'- »»2W1W
1 1 1 2,1 571
. vierten € zu beantragen ist.
96605 '
[ ]Dorsrhuß-Dercin zu Alzleben Vaumeier, Otto, Kieling & (11:9; „KommanditgeseUsrhaft aus Artten“. Bilanz ultimo Dezember 1901.
zensu- 1
5135533195 An Ka a-Konto ......... * „ E WußKHnt? ........ FY? 40 . Vor 11 : on 0 ....... _ . Wechsel-Konto ........ 17 513155 KontoKorrent-Konfo : ! Debitoren in laufender Rcbng. , 146 458 869,02 ] €- Krediwren . „ 1421985 444 649117 . Mobiüen-Konto ...... “. WAY 586 987102 ya"??? 90000 er Aktien-Kapital- on o ..... _ P., Reservcfond-Konto ...... 9000- „ SpeziaL-ReserVL-Konto . . . . 6228 56 ., Depofiten-Konto ....... 457086 78 ., Depofiten-Zinsen-Konto _. . . . 14 323 25 , Ynsen- und PWM 1ons-Konto . 489,55 „ ewinn- und Ver ust-Konto: , Saldo aus 1900 ..,-8. 810,58 Reingewinn pro 1901 „ 9 048,30 9 858 88 586 987102
Gewinn- und Vcrluft-Konto vom 1. Januar bis ultimo Dezember 1901.
Einnahme. ' “14 6
Per Zinsen: und Provrfionß-Konw:
Saldo am 1. Januar 1901 . . . 538 77 Vereinnahmte Zinsen 11. Provisionen 29 800 55 b 30 339 32 a : verausgabte Zinfcn und Provifionen 1 507 80 28 831 52 AuYal-e.
An Geschäftskosten- onto ...... 3755 37 ., Depofiten-Zinsen-Konto ..... 15 538 30 . Zinsen: und Probifionß-Konto, 50/9
insen auf im Jahre 1902 fällige §chsel ........... 489 55 ., Reingewinn .......... 9 048 30 “ 28 831 52
Alöleben a. S., den 1. Januar 1902. Vorschuß-Verejn u Alsleben Vaumeier. Otto. K eling & Co. Kommanditgefellschast auf Actien. Carl Otto; Carl Kte1ing. P.Baumeier. Den Geschaftsbericbt, vorstehende Bilanz, sowie das Gewmn- und Verlust-Konto haben wir geprüft und richtig befunden. Alsleben a. S.. den 29. Januar 1902. Der Aufficht8ra§ Fr. Vth. H. Baumeier. . Tischmeyer. . DeZner. I. Heidemüller. “ u . Hof mann. [96699] ., _ . Kunstdrurkeret und Mgarrenlnstensavrm, Akitkngeseusthast
vorm, Martix Drescher Nachfolger. Ordentliche Generalversammluu .
Gemaß § 23 des Statuts werden die ??ktionäre zur. ordentlichen Generalversammlung, welche meoch, den 20, Mär er., Nachmittags Z'U'hr, tm Saale des .Gese schaftsbauses Tunnel“, Letpztg, Roßstraße 8, stattfinden wird, eingeladen. Tagesprdnung :
1) Vorle§un der Btlanz und der Gewinn: und Verla tre nung für 1901 sammt Beriéht des Vorstands und Auffichtsraths.
2) Diskusfion hierüber.
3) Entlastyng des &. Vorstands, b. AuffichkSratbs.
4 Vertberlurxg des Reingewinns.
5) Wahl zweter Auf1cht§ratbSmiiglieder.
6) Antra des Auf1chtsratbs auf Abänderung von §, 1 11.3 des Statuts (Firmenändecung bezw. Wegfaü der Filiale).
Zur T_hecknabmc (111 der Generalversammlung ist jeder Aktwnär berecht1gt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutfckyen Staatsbebörde oder einem Notar ausgesteüte Hinter- legungsscbeine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung. diesen Tag nicht mitgerechnet, Entweder,
1) bei der Gesellschaftskaffe m Leutzsch 5.
Leipzig oder
2) bei der A1! emeineu Deutschen Credit- Anstalt in eipzig oder
3) bei dem Bankhause' Günther & Rudolph in Dreöderx „ „ „„
unter Beifügung emes, m1t scttxer 11nterschr1st ver-
sehenen Nummernverzmchnisses btnlexlegt.
ur Ausübung des Stimmrcchts m der General- v ammlung ist eine auf Grund dxr Vorbezetchneten Hinterlegung ausgesteUte, Vor _Begmn der GLnexal- Versammlung Vorzukegende Sttmmkarte crforderlrch, deren AussteÜung bei einer der vorstehend unter 1 bis 3 bezeichneten Stellen spätestens am
Tage vor der Generalversammlung Leußsth. den 1. März 1902. ' “kun ruckexlexüund éxlgsrcthrrfenkisteufabrik eu e e a t
Wals Mori!» Drescher Nach olger.
Der Vorstand. R. Wen .
WKW] .
WWW“ Btraßenvahn-Gesellsümst DW “demi?! Kemsrheid. am Dienste; . de*ZKLLLYLLIZX-lversmmnlun
.; Uhr. im Hotel Sebi . ärz 1902, TaaesÜY bierselbst (Wk.
1) Vorlzxge mm :
Gewmn-
des "" erlustW-hn . 2) Les lußfaffun be, „,an fur 1901.
findet ends
. s
d JMWMÜU- der Bilanz. 3) E U ??s-Ue??? [ckck. _ dUUg des . n aung„ r o und undAu w 4 Wahl zweter Revi "ck. 5; 111:diehrkächsteLBLichoéc;1 "") YZMRW
cuwa von u 1 Mal 5
Remscheid, 1. März] . bmjtsnehew' * Der Aufsichtsrath.
96621 [ Bilxmz-Konw per 31. Dezember 1901. A “ d bab Jork“ W000 “** n er e n- on 0 ...... _ - „, * srundftüä:.Konto ....... 26 764 52 .. Gebäude-Konto ........ 52 200 - „ Wagen-Konto ........ 19 200 _ „ ferde-Konto ........ 22 500 - „ escbirre-Konto ....... 80 _ „ Stalleinrichtungs-Konto . . . . 100 - „ Sckpmiedeeinrickptungs-Konto 600 -« ,. Sckyreinercieinrichtungs-Konto . . 300 * ., Gasmotoranlage-Konto . . . . 500 - . Bekleidungs- und Ausküstungs- Konto ............ 989 63 ., Bureau-Einrjchtungs-Konw 500 » , Ybrscheine-Konto ...... 300 - „ aftme1er-Konto , ...... 400 *- ., Wirths aftskeUer-Konw . . . . 1 800 -
., ouragc-, Salz: und Torfstreu- * orrätbe .......... 6 080 -
., BetriebSmatcrialien- u. Autom aten- waaren-Vorräthe ....... 5 156 45 . Elektrische Vorarbeiten-Konto . 8 587 56 ., Elektrische Motorwagen-Konw . 40156 24 ., Bergbabn-Konw “ ....... 882 476 19 ., Kautions-Konw ....... 29 350 -
. Kassa, Bank und Sparkassen- Gutbaben .......... 214 813 74 1 512 854 33
Haben. *
Per Aktienkcxpital ......... 1 235 000 - „ ReseWefond „_ ........ 47 000 - ., Amortisationßsond ...... 115 000 - . Exneuerun srond ....... 14 900 _ ., Dwidende- ontq_ ....... 280- „ Untexstüßungskame . . . . . . 143 32 . Gewmn- und Verlust-Konto . . 100531101
1 512 854133
Die Dividende pro 1901 ist mit 6 0/9 : „44 60 pxp Akire vom 1. März 11. 6, ab in Berlin bet Herren Abel & Co. Und in Heidelberg bei der Gesellschaftökaffe zahlbar.
n der Heuttßen GenkralVLrsammlung legten die HerrewMax A el,_ C; H Kretzschmar, Lud. Ruß, sammtltckxe m Berlxn, 151: Amt als Mitglieder des Yuffichtsxaths ,meder, und wurde le terer mit Herrn Burgermcrsfer Or. Walz als orsi enden und den Herren Stadtrat!) Ammann, Sta Vobrnzann, Stadtratb Fuchs, Rob. P. Dittln, Jngemeur Pb. Leferenz, Hä). iHoffmei ter und Bank- dtrekxor' Otto Krastcl, sämmt 111) in idelbcrg, neu konstumert,
Heidxlberg, den 26. Februar 1902. _
Heidelberger Itraßen- & Vergvahn
Act. Ges. Der Vorstand. C. .W1ck.
[96607] * Dsälzisthe Uähumsrhinen- & Fahrräder-
[966501 ' . Neue Gas-Ictren-Gesellschaft, Berlin. Von den auf Grund des Generalversatynzlungs-
beschluffes vom 7. Dezember 1901 z11r ?etchnunx?
aufgelegten 5000 Stück Vorrechts-Aknen md an
Grund des den Aktionären eingeräumten Bezugs-
rechts 4936 Stück im Nennbetragc von z11famn1e11
5923 200044 ezeichnet und auf dteselben altc Alken
im Gesammt eite: 8 von 5923 200 „41 in 2013111119 egeben worden. * s verbleiben somit alte Aktien tm
&ennbetrage don 76800 „49 im Umlauf, und zwar
116 Stück Aktien zu 600 .“ und 6 Stück Aktien zu 1200 „M _
Dieselben sind auf Grund des vorcrwabnten Generalversammlungsbeschluffcs zum Zwecke der Herabse ung des Grundkapitals derart zn- sammenzu egcn, daß von je zwei Aktien immcr nur die eine in Kraft bleibt, während die andere 02:- nicbtet wird. .
Die Befißer der noch tm Umlauf befindlichen alten Aktien werden Hiermit aufgefordert, zum Zwsckc der Zusammenlegung ihre Aktikn nebst Talons und Dividendensckyeinen für das Jahr 1901102 und ff. vom 3. März 1902 ab
, bis zum 6. Juni 1902 501 der Gesellschaftskaffe &? Berlin, In dcn Zelten 189, einzureicbcn. icjcnigen Aktionäre, welche Aktien gleichen Ncnnbctragcö in einer durch 2 tbeilbaren Anzahl einJcrcicht haben, erhalten von je zwci Aktien gleichen * kcntwctrach die eine zurück, ngchdem dieselbe mit einem Stcmpelaurkmck: „noch gütig laut GcneralVLrsammlnngöbeschluß 00111 7. De- zemher 1901“ vcrscbcn Wordcn ist. Die zwcitcn Akt10n wxrden 1100018 Vernichtung cinbcbaltsn.
ijem esn Aktionäre, welcbe Aktien in einer nicht durch 2 t 01150an Anzahl bsfißcn, wurdcn hierdurch aufgefordert, “dic überschießende Aktie mit Talon und
D101dendenscheinen pro 1901,0211.ff. der Gescllschaft
zwech Verwertbung ur Vürfügnng zu stellen und
Qu-duxsem Zw0ck ebsnéaus bis zum 9. Juni 1902 et 17er Gesellsehaftskaffe cinznreickzen.
Dtcse Aktien warden alsdann mit je cincr anderen Akt]? zusammenßeleY und für Recbmm der Be- 1021110101 Verkaurt; cr Erlös wird den * ctbeiligten zur erfygunxzäkystellt. .D1e1_emgen tien, wclckoc bis zum 6. Juni 1902 n1cht cmgexeicbt oder nicht der Geseüscbaft zur Ver- wertbung für Rechnung der Beibeiligten “zur Vex- fügung gestellt sind, werden nach Ablguf dtefer Fust ür kraftlos erklärt werden. Die betreffenden
ktionäre behalten nur einen antbeiligen An pruch auf den Erlös aus dem Verkauf der an Ste e der
Irrt' kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen
1en
Beétiu. den 1. März 1903. Neue Gas-Actieu-Gesellschaft. Iulius Nolte.
[96704] " Die Herren Aktionare der
Falk & Slhütt, Lebermerke, Actien esellsthaft in Hambur
Fabrik, vorm. Gebr. Kayser,
Ümserslautern. Bilanz per 30. September 1901. Yeti". 9-0 „5
Gruydsiücke ........... 290 000 _
Gechude ............ 737 274 18
Arbeüerwobnungen ........ 48 067164
Maschinen und Werkzeuge ..... 609 890163
Elektr. Kraft- und Lichtanlage . 80 02628
Jndustrtegeleise ......... 4620 51 obilien ............ 1 000 -
Vorrätbe:
Fabrikate und Halbfabrikate _ _ „M 401 620,02 DtVerse MatertalieM 608 355 22
Außenstände abzügl. Zinsen . 771 729 26
Wechselbestand abzügl. Zinsen 243 649 18
Kaffq . . . . . . . ._ ...... 16899103
Gewmn- und Verlust-Konto 180 661152
3 592 1,73 45 , kasslsa.
Aktten-Kapital .......... 2 250 000 - rior'ttäten ........... 236 000 - eservefonds . . . . ....... 217 000 -- elkredere ......... . . . 20000“-
Tantßémen und Gratifikationen . . . 1030-
Kredttoren ............ 868 143 45
3 592 173 45 Gewinn- und Verluft-Konto. ])ebet. „44, „z AUgemeinc Unkosten, Zinsen, Reise- spesen, Gehälter, Prioritätszinfen, Abschreibun en auf Außenstände und diverse Abs reibungen ...... 414138 36 ()!"Ulit. abrifationßcrträgniß ....... 233 476 84 «zerlust ............. 180 661 52 414 138 36
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1902, wird 051 er Verlustsaldo mit «14 180 661,52 den R81€1v8n oßne Inanspruchnahme des Delkredere-Konws entnommen. Kaiserstautern, den 27. Februar 1902. Pfälzische Nähmaschinen- & Fahrrader-Fabrik vorm. Gebr. Kayser. Der Vorstand. ' K. Kayser. W. Butenscbön.
[96719]
Ziegener Merzinkerci Actien-Wesellsäjast Geismeid Kreis Ziegen.
?, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
termit zur diesjährjÜen ordentlichen Generalver- ammluug auf ittwoch , den 26. März
d. .. Na mittags 5511513 in das Lokal der Ge- sell ft E-rlkwlung in,Siegen ergebenst eingeladen- TZa eEordnuug:
1x Ges äftsbmcbgt des Vorstands. 2 Vor age [) w. Genehmigung der Bilanz pro 3) «KLUB dnheJluMcb Decbarge.
n rer ' ' [ "“Mad, "J 1. MYr a.thStmtgltedern.
der 1 “ "Uffikhtkrath.
werden iam: „111 der im Komtur der Gesell ft kn m urg, Rodmgömarkt 31, stattfindenden dies- ]äb gen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoäx, den 20. März 11. e., Nachmittags 3 Uhr, emgeladen.
' TaJcsorduuug :
1) Benckxx des Vorstandps über die allgemeine Geschastslagex 1010 1005010115010 über das 01)- g81011fen0 Gcscbasth-ahr, 510 Bilanz, das Ge- 1011111- und Ver1ust-Konto und der hierauf sich beztebenkxc Bertcht des Aufsichtßratbs.
2) Genebmmung der Bilanz und 'der Gewinn- und Verlust-Rechnung, Ertheilung der Ent- lastung und Feststellung der Dividende.
3) Wa [ det Mttglixder des Auffi tsratbs. Der Jabrxßabfcblu l1egt im Geck) ftslokal der Gesellschaft_ m,Ham urg zur gefl. inficht für die Herren Aktzonare aus. '
_ Zur Tlenahme an der Generalversammlung isi 1ed_er Inhaber von Aktien berechtigt, welcher spätestens bis zum 22. Mär? !. o. seine Aktten oder die durch das Statut ezeichne1en Hinter,-
legunßssäyeine bei der Gesellschaftskaffe hinter- legt at.
Hamburg, den 1. März 1902. F lk & S KlerLAdljfskvchtskal !'i“: a .eerere, cteneell at. rnxt Popert, VorfißendeYs fck ?
M11] ““W““ _- , Kleinbahn-AktiengeseU' a Selters-Hackxenburxchx ft
Die Aktionäre unserer GeseUsYft werden hiermit
zu der diesjährigen ordenjli eu tung auf Sonnabend, Feu eneralversamm-
, 5- Avril 9 J Na mitm 8 511919111: Geschäftslokal » 21111 '“ ese schaft ür Bahnen und Ti er e_n- ÉZönWTeögxlr 1175121, HingeladexfbaUtm zu Berltn, ur, . e1_ na me 011 er Generalve .1
nur dtexemgen Aktwnäre berechtigt? mntotekkchßg TW Zibxnds l6 Ulk l?es zhweiten der metal.
er amm ung or er e enden . FCZ“ ine Aktäefn bcildeZgGe Werktages ent
. öne erger xt 2 , interlcat, oder die e Hmter'lcgun, bet der Kgl. RegieruugZ-shYFF kasse 'm tesbaden, der Nassauischen Landes. bank 01 Wiesbaden, der Kreis-Komtmmal-Kaffe des Kreises Oberivesterwald zu Marienberg, der Kreis-Kommunal-Kasse des Kreises Unter- wefterwaly 111 Montabaur,_ oder bei einem Notar durch Bxsclyetnxgung nackZZLMUM haben.
Geschaftsbertcht uxtd ilanz ro 1901 liegen vom 19. Marz d. I. ab m_dem («Ve äftsraume der Ge- scUscbaf't, Berlin, Schoneberger fer2], zur (Hinsieht der Akttonare aus.
Ta xöordnung:
1) Vorla e der * tlanz, der Gewinn- und Ver- lustre nung_ ro 1901, Entgegennahme des Geschäftshert ts des Vorstandes und des Re- vtfionsbertclxt§011ckes Auffichjskaths für das Ge-
; schäftswbr 2) Eubeilung der Entlastung an den Vorstand 3) 3?!) anbklzen Auffi YZF?-
euwa en z m s t . Berlin.“??? Lb- LYMZFZW. rah u a 11- ten el! 1 Selters - Hatthels-ursgäsaf ' _Der Auksiohtkrat . Pbtlrpv Ba ke, Vo Wende:.
sellschaftskaffe. Berlin,
[9
96597 “€ | Bl anz der Bergwerks-AttieugeseUsMofz ; '
Juno zu Düsseldorf per 31. Au M*1 „. _
***“ ““Ne-ufa.“ " 7 ** )“ZY . Gruben ty-Konto . . 31220.) ,75 „ „. “ „ 19/021e5säyrcibnng. . 3123023 3090347 ;- ?, Konto für Ncnanlagcn 302 26703 „ 31 Zugang ...... 78 386 _';_1 4 E
380 055150 *
39/0 Abstbrcibnng , . 11 419 61 7109 "333". .; Gchäukc-Konto. . . . 4968019 “
Zugang ...... 11 ULI. _
6082263 „ „Z. (_
29/9 Abschreibnna . , 1 21635 3960611, Anfbcrcitnn 611111041051“. 83 16993 _ 1
5% Abs rcibnng . . 4 "IZM 1901 Vabzmnlaac-Konw . , 143360 '-
20"/0 Abschrcibnng , 28622 1 146?“ Wafferbaltun 9- Und *; 1 '
Fördermas ,inen-Kto. 2806163 _ "__“! * 1
109,0 Abscbkcibnng . 2 806 E L*) *993 - ._ ] Schmikdc- 11. Zcbrcincrci- . ] ; ,
Konto „_ ..... 2340188 __); “ „
200,0 Ab1chrcik1mg . 46818 1 Zw! Inventar-Konw . 9 999 93: ?
Zugang ...... 1927123 1 - ,
1193710 _ ;
10% Abschreibung , ] WOZ 10134: . Vorrätbc ...... 125 042.“- . Knffa-Wskand . 1)! 9521 * Debitorkn ...... ":* 3), ,L Vcrlnst-Salkw . . . . “54,5“
3 76-1 4615“, kanslta. _ ?lkticn-K'aritalKMW . I “00 ::, Réseerfonds-Konw . . *. 019.61 „. Krckitoren ...... : „4.14 ."; . 51768481 5 Gewinn: und Verlust-Konto * * per 81. August 1901. MW “ “_Soll. * An GeneralbetnebNmkmtcn 11. thbc . . , . . 20961621 ., 0. Aufbereitung 86.531,03 20614“ _ , )andlun Qunfoten, Steuern und „ Zinsen g- - .f ........ 19619“ . bschreibr-„ngen: 1) Grnbcnbesiv 10/0 . . 3122009 ?) Neanlagen 30/0 . . 11 419,61
3) Gehaude 20,79 _ „ 12]5,45
4) Aufbereitnngöanlaqc
_ 50/5 ...... 4158.50
;)) Vahyanlagc 20 (',/q . 286,72
6) Wamcrbaltnn 8- 11111“,
Jördcrmas 111011 _ 1 0,5 ..... ;) 806,16 7) Schmtedcn. Schreincrci ; “ 0/0 ...... 408,18 „„,. 8) Inventar 100/a . . 1 193,72 52 368 =*- daben. .. Per Saldo vom Vot'abre , _ „" ,' .. Betrieböerträgnjé„ _ _ . ' ' ' 25211137“ . Vcrlnstsaldo . . „ „ , _ '_*'_ ' 7Z41213
Die Bilanz, das Gewinn. und V„jnsj-Ko
rcpidicrt, m_it sämmtlichen Belegen versuchs".- sttmmcnd gesunden.
Düsseldorf, im 9111130111501 1901. *; tabl, vcrctdigtcxj Büchcrrcvisor.
Herr 1)r. Pfahl, Bonn, 111 aus dem Auf“ “' ratbe (möge? jeden.
Düffeldo . 27. Februar 1902. Der Auffichtsratlx. Dn- Vorßand. [96697 “““““
Vuöerussche Eisenmerke, Wetzlar-
-*
ierdurcko beehren wir uns, die Aktivnärc u . GZUschaFt zur ordentlichen Generalvers jung 001 Dienstag.
, den 25. Mär 1 ' Vormittags 10 Uhk- "(lck Fkankfnrtza- M' . * das Gcsclxastslokal dcr Mitteldrntsclzsn Credit“ ; " Nene Mamzcrstra *? Z*Z- kkncbknst einzuladen- _ ; agesordnung :
dcs chcbäftobcrichts für "'I“ .. 211"
2) Goncwnignn des vom «r' vmkv'" „ mcrknngcn gdes AufsthSrÉF-Zö WUFF; * Rxchnm10sabschlnffes mit Gavin» *"1- [ - !uxxrccbmma für das Iabt1901 „10,009 :
„ 1911111153 über die Verwendung des RWIN „ “
3) (1011000119 des Vor Lando. * *
4) Entlastung des AUKJUWWQ,
ZZ ZBWJM m MJA sxeamtb. .
a von nun jptü . “
Dte Anmeldun 'der Akten zwecks Tbeilnabtke :-_ '.
der ordentlichen L neralversammlun hat nach 9 .
1) Erstattung 1901
der revidierten Sagunäen blk äteftenk 21. März d. J.., bend. 5 hr, inn ' “0er üblichen Gesch fwzeit bei der
Frankfurt a. M., .„ . bei den Herren * von der Heydt-nerftcu & Sna-
Elberfeld, . & Co. in CU" " Vorstand
Mitteldeutsäxen Creditbank in Berli" ,
Sal. Oppenheim .jr. bei dem unterzeichneten zu erfolgen.
DiLHinterlcgun ker , , derselben 9 .“nakmeldcten Akne" ba „,
U “ eil bet j" “ ?mm- oder beiZcincm Nkcn genannten " *
„ „ tar zu cschebew Dcr 038090185801 0111.10 21901151" , ; 0- Marz 1. Is. ab bei denIa rnmeldeste
Em fang genommen w 5 . ckWie", km 3. MszMM- Der orstand der Bqderukslbtk Ei,
__ Katser. _; -- [96635] “ Kiel.
Vereinsbank in
. Die Dividende pro 1901 i vo- _
l", EMM" zu nehmen cafetn EMW“,
Dlmrendens ines Nr. 36 mt ! - 89/0 = .* .“
pro Aktie bei der Vereinsbank 1- ourWJ;3 * “" Unserem Bureau.
Kiel. am 27. ebruar 1902. er Vorstand. *