1902 / 54 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. [971

: . . . . ( [ _ L

. _ _ _ - ' __ [1 .. emä des 1568 B. G.-B. mtl dem Anfrage: d1e Che 11cheAmtdgmcht su Mrs _a_uf ken 3-1. Apki _ _wo

" es an den nehnch _IZZalter VvoFei YYY“ YÖMFUÖÖLBMYPFWZ. „?Obébuxterm Z. Fes? der Farteien zu trennen und de_n Bxklagten für den Pornxittagy 0 Uhr. [(»-«11.19. 31-11"! ch? - des

vxelcbek _aber ÜF WAYNE Zuerweiter? uar 1902 folgendes Ausschlu urtbeil erlaffen: schuldigen Theil zu_ erk1ären. D1eK1agetin ladet den offentvchen Z111tc1111ng wnd dtcscr Amzag __ A1

der bßtden Tocktotek W" WTF? “Zhulbar 6x 6861'61-0 Die zum Grundbuchs der Stadt Mannheim unterm Beklagten zu_r mun'pluhen _Verbandlung dez 11111119- kxckannt gcmackt. _“ __ 017) "

KündxgunWstisbe VFW" ' 1t 113 en unZ zufolge Ww 24. November 1830 * altes Grundbuch der Stadt stretts por dre watte Ztmlkammer dcs .Konmltcbcn Mey, ken „k,. „e m_m 1. __... ] PIM WßornftlZUrouü LWL 11a?!) Abtb. 111 Nr. 1 Mannheim Band 1711], Blatt 199, Nr. 108 910 Landgencbtßzu Wichaden anf km 5. Ma11902, 51111111). ,

Wußgem Mäbl-erÜfißer Benjamin Grimmi zu Eigentbümerin des Grundstücks 11. 1 Nr. 16 em- Vormittags 9 Uhr,

,' 1 _mit 'der Ausforkcmng, 81111'11 ('HcricbiMbrkik'kr km: KaisckljFIeU AMUZMW__ . Wistbüß gehörigen Grundstücks Nr. 114 Wichüß gctragenx Firma: Glasbandlung Johann Kamerer der dem gedachten Gen übertr

114 chte 111.1?1affkn9n Annxalt zu 591152? Amtssxmmr Hambura- ' ] u. Cie. m Mannheim wird nut ibrem Rechte an b;!"tclley; Yum Z1vccke_ der Öffen1|ichen Z1111e1111ng Aktb1§ilunzx fü," frkjwjujsc Ger1chtsbaskkak _* c2,0 ANY; auf dem dem Bausr utsbefißcr August das Grundstück 11. 1 Nr. 16 anges-Fploffen. wtrd dteker ' uöztm der_Klaae bekanY11qcmacht. ,ngxkxxxch smdrzxx 111 Malmm-AcUCn-G? ___ .*.9_ Gewand zu Bautkc cbörigcn (" rmldstück Nr. 32 Mannheim, den 25._ Februar 1902. _ Wieshadey. dx" 21). Feb_r_11a_r 1.10..__ i" .anburg dcm 0711.91.“ Tg fx1acndcn K:)!!- _ _ 34: Mönchmotscbelni Abt „“[11 Nr. 9 auf Grund W Der _Gerichtsschre1ber_ Gr. Amtßgcnchts: Der GertckstsnbretbgskaoJoWltchen „andgericbts. _ dcn Inbakcr UTsc-J «chem? Mv"! _, _ _ gerichtlichen Kachrtrang vom 18. Septkmber 185_5 _ ([.. 8.) _„CÖL'Ü;„_ [97042] _ Ulm. 111117, obne" „“;-1111111111 13110011: .)raumtan] zufolge Verfügung Vom 5. Nochnbcr 1855 für dt? [97031] Oeffentliche Zustellung. _ Oeffentl'che Zystcllung. _ 1109111. Das 51111111 111111 bet 11115 in FRZC' ._ _ 110» Gottrked WUkkkésch EÜ?" ÜWWWM"; [“_Ut Dic verebelicbte Arbeiter Elias, Auxznste, geb. Karl Mnllcr, erkmmste'r 111 U_1m, 12271121?" “11171111 T'a;1_§111n,111nd Ut gcgen Jeuctögcfabr m . _ au Erdl LUUUSÖPÄMS Mid WMW Wm 14- JUN 1896 Seelig. zu Frankfurt a. O., Sandstraße _, vertreten den Ryäytsanwalt .'1. Mayer, da[clbst,_ klagt ge:;xcn ycrxxckzmt. _ __ der WKW HLW"? Wuttke, Mb- SÜW el, 11be_r- durch Rechtsanwalt Hauptmann zu Fransurt a. O., seine nut unbekanntem Aufenthalt abwc1ende Ehcnan Pambnrg, 9. Mat 1901. *- wiesenen, D'IZOW WST- Wm 28- NOWY „75, 1.836 klagt gegen ihren Ehemann, den AxbUter Hermann Baxbara Miiller. «cb. Hsrrmann, wegen Ehe- ÜUIÜWJMW 55 TÖÜ- % SR“ U M' r11ck|1and1ger Elias, früher zu Frankfurt a. O., 1231 unbekannten schetdung, Kaufgeldcr.

Mälzersi-Acticn-(?Zcsellscbaft in Hambutß- 28 J m_it_ dchn Antrags auf Urtbeil dahin: die , Au ent alts, wegen böslicher Verlaffung, mit dem am . um 8 28) Der auf dem der vereöclichten Auguste Ulbrnb, f b

(gez ) Jllicö." lo vor dem Standköamt München die Lagerung von 15) 000 kg Vtaymab k"? - . _vc _ Anfrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den _Vc- eschlossene Ehe per Parteien wird auf Grand dcr nahmc nach (“1110111 MMU. _ B eb. Grande, zu Weblefronzc gebörigen Grundstuck klagten für den allein schuldigen Theil zu erklaren & 1565, 15117 Ztffer 2 11111) _1568 _des B. G-x“. 1711111111111, Den 19. Februar 1.102. ___ bi" _- . r. 6 Weblefrvnzc Abtb. 111 Nx- 5 für Johann und ihm die Kosteü aufzuerlegen, und ladet den Be- gefchteden; d1e Veklaßte wzrd fur den 1chuldi cn Theil In Vollchbt: Ter Rechtsamyalt: (gez.). o _.. Gottfried GUM? Md 7391|" EWU" RVFMJ- Ack“ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- erklart und verurtbetlt, d_1e Kosten des Rc tgstxeits Dic vkrjtckcnke W[llgnkcrklamng wer x “(I Garn, am 6- Februar1864 LingkkkAIMM-KAMIN“ streits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Land- zu tragen, und ladet dtc Beklagte z11_r mündlxckxn ijjgnna reg Amtsgcrxchjg bindunb kn .. von 100 RÜÖSWÜUW- . ' gerichts zu Frankfurt a. O:cr auf 12211 14. Mai Verhandlung des Rechtsstrejts vor du 11. Zivil. kannt gcmzckht„ 29) Der auf dem Grundjtück Nr. (; Weblefrxnze 1992_ Vormittags 9 Uhr, „Ut der Auf- Abtb. 111 Nr. 1 _für den Dreschgartnerauszugler

_ kammer des Königlichen Landgerichts zu Ulm auf Hamburg. dcn W. cbzuar 1902. ' fi" . forderung, einen bei dem gedachten (Hertehte zugc- Dienstag, _ de_n 6.__Ma1 1902, Vormittags Köpcke, «n1chtsschre1ber. obann Gottfried Grande 59"- 11"? “11?" befrau la enen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 9 Uhr, 11111 der Ausforderun . emen bei dem ge. .___.-____, osma, geb. Zanker, am 19. Marz 1829 MM?- 1") Entliehen Zustellung w1rd dicser tragenkn' rückständiger Kaufgclder Von 40 Thlr.

uSzng der Klage dachten Gerichte _zugela_ffenen_ _nwalt zu_bcs1e11en, ““*“-*;Z-ZZITYTL *

K t ““*"“ “Wk“ o .. 2“ F » . 1902 Z"? Z'???IZ?.H*1§1"M..;MW“ ""ck ““" 3) Unfall- und nvaliditäts- !

- . ., 1. e ru r . u u ar . -

"71811 Das auf dcm dcm Bauergutskesiycr Thadcus Fraukjur a Grönscbke, ubm? M! 1_ März 190.2 _

JHWH? ZWKKöniLJYÖLKFlbWxU _thc_bö1_ct_ger_;_ GZUtfP Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtö]chrc1_?erci_ destékéxßiglichm Landgerichts. Verfi erung. Ü

s r. önigr,z're au ). - r. .. ur .. _" , anzcika enner. _ ' ' ' ' [91028] Oe entliche 'ustellgug. _ * _ „_ .

3?“ 22112; ?“"M'IÉTJZTBÉÉLTÉTM M'? "“'? «...,S..»z.._.___.?...._...9,_._.... '9'2111....2:15“2«:12.„222211......... * - .

“" * ' * . ;_S ' ' aroine, gc. üne, verw1 e geweene atx . * - , „„-R_ ___,______ _ _. »

d:;s ifFYYMFLzUFMÉYKY313211ZnNL 6z dZJrUlÖx-KY) zu Kolonie Fürstenwalde, vertreten dur Rechts: Barjb,_ rozeßbevollmackpttgter: Inf?! katb Oamann , ck___: W

111321 entbümer aäcb verpflichtet ift seincn Stief- WWU Hauptmanrx U JWNk Ukt a. O, “(119€ka 5" (HrstSwald, klagt gcgen ibxen bemann, den 4) Berk u e, Verpachtung " [1

cbwcsLIrn Maria Josepha und Gerträde Geschwistcr den Arbeiter HeinrlÖ Karl_ ugUst Siebert, fru er A'bektek Albert Stein, SWM !" BMW ich U"- 5

Thamm einer 121611 bei ihrer Vcrbc'ératbung cine ?_"l-Hownik FLZkstZUYVUY [1813] UUÖLYTUFWUÄWFLUT- ZENIT"1293)erKYD?!tsr-UYCKAYNYFFÜLLYL HZÉLZ Verv ngungen Tc.

' " “. “' ** as.wegen ösier era1ung,tm em nragc, „, _ '. _ 1 _ _ 21.12.22211111121211111211111? 12' (F" "11'11'11'“ "11151. "" 2211321111 11311112?1.1.13.11.23“11512"112§.11“1§;§1x1.';x' [91131] .. «...»... ...«„.....__-§.: - * ?. die sol e vor Ablauf von 6 Jahren nicht zu fordern U U) a 91" U Ke" SZ SU 7 a e - kl _ . 131 “V b* dl ?) IN chwst „3 kommen am Donurötag, ben 18, 574 * ".

* - - - 5 "17." ' B "J auc!) dre Kosten des cchtsstxetts_aufzuer1egen, und «9 kk! 1Uk m_un TQ?" Lk an u11g__c_,_e kei _ . _ 11

151112111-21111-1111122111 §?1""*§1* 1“"'R'3'..€L21§"§"'17 "1'11."ch3"„-.13"b'""1"1 331.11 .ZWÉ?§1Z*.F.IZ§“M"».M“"" 2121.13";- §x«.*3:**1'3.:2.'.':..“.1 MI,“: ' * 1

" c§__c ex (_)r1e re ttammer ? _ - _ . Sch bei! . _ _ _ 34 C"" thijibren Rechten auf die vorgenannten vadtheken KOMMEN" Landgertcbts zu Frankfurt (1- Oder alzf YTKMÜÉTZSKY 1leßxébtc11nttCH ZK Auxorldaestxxeg-i auWiééxyöthewxéselanß an ZearKAblaae ties ; und Reallasten ausgeschlossen worden, so daß diese den 10- Maj 1992- Vprmittags 9 "YIM A w lt best 11 g Z 3 “ck, [? ( "[ck? am großen Graben) Kiefern: 24 St. 33.50 km- '

Posten im Grundbucbe ge1öscht worDen find. der Aufforderung, emen bet dem gedachten 1chte "1111 zu _ de de_n- Fm wcdx IJ chf! _ n Schuxzbczitk Neuendorf. IV ___0 »WE-“““,» x 11. Folgende Hypotbckenbriefe Und zwar: CURRENT" ALM“ SU „besteUM- „Zum Zweck? der 3" MW w" “7“ “"“"“ " "9“ “""“ 1 km von ker Abl Niedcr-Neuendorf “* ' „* 1) Der aus der Ausfertigung der Schuld und 0118111103?" ZUÜLÜUUZ Wird dreser 41151118 der MWT geWreÜöm-xld den 28 Februar 1909 Havel) Eichen: 1x «x, ]33_19 xm_ Jag. 131 *

vaothekenbestellungsverbandlu11g Vom 9. Dezember bekannt gemacht. _ ) R be Guichtéscbr "be 'dks . 1'che“'L d ___th „N) Eichen: 38 St. 21,61 „___ Iaa- 145 (1

1844 und dem vaothefensÖeiy Vom 12. Dezember Frankfurt a. O*-_ ÖT" Z7- FLkaük 190?“ * J,.H „97111191 " an 11? * „M der Abla e wic Vor) Kkefetn; 7 S1. (;_46 1

1844 gebildet: Hypothekenbries Der die Nöth. 111 ; , GWF, , c_, ' . [970361 O_effenxljckje Zustellung. Schutzbezit Blockbrück. Jag. 183 (3 k"

„4 auf Nr. 6 Weblcfronze für den Packytbaner Genchts1chk61bck dcs Komgltchen LMÖJMÖW- Dcr Schnetdernzctrter Mrmanrx Moba_uvt_ zu der Ablage «""“;ng an der Havél) -. - .

Auguft_ Gkbauer zu Bojanowo Und 12. Dezember [97029] Oeffentliche Zustellung. Zörcolau, Alhrecbtsttrasxe 41), Prozcßbcvoümacl'tmtcr: - - -

“182?“WÜRDEDMZMMZMFZ"FHNW? Die Ehefrau des früheren Arbeiters, jeyigcn WUW'WMÉLHU “- D- v “'- .

594 S1. 547,9Z sm. .. „PUZMW 3“ BWW- Schaybezir1chswvm1ch5vvin4 Z...; 218 (3 * Hypothekenverschkeibungsvcrbandluna vom 13 De: Farmers Carl Schmidt, Johanna, Ick" bn, zu at 9291" den QUJMWT (7 be .

kl . Schindelmeiszer . x - _- _ v“" . d . keu-Baubof, Vertreten durch den RWTSanwalt YYY ds" anIZM-l Stochftraße 18“ "Je" ke; YchtYMYXbXÉTT ZZYITUIZWW ar » *“ MerÖFÉetÉon-Mbe MYÜZJYUFMMY ZÜFUMYYG'YMYÜY F“ “" FZZ" Ye“ 19111111111113521? erZeuWaaYMeiZZJ'gsstüäeMi «JMFH ist"bc können atzen (;ck-tms . ., . , ' a n. a - . . , , , Nr. 3 an Nr. 36 Komgliäy-szreblxx Mr “mie v_er- unbekannten AufeFtbalts. wegen W?Coeerßerltxsunß: ziellounéjesnwxezsee [ZYYeZKepatatyren mit demAntrage: Fr:!lbkßuhatgéu YYMK1N*JckWU'M-L . wiwvete WMF! Gaertcben, g . enße, W mit dem Antrage, dix Ehe der Parteien trennen K,.) 163 50V?“ MMW!!! *" “WWU- . “der Weißer. getZMJen us 17 QA Sferf' des __ d und den Beklagten fur _den allem schuld en Theil »Reru 111)le ne /o Zmsen seit 5. Februar [ _ „,.W _ Ba1)1er Zntßn Krtetn nuGrosY-“x'kxlagxéwie am o2n_ “H?! zu erklären. D" Klagerm ladet den B- agiert zur 2 ZaszürtbeÜ für voxläu vonsireckb erk!“ BYR “' * be 1847 “ck1th 8 §1111848 1,1“ "ert MÜUUWNVUWWWW W.NEWWW ".“ die «Z:: Klä er [adi 1 “Sek! 1 “""“ gm" Di Li "***" "" B'W'WM * MtaYents FerJVFrYnMngén Jom 26 Yexoxtzxmbé? YAM ZZNLkaMJUÜLdes KODAK?" Landgertcbts zu Verbandlmég des e')?ecley'tlsstteitsag en zur mundltcben e efmm * resp. 22. Öktober 1849 und dem Hypothek grelfswad “"f “"" “M“" 2“ V""'“'“"5

von _ vor das Königliche ]? _ ens eme vom 12. De cmber 1849 cbildete Hypotheken rief,

„_ *.*-1

lehr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ZUMWJCÜM 3" Breslau,

, , w Vaumwoüm . . .. - ??W'S'xvxst-“UWZM "1:39. - _ck...» . ,. . .Geri te zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ' * cr - "" U “n, 0- Ms Cn * . wauem Drill». . _ TWINNY? F??.ZZn“isZZZZeZÜÜTÜ-ÉÜZM ZW “' öffeMiWZUstLÜUW W diss“ A"“"s ZLéWleZYZZ-öcZYFWYW'My-“NKU Im" '.«11 » M'ZGZs'x-MW D"“ M* *“ * t N 1 ., 3 5 (; auf M ,) Gro'-Ba11lwi* der Klage belannt gemacht. Zet Kla e bk t . _ s tr user uszug [_ an cn " ttndetnken vergeben n' .. „_ _ YreZlnnx RZKnÉ Ernestine t17111111 KaLÖline 11117? Greifswald, den 28“ Fébruar 1902“ Breöslaue “11321: YMFYHM 1902 VFFZcbotleoßlF kujimwxesxäsjéo Fife“: Z!" _ .' AFM, ÉeDZYistéx _Kqu zk; GHWÉBUUWS ck2- Gerichwschxejber des ngxfjßljchen Landgerichts. qur_ Gerichtsschreiher yes Könjngch'en Amtsgerichts. ""Je ZZZ abzugeke-Z. _ dum , __ _ _- 7121111141132" ..) 41) r. «terer tbejl nebst Au.= [97030] T !“thle Zustellung, 19-039] JmtsMgerichWthamIUQ-g. _ck ie auFiFungM köäßenn WKL; «9 _ 4) Der vaokbckenbcief vom 29. November 1871 „Der Restaurateur rlb-„Txbje zu Moorwarfen Der «„Öäst'skkkaiJlje Zasteuuns. WWW Kk" MK! 11 von . über die Abts. 111 Nr. 14 anf Nr. 8 Bcschine für Y.„J.H"ZZNP'ZXFFFWÉWUF: YFUMZ" St Paukj'2.1.1T'331aße"1"*Pxézt§Y§eok-*ö«WTF? "““"-pot Muta- das Pfarrvermögen der ewangclis en Kirche zu . r . g * ene rau, argare e, Neéhtsanwf11 Tot ' “x ' «* *- *--„„.„ » ...*. -- - - 2 , - , geb. Meu1el, Traber zu * koorwarfen bei Jever, e t ' “"S '" A WW- ÜÜR KIR" “" _.. .- __ _„._,„„_ _,__„_„___„,Ö„ _ ' BJR???RYFWÜYUZNYFLZW (bpms unbekannten Aufenthaltß, auf Ebescbejdung, mit Mn FFJVJYYZUZR]_SxékYektsdstüber in Hamburg, * .O W111......13.........9«. MW“- G" &...»... Land ...... ...a. .. 11121111“... A““. ck"*"- „11.91.11... 5) Verloosung xc. von Königlickyes Amtsgerickpt. *ßwiscben _den _arteten bkstkbckkdc bc schekden nnd baree Verurébeill "nd SUB“ e “?fWUÜUÜJk'OUUKeck- _ [97073] Im NM; ZZZäs-u s' L'" YUYZZWPFÖP- da xte YYaaxc ?? Sch_t_11d 233 70 __ nÖ-Y': 45/0 Jinsag en zur Zahlung von . ner elunka,au cr « In der Auf ebotssacbe: 1) des Haguslers obann ? ag en esto en

'

en_p. 11. seit dkm Klag- papierm- _ _ _ _ _ des Rechtsstreits auerlegen Der Kläger ladet dic SUTUUULWR- "I““ “(VW"WW- das; Beklagter DieVekannimaäzungenßbn ren Verlustvo- "'“ ' ulick m 2 exfdkxoUm, ?) des Gasthof _SfiHers Beklagte zur mündlichen Verhandlung “des Rechts- ob1gen Bctrgg fur gekaustczund empxangene Waaren papierenbefinden1chaus1chlicßlkchin11ntetabt-

WW SÜWÜÜÜU !" LLM)?- 3) dcs, Haqslcrs streits vor die Dritte Fwilkammer des Großherzog. LÖUN- Klager ladet de_n Ocklagten zur mündlichen “_“

coxg Patrick in L1t1chxn, 4) des Ssxlcrmetsters lichen Landgerichts zu ldenburg auf den 2. Mai Verhandlungxeß Rcch_tsstre1ts !Jor das Amtsgericht _ __ Anton Bulang in Wittichexta11,_5) pes cntmündigten 1902, Vormittags 10 Uhr. mit der Aufforde- mburg, Zlvtlabtxsmluxg R11], mmtbor- [!)-_149] Y_xkanntznmhu", ' _ Häuslersobncs August Blärchc m Litschau, [zertretczn tung, einen bei dem gedachten Gerichte zu claffenen traße 101“ Ztmmer )ir. 33- auf SMWÜMI- dtn Yelxustß UM'MM" Ttlgung “' I"? G" . durch seinen Vormund, Häusler Karl B1asche m Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 6 entliehen 26“ April_1002, Nachmittag; 1 Uhk- Zum Allerbochmn Pk Driewiß, zu 1bis 5 Vertrete'n durch den Rechts- Zustellung wird dieser Auszug der Ksage bekannt Zwecke der offentlichen Zustell anwalt Kosi in «Hyverswerda, 6) des Rentnets -

vtlcaiums vom 1491» „. un rm 1) 1892 aus ebenen *! _ my ,. gemacht. der Klaas bekannt gemacht- g * Ms" AUM“ 111- EWE?! der e-XJT“F.""L§"ch.Y -. L August Sch111ze in „Ooyeröwerda, hat das Königliche Oldenburg. den_ 25. Februar 1902 Hamburg,LLe_;1gZéZ.oFeb(1-FY ÖLYL ib ZTYY'bYÖmU 9124567111151??an SKY „,x . Amtsgericht 111Hoyer§wcrda durch den AmtSrrchter _ _ Kuhle, Sekretgr, _ _ck Amts erichts, 411211 htl_ckylre cr [371111111111 wa §m_ . „. tober d. Io. du das _ Knaudt fürbRecht FOWL?" d 5 Gr "dstücks [ZZNYWWMOM dLDZDWRchW Landgcrtchts. “UWYH. " ""“ XZ“ Vuchßakste e; über 5000 „41 Nummer 23» , Der bis “M KUW ““M'r "L u 3?) ' e MUWL Zuste uns- 9703? Oe eutli e - -1 Weiß-Collm Nr. 29 „Mrd 11111 181112111 Rechte auf Die Frau Kan mann Emma BNN", Ick Kerstin, [ Dcr] Ei c______„_sf_m_r MatFixsfteßljliteFZ' ___ "YFM“: „_ über , _“ "_ Nm" das WWW“ Grund11u_ck,_ . . zn Luckenwalde, Neue Barutbentraße 14, dettreten . W die unbekannten Glaub1ger dcr *Ovpotbean, cm-

Prozeßbevo macbtigter: Ges äfwageut O „FMM ZXY ck be (_ _ _ NM ' 1 . © ...-... N. 1 .. "ck Z'" 21111 éch1ch*'1'"' FW;;- 11" ""xschg"'":.."".3211" I..... 2.1.11. ";“. =... 19.13“... - .... "wo *“ »“ . - etra en an In 11111 U _! _; , _- gegcnt ren . emann,_ M 'N! lem - korg er u, en z_ _ _ 1) ne e annten Wo _ - _ _ _ ___ &bthcéilung 111 "FUL N51 ;x__11_bcr§__b1_(_)0__ YYY jetzt L11_n1)lckannt€_§1 bAthMtbaxts, fruher FhLätckc-nwaldx FÜUFAH, : M P bn und Aufent 65??Ldß“79b0e __]_)2- "L_? 300 .,“ kae NWR?" Kaution und auf „it ren 3 r. '.0 m _. St_lm_ und er in wo 11 „1 geweysn, wxgcn e ru 3 an 1 111: .; onate kiekhzins 1116.46. , ' * _- . _ __ Nr. 1 über 8 Thaler Vatersrkxk, 1verd€n_ um 1518" schwerer Vcrchung der_durch 111? EHT bxgrYnYeten tober 1901 bis 28. Fébruar 1902) ;: 8317321 1 Ok __YuKYk-KZJ tber 200,11 die Nummer" _ NORM auf die genannten Pytten anxgcxckploffcnx Pflicbken aus de_zn » 1563 und 10118 des Bur erlkchcn 2) für Wascblobn (5 Monatc Lz 4 „M) :: 20 „ck Die Nußabluns diescr A*aleibesäxive ' “* '- *4 d Hypothekenurknndsn „"H“ W ,YUWÉÖÜU- Gcfeybuchcs, nur dem Antrag?, die Ehe der arteten _3) für Lemacbte Axbcixen :: 14 „41, - brcm Nennwntde vom 1 Oktober „_ . „eim; en auf den Gku11dst11ck€11 W111: enau Jan- zu schLidcn und in dem Urtbetl a11§zu1prechcq_,daß der nut dcm .1ntrage aus thenfäUi e Vcrurtbeilun dcs egen Rückaabe dcs Anleébe1chejnes uad ", “.“, r..119 111 Abtbetlung 111 Nr._2 nber Bcklagte die Schuld an de;; Schejdu_ng traat, und Beklagten zux Zahlung von Ein underwjerzebn * ark Jckseine bei uksertr Kämuértikaff und b “' * , L:"- auf Fnedersdorf Nr. 24 Y_MMÜUUI ]" ladet dcn Beklagten zur 111unk11chc11Verhandlunghes nebst 40/9 ijen vorn Klasezltsiellungotagc ab durch kaünsu mit diesem Tage an , _ " 3 kad 9 über_50 Töalcr, 1-3 Thaler 11de Rechtsstreits vor die Zweite Ztvtllqmmcr dcs Kömg- ein 711: vorlaufig vollstreckbar erklättcs Unheil. Der Frau un 11, Q., den 21. *kme 19M- _ . Md «uf Lewpc Nr. 34, 70 _und 101 m lichen Landgerichts zn MMM" (3111 BM 2?)- April Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Vct- Der t *“ * *L Rt.“?i'lt und «' uber 600 212, 1902, VormittnöstgUhr, 11111 Der Anfsordemng, . ar .

Q

- - . “"im-a handlung des Rechtsstretts wor das Kaiycrliche Amts. 97 « .. ., -.. . . , - . -- * - * 1831 * _ , en ber dcm sda t'n GM te zmclatjensn Anwalt gencbt zu .Haymgen 1.2. auf Freitag, den 0,2): i [ _ __ . ,. den Antragstellern zur Lait. :xxnbestellM. Zgum „Zwecke dcéöffcnktjjchcn Zustellung 1902, Vortxtinags L_) 11th ZUM Zwecke d:: 8 Yxéetsdem Plane ;„sz bevtk KW , . „_. », __ WIM- wird dieser Auözug dcr K_[age b;"TJztt gcmach. Yentlitchcn ZthUnng wtrd drcser Auszug der Klage .nleibe JksMßixYoTZTLd-TMKIM __ __ * ' “' *“ “* * * - otödam, den 26. FOruar . „. ann gema . - „m WWKW 17; Grundbucbe von G.,. P Noa, Ösrickytsschrcibcr Hayingen 1. L.. kc11_27_. Februar 1902. LYWYYKJÜ vom Jahre 1891) finkid?“ . fü: , tk M _ Abib- 111 guter Nr. 1 des „Königlichen Landgerichts. Zivilkammer 2. _ _ Ko11_1g,_ 1-1 “. * N Um1_n_etn gejoqm worm» . ZZR d? VERY "RWE YTFXYY auf [97027]. OeffeüÜäj-ZJÜÖZUUW. Gertchtsschrctbcr_d_es K_atscrltcbcn Amtsgerichts. ' ' . _ :- om . u g “_ , sx DieEhef * nf Prozent ver ' s - “' 25 Rtblr. :?:-,"sz ““

, Wx“ find mit id:cm Rechte auf d Ausschlußurtbeil des unter ' heute aus cschloffen worden.mchn

„„.,„1._ mn. n.» ", _- - * . M - „rau ves Zimmermanns Felix Hartmann, 1970381 Oeffentliche Zustellung. 1041; 11:11. M » “' M 67“ “79 ' " “ckckck: AnnaManzx, geborene HiUer, zu Wiesbaden, Ptozeß- Dcr Rentner P. Lallement 111 Longevillc klagt ]„m. ('.. XYÉUWÜHÜ YÉYFU ter: Rechtsanwalt 1)r. Rosenheim zu “Um ,

,k Ek . (, ' Herlé fruher zu „RTV, ( _ | 41 ' kr; [.](dy; "b),; M W *, M7 _

.- * , t : ( ( MB. _ _ Gangoltstraße Nr. 20, 11131, p[:ne bekannten Wobn- mu. UHYLZYLMFJZHFP ' wk: “YYY? TFT: :ZwVéteLbadetZ, jßvt ?ZWAufeqthaltSort. l_we'g_e_1_)1___0ciner F&rkaf von mu. |"".- Nr. 4101 . _ » . _ % - o een nner er , „ck 1111 im a te 1111121. eie erten D' ' ' ' er 3 Herrn “deZZYJKTLFFIYHW JUBMNP er_ _ sie nach ekner Ver- Wein, mit dem *.ntragc auf kostenfängige Vcr- versa'zernYk'TÉekZ-lMETALLBAU, dd“, *.*-_ “"““«L ' und ÜTZ" d“ Klagerm verschiedene Gefän niß- uri eilung des Beklagten zur Zahlung von 16,00 „41 der Siadt-ha n 1 Mit ,“" , [97051] Aufgebot. TW!“ "MWM erlitten und na semer nt- ne 140/11 Zinsen vom Klagezustellungstaqe ab* und up affe, ."" Nr. 8350. [. In der_ Aquebotsfache_ der irma _. W dem haus Ende August 1900 111 cht Kirner, Kammerer 11. Ge. m Mannherm hat das Lückaeke

FnWt "Meß?

hört der 311161an auf. * bittet. auch das Unheil fur vorlaufig vollstreckßar zu Braunschwei de 1 M5: 191): *

hrt Kei und deren erklären. Kläger ladet den Bekl.“- tcn ur m'nd- " n " ?“, Ö'Wk'Mn * “" GMP lieben Verhandlung des Rccbtöstrcitög vor Lao KaKi'ser- ' D“ S“"“"“""““ * , 5?

Meyer.