„LW. 35. 1.-11_r1_ter uchun s-Sachen.
2. Aufgesbote,
3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. 2 erung. 4. Vsrkäufe, Verpachtun en, Verpingungen 2c. 5. Vcrkoosung 2c. von crthpapleren.
erlust- und Funds a erxßZuftellungen u.dergl.
FÜUftL Beilage _ zum Denkschen Reishs-Anzcigey und Königlich Preußischen Skuats-Anzeiger.
Berlin, Montag, dne 10- FWW ..
Kommandü-G
1902.
eßuwhaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. irtbscbafts-GenoFFnschaften. en.
10. Verschicdeme BckmmtnmÖungen.
]OMMWMW AMW» Z? ]
6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsth.
[89862]
Die Herrcn Aktionäre Werden zu der auf Frei- tag, den 28. Februar er., Nachm. 5 Uhr, in Hannovsr, Prinzenstr. 17 p., anberaumten ordent- lichen Generalversammluug eingeladen.
Tagesordnung :
1) Exlxdigung der in § 20 des Statuts vor- ge]el)enen regelmäßi en Geschäfte, Bericht und Vorlage de's GL] ZZstSabscbwffcs für Ver- floffenes Jahr, [011318 _Beschlußfaffung über Vertheilung des Gewmnes und Decbargc- Ertbeilung. .
2) Neuwahlen zum AuffichtSratk).
Hannover-Linden, den 8. ebruar 1902.
Lindener Eisen- u. «tabltverkc Actien-Gescllschaft. Dev Aufsichtöratl). F. Wallbrecht. [89817]
Man und Ipar-Uerem zu Frankfurt 11/1111. Die 31. ordentliche Generalversammlung findczt am 6. März c., Abends 62 Uhr, statt im Gsschästßlokal des Bau & Spardereins, Glau- burgstraße Nr. 721. Tagesordnung:
1) Geschäftsberi 1 des Vorstands.
2) rüfungsberi tdes Auffichtsra1Hs.
Z) eststeÜung der Bilanz und Entlastung des
orstands, , 4) Beschlußfassung über dre Verwendung des Rem ewmns. 53 Wah en zum Vorstand. 6 quwahlen des AnffichtSraths und der Ersatz- manner.
Jahresbericht des Vorstands, Bilanz, nebst Gewinn- und Verlustxschnung, sowic Prüfungsbericht des Auf- ficbtsratbs [tegen von heute an in unserem Geschäfts- lokal, Glagburgstr. 721, Vormittags, zur Einsicht der Ykkwnare auf.
_Dte Aktionärs werden ersucht, ebendaselbst in der Zett vom 10. Februar c. an, zw. 911. 12 Uhr 5 orm, ihre Eintrittskarten (ohne welche niemand zur Generakvsrsammkung zugelassen werden kann) gegsn Vorzeignng ihrer Aktien in Empfang zu nehmsn
Die Eintrittskarten könnsn auch vor Beginn der Generalversammlung gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden.
Frankfurt a. M., den 6. Februar 1902.
Der Vorstand des Bau & Spar-Vereins. Justizratk) ]))". Berthold Geiger, Vorfißender. Ferd. Haendler. .
[89849] Mrdersubrik Actiengesellsrhaft “normal:.“- Iames Eyck & Ztran'er
Commnnd1tgesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werdén Hier- mit zu der am Freitag, den '7. März er., Vor- mittags 10 Uhr, im Gesellschaftslofal, Dront- hcimerstraße 153-[16, stattfindenden diesjährigen orldxntlichen Gencralversammlung ergebenst ein- ge (: en.
Tagesordxxunzz :
1) Vorsegung, des Geschafts erichts, der Bilanz nebst Gewmn- und Verlust-NcKnung, Bericht des Anffichtsraths und der evisoren über die? Prüfnrzg der Vorlagen.
2) Dte_Gew1nnvertHeilung, die Festseßung der DWtdendc ,und die Genehmigung der Bilanz.
3) Die. Ertheüung'der Entlastung an die Di- rektwn jmd den Auf ichtsratb.
4) Wahl eines oder me rerer Revisoren.
Zur The1ln9b1ye an der Generalvecsammlung find diejenigen Aktwnarc “berechtigt, welche bis Diens- tag, den 4. März„cr., Abetzds 6 U r, ihre Aktien oder Dcpotscheme der Nejchsbank 1) er eines deukschen Notars über Aktien der Gesellschaft ent- weder bei der Gesellschaftskaffe Zier, Drontbeimer- straße 15 Q.'/16, oder bc: Herrn -. S. Rothschild, Berlin, [)xnte'rlegt haben.
Berlin, den 8, Februar 1902.
Der Aufsichtsrath der Lederfabrik Actien- gcsellschaft vormals James Eyck & Strasser
Commanditgesellschaft. ' OScar Rothschild, Vorsäßender. [8987 5 ] Einladun g.
Wir beeören uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 13. März 1. JS„ Vormjttags 11 Uhr, im Lokale der Altmünster-Braueret in Mainz stattfinden- den ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. _ Tagesordnung :
1) GenehmxiKung der Bilanz und Gewinn- und Vsrlust- echnung nnd Beschxußfaffung über die Verwendung des Remgewmns.
2) Crtbeikun der Entlastung des Vorstands und des An 1 töraths.
Dikjenigcn lktionäre, wel e fich an de;: Genergl- versammlung betheiligen wo en, haben tbre Aktten mindestens zjvei Wochen vor der General- versammlung (den Hinterlegungs- xmd Ver- sammlungstag nicht mitgerechnet) bet der Ge- sellschaft oder bei der Bank 'für Handel und Industrie zu Darmstadt zu htnterlesen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu
belassen.
Mainz, den 8;'Februar 1902. , Altmunster-Braueret,
Aktiengesellfchaft. Der“ Aufsichtsrath. _ H e dde : ich.
[89819] _ * . . Frankfurter 1511411311)elxeu-Eredtt-Uerenr.
Ordentliche Gencralvcrsammlung Donner)?- tag, den 6. März 1902, _Abends 6 Uhr, un Geschäftslokaw, Große Gallusstraße 19.
Tagesordnung: , _ 1) Bilanz, Gswinn- und Verlustrechnung, sowxe Bericht dkr Direktion Pro _1901, Bericht 1325 Aufsichtßraths und des Yrüfungßaussckyuffes; 2) Beschlußfasmng über Verwendung des Rem- „ gewinns. _ Z) Ertlycilung der Entkaüung. 4) Wahlen zum Llusfiäyfsratd. 5) Wals dcs Priifurxgsausxch1xff68 '
Diejenigen Herren Aktionarc, wclche m der Generawersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Haben ihre AktiEn spätestens am dritten Tage vor dem Tage der cheralyersammlung an dEr Kasse der Gesellschaft zu thterlcgen, wogegen die? Eintrittskmtcn a11§gegcbe11“we3(den.' Im (1119 der Hinterlsgnng bei einem Notar ist die betrc ende Besckyeinigung, we1che Dic Nummern der binterlc'gten Aktien entlmltkn mus], spätestens am_ Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bet der Gesell- schnstskaffc cinznrcickWn. _ " .
Drukkekaplarc d€s G81chaftsb€x1chts _können Vom 14. Februar 5. cr. ab an unserer Kaffe 111 Empfang genommkn wexden.
Frankfurt a. M., dsn 10. Februar 1902.
Der Aufsichtsrats). Jos. BWL", Vorfißendkr. [89820] . , Franlxsurler 11)ypothkkcn-Krrdrt-Ucrem.
Frankfurt a. M. 31. Dczmnber 1901. Betrag der im Umlanf bcfindlichen Hypotheken- Pfandbriefc . . . . „. . „ja 175 719 310,39 Von den in dax- Hypothekenrcgtster eingetragenen „M 179 826 444,30 betragendén Hypotheken dienen als D€cknng . . . . «78. 179 779 850,97
. Entlastung “068 Vorstands
Dié Diécktion. Gkkß- A. Menges.
[89861] Bremer Oelfabrik.
Gcncralvcrsammlung. . Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung smdet statt am Mittwoch, „den 12. März 1902, Nachmittags 6 Uhr, 111 “()en-"Geschäfts- räumen det: Ge]eU]cha]1, Stephanikiräyenwetde Nr. 17. Tageöordnung : 1) GenehmiKung der Bilanz und Gewinn- und Verlust- *eshnung Per 31. Dezember 1901.
2) Entlastung des Vorstandes und des Auf-
fichfsraM.
3) Neuwahk für den Auffich18ra1b._ ,
Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens bis Sonnabend, den 8. März 6. o., bei Herrn G. C. Weyhausen in Bremen zu hinterlegen.
Dcr Au sichtsratb. Carl F. Over eck, Vorfißender. [89863] *
Die Herren Aktionäre unserer GeselTscbaft laden wir hierdurch zu der Montag, den 17. März 1902, Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant zum Bürgergarteu in Wurzen stattfindYUden 12.ordcnt- lichen Generalversammlung em.
Tagcöordnung:
1) Geschäftsbkri t und Rechnungsabschsuß des Vorskands. 2) Bes [nßzfassung über die Vertbsilung des Reingewinns. 3) Anlrag des AuffiÖtSratHs auf für das Jahr 1901. 4) Neuwahl Von 2 AuffichtSratHSrnit liedern an Stelle der ausscheidenden Herren Wil elm Kaniß und Hermann Schroth.
** Wurzen, den 3. Februar 1902. Der Aufsichtsratb der
War ener Bank. Ferdinand Öreiber,Vorfißender.
[89879]
„Die NordsthleZWigsthe Volksbank“
hält am 6. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, aus“ Hotel Danmark Hier]elbst ihre 30. jährlicHe Generalvcrsammlung mit folgender Tages- "ordnmJ: 1) orlagc der Jahresrechnung zur Genehmigung. 2) Wahl eines Mitglieds zum Aufficbtßratb. 3) Wahl zweier Mitglieder zum Vorstand. _ 4) Aktienübertragung. 5) Geschäftsmittbeilungen. Apenrade, 8. Februar 1902. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. L. Middelheus. J. H. Kunstmann.
[89873] . . Actien-Fabrlk landw. Maschmen &
Ackergercithe Negenwalde m Pommern.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 4. März 1902, Vormittags "11 Uhr, im Zietlow'scben Hotel hier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er-
gebenst ein. . Ta eSordnung: ]. 1) Be chluß affung über den Antrag „des Au 1 WWW auf Auflösung der Aktien-
_ ese [ aft. 2) ZLahl der Li ujdqtoren und Bestimmung _ über ihre Be ugmffe. 11. Beéöhlußfaffung über Verkauf des Beamten- wo nbauses.
Regensbalde, im Februar 1902. Der Auffichtsrath. '
[89866]
Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann, Aktiengesellschaft.
_Dis fünfte ordentliche Generalversammlung 11111e'rer Aktionäre soll Donnerstag, den 6. März 1902, Nachmittags 84]! r, im Sitzungssaal? DLs Bgnkbauscs Eduard Rock1ch5 achfolger in Dresden, Schloßstraße 24, Parterre, abgsbaßen werdcn.
Tagcöordnung;
1. Prüfnug dcs Berichis des Vorstands und des Anfficytsrmbs, T€]; Bilanz nnd Gexvinn- und chlunrxchnung auf das- ]üufxe GUÖÜstÖjaHr Vom 1 Januar bis 31. Dczkmbßr 1901, eVent. Genkvmigung dcrsklbcn und Entlasttmg des Vorstands und *Zlufs'tchtsraths, sowie Beschluß- fassung iibcr Vertbéilnng des Reingewinns.
11. W591 311111 Auffichtsratb.
Aktionäre, welche in dsr (Henerachrsammlung das Slimmrcchr ausüben woÜM, Haben ihre Aktien spätestens am dritten Gcschäftstagc vor der Generalvcrsannnlung. den Tag der leßtercn und den Tag der Niederlegung nicht mit- gerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei dém Bankdauss Eduard Nocksch Nachfolger in Dresden zu [)intsrlcgcn und in disser HinKrlegung bis nach der _(Hc:_10ra15€rsamm[un zu belassen. Dic Von der G€1chästskaffs her GLFLÜÜÜÜÜ odsr dem Bankbmxsc Ednard Rock1ch Nackyfolger in Dresden bicriibkr auFefcrtigfe, die Anzahl der Stimmen be- urkxmdendc rklärlmg legitimiert zur Stimmführung in der GeneralVLrsammlung.
An Stelle der Akticjmrkundkn können auch Depot- schcinc der Reichsbank oder eines dcutschcn Notars hinterlegt werden. ,
chc Aktic' gcwäbrt'cine Stmtme.
Die gedruckten Geschäft§bsrichtc nebst Bilanz und
wainn- und Verlustrechnung liegen Vom 10. Je- bruar_d. I. ab in unscrem Gssckyäftslokak, sowie 591 dem Bankhause Eduardech1chNachfolger, Dresdkn, zur Einficht dcr Aktionäre aus.
Dresden, den 4. Februar 1902,“
Kuuftanstalt Wilhelm Hoffmann, “ . Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrats). GcHei-nér Kommerzienratb Victor «Haön. [89859] Tathfabrik „Aarhkn, norm. Iüskind & Iternau, Aktiengesellsrhast.
Die Herxen Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalvcrsammlung, welche am Mittwoch, den 5. März, Vormittags 11 Uhr, in[ Tem Geschäftshause der Gesellschaft stattfindet, ge a en.
Ta cöordnung:
1) Vericth des * orstands über die Lage des Geschafts untcr Vorlegung der Bilanz, der Gewmn- und Verlust-Rechnung, des Geschäfts- berichts über das Der [offene Geschäftsjahr, das Bcrtclus dcs Auffi t§ra1[)s, sowie des Be- richts der Revisoren.
2) Beschlußfassung Üb€r_die Ganebmigung der Bilanz ynd die Ertbetkung der Entlastungen.
3) Wahl 8111213 oder mehrersr Revisoren für das
_ Geschäftsjahr 1902.
Die Bilan], die Gewinn- und Verlust-Recbnung, dsr G€schäf15beficht des Vorstands an dcn Aufficbts- rakl), ]owie dessen Bemerkungen liegen Vom 18. Je- bruar ab zur Einsicht der Aktionäre in dem Geschäfts- lokal der Gessllschast aus. Die nacb § 8 des Statuts zur Stimmbereckotignng erforderliche inter- legung der Aktien od€r Depotsch6ine der Rei shank über dis Aktien muß spätestens 3 Tage vor der GeneralvcrsammZMg, den Tag dieser nicht miigercchnet, bet der Kasse der Gesellschaft 0001? bei der Aachener Disconto-Gesellschaft in Aachen oder bei der Nationalbank für Deutsch- land igt Berlin erfolgen, von welchen Stellen auch die Eintrittskarten zur Generalversammkung aus- gefertigt werden.
Aachen, den 8. Februar 1902.
- Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
[89859]
Generalversammlung der Deutschen Futterstoff- Fabrik Abtl). Ktel A. G. am Freitag, den "7. März 1902", Vormittags 11 Uhr, in Mubl's Hotel in Kral.
Tagesordnutzg :
1) Geschäftsbericht des Auff1chtsratlcks und Vor- stands für das Jahr 1901.
2) Ertbeilung der Entlastung an den Aufficbts-
ratb und Vorstand. .
ZZ Beschlußfassung über Reingewmn.
4 Wahl eines ausscheidenden Aufsichtsraths- mit lieds.
5) Be chlußfaffun über den Antra des V;)r- stands auf Er öbung _des Grund (1 itals um „FQ 20000,- und entjprechende A änderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags.
“Deutsche Futterstoff-Fabrik Adil)» Kiel, A.-G. Gaarden.
von Dratben.
[89865]
Mech an. J-lachsspmneret Bayreuth.
Zu der am 10. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im «Hause Bahnhofstraße Nr. 15 statt- -findenden 18. ordentlichen Generalpersammluug laden wir hiermit unsere Akttonäre em., . '
Gegenstand der Tagesordnung btlden dte m § 18 Ziffer 1, 2 und 5 unserer Statuten vor- gesehenen Angelegenheiten.
Bayreuth, 7. Fkbruar 1902.
Der Aufsichtsrath.
[89878]
Zu dsr am Sonnabend, 1. März er., Nach- mittags 3 Uhr, im Saale des Fabrifgastbofss statt- findsndcn Generalvcrsnmmlung laden wir biér- durch unsere HLUM Akkionärs ergebenst ein.
Tagesordnung :
1) Fcststölknng dcs Preises der Aktienkaufrüben für das (Gcsckhäftsjahr1902/3, (§ 6, 5 der Staxnten.)
2) Veraußerung bezw. Uebkctragung Von 7 Aktien an ncue Erwerber. (§ 8 73. St.)
3) Wahl Von 2 AuffichtsraTHSnxitgliCdern an Stelle der Verstorbann Hcrrkn L. Paascb, Storkau (bis zur ordentjichcn Gcneralver- [atymltmg des laufendLnJaHrcs), und F. Eck- stem,Akcnsdorf(bis znr ordentlickykn General- FersSartnmlUUg dcs JaHrcs 1904). (§ 20 bezw. 16
4) Geschäftliches. Prosigk, 8. Fcbruar„1902. , Zuckerfabrrk Ku Pyostgk. 5
A. Ladday. . Kaiser.
[89864]
Straßburger Bauverein.
Auf Grund des § 23 unserer Stawtcn werden die Herrsn Aktionärcz zn dEr am Snntstag, den 22. März 1902, Vormittn s 11.§ Uhr, hier- sclbst im Stßungösaale der 9 ftikngescllschaft für Bodkn- Und Kommunalkredit, Münstkrgasse Nr. 1, stattfindendkn 11. ordentlichen Gencralvcrsamm- lung ergebcnst emgeladen.
„ Tagesordnung: 1) Gcscbaftsbericbt der Dirkktion. 2; Büricbt dcs Aufsichtöraths. 3 Festßéünng der Bilanz und Beschlußfassung über die zu vertbeilende Dividende. 4) ExtYZastung des Vorstands und des Aufsichts- ra . 5) Wablcn zum AufsZÖtSrakh, 6) Fkstseßnng Hes Wertbs dEr Anwesenheits-' marken für dte Mitglieder des AnfsichtSrc-ths. Dikjknigen Herren Aktionäre, welche gesonnen find, an der Générawexrsammlmtg theilznnebmen, be- liebe'n ihre Aktien bis spätestens den 18. März d. I. bei der Aktien-Gesellschaft für Boden- und Kommunalkredit dahier zu deponieren, und bkrccbtigt laut § 21 unserer Statuten jede Aktie zur" Abgabe einer Stimme, Straßburg. den 8. Februar 1902. Der Präsident des Aufsichtsraths: E. Mathis.
[89851] EiTerfelder Walzenmühle
Aktiengesellsthast in Eiserfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden* Hierdurch nnch § 12 unserer Statuten zur 16, ordent- lichen Generalversammluug auf SamötaJ, den 8. März d. J.. Na mittags 28 Uhr, n- dals dLokal dsr Gesellschaft Er olung in Siegen ein- ge (1 en.
Ta eZordnung:
1) Vorlage der ilanz Bsrnht des Vorstands. 2) Berickxt des Aufficétßrach, Crtbeilung der" Entlaxtung an Vorstand und Aufsichtsratl).
3) B€sck1ußfaffung über Verwendung des Reina-
gewmnes. 4) Neujvahl für ein nach den Statuten aus-= scheidcndes AufstehtSrathitglicd.
Eiserfeld, 8. Februar 1902.
Der Auffichtsratl) dcr Eiserfelder Walzcnmühle Act. Gef. Weinlig.
[89867] Creditvcrcin von ThorWeft, Nägler & Co= _ iu Könnern. ,
Die Herren Kommanditisten werden zu der am Sonnabend, den 1. März er., Narhmittaßs' 2 Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone biersel [t stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, crgebenst eingeladen.
Tagesordnung :
1) Vorle ung der Bilanz, der Gewinn- und VerlULt-Reclmung für 1901 und des Berichts der persönlich Haftenden Gesellschafter und des: Auffi Wraths. '
2) Besch ußfaffun über Genebmtgung der Bilanz. und über VsrtJeilung des Gewinns.
3) Beschlußfassung über Ertbéilung der D€charge..
Könnern (Saale). den 9, Fsbruar 1902.
Der Aufsickztsratl) dcs Credimercins von Thorwest, Nägler&Co. Commauditgescll ert auf Action. Nittweger, orfißender.
[89870] Torgauer Bank.
Die ck.?er'rxxn Aktionäre unsexer Gsselkschast Wkrden
bierdur zu der am Dienstag, den 4. März.
1902, Nachmittags 4 Uhx, im Saa1e des
Hotcls „Goldener Anker“ hierjelbst' abzubaltcnden:
17111. ordentl. Generalversammluug eingeladen. Tagesordnung : .
1) V'olrlegung des Geschäftsberichts und der
taux
2) Beschlußfassung übe; die Vertbailung dcs
Retngcwmns und Ertbetlung_der Entlastung.
Zur Theilnabme an der Vermmmlung sind nur diejcnigen Aktionäre berechtigt, welcbe spätestens am dritxcn Tage vor der Versammlung ihre Aktien tm Geschäftslokale der Gesellschaft niederlegen. ' ,
Torgau, den 8. Februar 1902.
Der Aufficht§rath dcr_ Torgauer“ Bank,
“ ' * O. Ulrtch.
_Y