“ *: Bedaxf an Werkzeugen in Ar eniinien. - 2111qu5; aus einem Bericht
über eine para uaysche. Wet-Ostbabn. _ .Aurxuhr von Landes- erzeugniffkn Co umbjens. _ Butter- und Kase- Einfuhr nach Britiscb-Ostindien. _ Reisschälfabrik in, Montevi'deo. _ Dix Lage »der Textilindustrie und der Markt fürTexiüwaaren m den Veretmgten Staaten von Amerika. _ Bedarf an Sanitätßmaterial für die argentinische Armee. _ Deutsche Reda? „AUstralia'. - Anknüpfung von Handelsbcziebungcn mit eingeborerxcn Firmen in Bombay. _ _Absay 'von Glaswaarcn in Ar entinien. _ Gekchäftslage in Maceio (B701111211). _ Portland-Zementfa rikgtion in den Vereinigten Staaten von Amerika. _ Handel zwischen Deu11ch1and und den australischen Kolonien. _ MonazitsaUd in_Brasilien. _ Lieferung Von Eisenbahnwagsn nach Be1gien. _ kac für den Handelswerkehr in Canada. Auskunfts- ertbei1ung rumä11isck€r Handélskammsrn.
Ber1in, 20. Februar. (W. T B.) In der beutigexn Si ung "des Verwaltungßratbs der Ber1i11er Handels-Ge1ells aft Wurde der Abschluß für das Geschäftsjaßr 1901 vor elegt. Aus der Bilanz ist seit 1. Januar 1901 die Kcmmandit-Bet eiligung bei “Jex "Bankfirma Breast u. Gelpcke ausgeschieden, wogegen das Geschast dieser Firma mit dem gleichen Zeitpunkt auf die „Berliner Hand_€1§- Geseüsckxast" ÜbErgefübrt wurde. _ Dcr Absch1uß der „Bcrlmer Handels : GeseUschast“ crgicbt, e1n1ch11eß11ch des 0118 dem Vor- jahre übernommenen Vortrages von 322 092 „16, emen Brutto- ewinn von 11 426 790 «74 (989011 12 490 032) im Vorjahre. em nach Abzug dikskr Positionen Zick) ergabenden Ueber- scbuf; Werden 2 MiUioncn Mgrk zu Ab_schrei ungsn entnommen, wo- du1ch die Forderungen der GetelUcbaft m Höhe Von etwa. 300 000 „16, Welche mit dkn 3101111111011 der Rbederei Vexeinigter Schrffxr und der Firma (87111th1311180) in 2317511111 zusammenbängsn, some die B0- theiliguna bei cinér Zablun sswckung in Ruß1and“im Bktra e von etwa 20000214 zum 501101 5I'etrcxge beglichen werdkn. NachA se ung diefer Abscbrcibungcn 111€.th sodann“ 6111 Reingewjnn von 745 292 Re en 8595 570) „16. vcr'ügkar. DW 111 dcr Bilanz ausgcwrescncn " (&an beziffern sich Ende 1901 unverändLrt auf, 24 800 000 „ck (= 711011 2780/13 des Kommandit-Kapitals von 90 M1Üwnen Marks. Auf den Antrag der Geschäfts-Jnhabcr 171310 der Verwa11ung6101 , vvrbcba1111chder Génebmjgnng 111101) die Ge11cra1rersamm11mg. die Dividende für das Kommandit-Kapiml auf 7 0/0 fest. Der 21371111an- kaffc ker Angestellten 1011 eine Dotation von 50 000 «14 1150710161711 Werden, wodmcb deren Vérmögensstand auf 1 671856 (grgen 1 566 562) „16 aebracht wird. DST nacb Abzug der statut- und v_er- tragsmäßiaen Tantiémcn verbleibende Restbetrag 0.011 250 010 „14 1011 anf neue Rechnung vorgetragen wcrdon.
Düsseldorfer Börse, vom 20. Februar. _(Amjlicher Kursbericbt.)
“21111 dem Koblenmarkt bthen die AbsaiZ1chwieri keiten an,; der Ersenmarkt verharrt in bemerkt Stimmung. _ „4. 051811. Koks. 1) Gas: und Flammkoblen: Gaskoble für Leuchtgasbereituna «jk. 12,00 -13,00, Generatorkohle 1150-1200, Gasflammförderkoble 10,50 _11,50; 2) Fettkofxlerx: örkerkoble 9,75- 10,50, beste melierte „Kohle 10,75-12,75, Koks 0512 10,50-11,00; 3) magere Kohle: örderkoble 9,25-10,25, melierte Kohle 10,25-12,25, Nußkoble _orn 11 ZAntbracrt) 20,50-24,00* 4) Koks: Gießereikoks 17,50-18,00, «Hochofen oks 15,00, NÉkoks, gleocherx 18,00-19,00: 5) Briquets 12,00_15,00. _ 13. rze: 1) Rokßvatb, je nach Qualitäj 11,50, 2) Spate1senftem, gerösteter, je nach Qual. 1600 3) Somorrostro
o. 15. Rotterdam _,_, 4) nassauischer Rot eifenstein mix etwa 500/71 Eisen _,_, 5) R Roheisen:
_ ascnerze fkranko -,-, - .
1) SpZegelmsen 18. 10-12 0/0 I) angan 72,00, 2) weißstrahliges Qualßatß-Puddesrobeisen: & rbeimséh -wesffä['11che .Marken und b. Stegexländet Marken 60,00, 3) Stableisen 62,00, 4) eng- kisckzses Beffemereisen ab Rotterdam _,_, 5) spaniYes Be_emere1sen, Marke Mudela 01k.Rotterdam _,_, 6150111 88 Bcncmereisen 62,00, 7) Thomaseisen fr. Verbraucbsstclle 57,50, 8) Fuddelsisen, Lu emb. Q1ta1ität ab Luxemb. 46,00, 9) 671911111702 Ro eisen Nr.111 a Ruhrort 64-66, 10) Lxxxemburgm- GikßkkkikiséU Nr. 111 ab Luxembum 48, 11) 501111171776 Gissersisisen 917.1 63-65, 12) 50. Nr. 11 _,_, 13) 00. Nr. 111 60-62, 14) 50. Hämatit 64-66, 15) spanisckyes Hämatit, 9110178 Mndcla ab Ruhrort _,_. _ 1). S_tahctsen: Gewöhnliches Stabcisen: F1ußcisen 110,00, do. Schthße1s8n 125,00. _ 13). 23100190: 1) Gewöhnliche 23120170 aus F1uße1sen 140,00, 2) do.Sch1xeißeijkn _,_, 3) Keffelbleche aus Fluß- eqen 160 00, 4) do. Sch1061ßeisen _,_, 5) Feinbleche -,-. - 1119317251: 1 Eisenwalzdrabt _,_, 2) Stablwalzdrabt _,_. _ Näch11e Börse für Wertbpavierc am Donnerstag, den 27. Februar, für Produkte am 6. März 1902.
_ _ Die nächste Versammlung der Börse für die Stadt Ejseu f'mYet am 24. d. M., Nachmittags von 4 bis 5 Uhr, im
„Berliner Hof“ statt.
Der Auf1cht§ralb “ces Chemni er Bank-Vereins hat, nach Mittheilung eines Vorstandes, am „0.5. M. beschlossen, der einzu- be1ufenden Generalvkrsammlung eme D1v1dende von 5% für das ab-
. gelaufene Geschäftsjahr 1901 worzuschlagen.
5 ofen, 20. ebruar. (W. T._B.) Saatenmarkt: Der Mx t war von ändlern stark be1ucht und die Nachfrage in den meisten Artikeln lebhaft; besonders Beworzugt wur'ranleesortxn. In Weizen zeigte 1111) kein Geschäft, die Tendenz ersch1en aber 1est und ruhig; bei Roggen herrschte wegen Hoher Fordxrungen nur schwacher 11111103: 146-148 „14 franko Posen wurden erztelt. Hafer und Gerste hatten bei unverändertkn Preissn ein ziemlich reges Geschäft aufzuweisen. Rothklee „notiexte 50-60; Weißklee stand sebr bock) im Preise und 51161) 1316 zum Sch1u gesucht (80-100); Wundkleepreise 55-70; Gelbklce 18-25; chwediscbklee 65-80; Jnkar11atk1ee 19-20; Serade110, nene 13-14 (alte fehlt?; Timothee 27-35; Raygras (hiesiges, 17511) 7ng111ches und 1ta1ienichcs20-25; Wicke abgeschwächt 160-185; Lupine, blau 110-120; Lupine, 0211) 120-130; das Geschäft in Luzerne wgr sehr fest bei großem Umsatz„ Provencer erzislten 58-63, nordfranzößsche 54-57-10
Bresmu, 20.Februar. (W. TB.) Schluß-Kurse. E [es. 31% L.-Pfd5r. 11111. 74. 99,65, Bres1auerDiskonto-Vanf 84,25, rkslaue: W8chslerba1xk 99,95 Kreditakxien -,-, Sch1es17cher Bankverew 141,00, Breswuer e“136151571? 170,00, D011n716markd195é25, Kalw- wiycr 200,00, Oberschles.E1s. 123,60, Caro Hegenfchecdt Akt 127,30 Obskschles. Koks 130,00, Obersäole]. P.-Z. 102 50, OPT). Zement 106,25, Giesel 86Mcnf101,00,L.-Ind. Kramsta 147,50, Sch _es. exuen! 149,50, Schle). ZinkL;.-A. _,_, Laurghütte 207,25, Bresl._ Oelrabr. 62,75 Koks-Ob1i at. 98 00, Nieder1ck1€s. xlektr. und „9113771501171- arsellfckxaft 54,50, eUulosk Fe1dmüble Kosel 141,00, Oberschles. Bcznl- * Aktien 115,50, GmaiUierwerke „(:?-11000“ 125,00, Sch1esischeE1ektrizikats- und Gasgesellscbaff 1381.47. UJZ) (79950109. do. lan. Z. 109,50 Ed,
0111 e andbrie - Emi 11011 8 , . '
P lHéangurg,f20. Februar. 1253. T. B.) Zuckerberrcht. Komzucker 88 970 ohne Sack 755-795. _Nachprodufte 75 9/9 o. S, 5,60-5,85. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker 1. mit Sac! 27,95. Brotraffinade 1. o. Faß 28,20. Eemablenx Raffinade mit Sac! 27,95. Gemablene Melis mtt Sack 27,45. S0mmung: -. Roh. zucker 1. Produkt Transtto f. a. B. mburg pr. Februar. 6721 Ed., 6,80 Br., pr. Mär 6,771 Ed, ,80 Nr., pr. Mai 6.95“ Ed., 6,971 Br„ vr. August 7,178 Ed., 7,228 Br., vr. Oktober-Dezember 7,40 (Hd., 7,421Br. Stet1g. ' _ “ „ „
Auf den 28. d. M. ist, wle d1e „Magdeb. Ztg. erfahrt, _ etne Generalversammlung der Mitglieder 120? Ka11synd1fats nach "Magdeburg einberufen 111070711, um über 812 eventuelle Aufnahme neuer Welke Bescblu _zu fasten. Ferner hat, derselbep „Zemmg zu- “fo ?, das genannie yndikat mitder Deutschen_Landn)1rtbschafts- se elisÖÉLäéMen-neuewVertrag für dle laufende Syndikais- UKW», auf ,bisberigenGmndlage abgeschlossen. .
* - HannWer,»20.-F75mar.--(W. "T. B.), 319/04? vinzial-An1eibe 99,60, „49/0 Hannov. Provinzial-An 38 % Hannov. Stadtanleibe 99,50, 4 % annov. Stadtan-leibe 103,40, 40/0 unkündh. axmov. Landes-Kredit 119. 103,60, 40/9 kündb- Celler KredtT-O [tg. 102.60, 49/0 ?annov. Straßenbabn-Oblig. 94,00, 410/11 annov. Straße_n5.-Ob. 94,40, Continental Caout- chouc-K0mp.-Aktten 538,00, _ „Hann. Gummt-Kamm-Komv.-Aktien 244,00, Hannov. Bgumwoll]pmgerei-Vorz.-Akt. 34,00 Döbrener WoUwäs-bexei- und Kammerer-Akttcn 158,00, Hannov. ementfabrik. Aktien 108,00, Hö xrsche „(E1chwasd) Zcmentfabrik-5 ktien 25,25, Lünßburger Zementfa rtk-Akttep 110,00, Ilseder Hütte-Aktien 725,00, Zannov. Stxaßenbahn - _Aktren _,_, , Zuckerfabrik Bennigsetz-
ftien 115,00, Zuckerfabrtk Neuwerk-Aknen 68,25, Zuckerraffinene Brunonia-Aktken 110,00.
Der AuffiÖtSrotl) des Aplerbecker Aktien-Vereins für Bergbau [ch1Zigt für das abgelaufene Geschäftsjahr cine Divißende von 60/0 (1018 m 1900) vor. _ Der Aufficht§rath der Aktten- gese111ch0ftGeorg Egestorff's Salzwcike beschloß, die Ver- thei1ung emer so1chen 0011 90/0 vorzuschlagen-
Frankfurt a. M., 20._Fcbruac. (W. T. B.) Schluß-Kur1e. Lond. 28215181 20,445, Par1)er do. 81,333, Wiencr do. 85,216 3 % Reicbs-A. 92,20, 3 9/0 Hessen v. 96 90,20, Italiener 100 70, 3 0/9 port. 21111- 28,00, 50/0 amort. Rum. 97,40, 4 % ruff. Kons. _,_, 40/0 Ruff. 1894 _,_, 49/0 Spanier 78,10, Konv. Türk. 26 00, 0.111. Egvvker 108,80, 5 % Mexikaner v. 1899 99,00, Reichsöant 154,00. Tarmstädter13960, DtSkontv-Komm. 195,60, Dresdner Bank 137,80 Mikleld. Kredub.x111.,70, Nationalb. f. D. 110,30, Desk.- ung. Tank 117,60, Ocst. Krcd1takt. 220,10, Adler Fahrrad 149,00, AU . CLcktrizitat 199,50, S uckert 122,90, Höchster Farbw. 346,50, Bkßpum. Gußst. 201,80, esteregeln 200,70, Laurahütte 206,70, Lombaxden 19,60, Gotthardbahn 168,40, Mittelmeerb, 86,50, Bres- lauer Diskonwbank 85,50, Anatoliar 88,30, Privatdiskont 115/15-
chkten-Sozietat. (Schluß.) OcsterKredit-Aktien 218,80, Yan» eu 144,80, Lombardcn 19,50, Ungarische Goldrente _,_,
0115015501771 168,40, Dcutsche Bank _,_, Diskonto-Kommandii 194,60, Dresdner Bank _,_. Berliner Handelsgesellsclyaft 153,30, Bochumer Gußskahl 201,00, Dortmunder Union _,_, Gelsenkirchen 169,80, Harpener 167,25, ibernia 164,(0, Laurabütte _,_, Porxugiesen _,_, Italien. 5 ittelmeerb. _,_, Schweizer chtralb. _,_, Schw81zxr Nordostbahn _,_, Schwckzer Union 99,25,
falten. Méndwnaux _,_, SchWeizer Simplonb. _,_, 5 0/0
kexikaner _,_, Italiener _,_, 39/0 Reichs - Anleihe _,“- Schuckert 121,80, Svanier 77,80
Frankfuxt a.M., 20.Februar. Getreidemarktbericht 17011 Joseph Strauß. Weizen, 01) unserer Gegend 171-3, do. frei hter 17,1, do., La Plata 11.801006 (kleberrei er Weizen) 1711-18, do. Redwmter und ruff. Sorten (Ueberrei cr Weizen) 17§--18; R0 gen, ab unserer Geg€nd 14-1, do. frei hier 14,25-14,35; Brau- er te, Wcttarauer, 152-168, do. Franken (Ochsenfurter Gau),
fä1ze'r und Nied, 162-1751; Hafev (je nach Qual., exqais. 25-50 „5 über Notiz) 161-8; Weizenkleick 83-2; Roggenkleie 91-8; Malzkeime 98-10; Weize11me51(aut0m.)0 251-26,1238-24, 111 213-22; do. 8301111. Qual. pr. Sack 1Y_2 „74 über Nottz; Rog enmebl 0 221-23, 011 11-1.) «464 darunter. Die Preise versie, en fich _ per, 100 kx: ab hier, häufig auch loko auSwäxtiger Stat10n2n_ bet mmdeslens 1,0000 kg. Sämmtliche amerikamscben Getre1demarkte zeigten _gestern' wenig Aenderung in ihrer Geschäfts- 111 0 _ Der Handel mtt Wemen war ruhig; die Eigner bewahren fete Hallux! , fich hauptsachlich auf die Thatsache stützend, daßxie Vorratbe mL)! sebr groß sind, und daß der Verbrauch binnen kur m doch 3111: Versorgung des Bedarfs schreiten wiid. No gen erfreute NY größerer Beachtung und die ?)reise erschienen 15 „ngöbec als vor 8 agen. Gerße begegnete in einen Sorten, die sich knapp zeigten, reger Frage, wahxend untergeordnete vernachläsfigt blieben. Hafer schwankte_ wenig im Preise, je nachdem An ebot oder Nachfrage im Uebergexvtcht waren. Das (Geschäft in 2522131210, Rog enkleie und Malzkcnyctx blieb Unveränkcrt und die Umsätze beschrän ten fick) auf die Befrtedmung 108 ?Lingkndstsn Bkdarfs. Der Mcl)1n1akkt zeigfe sich 1050011 1,1107, 1173 a11ch 1111 den leitenden P1ätzkn im 0119811171117" 11nrkgc1n1akztg, doch ist ein fester Grundton nicht zu 0611137111011.
Cöln, 20. Fkbruar. (W. T. B.) 91115131 [010 61,00, pr. Mai 58.50. *
. Dsr VerausHvchein für Siegerländer Eisenstein Hat eme Förderungscm]chrär1k11ng 0011 250/73 001111.Märzd.J. ab be]ch1„offen.
„ München, „20. Februar. (W. T. BH Der in der heutigen S1Pung des Aufs1chtöratbcs der Bayeris en Véreinsbank vor- ge1egte Jahreéabsch1uß für 1901 ergiebt einen Bruttogewinn von 5740 963 „10. (9713711 5579 413 im Vorjahre). Der Generalversamm- lung wtrd Vorge1ch1agen, von dem 4448085 „74 betragenden Rein- gewmn (4412 306 in 1900 eine Dividende von 90/13 (wie im Vor- jahre) zu Vertbeüen und 7 9000 „14 für Rücksteüungen zu Verwenden.
Drestzen, 20. Februar. (W. T. B.) 30 o Sach1.91ente 90 75, 311-019 do. StaatSanl. 100,85, Dresd. Stadlau v. 93 100,75 , [1 . deutsche Kred. 173,50, Berliner Bank -,-, Dresd. Kredétansta1 800, Dresdner Bank 137,75, do. Bankverein 105,40, Leipzi er do. -,- Sächfische do. 127,00 Deutsche Straßenb. 154,00, resd. Straßenbayn 178,00, Dampffcbkffahrts-Ges. ver. Elbe- und Saalescb. 1373111?) FWß-Böbm. DmnpffÖiffabrts-Ges. _,_, Dresdener Bau- ge e a _,_. *
„ _Leip ig, 20. Februar. (W. T. B.) Schluß-Kurfe.) Oester- re1ch1sche cm noten 85,30, 3 0/9 Sächsische ente 9095, 319/11 do. Anleihe 101,00 Leipziger Krcditanftalts-Wtien 173,75, Kredit- und Sparhank zu Leipua -,- eivziger Bank-Altien 1,25, LeipÖ
L 1 er ypothexenbank 11725, Sächß ese Bank-Wtken 126,75, Säch igel)? oden-Kredit-Anftait 125,00 affeler que-Spinncrei und -Wc erei
166,00, Deutséhe Spitzen-Fa5rik 217,00, Lew j?er Baumwollspinnerei- Aktien" 166,00, Letpziger Kammgarns innerxi- tien 166,00, Leipziger Wollkammchi _,_, Stöhr u. o. Kammgarnspinnerei 155,00, T1tte1 u. Kruger Woügarnfabrik 106,00, Wemsbauscner Kammgarn- spinnerei _,_, Altenburger Aktien-Brauerei 185,00, Halles e Ucker- mffiyuie 170,00, Leipziger Elektrizitätswerke 114,00, Yo?» on Musüwerke _ _ Port1and-Zcmentsabrik Hasle _,_, Tbüringi?che
_ GW-Geseüsckzaéts-“Aktien 232,00 Mansfelder Kuxe 860,00B
. r. “sitzer araffin- und Solaröl- abril 134,00, .KeUe“ D t - abrts-AYtiZn 82,50, Kleßnbakyn im quskelder karsYßieélZYféf), ?ZOJSZFFFWU Straßenbahn 149,00, Lewz ger E1ektri,che Straßen. (: n , .
- 21. Februar.“ (W. T. B.) Auf ker Ta eßordnun 28. d. M. stattfindenden Gläubigerversamméung 181911311111??? der“ Lerpz1ger Bank „steht Beschlußfassung über freihändigen Ver. kgus des zur _Maffe gebozendeq neuen, :Letpziger Bankgebäudes, owie eme s„01che uber vßrgle1ch9wetse BxüZgung des gegen die früßeren Mitglieder des Aufs1chtöraths der Le1pz1ger Bank erhobenen Entschädi- gungsvroze es.
Der Kuffichtératl) “071" Leipziger Elektrizitäts-Werke be-
sch1oß, der für den 19. März 5. J. einzuberufenden (Generalve1samm- -
[ung die Vertheilung einer Dividende Von 511% für das Ge ä , jahr 1901 vorzuschlagen. ' fck sts
Die Communalbank des Könjgreiéhs Sachsen schjägk eine soche von 60/0 (gegen 5530/71 in 1900) vor. ,
De sau, 20. Februar. (W. T. B.) Der Auffichtsrath der Deutschen Contmental- GaSg€1e111chaft beschloß 12 % Dividende auf das erhöhte Kapital von 18 Mtütpnen Mark, 950 000 „js. Rückstellun en und außerdem 1305 000 „M Agrogewinn zum Restwe- fo11ds der eneralVersammlung vorzuschlagen; ,“
Bremen, 20.Februac. (28.115.230 Borsen'SthlußberickU, Schmalz bebauktet. Tubs und Ftrkms 471 „_z, Doppeleimer 472 4, Speck stetig. Short 10ko _ „5, Short clear Februar. Abladung 451 „xz. Kaffee ruhtg. Baumwolle matt. Upland middl. loko
43? Y- 1 d s C f kte Makler Verei s D ts ur e e e n - ' n . eu che
D abrts-Gee schaft .Hansa“ 1271 bez. Norddeut .
AkYYfsZT-F Gd. Brsemer Vulkan 136718 bez-, * WL! che“ Lloyd
o . 225 Ed., Defmenhvrster LinoleumfabÜk 160 Br., HVMY'?
annov. Pro- * etbe 104,30,
.Nordd. Lloyd 113,50, Trut Dynam. 178,50, 39/0
,vr. Mai-Juni 9,61 Gb., 9,63 Br.
.Stä abküM-171 „)*, ' * .- d Kamm- gamjsqunerbei.Mk?x ZZZ GPWUÖL Wollkammerei unHa b M *, am-ur, ' .. . . „ mu. Kommuzb. 1 575, ZrJar-HÉYÉY)_SckYÉZYF en 140,15,
21.-C. Guano-W. 91,00, *- atdiskont,11', Hamb- Pa etf. 115,50,
21 1 9100 310/ 8 St 1 FWW“ FHTW. n'. , 0 o. aa Sr. 103,40, Vexeinsban 165 5 , o Cbtxl- „Éold-Anr. 104,00, Schuckert _,_, 310/0 Pfandkriefe der finlandtsxben Vereinsbank _, HamburJer Wechslerbank 88,00, BWS“ lauer D1skontohank _,_, Gold in Barren pr. Kilo r. 2788 BK- 2784 Gd, Süßer in Barren pr. Kilogr. 75,50 Br., 75,00 Gd- ““ W€chselnot1mmgem London lang 3 Monat 20,321 Br., 20,28? Ed" 20 81bez, London kurz 20,48 Br., 20,44 Gb., 20,46 bez., London S1cht 2025491; Br., 20,451- Gb., 20,478 bez., Amsterdam 3 Monat 167,60 r., “ qu 167,55 bez., Oesterr. u. Unq.ka1. 3 Monat“ 84,50 Br., 84,00 Ed., 84,25 bez., Paris Sicht 81,60 Br., 81,30 Gd- 311-432 ÖLFYSÉYWYYY MBYZYÖWVQ, l321325 Gb.,214É0LYLZ ' , r., , * ., 4,19 ., New ork Steht 4,17? Br., 4,14€ Gb., 4,16.) bez. 3 Y
Getreidemarkt. Wei t [: “-18'2 Yard Winter Nr. 2 138. zen fes, olsteinischer loko 175 _- :1
R * " ' mf. mburg 110, do. loko o_ggé fest, sudrusßs er rubtg, bis
, , mecklenburi r 145 152. W018 fest, ;. 136 runder 101. 84er! fest. Gerste fest.5 Ruböl 711519, 1070 58. Spiritus stil], pr. Februax 14, Br., 13_Gd., pr. Februgr-März 14 Br., 13 Ed., pr. 0208-21?tl 14 Br., 131490, pr. Aprtl-Mai 14 Br., 13 Gd. Kaffee 111 19 UmsaF? 1000 Sack. Petroleum stetig. Standard white loko 6,70- “ assee. 1Nachmittagöberich1.; Good average Santos vr. Mär 821 Y“ er Mai 304 Gd, pr. Septembet 311, Hr. Dezember ., .
obig. - “ ck . . 5. "ben- Robzucker 1. Produk1 BasFZUZZLcdr/Znarkt (Sch1ußbe71 t") W
Nendemcnt neue Uance, frei an Bord Hambura pr. Ybruar 6,75, pr. Märx 6,771, pr. 511101695- Pk- AUIUÜ 7-29- Uk- "Vbek 7,35, pt. Dczember 7,523. Stetig.
DL,! AYÜFLÖÉSWH der Norddeutschen Bank genehmigte fÜr 1901 dix Dtvtdende m1t 80/0 (gegen 9 im Vorjahre).
Wten, 20. Fcbrugr. (W. 18. B.) (SMW , Kuxsß Oester- reichische 4989/11 „Z)apterrente 101,60, Oesterret ische Hilberreme 101,40, OesterretchtÉe Gold1ente 120,90, OesterreiYiLckoe Kroncnrente 98,70, Ungarische _oldrente 120,00, do. Kron. * . 97,15, Oesterr- 60er Loose 152.00, Landerbcznk 432,00, Oesterr. Kredit 698,00, Union- bayk 571,00, Ungar. Kred1tb. 714.00, Wiener Bankverein 463,00, Vybm- Nordbahn 389,00, Bui tiehradet 100200, (ElbetbalbaZn 473,00, Ferd- Nordbahn 5700, Oeterr. Staatsbahn 678,25, Lem .- Czernowiß 574,00, Lombarden 73,50, Nordwestwbn 467,00, Pardu- bkykek 400 00- Alp-Montan 404,50, Amsterdam 197 85, Berl. Scheck 11 ,27, Lond-Sckseck 239,90, Pariser Scheck 95 40, Napoleons 19,06- Marknotcn 117,27, Ruff. Banknoten 253,52, Bul ar. (1892) „„., Rima MUMM) 513-00- Bxüxer _,_, Prager Esenindustre 1520, Hirtenbergex Patroyenfabrti -,-, Straßenbahnaktien 1.188 4. 287,50, 111163281110, Veit Magnesit _,_, Pester Vaterländ- Sparkaffe Komm.-Oblt . 40/0 95,75, do. 41 0/0 99,00, Wechsel auf Berlin 117,37, do. au LonHon 239 97
Getreidemarkt. Wetzen pr. Frühjahr 9,58 Ed., 9,59 Br.,
_ , Roggen pr. Frühjahr 7,87 Ed.. 7,88 Br., pr. Mat-Jum 7,82 Gd, 7,84 Br. Mais pr. Mai - Juni 567 (Hd., 5,68 Vr. Hafer pr. Frühjahr 7,92 Gb., 7,93 Br., vr, Ma1-Jum _ (Hd., _ Br. _
Eine hicrabgeYaltenL VerLammlungderZuckerin011striellc11 Mährens, Sch esiens, I iederösterreichs, Gal1z1en9 und der Bukowina nahm eine der heute in Prag beschlossenen ähnliche Resolution an. *
Nach“ dem statistischen Ausweise über den Außenhandel Oesterreich-Ungarns betru im Monat Januar die Ern ubr 145,2 (gegen das Vorjahr + 10,3) Miuionen Kronen, die_ us- fubr 142,4 (+ 13 6) MiUioneu Kronen. Somit betragt_ das Yasfivum der Handelsßilanz in diesem Monat 2,8 (gegen 6,1) Mianen
*wnen.
_ 21. Febyuar, 10 11137 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungar. Krcditaknen 709,00, Oesterr. Kreditaktien 694,25, Franzosen 674,00, Lombarden 73,00, Clbetbalbab11 472,00,0cs1err. Papierrcnte 101,60, 40/0 Un (180901011010 _,_, Oesterr. Kronen-AnleiHe _,_, Ungar. 5170110105 n1015097,00. Marfnofen 117,32, Bankverein 463,00, Länderbank 431,50, Buschtiebrader 1,188, 13. Aktien _,_, Türkische Loose 110,50, Brüxer _,_, Straßenbabn-Aktien 1.100. 4. -,-, 10. 11110. 13. _,_, 21191117 Monéan 402,00, Prager Eiskn _,_.
Prag, 20. Februar. (W. T. T.) Die Heutige außerordentliche Generglveryammlung dcr Zuckerindnstriellen Böhmens nahm enxc Resol'ution an, Welche 1in gegen die Aufhebung der Exporwramw, 1011012 gxgcn die gerin ste crmindsrung des bestehenden 3011175111508 erklart, dre Zuckerindu trie und Landwirthscbaft ck")“ txeffen wurde. Der Vorstoß Englands fei zurückzuweisen, denn traf“- qule seitexjs En lands würden durch fich selbst unwirksam, da fie aus den Hoxttgen „erbraucb zurückficlen; es würden nämlich von den 18 Mtjlwnen Doypelzentnexn, die England verbrauche, nur 0,8 Millionen aus semen Ko1on1erx, aber 10 Millionen (1115 Oesterreich-Ungarn und YFFYYWNWMWHI; t'SMKYZY rycilxd dife Regierung ersuchx- Wk " "x_gegen ar men 'r11 1 an Wetters “ ank un en uber die Mannen: und Zonragen 111 t einznla Berl) g
Buda est, 20. Februar. (29, T . ffen'
- - - 43-1 Getreidemarkt. Weizen so 0 51111 er, 0 . , Oktober 8410303Z 84129223?r Apr" MZ Gd“ 9“49 B*** "“o“ r'
. Rogx'en r.z ril- . “- 7- pr. Oktober*6,98 Gb., 6,99 Br. Na er pr? AFD 7,65 ZZ.,“ 7,66 Bk- pr. (Ofxober 6,30 Gd, 6,32 Br. ais pr. Mai 5,37 Gd. 5,38 Bb- vr. 3011 5,5105), 5,53 Br. Kohlravs pk.August12,35 Gy.,“ 12,45 Br- M 0 Lopdon, 20. Fxbruar. (W. T. B.) (Schlu -Kur1e.) Englische „Z' /0 Kons. 943/3, 30/0 Neichs-An1. 9 , Preuzz. 380/0 Kon. *.* 52/9 ?lrg.ÜGold-A111. 93, 410/71 äuxz. Arg. _. 60/9 und. rg- N- 821, 819111. 89er 21131691, 50/0 (81: nesen 1002, 31% pm 1021, 4 /() umßdo. 1072, 3.) 0/0 Rupees 64%, 3101.50/0 Rente 99113, 5010 kons.Mex. 1001, 40/9 89-1: Ruffen 2. Ser. 101, 40/7, Spanier 779-- Konv. „Turk.__(x. 27:1, 1). 2517/14, 40/0 Trib.-An1.982, Ottomanb. 12'11- Ayaconda 6913. De Beers neue 45131“, Incandescent (neue) 14, Rio Tntv neue 451, Plaßdiskont 2 ' Silber 257/15, 1898er Chinesen 917/-
Wechselnotierun e :D t 5 *" “ * St. Yeterskburgg2215/„éu sche 1113112059, Wien 1222, Paris 25,321/x, an ausweis. Totalrescrve 26743000 ' TTSV Notenumlauf 28 542000 §Ilbn. 192000 fd. 112171? YaMottMb 2 «4 Jun. 616000 Pfd. Sterk, ortefeuille 30 789000 , 3171 2300800 PIZZA SSthäqu Futthabben der Privaten 39 642000 Z?“ 2721000 Pfd. St'erl.;, 11 ha en des Staats 16 799000 n
Notenreserve 24 335000 000 d-Sterl. Re ?.eru s * - 31111. 756 kozentverßältnßß dxrg YTXF 17 274000 Péd- Sterk, urWeranderté dcr Vorone.
3" den Pa WM 4731 e ck 48
Clearinghouse-Ums 23 . 15 69 t
spre ende Wo 1) a , MW gegen die M “ ck12!" der KüfTe YSLYNZJM Jahres 1232111111. mehr.
€ 381110 96% Javazucker loko ZYDZUJ angeboten.
„ ominell. * 0 6152910. Stct1g - Cbile-Kuvfer 55YÜZÉUZQÉZoYTteZI-U 7000 2Zerpool, 20. Februar. (W-T.B.) BauÜwolle Umsas: W131 er., Adavon für Spekulation und Export 500 B.. Tendenz: 435) 2-4" mexikanische good ordinary Lieferungen“ Ruhig FWU!“r Ar11 425/“ KZYfekpkeis- Februar-März “514-290 51). Mär?“
a1-JuniT-7/4 144262131271, 011411511141 4-„„__4,.-,7 KäT-ferpr“s 435/ _410- dc4*4 /s4 do.. Iuni-Ju114'5/s-_4"1. 50 Xuli-AU "ck Oktüch 42-1;- 0, sLZkast-Septembér 470/„--4“/ “do", ÉWtemßer'
51611/711391Wber'NoveW 4% d do“) " *
low middling 49/14, otierungen. American good ordin- “11“- yo-
, , do.midd11n 421 , 4"/-“- 1331213910 Z);„«„„ernam air 1731.75. 1,13 313311, „“ Yol, chix 57/15, d 0. hr 15, Egyptian brown fmr 415/15, do. brew "9 W "“- do- rough good air 67 ' do- , , 005 7 cougdofine 77" “' 'Wer- wusß air,".ss/ dodoroxWeL. good, fa“ fäir 4.7, moder. G31001) 617, do. smoot5 " * 8, M' * Broach 0095 4,116, do. fine 49/1;-
own vad 57/8, Smyrna good fair“, Pet" '
““ ““'-»- 888083
W
»