7.17.4-
f
* Sechste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen StaatL-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 6. Januar
DZ! F11bä7skj751171137_WLUWL, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Gütcrr€chts-, Vexßins-, Genoffenschasts=, ZeiÖen-,
11110191“, Ko11kur16, [VMC die' Tarif- und Fa[)rp[an-Bcka11nt1nach1mgcn der Eisknbahnen enthalten find, erschcxint 111111) in Einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central-Haudels-Regifter für das Deutsche Reich. (N.. 40.)
_ Das CLN[l_(ll'*))0_11k_1810-ng_[[fkk fiir das Dcntséhc Reich kann durcb_al_le 23111111 auch durch die Ko111gl1chc 6810121111011 dcs Dkntsckycn Reichs: und Kömgllkh
2711119131113, 817, WilbeUnstraße 32, [)(-zogen werden.
Handels=Negister.
Senftenborxx. Bckanytmnchung. [78754]
In unserem Handclsrcgister ist die Firma F. W. 'Krausc & Co., Montmtwcrke, Klettwilz, hcnte gslöscbt worden.
Senftenberg, den_30. Dczcmbcr 1901. 3161111111311"??? 9010691111191. 501111011111111. Bekanntmachung. [78594]
In das hiesige -T)a11dc[§rsgis1cr 2111102111111]; 12. 111 1111111- unter Nr. 2 1111 dcr „Spare- og L_aanc- kafsc for Ulkcböl Sogn, Gesellschafx m1t be- schränktcr Haftung in Sonderburg“ emgetrggcn: Der GlsÖéifksfübrcr Vyrsitzcndc nnd Kassterßr) Müüpr Asnms ([[)ristian Yansc'n 111 SondcrbuF 1st 111110111811 11111) an [Lincr Stkllc der Müller __eter (Wristian Hansen 111 Sondc'rbnrg zum Geschä[ks- [1111111 (Vorsivcndcn nnd Kass'u'rcr) bestellk.
Sonderburg, den 31. Dezember 1.901. _ Königlickxks Axmtögerickzt; Abth- []- 801111111101'2. - _
Zu dcr Firma Eichborn un Co 111 O_berlind _ 911.235 190 «HandelSchistcrs 13- “ Lsk [MUL “ol euch 7111 otra en wor en: „ IIZ? offc'ncL Gchllsckpaftkr: Mgler Otto_Kctcger nnd Mochcur 2131117e1_m_2351)n_1_ck m sYZechdesxttd . ' ' en. er 1" * _ - 1116 dcr Firma a11sgcs )!L 'cbborn ___ Oberlmd
inhaber Modellsnr Vérnbard_E1 _ __ [mt die Firma mit allen Aktwen uud Paßwen uber-
notnmcn nnd führt diesslbcunverändertallUn1vc1ter. Sonneberg, den 31. De_zembeß 1901. Herzogl. Amtögertcbt. .lbth. [. "5 1111111111. _ [78597] [T]" unserem Handelsregister 91th. „4. 911. 282 11t bei der Firma Marie Noack, _Sp_nndnu, HLUtL cingotragcn words", daß d_cm _? 1111116111 Clara cho 311 Spandau Prokura krthmlt 11 Spandau, dcn 30. Dezember 1901. Königlichks Anusgcrtcht.
510110111111. _ _ [38602] , Jm hiesigenHandelsrcgistor 1[1 111111c11c1111731r111a Friedrich Möhring 111it_d7_111 9119d111as11111göyrt Holzhausen cingctraasn, da[; dt? Firma crloschc111sk Stolzenau, den 30. Dczcmbcx 1901. Kö111glichrö_Atntögc_r1cht. [. "1'0111191'11. Bekanntmachung. ' _ [78767] In das hiesige Handelsregister, 2161661111111] 11, ist heute bei der unter Nr. 6 mit dem SPC m 'Tondcrn eingetragenen Aktiengesellfckoaft in Ftrma: „Nordseebad Wittdün auf Amrum“ eingetragen worden :. ,Das Grundkapital ist- 11111 350000 “ arHöht nnd beträ t je t 850000 .“" Die A tien anten auf 1000 .“. und find zu Pari ausgegeben worden. *Tondern, den 2. Januar 1902._ Königliches Athertcht. 'A'-"1111118113111. Vckattntmachung._ [ 78603] Im dicsaer. Handelsreg.w11ch [121161 Ftrnza: „Eduard Schmidt“, Bauacsxbaft, mit dem Stßc 'Der Hauptnicderlassnng 111 Rctchcnh_all und etnor Zweigniedcrlaffung in Traunstein dre Prokura dxs BantcckpnikcrsFranz Schmidt „11111101, Wohnhaft 111 Traunstein, gelöscht. Traunstein, dcn 31. Dezembsr 1901._ Kg!- AMXSgcrickot, als Registergertcht. _ “s'elbOt't- Bekanntmachunn. , [13604] Der Kaufmann Albert Vos; zu Vclbkrt 1st 111 NFS Geschäft der Firma August Voß _zu Ve1bert (1 s [„gxsönlicb baftc'ndcr Gcscüscbaftcr 6111116110011. Die Gesellschaft hat am 1. Im111a11901 bex1Zn1tcn. Die Prokura des acnannten Kaufnmnns ,llbßxx “Vo für die Firma August Voß 111 Velbert U
* cn. _ _
UWYH ist heute“. 011 Handelsregister eingetragLn worden. Velbert, 1311122. Dczcmber 1901
K*ömglnbcs Amtsg-erght. 2-
[78595]
[78605]
gon. ,- „in unter Nr. 11 ch bicfigen HandesSrcglstLxS
Klbtk ,x. eingetragene Firma Hubert Riitt 111 Viersen ist heute. gelöscht worden. Viersen, 31. De1ember 1901. _ Königlickpes Amtsgencht. ' “ [78768] "“E"!!!"- , , “c 1rn1a,M. Pollzicn 111 Weimar Auf dem dl [.F45 Bd. 1). nnscres (111971 Handels-
“'*“ en 9 _ TÉTTYTKM )cntc emaetragcn worden: 'Die" Firma ist ck_[oscben Weimar, den 1.5. Dczembc'r 1901._ Großbcrzoal. SIYksgcrtckpt.
[78769]
"YYY," HandclErcgistcr Bd. 1 Abth. 11. Nr. 177
“ist bei der F'erX'Thvm in Weimar
cingetkagen worden: _ _
. , 'r a [auch Wk.
1“ Lxl?tlthlarmWürkcr, O, Thymks Nachf. „_
6 An Stelle des ansgssckptchencn Sch11c18er1ne11216 Hcr1nann Thvm 111 Wennar tft dcr Schnetdxrmetftcr '“Ilrtbur Würker in Weimar Inhaber de_r ana.
(:- Der Uebergang der in 11111 Betrtcbe- 1315 Get s1bäftö begründeten Fordcrynacn nnd SY11denidtrs_ bei dem Erwerbe des Gcfckpafts durch den chne c “11191 ter Arthur Würker aUSgcscbloffen.
eimar den 17. Dezc'm'ber 19 ._ Großherzogs. S. Y_Ytsxzencht. __ “Wilbojm-d-soo. Bekqnntmachynß. [78606]
In das hiesige Handelßregtster .4. 1st eute un cr
Nr. 160 eingetragen die Firma: _ ll; Eduard e“'Cau eu ,mit dem Niederlassungwctc Wil rlmsbaven
ost-Ansfalten, für rcußischen Staats-
1111d als dcren Jnhabcr: _ _ der Kaufmann Anton Eduard Janßen zn W11-
bclmsbaVLn.
Wilhelmshaven, den 31. Dezxmber 1901. KölüWÉUÖt. "611510111. Vekanntmackzung. [78607] In das Handc1sregister untcrzetchnkt-Zn Gcr1chts
Abtb. „4. wurde Heute eingetragen: _
1) unter Nr. 23 die Firma „Adolf Dwgcl“: zu Pfaffcn-S jvabenhcim. Angegebene'r G€schafts- zwcig: Mü 2181 und Weinhandlung.
2) unter Nr. 24 dic Firma „Benny Schluß“ zu Sprendlingen. Angegebener ijckMftszWLig: Mcher und MakTLr mit Landcsprodukkcn und Innnobilikn.
Wöllstein, dem 31. Dczcmbcr 1901.
Großhcrzoglichks Arnlsgerickyf. Zubekn. HandclörcgiftcyZabcru. [78612]
In das GcscllsckyaftSrcgistcr ist heute "1116er. 204 bsi der Firma Gebrüder Lutz in Hof [101 Saar-
urn i. L." eingctragcn worden: _ _
„Dcr Mitgesellscbafter Fricyrickx Luxx 111 gcstorban. N11n111chrige aÜsinigc GcseUantcr 11117, da auf Grund des Gcscllschafts111zrtrags diE (He Llljcbafk 1111161 27711 übrigmt Gc[cl1[chaftern fortbcstkbt, 1) Bornhard FUL 1111d__ 2) Hkinrich Lutz, beide B1crbraner 111 Saar-
um 1. „.“
Zabcrn, den 2. Ja1111a1 1902.
Kaiscrlichcs Amtsgerichk. 21111111. [78614]
Jus hiesige HaUchegistcr ist [171118 daS Erlö[chc_11 dEr Firmen J. A. Altrock in Zittau, 2511111 681, und Richard Spicgelhauer Nachf. CurtKrum- bicgel in Zittau. Blatt 788, eingetra en Wordcn.
Zittau, 161131.Dc1emb8r1901. Königl. .lmtchricht. 31mm. _ [78613]
Auf Blatt 169 des HanchrcgisterS [slr Zittau, betroffend dic Fikma Julius Berthold 111Zittau, ist [181116 cinnxtragcn 1111118811: _ _ _
Proknra ist 111110111 dcm Kaufmann Frrcdmck) Wil1ibald Bcrtlwld in Zittau. _ _
Zittau, dc1131.D11711111c1“1901. Kön1g1. A1111§gcr1chf. 280110111111. _ [78615]
Anf 11111 dic Firma Julius Wendt 111 Zschypau [*ctrcffcndc'n Blatt 118 das bicstgcn Handelsreéystcrs
Bezugspreis bexrägt 1.9“. 50 „] Insertionsprets für den Raum einer Druckzcile
“5. Nr. 18/19, Bei "11361, 8. Johann (Hei [er
* ckorxom, Hs; Nr. 29, [ämmtliche in Wohlmutszüll.
_ Dr_e Emsuht 1:81 L1ste _der Genossen ist während
der D1cnstst11nden dcs Gertchts Jkdermmm gestattet. Bamberg, 19. Dezembcr 1901. K. Amtsgéricbt ].
Zitters'olä. [78620]
Im Gcnoffen_[chaftsregister Nr. 2 “ Spar: und Vorschußvcrem _zu Bitterfeld Eingetragene Geyofsensäxaft mtt unbeschränkter Haftpflicht * 1[t emgetragcn: An SteÜe dcr VorstandSmifglieder Arnold und (550113 find dsr Kaufmann Thwdor Klee: berg und der B11chb111dermeistcr Oswald Koch, beide 111 Bitterfeld, in den Vorstand gewählt. -
Bitterfeld, 1711 3; Januar 1902.
Kömgltcbcs Atntsgericht.
11111111. Bekanntmachung. [78720]
In unssr Genossenschaftsreaistcr ist Heute die durch Statut 110111 17.Not)131115811901 errichtete Gknosscn- schaft „Niederstadtfelder Spar- und Darlehns- kaffcn-Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkterHaftpflicht“ mit dem Sitze in Niederstadtfeld emgefragsn worden.
Gkgenstany de_s Unjsrnehnwns ist:
Dic_ Verbgltmffe [_eincr Mitglisder in 1na1€cicller und _111 [1111111961 Bez1eh1mg 311 Vcrbcffern, die: dazu nöthtgen Einnchtungkn zu treffen, 11a111€n111ch die zu Darlehn an die Mitgkieder erfordsrlichcn Gcldmittcl untcr gcmeinsckyaftlicher Garantie zu beschaffen, bc- [onders a11ch Gelder anzunehmen und zu Vérzinsen.
_ Die Bekanntmachungen dcr Genossenschaft erfolgen m dem_Blatte „Trierischer Bauer“ zu Trier.
Sie 11111) von zwei Voxstandsmitglicdcrn zu 1111161- zcichne11, unter wel en [110 der Vkreinsvorsteber odér [cin StcÜVcrtreter cfindkn muß; zeichnet der Ver- cinsvorstcber zugleich mit seinsm Stellm'rtretkr, [o
111 die Unterschrift des Lsßteren als die 21an Vor- Ltandsmitgliedes. _ _
Dyr Vyrstgnd besteht aus folgenden Pcrsoncn:
1) Fru'drch Brkm, Pfarrür zn Nisde'rstadtfkld, zuglsick) als Vereinsvorstcbcr,
2) Pa11[_ EMU, GemÉnchorstebkr da[clbst, znglctch aTs Stclsvertretcr dss Vkreins- worstcbcrs,
3) Wilhelm Müller, Ackerer da[elbst,
4) Potcr Jojef GcrHards, Ackcrsr zn Ober-
'1[t [111117 7115111111an 11011611, da[; der Kan mann Gnsfav Otto Arnold 111 31690an in das Handel?- esckyäft als Gesellschafter eingetreterx ist und daß _dlé &csellschaft am 1. Januar 1902 errichtet worden tft. Zschopau, am 3. anuar 1902. Königliches A11119ge71cht. 2117113111111. _[78617] Auf Blatt 1777 des hicsigcn Hande[_sremsters ist heute die Fiama Heinrich Schnare 111 vaßckqu und als _deren Inhaber Herr Kaufmann Hetnrtck) Schnare da[klbst c111gc_tragen worden. Angegebencr Gcsthaftözwci : Au- und Verkauf von Tafelglas, Spwgcl nnd ' manten. Zwickau, (1111 3 Januar 1902. Kömgliches Amtsgericht. Tsiokun. [78618]
Auf dem die offcnc Ha11delsgcscnschast J. v. d. Houten & Schnnre 111 Zwickau betreffendsn 2311111860 1386 bissigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, da[; die Firma erloschen ist.
Zwickau, am 3. Januar 1902.
' Königliches Amtkigericht.
2171131411111. [78616 Auf Blatt 1778 dss Hicsigßn Handslsrsgifters i_t Heute die Firma Johann v. d. Houten m wickau, und als dercn anabcr Herr Kaufmann obann van den Hogten daselbst eingetra cn worden. Angcgkbéner Gcschaftszweig: An: und Yerkauf von Tafslglas, Spiegcl und Diamanten. Zwickau, am 3.Jan11ar 1902. * Königl. Amtsgertcbt.
Genoffenschafts-Negifter.
[78619]
landwirtljschaftlickxcu Darlehns- Arendsee in der Altmark, cin-
Gcnosscnschaft xnit unbcs ränktcr 3373818138, 111 Arendsee 11? am_ 19. 8160111811 1901 in das Genoffc11schaftsrcg1ster_cmgetragen: An Stylle dss verstorbenen Gerberetbéßßexs AugustSee- Hausen 311 Akkndsee ist der Braueretbefiycr Georg Gensen zn Arendsse in den_Vor[ta11d genmhlt. _
Königliches ?_lr-ntszxertcth Arendsec.__52__8_ b 1" . Bekaumn1achun . _ 7 anctrZff? Eintrag ins Gcnoffchhaftöregyltcr Durch Statut Vom 30. Oktober 1901 nut Narb- trägc'n vom 2. und 16 Dczrmber 1901 Wurde untcr dsr irma: Dampfdrefckxgenoffenschaft Wohl- mut shüU-Buckcnreuth,ettZeLYJJTYtGZÉsLF; ' bc ränkter a _ sSckijxtIcftzxtLLWlmthséjiiK ._Kt. AZZTJÜÜÉ; (YZF manustadt, einc Geno cn _a gc _ ._ ___ r 1; 1st 111: Anschaffung ex e stand des Unternehmer) _ Kontraktwn, neuen Dampfdrescbmaschme nach 13e11_e_[ger auf sgemein-
5 de'?" Unterk'altung "nd BMJ Verleihung an
' 5 ' . owie ZYXYRZKÉYUÉIML Bekanntmacbgngen derdGe- toffenschaft gßsckpkbcn 1111ter_de_rc11 F1_rma UZysß? Zeichnet von den Vor[tanddsm11___gl_1;_?_effrxt___1_1_1_1__,é __1_e xor-
'.“ -- Die Dauer cr _ _ M“ “"f 10.311“ 1111771.- 1195 195111117 Vorlandsmitgie er 1111 : _ . ___ __ ___ Georg Oekonom, Hs. 5 r. 26, VITremsvor “rtrt
. r. 4, Ste ve YYYÉVoZWYKj-a.Johann Deinhardt, Oekonom,
„*!*01111560. Bei dcrxt kaffcnvercm zu
stadtfeld. . 5) akob SÖolzen-Krämer, Ackerer daselbst. Die enossenschaft wird vertreten durch den Vor-
stand.
Die Willenßerklärung und Fcicbnung für die, Ge- nossenschaft muß Vo11_zwei Mitgliedern des Vor- stands, unter welchen [:ck der Vereinsvorstcher oder dessen Sthvertretec_ befinden_ muß, crfolgen. Die Zeichnung gef iebt m der Werse; _daß'die Zeichnenden 11 der Firma cr Genossenschaft thrc NamenSunter- [christ beifügen. __ _
Die Einsicht der Lnte der Gknoffen ist 111 den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Daun, den 31. Deéember 1901.
Köntg . Amtögemcht.
123-0111._ __ __ [78621]
In nnjxrcm GenonensckyaftSregtjker ist bcute unter Nr. 11 d1c_ durcb Statut Vom 2. Dezember 1901 mit dem Sch in Westeregeln Und unter dsr Firma Ländliche Spar- und Darlehnskaffe Wester- egeln eingetragene Gextofseuschafx mit be- schränkter Haftpflicht gelnldete Genosxensckyaff ein- getragen worden. _,
Gcgeystand dcs Unterncbnwns ist: __ '
Bctmcb eines Spar: 111111 Darkehnöka )en-Geschäfts z11mZ1ve1_ke der Beschaffung Ycr im ewcrbc und in der Wtrkhschaft_ dcr Mitglteder 1161619211 eld- 1nittek, sowic Crlctckyterung der Gekdanlage und ör- dcrung dcs Sparsinns, _
_Die Haftpfticht der (He11os1en_für die Vsrbindkrch- ketten de_r Genossenschaft [owqbl .d1esér, wie 11n111ittc1bar dkn Glaubtgcrn gegcnüch 1st auf die S111111nc von je 200.“1f1"11'- [Oden Gcsxiyaftsantheil bkschränkt. Die höchste 3.11)! der Geschafisantbeile, auf welche ein Genosse [ich betbeiligen kann, beträgt 100.
Die Von der Genosssnschaft angcbenkcn“ Bekannt- machungen erfolgen unter_ der Firma der Genossen- schaft, ezeichnet von, zwei Vorjtandsmitgliedern; die Vom uffichlSratbe mtsgcbendcn unter Benennung desselben, von dem Vorfißenden unterzeichnet, im Anzeiger für Westexegeln und Umgegend. Willens- erklärungen und chhnuygen für die Genossenschaft erfolgen untcr deren Ftrma durch zwei Vorstands- mitglieder, _ ,
Die Mifgliedcr des Vorstands find:
1) der Lehrer Rudolph Walter,
2) der Landwirfl) Carl _Doebber,
_ 3) der Rentier Carl V1efh11se,
[1111111111166 in Westere eln.
Dre Einst t der iste der Genossen _ist während
der gewöbnki en Dienststundcn des Gertchts Jedem
gestattet.
Egeln, den 22. "Dezember 1901. KöniWMbb
1588011, Kahr. Bxkanntmgthmxk. 78622] In unser Genossemchaftsregtster xt zu r. 16, betr. Essener Vcamten:Consum-Vereiu. ein-
Genossenschaft mit beschränkter
tra ene gc “ daß an Stelle des aus-
a flieht, eingetragen, _ Fsckfviichnen VorstandSMitgliedes, des Stgtwns- Vorstehers Lohmann, der Schlosse; Ntcolaus Michels zu Essen in den Vorstand gewabl_t_1s_t. _ Essen, den 30. Dezember 1901. Kmnglwkeß
Amthericht.
lünjjnxoo. _ __ [78016] Nr. 19803. In dasGeno1en1chastsreg111er wurde
heute eingetragen: Unter O.- . 13.
1902.
Muster: und Börseszgistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-
Das Centrak-HandcTL-Regi[ter für das Denlscbc Reich erschsint in " ' _ _ _ _ der R l t . - [Ur das Vtcrtelzabr. _- Emzelne NummerneglekostJl'Yo „3.533
30 „5.
Firmc1 undeikß: Landwirtstha kli C [ YYY__2_l__lex_s_c_1__t_?_ve_xein__St'l)i.il_111ronn,f (YF-ßetrAk-T a m un ' in Schöllbronn. eschräukter Haftpflicht _SZngstanx _FEftlFYerneÉmens : emem (: ter inkauf vo V b - stoffey und Gegknständen dcs landnxlirthsxlxanichesn
BZTUebs; _ck
..) gemein atlickyc A k [ ; - .
Erzeugnisse, f r 1171an “"de kk[)[cha[111cher Vorstand:
Wipfle'x, Bernbard, Landwirth, Nenmmczr, Lukas, Landwirtb, Kuxxz, Jakob, Bürgermeister, _Laumger, Florian, alle 111 Schöübronn. &. Statut vom 1. Dezember 1901. 1)._Fort11 der Bekanntmachungen: Die von der Gknossenschaft ausgehenden öffentli !: Bkkanntmachungxn erfolgen unter der Firma der Zee- nyffenschaft, gezcwbrzet von zwki Vorstandßmitgliedern, dte von dem Aufsxchtsrathc ausgehenden untcr Ye- ne_nn1111g deHselbxn, yon déffen Vorsißendem unter- zcxchnet. Ste [md 1_n d_em Wo enb1att des Land- wtxtbschaftlrchen Verems tm Gros; erzogthum Baden (111111111811111611. _ Bcrn1_E1ngehen _diews Blattes bestimmt der Vok- st_c_111d 11111 Genehmtgung des Aufsichtsratbs bis 111" nSaxh_s_1en Genetalderfammlung ein anderes an d en 6 c. 6. Foxm der Willenscrklärnng des Vorstands und derD Ltq1_1_1dc;_wren:k _ ie «81 enser[äk1111g und Zeichnung für die Ge- nos1enschaft 111116 hurck) zwci VorstandSmitglieder er- foleTn, 11111111 [18 Drtttkn gegenüber Rechtsvcrbindlick'keit habexl [o[l_. - _D18 thchnung gsfchicht in der Weise, daß die Z81chnenren 7.11 _Her Fama der Genossenschaft ihre Nam_e11s11_nte_r[chrtst beifügen. D1e_E1ns1cht der Liste der Genossen ist während der Dwnststundcn des Gerichts Jedem gestattet. Ettlingen, den 27. Dszembkr 1901, Großl). Amtßgericbt. 1.
kükxtqnbokx, _s'egtf. [78623] In unWr GA]0[]Ll1[cha[[skkgistkk ist beate bsi der unter Nr. 4 c111getragencn Génosxenscbaft „Blei- Waeskhcr Spar: und Darlelms affeuverein, e. G. m. u. H., zu Blejwaesthe“ eingctragen, daß an Stena des angeschledenen VorstandSmtt liedes Theodor .Hthgsbach zu Bleiwäsche der [artec Job_annes Lodtgq daselbst zum VorslandSmttgliede gewahlt worden rst. “ Fürstenberg_i._ W., den 28. Dezember 1901. K'ömgltches Amtsgericht.
küktb,lxuxorn. Bekanntmachung. [78624]
Hagcnbüchakhcr Darlehenskaffenvcreiu «* cingctrggeue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfltcht. _ -
Durch Bescblug dsr Generalversammlung vom 6. Oktober _1901 wurde an Stcüe des aussche1denden Vqrs1a11d5mttglreds Johann Peter Tiefes, der Schmied: melster IoHann Reizammer in Kirchfembacb in den Vorstand gewählt.
Fürth, den 2. Ja_nuar 1902.
Kgl. Athth als Register-Gericht. (:*-9115111113011. [78625] VE! Nr. 8 unscres GenoffensÖakaregisters. betr. den Dankmarshausener Kirchs iel-Darlehns- _kvaffxenvcrein e. G. m. u. H„ ist eute eingetragen
01 11:
Der Gutsbesitzer Karl Walther in Kleinensee ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stel!- er Lehrer Johann Georg Dciseroth daselbst in dat Vorstand gewahlt. , Gerstungen, den 31. Dezember 1901. Großb.§._Amtsaericht. ]1. Eerxtnvxov. [78626] Yat Nr. 11 nnssrcs Genossenschaftßreqisters, be- trcfxend den Vitzerodaer Spar- und Darle kaffdenverein e. G. m. u. H., ist heute eingetragen wor en: . Der Landwirtb Konrad Lok; in Vißeroda ist an StelXc des aus dem Vorstands aus eschiedenen Maurers Johannes Wolf daselbst gewäh t. Gerstungen, den 2. Januar_1902. Gruß!). S_Zlthexzcbt. 11. Uer-bers, 131111012 [78627]
Im GenoffenscbaftSregister ist bei Nr. 3: Bau- genossensthaft fiir die Beamten und Arbeiter der StaatseisenbahnveWaltung zu Falken- berg (Bez. Halle), Eingetrakene Genossen-
s a t mit bes ränkter Haftpfl , eingetra : A? fStckle deschtcchnischen Eisenbahn-SekretarW-
A ' 1 “L ian Neumann ist der Va nmeistkt- DsißltFanmen Dannehl, an Stelle Yes tationk- Asststcnten Emil Vater 1st- der Stattyns-Assiftmt aul Kirscléjtsämmtlick) zu Falkenberg, tn den Vor- tand gewä .
b El er , den 24. Dezember 1901. Herz erg (31511221th125 AmtSaericht. __ 628] [(nie-e. : [ 8_
In unser Genossensckwftßrkgisfer _ist heute bet der Genossenschaft „Dampsmühle Köckte und Un- gcgend. eingetragene Genoffensckjafx mit be- schränkter Haftp icht, zu Köäte“ emgetragen: Die Haftsumme it durch Beschluß der General- versammlung vom 15. _Dezember 1901 auf 300 „46 für _jeden Geschäftsantheck erhöht. Klöße, den 23. Dezember 1901. Königlicbes Amtßaericbt. lijötxe._ G __ _ck __ __ __ W[78629X' Jn un er 2110 en a skegi er i e mittl Nr. 16 die Genoffenscbaft „Dampfmolkerei Cl“?-