1902 / 4 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

mar R. Schulz u. “rau; Schwenkerkey, Pat.-Anwältr, Berlin 17. 68. Z'. 1. 99. _ 571]. Q. 3003. Verfgbretz zur _- erstellung Lbotogravbiscber Negative fur dre _plastt che Nach- ilkung von Objektezt _durch Kometen auf ncht- empfindlicbe Cbromaf7ch1chtm ; _ths. z. Pat. 127 453. Wilhelm Ohse- Berlin, Fidicmjfr. H; _30. 4. 01. 57e. W. 16 200. Laternx zur Perrtsllung ab- getönfer Kontakffopicn. August Wetß- Straßkurg i. E., Meisengaffe 3. 14. 5. 00. _ 37d. Sch. 17 608. Verfahren zur Vermetdung des Abdeckens der äßfertigen Autotymx-Druckplattcn. F. G. Scheuer &. Giesecke, Lerpztg. _21. 8. 01. 0. W. 17 055. Bremözylmdcr fur chlcr. “tjo s'estioxboue Uaovive 0011111511)“, Pittsburg, Mans., V. St. A4; Vertr.: Car1P1e_per, Z. Svnngmann 11. Th. Stork, Pat. = Anwaltc, erlin RM. 40. 31. 7. 01. _ 035. D. 10 735. Vorrichtung zum Austicbten und Niederlchn von Wagenvcrdeckcn. John Dohual u. Jokepb Erbauer,_*.1siünchen. 9. 15. 00. sse. K. 21605. Untergcstkll für Motormbr- zeuge. ()x. Georg Kliug0e1uberg, Cbarlottcnburg,

KnesebeWr. 8/9. 15. 7. . _ 63 . . 17 054. Durch Druck zwischcn 51ve1 egenüherliegenden Wänden festzuklemmcn'yer Aufzug Z]! Fahrräder. Gotthelf Willich. Bkrkm, Peters- urgcrstr. 66. 11. 5. 01. 64a, D. 11 822. _Deckclbcfestigung für Kxügc, Yläser01k. dgl. Heinrich Düren, ChrenbreithCm. 1- . 8. . 04a. K. 20 200. Korken zur Ansfxihrung des Verfahrens nach tcnt 109 222; 3111. „5. Pat. 109222. Fa. M. . Kruse, „,Hamburg. 12. 10. 00. 04a. St. 6801. Dcabtbügelfia|chcn116rfchl11f;. Johannes Stöcker, Essm en, Württ. 3, 4. 01. 09. F. 15 067. e cndruckabfüllWrrichtung mit getrennter Zu- und Abfü run des Druckmittels. [der- und Brautechui che asthiuen-Fabrik, ct.-Ges. vorm. L. A. Q iuger, Abth. Berlin vorm. Selleuscheidt, Bexlén. 20. 5. 01. 04b. P. 12 37-1. Flaxchenfpülnxasckpige. Anton Preuß,9§_ürstcnbrunn b. Westend, u. Pcinrtch Voigt, Bsrlin, arfiliusstr. d'. 15. 3. 01. _ 64c. D. 11527. Meßvorricbtnn?7 UJZ 11_ntcr Druck stehende. koblemäurebaltigc lümxgksttcn. Yanzoéollheiser, Cöln a. Rh., Pctcntr. 21.

okt. W. 17 500. MeßVorricbtnng für Flüssig- keiten aller Art. Horace thder Wilcox,_Hamilton, Canada; VTkÜ-l S. Fehlen. (5,1. Loubxcr 11. Fr. rmsen, Pat-AnMilte, Berlin UK". 7, 22. 4. 01. 5a. H. 25 728. Supporf zum chiensn der Werkzeu *: beim Arbeitkn 11111“i einem ge] [offenen Raume _eraus. August von Hoffmann. küncben, Königinstr. 63. 23. 10. 99. 05a. H. 20 037. (Einfliigli cc Anker mit drachen- örmigem Stock. Donald Marry Hastinzs 11. nm Riggö Parsons, San Francisco, V. St. A.; Vertr.: Ur. R. Wirth, Pat-Anw., Frankfurt a. M. 1, U- W- Dame. Pat.=Anw., Berlin RM. 6. 25. 5. 01. 055. I. 0240. Schaufelbefestigun an endlosen ZGUYLZ] Otw Jäger, Hamburg, BKnikenstr. 24.

05a. M. 10 020. Vorrichtung um Ablaq en von aus dem Dccksbause gcla erten ettungößö] _en für 1ffc. Daniel George arms, Cbnstumta, . Zt. ..ondou; Vertr.: 111'. Bruno Alexander-Kay, Dat-Anm, Görliv. 24. 4.__01. _ _ _ 08a, C.. 0051. Ver!chluß _Tür Geld/cbrapkc, Tresore 11. dgl. mit einer zu__m yzestklcmmcn Wm Kontrolfartc o. dgl. dicncndcn .Klayvthür. _80eiété ()x-klin“, (;uéoot se ['in-)!, Parts, Vertr.: Carl PieYer, Weinrich Springmann 11. Th. Stork. at.-Anwa1te, Berlin W“. 40. _13. 5._09. _- 8a. K. 20501. Schl n11tgemctn1chaf111cher Feder für die FaUc, die Dr)"; erna? und dic R1egcl- zubaltung. Emil Kessel, Yerrscha tTüsckye'n b. Vel- bert 31.12 00

08a. Sch. 17 432._ Cinsteckschloß. Max Schluß. Leipzig-Goblis, Albertjtr. 27. 18. 6. 01._ 085. L. 15 475. OberlichtfensterVexjchluß zum Sckxxteßcn und Verriegesn, bzw. Entnegeln und Oenncn des Fensters mutelö einer senkrecht gcfüßrten ubtangc. Gust. Adolf Laugeufiepen, Duffy,!- do . umboldstr. 78. 1. 5. 01. _ _ _ 08b. T. 7006. Kleideranhänßjel m1t Sache- nzkng. YFU Thielmann, Dresden-* D., Förstcrcistr. 1. 1 . 6. .

08e. B. 20 072. Fischband. Josef Friedrich Becker. Elberfeld, Weskftr. 2, 11. Hermann Krzy- weck. Saarbrücken. 10. 7. 01. _ 76c. . 8312._ Vorri tung für Sclxaktoren um glei zeiti cn Löjen der ertißccn Kößer von den E indeln. Jo armes Zeunert, . ottbus. 13. 7. 01. 7 b. S. 15100. Rollschub mit Antrteb. Max Soblik. Merxem 1). Aunverpen; Vertr.: M. Fou- Ituet, Pat.:Anw.. Hambur 11. 3. 7. 01._ __ 011. F. 15 288. abackzufübrvorrtckytung Fur Zigarettenmasckyinen. Feinmosckxiueubau G. Cal- berla, G. tn. b. H., Deren-A. 3. 8,_01. 80b. R. 15 326. Vcrfabrcn zur Dxrsiellung von Kunststeinen aus Sorelzement und Fullsioffen. aul Reiche. MagdebuF. 1. 4_.. 01. _ _ _ le. D. 11 705. erschluß fur Schtebc/chach- teln aus pe, Blech u. dgl. C. A. Droop- - auen. 5. 7.01. _ 81c. . 15 501. Blechbebaltcr zus Tragen Von aschen u.dgl. David Rßchards, Pantyff unpn, ; Vertr.: 1)1'. Rick). Wtrtb, Pat.-An_w., rank- Yrt ?. M. 1,11. W. Dame, Pat.-Anw., Berlm UW. 6. . .. 01.

885. A. 8275. Anker für chbselsiromneben- uhren. Akt.-Ges. Magnete: Elektrische Y_hxen ÜR: V e und _ohne anaete), Zun-Xé; VKU»: Carl ieyer, Heinrich Gpnngmann n. T . Stork, Pat.: nwalte, Berlin 1417.40. 7. 8. 01. . 8-15 V. 14 008. Dampframme. Zobanncs * eier, )ambutg,Ankelmannstr._1_9. 3.11.00. 4 05a. ' 'B. 2 001. WaffersYerilr/ationskeffel. Birkeumaher, Berlin, Linicnstr. 133. 9.9.01. 05 , T. 0372. Vorrichtungzur Entnahme von » sßgkeideäx intbestiMnSMlen en, FiUiamKZÜt-ué mg = cean; cm.: . i : Was, Görli ; 26. 4. 99. "'“-LRF; 114 L?H'FZRW Arnold Lang, Deffau, 874. O. 2515. L_ raubcnschlüffel mit den STK! bülscnarnß umgret endet beweglicher Backe. J:“ YUM Rei . Charlottenburg, Knesebeckstr. 27. 085. L. 1521». Mit Sau RWns-Vouturbine. NW.» DÜW: IZKF?

klin M. .

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

3. Die folgenden Anmeldungen find vom Patent- sucber zurückgenommen.

nimmt für dieses Patent die Rechte aus Artikel I

des Uebereinkommens mit Oesterreicb-Un am vom 6/12 91 au _Gmnd einer Anmeldung in arz 1890 in A

Wladislaus Galecki.

Roheisen : (Hicßvon'i nma- Karl Orth, Donawiß b. Leoben, Steierm.; ** _-' (5- Gronert, Pat.*A11w., Berlin 171-741. _ _ Reiss: okcr Vcrsandbcbaltkk- Anna Schramma“, 7gcki. Kastenricck. Dcvant-leS-

11cbmkar an Geweben oder

_ Vorrichtung zur Sicherung egen Warmeaufnabme von 10 00

Ka tcnförmiger Torfstecher. üblenden Gasen. '

Warsckoau; Vertr.: C Onowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 25/10 00. 128 510. Zeitungshaltcr. Mcrxcm, Belg,; Vertr.: Wilhelm Düchting, Pat.- Anw., Leipzig. 128 051. Einrichtun Einwirkung von Gasen und Flüs mkciten, Thomvaareu- u. Kunststexnsahriken, Akt. Ges. Fr. Konrepp. Merßen 1. S. T, _ z11r Hermanns poröscr Kontaktmaffcn für katalvtrschc Prozesse. Akt.-Ges. fiir ink-Judustric vormals WYh. GrilloL, Oberbau cn, u. 1)r. Max Schröder, Düncl-

12m. 128 500._ Vorrichan znr Ucbcrfübrnng von salpetersaurem Barium in em zur F von Bariumdioxyd geeignetes Bariumcxvd. Martin. Paris; Vertr.: ])1". R Frankfurt a. M. 1, 11. W. Damc',Pat.-Anw., Berlin RM. 6. 30/12 00.

durch Expanston abzu-

22c. F; 13 3841. Verfahren zuÖDarsteÜung von Farbßoffcn de.:KJndi ogru pe. 26. 9. 01. 30

Darm- und Lcistcnbruc'h. 24. M. 20 201. mä“ig€n Anzie en und L sen, Flaut chcn u. dg. 7. 11 _ . Wegen§ i tzablung [der vor “cer Ertberlung ebübr gelten folgende Anmeldungen

Ponts b. Meß.

9311. 128514. Ab _

ahnlichen Stoffen zn befestmcndcr Haken.

Hoffmann 11. Franz Lehnert, Drcskcn, Kunaksn.2- “' 01.

Max Soblik- and für gleichzeitigen 1 01.

zur gez enseitigcn Gelcnchtbindun

m As er, Boston; Bmw: Alexander Specht Pat-Anwälte,

Vorrichtung zum gleich-

_ _ Von Schachteln ö cn yon Muttern be1 Stops-

zu entri tenden als zurü genommen. _ 15a. Scl). 17 156. Matrizenstangc für Zellen-

seßZ und Gicßmaschiucn der Bauart yon Rogers und Brtght. 26. 9. 01.

Zusammenleqbace Brica. Bez. L reklam-

128504. Schälmafcbincn. _ Manson u. Jojcyb Kamphues. Amsterdam; VLM,“ ? 3" C. Glaxer 11.1“. Glascr. Pat.-Anwältc, Beritt!"

128 518. Vorrichtung zum Halten von _ Wilh. Bucher "“ Ludwnz Pfeil, Frankfurt a. M.-Vockcnbein1. _26/5 01“

519. Sicherhsitskckfcbluf; xür Gk“ 2'1. Daumas, Barmen. 1.28 576. Dauerbrankofcn für Pri _ _J(1)s_e. Bergbau-Akr.-GEs--

__128 482. Strinkccke mit in dcr MLM

duräy men untcrttüytm Stcjntcibcn. Adolf Acker“

mann, Hannover-Döbren. ' “'

377. _128 077. (Einrichtung 1111- Vc'rbütnng von

(Exploßoncn m Acetylcngas-Ap P. Willemain.

rüstung. (Carl Schneider, 2 “' 01.

Vexfabren. um das Aufrichtcn xcmatrizen aus Asbestpappe

W. 17 430. Verschlußvorricbtung für

4811. G. 15158. Verfahren _.on 021'Ze_taüc11 vermittels selbsttbätt

der Fasern bci Stereotyp zu verhmd'm. . Wirth, Pat.: nm,

Ib nnd Bürsten. zur Vcrgoldzmg ger Reruktwn.

555“ M. 10 750. Bo e_ntrocknet. Ver mdung zwischen dcm Vordergcstcl] und dem

Utnstcxtcnmgsvxyrkichtunq für chinen mit u1n_1au1€11dc111 Kolben. Austin, V. St. A.; Vcrtm A. Wiclc, Pat.:Anw., Nürnbcrg. 11/12 00. _

14c. 128005. Turbinenrad Für Damps- odcr Gasturbinen; Zus. z, Pat. 112 724. Akt.-Gcs. der Maschinenfabrifen von Escher Wyß & Co., Zürich; Vertr.: 0. H. Knoop, Pat.:Anw, Dresdcn.

152. 128 530. Seßxchiff111itSch1icßvonicht11ng. Ulynes S. Grant Peoples n. Charles Friederict Walther. BaMmorc; Vertr.: Arthur Baermann, P11t.-Anw., Berlin RW. 6. 1 15c. 128510. Maschine zur «Herstellung von Druckvsattcn mit erhabenen Typen aus weichem Joseph Smith Duncan- Chicago.; . A. Hoppcn u. I.) wältc, Berlin ZW. 12.

V. 26 770. mit Motor ausgerüsteten Wagcnoberfbeil. 26. 9. 01 61a. H. 24 857. StopfenVcr/"chluß für Flajchen und andere Gefäße. 3. 10._.0_1. _ 01 . Olcherung für Flaschen- parat,: enthaltend“! ]"

Miilbauscn 1. '-

. Verstellbarer Anschlag _mit W Holzbaubcitungkmasännen.

(Böttingen, 11ntkrema"ch 20. 517 N' 1 28 565. Verbindun '

für fournicrte, _mtf Keil geschlißtc , Albcrt Oberländer, Ste_ttinfGrabow. 0.) 01. 10a. 128486. Verfahren zur elektrolytis n * (wammmg von xcmcm Kupfer aus unreinen Sul at- ““*“ lö/mmen von Kupscre Paris: Vertr.: M.

. Vorrichtung zum lockerer Maßen durch Wurf. 3. 10. 01.

Daö Datum Bedeutet den Tag der Bckanntxnacbung der Anmeldung im RcichS-Anzcnger. Die Wirkunsen des einstweiligen Schchs gelten als 1111191 em-

3) Versaguugen. _Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs-An- tger an dem angegebenen Tag? bekanpt nmeldungcn ist ein Patent vmagt. Pte _ _ ' gelten als mcht emgetreten, ftromowriscber Antrieb des Rollganges für Walzwerke. 00 22. St. 0281.

Scbtnicge'nanzeigcr Wilhelm Dreyer,

kat Mayer, Pat.-An- 6 98

128 541. Maschine zur Herstel!" Druck lattcn mit erhabenen Typcnzcilen. Smit Duncan. Cbtca o; Vertr.: F. A 11, Max Mayer, Paw nwalic, Berlin 8117. 12.

1511. _128 521. chbsclrcibcrantrieb an Tiegel: ruckprenen. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig.

e_n. Constantin Jean “zz“- mv, 'Dat-Anw., Berlin 9/- 64- _

Byrfabch zur AnukÖekuW dlc mn kohlmsaurm Erd- er vermengt md.

hren zur Da'rstcllnyg cines säurecchtcn schwarzen Baumwyllsarbstoffes. .*). 6. 00.

4) Erthetlungen. _ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände in den enannten ein Patent unter naxbjtebender Nummer atentrolle ertbeilt. Das bejgefügte Datum be- zeichne“: den Beginn der Dauer des Patents.

128 483 bis 605 u. 651, 679._ Maschine zum Ent/erncn der _Lafrique, Vinum Paris; Vertr.: C. Gronert, Pat.:Anw., Berlin UN. 6. 4a. 128 520. lixhtbrcrmcr, “i've Oomvaox. Boston; Vertr.: Anw., Berlin RM. 6. ' 12

von Schwcfelmctallcn alkaiien verwa sen o

Brandhorst. «vanicketbammer b. 40a. 1LÜZJ-l.

Bogcnanlcgcr pressen, Falzmaschinen 0. kg]. berg, Stockholm; WMQ: C. Fcblcrt 11. (55. *.*-onbicr, Pat-Anwältc, BcrLin 1471/57. 7. 15g. 128 520. LaustoUcn mit Kugellagerung

[tren VonSchreib111aschi11c11. Akt.- cidel & Naumann,

vbnick Q-S-

Vetfakrcn „zur Verarbeituns __Was er aufgefangen?"

lcilmltiqer sulßdiscber EU?- ?aoeYou (U"! kk" _n on: 'ettr.: C. blen "- Pat;Anwalte, Berlin UW. _Fe

., Verfahren zur Verarbeitu kte1elsaurebalti

Ernst Julius

lugstanbcs aus

melzen zink- und [) 119 8111111111193 ]: cen) [,t-nina, Lo

für den Pavicrs Ges. vorm.

128 5:12. Kopicrma (bine mit fich selbst tegeln'der Einrteslvonicbtung niedricb Miiller. heimer- andftr. 14.

Yafscrbaare aus Pelzwaaren.

ranffurt a N, Oppen-

Sel itbätig s': öffnender hüten voréEisenbahn-

von sind und Dorsemaaeu. Aachen, 40a_. 128520. Entunncn von Meta

Mischvorricbtung für Gaöglüb- janniezeeot (.*-u [“de

Paul Müller, Pat.- 00.

enwagenlaterne. Stephen Wood, North M*clbxurnc: V Feblcrt u. G. Loubier. Pat-Anwalte, Berlin D;

gen Sto en. Al «mb ff f

elektro! eben „1.21.5015:- aümetalla durcb _ es. S_ele rk; _ . Lonbjcr u, »;r. Harm en walks, Vcrlin RM. 7. _ 1 Kathodr11trägcr_für clcftwlv- . ngs Heath, u. “. k: chtn (*I. Fehlen, Z Wittmer, Pat.-An'

_foübrcn zur Hersteüamg voa- wt1chcnplattm; Zus. 1. Albert Ro manu, Berlin, Waffen ot-

ende Waümufülnunsk" ' ck wechselnd füllendcn und “_" Lob "WRYMYMTFZ , , ; z: x k.: ' ' 11/9 00. “o " m '

rfabren zum Ueberz'ubtn "* ? Llnvellvn Park, V.

Vorxichtung sum Uabfaüm u. [. bewegung des zu behandelnden [ dns cleftrolvt'xf

(?.Opagnolette-Vcrscbluß für _ fabrzeugen beim_AuSwgrtöbew:gen derselben durcb m Richtung der Laugswande Theodor Lus-

erFolgetxden Druck. München, Rertmvrktr. 11.5. 1/1 01. FeststellVorrichtun bnbogcn und Klinke _für die Hand ebe! yon Willtam Mc Laren, Moor- fields, Engl.; BMU: Arthur Wacrmaun, Pat-Anw., Berlin ITW. 6 _ 128 551.__Sch118ka11a1 aus* isolicrcndcm Materml sür_clcftr11chc Bahnen. Paul Christian Parts; Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin RM. 6. _ 128 070. Selbstibätigcr Straßenbabzmt nut gemischtem Sa Leitungsbktrteb _znr Vcrbindcrun des Sammlers m die Leitung. Lübeck. 9/100. 21a. 128 556. Cinri tun Einstellxn emos _Stromfchlu stü im Glcxchlaux besinxlichen Tclegra eine vom zwetten bestimmte Lage. “l'elxxnoblo (;o-pan); Baltimore; Vertr.: E.. Postmann, Pat.-Anw., Berlin W“. 8. 8/7 00. 280 _ Schaltungéanordnung für m_n cnxen) augenblicklich mit Ver- 11_bcrhausten Beamten zu ermög- von emezn zur Zeit unbeschäfti ten en zn lasten. Akticbolaget Tel on- Artbut Baermann,

128 505. Vcrfahccn zur Herstcüunn eines Gemisches von (Gas 1111) Luft für Beleuchtungs- anlagen mittels SchöpsVorrichtmtgcw

G. m. b. H., Berlin. 00 128500. Gasdruck:

angicr * Bremsen.

_ _ Josch Matthews, thlmm Dames, Scllv Par

Fler.“ Hermann Ehlert, 00.

ten zur Zuführung Von Gas zu Beleuchtungsköwern unter Anwendung von Schöpfvorrichtungen, welche das Gas in Druckgas- behälter bineiineffcn.

_ _ Fr. Hasmscn 11. A. walls. Berit" R11! 7. . __4_1v._ ___128 513. - __ „11171 I'! ung?"- nnd Ochaktcr 1111" Z' „Selas“ G. m.

4c. 128508. Gasdruckregler. Kölnische Ma- enbawAkt.-Ges., Cöln-Bayentbal. 128 520. .Kappcnföxmlget Glübkörpcr für ewöbnltcher Petroleumlampen.

einer Entladung corg Schodde jr.,

zum selbsttbätigcn s cmes von zwei pbenapvaraten auf 'An 1101715111!

425. 128 500. Selbstmcs yornchtung mit zwei fich (: cntlcxrcndcn Mcßräumen. (Tbaqn Praszkier Berlm RUN;. 4-eg. 128 505. Ve bonogrammen mit e: bomad Alva Edison, Vertr.: A. dn Void: Pat.:Anwältc, Berlin BIN. 6. 42,1. 128506. Pbonogrammduplifatc Lleweüyn-Park, V. St. ?!

Berlin 1:11: "6.

den ;lammcnteüer Adel Boehm, Ber in, Altonaerstr. 11. Stex“; arbextende Nachlaßvvr- richtung fi'rr stqßench Ticfbohren. Darmstadt, Grafenstr. 45.

(5. Köbrich,

Geskeinbobrvorrichtung drehender Bewegung der Bobrkrone zum Bohren in senxrechter R1chtung.__August Saupe. Richmond, Austr.; LZchZwEmyt Heese, Pat.-Anw., Berlin

_MuttcrschloßFür die Schrauben- vindel ciner Gestänhandbobrmaschine. hs Brüssel; Vcrtr.: Georg Wohlfarth. Pat.-Anw., Berlin 8117.12. 99 zb. 128520. _Sckylaavorriäytung für Gestein- ZLZldert Neupert, Eisleben,

/ 128 500. Handbobrmaschinc für Kohle, 631MB! 1). dgl. Friedrich Sommer, Effen, Ruhr,

, . 0c. 128517. Versabren zum Entfernen des Niederschlags aus Wem Maurer. Düsseldorf. 19/1 01. 128 550. Speisevorri sßhritt-Walzwcrke. nngton, Engl.; V _ Berlin RK". 7. 28/12 00. _ 7a. 128500. Vorrichtung an Kebrwalzwerken en Aenderung des Walzenabstandes John George ou. Ma xvood,

Fernsprcchämter,

bindungsgufträgen VMabrcn zur .

[MWM

tockbokm; Vertr.:

at.-Anw., Berlin FU". 6. 2121. 128 501. _Verfabccn zur .“ tbetlter Blechrm e für elektrik“ Hel Z““, E

Pat. .A.-wam-

5b. 128 528.

Wiedergabe von Tönen. Da Hmblands, TY St. A,:

Jr.-1 rmsm 1. Bcrlin BIN. 7. Z,“! . [II 311. Einf“ cl an selbstkast

schnu- u. *“ * Vertr.: Wilhelm KRW Z

ka chinen und _A. Büttner, Patxkn

bobcmas inen u. dgl. “erfahren zur Darstellung

m-1. 5-diamiooanthrachinon.

Soda- Fabrik. Ludwigs-

eincs Farbfioffs aus Dibko Badische Aniliu- und QYMEZKY

7 99 ortüm, Berlin R'. 8, 26/1 - Selbstfasümr, roc Handtuch darbietet-

Vekstblu "eder fülr K

zur Darstellung

odaminc. Farb- _er Lucius ck Brüning,

acylierter asymmetrifcher Dialkvlrb werke vorm.

Höchst a. M. 22e. 128 575. Verfabrkn Mono- und Dibromindigo. 1) Hambnrg, Mittclweg 19. 12,1 24 . 128502. Abfallrobr Lokomotiven gc

(Zinwurf cincr Münze Albm Unger, Zwickau. ung für Pil

* . Hcimann, Pat.:Anw.,

zur Darstellung von

wei 9“ ' _ (*)-Zwo» Rahtjen, z “vkmakcckeln

Neumünstcn'tr. 22.

4411. 128582. D

chlqszeinrichtungc

nnd_Gcldta1chcn. The 00

Rauchkammer von ur die i" d"

Körtner u.

Vorraderstr. 8. 22/12 00. Riemenstreckxxorticbtuna mit en,den endlo/en Riemen auf-

A . fabrik Carl Rothe, Aachc “„ckck“ Maschine“

Zerstäubungsvonichtunq füt Pat. 123 930. 1)r.Anton

zur selbstthäti nach „jeder Um 11. Lawrence Adelbert Rort Vertr.: Carl Pataky, Emil Wos u. Pat.-Anwälte, Berlin 8. 42. _ 5,73 01.

7c._ 128 501. Stanzma/chine mit Antricb des Werkzeuges mqschmell oder dur Krause. Leipztg, A.:C. 77. 128 503. V6 ewölbter Blccbe. Berlin, 5 n der_ Stadtbahn 24. 4/ 8d. 128 581.

44a. 13- 5874

. .“ . volt M tanz, Breslau, Klemmschnalle Ru

Dcinricbstr. 4. vetsäxllß _ (bennadel ,

Wah. Gmünd. 17/3 01. 128 001. Taback ] )ZJgnaz Re - «bmidt, O. Schmidt u k-karlin FN. 6. *

Marv. Snfflcnbcim 1 E. 214 01.

127 571. Vatterfokm. FWVM a. S., .Krukmbct 2. * [mriäxtuna fallen. Albert Nee„ Soden i. T- 4 _ 128 488. Vekbtmnungjkrafma ,m'm Luftpumpen. Albert Moutier. (17.100 Wind, Pat.-Anw.,

einander versteubar

ch Fußbetrieb. Karl

rfahren und Vorrichtung zum

W. Hopkins, _ „_ .? 00. _ Wa/chchcWe er, für Waschma- 1. Adam Schmidt, “::-aal eld a.S. 27/101. 128 402. Bürstcnholz _obr- vorrichtung mit nach beliebiger Richtung im Raum verstelibaren Arbeitsxischcn. scheu- Viirsten; €: Pinselfabrik. Gd. Flem- ming & Co., Schonbcide i. S. 30/5 01.

Kvkéofcn mit S ornsieinen

Inhalations wcckc; Zus. .. _ . _5 . gittetförmi cSt"

furFZn 112773311“. F glet- LudrßigsbalJ-t

zur Erzeugung von

rnmldcbyddämpfen. Duffaix, Horsch

oinc_-et-Oise; Vertr.: "])-*. R 555111171112 a. M. 1, u. M. D

01a. "128 578. Windfotm. 00; Vm» R. Schmidt,

3111. 1 28 570.

Sächsische Kardin-

Frankfurta-

Job_n Overall. Bctlm RF.

ür jkdcn Heiz ua 11. Franz

ögfots F1n1and;Vertr.:Art aerm . M ,w-,Be 6 18,29%? W“ “t" R W

wentcrxey, 'Und-Anwälte, 00. Dte Patentinhaberin

Paris; Vertr.:

[in M'. 66. 30/5 Berlin RM. 6.

Abo!?" Luck, MMkebuta-V-x Kötbncr 51 s: VrcmöWläwÖc. 05. kam, Btw b- B“!“