.- . „_ . .. „ „ _ _ ,. “"'scbcn
. 4 , *amerikani s Ta el malz(Boru111a) 50000 Emwobnxkn Vom ].). drs, enqchlthltch 25. T1zembe1 Crhchnng dcr JIM: rejxc au dcn r11111 FYML YYZFTNSYFÜ? U;,YÜ (Krone) YZF „jk? sZerlinet Braten- wiederum Ertmttelunan angxsieütx. „worden,_ _Wäbrcny _dte _ Staatsbabr1cn. .. N:“[andke s mal'z (Kornblume) 57 Yis 60 sik. - Speck: Troß der großen Yrüberen_ Uebexsxcbten 53 derarttge Stadtc __ausmestn, er!:“hvmcn Am 1.51.Z.Dc§cmbkk 13194 wnrde auk_dc11_3100151§1_bncp *PBeH-son
cbweinezufubren in Amerika, ist das Angebot von drüben ganz germg. m dxr dtesmabgen Zusammenstellung deren 64, da nach dxm Er- wie das .(chtralbl. d," Baukenxaltuna !"]"ÖUU- „„ ,d" "'brt un _ Die reise smd fest. ehmsxc der Bolközalxlung vom 1_. Dcxexnber_ 1900 auch dle5 Ortc beförderung m gemtscbtc'n Innen der Zonsntart! ""I""
Yagdeburg, ]. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn- [L_[L eld, YFM (Westf.), Rsmschmd, .K'ontqsbutte (Oberschl), Bonn, ocker 88 0/0 o. S. 7,60-8,00, Nachprodnkte 75 0/0 ohne Sack 5,55 Rostock (5 1
b Elb" (N' B 5 Qs 5 „ck N 1112 Zach FiFVCrlcibun. kcr_ sihikixchkt: Pakijtx 120,5 TllaYFlt"? TIA“-
-)- mg, MV! , rom Lt, na k!! - 7?" „" i'cn a nne“, (11! ans me * amn L:! mcm „711.01 r' - x . is 585. Stimmung: Sch1Vach. Krystallzucker [. m. S. 27,95. (Oberschl), Dessau, Hannover-L'Zjden nnd Zffcnbach (Mam) eme 1 [ Z Brotéafßnade ]. o. Faß 28,20. Gemablene Raffinade m. Sack
fcrntcr die znrückz11lcgcnkö Stkcckc war. ksstt*_11icdriac_r !thW_-_ Einwohnerzahl von mehr als 50000 exrcicbt haben und dqber neu fich die SW?- Zn Anhxtxgcbt ker schr „„,-«:" (Fxxtsernungeko- 27,95. Gemablene Melis mit Sack “27,45. Stimmurxg ». Rob- zu berücksichtigsn waren. Dic_ Gejammtzabl der m den die zucker ]. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Marz 6,65 (Hd., 67 S 667
. bci cincr Rsisc nach Sibirien xnrückzxrlxst werdsn mußt:- _ tädten anfgcgebenen und ct11gegarzgencn_Pa_ck21-: bat, „?_yze wobci noc!) [*xsondcxc Luruswagsn !*1111161 „11111 Marke" “ o * _ , Br., pr. April 6,75 Ed., 6,80 Br., Pr. Mai 6,90 bez., das „Archiv für Post und Telegrgpbte“ _mtttbetlt. 9091373, stelltkn fick) die Vctrisbskoncrx so hoch- das; k," szban-thßrx _ 687, GB., per August 7,15 bez., 7,12,l (Hd., pr. Oktober-Dezember d. s. 22? 195 = 2,51). €). mehr als_1m Voxxabxe, betragen. Daß anf Bicscn Strecken nnr acrmge (1110101101501 crztcltc. 1111th ) 77m- 7,425 bez., 7,45 Br. Schwach. _ d_as Stetgerungsverbaljnt kcm erbxbltcbercs, m emtgcn Stadien sogar fi tigung dj,.sks Umswnxxz hat das 111110151 W„„ßa„_.)_],mut_cnm __ , Cöln 1. März. (W.T.B. Rüböl [oko 61,00, pr.Mm58,5_0. em Rückgang zy vxrze1chnen war, tft vor allem durch die allgememc s', veranlaßt („,-ckck „“,x » Per!pnrnbcjöxkcrung „, gcmtscb Hamßurg, 1. März. S luß-Kurse. (W. T. B.) Gold 111 Gescbaftslage b grundet. ' * Barrxn vr. Kilo r. 2788 B., 2784 Gd.
.- - .. . .* ' ms.- “ . . , 11 en 0111 101101" “(:-treckcn dcn Koncntarxt Von 1501 15111wc1sk U . _ _ An der für 1901 exmxttelxcn GeFammtstet erung waren Berlin zug?sialten.g *“ ' Kaffee ( achmittagsbericht.) Good average Santos pr.Marz 111052762, Cöln (Rbem) m1124572 und
. Dcr nene Tarif tft kürzlich bestätigt yorden un » , , mburs ""t 2154? wird am 18. April (1. Mai) dieses Jadtcs auf «Um S*1.1.1tkbabk;kkee;_ 31 Gb., pr. Mai 31.§ (Hd., pr. September 322, pr. Dezxmber 33? Gd. Packsten beibexllgt. Rußlands c„,gcfübrt worden. Bis 3010 WM: (7,211 km) blcibi . Behauptet. - Zuckermarkt. (Sckylußbxrläxw Ruben-Robzucker . -
1. Produkt Basis 88 9/9 RLndement neue Uance, fre1 an Bord Ham-
alte Zonontarts bsstcben: erst bci anücklcgnng cincx Sxtcckc vo; _ . . „ . , , mehr als 3010 Werft !.";211 km) tritt eine “,“-,abkmctßktbobung nne _ burg pr.März 6,65, !?!-APRIL 6,75, pr. Mäl_6-§i§- Pr- Augusk 7,1211. Bau einer Stadt: und Borortbabn tn Hamburg. Während frühe? yon [_.-„1 Wer" (1ng km) ch." „[„me Zo _ pr. Oktober 7,371“, vr-„Dezember 7,50. Ruytg. “ „ Der seit Mitte der 00erJabre erörterte [an, die inneren Theile 50 Werft (551,4 !;m) umfaßte und in dsr !!!. *]“Zam'nklafis "' '- Brcxnen, 1" Marz. „(W T'„B*) (Bo rsen-Sckyluß_her1cht.) der Stadt Hamburg durch eine dem «ck)11ellv-crkebr dienende 20 Ko Schmalz test, Tußs und Ftrkms 4-1 ck5- Doppxl-Ermcr 47:4“- -3, - Bahn mit 13211 Außeno Speck fest _Sborf [oko _ „3, Short c12ar Marz-Abladung 451 „_z.
p. (ctwa 43 €*.) für dic Person 111102116111 bcrccbnxk qué,
rten zu Verbinden, bat küleich durch eine wird nach dcm ncnen Tarif von 51011 WM" (3212 km) [ckJZk-"Lt
, Vom Senat an die * ürgers aft gerichtete Vorlage reste Gestalt an- auf 70 Werft (74,7 km) anchkrbnt 111113 in ker !!!. WaacnklNß "* - _
Kaffee rx! 18- “'“„VUUMWVÜL sssk- U pland_ Middk- loko 44 “3- genommen. Der Senat [10 mit den Firmen Sternan 11. Halske in 40 Kop. (etwa 86 ck) für die Pckion nnd Werft bcrcckxyck. J!," ü“
PLW [.Marz. (W" T' B') ctretdcmarkt. Kohlraps pr. Berlin, d-Zr hiesigen Als «einen Elektrizitätsgeselxxclyaft und deern- Benuynng dcr 11. Wagcnklassc wird wis 71111711 der 13 mbc, fu; d
Auau1k12-40 qu LL.M Bk- & _ , burger Straßeneisenba n-Geselljchaft, untcr Lorbebalt der (519- Bcnnynng dcr !. Wagmklaffe drr Yfacbc Pctkag ?cs !!!. Kla .
l d LOUÖVU- [so?)kakä- (W- T- BW A" der KUW 3 WERU“ neblmiJUtZg der YÜFUJMZ einen (Vertrsmqabgeschloffcn, über deffßn erhoben. Dkk ncuc anmnakif stsllt 11111 1011100111 fiir k!? 111. Kl“ . aunenane en. e,..'. ".I" .',.“ * "*.*“ ** -*:-.*'.
IFT“) ZZaZhachkder (LW 81 nomineu, Rüben-Robzucker loko YFU; * 3 9 cr MW ls?" IWV " 0 "(“NRW Went 161] bw Iocrdt UZ 1l (l),;L'Z-«Kox. fur kn PWM """ (.fo _
65/3 s - = - „ ' „ kägk- . Die drei Ge*cllscha“ten treten 11 einer Aktikn 6611“ aft nntcr ' - ' ' Z' ' " i) ' . “' **)-' " "'die ;
Liverpool,1._Marz. (W- T- B:) BAUWWOUL- UUWZZT der Bezeichnung 1..Hatn5urger Stadtz- und VorortkIaLU-É-(Ik zu- ' “M ' ' “00 ' (HzI'OY'Ü?1?ü71cY?5?gL§cWKO-' ' 5000 B., davon fur Sekulatwn UUd Expoxt 300, B' „TAMM? sammen, die, mit emem Kapital von 15 Millionkn Mark in äm- “M;“ ' ? d Wcrst
Stetig. Amerikan. ood ordinary Lieferungen: S_tettg. Marz 43715, burg ihren Sitz nehmen wird. Die Balm wird theils * als _ ock): fur tc Pkt 0" "" Käuferpreis, März- pril 43715- do., AVUT-MN _4"/5--43“/54 VW theils als Untergrundbabn für elektris , käuferpreis, Mai-JuniW/s; Käuferpreis. JUm-Julr 439/51-439' -
, „ 501 „ , “10 '“ :» 'e'30Wcrst) . ' 164 W stur d s [1 "ch: 1) schen MEM!)dyouwurig“berge' ' 7" ' ' MLZZVJM IMF) ' ck KKMM: -“ , . , „, „ ', ? Un () una , , _- " . . * lt-Auguft 4:8,“*_442/“ do., Angust-September 43[*/5'_*43"/"' qu-r [M 8" dks SHW“; 1032? UFZ Pektico"YYZrLdFttnxneF-ynanTZeFFern ' LIF “ " “11078 7110 ' ' ' 50) und WM" kbißfTHUsZ dSeptembcr-Oktobcc “LM" do., Oktober-Novembec 441“ na , dM! Ohlsdorfkr .Kirchbof übernehmen, sowie ferner Post- und- ' * " ' ' ' ' " ' ' ' . l), ' „ . , . PKW, 1. März. (Schluß.) (W. T. B.) Rohzncker ruhig, VlebsMWge" “fordern“ Sl
. „ „ . . z „ - ' " . - ' 3011 Werft an bablt jede Zenk 10 WM! und w"? "' . e wrrd eme GNammtlange von 22,4 km Von . . . * , 88 9, neue (Fondit 18'- ;, 19 Wers'er Zucker behauptet Nr 3 fü erhalten. _Zur Deckung dex Baukojtcn _ist außer dem Aktienkapttal 40 Kurs:“: fduxx dice FÖYUYIÜULYTUOTTWZY blctch »; alten Säß_ 100 Z'..- 11 M" "22 2r A “1290" M 221 st, 225) “ r “' Geseu'ÖM „U"? v?" “" ""*“ ZMMWW W SWW “"f' beste en In E(hnellzügcn werken dic sabxvrc'n» m.; 11“. 401.5,“ Okt [)“-"JZ, MZ,“, 13 . prt . „8, pr. - at- ugn &, Pk- zgnebryendc Anletbe bestimmt, die nach einer vorläufigen Schäyun auf e enübét etwa 20 „ H des alten “Tarifs? 0:1)?btb11'erdcn ! err-stanudar “ i M" W :? B B - 68-1 nzcht uber 30 Miüionsn Mark veransckplagt wird. Hiernach wurden 9 g ' ' ' 1 ' ux? e_r_ am, 1)" de_arz. H1- . „. _.) ancaztnn » " dre anschlagNnäszigen, von der Gexnschaft aufzubringenden «„.-- * _, JavIcZ-tassce goo ,'" FRO «W T t "d Baukosten rund 2000000 „“ für das ilometer betragen. Da. _ * WeizerHleLaIFLLeY, 01*ogge:1arsz1*ei “Fd 'Ha'fekaYk YxrstreexfesTMÜrkj' gegen stellt der Hamburgische Staat den für die Bahn, die Bahnhöfek L dPaernÉQrg,71.kMaSr?. ck(W. T. B,) Nachdem “m Dampftk; , , - * » - _ . . , z , . „ _ New York, 1-März. (S [uß-Notierungen.) Waarenberichx Haltestellen und BetuebSanlagen erfordcrltck) e a 1 an er te 11 von Baumone-Prets 111 New York 87/3
en Gtund und Boden an _ Papenburg bio .Hetbtum dn * do für “iefcrung pr Mai862 die _Dauer der Konzession, die für 90 Jahre erxbeilt MZ, unßer Tockzcn box, 1?" BFÖYoFrttmand-Ems-Kana! yon Emden ck do. „für Lieferung pr. Juli 8,59, B0: “ " * - zur Verfugung. re Em- or mund“ nr te „Ma wte cr offen.
., . gswtffen Voraussetzungen unentgeltlich „ . . lmwollx-Prew m New_ Orleans trä li keit des Unternehmens wird fur geficbert ange'cben. DAMN 81“- PLMTZUM Stand. wh“? 111 RM) York 7-20- do._ d')“ 111 PMP eig véränderten Vcrhältniffen eine staatliche UebernaÖme der Bahn """-" 777-wa .7-19- do. Refined (m CMS) 8-30- do. CWM Balanccs “t mö lich "ei ist in dem Vertrage dem Staate das Recht vorbßbalten, , , - T . O'l CM) 1-15- Schmalz WMW" steam 9-70- d“)- Rohe U- 110 Abkmif von “50 Jahren und*u. U. später Von 10 11110 Jahren BUMM“ .1' MM" (M »“ B')« ..- x, . Brothers 9,85, Mats Vr. Mai 671, do. pr, Jul", 663,13, die Bahn in eige11cn LW zu bringen ' Dmnpfer-„VMY “»" Rrafilxcn, ZZ. ;zcbr, Ext- Bmcent pass. ten“ „_ _ __ do._ pr. Sextember 853,13, thber Winterweizen loko 87, Die 01] emeinc Axiordnung der U11lagen ist mit Rückstcbt (mf dic v. Oxt-ng, LY. 710111. 11. Port C015_ 11. 1101111111111? und .. YYY ijxMarÖZXZJ/J-dexr' YULHLZ/Z! dlo.1plr. Kulftx 82?“ WII:. gesteüte Au gabe“ einen bedeutenden Verkehr mit großer Gcscbwjn, LÖL- v. WJUUM- VZ GIORÉFÉF“. W;)","UÜ'U TKKWFU v1New - "» „LULU na ,WUPW .„ a ee air io ' ' . " ' _“ ' 5 - Sy "611 n. _* kct1!1*110*1]('11- ..'.11!«*1“111ck.1.1km .*cc*1._, ., 7 .. .... .» 1111.31 "“ ff... „ =...... .. ...... «1.1 „ Mehl, SKMJ'WHM cle“? 3'85' Zueker M'" ZFUW“ ' Kaps“ tra enveckebr unoe inden unter oder über der alm Kattfißden ann kaslejert“ Öobcnwllkrn" 1- März v. NEW MM 111 01617101 ""T Kö!" “ _ JÉZZJZ'ÖQ „ Nachborse. Weizen 1 c. nednger, ais & c. u WHM! Tikie !) ei en 22 Stationen und HAU?- " ew York angekommen. „_ .. W..... .. .. W.» «...-...... 1,1011“: .;; ..“-3.112.111...» 2:1 01.110. ... M 1- 101-111?» «11-111» »- Waaren betnzg 9679 719 Dou. (gegen 10 878 824 in der Vor- MWM“, ;„ eingeüämt werden daß , ,' („ WWW 1 Mg„ ' „„,-' ' "* ***" -* "' , woche), davon fur Stoffe 2453197 (gegen 3313946) Doll. 50 km erreicht werden kann. 'Auf 1) - ., _
Norddeutscher Uovk'“ ,
.,
- *" . v. Hambut n "1 en vetkebrßrei en Ab- N- Fébt. kn Co on . ' v. W ' * _ schnitten der Bahn ist yon Anfang an ein FünfminulenYebr ln 7" NNW?" "M„ - _ffvkka v.Vk !: SWM 28- Verkehrs-Anstalten. uS1cht genqmmen, ker mdeß nach Bedarf zum Zweieinhalbminuten- DoVet W - - 11Min , v- * n 1!ij 11. [WM ebk- v- ' Dic Taxe für Postpackefe (bis 5 M) nach Serbien be- xerkexoö LYNPÜYLWM ÖJUU'W ngzüacd werdenbchSin ;Absfändien Yystxnckzmd ZGranade,ldyÖ_Y "szng bir“. “GH“ sa. 18 ?ck" 1). ' ' - . 5 („ _ - - on_ _nuen o_gexz. tc agen wer en zu i ä cn en. un lt 611 a 060- „oa ! ta“ “- c t. m ra , ?TIÉLFÜY. Belgrad und (Zchabaxz 1 „M, nach den ubrtgen Orten J,?UÖM sem xmd dre etnzelnen Züge, Hp 33 ?
' ' ', o'. je nach Bedarf, eine Starke Von HUMÉUU! _n. _Mikkclbrasilikn, 215- Fkbr. in NM, „ MENÜ" emem bis zu fünf Wagen befißen. 28; Y_ebr. 111 Hamburg angel, _Etrnria' éAuReise) und , Postpäékcreiderkkbr in den Orten mit mehr als 50000 Ein- Das K_raftwetk Wird hochgespannten Drehstrom erzeugen, der 1" Dunbrcbcn "' 77“ La 1010, 2771 wobncrn während der letzten Weihnachtszeit. mehreren langs der Bahn anzuordncnden
cbt. v. I.)?ontcvidco abgeg- Wik"
". _? ittclbtasiliyn. 28, Febr. Dwvcr, .Égkkn'm' _ n. Okk-Asicn, 27. Febr. PRÜÖÉ 1017, .Und-0111110“ .KtauZschon“, v._quburg n.Ost-A1icn, 28.3701'1. 111 Rvkoba-U ,Patmta' ]. Marz 111 Hamburg angekommen. M*.“ _«„.„.____.„ _“ »» «-“-.«._-...--_....-.__„„ 1. UnOecPcbungs-Saeben.
2. Aufge ote,Verlust- nd Fundsache
3. Unfall- und Invaliditäts- xc. Ver
* s.“Kmnn.YZ181tZ 010710“ ! " Ü“ “' " . '" "1, YFM?" "Msi" O t 7. xxxwerbs. „„Wixtbs ?stIFWÜsYc-Y'." WLW * 4. Verkäuée, Verpachtun en, Verdingungen :c. n er nz ger. & kaerlaffun 5. Verloo ung :e. von ertbpapieren.
st 'til S [ Unterstatiyncn in GlLich: V. Hamburg In der leßWerfloffenen Weihnachtszeit find über den Poskpäckerei- kom mr erer pannung umgewandet un
, , 1" t _ „ _ “b _ d 'm diezer qum durch v. Hamburg verkebr in den Städten des Reichs-Postgebiets mit mehr als eme 1so1ere dtttte Scbtcne deanetr1eSmttteln zugefnbrt wxrd.
xc. von . ts . 9. Bank-Auswcßse. ech anwä ten 10. Verschiedene Bekanntmachungen. _ . , . „, , „ _ . _. _ _ „ ______„-:-“- , 1) Untersuchungs-Sachew YZÖQYZYL" Ratcbe benndltäyes Vsrmogen unt YZÖZWZch a. d. Bilz, O.-A. Gaildorf, zuleyt dort 196655] * " " a- , . . “Die wider dcn M «k ' 1“- 1 - . 96658 _ Frankfurt a. _M.. den 27. Fxbruar 1902. , 14) Seitz, Hemm!) Gustav Lo is, 5. 2", ; * .- . -,"'* 91le 42013945 LU! e _. [ Lköniglich'es Amtsgericht Eßlingen. _ Der GMFZ? _der 21. D1v1fion. 1871) in Hall, zule t doxt wohnbxst, , LMU,- Marz ?ZHTNZ'WMJthrté'Mntrgé-azéxrex 1243 Fixe?" Hs- '“ Auffoxdemng [_zur Zufxnlthaltsanzede MY O!)? F- d. erkr. DNK . Ensel- teLJ)s1§5n1uh, ott ed Fnedrxcb, geb. 1.4- SW" das “"kckzkiÖM-Le Gericht *cr'laffcne' szxn" YZYHFZYJYWTPYYMNZÄFYX aTWaFOPJtÉÜeH Nirrnheim. " KWWMcHMUb' donr1t etrvohnhaftzu Gschwend, O"A' “tldM- zuleßt EYäruM wird bicrkurcb mtfaebobrn. ? L ' ll, we en Körperverie un . , 16) Völker„ C '1' , „ '_ ' - “"“ _„grg. dc" 26; Februar 1902- . “MY?"ZZ.§FUeFr:-Yr1§03, g 8 g [96657] K. Württ. Staatsanwaltfkbafl Hall. Oberkochen O.. .NET" zUJlFt ?n Yxxlraxßßchrkx Rom““ ' “ GTW *“ 30“ WMW“ “ Amtsrichter Fromm- DU„ MWYÉ'YÉ. W.?"Jßs „ L „ R:;ßfWÖU-A Cratheém, ?ohnbaft, SM., ' «„--.-.- „ - - . . -- an' e er- oann, ge. 17, Avril Wx. .--._--„-„___ .. . .. ,“ „ ; . . , . gertckots [ner vom 21. d. M. :st das m D t . ' in 19165511. FHZJILHMZLFHXZJYNWSergxanten 1115121110. V...... .. «..«FWFMW MYM?“ YM)- M“ «"W- W' 2)*AUfgebote.Verluß-u.Fu “ Meißner der 1. Kompagnie JysanterZs-Negmtcnts ]) Aspiuher Mi ael „, , zur_ e ung der die Angekla ten etwa tteffend . . , . geb. 11. Mm 1881 . “" Nr. 166 WFJZU » Ja????ftSquxfésYbWss ÖTV? FZ Bruckhof, Gde. Vordérsteincnberg, O.=A. GaildoZF ZFd-Y-atfxikYxschchoslelngchLrsd zum Betrag von sa M, ZUÜLÜUUÜM U. dergl' YSff'ZWe de ÖéxlItä-r-Strcéfgcri tSOrdnung der MWT dort wohnhaft, Dienstknechx, Den 28. JLbnxar 1902. en. [96594] Zwa schufdi te bierrdurch für-fahnen ü tig erklärt und „L),Baier. JURA, Ack 5* Marz 1881 zu Obcr- Staatsanwalt, Im WMC der JYYFZ tnx?» ! 11 das tm Öcntscben Reiche "befindli es Vkrmögen mit ngnlYYßZZYZGYFTLCZUFZd5rtOkTIÉas1t1§81 ' .S.-A. Stoll. Berlin in der BUCWZUJR 23 KUF", vim *.. *" 7 . . ' -' ' " - „ “““K" von denn “ ' _ ' „"*“ “*,-“““ LM“?! NZN“, M" den 25. Feb„,«, 1902. Z.. tttel schaxch“-fOx;-A“ («FM zuleyt m Onols- [96656] Vesthla uahzne-Verfüguug, Band105 WatkanWc" **" KMU YF, .. , Gericht der 2151311211791 , Um- OU“ M*s/UUZ w" "“b“-z M - 188, I," der Unter!“ Ungsmcbe gegen den Musketier W Vcrfkckcxcmngsvermnko'aufdén Nanicndk' YerdGJchtheJ- Engal SMF.“Gé§"k,.Z?nßß?x..gZ-A' Ecklitldorf zZ: YTYYÖWSJXÉLFZOZ KFW“ ZichnsYeÜe' FBF“. 11“ Rentie's “GW"Ö'U" R"" '" "* . _, _ _. _; .“ - ' ' ' " ' on 11 at- effau "a'? Lk, 111,11 zu .:.-Lichterfenc ein Nnrnheim. KUWZJMMWW' [EBF dort wohnhaft, Farmer, _ (1. Magkxebur ischeö) Nr. 26 aeboren am i)0 J ' Grundstnck lebend aus N 'r ' mit ' . _ _ „ W „) Engel, Georg, 961.29. «Oktqber 1881 m or- 18793uL1epe, ...st "“ “ * "m * *" ""'““ka _ . __ WIK“ VQÄÜIYahmeZVerfüguug, _ lache'n Gde. Altersberg, O.-A.Ga1ldorf, zuleßtLort wird auf Grund der ITZUHULF FMYZQSHQYWY; JRch2Y5ħYÉchWJ (YIFZMYQFYW T', * 7.7;- : “53 Wü Qssackx gegen den zur “DZI: wohn aft, ' b “)8 J [' 1881 buchs sow“ der §F 356, 360 'der Militär: traf. Erkgcsäpo, immer Nez," sthJeFuwcrvew '“ * . 8 std?" entlassene!) Piontek 6 G“ M Wilhelm- 9? - “ * 1" “ 5" ß,?“bxsdrdnyna der eschuldi te bierdnr ürfabnen- Grundstü tnach Artikel N 13-592 det l * * M HZMTYÉMYUFÖÖFY FHTW" dHotcnreÖttb, fédc- Gschwend, O'N- Garldorf, MLM lijcibchxtYMY und sein im Eschen elfchc befind simermutterrOUe mit 1111171151171 15 Patxeue [ * _" - u wtr au tnx: er or wo 11 a , _ ?- *srm en mit Ves (; bel x_ ' der Gemmk ?' * ' - JAZZ, FWW MZYFYJLFWHUFS JW“ v“ 7) HindereNAAUIUY- IebÖ ZÄDZNZZFLZLZYLR MagdKeanrJ, de" chthJbruc-TKWEZ. zur Gruydftxuse? YZkkULachcei-éxet 852571419?" * s.chk2UWJke hierduréh für aHnTnßleiinsorerFäY [FFF Z,??klxßnog nbéfdte' [ters erg, ' " ' al 9 “ z " omgl «„kat der 7. Divifion. der Yebaukesleumollc einm ![WK *" FYsth'JJ MYM NW findliobes Éekmögen mit _8)“ Kaiser, “Karl, geb. 8. Juni_1881 _inObersont- [966512 „ Beschluß“ XYZ, ["Y“-"7:51? “DÜWH'ZU 21 .a- 11! Frankfurt a. M., den 27. ebm“ 1902 !)?!m. O.-A. Gaildoxf, 5111th 1?) DZttmgen und DIn er Strafsache ge cn den cheschüler August 21. Jana“: 1, .? kn dasuLsngcF _ * - GUM »" 21- *swu ' BUMM" OL'A'-K""zels-“"“ w" "b“ ' ' E 1 ““W““ Mbox?" zu ckde Nord in Nordfrank- Berlin, den 12. Fehn. 79712 * Der GLÜÜÖÜLUT ' 9) Koch, FUÜUÜ- eb. 3“ Oktober 13811" nlge ' rerch, MM zu Aachen, wegen Ver ebens ce Königliches A ' _ar ' ck F- 7): erkr- D.-K.: ' . Enqek. hosen. Gde-„M1ttelfis arb, Q-A. Gaildorf, zu eßt StrafgeseybuchZ wxd dex Bejchjuq der MWSIF“ Mk MMMM '" AUM“ *I“ NrrrnbethlesösMMsvgtb. “WJVÉYYZ- Geor , geb. ) August 1879 in RWYJULY [?LYYMBUTZKIF en ?anßgcricßts 00111 [Z);KAufgcbot habt" b t »: 96654 Be r , . nnen. Gde. Michel eld, O.-A. Hall, zuleßt in Rei e be ndl «' . s en as nn Denisohcn ) der .*» -- „" “"' '*'“ " -.1*-- [ In ]der UnstécsJ ÜTWÉYÉM NM... Oberßsaback; O.-A. Gaildorf wobnbat, . fi MWM?" des A-mescbuldmten m:: “"“"?" "“n"-b 315901" “" August Doll aus dem Lan
. _ , Bes lag belet w Wkgen deo * -. - “'
dwebrbezitk tanke WYJMÖ“ FÜRTH, geb. 25. um 1881 zu Strafproz "BTW:;F? MFI" GFCPZZTI § “UO "Skrie 9079 NYYZLWMt 20 Tw! * furt a. M. wegen Fahnenfiu t wird an rund 12 “;;-_ .- .Gaildorf, zuletzt dort wohnhaft, Strafverfo gung eingetreten wieder "1 ung m L) W StRQ Jr Barkowsw in B ck
der » 69 ff. des Militär-Stra gese buébs Jowie der _ Roller. Wann Georgs; gÖb. 5. August 1881 Au eu. den 25. Februai 1902 aufgehoben. wegen des Antbcilsihéi Sm: 2036 , , F 35.6, 360 der Militßr-Strafgerxchßordnunsder Be- 170, „JMYYZ“ Oberrot - -'A- Gaildokf- sé" 1“ trafktunmer des Königlichen Lan, erichtö V"""WMW"PrämWWUUW" v"" 1“ 7“ s uldtgte hrerdurcb fur mbnmtfiucbkrg Mark und 3) Reichert, Johann geb 8 April 1881 3" Schroeder. “NHMW" 1)». SWM" . MYHWB'WYMSUW WW, iM ' _ _ «„ * _ „ s_ ntheils ns ? , Braumchwetgn Präm Anleihe W ]“
&?
Nr A