1902 / 54 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

EMW,!“ Inhabers des Gisen- uud Kurz- lionmu. Konfu

rövxrfahrcn. . [96817] waareuhaudelngästs unter der irma Franz Das Konkursverfahren uber das Vermo Ga

udernack in erwalters, wird, nachdem der in

gen des

aukeuberg, [Ystraße 14, Restauratmrs Adolf Schroeder zu Kottbus ist zur Abnahme der Sckvlußrechnung des

zur Erhebung Von Einwen ungen gegen das Schluß- 12. Februar 1

dem Vergleichstermine vom

_ 902 angenommene wangsvngleich verzeichuiß der beider Vertbeilungßzu berückfiYtigenden durcb rechtskraft1gen Beschlu

. d ur Beschlußfa ung der _ FYNYLJYIF vzerwertbbaren Vermögensstucke der nahme der Sch

Vom elben Tage be-

läubiger [tätigt ist, hierdurch aufgebo 11. Termin zur Ab-

[Érecbnung des Verwalters und zur Scblu termin, sowie Termin zur Prüfung der nach- Erhebung von

- inwe

_ _ ndungen gegen das Schluß- trägli angemeldeten Forderungen auf den verzetchm der bet der V

22. Mär 1902. Vormittags „10 Uhr„ vor genden Forderungen dem bies1gzen Königlichen Amtsgenchte bestrmmt 1902, orm. 9.1

de . Kottbuö. den 27. woMnkeul-erg, dcn 28. Februar 1902.

ertbeilung zu be1ück1ch111 wird auf den 21. arz

Uhr. Zimmer Nr. 5, anberaumt. chruar lM.

KöniginZLanLericbt. Der Gerichtsscbreiber des Körxiglichen Amtsgerichts.

!(npv. kununu, 01191“. [97111] Konkursve uhren. Das Konkursverfahren 1": er das Vermogen des

[96827]

In dem Konkursverfahren über das Vernxögen der Zäudlerin Selma Ebstein, geborenen Schuftan, zu

5 rinniy ist zur Abnahme der Schlußrecbnung, zur Friseurs Adolf Heilmann zu ?xankfurt a. O. et

ir, na dem der in dem Berg ' . 1193.7,Januch 1902 angenommene ZWangsvergletcb durch über dre nicbt rechtskräfti cn Beschluß Vom 13. Januar 1902 be- Scblu [tätigt ift, ierdurch aufgehoben. 9

Frankfurt a. O.. den 27. Februar 1902.

Erhebung von Einwendungen 19111 das S_chxuß- chstermine vom verzeichniß und zur Beschlußfaxung der Glaubtger verwertbbarcn ' ßtermin auf den 27. März 1902, Vormrttags Uhr, vor dem Amtsgericht Kuvv bestimmt. Amts-

Verm ögensstückc

gericht Kapp, 27. Februar 1902. Königliches AmtsgeriÉL Abtk). 4.

1160113131111“. krojkjkj, Joblos. 96763]

[96818]

[ JmLaudmeffer Brueli ch'schenKonkurse zuLeob- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schütz findet Termin

Schuhmachermeisiers Robert Neumann zu

zur rüfung der nachträ lich

angemeldeten Forderungen und der ReckJLSnack) olge Freiburg i._ Schl. ist zur Abnahme der Schluß- in

bereits angemeldete und fest

??steUtegFäZderuxxgtex nun des Verwalters der Schlußtermin auf den am 22. März 1902, Vom ttags r, 1 a . 122. Vßärz 1902, Vormitt'a s 10z Uhr, vor Leobschüy, 1. Marz 1902.

dem nnterzetchneten Amtsgerichte stimmt.

KUW Amtsgetiäpt Freiburg Schl., den 27. Februar 1902. „"im"-_ Konkursverfahren. [96821] «zu“, Konkursverfa ren. [96782] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

In dem Konkursverfahren 1": das Vermögen des Kaufmanns Eugen Meß

Rose in Liegnitz wird nach ermeifters Emil Töpfer in Gotha ist zur “10191“ Abhaltung des

Abnakme der Schlußrechnung des Verwalters und aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen

verzei ni der bei der Vertbeilungzu rücksichtigen'kZen Fordeéunßen der Schlußtermin auf den 15. Marz

Schlußtermins bierdurck)

. Lie ui , den 28. ebruar 1902. g en des Schluß s Königlcbes Amtßgericbt.

[.ind-ek, Jackson. [96784] 1902, ormittags 112 Uhr. vor dem Herzog-_

. . Konkursverfahren. lkcbanmthertcbte bteUelbst,Zrmmer 17, besttmmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gotha. d?" 27" ÖAW 1902“ Schuittwaareuhäudleriu Minna Clara verehel. ur ner

. , . 1 1 , ' Ob '1 GerichtsschreiberdesMglichcnÄmtögerichts.2lbtb.1. Landgraf "ck W "k“ "' “froh“ "'“

(innova!- Bekanntmachung. [96832] durcb aufgehoben. In der Leo Kajolath'schen Konkurssacbe rst der Limbach, den 27.

Kaufmann Ludwig Mey von hier zum Konkurs-

verwalter bestellt.

nacb erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier-

ebruar 1902.

Könixxl] WJNAYJg-ericbt.

[„vom-anch. [96781]

Grandenz, den_22. FMM" 1902“ In dem Konkursvkrfabren über das Vermögen des

KÖMWLÜU Klempucrmeistexs Robert Bernhard Yo berg

(;ck-mon. Konkursverfahren. [96819] in Lommatzsch ist zur Abnabme der Schlusre nung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Verwalters und

. ze me der lußrecbnung des Verwalters Schluß: zu berückfichtlgenden termin auf Zhu. März1902. Vormittags auf den B?

bestimmt wor Grimmen, den 25. ebruar 1902. Po los!].

1 „ärz 19027 Vormitth 11 uhr. vor dem Königlxchxz: Amtögerichte bier- 10 Uhr, vor dem htefigen König! (ben Amtsser te [elbst bestimmt. den.

zux Erhebung don Einwendungen Kaufbmauus Ernst Lorenz in Tribsees ist zur gegen das STURM)?! TJ?

[; der bei dcr Vertheilung rungen der Schlußtermin

1

Lommaßslb, den 28. Februar 1902.

Dec GeticbtöscbteibLZeS Königlichen Amtsgerichts. Gericbxsscbreiber des Königlichen Amtsgerichts. '

Gründer:, Sehlde.

Umbeiv. Konkursverfa

hren [96805]

. [96830] Nr. 92011. Das Konkurßverfabrxn. über das Ver- Dqg Konkursverfahren über das Vermögen des mögen der orteuse Miiller m Mannheim Tapezierers und Sattiermeifters Alexander wukde1nachA bald"!

8 KYaßki ist beendet.

_des Schlußtelrmins, aufgehoben.

Mannhxim,_ d1'11 2:1. Februar 902 rünberg, den 28. Februar 1902. _- Der Gertchtsxchretber (. AmtsZerichts: Christ. Königliches Amtsgericht. "1111611611. ***** ***“ ]laoo. Ulüuaov.

[96780] [96804] Das Kgl. Amtsgericht München ][ hat das Kon- Das Konkursverfabrcn über das Venn" en des k sv " s " Yaufmauns lehelm von der Horst, a ur erfahren aber da Benno

gen des Geflügel-

und Schweinehändlers Wolfgang Meier in nbabers der Ftrma von der Horst ck S iel- Eu [ iki d 5 * . mannzu Haun. Mündxu. wird nach erfolgterpAb- fck“ "“ "ck Beschluß vom 24 ds MW

_ . nd vollzogener Schluß- spre enden Ma e eingestellt und Termin ! Ab- vertbetlung bterdurcb aufgehoben. nahme der SchluYrschnun des Verwalters an Traumt 190 Hann. Müntxey. „den 18. Febnzar 1902. auf Montag. den 10. März [. I.. Nachm. Kontg_[1ches Amthencht. NY? rZhZimYér Z/(Z. 11 ]] „11.111111. 11 en._ . emar1902. "_ '": ,Koukursveßfahreu. [96812] Der gefchaftsleitende K. Sekrejär: Lettner. In dem Konkursverfahren über das Vermö en ÜEUW- kaauutmachung. [96360] der GesellsZast „Farbwerke Homburg mit e- I" dem Kvnkurw über das Vermö schränkter aftuug“ ist zur Prü

fun der na . manns VaulHen-mauu ol] die [ - Malick) angemeldeten _orderungen Kamin If vertbetlungstattfinden. VLTZÜJÖM "ÖMZWM é!-

itmoch. den 19. ärz 1902, Vormittags

woan' noch die Gerichts- und Verwaltun Skote 0,1 Uhr, vor dem Königlichen Amtßgericbte bier, 5271151187117?de müssen. Laut dem g s 11

„Zimmer Nr. 8, anberaumt.

man 218 einer den Kosten des V

erfahrens ent;

en des Kauf- u Nei e ?

auf der Gerichts-

scbreiberei des Königlichen Amtsgerichts nieder ele ten Homburg v. d. Höhe, den 26. Februar 1902, Verzeichnis; g g

Der Gsrichtsscbreibßr des Königliéen Amtßgericbts. !. F ]osterburs. Konkursverfahren. [96764] mit Bezug “"

find 166. 26 285,91 „_! nichtk-

evorre ti t orderungen xu b12r1'1cks1cbtigen.3 Vorstehendeschw 15 ?)

lichen Kenntnißdxb§§ch1151_15 R&D“ “" Me"“ Das Konkurs uhren über den Nachlaß des ra . . am 11. August «2 zu nsterburg verstorbenen ,Neiffe, den 28- Februar 1902.

- Rettig KonkurSverwalter Strucramts-Asfiftemcn ustav BorcharY-t wird R - nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins bterdurcb ""okÜUUUUÄoÜKFZIY-khrm [94812] 1 en. _ . ngZéÉrburg, den 26. Februar 1902. Daß KonkurSVerfabx-en uber das Vermögen des Königliäyes Amthericbt. Abth. 1. Kgufmauus Adolf Stsmnzer von Oberhausen «“"- _ wtrd nach erfolgter Abhaltung des Schlußxexmjng kolboim. Bekanntmachung. 096199] bicrdurcb aufgehoben. Das unterm 21. Februar1901 uber das Bermogen

Ob an ca, den der Krämers- u. Wa verseheleute Robert “ck s

17. Februar 1902.

, Köni [1 s mt eri .

und Rufina Thaler in ltcsfing eröffnctc Kon: ]: ZZZ? Sg cht

kursverfabren wurde mit9die8gcrichtlichembeB€§chl1xfsfe ("Wk an“"?VekatFnthÜmng [96824]

vomeeuttgen als durch9wangsVLrglelch M etau : Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ILK; ' m am ], März-1902. KgufmaynsIohaun Molshec! 1UOberhausen Kg. AÜthericbt Kelheim, Gerichtsschrcibcrei. Mkd- e?eQden KWWoleYndY' ?briens ent-

(Q 8) Sebeibmaver, ng Sekretäß sprechende Kon uromaffe 111 r ! ,engesteut,

_ Bek ! uu. WEINE]; aunmath (]

. , d 22. ebruar 1902 “"“"" Jek'"be"' [96808] OberhaUstKHniRkches 51271ther

: t t t "tozkr-ü „„ 0]!eubaeb,1!la1n.Kou_kursverfa reu.[96783] “*““ M'" «111113 Fs MWM? «KY.§§1?§131“1§2.1§“„13.1.2115.,.... ck19)" : ri W"ld da lb“t u na - . AY“? MnFsdeYYeravexspätZte &!Émreldeter bach a. M. wird nach erfolgter Abhaltung des . _, ' 1.4 en en

9211 des

' . lußtermkn vom ouners. Schlußtermins bkerdurä) aufaeboben. "'*' cuba a. M., den 27. ebruar1902, YYKJLT, IFWLVomitmgs OffGroßFerzoglicleAYtngrYt Offenbach. *SYUJZMU ] - nolebeobcll. Bekanntmachu-ng. „[96773 RCUWR Wk“ Durch Beschluß dks Kgl. Amtsgertchts RLUMÄba' I" dem Konkmsvekfgkx-FPWWS- 777] vom 27. Februar 1902 wurde das unterm 4. pus Fabrikbefitms m "5?!

WI...... 1901 über das Vermögen des Schuhma er- zur Prüfung nachträWd“ “IW Bay

und zur Verhandlung „aenrgeme F

erun en kursverf

en ist meistero Max Knoll von Pidiug eröffnete on-

ahren als durch Schlußvertheilung beendet, schyldner 1)1)rgefcbl_agenenUhFWYnen vom Gem auf eboben

- WIRO Term ' «11,1 den 17. Mar 19 x, „m 1" .'W'UÜSU- .d?" 1- vor dem Fürstlichen ??mtSJericbt bYklbslÖZWubré Gmcbtsfchrerberer des Der Vcrgletchvorscblag und di E & 111.

März 1902, . K. Amtsgerichxs Reichenhall.

rkl (Unterschrift), Kgl. Sekretar. Gkäubigerausfcbuffcs sind auf der Geri tsf Ks Uubkon,

' - betet Da des Konkursgertchts zur Emficht der Libekli s Konkursverfabr nékdergelkgt. gte" "ktbhäu

dleröh Königsee, Thür., dsn 28. cbruar 1902.

Konkursvekfßßreu. [96825]

en über das Vermögen des

ermmm Schenkel zu Meiderich V

v “ck valgter Abhaltung des Schlußtermins Dkk (Gkrichtssckyreiberei des Fürtlicben Amthericbts, WWU?) ausgehoben.

Hertel. Nu MYLI-

bruar 1902. ' Amtssericbx

öeblüebtu'u. [96769]

In dem Konkursverren über das Vermögen des Bäaers Wilhelm ciyel „jun. zu Schlüchtern ist zur Prüfung dcr_nachtrag1icb angemeldeten Focke- rungen Termin MH dxn 3. April 1902. Vor- mittags 9 Uhr, estnnmt. (»I. 3,501.)

Schlüchtern. den 27. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. _

Sebueiüemübl. Konkursverfahren. [96762

In dem Konkursverfahren ü c das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus arneeki, hier. ist zur Abnahme der Schlußrcckynunxx des chaltrrs, zur Erhebung don Eianndtmgcn gegen das Schlußvcr- zeichnis; der bei der Vertheilung 111 berückßchtigkndcn Forderungen und zur Bejcblußxammg ker (911111111119: über die nicht verwcrtbbaren Vermögenssfückc und über die Erstattung der Anölaqen und dic (9e- wäbrung einkr Vergütung an die Mitglieder des Gläubi erausscbuffes der Schlußtktmin auf den 19. PHärz 1902. _Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bietsclbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Schneidemühl, M! 27. Februar 1902. Der Gerichtsschreibcr dcs Konia1ichen AmTSgcricbts.

Zee] o". Konkursverfahren. [96771] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaareu ändlers Hugo Gohlke zu Gol ow wird augchobcn, nachkem Ausschüttung der affe erfolgt ist. Seelow, den 25. Februar 1902. Königliches Wutsacriöht.

Zenneuberx- Konkursverfahren. [96768]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 11:8 Handelsmanns Karl Jordan und seiner Ehe- frau Christiane, geb. Sanna 1och, in Peters. hain ist zur Abnahme der Schw rrchnung des Ver- waltc'rs, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußvmeichniß ker bei dcr Vextbcilnnq zu berück- srchtigendcn [Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1": er die nicht verwertbbarrn Zermöqens- stücke der Schlußtermin auf den 5. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte bikrselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

SeufteuberZ. den 27. _cbruar 1902.

. önialicbes mtéqericbt.

Jeunenbekx. Konkursverfahren. [96829] Das Konkursverfabrsn über das Vermögen der Händlerin Marie Schlei in Klein-Räschev wird nach erfolgter Abhaltung dcs Schlußmmins hierdurch aufgehoben. Senftenberg, 161127. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

Zolioxeu. Konkursverfahren. [961,15]

In dem Konkursverfahren über kus Vermögen Der Firma A. Schmidt vorm. Th. Moser zu So- liugaßkt istTankvclhe eines „von 83er GememslchuldnLTtkirn gem en or agSzu emem wan över et * : gleicbötermin aus den 21.Mär1 1 02? Vchoetmlt-

taak 11; Uhr, vor kem König ichen Amt erich: in Solingen. immer Nr.

10, anberaumt. Ber-

gleichsvorsä) g und die Erklänm des Gläubiger-

ausscbu es sind a_uf der Gerichtss reiberci des Kon-

kursg ck15 zur Emficht der Bethei igten niedergelegt. Solingen, den 22. Februar 1902.

M a y, Gerichtßscbrxihex _hcßßßnjglichsn Amt:?geticbts.

“[von-. Konktzrsvcrfahreu. [968272]

In dem Konfurödcrfabren über das We'rmögen kes Schuhuxachermesters Johann Wittowski in Thorn rst zur Prufung dkxnachträglich angcmclkctcn For erungxn rüfungstermtn und inxolge eines von dem Gememf uldnet ?exnachten Vor (blags zu einem Zwanasveraleicbe Vergetchtermin auf den 20. März

' , vor dem ' . liche" AWSßericbt in Thorn, [Zimmer Nr. 22, M. Y GläuYZrexVegrsYÜséesgvoÜÖÉag ";P Eci; Erklärung

an u . ., schreiberei des Konku '" “" Gerichts

! eri ts E' . tbeiligten niedergelegt Sg ck zur ms1cht der Be

Thorn, den 26. Februar 1902.

, Wier bowski, GerichtsschrciberquxMßWYen Amtsgerichts. “[von:. Konkursv uhren. ! .

In dem Konkursverfaan über das VIBELL? der Haudelkfrau Frieda O_urkat, eb. Broe e, in Podgor ist zur Abnahme der r“chlußrechnung eo Venval ers, zur Erhebung von Einwendunaen gegen Jas S_chlußverzeiKiß der bei der Vertheilung ?xüßeruckéickptt elgdesx Fo _Üunßien 17111) zur Be! laß.

n er an 1 er u r verw Verm ensstücke, soÉvie 1 ? ncht "th ren

1r An “1 - 1.1.58? die Erstattung der hl) ung der Gläubiger Ei

_ nolagen und di " einer Vergutung an die Mitglieder 1.17 GÉJÜYUZJ ausschusses der Schlußtermin aus den 22. MQrz 1112022“! Yoruixxtaßßrs 11? Uhr, vor dem König- 1 n m ger ? i e t, Thorn, den 26. Februar UYZJMU 22“ bestimmt. ' Wierzbowski, Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts. “trist". ***-***"UYM

[95604] Das Konniksvetfabren üb d _ Ciorlingen verstorbenen Ack§§er§"ANachlaß des zu

bamNealuger wrd nacb Gene mi un 3 gebok n. [) 8 g der &.chlußrecbnu

Trier, den 20. Februar 1902. Königliches Amtheticht. Abtb. 6. WFL. mm ck ““Z“" [96831] an a un . 11 dem 2 Johann Cwieuk'sßpen Konkurs ist 31.1?“ ?!?: 1:1: der Schlußrechnung, zur Erbebun von Ein- FFM?! ?LssugnegrrZe daÖlSKlußvuzei nis; und zur r . , wertbbaren E? an iger uber d1e mch: ver-

ermö ensstück 22.201313 1902.11 10 2 Termin auf den

u r Vormitta , dem unketzetchneten Gericht alr'rbcraumt. gs vor

AmLSgenckpthx 25. Februar 1902. Ziegenrück. Konkursve a . In dem Konkur rf hren Händlerin Wi Michel, in Liebeug chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von innxendungen gegen das Schlußverzeichniß Der bei dcr Yertbctlyng zu kerücksichtiqenden Forderungen und zur Bejcblu er Gläubiger über die nicht venvertbbaren Vermögensstücke der Schluß. termin auf Mitnvoch, den 20. Mär 1.902, ormittags 10 u

hk, vor "dem ' li , WWU? binselbst bestimmt, '"9 n Amts Ziegenrück, dm,?“t'. Februar 1902,

11 Set 11“ Ger1ch1sschre1Yeuve§ern ; " “Z"“

ug auf-

L 11 ;- 1.1.

Mit Gülti eit ] Sa; 1“...

Lviv. Konkursversabren. ,: |

In dem Konkursverfahren uber das “i" Rittergutsbcffyers Otto von Busty" fund 11111 seiner Ehefrau Elvb'a tt orb. REH. ist zur Ptmung, der "“ck ,' * gcmcl'cctcn erdxrnngcn Tcrmm aufden» “_ 1902. Vormittags 10 Uhr, vor licbcn AmtstkiÖTc chr anbcraumt. ,

Zniu. TM 22. Fkbrnqk 123177). _ '! 1"- Der (Acticbtsscbrcikcr ke“) Kumgkckscn ' ,)

Tarif: xc. Bekanntmach " der Eisenbahnen. [96661]

Deutsth-Ocsterrriaoistb-Unggki eber Verband. Verkehr m11_ ("|M Mit (3111111111611 Vom 1, MarxaL-M b“ . Widerruf, l.?ngskx'W 111111) 1110111“? «“NEU" j,. gclanacn für im Außnabmctanx 4,1. 119 aN “) 1111.11 1902 in Wirk'amkcit actrctkncn b Gütkrtarifz chil ][ 19171 1 5111171111." MFM“ .* „1111 21111?an 111111 dcm Tc1tcxrcxch11ch Ungar! 0 "„; gebiet.“ bci chbtmkkluna tür mmkkcstkns ] “_ .

Oro Fraebtbricf m:? Waacn 11111! 111 Ayka“

ker sonstigen cinübläaiacn, 1111111111111! 13111119

111111111011an vm! Krknkubnm "111.191an Babnböfcx n.“.cb dcn jn dcn Fam ?ck ".) Testetreickiichllugatissk'cn chléafm-VchY-T" ,' nenommencn Hafenstativncn dircftx x_tmaß's“ „“_- äve tm Kgrticrnanegc zur (i1111ubkuns- .- können bei km bctbcilistm Vttwaltun fabning gckrYÖt Ferch. 100" toka. n “..-. c mar . _.. ;

Köuinliebe .isenbabn-DireMOK- namens kct kcnfscb'n *Lchwnkevcnral !* , [96862] _ * DMksÉ-Orsterkeicbisaj-Ungaristbet " , _ erbaud. Verkehr mit 11- at!- , M11 Gültigkeit vom 111715". 1902 15 aus «. kuf. längstens iekoch bis Enkc Dczcmber, 1 langen füt Mablvtrdukn rcz Ausnabnxc-T“ des 21.11.11119-(1111111-„1111111 11.11.11 11. Heft 3- 2111111111111»!an dcr für-ricécn Ausnak-Az Ylkkacn Tatifbcßtimmungm 111111 ken “'- md, Bukarrst (kivcr'c Babubötc), „VD ' (**-MW- Debtecxön, _ (*r, Naav-K111ada. _ MWB, Rvitka, Pozsvnv (diverse Babnböß)- " Säkgkk-Rckus, Szxolnvk-1cbetp.11.,Tem ** _ VÜ'ÖÖ- TMCIWk-szsefvach und Kombo? ' '“ i" “" T*"if 118 TN!11ch-T4“stm.-Üngar. . kahünks“ auknencmmencnHafenstationen «. _ mäßmtc 5716111311561 im KattinunFnMe „'.-'.? - f" t l '“ __

ulxkung Ticßlkkn können beiden waltungcn in (911211111119 gebracht rmden. Altona. den 27. Februar 1902. _: Könizuche EisenbameinM-"e ' namens der Deutschen Mkbavds-ch'a " ] [96863] Teutsch-Oe|meichisch-quarischer “ck Verband. V eb! mlt Mit Gültigkeit vom 5. Avril 1902 wird Seite 193 kes in mbro bezeichneten Talks?“ - l1ch§W11äklekUkichniß des Ausnahmen!“-

d111chkc11 bintcr dcn Wonen „Ganz! ".

fabnkate' 11111111chaltenden Zusag ,(a

Geld und geldwertbr Münzrn)" ergänzt- 1toua. dcn 28. _ cbruar 1902.

Königliche ,smbaT-DUMW namens der Dcntscben V" 711 ** ' [96369], Bentheimer kreis Babt- - »er “011th dcn am 1. Avril ct. out *" x- _ ekangenkcr] Btnncn-TatifFracbt-tbökun?!" *“ . „' nd ne cm vom 15. A "[ 1902 ab gt": “0- Bentheim. den 1. * ät] 1902.

Der BtMU-Ditekkkk-

...„,»„...« .. ._.

[96865]

Südwestdemmer U nba ner Mit sofortiger Gßltigkeit tft kichSmth * bejm dcr Zyl. Pram, und Gt. Hes ls "71- Dtxektioxt ' kaim in den direkten NÖ" ' TbtexZanf Zink?" en worden.

a etc 115 1111 t crtbeilc dk DMM - Karlsruhe. den 27. Feb,;uar 1902 ** 9111st des [V.Ikmatsx

r. enen - tem“ * “[ der Bad. ataatousmb-m „ck - Betreäs:ßüddeu “"W““ * '

smahnvnbatrxéc mri

?( 1 MUNL- " l' m.a1.21an1 ck11 1. ebmar 1898 derg'UMaM-ZQW H' x'“ 1_10 vom 1.Dmmbcr1898 der 71. -' „* i!)?Ubnmg. ierdurcb wffkm ;ck!!!ka '. tan und den isberi "Nachttsmfkkdk * anffuu 1.911. Jaupebahuis * aun Nordb !. und nau *" haltenen Ftachtsaße ker 511,1 m- und ' " gehoben und treten an deren Steal erhöhte Framsäqe werden unentgeluich a M "ck“. ken L.").dß Eeneral-Direktindék

[96867]Su a . EW: Götti; vom nk Avtijlbdo? -“

? nung ' „. „M ÜRchtRblUkatäm NSFMÖK 487 aa!

se- / oh-un-emmam 1.1- 117.3th- !- 1.9.1 ; .Do-mm- .? ....1713,.“,.1'1......«-

Béséüni M . - Biuue-MQMU- .. ““ .'], Mä" 'M Mkspatb Versands von MUUM_

Straßb r ,] 0.“ *. 1.00 kane nmxülYtKWhmestachtsW W

“"as-bm- , den 28. Februar 1902. *" mm;. se- l-DinW , hkk Eisenbahnen 1- e;.!f-ss-L * ' '

ckmm 1902. K.BQe-atkel

Verantwortll r 9?th . I. V.: von BojaY-wski in B",

VAM der Expedition (8411101: v _ Dkkck “! Notd- “. 11141 '

-*„.„„.1..-..-.-._ „1.11