1902 / 4 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

, ,' “““-_ ._. -

/

Genoskennbx ,mit beschränkter Vorstandsmitglieder smd: 1) Mathias Le ' Dobiaee Spar- und Dario una u-Verein. 111111 0. ' , ? uvstist 3 5“ MM. mit dem Skye n Klötze eingetragen.. 2) ste_c Tbömmcs l., 3) Jobann Müller [„ die :I“ eie. Gen ui? "“Licht. oaft- gemé7veltcheqm "ZFSMJFWFÉ * 1001, achat»- katut isi errichtet am 16. Dezember 1901. zu .chonberg, 4) Jakob Gorges zu Neunkirchen. 1! ! betr., 1 beute verlautbart worden, da an 4 Uhr - ' GegmstauddesUnternebmens: D1e JÉYFWNWUJI D1e Willenserklärungen des Vorstandes etfol K r, -

11 st . * en S:: e des Gastwirtbs rmann Da set in '11- N . 144. . Walder Vroneewa auf gemeinschaftli Recbmm an durch zwei Mitgliedxr, die Zn'cbnunY eschiebt m Ter & ß 1) 1 FM" NUM

_ . „_ . wi der Schmiedemeifter Hermann Gro daselbst in abril “UUUG & Albert diese!! 3" L"" - summe für jeden Want- [: 200 «16; H ste Wnke, daßkd1e e1chnenden zu _der Zirzna der Ge- det? Vorstand gewä lt worden ist. I :valve, Zn versiegelteö Packet mit 4 Mo_del1en ;. Zahl der quLaffenen Hescha tearxtsxeüe eines Ge; noffepfcbqft 1bre an1§n8unterschr1ft be1fugen. _ Zeulenroda. den 24. Dezember 1901. M'dbclbefckplägc, namlich: 1 Möbelgriff m11 SW *nyffen: 20. _1 as GcschastNabr lauft dem 1. Iult D1esE1ns1cht der 21112 1191 Genossen 111 wahrend Fürstlich Reuß-Plauj. Amtögericht. Fabriknummcr 2242, 1 1111011100110 Fabr1knu"" ' "W 30. Jun». M1tgltcher des Vorstandes: Carl dcr D12n111tu11den Des Genchts Jedem gestattet. 224,0, ] ck1116bc1schild, F.]bklkj1111111111'k 2253-1 _ 9 Dömland, WülZelm .Klmznzann, 213111181111 Schu_13 Neuwagen, 190120. Dezember1901. tiff, Jabßknmmncr 7557, 01001» Ercugn ' (Witte), Landy» rtl)? zu Kloße. D1e W111enöxrk111- Komglxbxß Amthencht. MUstLk-NLgiftkk, OchußfnstIJabrc,angcrnclkc1a1n 4.Dczcm rj 1“ magen x_md dre Zetchnung des Vqrstandgs fur d;!e Ueugtaat, ().-5, * "*““ [78763] Vormittags 101111.

GWVÜWÖM „er Olsen. durch 37191" VNÜIUBWÜ' Bei dem in unserem Genoffenschaftsregister unter (Die ausländisxhen Mustex 111?th unter Nr. 145- Firnm A. Bartos“! * Co'tenk- glreder, &dle Zeichnung m der W211?- Yaß dle ZW!)- Nr. 11 eingetragenen EUZUig'er Darlehnskaxscu- Leipzig MöffMMÖW Lu-kemvalde, cin vcksixzxkltks Pakkkk- Mtb“! nenden x_ex tr,m_a der Geyosfeuschaft tbke Namens- verein, E. G. m. u. H- zu EUCukg- ist eute znsbaeb. [78-185] 39:1.)102e11cf11rFü111111 1'11und:!)köbclstbtlhék-Nkw YYXZYMUZFYÜ YFUYFIFFFYFUKXY ck71??? eingetragen worden: Gottlieb Pietsch 11- und FWU In das !))kustcrregisfer ist 2111001110711: ZW FL?“ 853“ 852- JM- MÜ- 9112984121333- BI:: von zweiPorstanosmitgliedern, im „Clößér gWo-cben- Arndt find aus dem Vorstands ausgetreten und an Ansbach Nr. 111. Fama Louis Schmeßer uud 1..71», «.I.-, 144, -41, 14T, „„...-1, 134.1, 1, . «„

_ , ihre SteUeGottlieb-Bieneck und W11helm Schneider . 1285- 1203. 1245, 1255, 19410. 121-3- 1235- 1 »- blastt - 5151 dessen EISEN" 1316 zur "KMW" GMLMÜ in EUSnig in den Vorstand gewählt. ZFTUKRZQJ' „19„VYFFÉYFFJLYIJZTK;"*NEU? 1228, [??Z, 1450, 14541, 1, 2, 4, 5, 0, 7, 9, 111111111 *_ 11171 an"." ung 1m „,eutscheu VÜÜE'YUZÜWU Neustadt, O.-S.. den 31.Deze111ber1001. nummern 237“ 381 517 “118 519 Mustér vlasti- Ek1k1111m119- ('Zcbnyfrist I Fabre, angemeldet 4" D1e Emficht der Laie „der Genome" 111 wahrend der Königliches Amtsgericht. ' * '

Drenststnnden des Gencbts Jedem gestattet. «"R“

' ,_ ' * , _ e l ' te",

scher (Zrzcngmffc. Schu11f111t krc1 Jahre„angcmelrct ]" DÜWWLÜM- NÜÜM'L'WO 41111r00MmWU

Klötze den 30. Dezember 190] ["An-Zeus. Bekanntmachung. [78637] 30. Dezember 1901, 0,30 2101111111035. F9?“ ]48- “i"kma Luckenwalder Vronzcwaam-

i [ck s A ts "cbt Genossem(haftsregijikreintrag, betr. den „,Hcrmers- Ansbach, 30. Dezember 1901. ." "" I"! ““ & Alb?" ÖkksÄ- 2110ko1111

"JW" ' berger Darlehenskaffmverein, E.G.m. u. H.. Kgl. Atntöasricbt. ,I" Packct, MWWT'W 3 MOM]? 111r Y.“.“bklscb' rer,-

Rodler". [78630] in Hermersberg“. QIGb-fkenburx. „_.- -- -- [701510] 71,11511111111111115'111 10311, 10111, 11515, 111711111che EMW“, In das Genossenschaftsregister 111 Heute bei qugcwählt Wurden 1) an Stelle des verstorbenen In das Musterregister ist eingetragsnx 111111: Sebnmrtkt 3 Fabre, anarmcldct «1111 10-

W.“ 12191"_ dre Spar: und Darlehnökaffe in Vor110nd§1nitgliedes und Vekeinéyorstkbeks Adam e

** ! «* .. - 1" : . Nr. 50. A. Nees u. Comp., Bunt apier- WM“ 1,01“ “)""me " [1111.10 “"'“" 1th

Old 1" Hermersberg Mm abril, A a enbur , ] dcr“? ltc? * *t - Luckenwalde, “" 2“ Z*7""*" "W“ reinsv Lhkk12)MSt9ae !)altend Fse?" ffdick UHH. *1 UM ( pa L' Mt

. eingetragene Genossenschaft mit Nux; der Ackexcr Adolf B

unbeschränkter Haftpflicht betrcffend -- einge: Vorstand-Nnitglied und Be tragen worden:

. * . Kg1. Amtsackicbt. „xorw , (* 1 : " * » - "' ' 91 (- ' . deLausqeschiedknenYorstayd'smixglt s-Iakob Lindemer nummer 102, Nrn. 15; „1973 MIM“) «FMFFLT, „"einen; " " ' 1182751.- ,. 11 (;telzx des verstorbexen _JacoH 01mker, Gast- der Yckexer_Peter Jaothos m Yermersberg zum Vor- Fläcbßnmuster, Schxchijsj 3 Fabre, (1115161112112: am Z" das MUskkkkkgutkt 111 mngctraaen: ZM ,; Z""“ZH 111 «zacob Yerscb, Schremer m Waldcsch, 111 standßmüglwde. 21. DszLMÖLk 1.90], Nachmittags 41 11111. 11 13 k- 31,0“ Huao Alex Oskar Kirchkoff- 1" __ , erzoorstand gewa7b11. Ptrmasens, dcr1 31. Dezember 1901, Aschaffenburg, 'an 31_ Dt'1c1111cr 1001. ck eit «nc,- p otonraphisaben, Ver ""'“-104 obchY'nichHZs'A?:LZFWÜWYKH 4 * Kgl' Amrsgerwbt' K“ A""MMM' 111117022?“ 1er" ML“““"9 M““ m't-Ü“"""Ö,ds" , . g «._.L««' -' ' It. (;o-u'. " [78638] znssdurx. __ [783.17] nummern ")|“ 10.7“ ,JLÜXF'FZJMYK. 311 112." könixzee, “l'ljük. ' „_ [78631] In das GenomknsckpafLSregiskcr ist unter Nr. 11 In das MuskUrEJnter wurke eingetragen: 113: 121) 121 [*I [**I-'“ 141“ «Z“ 00“ 1'11' 142,1 ITZ das G€n911k111chaßskeglster 1111161111? be1 dem bei dem Oberweseler Spar- und Darlehns- Augsburger Buntweberei. vormals L. A * ' " ““' “** “1, 1-1, 1-., - , Komumvercin zu Maukenbach, eingetragene kassen-Vercin e. G. m. u H

_ - 1:12, 1.14, 1:15, 1:11; 37- 1.“'"1» 1:14; 1:19, 15411“ " , , . zn Oberwesel Riedin_ger. Aktiquc enschnst 111 Augsbur , ;; * ." :*' -* '*-“ =“ " *- Genossenschaft heschraukter Hafivslikbk- Lln- beute Folgendks eingetragen worden: 28 Makler Unterwckjtoffse, 1127009611, F1äche111n11steßn 14 [M* "'4- '*'-U 1-10, 1.111 11,1), 1111, 11111, 171“ getragen worden. da[; der Maurer Albert Wacbs- A

. .. 11S1€112 des aus dem Vorstandes auMesÖiedencn Dksfins Nr 22.52, 2284, 22721, **.)0' 144' [**-)* echuxxfrist drei Jahre, an cmelkkt ck! mutb 111 Mankenbach aus de111Vorstande ausgetreten „osef 061

- _ . . . *- --- "3294- 255111 30 November 1901 N1ch1 itt U .1“ er in Oberw el 11 der Anton Wywr 11. 2.117, 2129, 2.1.1.5, 2:548, 2:1531 2:156, 2.101, 227,3 ... --_ » " _ags “1,4 r . un_d czn sc'me Stelle der Landwirt!» Heinrich Franke 111 Iberwezsek in den VJrstaxxo eingetreten.“ 23851, 22184, 25188, 239,1, 2401,* 2404, 2413, 2426“ „,YYWÜMZM] D*“ Z““ik'W' **,"ka da1elb1t in den Vorstand gewählt ist. “* St. Goar, den 3. Dezember 1901. 2429, 24:10, 2441, 24:34, 24117 und 2478,Schu1111111 „;.. ck„ “M11“? “"“,-"" "111111111179 )“ „xz Königsee, Thür., ?. Januar 1902. Königlickxes Amtsgericht. 3 Jahre, an emeldet am 6. Dezember 1901, Nach. Vasen SHW"? 1e (""'k'. 'Zkbplas'ksä)“ (FM" rbk!“ Fürstlich AthZkicht. Stem" »--- -- [78630] 111111111105 11?» 30 Minuten. Fabrik„FWex "n(12Z*ckZ*"“ "?ÉZEZZZÉUJÉ aa L .jiosebmiu. Bekanntmachung. [78632] In unser Gknoffenschafjsrcgister ist heute bei dem Augsburg, NZ ?]"ADFMHHWN' ' "*"“- 51'11“ Sch**ksfkl'ekfa'bÜ- Fabkiknum Bei dem Vorschuß-Verein zu Dohr neu, ein- unter Nr. 11 eingetragenen Stettiner landwirth- , , .g-L-YZLRW- ' _ „_ K 195 )(- Figukkn- Psyche", Fabjiknummcr I eimgeue Genossenschaft mit unbe chränkter schaftlichen Gin- und Verkaufs-Verein, cin- '“!FW'YE'ÖTZ ÖM“ .. , [184811 GTUDW- tausende Faure, äbriknnmmcr 51 L Haftpflicht, ist heute in das GcnossenschaftSrcgister getragene Genossenschaft mit beschränkter I" 7T?" W113?- MUÜMUUU '" T_"WÜWM": VasM-Pfüllk" cdern, ""US- rffeucrfatbcn, Kab! .mnaetragen: Haftpfiikht eingetragen: Albert Bkbnke ist 0115 Nm Nr._.14.„7z1rma „E.Mühlcnfeld 111 Eisetxbcrg, nummer .“; 183 Basen, Ornamente, bunte Durch Beschluß dsr 0,5011eralversamm1ung vom Vorstavd ausgeschieden und an seine SteUe Fr. ' Muster sur Verz1eru11g_ an Porcha11-, Stemann, feuerfarben, Faßriknnmmcr 8183 29.Dezcn1ker 1901 sind der Bürgermeister Brandcn- '

233111112 in “en Vorstand c'wäblt. Stettin. “ken I)iqjy_11fa111aaren1x., "9709091!- TxabkiknllklmM ZZ- Wskn- blinkeSckdc-tffeuerfnben burger, der Kasüerer Franz Piepenborn und der 30.Éczemberk1901. Königlichges Amtßgericbt. Abtbk). UNMÖW (9111111111111- SÖUMUU IWHK- MIAUQU Vasen, Centa * 'Müblenkefißcr Paul St ““

K

, „Jabréknnmmér 519

. .- „"er" M- Landschan, bunte Schaffi!!!“ ' _ _ olpe zu Dobrzvca zu Vor- "lesbaaeu. GenoffMSrcgistcr. [78810] 30. Dkzmnber 1001,921_111tta§1s 1 11111. farhen, F01111111um111er d' 102, Figuren, Mädchen __ standsmxtghedern gewahlt. Einaetragkn wurde der Beamten Wohnunqs- Elsenherg, ?(" "“Z“ DOMO“ 1.901" ., "'Ac- ('«bkck'mm'kn'k 7" 2- FMM", Amor *! .- Koschmm, 01:11.2._Januar 190?“ Verein zu Wiesbaden, eingetragene Genossen: MUMUMZ.A'Ü.t§“?.r]cht' UM)" "' "*s'wd- (Ubkikmlmmct “l' 0, Vasen, Ranis!“- Kontglubes Amtsgencht. schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Eeneenbaeb.

() . 178489] Xabnknmmner '1' 13.01.1101, Knospen, Fabriknumm“ Buse ;_le .[781333] Skye in Wiesbaden. Statut vom 23. De1ember _Nrt. 11426. Im Musicrrsgtster O.=Z.839 wurde 'F-UFk-"Lklzxpxx- „1?th Amoretten SÜYFJÖÉk-„F“Mk', 11 Nr. :* des bie1 cn Gen “g;" xs 2 “LW „- 1901. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf “" e ragen: _ . ,! - ' „* 1111111011, M'?! c Mik Hut“; 2meMFlkerengoffeuschA1stkaasz F„„eußx und der Bau von Wohnhäusern und deren Ueber- corn SÜWWUI Stemgutisabrik 1" “Z'" Falb'th'WMU “1" 201 „_ i- = zu Laage _ ist heute eingetragen: lassung an die Mitalieder zur Mietbe. Haflsumme F*- H'“ “"KMÜÉÜW- Dezember 1“301- Nachmntqgs sier?e Öl " Mustern) 111,1" FLKÖMTMUKMUY "* für In W Generalvecsammlung vom 18. September 500 „40, böchsje zulässige Zahl der GeschäftSantlyeile “14 Uhr, em offener Umschla , enthaltend eme 11men- und Blattcmmletei »: Lowenoa

' ' ' , . - . ., ** “_"briknnmmn „11 5013 C1 ti ' m“ 1901 11 der aus dem 0 fand sche1 HU 10 Antbetle. Bekanntmachungen erfolgen unter der NÖM". Fabrtfnumme183.1, p asnfchc E"?"MUU- 77“. ,- ema s. Fabnknum Po ebl1 WM in den YYY,» geYäxszxde“ " “mm im Wiesbadener Tagblatt. Fans diese (“51111111111th Jabxe. ZWS“ Ahorn, Fabnknummer 11 5015 Bei! * Zn dcr Geuerxlversammlung vom 20. Dezember eitung eingeht oder Vers entlkcbungen darin un- Gengenbach, '"" DMW" UM" 111 WLWYUk WM: nde, 6 11mm “1901 ist für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen möglich werden, tritt der ““sehr Reichs-An- GYÉÜLYYYWWM' Fl" kl , [ tio “,b iFabttknummer * U18, w ' C. Kellermann der Gutspäcbter Baetcke zu zei er so lange an die Steüe, bis die Haupt- E"""U'Ü'm'. .- [785901 " chmafx7te,füFa anummet * 5019; ' . lein-Laäww wieder in den Vorstand gewählt. verßammlyng em “"dekks “Blatt bestimmt hat. In ""W"" M",“"WMÜ wurdc Folgkndcs ej": cmd “YUM ""Me '?t Jabk'e,0a1111emelket am '). Du Laage i, M.. dcn *.). Jannar 1902. Willenöerklärnngkn des VoMands erfolgen durch 112111111911? . 1 NrérM'") “ZIM"!Z (ZM 21“ Ul"- ; Gerickxtssaéreiberci. mindestens 311181 Mitglieder. unter dEnen der Vor- Nr. 241. Fabrtkank EmilSahm, Zinngicszcr- * ' “* 11111111. .ölln-Meißurr Ofensabksk

“, " . fißsnde oder einer seiner Stellvertreter sein muß" die meister 111 Grenzhausen, 1 Packst mit k1118111 „Saxopia ' Gmusthaft 'I“ bcschranktcr „9 "'JY'FÉTFTYsJrKLUJYYZHYLFFUFTHXY Zeichnuna geschieht, indem zwei V?xglieder, dak11nter ZkodLU für Vierkrü e, 1191111011011, 3111111181011 1111111111111“ 1,11113111-1111171 YeJLY; MÜHCMUÜW Packet ""t 1 I ' “x,! ' * ' ' * ' , L; '“ **“ -1 " * 1 Band [ Bl. 14 Nr. ]3 wurde heute zu der Firma der „730101121111 oder 611191 1211.cr «telWertrEter, ,der rzeugntffe, Fahrt nummer 1, („ck1111fr111 .; “zahn, _

k“, „11 11111? (?xxxugniffe, Fabrik“ _

! des unterzekbneten mtsgerkchts, den 2193, 2194, 2195, 2196, Größen und Metallen: versagen;

plastrsckx Erzeugniäe; Fabridmmluem 9

_ ' ' . . * ** , . , », - 11111111118111273, L »1, "IT.“, 3on ;; , 27, 2-9, 216- Lavdwirtscbastliober Consumvereiu „Enanaz- JMYchZ§TFMFJÉ"ch"" “"M"“ 73'*11'1le5“5 :171'TYUÖYJ MW“ W“ WWW 3-11, Z:» ;;-;-;, «10.1?- drci Zßbre“,*a„' mel _ hofJi'e JZ?Y?YX?É"YYMYZ7J “WUFF?“ ?) euierungs- und Gewerberath ])1". Hermann GxextzhaUsen- ck?" _31- Dczcmber 1001. “MMW“.ZYTW'Ö" 190]- VNMÜW s 112 " k- chfujdatjon aufgelöst daher 'elöfcbt“ urchge u rer vamamx, Vorfißsnkcr, _ _ _ Komgltchcs Amtéqertcht Höbk-chnzhauseu„ C r.. ., ;11111111. V1cch.Indu rée-Werke [

Den 21 De embeé 1901 g ' Krets-chmnspchr 2301101111 Pcmrech Mosch, [(n-_], "8491! * ,hcmtsche Fabrik. L_lktiengesellschsst- vox!!!“ ': . OST 1 „ck “(51 erste'r 1te1wt-rtretender Vo11eyender, Im Monat Dezembcr 190] sind 111 da: Must? ' ohannxCQuaqs, 1x!“ Mr_ifnn. _em vermgcl “, ramYthxdlack). OHG,! Landmcffxr JZKYMS dBombofcn, zweiter WINE einqetragen: » .. r 'akaLtktn'ty!chW§ek11“sxth;der' FZZchenexzeMUe: _. Uavukes-. Geno en src i , 78028 sielvertrcten cr ' o 1 en er, » _ kz," , . . 1711 11 nymmcrn *, .; . 1,1, ) 12.1, * Zum GenoffensÖaftsfrsegiQYa'Zd.1gOsér,3(?ij-ML _ ?)T-gierungs-BausckrctärxarlHeidemann,Schrift. [ 015111111 fü???[UMAXLMCYYFÜMÉKU 1? Kiel, frist 11161 Zahn“, angcmclket am 21. DezembekOLY) * .„Kohlen-Einkaufs-Genoffenschaft Kan,- eim, füh1er, zLUJlliß,Sch1-1Yfkist Z/Iahkc' angc'mxldF'aJ JFF" Nacbxmttago 2 Uhr. * eiu etragene Genossenmxafx mj: heschxäxkter Sterwr-SckretärWilbelm Keer1,zweiter Schrift: zember 1901 Vorm 1017145“ (9 '" “* Meißen, am 27. Dezember 1901. _ «Ha flieht“ in Mannheim, wurde eingenagen: fübxx'r, _ ]7_ Dczembeé 190], ' L r' "MMM" “"' Könmlicbes Amtsaetiäyt. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom chbnqchsr Landes-DneknonsSekretär Friedrich Kiel. dcn ;;], Dczembcr [90] Ulnaen. [784941 „20. November 1001 wurden die §§ ?. 4, 6, 8, 10, Bunge. Haxxß- uno Bauocrwalter, , Königliäpes Amtsgéricht: Abt!) 4 I" das )Ukl'stmeaistcr ist Cinactkagen: , 11; 14, 17 Jester 1, 22, 211 und 27 des Statuts Steuer-Sekrctar Johannes Hansen, zwetter Hemm, MK“- ' ' __ __ 2110-77. Vuchhägdlcr Gustav Naumann 1" (““"““- Haus“ Und BWMWU- q -' . , .. [“S-2.1.1 Minden. 110011171101" Umfcblaq mit einer Gegcnstand des Unternehmens ist: der Ein- und Landes-Sekretär Karl Reist, Kassenfübrer, Ct?" 1111121011 Muskekksgtsfcr 111 unter Nr- 82 em: Fchtso ostkarte, darstellcnd die Viklmarcksäule ach ÜUf von Kohl?" und 191111113211 Brennmaterialien Landesbank-Kanzlnt Franz Böbnert, zweiter IWM" . em acobsbcr in dcr Porta-West au die Mitglieder. Kassenfübrer, - L ""““ P'!“ SUMO" “? Schröder x_u nutnnrcrLlTZ7,„11äch('11e11k1111niß “; ny ekanntmacbungen etfolgen im Mannheimer alle 1" WieVaden. "»"?ep“ 3 1111111e PWM '"" 14“ K'gm11141arnstofx- angemeldet am“ “.'-11. Dczcmbcé ] ] Generalanzeigcr. Die_ Einfuhr der Liste 'der Genossen ist während YFM? CUY'kkknY'pnxckrz: 0001 “14 -, "1831-le1, 11 Uhr. ' Das Geschäftsjahr läuft vom 12113111 [*I-“31.511141. der Dtenststunden des Genchts Jedem gestattet, 86'4 "744 /8-11««:10, “8131“1'1" 701-1- („0 1981 11111 Minden, den 30 Dmember 11,01 , Mannheim. 19. Dezember 1901. Wiesbaden, „de_n 30. Dezember 1901. 1, 8011 »11., 80.11--.,1, d081«84,k_8001-9,., K'öniql. Amwchc'bt * ,. ; Großb. Amtsgericht. 1. Kbntglrches Amtsgericht. ZZMZJQY]«81.218121“LZL881131870Ö1111161(b,).- netekenncn,““"§eu|;,?“ - [78493 .U-rcxndorr-„Ma un . “8634 'für-durex M 78641 82211! „::, «*,-„ ' "*.?“ , .„- L "a,“ I." In das Musterreaistcr ist ein tr wmdcu: Bei dem unter Nr. 4 des GknosXnsäxxastsxe-gjsterx Darleheuskaffeuvereiu Höllritw ei getx-ageue] 8231-04, ?ZlZÖchFZenFKÉ öÉxxußMst 800111111sz “"" 18“ D“""bkk 1901- Nk- 12; YIM“? V' "M "eingetragenen Landwirthsckxaftlichm Consum- Geuoffeuschsst mit unbtskbräukter astpflicht. angt'meldet am 30. Dezemöer 1901 Von:?ittaé “““““ SMU'UW'UUUW-U" “sm“ us Marggrabowa. e. G. m. u. H.“ ist Durch Be1ch1uq der Generalversammlung vom 12 Uhr. . ' g cntbaltcnd Muster für ßxlächcncxzcugnjffe, ].“; eingetragen: 2- NWWber 1.9.01 wurde an Stelle des bisbnigcn Lennep. de'n 30. Dezember 1901. „._Jmiticrt ,Waskbskidkn"; Fabrik-Nummkk "2 An Stelle des aussckpeide'nden Gutsbesiyers Ernst _Vorstebcxs Pbilzvv Hofmann der Bauer AdolfNeun Königliches Amtsgericht. 16720. 13227. 13228. 13229, 13230, 7 apendick=Elifenböb ift ker Kaffenfontroleur Richard m Höllctcb gewahlt. l-eobseküu. ***-«»- “F*** 13232. 13233. 13234. 11233. 151230. 131135 ' ner von hier durch Bescblu ker Generalver- Würzburg, 31. De1ember1901. n unser Musterre ister .st . t [““-29] 13211). 1.124]. 2312111110“ „Figuren Vichv'- FNF , melung vom 20. Dezember 1 1 zum Direktor Kgl. Atherécbt «- Registeramt. 1x 18 Firma B?“ 21011331“ ragenC - V"""L" “50- 751- 752- 53. 7114. 755' 7 "r die Zeit vom 1.Ian11ar1902 bis 31. Dezember "ünburx. M“" [78642 1 b“ 11 - x 1 "" “.: “Uk "' 107. 1.58. 759. 760. 761. 762. 763. 764.“ 1904 gewählt. Darlehenökaffeuvercin Segnih eingetranenL 3111? 2111911111011??? "FFYnchjläYUsm fur" Kop Ech" 726“ “767“ 768" 769“ 770' 77" 772“ 12 Marßsrabowa,“ den 23. Dekmber 1901. Genossenschaft mit unbeschränktér Haftpfliäxt nummern 239*28'2 261-281 ÜSYMJUUTY a '"“ „szttiert Seiden Borduren Schönen UM“. FW K nigliches AMWMÖ Abtheilung 5- Nack; Generalversammlung 11011122. Dezember1901 angemeldet am 29_ November1901 ÄRZ, 10 HFI? 11111111111002779. -2780'-2781' 2782 2783 ' 27“ ““on-|Zen- Bekammua . [78635] besteht der Vorstand nun aus folgenden Personen: Amtsgericht Leobscbük- 31. Öczembét 1901 ' 37.8“- Z'.» 2187. 2-88. 2789. 2790. M Heute ist unter Nr.11 des exensäpaftsregisters, 1) Martin urkel, Sandlieferant, Vor eber, “"“], UWM“ “8-19“ 1,7111 Mi Qabklk- anßemelkct am 14. quml'kk * . "ben-effend Molkereigcnoffcnfthaft e.V."m.u.H. 2) AUJUst. toglinqer. Kaufmann Ste vertreter M s', “st - , [* “' “MMU“ 14 11,1. . ..u- *“ ju Leinen. eingetragen worden: am FUR, Oekonom, JUZ -41;;8ekkegtMt: Rui? emgätragetä am „2.1. ezember 1901. Nr.“)45. _ana: M 411" Stelle des ausgeschiedenen Vyrstandsmitgliedes 4) Georg Schwarz, Oekonom, „zu;; & "Co AZ,“: YFU "f?."LYTW- lob Juno. Langegbielau, ein vers eltes P“ ** :ck?wa (Josten)_i;1tLeiwen 111 Nikolaus Ludes f, 5111MichaelFUkkebGastwirtb.Beifiver, versie ltes Pa'cker 11: 3 3 en “1th"16211171'12; MITM- 191)k "&YÉJ-MWMWZL' JLU ** ' . ' ' ' & , 1 C e . ( K&IageTmNJLYYDQFY1W1. aWüÖéthIgSKÉ ezember1901 auf “'nen" B“"Pwoukx" und Zetdcnswffexx, 075 und 676- ImporTIaRst, Geschäft“ KWUW MMM. Kal, Amtsgericht __ Regifmamt. Nr. 207, 300, 497, 5.,1, 5.33.5513, 580, „586, 581, 569. 573. 570 und 014, Netork-Dteu. Gt1 KQWEU. WWW . 178636 "ünburx. «"“-_- [78 643] YFQCI1YZVfTIY ZLYZHFPZKFULÜÉM JHWH") nummer 201. Zacquard-Läufkt, GAMMUUM „"Er-101111111 des Statuts vom“„1§_ November 1901 „Dutehe-skaffeuverein Bergtheim. -eiuge- xmber'1901,21orm111ags 8,11er " “"" ' “' YZ -2.?„5„;UU7* «* 107- L.:?“ ZIM “X is? beute'm das Genoffen1chaft5regi1ker unter Nr. 15 FMWGmoffensik-ast tit unbeschränkter Lörrach, dan21; IMF" 1902. - gem ret aM,??Zezet11bctMMikW'äl _

“. : * o . t _ . - - ' ck

akk"! Sku- tmd Darlebndkaffeu- Durch Veycbluß der Generalversammxung vom ["ok"-,"“; ““""“IYIM .. Kömgltäyeo AMWPÉLZY- , *“ 75494 “““-in. ene Gmne-echaft 1.1: mm. 24. November 1901 wurde anSteUe vesVorstands- J„ uns„ Mustém ifter ist „„ [ d , [184931 8211-01. , [ “WK“ tmudeorSiyeine-hönmx müalteds Johann Schneider 111. der Oekonom worden“ g 73“ gk" es “"NDR-1?" Tm unser Musterwqister ist eingettWMT M ai Beam dieVerbesferun ker Verhäu. Johann Schneider “ung in Bergtheim gewählt. Nr L;; “irma E :111. 2175. Firma: Friedr1ch RMZ," .

" 1.10;- WWWW-«o ““'-1.172.2"YW- 4 ...s-“?.“ 1.1.0- 1.11 21110221- 11? ...?-“:* -

' ' .mSgeri ". i'tetamt. --“ - .-* . * c veen 1: a nmekrgn m

FWW“ MWM MMegftbaft findvou !oulo-roaa. VMLU '. [78644] WM“ Mybelgnße“ Fabrlénummem 1928“ 1929“ Nehme" MTW“ '"" Wah“ JW **TWÉMYWAmmve-Mau '" W i") MÜYYÜL des btefism Fav enschafmeaisters b. für Möbelscbilder, Fabriknummern 219121112, “WWE" WMW“ "' '"

a'“. 756“ '