' 111 aber das Durrbscbnitjögewbéxt “grö nuna_dxr détktendarbeffer als in dem zu
Neue amerikanische Schiffahrtslinie. Jabres- Monats-, Wochen-
Nach dem „(3011110810131 1301101111“ von 63111109 819111113111
abrtslinie zwi1cken Boston, den 11 .lmerika einrichten.
K?Ntal sich auf 5 Millionen D
Es wird dies die_etste Linie tiUen und dem Latetmschen Ame 01110101 1111 (1011111101013)
erst genannten
und Tageßetngänge von Seba
res übertrafen qchntitativÉTFFrbauxZoYeW ab . e 1901 war en in cago
m Jahr ckweine und 3331700 Sch
Boston wird dke Gesca- 00mpany“ eine neue tillen, Mexiko, Zentral-
„Pbs 111111011
tück Rindvieh, „asc, zxmnxmen
tt 1) Na run Omitten un anexen cklacke un[ 51111 un? mßhr als eine Million aupt übertri„ff1_ das Jahr 1901 enge der geschlachteten Thiere gnbetriftt, aklc vorherge
Der VGS am1„1„1t„we_rtbschde„s au lebenden ie s e ies 1 1111 "Ja? ist M11 32 29l5ch200 „„Doll. * Enden „Q rc eczie e, we (: e vor
Kühe um mehr als 8000000 wertb des Umsaßeö aus dem V größer als dex des gesammten Getre und der Textilwaaren, welche zu de„ verkauft wurden,„ obgle1 günstigen Lage ciner der
'Du das Verpacken, Kühlen, nb ihre Verarbeitung zu den rodukten und Nebenprodu ertb n“ock erbebliéb vergrößert. „ Jabre1901 fanden ferner 111
16170 besserer Qualität 1: 1200110111151, Chicago.)
164 100 Kälber, 7 696 800 S 13227 600 Thiere, gef Produkten Verarbertet. D „ , er als die' von 1900; ube
ar beläuft, wird aus 14 Schiffen
sein, die Boston direkt mit den An- rika verbinden soll, (Nach 1111011110111"
1 dem Chicagoer Markt verkauften Jahre 1901 auf 301406000 Dokl. größer als d1e„1m Vorber- hergebenden höchsten Jahres- Dollar übertraf. „Der Gefammt- bmarkt 11011 (51110090 10011901 Bauholzes, Eisens, „Stahls icago exngingen seiner kommer- Hauptwätmärkke für alle dieje
Britisch-Columbixns Gold- 13111) Kupferptoduktion
einer Mittheilung des 0111- 11nd_Kupferprodukt 00), wie folgt: _ old: 227 696 Unxkn (167 1:13
(690 664) Kupfer: 90 339 9 (323 057). Die Goldproduktion bat
Ministeriums für Ver bau gestaltete ion in Britifch-Colum elben Zeit in Ch
) im Werthe von 940840 X Chicago Wegen
9997080) im Werthe von
ckck zum Jahre 0/0 vergrößert.
30 730 798 11) ( “fick hiernach im
. di Ku eransbeute o ar u ubereitcn _der geycblachteten L pf sg verschiedensten -
kten wird der
(“['116 8031151.)
Das Goldsucken im Jninigebieti
Im Anschluß an die Mittheilun vom 3. Januar 1902 über die Gold soll auf eine Verordnun wiesen werden, nach wel er das Gol für Jedermann 0an weiteres erlau 101111111 001110516 Fall war, vielmehr [) zesswn nachgesucb remden, welche „sich dentitätsnachweis v Ankommenden forde m Paramaribo.)
11 Französisch-Guayana. in Nr.] der Na unde in Fran 58111;-
ucken in dem I t ist, wie dies „ und Brasilien an der er dem Gouverneur 1 werden muß, nach Cayenne begeben und orzei en, welcher die rt. ( ack cinem Veri
Chicago zahlreiche „Verkägfe
hsre Durckschn1tt§prcise „ als zuvor. (Nach *1'110 ,ayenne bmge, ninigebiet nicht
LokomotiVenbau in den Vereinigten Staaten von Amerika1901. motivenbaugefellschaften der esiße von 15 Fabrike 384 Lokomotiven, enden Jahre, in welchem “(zeichnen gewesen war. „ Zahnrad, 45 elektrtfcb
zwischen Cayenne
Die 11 Loko von Amerika, wel „Jahre 1901 ins
oduktion 111 De
v_on Cayenne vorher Außerdem müssen alle dort aufhalten, einen enaueste Auskunft über die des Kaiserlichen Konsulats
Vereinigten Staaten 11 sind, verfcrtigten im d. i. 231 Stück mehr als bis dahin die ergiebigste In der vorgenannten Zahl e, 44 Luftdruck- und etwa wurden 337 Maschinen (0.1. en 505 im Jahre 1900 11 hat Aufträge, we
Monate fick€rn.
Klem hn-Lokom 10 919 der Gesammtproduktion
Die _Mebrzabl der Beschäftigung für die 13791773)
Straßenbabnanla
Nach einer Meldung Schanghai werden An ebotc planten Straßenbahn is zum
ge in Schanghai. „ „ serlicken General-Konsulats in fur die Anlage der für Scha
('.1'116 1111110707 30. Juni d. J
. angenommen.
Silberbergw Die Silberber
13011 ganz Mexiko “ „nimmt, yerfügt über seh _ des Verdienstes„und der Vertheckun mexikanischen Bergbau; n den Bergwerken und W hat die Geseßsckyaf che Anlage emger Bergwerken durch eme elekt [ich 1500 Tonnen tlicke Außdebnung. 11 unter der Erdo
erke in Mapimi (Mexiko). werke in Mapimi sollen die er Die Gesellschaft, die„ die de Kapitalien und soll [;_111 ck von Dividenden die erste S nternebmungen einnehmen. Sie erkstätten mehr als 5000 Arbeiter neue Oefen gebaut und Die Werkstätten sind mit Bahn verbunden. Erz „zu brechen. Die reichsten Ad berüäche befinde . O uela' bekannt, wird seit me eFGesellsäyafxb baut zur Z
von 1200 Fa er 1gischen Wand
Ausbeutung von Glim In Durban hat fi L gebildet, um die G und auszubeutcn. britannien_gesandt
onne dieies Glimmers 56
merminen im Zululand.
sellschaft mit e [immerminen i Es sind bereits Proben
wo festgesteüt
iebigsten Minen inem Kapital von
„m Zululand zu erwerben dieses Minerals n Wurde, dyß derW ara] 116101117.)
eine neue elektris Export yon gefrorenem Flei ck aus NLuseelanb in den Die Bergmerke
„ 'aben e_ine „Yeträ ern soUen fich
_ Neuseeland_ exportierte in d gefrorenes Fleisch in ( 1000 11) , 1883: 9853, 1884:
“z““, 1888: 61857, 1889: 73 1893: 100262, 1
„en leyten 20 Jahren folgende Mengen
1885: 33 204, 1886:
1890: 100934, 116729, 1895:
38 758, 1887: 1891: 110199, 1892: 9 128 039, 1896:
188992, 1900: 1
mehr all? das H ankaz?"
Zabrbundertm aus ebeutet.2
122 887, 189
* 9111 habe 92 074, 1901: (6 „ 0 n.
„ Monate 117 958. ße in der wetteren en. (Nach einem Beri'ckzt d
hat also seit 1882 um (Commercioa 1090111301106.) W 11.191111): Wa engeftellun an dergRubr und 171 n der Ruhr smd am
Obers lefien sind am gestellt eine Wagen.
Bau 2111er Wa Die Stadtverwalt
uebmer um Uebernabm Unter Zuficherun
sxerleitung in Durango (Mexiko).
uckt„ ausländische Unter- 9 für die Stadt, tenanscblag der A soll, lautet auf 3
evölkerung von 40000 Seelen.
ung von Durango „ e .des Baues einer Wa g exncr Beihilfe. 2 Missionen Liter liefern
Durango bat eine B 808111 01" l'1'1'51110 9011111111.)
,len und Koks 3.11. M. gestellt 14081, nicht recht- .*. d. M. gestellt 5393, nicht
Württem hat Die Bilanz schl
Yiervonwird vorge ck10
„ 5 „16 für jede Aktie owte 60633 „Fé-
Ncues Éisenbabnunterne „Ein „gro es Eisenba
(2011111111 11.9111 Eisenbahnlinie
bmen in Canada.“ _ bnunternebmen wir dung einer Geseü (haft unt 0811 001111391137“ be 11 bauen vom euch .)? 1) Fl? QueÜgebiet des
d in Canada geplant. „ er dem Titel 11111191; diese Gesellschaft
knneza lte Aktien.
. a. 709/11 Divi- bezw. 1000 .“. * bam en. Die Re)
Darmstadt weist in des
1 as 2111011911111er 3n;:„niss'wnßrecht 36 981
g der Generalver 8 „M auf neue Re 9 stellt sich, nach „46. (= 12,419/0 des
von 1037 995 „M ab. dende (= 67,50 bezw. 7 zu vertbeilen,
servefoyds betra
Die B a 11 Senf „3an
Wer nach dem Lake von dort nordweftwärts unkt an dem Lake über Prince Albert
ort 1111 , ' d River bleibend, üb 7 ck "' er
_ zu bauen nach Port uperior, ferner na der Küste des S' Kamloops nack Grand Folks, ck Asbcroff und Anderso “1111108, Toronto.)
onlreal River, erfolgter neuer d d_ann nach einem P
üddeutschlan
äbe des North New Westminster 11
Der Gewinn-Saldo wi linien die er Bahn
ngton, Port Simpson an Punkte hinter ortb Thompson “1'110 1111011011113“
C., und auch vom N 1635 „16, auf 1944 747
Bericht der s-Gefelxschaftz nen Geschaftsjahr 1 De beträgt 1 191 343 0 bezw. je 60 en (in Summa 450 aldo-Vortrag 347
oben genannten Ka
haben die SÖ gesammt 122 Nundrei
Eköffnung dss
in der Domintkan1scken5
* Dkie Doinin12k„antiscke Reg S d at einen errag
abxxscbloffen, welcher (111 der Südküste
Meilen ötstlick „dcs Hafxyskcxzon Faxe? Ye „„ „„ „„ „
' iner naurt en e a ene tc
Hafen ha 111 € frei von Sandanscbwemmun
iemliche Sicherhéit.
bildenden - ucht tft
unsichtbare Felscnnff
afens von Romana epublik für die Schiffahrt.
ierung hat mit einc1 über den Aus
11 40/9 Dividende
n amerikanischen en 740 996 „14
R 1217110 und Reservc-Affekura I zusanxmen mit 5384 034 .,“
,000 .“), 111 Ab-
der Insel etwa 20 acoris liegt. Der es Wasser bis dicht gen und bietet vor Die Einfahrt zu der „den
jedoch zikmlicb eng und bat mßhrere s1cktbare _ €. Größere Dampfer können 111 dem Hafen nicht
Das Syndikat bat die Ver ockanla en in dem H
für den „ Wa
( . T. B Ostpreußis en 1; Feststellung tm 299 441 «16, an .“, darunter auf der Februar 1901
ersonenverkehr' 61 16
1,111 und i „ xtraordinarien 27 000 m
ammen 387 602 „ mmcken 2812 „161 111 „gegen den ; 1m„Ganzen vom provis. Einnahme aus n„ prov. 771974 „11. 1
um des Vorjahrs + 8 nat 1901 + 34 311 «M). W In der heutigen Si amburgcr Stra
pflichtung übernommen, guf 0190110 0an zu errichten und bmnerizwet an welchen die Schiffe [00011 und loscke_n arenverkehr Niederlagen auszubauen. Die e soll 22 Fuß betragen. ßnd dem Syndikat von der Dom elcke in einem S uhren überlaffen w d mana sieht in de_m Rufe, au wertbvolle Holzbeitände. Es ananeupflanzungen, zu denen anzung von Baumwolle 11111111- da in Kürze ebenfalls m11 e 11 1.795 Innere in Angriff . es Kaiserlichen Konsulats in
Vorjahres + 44 944) bruck?" 1„9s0„§„2h 851x527? „11; na ru1em “1 gee gegen den entsprechendengZ tra
Okiabr (mithin definiüve Einna
Als Entgelt für inikani1cken Re- pezialtarif festgklegt
hme von! Jahr
des Auffickt§1atbs und eisenbabn-Gesellschaf1
Der Bruttogewinn in 1900); für Abschreibu ' Die Dividende Wien, 3, März.
en den Stand vom 23. Feb 19 787 000, Silberku oldbarren 1096 943000 Ulm. 1 9953 000, Abn. 000, Lombard 46 533000 3 299 347000 Abu. 92 000
wurde die !) betrug 3462 85 en_find 1 572 5 ragt 814/11 (Wi - - AUSWels der
"ck
4 5
n G Portefeuille 207 65
, Pfandbriefe im Uritlaéfy" ersteie Notenreservc 413 466000 Ab emburg, 3. März.
ALÉMÜKÜF Buenqs- Aire Hffentkcht, Wona Kongreß eme V (.)0111'1191 0160101 119 1
Lksvsor“ von n. 30 674 000.
nnabmen de: :: betrugen in dn (gegen das Vorjahr
T. B.) Die
D Henri-Eisenba onats Februar d.I.: 87180
12 1261111511qu
-- 6510) Fr. 4. angdischen Pacifi
„ Einnahmen der m der Zeit vom
2151523. Februar dq". 669000 (gegen denselben ZMW'" Jahres + 127 000) Doll.
Kursbericbte über Werthartcrk. Essener Börse vom 3. März.„ ('A-111111617?! "_;
Ko len, Koks und Briauets. (PmÖnotimmgcn der s.- im bér-Vetaamtsbczirchnmund für die Tonnc ab W) „„ und lammkoble: 11. (Jaéfördcrkoble 12,0()--13,00.“-** flamm örderkoble 10,25-1150 .“ 0. Flammförkctkoble „.;-.- 1090 .“, 0.S11'1ckoble 13,25-„1150 „11, .*. Halbgkßcbtej 13,25 .“, f. 911111101110 gew. Korn ] und 11 12,50- , do. do. 111 11254290 „41, do. 10. 1? 1028-1150 .“. k; ruskoble 040,30 111111 750-850 „11, do. 0*--.50,-60 tk) Zis 9,50 „41, 11. Gmßkoßlc 550-750 „aj; 11. “„ &Förderkoble 975-1075 .“, 11.Bes1me_lierteKoble 10.7 1 „ c:- Stückkoble 12,75»13,75 .“, (191111110119 gew, „Korn „„ 1275-1175 „11, ko. do. 111 11,50„12,90 „41, 10. do. 11/ ._.-, 11,50 .“, 9. Kokekoble 10-50-1900 „44; 111. Magere1 „„_ !»- Fötdnkohle 9,00-10,00 .at, 11. do. meltem 10,00“ä ?; 0. do. aufgebefferte je nachdem Stückgebalt1100«12,5_0chi- * „- kohle 13,00--14,k „411, o.. Anthractt Nuß Korn ! 11,50-4 do. do. 11 19,50“ 23,00 „41, 1. Fötdergrus 8,00- 9,00 „ kohle unter 10 111111 6,50--7,00 „Fi: 19'. „Koks: a. ""
15.00.41. b. G eikoks 17,00-1900 „as, 0. B 1 18-00-4900 „MW.Briq1iets: 2811 acts je nach "W
bis 15,00 .“ “ Markt ruhig. *- Die 11 te Börsenvexs '"" Essen findet am Montag, den 10. Mär.; 1902, NUÖMUW. &. im „Berliner Hof“ stan. „„ Hannover, .“1. März. (W. T. B. (kontinental (Ca J,- Comp.-Aktien 520,25, Hannov. Gummi-. amm-(Zomv-Jkkkk" Hgnnov.„Baumwollsyinnerci-Vorzugstticn 514,00 Dohren“ * wascbcrei- u. Kämmerej-Aktien 156,00, H„annov. Éementfabrlk .» 100,00, Zöxtersche (1111111918) 0911011081911. 20, M („, Cementfa .-Akt. 105,00, Ilseder Hütte-thicn „750. „ _ * Leipzig, 3. Mä» (Sck1011-.K1111_e.) [W. T; B.) Baymwolls tnnerei 168,50, Leipziger Kammgarnspmzimi :*» tobt u. „ o„. Kammgarnfvinnmi 154,00, Hallescbx "ck 163,00. Ferm ex Clektti itätswerke 114,25, Gro Leim “ '; babn141,50, ? Elektrische Straßenbahn 6,00. „„“- „Wieti, 4. § arz, 10 11111 50 Min.“.lQorm. (W- T- B“) ..., Kredtt-Aktten 716.00 „ZLF. Kredit-Aktien 697,75, Fran1o1eu" t
Lombarden 66,00, " „__, „ Oest1'11« pictrcnte ' 40/0 ungar. Goldrcnte --- b Pa
,-- eterr. Krvnrn-Anleibe *-
U_ngar. Kronen-Anleibe 97,35, Matknostcn 117,30, WKW", Landerbank 432,00, Buschtierader 1.111. 11. Aktien 996.130- Loose„111,00, rürcr “*,-*- Stra babn-Aktien 1.111. .K- do. 11111. 13. “,'-, Alpine Mon1an .1,00, XM?! Eisen 14V London, 1-Mäk1- (Schl!- Kurse.) ( .F. B) 3; ',Ü KonsP941xka, Ygßdiökontk , über 2571» , ' art, . 01.1 u-ue.' . . .).",o'é'"? 101,3„§)„,„ Sluczthn-A. “YZF K ck , (W T V „ “ ai an . 4 ärz- (W. T. .) ,talienscbc 4 102,471, Mitteltner_1babn 454, MÜYWKUF 64-100. U U: Par10_1_02,-'50, Wech1el_auf Berlin 125,55, Banca »ZtaUa . 211105011, 3. Marz- (W. T B. ledagw 30. 5:16
New York, 71. Marz. (WJT ) 91" der Fondob wann die Tendenz an '
, Festchit bei sehr“ schwecfaaigem Ges» crrsckote das Vertrauen, 0 «dings obne '
ev_or„steh„enke Abwickclung der umfangreüben Syndikats-A Flusi keit auf dem Geldmarfte "balken werke.
AW m 1111 fäl" en 2111611111111" en in „ 111“ 1111 te BMW!" ““ Aussicht zu ste en. 17:11: F " gu
Ferner en die Nettoeinnabmm “' neu eine ermutbi ende Wirkun . Das 1 fl bes “ WWW 1 an Umsäse “ “" "“" G“
det „xs... “ laükk- „
18889981““"“-“893700119157"" -
* un en. „„., , _,
rate 21. „do. 31:10:11: 1111ng MW. ?.W' 3)" W
BVMW" Tag“) 4-851- C“ le Tmsfm 4.881, Silbet-'* * » “' z.
R' d ' (1
Londont12'.“ne- Janeiro, 3“ Mär]. (W'T' V') W
Buenos Aires, 3. Mär]. (W. T. B.) »My-11421 * “"___"-“___
-
Kursbetickte über Waaren.
Cöln J.Mär W.T. , ü . 41
. HKUÉW- L*Dßär BluTZJthoÖWpÖ-ZN .-
«PVLQUFXÉJW Ä., 2784 . ÖW ckIm"! pe- . “
Kaffqee (Na tritt bekit W bekam : YYY, WMF! ck37; MF'MY 8121. “„S-135117531 . ** u ermar . Schl t, .
171119 YFYYYM. 88 0/9 Rendement Leue U ache, frei?; BY: *
6,75, pk- April 0,85, pk, M01 6 95 1"! nguß pr. Oktober ,45, px: ember -„57 „ „ „ „, , , . „ Bremen, 3, 211259131.ez „(W. 31.21,)(St"'11
» z „ ' * Schmalz fest „„Tubs und 811009 471 4,BD;0M-Z1Fclru 72" o
Speck fest, loko » -1, Short “!(-at Mäkx-Abladung „., (: ee stetig. * -- Bam-nkvonér 1 „ * . - „„ est, ZZZ", (W T F;; Uvrlanv 1111111. loko 441
AWH 12,30 Getreidcmarkt. Mb!
ondon 3.M-sr. ( „ „. „* . „“ Weis. ladung MTÜoten. 75 “W T B) An der Kaste
9 % avazucker 1010 81 nomi 11, ' “b . 1111-11" „ 6111. 91. est. « C 1 „Kupfer'Y1x,Y§*:1e"MZ«-1 531- : Liverpool, 3; 1111. (W, T. B.) Baumwolle. '*'-*
»» .... “8, M..".- :'11'31'321--,S„'“*8 M . - «;ck/„do., Iuni-Juli4" Verkäu
911-8999
“ ., r. "7 ,- ",' .
Brad orb, 3.Mäu- (I!- TV.) W041l'ezsseb4r 1:11
warten die Londoner Auktion ab. Garne chien"! estagtek-
M. Gl 6 Mä» LSéluß.) . T. *I. Rob“ ixed numbers waxrants 51 s . d. Mßdderb, 46 s , 81 d- “ „PaktsÉ-T Marx (Schluß) W TB.) Nobznckek
?Jo/YeußrWdäü' 258: 1. 19. We1ßn Zucker be uptkt Rt *
- “ k . OktoFlek-Faniiar 295,1..- vt AW 222," pt“ M *Augu1l M 111 crdam, 3. Mä „ , ? JavÄ-Zaffee nov? OZZY QL T' B) Bancazinn 684„ 11 wer en,:. rz. (M. „91,1 -etroleum- ( ,- beri 1.) Na 1 ts. * '
171chBv fxnere Type «"t-110 17; .
. . . do. » “ do. 1. April 17 „ » Bk „ „ Schmalz pr. 171511 114,50., do “' Mai 171 B" *-
ew» ork,3.M' , 1“ Vaumwollc-Preis in 91:11; HMM; Notierunßxn.) Wacken . .
or! 9 do. «fm, T*“ do. für Lieferung vr. Juli 8,71 Baumane- reis "fn Kev? '" 81/9, Petro„leum Stand. white 11 New York ,20 do, "9- 1" pria 7,1.1, do. Refined (kn («1:0830, do. “6118112341 1 City 1,15, 0101 Western steam 9,67, do. * Brothers 9,80, Ma pr. Ma! 66*„*„, do. 111- F"“ do. pr. Sevtember 641, Rother Wmterwenen ! " (YYY Yk) „MGB SZ, „doch1ckr. Mai 817,0, 10. pt. I"" 31-1,“- . , 1 eta " r. 7 7/9, ko. Rio Nr. 7 pracb AMW“ ".' “Kast?
. - A 1 5. . - * * Mehl, Svtmq-Wbeat clearo 2,85,er111130 Mk? ZWUTH-2 ' 12,12 'ifißié (IFW! örase.MWekzm 1,3. c. nievM- “„ „“s" „ «- WZFWÜ Busbel 811 :! men 54093000 be“- cago
, 3. M* . . - , Schmo- M do. per Juli 9,45, SKYzsboXIcleXe YFZ, Port 121 Kal 7
&.
s:.“-
Q/DMI 35“
!*;
3-
Q* H„e»
:s!
„GJ
.. aß“ “ui ZFI „»