1902 / 53 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[IZFPeiäzerei- & Speditions- Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre Unscrcr Gcscslschaft Wcrdcn bier- durch zu dkk am 27. Mär 1902, Nach- m_ixtags 4 Uhx, im SilzungKaalc der Dresdner

tltalc der Dmxtjchn Bank 311 Dresden, Johannes- 5 [lee 12,11, [1310010611107 ordentlichcu General- versammlung 6111961712911.

Tagesordnung : ]) Vorlcamm der Bilanz, der Vcrlnstrc mmg pro 1901, [owik des

:1. W Vorstandcs,

1). ch ?_[nfs'jckytsraths _ VcrclUußfasmng darüber und über dtc zu VLk' 11171161de Dividcndc.

I;) (EntlastUng dcs Vorstands Und Aufficbtsraths- _4) Wahlen in dmx AnfsiMSratb- . _ Zur Theiljmbmc an dur Gcncralversammxung ist [odcr Aktionär bcrcckotigt, welcher [ein; Aktien oder Von einer dkntschcn Notcnbank, odcr cmcr deuFsÖM Staatöbchördc, odcr LincmNotar aUsgLslTÜtk HMM“ legungssckyciuc iibcr solchc spätestens am füxtftcn Tage vor der chcralvcrfammlung- dtesen Tag nicht mitgerechnet, entwedex ,

1) bei dcr Gcscllschnftökaffe [11 Ries“ “* G-

odcr in Dresden, odcr

2) Zi der Dresdner Filiale der Deutsckzcn

ank zu Dresden - 1111191“ Bcifügnng cines mit [LMT Unterschctff Ver- 1cbcncn “)k111111ncrnvcrzcichniffes 111110?le9 .

Zur Ansiibnng dcr Stimmberechttgung 111 W GeneraWcrsammlun ist eine auf Grund * “VF VFW- bezeichneten Hintechgnng auögcstellte, YZ «chmn dcr Generalvecsammlun vorIUkcgend? WMW“ erfordsrlicl), deren Austellung [381 MM der VW stehend untcr ] und 2 bezeichneten Stellen spätestens am 4_ Tage _vor der Generalver- sammlung zu beantragen ist: . .

Jede hinterlegte Ame gewabxt Lm“ SVW")?- ,

Vonmmhtgn erfordern _u thrcr Gulttgkctt dw schriftliche Form; fie ble: en 111 Verwahrxmg der

GRIFF" 1“ Y" LUFT? 2119722 sl! ck * . & e : tcngc c a t. Spctchcrei Dxr Vorstand. s f Glückmann. /____.__„____ [96757] . . . §ächßschThürmgtschc Artrcn-(Hcsellsrhast süxzsraunxzohlcn-UcrwrrthuugzuEaUra/I. Die diesjahmgc yrd_cntlichc Gencralversamm- lung u_t_1scrcr Aktwnarc ist auf Montag, den 24. Marz. Vormittags 11 Uhr, im oberen Saale 1201; Grand otel Bode, Magdeburger- [traße 65 111_Ha[[e a. ., anberaumt worden.

Gegenstände der Verl audlun Werden sein:

1) Vorlcg1m1des Gefcéäftsbcri ck10 über das Ver- fwsscne Öesclyäftsja r, der Btlcmz und des Gewinn- und Verlust-Kontos.

2) Bericht der Revisoret) über die Prüfung der Rcckymmgcn, dcr Büanz und W (53011111111- 11117_3__Vcr1n[1-K011ws fiir das Dcrftosfcnc Gk- 101011011101“. _ _

;;) Bcjcblnf; übkr (“1111111111141 dcr Entlastung dcs Vorstanxs _nnd A11111cht§mll19

4) Beschluß Über _Vcrwcndung dkö Rcingcwinns.

5) Wahl yon _zwe1 AufsichtsratbSmitgliedern.

6) Wahl dreter Rcvi[oren zur Prüfung der Rechnung für 1902.

Jeder Aktionar ist bequ, _der GeneraWcrsamm- lung beizuwohnen. „Jede ktte im Nennwcrtl) von 600 .“. giebt eine Stnmne, jede Aktie Von 1200 „je. zwei Skxmmen; es kann aber kein Aktionär mehr als 250 Stimmen_ in sich vereinigen.

_Dtexemgen Aktionäre, welche [ich an den Ab- stn_1_1mnnge_n zu bo_t1)€iligcn bcadficbtigcn, babkn spatestcns am drtttcn Tage vor der General- vcrsamml_ung_._ und zwar bis Nachmittags 1 Uhr. ch 511111011 odkr den kaotschein dcr Reichs- bank 1111 Byrcay unserer Geselléchaft in Halle a. S., Brudcrsrr. 14, oder bei olgknden Bank-

Gcwinn- _und Berichts

:))

häusern: Hallc'srhcr Bankverein von Kulisch, Kacmpf & Co.. Halle a, S

Allge_1ncine Deutsche Credit-Anstalt, Ab-

thctluug Berker & Co., Leipzig, PYvßtlxnnk zu Gotha, Filiale Leipzig-

U .; g,

Magdeburger Privatbank, Magdeburg,

' _ Breslauer DiIcomobank, Berlin. nut doppeltem NnmmemDerzeichniß zu binterlegcn, oder mit _dersc!ben_J-rist die Bescheinigung cines Notars uber dtc bei ihm ctfolgte, dic Verpflichtung ur Aufbcxyabrung bis znr (Hencrachrsammlnng ent- altsnde Hrntcrlegnng beizubringen. Halle a. S.. den 1 März 1902. “" Dcr Aufsichtsrath. von Voß.

_[96760]

DSf'exäihuder Meer-Bahn.

einer“ Akttonäre der'GescÜsÖafk werden [)ierdnrcb zu

auf Y;iusxerorveutliajen Generalversammlung

witta ZUZUTY dcu_ 2ÉZ._ Pkärz 1902. Nach- ; !

Bad 5 ebbu? g Y_Y_xdch aalc des Hotel Yce11cke 111

-' . ageöorduung:

]) EZYÜUM des Stammkapitals der Steinhuder zum HFW" um den Botta von 340 000 „ck Außr“ü's[ecke des Baues und er betriebsfähi en MünzelusW de_r Zweiglinic Wunstorf- k. von Wotiezw. Beschaffung der) durch Zeichnung Summe 811; mcht erhältlichen Theiles dieser entspreckyenxrch __Aufnque einer Anleihe in und der Pr-Finc bet dcmPreußischen Staat

annchr.

USbemakm]? d“ * “Richtung, für die Zweig:

linien Stolzenau_-S _Mesdee i teyxrberg und_ Wunstorf erforderliche KaFitFaue tbrer Aquubrun? das

die ZWEiglinie al tn gleicher Wkise w e für

5 . Waffen zu WoUeFunskors-Gr. Manzel be-

Bcbufs Theilnabme an der ' werden dtc Aktiyzmre au[gefordLYMJJVMZYMLY [ emem Verzxtckpnx; derselben in („lnplo [x, § 17 des Statuts lns spatestens am leqteu'Wex-kmgevor _ver Generalversauxmluug bei dem Vorstande m Wunstorf einzuretchcn.

Wunstorf, den 28. cbruar 1902.

' Der orstand. A-Brosang. FW. Bretthauer. A. Htllmann.

2)

[96695] _ _ _

Dic Aktionarc dc_s Gvangclischxn Bcrems- hauses in Pforzhctm Mrdcn zn emcr Gxnergl- versammlung auf Montag, den 24. Marz 1902, Abends 8 Uhr- mtt folgendcx Tages- ordnung eingeladen: 1) Prüfung der Bckanz und

Entlastung des Kassikrs. 2) NkuwaM dcs Aufsichts-

ratbs. Pforzheim, den 1. März 1902. Der Vorstand. E. W. Schumacher. [96638]

Die statutcngcmäß abzubakfendc ordentliche Gc- neralvcxsnmmluug dcr Aktionäre unscrcr Gesel]- schaft wtrd hiermit anf Montag, den 24. März a._o., Ngchmittags 2.) Uhr, in unseren Ge- schastslokalttaten statjfindknd, anberaumt.

_ Tagesordnung :

Erlcdtgung und Bcscblußfaßung üöcr §§ 26, 27 und 28 der Statntcn, Genehmigung und Ent- lastnng über die vorgelegte Jahrcsrcchmmg. Vcrnwndnng des Gewinns.

Sckjweinfurt, den 28. Februar 1902.

[96266] Derlmtsrhe Fruer-Uerscherungs-An)1alt. Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 26. Mär 1902. _Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsw ak dcr Anstalt, Brüdcrftraßc 11, statt- findenden ordeut1ichen Generalversammlun miT dem Bcnwrkcn emgeladen, daß folgcndl Gegen fände zur Verhandlung kommen werden: 1) Vorlesung dcs Geschäftsberichts ffir das Jahr

1901.

2) Bericht des Rkvifionsraths 11er Revifion dcs Abschlussts und dcr Bilanz.

Z) A1:frag_au[_Erthci[1mg dcr Dsckyargc.

4) Bkschlußfanung iibcr diE Verwundung des

Ukbcrschnffcß. _ Dicjknigsn Aeronarc, welchc ar) der General- vcrfammlung Tbexlzuncbmcn beabfich11gen, werden gc-

beten, ihr Erscheinsn rechtzeitig anzums1den. Berlin, den 1. März 1902. Die Direktion. Reickycl.

[96270] _ _ Die Gläubiger (1119 01211 Schu1d08rschretbungam dxe

Cramer'sckxe Wkühlen Act. Ges . Der Vorstand. A. C r a m c r_._

[96707] Articn-(Hcscllsrhast für Zciscnsavrikation

Üarscrslautvrn.

Dic Herrcn Aktionärs dcr Gcscllschaft_werden zu dcr am 29. Niärz, Vorm. 11 b., im Fabrik- 1oka1€ stattfindcndcn ordentlichen Generalver- sammlung cingsladcn,

Ta eZordnung: _ Bericht des Vox fands 1_1nd Auffickytsraths uber das abgelaufene Geschaftsjabr._ Vorla c des Rcchn1111g§=Abschlustcs. Entla tung des Vorstands und AuffiäytSratHE. Neu1vabl dcs Aufficthratbs. Kaiserslautern. 1. März 1902. Der Vorstand. R. Jeibelmann.

[96710] Mosel Grundbcstjz Aktien Gesrllsrhast in Meß.

Die .Herren Aktionäre werden hiermit zur orpent- lichen cheralversammlung, welche am Drens-

tag , den 25. MärÉ 1902, Vormittags 8.) Uhr, am Siße der eseUschaft stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung : 1) Berichterstattung des Direktors. 2) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastungs- ertbeilung. 4) Erhöhung des Gesellsäyaftskapitals und Be- sprechung über diesbezügliche Punkte. Melz, den 1. März 1902. Für den Vorfiizenden dcs Aufsichtsraths: I. CHÖW.

[96274] Nord-Ostwc-ledcrct Hamburg. Dic *Ocrrcn Aktionäre dcr GcscllsÖaft werdku zn dcr am Dienstag, den 18. März 1902, Mittags 12 er. im Geschäftslokal, Artusbof, Gr. Bleicbcn 53, statifindenden neunten ordent- lichen Generalverfammlung hierdurch ergebeuft

eingeladen. Tagesordnung : 1) Vorlage des_ Gcschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn: und Verwst-Rechnung pro 31. Dezßmber 1901. 2) Genebmtgung der Bilanz und Ertbeilang der Dechnrg_e. Bcbufs Tbctlnahme an der Gcncralvcrfammlung kodarf es der Hmterlcgung der Aktien beim Vor- stand der Gesell ch_aft. Hamburg, 3. 5 kärz 1902. Der Aufsickt8rath.

[96727] _

Unscre Herren Aktionarc Warden Donnerstag. 20. März 1902, Nachmittags 6 Uhr, im Saale des „Oberen Engel“ dabicr statt- findenden ordentlichen Generalvcrsammluug ergcbcnst eingeladen.

_ Tagcöorduung: _

1) Gcscbästsbcricht und Beschluß über Dtvidende- vertbeilung. _ _ ' _ 2) Dcchar5e dcs Ausßäxtsratbs und per Dtrekttqn. 3) Neuwakzl für dre drei aus_sche_1denden Mit-

glieder des Aufsichtsraths, nam11ch der Herren Falrl chtxJer, Clemens Veltman und Wil- c m our an. _

4) Genehmigung der Uebertragung von Akmn

auf andere Inhaber.

Pforzheim, 1. Marz 1902.

Angemeine Gold- & Silber- Scheide-Anstalt.

Der Borst ende des Aufsichtsraths: erd. Kichnke,

zu dEr am

[96741] Stettiner Portland Cement Fahrik. Die Aktionäre unserer GeseUscbaft wexden btermtt zu der am Sonnabend, _den 29. Marz 1902, Bormitta 8 10 Utzr, un Komtor der St_ettiner Portland (Zement Fa kik, Frauenstraße 53, Emgcmg von der Junkerstraße, stattfindenxen 4'7. lichen Generalversammlung emgeladen. Tagesordnung :

Bericht des Vorstands und des AufstckptSratbs nebst Vorle ung der 231921113 und Gewmn- und

* ut-Re nung per . * BZLtZeilun derxDecbqrge. _Bcscblußfaffung

über Bertha lung des Remgewmpxs. * Wahl eines AufßchtsratHSmttgliedes owie zweier Reckmxngörevnoren und eines Ste vcr-

e en. _

treters dersld 17 des Statuts smd S_ttmm-

Lau 15 un '“ tn am 26. und 27. Marz c. bezw. Emtrittskarc Komtor- Frauen-

" “13 Ge äfts tunden im

[FLYER exe 6nschV971e u_ng _und Abstempelung dec

Aktxen resp. epofiten] et_n9e0zn Empfang zu nehmen. 1. ar '. _

Stettin, den Die Zdjrektion

ordent-

dic Elekfricitäts-Aktiengcscüsckyast vorm. Hermann Pögc in Chemnitz nach _Höhe_1)on zu[czmmc_n .“. 500000,“ znr Beschaffnng Omer Anleihe m [eicher HÖHE im Juni 1900 unter Verpfändung des &rnndstücks Blatt 533 des Grundbuzbs _für A[_t- Chemnitz auSgegcben hat, werden brerm1t gßmaß § 1 ff. des Gcséßes Vom 4. Dezember 1899 emge- laden, sich Mittivoch, dcn_ 26. März 1902, Nachmittags 4 Uhr, zu cxner Versammlung m CHcmnixz, .Hotel Römiscßer Kaisßr, cinzufindcn. Ta csorduung der Versammlung: _ 1)Bechl11ßfaffung über Abberufung der tn Li uidation getretencn Creditanstalt für I!)- dUYÉric und Handel in Dresdcn als sttreterm dkr Gläubiger aus den_ SchuldVLrscbrmbungLn. 2) Wahl eines (111136er11611 solchen Vertreters und Feststcüung dcs Umfangs [ctner Be-

fugm [c. _ Bei der 5 esch1ußfassung werden nur die Sttmmen derjenigcr Gläubiger gezählt, welche ihre Schuld- versckyrcibungcn spätestens am zweiten Tage_vor der Versammlung bei dcr Reichsbank, ber emem Notar oder bei einer andercn durch die Landes- regierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt Haben. Chemnitz, den 1. März 1902.

Elektricitäts-Aktiengesellsthaft

vorm. Hermann Pöge. Pögc.

96649]

[ Die Aktionäre der Berlin-Wilmerödorfer

dTerraiu-Gesellschaft in Liq. Werden hierdurch zu

cr*am _

Diensmg, den 25. März er., Vormxttags 101]2 Uhr,

in dem Sißnnasfaalc dcr Bank für Handc1 & In-

dnstric, Scsyinkklplaß 132, [1attf'mdcnden General- vcrsammlung 074101101111 cingcsadcn. _ _ Tagesordnung:

1) VcrxÖXcrUatfung ch LiquikßWrI 1111? W Auf11chtsratb§ck übcr das Gc1chästsjabr 1901 und dcn Abschluß pro 1901. Bcstblaßfaffung über die Genehmigung des Abschluß» pro 1901 und die Entlastung des Ltqmdatoxs und des Aufficbtöraths für die gleiche Zett.

Bebufs Auöübung des Stimmrechts find gemäß §27 des _Statuts dic Akxien mit doppeltem Nummern- veczeichxnß _ xder an _1brer Statt ein Hinterlegungs- schein emer Rctckpsbgnkstclle »- Zpätestens 5 Tage vor dem _25. März cr. rend der Geschäfts- stunden bet der Bank für Handel & Industrie, Berlin. Schinkelpla Nr. 1/2, zu hinterlegen. ' Berlin, den 1. 5.1.) ("173 1902.

Berlin -Wi1me.rsd orfer Terrain-GesellschaftinLiq.

Werner Eichmann.

:)

„-

96651] [Die Aktionäre der Terrain-Aktiengesellschast Park Witzleben werden Hierdurch zu der am

INontag, den 24. März er., Vormxttags 101/2 Uhr, in dkm Sißyngsfaale der Bank für Handel & In- dustrie, Schtnkelplaß 1é2,_statjfindenden General- versammlung eraebent emgeladen. _ Tagesordnuu : 1) Berwbtcrstattung des Vo Lands und des Auf- . [1chtSratbs über das Geschäftsjahr 1901 und den Abs lu_[; pro 1901. 2) Beschluß asjung Absélu es pro 1901 und die Entlaiung des BxTr fands und Auffichtsratbs für die glciche

e t.

3) Fleuwabl eines Auffichtßratbßmitgliedes. _ Bebufs Ausübung des Stimmrxcbts sind gemaß § 27 des Statuts die Aktien bet der Bank. für Handel & Industrie zu Y_erlin oder der Dresdner Bank zu Berlin spatestens 3 Tage vor .der Generalversammiung - den Tag der Hinterlegung und der GeneralversammZUUg nicht mit gercehnet- biss Uhr Abends zuhnxter- legen. Statt der Aktien können auch_ von der Renhs- bank oder von einem Notar ausgefcrngte De_potsÖeme hinterle t werden. '

Berl n. den ]. Marz 1902;

Terram- Aktiengesellschaft Park .Wißleben.

Wer_nék*'Eichmann.

6199) . [9 Pommersche Hypothkcn-Actieu-Bank. _ _ Die Frist zur Ab temp aus unserer Pfandbrxese nacb Modus 13» vér ängern wir “hierdurch bis zum

15. März d. J. _ _ _ _

'Na *dem15.MaÉ Werden nur 1715 11 einem no ' estzufeyenden ndtcrm'm unsere PLandbriefe na' 5 2912119 13. nur m_och abstem _eln, wenn der am 2. anuar und, ]. Aprtl 1902 ange Kupon ohne

Entgeld mjtgeliefcrt wird.

über die Gcncbmi ung des .

[96748] Crediibank Eisenach Act. Ges.

Unsere diesjährige ordentliche Generalvxr- sammlung findck am Montag, d_eu 24. Marz d. J., Nachmittags 5 Uhr, tm Saake des (HeMrbchausts staff.

Tagesordnung :

1) Jahresberiébt 1901. _

2) Besckylußfaffang über Gcnebmig_ung der Bxlcmz. Gewinnvertbeilung und Entlastung des Vor- stands Und Aufficbtßrakbs. _

3) Uebertragung von Namens-Aktxen.

4) Wahl Von drei Mitgliedern de?) YukfichiSratbs. Aktien bczw. Interimsfchkine odcr dje Depofiten- scheme hierübcr find bis 18. März an unserer Kasse zu binterlcgen, -

Eisenach, den 28. cbruar 1902. Creditbank iscnach Act. Ges. Der AuffickxtSrath, Dr. Wernick, Vorfitzender.

[96648 ]

Actienbad zu Freiberg. Die ordentliche Generalversammlung findet sta_tt Freitag, den 21. März d. ., Na?- txnttags 5 Uhr, im Restaurant zur Gerichtsschän ?, [17119 vom Eingang.

Tagesordnung : 1) Vprtxa? der JabreSrechnunéz behufs deren Rlcbjig sowic Ent astung des Vor-

stands und Au chtSratb-Z. 2) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein-

wanns. 3) Fr anzungswabl von AuffichtSrath§mitgliedkrw 4) 118 ertxagung von Namsns-Aktien. Dec Geschafföbxrtcbt kann vom 15. März ab an 'der Kaße dcs Aknenbades Entnommen werden. Freiberg, den 27. ebruar 1902.

_ Der uffithtsrath.

Roßler, Stadtrath a. D., Vors.

prscbunézs.1

[96736] Mechermchrr Consum Uerem Act. Ges. Wir bcebron uns, die Aktionäre unserer Gesell- schaft zu der am Sonntag, den 23. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, zu Mechernich im Hötel .Scbrvarz' stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung einzuladen. _ Tagesordnung : 1) Beruht über das laufende Geschäftsjahr. 2) Befclpluszaffung über die Weiterführung oder die Auf ösung des Geschäfts. 3_)_Uc§bertraau_ng von Aktien.

Drexcnzgen Aktionäre, welche der Generalversamm- lung betwobnen onen, habsn spätestens am dritten_ Tage vor der Versammlung ihre Aktien odcx dte_ Nummern dkrsclben cntbaltende Depot- “scheme emes _d_eut[chen Notars bci der Gesellsäxast egsn _Bescbemtgung zu hinterlegen und bis zur cenßjYng dsr Generalversammlung liegen zu [affen- Bet _tederempfang der Aktien 1st die Befchemi- gung zuruckzugkben.

Mechernich, den 28. Fsbruar 1902.

Der Vorstand. _ B. zu Fclde. 21.0301. J. Kriscber.

195-401Tho11Werke Kandern.

Wir laden bierdurck) gemäß §§ 13 und 15 unscrLr Statuten unsere Herren Aktionäre zur Lill teu ordentlichen Generalversammluug auf Freitag. den 21. März :|. o., Vormittags 11 Uhr,_ in das Restaurant-Cafc-Z Thomann in Freiburg 1. V'gau ein.

Tageöorduung:

1) rüfz-mg und Abnahme der Bilanz pro 1901. 2) * csttmmung über_ die Dividendenauszablung. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichts-

ratbs. 4) Wahl eines Mitgliedes des Auffichtöratbs. Dxc Eintrittßkarten und Stimmzettel werden vom Vorstandxor Eröffnung der Geueralversannn- lung gemaß § 11 unserer Statuten ausxngeben. Kandern, den 28. ebmar 1902. *

Dcr VMKZMH'

[96731

Hilésverein deutscher Lehrer, Actien-Gesellsch. *

7- **W**§.9..G§:*ch*999:9.2

Die findet am 18. Mär Mohrenstr. 7, “im“ ureau =des !: ])r. Alexander-Kav statt; wozu die Herren _ hierdurch eingeladexawerden.

gesordmmg: *

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz. des Gewinn- und Verlust-Kontos. 2) Erthekluan der Entlastung an den AUM- 3 r&b _undLU-Éséand. * ,' wmrive un .

43 Antrag auf Erbößung des Aktienkapitals um 4017000 “FÖJ «13.9300 s “1191“ Y“ AY“ " r e e o m- u - Frbunfébettragen-werden und bis 1- «ck

1902 erfolgzt. Berlin, Lottumstr. 10. den 19. Febxuar 1902.

Der Vor . - 1

Erwin Heidfe. [96872] _ . _ . _ Agveß- und Gummxwerke Alfred Calmon

Aktiengesellsaxast, Hamburg. Ordentliche Geueralvérsammluug Sonn- abknd', * den 29. März“1902, Nathmitt j 21 uhr. in der ,Yörsenbaüe“ zu Hamburg, Saal 4.

' agesordnuux: 1) Vorlegun dxs Geschäfts erichts, der Bilanz méd der ewmn- und Verlust'cschnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz uxtd *Ertbezlung der Entlastung, sowie über die Vertbetlun des Reingewinns.

3) Wahl v_on Au ichtäatbßmitgliedern.

4) Wahl e_mes Rechnungßprüfers.

Dae Aftwnare, welche der GeneralversammM bis

„beiwohnen wollen, werden ersucht, die Stimmz

gegen Hinterlegung ihrer Aktien s ätcsteus zum 26. März er. bei der Ha U?“ Filiale der Deukscheu Bank und den Herren WU“ & Söhne, beide zu Hamburg, abzufotdW Hamburg, den 28. Februar 1902. -

“Dee Vorfilm .

der .Siettkner Poxtland, CeÉteut Fabrik.

OScar Jonas.. 11: _szch.

Pommersche Hh otheken-Äxticu-Vank. Vuddcn erg. Tanzen.

kare'v-Calmoix.