feld. cket mit 12 Masken! für MöbelFlüYe, vetüsg t, Fläcbenmuster, Fabriknummetn 12' , 1 4, 1114, 1210, 1054,1126, 1102. 1174, 11381007, 1042, 1090, SchKfrist 3 Jahre, angemexldet am "9. Januar 1902, Normittags 9 U11! 55 Minuten.
Nr. 1688. Firma Racker & Feldxr in Elber- feld, Umschlag mit 2 Mustcni fur Zigarre_nband_er, vectegclt, Flächenmuster, Fabnknummern 230, 231, S utzirist 3 Jahre, angcmc1det am 13. Januar 1902, Vomiittags 10 Uhr 40 Ykmuleu. _ ,
Nr. 1689. Firma H. E,_Schniewmd111Elber- eld, Umschlag mit 50 Mastery für (15111; und hslb- 7e1rcne fayonicrte Waarc, verstegelß Flach€nmu1ter, Fabriknummcrn 11720, 14776 -14778, 14903, 14906, 14907-14930, 31497, 31769, 31770, 32018, 32082 bis 32085, 32118-32123, 32128-32131, 32160, 32161, Schußftist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1902, 9111111193 12 11111. *
Nr. 1690. Firma H. G Sckxuiewind 111 Elber- feld, Packet 11111 50 Mustern für ga11z-_1111d“bglb- eidenc 109111110110 Waare, verßcgelt, Flachenmutter, Fabrikuummern 32162 -32165, 32180--_32185, 32201- bis 32213, 32227-32232, 32235, 32236, 32238 bis 32250, 32257-3221“;2, Schutzfrisß 3 Jahre, an- gcmclket am 20. Januar 1902, 9171110136 12 Uhr.
Nr. 1691. Firma H. C'. Schuiewiud in Elber- xcld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz": und 115115- 13111an fax:,onikrte Waare, verfiegklt, Flachenmmter,
abrik11ummer1111768, 15393-15419, 15426-15447, 0ch11131ri113 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1902, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1692. Firma H. E. Schuicwiud in Elber- feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz- 11111119115- seidcne fax:.onicrte Waaren, 110171011711, Flächenmmtkr,
abriknummcrn 154487154851, 32297-32302, 32926
"1; 32931, Sebuxzfrist 3 Jahr?, angemeldc't am 20. Januar 1902, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1693. Firma H. E. Schniewiud 111 Elber- feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz- 11115 halb- !eikcnc faxonierte Waaren, vkrfiegelt, Fläcbe'nmuster, Fabriknmumern 11700-11703,14766-14770, 14772, 15178«15180, 15183-15206, 15215-15227,Schu13- frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1902, Mittags 12 Uhr. *
Nr. 1694. Firma H. E. Skhuicwiud m Elber- feld, Umschlag 1111950 qustern für ganz- und [1,915- seikcnc faconisrtc' Waarcn, vsrfiegclt, Flächenmmter, Fabriknnmmsrn 11734, 14756, 14949-14978, 32117, 32186, 32188, 32225, 32226, 32263-32274, 32276, SÖnßfrist 3 Jahre“, angkmeldet a11120. Januar 1902, Mittags 12 Uhr. _
Nr. 1695. Firma H. E: Schyiewiud 111 Elber- xeld, Umschlag mit 50 Pkmtern für ganz: und halb: eidene faxonierte Waaren, versiegelt, Flächcnmuster, Fabriknummern 11733, 14553, 14817-14819, 14989 bis 15006, 15025-15051, SÖUIYfrist 3 ZaHre, an- gemkldct am 20. Januar 1902, „0111195 12 Uhr.
Nr. 1696. Firma H. E. Schniewiud 111 Elber- feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz- und halb: scidene sagouierte Waarkn, vcrsiégekt, Flächenmuster,
abriknummern 15052*-15083, 30614-3-1616, 32219 15“ 32224, 32237, 32277, 32281-32283, 32294, 32295, 32296, 32315, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1902, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1697. Firma H. E. Schniewind in Elber- feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz- und halb- seidene faxonikrte Waaren, vcrfikgklk, Flächenmuster, Fabriknmnmcrn 11656-11661, 11729, 11735 bis 11740, 11742-11747,_ 14849, 14850, 15069, 15088 bis 15115, Schußiritt 3 Jahre, angemeldet (1111 20. Januar 1902, MikkaY 12 Uhr.
Nr. 1698. Finna H. '. Schnicwiud in Elder: Feld. Umschlag mit 50 Vkustern für ganz: und 111111)- eidcne faqonierte Waarcn, verfiegclt, Flächenmuster, ?abrikmtmmern 15116-15129, 15134---15139, 15143 is 15172, Scbuxerist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1902, .)kittaY 12 Uhr.
Nr. 1699. Firma H. . Schuicwiud 111 Elber- Tcld, Umschlag mit 50 Mustern für. ganz- und halb- eidknc 109111117116 Waarcn, verficgelt, Tläcbenmuster, Fabriknunnncrn 15173-15177, 31804---31809, 32176 bis 32179, 32278, 32303„31_)_3[4„ 32316-32321, 32365-32370, 32374-32383, Schußsrin 3 Jahre, angemeldet (1111 20. Januar 1902, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1700. Firma H. E. Schuicwind in Elber- feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz- und halb- seidenc faconiertc Waaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14848, 15386-15391, 31626, 32339 bis 32343, 32373, 32385-32399, 32500, 32501, 32502, 32537-32542, 32648, 32680-32685, 32736 bis 32740, Scbutzstist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1902, Mitta s 12 1113r.
Nr, 1701. Firma H. .Schuiewind in Elber- feld. U1_nsch1ag mit 50 Mustern für ganz- und halb- sejdene saßonicrtc Waaren, wcrficgelt, Flächenmuster,
abriknummern 32756*32775, 32778-32783, 32839
is 32844, 332855--32857, 32867--32881, S uk;;frist 3731115“, angemeldet (111120. Januar 1902, Fittags
.! r
Nr. 1702. Firma H. G.Schniewiud in Elber- ld, Um1ch1ack mit 50 Mustern für ganz- und halb- eidcnc fagonicrte Wanken, versicgclk, Flächenmufter,
Jabriknumutkrn 32384, 32421-32434, 32436-32440, 32442»32444, 32446, 32448, 32451-«32453, 32509 bis 32514, 32561-32568, 32579-32584, 32606, 32607, Sch1115111st 3 Jahré, angemsldet1111120. Januar 1902, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1703. Firma H. E. Schuiewiud 111 Elber- Feld, Umschlag mit 50 M11st7rn für ganz; und 17.115- “eidenc fagonicrtc Waaren, Versiegclt, Flachenmufter, Kabriknumumrn15228-15239, 15252-15289,Sch11ß-
ist 3 Jahre, angcmxldct 11111 20. Januar 1902, 2111111098 12 11111. _
Nr. 1704. Firma H.E.Schnicwind 111 Elber- Feld, U1111ch1ag mit 50 Mustern für ganz- und halb-
eidcnc fa-xonierte Waa1€11, verstegelt, F1achc11111uster, ngkiknummeru 32642-32645, 32653, 32655, 32658, bis 32679, 32686-32688, 32695-32698, 32702 bis 32704, 32707-32712, 32716, 32724, 32725, 32729, 32735, 32755, Sä,]ußfritt 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1902, §1111151127- 12 1151'. _ .
Nr. 1705. Firma H. E. Schuicwuw 111C'lbcr- feld, 111111ch1ag mit 50 Mustern für ganz; und halb- scidene fa-gonierte Waarc'n, Vc1ficgklt, Fkacbcnmuster,
abrikuummcrn 32402, 32455-32470, 32472, 32479, . 248], 32488-32493, 32594-32605, 32608-32613, 32637--32641, 32654, Sebußsrist 3 Jahre, 1111- gemeldet am 20. Januar 1902, 51111110 12 Ubr.
“Nr. 1706. Firma H. G. Schnielmnd 111C'lbcr- Zeld, Umschlag mit 5091211117111 für 11.1111: und 111111:-
eidcnc faxzonierte Waarcn, versiegelt, lächenmuster, abriknummkm 15359ck15385, 3“288-32293, YZJFFYÉZ-aé2344-32352, 3237226 .??400, 32», u , ' re, an eme kct am . anuar , Mittags 12 br. - g .
. Nr. 1707. RM “ .QWWinElber- ld. Umscblag mit Mustern 'für gan;- und bash- eidene faoonierte Waaken, versiegelt laYnmustex, abriknummern 11751, 15310-1545 , ußfrin
123111512, angemeldet am 20. Januar 1902, * ittags r. Nr. 1708. Firma H. E. Schniewiud in Elber-
Feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz; und halb- eidene faxonierte Waaren, verfiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 14771, 15290-15298, 32214 bis 32218, 32521, 32522, 32528-32530,32534-32536, 32549-32560, 32570-32578, 32585-«32590,Schur,- frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1902, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1709. Firma_Ge_br. Lebach in Elberfeld. Umschlag mit 1 Muner für Damenbesaß, verfikgelt, Flächenmuste'r, Fabriknummer 13441, Schußfrist 3 Jahre, angemeldat am 29. Januar1902, Vor, mittags [[ Uhr 30 Minuten.
Elberfeld, den 1.“Februar 1902.
Könth. 13. (;otba.
In unser Mustertegister ist im Monat
1902 eingetra 811 worden: „Nr. 681. irma Gcbrüdex Ruppel in Gotha, em zweimal mit dem Gesckyästs-Siegelabdruck ver- schloffener Umschlag mit der Aufschrift: „Cin Con- volut, e11tba1tcnd 10 Stck. Zeichnungen plastischer Muster; „Nr. 1902/1fZeitungSlxalter; r. 190212 Liququewice mitD0111se; Nr. 1902/3 Liqueurfewice mit Devise; Nr. 1902/4 Zündbolzbülse mit Ablage; Nr. 1902,/5 Telephon-Ubr; Nr. 1902/6 Eieruhr, an d1e W001) 311 hängen.", Nr. 1902/7 Tiscbglocke 5 ]a Staffe1e1; Nr. 1902/8 Fayionierler Metallgriff; Nr. 1902/9 Holz-Servierbrett mit Metallgriff; Nr. 1902/10 MetaÜ-SexviUbrelt mit Befestigungs- vorrich1111_1g,für die Gläjer', plastische Erzeugnisse, Schußfrijt 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar1902, Nachmittags 5_ Uhr 15 Minuten.
Nr. 682. Ftrma Georg _Thiel in Ruhla (S.A., offen, em kleines Pappkänchen, enthaltend einen Schalenbalicr in sezesfionistifcher Form, Schuß er- strecktWfich auf die eigenartige Form, plastische Er- zeugmne, Sckoußftist 6 Jahre, angemeldet am 13.Ja11uar 1902, Nachmittags 6 Uhr.
Nr. 683. FrauF, Arno, Kaufmann in Ohr- druf, ein Pappkäuchen, 111 braunem cFapiaxr ver- p_ack1, verscbnürt und dkrficgelt, angebli enthaltend emen sYuppenkopj zur Vcranschaulicbuug von mit Glasau far, berngteüter Augenbrauen; deponiert wird d1e vermjtrxls“ GlaSaufsatzcs eigenartige Herstellung und Besesngung von Augenbrauen an Porchan- Puppen- _und Büstsnköpsen; die Farben können selbnverstandlich in den bei Augenbrauen zuläsfigen Farben gehalten werden; Geschäftßnummer 100, plasttscbe Erzéugniffe, Schußftist 3 Jahre, angeme'ldet am 15. Januar-1902, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 684. Ftrma Florenz Saul & Co. in Georgcuthal, offen, eine Abbildung von 6 Stück Wagen, an welcher die eigentbümliche Zusammen-
89547 ] anuar
stellung der Farben und Schriftnuanccn zum Aus- druck gebraeht Mr?) und welche als Geschmacksmuster
r die anker Nr. 942 eingetra enen Flächenmuster, Zabriknummern 7910, 7930, 7955, 7960, 79651 970, 7975. 7996, 8002, 8027, 8038 und 8058, an weitere 7IJJbre 1,12"? Km. 8007 und 8153 auf weitere 3 a re 11 rag Bei Nr. 943 und 960. Firma B. Neresheimex & Söhne 111 Hayat! hat für 1311: unter Nr. 943 ein ctragenen Mu11er für plasttsche ErzeuZntffx, Faßriknummern 4167, 4180 und 4181, 13115 fu_r„d1e unter Nr. 960 eingetragenen Muster fUr 1311111111110 Erzeugnisse, Fabriknumrnern 4223 111111 4224, 011? Vll"- längcrung der Schu fri1t 2 wettere Jahre beantragt. Hanau, den 3. ebruar 1902. , Königl' s Amtsgericht. 5.
111111110161“. . [89550] Im bissigen Musienegister ist emgetragen: _ Nr. 661. Fabrikant Emil Hoffmgun 111
Hannover, 1Packet, enthaltend 24 Muner Von
Ornamentzeicbnungen mit den Geschäftsnummer"
1885-1887, 2040-2045, 2050-2060, 2077-2050,
veräcgalt, Muster für Fläckysnerzeugniffe, Schußkak
3 Jahre, angemeldet am 17. Januar1902, Vor-
mittags 11,35 Uhr.
Hannover, den 3]. Januar 1902. Königliches AmtsZericbt. 4 14.
18er10bu. [89413] In unser Musterregiste'r ist eingetragen: „ Nr. 1263. Firma Gebrüder Gichelberg 111
Iserlohn, ein verficgclfcr Briefumschlag, enthaktend
xeichnungen bezw. Pbotogravbien von Tbürdrücksrn
Nrn. 356, 357, 358, 359, 360, 361, Lanqsckyildern
Nm. 1082, 1083, _]084, 1085, 1086, 1087, 1088, 1089,
kleinem Sch1üffel1chi1d Nr. 780, Schiebetbürmuscheln
Nrn. 3844, 3846, 3848, 3852, 3840, Briefsckyildcrn
mit Griffen Nrn. 3425, 3426, Thürgriffm Nrn. 3344,
3347, Treibriegel Nr. 162, Fenstergettiebe Nr. 19,
Tbürband Nr. 2738, Espagnolette-Fensterbescbkag
Nr. 82, Olive mit Schild Nr. 1643, Toilettelcuckpter
Nrn. 955, 957, Huthafen Nrn. 849, 850, plastische
Erzeugnisse, Sebußfrist 3 Jahre, angemeldet am
27. Dezember 1901, Narbmittags 4111117 15 Minuten. Nr. 1264. Fxrma Gebrüder Eichelberg, Iser-
lohu,_ ein ventegelter Briefumschlag bezw Photo- rqpbten von Tbürdrückern Nrn. 322, 283 , Lang-
7ch1ld Nr. 1070, Schiebetbürmuscheln Nrn. 3841,
3842, 3843, 3845, 3847, 3849, 3850, 3851, Brief-
sch1ldern Nrn. 3422, 3424, Thürgriffen Nrn. 3331,
3332, 3334, 3335, 3338, 3339, 3337, Tbürknöpfen
Nm; 3042, 3043, Treibricgel Nrn. 161, 163, 164,
Fenstergetriebe Nrn. 18, 20, 22, Tbürbändern Nrn.
2730, 2735, Oliven mit Schildern Nrn. 1629, 1635, entterbaxd Nr. 2736, 'Blindband Nr. 2737, plastische rzeugnme, Schu15fr111 3 Jahre, angemeldet am
27. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Nr. 1265. Ftrma _Rose & Schrcyuer, Iser-
lohn, em verfiegeltes Kuvert, enthaltend Zeichnungen
bon Tbürdrüäfer Nr. 1933, Langschild mit Verdeck
Nr. 1934, Olwe mtt Royette Nr. 1935, Langfcbilder
Nrn.__1943, 1944“ 1946, Nachtrieg€l Nr. 1945,
plasttkehe Erzen mne, SÖ-rßfristZJabre, angemeldet
am 28. Dézkm er 1901, Nachmittags 5 Uhr.
gessßlick) geschützx werken sol], insbesondere soll Der Schu fich auf d1eZusammenstesk1m der Abbildungen erstre en; _neu und eigentbümlitb it die ei cnartige YammenxtcllunT der verschiedenen Far en und _" kiffen; Gesäßafténummer 503, plastijckxe Erzeug- 111ne, Schutzfnst 5Jabre, anaemeldet 011127. Januar 1902, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
' Nr. 1585. Steuber, Hugo, Gcrichtöschre1ber 111 Liebenstein (Herzogthum Got a), ein Uvei- mal mit einem Privat=Siege1abdru vcrschloffener Umschlag, angeblich enthaltend eine „Buren-Skat- Karte", auf welcher Abbildungen von leitenden Per- sonen und von Scenen und Landschaften (1116 dem ,Burenkrieg' VeranscbaUlicbt werden, Geschästs- 1111111111er (38.117.123, Flächenerzeugniffe, Schuß- fr1st 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Gotha, am 4. Februar 1902.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. [1111111011131]. [89548]
In das Musterregister ist eingetragen:
Ftrms I. G. St_xin 111 Krumbach bei Hainichen, Nr. 66 em ver1chlonenes Packet, enthaltend 9 Muster von Genre 4217, 4218, 4219, 4220, 4223, einfache 11110 Doppelstoffx mit ein: und mebrfarbi en Tupfen xnUWoUe unk; „1311151110117, Flächencrzeu ni1e, Schuß- srnt 3 Jahre, angemeldet am 18. Nachmittags YZ Uhr.
Hainichen, am_21. Januar 1902. Kömglickpcs Amtsgericht.
1111111311. . _ [89549]
In das Musterregister tst eingetragen:
Nr. 1133. Firma Wilh. Wachsmuth in Haugu, 3 Muster verschlossen, [äcbenmusteß Fabrtknummern 400, 401, 402, Schuß cist 3 Jahre, an§meldet 2. Januar 1902, Nachmittags 124 Uhr. . r. 1134. c'ir111a_Heiur. & Aug. Brüning 1n Hanau, 48 Muster verschlossen, Fläckoenmuster, Fabriknummem 8845, 10839, 10854, 10855, 10937, 10942, 10943, 10945, 10995, 10996, 11002, 11003, 11004, 11005, 11011, 11012, 11020, 11021, 11022, 11049, 11050, 11051, 11052, 11053, 11054, 11055, 11090, 11091, 11093, 11095, 11098, 11099, 11101, 11110, 11111, 11115, 11116, 11136, 11138, 11139, 11182, 11183, “11184, 11185, 11186, Sebnyfrist 3 Jahre, angemeldet 9. Januar 1902, 12 Mittags.
Nr. 1135. l“m_na Geb_r. Söhnlcin in Hanau. 8 Muster bers [onen, pla1tische Erzeugnisse, Fabrik- nummery 450, 451", 452, 453, 454, 455, 456, 457, Schuyfnst 3 Jahre, angemeldet 18. Januar 1902, Vormitta 11 11,45.
_ Nr. 11 6. Firma Heinr. & Au . Brüning 111 Hanau, 50 Muster yersch1ossen, läcbenmuster, Fabriknummern11014, 11015, 11016, 11017, 11027, 11028, 11031, 11032, 11033, 11036, 11037, 11038, 11041, 11042, 11043, 11044, 11059, 11060, 11069, 11070, 11072, 11073, 11074, 11075, 11076, 11077, 11080, 11081, 11082, 11085, 11086, 11087, 11096, 11097, 11117, 11118, 11120, 11121, “ 11123, 11125, 11126, 11127, 11130, 11131, 11132, 11135, 11168, 11187, 11188, SebußftistZJabre,angemeldet 25. Januar 1902, Vormittags 12.30.
“Bei Nr. 938, 940 und 942. irma Heinr. & Aug. Brüning in Hanau hat für die unter Nr. 938 eingetragenen Flächenmuster, Fabrik- nu1nmer117825, 7864, 7879 und 9891, die Ver- längerung der Sckoußftist auf weitere 7 Jahre, für die unter Nr. 940 eingetragenen Flächenmuster,
abriknmnmern 7311, 7920, 7922, 7925, 7932
113579377945, 8012 und 8017, ebenfalls ank
weitere 7 Jahre und Nr. 7991 auf writers 3 Jahre:,
anuar 1902,
Nr. 1266. . Firma Heckxtenberg & Rösch, Jscrlohzt, em verstegcktes 5111071? mit Zeichnungen yon „TburdrückeY Nr. 134] Lan schild Nr. 1342, plastt che Erzeugnisse, Schu951s13 ahre, angemeldet am 31. Dezember 1901, Nachmittags 4Ubr35 Min. „Nr. 1267. trzna F. W. Klincke, Iserlohn, etn derstkgelter * riefumxchlag, enthaltend Zeichnungen von Tburdrucker Nr. 2767, langem Tbürschd Nr. 2768, Fßnsterolive Nr. 2770. Fensterverschlusz bezw. Feysierbangerudex Nrn. 2771 und 2772, vlastiscbe Erzeugmffe, Schy?fnst_3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1902, 5) «171111110118 5 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1268. _ana Vollmann & Schmelzer. Iserlohn. e1n_verfieae11es Packkt mit Muschelgriff 9 r. 3429, 1111111110516 Erzeugniß, Schußftist 3 Jahre, außemeldet am 6; Januar 1902, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1269. ' F1rm_a H. Raffenber &. Cie., Jsxrlohu, cm vemcgeltes Packet mit ustcm von 58131611810111510111, Nrn. 78 11. 79, plastische Crzeug: mne, Schutzfxtst ZJabre, angemeldet am 14. Januar 1902, Nachmtttags 4 Uhr.
“Nr. 1270. 1r1na F. W; Kliuckc, Iserlohn. em verfieaeltes acket mltMu1kern don Thürdrückem 9111132765 und _2769, la11ge1n_Sch11d Nr. 2766, plas111che Erzeugnisse, Schußfritt 3 Jahre, ange- meldet, am 14. Januar 1962, Nachmittags 5 Uhr 25 Mmuten.
Nr. 1271. !?111110 Kissiug-xMöllmanu, Iser- lohn, 7111 ve 1egcltcs Packet mit Abbildunakn von S_asleucbtern N11!- 1867, 1868, 1869, 1870, (“11:1“- tr1schen Leuchtern Nrn. 1871, 1872, 1873, 1874, 1875, 1876,]877, 1878, 1879, 1880, 1881, 1882, 1883, 1884,1885, 1886, 1887, 1888, 1889, 1890, 1891, 1892, 1893, 1894, 1895, Kerzenleuchtern und K11chcnsachsn Nrn. 1896, 1897, 1898, 1899, 1900, 1901,1902, 1903,1904, 1905, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911,'1912, 1913,_ 1914, 1915, 1916, plasttscbe Erzen ntsse, Schusfrtst 3 Jahre, ange- meldet am 17. „1112uar 1902, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 1272. 'F1rma T. H. Hillerkus & Co., Iserlohn, em berfiegeths Packet, enthaltend zwci nxue VerpackungKn (Cabmets1 für Haarnadelu und dwerse Sorten * (152111 Art. 300 "und 310, plastische Erzengmsse, Schuß§rtst 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1902, ' acbm1ttag€t 6 Uhr 20 Minuten.
Nr. 1273. _ Ftrma Wwe. Wilh. von Hagen, Iserlohn, em verfiegeltes Zocker. enthaltend Zeich- nungen oon Herd: bezw. fcngriffsn, Nrn. 7050, 7051, 7052, 7053, 7054, 7055, 7056, 7057, 7058, 7059, 7060, 7061, 7062 und 7063, sowie Zeich1111ngen von Untertbxtlen, bxzeichnet mit 1,0. „T.. 8. (ck. 1). 14). 17., zu obtgen Grtffen gehörend, ferner Original- mu1ter von Herd: bezw. Ofengriffen Nr. 7055 mit_Porle1anctnlagc und Nr. 7064 ganz aus Metall sow"; Ort 1nalm11ster don Porzcllaneinlagc Nr. 7065, plasttscbc ;rzeugntsse, Schuyfrtst 3Jabrc, angemeldet am 23. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1274. Max Friedr. Neumann, Iser- loh1_1, em verfiegelch Packet, xntbaltend cinen Strauéckyenbalter .Tnumpb', plastisches Erzeugniß, Schuß rtst 3 Jahre, angemesdet am 25. Januar 1902, VortmttaZS 11 11171 30 Mmuten.
Nr. 12 5. Ftrma Papierfabrik Westigerback; Wilhelm Westhclle zu Westi crbach, ein vcr- fiegeltes acket, enthaltend Murer 11011 Marmor- papier,_'1rn. 1050, 1051, 1052,1053,1054,F1.1chcn- erzeu nisse, Sckxußfrtst 3, Jahre, angemeldet am 28. anuar 1902, Nacbmtttags 4 Uhr 15 Minuten. Nr. 1276. irma Rose & Schreyuer, Iser- lohn. em vcr xegeltes Packet. enthaltend Zeichnungen von Oliven mtr Rosette Nrn. 1952, 1953, 1954,
1955, 1956 und Schwanenkopé “
Nr. 1957, plastische Erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 29. Jaun! !“ 30 Minuten. Nr. 1011. 81mm Dahm Iserlohn bat fur die unter registers angemelxelen Myster voa , «. und 60l11feine Sebusftij an eme rc, . aIserlohn. den 1. Februar 1902.- 5151119110»; Autogaizt, 111-0011111141, _ ' . ' In das Y7111terrlg1ster'1st cm;: ; Nr. 511. Firma Schafe! &- ftadt, 50 S_11'1'1k Abbildqngcn voa 511113711011gkgkn11011d2 111 einem 0
11mm “» Fabriknummcrn: W ,
3577, 3578, 3579, 3585, 3582, 3587, 3584, 3568, 3571, D, W 3573, 3574, 3575, 358], 3520, 3519, 351“? - 3511, 3512, 3513, 3487, 3509, 3570, 3559, 7 ,» 3596, 3521, 35114, 357611, 358913, 353011 B 3590.41, 358911, 357611, 3593, 3596, 3588, W 361811, 3617, 361811, 3619/3616, 3615, W|, plastische (2117119111177, Schu§1n11_drki . 136111711571 am 7. Januar 190:„ WWW 124 Nr. 512. Firma Voikftedter Vor Richard Eckert & Co., Volkstedt, IZM Abbildangcn von I.)?ustcrn für Por ' in einem versiegslwn 1111191111157, ab“ „ 291, 902, 904, 928,2, 929/2, 930/2, 93112, 933,12, 934,2, 93572, 93612, 937/2, 938/2, R 940/2, 941/2, 9422, 943, 946, 949, 957, M,“, 960, 961, 962, 6115, 620, 625, 627, 628, W, 633, plastéschk (7117110111177, Schu frist „drei 0119711171114 am 7. Januar 1902, 'kachuuttap (uk 43 Véinuten. ' Nr. 513. Firma Volkftedter Por Richard Eckert & Co., Volkstedt, RM Abbildnngcn 0011 9.1kusjcrn_für Porzellan ' in 81116111 1181710981th 1111116111098, (Job" ; 1701, 1702, 1722, 1724, 172/11, 17.., 173 ' 1733, 1734,]7H15,1736, 1737, 1738, 17 M4, 3075, 3076, 3077, 3078, 3079, 3741, 4110, U 4112, 4113, plastische Erzsugniffe, Sébußsük Jahre, angemeldet (1111 7. Januar 1902, 4 Uhr 43 Minuten. Nr. 514. Firma Ernst Bohne Söhne, Wok
stadt-
]. 46 Stück Muster 11011 Porzkllangegenstäudab Natura 11111: Pdotographtkn, Fabriknummcm; 1! Natura: 8804/8030, 8804-8029, 8804/8375/2, W, 4/9158, 7010/3/"9158/2, 9582, 3018/3/“3814, 4 3209, 4776/2/3209, 8671/28391, 9427/1/81 9427/2/8186/2, 3018/3/8016, 3018/3/8017, 30 3209, 9.506,3814, 30182/818612, 3018/8186, 8050, 3018/7927,_ 9585, 6176, 6175, 6179, 6571? 65711(, 65711; m Photographien: 6141/1, 61 6091/1, 6091/22, 6091/31, 61191/4, 6091/5, 6091 6097, 6106/1, 6106/2, 5021, 5425, 5426, ** 5443, 6080, 5931/1, 5931 ;“2, plastische Erzeug '
11._1 lachen-Dekor ,“69, Veranschaulicbt d é 1 Stuck ' . 1964/69, _Flächenerzeugniß, sämmts : 111 emer verstegelten K1ste, Schu frist drei Jab 1 an lMéWÉt am 8. Januar 1902, 21111195 12 Uhr. „ ,
4
für Glastbüren .
' r. 515. Firma F. Ad. Richter & Cie., Rudolstgdx, _ein verswgckter Umschlag mit 2 Mustern von_ prslyterncn für Leqe'spiele in verschiedenen Großm,_sßabnknumu1e_rn 5205. und 52011, plastische Erzeugm ?, Schußfnjt drci Jahre, angemeCdet am 11. Januar 1902, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 516. _ana Grosch & Zitkow, Rudol- stadt. 20Stuck Auflagen zu Bilderrahmen in einem verschlossenen, verfiegelten K1stchen, geze'ubnet: 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112,_ 113, 114, 116, 117, 118, 119, 1W, 121, p[astüche Erzeygmsse, SMfrift drei Jahre, an- gemeldet Im 13. Januar 1 , Vormittags 11211br.
Nr. 511. Pyrzellayfabrik Karl Gus, Volk- ftedt. 34 St11_ck A'bbüxungen von Muskau fir Yorzßllaugegenstande 111 emem verfiege1ten Ums zabnknummern: 25224, “*.*/362, 395, 396, 397 423, 424, 427, 431, 432, 433, 439, 2/
2/449, 450, 461, 462, 463, 464, 465, 1, 493, 2500, 2,535, plastische Erzeugnisse, drm Jahre, angemeldet am 15. Januar
mtttags 9![ 1151".
Nr. 518. prditiousgehilfe He Rudolftaht,_ em Verschnürtes Pauke , ctn(n__ rwächen Obrenwärmxr, gezei net ;„ 171111111 05 Erzcthß, Schußxrist zwei „ gemeldet am 15. Januar 1902, 9100511111103!
Nr. 519. Firma Münch & Payers, M stadt, _12 Stück _körpcrlichc Muster von ckck gcgenstandcn, gezetcbnek: 549, 550, 551, 11,533- 5533, 565, 566, 572, 573, 582 und 583, 11! d'"! ver1ch11ürtcn und_1_)crficgcltcn Packet, pla" Ev * zeugxyffe, Schu mst dwi Jahre, angem " 17. Januar 190“, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 520. Fynta Schäfer & Vater, Wk stadx, 18 St_u_c_k photographische AbbildW d" Mustern pla1111chcr Erzeugnisse mit den M' nummern: 3597, 3598, 3599, 3600, 3001, 31101, MMWMMWMW
,_' , ' *,_“ 14, in einem offenenU . plas111che Erzeugmffc, Schu frist dxei Jahr!. U" gemeldet am 28. Januar 1 2, Vormittags NW
RudolftaYt: den 1. Fcbruar 1902.
Furjtl. Schkarzb. Amthericbt. 013.
Jebswju. "*“-“"" [89552] In unser Musterregister ist eingetragen: „4. Nr. 324. Firma Carl Hinneubers Eso" zu Schwelm,
. 1 „?ewebtes Monogramm 19. U. 711 mtt Kw_11_e, abr1nummer 2010, Flätbenerzeuan SchUßftt1t 3 “ abre, angemeldet am 4. Januar 1 Vortmttags 11 Uhr. 8. Nr. 325. Firma Gebr. Koch zu Gehe"- bex . 1 Fenstxrverschlußkasten, Geschäftsnummer 155. Fla encrzeugmß. Schusfrist3Jath angemeldet W 8. Januar 1902, Vormittags 101 Uhr. (ck. Nr. 326. Firma Alb. & E. Henkels"!!! Langerfeld, Spißenartikel, Jabriknummem 18111- 188/1, 189/1, 19011, 19111, 192/1, 193/1, 19411- 19511, 19611, 2, 197/1,2,198/1 21991120011- 201/1, 20211, 203/1, 204/1, 201511, 206/1, 20711. 20811- 20911, 21011, 2, 3, 21111, 21211, 2131, 21411- 21511, 216/1, 217/1, 2, 3, Flächenemu 111 e, SW- fr1st I,Iabre, angemeldet am 18. 1111111111 , Nacbmtttags 5 Uhr. ' 1). Nr. 327. Firma Carl Hiuueuberaäval zu Schwelm, 1 Medaillon mit MWM 13.11. 1711 11111 Krone, Fabriknummer Art. 2029- .Flachenerzeugmß, SchU§fki113 Jahre, angemelketam 30. Januar 1902, Na mittags bk Uhr. , SckWelm, den 31. anuar 1902- '
Königliches Amwaerübt.