ULMdung 1ur Versammlung der Abteilung Brandenburg
des Verwertungsverbandes Deutsrher
Zpirisussabrikanten
erlin, Architektenhaus, Wilbelmstra
qm Mitmw , den 19. März 1902, Mittaß e.
12 u r, 'm h Tagesordnung : Neuwahl der stands für 3 Jab_re. Löhme. den 2. Marz 1902.
Mitglieder des Abtheilungsvor-
Der Vorfiqende des Abtheiluugsvorßanbs: S cb m id 1.
[97178] Einladung zur Versammlung der
Abteilung Dran. §achsen
des Derwertungsverbandes Deutsrher
Ipirjtussavrikanten am Donnerstag.
den 13. März 1902,
1115111: Vormittags, in Haüe a. S., Hotel
Stadt amburg.
Ta eZorduung: Neuwahl der * stands für 3 Jahr .
Gröbzig. den 2. März 1902. “
itglieder des Abtheilungsvor- e
Der Vorsitzende des Abtheiluugsvorstands:
Saeuberlicb.
[97179] Einladung zur Versammlung der Abteilung Hannover
des Wermertungsverbandrx: Deutscher
Zptrltuxxsavrrnanten
Dienstag. den 1 Hotel, Mittags 1 Uhr.
Ta eöordnuug:
_ Neuwahl der '
stands für 3 I h
(1 re. Himmelsthür- den 1. März 1902.
1. März. in Hannover, Kasten's
itglieder des Abtheilungsvor-
Der Vorsitzende des Abtheilungsvorftands:
S a n d e 1". [97180] Einladung zur Versammlung der
Abteilung Zrhlesten
dex: Uerwertungsverbandes Deutscher
Ipiritusfabrikanten
am Mittwoch, den 12. März 1902, Mittags
12 Uhr. Schweidnißerstraße.
in Breslau, Weinhandlung von Hansen,
TaJsorpnuug : Neuwahl der kttglreder des Abtheilungsvor-
! stands für 3 Jahre. Sacrau. den 4. März 1902.
Der Vorsitzende des Abtheilungsvorftauds: a d e l u n g.
[27181] Einladung zur Versammlung der
Abteilung Züddeusschland
Zptrttnssabrtkanten am Freitag, den 14. mitm s 113 Uhr. im kl gewer e-Vereins 111 München, Pfandhausstr. 7.
Ta esordnuug: Neuwahl der
stands für 3 Jab Haidhausen„“den 2. März 1902.
dex- Uerwertungsnerbandes Deutscher
März 1902. Vor- einen Saal des Kunst-
itglieder des Abtheilungsvor- re.
Der Vorsitzende des Abtheiluugsvorstauds:
B o e n [: art. [97100] Luisen-Stiftung 1776-18? 6.
re ordentliche Geueralv ammlun am 10. MärJ, ers g 5,
Leipzigerstraße statt. . TYesorduunq : 1 Berz t der evisoren. De 2 Bett 1 des Kuratoriums. 3 Yststellung des Etats für 1902. 4 abl von_ Kuratyriums-Mitgliedern. 5 Wahl zweter Revtsoren. Berlin, den 28. Februar 1902. Das Kuratorium. Freiherr von Heinße, Vorfißendex. 197158] _ „ Die Mitglieder der Geseüscbafr werden
Statuts zu der am Sonnabend. den 22. är
z er.. Vorm. 11.1111", in unserem Geschäftslokal, König-
Abeuds 8 Uhr. im Herren aufe,
ndet
charge-Ertbeilung.
ÖMZ vu
?räßerstr 40, bierselbst stattfindenden 37. ordent- i
chen Generalversammlung hiermit ergebenst
eingeladen. Ta esordnung: 1) Bericht der
irektion über das abgelaufene
Geschäftsjahr und den zuvor dom Verwaltungs.
rath
behufs Crtbeilung der echar e.
geprüften RcchmtnYabschluß nebst Bilanz
2 Asnderung dcr Statuten auf rund der. Vor- ) schristsn des Reicthesxßcs Vom 12. Mar 1901 and Ermä tigung des Verwaltungsratbs ge- mäß F" 39 bs. 2 und 3 de§sekben (He'seyes. 3) BeratbunZ? und Beschluß uber Etwatge An- 5 e
träge des
kwaltnngsraths und des Direktors.
Wahl von Mitgliedern des Verwaltungßratbs.
Berlin. den 22. Februar 1902. Veritas“.
Der Verivaltun örath. A. von Casimir,
orfißender.
eu Maschinen und W
Reste
- und *im
17 in- MW
ULM 173“ “7120.97: 1... und Otto
kes le? haben b e delsregister
] * „ Berliner Vieh-Veé'sicherungs-GeseUs-hast a.
4 . 51 Ausloosung von Obligationen der GesellscHast.
G'
NYYWÖ an, daß wir für die zum
__ erkzeu e ÉÉZMWWWMMYM Stammkapital abgge-
teLr§ychfind o] an ab.?
ng Mig, Oskar Zu Li uidat "Mt a : 'den. und Oqtto MnQFdVFHYMU Z:!“ MWH!
Die läubiger derG zu rtinelTen. i S a "en erg . „“den 22.- ebrua: 1902 Sachfisehe Hol waaren- '
G s a ck Jahr)? 131" “1 WWW ee a mn e ränter L). Mißfcberling.
Firma emeinscbaftlicb asian??? si
H tun O. Bakkrgnser.i
Marmi, Weltbe K 212111th werden «nfoefo-cdm,
Apparaée ' * ,LUU-
196
ow, italicize?“ 5- KSmgSlutter;
.
Gutsbefißer Landtagöabg
walt Herm. iverotb in agdebur , kontroli eordneter Chr. Beech in Ubrkleben; OUZVOtstkbet
nendeo Erbpächm
117.5 mm e "; “ß _, . ' Basra:- 2111, auf --
3“;
.".
.,.1§"14..;*,
)
:. * 1 3'"_**.““*“ _- -«;»*5;*'*
.“: * * ' ,"1«-*4"“WM11 ““
[97157] [97221] L ziger Bauverein, 11 e sümmberecbtigten Mitglieder laden wir xu Die unter der Firma . * der 1111?u1mÉßigen xrdänttl'ichexxezmgßelxerssaxx- Verkaufkßelle Fk 1?eveiuiateu Ziegeleien DWJUÜKeZII-ÜÜFMFWM oaeu,en .. .. - . .. . „ . JLU“ “"In 11173, in unser biefiges Geschäftslokal, zu Elberfeld bestehende Ge el! cba m. b. o. ZesstLe'wYZZYZZJYZZFZMYY *!*-'ne _ *; Fried cbstraße Nr. 51, ergebenst em. 111 ausgelöst; «1011131 St der MÜ (baff werden ““ ung, ' * «;ck-"xf ““'“-J . 1 1 dert ck be d lb [ Vormina ; 111 u t. 1111 _ 1) G fck"fth'Z1eZY'Yu11"'ds “" ge “ ' 12er öÉ-Zäse-LMZW' Leipziger “' mmobilisna- “"W" "' W“ eaSert e oran. : “ *? 2) ??FrleguxtßedesEJtalbrsxZabschluffes und Beschluß- Carl Pickbardt. mcnadenstraßc Nr*TYgTWIZMKK a ung u r n a g. _M“ * . «* ...-4 _- - . ' ' 1 V 1 d Brian» und der “ . 21 YZF TFF YLZQngsséetitFsl-FFTW 1902. 197154] „ ) VKUTYY 1111714; ür 1776 Gcsfbxzkxkxaß's 5) Ahänxerung des mit dem Direktor gescbkoffenen UMUWUMMU'ÜUL IPN“- & Credtt-Bank 2) YZbUanZLokaananlragtYZkMWft' Drenjkaertrags; [' M't “[ “A* G' Isralsund. 3) Z1csch1111kaaffxmg 11be 171,7 Ve'kn'kndu“ ' 6) SMW)“ Ikscha1xlche . ' ck“ ungen. Status ultimo Februar 1902. Urbetscbusses '“ Glogau“ dc" 3" M“" MZF- UU'Q Leipzig den 3. März 1902. . . „Human Kaffenbestand Agenturen, Bank 111- ' „ Vorstand. “ Allgememe DeZtschéyKranZukaffe (E' H')" baben,Wechfel u. Monatöge der.,“ 998 021,54 Ur. [Z, 911519. '. A estrDorxts-"xh .ann Darlehen 3Legen Untexpfanv und 4 „ .. _ .. 1101: en 111 . E' KorÉZ-ktorrent-Deblwren . . . ?ZÉZZZZZ [97199] Ordentliche EencralvcksamU1M7 ***-"* [gene e en ........ . ,“ * . - »; . [95219] , „ NickpteingeforderteWÜ/ades Aktien- des Tandsrhastltrnen Krrdtt-vrrb '. W1r„zeigen h1erm1t an, daß unsere GesellsFaft FZ Kapxtalg _________ _ 600000,*- [ist dir Wravinz §chlkSW1WHolW aetäostczxiltciistmlxéxén Forderungsberechtigte wo en 1 Diverse ___________ . 665526 am 22 März 1902, Vorm . 1 1 UOK, , k . I ' . „4- 2312 48 "7 4 ' * ' ' " Havelberger Ommbusgesellslhast . . ***-m“ 8'8 H0“! EMW“ YaKÉesl-ernung: G. m. b. H. in Liquidation. Akttchapltal -------- .“ 1000000.“ 1) Vorlage des. echenscbaftsbctiébts pro * Friscbe- Refervefonds ''''''''' .* - 678-10 2 Neuwahl von drei Mitglisdkrn Spax- und Depofitengelder, Kredt- 1 ) waltungsratbs. 902 _ yren ........... . 310 414,34 , 1. März 1 ' 37333 ““*“-33333333 ............ . 334333 ..?97212111171WW «- Kurt Wachsmuth „G. m. b. . „4- 2' :1'42“48"“78,11 Hoh. Kavlckc, Wir machen hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft auLfgelöstt 111117t inPLiqnidatio11 FWFUYZ 111. _ C [ [97151] INonats-Uebersicht iquida ori : roze agen rie r. 0 enm ö n. ' . * In Gemäßbeit des, 65 des Ges. vom 20. April der OldeUbUkIÜYM Spurs & Leth-Vank 1892 betr. d1e Gesellschaften m. b.,H. fordern wir O * _:__1__*„_„ „1, "_“? ' Mär *NU- „ die Gläubiger der Geseüscbaft auf, tbre Forderungen Kelly“. ".;-***?“ " * “'“ ['n-visa. “ .“ „ck anzumelden. Kasscbestand . . . . . . 517 003 05 - ] Aktien-Kapital _ M*,Z Kurt Wachsmuth G. m. b. H. in Liquid. ommunal-Darlebcn u.. ypotbeken 5456 896 55 1 eservyfondg„ 750 F. Bolten. égaFeshlen gegen Unterp and. ??ZL LTL HZ 1 1 inÉxgcn . . . . . . . , . 32615 , e e . . . . . . . 7 - ; . 3 o ' Z [97153] _ Konto-Koncnt-Debitoren . 13608771 77 11 ( YZYzbsrZYüngZÄg_/)“ “"" , ' , Der Aufsichtörath endstehendcr Firma besteht ekte,n . . . . . . 5501201 71 1 «Konto „ _ _ _ “1845"? aus den Herren:, Ver chtedene Debitoren . 521566 97 ** x' Kontd-Konmt-Knijm, 3982 “ a. KZmZnerztenratb Otto Pöhler, Arnstadt, Vor- 5 * ankgebäude. . . . 1 Verschiedene Kreditoren _ 981 ** - 11 en er. ?*"L - ,. 1). Buckydruckcreibefi er Paul Dünnbaupt, Cötben “13175096 0,8 * ', _ 43 1“ 5 i. Anh., stellvevxtrx.3 Vorfißender. Gkro-Verbmdltchknten '“ 25013-79-81- ; c:. Fabrikbefiser C.E.Schroers, Bockum-Krefeld. “““““"*“ ““*““ * Lejpzquzlagwjß, den 28. Februar 1902, [97159] Allgemeine Berliner Omnibuk-Acüen-GesensNst. ." Effer & Gleseke Einnahme pro Monat Februar .“ 19512???» „3 _“ 21111973 Gesellschaft mit _beschriknktxr Haftung. Durchschnittlich pro Tag. . . . . . . . . . 6972 „ 7 284 ppa. R1ch. Hetnrtckp. Die Direktion. ' ' € [97101] *“ Einua me. Au [..-„ 1) xZTYJ'sEÉYZY? ß“ ““ 287214207 V"“ 1) EFWÜUKUKJM einschließlich der Regulinungs- '“ 14 .=“ ' - en: ; ; &. Grundprämie aus direkt geschlossenen Ver- a. für regulierte Schäden ..... * ** ' “ * 1, ungen .„ . , „ .......... 139634- (hiervon .z- 21 133,80 Regunnu'nzskzx “mj M 71214“ » . fiZZYZYmMe aus dtrekt geschlossenen Ver- 265 059 60 1). für 1estgesteklte, aber noch nicht “Wos“! 1 » x_ämie mzs' _d'eni füd'deias' én'G'esc'häftJ Z ! 3319340 L_ 100/éäYYUZaZ157ÉYFn1FnchnFK-m Y:) 212- -,_ ä. tfiko-Pramte (§ 19 d. erfich.-Bedmg.) . 9404 80 447 291 pofitionsfonds (sub! § 61 des Statuts) ' 2240170 247 7- .? 2) N'eben[e'1st11nZ12n der Versicherten: 2) Zins?" 10511191- dkk vereinnahmten Zinsen . 7. “_ck?- Ls ** Vertrag zum" e_servefonds nach § 57 des Statuts 3) um Refervefonks: '“ 12 265430 (PV?- Éa: ! 8. 1510116 “111274 41? 21Y0-M Verficherungs-Summe 4) Zet EiévkncZkJme 's 1 2 um xra- w " " , „47.12 265,„30(s1ch32311a1zt11ws.4der asfiva) und die szchskaÜyYoW "" S"““W'W 1 b. FonH-Mfu1911e4 111110 .,“ V 1cherungs- umme 5) AW 9015,» (Pos. 21), der Einnahme). 1 . ' ret ungen auf: . * 91 966,» (fiche BrianzPos.5 der Passwa) a. Juventar » ' *? = 3) Kursgéwmrx auf Wertbpapiere ........ 2885 13. orderungéßeée „BEW, Yos' 4 d" Aktiva) ' ÉYHK 35 4) Son1t1 e _E1zmabm2n:_ ' 6) Verwaltungekosten- """" ___.1- 3. na tragltche Emgange auf Risiko-Präm1e & rovifion . _ " „1,1 3. MM 24.41 "141.73." 71.5.1111...“- 'F'..; 35058“ d- onstiae Verwälrimssiosieé : : ; : : : : 4111117533 159 derun en 2c ............... 1 392 08 7) Sonstige Ausgaben ............ 1" 7 a. dem eservefonds e_mäß 58 des Statuts * entnommen (fiehe tlanz os.4der Pa fiva) 4365 91 6. dem Extra;Reservefonds für Süddeut land und dre Re1chslgnde entnommen1fiebeÖilan1 Pos. 5 der chfiva) ........... 1 139 73 10 403 Summa 460 580 ..““ ““""" Bilan, Konto. Saum" ' „K| _ „44. „z ... ““ "*““ ““““- “ „_ ***-»» - '“ “ 1) YNZFYXLN der Verfick; t 1) Betrag des Dig“ ionsfonds: "“ 4 * 'aus 1899- er e" BMW “'" ]“ “"u“! 1901 - 1 0 1900: ......... „jk 1663,?0 mnabmeim ahn1901 Mäß'Z'U ...... 399 83.186 . 1901; . . . .. ..... „, 4895430 (verql- Po?. 13-- der 3711ng “:e-KTM“. YYY? . .„11 1841214 und Verlust"KMW .......... 2240129 e e er “T'“. . .“ _ Yersjcherten . 24 277,71 , 42 689,85 49 248 35 2 lurückgezablt ...... 9001213121123] 122 1). Ausstande beY Agenten ......... 26630 34 ) Mseth-Uebemäge auf das "ZIM bt: “__-«“- c:. GTUHÜKZJ 11§1Bankinstituten wegen nieder- “* 1511:th FILE." aber 11 "ck Abgebobene gc eg er, e er ............. 54 30164 3 ----------- 225 ck anderwett ............... 738522 137 565 55 h“ k" “m““- “. " "k “ ebobme Zins“; 6528| 2) Kassenbestand ............... 25 749 50 "' ur zwei ""Angel““ ANchbeine . . . . 20003" 2 3) Kapital-Anlagen: 3) SonstiF Pasfiva: . Hypotheken und Grundsckzulden _____ ] 388 45 Kred totes ........... «* * 4) Inventar: 4) RZsUvesvndsI """" ? 3 Buchwert!) am 1. Januar 1901 ..... 15 761 10 Bxstand (mx 1. anuar 1901 ______ 40755281 . 1901 hinzugekommen .......... 96 35 tnnabme tm abre 190] emä 5 57 “des . ' . 15 857 45 Ftaxuts (vergl. fFos. 3 «ab, “. _ Ab1chrmbung (vergl. Pos- 58. der Außgabe “"M"" und V“ "Ü'KM'W ------ 1226530 Z?“- ., des Gewinn- und Verlust-Kontos) , „ , 585745 10000_ day p 190115, yet ( [ P WWF ?? ? on, to rwen verg. o. 4 _ ,- Elnnabme dez GRinn- und Verlust,.KFntxZ 4365 91 48 2-1 5) 5Mtréß-ZKe17eervefonds für Süddeutschland und die E * an : .. Bestand am=1. anuar 1901 ...... 1313 47 innabme im abre 1901 gemä 5 57 de; .; Statuts (ver?! Pos. 4 der Ausgabe des -' Gewinn- und ' nlust-Kontos) „„„„„ 986- *; . ' * 9 ? laut Pos. 471. der Emnabme des Gew“ . _ Verlusi-Konws venoendet! , , , , 11-111. und WWI 1 "“““? Tumma.i “ o 174 703 o anna 174 '"? “ * " “ WelBMkÖuun 4-6 U 1 V 1 M k ' Dee Vorfi ende des Verwaltun “31170" Die E ese fck“, “' ' n " ck"" ' . * irektion. ao !ounolierensd -- “FMO ÜFSKHÜURÖLUJLKÉTZU ;: Rittergutsbefißer RittmeisterIJFtbiZ'B [[ tdi U b M H' ?VKIF?“ “. Bekl?“ TYP: 331 et??omtnium Wtclo b. Tri7ch1n, Sterertreter; Rechtean "' “ “1 " “" “" ' “M*" '1- V PWW]