Dritte Beilage
Ver
«KL? 53.
“* & Berlin, 1. Handel und Gewerb Auf «9131011199151
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preuß'schen Staats-Anzeiger.
lin, Montag, den 3. März
März. In der am 1. d. M. bier abgehaltenen 1119 der Bergwerksqeselkschaft „H1bernia“
(SMW aus der Zweiten Beilage,) wur e die Vorgckcgtc Bilanz für 1901 féstgestellt und beschlossen, Von
. W [t, sowie der Anleik) D1e HandelsWWdLr e 11611 9459474
In dem Generalrcgistcr des Burcaus „VeritaS“ für 190,2 werden_ die 243 827 „M) 4 Zahl der Handelsschiffk dEr Welt Und der RaumJLbÜÜ dteser Schlffe, Konto zu Verwc
dem, abzüglich (11161 laufenden und außergewöhnlicben Betrieböaußgaben,
ezinscn Von 446180 „44 Verbleibenden Bruttogewinn „44 (einschlikßlich des V'ortrags aus 1900 5011 001015 „44. zu Absckpretbungen auf J11VLnta1- 110011. Von dem vkrblsibenden Rest soll d1e Ver-
WZL- folgt “ULTIMA 1116111111 5011 4 % Dividende für die, laut GencralWrsamm- MWfkk von "M9 Se [er von netto lungsbc cbluß vom 8. Juni 1900, anöqegebcnen 110111. „1 600 000 „44 100Rk11*'TMs und 505 cg,-§_Ton9und Zusammen : 64 000.44 und 11011 13 % Dividende für die alten Aktten von nom.
darüber daruber, N 37800 000 ,44 = 4914 000 „44, unter Vortrag von 189 373,12 „44. «11
Nationen Brutto- N“ 91; lt Zahl aum- neue Rechnung, der diesjähri en ordentlichen Gegeralversammlnng_vor- An: RAUMJLHÜÜ A"“ Raum C a r ckck geschlagen werden. Letztere Holl auf den 25. Marz d. I. 11ach Duffel-
zahl inTRSsß“ zahl inszY'" Schiffs Reg.: dorf 1311156111er werden. 011
Tons Die (611111111) G
Ver. Staaten
mcn dsr Neuen Berliner Omnibus-Aktien-
")J" “ -_ Gesellschaft beliefen fich, nacb Mittheilung der Direktion der 5111911111911. 5 62] 124571]1 7134 2372378 12 755 14 809 489 [c tsren, 1111 c“kbruar 1902 auf 109 816 „44
Deutschland . 1115 2430 206 966 536744 2081 2966950 13 In der Z:. 1. 8. (16111111 dcr Bergwerksgcsellschaft 1
M. in Berlin ab shaltenen AuffichtSratbs- '?)crnia,Her11e, wurdc,
V- Amerika 747 1369 410 3726 LIZZ ZZZ 4473 2767 275 wie deren Direktion 111111136111, 11. a. bes [offen, von dem, abzüglich
NNWLJM - 758 779 398 2002 8 ». 2169 1663 372 aller [011 enden und außergcwöhnlichkn ctriebsausgaben, sywic der “""-ckck) * 550 1079 683 YZF ZF) ZZZ 19,735; 1483 056 Anleihezifnsen Von 446180 „44 Verbleibendcn Bruttogewum yon talien . . 329 671804 1593 "20,480 „189; 1182 591 9459 474 4411111ch116Y11ch des Vortrags aus 1900 von 243827 44) Rußland - - 570 5770250 260“) 100889 '; 27" 1052 730 4001015 .44 zu A sthreibun on auf Inventar-Konto zu 'ver- Spanien . - 428 736 017 1545 2887 '. ZVG 839 900 wenden und Von dem Ver lcibendcn Rest die Verthetlung Schweden. - “ 562 425 36“) “ 04V “ 104 713 911 von 4 % Dividende für die, laut Generalversammlungs-
366 518 893 1502 1770790 1868 689 683 beschlus; vom 8. Juni 1900, ausgegebenen nom. 1600000 „44,
J 11. . . ,
NMUN, _ 269 505 790 681 121597 950 627 387 „W„ 130,0 fü, Dänemark .
. ' „ 210 468 944 119 27 752 329 496696 ZYFYYW, 137 210 287 925 181473 1062 400 760 Wu„" „WM
Zusammen,* * Vékbältllißinäßig
61171161, t_aner
an .* a wnen Lloyd's Register für 1901/02, 1920509 an von den chclschiffkn getreten.
die alten Aktien Von nom. 37 800 000 .46, unter Vor;
329 433 779 739 125031 1068 558 810 trag Von 189 373 „46 auf neue Rechnung, Vorzuschlagen." Die nächste Generalversammlung 1011 auf den 25. d. M. nach Dusseldorf em-
Das neue Jahr hat, wis ferner berichtet wird, mit [1011811 Einschränkungen im Koblen- und Kokßabsaß
' - .. eingese t. Die leichte Bclcbung des Eisen eschäfts ist für den Absatz 12 702 23 379 726 21 854 8119121 40 556 31498847. der P173d11kte obengenannte! Gesellsehaft no wenig in die Erschemung
nur diejenigen von 100 ch-Tons nnd darü er bcrückficbtigt, giebt In der heutigen Siyung' des Auffichtöratbs der Breslauer
„ mmi abl der Handklsschiffe der Welt auf 29 091 und Wechsler: Ba .idlxxenGsekFUMÜé “[t auf 30 600 510 Reg.-T011s an, woruntcr 16 528 nungsabschlusfe
nk wurden, wre ihre Dirckfioy mittheilt, die Rech- fi'tr 1901 vorgelegt, welch0 emen Bruttoertrag 0011
r von brutto 24 008 883 Re .-Tons und 12 563 Segler von 1081 844 „44 (gegcn' 1206 351 im Vorjahre) e_rJeben. Hiervon ver- ;YJFp 591627 Reg.-To11s, Nack) L79yd's Register zählt die brit1schc ble1ben, 11achbversch1cdencn Abschre1bungen 111 Hohe von 205 569 .44,
agqe 10 869 Fahrzeuge 11011 14 708 206 Re .-T011s, die Flagge der 10sz nach. Jereinigten Staaten von Amerika 3286 Schi c 11011 3077 344 Reg.: zur Vertbeckung.
zug dec Handlungsnnkosten und Debetzinsen, 580 392,44
Der Aufsichtsrat!) beschloß, nach dem Anfrage des
Tons, dic deutckpc [a c 1786 S 1 e von 2905782 Reg,-Tons, Vorstands _der auf dcn 27. .d" M, einz115crnfenden GeneralVersamm- die norwegische sFlagégxe [2321 Schiffech1x7ckn 1627 220 Reg,-Tons, die lung vorz111chlagen, das Spezml-Rsserve-KontY behufs Abrundung auf
stanzöfische lagge 1247 Sch1ffe von 1406 883 Re .:Tons und die 300 00044 mit 1500044 zu dotieren und na
' ' 1117538 Nc „. ons. mäßi en Tantié-men :c., eine Dividende 5011 4 _ , [taltenische lagge 1213 Schiffe von g 11 der heute abgehaltenen Aufficbtöratbsftßung der Nteder-
““ “cl)cinis cn A Wickrat wurd
Abskßung ker statuten- 0/0 zu Vertheilen.
kticn-Gesellscbaft für Ledcrfabrikat_ion 111 e, der Mittheilung dcr Direkt'wU zufolge, be1chloff 011,
Bau einer Eisenbahn 11) EMPÜLU- der auf den 26. d, M. einzuberufenden ordentlickÖen GeperasVersamm- Nach einem Telegramm (1118 Kairo 111 3101115011 dsr Snxzkanal- 1111111 11013111ch1sc1ä§016 (1119 “00111 277 699 „46 betragen 01191611111010'11111, 111161)
gesellschaft und der 0119511100011 Regierung dar Ban cincr (6110111161511 reichlichcn Ab zwischen Port Said 11111) J9111ailia Vercinlmrt 111015011. Die 0111): 90101110011116'110 gültige Ratifikation 105 5801110119 sol1 1111 9111111 5. J. stattfinden Wie wir
und mit dem Bau der Bahn 1111 darauf folgsndcn Monat 111: 01111011 Bank in Fra werden. Port Said soll cinen Freihafsn erhalten. (NQF '1'110 Reingewinn 483
16151111110117211119 RLsLerstcünngen, eine Dividende 0011
11.
122111 Bcricht dcr Effekfen- 11111) W§chscl- nkfurt a. M. 1111 1901 entnehmen, betragt der 685 .44 Es wird Vorgeschlagen, bierVM u. a. 11%
W[A87 14191313.) (= 4 „44 für che Aktie Dividend? zu zablßn und restliche 83 231 .46. , auf 1902 zu 11 en er Effekten-Befiß 1st mit 4442132 .46 an- ---------' ßegeben, das A tienkapital und der Reservefonds mit 30 000000
“ ezw. 2334 582 .44 _ „ Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden Der Ber1cht dcs EtsenbüttenWerks Thale (Akt1en-Gesell-
im Monat ebruar 1902 abgerechnet: 2542756100 ,44 WM) Thale am Harz vcr1cichnet für das abgelanene GeschäftSjabr
592 345 .44, wovon ein Brutto-
“ : 1901 Linanabxikations ewinn von JUN 2581 8700 “““ 1111 Januar d' J", “2318709 100 “M überfcbu von 276 301 „kJ verbleibt. Leytgenannte Summe soll, vor-
'1m Februar 1901,“ 2294060 400 „45 im Februar 1900, bebaltü „„ 2486217800 .46 1m Februar 1899, 2028692400 «46 im 63698 „44 aus _Februax 1898, 1776 896900 .46 '1111 Februar 1897 und wendet werden. 1 885357400 .45 1m Fcbruar 1896. - Vom 1. Januar bis zember 0. I. zu
Genehmigung der Generalversammlung, zuzüglich dcm besonderen Reservefyn'OS, zu Ybschk81 ungen ver- Das Aktien-Kapital betragt,_ der Btlanz Vom 31. De- folge, 6288000 „44 und dte Resewefonds beziffern
Ende Februar 1902 wurden 5074004800 (45 abgerechnet fick), ZFchr vorgenannten Entnahme, auf 156 301 .44 a
FZZ" 4996043300 „44 “111 der gleichen Zeit 1901,
dem Bericht der Nürnberger Bank für 1901 ist ein
, Rein 12101011 von 266 754 „44 erzielt worden. Hiervon sollen, vorbe- 1054300 445. 1900 und 5076111300 4414 1899. &“th der Genehmigung der Generalversammlung, u' a. 4%
Dividende auf 5 vcrtbeilt und 14
00000046 Aktien-KaFital, sowie *?„9/0S1tperdividende 695 „44 auf neue Ia reßrecbnung ubertragen werden.
Nachder Wochenüberficbt der Reichsbankvom 28.“Fcbr11ar 1902 Die NLsCrvesonst stehen in der Bilanz vom 31. Dezember v. J, mtt Betrug decgesammte Kassenbestand 1 084 728 000 (1901: 927 797 000, 66 410 44 vcrzctcbnet- 1900: 871537000) „46, d. i. der Vorwoche gegenüber weniger Stettin, ]. März_ (W. T, B.), In dcr_ heutigen Llulßfickpt-zd 32 633 000 (1901: - 19 460 000, 1900: - 22 925 000144 Der Metall- 1915611131111 der Sie ttiner Chamotte . Fabrtk _Aktiengese schaft, Bestand von 1049 851000 (1901: 893 823 000, 1900: 834 510 000) „44 „„„ Dj z„ wurde beschlossen der, am 29; Marz stattfindenden allein hat ab enommen um 31066000 (1901: - 19 214 000, 1900: Gencralversammlung die Verthei ung emer D1v1dende von 18 0/0 vor-
- 23 448 ).46 Der Bestand an Wechseln yon 709 931000 (1901: „ “680021000, 1900: 692 800 000) „46 zeigt eine Vermehrung um zuschlagexen 1_
212000 (1901: + 4992000, 1900: + 12062000) „44 und der raths1§ung der Ostbank(f
" , W. T. TV- In der bcuti en Auf1chts- Marz ür Han)del und Gewere wurdse bc-
Bestand an*Lombardforderun en mit 72073 000 (1901: 76 972 000, d 20 d. M. einzuberufenden Generalvcrsammlung 1900: 99 341000 “ck eine sol e um 12 517000 (1901: +16363000“ LFYTZHYÜFF cirYr Dividende von 53 9/o, nach AbsclJrcibungcn von
„1900; + 26 733 ) „46. Auf diesen beiden Anlagekontcn zusammen 201008 ““, Wrznscblagen- Der Gewinn-Vortrag für stellt sich auf 3500 ,46
' . . . " . W. T. B.) neu Zugang von 2695000 „46 nach. An passiver Seite tst der SäYsTlsle-ÉbSüéiZgiWJ A7ticn-Gesellschaft ür Braun-
crw e rtbung be7c75ox§00 dec Generalversammlung M)-
M also ein Zufluß um 12729000 1901: + 21355000, 1900: 88795000) .46 erfolgt. Die Po tion Sonstige Aktiva“ weist
"an der umlaufenden Noten mit 1 115 778 000 é1901: 1 057 071000,
00: 1031342000) „46 der Vorwoche gegcnü er angewachsen um kohlen-
as neue Jahr
Der Au ichtSratb der
„46 und die Vertheilung einer
3980 „ _ ' ' t e von 5000 (1901. + 9625000, 1900. + 25290000 „44, und sobreibunsen “" YTFVOTWW „, bringen.
die sonstj en tä [' “ ' “ ' D'vid nde von 8
1 i bi dl k t t b n er- 1 e „ . „ „ , 1 neu m7t 645 903ch066u(755173e555n8419h 057171119505777731 0114 5071) „44 Cöln, 3. Marz. (W, T- B;) Pte „Koln. Zta- meldet: Da ** edüoRum 67 325900 (1901; _ 4843000, 1900; .. 5446000) 44 der Halbzeugverband dre Prei e fur das zweite Jahresviertel um
5.44 für die Tonne etböhte, beschloß die Vereinigung der
___-““*““- ' ' -W t "lisckpen Bandci YZF 76161 rs 7761911173 775 Flußbandeisen eintreten zu lassen.
en - Walzwerke, dieselbe
K - dt, 1. März. (W. T. B.) Der Auffichtsrath der Mkukse im'Auslandc BanIZaéätjrstaHandel und Industrie (Darmstädter Y_ank) Konkurs l Galimen. - - beschloß in seiner euti en Sitzung, der Gene'ralversgtxrmlung fur das
| “öffnet über das Vermögen des regtstrwricn Kauf- abgelaufene Gescbä7tsja r die Vertheilung emer Dundende von 49/0
Manns Samues Schweber in Przcmyöl mittels Beschlu es des vorzuschlagen.
K. K. Kreisgerichts AW) 1 . , „ „.
1 2.5. ebruar & R
1902 - ck10. 03. 8 k/Zung U,- „m_ MM)“ 1,0111 „Besonderen _e ' ' - rovtsou cher Konknrsmaffeverwaltcr -
Advokat [)x-. Tauber in Pkdemyézlx.) Wah tag (11111 (Termin zur Wahl fur 1901 em
des definitiven Konkursmasseverwalters) 11. März 1902, Vormittags 000000 „“
Ucbertra von 1759 798 39 „44 aus der YZ)?“ in dasg„Delkredere:Kont0 11“ erYiebt. fick) Vertheilbarer Reingewinn von 427 000 „44
(gegen 6858 219 in 1900.) Das Aktienkapital wird mit
.
ange eben, und es betta en die Gesetzliche Refexve,
'9 Uhr. Die Forderungen find bis zum 15. Mai 1902 bei dem genannten YFM,“ Reserve, peZialreserve für ommanditen und Spezlal-
Gericbt anzumelden; 1
" der Anmeldung ist ein in Premvsl wok)"- reserhe für diverse 91191111 20520463 (égen 22280261) „44 Das
hafter Zustellungsbevolxmä €tli1gter namhaft zu machen. iquidierungs- Delkredere . Konto 1 und 11 beläuft 11 auf 2391046 (gegen
;Ffabrt (TAMM zur Fests ung der Ansprüche) 10.I11ni1902, Vor- 655 205) „44
ttags 9 Uhr. " ndon 3. Marz. (W. '
ol e,L 7101 die'Regierung die Ybficht zu eckenyen gegeben, dte Etsen-
74a 11 von Pretoria ngcb Pmtersbuzg, gema? _
seiner eit von der Regwrung der Sudafrtkani eben Republ1
fFon, anzukaufen.
Tägliche Wagen “stellung Jr Kohlen und Koks n
an der Ru r Und i bersÖlesien. Konze A* der Ruhr W “M 1- d- M. etellt 14014 11115166151- , "MMI Wem keine 125779811" 11 d gs , „b in YRUZM “n Obers e en 11 am 1.5.M.geste1114367, n t _ - "ll' EQUITY gestellt eine Wagen. 111e rAYßla 17? 1 611111 “_ ein tcigen des
T. B.) Dem „Daily Grapbix' zu-
den Vedinßungen der ertheilten
1. März. (213- T. V.) Da die Zoxlzablungen
die Summe *erg_eben, d1e zur Emlosm) 148 qm Kupons der außwartigen Schuld erforderlt 1st, w1r-d ster Francs ankaufen müssen. Man erwartet b1ervon
Wechsels auf Paris.
1902-
. Konstantinopel, 3. März. (W. T. B.) Die Betriebs Etnnahmen der Ynatolischen Bahnen betrugen in der 7. Woche 1902: Stammlmie 578 16111: vom 12. Februar bis 18. Februar: 140 670 (+ 63 985) Fr„ vom 1. Januar bis 18. Februar 936542 (+ 234 834) Fr. Ergänzungßneß 445 km: vom 12. Februar bis 18. Februar 64 980 (+ 29 775) Fr., vom 1. Januar bis 18. ebruar 374 225 (+ 149 874) r. Hamidté-Ada-Bazar 9 11111: 7. Wo vom 12. Februar bis 18. Fe ruar_1902 2472 (+ 348) Fr. Seit 1. Januar 12 803 (+ 3388) Fr. Jnögcwmmt: 7. Woehe 208 122 (+ 94 108) Fr.; 1nSgesan1mt_sett 1. Januar: 1 323 570 (+ 388 096) Fr.
Wasb1_ngton, 1. März. (W. T. B.) Die Staats- s chuld bat 1m vcrgangcnen Monat um 1 370 846 Dol]. aanommen; der Baaxbestand 51713 Staatsschaßes beträgt 1222 652 905 oll.
Kano, 2. Marz. (W. T. V.) Die Einnahmen Egyptens int Jahre1901 betrugen 12160000 egypt1sche Pfund (gegen 11663000 fand 1111 Jahre _1900); dte Ausgaben 9924000 (gs en 9900000) fund. D1e versch1edenen ReserVefonds wiesen Ende 901 einen Gesammt- bestand von 9573000 egyptischen Pfund auf.
Telegraphischc Börsenberichte.
Hann_058r, 1. März. (W. T. B.) Continental Caoutcbouc- Comp.-Akt1en 520,00,“ Hanzwv. Gummt-Kamm-Comp.-Aktien 241,00, Hgnnov.BaumxvoÜjptgnereyVorzugs-Aktien 34,00, Döhrener Woll- waschcre1- u. Kammere1-Akt1en 158,50, Hannov. Cementfabrik-Aktien 100,00, éöxtersclx (Etchwald) (Ceme'ntfabr.-Akt. 2], Lüneburger Cementfa r,:Akt. 105,25, Ilseder ütte-Aktien 745-750.
Lewsklg, 1._Marz. (Sch1u -K11rse.) (W. T. B.) Leipi Baumwo spmnere1 168,50,“ Le1pziger Kammgarnspinnerei 16 ,75: Stöhr u. Co. Kammgarnspmnerci 155,25, HaÜescbe Zuckerraffinerie 165,00, Leipziger Elektrizitätswerke 114,25, ZeiYer 5 araffin- uud Solaröl-Fabrik 134,00, Große Leipziger Straßenba n 14 ,25, inpziger Elektrische StraFbeahn 78,00.
' ier1, 3. arz, 10 Uhr 50 Minorm. (W. T. B.) Ungar. Kred1t-Akt1en 717,00, Oesterr. Kredit-Aktien 699,25, Franzosen 679,00, Lombardcn 63,50, Clbetbalbabn 470,00, Oesterr. Papierrente 101,60, 40/0 ungar. Goldxente 00,00, Oesterr. Kronen-Anleihe 99,05, Uygar. Kronen-AnlUbe 97,35, Marknoten 117,32, Bankdsrein 465 00, Landerbank 433,00, Bu1chtterader 1511605210101 00,00, TürkÜ Loose 111,50, Brüxer 00,00, Straßsnbabn-Wticn 1,111. „4. 00, , do. 1,101. 13. 00,00, Y_lptne Montan_00,00, Prager Eisen 1460.
London, 1.'Marz. (Schluß-Kurse.) (W. T. B. 320/13 EZ. Kons. 9415/15 Apml, 33 Rupees 645/11, Anaconda 611/15, e Beers 4 , Jncgndescent (neue) -, R10 Tinto, neue -, 461/g,7Lombarden 4, Canad. YaUßc 1153/3,'Soutb. Pacific 65? Cbicago-Milw.1663, Denv.Rio.
187.933, Loy1sv-Nqsbv. 1063, I .York Onta.é_337/g, Norf. W. Pref- neue 92x,_Un1on 11c1fic 1013, P1a130'16k011t 271“, Silber 253'8.
Par1s, 1. . arz. (Schluß-Kurse.) (W. T. B.) 30/0 Franz.R. 101,30, Suqzkan-A. 3.925, News Stcyn Estate 78,00.
91111er, 1. Maxz. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36,924.
211105011, 1. Marz._ (W. T. B.) (5501001310 30.
„ NLW'YOXk, 1. Marz. (W. T. B.) D1e Fondsbörse er- 07111010 1101111; 1301 Verkehr war träge und 1chwerfäüig auf die voraus- 11chtl1ch0 Jnanspruöbnabme der chkreschsn 111111 Zwecke der Abgabe von Gold an das Ausland, sowie nach dem Inncrn, im Besonderen 11011) San Francisco, um das beabfichtigte Unternehmen, die dortigen Straßcnbabnxn anzukaufen, _zu finanzieren. Im Verlaufe zogen die Kurse jedo , auf Deckun en der „Baisfiers, die dazu durch das Er cheinen des * ankauswetfes veranl wurden, wieder an. Dcffkn Status stellt den Anspruch auf d Bankreserven günstiger dar, als man nach den Durchschnittsrechnun en der [xytcn Tage annehmen konnte. Der Schluß war unregelmä ' . Akt1enumsaß: 200000 Stück.
Schluß-Notierungen. Geld auf 24 StundDurQsxZn-Zins- rate 2, do. Zinsrate für le tes Darleb. d. Tages 2, We sel auf YndSonHHW Tage) 4,851, Ca le Transfers 4,881/3, Silber,Commercial
ar . .
- Die Goldausfubr in der vergan enen Woche betrug 3546 567 DM., wovon 3514410 nacb Hawke estimmt waren. xentße von Stlb er belief sich auf 996 810 Doll., größtentheils umb Lon on bestimmt.
Chicago, 1. März. (SchlußnotierungenZ (W. T. BQ Schmalz per Mai 9,37, do. per Juli 5,50, Spe short clear 8,70, Pork per Mai 15,45.
___-___-
Waarenberichte.
* Berlin, 1. März. Bericht für Stärke, Stärke- fabrikate und Hüléenfrücbte von Max 954 - der dieSwöchentli e Ver ehr in Kaxtof elfa rikaten In, wiederum wenig [angrei war zexgte ck für die 9111st r W Frage, und es wurden grö ere limsaße erzielt.
Es Lud zu : 1a. Kartoffelstärke 15-151: „44, 1a- Kartoffelme! 1 -15j ckck, - *
11. Kartoffelmebl ]24-14 „44,
YerlinSund JFF; („144 -- Wp “
15 17 -18 „44, Kartoffexzucker kap
z97562111931-327„46, Bi -K1xleur 30-31 „46, DextrktMYeW uni!
feuchte Kartoffelstärke, Fra „7,5044 gelber S 1k-1t Export- yrup 113-1915?» WF
- 49-50 „44, 113. Ma rke 32-33 Viktoria- bfeTMZL-W „Ft? Focher€sxn IZZ-FZ “14,111" Due Erbsen __ en -- „ 227 25 “7“ F" Ms 51 «ß gaZz.fruff.2 72355?» 17 ck53 7 a Borten 22-244ngo54 rxen - m 6o72'2é-2f5 YT, kleibne do. 17-2044, wetße Hwse 24-28 „44, gelber Senf 30-36 „44, Hanfkörner 22-25 „44, Wmterrubsen Yk-Lß “, Winterraps 253-26 .44, blauer Mohn 52-56 „44, we1ßer Mahn 56-62 „44, Pferdebobnen 163-173 «44, Buchweizen 159-169 „44, Mais loko 122-143 «46, Wrcken 18 -20 .46, Lxmsaat 30-301 „45, Kümmel 46-52 „461, 1a. in!. Lcinku en 16 -17 544,10. ru . do. 164-179 „44, Rapskuchen 11-1315 „44 19. arseül. (de„" neben 13 -14 „44, 19. doppelt „gefiebfes “ aumwollsaatmebl 58-62 "10 14 -15 ,44, beUe getr. Biertreber 101-11 „44, getr. Gefreide- sch1empe 15-15 '.46, Matsscblempe, 15 -16 .44, Malzkeime 99 bis 10 44, Roggen ete 91-10 744 Weizen 616 101-101 „„ (Me„ pa 100 kg ab Bahn Berlm be1 ParUen von mindestens 10000 kg.)
Berlin, 1. März. Bericht über Spei e ette von Gebr. Gause- Butter: Dex Markt 51105 unverändertsrufhig, und ck konnten zu den nytierten r81sen 111151 (1110 Eingän (! geräumt werden- Zn Erwartun e11_1cs [eh afteren (5501155115 mit 091101 des Monats vermochten 1 die Pretse zu behaupten. Es n011eren: Hof- und Genoffens a 651111131 19. Qualität 110,00 bis 112,00 .46, Hof“ und Genoffens aftsbutter 119. Qualität 105,00 bis 109,00 46 Schmalz: Der Mgrkt verlief in steigender Tendenz, sodaß der Mitte Her Wycbe emgctretene Rückgang schne11 wieder eiugkkoü w_orden 111. Du: Fuckers beherrschen den Markt vonFändi-x- jmd durfte denselbetx Licht sein, bei abfallenden Schwemequw . -* Prerse nach Belteben zu normicren. Die heutigen NRWM
_-
(