z? 53.
S e cl) | e, B*e-i-l-a g e zum Deutschen Reichs-Anzeiger und: Königlich P
Berlin, Montag, den 3. März
reuszischen Staats-Anzeiger. _
1902.
1. Unter 11-41-111-sv-Sa __.“ * 6. Kommandit-Ge eas sten au Aktien u. Aktien-Geseslsch. 2- AUXgesbKe, crlustMv Fundsachen ustellungen u.derg1. 7. Exwerbs- und 1rt [ afts-Éeno enschaftem
3- Zn all- und vaaliditäts- 2c. ie etung- e en er nze ge„* ?) YMWTJ :e. von * echt§anw [ten.
4- rk“ , , d u enxc. . an-_u ee.
5. VZrlTYanVTZTYUB YrbYZierTYng 10. Versch1edene Bekanntmachungen.
6) Kommandit-GesellsWftM
auf Aktten u. Aktten-Gesellsck).
[.67 1] .
(quLacr Jute-Spinnerei u. Weberet zu Triebes.
Die diesjährige ordentliche cheralhet'sawm- lung dcr Aktionäre der Geraer JUWSWMW .Und chersi zu Tricbcs soll Mittwoch, den 26' 92.7er d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saal des NUM Frommater zu Gera, abgebaltcn wcrden.
Tagesordnung,: Entaegennabmc des GesÖÜfW' auf das bcrick)ts , B's nz Jahr 1901. Gcnebnn ung dcr_ lcdie Gcwinchrtbcilnng.
_ ber ., Y,?[YMÖMFY Övrstandö und des A11f11ch1s=
ratbs. . , (')) (»?rgänzungßwal)! ÖchJYYÖtsWU-s' (* W [[ vo wc: 6 ' 7); 91112100111111111399" ck“* 80001“ 40/0 Schuld:
“ “un en. , . UntcxcrÉeFxnaKU'k auf dlL emscblagendcn Bc-
-- es revidietteq Statuts (F 31) werden YilchYchn Adktionäkc zu diesex Versmmylung mit dem Bemerken cjngeiladen, da[; zur Ausybung des Stimmrechts die Hantxxlsguzzg dcr 521111611 (obne Gewjmxantbeilbogen) bis spntcftcus Sonnabend, den 22. 3:3, Abends 6 Uhr. hct der
auptkaffc unserer Gcscllsxhaft zu Triebes oder ei den nackybenannw" Bankbauscrn und Bank-
* ' tn :nst'tÉTbr. chrlacudcr, Gera. Augemxme Deutsche Credit-Anstalt, Leipzlg.
Dresdner Filiale der Deutschen Bank- Dresden, zu erfolgen hat, 1v0gegcn cine Bescheinigupg ans- cfcrtigt wird, die als Eia1laßkarte in 7316 VLN. Jammbmg dient. ,
An Stelle der Aktien könnsn auck) anterlcgyngß- scheine der Reichsbank, 611101? öffentlichen 1n1änd1fchcn Bcbördc odcr Links d€1xtschcn Notars bci Vor- [tcbendcn Stcllcn choyich wurdcn. ,
Dcr gedruckn' (§§c[(1)n[1c*11crick)1 wird 1140111 8. März ab in dcm (6500151121021 dcr Gcscll1chast 511 Tricbcs nnd in dcn 215111111111" de'k Vorgsnmmtrn Bankbänscr zur Abgabe (111 die Herrcn Ak1ionärc bcrcit !icgcn.
Gera. den 1. März 1902.
Der Aufsichtsrats) der Geraer Jutc-Spinncrci uud Weberei zu Triebes. Alfred Weber, Vorsißender.
[96725] ' Bergwerks-Actien-(Hesellschaft
(Konsolrdatton.
Dic Aktionäre nuscrcr Gesellschaft Mrden bier- durcb zn der am Donnchtag, den 27. März ds._ Is...,Nachmntags 511hr, im Breidknbackpcr Hos zn Dusseldorf [tatifind9nden 13, ordentlichen Generalversamnxluug cingcladcn.
Nack)" § 24 111110100 Statuts babcn dicjcnigcn Akttoxmrc, wslckyc stmnnborcchtigl an dicser Gsncral- ver[a1n1n111ng_ tbeilncb111c11 woücn, cntwcdcr ihre Aktien oder cm dcmVorstand enijgcnd crscheinc'ndcs Attest über den Bcfiß derscl cn, odcr einen von cmcm deutschen Notar untcr Aufführung der Aktien- nummern 11111 der Vcrpflichmg znr Nickytauslicfcrung dor Bcendtßyng dcr Gcncralvcrsammlung aus- gestellten Mnterlcgnngsschcin spätestens am 24. März ys. Is. entweder bei der Gesell- schaftswsse m Schalke i. W. odcr bei c'mer der nachbenannten Steklen:
in Berlin bei der Berliner Handelsgescll-
, schaft,
m Cöln bci dcm A. Schaaffhau cn'schcn Bankverein und dem Bankhau[e Sal.
_ Oppenhcjm „jr. & Cie.,
.!" Essen bei dsr _Effencr Credit-Anftalt.
M Flhjrfcld bcx dcr Bergisck) Märkischeu
an , i"Faskjfxelvorf bei dcr Bergisch Märkischen
i" Aackjéu bei der Ver " gisch Markischen Bank FFH? E*"Pfangnabme dcr Cintriktskarte'n zn bintcr- ] . Tagesordnung: ) GesJastgbkkickät des Vorstands, Vorlage der M"") der Gewinn und Verlust-Rcchnung
FZZ!“ Dezember 1901 für das Geschäftsjahr *
2
»-
Vericht des Aufs „ . . 1ch19ratbs uber d1e rufung dcr Vika“ und der Gewinn- und ' *erlust-
,L Rechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres »
1901, „. vertbeiltstYée dcs «'Wksckylags zur Gewinn-
Beschl1lßfaffung über G . . . enelmx un der Büanz Ydtder NUM"- nnd Ver111ft- e nung, über er [)?“nt des zur Verfügun der enera - Fksqmmknng Verbleibendcn &ewinns über M“""Z dcs Vekfügungsfonds zum rwe: von GM Lnfeldcrn, sowie über dieEntlastung des Vorstands“ und des Aufficbtsratbs. Ersaywahj zum Aufficbtörath.
3)
4 DIE Berichte des Vorstands und des Auffichts-» Vsfiv
raids, sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-
Rechnuyg für das *Gqsckyä zalxr 1901 werden a
10,- Marz ds. .- in dem chaftöraum dcr Gesea' [ckck| zurEi kd “AM *" *au li n.“ Schalke 17" " “" e- HoF.“
„den Z.ZMY 1
*MYkWrätd.
b berechtigt, wel
!) Aktien oder des für N
[96634]
. In der Gcncra1ycrsam1111ung der Aktionäre unserer GMMWT am 25. Januar 1902 ist beschlossen worden, das Grundkapital 11111 600000 „46. in dcr Wczsc hcrabzusetzcu, das; je fünf Aktien zu drei Aknen zusanxmcngclegt Mrden. “
S Zu Ausführung dicses Bcscbluffes machen „wir Jolgx11dcs hekanm:
Dre Aktwnäre babkn zum Zwecke der Zusammen- lcgnng Lbrc Aktien nebst Gcwinnantbeil- und Er- neuerungßschsincn bis zum 15. Juni 1902 ent- weder_ bet der Kasse unserer Gesellsckjaft oder bei dk" Ocrrcn anun & Co. zu Berlin KZ., Link- sfxaßc 2,_ciuzurcichcn und crbaltcn demnächst für je [und Aktlcn drci mit dem Vcrmerkc zurück: Gültig gc'bltcbcn gc111äs3 Zn[a111mcnlcgu11gsbcsch111ffes vom 25- Januar 1902. Zwei der cingcrcicbkcn Aktien dagchn Wcrdcn zurückbehalfcn, wcrlicrcn ihre Gültig- keit und werden vernichtet. ,
Sowcit die vor“. den Aktionären eingercicbtcn MUM 3111“ Durchführung dsr Zusammenlegung nicht aus- rclche'n, dcr Gkscllscbaft aber für Rechnung der Be- tbctligtcn zur Verfügung gestcllt werden, werden "I“" den 111 dioser Wcisc eingereichten Aktion zwm Stuck Vcrnichtct und drei durch den gedachten Stempel- anfdrnck für gültig gcblieben erklärt. Die [813101011 Wktdcn znm Börsenprcis und in Ermangelun cmes solchen durch öffentliche Versteigerung Verka11?t, der Erlös wird dcn Bstbkiligten nacb Verhältniß ihres Aktienbcfiycs zur Verfiigung gestclxt. __
Sowcxt bis zum Ablanf der Vorstehend bemcneney Frist die Aktien nicbt eingereicht find, odcr sowett die eingereichten Aktion die zux Ausführung der be- schlossenen Zusammenlegung ersordcrlicha Zahl nicht crréichen, der (Hescüschaft aber nicht behufs Ver- wertbnng für Rcckynung dcr Bctbciügten znr Ver- fiigun gestellt Lind, wird die Znsammenlegun in dcr cisc ausgxyübrt, das; dic Aktien für kraYtlos erklärt nnd an Otküc dsr für kraftlos'crklärtcn neue Aktien KUSJLFLÖLN werde!], Und zwar für je fünf alte drei neue .1 tien. Diejc neuen Aktien werden für Rechnung der Bctheiligtcn du1ch dic: Geseüfcbaft zum Börsenpreis und in Ermangelnn cines solckoen durch öffentliche Versteigerung verkaußt; der Erlös wird den Betbeiligten nack) Verhältniß 11)cm Akticnbcfilch zur Verfügung (](JstLÜt.
Berlin, den L;“) Fcbrnar 1902.
Brauerei Karl Gregori] Akticn-Gesellschast.
Schlcr. Schuljz.
[96698]
Leipziger Elektrischc Straßenbahn.
Dic" ordentliche Geueralversammlung dcr AFtwnarc der Leipziger Elckniscbcn Straßenbahn wrrd Mittuwckj. den 26. März 1902, Vor- mitta s 11 _Ubr- in] Lokal der Allgemeinen Denis cn Credtt-Anstalt 111 Leipzig, Brühl Nr. 75177, abgebaltcn._
Fur, Tbscknalnnc an der G2ncraldcrsannnlnnx find WJ) §7 dcr Statutcn d1ejcnigcn Aktionäre bctcc[)tigt, Welche ihre Aktien bis spätestens den 22. Mär c. ?ntwcder bcidchaffc dcr Leipzi er Ekektris en Straßenbahn 111 Leipzi , Witten ergerstraße Nr. 4, 01701? bci der Allgeme neu Deutschen Credit- Anstalt in Leipzig. Brühl Nr. 75/77, oder bei der Berliner Handelsgescllschajt in Berlin W., BcbrenftraHe Nr. 32, oder bct dcm Sohleüscheu Baukvcrc ne in Breslau, oder bei dcr Nürn- ber er Bank in Nürnberg dintcrlcgcn und den Na weis dakübcr durch eine ihncn zu crtbejlendc Bescheinigung führen.
Tagesordnung : ]) Vorlcgung dcs Geschäftsberichts und des Rcchnung6absch1uffcs für das Jahr 1901- 2) Ertbcilung der Entlastung an den Auffiöbts“ tall) und de_n Vorstand der „Gesellsckxaft-
3) Be1chl11Yas1ung über dte ux Vor chlag IW
brachte - crthctluna dcs 032113111115.
4) Wahlen zum AufsichtSrath. Leipzig, den 1. März 1902.
Der Auffichtöratb der Der Vorstand der Lei!» iger Elektrischen Leipziger Elektrischen Étraszenbahn. , StraßenkalM.
])]: Zevmc, Vors. Zetse Kö er., [96714]
Kammgarn-Spinnerei Düsseldorf.
' ' “ ' d mti e Geueralversamm- D*“ WjahMoJF-É, „.?, 21.März, Vor- mittags, 10] Uhr, in_„unsercm Geschaftslokale, Düsseldorf, Brückenstraße 4/11, statt. TZgZsEZLnFLg :des Vorstands und ' tdes " 1 ca , . ]) Yanevißonskommisfion, [NMC Vorlage der
r 1901. 2) YYJIäx-Ég der Deckparge an Auffichtsratb und
* d. „ 3) YTFYY zweier Rccbnungßrevisoren fur das 1902. 4) Y:?trimmung der Anzahl und ev. Wahl von Mit [jedem dcs Au 1chtSraths. ur The [nahme an der enerqlversammlung find Z S 7 unserer Statuten nur diejenigen Akttonäre " che mindestens 8 Tage vor der Generalversamnzkuug rdenchrFtelW kaZeYYY “ me. 11 unter Angabe der um Ver[ammwngslokal den
1 etem in obeßinÉezeSYnde vor Eröffnung der e-
ammluu entweder dutchorzeigung _der neralpers ?]enügend erachteten DL otschems,
welcher die ummern der Aktien entb ten muß,
achwe1sen. " Diiffeldovf- 28- *
FWW“ 19102Éüff ldorf ava- ere “* . e . Kamms cbm idt.
[96705] _ " . Die Aktwnare unserer Gesellschaft werden hier- durcl) zn der am Dienstag, den 25. März 1902, Nachmittags 3 Uhr, 111 unscrcn (He- fchäftsräu1ne11, Lüßowstr. 38 11, ahzubaltenden ordentlichen Generalversammlung cmgcladcn. Tagesordnung :
1) Gcschäftßbericbt dss Direktors und Prüfungs- bericht dcs Aufficl)t§r_atbs nebst Bilanz, sowic Gewinn: und Verlustrechnung;
2) Bcscblußfaffun über die 23119111, Gewinn- und Verlustre nung und Gcwmnvertbcilung.
3) Erthcilung dcr Entkastung an den Direktor und den Auffichtßratl).
Auf Grund des § 18 ch Statuts hat der Axxf- fichtsratk) beschloff€n, daß d1chtc'rlegnng der Aktten auch bei der Deutschen Bank, Zentrale Berlin, erfolgcn kann.
Berlin, 27. Februar 1902.
Deutsche Waggon-Leihanstali, Aktiengesellschast.
Dcr Aufsichtörath. Der Direktor: EiSUxxr. 117. Strauß.
_ „6 [gÖßéljn-Nüdersdorser Hutfabriken Actien-Gesellschaft.
Die Herkcn Aktionäre unserer Gesellsäyaft werden hiermit zur ordentlichen Gcneralversammlung auf Mittwoch, den 26. März 1902, Vor- mittags 10 Uhr, nach Berlin in_ unsercm Gc- schäffsloka1, Fruchtstraße 8, crgebsnst cmgcladen.
Dic an'zumeldcnden Axticy obne Diyidsndenbogcn und Talons oder Dep911ch0me der Retchsbank über solche find gemäß § 17 unseres Sta_tuts entweder bei der GcscUschaftskaffc, Frncbsstraxzc 8, oder bei Herren Gebrüder Arons-x Mauerstraße 34 hier- Hlbst, bis spätesten? den 22. März 1902,
bends 6 Uhr, zu hinterlegen.
Tageöordnung: 1) Vorlage von Bilanz und Gewinn- und Vcrsnst-Reckxnung, sowic ch Gesäyäftsberiäyts pro 1900/1901 durch dcn Vorstand.
[67 1 9 Fraunkohlen-Aktien-Gesellschaft' „Grube Ems
Unsere diesjährige ordentliche Generalversamn- lung findet “.m 26. März, von Nachmittags 91 Uhr ab, im Gastbause „zum Bayrischen Hof,“ 11) AltenburZ, SM., statt, zu welcher w1r hieran? dre Herren .lktionäre einladen.
Tagesordnung :
1) Vortrag dss Oesäpästsberichtxo. _ __ 2) Vorlégung der Bilanz, Bescblnszxanun über deren Genehmignng, Entlastung der ell-
schaftSorgane und Vcrthcilung dss Rein- ew1_11ns.
rganzyngßwabl für dcn Auffiäxtératb, und Hwa): fur den nach Ablauf der Amtsdauer aus- che1dendcx1, aber wiedsr wählbar?" Herrn Kommcrztenratk) Aug. Hentsckyel. dkn freiwill' anstretknden Hérrn Fabrikdirkktor a. D. C?
3)
Brod und die durch Fd ausgescbicdenen Herren Bergdwcktvr CS sucks und Senator Wilh. Rothe.
Dicjenigkn Aktionäre, mclcbe an dieser General- pcrsam1111u11g tbeilnßbmen WOÜLU, haben fick) durcb tbrc Aktten odcr dnrch Von uns, einem Notar oder der Flrma qutschel & Schulz, Zwickau 1. S., ausgestellts HmYerLegungsscheine von 3 Uhr Nach- mittags ab belm Protokollführer zu legitimieren. . Vom 10. d. Mon._ab kann drr Geschäftsbericbt 111 unscrcm Geschäftsztmmcr eingesebßn werden. ie Druckekamplare dcssklben sind vom 15. 13. Mon. ab an der clbcn Stelle oder bci der vorgenannten Firma «Hentschel &, Schulz in Empfang zu nebrüen.
Altpoderschau b.Mcuselwiß, dcn 2.März1902.
Braunkohleu-Aktien-Gesellsahast „Grube Ernst“. Albin Hennig.
[96739] Vorschuß: Verein Roth Aktiengesellfäjaft. Generalversammlung am Monin , den 24. März 1902, Abends 6 U r, im Valentinschcn Saale zu Roth (1. Sand, Tagesordnung :
2) Bcschl11ß iibcr Erjdcilung dsr Enjlastnng an onUand 11_1_1d A11f11ch1§ra11). chäylußfamnng übcr Harabßlznnq des Grund- kawtals 11111 500 000 “ik. d111ch91ückzadl1mg an dic Aktwnärc 'm dcr Wei[c, da[; gégcn Ein- reichung won drci 91111611 zwéi Aktißn mit einem diesbezüglickycn Vermerk dem anabcr znrüYegehen Werden, dic dritte Aktie aber zum omxnalwertb von 1000 „ik baar bezahlt und Vernichtet wird. Die Mittel zur Rück- zahlung foUcn aus dem Erlöse ,des Grund- [tückIVcrkaufs Berlin, Fruchtstraße 8, ent- nommen werden.
_Der Aufficbtöratb [oll ermächtigt werden, dte aus der Durchführung dieses Beschlusses fich_crgebende Faffungsänderung des § 5 des GejcüxchaftsstaiutH Vorzunehmen.
Dcr Geschaftsbcricht ltegt Vom 11. März 1902 ab bei dcr obengenannten'Anmeldkstcllc zur Einsicht aus. Berlin, den 1. März 1902. Vcrlin-Riiderödorfcr Hutfabriken Actieu-Gesellschaft. Der Aufsichtsrats). Theodor Quebl.
;;“)
[96737] ' Weßdrutschc Mann vormals Jonas Cahn. _ Geyexalvcrsammlung.
Dre Herren Aktxonare wcrden hierdurch zur ordent- lichen G'eueralversammluug auf Mi'ttwoth, den 26. MaK? d. J., Vormiltags 111 Uhr, in unserem, [Lungssaalc zu Bonn, am Hof 32, er- geberxst exngc1adcn.
Die Cmtr1ttskarten werden gegen Hinterlegung dcr Akttcn an den Kassen unserer GeseUsrhaft in Bonn odcr Edin. bei der Naiionalbauk für Deutschland m Berlin, bei den Herren Hardy &.Coq G. m. b. H. in Berlin oder bei der Mttteldeuischen Creditbank in Frankfurt a. M. angcgebcn. Dic Hinterlegung muß gemäß § 20 des Statuts spätestens am 20. März d. I. 116151211211. Stait der Aktien können auch von der Reichsbayk oder dem Giro-Effektcn-Depot der Bank des Berlmer Kassenvereins zu Berlin anSgcgebene Dcpytschcine hinterlegt werden. , _
Dte geseßliche Ermächtig1mg der A'kttonare zur
itxthertlegung bei einem Notar wird hierdurch mcht ern !. -
Tagesordnung: „ 1) Bericht des Vorstands über dtc Lage des Ge- schäfts unter Vorlegung der _Bilanz, der Ge- wmn- und Verlustrechnung fur das verfloffene
Ges ä s'abr. 2) VesZthßküber Ertlxeilung dcr Entlastung und
Ystseßung der Dividende. . 3) abl von AuffWtSratbStxjitgltek-ern. Bonn und Cöln, den 11 Marz 1902.
Der Vorstand. Pr. Schröder. Glauert.
[96706]
Am Sonnabend, den 22. März, Nach- mittags 1 Uhr: bält dte
Mar a abrik in Bröns
ibre ordiu' o Generalversammluug im Komtqr
der Fabrik ab.
Tagesordnung:
Genehmigupg * der Bilan ,und Betriebörechnung. Wahl emes neuen ! liebs des Vorstands und“ des AuffichtSvaths tatt des scheidenden Mitglieds.
]) Reclzknschaftsberickyt pro 1901. BSricht der Rcwfions : Kommisfion. Entlastung der
* Dircktion. * "_
?) Bcftimnnmg iibcr VkrMndunxx dss (Hksckmsts-
ertrages. _ , 3) Wahl des Dirsftors (nacb § 7 d&“; Statuts). 4) Wahl von 3 Auffäcthrätben (nach § 1.0 des Statuts).
5) Wahl eines Aktionärs zur Bestellung eines gerichtlich vereidigten Revisors (nach §21 des Statuts). _ _ .
Bilanz, Gewinn- und Verlnyt-Rßckmnyg, [owte die Berichte der Direktion und des AuLiWraths liegen vom 9. März an in unscrem (He[_ ('; lokale zur Einfichtnahme für die Verchrl. Aftionare auf.
Noth a. Sand, den 1. Marz 1902.
Vorschus7-Verein Roth 21. G. Der Auffichtsrath. W. Albrecht,
Gronau i. W.. den 1. März 1902.
Wir [aden hiermit unsere Herren Aktiorxäre zu der am 22. Mär er., Mittags 1 Uhr, m unserem Gefckpäftslokal tattfindendey ordentlilhen General- vcrsammlung er ebenst em.
a eGorduung: . ]) Bilgnz und escbäftsbertäyt über das Ge- schäftsZc-br 1901
2) Entla tung des Vorstandes und des Aufsichts-
ratbs.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat!)- 4) Aenderung der §§ 5, 6, 8 u. 12 der Statuten. Zur Theilnahme an der Gegeralversamznltmg d nur diejenigen Herren Monate berechttgt, [“We ihr? Aktien bis spätestens 18. März cr. ent- weder bei der Vaumtvollspmuerei Gronau. Gronau i. W., oder bei eixier der am Fuße dieses vermerkten Bankfirmen hinterlegt habexz- Die
Rückgabe der Aktien erfolgt erst an] 23. Marz cr. Solltcn einige der Herren Aktronäre ver indert
[96726]
sein, an obiger Versammbmg tbxilzunelxmen, so ist die Vertretung durch einen Mtiaktionax ta . Die Vollmacht hierfür muß ebenfalls bis stens 18. März er. bei der Baumwoll pinu-rei Gronau bmterlegt werden. 0 en Vaumwo spinnerei Gronau. Der Vorstand. *O- Honegger. Bankfirmeu: Bergisch Märkische Bank, Elberfeld. Gronauer Bankverein, Ledeboer, nr Horst
& Co., Gronau. Stholl Eugberts & Scholten, Almelo. B. innk, Ensckjede. V. . Bli denfteiu Jr., Enschede. Twrutfthe
[96647] Deutsthe Grundcredit-Vank Gotha.
Die, am 1. Avril 1902 [(M en Zins e unserer 310/0igen Hypotheken-anndbriefe CFW- luxx 17111 ynd unserer 40/oigen Hypotheken- and- br1e e Ahtbetlunch und 112. werden bereit vou
ankvereeuigiug, Amsterdam.
15. März d. . ab in Gotha und Berlin- * Dorotheensxraße 2, bei unseren Kassen. so i" Berlitz [m der Berliner Haud'elk-Gesetlsobksk- der Direction der Dikconto-G MM“ 3" Dreßduer Bank und den Herren ears
Der Vorstand.
H. M.Jacobfen.
her &- Co. ein id 1. G“.
tha, den 1. 1902. * Deutsche WMV“!-