1902 / 53 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

m onie nore':vow --und der Iupiter'Sympbonie vo_n mit: Der_ Bundbatseine VUrauensyxännecin den verschiedenen Lagern aus den übersthwemmtcn Gebietsibeilen weiter gemeldet wnd- LU ., Joch? auf FLY ' dleZiiYmeé d&Sa17o11 Won einmal-gespielten SÜkF-Afkikas UNd kann verfichern, dak; "Sd? Spende a11ch dahin gelangt, Millionen Dollars an (*iigkntbnm verloren gegangen und 23 Mens t" __ _ Variationen“ von [(zur-_ Der-Billewerkaufist inder Hofmufikaliea- wobm ße_ bxstimmt ist._ Aus Yen rklärungen des Staatsjckretars in den !eyten 24 Stunden umgekommen. *- Nack) den 1,723: ;“ _ _nUung'vor'! Bote u, Box! LZipz'xgerftr. 3?) eröffnet. ' des Außwartlgen Amts un preußischen Abgeordnetenhause gebt zudem Nachriäptcn aus Telluride (ColoraYo) beträ t die Zabl kk: bet _ ' Am Mittwoch, den 12. arz,_ Abends 8 Uhr, vexaustaltet der bervvx,_ daß die Unterstüvung der deutsan Rc kerung den an- Lawinensturz (v [. Nr. 52 d. Bl.] ums eben gekommtncnßYek' *, “Organist Trabndprß in der Getösemanekxy & 'em Konzxrt, zmpoltttscben Bestrebun en des Deutschen ** urenbi fsbundes gefi ert sonen 14; eine Ama [ Personen wurde verlevt, 20 werden vetmt t. ., xhei ':welFeW Fast aus, ießlicb-Wexke des dam chen Kompomsten 1st und auch die englis e Regierung eine direkte Mi - » »

tbilfe beider er- -»---- -'_,

ako!) a tems, um ort'éag koinmend Untxr anderxm gelangt tbeilun von Lebensmitteln und Kleiduagsstüäen in Aussicht estellt , biladel bia, 1. Mäx. (W. T. V. In der vckgansw". .

„En elfan „bei Erkcba ung der' Welt' für'dxet Solosbmmen,_ ge- bat. (Zeldbeiträgx für den Deutschen Burenbilfsbund werden Fei der Nachitpwurde dax Thal des Öcbuvlkill-Fkusses in seiner KMW

“misthen Ébor und gro s Ox _ester u erstznaltgem Vortrag. BtlleFö Kur- und Neumarkisckzen R1tterscbaftlichen Darlebnskaffe in Berlin Länge überschwemmt, * 50 md m , er * ufikaktenbandlung von Sulzbach 'N'. 8, Wilhelms laß 3

_ [' an?? 1 ._Flz) _ _ , entgegengMommen. Die Geschäftsstelle des ' auben fraße15), m der ngarrenbandlungvonCaf1erer(Spandauer- Bundes befindet 111) in Ber

_ _ _ _ _ _ [in 127. 50, Kurfürstendamm 235. 4 aße 5 ), owte am Konzertabend an den Ktrchent ren kaufitch. Nack) Schluß dchRcdaktion cingcgcchnc . . epeschcn. _ . . . ofen, 3. Marz. (W, T. B.) Dem . osencr Tageblatt" wxcd . - HOÖYeerréFeeFZ-ZLFLZFT 1121732: Kömglrcben Schausp1ele Graf von aus Ynesen vom gsstrigetx Tage gemelkxt: §YPrgenommen-x Hans- Loutsvillc, 3- März. (W. T. B.) Scinc KNUKU „Nach dem Tode des Jntendantur-Direktors Henry Pierson sychungen ergaben, daß bret eme gebetme

polnische Gymna- Hoheit deßPrinz Heinri traf gestern Abend um 7 U -

. . . . . . , ienverbindunq estebt. Die Abiturientenprüfung wurde des- 4? M' ' ' D ' '“ ' bcwi »

werden Gerucbte verbreitet, als Hatte der Dtrektor 1er on war 171 sms * - - - ) muten HM .“"- . cr urgskmentcr GURU"

künstleristbee Beziehung sachkundig gearbeßtet, aber HY ch firTcmzielle bY_l__b___x_s__r1eg_t_-_ __?ÉerB JKZYFFZftFUYMdeU déksÄkaunlg _zuruck- kommnctc dcn Prmzcn tm Namen aner Bürger, hat das Ya . Behandlung emes Tbeater-Jnstxtuts ketrze außreickpenke Befähigung g " 1 L_; ur e" “IWW“ recht an und ribckrcichtc Höck'xstdcmsc'lbcn 2171 Album. Eci!!!“- ' Ic_babt, sodaß daher Unordnung und finanzielle Deroute Play gegrtffen Kornelimünster (Rbeinpv), 1. März. (W. T B.) Henk e Königlj c Hoheit dankte _und sagte, er sei crfrcjxt über _ck- -_ MLT en"ber erkläre da * Nachmittag stürzte ein Arbeiter in einen in der Nähe der Station Ws?“ . enge de'r Erschxcncxxx'n; d" Bürgermcijtt'k moge Zz Weg " , . b- YF . . befindlichen Kalkofen; vier andere Arbeiter Versuchtcn nach Er Bcvolkcrung den Tank fur den Empfan attösvrcckxn' 1) d“ Kömgkä)“. D er- _ecbnungskanxmxr „dle vorhegenden einander zu dem Verunglückten zu drin en nm ib tt ' d “' Unter dem (111001 dc FRM : b s!“ d L ' sodann abxesrechnungen gepruft und fur alle GejchaftS1ahre anstandslos wurden ,diese selbst sowohl wie d Ü-tk 2) "ON" .e,"- 111 enen . , &. r g » ** "9 er rmz ul “» echarge ertbetltkyat, _ die Gas des Of _ t“dt _erzuerj m en xen ge1turztedurch eine _Bank, 10dqs3_ cr _A_llcn _17chtbqr war. Det K_ons _ _2) der___Stan_?_o_rer_KöFZJickZengbeqter _indfinchFxÜer BeziehunF e “" ge 9 e P_c_)lltc__r a_1_7_s Cmcmnan uberrctcbtc tm Ilnftragc dcsbLoFZ *- e_n o gün xger_t , wxe 1_ rg er_ memas er a war, und d_a - ““"““? . V: er cut )en Kricqcrvcrcins einc Adrcsxc. Vicr_u11

dl€s_ _ßarxpksachöb durcb dxe ytn11chnge-_ aafspfekkxde und fachxundrge emerltrKr'dL'isRJzÖiLtTZiJÖRG)SAY?dem "TYW WSSUJO" Sänqcr trnqcn untcr Mitmirknnq von xxvci Mufikknpcklcn bei WUFF_Kee?___JÉx§t_1_F_c1n__t_ur_-I_)_:r?ktßr?_Y_exsynÉZU-Yt__va *J'd Bord auf deZNeise ___n Namdinl? __ach ___:waimöÉi 53__P__ch;_11_ü__17ch_r_7_7__a_n dcr nkunff sowie bei dcr ?lbfäbrt Licdcr vor. Um 8 Uhr U e r L o em m l . ' ' ' ' ' - ' - ___ G______ch__ ______ _______1__ _______ck____ DÜW, wechex __?ZU-MCÉ Y_JdangesUZd 200 __PeÖxonen, dqrunter eme Französin mit zwei fuhr Sctch Kömglxche H0k2élt_nnch K_"UMJWW "b" , mit -_ Mittheilung sogar dre Höhe von U iÜion erreicht haben [ ern, m wre te leung Welter besagt, ertrunken. _Indtgrxnpolts, 3“ „Marz ( ***-T' B') Der 3119 *“ so!]- *von Unordnunaen m _der Buchführung u. s_ w. voll- St P___ __ 2-**_«-«-_ _ Sxmcr Komgltchcn .öohctt de_m Prxyzcrx .Hetnrtch_ ira . kymmen aus der “2th gegnffen _sxnd._ (Mense) smH gegensäß- R_______-___ _b___r___ u__rg_Zff .___M_arz._ (_W. T_. V.)_ _Jn cmem vom acytern Abend um 1] hr 5 Mtyutcn htc)“ cm. Etwa ]:) _ ___ _ ltcbe Ans auun en Wischen dem Mty1f_ter_1umdes Kömgltcben auses 5er Re igeru71 _erL_en__ [ck en B€r1cht_ uber die Maßnahmen ersoncn hatten s1ch zur Vggmßxm_ (Ulf dcm Bahnjwfc em- - 7_.7_1_1d__der deneÖa =Jntendantur _ker Konral:chen_Schausp:ele dur Er- der Mißgernt e FLÜÉMY ÉZZFZXÖLN xstbstiaFdÖt "* ÖM VM akfundcn. Der Bürgermeister BoNJWachr 1":b_ct;rcicbtc ein. _“._ stäetltdYgerleeFigt.e,charge VM se1en W Obkk“K€chnU"Jskammer voU- die Ausgaben dafür im Ganzen 259616982311761371J Z___rx_1_1__?_c_tbetlt, daß Albnm, bemUkommnete SMW Königliche Ho?!“ als M -* Jchbemerke_ nycb, daß mich die gegen die General-Jnkendantur M d . ***-"* ** YMYUF der x_oßen l_)_cfrc_1_t_ndc_tc1_1 NWZ" und agtcxb obn_)______ .. erhobenen Verdachttgunßben veranlaßt haben, zunächst gegen einen [___-sea __r__r_é_-„1_-_Z_Ukc_7_r?. (W. T. B.) Im Lande Lm?) zahlreiche le cu chen urqer er eremtgtcn maten gcgen" er er

Vexsxejxex derartiger Na richten denS d getreten und aßen edeutende V , Adoptivlande sich ßxichtgetreucst zeigten, bcmahrtcn fie dic berz-;§__. dj: KöniglicheSÉaatsanwanschast um Örvaxr? Gesetze “"*“"er und eerungen verursacht. b er lichsten, zartesten rmnerun en an das Vaterland. Abcr er “*

olgnng zu ersuchen.“

_ bewiUkommne denPrinzen ni tnamcns dicskrVür crkla eallein _" Maunigfaltiges. östliIeéh€ FoY LIZZ 7“ s s ;Zs LFZ? ' jséLZx'fosTé SFB" melecho degschh GHRF sondern Jm Namen aner Bewohner der Hauptstadj aniaÜao obne, .* __ ne n " * " ' ,

Berlin, den 3_ März 1902 bemger Re engüffe von Ueber's wßmmungeden beimge __cht Am Unterschied der Rasse und des Glaubens. Fur du". machst

. - Nation die der rin r enti " " ' en :* An den Deutschen Burenbilfsbund, der die Leiden der schwersten nd dre Staaten __Yenn ylvania, New Jersey, [New York , P 3 „ep s "“ to""? "' nm" MMW ,

, _ _ und C - _ . - . daß fie auch ernerhin eme bchgrrs ende Steam! unter de_n * Y_n;_;_l_1:_cxlich_?n__€_7_r_auen_un? K_mder m YexxKonzentrattonslagern_Süd- ü ers YFF'FÜWFFYYWU(ZlZLF?stYeFevonftéßlxteeksUYffY Volkern_ der r_de cmnehmen moge, Seine Kömqlichc H;:hejt

__________? die'Mr Fk? 'V 231an ta_,_zl:ch Abnfragen yon wtllxgxn Eisen YUM und Telegrapbenljnjen sind vielfach eschädigt_ der Ver- dankte m hcrzltcben Worten und salyticrtc unter 'den H17rrab-.j Süd-Afriéa Aufschluß babe? mexchg Tex Ga [Tn des-HjlfWundesI" kebr ex eidet große Verspätungen oder ist eingesteUt. Ein Zug der r_u en _dcr Men (*. Um 11 Uhr 20 Minuten seßte der Zug ' ; Reichstage und m_ Ab Mdn_t___l_t_;__s_ FbxneJ Y_ZLbaJcnguk qulem-Eisen ahnenFgleisteÉWeildasGleinegges nxemmtwar; s: tmcdcr m cwcgung. . erweckt, ob die englische ?KegierunÉ die Vertheilung des GQYXT FM ersonen kamen dabei ums eben. Zahlretcbe Fa rtkcn haben

, . - - . . en etrieb ein telln " e. 'ttsb 9 . orie un des Ni tamili en in der __ lassen wird. Hrerzu shUÜ der eutsche BurenbllfSÖuud Folgendes Waser die Höhse dest zTYistser? SZZKYÖK deruFußélrUTYWL FZZ? (F s s g ck ck

EMM, Zweiten und

Dritten Beilage.) Wetterberi tvom 3,277“ 9 - . . ""“**"'"*““""' ““ “' ““"““ ) 8 UH? V_____________a_t_j 1 02, ?_räÜ-xn Geraldme Fanar, als Gast.) Anfang NY:?T'BOÖVYHU fol Alx ST_;7_g«x_:____Ein galantcr vartiZFiJ, ansacfübrtüßo? 3RA_mcr;!a_nc1-in_:tke:. ; _ "_, __ WM - _ - : n r. un erren der , c c n t. -' en)“, _ ,- N _ ***-ZZZ Wind , ZZ TFaKÜpLLZYaLLAUZZ-JÜFWFUÖWUÖÉYYZY MMI, Nachmittags 3 Uhr: Das blaue ::n-"w-känw Feuer und FW,",„Y, MIT? _ » ame er J..,“ ' . * - ue e von u LW" [ ra umann. nm “» ' - .- Beobachtungs“. SH ._. YZF "Wetter "YZ Ludwig Tieck.“ Aang “IZKF vo?! W agel mw ? F ied * ' “v = MY“ Größ? Wstaüungsb-Yanwmimc "“ I s'“ station ZZ“ ? icht Opernhaus. “Donkerstag: 'SamsouundDalilä. -- * NY" WLWWÜWU Theater. “YM- eism & Siena. MWM YYY 7 ""I x,; YAKUZI ()unxllorjo rugtjoaua. Vajazzi Direktion: * Fkkßskbe- DMMK und Mittwoäs: Morva- /"* * qppeliaSonnak-end:DerRingvesNibeluugenZ D“ (""NRW-r* Anfang 7? Übk- Mittwoch“ M"" ""“"“ 71- '*': ““"“" 7 Stornoway _ 7527 S 5 bedeckt 72 Er1ter Abend: Das Rheingold. Donnerstag und Freitag: Der Bettelstuvent. sämmtlicher oben MÜLZÜWÜ Uziantätek- ' Blacksod. . . 7499 SSW 8Regen 8,9 Schauspielhaus. Donnerstag: Das große Licht. Sonnabend: Paxiser Leben, '“ ““ ' 4 Ybiiälds - - - ZLF TTF Zwolkig 4,4 Freixag LINkkhan der Weise. Sonnabend: Das DeSroYFLZlZFFcWUWE FAZIT U MWM Preisen: ***" "““““ ““"““ "“*“-» c , "' roe . ._ ' ; .. FlteÉ'Mx . 764,3 !WNW ZKF? ?,T FhYßueks_j_?_pBern_-_T_xyeater. Donnerstag: Wohl: Leben. _ _en s r Pariser FaMtlten-Nachrichtey. __ a _ _ ... _ ajge -orteung. , K MMW“ ZZZ-Z ZSO ZMF! . 1? ThßnghMer' Dienstag: Mit vollständig [97079] Nachruf "* _ _.... , wo 8 2, . _ neuer us atung: Seine Kli , ' ** ' - -. bristkansund 762,3 OSO Lwolkenlos *0,8 dYLÉltL-Ijks Theater. Dienstag. Es lebe Ausstattungspoffe mit Gesan e___1_1__e TIFF; YFM? ___WYUUZJMYLÜMJ.Kvklk'Uthm [cn (mem Skudesnaes, 762,1 SSO 65edeckt 3,0 a „e n- Anfang 7:1 Uhr. _ (Paula Worm, als Gast.) ?Unfang 7& ub, , WU?"."N M- , Skagen _ _ , 765,5 ONO ] bedeckt »0,6 Mtttwocb: _Faust. Mittnwch und folgende Tage: Seiné Kléine 54 Leséxm farb na langerem Lctdcn im Joy!??ngen- 7Z5,8 ZHW 2Dunst -0.9 Donnerstag. Es lebe das Leben. * ru'ugéer;a tkm?“ voetheimßt-Oxr'slxenlke; ar a 752 O 2 _“ *“ . - * trage c *" ' Stockholm _ 763,1 NNW LLTYY “ZZZ ck ], T , _ _ DenUmbTheatLr. Dienstag:?)um 75.Ma[e: der QbU'RLGUUUgEkaer WMW _ __ 7623 N Webel 02 __ er mer heater. Dienstag. Alt-Heidel- Das süße Mädel. Operette in 3 Akten von R- "'" C“" Hans Pave- * Haparanda _ 7689 N 2 bedeckt _ 8.1 WTK _ Ti H- Reinhardt. Anfang 7 Uhr- ttter deS Rotbxn Adlg-Otdtns drittcr Klasse I BMW __ 7649 SSO Wedeckt 20 I __ch. mon. _ Der Hahn. _ Die Mittwoch und fol ende age: Das sii eMädel. Wi "'"-deleékfe- , ' Keitum ' " 76479 O Lbedeckt 0,9 ZZ,r-nnersxxg“vFkkl'ltSHIFZell-erg PthHsTLnakje?“ Ic? mZstags !? t Ubi“ Zu halbe" "nd FUTYYULÖÉFM YM?- bochvcreb??? mburg .. 7680 SO 1Nebel 010 ' ' S “" W “"“ e" "d frei) sich sowohl d "' '" I“") ' ? wi em"nde 765,1 NNW Lbedeckt -0,1 . “R chneewittchen bei den sieben Zwergen. - - “ck M UMR?" "nd LKW“ . R.,xzwxxd... _ . IWTUW- («"er-Mer» D..... ““M“-7321?"HTEMZLTF- .:? «xxx.. N_t_r_1_7__r__d_e___.ff__ ZLF «YFZ 74133??ka (_12 FXauTslZFdJn?) «___ JÜMÉÜÉUYÜMYFM ___NeUe-ILUYnce-Theater. Dienstag: Die JZYFYW ebrendeSAnkcnke-j .:an uno gc- Memel .. . 757.8 [NNW Zbedeckt 0.8 Französistben übersest von R. Löwenfexd.“ T“'“"-““ “W"" Schwank mjkGesM “und Pony.;m :, - . Mittwoch, Ahendg 8 Uhr: Der an leu _ anz U) 3 Akten. (Emil Sondxrmanu, als aft.) D _ - e" 28- Februar 1902. MYM». „___ NW ____________ __ MUMM Abends 8 Uhr: DUJMYWZ _MU. Gx. Pariser Lebensbild in 1 Abfzug. „? LYrKäüt-mt, unyvie Mitglieder ( , . e eHartwt , alsGast. Leop-Tburner, alsGast.) R * “"uns“-"mer und de' ntxover . . 705,9 Wmdfttllc Dunst 0_8 * nfaxtg 74 U r. . «._.,„LWUquh-yfxß y“ Deutschen W-

" CF_"lmxß' ' ' ZZZ? YK ZZZ??? “ZZ ThYth' __dks WLMUJ.Dienstag(27.Abonne- EMUUWW: Die Dame aus Trouville. Hierauf: " ““ „, __;J _ mm . . __ . _ _ ments- or e_ung): Zum erst M : r. , ** . . .F. Breslau. . . 764,1 WW 3 bedeckt ZZ Brunnen. Komische Oper in 121111 von «.BUIY. , ""*““**'“'“ " VFIOÉZHFYZKTÜL __?)rÄwsen mit rn. Oberarzt .; :,; Meßk- - t -- "“ ** '" ZAM: Der-Kuß, Volksoper m 2 Akten von Trmnon-Theater. Georgxnstraße, dicht am rin» tmr Hrn." BQLLMYFxsle l-Zobqnna

FM_Zkak) _ _ __ __ r. Smetana. _ _ Bahnhof Friedrichstra e (zwischen Charlotten- und VerkiUNStegliß. __ Marks: F „V chetbert Ke'krleLej [ "" ck "" "" "" [YYYYÜ EKZ? GSYELYZÖFCFTLUFFU Lacht!!!“ unjvkkfitkäWstzaZF ienSkag: Coralie & Co ürstenwertb mt Hrn. RegkerYQ-Yfachn'zx . - : __ _ _ _ _ _- : 71 am urg. wan in 11 von Valabrdgue undHenne ui ' ngen Connemann Si ' ' * _ "ÖL" _ gary s Hochzeit_ _ D t , 5 a ". _ gmattngen). „é? olvbead 7595 SSW Zbedeckt 7.2 Doxmerstag: Im Brunnen. Hierauf: Der Kuß. ““ sch vo" M“""ce “WWW“ M*faW'Z Uhk- VZZZÉYZÉFÉQZ“ ., Fkskleui'kanl a- D. Ro alla *

odoe. . .. 766,0 O Lwolkenlos “1.4 Fre1xa (27. AbonnementH-Vorstxüung):_ Zweites K eb Ab b dt KZ"! L"": LZ?- Hukda Rm mt,

..... 756,3 „"NO 1 Schnee 04 Gastspre der _Frau Katharina Flexscher-Edel Vom , unzerte' ? Örenn: "Eik? oSntxskchg Ö? rÜL" t

«ÖL “Maxima von über 768 """ liegen _über Süd“ Stadt-Tbeater m Hamburg. Der Freischüs. -§tng-Akademje, Dienstag, Anfang 8 Uhr: VN] Blumenthal (Perléberg)kj' «M MFI YZFZ *_ ' * __LMYd und Lappland _und_ find _Uzrcb emen Rucken _ Lieder-Abend von Hella Sauer. Mitwirkung: nedricb ?_kbkn- won Lynckcr éWandöKt). _ U- «

Y ?50 mmYY YZYo-n Y_Y_!mtxiumslerWuLter MMW" Theater, Dlenstag: Die Fee Wilhelm Berger. roxxsor YM OSébaubr (Breslau), » _.ine

* unt“ 755“ * n v on Caprice, ““*"-"**W- 0, cr: "* z. D- von Stieglkß » ck das WW «Zb. “M“"p' 3" MWM Mittwoch: Zum ersten Male: Die Kollegin. Baal Nethjlejn, Mens , ( "de")?! b- Hildburghausen). UMF Mänd . _ und kahlg, dle Temperatur M f “l ' 4 A f“ 1) K . tags Anfang 7x Uhr. G? korben. Hr, GTUEkalakzt a D [) W'welm -. , - - "t“ I""WYWMW (AHxspé-ZW "“"“" "" HMM" “"ck" "" “[WDR-“d von Edmund Hera. Deimling(Fretb»-rgx.B.) H: OscaL'WnYm» * “' " ““ , “Z “".“-)“ Seewarte. onnerstagÄNora. (Agnes Sorma.) K*" * * -qujst(Ste"M)'“'ONRÜWÜÜU'CD-Elis?" PM“ ., ' MMMWM'IMQ Dienstag, Anfang 8 Uhr: YYY?» “"“") rÉProersor und TUWWY," ' Theater UML; Theater. Schiffbauerdamm 4a.- Dieno- avier-Abend von Vera Jaa)!“ aus KMU- Obkk; blmei tet aK(____ro WTITIÜYKMT. ““ * _ * ta : Das Ewi -Weibliche, Ein heiteres Phan- “Ré“ k- Ükgkrmeiier und . d * _ WW? §chUspule.- Dien . * taJes iel in 4Aten von RobertMisck). Mnfik von MM dk Roma Dtenstag, Anfan 8 u :: von Schell (C __w________leut_n:1_r_1_1a_Yle___ [; Stag. Opern [! 5 Te aus. 60“ “VNN ' ._ 'Die Sm ' M- arscbalk. (Memes: Gsorg Engels, als Gast.) Konzert von Dina * Kortewea (Klavier) und von MW“ geb, Von * ellen (Ehrenbreitstein)- YFYÜ-Ééwße Oper m 5 AUÜÜÉM-Wx?" Anan 71 Uhr. Annemarie Mencke Mezzosopran). „.. bearbeket FTUYFUFMÉ YYY BÜÉÜ? BÜHY WHITE und folgende Tage: Das Ewig- ““AR“ Verantwortlicher Redakteur Anfang 7x Uhr. _ - _von 77771 Graeb. Sonnta , Nachmittags 3 Uhr* ZU halben Preisen“ Üüuülerhaus. Dicnstag, Anfang 8 Uhr- I. V.: von V o.__ “ski ___ Berl in NJWMYÉW ?ZYÉZWUUW- Daa ?Ztvße D“ V“?““Meffer' * ' Lieder'AbW "“'" V“") SW- Verlag der Expediti] ntYVSmcbolx) in Bern:? _ . ;_tc n _ uzügen vonFeljx-P li . D *. , Die zur «Handlumg cborénde Mu *v “= ppi. . "“ck Nr NNÖ'ÖMUÖM drucken:: und Verla- HMRF ___Aang 71? Usbß 81 Vfikt 9" Ferdisaud ZHFWJZZJÜLÜLXWDWMM:SigmundLauten- Ka-ZTFZ) YLJLJchUVYLLZ plexz-Kebede, Anstalt, BRU" ZM'Yi belMsWßc N:. W o:- crnckau. . sn : ' ' ' zie : ' arethc. OW ,n 5 Akten vonoÉbYÉg-GMW haz, 11136. ISUZU“ ga3lamer thhter. (1-5 Große .!ite-Vorstcllunn. U. a.: Neu:" 81T. Elf Beling?" ___ _ _ Lunod. Bison. t m Akten von Alexandre Die vier Elemente F [' Ki W ext n_ach _«olfgang_ v_on Goethes __ aust“ von Mein Schi::isdch Don MM Schönau. Vorher: neuen Akte Zum .__st e L_ ar mit seinem (einsäpließlsch Vörsm-Beilageö, ( Jules Barbier und Michel Carré. ( argaretbe; (&;qu , kk- quudexet in 1 Akt von Alfred * ii e ' * * ?" “!!!: anden) ohne und die “““"-5? . . . _ _ Deutsch von Wilh. Thal. _ Qik “SFF“ hohen Schule gerttten vom Dtrekwr Internat?fLN1-n ' M17 "fte de: ? ?“ ' . ., _ . mann. Pash-Vall, amerikanisches o a " u ck "„ckckij “* d

und Feumetnmgawesen.