chen, als Hoscnraffer.
zntomauo (;]ass-(Zut- b.La1trabütte. 29/10
834111143010, London;
ck. Pat--Anw., Straßburg i. E.
6 ()().
a. 130 134, Policr- 11111) SÖ Lincoln, V. Sk -. Harmsen, Pat.:An-
1
TbiirVLrsckyknß, bei dem ein am Gcwiydc drchbatcr Sperrbebel in dcr senk ch Lage Zstgxstsllt werden kann und soda als Schl1cßxlobcn dient. Oalborg, Danemx Vertr.: Hugo Pataky 11. Berlin UW. 6. 28/12 00. 130 206. Vorrichtung zur Verbindernng ds_s 11nb€51511chti11tc11 glcichzcifi Laufe be1 111cbrlä1tf1gc11 Gewc Franz Iii cr, Bittjncr, 11:11) York; * crtr.: W. Martenstr. 2T. 72a. 130 278. Sclbsttbätigc Fe11crwaffc_111it fLstem 211111 und durch den Gasdruck zurückgewor/cnem Sckzlqg/Mt- Fa. G. Roth, Wien; Vcrtr.: E W 110115116, Pnk-Annu, Berlin S. 25. Verfahren, um mit__ Fc11_er- czieltcn Sch1111e eme cn abzugeben, d ch11ß 11131311. Albert
wirkende _Spcr- andfcncrwaffenfi erungcn m11aus _ )crvorragcndmn Druckftück. Neuber, Wtcncr Ncnstadt, Joseph Tambour u. Vertr.: R. Fiedler, Berlin
Alfred Hahn
1. ie Abschncllvorrichtnng _in fick) sclbst ber cndcr Pfeil. Gustao Krüger, Berlm,
(ZL 01.
)lagstücksicherung für Geschoß- Pataky 11. Wilhelm Pataky, Gefahr) zündet mit 111 der Richtung der Geschoßackpse ab rennkndQn
für die Zcitzündung. fabrikcn Sömmerda A.
am unteren Hosenrand entsprc
an S lcima "men. ck f fck Julius Lüdke, Siemianowtß
tina 112011111 F. Ant. Hubbu
Lciwzig : Wabrcn.
Vcrfabrcn znr .Hcrsixüums/ von Philadclplya ; Vcrtr.: Bcrltn RM. 6.
4011. _ 130 103. Hnradcrn. Hugo Vilgram, .DOZlchow, Pat.-A11111., 11. E. Stein,
8 49d. 130165.
träger (Kleiderschürzer) au haltern und einem 1716 S wirkenden Laufringe. Hammsrlandstr. 3
Gürtel-BerschlußÖ
cbließung der Zange be- ubachß Hamburg,
Verstellbarer Hoscnbund- Und Hcmrtck) Hirschberg, Liegnitz, 01. H- 16 569.
Boahalter mit
Spange und federnden chmmhebeln. Gust. Hauber, Schwäb. Gmünd. 10
Spange und federnden, a sperrten Klemmhcbcln. 1 02. H. 17 550.
Edgar Graucrt, _ C. Fsblcrt, G. 901111181 11. Fr.
2101116111111 111111 Führen dEr _ , I “ " wälte, Berlm UW. 7
bolzeufömnigcn Werkstücke bciSchncidkl1tppc11. Horm- Hufschmidt, 3116111115111), “_1kordstr.46. Vorrichtnng 311111 _«zcr von Wcrkzcngcn 11111 dcm ck)Tcitstock1111gcl c111cr D_ Louis Srljciblc, Bissi11gcn11.(§nz, Warft. .. Drsbstaßlbaltkr für mcbrcxc SWM- C. W. Iulius Blanckc & Co., Marw-
19c. *130 166. ?(11611chVOrricht111 llschc Schmicdcprcsscn 11. dgl. 51111/611 a.?)Tb. 6/6 01.
49g. 130235. 2111111810111111111 chscs, Remscheid“.decnback), 11-
. Gcscnk 111111 ZusammeusäZ 11110 Draht gebogenen
Maschinenfabrik St. Georgen b. S Gottfried von Süßkind, .- Vcrtr.:_ R. Dcißlér, Pat-Anw. Fr. Dc1s11cr, Berlin 31117. 6. 7 5
Henrik over,
/1 02. H. 17 549.
Boabalter mit zwxiflügcligsr n den Enden dcr S Gust. Hauber, Schwä .
bestehsnd aus einem an dcr Innenseite ch “ragens anzunähendcn Gewebcstreifcn mit verstarkte: _ Oberka Halle (1. S., Lcipzigkrstr. ].
KleiderVLrschluß mit befestigten Haken GreifEWalderstr. 13.
en Abfeuexns zweier ren mit Emzclab ug.
Il Carl LBO], Berlin, 11, 11). 11111 Krcuzlcr,
0 401). 1,30 230
b.St.(5)a11c11; waffkn nach eincm crstcn
9121118 111111 1111g€zieltc11 Schü 11le1ck)c1'Höhenlagswic der erste S von Dcrschau, Koblenz. 130280. Selbstthäti
Vorrichtung für )
ufrc 6 Berlin, 51
Schnürlcib mit 0111281100181? zum A1tswcchscln
01. 't 511511511111 des _ _ _ _ l “s [] tere m1t emer Krampe umsaßt.
ffcnem 1116111111111 112- der Sch11€ stäbc lc
Lobbcnberg &
3c. 169 553. _ Ende crweitcrtem Schltß 111111 _ chluß. JÉMZZ
Meblcs 511111) 8111011 111 gc fktbrtcn 21111/110111. (9911111, 1111111211111“, Wien, u- D 111111 11. Stephan 11 ?)Tobrback), Max
Aus einem Gchäusc 11111 1111 eincm besonderem Durchstcck- B3917ch, Berlin,
Marie, 111111) Vertr.: Augu Bindswald, Pat.-A11wältc, 5011. 1:10 201.
laussxitc angeordneten Berltn, Mittelstr. 43. 50d. 130 202.
Flügclwcrk und Zn-
Hcrmann Dietz, 50f. 130 20 und Schneidmaschinc durch einen Klemmr
Kaiser, [].-Va 1 0
eycr 11. 2811091111 Carl Colbert, Wien; knopf bestehender Vers Lindenstr. 51/52. 31/12 01.
169360. Elast1schc
dünnem edcrstabl und Tüüübsrzug.
sieb mit einer 1111 der Ab. Martin Hirschlaff,
tmasc11nc mit kkciscndmn 2151115511111 1186 S
* Unkenbnrgstr- 16- _13/7 01. 11101/11111 Misch- lchcr_d1c Lochschcibc Masch11xc11gebäusc 15c- Soc/f. 11. 9105011
/3 01. _
Mccha11ischcs “.Nasikwcrk mit Ertönen zu brmgcndc'n Stahlstimmcn Franz Bartsch, Waldo1tb1trgi.Sch1.
130281. ZicrrevylWr.
& Co., Vcrlin, Haarunter1ag€ aus
Max Schleuder, ck 1
Glühlicbtbrennxr mit 11111 das Brenncrrohr innarbalb dcr Galcrxe Ring. Enstacc W. Hopkins. Berlm, bahn 24. 21/ 4a. 169 333.
Hagelsbcrgcr te. 2.
72d. 130 207. S angeordnetcm
An der Stadt- Vcrt .: . o :* Hua Fübmngshülsx 11111 Schauöffmmgcn oder Schlitzen für Glühlickdtzylmder.
Berlin, Zimmerstr. 84 A 109 334. [:- dcn Ausströmque barer S indcl. F. C. laser, Pat.=Anwälfc, Vurlin 897. 68. 4a. 169335. -'-för1n1gcr Glühlichtbrcnnermit den Ausströmquckschnift der Dü Gottsticd Wo_bbe- (Hkascr, L. Glaser, O. Hering 11. E. Berlin 807. 68. 27/1 02. 169336. Mit einer Zvlindcrgalerie ver- sehene besondere Kappe für Kernbrkm wendung gewöhnlickpcr Lochzylinder. Nürnberg. 28/102. St. 5115. 169 337. S11-1P1atte für brcnncr 11111 scitlichcr Luftzufübrung. (Ja. I. Hirsch- horn, Bérlin. 29/102. _ "' 4a. 169 393. Gasbängclamp 0031211110161“ (5510111. Fa. Ferdinand Müller, HN"-
169593. 03a0111111111ch11amvc 11111 01111111 11111cr 111111 2111101150111 angcordnctßn 951151111151111196- 10111, 111 dcffcn Jnncrm fick) die Düse 580 1111111 Irobrcs befindet. nsba erstr. 10. 24/10 01.
über die Hülse fed Hülse Vor/tebendcn Richard v. Todentvart sb. 169 007.
förmiacr Glühüclptbrcnner mii chnitt der Düse rcgelnder, schrank)- ottfried Wobbe. W L. Glaser, O. Hertng 11. E. Miß,
7 1 02. W. 12 307.
Munitions- und -G. vorm. von Dreysc,
72d. 130209. Einc Klmnmschraubc für den 11 Geschoßzündern. James Armstrong Old Charlton, Engl.; Vertr.: 1)1'.R
at.-§Ilnw., Frankfurt 11. ZUR], 11. W. Dame; 5 für'starken Gleich-
? rcgelndcr Schrauben- icn; Vertr.: F. C. 6115, Pat.-An=
„uxjermafckyiqncn 12111? f ern. Jnlms Kohler, Li111bach i. S. “)
0 _ Bcrfabren 5111" „Herstellung von de. Adols Chrtstian Max Rieck, Hamburg, Immenhof 21.
clbsttbätigcn .Der/1211111111 _ ' 1 Pat.:Anm. Berlm TTW. 6
130 296. LäukeMr _
nnd Wechscl1trom. Johann Knubbcn, Eschwciler-
58. SpindclfürSpinn-und wirn-
cr, Pat.-Anwältc,
Einrichtung an (511111811111 mit an der Seitcn111m1d angeordneten und in die ebene drcbbaren Plattcnträ ern, welchc das der Plattcn bei Tagesli Michaölis, Charlottenburg,
maschinen. VictorBélauger, S Jean Stadel- F. C. Glascr u. L. Glas Berlin SM. 68. _ 130159. A11t11cbdorrichtnn 11.711111- 1111d Ringzwirn11111/150011. F. C.G1ascr 11. L. Glaser, Pat.-
mann & Co., etroleumbrsit- Kar111ers11.18. 12/10 00. ss tte für photograybisckyc [atten- Augnst Wolff, München, Sckyvantbalcr-
5711, 130 313.
Jo cpb mes, c mit nach 1111th
Paris; Vertr.: 211111111116. 91111111 FW. 68. Zimmcrt1111111c1ätl). Bartlwlmncw Ryan. 1115111. 7711. 130171.
VCkfäbkk/l 311111 Sc11/1l11111'1c1c11 111/11 (511111111101101111' 11. 11111. Kunstdruck-Pnpicrfabrik Carl Schc11- felcn, Oberlcnningcn, Würt 63c. 130138. chcrndkr Radrcif dicht gewundenen Sclpraubcnfede angeordnete Schrauben- oder
Emil Petersen. . Holebüllfeld b. Hockerup, Schloss-
0 .
0169. Radreifen für Motorfahrzeugé o. dgl., mit einer 1111 Ver1111ndcr11 Ho[z unis Metall zusammen Marquis Albert dc Dion 11. uteaux, Franky; VAW: F. C. Glaser 11. L. Glascr, at-Anwaltk, Berlin 6117. 68. Im Schaftc dar 2 Fabrradficbcrnng, welchc gleich- Sscjlkrung und Fcstbrc111su11g 231111111115 Staude,
Wafferschnbc. R. Sommer,
[ck ck ___ _ 77d, 130175. Zusa111111c11lcgbar€r Rciscspicl- Richard Bürner, wc 8 dur ra 1a ' ' pr1111gfedcrn untcr: Lichtauslöscher mit waagerecht erndem und durch einen aus der Gelcnkarm gesperrtcm Schieber. , Fulda. 24/102. T. 4475. _ rämerbaltcr mit auswechsel- barcn Schramern zu Schrämmaschincn “ür Stein-
koblcn und Gestein,
169294. Kalandkr mit zwci enen Rtchtungcn gcriffclten, unter hohem Druck en Stablwalzen zu beiden Seiten einer mwollwa_lze, mit oder ohne Zwischcns altung einer Anfeachtvorrtchtung. W. Friedewald, Grünauerstr. 12. 28/1 02. 821. 169 216. Waschblgu prißc aus eincm Rohr mit komscber, gelocht€c Sptßc zur Aufnahme eines gsgen dcn Robrdcckcl zurück- Hcrausdrückcn dcs
Zuführungßdort Jose !) Samuel Veeman.
nw., Berlin RM. 6.
richtung für Zigaretten. Vertr.: Dr. R. Wirt furt 11- M. 1, 11. W. Dame, Pat.-
130256. Vorrichtung 311111 Anbringen Von Mundsti-ckcn an Zigaretten. Becmnn, London; Vertr.: ])1'.R.W1rkk), P Anw., k"*ranlkfurt 11. M. 1, 11. W. Anw., 2 211111 17117. 6. 80a, 130290. Vorrichtung zur Horstcllung Von Asphalfpkattcn auf_einc1n die Formen im ' Cm1l Heußer, Esckycrsbauscn,
_ zum Unschädlicb- 111 gebrannten Zicgelwaarcn. agdcbur], Bahnhofstr. 16. 19/9 01. zur Herstellung
An 615 Andersen,
ng dcs Gleitens CWM La11ff1ächc.
Victor Day Georges Bouton, ,
Joseph Samuel Dame, Pat.-
gabel untergkbraMc zcitig Spcrrung der W Vorderrades ermöglicht. Hannoxwr, Nclkcnstr. 3.
Druck 011)an _ Jllés. BudapLst; Vertr.: D!". B. Alcxander-K'ay, Pat.-A11w., (5551111. 12/6 01.
und andere [Licht vccdcrbcndc Flü sigkeitcn. Arnold Kooij, Haag; Vertr.: Wilhelm Giesel, Pat.-Ll11w., Berlin 81717. 48. 8 6-15. 130 274. Vorrichtung zum Abziehen von wtf Kohlensäure stark imyrägniertcn Flüsfi Sydney Albert Jackson, 1136111911 Cha el, 1 LMI, Ma11chcstch Vortr.: 01: R. 1111), Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Berlm U17. 6. 24/8 (_)le _ck _ __ ( a cnreinigungßüir e mit elastischen in die Bürstcnstangc eingesetzten Streifen 5 K k 1111513;i adnsdcrfem ZeeignZten MYcrital. to tc, open agen; * er r.: -Jeblert. G. r21111bi'e1r r art Yat*'AnwäÜS, Berlin RTT? s
tragcnden “Tische.
130 291. Verfahren
“7111' 61111211 111“ 111 unter T W ck R f Schwammcs und (“1116111
federnden Kolben 311111 durch deH19Sä/wamm. F. Wenck.
9 217. Waschbrett aus Säßespäbne und Sand cntHaltende111 Magnes "1a-Zement mit eingebetteten ransZSchmidt, Drcsdcn, Maternistr. 15.
9 220. Wasckymasckyinc mit zwei Hebeln 992111141517. Franz Goffelke,
L. Schmelzer, künstlicher annatcrialien.
R-Deißler, Pat.-A11w., J. Berlin 111.17. 6.
säcke, Musterbeutc] 11. dgl. Vertr.: Paul H. Berlin 17117. 6.
Tiegenho . 25/1 02.
c 118111 für 21.111111, meckc 11. Fr. Deißlcr,
Sickzerheitssck/nane 1111 Brief- Iobn Anschau, London; 11. RiÖard Schcrpe,
La'deküber mit sclbsttbätigcm, Vodcnklappen- Mörtelworkc,
önige Glocke oder Glocken-
und einer Zahnstange als
8d. 169295. Antrie für Waschmasckpin auf11ch111cnder Tbei
b-Lagerungskörpkr aus Blech en, dcsscn die waaacrechtc Welle [ zwet versteifte_Wangen befißt, welche zwocks Befestigung oben wmfli umgcbogen Adam Schmidt. Saalfeld a. 02
813. 169 297. Vorrichtung zum Wäsche, aus einer W geordneten erhabenen V bruch u. Frl. Anna
169 320. Waschmaschme örmigen Wasch5 eßterer gletcb set deten Sprossen
Alsdammerstr. 34. 31/12 01.
Gardincnspannrabmen mit 111 der zu benu enden Langs- wein. 13/ 02. “.J.-4456.
_Gegengcwicbtc verschlug. Vereinigte Berliner
83a. 130194. Mcbrt S rambcrger Uhrfedcrnfabrik-
.Stromschließvorricbtun *an mit etncm oom Richard Bürk-
“Éndcrs Anderse . H., S rambera-
Verzieren glatter 5116 mit auf dem Umfang an-
S ollenbruxh, fÜr Handbetrieb
ebälter pendelndem nem Behälter mit
11 en 11. A. Büttner, 7/9 01 . SÖwcnmngen
rr für Webstühle. Bockmüblstr. 17.
Druckluft-Hammer mit emem ben angeordneten S Richmond, Engl.; V lin W. 8. 3/3 01.
l'- Hügo Reisinger 11. Charles Conyerse Naret, New York;_ Verst.: Fr. Meffert 11. l)1'. nwalte, Berlin UW. ?.
die untere Oe Yun. Trichter 1111tVlbsch111ß01ga11 für
Brauerl. Kömgsh tische. KS ü * 8/12 00_ ck kluge 65a. 130 207,
r die SkeuervorrkichtUng von Scht
9Jauk MüÜer, Pat.-
fahren zum Ver rößcrn der Zum Vorn" rtstreiben ondere Torpedos. G. W "; Vertr.: C. Feldlcr Berlin UW. 7.
130277. _ Wurst-Sw „ -_ litsäjk F ZUYVCJthasZLFTÉUFTHAl und au eu. ranz r _ ö - _ . _ ertr.: R. Detßler, Pat.-Amv., J dMgb WWU: r. Deißler, Berlin 1111/17, Ib. 130 300. Knochen von arzbaftendem Magdeburg, H1
(1. N., Württ.
g Carl Bispiinghoff. Barmen, mit ___ eincm krei
Wascbkorb, welck) hölzernen abgerun _ Xör cusen, Slettm, . 3 03. 81). 169 484. _ _ _ ctheilten, zwe1se1t1g mil Thomas, Ro _ _ 169518. Böge etsen m1t Griff und dem Es
D 55. Sp1ritu§gas-Plätjeife_n mit der Nücksette. Jm krummen Arm 3. 3/1 02.
8417. 169585. Tisch mit im Innern desselben montierter Wäscheman el.
6 9180. Besenstiel mit 5811251
111 el taube in jeder La F a schGerhard Noack,
11 Hermann Tick) 14 3
röhrenförmigen, im Kol Küblvorrichtun Walter Payton
A. Lol], Pat.-Anw., Bcr
Gebrauchsmufter.
(Dic Ziffern links bezeickynen die Klasse.)
Eintragungen.
8261 506 536 6 791 844 857 884 89
0 . 1 für Schank- r, Hamburg, 5) Lust. Neustr. 8.
Anw., Berlin 1111/17. 6. zwischen dem
65d. 130139. Ve.
nehmbarem Vergas
39 690 722 724 thek, Bremen,
8 899 907 911
9000 9 74 75 82 91 180 201. bis 600 ausschließl. 169 330 367 368 383 405 43 493 495 505 5
zum Wieder-
und Schla enei netau anatxommel. M.'1
ber d_em Knöchel (: werk zu befestigende Druckknopfe, denen
be1vc [111121 Körper, insbe 167 863 16
729 769 790
9 464 467 468 ermann Steinmetz,
359 361 363
Abbindemaschine; 473 479 485 489 591
ziebbarer Verläpg Welche durck) eme liebi befestigt werden kann. [lee 134. 14/1 02. Außwechselbare Einscbraub-Sticl- Schrubber, Besen u. dgl.( gekenn-
. gewinnen von Syris- me dum Säubern der aus Brecbwalzwerk
rmann Täger. Selbsttbätigc Abstellvorricbtung
befestigung für
zeiYnex durch Eine den einen waindetbeil tragende Bc estrgungSplatte, Oskar Raschke, Hannover, Neucstr. 8. 23/1 02. N. 3617. _ _ _ _ 9. 169 346. Für Besenköpfe eme zwe1tbexl1ge mciaüene Hülse mii Haken und Schlitzen. . . Ludovici „jr., Cassel, Rothendümolderstr. 5. 10/10 01. L. 9045. _ 9. 169 501. Aus gelenk1g Verbundenen, unten mit Dornen Verschenm Theiken bestehende Hülse zum Befsstigen der Stiele in Besen, Schrubber 11. dgl. Franz Dick, Benrath. 24/1 02. D._6475. _ 9, 169 5-19. Pinselbefestigung betSczu pmscln, gekennzsicbnet durch einen mit dem PMFST ver- bnndcncn Draht, dessen umgebogcnes Ende 111191 über dis Ränder der Sau röbra gelegt ist. Adolph Bühler, Bad NÜÖLÖÜU. 16/12 01. B. 18 326. 1011. 169 388. ns gcprc ten Torftafeln her- 9811811111, mit Einschnitten verse ener und mit emer brennbarcn Masse imprägnierter ?Zeueranzüpper. Hermann Hinrich Luhrmauu, Falken erg b. L111c11- tbal. 17/1 02. L. 9363. 10_r. 169 260. Bkarbeit11ngsmasch1nefür caer- anzunder aus Torfplattcn, mit auf einer W? 1: ver- stellbar cx11gcordnctcn Kreissägen von verschiedenem Durcbmcßex. («mann Hinrich Lulxrmann, Falken- berg 1). L111cntcka1. 20/1 02. L. 9369. 11d. 169 562. Nolizb11ch mit einem _aus- wechsxlbarcn 11111) 91111111 festen Blatterbunde. Richard Jcmchcn, Dkkßdkn, Struvestr. 4. 14/102. I.3726. 11e._ 169 304. Vorricbtnng zum Heften von D_ruck/achen o._d/1l., bei w_el cr die Einbanddxcken 11111 den zu 1161113115211 Druck/a en 0.13 [. durch Le1sten 11111) durch _d1esclbcn bindurchgeste tc, umlegbare Klqmmxyn zU/ammengebalten werden. Ernst Seidel, Cr1m111111ch1a11. 30/102. S. 7999. 11c. 169 319. Fabr/ch€ink)alter, beiwe1chcm dcr Obxrtbcll sch1ebbar zu ent erne'n ist und dadurch das (»Im/913511 neuer Jahrs kinblocks ermöglicht. August Sägcbarth, Hannover, Lindcnerstr. 27. 30/12 01. S. 7910. 11c. 169 338. Skripturenbalter mit zwei emandcr kreuzenden federnden, Schenkeln. Anton Assel, Breskau, Nicolaistr. 65/68. 31/1 02. A. 5290. 11e. 169 386. Ahreiß-Kalcnder mit Uhr. Fa. A. Wertheim, Bsxlm. 17/1 02. W. 12 257. 11c. 169 423. Briefordner, gekennzeichnet dnrch Verstärkungsstiftc, Wclchc den den Anschla der federnden Bü 81 bcwirkrnden Rohren einen krä tigen Halt gcbcn. 11591111 Wießner, Berlin, Lehniner- straße 3. 28/1 02. W. 12 318. 11c. 169 579. Sammclgestch für Zcichnungcn, cfte_ 11.1391. mit borizonta1en Tragarmcn. Karl m_1_1_s_ch_), Bcrlin, Siegmundshof 12. 3/2 02. . .; T):). 11a. 169580. Sammelmappe mit an der- scchn angsbrachter Lochvorrichtung für die Schrift- stnckc 17.13111- Wm. Beese, Berlin, Ritterstr. 75. 4/2 02. B. 18 603. ' 12f. 168 729. Flüssigkeitsbcbkr mit GLfäßVer- 11151111; zum A5d1ch1cn Von H€berröbren gegen die Wanke 11011 Gcfaßö_ffn11ngc11 von 118118111961 Weite 11111; Form 111119111 211166 1116 Luftkisscn auögebildsten Pfro 16110. 1)1*. Ang. Nic. Nahm, 515111955811] 1. Pr., Walschc'str. 12. 4,71 02. N. 3584. 12f. 169210. Vcnül für 51011111115ureflasch111 11111 1116 SÖramb/pindcl außgcfkibrtsm Verschluß- 101011, 1116111111 0011 dcr mit 11116111 D1ch1ungskörch ausgcrüstctcn Spindcl 111111115 611110 Werfants mit- genmnmcn wird. 111. M. Stern, CbarlotUnburg, Salzufer 6. 24/1 02. Sf. 5109. 1311. 169399. Wafferabdeckplaffe mit Zirkula- t1onsrcglcr11 für das aufsteigende! Wasser und seitlich angebrackytem Schlammrohr. George Grimm, Han- nover, Engelbosteler Damm. 24/1 02, G. 9249. 13c. 169 306. Wasserstand mit nach oben angeordneten Venttlkammern, um in letzteren das Ansammeln yon Schlamm o. dgl. Vcrunreinigungen 57! verhüten. E. W. Julius Blauer: & Co., erseburg a. S. 1/2 02. B. 18 626. 13c. _169 586. Sklbftsehluß-Vorrickytung für Wasserstände, ber wclcbe-r Lin m1t "
Fuhrungs' en versehener Körper mit Dichtungskegcl die 116- strömungsöffmmg vcrschüsßt. F. Collewuie, Ham- burg, Steilsboversir. 2. 17/5 01. C. 3071.
14e. 169 387. Vorrichtun zur Veränderung de§ AufketlurFrvinkels von teuenmgs-Excentern wahrend des 5 61118525, gckeynzeickznet dur eine auf der Maschinenweüe längsver/ckyicbliche Hül e mit in spiralförmige SchliJe ciner Muffe bmeinragenden Zapfen zur Vcrdre uyg _von Muffe und Excenter. Karl Stiefelmeyer. O-Kér; Vertr.: . A. Hoppeü 11. Max Mayer, Pat.-Anwä[te, Beritt 897. 12. 17/1 02. St. 5096. 15a. 169 314. Schli steYürBuchdruck,1-oelcher gleichzeitig als Unterlage ür uw ptedruc! benupt werden kann. 1. Pfeiffer, Darm fadt, Landwehr- stra c 36. 13/ 2 01. . 6486. _ 15 . 169332. - ehrtbeilige und durch Keck- wirkung einstellbare Druckplatte für_ Fabrkarten- xtempelapparate. R. Auerbach, Verlm, Grünauer-_ traßc 17. 25/1 02. A. 5267. _ __ 151. 169 325. BgfefttgungsvomM fur Schablonen an Vemielfälügungömas nen, lebend aus einer an der Drucktrommel estigten Hawe- schiene für ein mit Klappe versehenes Papierle mit scnk- und waaBreckytc-n Führungsltmen und -Nummcrn für den ruck. Nate Mock, Berlin, Friedritbstr. 59/60. 7/1 02. M. _12 572.
15i. 169 504. Druckknopfgrttger Verschluß des die Tintengläser-Kästen vsrschleeßenden sowie die Lagcrung der Handwalze sichernden Deckels be: Ver- vielfältigungSapparaten. Weftenhoff & Co., Han- nover. 25/1 02. W.] . _ _ 15k. 169 490. Trans rente Brlder unt un- ebener Glas satte auf der ückscite. Erich Gamp- recht, Berin, ändelsir._18. 14/102. G. 9219. 15k. 169 49 . Malbtlder mit Segen das in- auSmalen es _ü tcm Hintergrund zw. Zwis en- räumen. FLde 1u Tschofen, Wien; Vertr.: Ma échFÉZ/z, Pat.-A11w., Berlm 8117. 68. 20/1 . 1711. 169 455. Rieselkondcnsator mit stufen- wei_ser_ Wasserkühlung. Gust. Rumberg. Dortmund, Marklschestr. 23. 3/2 02. R. 10293. _
195. 169313. Sprengwa en m1t län ver- schiebbarer Hülse auf dem Brauk1ekopf. H. T. “7“ & Co., Hamburg-Ottensen. 13/12 01.
. 1 379. -
197). 169600. StraJnkebrma/cbine mit drei Jemeinsam angetriebenen ürften, von denen die eiden äußeren in einem Winkel nach vorn (1 _ Yk). Maschinenfabrik Nheiuland“llki-M üffeldorf- 11/12 01'*Ä1»a]2959' , "ck 20c. 169 344. (Men 211 (: MMW
Patent 63132 mit unterbal der.