M 54.
1- Untersuchun s-Sachen. all- nnd Invaliditäts- 2c. _ thrung. Vcrvackotungcn, Verpmgungen :c. Wcrtbpaywren.
3. Un 4- Verkävfc, 5- Veyloosung 2c. von
M
2- Au gcbotc, L erlnst- und andsaYen Austellungen u.dergl. 1 «11
Sie b-eti-Ft'e Ve i l a g c zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
___
Berlin, Diensta
Oeffe9§cher Auzcägex.
g, den 4. März
.B'a
6. Kommandit-Ge e
7. Erwerbs: und _
?. Niederlaffmtg_2c. vvn Reckxtsnnwasten. 0
1902.
Üscbaften auf Aktien u. Aktien-Geseüscb. irtbsÖQstS-Genoffensäyaften.
nk:Au§wei1ch*.
; Vcrschicdene BckaUntnUchngkn.
6) Kommandit-(Hesellschaften anf Aktien u. Aktten-Gesellsck.
[9 713()]Oberrheinische Bank-
Centrale in Mannheim. Niederlassungen in Basel, Freiburg i. V., Heidelberg, Karlsruhe, skt'aßburg i. E., Filialen in Baden- atden, Bruchsal, Mülhausen i. G. u_ud_ Rasta t, Die Herrcn Aktionäre unserer Ge1cl11chaft «(Yen hiermit zu dcr am Donnerstag, den 27. Barkz ds. I., Vormitta s 111 11hr„in unserem an - Fbäudc zu Mannbe m stattfindenden ordentlichen
eneralversammlunß eingeladen. Ta e ordnun :
9 . * über die Genebmxgung “der ]) YYYMYÜZMÉW die GewinnVertHcilung. 2) Beschlußfassung über dre Entlastung des Vor. stands und des A11ffichtSratbs., 3) Wahl von Auffichtöratbßmit ltcdern. Zur Tbeilnabme an den Berat ungzxn ","d A!)- timmungen der Generalversanzmlung lst em xedcr ktionär berechtigt, der KR, spßkxlstktfü?" flx1mnkérittden * era er n er cn Tage vor ch GYM Vor' ande MWM oder
' ft“ 1 , .FxssxlßbeYV'ZLJdelsjnachfolgender) Stellen btgterlk 1: bei unserer Centrale m Mannhctm, 29ij
Niederlassungen in Basel, „ i. V.. Heidxlbcrg, KarlSruhe, Tiraßbur i. E., bct unseren Filialen in Baben- aden. Vruchfal,Mülhausen i. E. und Rastatt, beider Deutschen Bank, Berlin W., bekdexFrankfurtcr Filiale der Deutschen „Bank, Frankfurt a. M., bei der Vaucrischcn Filiale der Deutsthen _ Bank, Miinchen, bezHerrn Ed. Koene, Karlsruhe- bex der SchweizcrischcnKrcditanstalt,Zürich, het der Hannoverscher: Bank, Hannover. Dry, Hinterlkgung bei cmem Notar hat das Re t „zur Thetlnabme an den' Beratbungsn und A = timmungen der Gsnerachrsammlnng nur dann zur olge, wenn spätestens am dritten Tage vor *der_ Versammlung dc'r notarielle Hintsrlcgungs- ZchL1n,dcr dx gcnanc Angnbc dcr Nummcrn dLr mtcrlegtcn Stiicke entbaltcn mnß, dcm Borstandc übkrgcbcn wird. Mannheim, dcn .“1. März 1902. Der Aufsichtsrats).
unseren eiburs
[971721 Portland = Cetnentinerke Heidelberg und Mannheim Actiengesellsthaft.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesel]? a werd 11 zur ordentlichen GeneralvcrsamnYUfktg a?:f Ykiätzvoth, !11er: 20. März „u. e., Nachmittags einFlaYI-n as Grand Hotel in Heidelberg ergcbcnst
' ie tionäre, wclche an der GLUTWWLL a tbezlx1eb1zzen_ WVULU, haben fich über ihrcsnanFZch ZécsYaIathcnsb „dxci Hage vor der General-
m ung 91 cr c ' BMLFUW" H sellschaft odcr bcx dcn a & erz in ankfurt a. M., Bayerische. Vereinsbank in München, Oberrhennsckxe Bank in Heidelberg, A. 'Sckxanffljauscn'fckzcr Bankverein in Cölu a. R? auImwetsen und 91111th dagegen eine Stimmkarte.
Wegen des Stimmrechts wird auf § 27 der Staxuten Bezug gxnommyn.
Dre Bilanz, "1719. Gowinn- und Verlustrechnung Twix ber (HUclpgstsbcriM des Vorstands und des
UfstchtNaths smd Vom 10. März a. (ck. an in Unserem Komtor znr Einstcht aufgelegt und können Qedruckt m Empfang genommen werden.
5 „ Ta eSorvnung: „ *
1) Herrcht des 57 okstands und des AufsichSTakbs
2 uber das abgelaufkns GeschäftSiabk-
) Jeststellnn der Bilanz und Bestbxußfafflmg
3 uber die criheilun ch Rcingcwinnö.
) FFHlefthtdertFnt astung an den Vorstand
n u 1 Ira .
Heidelberg,§en 2281sich h er u israt .
A[fred Weinschénk, Voksißkndek'
[97210]
Die d' -- - „ [Una dexkswßrjge ordentliche Geucralvcrsamm
11 Artwngesrllschast Wenvank-Megmiz "det Mitttvoch, den' 26." "März die es Jahres, Vormittags 911177, 1111 Bureau er erke" Iusiizrath und Notar Dr.Pors und Rechts- anwalt Müldner- in Breslau, chweidnitzev straße 51 11, Ein an;; IunFrnstraße, statt. agesor nung:
] ' ts d rGewlnn- ) Vorlang des Geschäftsbeuä) Bilcfnz für das
and & érluséreckLFth (ZMF mit den Be " ts “ meersYngexjxg ßes AÜfficbtöratbs und des Re-
i s. _ 2) YZZlußfaffung über die Eckbeilung der De- . 3' arge „ 4?
. ' (“des Revisors; * “ * *_ AäYrTZHauf event.“ Verlegung" dcs Sxßes der a k. , 5 Yvenntuelke weitere Anträge. 332 :ck 1 genannten Vorlagen
GKKäftSl-okale einzu ebezn.1902.
maden, 3. är . 7 et! ormmd. . , Ioda'nn Kraus. Rudolpb Preuß.
sind in? u:?seéem
[9912] Tramwmzs-Muclhausen.
Die Herren Aktionäre der Aktiengesellsckyajt „TWMWays-Mülbanscn" worden bicrm1t gemaß Art. 18 n. 20 der Statuten zu der am Dienstag- pen 25. März 1902, Vormittags 111 Uhr, 1111 Central-Hotcl in Mülhausen i. E. stattfindenden ordentlichen Generalvcrsammlung cin eladcn.
Nach Art. 20 dkr Statutcn find znr TJLUUQHM an der GeneralvsrsNnmluW alle diejenigcn bercchtrgt, WSW? s1ch durch den Bcéir» Von Aktien oder durch Hzntsrlcgnng solchcr bei den vom Aufsicbtsrnthe be- zexcbnctcn Scheu beim Eintritt in__die General- vcrsummluug a1s Akjionäre (1115113011811.
Ta esordnuug: 1) Vorlage dc's cschäftsbcrtchts und Abnahme 2) der Jahresrechnung für 1901
eststcüung der Bilanz und cmgcwinns. _
3) EFlastung des Vorstands und des Yuf11chts- ra s.
4) Ergänzungswabl für ein versxorbenss MitJlked nnd Erneuernngswabx für zum im statutari chen Anötritt fich befindljchc Mifglicdcr des Auf- sickotsratbs mit Amtsdauer bis zur ordent- lichen GcneralVLrsamnüung Vom Jahre 1903
. bezw. 1907. " Mülhausen i. G., den 3 Marz 1902.
Der Aufsichtsrats). W. Speise r, Vorfitzcndcr.
“Verwendung des
7- » 2181213erlin-Gul1encr-zzhutfabrik Aktiengesellsthaft vormals A. Cohn.
Die Aktionäre unserer Gcscllsebaft wkrden hiermit zu dcr am Dienstag, den 25. März 1902, Vormitta s 1111 Uhr, zu Berlin im Geschäfts- lokale der Escllscßaft, Burgstraße 21, stattfindenden ordentlichen Generalvcrsammlung eingeladxn.
Gegenstände der Verhandlung: 1) Vorlegung ch Gcsckyäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für 1901.
2) Bericht dcTNWisors.
Z) Beschlußfanung übkk die Génkaignng dsr Jahresbilanz, dic Ggwimwchbcilunß 11111) die (HZsastnng dcs VorstanW 11111) dW A11f11chts- ra )J.
4) Wahl dcs Revisorß.
an Tlm'ilnabmc (111 dsr GoncmMrsammlung smd nnr disjrnigcn Aktiomärc 1101011911111, wclche spätestens am 22. März 1902 bis 6 Uhr Abends ihre Aktién oder die kaotscbeine der Reichsbank Üblk ihre Aktisn bei der Gescüschaft in Berlin, Burg- straße 21, oder bei der Bank für Handel_und Industrie hicrselbst, Sckxinkelplaß 1-2,_ bxptcr- legen oder dre anderweite Hinterlegung, 13-31 (31an Notar gemäß Z' 24 des Statuts, nachwe1scn.
Berlin, den 28. Februar 1902.
Der Vorsißetéßde dcs ;qufickjtsraths:
.Hctn tz.
[97217] . Womenmiilztge Bangxsrllsrhast.
Die Aklionärc unserer GcscUWaft Herden hier- durch zu der MittWoä), den 26. Marz 1902, Nachmittags 5 Uhr, m dcn Gcschaftsxmzmen der Leipziger meobilicngcfcllschaft m Lctpztg, ro- menadcnsiraßc Nr, ], Erdgcschoß, abzuhaltenden ordentlichen Gcneralvcrsammluug emgeladen.
“Tagesorduuzrg: '
1) Vorlcgung dcs GcfÉafwbenchts und des Re nungsabschluffcs kur das Jahr 1 .
2) Ert eilung der (Entlastung an den Aufsichts- rats) und den Vorstand der _Gesellscha t.
3) BeschluYassung über die m Vorsch ag ge- brachte “"erwendung des Ueberscbuffes.
4) Wahl zur (sErgänzutZg *deZ'AtFsiitchtTéhsSta
hBe lu*aun üer jc; „
) enTYndßs ZL*eipgig abzuschließenden Vertraget, Letreffend cin &r baurecht und ein Ortsstatu
über die in Ausführung dieses Erbbaurechts zu .
' 1 Gebäude. „ „_ , 6) eLrZrctscblYFonYmg über die Plane fur 1716de nä s 'auf * adblock 2 und ck zu errichten en Ge ände und die hierüber Mit den bxtreffendßn Architekten abÉschlZeßTndcn LZJklrc-gßaßsoxxxx " l' e ene mgung' , _ ?ZYMLTSÖÉDUUM nka'ck) glexcben Grundsaßen " t wer en ann. '
7) IF!“ FYfY'sun über die, mt't dez Landes-Ver- cberungSansta t im KöntZretch Sa sen wegen
unabme bYotbe'fakis er Dar ehne
us ließénden ertrage. "b r die beantragte Aufnahme 8) eitFeJKUÖßKÉYg Tue § 29 des Gesellschafts-
ta es dahin daß eine Aenderung der'Vor- xcßrrirtIn dieses Paragra [9621 der Genehmtgung des atbs der Stadt „Ltpzig bedarf.
1 an YYÜZYT-Yesgzu JLU des GeselZZWftSder- trek , wona -im aue der Auflo ung oder son Ligen Auf örens def Gesellscbast *der pas Aktienkaple übersteigende Ueber cbaß nicht den Aktionären zufallm, sondern dux „Be- 1 luß der Generalvwrsammlung Éxx emem g eichensZder (ihnlich ZÖvxcke na
u mmun er“ _ „ . xßrstat im Kö1§gte1ch Sachscn :- fg elbe Darlehns laubtgcrin zur Zert__d_„1e[es Be- )chluffes. sein MKK 1902“ verwendewis .
“' , den 1.- arz *.
LÜzBemeiunüqix-e Baugesell chast.
Ddr Aufsichtsrat . _Der or aud.
' . tav de Lia te. vr“ CWM V" FW.“ Mül er. Alfred Voerfter.
9)
[96733] Magdrvurgcr Fcurrverürhrrungs-Érscllsrnast.
Die HMM Aktionärs WLkdcn [)icrdurcb zu der auf Sonnabend. den 22. März d. I., Nach- mittags 4- Uhr, anberaumten ordcnuichcnneun- undseckzÉgsten Gencralvcrfmznnluu im Saale unscrés cscUsckZastSHaUses, Brcxtcweg V r. 7 und 8 hier, ergebknst emgcladen.
Auf der Ta cSordnun stehen: ]) Vorla c der Lilanz, dcr *. kwinn- Und Ver- lustrctFnung für 1901 sowié des dcn Ver- mögcnssiand 11111) dic Ykrbäknissc "dcr Gcscls- Yast Entwickklnkcn Vorstandsbcrichts mit den emerkungcn dcs VkrwaUungLratbs; „
Vsricht des Verwaltungsratbs über die Prüfung der Bilanz Und Jalxchrccbnung;
Beschlnfz der GaueraMrjammlu-tg über Genehmigung der Bilanz und 11er die dem Verwaltungßratb und Dem Vorstand zu er- tl)ei[ende Entlastung. _
WZU von vicr Mithedern dcs Verwaltungs- rat 5,
Antrag dss Verwaltungöratbs,_dkn statutcn- mäßig dem Sparfonks zn ©1111]th der Divi- de'ndenzabluna zu cntnsbmc'ndsn Betrqg yon .“. 733 759,55 durck) (“5110111131118 eimes Bctrags yon .“ 16 240,45 11113 dkm außerordentlichcn Rescrvcfonds (mf :,“: 750 000,»- behnfs Zahlung einer Dividcndc von „M 150,- auf dic Akne zu ergänzen.
Antrag des Verwaltnngsratbs auf Abändkrung dsr §§ 50 und 51 M; (Hescllschaßsstatujs, betreffend Ver1v2ndxjng DLZ jährlichen Rein- ZTMWÖ' und 5211111611171? des außérordknlliäoßn
eschesonds, wwic au Strcichng dss § 58, bekreffcnd die bßHÖrdlicbc Ansficht, welcbe jéßt reichMeseYlick) geregelt ist.
Die Bilanz und Jabrcsrcchnung sowie der Vor- standsbcricbt mit dcn chcrkungcn dcs Verwaltungs- raths werden vom_ 5. d. M ab in unscrcr Haupt- kaffc Hier zur Cins1ck)t 13er Aktionäre außgelegt, eben- dgselbst stebkn Vom glLlÖOU Tags ab Drnckskaplare d1€_fcr SÖristsiückc dcn Aktionärxn zur. Vcrfügunx. Du? crford€r1ich€n Eintriwskaftcn für “Qik Gcnemk vcrmnnUlnng wch-kil vom Mittivock), den 19. März d. I. ab bis zum Sonnabend, den 22. März d. J., Müstags 12 Uhr, (11115- gcgcbcn.
VoUancn chcn Verlrstnnß «[chscndcr Aktie» näre “durcb stimmbcrcängtc Akkiovärc find bis zum Tage vor der GencIalvcrsammlung Unzu- ret cn.
_ agdeburg, den 1. März 1902. MagdeburgerFeuervcrfi erungs-Geseusthaft. Der General- irektor:
H, Vatkc.
3)
4)
:
196734] Magdrburger Rückvkrficherung5-Actien-Gesruschast.
Dic Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 22. März 1). J., Mittags 12 Uhr, anberaumten ordentliche): dreiund- vierzigsten Generalversammluug lm Saale des Gesc schaftsbauses der Magdeburger Feuervcrficha- mngs-Gkseüscbaft, Vreiteweg „ Nc. 7 u. 8 hier, er- gebe'nst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen: 1) Vorlage der Büanz, der Gewinn- und Ver- lustrccbnung für 1901. sowxe des den Ver- xm") ensstand nnd dre Verhaltnisse der Ge- jcllkchast entwickelnden Vorstandsbcricbts ,mit den Bemerkungen des VerwaltungSraths; Bericht des „VerwaltungNatbs übst die Prüfun dcr Bklanz und Jahresrechnung; - Bes Fuß der Geyeralversammlung über Genehmtgung der Bilanz und über die dem ' Vexwaltungsrathe und rem Vorstands zu er- jbnlende Entlgstung. 2) Wtßbl von drchirglicdcrn des Verwaltungs- ra s. Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der Vor- standsberubt mit den Bemerkungen dexs Verwaltunßs- ratbs werden vom 5, März ab in unserer Kassel; er zur Emficht der Aktionäre ausgelegt. 1
DZ? zum Eintritt in die Generalversammlung be- rcchxlgenden Stimmkarten werden innerhaxb- der d_re_i „letzten, bemTage der Geueralversqmm- “[UUJT vorhergc enden _Ta e gcgen Voxzuaung der _ktien und bgabe eines * uuxmernverzeichmffes in unserem Kaffenzimmer. „Bretteweng. 7 u. 8 hier, Verabfolgt. Die Vorzetgung der Aktien. kann jedo'ch'auch bei den auswärti eu _Genaral-Agen- turén' der' Magdeburger uerversichxxuugs- Gesellschaft in der Zeit vom14. Marz bis eiYchlleßlick; 19. März er. stattfinden- , „
' ollmachten zur Vertretung gbw.sender Aktwnare durch ' stimmbere tigte Aktwnczre ßnd bis zum 21. Mär der esellsckjaft emzurmcben-
Magde urg, dcn ]. Marz 1902. Magdeburger Rückverfichcrungs-Acticu-Gesellschaft. Der Direktor:
Berndt.
&
[97166] . Uorddeutsrhe Grund-Crrdtt-Vank. Die. „am 1. April 1902 fälxigen Kupons m: ere'r'U/oigen Pfandbriefe Serte 171, sowtc dre “au“ e'rer FF 0/01 ca Pfandbriefe “Serxy 1711, werden bereits va 15. d. M.“_ab (zn uusereq Kassen in Weimar und BerZin, sowte auch be: “den Herren _B..M. Strupp m ,Mciuingxn urxd Véit LaHY'mbur'ger'igKarlsruhe i. V. emgelöxt. Weininr- den 1. Marz 1902.
Die Direktion.
7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften. 197195]
Der untcrzßichncfe Auffichtßrakb [abet die M11- glieker dsr untcrzkicbnktcn Gcnossenfcbaft zu der am Dienstag, den 25. Mär 1902, Abenhö Ö!) Uhr, in dem Hagemann"? cu Restaurant, hjer, Schönhauser Allee Nr. 4, staitfindendk'n “ordent- lichen Geueralversammluug hierdurch cm. ,
_ Tageöorpnung : 1) ertcht über ms ('r-112 (Hc'1cbéiftC-jabr. 2) Brlanz und Decbarge, Gswinn- und Verlust- Vchxilung, Z) (Ren(*11knschaftsangklcgenbeiten. 4) Statutynämderung.
Märkische CrediL- & Gemrrvr-Oank
Berlin Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. "
Ter Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Posner, Vorsitzender.
W
8) Niederlassung xc. von Rechtsanwalten.
[97148] _ Vekanntmachun . 'Dsr Gnrmsonauditcur a. D. iFaul Knoblauch, nzjt dem Wyhnsxße in Wettin a. S, ist heute in pie Ltste der .bxtm unterzeichneten Gerichte zugelaffenen Rechtsanwaltc singetragen worden. Wettin, den 25. Februar 1902. Köküglicbes Amfsqcricbk.
[971517] , Bekanntmachung. . Dre meragyng des Rechtsanwalts 117. Karl Schad dabtcr m dsr Lisfc der bci dcm Kgl. Land- gcr1chtc Münchkn ] zugckaffencn Rechchmwälte ist am _beußgcn Tage chcn Aufgsbnng dcr Zulaffung gclö1cht worden.
München, den 28. Februar 1902.
Dcr Präfidsnt dss Kgl. Landgerichts München ].
“
9) Vank-AusMisk- [979F1ank für Süddeutschland“
Stand am 28. Februar 1902. " _ zutun. «M , [. KäTse:
Z Mctallbc fand
5 957 937 19 50 730 4- 298 600 -
6307 26719
2 Reichska enscbeine .
3 Noten anderer Banken Gexammter Kaffenbestand . Be fand an skln . Lqmbard orderungen . Ekzeme ' ffekten Jmmobtlicn. .
Sonstige Aktiva
I-LZA
kukana. Y. Wien,?pitssl erveon......„ (ZU. Immobilien-Amorkifationsfondsö . 17.7 Mark-Noten in Umlauf. . . 7. Mi tUpräsentierteNoteninajty
71. 711.
[)an ; . -. . . . T" ' " i G ck55?" - DYMLZÉM u. . .
keiten aus sani Inkasso“
bin ! Eventuelle Var „d Waver: WELTEN
gegebenen, im Insand 176080133.
10) Verschiedene Bekannt- . „ mmhungen. , [97150]
Von dcr Berliner Handels - Geskllfcbast, der “Deutschen Bank und dxvsirma Mendelssohn & Co. :hicr ist der Antrag gejtellt-wordkn, ' . nom. „7619 650 000 ch 0/0192 Schuldver- schr,eibungen der Lübeck * Büchcncr Eisen- bahy-Gefeuskhast m Lülxext vom Jahre 1902, Yerzmsung und planmgßxge Ti1gu11g vom. Lubeck1scken Staaw gMMbkleistef, tilgbar bis «1948, Verstarkungw dcr Ti1gung oder Total; * YZPCJUFJ Folm 1. Fajjxßars1913Bab vorbehalten. zum orenane an er ieicn*öre * “' Berlin, den 1. März 1902.g f zuzulassen.
Bulusungsßelle an der Börse zu Berlin.
Weill. *
[96864] “__. - „, Zum 1, April d. FHNW die SUecke-Hs „ Ä *
-Merzdvrf von dex,“ _axchinen-Jnfpeküoxt
abgezwetgt und der Maschiueu-Iuspéktin L e
MYM" "d 21 bruax 1902 * l' s'm. -' - e , . ; .; -- “_ 1 - muass eh- “. sea-xha-W