. Oderbruäy. 11. 2. 99. _ S . 8993.

63. 119 056. Fabrrad-Tretkurbel mit gegen den Kurbelarm flappbarem, dvrcb einen am Kurbelarm drehbaren Riegel zu sichernden: Pedal. ])r. Gcrhardi, Lüdenscheid. 1. 7. 99. _ G. 6426.

63. 119057. Aus drei gelenkig verbundenen Theilen bestehende, durch Niederklapven der End- stück: zu vkrkürzende Fabrrad-Lenkfiange, 131. Gerhardi, Lüdénscheid. 1. 7. 99. _ G. 6427. 63. 119118. Aus Aluminiumstreifen her- gestellte, durcb Nietung vereinigte Fabrradfelgm. Herm. Weißenburger & Cie., Cannstatt. 30. 6 99. _ W. 8721.

63. 119 141. Elastischer Radkranz für Wa en- räder u. dgl., bestehend aus einer Doppel elge mit in derselben befestigten, mit den Enden zu- sammenaebogexxen Bandfeoern. John utson- Junbridjx W606; Vertr.: Rudolf Fließ, reslau. 3. 7. 99 _ H. 12 271.

63. 119 156. Lösbare Verbindung der Vorder- räder mit dem Hinterrade eines Dreirads behufs raumsparknder AufbeWabcung, gekennzeichnet durch eine am Ende der Verbindungsstange fißende, mit breixsn federnden Backen um die Vorder- achse greifende, festscbraubbare ScheÜe. Franz HUI“? Y_éin, Neue Königstr. 69. 4. 7. 99. 63. 119247. Fabrradsattel mit unter der Sitzfläckxe anakordnetem und mit dieser fest veo- bundenem Lufkkiffen. Phil. Venia. Gummi- waarenfabrik Act.-Ges., Leipzig - Plagwiß. 5. 7. 99. _ P. 4654.

63. 119 249._ Kettenrad, das mittels einer an dsr Achxe vorgexebenen Gleitbacke verschiebbar ge- lagert ist. Dr. Fk. Worms, Berlin, Dorotheen- straße 60. 6. 7. 99. _ W. 8741.

63. 119250. Bremshebel- Anzugßeinrichtun

für Fabrrad-Hinterradbremsen durcb Schnurau- wickelungmittels (durch gebräuchlichen Bremshebel bethätigter) auf BSM Nadmantel auflaufender Walze. Wilhelm Schmidt. Heidelberg, Bahnhofstr. 33, 6. Josef LLZZl-etxitl). Neustadt a. Hdt. 6.7.99.

_ Korkficherung mit Haltering

64. 119 014. an dem Kopfhaube. Louis Rappaport. Bres- lau. Freiburgerstr. 34. 12. 5. 99. _ R. 6833.

64. 119017. Auf Gefäße zu se ende Füll- Vorrichtuna mit Luftventil, welches ?ck) bei be- stimmtem Flüssigkeijsftand yon selbst chließt und

016116 Friedrichstr. 37. 27. 5. 99. _ 12 072. 64. 119019. Glanmterseßer mit Bierubr. Richard Köpke, Schmalkalden. 2. 6. 99. _ K. 10 578.

64. 119060. Vorrichtung zum dichten Be- festigen eines Bier- oder anderen Zapfbabnes im Zaxzfloch einer Fasses oder andérren Behälters, bestehend in einer dehnbar?" FütterungSröbre. FerZiknaÄlZiusch- Berlin, Luisenstr.24. 1. 7. 99.

64. 119204. Aus Unterscheidungßmarke und klammxxartiger Feder bestehendes Merkzeichen für Trinkglaser. Dr. W. Evdam, Braunschweig, Kattrepveln 25. 1. 7. 99. _ E. 3344.

66. 119127. Transport-Flügelmeffer für F1€isch'chneidmaschinen mit Loch1cheiben, bei welchem jeder vorn schneid_fabig_e Flügel eine zweite Schneide am Rsxcken an emer 1chräg oder schraubenförmig Verlaufenken Flügelfiäcbe bcfißt. Ehringöhauser Maschinenfabrik Archenhold & Böhm. Ehringshausen. 30. 6. 99. _ E. 3336.

67. 118 420. Aus Sch1eifstein (bzw. Feile) und Heft befiebkndes, mittels Keil zusammen- aebaltcnes Werkzsug. 1)r. . Sennick. Leipzig, Altestr. 1. 14. 6. 99, _ . 5441.

67. 119036. Verstxllbarer schrägsr Werbe - aufleger für Schleifsteine aller Art. Ado Mouuo, Henrichenburg. 26. 6. 99. _M. 8652.

68. 119115. Schloß mit die Riegel ver- !"cbiebenden Federn. Josef Beweis. Glas. 29. 6. 99. _ B. 13031.

68. 119116. Tbür- und Fenfterverscblu mit als Handgriff auSgebildetem Winkelb zur Bewegung der durchgehenden Riegoelftauge. C. F?arjöcxtllzerg, Duisburg, Austr. „9. 6. 99. _

68. 119117. Oberlicbtfenster-Versebluß, dessen

winkclförmiger Verschlußriegel durch 11 in 1:67va5 ne:

weiteren Zufluss verhindert. L. HeuniZ, Berlin,

einem gebogenen Schliß des Verscbl OesTtlen HF'béiénIenhbäwcikrT &'- be a - a , o u a

Ebrenfelgd. 29. 6. 99. _ K. 10 714.

68. 119131. Schlüffelstbild mit dem Bo- stimmungsort des SÖlüffels reliefartig angebrackpter Bezeichnmeaä, Keller 9. dgl. Karl Rother- V 1 damm 23. 1. 7. 99. _ R. 7005.

68. 119145. Fenstetfeststeller auseina- den Schiene und einem 9 en dies Tedernden, mit eststellra a e ment.

A ee 57.

eine Feder beeinfiu tes in der Wand

kop eins n t. us 3- 4a 99.chMapx- 65 . 08. 119 191.

(Email-Sckoriftenschilder. Theodor Bergmann,

uniUU1Gra ho on „C . b. ., Berlin. 3. 7p 9972 J «pam; m H

Gaggenau 1. Baden. 22. 6. 99. _ B. 13001.

rechtwinklig zu einander stehende Oeffnungen zur