1902 / 45 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ood Z'/., do. fuuy good 4, do. ne 4*,',„, Oomra good ZW„ babn-Anl. 38151“, 5% garant. Transvaal-E'enb-Obl. 96“ :. W „ck“, - 32; WUB good 49:7, do. fine 4'132, f“FScinde fully good 3'9/„, do. ßne vaalb.-Akt. ","-"', Marknoten 59,25, Z)1*,uj'ßscl-,a:s Zollkuvons YUXW drunk émdx'öoér dH'WRoH u- d?! JSTÜQ MM go:),JTZW Waal fun„ 9on 3'9112. do. ßne 375/32, Madras Tinnechv MärGetretdexxarxt' “YER" anf TÖWine gesäfoäftolos, bo. pt Fiat zen“ loko 88'11, Weizen véFebrum' "ZL, do NM «:x, “' , .“-"“.- 9- k- ,- 4" _,“- oggen au ine et o. . 1 7 , , -- ' ' , - «9190.09 MM;- «M. M. M-).MM.M9 MM «Z'... .. M. ---- ...... -- U......“ M.. L. ;..1M7,M1.;§?4:..M.M..MM YHIMYMWMM - «mn kamm. 5 . *. . per auen cn ona. *- -- zr. -_-. 5,20 _ . ' z ' ' WMW) _Mixkd numbers warranto 53 sl). 91 d. per1aufcndcn IaLJa-Kaffee good ordinary 35. - Bancazinn 692, ZuckerY/„innKr 24787? UNLJZYYY“WM clean M- onzat, Middlcsboroxtgb 47 sb. 9-1 d. , «1 Brussel, 20.Februar._(W. TB.) (SÖsuß-Kurse.) Exterée'nrs Auf Veranlaffung des Pxäßdench Ro-ZseÖa-lt hat n , eim'c K _Oradfoxd,„ 20. Februar. (W. T. B.) W910: stctxg. Dic 7tz- IWW"?! ""'-„_, Tarkett Hirt,. 0. 27,90, Türken Ute. 1). Meldung des ,Rcuter'schen Bureauß" der General-ÄWJ ze *,on'"„"!?nkc11_ Schemen grnügcnd Vorratbc zu bgben, ]xdpcb zcxgenéxch 26,00. Warfcbau-Wtener »,», Lux. Zrince YUM _, kürzlich ein Gutachtcn abgegcbkn in, welchem erklärt wird ab?:- d'? CW" „skksk- _„Mchum (Troßbkcdö crscbemcn that1gcr, MIN L AntwerYen, 20- Fcbxuar. („ . T. .) _Getreidemarkt. Verschmelzun der Norfbxrr; Pacific mit der G“: [* wxuchx, TUM: 11ch bc11crnd. ' " Weizen fest. Roggen fest. Hafer fest. Gerste fekt. Northern BaJn duroh Vermittewng der Northern Securiteias parks, 29, Februar. (W. T. V.) W Borje war anfanßs Petroleum. 1Schl11ßber1ch1.) Raffimertes Type weiß lolo Company verleßc die Bestimmungen der Sberinanacte von 180?) fest, . "MMM jedoch 1931612 Dkk NMMO" kkski'kckkc Hä) 0111 a L [71 bez. U- BU- do. pr. Februar 17.1 Br., do. pr. März 17§ Bf., 2111 Gerichtsslelle wird demnächst ein Antrag (14111 01“ 991115!) ein;

Gebtete Jm zncitcn Theile dcs Vctkebrs Vollzog fi aber eine do pr.?lpril171Br Fest - Schmalz pr Fcbruar 11600 creicbt werden ' «W _ . ' » . ' - - - - . - - , da die dur Umtan . ! oexmffe Vcrnhxgnng; das Geschäft war jedoch unbelcbx nnd der Schluß New Yozrk, 20. Fchrnar. (W, T, B.) An „., Fondsbörse Zlktien gegen Aktien ßdcr genanrYen beidets1chBcél§erYFMenW V" EWF- Spantschc Rcutc lagcn matt anf daq Wach1cn dcr Unrubcn ckxoffnctc dcr BRÜHL", untcr dcm Emdruck dex N0ch11cht über das schmelzung auf clöst und der Rückumtauséh der Aktien angeordnei L"“ arcelona. Goldminen crschicncn neuerdings schwach. Eastrand Borgsbcn ch Prajxdsntcn Roosevelt gcgen_ dt? ersckymelzung der werden möge. organ und Hill werden bei der gerichtlichen Ber- 33, Randtnincs 296,50. Norxhcrn Pacific und (Hrcat Northern Bahn, 01 z12m11ck€r11nordnung. handlung als beklagte Parjei er1cheinen.

(Schlnß-Kutse.) 30/0 ranzöfiscbe Rente 101,10 49/0 tal- Cs 1101110 110100?! schnell Hilfe ein. Kräftig eingreifendes Kaufen Dte unabbän i en Stablblc 'abr'f Yen“ 100,07, 39/0 Portugi 1 Rente 28,35, Portu (rfiftF Ta ack- batte Une cht lang außcryrdcntlich zm1faygrcichcs „Angebot aufzu- der „Frankf. Ztg.“ an?; Zkew York gemel'deé swirdFeTUTtÖnrgLanbiexjétY AblÉLatjom-n 515,00, 49/0 usen 94 101,40, 40/9 panis «? äußer: ncbmcn, ohne daß cn] Vlnzexchen für cm Embalten m den Abgaben cgrundet zum Zwecke deéEinkaufs von Robmateriü in Europa. nl be 77,90, Koni» Türk. (3. 2825, do. 1). 26,35, Tür » fichtbar w:)rdc; abcr dtc klare Thatsache dxö vnfrauenSvcllc'nK'aufcns Bcr Stabltruft hat 100000 t- Roheisen zu 16 Doll. für die Los]! 117,00, Merid.-Aklicn “,“, Öestcrr. Staatsb. - -, Lom- [Werte dic'bcrrsÖcnde Bcsorgntß 1_1nd dre Abgztbk'n L_vurdxn weniger Tonne gekauft. rden »,“, Banque de France --.---- B. de Paäs 1015.00 drmgend. Dte Hausficrs waren dann (m standc, die retse wtcder etwas Chicago, 20. Februar. (WT. B.) Die Weizenpreiseseßten,

B- Ottoman 56700 Crédit *vonnais 105700 cheers-Akt 1159 in dle «Höhe zu bringen Es trat info1gcdc'sscn eine ?rbolung ein Die im Einklan ' * ' ' ' „; , , , _, , , . _ „, _ - - , » -_ . _ (; m1t New York, chon etwas jedn e (131051118 223,50, Harpcncr 1255, Metropolit. 582, Rio Tinw-Y. Hesttgkctt dcr Reallfiexungxn Verbrauchte tbrc HaanaFt m Yer ersten auf günstige Crntebnichte und sVcrkäufck nochn weitZrkan; "HZ:: e Lc WISO“ Suezkanal-A. 388900, Püvatdjskonx «;;/„5, Wchs_ a. Am11. Stuydc; _de_rMatk1 bltkb [gdockz crrcgt und unregeltnaßtg. Dre Jnter- den Export führten aber gegen Schluß eine Steigerung Le!- -31, Webs. a. dkskb- Pl- 122%, Ital. Goldagjo Zi/g, Webs Venlwnskanfe vsrmmkcrtsn11ch1edc§mal nach stajtgehabtenErholungen; Leßterer war fest. -- Die Maispreise zeigten fich vnänderlicb aus

London 1' 2519 Schecks a London 2514 Webs a Madrid 856 ()0' der "Kerkanfsandrayg crncncrtc fich yon Reit zu Zeit und drückte die denselben Ursachvn wie New Mork Dcr [ ' - , ., . , , . . 1 . ck , ' , „„ _ » * . [[ wat Webs. q, Wien 103,68, New Goth G, Mtx 84,00, Huanchaca 130,00. Kurw alkgcmcm [MWT ren Anfangsjtand herab. ,Dtc Vexluste gcgen Weizen pr. Mai 78'11,€ do. vr. JFF?) 7ß81. aJÖLTJSHzY Easttand 233,50, dn-scn letzteren waren aber unbedeutend. Dxe transfontmentalen 61'1z, Schmalz pr. ebmar 9,20, do. pr. Mai 9,40, M short Bankaugwejs. Vaarvorratl) in Gold 2498 884000 Ei-senbabnen standctz fortgesqßt untcr Hsm Druck vo_n Rcalifierungen. clkar 8,80, Pork pr. ebruar 15,424. Zlin. 25332000 Fr., do. in Silber 1105 386000 Jun. Dxxs erstreckte s1chzedych 111051 auf dxe Bonds, mit'Axxsnabme von Rio de Janeiro, 20. Februar. (W. T. 23.) WM:: |"; 4629000 Fr., Portefeuille der «Hanvtbank 11.8.3111. 495447000 Ahn. cimgcn Wer_chcn dw m bobem Grade SpekulattynSobxekte_find. Der Lyndon 12. WWW Fr., Notenumlauf 4122 396000 Abu. 20 864000 x., Mmkt schlo13161chbafd abcr zum Nachgeben genctgt. Afttenumsay: Buenos Aires, 20. Februar. (W-T-B-) Goldagio 143,30. . d 'tYFsn1lng d' Pkw“ 461294051101? Abn.51?)3(é)34000 FCZ", Gutthaxor WWII) ZYJénmarkt cr"ffnktc infolge upgünstiger europäischer '. a „E' . . : 2 r-, amm" - - “* - ' " s Use 451ÉI7FI0110É11Y1) M60? 000 ZZ., ins-Fu. Dis ont-Erttä . Matktbcnchkc," flotten 'Angcbo'ts m_!d gennger Akygabmc dcr anathe Verkehrs-Anftalteu. U e 3999000 „„, 284010 Jr. _- Ver ältniß dcs Notenumlauß mt dcn Scsplaßxn, wtlljg ,nnt medrigcrcn Prc1)en;_ aucb wetterbm Bremen, 20. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher U,", tum Baaworm, 87.43. war, auf günstjgc (Frysgbextchtc, nicbrrgerc érovmzmatkte, erwqrtexe Dampfer .Helgolcmd" 19. ebr. v. Bre en in Montevideo an . Getreidematt ]. (SMM) Weizen träge, pr. Fcbntar Zunahme in dcn_Ank_unstexx, Akgalzon dcr dnnsswxs und Matttgkctt „Stuttgart“ 19. Febr. _v. cnua 11. Ost- fien weitergeg, „Cres 29.95, yk März 2420 pr. MWZMj 21,65, pr. Mai:Aug|tst an dcr Fondsbötje; cm wcxtcrer 9111ckgangzu Verzeichnen ; spater trat 19. Febr. v. Brafilxen m BretnerbaVen angel. .Gera' 19. Febr. „. 22.05 Roggen ruhig, “vrchbruar 75,00, pr. Mai-Aü ust 15,25. aber, auf EYOttkae, 11,111“ Dcckungcn se1_tens dcr_ PlaßMfulantxn, Balttmore n. kort abgegangen. Mell träge, vt. Feömar 26 35 vt. März 26 55, pr. ' kärz-Jnni wieder cine Steigerun? m_n nnd dcr_Schluxx,_war fe11._ - Dtc Pretse - 21. _ xbruar. (W. T. B.) Dampfer „Friedrich rer roßek 26-85 vr. MaßAu-„mst 27 55T ,Rüböl träge, pr. Februar 651, für'Mais eröffnexcn feng und fast, umzerandert, gmgcn aber danxt, 20; Febr. etse v..Port Said n. Neapel fort es. „Prinz- pr, März 641, px, Mas Au'gust 681, pr. Septemberchzcmbcr 63. auf lokale Verkäufe, nicdttgcre 1xrovtnztnarkw, erwartete Zunahme m Lmtpold', v. Australtcn komm., 20. ebr. a. MWF“ an ck. ÉSw-ß:

1 ck 1) dot,Fz11(ücfk,_tsjk§egeZLjoc_dochins! sp'ätcre? 15101017“; bv. OstS-Yfien komm., 1612100 xbr. OSueffant paab. , pe: Se *“. Verlauf wieder, entprc cn cr em,; er ?_s erzens, Me an 2 . Je :. 1). im); vin wi xn aen n. Singapore geg. „Stol- Ro zu?:k?.ber(YT§r 2111115151. 88 0/0 neue Konditionen 181 Dcckun en der Plaßspekulanten nnd schloff-Zn fest. . herg“, n. Cuba ben., 20. ehr. m Corum! und „A(ler“ 1). New WUK- Weiße! Zucker behauptet Nr. 3 für 100 [(p vr. Febr. ( chluß-Notierungen.) Geld aux 24 Stunden Durchschn.-Zmßrate tn Neapel an ek. „Gro r Kurfurst“_ 20. Febr. Reise 5. pe- 22'» vr.Mäxz 205- vr. MaiÖ'Uuau112511,t;r- Oktbr.-Januar 24. 21%, do. ZinSrate für leßte's Darlehen des Tages 2% mantle n. Co _ombo fortges. „König A1 ert", n. t-

- ctebeÜ'rg 20. Jcbruar. (W. T. B.) Wechsel cnf We 1:1 auf London (60 Tage) 4,8471z, Cable Transfers 4.871, heft, 20. Febr. 01 RotterßamYnd „Köntgßberg“, n. Ofi-Afien best., London 94,00 do.Am1'terdam „_,«, do. Berlin »,», Schecks aut Wc 1el auf Paris (60 Tage) 5,18'15, do. auf Berlin (60 Tage) 111 Hongkong angek. „Könrgm Lurie,“ 19. Febr. Netse von

Zékitus Mbig. „7, Februar 251- pc. März 26:1, pr, Mai-Angust dcn Ankünften und flottes Ange

BUlin 4'*, k- 51 “'.l 5 , ' * 5)" 5" 6,2 .“, --, 49 Staatsrente von 95, Atchison Toveka und C'anta F7? .lkticn ck52, do. tzo. Neapel n. Pzrt Smd xortges. „Lumberg , v. Ost-leen kommend, FZ 96'/„ “315,9 YFijserLbYF-Ml. vo,n 1880 (()-,“, do. do. Von Preferred 9655, Canadian 'Pac1fic Aftwn 1141, CbiYago M11- 19. Febr. Elbtaltar paffiert, 889190 -«_ 310,0" Gold-Anl. von 1894 -,-, 31/„9/0 Bodem waukce und St. Paul Aktten 1631, DWDL! 11:11) Rw Graydc Hamburg, 20 Februgr. (W. TB.) Hambura-Amerita- TURN?) andötic1e - Asow Don Commerzbank “. Peterso Preferred 91:4, Jüinois Ccntral-Aktien 1391, Lomsville u.Naskthle Linie. _Dampfer ,Colnmbm“ 19. Febr. v. Neapel n. Hamburg und 1)“ iskonto-Bank,400, Petersburger internationale Handelsbank Aktien 103711, Ncw York (Tcntralbabn 1621, North. Pac. Prcferted „Fürst Bttharck" 17. Nun) York übcr Algicr 11. Neapel n. Genua v. (Ölbraltar abgcg. „Sarma“ ». Hamburg 11. Wksjindicn 19. Febr. 'm

m. 340, 1 k ür auswärti en ndcl 295, War- -, Northern acific Common Shares --, 9191112201 acific 39/0 “, Wem“ WMUTZYLFYM f g Ha BMW 74*/„ iYiorfolk azxd Wcs-Kern Preferred 88._Sout ern Pacific St. Thomas angrk, ,Canakia" 19. 7ebr. 1), dort (Hexmre'tse), RemManand- 20, Fcbrnar. (W. T. B.) Italienische 49/7 Akticn 64, Union PßZfic Akticn1011, 40/0 Vereinigte Staaten .Markwmannia", _v. cbcndebxr n. Ham urg best., v. Havre, und ZX eher 35 Mittélmeerdabn 440,00, Méxridionaux 636,00 Bonds pr. 1925139115, Silber. ConzmcrcialBars 551,13, Amalgamatxk „Polaria“ v.?1mxtcrram (Pxxmrcifcö abgsg. ,Kiautsckwy', v. m- W, 8wa? “" Paris 102,60, W€ch1e1 auf Berlin 126,10, Banca Copvcr 69. Tendxm fü! Geld: Lctcht. burg11.Osi-Amn,j18.-Fcbr.mHongkongangek. ,Sitboma' 19. cbt. ., Ma 892. Waarenbcrtcbt. B9nmwolje - Preiß in New York 81'115, v. Yokohama (Hetmrcxje), „(T. Jord. LasiZz" 20. Febr. v. Schanghai

“Otid, 20 Februar. (W. T. B.) We sel auf Paris 36,825. do. für Lieferung pr. Aprtl 8,58, do. für Lieferung rr. Jun: abgegL. .DcuUcbland" 19. Fcbr. a. d. Elbe angekommen.

o

; WM» M MzMs-r- MM... «M M., . M;?- ...x "'LH“? M.;.- MM,". NM ""E“-.:?“ KM....“- .... 1.53.- «..M" * eram.. mar. . ,. 1 e. wtemew „.o. „. er. ' au- “e.. . RUF?" v. 1894 61%, 80;- boU-énl. 961," d)',-( WHL“. Men: (in Cafe!) 8,80, bo. Fondkt Balance! at O1! 1,15, Schmalz, M* W ud ,„Brlton' aukf WM 1:

“UU“,

___-__,-

_- „.___-„***.

177. «on ckGes- ““'"" *“ 2- A ote,Ykklu t- und undsa ufdellungen u.dergl. 3. ";Fa- und InvßliditäI- xc, MLMUJ- O entli er A ev 8 Niederlaffun u:. von 4. Verkäu Verpacbtun en, Verdingungen xc. . 9. - Fkk 5. Verloo uns je. von ertbvapieren. ** 10. VersÖiedene annwmrhungen. aus der stadtgerichtliclpen Schuld- und Hyyotbek- [93511] über eine Einlage von _1600 „Fa, sondern ua) über

- v s “bun vom 21. uni 1836 zum Zwecke der Die 40/ Pfandbriefe unserer Bank eine solche zu 500 „47. lautet.

1) UUteksllckUUgs Sacken* Ulcxrlséckrykxeßng der uankannten Berechtigten nnd Serieoxl Nr. 4147, 4148 u. 4149 über je . Eggenfelden. den 19. Feßruar 1902.

[93470] Vesckxlagnabmc-Vcrfügun . KTaftloSerkläxnng des etwa darüber auSgesteUtcn „M 500 ohne Talons u. Kuvons Gerichtsschreiberei des K*. Amtsgeriäxts. In der Untersnckpungssackyc geg?" dic VKkrutcn Vom Hypothekenbrjefs,

La W'lb [ Löl "ff fianakaTndeF RRZWFLY VoLZIszauf wird gewarnt. Seidl,;é; YbLLZSFl-kktäk- ndwebrbe ikk Mex 3) die Ehefrau des T11chlcrmcistcrs *! e m , “o , U n. 01 - ruar - _ 93393 Auf ckck, 1 Alber? Calngj, geboren am 15. Januar 1879 Auguste, geborene Schonian, der Schlachtcrmentcr Dreußtsckjc HypothMewanenWann, . [ Auf ]Blatt147 des Grußldbucbs für Löbniy-Benne-

w e , Kaxl L""M- „aks Inbahsr .der 1751911151" . GW“ _ ---- wis find für die am 4. nuar 1811 verstocbme 2) 1]xxolf Manncot, geboren am 8. April 1879 über. seine „Söhne Emil, Karl und )exnrtcb, Ge- [724438] , ' Aufgebot. _ , Marie (Tbristine verwRei cnbach, gebNosenlö du ch, scbwrster 2131117, _sowte dxe rxnvere eltcbte Auna _Der Pr1va11er Herr Ernst Jungbaenel „, ertckau, seit dem 28. März 1806 179 Thaler 25 Ns;- 8 _ 3) Prosper Goin- gcboren am 4. November 1879 Schönian, sanxzntltcb zu Wolfenbuttel, vertreten durcb fruher" m Rmnsdorf, hat uns angezeigt, daß dre von unbezahlts Kauf elder als Tvpotbck ein etra en. , su SiUv-cnSaulnois, dic ReckytSamvalte von Damm und Peters daselbst. uns uber „45. 3000,- auf das Leben der Kamiüa Gläubiger der Zhvoth-UYW nankYMLB “Yai ebon- ' 9. l 19 , am

4) - , :- orcn am 23. anuar das Anfgebot der im Grundbu e von Wolfenbüttxl Elsa Iun haeuel 'm Reinsdorf aUSgefertigte Er- termin i t der 1879 JYYFFMLW g b I Bd. ): B1. 49 beim ernds'tüFe ck70. 288. „873 fur [Lhensversi erungs- olice Nr. _86 400 vom 23. August 11 Uhk-s Auf Antrag des Grundstückzejgenthümxx wc ?" Fahnen ucht wcrden auf Grund der§§69 ff- den Achkmann Jonas Schlaevhake zu Druktc am 1890 abhanden gc ommen set, und deren Aufgebot Gutsbefiyers Gustav Reinhold Mcsthke in Löbn , des * ilitär-Strafgese .buchs sowie der 356, 360 11. Marz 1815 ANJLFWJMM Wpokbkk VO" 18009“ beantragt. _ . werden die Gläubi er aucféxefordert, tbre Anspr der MilitärStra cri 151701an die eschuldigtcn aus einer vom vyrmau cn'Stqd magistrat " Wolfen: Der gcgcnwarttgc Jchaber gedachte: Polxcc wtrd und Rechte auf die wpotb

Lindan!) für faner-flücbtig crksärt und ihr im bültcl ausgefettcgtcn 511 anon vom 10. prtl 13306 veßhalb aufgefordert, _11, innerhglb 0 Myuaten Termin anzumelden; andernfalls werden sie mit ihren D“"kscben Reiche bcfindlicheo Vermögen mit Bc- zum Zwecke der Aussch11 ung der unbekannten Zc- ber uns zu mxldcn, wrdrngcnfalls dteselbe aemaß „S 10 Rechten ausgefckyloffen „„.wa

spätestIns im genannten

'N! .ch: 1 rechtigten nnd Kraftloécr läkUUI des etwa darüber der Polichedingungen ür kraftloHcrklärt und'an Pegnu, den 17, ebxuar ], , eq 8801 17 ebmar 1902 ' cribeiltcn Hypothekenbrie s, deren Stelle eine neue Poljce außgeferttgt werden w11'd- König 11-th Amthericht. ' Géri tber 33.531,00". 41E5dcrch§kokkkxsaß mtu;t “FMF? YZZMZYZ Vcrlirthcnt10.Dezcmber1Y. [' [93398] ----- 13:1- “““““'““““ ' i" r. en 6, M re M „ur! je k“ a ,' ". ic Urin U ' er m Die dies erirhtliche Auf orderung vom 1. Februar , 26] fertb ]. u. 11.31: Wölfkk1bllttx[,_ das Aufgebot NW 3 9 Heben Neiehs- und Kgl. Pk-

, _ ,x ' ' " ,))* v"“ons- *- ' " * ' _ * 1902 in Nr. 30 ch DTM s Erkenntnis; dcs VM" MMU" *" dcm! Kolbbofe )'10- "39- 9-3 3" Gr“ M""? fur M AUIMWML Uerßrherungs AMW Staats-Anzeigcrs wird dahin bert tigt, da die

ts Statt art vom 20. Ju1i1695, durch welches *r % Mm. Katharine Nose, Tochtcr „o„ ' _! (: Kanoniergder 9. BW- JTTÖ'AUMNF w.“ 13 Ü::FYZS CÉUZ101N010 und Dorothee, gcv.Diedri s, (Öksklxsljwß. Tbcxlbabcr kek Wyblekxßexsbayséskxs “1.5ij :s“, [„koß Schöck aua Münsmgen für sabnenfiu 11?! kk' nacbbkrigen Ebcxrau yes Kotbsa en Johann Heinrch O. Gcrsteyberg, welcbe katastetznaßt ? Leuvxrm _ elti Pi- r. 2,09 ian und sein Vermögen tmt BUMM 1361961 WWU"- Thiele su Gr- Denkte, am 3. ' ovember 1818 ejq- . Gcnsral-Dtrekwr. der Steuergemxérzde erskzen tft,.nam ck !) eKaufleut-e a durch ““IMÜÖÜW'S Urtbeil "“"" 14“ D' M' ctraacnen Abfindun von 100 Malern, sowxe _ ““"-**“ 1) Lazarus xmon agnus„ !- kbvben "MMU (115 Thaler für cin Eßrcnüeid, zum Zwecke der A116- [93389] _ Aufgebot. . & ' ., 2) MathewÉHutton Cbaytor, ("'“ den 17- ebmar 1902“ . schließung dcr 11nbekanntenBcrcchtigte11undKraftlos- _HerrK'aukmann-YxrmannBrehmertnBerlmRN, ,3) Geo ee „arne; L d E K* Gericht der 27" MMW" erklärnn dcs ctwa ausgefertigten Hypothekenbriefs. Lubcckerstraßc Nr. 2, hat uns den Verlust seiner mcbt aus andau, 1ondern aus on an ( ros;-

- - ' * ' t Urku1den bezw. dte- untcr_Nr. 13:1 830 175? „x(. 5000- von aus «& britanieu) sind. ,- ,

““ janzjeen [YYY vLirnchT; ?chf die' obbcze1chneten gefNngfeubLetbßns;YrjtYerUTJS-éoltce angezetgt und , MYXYFlmÉIr1§Ü1ZZZYFrtLYÜfbeuren , " . otck'n xc. zu das ugco ere en (anraa. ' ' * .* ,. ..

U|k uo Fund" JLYZHÉYFQM WZFÖÉÉWZ'É ncn1fKZ1)c-,?T7)rdFkt,Q spätestens Der gcgcnwärtige Inhaber gckachter Poltce wrrd Der Anlegungßbeaytc: v. Re ay, Amtönckpter.

***-__“-._„._.„„„_-_«_ _

&

2? Äuxfxg'Zb-ZTMU

- ' [ 1902, Mor eus bixrmit aufgefordert, sub, innerhalb “6 Moyaten [93394] Aufgebot,

nchen Zustellungen U. dergl. 1inodeltxlxrausvtérendcm u-Fclxzciichneten Gcriäyteg'an- ber uns zu melden, widrigenfalls „die m Verlust JL: Der Arbeiter Gustav Glfxck ZZ" Caffe! bat beantraY, [926 , beraumtcn, Aufgebotstcrmine ihre Rechte anzumelden ratheue Polke? für kraftlcs erklart "Uh an ÖM," den verschollenen Karl Emtk eopold Zeiss, Schu -

EZY Aufgebot. und die betreffenden Urkunden vor ulcgcn, widri cn- Stelle dem Herrn Verstcherten eine "LU? Ausfertt- macher, zuletzt onnbaft in Allendorf a. W., fsür

1s aben beantragt: falls K*raftloserklärnnq jener Utkzunden und W gunq ertbcilt werden wird. todt u erklären. Der bezeichnete Verschollene werd das) der Arbe1wmann Karl Lehne in Gr. Stöckbcim ch11eß11n dcr unbckauntcn Hypothekgläabiger cr- Berlin. den 15. Februar 1902. . aufgexordert, s1ch spätestens in dem auf den eb AIM“ von 4 verloren sega" enen bsdw- vek- 191 en „31:1, Victoria zn Oerlm 21. Oktober 1902, Bormittags 10 n?" vor

ckan verbrannten «*ab-Ms reibungen des dlkak-NÜUU- kk" 14- FkkaUk 1902- D „A t“ dem unterzeichneten Gertcht anbekaumten Au e_bots- BMWs HKMEMClrieZiwu-ejns für das Herzogtbum Herzogliches Amtstericbt- .AUYLMÜULG sklÜ-Jekxngs f ten- KMZ,“ ." 'US-WZ!“ wädügeZFusAYFZdÉ-kbu „W eg,nam : e,Neine ('. re n eogenwrr. nae,w e ,_ a- 1.1 - . 1 Wen, ?“ )'“ “.“ NF" 1,1313 ““'.“ “ZZZ „““-", - AFTTFZMZLYYÉLMFFZWZUMTYMZZo. GI" VMMZFM M“ GWFMTYT; , MWKMZWYWMYM WM- a' . . . ZZFZ . “ZZZ I:, 7 _ “___-;ck“ runwa '_.__Z____. . "YF"? :MÜGÜFAYÜIJL'UFWÜU'1M „"' " ' euoa. .,en.amm . 2 de? Tischler Karl Müller zu Wolfenbüttel, [935161 G [M [93410], BUWÜJW- ehr Königliches AWMW YZ"? “dk- vertreten du1ch die Rechtsanwälte e o s ber WFM UZffNtZl'Yt däasxcfsebYtatrxveisdebiFl-YichtXtr [93589] „RM *

" -. ' „' .' „",-Ut'il._ü verete r_ " , .“ , . 0994131“ 0131103“ 2111922912115“ 311 13041131" 9.90; 11101311“; *.“ 1113; MM MIMJFMTXZM 992190112112 BF:. 1.39 9111131117299“ .?:FM 1“: Ackerm rundstücke Ua. 338. 995 für die Erben des scheinen. Vor Ankauf bez. Emlö ung der «„ 119 ue. 1,1119, sbemeuxdx Dékiktö-Sl arka1e Eq enfe den verscboUenc Katharina Keitel, geb. am 6. November , anns Valentin Giffbotn, am 12. Mai 1837 wtrd gewarnt. Verdatthmomente erbetcn Pol zei POV??? Y." TKM 1r886 Licht mexx, ws1c nrsxrüngliäy, 1848 in Reihen, Amts Eppingen, zuleßk wohnhaft

e "getragenen Resldatlebns zu annocb 100 Tbaleru Amt Gera. Muß.?