[798801 ,
* * Bank.) - [787151
Griebel' : Brauerei MW.. Eisfeld. Laut (blaß unseres (WMW vom 4- De- Gemäß 6244 des KMB machen wir bekannt, m_bee d. . 1 dFe !. abtun; auf unsere daß 3. Griebes, obu durch Tod aus dem en-Iuter1msscbexne mit U 0/0, namlich 50 ““ Auf (YM unserer Gesc (haft ausschied und an vw Aktie, bis 13 April 1993 MW; VVÜLJUUJ dessen telle rau Bertha Griebel, Kyburg, getreten WAYWSsYFeedUbZLsWffM- ist* ferner wurde der Aufficthratb von 4 auf 5 er-
zum fest ese ten Termin keine Zahlung [ten, haben naW 8 unseres MtutsEieinebl-Konventi-YÉLMK von 10 0/9 der , en nza ung zu en en,
* 912109511!» dJ 14. Dezember 1901. -
er Vorstand. H. Möller. Carl Gosch.
[78709] Braunschmeigische Landes=Eisenbahn-Gesellschaft.
In der heute vor dem Notar stattgebabten Aus- loosun unserer Prioritäts-Obligatiöneu find zur Rü zahlung bestimmt:
von der 1. Emission die Nummern:
159 335 340 401 432 584 616 752 914 1022 1087 1187 1641 1786 1944 2045 2096 2219 2434 2467 3131 3205 3282 3456 3677 3699 3910 3956 4380 4448 4736 4829 5102 5282 5302 5465 5497 55.7 5599 5902- 5941 5996 6231 6285 6349 6384 6400 6485 6511 6568 6770 6851 6947 6961 und
7210; von der 1]. Emission die Nummern:
30 227 248 540 585 1225 1310 1395 1521 1603 1798 und 1966.
Den unbekannten Inhabern der, vorbezeichneten Nummern der [. Emission Wsrden solche auf den 1. April d. I., der 11. Emission aber auf den 1. uli_d. I. mit dem Bemerken gekündigt, daß dxe **etzmsuyg derselben von den vorbezetchneten Ta e_n ab, aufhört.
te Einlösung der angeloosten Obligationen er- folgt vou den gleichen Tagen ab 111 Braun- chweig bei unserer Hauptkaffe, Nordstraße 4, 11 Frankfurt a. M. bei den Herren v. Erlanger
& Söhne und Gebrüder Sulzbach, in Berlin-
bei der Berliner Handelögeseüschaft.
Von den früher ausgelooften Prioritäts- Obligationen find my nicht eingelöst die
mmer 1781 der ]. Emts ton und die Nummer 598 der 1[. Emission._
Wir fordern dre unbekannten Inhaber der oben bezeichneten Stücke nochmals zur Einlösung bei einer der angeführten Zablstellen auf.
Braunschweig. den 2. JanuarH1902. Die Direktimk.“ _ [78804] Bekanntmachung.
Am 22. Januar1002. Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof „zam roten Löwen“ zu Lüsen findet eine außerordentliche Gmeralversammlun der vom Rübexbgu b eiten Aktionäre der Zlktien-
ucker=Fabrtk Luykn takt, und zivar mit folgender * agesorhuung:
Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell- schaft von 1200000 „16. auf 900000 „is., das 10 uxn den Betrag der z. Zt. vom Rübenbau befruten Geld-Aktien.
An demselben Ta e. Mchmittags 3 uhr- Kudet in demselben Lo ale eine außerordentlixhe
eneralversammlun sämmtlicher _Aktionare der Aktien-Zuckcr-Fabri Lüyen statt mtt folgender
agesordnung: _
1) Herabsetzung des Grundkavttals dsr Gesel]- scbaft 0011 1200000 „% auf 900000 346, das ist um den Betrag der z. Zt. vom Mbenbau befreiten Geld-Aktien.
2) Im Anschluß hieran Aerzderung der Statqten der Aktien-Gesellscbaft, msbesonder der §§ 6, 20 bis 24, 45, 47. -
Lützen, den 4 Januar 1902. “
Aktien- , ucker-Fabrik Lützen.
er Auffichtkrath. C. A. Credner. [787010ck Bekanntmachung. Bei er am 14. Dezember 1901 vor enommenen
Ausloofuug der am 1. Juli 1902 zur kückzablung elangenden Partial-Obligaüoneu de_r Bayer. Bierbrauerej zum Karlsberg_vorma1s CbUst. Weber Act. Ges. Homburg Pfalz smd folgende Nummern gezogen worden, nämlrch:
mn. 11. über „461 1000,-* Nr. 67 72 283.
l.]tt. 1x. über „ck 500-- Nr. 35 42 211.
Die Inhaber dieser Partial-Obligationen werden ersucht, dieselben am 1. Juli 1902 bei der Pfälzis en Bank in Ludwigshafen a. Rhein. deren iliale m Zweibrücken und deren iibrigen Zweiguiederlaffun eu oder bei unserer Oesellsthastökaffe zur Einlö ung vorzule en. Die Aus ablzmg' erfolgt zu- 103 9/9 ge en _Ausßändigung ?ec bllgattonen, sowre der dazu ge örigen, nicht ver- allenen Zinsschcine und Talons. Dre Verzinsung der 0an angeführten Obligationen Hört mit dem 1. Jul: 1902 auf.
Homburg. Pfalz, den 2. “Januar 1902. sanerrsrhe“ Vtervraueret Zum Karlsberg
vorm. 011311411010 Art. Ges. Der Vorkaud. ' Cbrist.Weber. Goebring.
78802] ,
Dadrsckze ngeliverke A. .G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Werden
hiermit zu der am Donnerstag. _den 30. Ja-
nuar c., Nachmitta s 51 Uhr, tm Bureau der
Vereinigten Speyerer “ iegelwerke A. 0). Mannheim
stattfandenden ordentlichen Geueralversammlung
emgeladen. * Tagesordnung: _ 1) Entgegennahme des Gefcbaftsbenchts und der nungMblage über das verfiossene Geschäfts- und Vorla e des Prüfungsbefunds. , Mtlast'ang des orstands und des Aufsichts-
3) KFquuug über Verwendung des Rein-
n . eünabme an der General!) mln u d ÜYJWSUWWM «LXWi ng n
ck, daß die drei Ta v . ?ck?“ & de:: der O, eeqlversamm
re WF ibu * , „va in Ludwigshafen oder “M - ; [. B-- 4,
Der
anuar' 1902. Adler, & :
,2)
331,1 und a1_s 5. Mitglied Herr Carl Pöhlmann in Eisfeld gewahlt, Eisfeld, 2. Januar 1902. Der Vorsxaud. O. Gieß. [78348] Bekanntmachuan u. AufforderunAL.
Die unterzeichnete ktienßesellschaft , ormsxr Dampfziegelei“ in Worms ringt hiermit gemaß § 289 des Handels eseßbu s zur öffentlichen „Kennt- niß, daß durch Be ckckck) 1 rer Gcneralversammlung vom 11. November ][ 1 lt. Urkunde vor Groß- herzoglicbem Notar, Herrn Dr. Gustav WaUenstem in Worms das Aktienkapital ihrer GcseÜscbaft 0011 „41180000,- auf““.60000,» (in Worten Sechz1g- tausend Mark) durch anammenlcgungen von ]e 5 alten Aktien 9 „45. 600,“ zu einer ncuen Akne 11 „M 1000,“ hexabgeseßt worden ist. Diese Zu- sammenlegung erfolgte zum Zwecke dsr Beseitigyng der vorhandenen Unterbilanz, sowie zur Bildung (mes Reservefonds.
Nachdem dieser Generalversammlnngsbescblyß vam 11. November 1901 in das Gcseüscbaftsrcgister des Großherzogliäxen Amtégerichts W0rms unterm 5, De- zember_8. 0. e111gctragen_1vorden 111, werden nunmehr die Glaubiger xsr GewlUcbaft gemäß § 289 H-G-B- aufgefordert, 71ch hej dsm unterzmcbneten Vorstand der Wormser Dampsziegelei zu melden und ihre An- sprüche bm demsslben geltend zu machen.
Worms, 30. Dezember 1901.
Wormser Dampf iegelei. Aktien-Gesells aft.
Der Vorstand. D i ckm a n n.
[78413]
Lothringer Brauerei Act. Ges.
Devaut-les-Poms (Lothringen). Bilanz pro 19001901.
*ctlxa. . Brauerei-Jmmobilien . . . ,. . . „77. 190281660 Wirths ftsbäuser und Terrams . ., 97318883 Eisenba nanfchlußgleise ..... . 19 879,45
isbäuscr ........... ., 20 035,99 Maschinen . ........ : . ., 198 576,22 Lager:Tran2p011-Fäffcr und Votttche ., 76 186,78
ubrpark ..... * ...... .. 23 165,52 * ierwaggons ....... , . . . . 25 722,09 Brauerei- ".Wirtbsäpaftsmqbtltar :c. ., 149 898,18 Im voraus bezahlte Prätmcn 7 511,75 Vorrätbe ........... ., 186 074,43 Kase, Wechsel und Effekten . . . ., 2263066
De itoren inklufive Hypotheken . . ,. 1437 667,75
“16. 4 043 354,25
['n-no. Akkien-Kapital ......... „kk 1050000,- Reserven 'd'rj "erst“ . *k'ff* . .. 19YYLÉ? Penfions- un nt üßungs a c . ., , Kreditoren ........... ., 792 300,40 do. ., ........... x 226 740,91
«46. 4 043 354,25
Die in der heutigsn GencraMcsammhnxg „700- geseßte Dividende 1110 dgs 13. GU'chgstsxabr 1900/1901 wird egen Einlökang hes Drvwenden- Kupons Nr. 13 mrt «74 150,- -- _bet nfxrer Ge- sellschaftskaffc hier, sowie der de_r Pfälzischen Bank m Ludwigshafen am Rhem und deren Filialen vom 6. Januar 1902 an ausbezahlt. 190DZevcmt-les-Poms (Lothringen), dcn 28. Dszembcr
Der Vorstand. G. Beckh- H. Dis.]ué.
ck 7) EWerbs- und Wirthschafts- Genoffenschaften.
Keine.
8) Niederlaffnng ec.“ 11011 ****** Rechtsanwälten.
[78693] Vekazmtmachung. In die AnWaltsli]te deS"Königl. Sächs. Ober- landeSgerichts ist heute der Recht§anwalt 01. Her.
mann Walter Näser in Dresden eingetragen worden.
Dresden, am 2. Januar 1902. Der Präfikent des K. S. Oberlandeögerichts: Loßnißeu
[78I7296“ L'ft d bei K 's [ck) L n te -1e er 111 meri en and ericbtc u Mülhausen zugelassenen Rechtßanwälte ist dger Rechtzs-
anwalt Leo hartmann daselbst heu1e eingetragen worden,
Mülhausen,)en 31. Dezember 1901. Der Katserl. LandgeriÖts-Präfident: [Unter]chrift.)
[78694] „_ Vekatmtmachun .
Der geprusteRecbtspraxtikant T eodor Schneider dabter wurde 1_ folge semer Zula ung zur Rechts- anwaltschaft be1 dem Kgl. Land erichte München [
heute in die düsgerichtkche Re tSanwaltsliste ein- getra n.
M chen, den 3, Januar 1902.
Der Präsident des Kal. Landgerichxs München 1. [78695] Bekanntmachuu
Lz? die Liste der bei dem Köni zu akel zugelassenen R tSanwä te ist der echte- anwalt 111“. 3111; Gustav öhring mit dem Wohn- fiye in Natel emgetragen worden.
Rakel, den 3. Januar 1902. Königliches Amtögericht.
110.11 AthLericht
[78762]
die RechtSanwaxtoliste des bi en Amt ' ts
FY“: antun etNx. ?: der WJÉU! Frisngrchoß betalog u nge wor en.
Oberglosau, den 29“! nua: 1902.
WWW mtsgericbt.
[785255011111 Nechtsanwauxuchaft W die.!!! K.Bandg
da ier u e eue Re ts raktikant ed Nkubezlerlaffwmdeg eure ck p Fü
des Kgl. Landgerkbts Schweinfurt eingetragen. S weinfurt. den 1. Januar 1902. K. Landgetickyts-Präfident : C 1 a r u s. [78691] Der Fliuzn- in Chemnis 1 men Anwaltsliste elöscbt worden. hemnitz, den 2. anuar 1902. Königliäses Landgericht,
[78692]
in die RechtSanwaltsliste
RechtSanwalt Maximilian Immanue! Paul ist verstorben und tn der
Der Eintrag des Nechtöanwalts August EMU!-
bgch in der Ltste der bei dem K. Landgerichte
mt en zugelaZenen Rechtsanwälte ist heute MWT
An gabe der ulaffung bei diesem Gerichte gelö worden.
Memmingen, 1. Januar 1902. „ Der Präfident des K. Landgenchts Memmtngen Diem. [78696] '" , Info! e Aufgabe der Zulassung 10 Herr Reck)
ts-
anwait ' ernhard Konrad Walter Schusze in Zittau
in der biefi en Anwaltsliste gelöscht worden. Zittau, en 2. Januar 1902., Königl. AmTSgencht.
“"““9) VäiikLAuMeisés“
[78728] WochenZUebcrßcht er BaYertschen Notenbank vom 31. Dezember 1001. zen", „41. Metallbcftand . . . . . . . 31608000 Bestand an Reichskaffcnschcmen . 52000 „ „ Noten anderer Banken . “3418000 „ , Wc: seln . . . . . . 44917000 „ , Lom ard-Fordetungen . . 3333000 . . Effekten . „_ . . . . . 3000 „ . sonstigen 51110an 2851000 l'un"... Das Grundkapital . . . . . . . 7 500000 Der Reservafonds . . . . . . . 2670000 Der Betrag der umlgufen'ixerx Noten . 65 954000 Die sonstigen tägltcb fall1gen Ver- bit1dlichk€1ten . . . 7 107 000
Die an eine Kündigungsfrist. gébu1tde11e11 Verbin011chkkitcxx . . . . . . . Die sonstigen PaUWa . . . .
zablbaren Wechseln . . . „ji 841412, München, den 3. Januar 1902. . “Bayerische Notenbank. Die Direktion.
. . 2957000 Verbindlicbkeiten aus weiter begebenm, im Inlande
97.
[78687] Uedeficht Sächsischen Bank Dresden am 1. Dezember 1901. *aus-!.
Kursfäbi 05 Deutsches Geld. Reichska anschein? . . Noten andercr Deutscher
. „46 19737511. . 1464245.
Banken . . . . , . „ 12870900. Sonstiée Kaffen-Bestände , 1, 183 556. Wecbse Bestände . , 44 266 223. Lontbard-BeÜände . . , 31489420. Effekten-Bestande „_ . . . . , 9 354 705. Debitoren und sonstige Aktiva . , 21570915.
, „ ['n-alfa. Eingezabltes Aktxenkapital . „44 30000000. Neservefonds . . . . . . . „ 6060242. Banknoten 1,111, Umlauf . . . , 52 414 900. Tä 1ich falltge Verbindlich-
ejten". '. . _. . . . . . . „ 21235690. An andtgungNnsi gebundene
Verbmdlt ketten . . 30 454 250
SonstigxPaxW . ". . Z Z : 1772391 Von tm “ nlaxtdc zahlbaren, Wechse1n find wetter begeben worden:
Die Direktion.
[78688]
Bank für Süddeuts land.
; Stand am 31. Dezember 1 01.
1
111111!
111
noch nicht fäliigen .“ 1391830. 87.
4011". .F. 4 1. Kaffe: 1) Mßtallbejtand . 5 725 885 63 2) Retchskanenscheine . 44 980 - 3) Noken anderer Banken 792 200 -- Gesammter Kassenbestand . 6 563 065 63 11. Bestand _an Wechseln . 9 108 403 54 111. L0mbardwrdcrungen . . 1047415118 117. Ergene Effekten 1 789 814 64 17. mmobilien . . 433 159 79 71. onstige Aktiva 3292 23806 31 660 832 84 ['n-lsa.
]. Aktienkapital . . . . . 15 872 300 _ 1.1. Reservefopds . . . . . .] 1943 11118 111. Jmmobilten-Amortisationsfonds 97 696 72 117. ?ark-Nxtenjn Umlauf. . . 13 041 100--
?. NFL": asentterte Notenin alter “ MZF . . . . . 90608 59 71. Tagli fa 1T Guthaben 7 79985 711. Diderse Pas va . . . 80821650 31 600 832 84
Eventuelle Verbind11 keiten aus gegebenen, im Inland za [baren Weeds !
“1724187,
[?MTBraunsthwei ische Bank.
tand vom 31. ezember 1001. st.
Mt t d “eu man......“ 727865. enscbeine . . . . 6000. Noten andem Banken . „ 115 000. sel-Vestand . . . 9215030. rv-Forderungen . . . , “2376680. E ekten-' tand . . . . „ 817 759. onstigeA va , . . 10972506.
»...
zum Jnkaffo e n :
75.
„3.1 „ZZ.! .] .I
“15.
[35 891516Y Die wciter begebenen, nocs 11th 111711 cn UMD?" Wechsel betragen „M 512 899,18. g
"101 *Veisthiedeiu““Bekannt“! machungen.
Bekanntmachun und Al_t Die Unterzeichnen, rste Deut! „Herstellung unvergotener & Ü.- Oxstbjxeineit “Nef"??? :é' . . ring erm sch _ .; dcs Ges.. 011.030"!- 5. H., vom 20.8Mat „1898 zur öffentlichen Kenntnis;- daß durch Beschluß einer Gcnemlversammlung ibl'kk nyenjchaft vom 24. Oktober 1901 11. Urkunde vor Konigl. Notar Herrn Philipp Theobald in Ludwigs- hafen das Stammkapital ihrer Gesellschaft von „46. 300000*« auf „M 30000,--- (in Worten: dreißig tankend Mark) herabgek'eqe woéden ist. *Diese HerabsFung „xk olgte zum Zwecke der Be“ [ettlgung thrcr nterbt aus, der
Borna m vo Ab- ]chretbungen und der Bildung eines R erßefotkds.
[75798] ordnung.
alkoholfreie“: Trauben" m 5 «P. in Worms,
tober 1901 wurde lt. der vorerwä uten Uetu Königl. Notars Herrn Theobald dasbauf.“ WWK
dreißig tausend Mark) durch Sämffung und Ucbcr- nabmc 0011 11011811 Stmnmcinlagcn 131130111, sodas: das jcyigc Stammkavital dcr (Hssollschast „16, 00 000,- (_in Worten: scchzig 101110110 Mark) "beträgt. anlcich 11101an 110111111“: §58 010 (Bes. 110111 20. Mai 1898 alle (910111317301 dsr (9010111111011 bicrmit aufge-
ibre etwaigkn Ansprüche bci dcrsclbcn geltend 1" 1110612011.
Worms. 21. Dezember 1901.
unvergorcner & alkoholfreirr Trauvrn- & dewrine „Urktar“ G. m. b. H. Der Geschäftsführer: A. Brcllö. [78089] ***-““Y“
Die nnter der Firma Richard Prader & Coq G. m. 5. Le 1112101415010 1. W. bestehende Gesell- schaft mit schrankter daftung ist in Liquidatio" ctreten. Es werden b crmit die betreffenden Gläu- iger Yacht, [1117 wegen Gesells aft zu melden.
Borghorft, den 31. Dezember 1901.
Richard Bruder & Co. 0. m. o. o-
in Liquidation.
[78138] ***“ nfolge Ausscheidens des
in irma Hermann Rosebr
Geellfchaft ist das Stammt „zz. 131800,» herabgese ! 10:12:11?! derselben
Dic Gläubiger unserer e [[ ? 59 des Gesehes vom sc schaft werden 16) bei uns zu melden. Bromberg, 1. Januar 1902.
Vereinigte Ziegeleien Gesellschaft mit besJrYnkter an0-. e . *
Carl [78346] N“
„Infolge, nylösung unserer Gesellschaft hill!" w1r_ alle dtexemgen, welche noch orderunasn “" zu stellen baten, solche umgehend uns MMW
Pßem-Doppelkops-DrahtmgelYÜ
es. m. b. 9 [78084
rm Max Eichenberg
. zu Crossen a. O
er LiquidatoZlexgzxgzo Blankenfeld“
[78885] Bank
ant 81. Dezeakr 1001. 02111111 *J'GM ea-u. ': , bei der R.MÜ.“ - - YT" elbeständken. - om tdbestaa ...... 4)Grundstück....----
Gito-Gutbaben x.. . . . .
kunft. GmndkMtal o 1 e e s t “ joMM' _. ResekYonds . . . . . . . 494539-18-_ Spezi Reservefonds , 399 440. 1 . ZLFYfde*IZ'Oth"U-i . Ver" . 2 864 500. *- 011 e a a e - AbindZchkeiÉentch . €? . . , *.5 414 491. 80. n eine Kündi un 0 11 ge- bundene Vetbknlecbkeiten . , 3 963 500 "“'- Sonstige Pasfiva . . . . . 72 .172. 80- MFUÖYNUWUFHKJK? mz: * ebenen 1111 11 an zahlbaren Wechfeln . . . „ 1354 783. 10. Vraunschtoeig. den 31. Dczcmber 1901. Der Vorstand. Bewig. Tebbcnjobanns. [78689] “““““ Stand der Badts en Bank am 31. Dezember 001. zetlsa. , „„ Metallbe tand . . , „4- 5 093 53599 Reichska cnscheine . , „ 26 465 - Noten anderer Banken . , 207 200-* We selbe tand . . . , 12 066 873 11 Lom ard- orderungen „ 14 575 310 *- Effektcn . . . . _ 276 219 59 Sonstige Aktiva „ 3 645 912140 kusna. “__“ Gsundkgpkkal - . .“ 9000000,- Rcfervcsond . . . _ „ . ] 959107108 Umlaufendc Noten . . . , . „ 13 376 400,- Täglicb fäajge Vcrhindlickpkeiten . , 10630 45382 An Kündt ungswst gebundene VcrbindliIchitcn . . . . , „ ._. ,- Sonstigc Pa fiva . . . , . . , 925 F5!) 19
e Gesetucbaft sur
In derselben Generaloetsammlung vom "24. Ok- * *
red11z1erte Stamtükapital um „45. 30000,» (in Worten:" fordert, silk) bei dcr llntetzcichnctc11 zu melden und
Erste Dcutsrhe Gesellsmast zur Hrrmllung .
ihrer Forderungen bei M '
Dachfolger aus uUJ, 5
an] .
des Berliner naffm-B'ereiuk
.] 20. Avril 1892 aufgefoM *
Die eue P Ge el '" O.Ö' “ istéufgelöß. ["'ZT'MYMU 15011M Wim *