“ [977173]
[97182] Bei der heute planmäßig s1a11gcbabtc11 17. Ver-
.loosuug von Schuldversrhrcibuugcn der Anleihe
des Kreis-Kommunalverbaudcs Vraunsckxjvcig Angabc Vom Jahrs 1884) find die nachbczcicbnctcn mmncrn gezogen wordcn:
Bill. *. Nc. ] 101 112 108 444.
14111. ]B- Nr. 5134 15:37 818 984 1054 1060 1098 1149 1227 1358 1301 11110 14;)1.
l-ilt. (ck. Nr. 11154 11123 1738 17113 [ZII 2003 ZZ??- 2131) 2102 2214 2211!) 2288 2521 25701111?) . 1.111. 1). Nr. 30110 51144 211518 34:32 3461 3462 3402 und 3498.
DW Einlösung dicser Sch1tldvcrschxcib1mgc11 zum Ncnnwcril) erfolgt chknRückgabc dcr1c1bcn 11111 den "VÖ 111chk 1511111c11Zi11sschcinc11 vom 1. Juli d. J. an by! 001 hiefigcn Stadt-Haupkkassc-
M11 171116111 Tage hört der 311165111111 auf.
Dic 11ack1ckcrzeich11ctcn, bereits früher ausge- looftcu 1111 aus dcr Vcrzinsnng gcfaUcncn SchUld-- verschreibungen dcs Kreis-Kommnnalverbandcs Braunschweig (AUIJabc vom Jabrx 1884), “[S:
1.111. 11. Nr. I:“) und 255 über 18 190 “1,51-
14111. 11. Nr. 1001 100811111) 1092 1-1ber12k200714,
1.111. 0. Nr. 1647 1650 1682 1733 1891 und 2039 über je 500 .11,
1.110. 1). Nr. 3278 über 1000 “M- , find bislang zur Einlösung uicht überreicht.
Brauuschweig, den 1. Man 1902
Der Stadt-Magistrat- Meyer.
“5 6) Kommandit-(Hesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
* 1 en über den „Verlust von Werth. YZiYeFMKY FÖJussäzließlich 111Unterabtb211ung 2, [96244] _ . „ * §ch1eswig-11)olßc1ntsche Wan]: m Tönmng.
Diejenigen Aktio'näre, wclcbe'an der am 22.März c., Nachmittags 2 Uhr, in ,thkcrts Hotck“ 111'Tönning stattfindenden Generalversamnxllzng tberlncbmen onen haben ihre Aktien obne Dtv1dex1dc11scheinc nnd Talons vor der Gen_cralv_erfammlung anf dcm Komtor der Bank 111 Tönning spätestens am Tage der Generalvcxsammlung bis 1111111: Na mina s ujkxevomercn oper b-js dahin da- elb eine“ Es emtgung, “00131712 51101111 bei unseren
ilialeu in Hasum unk? Hmde deponiert find, bci.
zubringm. wogegen E1ntr1ttskarten vsrabfolgt werden. Der Aufstchtsrath,
D. Sammann, Vorsitzender,
[9157st . . cftlxolftennsche Dank. Jn Gemäßbeit dcs §22 1111s0rcr SKunacn 10011011 unsere erren Aktionäre zu der am * ittWoch. dyn 26. ärz 1902, Nachmittags 3.1 Uhr, rm .,Coloffeum' in Heide 110111111001111011 ordentlichen Generalversammluug bicrnnt 1111131100111. Tagesordnung: _
]) Vorlkgung ch Jabkksbcrichts 1111 1001, Cut- lastung des Vorstandes und 0102110110th111th5, sowie Vcsckplnßfaffnng über 171€ Vertbmlung des Reingewinns.
2) Neuwahl von zwei AuffiäytSrgtHSmitgliedern.
3) Neuwahl dér Vevißonskonnnisfion. D e Herren Aktionarc, wel 11 an dieser General- verfammlung tbeilncbmcn ivo cn, werdcn ersucht, ihre Aktien bxzw. Interimsscheine bis spätestens den 23. Marz d. J.. Abends 6 Uhr, bei dsr Gesellschaft in Heide oder deren Zweiguicdcr- laffuygen in Ißehoe, Elmshorn und Husum 41; hmterlegen, wogcgcn '11111011 Quittungen nnd ? gittmationskartcn 011211161111110191 111711611. Wesselburen. den 2. März 1002. DcrAuffickjtSrath dcr Wcstholsteiuischcn Bank. N. J“. Dohrn, Vorfißendkr.
71651
Ftlderbahn-Gesellsclwst. Bei der 13111112 vor Notar und Zengcn Wrgcnonnnsncn 1cch11en Vcrloojung unserer 4 0/9111011 Obli- gationen find solge'ndc Nummern gezogen worden:
8 54 170171223 454 478 400 4113 :")01 3121) 528 578 582 602 827 SI] 881“) 1101) 1111 1200 1319 1386 1413 1404 15215 111431 13172 1588 1054 1707 1712 1780.
Die imzablung erfolgt am 1. Juni 1902 gegen ückzabe dcr Original-Obligationcn nebst 1111- Verfallenon pons km der Württb. Vcrcinébank, V der Württbg. Bmxknnstalt, vorm. Pflaum bi Cie. und bot den Herren Stahl & Federer
er. Vom 1. Juni ab hört die Verzinsung (mf.
Stuttgart, den 1. März 1902.
_ Filderhqhngescllsrbaft.
[9
Generalversammlung des
?ankvkkein Frankenhausen (Kyssh) im YYYNU- März 1902. Abends 71 Uhr,
"14"- öUHranHeanuscn (11111711). . Ugc or nung: . GYeJcschaftsbkkicht VW 1.901. 2) 211111011 auf pro 111111111119 der Jahresrechnung nnd Bxlanz und V und auf Entlastung des Aufsichtörafbs seyn" Ysiands bczüglick) derselben. L)) Fest- GeneJ ir kainnvcrtbcilnng- 4) Antrag auf käufcanuncxW VM stattgcbabtcn Aktienbyr- qliedé ) “111 Von dreithtffichts101118111tt- 91 kn. 6) CrsaßWbl für ein verstorbcnes MUMMWMUUT lied.
' "kenhausen- ffb.-3.März1902.
DerBAUfsichtSratl). 107192?“ * - 3111111111114-..
Zoplogischer Garten 111 Leipztg. * 1Donner_smg„ den 20. März 1902. Vorm. 7.1 Uhr, Un (Hartensaal des Zoologischen Gartens m LWölk] dritte ordentliche Gcneralversammluug.
Tagesordnung: , [) Génkbmigung dcs Gesckpäswbertchtö und der ' Btlanz für 1901. . 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratlxs; 3) Wahl von 3 AufsichtSratbMitgliedern gcmaß
13 der Sa ungen. 1
§ L? i . d 1. * kärs 1902. Der [&&-175.111, des Zoolo§1schen Gartens. - !
sender.
Otto Meißner,Vo1'
"und in dcn
[07183] '
4'12010 vnpothckarisrhe Inlrihc drs Dnrtmundrr Ztcinlwhlen-Mrgwcar:
Loursc Ttrfbau.
(11111 12. d. M., Vm. 10 Uhr, findet im Ge- schästsbansc dcr Direction dcr DiIconto Gesellschaft zu Berlin, 11. d. Lindsn 35, die Ausloosuyg der_- jcnigcn Partial-Obligationcn Unserer GUeUscbast statt, Welch? (1111 1. Juli 1902 1117130011301: s'md.
Nack) F" (3 der 21111011)1*bcdi11gu11gc11 find die In- haber dsr Obligation?" bcrcchtigt, diesem Termine bsizuwobncn.
Varop bei Dortmund, dcn ]. März 1902.
Dortmunder Steinkoblcn - BcrgWerk Louise Tiefbau. __,___/_____ _ _T11.__Sattc1mch1cher. *, _4 [072161 . Posener Straßenbahn.
Dic, Axtiqnärc dcr (Hesleschaft werdcn bierdurä) znr dresxahngon ordentlichen Generalversamm- lung auf Sonnabend, den 5. April dieses Jahres, _12_ Ulr Mina s. in das Geschäftslokal dcr Gesell1chast f)ür cloktriche 1111ter11cbm1mgen zu Bcrlm, Dorotheenstr. 43/41“), ergebc'nft eingeladen.
Tagesordnung : „ 1) Vorlage dcr Bilanz, sowie der Gcwtnn- und Vcrlnstrcchnung pro 1901 1121311 dem dazu- “ cböki cu Bcricht. 2) 5111113100100] dss Vorstands und des Aufsichts- ra s, 3) Besch111sé101s1111g über die GcwinnVertbeilung.
Dtsjcnigcn 511110111110 welche das Stimmrecht, m der Gc11cralvcrsmmn1ung ausübcn wollen, haben [bre Akticn spätestens mit Ablauf des dritten Ge- schäftstages vor dem 5. April 1). I. entwoder:
1) in Posen bci kcm Vorstand der Gejell- schaft 111 dcrc11Gc1chäftslokal oder bet der Ostbank für Handel & Gewerbe,
2") 111 Berlin bei dcr Direction der Dis- conto-Gcfcllsckjnft oder bei dcm Bankhauses Born & Vuffc oder
3) bei einem Notar
zu Hinterlegen. Jm FaÜe 1111 3 ist die H111terleg11ngs--
bescheinigung spätestens am 3. Tagexor dem 5. April cr. bei dem Vorstand U11zurc1che11. Posen, den 3 März 1902. Der Vorstand. Fischer.“ _
[97169] Dic Kon1111anditistc11 der Chemischen Favrtk Wctsrhom. Davrdsohn Monnnandttgcscusthast aus Almen werden zu der _in Danzia im Bureau dcr (Heseü- schaft, Hundkgamc 37, 1 Trcpvc hock). Donnersmg, den 27. März 1902, Narhmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen chcralversammluug 0111138101380. , Tagesordnurxg : „ 1) Bcricht dcr 0111011101) 1111110111611 GL1L111ch1111T 11110 des 3.'111fs1c1)1s1“011)s. 21 Gc11c11111111111111 dcr 211111113 101110 dcr Gewinn- 1111_d V1'1'1111t-1)1cch111111g 1110 1901 111117 Ent- , 1111111111] 111“ YL1101111ch baffcnden GchUchaffer und des Aunickotsmtbö 3) Wahl zweier Mitglieder des A1tfs1chtsrc111)§. _ Zur Tbc1111ak11110 an der Gcnerachr ammlung bc- ztgt smd 1312 Inhaber von Stmnm- ktien, wenn &; als solche spätestens am 24. März er. im k„tie„n_buche_ verzeichnet sind, die Inhaber von warüats-Afttcn, wenn sie 11,110 Aktien (0an Ge- nJmn-Anjbctl- und Ernencrnn ösckycinc) oder einen dtc N111n111cr11_ “der Aktien ezéichnenden Hinter- 1cgu11q§1Yc111x1112§ dcntscben Notars oder endlich die 711111121111 1vc11c cmer Vcrtrctungsbefu nis; erforder- 11chc11 Urkunden spätestens am 24. März er. 1101 dcr Kasse unserer Gesellschaft bintcrwgt haben- Dauzig, dcn 1. März 1902. Der Auffickxtsratlj. J. J.Yergcr. 111'. Helm, , 19157011 (» Geraer .1utc-Spmneret u. Weberei zu Trtebes.
Dic dicsjäbrigc ordcnilichc Generalpersamm- lung dex Aktionäre dcr Gcracr Jute-Spmnerei und chcrei zn Triebes ]“ 011 “MiUWoch, den 26. MJB d. I., Vormittags 11 Uhr, im Saal des Hot?- F10111matcr z11 (Hora, abgclpalten Wcrdm.
Tagesordnung :_ ]) Entgcgonnawnc ch Geschafts- [ auf das bcrichtö , _ Jahr 1901_ 2) 037110111111 111111 der Btlmxz „ , T)) Bcschlnsz1Jaffung übcx dn'. vatnnvcrtbcjlung- 4) Entlastung des Vorstands und des Aufficbts-
ratbs. " * 5) Ergänzungöwabl dcs A11111chtsmthß ' Rcvisorcn.
6) Wa 1 Von zwci
7“) 5211101200115119 Von „44 18 000,- 49/0 Schu1d-
ver ret ungen. . _ „
Unter Mzugnabme anf dg cmschlagxnden ?e- stimmungen dcs revidierten“ Statuts (§ 31) wer ex; die Herren Aktionäre zu dteser VersZMUZlUUJ "111116 dcm Bemerkcn eingeladen, daß zur .ZusYbung e Stimmrechts die -§.)in1§r11*gu11g dcr Uktten 1)(!) Fe Gcwinnanfbeilbogcn) bts spätestens Sonim en , den 22. ärz, Abends 6 Uhr, bot der _ b s
auptkasse unserer Gesellschaft zu Tric e
oder vci dcn nacbbcnannten Bankhäusern und Bank- instituten . b . Oberlaeudcr, Gera. _ Kögßmeine Deutsche Credit Anstalt, Le i - Drcsikéttßx Filiale der Deutschen Bank, Dresden,
wogegen Line Bescheiniguyg aus-
at . *" “Wen b “die als Einlaßkarte in me Ver-
?cfertigt wird,
dient. „ aYlYlnSnJeUe der Aktien könncg auch Hmterlegun s-
' Rei shank, einer önentlickpen inländif en YFZFHFU oderchcincs _dUZtsäyUZ Notars bei vor- stehenden Stellen dcpoxner wer en. _
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vomuééTYFxZ
' "tslokal der Gesellschaft _ ab 111 dem GZFIW der Horgenannten ankbauser
ur Ab abe an die Herren Akttonare bcrett ltegen.
z Ger?“ den 1. Marz 1902.
Der Aufsichtsrat!) der Geraer Iute-Spiunerei und Weberei zu Triebes. Alfred Weber, Vorfißender.
196274] '
Nord-Osnce-Nhederei Hamburg.
Die Herren Aktionäre der GcsßUscbaft werden zu der am Dienstag, den 18. März 1902, Mittags, 1211hx, im Geschäftswkal, ArtUsbof, Gr. Bl€1ch€1153, jtatifindendcn neunten ordent- lichen Gencralvcrfammlung hierdurch ergehcnst eingeladen.
Tagesordnung : 1) Vorlage dcs_ Gesckyästsberickyts, der Bilanz 11111) der Gswmn- nnd Vcrlust-Rcchnung pro * 31. Dezembcr 1901. 2) (Henklvnigung der Bilanz und Ertheilnng dcr Dechargx.
Bebufs Tbc1lnah111c an der GenkraMtfammlung bedarf es der H111terlegung der Aktien bcim Vor- stand der Gesellschzjft.
Hamburg, 3. Marx 1902.
Der - Aufsichtsrath.
[972231 .Säyffsjverste und Maschmenfabrtk
(vormals Janssen & Schmilinskv) A. G.
14. Generalvcrsammlung am Sonnabend, den 22. März 1902, Mitta s 12 Uhr, im Sitzungssaal des Afrikabauses, Gr.L) cichenstraße 25/33.
Tagcöordnuug :
1) Vorlage des Berichts, der Gewinn- und Ver1u1lrcchnung nebst Bilanz vom 31. De- zc111ber 1901, Erthctlgng _von Dccbargc an den Auffichtßratb und Vorstand.
2) Wahlen. .
Stimmkarten gcgen Vorzetgung der Aktien 31:71. bei dem Notar Herrn br. Va__rtcls, gr. Vä er- straße 13, vom 18.- 21. Marz u- e. zu ent- nehmen. _
Hamburg, den 3. Marz 1902. DYAUMYEWY: --
[971.94] Bekauzttmachun . , *
Die Herren Aktionare der * erlmey Neuesten Nachrichten, Actiengesc111chast, Werden btermit zur_ außerordentlichen Generalversammlung am den 25.März d. s. nach Cffen a.d.Ru1)r, Hotel Effencr Hof, 111 Anschluß an die am leickcn Tage dortselbst _stattfindendc ordentliche Eßencralversammlung, cmgeladen.
_ Tagesordmxng : 1) Be! [ußfanung über du: Auflösung der Gc- ells ?st 11
1 -. 2) Bes 131011qu über Abänderung Von §1 des Ge 2111chastsvertrags. Der Aufsichtsrats; der
Berliner Neuesten Nachrichteu. Actiengesellschast.
Der Vorsitzende: Jenckc
[7117193] “'“" “"'“" Vrrmcr Taumerlr-Favrik A-(H.
vorm. C. 1.7). 1111111111211, Örohn-Drgesark. Gencrnlbcrsnmmlung Montag, 24. März 1902, 4.) Uhr Nachmittags, “1111 Gcsckyästsbausc Dcr Brcmcr F111111c dcr Dcuxschcn Bank, Brcnwn. Tagesordnung : ]) 1110ch1111ng§a1110110 2) Gcnehnügung der Bilanz 111117 der Gewinn- 1111d Verlustrechnung.
3 Entlastung des „Vorstands und Auffichtßratbs. 4 quwabl eines AufsichtSrathQnitglieds. Die Hinterlegung der ktien hat bis zum 21. März bei her Brcuzer Filiale der Deutschen Bank, im übrtgcn gemaß „H 20 des Statuts zu er-
folgen, Der Aufficbtsrath. Ge org M üllcr.
,.7 90) _ 10111111. Anhalt. Armaturenfabrik & MetallWerke Act. Ges., Bernburg.
Gemäß » 18 u. 19 1111s§rcs Gesellschaftsstatuts beehren wir uns, die Aktronarc unserer Gesellschaft zur elften ordentlichen Genrxalvcrsammlung auf Minirock). -den 9. Aprzl a. e., Nach- mittags 3 Uhr, im Hote1 .Katserbof' zu Bern- burg crgcbenst einzuladen.
Tagesordnung : _
1) Vorlesung der Bilanz und 1705 Geschafts-
bcricbts _ro 1901 nnd Genehmigung derselben.
2) Bescblu 10ff1111l§küberE11tlastung des Vorstands
111th des Auffi köratbs. 3) Ausficthratbs- rsaywabl.
ijenigcn Aktionäre, wclche ficK an dxr General- vcrsammlung betbciligen wollen, _aben tbxc Aktien bis 5. April a. (:., Abends 6 Uhr. bet unserer Direktion oder beim Bernburger Bankverein Wichmann & Co. in Bernburg odcr bei einem Notar zu hinterlegen. „
Bernburg, dcn 4. Mars 1902."
Der Aufsichtsrath.
1971911
Einladnng zur dritten ordentlichen General- versammlung
der Acticngesrüschast Eisenwerk Thuringia I. (H. orm. Franz Zchaeser
zu Mühlhausen i/Tl). auf den 24. Mär dieses Jahres, 11„uhr Vormittags, nach rcsden, Monopolbotcl, Wtener-
straßc. , Tagesordnung : .
1) Vorla e der für 1901 aufgesteüten 231111113 „nebst ewinn- und Vcrlystrxcbnunß, Beruht- erstattung über die Verbaltmffe un Lage der Gefellf aft durch Vorstand und Auffichtßrath.
2) Beschlu fassung über Auflösung und Liqur- dation der Gesclls a t. _
3) Zuwabl von 3 Mitgliedern in den Aufncbts-
rat .
4) Bestellung vonzwei Liquidatorcn. .
Zur Tbeilnabme an der (Hxneralversammlung 111 jeder Aktionär berechtigt, dcr some Aktie mindestens bis inkl. 20. Mär d. I. entweder beim_ _Vor- sitxenden des Auf chtsratbs, Bürgerwwse 11), in Dresden, oder bei der Gcsellschaftékyffe tn Mühlhausen oder bei einem Notar b1nterlegt und die interlcgungSqnittun? dcm protokollwrenyen Notar bc1Vegin11 dcr Genera versammlung angezetgt.
Mühlhausen, Zn 28. Februar 1902.
197213] * .- Hotel zum Lamm A. G.
Rappoltßjveiler.
Einladung “zu dax ordentlichen Generalver- sammlung dec Aktwnäre, welche am Minivokb, den 26. März 1902, im Hotel zum Lamm, Rappoltswcilcr, um 10 Uhr, stattfinden wird.
_ Tagesordnunß:
1) Bexicht des Vorstands 1": er das verfiosene Gclcbästsjabr. _
2) Bericht 075 Au1s1cht§ra1bs über die Prüfung der Jahresrechnnngcn und der Bilanz und über die Gewinnvertbeilung.
Z) Ektlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufficthratbs.
5) Ne11wah1 zum AufßchtSratb.
Der Vorstand.
[97214] Die dissjäbriY ordentliche Generalversamm- lung uzzferer ktionäre findet Mittwmh, den 19. Mar , Abends 7 Uhr, im Vereinslokale, Frankfurtc 11“. 16, statt. ( . Tagesordnung: ' Vorlage der Bilanz und Gewinn- und “2315711111z rechnung. Verwxndung dcs Ucberschuffes. Ertbetlung der Dcchar e. Neuwahlen z1_1m Auffi tSrajb. Verloo111ng cmer Vercins-Obligation. Verschiedenes. „ Dte Vlhrscbnung und Geschäftsbücber dcs Vereins [tegen bet ynsercm Kass'xerer Herrn W. Hengsberger vom 4. Marz ab zur Etnficbtnabme offen. _ Der Aufsichtsrat!) des Verents fiir Jeuxcinnü ige Zwecke in aum. J. P. T- vrjot, tc119t-§ auratb a. .
[97206] Außerordentiiehc Generalversammluug
dcs Rawitsch-L'iivrner Chausseeban-
Mercms Monta , den 24. März, friih 91 u e, im Gastbau 8 311111 „Schwarzen Adler“ m feinem a. Oder. Die Aktien-anaber werden unter Bezug- nahme aus § 36 des Gescüschafts-Statuts hierzu crgebenst emgeladen. _ Tagesordnung:
Es 101] m Betreff der Auflösun des Vereins auf Grund des § 292 ff. des Hande Sgeseßbukbes Be- MY)? gefaßt _wexden über a. die Liquidation; b. ahl der Ltqmdawrcn.
Das Direktorium des Rawitsch*Lübener Chauffeebau-Vereins. Hergesell. Wießner. W. Reuscbel.
[97215]
Wermelskirchener Bank.
7111. ordentl. Generalversammluug Mon- tag,_ den 24. Mäxz 1902, Nakhm. *! Uhr, im K111p1ä1311chc11 Hoxc 111cr.
_ TageSorduuu : _
1) Gcschaftsbericbt des VorJfands und Beriébt des Auffichtsratbs über die Prüfung der Jahresrechnung und dex ilanz.
2) Genebtpigun der Btlanz und Feftfiellung des Remgew uns und der Dividenden.
3) Ertheilun der Entlastung an den Vorstand und _den ufficthratk).
4) Ergänzungswahl des Aufficbtöratbs.
Wermelökirchen, 3. März 1902.
Der Aufsichtsrath.
[97209]
Coblenzer Bank in Coblenz.
Die ordeytlichc Geueralversammluug unserer Gese11schast findet am Donnerstag. den 27. Mär Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftsloka e 11! Koblenz, Clemensstraße 8,_statt, und laden wir z! derselben unsere Aktionäre 1117711111 ein.
Ta ésorduung:
15 Vorla 1: ch eschäfts-Verichts pro 1901,
2 Bxsch ußfaffun über die Genebmi ung der Brlanz. 1326 *011111111- und Verlußt-Kcmtoö sowie über die VerwendmÉ des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die rtbeilung der Ent- lastung für den Auffichtsratb des Vorstand. _ -
4) Wahl 511111 Auxficbtsratb.
Jux Tbeilnahme an den Abstimmuu n in du GZxralvxxsammlFUZl 1111-21)4 Yejenigena A «Faks:; rc 1t,1egcmä r.“ 1; es ihre Zlktien oder die bezüglickyenYnterYgungssäxeßnc der Rcicbßbank oder die' notanrkle Vesche1nigung über die Hinterlegung der Aktien späkeftenk ck 5. Tage vor dem Generalversammluugstaße
bei dsr Gesellschaftökaffe in Koblenz. oder
bei der Aachener DiJcouto-GeseusW “11! Aachen, oder , „
bei den Herren Delbrück, Leo & Co. m Berlin
hinterlegt haben. „_
Koblenz, den 3.Ma131902. Der Vorstand.
[972051 . . _ , Veremtgte Ftlzfabrtken Grengen a/Breuz. Die 1111111. ordentliche Generalversammlmtg findet Montag, den 24._Mär d. I., Vor- mittags 11 Uhr, im S18ungßaale der Württ. Vereinsbank in Stuttgartsjatt. Bezüglich der Vorausseßungen zur Tbeilnabme an.?)cr GeneraWecsammlung wird auf § 24 der re- vidxerxcn Statuten verwiesen. „ Au?“ dem Geschäfts-Bureau ver Gesells ast zu G eugexx a. Brenz nimmt die Württ. ee- eiusbank 111 Stuttgart Anmeldungen zur General- versammlung entgc en. Dieselbe 111 aucß bercchtigt, Beurkundungen über den Bcfiß von Aktien und deren Nummern auszu-
stellen. Tagesordnung: Die im §28 dcr rcvidierten Statuten gena-UWI“ Ge Cnstände. * ien en a. BreuZ, 3. Mär?- L(m Namen es Auf
und
er Vorstand.
John. Schacfer. ,
1902. . WOM!» * I)er Vorsißende: Jobs.?aebx :-