für Wedersavcination (vorm. Z. Zpker)
[96735] . , . [96717] Uiederrhemrsrhc Actrcn-(Hrsrustvast Thonwern
Tutzing Actiengesellsrhast in _ Tulzing „a/ZtarnZ-rrgcrser. Wirkrall). DieHerrenAktionarcunserer es Die Hsrren Aktionäre werden hiermit zur ?USJMHYTZÜFFIÜNYZYXY“1Rui? Yreizchnten ordentljchcn Gcncralvcxsammlung Vorätittags 10 u ' emgeladen' wclche M"""okb' 26“ Marz 1902“ ordentliihcn Generalversammlung unter 111-
Vormiitggs 10 U t, im Geschäftslokal der 's - Gesellschaft zu Wickrat stattfindet. ?68111111 &?er . d1c nachstehende Tagesordnung
Tageöordnung :
]) (Ent cgsnnabmc und Prüfung des Gcsckpästs- handlung
bsri ts der Direktion nebst Gewinn- und
Dieje11igen_Hcrrc11 Aktionäre, welch0diescr er- ' benvohncn onen, haben tbrc Aknen spätestens bis 22. März 1902,
Vcrlnsk-Rcckpmmg und Bilanz dss Gsschäßs' 6 Uhr, bei der Gesellschaft zu [)interlcg Tutzing, den 1. März 1902
jabrcs 1901, “„I Vorlagc ch Berichts des Auffichtsratbs. _ -5) chschlnfzfassung über die Bilanz und Gcwmn- Vcrtbcilung, 4) Enßlastung der Direktion und des Aufsichts' rat s. 5) Wahlen znm Aufsichtßratl). „ , GEMÜ; § 24 dsr Statuten haben Aktionare, Welche an dcr Gencralversammlnng tbslllekJJe" wollen, ihre Akticn bis spätestens den 22. Marz vor 6 Uhr Abends bei dcr Gesellschafks'Kaffe oder bei sinkt der Hiermit bezeichneten HmterlegunJS- stellen, nämlich „ k dcr Mitteldeutschen Creditbank 111 Frau * furt (Main), Berlin und deren Filiale in Wiesbaden,
c11*')cr1611. ern, o achßcin_Gll-,erf„cld- . zu dcdpchrcn "Fd «mp “"DJ-FSME" W EMUW' 7) ErWerbs- UUd Wtrthsthafts- Genossenschaften.
den 11. März
“ ' ' 5 ' * uber die hinterlegten karte sowrc cms Bcschctmgung ck der Versammlung
Stiicke, gcacn dercn IMMER!)c na
' ' ' l t werden. _ dtc betr. Akttcn w1edcr außgch g , 92191311 ck16 Er- [92376] Generalversammluug Dienstag, 6 8 Uhr, im Brandenburger Haus
. nd dre Durch Ms? Bestimmung w ung der Aktien
" ' ' " interlc machttgnng dcs Aktwnars InrtHdoä) ba en in [eßterem 1902, Abend an der Gcncrasver- (Kranmscbkc), B
bei eincm Notar nicbt bcrubr ,
Falle die Aktionäre, welcbe . smmnlnng tbeilncbmen WVUW- Ms dem Vorstand
spätestens am 22, März anzumelden. Wickrath, dan P ard 1902- l
796712s“„ „W “ (ZjßZténbaTt-Aktiengesellschast u Grünberg in Schief.
werden . mit Be ug 7me §§ 24 bis 26 der Statuten zu der in Grun era m Schlos- am Mittwoch. den gz, März er., Nachmtttags 41; Uhr, im Hotel ' um Schwarzen Adler stqttfindenden ordentlichen Generalversgmmluug b1erdurch cin cladcn. Die Depomcrung der Aktien muß b «? späteffens Dienstag, den 25. März er., bei dem Bank- bause H. M. “ licsbach's Wwe. in Grünberg in Schles. erfo gen. Tagesordnung : . ]) Gcschälftsbericbx, Vorlegung dcr Btlanz und Ertbei ung der Entlastung. _ , 2) Beschlußfassung über Vcrtbstlung dcs Rem- chinns. . _ . 31) 161171101)! 011166 Vorstands- und JWClck Anf- sicht§ratb§1nitalicch Grünberg, “0611 27. Fcbrnar 1902. Der Aufsichtsrntb. S. Abraham, Vorfißcndcr.
[96713] Die Aktioüäre der Gartcnbau-Aktiengcsellscbaft zu
Grünberg in Schlef. werden mit Bezug auf §§ 24, .25 und 27 der Statuten zu der in Grünberg in Schles. am Mittwoch, den 26. März er., Nachmittags 5 uhr, tm Hotel zum Schwarzen Adler stattfindendxn außerordentlichen General- versgmmlung Hterdurch eingeladen.
Pte Depomerung der Aktien muß bis spätestens Dtenstng, den _25. Mär er., bci dcm Bank- hausc H. M. Fltesbach's we. in Grünberg m Schief. erfolgen.
Tagesordnung:
1) Auflosung dcr Gartcnban=Ak1iengcfellschaff Lum wackc der_Umwandlmtg in eine Gesel]- cbaft mxt beschrankter antung.
2) (chcbxmguna der zu dicscm Bcbnfc anf- Jostelltcn Bilanz.
3) YbÉlgß des Gesellschaftsvexjrnges, bctreffend dre rrtchtnng der Gesellschaft nut beschränkter
_ Hafxung. "
'Sawmtltcbe Aktionarc find bcfnßt und werden btermtt aufgefyrdert, mit dem auf 1brc Akticn ent- fallendejx Antbxtl an dcm Vermögen der Aktiengesell- schaft fich" bet der neu zu be ründenden Gksellschaft mit beschrankter Haftun zu eibeili en.
Grünberg, den 27. cbrnar 190 .
Gartenbau-Aktiengesellschaft
zu Grünberg. Der Aufsickxtörath. S. A br ab am , Vorßßender.
[96700] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier-
WY ?; der 51m 25. Mär er., Vormittggs hk. nn Sißungssaac dcr AU emetnen
Deutschen Credi „ „ _ k-Anstalt m Lctpzig statt ndenden ordentlichen GYeralvcrsammlung eingeladen. “gesordnun : 1) GTL täfksbericht und Vila?!» Entlastung des 2) Bes Clinds UNd des AufsichtSraths. ein YZWZMJ über die Verwendung des 3) Wal) En jn Zen A Uf1 tSratb. aUZ1181§TejilxabZ1e an .der s(:"-)cx311ercxlvc7xsammlung smd durch 6.1.1777“xe "ckUm- welche 673 als Aktionäre Depo ttals e- gung von Aktien der GesLÜLWZk oder D teh knen dex Deatsckyen Reichs an oder eu in FeihZLMÉxöxJLPU Deutsgher Notaxe lokale der GeseUWKFÉurg) tm Geschäfts-
WHQL : Fsetimkäk UgeLneinen Deutschen
in Berlin bei dem Bankhausg S. L. Lands-
berger
außgewicsen haben. Die Hintcr1egung bal späteßeus tatt-
zufinden. „ Neiherfiieg (Krexs Harburél, den 1. Mär31902.
zwei Tage vor der Generalversammjung
Hamburger Wo kaemmerei.
2) Bxscblußsfaffnng über die Genehmigung der .Vrlanz, owie Entlastung des des ?lnffichtßralbs.
Der V
, _Tagesordnun : ]) ertäytcrstattung des AUF" Bckanz und des Vorstands u
orstandsstcußcrtreter :
Lud. Renner.
dcs abgclaufenen Geschäftsjahres.
3) Wahlen zum A11fficht§ratl).
4) Kraftloscrklärnng des
1) Vorlgge der JabrcSrc "ng sammf Bilanz, "ufstcüung, deren
2)
4) 5)
[9
die
1901
Gcwmn-
crlin KM., Mohrenstr. “47.
Tagesordnung :
nnd Vcrlu t -
Richti s rechnng und Entlastung.
Vertheilung. Z) Ncuwabl dcs AuffiÖtsratbs.
BcsckoluszWsung über chreßansprücbc dcr
GcnoLsen Genc
Mitgliedes. Berlin W.,
Berliner Credit-
*
migung der Entlastung Lines
Kronenstr. 75, den 15.Fcbruar 1902. & Lombard-Bank,
.G.m.b.H
„Der Aufsicknsrakh. .thlze, stellv. Vorfißender.
6643]
Nachdem das Konkurswarfab wir hierdurch gemäß § 104 des Generalversammlun?
11. März, Nachm. 5 ihr, 1116
zum
Karlsbad, PotSdamerstr. 1239.
Lebe
8)
N
J
Der Au si törat . Hull), ÉoKWende?
2 3 4 5 6 7
[9666512 _ In 111 Cassel zugelassenen
Landgerichte
gclaff cne1 (111711611113
[96961
[96667]
Dckßx in dlcr err zuge a getragene Re 1
Genoffetxschast'sbank für Bcleihungcn von nsvcrxickjcrungs : Polizcn e. G, m. b H. Kosub. 152916111011).
Niederlassung 2c. von
NethtsanWiilten.
Bekanntmachung.
Königliches Landgericht.
[96664]
ellschaftbeebren Zvir
r anberaumten diesjährigen
ren ctöffnet ist, berufen Genoffenschaftßgeseßes
ergo enst
Vorstands-
Dienstag, Restaurant
ie Liste der bei dem Königlichen Landßcrickpt . 'RLÖTSnnwälte ist heute der Rechtsanwalt Pabst m Cassel eingetragen worden. Cassel, den 27. Februar 1902.
r. 5353. In die Listc dcr bci dcm Großherzogl-
[96663]
Großb. Landgericht. 1) r 1 st.
n der Liste der beim Landgericht zu
H. H. Meier Or. Bekanntmachung.
r um 11 f, Sekretar- Bekanntmachung.
nigliches mthericht.
Mannheim zu cla encn Rechtsanwälte wurde der Rechtßanwalt osc Gentil mit dem Wobnfiß in Mannheim eingetragen. Mannheim, 26. Februar 1902.
Bremen zu-
: Rccbtsanwäch ist der Name des Rcchts- Spichern Heiliger gelöscht. Bremen, den 26; Februar 1902. Der Prästdent dcs Landge
richts:
cr Liste der bei der Kammer kar chndclß-
sachen hicrsclbst ?tgclaffcncn Rech1ßanwalie lst dle
Eintragung pes ?) echtöanwa
in Bremen gelöscht worden. Bremerhaven, den 26. Februax 1902
Der GerichtssthrÉber der Kammer Fur H
[ts Spichern Heiliger
an'dclssmben :
Liste der bei dem unterzeichneten Amxs-
enen Rechtßanwälte un
Lanwalt [)u'ViUeb "
ntrag in der bezeichne'ten Liste beute Zlofcht.
Dannenbercßx den 26. cbruar 190 . . :)
ter Nr. 2 'em- ist auf scmen
“__/“““,“,-
9) Vank-Ausweiseß
[96876]
Rei
„ vom 28. 1) Metallbest
Wochen-Ueherficht der
zetssz.
sonstigen Aktiven .
slrank
ebruar 1902.
and (der Bestand 1111 .“
kursfäbi em deutschen Gelbe und
" “PY. BWTÉUUWZ;
" * “11 en (: og
[YYY e271784 „€ ßere net ., . „1049 851000 estand an Reichska ens emen . 25901000 , .. Noten anderer Banken 8976000 , . WecLseln . . . ._709931000 , ., Ymktardforderungen . ZZ YIM : :ffeen' ' ' " 96030000
9
ZZ Das Grundkapital
Der Reservefonds. . . . . . 10 Der Betrag der umlaufenden
kassisa.
' Reickxsbank-Direktorium. Kock). (Hall cnkamp.' Frommer.
Die Gläubiger w6rdcn hierdurch aufgefordeü, ihre
646 150000000 Ansprüche geltend zu machen. 40500000 Karlsruhe, 21. Februar 1902.
Carl Bode & »:
Noten . . . . . . „1115 778000 , „ J.Marz 11) Die sonstigen täglich fäÜigen Ver- G. m. b- H- m Liquidanon, München 12) [Z!)tzdltsMFtriten . "; . . . . . 644 ("3310890 Olio Mayer. te on gen a 100 . . . . ' Berlin, den 3. Yßärz 1902. [96668] A U s w e * s
OldenburgischF! Landesbank
' Schmiedicke. mit ilialcn in
von Glasena 5. von Kltßmg.
orn. Goßmann.
Brake, Varel, Ve in und Wilhelmshaven Vom 28. Februar 1902.
Abends “““"/_ck zotjsa.
cn. „...-«M- , Kaffcbcstamd . . . . . 516. 314 304,68 = Wc 191 . . . .' . . . . , „, 9065 748,78 10) Verschtedene Bekannt 677. . . . _ . „, «...-.... «...... 7... .. macbungm 993.9:9T6393Wé : : : - 393396? "ch den Betrieb [94733] . . . Bankgebäude und Safes-Anlagen ' 212 000-- Wir zeigen [)xerdurck) an, daß nur für die zum Nj t cingefordsrte 600/77 des ' “ Grundstück gcbörigcn _Mafckyinen und Werkzeuge Fkticn-Kapitals. „ _ 00000... Vorstands und “16 110007“ von _11111676m Stammkapital abge- Divcrse . . . . . . . . . ' 92155216 schrieben haben. Mit dem Reste des ltheren smd "M “ wir I Liquidatsion getreten undleabFnldje 2151775ng kaggismÉ-“LH " *ces intra s unsrer irma im an eßregi er e- „ » „ . Dtmdendenkupons PW an1ragt- je (5573775515711th Max Kiüig, OM, Akttcn-Kapttal. . . 5000000,-
Miyscbcrling und Otthergner find auSgeschieden. DSPOÜFML
Zu Liquidatoren smd dre .Herren Oskar Mißsckyerling RCMWNJZ €(de nnd Otto Bexgj1cr,'Mar_ienbekg, Ernannt, welche ' Firma ae111ci111chaf111ch zetcbncn.
dte 11111) (55111 _abcn ÖffMU-KQÜM «17 7 804 521,93
Die Gläubiger der Gésellschaft werden aufgefordert, (5111199911 VM
fich zu melden.
Marienberg i. S., den 22. (“61361101: 1902.
[966
17
Säch71sche Hol Waarcn- anufactur. Fabrik p otogr. Apparate
Mißscberltng. O. Bergner.
[94734] . Durch Beschluß vom 21. ebruar 1902 01.617 Rüsche
Geseüschaft m. b. H. arl Bode & CY,-
in Liquidation getreten.
“ ' »" . 9 „ Zum Li uidator ist Besch u fassung uber dre Genmn nnd «Zerlust Karlsruhe estellt.
Uk
Kaufmann Otto Mayer in
Priwatcn . . „ 17 281893,45 Einlagmx auf , Scheck-Konto „ ] 382100,99 . 26 468 578,37
Geselleaft mit beschränkter Haftung i/Liqu. Konto-Korrcnt-Krcditorcn . . . . 1919 459,90
Aufgxrufcne, noch nicht zur Ein- 1511111 gelangte Banknoten . .. 400,- , Londs . . . . . . . ., 578 883,59 DtVersc . . , . . . . . . „ 117505034
_ „7-6. 3314237220 Oldenburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.
Fünfundfünfzigster RechnungsxAbscblu der Deutschen Hagc[:Versicherungs-Gcsellschaft für Zdärmereien etc. zu Berlin
das Jahr 1901.
1. chmn- _und Mcrlust-Konto. „77. 1,5 74 1,5 Emnahmc. „ i ]) Gcwinn-Ueberjrag aus dem Vorjahre ................ T 517 641142 2) Reseryc-Uebcrträge aus dem Vorjahre: 69066. '7 'k 3) Präm1e11-Ei11nal)me fiir 12713120 446. V8rs1cherungssumme: ) 1 &. ramxen. ." ........................ 208 38780 1). 5 achschußpramiem 99096. 17 208 387180 4) Nebenleistungen der Verficherten: ', “7 a. Yoliccgebübren ....................... 7 326?» 1). nderweit: 9110118. ___! 7 326 __ 5) Zinsen, abzüglich der wcrausgabtsn Zinsen ............. . . . . ?? 18 925 70 6) Kursgewinn anf Wertbpapiere ................... . . . . ' . 20 2797- 7) Sonstige Einnahmen: * :" Vkrfallcnc Dividcnde (1119 1899 ................. 2455136 Einnabms . . . 355 015128
Auögabc.
1) Rüävcrsichsrnngs-Prämie: 90066. " '. 2) (Eingcggngcné, aber noch ni t verdiente Pramien: 370091. 1 3) Entfcbadigungcn ei11schlicßli dex Regulierungskosten: 7 1 0. für xcgulierte Schäden (bwwon 845 „M 75 „5 R9 nlierungskoxien) . 141727 43 1). für noch nicht re ylierte Schäden und für festgeste tc, abcr noch 011171 abgehobene EntsZadigungcn reserviert: 1711096. , 141 727 43 4) Vorausbezablte, noch nicht verdiente Zinsen: 711026. Z 5) Zum Reservefonds: Ein Viertel des Gewinnes der vorjäbrigcn Reckpnung § 26 des Statuts und Nachtrag) ................ 24 41035 6) Abschreibungen auf: „, 3. Immobilien: 711096. 1 1). Inventar: 92096 [ 0. Werthpapicra: 990976. 71. Forderungen: 736116. 7) Verwaltungskoften: a. Proviszoncn der Gcneral-Agentcn und Agenten ......... 30 292 21 1). Sonstxgc Verwaltungskosten ................. . 34 599 26 64 891 41 8) Sonstige AuSgaben: Dividende pro 1900: &. gezahlte .......................... 70 832 85 - 1). noch zu zahlende ...................... 2398; 73 23107 9) Gcwixm ............................. . 5075502 Htervon: Dividende 38 066-7627 4, dem Refervcfonds 12 688.46 75 „3. AuSgabc . . . . . 35501528 11. Milanz. „4051711. 13 Yrderungen an die Garantiefonds-Zeicbner: 92091. 2 MMF Fyrderungcn: &. ückstände der Verficherten: 79099. 1). Ausständc bei Agenten aus 1901 . . . ., ........... 336595 0. Gu11ßaben bei einem Bankinstixut wegen medergelcgter „(Helder , . 15 290 30 (1,- im olgendcn Jahre fäUige Zmsen, soweit fie antbcxltg aaf das _ , laufende Jahr treffen .................... 4121 25 9. Anderweit: 79036. 22 77750 33 Kassenbestand .......................... 673584 4 Kapitalgnlagen: a. Fpotbeken und Grands ulden: 99696. 5. ertbpapiere nach dem urse vom 31. Dezembcr 1901: 450 000 „714 340/71 teu? kons. Staaxs-Anleibe 5- 101,10 „74 . . 454 950- 9000 (IZM BRF“ ssÖlÉlZYbFFAUYJFWYeZZ 80 28942 2 „46 / emer a-netc ..... -. “ 21000 „76 ZZo/Z do. do. & 99Z70 ...... 20 937 - 504 829- 5 Bruttowertb dcr Gruydstücke: 90036. 6 Inwentar (: e ricben. , 7 I och zu Zeckende Organisatwnökosten: 69026. 110079- . . . . . 53434234 X'a 88117 v. 1 Garantie onds: 17117098. " 23 Reserve-lxebcrträge auf das nachste Jahr: „ _ „ o.. ür no zu zahlende Dividerxde aus1900 . . . . . . . . . . . 23982 1). ür no nicbt re ulierte Schaden und fur festgestellte, aber noch mcht abgehobene Entf ädigungen reserviert: Maat. - 239522 3) Hypotheken und Grundschulden: 780411“.- I Zosnstigfe Yxsfiva: 79096. e erve on : * Bestand am 1. Januar 1901 .................. 456778 75 Hierzu find getreten gemäß § 26 des Statuts und Nachtrag . , . . 24 410 35 48118910 6 S ezial-Re erven: 730115. '_ . 73 GYwinn-Uexertra auf das na sie Rechnun sjabr ...... . . .' . . . 5075502 wovon gemä § 26 des tatuts, Na tra? Yom726. Mat 1900, ein Viertel dem Reservefonds zuflixßt und_ m Vtertel tm Verbaltrxiß der jFingeéahxan qcYkßmien ZZZ) dle MYM Zak)? Zeigetxßienen Mxt- _ glieeras ivinein evon () erren we en. . . 17355179- M Berlin, den 17. Februar 1902. Die Direktion- »