. _ , _ . , * ' ““ * Ü “' D“ W" "" TMoffensSaft ausgebend“! öffent. . ** „ “ - - 2 1899 itt 10 * * _ _ , _ _ _ . . . ., _ , , , . .. der 2,11, iger eitung, ju veröffeni- . Oktober Vorm aas , [ 56) , „_ . . _ _ „_ . _ , “.? KAN: .“] VW «",“-“ÜR“ * Gmoffeuschafts Register. ZWYYFYZ ""““e'i'avKÉToXFZ-Y u1__1_t__e_r 1x?“ "K“ T*!“- WFMYFWJY ves VorsktandesZ von zwei Vorstands. KMkurse. vor dem unter eichneien Gerichte Termin Fux? Ueber dai. VMB?! be!“ _., _ wied“- _ _ _ _ _ ___“ FW„*1WW_;__W* am 2131111 _ 1899 unter "Ln in?:a Brune ck Quechua“. Bekanntmalkuux. [31898] mi __ e ern und - F&M ___ der 1 __destéZe; _. mitgl edetn diejenigen des Auffiäptskatbs aber von [31743] Konkursverfahren. rauznt. JIM erZoneY, YYY: e_i_n?_ zur „Tonkurs- Fra? BFU]? 18199 «_:_. 1 _ M* * Luder Bukkake! MPU “Kaufmann Friedrich Weber Zostkér miöte'te offene n elsgesellscb-sft zu Der Gersthofer Darlehens“ envereiu. eiu- eitung veéöffentlicht an de en Stel]? im alle des ' ' “Ye" V""ßßend'm ]" unteßzeikhnen. „ Wilbl - "Ueber das BUMM" des AUNÜÜWUÜMW Kßnxuxßßaffegeetwaß esch§ldj fins], 131931me Zszr ([Fukursverfabren „an;, da d? *“ “ , * ,“ ' “ li ] 99 ein etra en und ein ene Genossenschaft mit unbeschränkter ingebens bis zur nä'ckpsten (Ze e [ves d ' ürchteqott Frido in St eb “ Trau o em Io riebr M“)“ 1" Barmen, EWNNÜMS' i g ' , b g g ' * lt , ei M' " “ &II-Kovar MoJangen. ebelsber uam 24- Ju ekt" 9 Ü “ !!ka icht. bat unterm 23. Juli 1899 an Stelle D t Ri A i n ra ramm ""“ er .“. Beer, Ernst Föhn“ ""d Karl Wil elm Herklotz, baustr. 23 it heute am 25. Juli 1899 Vormit- nichts “" de" Gema "sÖUldnek SU Vela folgen oder Iran: Po er zu Preßscb nacb xeon :! , _ UU Lydia eber, seb- GWMI- 1" Hannover sind als Gee dschxftetr verimei “Wil [ B des orstandSmil liedes Zobann Meidlinger den Fischiexi äcbts'dmeÉ.“ tritt. . sämmtlich in eidersdorf, sind Mitßlieder des Vox- tags 11 Uör das KanurSVerfabren eröffrket w orden. zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dezn ablungen eingestellt und die Erö mm des _ ck to ra ertbeixt. ]) der F“, "J an He urch hem tune zu Bauern Anton i?cher in erstbofen gewählt. d Dei sint (hd edr Ye der Genossen ist wahrend , standes. Willenserklärungen und Zeichnun en fur Verwalter: “(Gerickustaxator ermann Erdelmann Bksiße der ache und von den Forderuanen, fur verfahrens beantragt bat. Der Kami?! DMW mover„_de1_1 26.AIuli 1399; 4“ 2 dHobenlbqurtg, __ B e daselbst Augsburg. ck 26. Juli 1899. erHildMshs 1:11 enWoxsJ _?rthYJedem gestattet. die Genossenschaft find verbindlich, Mm, .: durch hier. Anmeldefrist bis 12 "gust 1899. Erste Zvelxhesie aus der Sache abgesonderteBefried gung in zu Schmiedeberg wird zum KonkurSverwalterkrzxchnÜ Kön gl ckck MWM ck * * 3; d??? YbrikYß 11 elmquscber zu Gevelsberg Kgl. Landgsricbt. Kammer für Handelsfacben. e eKyZZigliibesuAmts e*icht ] 7 zwei VorstandWitglieder erfolgen. Gläubigerversammlung sowie PrüstMrMi" am YUPSruch ne__bme_n8,99de_Z1 YonfucSVerwalter bis zum FMYSWFLMWM (Tuo quindLZ'YM “ _ "“"“-"___- “ Der st. Vorfißende: ÜL ' * Hierübeywird noch bekannt geZeben, daß die Ein- 1,7. August 1899, Nachmittags 4 Uhr, im - eptem “27 117131899 ku MÜÖOU- “le)m dier VW" "318 ?nd- w r ZU? ; d * _ ua1olbokt. _ [31635] _ _ _ 31886 Hoffmann, Kgl.Landgerichts1-atb. onekswokaa [31896] ßcht der Liste der Genossen w brend der Dienst. Sißungsfaale. Ailm Personsn, welche eine zur Khrik. den Kö'ilecbs A "ts icht u_e*cs aed _? eV a LFZ Zs _erxßnnüöreir TiIBeßeÜ _ , In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 142 Stettin. [ ] * In unser (Ge [[ fcb fis ist ist unden des Gerichts Jedem gestattet ist. Konkursmasse akbörige Sache in Besitz haben oder ng: :? 111 8er . eine "(Fir _;1_ er _ er , o F ck etend die Firma „W. A. Müller“, als Ort der Nieder- In unser Gesellschaftskegifier ist beute unter Quesblu'k. Bekanntmachung. [31899] „W M a rea Ek , beute bei dem Sayda, den 26. Juli 1899. zur KonkurSmaffe etwas schuldig sind wird auf- 881) chöndu_ve. Znés G u MURDER! un nk! M F lassung , ,Havelberg“ und als Firmeninhaber „der Nr. 1473 die offene HandengeseUscbaft in Firma Der DarlehenskaffemVereiu Königsbrunn unter Nr. 8 eingetragenen Vluuo er Spar- und Königliches Amtsgericht. b i “ b Veröffentlicht: Kyritz. den 27. Juli 1899. aber bie in 120 der Konkursorduung Waste! Konfmatin Wilhelm Ambrosius Müller zu Havel“ „EmilHamannECY“ mit dem SWS„SUMU“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkte; ThaurfltehZFaMFYriZzkfiYUZFFJJßéenoffeßx Uk- Ulbricbt- ?Yerinßdérchtzsb “1211129" éFZledtijesckpÖlerfktckÜux-nerf: Müll?“ Gerichtsschrejber des KL!“ AWSSÜW' ?““FMÜM "kid dM 3931111st v,? [FZFeMWW berg“ eingetragen worden. eingqtraaén. at ] t in Köni sbrunn, hat in de G e [„ e Vermer - __„__-__. 5 or erunzen au. en . ugu „ Havelberg, den 22" I"“ 1899“ ITW GÜskÜsÖafÉkk find: YrsßxbfiilYig bom11.gJuni 1899 die §§ 1r4 menu-rc-ZZL worden, da[; an Stelle des vrrstorbknen Ganzbauem- "1051111111611. Bekanntmachuua- [31905] FFTJYrUZZIU,dJÜ YFZ TeeraZÜYeer unSda(L;)exonakZJLQ'lZ [31746] Mittags 10 Uhr, vor dem unteYTM 1.) [
' _ au mann Emil amann. « Hans Groba der Ganzbüfner Matthäus Thcka in „. ' € bei der Ueber das Vermögen des Sckméhtmeifiers und (Gerichte Termin anberaumi. Allen en, KIUWÜM ZZ F3 Jauxmann Paul Kottschalk, FIsFiFFUFHYL1?))in[189Z9FaZIKÉTZZYFUYZ Blunt) zum Vorstandsmitqliede gewählt woiden ist. „„I: 915: X,]; YZLZLFLZIYYYYFTU[FLÜYFÉUUsUM' i' "d""? §Z_)_efried_i?11ng i" 211112sp121L1ch "TWINNY KW“ Fahrwerksbefißers August Paul Tatschke gen. welche eine zur Konkursmasse gebörige_ in kön] xder l'r Handelsre ister [31864] beide zu Stettin. die unter diesknoParagrapben bezeichneten Bekannt- Hoyerswerda, den 17“ I"" 1899“ verein Biebrich und Umgegend Eingetragene urÉVeriva er s zum ' ugus nzetge Weber, Inhabers eines Schacht- und Fuhr“ BMV haben oder zur Konkursmaffe MWT is-
D.. 5119111111 F......„C.s.,..ch.....„.- W «WMW :.m181931-IW 1899.»... M...... .. .. Verbandsunvaaber O.,... WWW“ «...... Genossenschaft „... „.,.-,...... H......- 1" *“W3.....ch.. Am...... .. B...... 1:11:15ka 31111111“25.911.11111-31.I: 1.25.1113.“."1151221321122512112111." " * , e - U - 5 ' - „. , er (111 r- ' , _ - , , g n , „ sft auf de? KWMZUF ?ug-FiMFtchstsxlbteksésangen, StettiK'ZanYks AJmtSJericbt. AM). 15_ YHUCWWZZWIZYÜJZTSM[Fxndw_k_k1_?'__c_k_1_af_k_l_icßx_€_e__D“* .nu-“uschi". Bekanntmachung. [31897 :?dxtiäxrekthLTxxkxxr_FYY;1_1_,____d§§mik;4_dMa_ 1299 „ "“""“ Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr tung auferlegt, von dem Besi e der Sache und von erDe_s uiiter uxive191_1€r1§r62 rm 21r Zßli 1899 „ Au sbur N'" 97 “*Luli )*899 9 ' In unserGénossensckyaftsregister ist beute die dur - an Stelle der auggyschjedgnen Vorstandgmijglieder [31730] Konkursverfahren. Rechtsanwalt Waldheim biex. Wahltermin am den Forderungen, für welche 1 aus der Sache ab- es _1s un eä r._ _ am . u 111 Itkisxan. Bekanntmachung. [31887] KlgLandgéricht -__-___.„______ f"r'Han*eissach n Statut Vom 9. Juli 1899 er'ricbtete GenoffenscHaft Carl Großer Wiihkim Merz Karl Arnold und Ueber das Vermögen des Buckskiusabrikauteu 16, August 1899, Vormittags 11 Uhr. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem M;" [Trakenregis er engß MY?“ J [] 1899 Es ist beats eingetragen: 9" “ Der'sthvnVox1u1 dé“ “ e ' untc'r der Firma „Czelusciner Drescherei-Ge- Xacob Nsidbßfer die (Hknoffén Heinrich Maurer, Wilhelm Hermann Jagen in Crimmitschau, Anmeldefrist bis zum 31. August 1899. Prüfungs- Konkursverwalter bis zum 23. August 1899 Änzeige F?? g? _?rg APF“ It 21th il 12 ], Jm Firmenregister bei Nr. 270 Hoffma 111 Kl La1xxichtschtb nofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit“ Philipp Bicker Joseph Vieli und Lorenz Friedrich alleinigen IUHabers der Firma W, H- Jagen termin am 11. September 1899, Vormittags zu machen. zn“ ck“ «„Am “e" ' “ ""“ ' (Firma Wilhelm Kloßek): * “ “' " g k ' ' [('Fcskklxrc'iuiktcri s'astvfliebt“;ck mit dem Sise in zu VorstaädSmitgliedern gewäßlt worden sind. ?"iié,Wikish“*i€““,“"xv27,§§"" 1:1_9_1_1,_Na?_m1xtaßs 11 21_1_1,r2._ OßekZngrrefi mit Anzeigepfliovt vis KYiglxickpZthlsgerichtdzu ZckthiledZZZZa- “e ' ' s „ “* _ „ze use n engktra en wör en. ' . „ r, a M Uk „LT 11 kk" kk "? - _ 911 u_r “ zum . ugu . , e urg, en , ui .
Röolxsbor Z' 1) 1' ' Handelsregister. [31862] Ft JYrYLsYschchsrxxister unter Nr. 80: 1111101111111" x' , [31893] Gegenstand des UHternehmens ist die gemeinschaft. WiesbaZFZ ZYÉYZYÉYZ 12T Verwalter: Hör! Lokairtchter Wo1demar Kurzel b'Lk- Königliches letherickpt Leipzig, Abts. 1141, g
Die Hüuvknikdéklaffuns der Firma L. Frühling Die offene Handelsgeselischast Wilhelm Klotzek Jm (Henoffknschaftsreqisier uber de'" Consum- liche Anschaffung und Bknußung Link!? Dampfdrksch- [] Sarrazin ' ' Anmeldefrist bis zum 3. Séptember 1899. Wahl- den 27, Juli 1399, “__"- in Hannover ist verkcmft urxd die Zweignicder- in Striese", und als „„en Gesegschaßer. verein Eilenburg und Umgegcud-cinqetraaene maschine. ' termin am 25. August 1899. Vormittags Bekannt gemacht durch denGericbtsscbreiber: [31750' lassung in Stettin zur Hauptmcderlassung erhoben. 1) die verwittwete Kaufmann Anna Kloß?!“ geb Genossenschast mit bxschrankter Haftpflicht Die Bskanntmachungen der Gmwsscnsckpaft erfolgen. N ' t 10 uhr. Prüfungstermin am 13. September Sckr. » ech„ Ukber Ws Vermögen des Handskhlkb-FFkÜkWM
Dies ist in unserm Firmenregister bei der Fieseler “ “ ' in Eilenburg 1sk be11_te «1119211119011: unikr dcren Firma Mit, der Unter1cich111111g zweier MUsth- egls er. 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest --«- _ "kann?? Bakxsth 1? Suchdeuxekaolkostrzxßch Nr" 7782 am 26“ I"" 1899 “"W“" 2) derkn n,:inderiäbrigkr Sol)?! Wilhelm Klosek Ws VNstWsmitng *st VNWWWWLM WK das WMW“ KWWUÜ (Die ausländischen Muster werden unter m" A"“kgewßicbt W “Um 31- AUAUst 1899“ [31771] Konkursverfahren. - e "fffiuée'w (!ij MYR KIEL,: „._FFvata bee:
Königsberg i' Pr.. de" 26" Zu" 1899“ beide zu Strie au wohnhaft. , Ü ausgeschieden: Das Gksébäitsiabr beginnt am 1. Juli und endigt Leipzig veröffentlicht.) Crimmitschau, den 27 JUN 1899- Ueber das Vermögen der Firma Karl Dur!) 111 ") e "k "' m " “w““
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Die Ge" - Paul Jenßscb, am 30_ 0 „z ; Königljchcs Alntsgerjcht_ Mainz und den Nachlaß des Inhabers derselben Ka_u_fmann Wilhelm Spaetb in Schxveidnis ernannt. -. 19111 aft hat am 4.Ju111899bkgonnen. „. , .le - _ , „ ]!armen. 131906] , . A eib „ K 1 9 d ; bis Die Befugnis. kik GLsCÜschast zu VCMLÉLU, |th d' 11111 JMÜW' Dkk Daitsnmme betragt 500 «;(. Die hochst? zu- - In das Musterrkgister des unterzeichneten Gkrickpts Bekannt gemacht durch den Gkrichtsschreiber. Konrad Georg Dickhant daselbst wurde am Jörl CS:]?trem1)er18113491.g EFW (FiäTrbiFLVYYTZlung:
lsöujgsberg, 1'1'. nudelsre iter. 31863 ' 1 , „ Carl HM“ 1" Ei,!kks'bUks- lässige * abi dcr Ge äitSant eile bcirä- "1 ". J - _ Aktuar Otto. 26. Juli 1899, Vormitiags 10:1 Uhr, das Konkurs .
Der Kaufmann Loui? Seelig ?usKöuiäsl-er] "UZTQKLTYUAYÜKZBFZZ Eilenburg, LW 21. Juli 13-19. Die ÉNitglildcr des?) VorstaZdes _______gt [1111 ÜLFWW Monat Juni 1899 fojgende Eintragungen verfahren eröffnet._ Konkursverwalter:Rechtspraitikant dk!" 1219" A*ÖWfftnxlaYégén„KormeÜTZLYY 1. Pr. hat für seine Ehe mit Else Lewy dur 'Kznigxzzes Amtsgerxzzt, Köntgltckoes Amtsixericht- Victor 11011 Homkver in (Tje'luscin, „ 1) Nr. 2812. Firma Rittershaus & Sohn in [31786] WendeliklekZm "* Mains „Offen?! Arrest W“ A?“ ZZoUÉ-“mJorZÖaYs Öko inn?" «ka? Nr.22 Vertrag vom 15. Juli 1898 die Gemeinschaft der " “ thbclm Vi'ddek in Groß-Salesche, : Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Yesaß, Ueber das Vermögen der Ehefrau Wilhelm zeigefrist kad YUMLLdefrlst bis zum 31- AUZUst 1893- Offener, Arrest mit Anzsigefrist', bis [5 September, (Güter und des Erwerbes angcscbloffcn. _ _ "l'rakbaoh [31888] (:"-:mäerxlxeim. Bekanntmachung, [31894] Albin Schlippe 111 CzelUScin. [ versiegelt, Flächknmuster, Fabriknummrrn Art. 16723 , austen, geborenen Elisabeth GrüneWald, Erste GlaubigerWrsammlung: Freitag, den 1899. ' "
Dies ist zufolge Verfügung vom 26.J1111 1899 111 In unser Écerscbaftsr“ ister wurde? heuté sin"- In das blkfige Grnoffe11schaftsregistcr ist unter Dkk Borstaxid zcichnet für die Gk1ioff€11schaft in bis mit 16733, 16736 bis mit 16745, 16672, SCHUB- Inhaberin eines Eisenwaaren-, sotvie Haus- 11_.Au 13st1899, Vormittags 10 Uhr, aÜge- Schiveidnih den 27 Juli 1899 das Register über Ausschlikßung der ehslichsn (Hüter- et a L „ ' "9 laufender Nr. 15 heute Folgendes 1i1111ctragc11: der Muse, daß zwei Mitglieder desselben der Firma „ frist 3 Jahre. angkmeldet am 3. Juni 1899, Nach- und Kücheugeräthegeschästs hier, Worringer- meiner rufungstermm: Freitag, den 15. Sep- 1153411119"- Amtsgeric'bt gemeinschaft eingetragen worden. _ g Lrafonbc Nr , 36 Bczkicbnunxi der Firma: „Moikcreiaenosscn- Der („Génqffkr1sckpaft ibis Namensuntcrschrift bcifügen. mittags 12 Uhr 15 Minuten. straße 94, ist beute,Vor1nittags 11 Uhr, das Konkurs- teuxber 1,899- Vormittags 10 Uhr. Justks' -__-___-„__„ '
Königsbxrg i. Pr.. dezn 26. Just 1899. Firma der G1sel11*chaft' G H. Webber „ Co .. schaft Ahlshauscn,cingctraacnc Gcnosscnsckxaft Dl? EMW! der Liste der Genoffe-n ist in den _ '. «2) Nr. 2813. Riemendrehereibestßcr Ernst vkrfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt 1)!"- ÜEbUUde- Z",“mek N.“ 61" [31762] Konkursverfahren,
Komgl. Amtsgertcbt. Abth. 12. SiS W Geséüschast*' Heimburg Zweisonie/dér- mit bcschraukter Haftpflicht“. Diknstsiunocn dcs Gcrtchts Jedem gestattet. von Drehnen in Barmen, Umschlag mit Lückeratk) bikrselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Mainz, 26. Juli _1899- , Ueber das Vermöqén des Kaufmanns Hermann “**-«*- lassung in Enkirch. ' “ Ort der Niedkxia 111119: „AhKhauscn“. Jutrofchin,__de_11 _25. Juli 1899. 16 Mustern_ Zugliße für Damenkleiderbesax mit Offener Arrcst, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum Großb-Oämxésgertch Mainz. Ott. jn Firma „ Ott (Gier- und Butter- Uüblbausou, “l'bür. [31869] RechtSVerhäktniffs dsr Gciküfchaft' Die Gesell- Rechtswerbaitmffe: Das «1111111 da11crt so_m Kon11111chcs Amtsgkricbt. _ Cbenilix»,G1mpen"res11.Perleffek1,yyxsi-delt, abrik- 2. September 1899. Erste GläubigerVLrsammlung .. (M") *" eppltngex. Handlung) zu tettin, kleine Oderftraße 3/4,
Die unter Nr. 80 unseres Fjrmenrcgisterß ein. schafter find' ' ' 18- Juni 1899. Gkgerstasd dcs 1111't€rncbmcn„s lit -„_„K,__„__ nummern 201 bis mit 216, Schußfrist 1 Jahr, am 26. August 1899, Vormittags 11 uhr. Veroffentlicht' HUUÖW- H-"ÉSUMWUWU- wird heute, am 27.Ju111899, Vormjtkaas 1111157, getragene Firma A* Spichardt ist srloschen UNd 1) (Hottiried Fkikbxickx „Hinrich August Boltbufcxi: die Be'iwe'rtbung W M" xk" MUMOK" MM“ banagn, l'kalx. [31960] “"Lk'UU'lÖk't am 5.Iun11899. NÜÖMÜWJÖ 3 Uhr AÜILMCÜUU Prüfungstermin am 16. September _ - das Ko-kursverfabren eröffnet. DerKaufmann Her- demzufolge beute gelöscht Worden. 9) Carl 91le 519151111" “W “ ' liefe'rtep 31.711111). _Etn GMO"? kann 11111711111er als “_Im Gm:offsnschaftsregistcr 11111112 111111 Schwam _ 45 Viinuten. 1899, Vormittags 11 Uhr, Kaiser-Wilbelm- [31948] Foukgrseröffnuug. mann (&)ka zu Stettin wird zum KonkursverWalter
Mühlhausen i. Th., den 26. Juli 1899. 5) Wilhelm Tbcbbbr Wkirber 20 (Hvicbaftsqnxbcüc crwqrbxn. Dis Haitiumme bk, heimer Spar- uud Darlehnsknfscnvereiu :. G. 3) Nr. 2814. Firma Carl Blanke in Barmen, straßc 12, Zimmer Nr. 5. Jeder bas Bermogen des Josef M?ssex- ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Sep-
Kznjgljcheg Amtggerjcht„ Abth. 4_ alls Kauiikute in (331111111 Öic ÉLsLÜsÖÜst ist ein- 1111111 10 .“. für [60611 Gesihaktsanibeil. Di:“ Wxücns- m. u. H. 11111- dcm Siße 111 Schwanheim cin- Umschlag mit 9 Ansichtkpostkartkn und 91119111 Um- Düsseldorf, den 27, Juli 1899. Backexs 111 Apfelbach, O-A. .Rexgentbemi, Ut tember 1899 bei dem Gerickote anzumelden. Es wird „ck ________ aktraaé'n im Gefeüschafterister u Hambur G -R erklarangund Zsichn1mg fiir biw_(Hc1wff611schait muß ASUMM, da:: (111 Stclie dks aus dem Vorstand aus- schlag, Vsrschioffen, Flächenmuster, Fabriknummern Königliches Amthericht. MUL- „iiachm. 4 UZI _das Konkursversabren___eroffnet Bgsckzwßsassung ,“;ng die Beibehaltung des ernannten
]!lüblbau-ov, Thür. 31870] Nr 17174 g. 3 g ' ' rechtsbe'rbniiick) 1111111) 2 Voriiizndsmiigiisdkr er- 9111511115911 Ps.1rr_ers_ J1Yi1is Ochs dcr Genosie? Kark 4274 bis 4283, Schußfrist 3 Jahre, (11111811161st am «“_- und GerichtSnotar SU'JMÜNU ÖMZ, zum «13,1. oder die Wal)! eines andkren Verwalters, sowie über In unserem rokurenregister ist bLUte beikir. 10] Trarbai-b, den 26. JW 1899. swigc'n. Tic B:"kanntmackyangsn (“170111011111 Ganders- FOLU, Piarerrwsikr tn Schwanheim, in den Vorstand 5. Mai 1899, Vormitta,1s 11 Uhr 10 Minuten, [31787] Konkursverfahren. Verivalter krnannt wwrden. Offener .lrrsst Mt .ln- die Bestellung eines Gläubigerausscbuffes und eintre-
- - . . _ “* , _ . , ' . b . ' ' " _ _ . eingetragen, da die der Ebsfrau des Kaufmanns. Königl. Amtsgericht. bklUWk chkalütt, ergeben LMM obtskr Firma und 1111061111511 „worden 1si. 8111116ka11611 am 6- Juni 1899- Usher das Vermögen des Spezereihändlers *FZJÄLFFZUHWWLJY ÉTYftGZc-FYgeijslexjele 11211152 tenden Falls uber die m I 120 der KonkurSordnung
Mori Ov anheim, Clka, eborenkn Sabor, für di: _._____„___„___ werbkn yon L_Vsrstanbsmitgliedern llnjcrzkichnk_t,_ Landau, Ps., dcn 28._J1111 1899 _ 4) Nr. 2815. Firmq Eduard Meyer 8013.1n - i ld, ; “f “4 _ . , _ , bsxejchnexzn GS-gnsjände au“ den 3. S tember Firma8 Mx.) Oppenheimg erihciltk Prokura er- [711111]. Bekanntmachung. [31889] Borstandsmttgltsdcr 11111): Ecmrinkeborstsbkr Hem- Kai. LandgerichtsiciprNbe'rct. Barmen. Umschlag m114Bandmustern für Maßen, YYlYYtZZFULYKJuul? LéLlJZerieachmiZthrseZ FY? allgemeiner Prufungstermm am Samstag, den 1899, Mittakzs 12 UhrFundzur Prüfuenpß der an-
. - . , . . ,- . ,. . . ., k, loschen ist. Als STLUVcrtretLr für dsn Boxstand der Aktien- rtch Pagcrc-dt, Kotbsaß August Jahns Ki) 1135. 18 WkinU, Kgl. Sekretar. Hufe und Konfektion, Nrschlossxn, Fiachenmu ier, das KonkurSverfabren eröffnet. Der Rechtsänwalt LKZYIUYÉUFZYZ YJthéligliZZ-r' gemeldeten Forderungen auf den 29. September
Mühl aufen i, Th.. den 26, Juli 1899. - « . und Sattlsr AUJUst Jahns R0- «5, 9, sämmtlich --»-*--*-»--*--» Fabriknummsr Att- 2771- Sch*tsfrisk, ? Jabre, an- „11 ratb van Werden in Elberfeld wird zum - 1899. Vormittags 111 uhr,vorvem unterzeich- öniglicbks AMÜSILTÜM- AÖW- 4- Ms WMW Königsborn“ M AblebkasM' .. . . "3550"; Bckanntmaxhuug. [31901] SWELL“ am 7“ Juni 1899- BNMMWZ 11 Uhr szr'ikkirsVerWalter ernannt. Konkursforderungen sind GTWYLTJYKFH [er neten Gerichts, Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. _ck»- Aktiengesellschaf? für Bergbau. Salinen- uud Die_E1nficht der Liste _dkk Gknöiikn ist wahrend J". das“Gk"('skkisäéastskkskikkk Ns Wittenselder 30 Mm"“"' , . bis zum 16. September 1899 bei dem Gerichte anzu- u - ' AUM Personen, welcbe eine zur Konkurßmaffe ge- Uemlamm. Bekanntmachung. [31873] Soolbadbctricb der Dilnststunden dss Gcr1chts _Jedzm gestattkt. Darlcbnskasscnvcrcigs emgctragctie Genossen. _ 5) Nr. 2816. Firma Fr. Ttllmauxxs '.“- Co. melden. (Es wird zur Beschiußfaffung über die [31748] Konkursverfahren börige Sache in Besitz haben oder zur KonkurSmaffe Jn unserm Ficm€nregist€r ist unter Nr. 128 die zu Königsborn, ist M Bergwerks-Dircktor Afféffor Gandershxim, de_n 20_ Juli 1399. schaft mit_ unbeschranktcr Haftpflicht tft heute 111 Barmxn. Umschlag mit [__Mustér fu_r 316111113111 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Ueber das Vermö en des Kauf:.nauns L o ui s etwas schuldig find, wird aufgegWen, nichts an den Firma: G. Jahn.". mit dem Six:? in Neudamm CML Haarmann zu Königsborn [„ dag biksigc Verzosltcbé's UmtsskklckU- FOWWW “WNW“,L" worde": . W“ Nr. 201153- “"I 1032511192 ,k" Bkrb'Wlkng Mit anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Hirsch 11 Pren [aug aileini en Inhabers der Kimm Gsmeinsckouldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch und als deren aUeiniger Inbabxr dcr Tuchfabrika11i annd-ZWU'JZÜST pinsx817a111-11. levkk. Kolo:1nc_;4:__ *.3111 ?teUe dis au61131chikde11en Ci,;en- einem (Salon Urt. Fir. „0.09, bextde Artikel in auen Giäubigeraussckyuffes und eintretenden alls über die Louis “Hirsch Zaselkbft mii] Filiale ___ TUL- [in die VerpfliÖtung auferlegt, von dem BETZ? der Gustav Zahn zu Nkudamm Lilisikfkaßkki 1111215611. “* Unna, bén %; “711111899. ““"“"““_ __ . : lbUMNS "FZMZCÖ U11"? ist 9137 Lkbkkk H- Ssnne- FakbkkxstkÜU'igkn- 1" allen Brett?" und Ms all_en in § 120 dsr Konkursordnunq bexei neter Gegen- ist heute am 25 Juli 1899 Nachmittas [F, Sache und von den Forderungen. für we che sie Neudamm, den 27. Juli 1899. 1131119721931 YMÉMÉÜÖÉ. (:“-och. Bexatxnttxmchyng. __ [311393] 11111111 zum «*kkeitisv_?kitkl)kr_ scxxuabit._ __ _ Ykafkrtaltén, Vékfié'gelt, F1ach6nmuiier,_ Schqßfust stände auf d,." 19_ August 1899, Vormittags das K _ck"va ___b __ “___fféét Der FB“ _ 11... aus M Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königliches Amtßgsricht. '__ „„__ __Jn unser (511110119111cha_itsre',11s111_' 111 111111) L*yr- (3011151134117) am „4. Z1111 1899 zmolge Verfugung _ 3 JIer-c MKFMLWU am 7- ZU"11899, )iachmutags [11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Albert ?Weiß urPrrUi lau ist 11111 KonkursöFrsvuZFLT nehmen, Tem Konkursberwal'ter bis zum 16. Septem- __„____ s'alüenburx Sobles [31959] 111111111]; 11011 116111? unter 2111111111191 '.1 kalxii'likW M.- 150111 -„_ 311.1 1899. _ _ 4 Uhr 2.1 9111111111311. & __ _ Fordcrunakn anf den 23_ Scptember1899, Vor- ernannt Konkzursford'zrun ___ [":-nd bis 11111 58 2111 "___ bar [399 Anzeige 1:1 :naibcn. oläovburx, Erosob- [31874] Bekanntn;zchm, * “1115114?" WW"? . , Mas'ow- ÖW). 74:31“! 1399- . 6) Nr“ “817- [FWW YUM .. ?ck““? " mittags11ZUhv vor dem unterzeichneten Gerichte, 1899 13,51 Mm «&„be MJUMW, (Zs wsW' M L» Stettin, dsn 27. Juli 1899. In das Handelsryqjstkr ist [W], zur Firma: „ „, _ g. _ [ Gewerbliche Vereinigung in dcr Schnc_1dcr- Komgltcbe's Amtsgericht. Barmext, 11m1cha11m114.iust§-rn surSp._[1en_an_d, Königsstraße 71_ Zimmer Nr. 14, Termin anbe- _ _ _ _1, _ _. -- !- Königliches Amtsgericht. Abtb- 6. „ - _ Zn unier :krrmenrkaiiter ist beats: unter Nr. 868 G G „ t _ „__. verschlonen Flachcnmustgr Fabriknummern 2443 11121 . 1chlußiaffung uber die Betbcbaltung dss ernanntan „Carl Strauß iu Ofternburg smgcxragsn. d' Fir Au ust Frömcl“ mit 118111 Si e „U JUUUUS zu o_1_b. eingetragene _cno emchaf , _ „ , ;) 6 [& __ . 3 - l 7 . raums. Allen Personen, welche eme zur Konkurs- oder die? Wahl eines 111117:an Blkwalfkts sowie? MM - _- „Der SV W Firma wird mit Mm 1_ August 2? „me; 11" g ___ ___I ___M J ___ber ___! Ja 1_ mitöbeschranktcr Hafxpfijaxx zu Goch, Uülboim, Kuhr. [31902] mit „4_4_, »xbÉ-hfrtßt UJabre,a11gemc det am .Jun1 masse gehörige Sache in Besiß haben oder zur die BestCÜun sines Gläu“i- “Ms,"chffe's und 13111- [31761] Konkursverfahren. d. I?. nach Oldenbur 11611691.“ “:MSÖFaiZQrFZUZLUUZ ___ Frö.__“___. ___11 Neu-Sblbrujbx Das _St_1_tut dcr Géiios1€n1chait daltört wm Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1899-JZAYF11ZWI, bk- G G t , B Konkursmasse etivas schuldig sind, wird aufgkgeben, MWM," Falixs über die [„ZF- ].;0 d., Konkurs- Usher 1:35 Vermögen des Haudschuhumckxers Oldenburg. 1899, Juli 20. niannt 9“ 11) d g 7 ' ' " z 13- Z""! 13395 _ , “_ _ zu _Mxilhetm._Ruh_r. 7) _r. “,t “LFZUM '? rDo e mb _ar§1_cn, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 0111111n1bkzcichneten Ge enstände au7*en 22 Au uft Karl Kgrraß, iq Firma C. Karraß „jk. zu Großberzoaiickyss Amtsgericht. s cmÉe-chZJenb or Mi) ____ J [, 12,9 Dt; Genosensöhaii bkzwxckt dic Forxkrnks dcr g,“- Im 1:11--*r GM:)Uenickyaftsregtste-r rst untkr_Nr. 12 Umscbag tnt _ u_fern sur a_[nk__n xias- 011- zu leistcn, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1899“ Vormitta sg 9 Uhr 11110 ___.__ck____x_]____ Stettin, Rsifscblägeritraße ___ wird Heute am Stukenborg. :: LU urg_._1_1_1 5-9 "1 '*_„»"'- wxrbitchxn 11111: w1rtbkcha1111chkn 3119110111 113111211111. be“: 5111551119118111chafx „Gewerbcbank Mülheim Vkaut09„__ VSUUJQÜ, JliZCbeaniUstLk, Ü“ r_i_11_ummcrn Befiße der Sache und von den Forderungen, für d “„ i'“ g . “ - z 1“ ** " 28 “311111899 Borm1*ta *I 11111): das Konkursver- „___„__- KNUJMÖLL ÉMÉWWÖT- gl1edcr,1nsbcw11dsr1 111111) Ankausvon ÜTGÖUUTEUÜNCK, Ruhr“ am 26. Jail 1399 Folgendes eingetragen Akt- 12909 ["S Mit 130-31- 7366,Schu13f11113 Jahre, we'lche sie aus der Sachs abgesonderte Befriedigung er MWM “Ste" FNRWWM “M OM “' Sep- ' ' * * ß ' *
„ _ _ „ _ _ _ * *, 111131211 eröffne't. Verwalterist der Kaufmann ermanu kerlobekx. Bekanntmachung. [31875] "alaeuburg, 5611168. [31958] Maschinen, Wirkengkn 11. s. w. und Rcrkaui dcr- krorden. angemeldst am 8. Juni 1899, Vormittags 11 libr „, Anspruch nehmen, dM Konkursverwixlter bis zum JFÜFZZZTZEVUMMME 10 Uhr, vor *M GMDS _ck Stettin. Erste Gläubigerversaéimlung,
- [) ' N _ 42 [8117011 an die Mitgliedkr sowie den Vertrisb ielbst- _ Dkk Kaufmann _Adolf Leimbach Von Mülheim, 50 MÄUÜLU- _ , 17, A t 1899 A ej e 11 ma en. . IMM _bierrzlbst, 3111111187 N“ .'5- - - , * „21.5[Z..Yr„ék"§:1*k“11“13T; 331.11. 31. ,....352111111131. N. 11111111", 1311111131“: “W “" %ck WW- „.___... WW", 31,111? VW.)“:2391.1WW“-.W1Wx..:“.1'.§W.:"“„.;“ ......11111,.ch«...T,.... ...... 100- 351211211113...21111 ,...,. «...... i;.„WHITE3331333235523 «FWW Schmidt zu Perleberg für die! Firma „Actieu- ___QYML „ *- , „- „“ gemcn) (1111 e_ c nung. _Dcr G8? Znsanicil 1111111311 111gctragenz11oge er 119111151 VOU1*6. u ar l' , _m aa m1 (1 8" kk , _ “ - * ' _), ,' gxfaßt ivkrd-xn soll am 8. August 1899 Vor-
- 3511111111 David Berliner mit dem StB? 111 9, 913 M . ; g wi d 504,5 1 -. t. 1.599 an 21, » 1111 1899. schlossen, Flachenmuster, Fabrifnummxrn Art. 7379, R- Prenzlau, den_ ...). Ju11É1899; .- , „ - Fr:;sereie éseYchZg Acticugesellschast“ “Well“ Waldenburg 1. San. und als OLM Inhaber der Y:?tbeljxjgxnékßjxx'xsn EQUITY 111111) TfULL'SY-ZchsténF [ J „M * 7394 und 7398, Schußfrist 3 Jahre, angemeldst am [30660] _ _Ltndner, Hikxctar, _ m_ttags [ck Uhr. _ ;_Iffeéier _“Zirrxß _:_mt __AnnTeZlFeg- r ura ro en ' Kaufmann David Berliner 0011 Mr eingetragen 20 Gkstbäitsantbcile gxstanej. Jeder Gc'noffe haftet xguyjexx [31903] 8. Juni 1899, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Oscar GLklÖtSsÖkéiber des Köntgl1chen Amtsgsnchts. mit und nzelgkpkl t 15 . Sex em er .
a (7- ' 899- .. . . , .. . - . c ; ' ' ; § “ck I'.“ „ | Perleberg KFFigéickaesJlepoeriÖt. 111171111311. fur die Verbmdlicbkenen ber Gcnoffen1chaft 11111 dcn BMM Feidktrchcr Darlchuskaffcnvereiu e. G. 9) Nk- ZW)- Firma Manu & Stumpe "1 Scheidliug 111 Freiberg. BOMANN Nk- 3, WW ZYZLZTJYZT 1211? ZKF???“ 1899, V"
Waldenburg, den 22. Juli 1899. vo ] m b „ ch"1xg t [[ . m. u. , it brate [" das [e z ' t- Barmen. Umschlag mit 5 Mustern Franzen als heute, am 19. Juli 1899, Nachmittags 4 Uhr, das [31774] Bekanntmachung. _ _ „
Iobßelm Handelöre ifter [31883] KÖÜJÜÖLI Amtssericht. VKL nb0ch ?TorzuechtZLsngiÖI ZFSÜYJLMFXYFF, registerHLinaseiragsn: Ju derb GfiIHeZlch-Tsssaktitécljxnsg * Damsnkleikerbesas in verschiedenen Breiten und Konkursverfahren eröffngt. Konkursvernyalter; Herr Ukbkk bas kamöqen der Ehefrau Emil Morgey- Skk§uz_19€ns3§_i?§xkß „[Zé-Abtb '! 4
d s Kö ' .li A ts “"ckth 11 SchWe1m also neben jkkkm ge1cichnctch11 Geschästsantbciic 1101!) Vom 2 Juli1899 [md an Stelle dsr ausgeschiedenen Dessins- vkrfikselt, Fläobknmuster, Fabriknummern Rechtssnwalt Jeschkv bier. ?_lnmsldefrtst 1315 zum stern, Katharina, geb. Plum, zu Marxloh isi “"!» WL m 84! - 13111119 - Juin 19111,“ ZanxgmGIsMckzaßsZgjsterg ist die “"l“?"bukk- Jehlex. 1319571 für [9 50 .,; . Vorstandémitgllsder Wilhelm Krnmscbcid von Art. 5395, 5391119 111115394, Sebußfrist 3 Jahre, 24. August 1899. Wabltermm am 115. Augu_ft beute, :!:-Wir:,» 4 Uhr, das Kon_ku_rsver7abren
am “_ Juli1899 111116: der Firma Georg Burk Bekanntmachung. Die Bckanntmaäxungkn ber Gcnoffensckyaft wcrrsn Woiienrorf und Heinrich “Schaefer bon Jahr in den angemeldet (1111 13. Juni 1899, Vormtttags 11 Uhr. 1899, Vormittags 11 Uhr. Prufunastermtn kköffnkt- Vsrwaltyr Rechtsanwalt MUMM" TU [31778]
In unserem GkicUsäpäikerJistkr ist bei kkk UUtkk unter derkn Firma eriasssn und von zwei Vorstands. Vorstand gcwäblr Johannes Dierdorf von Wollen- * 10 Nr. 2821. Firma CarlBlauke in Barmen, am 12- September 1899- Vormittags gi Uhk- NUÖMÜ- Offener Akkk'st Uk'd AWÜJSPÜÜM bis zum Uebér das Vkrmögen bes Kaufmauys Kaufmauu
& Comp. errichtete Off?“ Handklsgefkchhaß *" Nr. 184 einaktragknsn Aktiengkieüscbaft Walden- mitgliedkrn bkzw. vom VNZZMÖM des AufstMg. wtf und Johaxmgg Icockenfgggr [_ v„" Fabr. Ums lag mit 3 Mustern von Briefkaffetten-Ueber- FIJI“ Arresi mit Anzeigkbflicht bis zum 12. August 1. Si'ptcmber 1899 Anmeldefrist bis zum 9. Sev- Ka zu Suhl ist am 28,Ju[j, Na mjttags 124 Uhr,
FKZYZÉYUFYY_Y_,YW eingetragen, und fins burg- Friedländer Chauffee- Actieu- Verein raids uxiterzsicbnet; sie erfolgcn durch das „Niedkr- Neuwied, den 22. Juli 1899. _ zügen, Verschiossen, Flächenmuster, Fabriknummern tember1d'99. GläubigerVLrsammlunsam 19- August der oukurskröffnet Verwalter Re tganwaltWagne:
- . heute in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: t LGj ,; ;], sb a c -_ ;5nj [[ Sg 11115 € t. Art. 4284 bis 4286, Sebußfrist 3 Jahre“, angemeldet Königlich Sächsiiches Amts ericht Freiberg. 1899, „Vormittags 10 Uhr. Prurungstermm [„ Suhl. Offener Arrest mit AnzeigepfliÖt und 1) YZYFZ ?FÖÉTÉUYLNJ Burk, Anna, geb. _Dir Kabirrianxi Fiiebricb Kühn 11711 biex ist als hDeTchVoTrstZ1dlz§ck§xeéHfüé die Genossenschaft, in- K WWA, . ___g_rich am 15. Juni 1399, Nachmijiaqs 4 Uhr 5 Minuten. Bekannt gemakaurK _den _ZIexrichtsicbreibcr: am 2D? SexteqlcxertlZÉQ'HPFYYWTZTLZJZ Anmeldefrist bis zum__19.'!1ugust. Erste Gläubiger- 2) der Mascbinenbauer szx Tepel jUQjor da- W[kkllcbks MWM?) 1" BZÖ DkkkkÉVUUM UURRUS", de'm zwei Mitglieder desselben zu dsr Firma dcr otteruaorf. [31676] 11) MK 2822- Firma Rittershaus & Sohn ? k- tco 91- Mk IMU" “ZZ; "dk ?" (Heerichts ebälkikeu “ versammlung 1111d Piusungstermin an' 26. Anga!- selbst. wahrem) d“ KWWW PM!.SWff Von bist zum Génoffcnslbast ihre Name*nsuntc'rscbrift beifügen. In dasbiefigeGenossensckyastsrcgister 111 11,111: auf in Barxnen- Ums lag „mit 6 Mastern FandsLUHl- 31749 K „%ck sv _ Ömtjr'TYMJan-WWJ 11r1891§ - - 10 Uhr. _ _ __ "**-* stkÜkatkkthk" DMU? gewahlt kft- Die Mitglieder des Vorstandes sind: dem Foltum der Meierei-Geuossenschaft Jhlien- ;EMUIYJZ- ??kfikgietltjJFFWMUMN,?axk nummern [ U b] d s Von öre erdasth* cbsl s h U o “ Köni-iiches: Amts "erich Suhl. den 28. 31111 1899. _ ““""" H„„delsr, ifter [31885] Waldenbura- ds". 24- Juli 1899- 1) annm Hubert Peters, zugleich als Geschäfts- worth_-_ eingetragene Genossenschaft mit um M 11,61 I?? _ 18§chUFims „__Iasbrhe- 1111" MeTthtikFrs MÜ“ Jßwb reEriJsm uni" s_____s - Köntglubes Umtßgericbx. des König1ichen AmtsgeLichts Zu Sthuxälvx. KöniéWericbt- 2) f(x)???)lxrd Johannes ZHLYFYLt-e r Haftpflicht, zu U§.-Jhlienworth 2511129121113? ' Jm , achm1 ag r Christiansfeld ist brute, am 26. Juli 1899, das [31751] Konkursverfahreä. B b [31739] ' ' ' _ , ' _ . z „ z ; . , „ ...“1531 3.11.151.13115211511131. W.;: "172“"3"??? . . , .. [11.8101 . ., „..-,...... K...... .. „S.... ... .... V...... „„...-,...... ..122138231..21§“ W WIZMWZF: 3021511121“1:8".53111135"31:3?“53521 411151...1W„.:“42:1"...2. .. .:::-".J. u.... V...... an.,- z...... miu [].-mk Söhne errichtete offene HandelSJLseU- Y] "mae mf? ___euse _zu _er un er _r. * € samn_11ltcb in Goch. - - - Landwntbs J" C' Buxecke zu O.-Jbliknwortb ist der “ sie elt lächßtimuster Fabrikaummer Art 14291 Abmeldefrist sowie Ansel e rist bis zum 13 Sep- wird heute am 26. Juli 1899 Nachmittags 6 Uhr. Hermann Haarer 1" Herlasgrün. UKRAIN- schasy 11: Gevelsber am 25 Juli]899 eingetragen Han 8 MM sch?! MF “ck? nur ragenen Firma. DW Emstcht der L1ste der Genoffen [st wahrend HUbe-fiykr Ax: Ust Hmke daselbst zum Vorstands- SZ) ] it 3 Jahre (111 emeldet am 26 Iuiü 1899, tember 1899 Erste (Fläsubigerversammlun'g am das Konkuisverfabren eröffnet. , Der GeschäftSmann wird [)?Uks, am 27- JUN 1599, NNW WSS 6 Uk- * und nd als Gesell] after ver'merkt: i lb re__u cr d quzeld Tb 115 b der Dienststunden W Gerichjs Jedem gkstattkt' MMU“ “kwa "' ' Vo UHittta s 11 Uhr, 458Minuten ' , 26 Augtifi 1899 Vormitta 10 Uhr. Hecht zu Saarlouis wird zum Konkursverwalter er- bas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalw: 1? der Fabrikant Friv Wirmingbaus 111 Gevels- ZßikixxlmftMszFna-n FobsFMtxßauserder HeandaelI Goch, den YYUZJLSÉZFÜWJLÜÖÉ QULWWYZUTZHZ ZYttsZYt ] * 131Z1Nré2824. Firma Mani: & Schäfer in Alixiemeiner Prüfungstkertäinu _;1111 247. September ;:ZZZszéanurYoerungen sinklxdbis “&us 1. ZeptemLiZer ZYLZQYYYZFZYN nexblxeiretxiin YFM; b" - :: ' " . ' .. _ ' ' V „ a i 2 .. u t rn ie 11 en, ver- 1899, Vormitta s 1 r. 1 em cr e anoume en. w zur e- - - * : . 2) vergxabrirant FranzWirminakaus zuGevels- ZZÉÜLÉLftÉeoTIZMT" Ös?»Z'YYTTKÉTTÉYFÉÄ WWWWW . 1ch7."11'?F"511Z§'LY.31§ *FabiiiniximK. M. 2463 Haderslebeu, dean 2131111899. schlusfaiiuna über die Beibehaltung des ernannten 18“ V““Wss *“ UW“ PWW? » berg. Dabringbausetstraße _ unter underänderter Firma Zaß, AMW“ GRW" Kgl. AmtsgerichtS. ZDF:?JF'U 10 des Genoffenschaft5rlgkstels [FIJI 2465, Échußfrist 3 Jabre', angemeldet am 30. Juni Königßckoeéknxihlmteritckot- “ZYX: 3. o_derHiestFabl “F"“ “HFT? VenuYZFeßsYsowiF ü?“ aOtxfjfexerÄrpite[xjtTTtrchn?e?g?öftßékao“*** " fortgeführt wiid. [[l]-lesbeim. _ , - ' eri is it rute e _. 1899, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Verö en! 1: „ e ter, uar, de e e un 21er u gera u es un en- _ 801117151". Handelsregister [31881] Sodann ist unter Nr. 209 des Handelsfirmen- In das GenoffcnYocaMMkk' _1_1_ug____u_e 1ck1[c3 111??? [YYY W unterzeichneten G ck s b di 14) Nr. 2825. Firma Vorwerkck-Co. Barmer als GerichtsfMeiber des Königlichen Amthericbts tretenden Faßs uber die in § 120 der Konkurs- 1899“
. . _ . „ * Köni li Amt ericbt Truma, “3.211.111?" 313221131332323'1. 1111153113211:111151x11322312123 SxWWdWmFi4“ WBW “**:“: W111???" . "ZWS“ “W MW,?" 1371“ H.:... 3313232311322?3323213113 WLWWWW' “12"„111111111W111111“;.:“19chs.“11§1: B.......:.1ZM.1;.F« - „' , ' un er er rma mm an ar e us a e, or . engetragene euo en a m am “ . * “ * _ r e „er. trauerte Firma Fro Gust. Schöpp [Firmeninhabertn gedachte Otto Kreuder. einpetraqene Geuxffenskhaftmit uubeschräukter beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in 1111111171211YYYYZTEZDWÉZJYNFFZYZUYZYJÖKWZF [ZFTF das VTRZZZÉUFFFÜJFZ'WWW Fritz YFM? 181." an :XÉTFYFVIIFFFU YYZZZFQSZ „ __ ___
die Ehefrau Gustav Schöpp Augu te, geb. Baule, Wermelskir eu, den 26. Juli 1899. Ha tpfiicht“ mit dem Siße [„ Adlum eingetragen Heidersdorf jm Erzgeb. und weiter verlautbart *. “ ' “ 1982, 2021, 20 s ' ' , . 1 w d te a 27. uli 1899, 11 U r, vor dem unterzeichneten Gerichte Termn. [31775] abus JbZZzuIKick-WZ, jetzt zu Bielefeld) ist gelöscht Königli es Amtsgericht- Abtb- 1- ein(eGreiÉ'Z-YndunkaaLÜMMens [| der Betrieb onFZStatut vom 12 Inu 1899 ___findet sich ___ emeldet am 222. YY'ÉFUYZQÉWYUÜ Wr Y: x_eixtxxsKYerr r20be§1fk nanC d___SJCK___ch___W ___nbeZaFWff MF [Pe'sYYZ [WHZ “"es ___“ CuéeMzs] Vumögm du __ __ ' ' ' , -' ' - 0 Minuten. “ “ 13 t. Dr Kan mann ar onra zu on aroma e ge rge a n a n“ er er, , saurem Handelsregißer [31882] "330,35... Friedr Wilb Albert zu [113311512311 VZMYÉMYY MZ,:S ZßschäiftteerIen28is't FitteSlYU'eaulekksJafthe ÄÖÜ? 15) NW 2826“ [Finns ""M“ I“" Söhne 1" WWW?“Zx'eKonkstWwaltW ""“"W- Konkurs“ od“ “" ZMkU'FUFÜW FWI.“ *FHZU „ |W- d", F“" “'.?"W be. Königlichen Amtölkerichts u Schwelm. hat für seine zu Witten bestehende. unter der Yofb ser Franz Bormanri, schäftsbetriebes die Wirtbschafit] der Mitglieder da- Barmen, Umscb “ mit 4 ustern MMZ“ ver- forderungen find bis zum 20" September 1899 bei wird aufgcge en, nchs an en men net zu de eue. “ "“ * ““ * k
- , . . r “ ? lu - crab ol en oder 11 leisten, au die Ver i tun Trier. wird cut mu " Bei Nr. 302 des Gese schaftsregi ers _- Firma Nr. 225 des Firmenregisters mit der Firma F.W. ofbe er tanz Kanike, durch m_ fördern, das; denselben iu ihrem Geschäfts- ' bFlYietnLYFeySYutvefYstFZbéick-ZWm;;tixemYbZZ(201111 TilinunGeZbértebikeanibre'F-ltuch désirTrYZnnétzensÖodßr Luferlfegtg, von denzi Besi : der Lache undeoY der? mitt s 12] UL:,L'W Diedr- Moeller zu Schivelm _ ist in Spalte 4 Albert eingetragene HandelSniederla ung den bret arl Förster, oder Wirtbschaitsbetriebe die nötbigen Geldmittel in 29_ uni 1899, Nachmittags 5 Ubi? 30 Minuten. die Akai)! eines anderen Verwalters, sowie über die ordnungen, für welche ausderSacbe abgesonderte Der mit T _ _ , _ FYmdes vermerkt worden: Ingenieur Gustav Albert zu Witten als rokuristen sämmtlicb in Adlum. _ verzinslichen Darlehen gewährt werden, und daß UF 2352 Firma Phu * Klein in Barmen. Bestellung eines Gläubigeraus ckckck und eintretenden Jeftiedigun in Aniprucb nehmen dem Konkurs- leKk ernannt. _ „ er Kaufmann Eugen Moelier ist gestorben; das bestellt, was heute unter Nr. 132 des Prokuren- Die Willenserklärung und Zei nung fur die Ge- durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Verlängerung der Schußfrjft der Muffe Nr 1134 Falls über die in §120 der onkurwrdnung béseicb- verwaltet Lis zum 15. August 1899 Anzeige zu zum 19. Angus! 1899. ; eYescbäft wird von den Kaufleuten Ernst und registers vermerkt ist. nossenfchaft erfolgt dur zwei ocsandsmitglieder. Anlage unverzinft liegender Gelder erleichtert wird., * . 1135 1186 1137 1140 1141 1142 km iveiteré neten Gegenstände auf Sonnabend. deu19.Au uk ma "_ melden. Es wird W «_; 111 erer fortgeseyt. Eingetragen zufolge Ver- Witten, den 27. Juli 1899. Die Zeichnung geschieb in der Weise, daß die Alle von der Genossenschaft aussehenden Bekanut- 7 35th “ “ - “ “ - “ 1899, Vormittags 1“ Uhr. und jut Pkü ung Königliches Amthericht zu Saarlouis. Abtb. [_ Beibebaituug „. ernan un - ' anderen -
vom 22. amL Juli1899. [Köni [. Amts t. ei ne den i e Name s t „tit der irma der macbungen sind im Saydaer „Amel er, beim Ein- „M* BWW “ ! ___-_.- “ JW ZetcikT-ffennschafthkyeifügen.u un "sch f F sehen dieses Blattes bis zur nä sten General- Königl. AUWSÜÖÜ 1. Barmen. der angemeldeten Forderungen! auf Montag, den _ - so"“
. ., . „__:- WMMWKWMZMW