Bekannlmachßns- „
Da. die Maul- und Klaue'nstuchhiß- Tm Ua 5dw, dmtlickx'sn Seuchenaujweisen Zett dem 7- GW eréos ist, kann das Verdotf thGJFY ?deen telj-aus
. ' " au re er . * _ _ LardeJZchblnger die von mir unter dem 10. Ma1-1890 erlassene, in der Extra-Beilage_ zu Nr. 19 des dtessettxgext Regierungsttsblattes: für 1890 veroffentlrchte _1andespoltze1: liche Anordnung, betreffend da_s Verbox der Ernfuhr von Ntndvieh aus Galizien, hterrmt w1edcr auf.
' i , den 18. cbcuar 1902. „ Ltegn B Der cgieZunßJs-Prastdent, Michae'iis.
Die von heute a? zur Aust a?: geltangeUde Nummer 12 ei s-Ge e b arts“ en ä un er _ _
"des LY. FHM dics ekanntmachung, betreffend dre,Emr1chtung und den Betrieb gewerbli er Anlagen zur Vulkamüerung von Gummiwaaren, vom 1. ärz 1902, und unter
Nr. 2845 die Vekanntmachun:7, betreffend den Fett- und Wassergehalt der Butter, vym 1, Mätz 1902. *
Berlin W., den 4. Marz 1902:
Kaiserliches Post:Z211ungsamt. Weberstedt,
Königreich Preußen.“
Seine Majestät der König haben Anergnädigst geruht:
dem derzeitigen Rektor der Technischen ochschule_ zu Berlin, Professor Bubendey den Charakter as Geheuner Baurath zu verleihen.
' Seine Majestät der K ön ig haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Direktoren an Nichtvol1anstalten und
Professoren an höheren Lehranstalten den Rang der Näthe vierter Klasse zu verleihen:
11. den Direktoren:
Dr. Rudolf Rees e an der Realschule in Bielefeld, , riedrick) Halverscheid an der Realschule m Geve sberg,
August Schulte-Tigges am Progtzmnafium in Lüden: cheid
Dr. Wilhelm Adams am August Bähre an der Nealf ule m Kreu nach, Dr. Karl Renz am Progymnastum in SZn'erw,
Otto Traeger am Progymnasium in Hattingen,
Theodox van aag an der Realschule in Dülken,
])r. Chrrstopl) tephqn am rogymnafium in Kalk, ugo Seemann an der Reals nie in Hechingen, nton Wirtz am Progymnafium in Steele, '
Dr. _Ferdinand Faber am Real-Progymnqfium in
Swinemunde, * * 13. den Professoren;
* ])1'. Gustav Schmilinsky am Stadt-(Hymnafium in Halle a. S.
Ernst ,Ga dow am Realgymnafiunt in Potsdam,
Dr. Bruno Holtheu er am Gymnafium in Aschersleben, Dr. Theodor Stisser
rogymnasium in Hörde,
. am Ulrichs= Gymnafium in Norden,
Karl an ow an der Rea1schule in Delißsch,
Paul
eideprim an der Klin er nie Ober:Real [ in Frankfurt a. M., _ 9 stk) ( sehne)
* Jo s e p !] erz an der Real chule der israeliti cn Gemeinde (Philanthropir?) in rankfurt (sx. M. sch
Johannes Wi de an der Klingerschule (Ober-Realschule) kn Frankfurt, a. M., : Vr; Hetnrrch Berkel am Gymnafium in Coesfeld, lehelmx Fulft am Prog mnasium in Duderstadt, .eorg Langenickcl am &rognmnasmm 'm Löbau, , M „F?rmann Eebler am König Wilhelms-Gymnafium in ag e urg, 131". „Karl Droege am Gymnasium in Wilhelmshaven, N_ud 01T3 Bartels am Ioachimsthalschcn Gymnasium in Dt.-W1[Mers orf *
Karl Ahréns am Kaiserin Auguste-Viktoria-Gymnafium in Plön,
Papl Niemann am Kaiserin Auguste-Viktoria-Gym- nafiym m „Linden, * Dr. Albert w
' eck an der Ober=Rea1' ul d zu Königsberg j, Zr„ 1ch e Mf er Burg
a_ul _Nies e am Königstädtisehen G naßum in Bcrlin, etnrjcb Laumann am Realgymna Zum in Quakenbrück, red Preuß am Gymnasium in G
. _ raudenz, „Paul Bohse am Prmz Hemrich : Gynmafium jn Schoneberg, StettAdOlf Ulich am Friedrick) WilhelmsMealgymnasium in * 111,
O:". Heinrich „Heine am Gymnafiutn in Ostrowo, Julrus Ottcns an der Ober-Rcalschule in Kiel, Dr. Rudolf Busso am WilhelmS-GZemnafium in Berlin,
"VerlY,Ml Voek am Königstädtischen ealgymnasium in
Ok. Richard Fecht am Gymnqfium in JHörliß,
_ Eugen Sptxgatts am Leibmz-G mnajium in Berlin, “„ lehelm Witschel am Luisenstädtißchen Realgymnasium m Bwlm,
* “ VÉTYWMW Wagner am Askanischcn Gymnasium in
MMZZsHerlrr-tann Keller am Realgymnasium jn Char:
r. e'rman -
Burg ur MUÉTWZTTYN an der Oher-Realschule auf
hüttéZ§'_=§-k_krlltlx** o,oxma'é" am _GVMJUFZUU in . Königs- r. mi *Peüner an' der 4, “ “ ' . ' FWI]? CMPS?" MMW“ YMW in'iYeÖlY-jün r. u 0 »Wer am*K'm' ' . * -. Danzig, _ o IKW Gymnafium m „Hermann Becker am Koniglichm Gymnasium in
nécrburg, “ I s ann“ am MagdalmeWymnasmm in
dxr
')
Dr. Karl V ohlm Breslau, :
Vr. Benno E rlicb am Marßen-Gymnasium in Posen,“ "Vilhelm“ Ern am Gymnasium 'in Astendorn, „
Dr. Joseph Klappertch an der Owaealschule m Elb ekd
r.,Bernhard „Kuttner an der Realschule der iSraelt-
tischen Gemeinde (Pbilontbropindzu Frank rt a, M.,
Albrecht Arlt am Gymnasmmrn _ohlau, ,
Wilhelm Richter am Gymnasnzm m Paderboxn, ,
[)r. Arston Marx am Katser WilhelmKGymnasmm m Montabaur, _ _
Joseph Weskamp am Gymnasmm m Coesfeld, _
])r. riedrick) Zurbonsetx am_Gymn_asmm m Munster,
Kar Steyer am Gymnastum m Wetlburg, _
Johannes Leitriß am Mariensttf1s:Gymnafium m Stettin, *
AuZust Amoneit am WilhelmQ-Gymnafium zu Königs: g i. r.,
Gotthard Pudor am Pro nmnqstum in Genthm, August Moser am Gymnatum m Paderhorn,
Anton Stoffels an der Qber-Realschule 17! Krefeld, Arthur Otto am Gymnaftum m Eislebep, Dr.Jriedrich Schlitte amG xnnafium m NordhauseZn, Dr. Hans Müller am SZtUerMealgymnafium m Stettin, ' “ Robert Rheinbold an der Ober-Realschule xn Coin, Or. Trau ost Hielscher am Progymnastum nebst Realschule in S welm,
])r. Heinrich Freund an der Ober-Realschule in Kro eld, _ _ , fOr. Karl Endemann am Gymnasrum m Wetlhurg, . ])1'. Bernhard Hoffmann am Nealgymnasmm m Nordhausen,
Wilhelm Kleinmichel am Friedrich Wilhelms:(§3ym:
nasium in Posen,
])1'. Bernhard Barwinski am Gymnastum in Dr.- Krone,
Or. Julius Lange am Gymnasium in Kulm,
Dr. Adolf Tbimme am Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frau in Magdebur ,
])1'. Heinrich Otte am Lmsenstädli Berlin,
Dr. Wilhelm Schaaf an der Adlcrpflychtschule (Real- schule) in Frankfurt a. M.,
Dr. Heinrich Gloöl am Gymnastum in We lay,
Georg Schulz am Falk:Realg mnasmm in 3 crlm,
Vr. Gustav Sieg am Gymna71um in Görliß,
Dr. Alfred Köpcke an der Realschule in Altona- Ottensen,
[)r. Rudon Zilgcnfeld am Gymnaßum in c*JJortmund, Dr. Robert charf am Gymnastum m Soest, Johannes Wissemann am Gymnafium in Elberfeld ]))“. Viktor Hoffmann am Bcrger:Gymnasium nebt
Ober-Realsck)ule in Posen
einrick) Sauren ark) am Gymnasium in Barmen, onathan Heling am Gymnasium in Belgard, obcr't Kkü er am Gymnasium in Prenzlau, Dr. Richard üller am Gymnasium in Stade, Otto Güssow
am Gymnassium in Quedlinbura
Dr. Paul Kersten am Lui m-Gymnamm in Berlin, Eduard Krack am Gymnafium iu ülheim a. Ru r, Zr. Jermann Lattmann an der Klosterschule in Jife d, 1".
B [_ iktor Heydemann am Wilhelms-Gymnafium in (*r 111 Johann Hegemann am Gymnasium in Linkn,
Franz Arnold am Realgymnasium in Ostero e a. „Harz, Dr. Paul Franz am Gymnafium in Trarbach.
ber
schen Gymnasium in
Ministerium für Handel und Gewerbe,
Die Baugewerkschullehrer „K l a s m e r und P a n e t in Breslau smd
zu Königlichen Oberlehrern ernannt worden.
Yichtamtsiches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 4. März.
Seine_Majeftät der „Kaiser und „König !) beute Yormütag von 10„Ul)r an im hieügen Schlosse die ortrage des Generalmajors von Uslar, Inspekteurs der
Jnfantericschulcn, des Chefs des Militärkabinets, Genera!- 1eutnants Grafen von
„ „ Hülsen: aeseler, des Chefs des Admiral- stabes der, Marxne, AdmiralsHvon Diederichs, md des Chefs BedbrMarmekabmets, Vize:Admirals Freiherrn von Senden:
1 an.
Der vaollmächü bergische Wirkliche G
württem- Berlin abgereist.
gte" zum Bunchrath, Köni lic? er ist von
eheimc Kriegsrat!) von S ä
Laut Meldung des „WTB.“ ' . “ gestern in Dartmouth zur Theilnab ck S M' S' Moltke
. me an der am 7. “ : folgcydeYGYndstetqlegung zur Marinc-Akademie einLgÜektF fx. &
_ „ . ,T 1ger“,d ommandant“ Korvetten-Ka ' “
_ 7 . _ . ttan von Mittelsxacdt, _ _ dem Chef des ert er- Gcschwaders, Vize:Adma1-ach1ßlcr an Bord am 1. * ärz 171 Canton angekommen und Yestern wieder in See ge an cn.
S. M. S. „Jaqu_a r“, omymndant: Korvetten-Zapßän Berger, tst Lm 2. arz von Tsmgtau in See gegangen.
S. M. ». „Hertha“, Kommandant: Kapitän ur See Dcrzewski, '
_ ist gestern in Sang cmgetroffcn an heute nach Singapore in See gegangen.
Rh Baden.
& re Majestät dic Köni in vonSachsen traf, wie „W. T. B.“ mxldex, eucrn_ _achmitta von Sigmaringen 111 Karlsruhe exn. 3 re KontJlchn oheiten der Groß: erzog nnd die Gro herzog n empnngen Ihre Majestät
auf dem Vahnhofe. “ ""___“-“___.
WWU Irland.
Ober aufe 'esklärte, dem „W. T. B.“ esteZm der GmlxralPoftmeister Marqmß of Londonde . Zu seiner Erwidetu auf eine Anfrage uber dte Sthung *, Re ierun u dernL'ntn-ickelung dex drahtloser) Tclcgka' da die §ZosYbehörde die Frage als eme sehr xvtchngc an "_ ; Diese Tclegra hie in Händen von npatgcxcUsÉa'k» würde ernstlick die Versuchc_ der 'A mxralttat _" „1 können, und bis die Bedenken nber dtescn Pun'kt "'Öt.-ZÉ' hoben seien, könne die Poytbebördc Marcom_n1cht d-_x laubniß geben, eine Nachrichtcnvcxm1ttclxzng_x_tbcr Ge Englischen Gebiets einzurichten. Dtc Ydmxralztat, welch? ;F- Zett umficztffende Versuehe anstelle, befasse fich ]cst met dcr * _ mä un "1 er ra e,
JJ,?! UYU? aguse richtete Black die Anfrage, ("ZV Regierung, ob ie die Proklamation, detreftmd dd?- _? . bannung der Burenführer, zyrüthchcnxodcr- 11thng * ührer davon auMchmen werde, dte_ snY frenmlbg (rgä'
*er Staatssekretär für die Kolomen Chambcxlam '- eine abs lägigc Antwort. In Erwxderung aux mm an-
* - - l 7 4 Frage a te Chamberlam, _dxc Regtcrung bxxwmbk „T€ dic Fragge der Handclsbeztehxxngen dcs Rcrcbs i - den Vertretern der sich selbst regierenden Kolon *
welche nach London znr Krönung kämcn,„zn crörtrrn. "JJ * Kandlcr der Schaßkammcr Sir Michael. _1cks Jeux!) crn "_,__. auf eine Anfrage, die Regierung babe gc o*t „daf; dxe dZUks' Regierung weqen gewisser BergwerksRonzesswncn m S*,“ :* lung in Unterßandlung stcbe, sic hqbe ]cdoch_n.1_chts*oon ** ““., suchen gehört, su!) dort ansschlicßltckxc ndmmmmtwc' Pk! “ [Wie?] zu sichern. Ane Kon csfionm müßten bis UZ _etv'iffen Umfange ausschlicßbch Lein; ob u' derart scwn, " Ls] Mg??? die Vertragorcchte Gro britannicns und der an'?“ * ächte m China verstießen, das hänac von verschtcdcnen
mägnngen ab, namentlich von der Größe des Gebiets,-
w_c1ches i_rgend welche ausschlicßlicde Rechte _acfnrdcrt [7di ' _ watgdwurd-en. Die bxiti'chc Regierung sci gcgcnmäkng "i' _ informiert über die Anode nuna dicser Kon cs1toncn.„ Zwis'" der bnnschcn und der deut chen Regierung abc.'m dnser "***-:.- kcin Meinungsaustauxch stattgefunden. * *
Frankreich. DF Minister-Prästdmt Waldcck-Rou scan hat,_
„- . „. V;“ meldet, dem deuts en Bot chaftcr * "„ * Radoltn scmen tipfgefühln'n Dank ür die ihm von *.*-eme . Majestät dem K
. , atser Wilhelm bewiesene herzliche » „- . "ahl"? ubcrmntelt.
„ Die Deputirtenkammer hat in ihrer cstrigcn * mtttagssißung dic leste'n Kapitel des Armceßudgew W genommen. . „
Jnfolqe der vorgestrigen Rubesiörungen bat die Pom“ den Anarchiten Libertad, den Hauptannifier dcr UUTUW„ ; verhaftet. crsclbc wird wegen Yusrcizung zum Mord WZ ': Anklage gestellt werden. Ncunzehn Personen, welche vkkha ' find, werdcn gleichfalls zur Rechenschaft gczogcn werden- Polizchxäfelt wird die Auswcixung dcrjcmgcn Rusxänder langen, dte an den Unruhen theilqenommen [Yabcm * ,?
„YYY; zYollehat die Polizei 'n' UcberM „T gewonnen, a e u orun en am lc ten Sonn ausländischen Anaräxi te g 3
s 11 an an cn eien, _ .“ „- selbst den Namen «WWPUÜY begrgelegst hätte“: '; “- laubt mcm. "'Le:- daß die Ruhenörun en mit e
eutereien m :celona irgendwie im 'usammenhang
ständen. Jm Lau c des heutigen Ta es dü ter; us U „ngen bei verschiedenen &!narchisten vorganmmwkfwerdHeK; s«U “dc ', sollen ge en mehrere ausländische Anarchisten Ausweisung _ befehle e_xr affen ryerden. Die Arbeitsbörse "rst bereits Jes" fruh mtede'c eoffnet worden. doch wurde der Verwaltun" s ausschuß beantragt, die Räume nur den Arbeitergcnoss schaften zur anüaung zu stellen '
Nach einer Meldun aue Oran i in Beni U"i * 11/2 km von F" ' _g “ 'xd
11.1nGmmartderx-adünu;
marokkanischen reszommi an ein Telefgm séBm-eak. .
errichtet worden. Rußland.
Aus S!. Petersburg wird dem „W T. B.“ deri “ - daß der Direktor des ertbs afts:Departemcnts dcs Min ',- rmms de_s Innern, Gehetme ath Sinow "ew zum Gch“ “ * des thstcrs des Innern ernannt worden ej. * :
Dcr „Regterungsbotc“ thexlt mit, daß Ausländer von "ck am 10. Augyst 1900, eingeführten Zuschlaqsteuek ü * A _:_:slgndspass e bcfrcxt werdcn könn-n, wenn sici „ck 1011 kerl nachme1scn. Du“. Zuschlagstcuer wird um Fkk" Nu tschen Gesellschaft vom Rothen Kreuz crho cn.
Ilan“.
Amtlich wird mit 1 'n, da d . . , mi siv, des Kabinetg nichTJehel ß erKomg dxeDc s
_ angenommen abe; dasselbe "' s1ch am 10.öMarz dem Parlament wiede? vor [len. _Zur ;xetcr der fünfundzwanzigsten ederkehk „“,“. Kronungstages des Papstes wurde, wie „W. T- " meldet, gestern Vormutag in der St. Peterskirche eme uche „Kapelle (feierlicher Gottesdienst in Gegenwart "*; Papsws) abgehalten. Ein olcher feierlicher Gotxesdicnsl sci; 1870 dort nicht mehr rattgefundcn, sondern nur MM,. Stxttntschen Kapelle. Die Basilika war reich csckxnu ;- Der (Zenk tvo17mcn etwa 80 Kardinäle, elne groTc -' von xsqndten remder öfc, das diplomatischrKo Angehonge des römi chen hohen Adels bei Garden erwusen militärische Ehren. dex Papst _ auf der Jeaia gsatatqria sißend semem' Hofstaat und unter Vortntt von Nobekgardcn Schwetzergxelxrden. feinen Ei 11 in där Basilika und von den. nwesendm entbtKatisch begrüßt, auf dem plaß. errauf nr_l_1c d11rch_denKardinalScrafinoVannU 'I"? zclebrtert. Nach Beendigung Melos“
wo und
Um 101), hr !; umgeben
eine feierliche
stimmte der päpstliche Sän crchor das () o n und das ,."l'echnm-s an, Lorauf dcr" remus pr
, , Papst dm '" **“
thctlxc. U1n121/ Uhr kehrte der Papst unter WW“!
begetsterten Zuru n der Anwesenden in den Vatican . '- Spanien.
Wtc detxt „W. T. B.“ aus Madrid lautet daselhpt, daß die Portage, betreffend umlauf, m dtexr “Session mehr mehr zur . langen werde. :cjem cn Tcpulirten, wclche U " “ anträge zur'Vorlage ?eLtcllt haben, würden IML susa" ** Feten, um eme Grund age für eine Vrrständksuns MUM . a x *
«,x-Y:»-
ammer und ker Regierung zu suchen.