Ono Hellmuth Knoop, DreScen, Ostbabnstr. 8. 3/12 01. K. 15487. .
7911. 166106. Vorrjcbtung zum Herausbeben von Zigarrenwickeln aus 1bre11 Formen, bestehend aus cmcm unter die Wickel gelegten Zubande. I. G. Strotboff ]:), Brsmen, Langenstr, 26. 6/11 01. St 4990
7911. 166139. Vorrichtung zur Herstellzmg fertiger Zigarren, bestehend aus einem aus _emer Tischvlatte einseifig befestigten Rolltuch und emem das Einrollcn de'r nn Rolltucb eingeschagsnen Taback- einlagé ermöglichenden Taschenbrldner. Fa. M. Wir *Loew, Basel; Vertr.: G. Dcdreux 11. A. Wei mann, Pak.=Anwälte, München. 30/11 01. W. 12 077. __ _ 80a. 165 932. Bei Strangprcnen L_l11 zur Verwandlung des Strange?) in Formsteine dtependes Walzwerk mit in die Walzcnumfläckyen eingesck/ntttenen Formen. Frau Ida Naumann, Hörfingen b. Erx- eben. 20/8 01. 91.3414. _
80a. 165 945. Einrichtung zum Verstellen des obersten Widerlagers des Prcß-Mecbqnismus an Kunststeinpreffen, bestehend aus einem mit Auge 1771:- sehencn, im Querbaupte der Presse federnd benwgltch angeordneten, mittels drehbaren Keiles zu verstellen- den Bolzen. 111". Bernhardi Sohn G. G. Draeuert, Eilenbur. 24/9 01. 28. 17 794. 80c. 166 082. 91111»er mit verschließbaren Heizlöchern in Verbindung mit überzgstülperxden, balbzylindcrförmigcn Heizkammerv-arwarmkanalen. 21qu Plöger, Lauenburg a. d. Elbe. 3/7 01.
81c. 165 990. Papvschacbtcl mit auf dem Boden befcsiich Blecbröhren, deren Zapfen- durch Schlixze eincr nterlegfcbeibe gesteckt und um eboge_x1 find. Robert Wohl, Berlin, Dresdener tr. 91. 19/11 01. W. 12 044. Ile. 166041. Dose mit Schliyöffnung und seitlich «: ebrachtér Klemmsfange. Evens & Pistor. xel. 30/1101. E. 4972. _ 81c. 166 140. Aus einem U-förmtgcn Metall- bügel gebildeter Kravattenbalter für Kravatten- kartons. Seiler & Co.. Geldern. 2/12 01. S. 7830. 81c. 166 143. Aus gebogxnem Holz bestehender ndgriff für Korbwaaren, rnsbesondere Koblen- rbx 2039211116012 Hourdeaux, Bamberg. 4/12 01. «H. 7 3: . 8511. 165 998. Habu mit zwei einen gemein- samen Vcntilsiß befißenden Absperrventilen. Ludwig 72% München, Maillingerstr. 40. 24/6 01. . ] . 5d. 166 088._ Niexcrs raubbabn mitschröJem Verschlußköwer fur dre uslaßöffnung. arl S Y.?Föln-Deuy. Tempelstr. 31. 20/9 01.
855. 166160. Auslaufbabn mit vertikalem Kanal und Verschlußkugel, an welche eine mit LinkSgewinde versehene, in einen lügelkörper endende Spindel zwecks Oeffnung wirkt. Gustav Kniprath, Velbert. 24/6 01. K. 14 502. - - _ sse. 165 917. Schachtdeckel 'm quadratixcber oder rechteckiger Krux für Reservoite, Queüsch9chte o. l., mit dreh r angeordnetem Deckel mit uber- grei endem Rand und mambalb am Rahmen nach mnen gebendem Flantscb- F. Lohr. Rayensburg, Württ. 2/12 01. L. 9225.
85e. 166 052. Schüffel aus _Stampfbeton o. dgl., als Abortgrubensumpf, unt abgeseßtcm Mantel und einem den äußeren Schüsselrand uber- mgenden inneren Rand. Daniel Helbig, Nürnberg, Bkel'mg/ft. 21. "4/12 01. H. 17 334.
Ike. 160175. kasten, welckpe untkr dem Bürgersteig liegen, mit “seitlicher, in der Flucht der Bordschweuen liegender Einlauföffnung. Hermann Krüger, Merseburg. 12/11 01. K: 15 361. 8571. 166163. Sch111ßvorrichtung an einem Klo etsyülkaften mit senkrechtem Kme im Abstußrobr z_ur_ Bildung eines Wafferverschluffes gegen auf- 1te_1gende Abortgase. August Schwarz, Hamburg- Ctmsbüttel, Henriektenftr.25. 29/701. S „12 981. 86c._165 974. Cborbrett mit weißem Papier- .oder Stoffüberzug _an der unteren Seite. Oskar Schleicher. Gretz 1. V. 2/12 01. Sch. 13 577. :Isd. 166020. R [er für zweispulige Doppel- sammYchstüble, bet welFem Ketten- und Potlregler zum Suchen des Schu es beim Rückwartsdrebey des Stuhlss erft nacb ' ücknabme einiger Schuß unt zurückarb rm. Schroers. Krefeld. 23/1101.
eiten. He Sch. 13 523.
8611. 165 966. Dreberliße mik Drabtbalbliße, be! welcher die zur Halbliße gehörenden S enkel durch einen Ring löslich verbunden smd. . E. Kühn, Cbemniß, Moltkestr. 4. 29/11 01. K. 15 479.
Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- muster smd nunmehr die_ nacbbenannten Personen.
3611. 143 678. Holzzigarre u. s. w. Neue Continental Havana Compagnie G.m.b.H..
Berlin. 131621. Stabldübel. Grarher &
34. sett- Berlin.
7. 133 119. Schmierbabn. Peter Laugen Sohn. Duisburg. - _ _
545. 153 490. Blechschtld zur Ansmge u. s. w. 1111 Stark. Leipziß, Nordstr. 49.
9. 117 249. W ckeltucb für Zigarren- und Wickelmascbinen. * _ 79. 126 129. Doppelte Zigarren-Formcn some Federn an Zigarren-Mascbinen. _ b'aksellxr-Xorian & Wvß- G. m. b. H.. Mul-
uen 1. ,
795. 158 621. Zigaretten mitTabackmundstück. Feiedrich Peters. Berlm, An der Stadtbahn 5.
, Verlangerung der Schußfrist. Dte Veriöngenm Ogebübr von 60 „14 ist für die WKLben0 aufgefü rten Gebrauchsmuster an dem M Schluß Megebenen Ta ?, gezablr worden. 6. 1086 . Schnyeißb atter u.s.w. Dresdner Waarn-Fabrik Max Wenzel, Inh.: 13612014 Wächter. Dresden. 14/12 98. D. 4007.
“2 108203. AuswUftri tec u.f.w. “eon ard MU- DorkmuonF, Am Koadel 2. 10/1b99.
. Vorckck: zur Verbütun der Yuvung von Koblmf/mub M w Würfßl &
. M . k-B " 108 8304011111. 31/12 96 Sch.8.87. 10/12 01.
b. Voerirbtun zu: [[ 1" Maische u.,f.w. „„ B! DIN 0 um 0011 6/1 99- B. 1192? "1912 ()?/W“ ,äßww *“ N'
-
Abdeckung für Straßenfink-“
20. 114 096. Zunge für Siraßenbahnweicben u. 1110, H. Grengel, Berlin, Kolontestr. 12. 23/3 99. G. 6124. 14/12 01. _
21. 118 254. E(ektromagneti/Öer Schalter 11. s. w. Ludwig Kolb, Kammermübler-Hof b. Frei- fing. 24/12 98. 51.9679. 19/12 01. _ 26. 127 310. Selbstzünddorrickytung 11. 1- _w. Müller & Gareis, G. m. b. H., Berlm. 20/12 98. JR. 7805. 18/12 01. __ 30. 110 231. Cinsaßkasten für Verbandstoffe u. s. w. Dewitt & Herz. Bcrlin. 29/12 98. D. 4108. 21/12 01.
34. 107 969. Eifclnc Bettftelle u. 1“. w. Carl Garuatz, Duisburg, Mülbcimerstr. 15/12 98. 03. 5806. 14/12 01. _
34. 108 473. Winkel/örmigerHalter u.s.w. Pcter Scheuminkel, Krefeld, Gladbacherstr. 27/12 98. Sch. 8769. 18/12 01.
34. 109 292. Wurstsckyneideertt 11.1“.1v. Jacobus ten Doornkaat Koolmau, We/tgaste b. Norden. 9/]. 99. D. 4123. 16/12 01. .
34. 109 371. Gaskocbapparat u. s. w. G. Meurer. Dresden, Blumenstr. 14/199. M. 7889.
16/12 01. _ 36. 108556. Ofenaufsaß 11. s. w. A. Wel- 29/12 98.
sonder, Elberfeld, Kölnerftr. 122. W. 7975. 19/12 01.
37. 109 638. Verschalun shqlter u.s.w. Jcbann Hillbreäjt- Husum. 16/19 . H.11285. 14/12 01. 38, 109207. Bobtapparat für Kork u. 1- w. Franz Hugershoff. Leipzig, Albertstr. 28. 20/12 98. H- 11181. 19/12 01. _ _
45. 107 810. Zer/fäubungsbebalter u- s- w. „_Oelbermamt & Geißcudörfer, Cöln-Ebrenfeld.
5/12 98. P. 4214. 12/12 01.
46.“ 113 013. Mifcbbabn für Kohlenwafferstoff- motoren u. s. w. Lorenz Popp. Basel; Vertr.: G. Dedreux, Pat.-Anw., München. 24/12 98. P. 4237. 14/12 01, l'“ _
47_. 108965. Hob zvlinder-Retbungskupvlung
u. /. w. Baentfch & Behrens, Sandersleben. 2/1 99. B. 11888. 20/12 01. _ ., _ 49. 108 862. Rohrbiegevomcbtung u. ]. w. T_ebrüder Adi, Ensheim. 7/1 99. A. 3163. 1 /12 01, _
49. 108 863. belartige _Robrbtegevor- richtung. Gebrüder dt. Ensbetm. 7/1 99. A. 3164. 11/12 01.
49. 108 981. Schneidkluppe11_u. s. w. 21. R. Hesse. Remsckpeid. 5/1 99. H. _11 239._14/ 12 01. 49. 109143. Hvxraulische Nretmascbme u.s.w. auiel & Lueg. Düneldorf-Grafenberg. 20/12 98. . 11160. 16/12 01. _ 49. 109 934. Profilstabl u. s. w. Eicken & Co., Hagen 1. W. 6/1 99. E. 3049. 16/1201. 54. 108 238. M00 stab u. s. rv. Löb Lion, Fürth. 24/12 98. L. 5 75. _14/12 01. 54. 109585. Brieftzm/chlag u. s. w. Lemvveuau._2S_t)1;tjgart, Hasenbeqstr, 18. 19/1 99.
L. 6034. 15/ _ botograpbistbes Objektw u. s . w.
9171; 110 :F'ticheInd |ck 21-11 11 U enower h U ?! a vom. 12/1 99. R, 6424.
Emil Busch, Rathenow. 20/12 01. _ 57. 110276. Körper zu vbot akb1schem Objektiv u.s.w..Rat mmer Opti the 11 usteie- Anstalt vorm. Em [Busch, Rat ow. 12/199. R. 6425. 20/12 01. 70. 108509. Tintenlöschcr u. s. w._ Josef esse, Leipzig-Gobliö, Schillerstr. 6. 19/12 98. . 11144. 19/12 01. _ _ 77. 109163. Mechanische Mar 11. 1, w. Alexander Braatz, gen. Barra, Southampton; Vertr.: Otto Braatz, Oranienburg. 9/1 99. B. 11936. 13/12 01. 81. 112078. Plombenverschluß u. s. w. Metallwaarenfabrik „Velo“ G. m. b. H., Dresden-Löbtau. 17/12 98. R'. 6345. 16/12 01. Berlin. den 6. Januar 1902. Kaiserlickjeé Patentamt. von Huber. [78756]
Zeitschriften - Rundschau.
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. .)eraußgegeben 1991: F. C. Glaser; (Redaktion und dawn Berlm 8177, Lmdemtraße 80. Kom- mi siynsvetlag Georg Siemens, Berlin W., Steg- lißcrstraße 7, H. r. partÉ Heft). _ Inhalt: Dre ersten 25 Jahre der analen für Gewerbe und Bauwesen. _ PreiSaussébreiben des Vereins Deutsxber Mafchinen-Jngenieure (Beutb-Aufgabe). _ Westmg- bouse Reibungs-Zugvmicbtung. -_ Kraftgas. Vom Ingenieur P. Meyer in Halle 0 _S. _ Der neue deu “che Schneüdamvfer .Kronprxnz Wilhelm“. _ cbiedenes. _ Personal-Nachrtcbten. _ Anlage: Literaturblatt.
Deutsche Ubrmacber-Zeitung. Organ des Deutschen Ubrmacher-Bundes. ( VerlG; der Deutschen Ubrmacher-Zeitung Carl Marfels A.: . Berlin ZW., Zimmer-Stxaße 8.) Nr. 1. _ Inhalt: Zum fünf- undzwanzigjabrigen Jubiläum _der Deuts en Uhr. machetzUtung. _ Verfahren bet unpünktl Liefe- rung bestellter Waarcn. byfikaliscbe Unter- baltun en (7. Aus dem_Rei e der Töne). _ Schl ammlung. _ Bcsitmmun des Kreisrnrch- meffers aus emer abgemeffenen hne und de en Bogenböhe. _ Feststellung der Re uliermutter rbei Wandgbren-Pendsln. _ Dte öffent lebe Darbietung genauester_ 2110111100211. _ Wecker-Aufbänger .Greif'. »; Gctbe1 te Gebamefedern. _ Aus der Werkstatt (Schnellspgnnender Stielfloben, _ Neues Drebberz. _ Mascbmcben zum Schleifen *der Hebesteine an Tasckxnubr-Ankern. _ E10 neues Zvlinder-Sortiment). _ _Sprecbsaal Grofsnt oder Detailhändler. _ Zvltztder ohne Fey. Uhrmacher und Gold- 'arbe1txr. _ Neue “ a/cbcnubren billigster Sorte.) _ YeFxsfoI. _G PHFiZs-Nackxrichten, Personalien,
1: a 1 es,*er1 ies 11. „w. _ Briekatm. Patent-Nachrichten. _ Anzeigen. f s
Dje Tbon-Jndustr_ie vormals: AUgemeiner Ynzetgex der TbowIndu/trie. Uebersicht uber die ontschrttte und Bewegungen auf dem Gesamtm- aehtch der Keramik (Siein 111- und Porzellan-, Topseriraaren- und Ofen-, C molly, Z1egcl- und Y_mentwaaren-p abrikation sowie Kalb, Zement-,
11.» und xörtelwerke). Verlag: Riesen & Calebow, Dreöden, Wartburg/tr. 35. Nr. 9. _ Inhalt: Aus der_Praxis der Ziegelsabtikation. _
MF die BRK dcs Vtauxn? m1tT1-rrc1k01163Z __ euexgea kl gma malen. _ lastis YYY“!!- bon. _ Pmficbfarbenes Pom an. _
e etc für Gkas- nd kla . _ Keramisches Kunststück. _ Ion ZYdetrjnweßaMuöttel-
Eugen B
bereitung. _ Wichtig für Zement-Expoxteure. _ Der Zementbandel in Smyrna. _ Unsallstatist'xk und Unfallverhütung. _ GaSmctcr odcr Dampf- maschine? _ Die _fcucrfesten Produkts im neuen chltarjf. _ _ Vermi/chtes. _ Brief aus England. _ [[m/(ban auf dem Gebiete der Erfindunacn. - - Patcntlistc. _ Vom Büchermarkt. _ Inserate". Zß'xtschrift für HUzurng, Lüftungs: unk Wgsjcrlcitungstccbnik 701216 für Beleuchtungs- xve/ext. (Verlag'und Expedition yon Carl 212011101? 111 «Oallc a. S.) * r. 13. _ ana1f: Die Warmwaffcrheizung mit Schwerkraft-Umwan-Bc- sch1c11nk§1ung. Dic Temperaturwerbältnis/e Deutsch- lands, yoweit fie für die Beheizung der Ränmc in Betracht kommen. Von Jngenicur A. Marx, Berlin- Wilmchdorf. Praktische Crfahrnngcn bci 21111000 und Betrieb von Dampfwäf ereicn. Von _O. H- Erich, Zivil-Jngenienr in Ham urg. _ Werkstatts- echnologiß. Rundschan nnd Mittheilungen: Petroleum-Auöfubr aus Baku nach “26111 Innern Rußxands und nach dem Ausland. Dtc 52ZKM":- indu/tric in den Vereinigten Staaten von 111617110. Erzeugung und Verbrauch Von raffiniertem cttolenm in Ocsterreicb-Ungarn 1898 bis 1900. Emc zweck- mä ige Kirchenbeizung; _ Notizen. Patent- na nchten. _ BMLFUW; 1
Weinmarkt. Weinbau- und Wcinbandchblatt. (Verlag 11110 Expedition Von Jean Zkimct in Trier 0. M., Rhempr.) Nr. 1. __ Inhalt: Der Wein- scbwindel m Malaga. __Erw1der11ng Unseres Korrespon- denten auf die_ Angriffe des Wembändlcr-Syndikatö von Malaga m der „Frankfurter Zeitung“ Nr. 5538 v. J. _ Dem neuen Jahre au den Weg. Domanen-Wmnbergsanlage und die Nachbarweinberg- beßyer an Mosel _ und Saar. _ Zum Wein- ge/cxz. _ Vom Rbem. Oberwesel. Nicderbeimbacb. _ Von der Nabe. anßenlonsheim. Kren nacb. Sobernheim. _ Aus .Rbem essen. _ Aus der5 bein- pfalz. _ Aus Baden. Aus dem Elsaß.
ranken. Sommerach. __ Vermischtes. Das
öttchergewerbe_ und der Tart/cntwurf oder wie wäre d_ie Regierung m der Lage, durch Ablaffun .von Pöl ern _au_s den Staatßwadungcn zu unter 11": en. _“ riUka/ten der Redaktwn. _ Briefka/ten der Ypedition. _ Termmkalender. * Literat"! einpreislisten. - Anzeigen.
Seid e. Fachblqtt für die Seidenr, Sammt- und Band-Idelstrie mtt Berücksxchti ung der Färberei," Druckeret, ppretur 11nd_des ems lägtgen Mas “mcn- baucs. (Unter Mttwtrkung bewahrter Fa leute berauSgcgeben yon Müllemann & Bonsc, Krefeld.) Nr. 1 Inch: Artikel aklgemeinen Inhalts: Ueber den zollfreten Veredlun sverkebr. _ Die T_chweizeriséhe Ausfuhr und 131130 politik. _ Markt- eri te: Rohseide:Schapve. _ Seidenwaaren. _ Wo enbericht der Seidentrocknungs-Anstalten. _
aumwollmarkt. _ Firmen-Mckprichten. -- Kurs- bericbt. _ Monatli e BetriebsübNficht der Setden- und Wolltrocknungs- nstalt W1en.__ Verschiedenes. _ Patent-Angelegenbeiten. _ Injerate.
- Handels-Negistér.
Zacken. _ _ _ _ [78739]
Bei Nr. 2398_de_s GNeU/chastsregi1_1ers, woselbst die Kommanditge/ell!cha/t unter der Firma „Com- manditgesells aft zur Verwerthung dcr Ter- lindcn'schcn mhlpatente Treffs & C? “ mit dem SiYe_zu Aa en vcrzekchnet sxcbt, wurde ver- mexkt: Dre Gesell chaft_ ist aufgelöst und in Liqui- dat1on getreten. Zu 2101110010an find ernannt: Oskar Treff , Kan mann in Aachen, und 1)1*. _jur. Alfred Wol zu Elberfeld. Jeder der Liquidatorcn 1st zur Vertretung der_Liczuidationsfirma und zur Zeichnung derselben ermaxhngt.
Aachen, den 2. Januar 1902. Kgl-WAnYZLekicbt. 5.
jacken.
_ 78740 _ Bei der tm IndelSreY/“ter Abtheilung 11. 311. 12"); Jngäxragenend l_rmce1t „» . BDaumT-Trtfetn .]r.“ in a eu_ wut e ems ragen: em Se ied alk in Aachen rst Einzelprokura cttbeilt. g F Aachen. den 2. Januar 1902. " Kgl-hAmtögericl/t. 5. zaekou. “""““ _ Bei der im _andelsre ister Abtheilung 4.911.280 Ungetragenen trma „Zuber: I. Hennen?“ 111 Aqchen wurde ein etragen: Der Ehefrau uber: ZM Hermens, Ade_e, geb. Sartorius in Aaxen ist mzel-Prokura ertbetlt. Aachen, den 2. Januar 1902. Kgl._Amts(/ericbt. 5.
178741]
„Lachen. [78742]
_ Bm der im Handchregistkr Abtheilung 4. Nr.282 etpgettagenen offenen ndclsgcseüscbaft untcr der ana „Stephan Ve ßel sel. Wwe. & Sohn“ 111 Aach“! wurdc eitzgetragen: Stefan Beißel, K_aufmann m Aachen, itt in das Geschäft als vcr- sonl1ch haftender Gasellscbaftcr eingetreten. ' ckckck. den 2. Januar 1902. KJLLYWgeti/kbt. ;"). Qaeda". ““ “"“
_ _ _ 78“43 _Be1 der tm Hgndelöre i/t'er Abtheilun „1. 910-282 emgetragenen offenen ande! esel] ck10?! unter der
Jttrma „IDvan JIMMY in “A en wurde ein- geragen: em 0 1.61 in a ni ' - Vrokura ertbeilt. che st* EML! Aachen. den 2. Januar 1902. Kgl._YmtOget1cht. 5. 41011011. _ [78744] _Bet Nr. 2304 W GeseU/Öafwregifters, woselbn d1e offene HandelsgeseU/äoast unter der Firma „Johann Nottuln? m Aachen verzeichnet steht, wyxde eingetragen: D1e Geselxschaft ift durch gegen- scmgx Uebereirzkunft 1111/3116". Der Theilbabet Ludwtg Ebezt 1n,Aachm fest das Handelsgeschäft unter unverandertet Firma fott. Unter_Nr._ 284 des Handelört-gisfcrs Abtheilung 11. wurde dre Ftrma i_,“Johmm Wotruba“ in Aachen
und als deren In aber der Kan mann Ludwi ; daselbst einsetragen. ' f g (,bcxt
Aachem den 2. Januar 1902. KglMßaericbt. 5. nern". ' handelsregifker 7950 des Königlichen Amtögeritbw ] Veltliu “4!
* (Abt eilun 11. . ZaöAßkßtxlöschsenasksrflxkirrFtJ )
1engee 01 auvereiu !( : rüuau zu Charlottenburg, die 181921120?
_ „ 9 Rn Zünder Gesell/äxftßregtstcr CKMottmbmg
2) nerljn-"entems n'aekrsoork- ul ( [.asia-Company“ ("nennt) 111 bekkoUe'k ' burg, die sich in Liquidation bcf111kct GMÜWM“ register (*"barlottenbnr Nr. 56, „ “
31Ncustaedtcr nroqucrahmrn und R23 leisten Fabrik. Aeticngrsellschas_t_zil Bekl“- (9e/c1111b0f121651ist1'k 24011111 1 Nr. 43-11 _ [l' -
4) Wcstcnd-Potodam-Bauhan! _ÄkttTunksk 1 __ x_tkhaft 111 Berlin, («cscllsckM/srchtcr «'Jcrlm _
r. 4278,
5) Preußische Union Bnu_Van_k, Aktixli Fesellsäpaft 511 Berlin, ("cscllscbaktstcnlstkk VLM"
“11. 4642, “
6) Deutsche:- Kunst Instjeue _Jctiens's'ai s)chast 111 Berlin, (Bcs611111107101cgt1tck Bekl!" 7“ * Tt. 4556,
71Licferungs-Gesthäst fiir Eisenbahn: U.". . Fahrßk-Bevars. Actien-Gescllsämfi 3:1 Berl“- ?, (BQcU/cbaftörcgistct Berlin | Nr. 3420-
8) Schloßchemnitzcr Dampfkessel - Fabrik“ : Acnengeselxsthaft (vorm. Jean Affolm'x zu Berlin. (HC]ell/(haftörcqistcr Berlin 1 Nr- 44/1- ?“
11) Cuxhavener Elb-Damvsstbiffsabkts'G'“ sellschaft_,_ Aktiengesensthaft in Berlin. Gech- ;- 1ch0sterc Ufer Berlin [ Nr. 4548, 7
10)_ in ysep Ziegelei Aktien chcllstbafk 5“ . Berlm, (- eLeU1chaft§regjstcr Vcrlin ] Lkr. 4.512, .,
1] ) Vermittelung.» und Credit-Bauk, Aktie“ . , gcscllschast zu Be lig. Handclsrcgister Berlin k *
? Abtheilung 11. Nr. 15.51, ,: 12) Schw braueni Ho cn-Schönbausk"“ chönhausen. “
* * ';
kaicngescllF ast zn-Hoheu- /cU1ch0/törcgi1tcr Berlin 11 ')11'. 218, 13 ) Deutsche Kapital- und Sparbauk- mex“? * Yestllschast zu Berlin. HankclSrcgistcr Berlin _, .lbtbcilung 11. Nr. 1000, = 14) Deuts e Ram und Credit eseastbßfk“ (haftStegtskK *]
Aktiengesells aft zu Berlin, Grita Berlin 1 Nr. 10 269, ;. 1:3) Beroljng Häuserbau-Aemy-chjeaWF: ; zu Berlin, (Heycxlwhaftsregister Berlin 1 » r. 34 Z:; 10) Norddeut/che Handelsbankuuieuststy . 5s)?)afgt1 zu Berlin. Grfcllschafwregister Berlm l»- r. 70, 17) Acticu:Gcsellschaft fiir ic el abeikaeiot zu Priuos _und Heeger-LUY Zu Berli!- GesellWaftörrgi/ter Berlin 1 Nr. 8046, 18) Wusterwiy-Natheuowchiegejez„Keny- YesYÉjast 111 Berlin, GeseU/chasthgistet Berlins - r* , ** teroc-rlio “konzi": (;o-pan [s-lwl _ lin, Gcscllscha/tsrcgifter Berlin 1 Nr. 5272 20) Deutschland! Bau-chörderqumlk Actien-GZJeUM-xft zu Berlin- Gefellschastswgists - . - !-
zu
Berlin 1 r.
21) Berliner Commissions uud Lombard“ ank, Aktixngescllstha t zu Berlin. 02/0111!)an- regxsLtfrÉrZTrlm ] 941". 54 2, ; *“
' mmer reidewerke Aetieu ell * zu(Berliu. GeseUsckWtSr ister Berlin1ßjt1sr. 13?sz ;
„'./) AcüengesemchafFsae Vtummterlalien u- ,- Eisenbahnbau zu Berlin.. Ges1rascbc1ft51'egislck
BZF" 1311-1919 1 '
, o : etre eum - seele- 4? Actien-G en a t u erna. ck Berlin ] Icisr. 80-10f “ Ges f t»- ' Gesellschaft zu"?
:-
25) „Huugariä“ Aktien Betriebe von Vorführungen von Kriegs- und ;
Maxine - S ußrielen. Gcscl]sch0?t§rcgista; Bkrlm [ Nr. 1813, «
20)Mittelr cinisrhc Kupfcr-Bergbau-G elk“ schaft, Aktiengesenschazt 111 Berlin. dic fi . 9101111011011 befindet, (“sc cll/cléaftsrcgister Berlin. [ _ 1". 1 H, 101113011 Amtswcgcn 111 das Handelsregister cin“ getka cn werdcn. (Ktwaigcr Widrrspm 111 bin! onaten seit dieser Vcröffentl ung gelt “ zu machen. 7 Berlin, den 23. T-exembcr 1901. Königliches Angeticbt ]. Abtheilung 89.
norme. handeln: 1 “85061 Z des König“ eu Amtsgaermrims ! Ierxs-ij. _“
A 20 De ((UM/ui?" "')
m.. zemr tcinta :
Bei der Firma Nr. 329: ge 1 gen Berlin - Neuroder Kuuftaußaltn
Atti 11 , Berlin: engese schaft .
Si
In den Generachrsammlungen vom 15. Oktob- 1900 und _14. November 1901 ist der Gsies" . Ixtra geandert: aus ihnen wird bekannt '„ 4/16 (encralversammlungen der Aktionäre W.».- 00111 Auffich_tötatbe_ odcr vom Vorstande berufen; ' * ck Von dxr Gemellfcba/t außgelxenden YekanntmuÖ ? 11110115 Berufungen dcr Generalvnsammkunsk" Akttonare werden je einmal in dem DW“
Rciths- und Köni "ck Breu 1 en M Anzeiger veröffentli :. ,' ,“
Wei kr: Firma Nr. 495: T_eutzzckxe protbekenbau!(Actin-seskss ' ' 1 er n: . , Fustizratb Ju1ius Cuche! 111 Berlin 111 "" Todes aus dem Vorstands cscbieden, Berna, den 30. Dezem ? 1901.
Königliohea AmLSqericht 1. Abtheiluns 89-
......... „Z.;; “." [W des Königlichen FMKYKTW ] B“!“ '
Abtheilun 11.) _Am 31. Dexcmtbcr 1901 iftßin daa *
«"Fetira _cn (_mit 2111611111111: kcr Bran )-
. 092. R11 Deu S"" haysSa/oyoff, 1111/anb Co. Leck“) («9111311107071 111 aufgelöst. Dcr bisbNZRGY/eu Nikolat Anrrccwmcb Safono ist _babcr der Firma. Dcr Gesell! Sikk E * * tft anngcschicden. W
2111911. 2.3. (Benno Sonnenfeld“ . , Du" (5311111111709 11": aufgelösk- D“ F Albert Mo. ck ist außqesäxiedkn- ““OK“-bus ; sells _fte't enno Sonnenfeld 111 “anni“,- deeritrYa. I D ur *
. e 1.1.1004. (1- """" ' '
Wk Gesellscbaft ist M1 7.15“ D" Oesea/ “ (3111019111111: istauöaks *eden- 117111010111: Louis Domnauet- Fkkwmu M Inkabcr dcr irma Bci 1111.48 7. ((In-him" “ * arcs. Bekl
“ „ m i"-
e- L_.) Dices irma oa kt ! ck ovp. ;: ndeet- , 21-1" «)'/*r. 386. (Verlag der WM_ _
J : freunde file ajmche e U- O. .*.-
311 11 WWW _ onteMzoeeankM-lasmkn “' ““