1902 / 35 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

“?""“vkr'si' "st 1 “st beute 5a ZMS m n t er . ; na Nr. 49 bertragé-Jen offenen Handelsgesellscbaft „A. F. Deißner“ u Frobse vermerkt worden, daß deFethFéänn éLlrnold Deißner zu Frobse Prokura er . ' S öuebeck, am 29. Januar 1902.

ck Königliches Amtßgen'cbt.

Iedkokju, erklb. , 89679] Im Handelskegister ist dte unter Nr._ 4 em- etragene hiesige Zweigniederlassung de_r irma W.

Jagt & Co. zu Hamburg heute [Jews t worden. Sch1verin, Mecklb .„ ren 6. Fe ruar 1902.

tede, Gerichtsschreiber des Großherzogs. Amtögericbts.

Joljxeuataat, liessen. [89680] Bekanntmaxhuug.“ _ ]) Hermann Gräser, Ematüiermetster zu Seligen-

[1adt,

2) mich Schaab, Spengkrmeister daselbst, _ betrei en zu Seli eystadt [ett ], Fcbxuar 1902 m offener Handelsge elljcbaft em Emaillterwerk unter der Firma „Gröger &_ Schaab“. Zeyer der Ge- nannten ist berechtigt, dte Firma zu zetchnen und

zu vertreten. _ Z(zndelsre ister tft erfolgt. ]

Eintrag zum __ _ Großherzoglich nsches mtsgertcbt Seligenstadt. 89681]

Siegen. . In unser Handelsregister 11. tft heute unter r. 407 die Firma Loui's Hees. Sie ca, un_d als heren Inhaber der Kaufmann Louis cs, Stegen, einge- tm en worden. iegeu, 5. Februar 1902. Königliches Amtögericbt.

Joue-blu's. Bekanntmachung, [89682] Die in unserem Handelskegister z.. unter Nr. 3 ein etragene Firma „Nathan Gerson, Krieseht“ ist ßeute gelö (bt worden. SounenburÉz den 30. Januar 1902. on

igliches Amthericht. Spunky. 9683]

[8 - In unserem Handelsregister Abtb. 4. Nr. 377 ist beute bei der Firma Streugnart u. Co., Dallgow- Doeberiß em etragen worden, da[; dj_e Prykura dos Ferdinand ölich in Winningen erlonbcn tft. Spandau, _den 4. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

Steinau, lik. Schlüchtern.

Bekanntmachung.

Die unter Nr. 26

Abts). „4. eingetragkne Firma Hercheuröder u.

Almsäxd, Lanchproduktenhandlung in Steinau, ist eto n.

Steinau. Kreis Schlüchtern, den 1. Februar1902.

Königliches Amtsgericbt.

Inveuim. Bekanntmaxhuug. _ [88728] In unser bisheriges GesellxckyaftSrk itter ist Heute bei dsr unter Nr. 4, eingetragenen o enen Handcls- Fsellschast in Ftrma „Dampfsckjiffsrhedcrei tcpeuitz“ eingetragen, daß die Wittwe Laura Schröder, geb. Giese, jest wieder verehelicbtc Post- assiskent Schönborn, aus ,der Handelsgeseüschaft aus- Zeschieden und der Kapitän FrilZ Rog cnstroh in lein-Stepenitz in _die_ andelsgejellscha als per- sönliä) haftender ©6161]! after eingetreten ist. Steveuiß, den 3. “ebmar 1902. Königli es Amtherickpt.

Stoekack. Handxlsregifter. _ In das HandelSregixter Abtheilung 8. em «tragen:

Zu Q-Z. 108. Wilhelm Blank, Stockach. nbaber thhelm Blank, (Herber in Stockach. _Zu LKZ 31: Reinhardt Ehrcuspergcr, Neu-

zm en. _ ie Firma ist crlo]chen.* Zu O.:Z. 22: YrbanSkhmid, Mahlspüreu i. H. .Die Firma Ut erkoxcbsn." Stockach, den 5. Fcbraar 1902. Großb. Amthericht.

thlZ-nä. Bekamxtmackxuug. [89685]

In unser Handelsrcgistcr Abtheilungkß. it heute unter Nr. 2 Bei der Firma „Vereinigte Stral- sunder Spielkarteu-Fabrikcu Aktiengesell- fchast“ zu Stralsund eingetragen: Die Erklärungen des Vorstands find_ Turck) dic _eigcnhändigc Unter- schrift unter dcr Ftrma der chellschaft, und zvoar, soxern Her Vorstanxx mgx aus einer Person besteht, durch dre Untersckymt dterer oder yon 2 Prokuristen, fofern der Vorstqnd_ aus mebrcren Pcrsonsn besteht, durch die Unterjchnft vqn 2 Vorstandsmitgliedern oder eines solchcn und cmés Prokuristen oder Von 2 Prokuristen abzugeben.

Stralsund, den 6. Februar 1902.

Königliches Amtégericht. 3.

Jtmborxx, segtpk. [89686]

In unser Handelskegister Abtlyc'ikung :I. find beute eingetragen Worden: Das Erlöschen der unter Nr. 20 vermerxten Firma Jacob Levyfohn, Strasburg, und dre neue Firma Nummer 97 Max stysobn, 8SastrlFsltmrg, Inhaber Kaufmann Max Levysobn

e .

Strasburg, Wesipr.. den 28. Januar 1902.

Königliches Amthericht.

[89684]

[89844] wurde

'In-essen. _ [89687] In das Handelsregister Abts). „1. ist heute bei Nr. 21 das Erlöschen der Firma J. Lublinöki zu

Gembiß eingetragen worden. Tremeffen, den 6. Februar 1902. Königliches Atntsgericht.

Ueckermünae. Bekanntmachung. [89688]

Ber der in un[crc'm_ andelsrkgister 11. Nr. 17 (früher Nr. 59 des Gesell] aftßregisters) eingetragenen offenen Handelßgcsellschakt W. Klamp ä; CY: zu Tor elow ist vermerkt, da[; dem Gewüsäsaftcr Wil elm Kkamp zu Torgclow durch Beschluß des Landgerixhts Stettin vom 10. Januar 1902 [W zur rechtskräftigen Entscbcidung dcs Prozcffcs, 5. 0. 702, die Vertretungömacbt entzo en ist.

Ueckermünde, den 31. annar 1902.

Königliches Amtögcu'cbt.

voekekmüoae. [89689] Aus der bisher unter Nr, 66 unseras Geselltkbafts-

: iftets cingktragencn offenen Handelsgcseüschaft ., Ger ardt & Reimer“ ist der Dampf- Knekdemüb enbesißcr Wilhelm Gcrbardtausgcsckpieden, : Major a. D. Albrecht von Enckevort zu Vo cl-

aus ist als neuer_Gesells fick eingetreten. ie Hime: der Gesellschaft Ja in „Vogelsanger

unscrcs HandelSregister-Z 30

Dampfzügelwetk F. Reimer ck Comp.“ geändert.

Ueäermünbe. den 3. ebruar 1902.

Königliches mthericht.

selbstt- Vekamumachun . [89690]

Bei der offenen t;Handel esellscbaXt Arn. ieert ne, Heiligen aus, ft heute in das Handels- regi ter eingetraßßn: _ ,

Der Theilba r Friedncb Ktekert ist zur Ver-

tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Zweigniederlakxsung Jseubügel ist erloschen. Velbert, derx 3. ebruar 1902. Königliches Amtßgericht. selben. Bekanntmachuxk. [89691]

Die offene HandeSgexellsckpaft ohr & Betten- dors zu Velbert xst auf elöst.

Der Schloßfabrtkant _ adolf Mobr daselbst ist alleiniger Inhaber der Firma.

Dies ist heute in das HandelSregister eingetragen.

Velbert, den 3. ebruar 1902.

Königlubes Amtögericbt. "“eine-[ten. ;"(289692

In unser Handelsre ister Abtheilung 8. r. 28 _ offene Handelögese schaft in Firma Rubio ck Schober m Wei enfels _ :| am 6. Fe war 1902 eingetra en: ie Geselxsrbaft ist auf elöft. Der bisherige Gesa jchafter Heinrich Schober is? alleiniger Inhaber der Firma. _

Königliches Amtßgencbt Weißenfels. "job]. Bekanntmachun . [89693]

Im HandelSregister 14. Nr. 34 lt beute die Firma

ck. Pitsch in Wénterborn - Inh.: inricb Pitsch, Kaufmann daselbst _ eingetragen worden.

Wiehl, den 4. Februar 1902.

Königl. Amtögericbt. [l. Kiesbauer» Bekanntmalhuug. [89694] Hgndelsre isier &.

Der Maurermetjter Wil elm Noffel hier ist aus der Gesellschaft Rosse! & Co. Wiesbaden aus- geschiedxn. Der bisherige Gesellschafter, Architekt und Ztegeleibefißcr Heinxick) Adolf Rosel hier ist alleiniger Inhaber der Elnzklfirma.

Wiesbaden, den 28. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abts). 12.

"*ilcleotels. [89695]

Auf _Blatt 71 des bikfigxn HandelSregisters ist beute dle offene Handelégeselljchaft in Firma Winter & Nostitz in Grünau mit der Bemerkung ein- getxagen worden, daß_die L_andwirtbe Curt Otto txttex und qu Erwin NNW, beide in Grünau, Gejchchafter smd mxd da[; die Gesellschaft am * Januar 1902 errichtst wordxn ist.

Angegebener Geschäftszweig: Holzhandel.

Wildenfels, am 5. Februar 1902.

Daö Königliche Amthericht. Wismar. [89696] Zufolge richterlicher Verfügung vom 5. d. Mis. llt beute in das hiefige Handelskegister Seite 366

Nr. 344 cingktragcn: Spalte 3. ((Firma): Hcrma-zn Karsten. Spalte 4. (Ört der Niederlantmg): Wismar. Spalte 5. (Firmeninhaber): Schiffsmafkec Her- mann ster August Heinrich Karsten zu WiSmar. Als esckäs1€zweig ist angcgeben: SchiffSmaklerq Agentur- und Kommissionsgejehäfte. Wismar, den_6. Februar 1902.

C. Bru1e, * mtsgericbts-Sekretär. soläeuberg. _ [89697] Im Handelsregister ist unter Nr. 59 die Firma Kaufhaus Hermann Gieseuoxv Woldeuberg e_mget'cagcn worden. Inhaber ijt der Kaufmann Hermann Giescnow zu Woldenberg.

Woldeuberg, den 3. Februar 1902. Königliches Amtsgerickpt. "“q"-148. Bekaunnnackxungcu. [89845] DE Firmen 8. X. Seligmaun, Manufaktur- waarenbandlung in Worms. 1). Klumpp & Steg: mann, Kolonialwaarenhandlung in Worms, wurden yon Amtswsgen im Firmenregister gelöscht. Worms, 1. Fcbruar 1902. Gr. AmtSaericht. "'m-ms. Bekanntmachung. _ [89846] Georg Con rad Rocker, Schreinermeijter in Worms, betrxibt hasclbst seit 1. Februar 1902 eine Dampf- scbremcrcl unter der Firma Georg C. Rocker. Eintrag zum Handelsrkgister ist erfolgt. Worms. den 4. Februar 1902. Gr. Amtsgericht.

Tiogoybals. [89322] „Im Handslßrcgistcr „4. ist bei der unter Nr. 29 etygetragenen Firma Carl Lüttig. Halle a. S, unt Zweigniederlaffung in Ziegenhals eingetragen

worden:

„Offene Handelsgesellsebaft; Kaufmann Carl Lüttig ]Uu. in HqÜe a. S. ist in das Geschäft als pcrsönhch ba tender Gesellschafter eingetreten. - Die Geselljchaft at am 1. Dezember 1901 begonnen. Ziegenhals, den 25. Januar 1902.

Königlickyes Amtögericbt.

Iseihrüokeo. [89325] Christian Bieber, Kaufmann in Zweibrücken, betreibt daselbst unter der Firma: „Christian Bieber“ eincn Sckpubrvaarenbandel. ZWeibrückeu, 4. Februar 1902. Kgl. Amtßgericbt. A'eibküoken. [89698] 1. 603. Firma „Ri ingcr & Co.“ m St. Ingbert. ie irma . *isingcr &. Co." in St. ngbert ist erlos en.

11. Firma „Parkbxaucreien Zweibrücken- Pirmaseus A. G.“ mn dcm Siy in Zweibrücken und Zweigniedersaffungen in Pirmasens und Neun- kirchen (Reg.=Vez. Trier). In der Aufsichts- ratbsfißung vom 23. Januax 1902 „wurde bestnnmt, daß jeder der beiden * Voestgndömttleieder Philipp Jacyby und Jakob Sexy crmachtint [ nd, die Gesell- chaft allein zu vertrcicn und dle Firma zu zeichnen. ernet, daß die den Prokuristen Carl Seel und ilbclm Lesoinc ertbeilte Prykura Einzelprokura ist in dxr Weise, daß Jeder ermachti t ist, die Gesell- schaft allein zu vertreten und die irma zu zeichnen. Zweibrücken, 5. Februar 1902. Kgl. Amtßgeru'bt.

Genoffenschafts-Negifter.

„Usleben, Saale. _ [89776]

Am 1. Februar 1902 ixt in unser Genossenschafts- register unter Nr. 3 die durch Statut vom 23. Ja- nuar 1902 gegründete inna „ländliche Spar-

uud Darlehuskafse trenznauudorf, einge-

tragene Heuvffen ckaft pflicht“ mit dem 18 getra en. Gegenstand des Unternebxneys: xung von le nen an die Genosse): fur thrcn Geschafts- und Wirt schaftsbetrie'b sowie Erletchtcrung d_er Geldanlage und Förderung deS"Sparfinnes. H9"- summe: 200 „44, höchste Zahl der Gescbasts- antbeile: 50. Die Bekanntma ungezj erfolgen untex der Firma der Genossxnscbaft, ezenbnet von zwe: VontaukSmitgliedern, un Alsxe : „Beobackytxr an der Saale“ bkim Eingehen dtcseß Blattes bis zur nächsten eneraldersammlung _tm „Deu ch_en Reichs-Auzcigeé“. Willenöetklarungen und etcbx nungen für die Genossenschaft_ erfolgen durch zwet VorjtandSmitglic-„der, die der Frrma tbre Namens- unterschri ten beizufügen haben. Den Vorstatzd bilden: dolf Joachtmi, Otto Pran ekt, 'Daptd Meißner, sämmtlich zu Strwznaynror. DteCm- [icht der Liste der Genossen rst wahrend der Djenst- stunden Jedem gestattet. Königliches Amtßgerickzt Alsteben a. Saale. zoüoknaeb. . _ [89777] In unser Gcnoffknschaft5reg1stcr tft beute unter Nr. 19, betreffend die Molkerei Genoffeuschgft e. G. m, u. H. zu Burgbrohl, Folgendes em- etra en worden: 9 „Hie Genoffenschaft ist dur Beschluß der General- Versammlung vom 26. szem r'1901 auf elost.“ , „Die bisherigen VorstandSmtkglteder md Ltqut- datoren.' Andernach, 17811 3. Fcbruar 1902. Königliche's Amthkricbt. [. zuxekmümie. „_ _ , [89778] In unser Genoffenschaft5regt1ter :st heute bei der Passower Milchverwerthuugsgeuoffetzsthaft eingetragener Genossenschaft mix beschrankter Haftpflicht zu Passow u.-M. eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung Vom 18. Ja- nuar 1902 die §§ 1 un_d 16 des Statuts, betreffend Haftsumme und Gcscbästßantbeile. gxändcrt find und die ftsumme auf 100 «46. erhöht ist. ugermüude, den 1. c"ebruar 1902. Königliches mtßgerickpt.

Usb-ck. Vekanutmachuu . [89779] Molkerei Binzwaugen e. . m. u. H.

In der Generalversammlung vom 17. Januar 1902 wurde für den aus dem Vorstand auFscheidenden Michael Steinberger_ als Vorsteher gewahlt: Ohr, Leonhard, Oekonom m Binzwangen.

Anäbath, 4. Februar 1902.

K. AmtÖgericht] ?“] zusbaeb. Bekanntmathung. [89823] Molkerei Dickusbroun e. G. m. u. H.

In der Generalversammxung vom 3. Januar1902 wurdcn an Sts-lle dex auI! erdkndm Vorstandsmtt- glicder Lconbard Probst und riedrfch Fe“ er ewählt:

1) Graf, Michael, Oekonom in C)? en ck, als Stellbertreter des Vorstehers,

2] Steinacker, Friedrich, Oekonom in Hkllenbach,

als Rechner und Kassier.

Ansbach, 5. Februar 1902.

mit beföränkter saft- zu Strenznaundorj em-

Jn unser Geno ens - unter Nr. 29 ws trinken . „TauzFee Schneiderei- uud triebs- enoffeusÖ-lfi- ei .* schaft mit hesthräukter * » Folgendes emgetragen: LautBe .. *4“ versammlung vom 28. November * . Bekanntmachungen der Geno niebo“ “xk“ das Weßvreußtsche Gewerkjb tt.

meister Hermann Bolvc, A [ck *», hann Stillert find aus_ dem_ FW * und an ihre Stelle dre KUZ] “;“ * Griese, Robert Süß und Fuß riese, Danzig, in den Vorstand gewahlt. Danzig, den 3. Februar 1902. Königlxäzes Amtögekicbt. 10.

“""-“"ß"".- .. .... ...... .. W“ . t - Jm Genoffensxaftßregister ist beuxeibeidu *

le euskaffeuverein Untersebueidheiy, :. méu. H„ die in der Generalvers & 23. Januar 1902 erfolgte Wahl des Bäuerle, Bauern vgn ObaFÖnetdbei-x, J", standsmxtglied an Stelle ros USW Ick Hafner ein etragen worden.

Den 6. ebruar 1902.

Oberamtsrkbter "idee. ,

[*]-no", s'estpk. . [M87]

Zn unser ,Genoffenschafßre i_[ter bak ck Nr. 15 die (Henoffenscbaft m „trum: Spiritus-Breuuerei-Vcrem zu Karim“ eingetragene Genossenschaft mit W Haftpflicht, cm etragen worden.

as Statut ist am 23. Januar 1902 Gkgenstand des Unternehmens ist die . Verwerthung von Kartoffeln und Getmde, . auf den Gütern der Genossen mexgt werd» Va. beserun der Viehzucht unkZ des A erbaue- FU:- sel et] ütern durch Vetfutterung der W Rück11ände und Verwendung des (neuzmn Die Haftsummc jc'des Genoffen fur, emen antheil beträgt 10009“. und darf fem als 12 Geschäftsantbeile erwerben. Vorstandémitglisder smd: _

GutsbefiZer Hermann Scheffler m MM

Besitzer obann Vkaeck tn Tgrnywke,

Gutsbefißcr Jobanncs mwt m Offmk. - Alle öffentlichkn Bekanntm ungen find, W| rechtéverbindliche Crklärungkn enthalten, mit ß irma der Gcnoffenscbaft und von wenigstwßZW tandkmitglicdem, darunter der„Vorfitzende oder StcÜvertreter, in anderen FaUen aber darth Voxfißenden zu unterzeicbnkn und in dem FW» Kßetsblatte bekannt zu machen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1.Juli HDMI“] Die Wislenßcrklärungen des Vorstands “LF 5

ck

durch Namensuntersckpn'ft von 2 Vorstandßxnitglf Die Ein :ck! in die Liste_ der Genossen x_st dcr Dienst,tunden des Gerichts Jedem gektattct. Flatow, den 6. Januar 1902.

K. AmtsZcricht.

xyolaa. _ [ 89780] Im GenoffenschastSregistcr ist bei dsr Genossen- schaft Herreffer Spar- u. Darlehuskafsen- VetYiu e. G, m. u. H. zu Herressen eingetragen wor n:

An Steüe des aus dem. Vorstandc ausgeschiedenen

farrers Leuthold Rödlgex in Sulzbach ist der

andwirtb Karl Schuchardt m Herreffen als Beifißer in den Vorxtcmd und der_Landwirth Richard Liebes- kind in Herreffen als Veremsvorsteber gewählt worden.

Apolda, den 31, Januar 1902.

Großherzogl. S. Amtsgericht. 111. uamder. _chanutmachuug. [89781]

Bctrsff Einträge ms Gcnoffensckyaftsregister:

1) Darleheuskaffeuvercin Tiefeuhöchstadt, eiugettageux Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht m_ Tiefcuhö stadt. Dcr Vorsteher Gkorg Büttel [st sert 31. czember 1901 aus dem Vorstand auSgcfckyic'den. WMF-

2) Darleheuskaffeuvcrcin Hafenpreppach, eingetragene Geuoffenschaft mit uubcs räuktcr

ck Haftpflicht m Hafenpreppach. Neugcwäbkt zum Beifißcr wurde der Forstaufsehcr Johann Ulrich in

fenpreppach,'"Hs.-I r. 56, an SteUe des aus- cheidenden Bemßeos Johann Jakob.

Bamberg, 6. zFebruar 1902.

. Amtsgericht ]. nkaekenbeim. [89809] K. Württ. Amtögericht Brackenheim.

In das Genoffcnscbastsregister Bd. 111 Fol. 41 Wurde bei dem Darleheuskaffxuvcrciu Stock- heim, E. G. m. u. H., dre in der General- verxammlung Vom 30; Dezember; 1900 erfolgte Nsu- wa [ des Vorstqndsmttglrcds Rembard Roth, Bauers in Stockheim, eingetragen.

Den 7. Februar 1902.

Oberamtsricbtcr Lazi.

orombel's. Vckauutmachuug. [89782] Bei der Spar- und Darlchuskaffe, eingetra-

gexze Geuoffeufthaft mix unbeschränkter Haft-

lecht z1z_Hop_fcugarteu tst heute in das Genoffen- aftSre nter emgetra _en:

An 16118 des xchael Szymanski ist Franz KongFyk m Walowmca zum Vorstandsmitgliede gewa .

Bromberg, den 30. Januar 1902.

Königltcbes Amthericht. urombeks. Bekanntmachung. Bei dem Promberger Krediwcrciu, einge- tragene. Genossenschaft _mit unbeschränkter Haftpfi1chtzu.Vro_mbcrg tft heute in das Ge- nossenschaftSregtster emgxtxagen: An Sthe der aus- scheidenden Joseph Raczmctxski und Friedrich Volk- mann, fin?" Franz theckx und Miecislaus von Kieräskxi,t beide m Bromberg, zu Vorstandsmitgliedern gew .

Bromberg, den 6. Februar 1902.

Königltches Amtsgericht. (Ja]!!- K, Amtsgericht Calw. [89784]

In das Geposenschast§regtster Band 11 Blatt 47 wurde heute emgetragen:

Molkereigenoffeuscbaft Oberhaugftctt, e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 19. Dezember 1901 wurde gn Stelle des (zus dem Vorstand aus- Ébeidenden bWbertgen Vcremsvorstebers Johannes

roß in den Vyrstand_ und zum Vorsteher gewählt:

Rudol Pfetfer, Lowenwtrtb tn Oberbaugstett.

en 4. ebruar 1902

[89783]

Köniqlicbes AthgeriÖt.

801118. [89738] Im Genossenschaftsregéster ist beim Konsum- Vereiu zu Winterstein eingetragene Genossen-

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Winker- fteiu eingetragen

worden: An SteUe dos aus- geschiedenen Schultheißen Ernst Ottmann das. ist der_ b'xsberige Kontroleur, Drechsler Snuon Köllner da[, als Direktor und an deffen Stelle der Holz- bauer Karl Deutsc!) da[. als Kontroleur in den Vor- stand gewählt. Gotha. am 6. ebtuar 1902. * Herzog. S. Amtssxerirht. 3. Ekossdoa-oxeo. [89810] In unser Genoffenschaftörxgistet isi beute ck Nr. 8 dre Genoffcnschaft m Firma: M molkerei Ellerthal, eiugcirageue - ».- schaft mit beschränkter Haftpflicht“ - * Stße in ijugc am Harz eingetragen Das Statut ist am 28. Dezember 1901 ““ - Gegenstand des Unternehmens ist die ; _, -* wertbung atzf gemeinsckpaftlichc Rrchnung u“ " Voxstandsmttglieder sind: Gustav Ha» Zwinge, Benno Lautenbach daselbst, Jcba-wé in Brochtbauscn, Franz Stolz-x in Fubkbaö, k- Glutk) in Silkewde. Békamrtmachungeo - -- unter Yer Von mindestens zwei Vorstan- *---=»**:*-' untxrzetckynetcn Firma ker Gsnvffcnsckyaft im '.:K'? . Kreisblatt. Tie Willenserklärung und ZW“ Vyrstgndes _crsolgt durch mindcstcns zwei VW mttgltxdcx mdem die Zcickyncndcn zu der WBK Geno!) cn1chaft ibrz: Namensuntersabrift bcifügea. DU Gesckdaftßjahr hegmnt _mit dcm 1. Juli undendekikl 30. Zum. Dte Haftjummc beträthe150ck &

bö_chste Zak)! 8er Geschäftsantheise trägt 40. Cmficht dcr Lxste der Genossen ist in du [funken des Gerichts Jedem gestattet. Großboduugeu, den 30. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Erossl'nüesteaMmackjuu . [89739] Bci Nr. 1 nnsex'cs Genoffcnsckzaft-Skegs'kkw. M' selbtt der Vogelsberger Spar- und Darwins" kgssenvcrem, e. _G. m. u. H. in Vogel - exngetragcn stckt, :ft zufolge Bcschluffes vou em etra en worden: er ndwirxl) August Gerkardt und der UK? Johannes Bückmg, beide in Vogelsberg, sind aus dem Vorstand aus cschieden und an ihr: der LandwrrFH Oskar Biencmann und derPfarrerAnwu EUS, bsakc m Vogelsberg, in den Vorstand worden, und zwar Erftkrer zum Vereinsvorßebek- [eßtcrer zum Stellwertrctcr dcs Vereinsvorstebetß Großruhestedt, den 31. Januar 1902. Großherzoglicko S. Amtsgericht- uöchst, 101-111. ' [89790] , Bex der untcr Nr. 4 des GenossenschafterfiM etngetragcncn „Spar-' und Darlehuskafi'e. .J. :):- J! H. zu Nied“ jst beute Folgendes eingetragen or en: . Georg Schall ist als Renkant aus dem VW ausgeschixden und an seiner Stelle Jakob Ovalakk von Nted in den Vorstand gewählt worden. Höchft a. M., den 10. Januar 1902. Königliches AmkSgsricht. 11.

Vekantmortlicher Redakteur I. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (Sakon) in Berlin.

Dinkelä ker , A.-R.

Druck der Norddeut (ben Vu d (kerei WW Naftaxt, Bern:: ZN. WMW sm: