„13.211370 1902 beim (“33611061 Ziizmncldcii. Crsic Gläubigerbsrsammlung 17. Marz 1902, Vor- gen291d028n Fordcrungkn 5. Mai 1902- VFW mittags 11 Uhr. Offencr Arrest 11111 211138610- Fffcnili t: A ck sieben, 28. ck s )cr Amtsgcrichs. .xnokbach, odbi'püisx. [96736] Konkurseröffnung. “**:..UÜT- (Ulf sch111d11erischktl WMW Übkk das B“" "WKM der Wirthöehelcute Johann und Anna dsr .“mikurs eröffnst. Vcrwaitch der_KränichJo- bann Vogl von Nasniy. Frist für die dcm oer- dk" 2. April 1902, Abends 611l)r; die Frist zur ?lnmcidun der Konkiirsfordcrimgcn endet am Montag. zur B?]chlußfassung über die Wabl 611169 andxrcn Verwastcrs und des GläubigcranssÖUssb's "nd uber Mittwoch, den 20. März 1902- Vormittags 9 uhr; endlich zur Priifung und Feststélkuna W 1902, Vormittags 9 Uhr; aUcmak im amis- gerichtiicbcn Sißungssaalc dabicr. Offener Arrest. Eékichts]chkkibek€i dcs Kgl. Bayr. Amtsgek AWWÖ' (11 8.) Rüb. K. Sekr. ( Rotlin. "““““- [37107] Berlin verstorbenen Kauft"cums Ernst MUM)“ AUciniIbabers der Firma Apel & Lensckjow m 1211 “, Königlchen Amtsgericht 1 z.. BNlilZir,dathKok?§§svcchabren eröffnet. Vsrwaiter:
. der Konkursforderungcn bis F1 TUK]? 1MelduEnx te Gläubigccdersammlung am
-: 6. Mai 1902, Vormitta s PWWZZYWÖYWWRl-äude, Klosterstraße 77] 8,
' 14. A ril 1902.
MIDI, den 8. Februar 1902.
des Kdnigkkkben Waericbis]; Abtheilung 84. „“"-. [97108] Tkabt in Berlin, Gro e Frankfurtcrstraßc 2, ist FM;- „Nachmittags 12] br, von dem Königlichen öffnet. Verwalter: Kaufmgnn Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur Anmeldung der
bis 2 . Ettags 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerickytsgcbaudc, Arrksi mit Anzeigebfiicbi bis 20. Mai 1902. |
Berlin, den 1. März 1902.
“006 Königlicbkn ngcrickJTY. Abibcilung 84. Chomoiu. [96795] Gustav'Adol _NürnberHcr in Chcnmi wird Jute, am „1.93 arz 1902, zqumittags 110 U c, das
mittags 11 Uhr. Termin zur Priifung ddr an- DYYt bis 17. Miirz 1002. FWW 1002. SÜW: ! t c, Gerichtsstbrcibcr Kbiiiglicbcn
Dixrci) Gexjchjsbgsch1nsx wurdc gkstcrn, Nachmittags _Gö (Mittler), Hs, N. 4 in Stcinamwnffcr- walikr su machenden Anzsigkn: länasicns bis Mittwoch, dcn 14., pril1902, Nachmittags 6 Uhr; Tcrmk" die in §§ 132-137 der K.-O. bczetcbnctcn Fragen: Fordcrungcn: Termin aufMontag- den??- .April
Auerbach (Oberpf.), am 1- März 1902“
Ueber den Nachlaß dQZ am 21. Februar 1902 in Berli Cbarlottxnstraßs 82ipari., ist heute, Miffags Ka„fmqnn Conradi [n erlin, Weißenburgerstr. 65. 18. März 1902, Vormittags 11] Uhr. [[[ Tr pen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeige:
* Der Gerichtsscbreibcr
Ueber das Vermögen des Tapcteuhändlers Carl , mthericbt 1 zu Berlin das Konkursvcrfabrcn er- ZoWorderungen Mai_1902. Erste Gläu-
. ammlnng am 18. Mar 1902, Vor- Klostcrftraße 77/78, [11Trcyp«1,Zimmkrß. Offene
Dcr Gcricbtsscbrcibi'r Ueber das Vermögen des Fischwaareuhändlcrs onkur abren eröffnet. KoiikursVerwalter Rechts-
anwalt Bö mer bier. Anmeldefrist bis zum 22. März 1902. Wabl-„ ,und Prüfunastermin am 2. April 1902„Bormittags [12 Uhr. Offener Arrest mit Anzxigevfkicbt bis, um 26. März 1902. Königl.,AmtsgeZ tClZLtgnilx. Abtb. 12. 0015111. _ „ [96806] zionkiirseroffnung uber das Vermögen des Uhr- "192978 Wilhelm Niifzxr zu Cöln erfolgte am 27. T5bruar1902. Nachmittags 3 Ubr. Verwalter 111 910chtsanwa1t Reimbold zn (5,6111. Offener Arrssi mii Aazcikchrist bis zum 10. April 1902. Ablauf dcr Anmx d/c'frtsi am selben Tage. Erst€ Gläubiger- bechmmlmig am 25. März 1902 und ailgcmcmer YMÜMZTMleMFZ Apribli1902, jedesmal orm a 1“, an 01 cr Gori 11310110 Norberistra c 7, 11. Etage. [*g ck ! (Löw, dxn'27. cbruar 1902. Königliches “Rtxxi-tsgcrickyt. Abtb. 111 1. dodoron. [99897] .Ucbcr das Vermögen dcs Hofmaurcrmcistcrs Carl Peters zu Doberan i1i bcutc, am 26. Fc- 1brust: 1902, Vormittags 11] Ubr, das Konkurchr- ;Zbkxn erb net. Konkurswarwaltcr: Stadt-S rctär É'Éiuti-DJ ran. Anmeldefristbis5111111.Apr' 1902. . Lk? Waubtgcrbcrsammbmg: Sonnabend, den („(cm-“Marz 1902, Vqrmittags 10 Uhr. A1]- “19 2an Priifungstcrmm: Sonnabend. den Arréf] vyil 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener ohm“ Anzeige rist bis zum 20. März 1902. Großbeeran' 26. cbrriar 1902. ]„ UML- Me lenb.-Schwerinfchcs Amtsgericht. ' Enasugmat;"' "7-4“ .W- “ 4 “
Hsm 1. [96811] c B das R
U Y Württxxnh. AnisteZkét FrÉXdRstxdt' Vier“ “ * mogen 0 am .o n er, grafcixiYYieij-ib-efiißch ziim Stern in Pfalz- KcniursVerfabr“ ist gute, Nachtmtxags 63 Uhr, das Krabi in DRY ?kOffuct und _»Ocrr «]czirksnotaj ;iim Koriknrsvcn “tien bezw. dcsit'n Aiiitsiiackyfoliixr bis 25. “Mä kWa[tcx crimnni wyrdqn. Ilmneidcfrisi 11.0Ü9911161nx5Z993" E1fic_ Glaubigerdersmnmlu-ug Nackjkniltags ,;"fimgstcrmm qm 5.April1902, WWW. Off . 1181", im Sixxiianssagl chi AMW Z:"). März 1( 1031!“ Arrest mit ?nzctgcpfltcht [ M" "“'““ ,Fkbxuar 1902. „ GUÜÜNchrcibcr dcs K. Amtsgcricbts: "jk"! - Sekretär Wixxb- 9 8 ] ' _- u- ' “*,-“““““ nun an . 67 7 BMW]; des) FWWYTRZF FüYb [Ibm 126. Ee- ÖM" 1902, Iia'cbinittagsb] Uhr, auf Eröffnung ks "179191090 über das Vermögen dcs Spicgcxrcchn- 'betkanten Gruft Michael Leonhardt m ürtb- Yllclk'inbabcr der Firma Konrad Lexxn ardt & wohn in Fürth. .Koiikiirsvcrwaltrr: Orc tsanwaxx crtbcimer in Fürth. Erste Glanbigeerrsammiimg-. Freitag. den 14. März 1902„ Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Lrüfangstcrmm: Freitaxz, den 4.April1902, ormiita € 3.1 ZFUW [ 5211 *iir A [ der orderun en. 1 .). _ a 5 ; ' nme dung ÉSLYYZ bis 8. Mars 1902.
0601101". Arrest und; Fürth, 28. F0 War“ber des K. Amtsgerichts: (11. Z.) H'ellericb, K. Ober-Sckrctar.
Der Gerichtsscbrct
1134101'51011011. Bckauntmackzung. [%s-()]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Christian, A. Valentiner in Haderölcbcn, Siiderbrückc 248, ist mn__21. Februar 1902, Nach- mittass 6 Ubr, das K'orikursdcrfabrcn croffnct. Verwaixxr: „Ncntncr (Klanfcn in Haderslßbc'ii. An- meldefrist bis ]. April 1902. (5,190 Glaubigrrvcr- sammiung dyn 22. Niärz 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. April 1902, _Vormiemgs 11 Uhr. Offcnrr Arrsii mit Anzkigcfrist zum 22. März 1902.
Haderslcbcn, dan 21. Februar 1902.
Königliches Amtsgericbt. Abtb- 1- ]loilhl'ono. [96810] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Konkursrröffnimg iibcr das Vermögen dsr offenen Handexsgescllsckmft Gebrüder Robert m_id Otto Seibert, SchiffSWcrftc hier, am 1. Marz 1902. Konkursverwallcr: Gcricbisnotar Weiß bier, Stclerirxtcr: Not.:Aff.9iadp bier. OffciierArxcst mit Anzctgefrist bis 24. März 1902. Forderungs- Anmcidcfrist bis 19. April 1902. 1. GläubiILk- versammlung und Wahltermin am 25. März 1902, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin nm 13, Mai 1902, Vorm. 9 Uhr.
J. B.: Gcrichtsschrcibcrci. Ensinger.
[lerne. Konkursverfahren. [96813] "Usbcr das Vermögen dcs Spczcreiwaaren- andlers Heinrich Köster. zn Herne (Wischer- kkNßc 19) wird bkutc, am 28. Februar 1902, Vor- "Utkügs 911br, das KonkursVCrfabrcn cröffnst, da der (Ht'zncinscbnldnkr nacb [ciner glaubwürdigen An- Jab? [smc Zahlungen eingestcilt hat. Der Rechts- anwalt Reitz zu Horns wird zum KonkurIVemvaltexr ernannt. Konkursforderungcn sind bis zum 1.“ April 1902 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wabl cines andxren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaybigeraussckzuffes uiid eintretenden Falls über die m_ § 132 der Konkursordnung bczeicbnetrn Gegenstande und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den “7. April 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin an- beraumt. Allen Personen. Wel e emezur Konkurs- maffe cbörige Sache in Besitz aben_ oder zur Kon- kursma 2 etwas schuldig sind, wird aufgc eben, nichts an den Gmucmscbuidncr zu .verabßolgen oder n leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, yon dem * efiße der Sache und von dm1Forderun§zen, ür welche sie aus ddr“ Sache abgesondertc Be- ricdigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 20. März 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Herne.
kaiserslautern. Konkursverfa ren. [96803 Das «X?.Amtsgericbt Kaiserslautern bat eute,dcs Vor- mitta-Zs 11] Uhr, iibcr das Vermögen des Daniel Kreb- bicl, Schreiners in Kaiserslautern, das Konkurs- vsrfabrcn cröffnct und den Gcscbäftsaacnt Cäsar
Dorn in Kais 6121111116111 30111 511111“ iirsdcrwaitcr crimnnt. Offciicr Llrrcst mit Anzcigcsrist bis 1.5. März1902. Endo dcr Iliitiisldsfrist: 10. April 1902. Termin zur Wab1ci11c0 etwaigen anderen Vcrwaiich, 5111“ Bd- [clck11_1[;[a][1111g iiber die Bcstcilnng cines Gläubiger- aiis1ch1iucs rind cintrctrndcn Fach iibcr die in „H 132 der Konkursordnung bczcickynctcn Gcgcnstände: Frei- tag. den 21. Mär 1902, Vormittags 9 Uhr- sowic allgemeiner rüfungstcrmin: Freitag. den 2.“ Mai 1902, Vormittags 9 u r, je im SYungssaalc ] des K. Amts ericbts Kai crslaiitcrn. aiferslautcru, den 28. [Lebrnar 1902. Kgl. Amtsgcricbtsscbrcibcrci. Koch, K. ObertSekrctär.
[(Kim-(Joo. [96778]
Ueber, das Vermögcn dcs Zimmermeisters Friedrich Richtxr in Königsee ist beute, am 1._Marz 1902,Mittags111br, dasKonkm-sverfabren croffnet. Dcr RechtsagcntFranz Späthg jn König- icc ist zum Konkrtréderwnitcr ernannt. Offener Arrest mii Anzeichicbt bis 22. März 1902. Ab- 1auf dcrkAnmcldcfriZi 29. März 1902. Erste Gläu- bigcrbcrxammlimg den 26. März 1902, Born!- 10 Uhr. Prüfungstcrmin den 10. Aprll1902. Vorm. 10 Uhr.
Königsee, den 1. März 1902. _ ' Oertel, Gcrichtsschrsibcr Fürstl. Aintsgcrichts-
liöniaxbofon, "_ÜFZZÜT [96796]
_ Bekanntmachun? ,
Das Kal- Amtsgericht Köngsbo en i.Gr. hat am 1- März 1902. Nachmittags 4 Uhr, B€jchluß cr- iaffcn: Ucbc'r das chtögcn. dcs Kammfe txt; gehilfcn Kasimir Tobolski in Kröni shofenwir drr Konkurs eröffncr. Verwalter: tgdtsßschrcibcr Späth in Königshofen. Offcncr Arrcst rnit "zeige- fkisk bis 311111 22. März 1902. Ablaufder Aninkldc- frist: 26. März 1902, Abczzds 6 Uhr. EMe-(Yla? bigchcrsamnilnng: 18. Makrz 1902, PornnLtlaIil 10 Uhr. Allgemeiner Prufungsterniin. 5. g pt 1902, VormittagsNSK Uhr, beim Kgl. .in! 2.- gcricbtc bier, Zimmer * r. . M" 71902
öni (4 o cn im Grabfeld, den 1. „arz .
K Gßji tsxscbrcibc'rei dcs Kal. Arxitsgerrcbts.
(l.. 8.) Ok. Käb, Kgl. ekrctar.
“““-"77 h en 96794] mlsjxyjnst. Konkur ver n r . - l-Ucber das Vermögen des Kaufmanns eorg
. Ludjm slust ist beute, am 28. Februar 141/37)?" I]]lacbmittagib 5] Ubr, das'KonkursVerfDabren cröfféiet. Konkrirsdcrwalfcr: Rentier Otto KMZ. quasi bicrscibst. Frist zur _Aiimeldun der K'Nbim - fordrnmacn bis zum 20.21170rz1902. rste Glan Zerr- versammlimg am Sonnabend, den _29. a„zj 1902, Vormittags 10 u x. PrufungstYmri am Sonnabend, dcu__29. arz 1902, 9chZ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigebfll bis zum 20. März 1902; & Ludwigslust, den 28. Februar 1902. Großbetzogltchcs Amtsgericht.
___-
Konkursverfahren. [96774]
Ueber das Vermögen der; Kaufmann? Wil elm Murhow in Lüchow ist bcute, am „7. Fe ruar 1902, Nachmittags 6 Ubr,__das Konbirsvcrfa rcn er- öffnet. Konkursverivalter 111.51611101101111 Albertchn _]1111. in Lücbow. Anmeldefrist bis zum 21. Miirz 1902. Ersic Giäubigerdcrsammlung_ 13. "Piarz 1902, Mittags 12 Uhr. Aligemcmer Prufungs- tcrrbin 25. M"rz 1902, Prinz: s 12 Uhr. Offcner Arrest ?lnzctgcpflt t bis zum 21. M'ärz 1902
141011011".
mit
Kiel:. Konkursvc
Ueber das Vcrmbgcn des
Schivarz zll Metz wird
ebruar 1902, Rachmittaqs 5 Uhr, das Konkursberfabzren er- öffnrt und der offene Arrcst erlassen. Der Kaufmann
Karl Paltzcr in ' ernannt. Anzctgc- und
1902, Vorm. 10 Uhr. termin den 29. April 19
Vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 19. Kaiserlicbcs Amtsgericht Metz.
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 27. Juli 1893 in d€r
l'art. Irrenanstalt Stephansfcld
Karl Latscha ans Oberlarg wird Heute, am cbruar 1902, Vormtita s 12UHr, das Konkurs- Der Ge chäfts-Agcnt Kunßmann
26. FL) vcrfa rcn crbffnct. in Pfirt wird zum Konkurs
meldefrist bis 18. März 1902. Erste Gkäubiger- dorsamtnlung und allgemeiner Prüfungstermin am Vorm. 10 uhr.
12,
20. Mär“ 90_ kz][nzeiacfrisk 20.
Arresi und
Kai16r1iches Amtsg
keiner!.
Ueber das Vermögen der Handelöfrau Auna
Prause zu Reinerz it 1902 Vormittags 11 U r der a ren eröffnet.
1902. Erste Glaubigcrvrrsa
1902, Vorm, 10511hr. Prüfungstermin am 24. April 1902, Vorxnittags 10] Offcncr Arrest mit Anzsigepflicbt bis 6. April 1902
cinschliۧlich
'Neiucrz, den 27. Februar 1902; Königliches Amisxiericbt.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögendes Schreiners Fritz Aust bruar 1902, Vormittags 11] Uhr, der Konkurs eröffnet. anwalt Vicgencr in Rüthen. Anmeldefrist bis zum
Küchen.
in Drelver ist am 27. Fr
20. März 1902. 21. Mär gemeiner Vormittags 10 Uhr. zei efrist bis zum 20. März
Erste G
üthcn, den 27. “Februar 1902. Königli csAmtsgericbt.
897119, [“n"-ash. Ueber das Vermögen Kartouuagenfabrikauteu
in Seiffen “wird heute, am 1. mittags 11211131“, das Kmkursverfabren cröffnct. Anmcidcfciit bis zum 9. April 1902. Wabltcrmin am 22. März 1902, Vormittags [11 Uhr.
Prüfungstermin am 18.
mittags 9 Uhr. Offcncr
bis zum 9. April 1902. Königlicbds Amtsgericht Bckaiiiit gemacht durch
ako “ JcsckpluYfaffung über die
Ordg. bezeiibncten Fragen 26.
Tage. Der Prüfungsicrt Samswg, den 12.
9 Uhr, im Siyungssaal
' Gerichtsscbreibcrci des [[.. 8.) sextorstoae.
Friedrich Claaßen zu 28. Fcbritar
Zeller Hinrichs zu Zwischen nzci Lsr1st bis 1. April ]0. ?vril 1902. ErstexG
fix:?istermin am 24. Apr
Biesen". Ueber das Vermögen des
Konkursverfahren eröffnet.
[chlußfaffung ü
tretenden Fa über_die in bezeichneten Gegenstande
Vormittags 11 Uhr-
an
Vormittags 11 hr, vor
aufgegeben, nichts an' abfolgcn oder .zu [€1]16n, Forderungen fur esondcrte B , Konkursverwalter bis zum zu machen.
Ziesar. den 28. chruar
111101111.
Mobilieuhiindlcrs Karl
Köni ii cs Amtsgericht Lüchow, gab?; 27. Februar 1902.
Metz wird zum KonkurIdci-walter _ Anmeldrfrift bis zum 15 April 1902. Erste GlaubixxchSrsammlung dcn 25. März
Verwaltxx Buchdruckereibefi er Ri ard ob] zu Rcinxrz. “FFM- zur Anmeldunß Konkurs ordcrungen bis emicbltkßltcb den 14. April
1902, Vormittags 10 Uhr., A1!- rüfungstermin den 11.
des Buchbinders uud
s'ertioxeu. Bckauntma ung. Das Königl. Amtsgericht 1. März 1902, Nachmitta s 3] Uhr, be] [offen: „Es wird_ über den Nack) as; der am 14. 1902 verstorbenen Taglöhnerswittwe Maria Schmid in Bocksberg der Konkurs eröffnet." Als provtlxorlscher Konkursvxrwalter wurde der Kaufmann iscbcr tn Wértingen aufgestellt.“ Termin zur
Veraltcrs und über die in §§ 132 und 13
März 1902, Vormitta s 9 U r- stimmt." ' Der, offene Arrest ist erla en. die ' nzci c- stist lauft bis 2. April 1902; die Frist zur n- meldung der Konkursforderuygc'n
April 1902, Vormittags . dcs biefigcn Amtsgerichts. Wertmgcu. am 1. März 1902
Fakler, K*.
Ueber das Vcrmögendcs Böttchermeifters Claas
1902, Nachm Konkursvrrfabren eröffnet. ' Vcrwalter: Rechnungs-
21. März 1902, Vormittags 10'Uhr.
Uhr.. Westerstede, 1902, cbruar 28. Großberzogl. O dsnb. Amtsgericht. 1. Veröffentl' t: „ (b. 8.) Ahlers, Gerichtsaktuargebtlfc.
Koukuröverfahren.
Anrich zu WoUin (Prov. ' am 28. Februar 1902, Na Mittags 4 Uhr,
Hildebrandt zu Ziesar wird zum ernannt. Konkursforderungen _ , 1902 bei dem ericbte anzumelden. Es wird zur e- die dBcibebaltung des oder die Wahl eines an e_rcn, die Bestellun eines Glaubtgerausscbuffes und ein-
und zur Prüfung der ange- meldeten ForderunFn auf den 23. April 1902,
richte! Tenninanberaimit; Allen ersoncn. zur Konkursmaffe geborige Sa ' ' oder zur Konkursmaffe etwas sxbuidtg find, wird dem Gemeinschuldner zu der-
auferlegt, von "dem Besitze der Sache und von den
wclchc sie aus dcr Sache ab- cfricdigimg in Ansprucb nebmen, dcm
Heilmann in Altona, Adolfstraße 35, wird,
rfahrcn. [96797] Wirths Ludwig beuts, am 28.
Allgemeiner Prüfungs- 02, Vorm. 10 Uhr,
[96788] vcrstorbenkn Akkercrs
Verwaitsr ernannt. An-
Offener März 1902. cricht in Psirt.
[96828]
beute,„am 27. Februar 50 Min., das Konkurs-
cr mmlung am 19. März
Uhr.
[96365]
Verrvaltcr: Rechts- läubigerdérsammlung den April 1902,
Offencr Arrest mit An- 1902.
[96785]
Alfred Ma Har er März_11§02, Vzor-
dem dcr in dem Vcrglcicbstermin vom 7. Januar
1902 angenommene ZwangSvergleicb durcb rech_ts- krästi en Beschluß Vom 13. Januar 1902 bestätigt- ist, hierdurch aufgrboben.
Altona, den 22. Februar 1902.
Kbniglicbks Amksqericbt. Abtb.5. “(€. 20/01. nerlju. Konkursverfahren. 197109]
In dem Konkursveriabren über das Vermogen der offenen Handelsgesellschnfx F. Leopold Nachf. Blocken & Cron in LiVud'gtion (Rohtaback- handlung) zu Berlin, ailiiadenftr. 27, ist zur Abnahme der Sch1ußrcchnung des Verwalters, zur Erbébimg von Einwendungen gegen _das Schluß- vcrzcicbniß dcr bci dcr Vertbciiung zu beruck11chti enden Forderungen der Schinßtermm auf den 24._. _;er 1902, Vormittags 11. Uhr, vor dem Kom lichen Amtsgcricbte 1 bierselbsi„Kiosierstraße 77/7 , 111 Treppen, Zimmer 6,17, bestimmt.
Berlin, den 27. Februar 1902.
[ Dcr Gerichtsscbretber dss Königlichen AmtsgeÜYts 1.
nerliu, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das BMF?! res Kaufmamxs Otto Jacobowitz zu Berlin. itter- skkaßk 50, 111 zur Abnabme drr Schlußrxcbmmg des Verwalters und_ zur Erhebung von Einwendizngen JSJM das Schluchrzeichniß dcr bei der Verteilung zu berücksichti enden Forderungen der Scbku erwin cmi den 25 _ ärz 1902. VormittaLs 10 „Uhr. vor dem Königlicbcn Amtsgericht [ bier 91811,“ oster- straßc 77/78. 2 TrepYen, Zimmer 12, bcstimmi.
Abts). 82. [97110]
Berlin, dcn 27. ebruar 1902. Der erichtsscbreibcr des Königlichen Y_xnksgericbts ]. Abtheilung 83. vielei'em. Konkursverfahren. [96776] Das Konkursverfahren “über das Vermögen des Restaurateurs Wil elm Jordans in'5Viele- eld, Rathbausstr e: r. 1, wird nas!) erfolgikr'Ab- [tung *des Schlu iermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 27. Februar 1902. - ** K*")ÜWELÜM- (36111. .“ Konkursv „ uhren." [96807] Das Konkursverfahren u das Mrmö en des Zi arrenhüudlers Joseph Felder in C lu wird ua erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hierdurch aufÉebobcn. - „ 0111, den 27. [Zbruar 1902 Königliches „mtsgericbt; vaaaeo. " [IUZ] In Sachkn, betr. das Konkursverfahren ü das Vermö en der Eheleute Schreinermeister Wil- helm iel von Daaden, wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den
'Ath. 111 1.
April 1902, Vor- Arrcst mii Anzeigcpiiicbi
Sayda i. Erzgeb. den Gerickiksfckoreibcr.
[96820] ertingsn bat am
anuar
Wahl eines" de itiven Konf.- ist auf Mittwoch„ den
be-
endet am gleichen
mn isi anberaumt auf
Köni [?'YmTSgerichts. eiar. *
[96809]
wischeuahn ist am ttags' 4? Uhr, das
abn. Offener Arrest mit 1902. Anmeldefrist [bis läubigervetsammlung am , Prü- 1141902, Vormittags
tcb
*[96814] Ziegeleibefiyxrs Otto “ Sachsen) wird NFZ KauZmann Franz Kon ursverwalbxr sind bis zum 10.?! ml ern'annten Verwalters, sowie über 132 der KonkurSordnung den 21. März 1902,
dem unterzeichneten Ge- welcbe eme in BÜZ haben
auch die Verpflichtung
24.7März 1902. Vormittaßs 10-thr. be-
stimmt.
* Daaden, den 1. März 1902. KöniMZYMWYcrickpt.
view. Konkursverfahren. [96775]
Das KonkurSVerfchren iiber das Vermögen des Kaufmanns Gyttlieb Wolf zu Holzappelerhüite b. Laurcnburg wird, nachdcm der in dem-Ve'tgléiäps- terminc vom 12. Dezember _1901 an enommene Zwangchr leicb diirch rcchtskraiiigen Be (blaß, vom 12. Dczcm er 1901 “bestäti t ist und ncribdem'üin- wcndungcn gcgcn dic Sch ußrechnung nicht erhoben find, hierdurch auf hohen. -
Diez, den 25. xzebruax 1902.
Königliches Amthericht. 111. U. 1/01. 7. ])kescleo. “ [96789]
Das Konkursverfahren über das Venn _ des Handelsmauus Karl Heinrich, Wag“ rn Löbtau (Oststraße 8), wird nach .Abhcüwng des Sckolußtcrmins hierdurch aufgehoben. * ““
Dresden, den 28. Februar 1902.“
Königliches Amtsgericht. _thbeilung 11). vkosaeu. [96790]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Vincenz Keil in Löbtau (Wils- drufferstraße 37) wird nach Abhaltungdelßtbluß- tcrmins bicrdurck) aufgehoben-
Dresden, den 28. Februar 1902. .
Königliches AWthheilung 113. - [„es-jeu. [96791]
Das KonkarsVerfabren über das Venn ,des Uhrmachers und Uhreuhändlers KM . ck Fritz Seliger in» Dresden. Roseiistr ,. » nach § 201 der Konkursoxdnung r0chi Uftig ck!-
6 teUt worden.
9 s“„Ot'csden, dcn 28-8ebruar 1902. ' - Königlc 06 Amtsgericht. *»
breaaeo. * „ [93792]
Das Konkursverfahren über das“? „mögen Neftaurateurs Gustav Arthur; * UF: Löbtau, Wilsvmfferstraße 6, wird nachW ck 54 des Schlußtertdnins2YterdiöYaIp1f cbobxn. , , cn“ . e . Dresden König --AmWKek_kcht*
(leo. ' i * , [13.6793] „H;? Konkursverfahren über das BMW?“ ?" W Schuhmachkrmekßkkk...GU|W. LLKW. , Y Wäramh in Dresderk wird Nack“ , Schlußtérmins 'biervurcb'a,ufgebsben-* ' “Dresven, den 28. ebruar 1902.
» Königliches Amtsgericbt- - l:]bjox. Konkursvexfahren. [96765] Das Konkursverfahren uber das Venn en des Kaufmanns B. JosMhsohU-ikubkx 1." -lbins. jeßt in Berlin, wird, nachdem der in dem 'Ver- aleiibsiermine vom 23.*Jan„uar_ 1902 anzenommene Zwaimsveraleich durcb re tskraftigen BS chiu von demselbcn Tage bestätigt it, bisrdurck) qu gebo n. Elbing, den 26. ebruar 1902, “ '
Königliches Amtsgericht. Bisterbekß. Konkursverfahren. [96801] Das Konkursverfabrc'n iiber das Vermögen des Schneidcrmeistcrs Fran Albin Weigand in Elsterberg wird nach Abba tung des Säylußiermins bicrdurck) aufgrbobcn.
Elsterberg, den 27. Jobmair 1902. Königliches Amtsaericbt.
k)]stordera. KonkUrsverfahrenYkk' [96802]
10. April 1902 1902.
Anzéige
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursbsrfabrsn 11er das Vermögen des
[967 67 ]
Ferdinand Theodor nach-
Das KoniurIderiabrsn über das Verm en des Flasckxcnbicrbändlcrs Franz Wil elm rieb- rich in Elsterberg wird nach A haltung bes Schlniitermin§ bicrdnrck) aufgehoben. _ Elsterberg, dcn 27. Frbruar 1902 . Königiickxcs YYsLertcbt. 791- kramxoubej'a, JUOUIGU. [967 , ?onkurrfsxerfahxxxu-d In dem Kon ursve (: ren 11 des Hausbesißers und KW „