zum Deuts
Zehnte
chen Reichs-Anzeiger und, Königlich Preußis
Beilage
Berlin, Montag, den 3. März
chen Staats-Anzeiger.
1902.“
1
NL“? 53.
Deé “J 1113111 110ka 611151,“ 1n muster, Konkursc, sowie die Tarif- und
„ Das Ccntral-Handcls-chistc,r„ ] Bcrlm aucb durcb dic Königliche EsrpeMwn des D
Anzeigers, 891/- Wilbclmstraße 32, ezogen wcrden.
egister.
[96527]
Ge1111s1enschafts-N
kalbo, ""NO. . . . . '
In unser Gcnoffcnschaftsrcgrstcr tft bc1 911. 4. Ländliche Spar- und arlchnskaffc Br_1_mau, JU “ZTP“ Gcnoffchckzafx 1?ngx1§schrnnktcr * a ! 11116 01 en 1? e111gc, _.
Dic? TYUDZÜUH FBKrnbard 11111161) ist 11113 171111 11 und an [eine Stellc dcx Gast: Brunau 111 den Vorstand
Vorstand angktrcxc walk) Hermann F1cck zu gewählt.
Kalbe a. M., den 24. cbruar, 1902. K'öniglicbcs n11§9chch1 MUL» “'“-““'“ " [96528]
Das tatlt der Handwerker Spgr, uud DarlehnSskaf1st (Eingetragenq Gegosxcxxsxhnst mit beschränkter Haftpflicht) 1127300111 JLJUÖM:
Bekanntm ungen erfolgen 1111 6111110111“ Wochen- blatt und ianYPommeÉÖZn Gc11o11c111cha11§blatt. '
Dos Geschäftsjbr lauft Vom 1, “511111111 1115 ar 1902.
31. Dkzembcr. - 7. ebru Kanies, den 2 F 9111115gcrich1.
Königltchs „ „_ [915529] “ZTlßaÉYGen-offensäpastsrßgn161" wnrde heute unter Nr. -- „dcn Baffenbetmcr Darlchuskaffcn- Verein eingewa cnc. Gctxoffcnychaft mit un- d chränkiex Ha tpfltcht 111 Bassenheim bc- tt “Md - emgetragcn: “ PSM]? dcs Verstorbxncn Hcix1rich9ldams ist veka-utmctstver (4111119101; zu Baffenhcdn 111 den Vorstand gewahlt. Koblenz, dcn 8.F1*br11.1r 1902. Königliches A111fsgericht. 4. ' [96530] nau'cr Darlehuskaffcu-Vcreiu, cnoffcnschaft mit x_mbcschränkxcr st heute 111 das Gomo"kuschastsrcgitjcr dcr Pfarrer Rudolph (8181111 1111 [61116 Stellk
11611111.
Bei dcm Li eiu Urageue Ha flieht, i cin etragen 1130117611, daß (111 dem Vorstandc (1115116110160 1111? der BMWs Andrkas .1111ch1*11bcc11*1' 111 1111 Vorstand géwäblt, da[; 7111'rci11ö111111'11'111'1' 1111111111'1119111111111 Z1131111 und sein Stellertrctcr 3111111111 Sc11s1i 111.
Konitz, dcn 25. Fcbrnar 1902.
Königl. A1111Igerichk
1411011316111, 830113011. [96531] Auf Blatt 6 des hiesigen Genoffcnschaftsrcgistcrs ist beute--der-Spar-, Kredit- und Bezugsverein Bövtdersdorf. ei ara ene Gcnoffeusthaft mit mxbeschväukter Ha tpfli t in Börnersdorf. ein- getvagen worden. *
Das .Statut der Genossenschaft 17. J-bruar 1902.
Geäxnstand dxs_Untcrn_cb111cnI ist, 111111015 gemein- ] czft chen Ge]chaft§bc_trlcbks die 511311111111me dcr 5. 11g11ed91 dadurch 7,11 fördern, das; denselbcn ,1) ;_n 11)er Gcschnfts- ,oder Wirtbfchaftsbctricbc 016 _notb1gen Gcldmittcl 111 Verzinslickzcn Darlebcn Ywabrt wcchn und das; durch [1111916111100] cincr
parfaffc' 1711' 111111111111 9111111111! unverzinst licgkndcr Gelder“ e11c1chtcrt 111111,
„2 dt? Bcdarföartikc1 511111 Bctricbc 111111 Land- w1r_ schaft, we1chc dic Genoffcnsckmft 1111051191811 baz1ebt, unter Garantie für “_den 13011111_G1*1)a111111 deren wertbbestimmcndcn T1)e1lc11, im 3116111111 411)- gelwffen wurdcn.
„ D1e Bekanntn1nch1n1gcn dcr Genoscnsckyaft crfolgcn tm „anngc Anzctger" 111 der Form, das; sic mit F?r 11911111] [tsfirma und den Namen _zwcicr Vorstaanitgltcdcr oder, wenn sie 1101 Aussichts- rat aus eben, mit dem Namen chJorfichdcn
datiert vom
be des YUM Wraibcs unterzeichnet Werde .
D1e erren Robert Bräuer und* Wald Hans- Wld in Börnersdorf, Alfred Lindner 111 Breitenau , UW Otto Löwa in Hennrrßback) [in_d I).)kitglicdcr drs
, o nch. _ ., knßerklärungcn 11111) Z(“icbmmgcn für “(111 Gc-
19]; t der Wfa der Genossen is_t während ks nden des Gcri ts Isdcm ge1taitc1. auMkein*(Sachsen), cn 26.Fcbc1tar 1902. Königliches Am16gcr1cht.
Z?" 111.111?) verbindlich, M"" fie kllkch ZMi “YK Hm1glicder cxfolacn.
der * * LDien
14111141",
In unsex G ** NüthnickéÉW
_ _ [95729] nscbaftSre istcr 111 cmgctragen:
Zekragene ferdc u taeuo1senschaft. ein- Die Gcnoffensch * * aft t 6101- Alleim TrzéLniquidat-orlsis? "5111119119 Lemm, Rüthnick. “ ' M' vcrwer xkha *“ eingetra euell enoffeuschaft mit be- Okt:? NFL]??? des aungsch1edcnen Karl Feikcr ist “r' Und Darxehuskaffe, clp etra cm: 111 Li "Usckjast mit unbeschränkter Zaftp Wk An Stelle des auchscbiedenen Ba _ Vorstandßunt- glied geworden. Lindow, den 19. cbruar 1902. l-lua, 111. komm. [96146] Bekanntmachung. . In das Genossenschaftßregister ist heute ein etragen: Geno en aft mit be chränkter t“ nüt dx?" axße zu'Liffa 1. HJ Gegen-
afwmam'Genossens aft mit beschränkter b" Gr ** thunaögeuossen- ck52? Ukkkk Hastp icht“ (," Grieben, Vorstandsmitglicd geworden. Gcnoff ndow: umeistcrs Ew. DUTY)“ ist Rudolf:Soeger, Lindow, Königs ches AmYericbt. „Beamteu-Wohnuugsverein ffa i. .. ein- . e_tra ene Hand des nürnebmenß ift Beschaffung gesunder und
7131116117 ÖTVLZnntnmÖZÜJZÜ FahrplanBekanntmachungpn dcr
Central-Handels-
ür das Deutsche Rcick) kann durch
Eisvnbabncn enthalten find, er
alle Post-Anstalfen, für
cutschcn Reichs- und Königlich Preußischen Staats-
51Ü10k17_W011111111gc11 d11rch9111ka11f bezw. Bau 13011 Wohnhauskrn bcbufs 111111'rlaff1111g an die Mitglicdcr 510311118109- Die Hafts11111111c beträgt 300.41. und diE bockUte Zahl dcr Geschäftsanthcile_10. _ „
YorsfgndNnitgliedkr sind: tccbn. Ei c11b1111111ekrctch1r WMÖM, Vorsißcndcr, Eislnbawwxctricbssskrctär Babx, 118111). Vorfitzcndcr, Stalio11I-Eim1c17mcr Fürst, Kasfircr. - * Statnt vom 11. Fcbruar 1902. -- Bckanntumchuugcn erfolgen 1111 Liffa'cr Tageblatt 1_111d Anzejgcr. Dic WiUcnscrkläruxmcn _dcs Vor: 11a11dc§c1191gc11 durch 1110111196115 2 Mitglwdcr dcs- skldcn. DW Zcich111111g geschieht, 111126111 die _Zcickx 111111701 der Firma ihre Nat11€n§1111ter1chr1fx bctfftgcn. D11' Einsicht dcr Lists dcr Genossen ist wahrend der Dwnststunden chcm gcstaftct.
Lissa i. P., den 22. Februar 1902.
.Mnigliéhes A1n15gcricht.
1161111611. Geuofscnsclxaftsrcgifter. [961.47] „InsGm1offc11schaffsrcgistcr Bd. 1 O.:Z. 20 wurde c111gctragcn: -
Landwirtschaftlichc Gin- und Vcrkauss-
gcnoffcnschaft Oettingen, eingetragene Gx- "nktcr Haftpflicht 111
noffcuschast mit bcschra Octlingcu. Das Statut wurde (1111 26, Dezcmbgr 1901 errichtet. Gcgcnstand dcs Unterncbmcns 111 gxtneinsckyaftlichcr (Einkauf VO11ZVkrbxa11chsstoffc11 1111d (HLgkUftändcn dcs [a11dwirtl11cl)af111che_11 BLfrtcbcI, sowic ge111einschaftlicher 21eran [a11d1v1rtbschaftlichcr Erzengniffc. Bekanntmackyungcn crfolgcn unter der Firma, gézcichnct 13111 2 VorstandSm1011112178111, im Wochnblattc dos 1a11dwiÜbschaftlichc11 Vcrcins im (*55rosxhsrzogtb11111 Baden. _ _
Mitglieder dcs Vorstmtdes Lind: Gg. 9111511111 .Koger Albert Brombacher, Robert 91011111, (55011111 Fricdri Zimmewnann nnd Lndwig Spohn, [ä1111ntlick1 Land- 111111112 111 Outlingen. Dic WillenScrklärnngLn des Vorstands?) erfolgen durch 111111dcstcnö zwci Mttglicdcr desselbcu. Die Zeichnung geschieht in dé!“ Weisc, Has; dic“. Zcichncndxn Her Firma der Gcnoffcnsckyaff 11111“ 9111111119111111'111111111' 1111911111. _
Dio (111111611 dcr Iistx dkr Gcnoffcn 111 111111710111 dcr "D111111111111d1'11 dcs 0511111319 chcrnmnn 1111111111.
Lörrach, 1111 21. “7511111111 1902.
9551111111. “11111111511111111.
141110011. (6cuosscnschasisrcgistcr. [96532]
Vl11128.sxchcb1*11.1r 1902 111 bci der Spar: und Darlcbnskaffc. eingetragene Genossenschaft mit uubcfchränkiex Haftpflicht 311 Nusse cin- 1eiragc11, daf; Emil Hsinrich Wagxncr aus dem Vor- [11111112 ausgetrctcn 11111) an seiner Stelle der vakbchk Eynl Dünhauvt 111 Nusse in den Vorstand ge- wahlt worden ist.
Lübeck. Das A1_111sgericht. Abtv- 11"- Uannnxim. GettZffÜWä-Lsrc iter. [961491
Z11111_ Gcnoffm1schnftsrchstcrf Baßdf 1 --Z- 7 1v1_1_rdc c111gktragc11 : Einkaufs-Vcrein Süddeutskher meplcr eingetragene Genossenschaft mit be- schranktcr Haftpflicht, Mannheim.
_ (9191161111111 dcs 11111'21111111110ns ist: Der gemein- [ch«1111ichc 6911111101 von Waarcn im Grosu'n und
Verkauf dcrsolbkn 1111 5111111211 an ihre 211111111111“ (111101 Baarzablung; dcr Abschluß von Vertragen 11111 (35c1vcrbctrcibk11dc11 und 5111101116111, woKurck) diesc sich Verpflichtkn, bsi Lieferung prima guter aare zum Tagcsprcis odcr 001€" cine säkriftlicbc Offerte [361611 soforligc Bczn1111111g c111c11_ Raxatt an d1e Gi"- 1101111schaft zu [161105111611- Haftjnmmc: 100 „46 Als Vorstmd ist bcstcÜT: , Heinrich «ismgcr, ._Hä11d1er, I)11111nb111111. Fricdrich Sicgcr, Händler, Mannbc1m. _ DaB Statut ist vom 27. Januar 1902. Bekannt- machungen crfol 611 unter der Firma nn Amtsblatt des Registergeri ,tö und find vom Vorstand zu unter- 31111111611; E111111d1111g1'11 zu Gencrachrsammlungen, die der Aufsichtsratb 111111111111, sind yon diesem zu
untcrzcickyncn. , ,
Die Zeichnung gcsckyicbt rcchtSvcrbmd11ch dgdurcb, daß zwpi Vorsta1xds11111_1ichr 11211". 11nterschr1ft der Firma der Gc11os11n1cha t 1111151111111811.
Mannhcim, 12. Fcbrnar 1902. * Großb. 91111tsge1*1cht. ]. W * M““- [96533] cnscbaftsregister ist heute als
tra en: , € g zu Melle,
.Uoljo. _ __ In das bicszge Geqon jleijYoffY'icbaßoeflfn enoffeuschaft „ ne er- o -» „_ tra cne* enoffcns aft mit- beschrankter einge g Haftpchht.“
11 Statut datiert Vom 16._Sep1ember,1901. GFcunstand des s 111 der gemcmsamc u' der 111111 *_ . Rxxjvxßcrslicben Robstoßc und Ablaß im .Klemen an die Mit 1icdcr gcgen Baarzablung. Dre von der Genosscchhaft ausgehenden Bekanntmachungcn cr- folgcn unter dEr irma, ge Lt not chnsL Vorstand.?- mitgliedern, dur das e er Kretshlatt. §1Du: Willenserklärungen erfolgen'durcb, mmdeftcnsZ „1111- glieder des „Vorstandes; d1e Ze1chnungfgcsch1cl1t1n der Form, TY mindc tens 2,Vorstandsm1t11tedcr der irma dcr euoffcnsckyaft 111112 Ikaxgen mzuseyen. Las Geschäftsjahr fällt 11111 dcm „Kalenderjahr zu- 111111111311. 7 Der Vorstand _bLstcbt
SchneidermUstcr
Riemslob,
Scl neidermeister WiWrand Kruse: in Melle, Sesneidcrmcistcr
Conrad FURY 111,st ell"?5 ?)
', 'n' t der Liste der e_nonen 1 wa ren dcéöieYtsTchn des Gerichts Jedem gestattet.
Melle. den 12. F
Zw Zeit aus:
cincick) Brinkmann in
ebruar 1902; Königlnbcs Antngertcht. ]. *
1010111111011. Bekann_tmachung. , [96534]
Im choffenfckyafstegätcr dcs unterzmcbneten Ge-
richts ist bei der Ftrm'a:
„__,„„«„.__„_, _ck _ aus dcn Handelsq Güterrechts- Bercinöv _Genyffcnschasts- [cl)cmt 611111) 111 cmem bcsondcrcn
das Deutsche Reich. (Nr. 5311.)
1 das Deutsche: Reick) krscbeint "111 der Regkl 15111111). -- D
Register für
Consum-Verein für '
[att untcr dem Titel
Das Central - Handels - ngister fü Be ugsprcis 13 ertionsprU
In? Frcdclslol) und Umgegend, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute Folgcndks eingetragen: „ _, ,
Spalts 61: Dcr 1921113118 Entschey thbclm Albrcckyt z11 Frcdclslol) 111 LUS dcm « orstands (zus- gescbicdcn und 1111 [121116 Stelle der „TöpfcrgUellc Heinrich Thielcbculc _zu Fredc'lslol) gcwabxt;
1). Spcckte 5: Töpssrgcscüc Hcinnck) Thwlcbeule 111 Fredclslob; . *
0. Spalte 8: Gn.-91. 11,19.
19. Fcbrnar 1902.
Faber, Moringen,_dc11 18. Februar 1902. Königliches A1nt§gcricht.
»lülbausen. choffensckzaftsrcgistcr [96535]
des Kaiserlichen Amtchrichxs Mülhausen.
In Band 111 unter Nr. 64 111 beute 1321 “oem Arbeitcr-Konsum Verein Providxncc ringe- tragcnc Gcnoffcnschameit' beschränkter Haft- pflicht 111 Mülhausen d1c E111tragu11g erfolgt, daß an Stßllc dcs Constant Mgndry Her Angestclkte Julius Bolliger, hier, als Vorstandxxtmtgjikd gewählt wvrdcn 111. _
Mülhausen, dcn 26. Februar 1902.
Kais€rliches A1111sgcr1ch1.
Münster, s'est!“- Bckanntmachung. [96536] JU unser Gc11offk11schastsrcg1stcr ist hcutc bsi dcr unter Nr. 26 eingetragenen, hicrorts domizilicrten Genoffcnschast 111 Firma: „Westfälische Genossen: schaftsbank, ciugctragenc_choffcnschaft mit beschränkter Haftpflicht“ c111g21111gc11 worde11, dax"; der Kaufmann Hugo 5111er 311 “2111116111 ans dym Votstandc ausgkschieden 111. Piüufter, den 26. Februar 1902. K'öniglickycs Il1nt€qcricht. Abtk). 2.
l'utchilk. Bekanntmachung. [96538] BÜ dßm Heidau'cr Spar: und Darlehens- kaffcn-Vcrcin, Eingetragene Genossenschaft 111itunbcschränktcr Haftpflicht 1,11 Ober-Hcidau, “111 111 das (55cmoffc111'1171111s1cs1'111c1“ kingCirQ-gcn, daß das YOUWUDÖUÜTJÜW 6711111 Hipanf a11§gcschikdc11 111111 “001 01111999111511 11111111-11111111111 111 “)kicdcr-Hkidan als V1*r111111161111111111'd 6111511110101 "111. Amtögcricht Parchwitz, 26. Jsbmxar 1902.
keine. Bekanntmachung. [96539]
Nach dem Statnt vom 2. Februar 1902 1st cine Genossensckxast unter der Firma „Kousum-Vereiu Vöhxum, ein etragene Genossenschaft mit be- schxankter Ha, 1pflicht“ mit dem Siße in Vöhrum gebildet und 111 das Gcnosfensckoastöregistcr ein- getxagcn. 'Gegcystand des Unternkbmens 111 dcr ge: me111schaf111ck19E1nk_auf _Von_Lebcn9mittcln und Wirth- scl)aftz5bcdu_rft11scn 1111 Großen 11111) Ablaß im Kleinen an_ dn" M1tgl1cdcr. D1e »aftnnnme beträgt 2:3 „16. ch M1tgltedcr des Vorstandes find: Maurermeister Gustav Hanstn, Maurer Wilhelm Manzel, DMX)- dcckcr Frtedrtck) Plo-tc, sämmtliä; in Vöhrum. Bc- kmxntmacbxmgcn 6111119111 untcr der Firma in dcr Xsmcr Zettung. Die Willenserklärungen des Vor- tqndcs _crfolgen durch minxestens zwci Mitglieder. D_1e 361031111119 geschtcbt, 111dcm dic beißen Mit- Yeder 1_k)rc Natncnsuqtcrschxk der Firma hinzufügen.
re Cmficbt dcr Ltstc dcr Genossen ist in den Geschaftsstunden des Gerichts Jedem grstattct.
Peine, den 26. Februar 1902.
3151119111th Amtsgericht. 1.
kotßaam. __ [96540] Bm der 111 unserem (55611011c11schaftsrcgistcr untcr Nr. 1 eingetragcncn „Deutschen Bau-Unfall- Genossenschaft zu Potsdam; eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haxtpfiicht“ ist heute vcrzncrkt worden, das; durch Ve ch1nß dcr außerordentbckyey (döcneralvsrsammlung vom 30. De- zember 1901 dre §§ 3 (Erwerbung dcr Mitglied- ] UZ), 9 (Unterstüéung durch die'. Gcnoffcn), 14 Yfli ten der Mitg ieder) und 26 (Haftpflicht„dcr- cnoffcnschast) des Statuts abgeändert wordcn 111111. Potsdam, den 26. Februar 1902, Königliches A111tsgc11cht, Abtbcckung 1. yut-ig. Bergunxmachzmg. 96541] In unser Ge11offen1chaktsregt11cr ist am 25. ebruar 1902 eingetra en worden; Mergcl-Verwertun s- genoffenschat Gnewau eingetragene -e- noffcnscbaft mit beschränktxr Haftpflicht. Biß dsr Genoffcnscbaft Pußig. Gchnstand des Unter- nehmens 1st die Mergelvcrwert 71111]; aus den Guc- wauer Mcrgelsagern 1111 Jagen 169 der Gne1vausr Forst für 1m1dwirtbschaftl1che Dungungszwxcke anf gmeixxschaftkchc Rechnung und (_Gch-hr. D_1e Haft: umme betrag GEWUÜSMWCÜ 2000
" "eden Yweifanscnd) «M
1 “ür
1 DJ: höchste zuläsfigc Zahl der
escbäftSantbeilc bcträgt10. M1tgltedcr das Vor-
standes smd: Vorfißchcr FRI Rodcnackcr zu Celbau, stellvertretsndcr Vors1
Lender Carl Rieck zu RuJau, Alfons Waechtcr zu L refin. Statut "Vom 29. 19- vcmber 1901. Die Bo.
ka1111tmachu11gc11 der GenoFen- schaft erfolgen mit dcr 11n1e12121ch11ung zwc1cr 5 _or- stan'dömitgsiedcr, darnntsr der «oxstßende oder dcxxcn Stellvertreter, durch das Neystadter_11nd PWxger Kreisblatt. Beim Eingebcy dtessr Blatter bcmmmt der Vorstand mit Gcnebnugung dcs A11fs1chtsratbs bis zur 11ächsten Genera1VLrsay11111u11g a11derc 1111 deren Sthe. Das erste Geschgfts1abr begmnt mtt dem 25. Februar 1902 und cndtgt an) 31. Dekxmbxr 1902. 93112 Willenserklärung und Z€1ch11ung_ 111 1316 Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorstandömttglwder, darunter der Vorstyendc oder dcffxn StLÜvertxeter. Die Einficlxt der_L1ste dcr Gcnern 1st 111 den Dtenst- stunden dcs Gcmchts Jedem ge attct. Pulzig, den 9. Februar 1902.
, Zei en-, Yéuster- und Börfe11ZNJ16Ü,u1-;r
cträgt 1 „M 50 „5 für das Vicrteljabr. s “sur dcn Raum ciner Druckzeile 30 „_z.
100761137671Ö67117P0161112; GebéY-ZZ.
...-
- Cinzclnc Nummern 1176611 20 „_3.
8611176111111". Bekanntutaäxuug. [96604]
Der Darlchcusknffcuvercin Heusurt. eiu- gctxagc'uc Genossenschaft mit und chränkter Haftpfltckxt 111 He_ufurt, 17.11 111 dyn * orftand an S'tcÜe-st Baltbaxar Baumgnrt den 213111112111 Pius H1p11811 111-Hk11f1111 gcwä 11.
SchWcinfurt, 27. F? 11.11 1902.
K*. A111tsgrnch1 --- Reg.:AmtÜ
theoaa]. " [96642] *Im dqs GcnosÉnWKstSrcgistcr ist beuw 1111191 911. 26 1311“ Huxck) ' 1611111 110111 16. Dezember 1901 MM dkk F11111c1 Dampfmolkerei Buben, ein- etragcztc Gxnofseuschast mit beschränkter __aftpfitcht,_ 11111 dcm Sißc zu Balm; errichtete Genoffcnschast 1:111g811agen worden. Gegenstand des U111cryclck111c11s 111 Milck)111*rw1'r1bu11g uuf gemein“- sch11f111chc 9101111111111] und Gefahr. Bekanntmachungen do?; Gs11os1c11scha11 crfolgcn 1111191: 1121611 Firma, ge- 581111111111011 zw1'1 Vorstandsmitgliekkrn, 1m Intelli 1.111- 1111d Lcwblatt 111111 im Altmärksr 111 Stkndal. “11- gl1kdcr dcs Vorstandks sind di? Landwirtbc Andrkas Lllbr€ch1'111_1d Friedrich Rönncbkck, 1311111? in Baden, und" .Hkmrtcl) Eggxbrcäyt 111 Lindwrf. Willens- crkl9r1111Zc11xes Vorstanch erfolgen durch mindestkns zw_c1 5.1.1111211cdcr. Die" Zcichmmg gestbicbt dadurch, 121111 dn“ ;“ §1ch11c11d111 11:11“ 1111111 ibrc Namensunter- 11111111 1111111191. D1e-x11111 111111111“ 9121112913002“, die 1713111111? zulass1g1§ Jah] DTUG01ch5UÖUUWGÜL bkträg1 30. E11111ch1 dcr 22101" 111 Wahrcnd 1:1"! Dicnststundcn Des ©c11ch1s chmn gestattet.
Stendal, dcn 17. Fcbrnar 1902.
Königliche? Amtögcrichk
Ilkawsbnkg, 1518. * ““
, .GcnofscnschaftSrcgiftcr dcmKmscrl1chqunxts11erichxsiuStraßburgi.E. “9111.19 Gcno111111cha11§1€g11181, Band 1 unter 5.111. 121131111? 116111? bci dcm Vchlcnheim-Ofseu- hcmt-Wtchshcimcr Spar- und Darlehens- kaffcn-Vcrcm, eingetragene Genossenschaft mit
[9613435]
1111bcschräuktcr Haftpflicht, 111 Wiweksheim * (1111111111911:
Durs!) B1'1111111s1 1:11 (HC111'101VC171011111111111J *.*-0111 2:1. Fokruar 1902 wurdc .111 SKU? ch a11§1chc1d1111cken “119111111ds11111111'11'166 1111111), JZoscf, Sc'czneider 111 Wiwkrsbkdn, 111 51161111 211111511111 (Raffkr 111 WWW- 11c1111 111 Den 210111111111 „1111 2581111561 gcwäblt. (Carl Schotj, Bükarlnkistkk 111Off1'11111'1m, wuxdx M; 11611: ve'rtrctc'ndc'r Joxfißcndcr wieder§1cwäblt.
Straßburg, den 27. Februar 1902.
„ Kaiserliche?) Amtégcriäst.
“[*kier. „ [96644] Heute wurde bei Nr. 96 ch hiessen Genoß'en- sckxnÜSregistcrI, wofclbst dcr Feller Win ervereiu, eingetragene chosseztschaft m'11 uu chränkter Haftpflicht zu Fell, Nngktragen ist, vermerkt:
An SRU? de_s aus dem Vorstandc aus escbiedenen Vorstandsmngkede's Johann Münch 1?1 Johann Pctcr Müncl) 311 Ochll in dcn Vorstand gewählt worden.
Trier, dcn 24. Februar 1902.
Kglemwgericht. 6. siealocb. Geuoffcnschaftsregister.
Nr. 2417. Zu I. -Z 11 des GmoffensÖafkö- registers„Walldorfer Spar-undDarle eusk-seu- Verein, eingetragene Gexw eusch mit un- beschränkter Haftpflicht“ 111 alldorf ist ein- gktmgeu worden: ,
An Stelle ch aus dqm Vorstand ausscheidenden Johann Ludwig Schercr 111 111 der Generalversamm- lung vom 10. Fcbruar 1902 11121 Vorstandsmitslied gcwäb11 worden: August Förster 1n Walldorf. **
Wiesloch, den 24. Je ruar 1902
Gr. mtsgericbt.
[96945]
"'n-110911. Genossen ckaftöregister. [96546] Nr. 2460. Zu .- . 4 des Gmo en registers „Ländlicher „reditvexein a , eiu etragem- GcnoffeuY-tf't unt uubestth Ha tpfkieht iu Walkdy „“ :| an Stelle dE axes- schcidenden Vorstandö-mtglteds Peter Ka nn aks in der Generalvcrsammlung vox_n 24. Fe war 1902 ewähltes Vorstandömitglied emgetragen worden: &cter K'ief 111 Walldorf. Wiesloch, den 25. Februar-1902. Gt. [MMYZÖQ [IM 7] istcr wurde beute ein- 1902 der
s'ötmumt. „ In unser G1'11011611schaf15rcg
IWM": ]) da;“? S§111ftt“v:im &“,Febtuaro ' n er cno en a nge a eue euska- “ z “ räukter Hafwaicht“
schaft mit uubes “ mit dem SWL zu: Vendersheim. “Gegenstqnd des Unter- nabmcns ist:. 1) die gemetnsame Verwertbung ider [wn den Mitgliedern geernteten Trauben, des VMriebs dsr gekeltertcn Weine und der aus den Weinab Men
hergestellten Branntweins; 2) der_gemeinsame ezug der mit dem Wcinbau und der Kc'llerwirtbscbaft in
stehendkn Bedaleartikxl; 3) die ge- kämpsung der Rebcnscbädlin e; 4) die Verbrcitnug Von Kenntnissen und Forts ritten auf dem Gcbietc des Weinbaucs und der .Keüerwirtbsäwft. Die 17011 Der Genossenschaft außgebenderz öffent- lichen Bekantttmachupgen sind unter dcr mm: der Genossenschaft, cze1ch11et von zwei V taubömij- glicdcrn in dcr 01111chcn 1a11dwirtbschaftlichen Ge- * nanfcbaftspreffe aufzunehmen. ' _ _
ic WiÜcnscrklärung und etchnung ,fuydte Ge- noffcnschaft mu durch zwei * orsiandsm1t 112er er- fo1g1'11,wkn11[1c riftcn gcge11überRechtSder ,d _ hach soll. Die“ Zeichnung g€sch1cht in de: - daß die Zeichncnden 111 dcr1F1rma 13er ibre NamenSunterscbnst betfugm. 2) der bestehend aus: „ - ,- 11 ohann "' m1dt,
chbindun [)B mcmsamc * .c
Königliches Amtsgericht.
2) einrick) Io Mb „(Mart-