1902 / 4 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ckckck ler, inL nbabetin der im ndels- " ists!“ nßcht eingetsrxgkektßénYitma Friedrich öbnel's Wwe. daselbst, wird beute, am 3. Januar 1902, Vormittags ck12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvenvalter Herr Kaufmann und Stadtratb Neitich bier. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1902. Wabl- und PrüfunFtermin am 3. Februar 1902. Vormitia s 10 hr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht is zum 24. Junuar 1902.

Königliches Amtsgericht Lößniß.

Ueli. Koukursverfa ren. [78445]

Ueber das Vermögen des ufmamts Louis Schelasuißki in Proftken ist beute, am 31. De- zember 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver- fabren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Rohr in Lyck. Offener Arxest und Anzeigefrisi bis um 31. Januar 1902. Konkursforderungcn sind "is zum 25. Januar 1902 anzumelden. “Erste Gläiibigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 0. Februar 1902, Vormitta s 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtégeri ?, Zimmer Nr. 111.

Lyck, den 31. Dezember 1901. Königlikhes Amtsaericbt. Abtb. 3.

Narkolgbeiu. Konkursverfahren. Ucber das Vermögen des Xaver Kuhn, in Oilsenheim, wird beuxe, am Nachnittags 15 UH;- das Konkursverfahren eröffnet, Der Notariathebilse Hirn von Müttersbolz wird um Konkursvcnvalm ernannt. Konkursforderungen ?*md bis zum 3. Februar 1902 bei dsin Gerichte an- ,znmclden. Offener Arrest bis zum gleichen Tage. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gkäubigerausscbuffcs und eintretcnden Falls über die in § 132 der Konkurs- ordnung bezeichnetsn Gegknstände auf Samstag, den 25. Jauugr 1902. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf “Montag, den 17. Februar 1902, Vormit- tags 10 Uhr, vor dem unterzeichnetsn Gerichte Termin anberaumt.

Kaiserlicbks Amtsgeriébt in Markolsheim. Beglaubigt: (b. 8.) Wrobel, G;»!ichtssckpreiber, Uarktauuüu. [7 8462]

110er das Vermögen des Handelsmanns Hein- rich RobertScholz in Markranstädt wird Heute, .am 311. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, das „Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rexbisanwait 131". Max Berger in Leipzig. Anmelde- frin bis zum 6. Februar 1902. Wahl- und Prüfungs- termin am 20. Februzir 1902, Nachmittags .]3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum .20. Januar 1902- Königliches Amtsgericht Markranstädt. Weisse. [78457 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Roses Schippau zu Neisse isi am 2. Januar 1902, “Tach- “mittags 4 Uhr 20 Minuien, das Konkursverfahren *cröffnet worden. Verwalter: Kaufmann inriä) Krumbbaar bier. Anmeldefrist bis zum 3 ebruar 1902. Erste Gläubigerversammlunä den 1. Fe- bruar 1902. Vormittags 10 hr. Prüfungs- “t'ermin den 15. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer “Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflickot is zum ;;. Jebma; 1902. Königliches Amtsgericht Neisse.

178473] Krämer 2. Januar 1902,

«(“auto-lt, 8301-3911. [78441] Ueber das Vsrmögen dcs“ Gutsbesitzers, "Restaurateurs. Materialwaareu- und Pferde-

händlers August Arthur Dreßler in Lang- burkexsdorf wird beute, am 2. Januar 1902, Rackomittags 5 Uhr, das KonkutSVerfabren cröffnkf. “Konkursverwalter: _Lokakricbtcr Hohlfeld in Ncnstadt i. S.). Anmeideiriit bis zum 1. März 1902. Wabl- .termm am 29. Januar 1902, Vormittags 1011111“. Prüfungstermin am 14. März 1902, Vormittags 10 Uhr., Offanr Arrest mit An- zeigepflicht bis zum 25. Januar 1902. Königliches Amtögcricht Neustadt i. Sa. Kavkendurx. [78761] Usher das Vexmö'en des Kürschnermeisters Franz Goerxe tn afteuburg 111 am 31. De- zember 1901, Nachtp. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter "111 der Bücherrevisor Paul Dem- quvkki m Rastenburg. Offener Arresi mit Anzei e- friji bis zum 12. Januar 1902. Nnmcldsfrist ür *diderungen bid zum 1. Fcbrnar 1902. Erste ( läubigerdersammlung am 14. Januar 1902, Vorm. 10[ Uhr. Ailgemeincr Prüfungstxrmin .am 13. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr. Rastenburg. dsn 31. Dezember 1901. KWLÉÄÉ Amtsaericbt, “Rotenburg, linux. [78144] 119er das Vermögen de.:1 Schueidermeifters und Kleiderhändlers Christoph Bahrenburg jn Visselhövedeist heute, am 3. Januar 1902, Mitta 9 1211110. dcr Konkurs cröffnet. Verwalter: Prvze '- ageni Barth in Viffclbövkde Anmeldefrist bis 22. Januar 1902. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin den 8. Februar 1902, Vor- mittags 1011hr. Offener Arrest mitAnzeigc'pflich: Bis zum 15. Januar 1902. Königliches-Amtsgericbt Rotenburs i. H, Jojiuxeu. Koukuröeröffnung. [78474] [cher das Vsrmögcu des Saulus und Leder- scheidenmachexs Otto Krafft zu Wald._K'ron- rmzenstraße, ist durch Beschluß des Königlichen Ylmisgerichts, 3, Solingen, dom 2. Januar 1902, Vormittags 9 Ubk, das Konkursverfahren eröffnet. um „Verwalter ist der Rechtsanwalx 1)r. Noest zu olingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeißepsiicht “und risk zur Anmeldung der Fyrdleungen is zum 10. ebmar 1902. Erste Glaubigäversammlung 31. anuar1902, Vormitta s 11] Uhr. AU- iner Prüfungstermin 21. Februar 1902, . s 12 Uhr, im Gerichtsge äude in Solingen, Zimmer Nr. 10. Solingen. den 2. Januar 1902. Königlicbcs Amtöaerichts. 3. “WM". Konkursverfahren. [78439 Ueber das Vermögen des Steueramts-Rendantni WAY: 1 in iFoumF-eäg wird heute, am orm a . ' ' BF ; gs 1 dt, das Konkurs '" w mw ubrrs al ernannt. Konkurs- YYWWWWWFWU 1902beidem§§ vdie WWW WU 1"de Beschlußfa ung

* Unaunnnoder anderen enve- ters, sowie über ikiiee B “F;:

.DerR sa Ko ZZ nxaltJusiizraibDöbner i

eines Gläub' krausscbuffes und einkretendeti Faaz über die m E 132 der Konkuröordnung bezeichneten Gegenstände aus den 21. März 1902, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange- meldeten ForderuFen auf den 4. April 1902, Vormittag? 9 hr, vor dem unterzeichneten Ge- richte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige (: e in Bsfiß haben oder «Konkursmasse etwas chuldig smd, wird aufgege , nichts an den Gemeinschuldner z_u verabfolgen oder zu leisicn, auch die Verpfiicbiun aus- erlegt, von dem BHM der Sache und von den Forde- rungen, für xvelcbe Ire aus der Sache abgesonderte Be- friedigung in An pruch nehmen, dem Konkursver- walter bis zum 26. Februar 1902 Anzeige zu machen.

Sonneberg, ,den 3. Januar 1902.

Herzogltcbes Amtsgericht. Abtb. 1.

1113“. Konkursverfahren. [78459]

Usber das Vermögen des Uhrmachers Leo Lucas in Tilfit 111 [make, am 31. Dezember 1901, Nach- mittags 121, Uhr, das Konkursverfahren erö net. Verwalter; Kaufmann Otto Staats in Tilsit. rsie Gläubigerversammlung den 28, Januar 1902- Vormitta s 10 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin den 21. ebxugr 1902, Vormittags 9_Uhr- Vor dem Königltxben Amts ericbt bier, Zimnxer Nr. 7. Anmeldefrist für die onkursfordemmgen 10- wie offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Fe- bruar 1902.

Tilsit, den 31. Dezcmber 1901.

Augusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtb- 7- “l'ooaeru. * [78760] Konkursverfahren. (Aus ug.)

Ueber das Vermögen des Stellma ers Iuliys Adolf Zech in Sönderby-Mö eltondcrn wird bcutc, am 2. Januar 1902, Na mittags 931111!- das Konkursverfahren eröffnxt. KonkuxsdTWalter: Höfer Jens P. Petersen in Sönderbv-MogeYtondcrn. Erste Gläubigerbersammiung im Amngencht den 1. Februar 1902, Voxmittags 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzaigefrijt an den Verwalter bis zum 4. März 1902. Konkursfordcrungkn sind bis zum 4. März 1902 bei dsm Gericht anzumelden. Prüfungstermin im Amkngicht den 20. Marz 1902. Vormittags 10 Uhr.

Tondcrn, den 2. Januar 1902. .

Königliches Amtögericht. Abiberiung_1. Veröffentlicht: K u bx rg ,_(_Gerichts]chr61ber. "ernißerotle. [78463]

Ueber den Nachlaß des am 18. Sepiembex 1901 in Schierke verstorbenen Invaliden Heinrich Mook ist heute, Vormitiaßs 11.]_Ubr, das Konkurs- verfabrkn eröffnet. Verwa ter: Kaufmann Leberecht Erxleben in Wernigerode. Offener Arrest mit An- zeigefrist und Frist zur Anmeldung Von Konkurs- forderungen bis zum 8. Februar 1902. Erste Gläubiquersammlung am 23. Jgnuar 1902, Vormittags 11 Uhr. A(lgemetner Prufungs- termin am 18. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 18.

Wernigerode. am 30. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. !kleu-u. [77343]

Ueber das Vermögen des Gcmeiude-Vorstandes, Guts- und Ziegeleibefißers sowie Besi ers eines elektrischen Werkes Johann aul Ehrler, zucht in Eckersbach, 161 unbrkann1en Aufcntbalts, wird [ISMSFUU 27. czember1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurserabrsn eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt ])r. Zergiebcl bier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1902. Wahltermin am 23. Januar 1902, Vormittags .]12 Uhr. Prüfungstermin am 0. Miirz 1002, Vormittags [12 Uhr. Offcner Arrest amt An- zeigepfiicbt bis zum 15. Februar 1902.

Königl. Amtögericht Zwickau. nlaukenbaio. Konkursverfahren. [78451]

In dem Kmkursverfabrcn über das Vermögen der Frau Auguste Hertel. geb. Riebtzenlxain. zu Blankenhain ist zur Abnahme der Schlußrechnung dcs Verwalters, zur _Erbebung don Einwendungen qegen das Sch1ußderzeichmß der ber der Vertheilung 1a berückficbtigenden Fordcrungey iind zur Beschluß. fassung der Gläubiger über die 'nicht derwertbbaren Vermogensstücke der Schlußtermm auf den 23, Ja. nuar 1902, Vormitta s 11 Uhr;, vor dem Großherzogl. S 21ng cbt btcrsclbjt bestimmt Als Honorar des Verwalters sind 250 „M, die dem. selben erwachsenen _Auslage'n und Schreibgebübren auf 52 „46. 7-1 „) festgese t.

Blankenhain, „den 3 . Dezember 1901.

Der GLÜchWfchretbet des Großh. S, Amtsgerichts,

nraoaeoburk, [lane]. [78455] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schiffsbaumeifters _Ioseph Günther zu Pritzerbe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. November "1901 angenommene Zwan svergleich durcb rech_tsxraftt en Beschluß vom 6. ovember 1901 bestatigt iii, btctdurch nach Abhaltung des Schlußtermms ausgehoben.

Brandenburg ,a. ., den 19. Dezember 1901.

Komali es AmtSaericht.

(Zank. K. Amtsgericht Calw. [78424]

Das Konkursvetfabren über das Vermögen des Johann Georg Konz, gew. Adlerwirths in

immozheim, wurde nacb erfolgter Abhaltung des Schlußtermms und nach Voüzug der Schlußvertbei- luna beute aufgehoben.

Den 31. Dezember 1901.

Amtsgeiicbtssekrctär Hau x.

]»üuelaort. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Johann Krachen, Firma J. Krachen ck Co., Hol waaren-oaudlmxg zu Düffeldor , wird, 11 dem der in dem Vergleichstermin vom 14. November 1901 angenonzmene Zwangsver leich durcb rechtskräftigen Beschluß vom 21. Nodem 1901 bestätigt ist, hier) durch auf eboben.

Düssel oxi- den 26. Dezember 1901.

KönigltckyesLUmthericY; Abtb. 13.

2111-11-11". . [78426]

I)as Konkursverfahren über das Vermöaen des Vaetermeisters Johann Wilßxlm Otto Thölen n Aten; wird nach fethl ter Ab [tung des Schluß-

au e o en.

termins bierdu G1Félwilrden, eu 3.Dezember1901.

denonga Amtsgericht Butjadingen. Abtb. 11. (gexHU. Ram sauer. Veröffentliäyt : a m a n n, Gerichtsfchr- Geb.

[78481] Vermögen des allein. Inh. der

.I .»-.-..- . . . .

' U. M!.

1561-110- Bekammuachung. [78478] In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der Ehefrau Gaßwirth August Höllermann zu Finnentrop 111 ein Termin zur Anhörung der läubigeWcrsammlung über Einstellung des Konkurs- verfahrens wegen Man cls einer den K_osien des Ver- fahrens entsprechenden onkursmasse aus den 10. Ja- nuar 1902, Vormittags 10] Uhr, bestimmt.

Förde. den 20. Dezember 1901;

Königliches AmtsLencht. Dravkeoderx, sachsen. [78425] Konkursverfahren.

Daß Konkursverfabxcn über das Vermö en des Klempnermeisters Emil T codor_ obxrt Eisemann in rankeubcrg, S loßsixaße 24, wird nach crfolqterA baltitng_dss Schlußternims und nach Vsüéiebung der Schluyvettbctlung hierdurch auf- ge 0 en,

Frankenberg. den 30. Dezember 1901.

Königlichcs AmtsZZriÖt. kreiburx, okesxxau. [78433] Konkursaufhebung. ,

Nr. 64 330. Das Konkursverfahren ubcr das Ver- mögen des Schuhmachers Friedrich Riehm vpn Freiburg betreffénd. Das Konkursverfabicn wird nach erfolgter Abhaltung ch Schlußtcrmms bier- durch aufgehoben.

Freiburg, den 30. Dezember 1901. Großbetzoglicbes Amisxickickyx. [aei] Lederle. Dies veröffentlicht: Der GcÉtsfchreiber: Frey. [lauwarm Konkursverfahren. [78430]

Das Konkursverfabrsn über das Vermögen des früheren Grob- und 1 cin-Vätkers Carl Wil- helm Jaekel ibird na erfolgter Abhaltung dcs Schlußtcrmins hierdurch aufgehoben.

21th ericbt Hambur , den 3. Januar 1902.

Zur cgiaubiguna: olsie. Gérichtsscbreiber. nambura. Konkursverfahren. [78431]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlcrs und Dekorateurs Joel gc- nannt Iulius -“ Salomon. alleinigen Inhabers der „Firma Möbel, Industrie Gesellschaft Salomon & Co., wird, nachdcm der in dem Ver- gleicbstermine vom 11. Dezember 1901 anae- nommene Zrygnngergleicb diirch xcchtskräftigen Bc- scbkxuß vom selben Tage bestatigt ist, hierdurch anf- ge o cn,

AmtSacricbt Hamburg, den 3. Januar 1902. Zur Beglaubigung; Holste. Gerich1s1chieiber. 111-1119ka. Konkursverfahren. [78432]

Das Konkurébcrfabrkn über das Vermögen des Moritz Heilbut. Händlers mit Buchdrucker- Artikeln, in Firma M. Heilbut, wird nach er- fothZr Abhaltung des Schlußtermins bicrdurck) auf- ge 0 en.

AmtSaericht Hambuxg, den 3. Jgnnar 1902.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschretber. [„und-u. [78450]

Der Konkurs iibcr den Nachlaß der ve'rsiorbcnen ?andelsftau Anna Ullmann. geb. Wendt, zu

anbau ist durch Schlußvettbctlung beendet.

Angericbt Lauban.

[.in-1017. [78447]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwixths Wilhelm Abisch zu Lindow U. 1/99, Wird nach siattgcbabtcm Schlußtkrmin Und dolizogcnkr Schlußbcrtbcilang das Konkarödsrfabrkn aufakbobcn.

Lindow, dcn 30. Dczembxr 1901.

Königliches Aintsaericbt.

[.uäsixgbUka. Konkursverfahren. [78421]

Das Konkursverfahren iiber das Vkrmbgett drs Friedrich Garternicht, Koblenhändlers hier, wurde. nachdem dcr in dem Vcrglcickoöikrmine vom 16. Oktober„_1,901 arxgenommene ZwangWergleicb diirch_recht_skrastt en Bx1ch111ß_ vom 16. Oktober 1901 bestatigt 111, dur Ger1chtsbe1ch1ußvom 20. Dezember “0. J. aufgehoben.

Ludwigsburg„ den_ 31, Dezember 1901.

A.-Getich161ekr. Faistenaucr.

[„Je]:- Konkursverfahren, Das Konkardverfabren über das B

[78449] _ ermögen der Firma'Hn-rmamz Hartungs Erben in Lyck, nbaberm Frau Elise Kobatb,_ geb. (Hettkandt, da- selbst, wird, nachdem der m dcm Vergleichs- termme vom„ 12. Dezember 1901 angenommene Zwan sveraleuh dur_ch wcbtskräftigcn Beschluß von demie ben Tage bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lyck, den 28; Dezember 1901.

KöniglichesLmtsaericbt. Abts). 3, Uemiamm. 78480] Qeffexttlicbe Bekanmmaehunlkj.

Jm, Konkur1e Elise Schmidt so Schluß; vertbeilung crfolgcn,_wozu 193261 „14 verfügbar sind. Nach dcm aufder, biestqen Gerichtsschreiberei nieder-

elegten Verzetchntsse sind dabei 449931-14 nicbt- evorrechttgte Fordern" en zu berücksichtigen.

Neudmmn. den 3. anuar 1902.

H ck. W i e p recht, Konerödemmlter. neubau", (me. Bekanntmachung, [78446]

In dem Konkursverfabrcn über das Vermögen des Hof- und Zie eleibesiqers Job_ann Stern in

Oberudorsxr- raa! wird der aus den 9. Januar 1902,„Vormitta s 10 Uhr, anberaumte Prüflings, xc. Termin auf onnabend, den 11. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. verlegt. Neuhaus a. O., den 2. Januar 1902. Königliches AmtsKericht. Ueantaclt, Iekyunsuja. [78732]

Koukurkaufhebung.

Nr. 14 495. Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns John Tritsthler in Len * kthbetZTZUF Day:..KYiZk-ZVMNM wurde na eroger aunq U 11161: be. NeustadtÉdebR. klZehéetnljz-ler1901.ch "fgeho "

r erzo es mts eri 1.

Der Gerichtsschkeiéet: (l,. 8.) an agartb.

["den-luv. Konkursvexfahren. [78733] ögen des

aber das Verm Uhlig

m Rothenthal ist zur Abnahme der Schlußrecbnung des Verwa1terd, zur _Erbebung von Einwendungen gegen das Szblußverzeichmß der bei dcr Vertheilung xu berucksichYexrdm Forderungen und zur Bes luß* assung der „laubiger über die nicht verwertb ren Vermögenssiücke der Schlußtermin auf den 20.Ja- ?ima- [QonWoot-Äuittmgochjo Uhr, vor dem

:gen 11 en tu eri te timmt ko .

ll-eruhkuké den 3. Iscgmuar 19k0s2. orden

önigliches Amtögnicbt.

7“!

olae-b-kx, [[o]-teln. UMF,

Konkursverfahren. „.

Das Konkursmxrfabren über das. Vermögen „_

Kaufmanns Jürgen Callscn tn Qldwbuuk:

i. Holst. wird, „nachdem der in dem Vcrglctcbökékm ';“

vom 11. Dkzembcr 1901 angenommene Zwar! ? vergleich durch rcch1skräftigmch1chluß Von dcmsel

„-

Ta e bestätigt ist, bicrdnrcb aufgehoben. ““ Zldenburg i. H., den 27. Deze'rnber 1901. Köiiigiicbxs Amthcrtcht, * :

["you-nos. Bekanntmachunn- 1784“) 7 Das Konkurödcrfabren über das Vermoaxp “';“ o enen Handelsgesellschaft untcr der ?Jlkma' , ebr. Huber“, Instrumentrnh'audlgng- Öirmascns, sowie über das :*eisönltcbc L*crm» en der Geiellfcbafter August Huber und Hein Huber. beide Justrumentrnbändlrr. m_Pik' masens, wurde durch amtsgericbtlicbcn BesÖl'M vom * 31. Dezember 1901 nack) Abbalmng dcs SGU?“ teZmHns und Vornahme der SÖlrlsWcttbcrlimg au 5; ge 9 en. .“ Pirmasens, den 2. Januar 1902. 7“ Der Kgl. Sekrktär: Ncbinqcr- nemqehela. K-nkursvcrfahrru. [78475] Das Konkurkdetfabren über das Vermögen "' :; WirthsJi-anz Made! in Rcmscheid wird, UUÖ“ dem der in dem Vergleichstcrmine dom21. Nover"ber 1901 angenommgne Zwangsbcrglcich durcb ckckck“ xrgfitgcxi Bkicbluß vom 21. Nobcmbkr 1901 be" statigt 111, h_ierdnrch aufgehoben. Nemsckjxtd, den 28. Dcxmbcr 1901-

Kontgliches Amwaericbt. Abtb- 3- nxeixzkäerx. 1734?!) n te e des Kaufmanns Geox Ruppel 1 Rentier Iuiiud Hirschfeld bierscibizt zum Konk “* verwaltet uber das Vermögens dcs KanmW.

Gustav Bergmann hierselbft liksiellt worden. Rheinsberg, den 2. Januar 1902. Der (Hericbisfchrcibxjx'dxsKöniglichen Amtsgericht“- st. „170111. Konkursverfahren. [78468] Das Konkursdcrjahren über das Vermögen d- nnn Courtx, tn Gütern gcttcnntc Ehe“." Felix Kieffer in Folsthweiler. ist durch Beschlus' dom 30Dezcmber 1901 nach erfolgter Abhaltung Sckxlußtetmins aufgehoben. mbcr 1901,

St. Avoid, den .';0. De Asbach, Hilfsgerickxxbexxixr des Ksl. Amtsgericht“ Konkurwerfahim.

J'Hm'ié k fb [7

as . on ursvera ten über das Vermö " Kaufmanns Emil Ritterskamv. in Firma Juli“. Unger & Co. in Stettin. Kohlmarkt 4, "achbdcm11?;01in dem Vergleichstetmine vom 13- M'; zem er „„ angenommene Zwan svet lei k" rechtskra tmen Be1ch1uß vom 31. Dchmbßr €3,901 be- aufgehoben.

[tätigt isft, hierdurch den 31. Dezember 190]_

Stettin, Königlichcs “Amthkxicbt. __ Abtb. 2:1.

"emelxklrenkn. [78461] Koykursverfahreu.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma Gebr. Groß zu Kenekibammcr w

nach re tskä'x' - gehoben?) r [*9 beikaltatem Zwanasoekgleich aus-

Wcrmelskirckxeu, den 27. Dezember 1901 Königliches Amwgeri t. ' "'n-var. ck

- ' 3 ; Die Glanbmcrverfammlunxk in Sachen, beltre en] das Konkursvcrsabrkn über das Vcrmbgrn dcs Vu * binders Johannes Knüllc zn Wismar 18. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. wikk * auf Antrag _dcs .Konknrkdcrn'altrks n'k'iil'k bestimt!“ zur B01ch111ß1011111111 über die Fcrifiibmng cincs bis dym Gcmsmkchnldncr gcfiibrtcn Prozcffrö, sowie die Erbcbnxxg vcrkcbicbcncr Anfccbtnngsklagcn füt vie KonkurStnanc. Wismar, d(n .'1]. Dczcmbcr 1901. Großberzoglickyes Amtögericbt.

Tarif- ic. Bekanntmathungen 17 4] der Eisenbahnen.

48 . einijseZZNicderveuescher EisenoaqnWerba-d- m -

, anuar 1902 erscheint um 1 taxi vo!“ ]. Avril. 1899 der Nachtrag 1x ,zweertT. a.f 11?“ Taxifentfernungen für die Stationen AltW. Bl! xnxod, Castellaun, (Sülz, Grebenstein-Ckainfkm “P.“ item Zlbedbausen, Lauterbach (Oberhessen) "“t Licblos, Ndsberts und Rixfeld, andeiwcite, zum . böbere Tanfxntfcrnungcn für Bockenheim und ck Staatsbabnböfe in Frankfurt a. Main und umb, ferner anderweitc, zum tbeil ermäßigte ra MM dcs Aubnabmctarifsé) für Eisen und Stab na "" Stationen Friedland i, Meyn, Krakow, sax»- 1. Meckl., Ncubrancnburg, Oeryenbof, Stavenhag- FY; Yarcné Hwk]? FrachtÉäYc dcr Ausnabtuetchri ,_ '. un 2 von "tat“ m- e dorsiqu MFFZÜF- wn MannbÜ _tc_-,_im _a im e 1x vorgese ene Au NJW“ Tatifjaye fur die Station Elten? die BfesÖkä" der durch Nacht?)? 1'111 eingeführten aekütik- Tanfkilometer fur * annbcim-Neckatvotstadt aux anderweiten erb “'“»

Wageqladungsvetkebr und die Tanfktlometet für die Bahnhöfe in Bock?" Hanau gelten Wk“. "

Frankfurt a. Main und ßÉibrruarsj19bé* T 1 EWK 1 eme n ages idet die Staton. auch aus dem Nbeinifch- iiedrrdculstbkn TÜRK!“ vom 1. Nchmber 1899 aus. [x, !" . „.

Abdrücke des Tarifnacbtraqcs lx smd bei d'"

ibeiliglen Gütetabfcrtigungsstellm für 1? 10 “5 baden.

Effen- den 30. De embcr 190 Königliche

! . isenbahn-Direktiom

Veranmmli Redakteur » , Direktor Siemetérebtl) in Berlin.

Verlag dn Expedition (Sehon) iu Terlil- ** B u *“ ;" 22.029.923", „. “F.. x:- »