1902 / 4 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Firma “111 geändert in: Verlag der Vereinigung der Kunstfreunde Ad. O. Troitzfch.

Bai Nr. 4186. (l)!"- p1111. Straßmauu Adler Berlin.) Die Firma ist in vr. pki]. Strassmann & Wolff, Adler & Bersu Nachf. gcändßrt. (51151: Iffcns HUUÖÄI- Dkk 1111111111111" 211811111561“ Wolff zn Bcrlin 111 111 Das Ges Göscllsckzaétcr cingetrktcn. 21. T1“]1*1111»11" 190] 1111101111111.

WC] N:. 11781].

& Brrsu Nachf.

(ist (11:1 p_crsö1111111_ [7111511111 Dtc (5)1*sc[l]c[).1]1 [1111 11111

__ (_JolmnncsRädc. Berlin.) _ 11; dc: 10111111 11111911) Wilmersdorf 111117111.

24013111. 11926. _(B. PacchCo. Berlin.) “Oct" 4:11; 111 (5121111110011 111 11.111)Charlottenburg

Roborin = Werke Co111.=Gcs. M. Dictrich _ck Co. :311*1*11]1117571151[11ng zu Fricdrickjsbcrg.) Dcr der Firma ist nach Friedrichsbcrg 111111111. “dcm 1)1*. 711111. Alfons Langcr 511 Burli" 1111? dcm 3011111111111" P11111 Scbofklcr 311 Bkklin 711571118 (“157- 1.1111111t]*1*ok11r11 111 ck_loschcn. Dom ])--.c!111111.911fox1s “.“.1117171 111 Vcrlin 111 Proknm 1*1*t[)1*i11.

Bci Nr. 12123. (chcrling & Wanders. Krefeld 1111? ;]nwignicdcr1asfm1a 111 Berlin.) Dem 11111“; ,511 Krkfsld ist Prokorn «151111. 2689. (Thiele & Bliggisck), Berlin mit ;111111111117511111ff1111g in Waren 1. Mecklenburg- Vcrlin, ist Prvknm crl[)cilt

“247121171161. (Emanuc Dem .11111111n111111 Prokura 771117111.

[ Mcncrzan. chlin. (311111111111 Mcyér zn 23711111 1

(Paul Sauerland Nachfg. Dom 1111110111111" Paul Bodd 11115 dcm 5151101101111 Heimann Gcsnnunwrytura crtbcilt.

Walter zu Bcr clsgcscUschaft. M.

Badian _ck Co. Berlin. _ Badia", Kaufmann, Berlin. Sally Ro enbcrg,_.§1auf- Dic (»Iescllsäyaft [1111 an

Gesell] aftcr su1d__1

znr Bcrtrctung dcr Gesc [ & Krebs. Berlin. Berlin. Dic Gcscllschaft hat am

“irma Max Bally. Berlin. Ballo, gcb. Dcrrnmnn,

111111111, Bcrlin. . mr gcmemsam

Hermann Krcbs,

bnbcrin Wittwk „luna

11 , V 7111. * '" "" c ' irma Deutsche Bekietdun s-

m. Charlottenburg. fmann zu Charlotte Max Froclirh. Berlin. Hotclbssißer z_11 Berlin.

andclsgcsolljclvaft. Gode- Gcscllschaftcr: _ 2) 2911th *chricttc

Leo 223111171114 Kan , 1 3111711511 Max 7?

ard & Co. Berlin. Sonncnbnrg, K _ _ Godehard, ckck. 2801, Vcrlm. (1111 ]. Novrmbcr 1901 1301101111711. » der Gesellschaft isi 11111“ dcr 1111110111111" (51111 Sonnen: [»11111 (“111111110ng

auf1na1111.Ber[111.

Zar Vertretung

Firma Leopold Peiscr. Berlin. ciscr, Kaufnmyn, Bcrlin.

cnc HandslMcwllscbaft. Steeger after: |)O_1w Steeger, ricdrick) Helm, Kauf- chch1ft hat am ].. Januax

O ene Handelsgcsellschaft. Gesellschaftcr: §Ilrnold Kaufleute zu Berlin. cscllschaft hat 11111 23. Dezcmbcr 1901 he-

Gesellschaft§rcgistcr Berlin 1. . Stoltz. Berlin. Dic Firma ist crlo 7191.11.

Inhnbcr Lkopvld P

& Helm. Berlin. (3311611111) Kaufmann zu Pankow. 2)

mann zu Berlin. Die Gesel] 1901 bc'gonncn.

& A elbaum. p Adolf Apelbaum,

(Chr. Lucke & H dation ist 1390111161.

2101571111115 11, Nr. 12 509. Die Firma L. Kagan.

Firmenrcgisjcr Nr. 30 761. Die Firma Eugen _ n 3]. Dczcznbcr 1 1131111111199 A1xxx§sx§4Y„ 550110181701-113. 8,1111] Blatt 327 des H Firma Ernst ihr Inbahex d daselbst CMSM'MLU

90] . Abt1ckci11111g 90.

andclsrc'gisicrs ist bcntc die Zivcrda und _als 1 2911561111 Thtele

11111161 mit Posa- Kleiderstoffcn und

Thiele 111 Bischo cr Kaufmann Ern

[cl)äftsszig: H „U odc- und Wcißwaarcn, fes Fach einschlagcndkn da, am 30. D . öniglicbcs AmtsLerubt- Bekanntmachung.

gc Handelörcgistc 3 (Firma I

die irma 1st F c Ha11delsgese11-

Bischofswer kzembcr 1901.

11an 1902 bm Nr. 1

Söhne“ geändert. ard seit 1. Ja1111ar1 ckastcr [md dic eule Sicgmnnd und Vkrtrvtnng dxr Gesell Edcfräll Josef Mcycr cr

yard wobncns bcrt Meysr, 1081

n 2. Januar 1902. glickoes A111tsgcrtcht, ll. rvnsou. _Hanyxlsrcgiste . Handchregtstcr 111 (1111 30.

Fisckxbörsc Hartwig &

Dczcmbcr 1901 mcrlxavener Goedckeu, Br als Gcscllsch

Dkk b sbcrmc

führt das Gcsckyäf Akkiva nnd Pasjwa 1111

30. Dczcmhor 1901 Und ist d1c offene

Heinrich Harxwig Eder [ämmtlzckycn

kckcn ist am ftcr a1tsx]c1rctcn_ 111111111 anfchst. bcillmbkr Dtcdmcky t 11n1crL1cbcrnnb111c _ ?) untcr unvcran

Bremerhaven. [)0111 in Bxcmcrbavcn

-) 9 ' ' ck An Cbnsttan Johann Prokura ertk)ctlt-

11111111 30. Dezember 1

Bremerhaven, den_ Der Gerichtssckpretber dcs

T r 1a

HandelSregister Abtheilung 11. i

.Die Firma Schle- sgesellsthaftS s Geschäft tft Schlesische Ga & VerfiÜerungSgesells

em ctxa en word che Gasglüh-

liiter & Co. unter der ver- lühlirbt Ju- nft Schlüter

licht-Verficheruu bier bctre end:

' & Co. auf den Ingenieur Erich Alkcr in 2572151111: übergegangen. _ _

Nr. 3490. Ftrma Fahrrad - Industrie FM] George, Breslau. Inhaber Kaufmann Friy George kbcnda.

Nr. 3491. Firma Hugo Sonnenfeld, Breslau. Inhaber Kaufmann Hugo Sonnenfeld ebenda.

Nr. 3492. Firma Alfons Gottwald, Breslau. anabcr Fabrikbssißxr Alfons katwald ebenda.

Bci Nr. 295. Die Firma AlbertGuttmannjr. hier ist Ll*[0[ch011.

Breslau, den 21. Dezember 1901. KöniWMckpt. !kj'omboj'z- Bekanntmaxhung. _ [78509]

In unser Handclörcgistcr _111 heute cmgetragen worden, da[; das nnter L_)cr Ftrma „Ed. Iacohy“ (Nr. 285 des Handelsrc'gtstcrs__A[)t[)c1[ung .4.) hier- selbft bcstkhende HanY€1s§zes§haft auf dcn_Kaufma11n Siegfried Jacoby bisrwlbt ubexgegangsn __1st, welchcr dassclbc untcr unverändcrtcr Fxrma fortfybrt.

Die Prokura der Frau Natalw Jacobytst erloschen.

Bromberg, dcn 21. Dcze111ber_1901.

KöniWYYtYerrckpt. 131111119. „_ _ [78510] In das Handclöregisier .4. 1111111tcr O_er. 64 bei dsr Firma F. G. Schrxyer_z11 Bünde L_lngetrag011:__

Dem Kaufmann Heinr1ch Stamm m Bünde 111 Prokura ertbeilt. _

Bünde, dcn 3. Januar 1902.

KöWWt- unrx, ln. Uagcleb._ [78511]

Im hiesigen HandeYSregMer Abtb. .4. Nr. 144 ist heute zu der offenen «Omtdclsgqsellst'hast „Wilhelm Deutsch“ in Burg 5. M. emgetragkn: Dcr Ge- seÜschastcr Kaufmann W11521m Deutsch 51311101" ist mit dem 1. Januar 1902 (1119 der_GescÜschaft aus- eschieden, die Gesellschaft 111 aus LWF. Der bis- Ferige Gesellschafter, Kaufmann il elm Deutsch junior, scyt das Geschäft untcr unveränderter Firma fort.

Burg b. M.. den 3. Januar 1902.

Königlichés Amthcricht. varmxmat. Bckatxntmachunkß. [78512]

In unser Handelsrkgijtsr wnrde eute ein§etragem

Dic Firma August Heß & Cie., Ger erei und Lederbandlung zn PfunY'tadt, rst erloschen.

Darmstadt. am 31. ezemöer 1901.

Großherzoglicbes Amthericht. ]1. bogxouaors'. Bekanntmachung.

Gelöscht wurde die Firma:

Fr. Kasparbaucr in Viechtach.

Deggendorf, 30. Dezember_1901.

Kgl. Amtsgericht. nexgeuaork. Bekanntmachung.

Aktiengesellschast. Naturheilanstalt Pension Wittcl-Zback) _111 e:Öeggendotxf.

Als Liquidator ist ger1chfl1ch ernanqt der Rechts- an1valt Justizkatl) Florian Seidlmaycr 111 Deggendorf.

Deggendorf, 31. Dczmnber 1901.

Kgl. Amtögcricht.

[78201]

[78745] und

Demmin. _ [78513]

Dic untcr Nr. 30 1111161633 Ha11delsreg1sters Ab- theilung 11. cingctxagcne Jama „Gustav Weft- phal, Demmin“ 1st 8110] en.

Demmin, den 24. Dezember 1901.

KönigWen-bt- 1101111014. [78514] Nr, 5 Mgetraqenen rma We älisch-Lippisthc Vereinsbank Actiengesellschaft ente eingetragen:

Die Prokura des Hugo Heufer ist,er[oschcn.

Dem Georg Qnense_[l zu Viele eld und_ dem Gustav Schwarz zu Bielefeld ist rokura _m der Wxtse crthetlx, d_aß fie e_rmäcbtigt find, "eder in Ge- 111e1nfchaft 11_ut_c111e1n wtr'klichen odcr ste vertretenden Vorstandsmtt 11ed1_? oder einem anderen Prokuristen der Gesellsccht 131219 zu vertreten und deren Firma zu zetchncn.

Detmold, 27. Dezember 1901.

Fürstltckyes Amtsgericht. 1]. Sieg.

oopuuegolxjnseu. Handelsregister. 78515] Emgctra _cn Wurde Handelöregister 11. and [ O,.Z. 84 1r_ma ?oscf Sorg in Mundelfingen: „Die Firma 1st cr oschen.“ Donaueschingen, den 28. Dezember 1901. Großb. Amthericht.

])1'6811011- _ _ [78517] Anf dem 1316 Ftrma Pc oldt«& Schliephache

in Dreöden betrefferxden [att 2506 des Handels-

registers ist heute emgetragxn worden, daß die

Prokura Bernhard Theodor En elhardt7s erloschen ist. Dresden, am 3. Januczr 1 02.

Königl. Amtéigertcbt. Abth. 10.

ol'OSÜOU. _ _ [78516] Auf dem die Ftrma K_auuenbter-Versany. Gcscllschaß mit beschrankter Haftung m Dresden etreffenden Blatt 8751 des andels- r““cgisters ist heute ein ctragen worden, da_ gxnhaxd Reinhold Müüer UJZ mehr Geschäftsfu rer 1st. Dresden, am 3. anugr 1902 Königl. A1ntsgcr1cbt. Abts). 10. [78746]

orfelä- .. , . BY] das Handelsregister 13. tft bet der Frrma

ler-Kü cr-BrauerxiActiezt-Gescllsckzafx, Y,]FchldMYpW dcs Registexrs), cm etragen: D1e Prokura dcs Wilhelm Kayser 1st erlos en. Elberfeld, den 31. Dezemher 1901, Königl. Amtsgertcht. 13. . Vekanntmachuu . _ [78518] LYiJZnserm Handclsregistkr AKM. .1. 1st der_der 11177 Nr. 232 eingetragcnan offencxr Handelögcsell- aft '1„ Firma J. FétNeufeldt m Elbing fol- ' bewir : gende Emtragzmg 'twete rau Anna Neufeldt, ngkachem dte verwrt ?Zrd Y _ZölcsZUsclMst ' „' " dem ax „8 u _ v_o_m ZZ"FZZYLUFZOYJOYRÜ vonährig erklarten Fraulem

PMW Neufeldt veétYeezaner "1901-

28 EMW“ dLKKSUiWMM' [78520] 15850119 “"'"" " iter des Köntgli en Eintraglmg inÉFTnFlé-ÖRTWYsW 30. DezemYer

[[TVFTFZYF z1U523: Die Firma „Leo Gottfeld“ 5" Essen ist erloschen-_„_,„„-- [78521]

FÜIZgZIUYTas Hanxelsregister AbtheWWhZ. des Köntgli ][ 2[(szJFFFÖF0:zl,l,51?1H-if[§:?tWilhelm MZYZMZKreufch-xft mit beschränkter Haf-

- In unserHandelöreYter 21511343. ist zu' der unter

*ist heute eingetragen die

tung“ mit 117111 SWL 511 Essen. TQ" Gessüschafés: vertrag ist am 23. Dezember_ 1901 fkstgestellt. Gkgenjtand des Unternehmens ist: Errichtung und Betrieb Zutomaßscbex Verkaufssteüen von Speisen 1111? Gstrankcn, sonne dkn einschlägigen Artikeln 111 E]1__en.__Das_Stammkc_1pitc11 bcträgt 125 000 „46. Ge- schaftßsubxer 1st dsr Kaufmann Hermann MüUer in Cöln. Bckanntmaéhungen dcr Geseüscbaft erfolgen durch den Deutschen Reickjs-Anzciger. kürstonksuläe, 8111109. [78526] _ In unscrcxm Hänhelsregister Abtheilung L., wo- 1e_[.bs_t 1111te_r Nr.__3 dte Vereinsbank dcs Lebuscr Kretscs m Furstxnwaldc von C. Fähndrickx u. Co. Kommaztdugeselxsthast auf Aktien ein- getragen steht, rst heute 111 Spalte 7 [5019211529 ein ctragen wordey;

* urch Beschluß der GeneraWersmmnlung vom

zum 1. Januar 1904 verlängert. Fürstenwaldx,_de_n 28. Dezember 1901. Komgltches Amtsgerickyt.

Eergtunxon.

Unter _Nr. 48 unseres Handelsrsgisters A tk). .1.

ist „YZYUWÉ L __

, er e tert, Dampfbaggerei und

_ Baugeschäft“ 111 Gerstungen

emgctragen worden und als Inhaber derselben

g.. der Kaufmann Karl Leistert,

b. der Architekt

Robert Ernst Oskar Küch1cr,

beide in Ilmenau.

Beginn der Geseüschast: 1. Januar 1902.

Gerstungen, den 3. Januar 1902. * Großb. S. Amtsgericht. 11.

61255011. Bekanntmachung. züglich der Firma „S. eingetragen: Dem _ Gießen ift Prokura ertbctlt. Gießen, am 3. Januar 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

(Löningen. '

zur Firma Bergen Jute cingetrggen: ie Firma 111 erloschen.

Göttingen, den 31. Dezeml-er 1901.

Königliches Amtsgeriéht. 3. 118110, Saale.

Inhaber der Firma: Halle 11, S - Blumenthal daselbst.

Hane a. S., den 27. Dezember 1901.

Königliches Amtßgcrtckyt. AM). 19. Ualle, Saale. '

Grobecker & eingetragen worden:

Halle a. S., den 27. De_zember 1901. Königliches A1nt§ger1cht. AM). 19. klamm, s'eatt. Bekanntmachung. Jm hiesigen Handelöre i_ster ist Heute eingetragen die &

Schwidts, in Hamm. Der ist von Werl na Firma war

in Werl.

Verbin lichkeiten rst be] em Erwxr die“ Wittwe Ferdinandme Cornelms auSgeschloffen. Hamm, 21. Dezember 1901. . Königliches AmtsZericht.

1901 bei dcr Actieugeschchast fiir

Liebenden Zweigniederla estebcnden Hau tnieder assung vermerkt worden,

durck) den "Bes 24. Oktober

dert worden ist.

gesehen Werden kann, wird Bezug genommen. 1st daselbst eingetra en mit lied Géneral- wei er-Aue gestorben ist. Hamm, 21. Dezeqtber 1901. Königbcbes AmtSaericht.

111111110701". Bekanntmachung.

aus dem Betriebe des Geschäfts vorhandenen

Ahrens ausgeschlossen. Haunovex, [)en 31. Dezembkr 1901. Köntglicbcs Amtsgericht. 44.

1111111107151“. Bekanntma ung.

Prokura crtbcilt istmik der Maß abe, Zéichnung dEr Firma der Gxsellscbaft pßr procura

bcrechtigt ist. Hannover, “5711 31. Dkzembxr 19041.

Königliches Amtsgmäzt.

lannofer. BekmFlmsm i tm'k7'4 Nr[782524505[ ' n l'? Lk ' ' «5111 h1es'1gcn H“ FirnZa Waldemar S ad,

mit Niederkaffungsort Hannover und als “deren 11-

er, den 2 Januar 1902. HaunovKönigliches AmkSgerickyt. 4,1. lluuuorer. Bekanntmachxzng. In das hiesige _HaydelSreUster Nr. 2254 ist heute d1e F1rma Aron Behr Niederlaésungßort Hannover und als dcre_n Inhaber der Kau mann Aron Behr in HannoVer emgctragen. 2 Januar 1902.

[78539]

Hannover, _der) . _ Kön1gl1ch€§ AmtIgemÖt. 44.

*G. Guttmann Nachf.“ geändert.

16. Dezember 1901 ist der GcfellschaftIVLrtrag bis

78530]

und Maurermeister Alfred

_ _ [78531] In das [nesige HandelSregtster wurde heute bc- Vock & Cie.“ zu Gießen Kaufmann Heinrich Balser zu

78532] Jm biefigen Handeksregister 11. ist unter kt. 334 & Hoffmann in Göttingen Die Gesellschaft ist aufgelöst.

[78533] I. Blumenthal 5011. zu Nr. 934 des HandelSregisters Abthcilung 11. - ist jeßt der Kaufmann Ernst

[78534]

Im Handelßregister Abtheilung 13. Nr. 7, betr. Zander Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Halle a. S., istFolgendes

_ [78537] In das_ btefige «Handelérxgistec Abtheilung 11. Nr. 11291st heute zu der Firma Iulius. Jttmaun xqrmqls G. _Guxtmauu 111 Hannover eingetragen: 4/16 Ftrma 1st 111 „Julius Jttmanu vormals ___ _ _ Inhaber" der mna ist 1th dsr Kanmarm Lewin Frühling “111 „5171111191781. Dex Uebergang der 111 dem Betriebe des Geschaffs begrunde__ten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbs des Geschafts außgescblosssn. Hannover: “9611 2. Januar 1902. Komgkcbes Amtsgericht. 44.

1111111110701“. Bekanntmachung.

lleuuei'. [78542]

In das biefigc Handelsrégistcr Abts). .4. “ist bet der unter Nr. 32 _VSrzeichnkteU Firma Gustav Cahn & Comp. 111 Uckcrath 'cute Folgendes em etragen:

ie Firma ist erloschen. Hennef, den 24. Dezember 1901.

Kömglicbes Amtsxzericht.

"Friis. ; __ _ [78547] zu das Hgndelöregffter 111 bet der Firma Hubert Rensin . Hörde, heute Folgendes Eingetragen:

Die irma ist erloschen. Hörde, den 28. Dezember 1901. Königliches Amthericht. _- ]löxter. _ Bekanntmachung. 78548] Bet der [7195er unter Nr. 373 des alten irmen-

reg1sters, jeYt unter_Nr. 9 Abtheilung .4. des neuen .HandelSregUtc-„rs emg_etragenen Firma Friedr, Serong zu ter 1st heute eingetragen, d'aß 511? Prokura des Kas terers Max Jsenburq-Schröder hier erxoschen und daß de_m Kaufmann Otto Dreyer zu Hoxter Prokura ertbetlt ist. Höxter, den 2. Jgnuar 1902. Königbches AmtSqeticht. .)iiljeb. Bekanntmachung. [78549] _„Dte unter Nr. 70 des Handelöregisters A th. 11. emgetragene Ftrma Rödingen-Ameler Ringofen- ziegele1 Herzog 11. Kuckertz Rödingeu ( irmen- mhaber 1) Peter Josef Herzog, Bauunterne mer zu Axnxln, _2) Edmund Kucker , Bauunternehmer zu Zuluh) 1st gelöscht am 28. ezember 1901. Jülich, den 28. Dezember 1901. Königltches A1ntsaericht. Kalbe, 811810. [78550] In unsexem Handelsregister 14. ist 58110? die unter Nr, 10 e_mgetragene Fama „Gustav Wolff in Calbe NS.“ gelöscht worden. Kalbe a. S., “_den 2. anuar 1902. Kömglicßes miEgericbt. !ijrobbaio, 1". ()us-el. [78551] In unYer HandelSrcgistcr „4, ist heute unter Nr. 53 _d1e F1rma „H. Lang Baugeschäft „i_n Kirchham“, Inhaber Mgurermeister und Bau- unternehmec Heinrich Lang 111 Kirchhain, eingetragen worden. Kirchhain, Bez. _Caffel, 24. Dezember 1901. KömWMgericht. liönjssbrüolc. _[78554]

Die ZwsigniederlUffung ckLeipzig ist anfgeboben.

[78535] Abtheilung „4. Nr, 90 trma-P. Cornelius mit NiederlassungSort Hamm und als Inhaber derselben die Wittwe Theodor Comelius,Ferd1nandiye geborene Ort der N11: ersaffung cb Hamm verlegt. Inhaber ,per bisher der Kaufmann Peter Corneltus Der Uebergang der in dem Betriebe des

bisheri en Geschäfts beYründeten YFFYÉZWFZ

llamm, «ostf- Bekaummathung. [78536]

In unser Handelßrcgister ist am_ 21. Dezember bicfigen unter der Ftrma „Phönix. Bergbau und Hütten- betrieb (Abtheiluu -Weftfälische Union) be- ung der zu Laar bei Rub??? [uß vom 24. November 1899 der

GeseUschaftSVertrag vom M 1860 abgeän-

Auf 1716 bxi dem Gericht ein- gereichte Urkunde über 1316 Abandetung, wel c ein-

ernst worden, _daß das Vorstands- irektor Louts Rasche zu Esch-

[78538 _ Jm biefigcn Handelsregister Abtbcikung 4. Nr. 2082] tft heute als neuer Inhaber, der Firma „Christian G. Ahrens, Hannover“ der Kaufmann August Ahrens in Stettin eingetragen. Der ULHTYUK der

. a 1an ist bei dem Cnverbe des Geschäfts durcb legust

_ [78541] _ Jm bieszgen HandelSrcgtstcr [bthéilung 11. Nr. 125 xst beute e111getrage11, da[; dEr Banquier Albert Kreipc xn anmoder (1119 138111 Vorstand" der Aktiengesellscbaft 111 Hrrma Hannoversche Landeöbank auSgeschieden und da[] dem Buchhalter Oskar Reimann zu Hannover _ _ _ daß _derselbe getnkmsckyaftltck) 11111 einem Vor tandSmitgÜed zur

Ze ebe Sopbxe verw. Goldenberg,_ geb. 11

den Kan leuten

D" eldorf __ PÖslxura ertheilt wokden 1st.

haber der Waarenagent Waldemar Schad in Hannover. hoipxik.

Pianofortefgbrik. Gebr. Zimmermann, gesellschaft 113 Mölkau bekreffenden Blatt 9234 Abtbciwng 11. des Hg11de1§rcg1ßers mit dem daß d1c beschloßenc Erhöhung dss * folgt und daß der GejelUäyaftöNrtrag vom 2. Ok-

Auf Blatt 94 des bicfigen Handäsregi-ters “111 heute dw Firma Wilhelm Blaas in Grä*-eu ain und (119 061011 Inhaber der Mühlenbefißer Wil elm Blaas dort eingetra en worden:

Angegebener Gef äftSzwei : Lohn- und Handels- müllerci sowie Lohn- und Ge ckäYHolzschneiderek

Königsbrück, am 31. Dezem, 1901.

_ ' Das Königl. AmtsZericßt.

[.slv-s:. [78556] Auf Blatt 3534 des Handelßre isters ist heute ein- ctragen worden„ daß dem Kau[mann Herrn Oskar aul Otto Wemoldt 111 Leipzig für die Firma . F, Nauck ebenda Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, dex! 2. Januar 1902. Königltcbes AmtSJericht. Abts). 118.

[(Hip-ig“. 78557 _Auf Blatt 3263 de:“; Handeeregisters [[[ heutx eingetragen worden, da]; in die irma Kraus &

Teichmann in Lcip i der Kan mann rr Ma K_raus ebenda als Geßzugscbafter eingetreteard da dte Geseüschast am 28. Dezember 1901 errichtet worden ist. Leipzixz,_dex1 2. Januar 1902. Kon1g11ches Amthericht, 21th. 1113.

l-Oildils- [78558]

Auf Blatt 865 des HandelSregisters, die Firma Foffmqun, Heffter & Co. in Leipzig betr., ist etzte emgekxagßn worden,_ daß der Kaufmann Hm th_be[m_Fr1edr1ch Hu :) Yeffter ebenda als Gesell- schafter et11geTrete_n da die Geselkschaft am 25. De- zember 1901 errtckxtc!_1vorde11, da die Prokura des Herrn thlmm Frtedrtch Hugo He “ter erlos und Faß dex Prokurtst_ Hexr Carl Au ust Adof Otto Bornmuller berkcht1gt 1st, die GeseYschaft al1ein zu vertretcn; '

Leipz1g, den 2. Januar 19t02

"ön'igliches Amtsgerjch . “FM,. 11 13. [.slv-s:. "* "_-

_ FRM] Auf dem du». Aktien eseUschaft in Firma Le iger Crcdjt-Vank in LeLp ig Uveffenden Blatt 7433 des Handelsrelgisters it „beute eingetragen worden, daß Herr Car einrich Reichert _aus dem Vorstmde _ info[ 8 Able ens - auSgesch1eden und daß der Fabrikbc[ißer'Herr Carl Franz Körschner in Leipzig _ z1mL1 MiTglieFe de:“; L2331)rstcmds_RYstell't worden ist.

e , en ;2. anua-r . ;

ip kox'jniglicßes Amtögerioht. .Ath- 1113-

[(JU)-ls. , , [GM _ Auf dem die Firma R. Brend auto_uy .

' ' n , bet: enden

m Lcipzi , Zwekgnredexlgsxu Senke ein eff “ßen

Blatt 4795 ckHandelsregisters st* d E lkscbafterHexr Rudow FLOP *[ÉlgßxAöMéns * au6gesch1eden [[m

11 a erin emgetreten ynd dgß GeseerrLYNLudwig ,qudenberg m riß Gokdenberg m Munchen

, aks und

L i , den 2. Januar 1902.

eip]"??nigliches Amtöaerickxt. AM). 1113, _ _ _ _ [78561] Auf dem die Akt1engeseUschast m ana Leipziger Aktien:

ist heute ein ckragen worden, rundkapltals er-

tober 1895 durch Beschsuß der Generakvexsammlxtn 50111c 21_.__Septemb€r 1901 entsprechend 7130617117297?» wor en 11, .