1902 / 35 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

kursverwalter: Verwalter Jacob Stäbler in Weidenau. Anmeldefrist bis 19. März 1902. Erste Glaubiger- versammlung a'm 5. März 1902, Vovuziiiags 10] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. April 1902, V_ornxittags 10 U_hr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 5. Marz 1902. Siegen. den 5. Februar 1902. _ Ter Gerichtsscbreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abib. 5: Schulte, AkYar. Soliuseu. Konkurseröffnung. "[89544] Ueber das Vermögen des Schuhwaareuhaudlers Michael MiUer m Hdhscheidxtstcdurcb Beschluß des Königlicbén Amtsgerichts, 3, Solingen 4. Februar 1902, Vormittags 9 Ubr, das KonkurSVersaerU er- öffnet. Zum Verwalter ist der Recthanwalt Mmkeii- berg zu Solingen ernannt. Offener Arrest mti Anzeigepflicht und Frist zur Aumcldung der"Fd,rde- rungsn bis zum 5. März 1902. Erste Glaubtger- Versammlung 28. Februar 1902, Ykittags 12 Uhr. Aligemsincr Prüfungstermin 14. März 1902. Vormittags 111 Uhr, im Gerichtögebäude, Zimmc'r Nr. 10. Solingen. den 4. Februar 1902. Königlicbss Amtsgericht. 3. Stolp. Konkursverfahren. [89827] Ueber das Vermögen des Steinmeßmeistcrs Siegfried Hirschberg in Stolp _ist heute, Vor- mittags 11? Uhr, das Konkurswarsabrsn eröffnet. Verwalter: Banqnier Wilhelm Zander in Stosp. Erste Gläubigewersammlung am “7. Mäxz 1,902, Vormittags 10] Uhr. Offsner Arrest Mit An- sigepflicbt nnd Frist zur Anmeldung der Korikurs- iordcrungen bis 3. März 1902. Prüfungstermm am 26. März 1902, Vormittags 10] Uhr, im Gerickotsgsbände, Zimmer Nr. 37. Stolp, im 7. Februar 1902.- Raschke, Gerichtsschreiber drs Königl. AmiIgerickpts. Traunstein. Bekanntmachung. [89513] Ukbkk das Vermögen der Krämeröeheleute Andreas u. Anna Schwaiger, lciztcrc ge- borene Scfignaui, von Mühlwiukl, Gde. Bergen, wurde unterm 3. Februar cr. das Konkurs- verfahren eröffnet. KonkurSöeWalter: Rechtsanwalt Windisch in Trannsirin. Offkner Arrest erlaffxxi mit Anieigefrist bis 8. März 1902. Anmeldefrist bis 8. März 1902. Erstß Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 22. März 1902, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale. Traunstein, den 6. Fcbruar 1902. Gerichtsfchrkibkrci desK. Amtsgerichts. Der geschäftsleiténds K. Ober-Sekretär: (1..Z.) Donaubauer. Keiäu. Konkursverfahren. [89525] Ueber das Vermöqien des Sckjuhfabrikautcu Adolf Zimmer zu Weida wird beute, am _6. Fe- bruar 1902, Nackymittags 5 Uhr, das Konkursverfabrcn

erbffnet. Der Kaufmann Otto Reibi zu Weida Wird zum Konkyererwalter ernannt. Ko_nkurs- forderungsn sind bis zum 8. März 1902 bk! dem

Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibcbaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines GläubigeraussibuffQS und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnimg bezeichneten Gegcnstände auf Dienstag, den 4. Miirz 1902, Vormittags 101; Uhr, und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 18. Miirz 1902, Vormittags 10:1 Uhr, vor demxunierzbicbnetcn Gerichte Termin anberaumt. AUen Perwnen, welch? eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befiß Haben oder zur Konkueraffcxeiwas schuldig find, wird aufgegeben, nicbis an den Gemein- sch1tldner zu berabfolgcxn oder zu [eiiiew auch die VW pflicbtuna auferlsgt, Von dem Bsfiße der Saebe und bon den Ford-Zrungen, für welcbe 112 aus der Sache ab-

esonderte Befriedigung in Ausbruch nebmen, dem

bnkursNrwaiter bis zum 8, März 1902 Anzeige zu m'achen.

Weida, den _6. beruar 1902. *

Großherzoglich Sächs. Amtsgericbi. Abtb. 11.

s'ollxteio. Konkursverfahren. [89482] Ueber das Vermögen des Hmidclsmauns

Valerian Vykowski zu Priment wird beute, am 6. Februar 1902, Nackzmittags 111br, das Konkurs- verfahren Eröffnet.“ Verwalter:_ Kaufmann Theodor Grasse in WoUsiem. Konkurswrdcrunch sind bis zum 6. März 1902 bei Gericht anzumelden. Erste GläubiiierVLrsammlimg am 27. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. März 1902, Vormittags 11 uhr. Offcncr Arrest bis zum

6. März 1902. , Köuiglicbes Amtsgericht zu Wollstein. Tabrxe. ' Konkursverfahren. [89506]

Ueber das Vermögen de_s Händlers Salo Kirsthncr zu Klein-Zabrze iii bcutc, am 3. Februar

1902, Nacbmiita s 7 Uhr, das Konknrsvsrfabrcn eröffnet. Verwa ter: Kaufmann Jakob Fröhlich

zu Gleiwitz Offener Arresbmit Anmeldefrist bis zum 1.Apkil 1902. Anzeigcfrtst bis zum 28. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1902, Vormittags 11]- Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am _11. April 1902, Vor- mittags 11 Uhr, Zim1ner_5)ir. 39. _ 4 U. 6/02. Der Gerichks1chreiber des Königlichen Amtsaericbts Zabrze.

Zerbst. _ Konkursverfahren. [89524]

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Franz Jaenicke inZerbft ist heute, am 7. Februar1902, Vormittags 101 Uhr, das KonkurIVerabren eröffnet worden. KonkursVerwalter ist der Recht§anwalt Wilhelm Refardt in. Zerbst. Konkursfordxrungen sind bis zum 12. März 1902 beim unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 5. März 1902. Vorm. 10 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin auf den 21. März 1902, Vorm. 10 Uhr, bestimmt worden.

Herzogl. AmTSgericht Zerbst.

zltela, heine. Konkursverfahren. [89530]

In dem KonkurEVerfabren über das Vermögen der Eheleute Gastwirtb Augu Bock, Dorette, geb. Bause, inAlfeld ist zur bnabme der Scblizß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das SchlußverzeiFniß der be: der Vertheilung zu berückfi-btigenden orderungen und zur Beschlußfaffung derGläubiger über die nicht der- wert baren Vermögensstücke der Schln termin auf Montag, den 3. Mär 1902, ormütaßs KQFHZ, vor dem Köniali en Amtégerichte biersel [t

m Alfeld, den 5. Februar 1902. Königliches Amthericbi. 1.

vor"» Bekannwmßuvg. [89537] Nachdem der Antrag auf Er ffnung des Konkurs- verfahrens über das Vermögen dss Kaufmanns Gustav Adolf Neumann zu Berlin (An der Stadtbahn 6 wobnbaft) zurückgenommen worden ist, wird das zur SicherunY der Vermögensmasse dks Genannten unterm 18. anuar 1902 erlassene all- gemeine Veräußerunqsverbot bierdurch aufgehoben.

Berlin, den 5. Februar 1902.

Königliibes Amtsgi'richt ]. Abtheilung 83.

1101111. Konkursverfahren. [89828]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Nettersheim, Kolonial: uud Manu- fa_kturwaareuhändler in Liodesberg wird nacb ersolgkter Abhaltung des Sibiußtermins Hierdurch anfge,oben.

Bonn. den 5. Februar 1902. .

Königliches Amisgstiäyt. Abtb. 9.

bremen. [89540]

Das Konkursvxrfabrcn über das Vermögen des Restauratcurs Franz Carl Heinrich Stapel- feldt, in Firma _ . Stapelfeldt, „bierselbft, ist durch [»Zutiiicn Be] [1113 des Amtßgerichts,auf Grund § 204 KO. eingestelit.

Bremen, 7. sbxunr 1902.

Dcr Geri isicbreibcr des Amtsgerichts; Stedc, Sekretär.

Obristbnrg. Koykursverfahren. [89489]

In dkm Konkursverfahren über das Vertu" en des Uhrmachcrs Thxodor Strahlxndorf in hrift- burg ist zur Prüsixng der nachxraglicb angemeldeten Forderungen Termm auf den 1. Viärz 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericbi bic'r anberaumt.

Christburg. den 5. Februar 1902. Der Geriétsjckxreiber dos Königlichen Amtsgeriibis.

1112511011. [89521]

Das KonkurH-Mrfabren über das Vermögen der Zigarrcuhäudlerin Auguste Ida verchel. Richter, geb. Markert, in Dreöden wird nach Abhaltung dcs Schlußicrmins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 6. Februar 1902.

Königliches Amtskgericbt.

vresileo. [89522]

Das KMkursNrfabren über das Vsrmögen des Handschuhmachers uud Kravattenhäudlers Gerhard August Arthur Sparke in Dresden wird nach Abhaltung des Sch1ußtermins hierdurch aufaebobcn.

Dresdeü, FM 6. Febrnar 1902.

KökiigliÖLÖ Amtsgericht.

kraulifurtNäU'. Konkursverfahren. [89484]

In dem Konkurébcrfabrcn über das Vermögen des Friseurs Adolf Hellmann Von hier ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung dcs Verwalters dcr Schlußtcrmin auf den 27. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, Vor dem Kbniglicben Amts- gcricht bixrselbsi, Oderftrgße 53/54, Vordergsbäude 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt. '

Fraukfui't a. O., den 31. Januar 1902.

(Unterschrift], Gerichtsschrcibkr des Königlichen Amtsgerichts. Abts). 4.

(;]nlx. [89486] In dem Konkursvsrfabren ““des Gasthofbesißers Max Kleffc zu Möhxlen bat der Gsmein- schixldner einen Antrag an] Aufbebung des Konkurs- Veriabrens gaiislit. Die]er Anirag und die zu- stimmenden Erklärurißen de_r Konkursgläubigkr [md auf der GerichtsschrEiberei niedergelegt. Glas, den 6. Februar 1902.

Königliches Amtsgerichk.

Jena. Korxkursvcrfahren. [89518] Das Konkursversabrsn über das Vermögen des Fahrwerksbeffizcrs und Landwirths Franz Emil Kaiser in Tautenburg wird nach erfol ter Abbastung des Scbliisztcrmins hierdurch aufgehoben.

Jena, den 5. FLbzuqr 1902.

Großberzogl. Cath!- Amtsgericht. Abth. [.

Staeps.

liikehhaiy 11.41. Konkursverfahren. [89497] Das Konkursverfahren über das Vsmtögen dcs Tischlermeisters Richard Merkel zu Kirchhain N.:L. ivird, nachdem der in dem Vergléicbstcrmine vom 2. Oktbbxr 1901 an Luommcne Zwangsvsrgleicb duxibrecbxskraiii en Bes 7111]; vom 2. Okiober 1901 bestatigt 111, nacb Abbaltiing des Sibiußtermins am 22. Januar 1902, bierdurä; aufgehoben.- Kirchhaiu N.-L., den 5. Februar 1902. Königiiches Amtsgerickyt. U01mar,ko§en. Konkursverfahren. [88767] In dem Konknrsversabren über das Vermögen des Kaufmayus Otto LauÉc zu Kolmar i. P. ist infolge eines voir dcm smeinscbuldnerJgemc-chten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche «zer [Eichs- termin auf den 22. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königliibcn Amtsgericht in Kolmar i. P., Ziuimcr Nr. 2, anberaumt. Der Verglctcbsvbrscblag tst_ai_tf der Gerichtsschreibcrei des KonkurSgerichts zur E1n11cht drr Beibeiligten nieder-

gelegt. , Kolmar i. V., den J.Hebruar 1902. Königliibe's ' mtßaericbt. lzöbÜön. Beschluß. [89500]

In dem Konkursvérfabren über das Vkrmögen dcs Schuhmachermeifkers Wilhelm Mei uer in

Antrag des Gemeinschuldners in Gemäßbeit des § 202“ Abs. 1 der Konkmsordnung eingestellt. Löbejüu, den 6. ebruar 1902. Königlnhes Amtßgericht. 1458811th. Konkursverfahren. [89825] In dem KonkursVerabren über den Nachlaß des Privatmamts'Johanu Traugott unghans in Oberaffalter ist zur Abnabme der chlußrechnung des Verwalters, zur Crbxbung vqn Einwendungen geßen das S_cblußverxenbmß der bei der Vertheilung zu berückficbtt endeti Forderungen und zur Bei) luß- Ssang der läubtger über die nicht verjvert aren ermögenssiücke dec Schlußtermin auf den 6. März 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlitben Amthcricbie bestimmt worden. Lößnitz, den 7. Februar 1902. Der Gerichtsfcbreiber des Königlichen Amthericbts. 1111010". Konkursverfahren. [89498] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wini Gerliß in Lüchow wird nach erfbolßtcr Abhalan des Schlußtermins hierdurch auf- ge 0 en.

Lüchow, den 4. Februar 1902. Köaiglicbes Amtsxzericht.

nu-je-jer-er, smn". [89501] Konkursverfahren. _ In dem Konkursverfahren über das Vermogen des

S u waareuhändlers Bruno Bieber _m Mérihcuwcrdcr ist infolac eines von_dem Gemein- schuldner emacbten Vorschlages zu einem Zwangs- vergleiche ertgleiebstcrmm auf den 25. Feb::ußr 1902. Vormittags 11,[ Uhr, vor dem Konig- lichen Amisgsricbte biet, Zimmer Mr._2, bestimmt; Der Verglexchövorschlag ist in der Gek1cht51chrxiberer des Konkursgsricbts zur Einsicht der Betbeiiigten niedergelegt. Marienwerder, F?)? 30. Januar 1902.

obdc,

Gerichisschr6iber des Königlichen Amtsgerichts. olaeudurx, (;rossb. [89509]

Das Konkursvérfabren 0521: das Vermögsn des Kaufmanns Johannes Orlick, Jubabcrs der Firma ?. Orliä in Oldetiburg, wird nach er.- foLgtbex .lbbaltung des Schlußtermins bterdurrb aui: e 0 n.

9 Oldenburg, dexi 30. Januar_1902. Großbsrzoglickyes Amtsaéricht. Abth. 17. ['on-. Konkursverfahren. [89481] Das Konkiirsbérfabren über das Vermögen des Handelsmauns Fricdrick) Heinlzc_zu Peitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier-

durcb aufgkbobsn. Peitz, den 5. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

Ratibor. [89494]

Das Konkursvrrfabren über das Vermögen drs Zigarreuhäudlers Max Kaps zu Ratibor ist nach Abhaltung dss Schw" ermins und Vollzug der Schluß00r11)6i111ng aufgebo *n worden.

Ratibor, den 3. Fcbmar1902. Der Gerichtsskbreiber dss Königlichen Amthericbts. keuaßburk. Konkursverfahren. [89499]

In dem Konkursverfabren über das_Vermöacn des Kaufmanns Jugivard Willumseu in Rendsburg ist zur Abnabme der Schlußcecbnung des Verwalters, zur Erbebuug von Einwendungen gxgen das Schluß- Verzeickpnisz der bsi der Vertbeiiuyg_zu berücksubtigenden Forderungen und zur Beschlußsanung der Gläubiger über die nicht vxrwertbbaren Vermögenssiücke der Schlußtermin aus den 5. Miirz 1902, Vor- mitxa, s 9 Uhr. vdr dkm Königlicben Amtsgerichte bierjei st, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Rendsburg. den 6. Februar 1902.

Schirmer,

als Gerichtsfchreiber des Königlickpcn Amtsgerixbts.

Rostock.“ Konkursverfahren. [89539]

In dem KbnfurSVerfabran über das Vermögen der Firma B._Meyer's Buchhandlung zu Rostock ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- demngen Tcrmin auf dkn 27. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, bor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bikr anberaumt.

_ Kaufmanns Anton Mauikowski in Schweiz ist

Löbejiin - R. 2/01 - wird das Vsrfa ren auf 1)

Rostock, den 5 Februar 1902. GroßbsziebLs Amtégeriebt.

Sebn'oriv, Uecklb.. [89512]

Das Konkursvi'rfabren über das VLMöge'n des Kaufmanns Christian Wiese hiersclbft ist nach erfoigter Abhaltung des Schlußiermins durch Ge- richtsbeichwß beute aufgabobsn. » Schwerin i. Ni.. den 5. Februar 1902.

_ ' ubr, Edit., Gerichisichreiber des Großb. Amtsgerichts. Sensoriu, klecklh. [89516] Das Konkursverfahren über das Verm" en der Kauffrau AnuaxWallis, iu “inna Auna unis, hierselbst ist nach ersol ier bbaiiung des Schluß- termins durch Gcriebtsbeéchluß beute auigeboben. Schwerin i. M.. dsn 5. Februar 1902. _ Subr, Edit., _Gcricbisfcbwtber des Großb. Amtsgerichts. 80111713", Weichsel. [89492] _ Koukurßverfahrcn. In dem Konkursvcrfabren über das Vermögen des

zur Prüfungder uachiräg1ich angemeldeten Forderungen Tcrmm aus den 25. Februar 1902, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtégericbt in Schwrß, Zimmsr Nr. 2, anberaumt.

Schmelz, dxn 4. Febrixar 1902.

Der Gerichtsjchrcib_cx_dcs Königlichen Athgcricbt-Z. Sprottzu. Konrursvcr ohren. [89493]

Das Konfuerersabrsn ü * r das Vermögen des Kaufmanns Fritz Friedel, in Firma Fritz Friedel m Syrottqu, wird Nach _erfolgier Abhaltung des Sckoiußtermms brerdnrcb ausgehoben.

Sprottau, den '3. _ Februar 1902.

KönigiiÖes Amtsgericht.

Jmatolaemjokt. Konkursverfahren. [89517]

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Anbaucrs Frixdrich Kuhlmann in Hciuadc, F0. 055. 61, tit nacb _ eriolgtxr Abbaltun des Schlußierxmns dutch _Beicbluß «Herzoglichen mts- gerichts bier dom heutigen Tage aufgehoben.

cxtadtoldentxorf, den_4. Februar 1902.

Der GerichtsschrCiber Herzoglickyen AmtIgerichZts:

* runcke. '

“l'ilgit. Konkxn'sverfahreu. [89485]

In dem Konkursvsrsabrcn über das Vermögen des Kaufmanns Franz Haupt in Tilsit ist zur Ab- nalbme Fer (Fehlußxeckynung dcs JeJtlerßs, zurÖEr- e ung_ on mwen izngengcgen ag 11 verzki ni der bet der Vcrtbcilung zu bcrückficbtigendcn For? derungeit uiid zur Bekchlußfaffung der Gläu iger uber die"mcht varwrrtbbaren Vermögensstücke sowie zur Anborung der Glaubiger über die Erstattung der Ayslageri uiid die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigcrausschuffes der Schlußtermin auf den 4. März 1902, Vor- mütags'10z11hrx vor dem Königlichen Amts- gericbte bterselbst, Zimmer 7, bestimmt.

T [fit, den 4. Februar 1902.

Königliches Amisqcriebt.

"'euboim.K.Amtsgerichthl eim. 89511

Das Konkursverfahren über das 3 *ermöxien deZ YUM StZwuinF, Schreiners in Lorch, ist d Gerichts esch1n* Von heute, nachdem sich er- ?ebeZ bßk- Kdaßk ("[Zu-, ds?" KFL" bös Verfabrens ent- pre en e on ur ma «: nt vor anden ii, emä" § 204 K.-Ord. eingestellt worden. g 8

Den 6. ebruar 1902. ." Kg. Amtsgertclits-Sekretär Eberle.

"iesbaaou. KM ren. Das KonkurSVcrfabren über

[88455] en Nachlaß des

" Apothekers Christian Belli von Wieöbaden

26. Oktober _ 1901 durch rcchtsfrafttgen W bestätigt ist, bterdurch au

Wiesbaden. den 1. F b,

K'öniglichesMYmtsWx W“

"'re-ckeo. Kyufur _ rea. .,

Das Konkursvsriabren uber «z ;. Händlers Ignatz Piotrowiez xu wird nach criolxxii'r Abbaitimg des hierdurch aufgkbobsn. *

Wrescheu, den 28 Januar-1902. ' » * » Dcr Glrichtöschreiber de_s Kbntaltchm W Teil:, " [A

Das KonerréWrsabren uber den des Rentners Edwin Richard Böhm v"“ ; wird nach Abb,.iliung des Sch1ußterminz * aufgebobkn.

Zeitz, dcn 16. Januar 1902. _

KöMgiithJ Amisgcnrbt.

Tarif- xc. Bekanntnmchuugm ] der Eisenbahnen. [89554

Nordkocstdcutsch-Vayerisch-Qesterreitbis-ßx Personenverkehr.

Tie bsiondsrsn Bsiii11111111118011_ [“ck Tarifs vorgenannte'n Vsrkcbr smd M11 [oxortigcr ' geändkit. TITUÖ bstréth . . _

3. dkl." Fabrprlis [iir :),)e'iirtärsabikarieu zu Rss“ bon Militärpersonc-n vom Fcldwebcl abwärts für das Kiiomstkr 1 „5;

1). di? ÉCUUUJLTQULT dsr Rückfahrkarten HTM. Sie erlifch1 51: Miircrnackyt des 45. Tages. Näbcrs 210515me ('rtbrilsn bie bctbeil“ W kartsnauSgabeiiclien. Die Aenderuuen lud "ck den Vorsckyriftkn unier 1 (3) der ' erk W genehmigt worden. - Cassel, den 4. Fkbruar 1902. Königliche Eisenbahu-Direktion,“ namens der ketbciligtexi Vecwaliungen. [89555] In den NordbautschSä-hfischcu Giiterbnkk (Tarifbeft Nr. 1) 119€an am 15. Fcbruar 03. ck. bezogen: 1] die Slalionen_Bodcuburg, ,_ aufen und Blok] dsr Eiisnbabn-Tirektionsbqixle annober und Müxistsr, sowie der Oldenbucgtkha' Staatseisknbabnen; 2) dis Statirn Obernkttöv' dcr Rinlein:Stadtbag€ncr (?iiknbabn als Vers“, [i_ation in dsr: Auémrbmetariféju. färKoblen. W„ die anzuwendenderi Frachtsäßc cktbeilen rie bktbeilj- ten Abfertigunqsneüen Auskunft. Treödex, » 7. Februar 1902. “: Kgl. Gén.=Tir. “tx. _Sächs. SmatöeismbahU-z als gescbästssübrende Vekwaltuag. “(2

[89556] ““

Jm Verliu-Stetiiu-Säebfisckxen Verbands)

güterverkehre iritt für die Befördsrung von EisÖ'

krzc'11_u. s. w._(zn vg[.§Ausnabmeiarif 7] von Schön-

berg [. Sachs. naa?) Kraßwie'k am 15. Februar 1903

cm Ausnabtnctarissay von 0,65 „M für 100 kg iti

Kraft. Dresden, den 7. Februar 1902.

Kgl. Gen.-Di_t. „h. Sächs. Staatseismbahncu, als gc]cha7t'sfübrcnde Verwaktung.

[89557] Oftdcutsch-Hcssisckcr Verkehr.

Mit Gültigkeit Vom 10. Februar d. I. wird die Stßiwn Friedland Ndr.-Schl. in den Ausnabme- iarif 17 jürkGarnc :c., mit den in diesem Aus- nahmetarif iür Dittersbacb i Schl. vorgeiebenen Sa , einbezogen.

J aberc Auskunft ertbeisen die betbeiligten Güter- abfcrtigungssiellen.

Frankfurt a. M.. den 6. Februar 1902

Königliche Eisenbahu-Dircktiou. [89560] Bekanntmachung.

(„_ _ Vinucu-Verkehr.

sur Eis in Wagenladungen von mindestUUt oder bxi Fracbtzablung für dieses Gewicht OFK dle Zsrt vom ***"-

- 1. Februar bis einschl. 31. Dezent em AirSnabmctarif eingefübrt.

'Der Frach1bcrechnung werdcn die im z-Zigcr (XI.) «ngk ebe'tien Entfermmgcn und -“ -_ . 10130 drs 9111800 mctarifs 5 (für chcba ** zu Grands gc1cgt. .

Stettin, den 31. Januar 1902.

Direktion der Alt-Tamm-Kolbcher Eisenbahu-W

«Öirmer. , [89558] Bekanntmach7u . _ Mit Wliigkei: vom 1. Fsbruak d. J. wirdlÜ' [ts_bende Station der Königlichen Eisenbabu-W Colt; m den Außnabmetarif für die Beför * W Sixtiikoblen u. [. w. von Deutschen Stati» gebiet] nach“ Belfort ci'xrnsjv über M-MÜÜWL vom 1. Juni 1898 wie folgt aufgenommen; Q.

kin ranken ' WW 1:3 552 Bedburg ....... F 14,38f'a 12,6! .

Straßbyrg, de_n 5. Februar 1902. '

Dte_ gcschaftsfü rrnde Venvaltuna: - Kaiserliche General-Direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothriusms [89559] Bekanntmachung. Deutsch-Franzöüscher Verband.

(erkchx xmt'und über Elsaß-Lotbriapeux

Mir Gultigkett_ vom 1. März 17. J- W der Nachtrag [[ zum Heft 1 Theil 113. in Kraft- Die im Nachfrage enthaltenen Txuäferhö3111195:e WII

erst mit dem 15. A ril d. I m trag kann von un erer Drucksachen ontwle

geitlich bezogen werden. Straßburg. den 5. Februar 1902.

Die'qescbäftsfü rende Vexwaliuna: Kxuserliche General-Direktiox der Eisenbahnen in Glsaß-Lothriuokk-

* Anzeigen.

[76900] ;

Verantworilicher Redakteur I. V.: von Bojanowski in Berlin,

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin- Druck der Norddeutschen Buckodruckmi WW

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

Anstalt, Berlin Mi., Wilhelmstraße Nt- 39-