[935-515] ie Aktionäre der SäckpüsÖ-Vöbmiscben ortland- Cement-Fabrik, Aktiengeseüschaft. werken Zermit 111 Y! an) Donnersma. den 20. März 1902, Dormtttaas 11 Uhr, im Sixnmgssaale der rcsdncr Bank,_ König Iobannstr. :, zu Dresden stattfindcnden _ vierten ordentlichen Generalver- sammlung cmgcladcn. _ _ Tagesordnung: 1) L*orlxgung dcs JabkcöbctiMS mit Bilanz, G1'11_*1n11- 11__1_1d chlercchnFnab nnd dcn Bc-
_ mcr 111111611 20 „11111 Mal 13 icrzu.
' .)) Ykschlußfqffung über Die Genehmigung des
«xabrcsbcrubts 1111!) W (5561111101- 1111?) Verlust- __ Kontoö."
01 Beschlußfassung iiber die Entlastung dcs VorMnks und Aufsichtsrat».
4_)_Wa111111 511111 Anffichtörntb.
Dicxcmgcn 911011111110, wclche 111 1er Gcncralvcr- .Umth_11111_g das Sti1111nrcchta11§110cn wollen, babcn lhre .lktw11_okcr cim' Bcschcinimmg übcr dic bci emem kcumchen Notar bis nach Abhaltung der Gc- neralvers111111n1111111 niedergelegten Aktien spätestens km zivcttcn Tage vor der Gcncralvcrsamm- uns. 11er Tag der lcqtcren_ungerrchnct. 111117 SL“? [11.2 nacb dcr Gcnemlbcrxamnüung bei dem
"Maybe der Geseusthaft oder bei der Dresdner
Yk 01 Dresden zu hinterlegen.
Sä When, den 19. Februar 1902. chÜsch-Böhmische Portland-Ccment-Fabrik „ „ Aktiengesellskhast.
_ 7§eltx Scidc'l. 1)r.vochchc11berg 193535 " “
ayernöhe Beremsbank.
UntkkBkzzkgnquc auf die §§ !) 11. ff. der Statuten 8n 1th b1cr1n1t bekannt, das: (1111 Dienstag, d_eu
.- Mxirz vs. IE., Vormittags 10 Uhr. 1111 __ P11_11§_1O1a1112 de_s Bankgebäudes, Prmnenadcsitafzc 14 a L*"ch, dlc Z|. ordentliche Gcncralvxr- baMUZlung kcr Aktionäre ddr Bayerischen Bcrcms-
[Y stattfiydcn wird. aus*"? T_bk111mhmc 1111 der Gcneralvorsammlung find 1; Aknonare hkrcchtiat,_ welche spätestens am Ve*e?)käkz c._1btc Aktten bei der Bayerischen Lm?» "öbank 1n Miinchen oder deren Filia_lcn unt Uni und Regensburg 1111_11'rUebcrgabe emos sj chkkü121ch11ctcn 111111n111crnvrrzc1chn111es anMMlekt "W wie ber den BMW der angemeldeten Afticn ansgé- weiß" babcn. Auf Grund des erwähnten Nach- tien? werden den Aktionären Bcsckpyintgunacn ck- Öli „ welche auf Namen lauten und dt? zukommende
Önmsnzabl enthalten. _ -" BMJ einer Aktie zu „ck 000 gewährt ctnc kk! Bcsitz liner Aktie 111 „ck 1200 zwei mmcn. ]) G*"!!cnstäm'pe der Tagesyrdnuug:
Vor1a e ker Bilanz 11cb!t_ Gewmn- und
thlu1-Kon1o, sowie tzech1ch1frsbcxichts der 2) Dlryknon und des Aufjichtsrqtbs pro 1901. 3) Vencbt der Rcvifions-Kommtssww
E"tlnstung deö Anffichtöratbs ,) Din-mon. 5)-§511Z_ey11ng der Dividende.
61 511“ len zum Anffichtératb. „ JKU dcr Rcviswno Konnniinon für das Jalxr
- 2 DM * m'bst Gewinw 1111d Vcrlusi-Konto,
nnd der
sowi 01111111 " fsk dL'kGeschäft11b1richt der Direktion und des Auf- “1 raths sieben vom 4. Mär :. an bei jeder Nieder-
'_)_U"0 der Bank unentgeltl zur Verfügung der “W Aktionäre.
Mün e 20. max 1902. ck a. Kiek DirekthLS
[93.5 * VWvaUspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad.
Dic Aktionßrx dcr Banmwollspinncrci Himmel- 1n1'ivl1' bci Wtcjcnbad wcrdM bicrdnrch eingeladen, fick) Montag. den 24. März 1902, Vor- mittags „112 Uhr, zur orde_ntlichcn General- v„(*rsnmmluug, Annaberg-krstraßc 93 in Cbemuiß, emzufinden.
Gegenstände h_er Tageöordyuug:
1) “_LFBrkrag dcs Gc1chäftsbcrichts [111 das Jahr
2) Beschlußfassung Über den Rcchqnn Sabschluß
_ Und über die Entlannng dcr Gefelljcba tsorganc. 3) (Er änzungswablen in den Aufsichtsratb.
4) Be cblnsxfaffnng über Abänderung vo_n § 4der Statuten, welcbe infolge der bereits kpchv 1enen Herabseynn des Aktienkapitals um 0000 nach Absam? des Spkrrjabres erforderlich 1st. Aktionäre, die fiel) an de_t energl- Wammlvng betbeiligcn wollen, babew tbre Altten :: “stens drei Tage vor dem Versgmmiungs- 11e- diesen nicht mitzcreckmet, bet dem Vor- de oder in Dresveu bei der Dresdner Bank.
.?“ Chemnitz bei Herrn Kommerzienratb hugo
Diejenigen
Sti atm gegen Empfangnabme vou Hinterlegungs- „ "en niederzulegen. ?;Himmemn le bei Wicscnbad.den 18.Februar 1902. “RT“: Vor nd dee Baumwoüspiunerei dimmelmühle bci Wiesenbad. H.Zim1nerma11n.
“11 «;
___-_“
& alversammluug dcs
“ Vorschuß- und Spar-Vereins a;? sduabend. den 8. März 1902. Abkkbs Uhr, im SaÉlae ch Bürgcr-Vereins zu Läbe . esorvmm : 1) Gkschäftsberickh Reclpnunßöablaqc des Vor- ? stands und Bericht des Auffichtdtatlys._ ) Bestimmung der Höhe der Ueberwetsungcn „_; aus dem Reingewinn. _ *) Wahl von drei VorstandSmitgltedem und D' eines Auffichtsratbsmit [jew. Am" 'Voüagen ur Abrexmmg smd von den "Mäken in den eschaftc umu des Vereins ' e"; denselben wird dort auch ein Abdruck des und de WMI- der Gewinn- und Verlustrechnung m' Vilanmin ebänd1 t. dice: Öle werden aselb die Eintrittskarten 111 und " "Wsveksammlung am reitag, ven. -- ]] Üb vnnabend den 8. är . von Vorm. * bis 1 Uhr Nachw., bei Von gung dctAktien
au eben FTW denLlBFeerbröak [W ngl H. H. _Franck [)?-, VotsMWk"
[93175]
Stuttgart.
vom_25. Januar 1902 wurde nk 111 Stuttgart,
Aktienbrauerei Nettenm er Laut Bescblu dekaußerordentlicben Gene [ _ 1 ed. Hofrath v. Staib. DireFoMmeT [T])" als wetteres Auf chtsrathsmitglied gewählt. Stuttgart, den 18. Februar 1903. Der Vor aud. A.Einstei11. ft Jos. Kern.
1934561
«16. 10 (550 000 30-1 0/9 Schuldversthreibungen
d
Lübeck-BüchenerEiéenYhn-Gesellschast
V _ _ _ 111ka Jahre 1 -.
_ e_rzm ung uud p__aumäszigc ligung vom Lübeckiscben Staate cwä rlci et. Ttlgbar bts 19-16, Vcrstarkung dcr TYgunxö ??delr Totalkiiudiguug voLU 1.hIatTtuar 1913 a vor c a ten.
Die Lübcck-Büchcncr Eiscnbabn-Gcscklschaft tft dur Bes 111 ihrcr General» ax'1m111n
28. Oftybcr 1901 1111d_ a11s_G11111d dcr Gcnelmnignngs-Urkundc JTS LüYckixchcn Senats 131)ka- Fevcuat? 11001721 cr111achttgt, cmc 9111111119 1111 Ncnnwcrtba 0011 19050 000 „46: auszugeben. Dic Auögabc ist vorerst auf 18 050 000 „111 zu hxkchrancn: dc_r__Rcst Vo11__1 100000 ,“» darf erst nach Ertbeilun bksondcrcr Genehmi- gung 1111an der Kog1gl1ch Prcu];_t1chc'11Außxxbtsbcbördc ausgegcbcn werden. Der *rlöö der Anleihe ist bcst1111111t zur Bsscbaxsny ?kr Mtltsznr Rnckzablnng der Prioritätsanlcihe dcr Gksclkscbaft von 1878, zur kO_ccknng dcr xcr (4101111 71171 z11r Last “(allendcn Kosten der 11111 cstaltung der Ciscnbahnanlagcn in Hamburg, ancck 1111d Wandsbck, 111 1191111111111 Bauausfübrqngen, deren Herstellung aus dieser Anleihe yon den Auf- jtchtßbelyördcn noch 11c11cb1111gt 111111“, und 5111 ?lnxchaffnng von Betriebsmitteln. *
Die Anlcivc ist ausgcfcctigt
111 3275 ScintldWrscbrcibn1111c11 (Nr. 1 bis Nr. 3275) zu je „46. 2000 : „461 (15500001W (; 71.30 „ (Nr. 3276 bis Nr. 9825) 311 je „49 1000 : „ck 6550000 151100 (Nr. 0826 bis Nr. 22925) zu je 1161 500 : „561 6550000
Die Schuldvcrscbrcibungcn, wc1chc auf dcn Ix1l7ab1'r 111111011, wcrden mtt 310/11 fürs Jahr '111 halbjährlichen Terminen (1111 Z. Jannar 11111“ 1. J1111 061311111. Dic ancilyc wird Durch 0111161111151 d1trch Ankanf vom 1. Juli 1007. brs zum Sch1usc des Jahres 1946 getilgt. Ziehung in dem dem (Kli111011111111311'1111111 Vorbcrgc MWM Monat Januar.
Zar T11g1111g wird szbrhch _Vcrwcndct der Ueberschuss, der vom Ertragc dcs llntcrnebmcnö der LübcckBüMner CijcnbnbnZ(Hx1cll1chatt nach Dccknng der laufenden Verwaltungs» Untcrbaltungs: und BstricbIkosxcn 11111 der BUtragc 511 den RMM- 111111 Erncuxrungsfonks übrig bleibt, bis zur Höhe von eins Vom „1311111811 1111 2111111115 161 ganzen Schuld untcr Hinznkechnuug der Zinsen von dengetikgten Sch1tldvcrschrcibungcn,_ _ _
Der Gc1c111chaxt [11901 daH :)iccht kyrbebaltcn, nach dem 1. Januar 1915; eine stärkereTilgung cintrctcn z11 1110111 vdcr (11111) 111111111111ck7c noch 1111 111111011162 befindliche Schuldverscbreibungen durch öffentliche Blättcr mit scch911w11atigcr Fri“ a11_f _ci111nc11 111 künd1ge11. In beiden Fällen bedarf es der Gencb111igun des Senats nnd drr 510111111111) Pre11ßi1chc11§11kinister dcr (Jffentlichen Arbeiten 11111) der inanzen. Die dur dic vorstärktc Tilgung crsparkcn Zinsen 1111d kbcnfalls znr T1lgung der noch nmlamendcn (huldverschreibungcn zu Vcrx1*e11d_chy1.
«511
a11öz11loo1'cndcr Sch1tldvcrschrcis€gngen zum Nennwertl) oder
«1111 ersteren Falle erfolgt die
den Sclzuldvcrschrkibnngcn is_i dic_Erk11Zr11ng abgkgebcn, daß ihre Vcrzinsung und planmäßige Tilgung Von dcm Liibcckisckkcn Staats 118w111111c1stct 111; _ _ __ Die fä1ligen Zinsschcine 11111" rückzahlbaren Sch1111IVe11chre1b1mqe11 jmd in Lübeck bei der Hauptkaffc dcr Lübeck-Biichener Eisenbahn-Gescllsckxaft, 111 Berlin ., „ Berliner Handels-Gcsellsthaft, „ . Deutschcu Bank, _ „ “ccm Vankhause Mendelssohn & Co., in Hamburg „ der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Frankfurt a. M. „ „ Fra_nkfurtcr Filiale der Deutschen Bank, _ _ . kostenlos za111b11r. Bci denselben Stellen 61191111 (11111) ostenfrci die Ausgabe ncucr ZinS1cbembo-gc11. Die anf dic ?lnleikc bczüg1ichc11 Bckannkmackpnn cn werdcn nach den Bestimmungey dcr Genxbmi- gungs-Urknnde im Demschcn Reichs- und Königlich cmZischext Staatéß-Ayzcigerk 1m Lübecktsckyen Annsblattc, im Amtsblatte dcr Königlichcn chicnmg zn » lcßrytg 11nd_i111 Hamburgtscbcn Korrespon- dcntcn sowic außerdem 111 einer writcrcn Bcr1i11c'r 1111d eincx Frankmrter ;ZUtung vubüzixrt werdcn. Dumb Mi1111'tc'11111-Crlc1ß bezw. Vsrfügnng dcs Yamburgtsckycu Senats _ist d1e Lübeck-Bückyener Eiscnbabn-Gsscüsckpaft von dcr chpfiichtnnq 5111“ Eßnreichung cincs “Prosch behufs Zulassung der Anlcibc an den Börscn von Berlin, F1ch11111111t (1.931. und Hamburg chrcit worden. _. _ _ _ 0111 5211111110“ dcr (Honcbmignngs7111k1111d1' dcs L'üchk'Uchcn Scxjats, welchc _1m Dc1111che11 RNÖZ- 1111d „116111111103 Pkcnfxixäycn Staats-Anzcißcr wkrdffc'ntlicbt 111, 1icgt bm dcn 11111ta111ch- bezw. Zcrchnungs- 1tcllc11 dcr Anlcibc 1111 K'c1111t11ifm1117111c „1119. '
inbeck, _zebrnxzr 1902. __ __ _ _ Dre Darektwn dcr Lubeck-Vuchener *ElsMbWU-GÄLÜ1ÖUst. „ L _ _ „M"WWBKYMFYWM 1«'*“MYZ,ZJch§TYKRKYch MMW .WWMHLW tsen onds angelegt
gelangen bn-Gefell cbaft gegen den in ihren
sind .“ 2279000 von der L eck-VüMner Mesenen ale1chen Nennwert!) kcrx40/9 Anlxxbe der Gefellf aft vom Jabre1876 eingetaus t worden. Restbetrag von Nommal „46 16275000 nt von uns übernommen; hiervon werden bterdur
„Nominal «16, 7 508 000 zum Umtausch
gcgen Schuidvcrschreibuugcn drr 40/1. Anleihe drr Lübeck-Bücbener Eisenbahn-Grsellfchaft » vom Jahre 1.8 6, _ _ 311111 1. september 1902 zur Pari-Rückzablnng gekünd1gt tft, und
8767 000 zur Subskription gegen baar
Berliner Haxtdels-Gesellschaft,
Deutschen Bank,
Bankhause Mendelssohn & Co.- Norddrutschen Bank in Hamburg Hamburger Filiale der_Dcutscheu Bank, Bank aufe Hardy & Hmrichseu,
Bank aufe M. M. Warburg &, Co.. Commerz-Vauk in Lübeck,
Lübecker Privatbank, Bankhause Sal. L. Cohn, Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,
„4. Umtausch.
M1chc Von dex (Rescllschaft Nommal «16.
aufgelegt, 1111d_ zwar
111 Berlin bci ker _ dc"1n 111 Hamburg der d'cm
in Lübeck“ dc"r
.=:1=!:!
„ dem in Frankfyrt a. M. bci rc:
untcr den folgenden Bedingungen: Der Umtausch dcr Sch111Werschreibm1gen rer 40/9 Anleihé von 1876 in solche der neuen
3 0' Anleihe vo111902 ersol; Von 1681 ab h_is zum_S11bskriptionstgge dxrart, _daß gcgen die unter Zci/fßgung“ eines doppeltcn *.* ummcrnderzeichmffes nm laufenden _Z111ssck)e1nen emzuretchenden Schuld-
verschreibungcn der Anleihe von 1870 der gleiche Nennryertb 111_Schuldvcr_s _reibungetx d_er neuen An1e1be mit Zindlauf ab 1. Januar cr. gclicfch wxrd. Außerdem 1111171) dem Em 1efcrer fur 16 100 „41 Ncunwertb '
als Umtansckyprämic :] 0,00 0/9 .......... _ ......... - „44 (_;0 «1
als ZinScntschädigung :'1 .ZU/g p. :1. vom 1. Januar bn“; 1. September cr. » ., „53 ,.
somit eine baacmuzablang von. . . , . . . . ._ ....... -- 93 „_5 _ _ gewährt und bei der Cinco! ung baar auSgczablt. RYleub w1rd_em Exemplgr der Numtycrnverzetckymüe mit Bescheinigung über den Empfang der (111911 S uldvexschrUbungcn _zuruckgcgcbcn; d1e_ Außgabe der_ neuen Schulrvcrschreib Rückltefcrung dtkses Verzeichmffcs vom 10. Mar cr. ab bet
?cn erfolgt gegen
un wc cher dic Schuldverschrcibungcn zum Umtausch emgereicbt sind. Der Schw n_oten-
d ' ni en Stcüe, bei „ _, _, 12212138? ist yon den EnZsfionshänsern übernommen. Formulare für die Nummernvkrzetchmffc Und 1 den » ' “Urn erhältli . MMM n. Subskription gegen Baar.
ch dieser Einladung beigegebencn Anmeldeformulars am
Pkärz er. von 99,40 9/9 zuzüglick; 30“: 11/0 Stück-
, tenstag, den 4. während der bei jchr Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Preise
vom 1. Januar cr. bis zum Abnabmetagc. _ _
zinsen Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der Subskripüonsstelle cme Kgutwn _vyn 50/9 des
«ck neten Vetta es in baar odcr börscngängigxn, _oon der bctxeffenden Stelle ur zulaff1g erachte_ten
Wert papieren zu inletlcgcn. cher Zeichner wtxo wbald als mercY nach_Schluiz_der Zetchnung schr1ft- [ich benachrichtigt, ob und in welchem Umtan e_ scme Anmeldung _eruckficbttgung sexunden hat.
Einer 'eden Anmeldestclle ist die *. efngniß vorbehalten, dte Substrtption auth schon vor Ahlauf
" dte Höhe des Betrages [eder
Die S_ubskrip.io1th1-folgt auf Grund
'n "it et ee ten Termine; zu schlicwn und nach ihrem Ermeffen _ _ szkjet? * uftbseßlun? zu bestimmen. Der (Zchxußnoxenftempel wn'd von den Emtsfionsbausern txagen. “ ie Abnahme der kugctixcilten Origmalstucke kann gegen Zahlung des Pmses vom 10. ar] cr.
ab stattfinden und muß späte tens am 20. Marz cr. erfokgen.
erlitt, Hamburg, Februar 1902. Verlinkt Handcls-(Hcscusthast. Deutsche Nauk. Mendrlssohn & Co,
Norddeutsche Vault in Hamburg. Hardt) & Mnrirhsen. M. M. Warburg & Co.
___-““___""-
[93534] _ un erer ese schaft werden ' - durchzuveramsmabm,mu.ckmez 1902, Nachmittags Zé Uhr. in Meinin en Bernhardstra e 4, statifindenden xx. ordmtiZei Generalv ammlung er ebenst eingeladen. » V 1 1?“ "155x113" : or rg e (* ats ri tz. Genehmiun der BFU" und de G - g __ FLYWÉUS süd? 1F1Éch ewmn und Ver ust- „) n a ung es 11 1 Wratbs d 3) Wahl zum Aufficthratb. un Vorstands. 4) Anlegung des Erlöses für diejeni en Aktien du: an Stelle kraftlos erklärter ktien aus: ZZWJJYÉFW fi'é?“ d *_e uaungür enVerk ?ck 1111171 bezogenen „46. 37 000,- ITZTzqur-AYZT Antrag, den § 4 des Statuts wie folgt zu
11 en:
_ .Das Grupdkapital besteht aus 1250 000 „FC„
emaetbcilt m 500 Vorzugs-Aktien zu je 1000 „41, 1090 Stamm-Aktien bin. .4. zu je 1100 „kk und 205 S_tamm-Aktien 1,111. 13. zu ]e_1(_)_(_)0__«-6. Die Emzicbung von Aktien 171 _ zu a_1g. _Zux Tbetlnahmß cm der Generalversammlun sind d1c_1_cmgen Aktwnare berechtigt, die ihre Zlkti, spatcstens am dritten Tage vor der Ver- sammlung_ bm dem Vorstand angemeldet haben.
Bcr Begmn _der Generalversammlung find die an- e_meldeten Aktien oder Bes inigungen über ihre
mxerleYung zum Nachweis ('t Berechtigung zur Tbetlna me vorzu1egen.
911: Entgegennabmx der Hinterlegungen und Aus- sie ung vqn Besthxtgungm darüber sind der Vor- xtmxd (umxre Dtreknon auf der Zwtck bei Werns-
(11111311), em deu_ts er Notar, das Bankhaus V. M. Strupp m einin en, die Allgemeine Deutsche Credit-Auftal_e. _ btheilung Becker &, Co. in Leipzig und dtejemgen Stellen, die vom YyTgthratb als geeignet anerkannt werden, zu-
an tg.
Meiningen, den 19. ebruar 1902. Der Au fiebtöraxh. 1)1-. Gustav Strupp, Vorfißender.
[935271 „ _ Bekanntmaihung. Dic Aktwnare der
Aktien-Gesellschaft Kleinbahn Bismark-Calbe a/M.-Veeßendorf
werden hiermit zu einer auf eka , den
21. März 1902, Nathmitm “Fr 1 u , im
.Saller'WM HVA" zu Kalbe w 317. anberaumten
Generalversammluug eingeladen.
_ Tagesordnung:
1) Geschaftsberickpt f1_"1r die Zeit vom 1. Juli 1900 bts 30. Jun! 1901.
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinnes und Ertbeilung der Entlastung an den Vorstand und an dén Auffichtörakb.
3) Wahl Von Mitgliedern des Aufficlxtöraihs.
4) Genehmigung derjenigen Statutenqndemn en, welche durch das neue „Bürgerliche GFP-
bucb' und das „*Handelsgcseybuck)“ erforderkä)
ewesen find,
?»Zrböbung ves Aktienkaxxiztalß zum Ausbau der
Strecke „Beesmdorf-- ittmgen bezw. Dies-
dorf“.
MMK: abm- M der werden ktionäke auf Mut, a Gesellschaftsverira es mW-U
der Generali? ammluag1bre Aktien sellMaftfkaff z. H, des Vorstands in Kaibc a. . oder hej der Berkiuer Handelkxesell- schaft, Berlin W., Behrenstraße 32, oder be! einem andercn öffentlichen Bankinstitut oder bei einem Notar zu hinterlegen; _ _
Zur Tbeilnabmc ist ferner erwrderkch, da ein Von dem Aktionär unterschriebenes Veczeichni der Nummern _seiner Aktien 111 geordneter Reihenfolge und zwar 111 zwei Exemplaren mit dem Vermerk der erfolgten Hmterlegung bis zum 17. März 1902 an den Vorstand der Aktiengesellschaft "M Kolbe a. M. abgeliefext resp. eine htesbezü liabe Bescheini- Yxng sofort e1ngereicht w1rd. ic bezügli en mterlegungsscbeme werden den Aktionären demn '
„ _ welches vom Vorwand zuruckg eben wxrd, dient als Einlaßkarte zur Ge- ncralver ammlun
Die Bilanz neTst Gewinn: und Vetluftretbnung, sonne _dkk Rcchenschastobericht liegen vom 6. bas 20." Marz 1902 beim _Vorfißenden des Vorstands in Kalbe a. M. zur Einsicht aus.
Beckendorf, den 18. Februar 1902.
Der Vorfiqeude-Zes qusl-htsrathö:
von der Schulenburg.
6)
5)
zugeben. Das eine Exemplar,
[928311 Eu_peuer K_redit-Vank Aches. in_ Eupen. __ D_1e Aktionare der Bank weiden biermtt zur dics- 1a n en o_rdentlicheu Generalversammlung er- ge nt emgeladen, welcbe Dixusw . den 11. März er., Nackxm. 4 Uhr, 11: un erem Gc-
schäftslokalc stattfinden wird. Da es
(Z ordmm : 1) Vortrag_des eschäftsberixtß und der Bilanz, Genehmlgung derselberz, Beschlußfassung über me Vertheilung des Remgewmns und Decharge- _ an Auffichtskatb und Vorstand. 2) Aenderung des §2811., betr. Verweadung dex; Reservefonds 11. 3) Wahl zum Auffwbtérath. Eupen, 18. Februar 1902. Der Vorstand. Kroppenberg.„
17535231“ * Vorschuß-Vank Schafsiädt Act. Ges.
Einladun zur ordentliäjeu Generalversamm- lun auf , onuerstas. den 13. März ds. II., Ra mittags 4 Uhr. im hiesigen Ratbskeüet.
Tagesordxuug: Y LeoxleFuF desdGechzalftsbeÜTtsFyzo 1901. m an er 11111 an e e u .. WW. ?. ...... ' s“ "“ “" n ag au 11 ung des Vorstan'ces.
Bebufö Ausübung des Stimmrechts find die Aktien bis späteste“ den 9. März er. nach § 20 des Statuts UZ butter en.
SGasftädt, denD 9. ebruar 1902.
er orftaud. J.Schlege1. Bauer. «Häßler.